1. 8⸗Sachen. 2
3 4 5
b 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellf J 1ö1“ 8 v 1““ . 1 A“ 6 1““ .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen vcedeees I1 v F f B . nufafk und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. De entl er An 22 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä 8 un t e e i 1 a g e 8 8 Berpäufe “ ꝛc. 4 49. . .“ . 3 1 b . 2 18 .Verloosung ꝛc. von Wer ieren. Verschiedene Bekanntmachungen. 6G 1 R A d K b St 1s 2A — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger e“ 8 1“ 8 n8 Vormund der unverehelichten Minna Bank daselbst, haus mit Stall, Hofraum und ubehörden, gelegen keit ausweisen könren. Die Bauleitung behält si vertreten durch Justiz⸗Rath A. Kuhn zu Braun⸗ im Orte Stelzenberg, durch Anbau zustehen und vor, aus den eingegangenen Angeboten sich das ge⸗ ——ͤÜ(weig, hat das Aufgebot des Quittungsbuchs 400 ℳ betragen. Sie setzten den genannten Mayer eignetste nach ihren 8 1 — ““ der Seaeiche 8 8 eeah veh 8 dare easeltgen Aasprüge 18 Besusnüse 2 die Höbe 6 e zu nehmen. † Unter a, . 1.Süchene., u. dergl 7. Erwerbs⸗ und schafts⸗Genossenschaften. zu Dockenem, ausgestellt für die Haustochter Minna ein und ermächtigten dense en, die zedierte Forde⸗, Ferner wird vorbehalten, den Zuschla auf jedes ’ ebote, 1 8 1 8 . B 2) Aufgebote, Zustellungen Bank in Hohenassel, mit einem Guthaben von rung an Haupt⸗ und Nebensache zu erheben und auf einzelne Loos besonders zu eibe len⸗ Die 88 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O effentlicher Anzeiger. 8 Fiede cafsun “ “ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens wie die Familie Emberger abschläglich in Händen zu zum 28. September, Vormittags 11 Uhr, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.] “ ’ 8 in dem auf den 24. März 1897, Mittags behalten und den Schuldnern rechtsgültige Quittung dem Unterzeichneten einzureichen. “ [33521] 3352 [33365] Zwangsversteigerung. 12 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zu ertheilen. Diese Forderung gründet sich auf zwei Berlin, den 27. August 1896. 9 8 [33403] [33524] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Vollstreckungsbefehle des Kgl. Amtsgerichts Kaisers⸗ Gier, Königl. Regierungs⸗ und Baurath. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 8 werden hierdurch zu der Montag, den 28. Sep.⸗ 1 ; 1 im reitag, den 25. September 1896, Mor⸗ auf den Namen des Kaufmanns Richard Rawitz zu loserklärung der Urkunde erfolgen wird. einen Kaufakt des Kgl. Notars Hartmann in Kaisers⸗ 18080] Bekanntmachung. 1 Actiengesellschaft. kember 1890, beachmittags 4 Uhr, im Saale 9 1 8 1 Berlin eingetragene, hier, Heinersdorferstr. 5, belegene Bockenem, den 28. August 1896. lautern vom 10. Mai 1870. Mayer Rubel accep⸗ Glühlampen und Kohlenstifte für die elektrische Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der findenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ in Waiblingen die jährliche ordentliche General⸗ 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue ˖-——V kannten Aufenthaltsort abwesenden Jakob Em⸗ werden und ist hierzu auf den 12. September 1 jähri in unserem Ausschanklokale, Alt⸗Moabit 47/48, statt⸗ er 18 Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 40, [33358] Aufgebot. berger von Oggersheim wird hiervon öffentlich d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäflszimmer Seeeeereeeüen erbe findenden vasschanglen Generalversammlung ö1“ v 2) Bericht des Rechnungsrevisors und Abnahme Fläche von 0,04,17 ha mit 7400 ℳ Nutzungswerth Caroline Sophie, geb. I, vertreten Kaiserslautern durch Beschluß vom 26. lfd. Mts. die gungen liegen hier zur Einsicht aus, können auch in . 25 82 Tagesordnung: zur C bengon veranlagt. Das Weitere enthält e 6 Vohe⸗ 885, P xke⸗ 11. öffentliche Zustellung bewilligt hat. Aobschrift gegen Einsendung von 0,75 ℳ bezegen ööö 1*“ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung Carl Weise. dung des Reingewinns. über die Ertheil des Zuschlags wird Ksnigl. Amtsgerichtsschrährrei 89 3 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ h) Vorl esordnung: 4) Crenanamal eines Mitgliedes des Auf⸗ r die Ertheilung uschlag ird am Quittungsbuchs Nr. 8907 der Sparkasse des Kreises znigl. An richtsschreiberei: ermin einzureichen. 8 3 Väss echnung. orlage des Ge 27. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, E “ Erretse Christmann, K. Sekretär. Danzig, den 11. August 1896. Neoneergeteach,n 88 5 FKrleevt 195% 2) Zeschlugfaffung Abei Eatlastung des Vor⸗ 8 Ins Gassitcas vom 1. Juli 1895 bis 5) . AX“ und eines andes und des Au sraths. 30. Jun ellvertreters desselben. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur etwa 7245 ℳ 1. 1896. D haber [33228] 8 8 1 Einsicht aus. 88 Urlane “ spätestens 8 8 auf Die Ehefrau des Kaufmanns R. Martin Weutink, [33004] 8 drg n, Waßsenhausstraße 16 und Bautener 4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der rechnung auf das V. Geschäftsjahr und Ent⸗ sowie bei der Mech. Seidenstoffweberei Zürich von Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. d terzeichnet ten Aufgebots⸗ Rechtsanwalte Kramer und Kehren, klagt gegen ihren gebrannter Kaffee, 3) 6000 1 volle — oder 10 000 1 1 „ 5) Entschädigung des Aufsichtsraths. Lösssnczechr ans sraaa eim unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebo genannten Ehemann, daselbst, auf Gütertrennung. abgesahnte und ca. 10001 volle Milch, 4) 100 kg in egsceszes I* v““ 6) Geschäftliches, 8 gewinns und Festsetzung der Dividend auf ür den Aufsichtsrath der [33364] Zwangsversteigerung. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der min 18 ’ Wege d svollstreckung soll das im Urkunde e ird. “ streits ist vor der ersten Zivilkammer des König⸗ 7) 1600 k. Linsen, 8) 55 000 kg Kartoffeln, 9 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 4) Neuwahl des Aufsichtsrat 3 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Urkunde erfolgen wird lliichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 1300 kg Reis⸗ 10) 15 kg Hirse, 11) 650 1 Essig, Ngn, 198 6, August 1896. Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über 5) Wahl der Revisionskommission. Der 1. Vorstand: F. Küderli. auf den Namen des Tapeziers Theodor Fiewege Königliches Amtsgericht 1 8 55 gir Lin gtecen ,” Ben Baniecesse; 8 onigliches Amtsger bestimmt. 100 kg Butter, 15) 650 kg Schweineschmalz (auf Zuckerfabrik Münsterberg. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, 1 7 1“ egene rundst am 22. ober 1896, [33357] Aufgebot ““ 1 1 10 8 riei . 8 8 1 — — G talg, 17) 700 kg geräucherten Speck, 18) 650 k Berlin, den 2. September 1896. Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 16 575. Kaufmann Max Heitz von Lahr, [33227] Bekanntmachung. RNRii8ndfleisch, 19) 500 kg S chweinefleisch, 20) 400 8- Der Vorsihenbe des Aufsichtsraths: Aetiva. am 30. Juni 1896. lügel C. Zimmer 40, versteigert werden. Das der Sparkasse Lahr mit Nr. 9884 auf seinen Namen b 2 dstück j d 1 4 ge 898 Spar⸗ meisters Anton Noll in Metz, vertreten durch Rechts⸗ fein Brot, 23) 50 kg Semmel, 24) 10 kg Zwieback, 8 11 it. ück⸗ . joritäts⸗ Kto. ecc c aseact Fübeöinn ises za fe tas dmn a828 Fen aucg heltanSpur⸗ wanwaft vm Wesante Renlhte nnn mnceesnn. 88. 700 kg Magerkase, 26) 12 kg Pfeffer-27) 12 ut, Bergbau Actien Gesellschaft„Mark“ 2602 “ ber Feeegsits. Wezen. lagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Ge⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, 9. . 1 8 — — 3 il ü , . 5 „lichen Verhandlung über diesen Antrag ist Termin seife, 36) 8 kg Rasierseife, 31) 220 kg Soda, 32 8 eA Zur Generalversammlung am Montag, den 5 don) desbeeuat richtstafel Das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ den 3. November 1896, Vorm. 9 Uhr, vor vor der 1. Zivilkammer des Kaiserl. Landgerichts 4200 kg Petroleum sind vom 1. November 189 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 28. September 1896, Mittags 12 Uhhr, 5 vsfaüt Ffrrzbane J uni 18955 689 188520 sation) 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde hie ; b d Samstag, den 26. September, Aftigns s * 7 K. 93. 96 U in d ichtsschreiberei, mittags 9 Uhr, bestimmt. dem Bedarf nach und nach zu liefern. zu der am Samstag, den — venbwer, Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. b 8 8 te Obli⸗ Zimmer 42, zur Cegen, . I Perichtsschtetbere⸗ helegeshr widngen alle die Kraftloserklärung der Metz, den 27. August 1896. Angebote mit Aufschrift „Lieferung auf Wirth⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Höôtel zum Römischen Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1895 ℳ 144 260.97 144 2892 5 8 . 15 300 Berlin, den 28. August 1896. Lahr, den 27. August 1896. “ Der “ 1Tö g . *. Ie. ordentlichen Generalversammlung mil nach⸗ — Abschreibungen pro 1896 /96 Prioritaͤtõ ipons r Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Brau 8 2 1 . 3 “ stehender e ergebenst eingeladen. 2) Feststelleng der Bilanz bezw. des Rein⸗ ℳ 5 449.28 5 449 28 3 noch ni bb “ n : Der Gerichtsschreiber: Braun. —— 8 ’ S a : 1¹ 8 Hivij 1 — 52 [33196] Bedingungen werden für 60 ₰ portopflichtig ver⸗ 1) Vorlage des geschaftsberichis, der Fahresregh 1115“ * Zugang pro 1895/96 ge; Seg. Dividenden⸗Konto: „ . g ,18*% der 1896 ist zwischen den Eheleuten Johann Fleck, sichtigt. Zuschlagsfrist 28 Tage. — Dasjenige, was auf Ertheilung der Entlastung des Aufsichts⸗ L“ hüre gg 1 der — hen häuserKonto: ö“ Steuer⸗Konto: chuldschein der. Großherzoglich Oldenburgischen Maler Bernhard Lassahn zu Fürstenwerder, ist an⸗ nend, Gemeinde Repelen wo „die Güter⸗ stempelfrei. rath rektion angg⸗ osten bis 30. Juni 1 Hauptzollamt Ludwigs⸗ Eisenbahn. Prämien⸗Anleihe de, 1871 Nr. 63 738 ab⸗ geblich verloren gegangen. Auf Antrag des Eigen⸗ trennung ausgesprochen, Strafanstalt Cassel, den 19. August 1896. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ““ E. * — Abschreibungen bis 30. Juni 1 dcterrdesgens 8 Massen “ 2 e 88 C“ 1 15. März Hebenstreit d 8 — “ Wahl der Rech sprüfer für das Geschäfts 1 llsch 8 5 22* 8 eheaase eretsgages 88 nhaber des erwähnten Werthpapiers aufgefordert, seine 1 „ 1 „ bei d 9 8 1 ahl der Rechnungsprüfer für da ⸗ in B 8 86 1 a⸗ Kt. necte dsmmer Arr, snne Fnchun. Gerichsschreiber des Königlichen Landgerichs 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ jahr 1896,97,,nng Do3“ . Gewinaen Werhase ha
8. [33359] Aufgebot.] des den Eheleuten Emberger gehörigen Haus⸗ erkannte Nachweise aus neuerer Zeit über ihre für 8 8 8 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. Der Kothsaß Carl vfgegpe. P benasscl als anwesens, sich beschreibend: Plan Nr. 146 a., Wohn⸗ den vorliegenden Verding eifhangfenge 1“.“ 88 b Berlin Mittwoch den 2 September 8 1““ 1896 Keine. No 209. O““ 8 „ 8 8— 0 emessen auszuwäͤhlen, ohne “ 6. Feumendtt.geslschafte auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irt cha etwa 266 ℳ 07 2 am 1. Januar 1896 beantragt. seine Forderung an die Cheleute Georg Kropp, so⸗ schlossenen und gehörig bezeichneten Angebote sind bis 4. Verraufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Hreanntmachungen und dergl. 9 ; 8 Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank zu Colditz Mech. Seidensto weberei Waiblingen. Grundbuche von den Umgebungen Band 114 Nr. 5511 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ lautern vom 22. Juli 1886 und 7. März 1885 und ——— - 2 2 Berliner Kronen Brauerei ch s p g 1 auf Aktien uU. Aktien⸗Gesellsch. des Gasthauses zum weißen Haus in Colditz statt, gens 8 Ühr, findet auf dem Bureau der Weberei Grundstück am 23. Oktober 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. tierte alles Vorstehende. Dem genannten, ohne be⸗ Lichtanlage sollen in öffentlicher Verdingung vergeben 3401 am 26. September cr., Vormittags 10 Uhr, lung ergebenst eingeladen. versammlung statt mit folgenden Traktanden: 8 1) Geschästsbericht des 1. Vorstandes. versteigert werden. as Grundstück ist mit einer ittm ofhf⸗ 1“ . Kenntniß gegeben, nachdem das Kgl. Amtsgericht der Direktion ei j b 1S din⸗ 2 öfli 8 . . der R 1895/96. Die Wittwe des Kothsassen Heinrich Söchtig, g g n Termin anberaum ie Bedin Nummern gezogen worden: höflichst eingeladen der Vereinsbank zu C olditz. 9) e 2 1n “ der Aushang an der Gerichtstafel. Das Ürtheil hat das Aufgebot fol beantragt;: des Kaiserslautern, den 27. August 1896. swerden. Proben sind 10 Tage vor dem Bietungs⸗ b 8 8 1 .“ Dis Pke babnichg der gelsosten Stoche im eschäftsberichts und der Bilanz sichtsraths. ebenda verkündet werden. Die Akten 88 K. 83. 96 Söchtig in K it ei thaben vo⸗ “ 8 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. b v 8 ’. chtig in Hohenassel, mit einem Guthaben von in Dresden bei dem Bankhause Gebr. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗ Die Rechnung liegt auf dem Bureau in Waiblingen, Berlin, den 25. August 1896. 8 den 24. März 1897, Mi 12 ¼⅞ uUhr, vor Josefine, geb. Konzen, zu Düsseldorf, vertreten durch Ungefähr: 1) 700 k Hafergrütze, 2) 700 kg 8 3 4 8 s 8 §§ 20 u. 25 des Statuts. lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. heute an zur Einsicht auf. en ärz Mittags 12 ¼ Uhr, vor 6 in Weimar bei dem Bankhause A. Callmaun, 8 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein. Waiblingen, den 1. September 1896. termi eine Recht d d die ÜUrkunde nann. 1- - 8 ermine seine Rechte anzumelden und die Urkun Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Syrup, 5) 2100 kg Erbsen, 6) 1600 kg Bohnen, Rückständig aus früheren Verloosungen stnd die Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind das abgelaufene Geschä -g 18 “ Feaseden gefs eberes .veghüeh 8. er Präsident: J. G. Hürlimann. 9 dt Band 106 Nr. 50 ck „ 28. st 1896. Gfundbucht von der Königstast Band 106 Nr. 5060 Bockenem, den 28. August nün November 1896, Vormittags 9 uUhr, 12) 12 kg Fadennudeln, 13) 1700 kg Salz, 19 ihre Aktien bi spätestens den 23. September er., 8 Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Erfordern unausgeschmolzen), 16) 400 kg Rinder⸗ Der Vorstand. Zwinglistr. 17/18, hinterlegt haben. Bilanz-Konto der Zuckerfabrik Offstein 8 Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß z. Zt. in Constantinopel, hat das Aufgebot eines von Die Margaretha Schmitt, Chefrau des Zimmer⸗ Hammelfleisch, 21) 12 kg Kalbfletich, 22) 2500 k [33523] Dr. Steinitz. ℳ ₰ 2 50 8 I1. 2 „ 1 2 4 09 2 mit 14500 ℳ Nutzungswerth zur Gehäudesteuer veran⸗ kassabuches beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd⸗ Kümmel, 28) 80 kg Kernseife, 29) 200 kg Schmier⸗ bei Sölde. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗Gesellschaft. + Zugang pro 1895/96. .. 2 551 25 (mit 10 % p. a Amorti⸗ schlags wird am 26. Oktober 1896, Vormittags dem diesseitigen Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ hierselbst auf den 17. November 1896, Vor⸗ bis 31. Oktober 1897 zu verdingen und nur nach unter Hinweis auf § 21 unserer Statuten hierdurch Müller'schen Gasthause zu Dahme schreibungen bih 30. Jund ah h. Kaiser in Dortmund stattfindenden diesjährigen 1) Bericht der Direktion über den Stand des 522927 Königliches Amtsgericht 88 heilung 87 Gr. Bad. Amtsgericht. Mündel. Stunde ist Eröffnungskermin. geergebenf N. [33367] Ursünss as ; An Durch rechtskräfti önigli inzus ges Urtheil des Königlichen Land⸗ abfolgt, sind auch in den Dienststunden einzusehen. 4 8 vr. nung und Bilanz für das Geschäftsjahr 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. An Direktionsgebäude⸗ und Wohn⸗ E“ chörige, auf den Inhaber lautende 40 Thaler. Sparkasse der Stadt Prenzlau, ausgefertigt für den Tagelö d „Lieferant i ist liefer⸗ 1t &. agelöhner, und Margaretha, geb. Susen, zu Ge eferant im Inlande selbst erzeugt, ist liefer . raths und der Direktion⸗ titen entweder tte. Anlagekosten 1 n handen gekommen sei, und hat beantra t, ein Auf⸗ thümers wird der Inhaber des Buches aufgefordert, 23 8 ““ 8 ewinns. 11“ Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ schte spätestens im Aufgebotstermine am 20. Sep⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, seine Rechte an⸗ b 1 W
tember 1899, Mittags 12 Uhr, bei dem unter, zumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls (33195] ⁵) 118¹ des §5 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ b be Ffefärens⸗ 2. interlegung der vacgsr 90670 53 109 910.44 8. ezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der . Abschrei⸗
zeichneten Gericht anzumelden und das Papier vor, dasselbe für kraftles erklärt werden wird. zfti z b jere 1 “ 1 1 zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Prenzlau, den 13. August 1896. 8 gereesa Fchcgisistiget, ntzen “ papier n. Zeche 1““ bei Sölde, Post Holzwickede, Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 b. Grundstück⸗Konto 14 314 — ch 1896, August 22 Königliches Amtsgericht. 1896 ist zwischen den Eheleuten Goswin Thoer, 8 den 28. August . “ “ “ 8 An Eisenbahn⸗Konto: bungen — 4 E1** änd!. 8 ü 1 G . erlin, den 31. Augu 895: 8 Rieingewinn. Lederhändler, und Maria, gcb. Deutges, fruͤher zu Fr. Joester. Th. Schulze⸗Dellwig. Der Aufsichtsrath. L“ 30. Juni 1895 2 Pos s6 1 8
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung . (33368] Oefseutliche Bekanntmachun Dülken. j ie 1 8 . „jetzt zu Offenbach a. M. wohnend, d 8 u“ E “ Bererzelehtg hn ie 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 8 Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath. — Fütscheibnngen bis 2 88 Gewinnvertheilun 8⸗Plan:
6— 8 seine Ehefrau ÜUlrike Louise Mathilde, geb. Osterloff, Kleve, den 24. August 1896. 8 jon. 8 “ ℳ 2 121537. „ Aufgebot. haben in ihrem am 3. Augwst 1806. eroffneten veen. Hebenstreit, auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8888 8 b ims vdle- nam gesetlichen, Ne Feler Eederfabrikant Feiedrich Kunte zu Weißen. Cestament vom 10. Mai 1889 den Steinhäntter- Gerichtsschreiber 1ü Königlichen Landgerichts. (33304] 8 Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Malzfabrik Schweinfurt — Abschreibungen pro 1895 /96 1öE“
fels a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Junge August Friedrich Otto Fürle bedacht. ö 11“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermtt Ob d 2. S 2 t ℳ 1173 88 1 173 “ antigme es “
— 88 1111 ö 86 C“ 3 ae-“] zu der Sonnabend, den 26. September erxr. . Gesellschaft. 11. u erndorf⸗ chweinfur 5 s E g. dessröcheetb⸗ 1
aterimsscheins zur Atktie Nr. 1438 des Weißenfelser önigliches Amtsg I. ung 95 ;t5à Vormittags 11 Uhr, in unserem Burea e Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, Die statutengemäß abzuhaltende ordentliche Ge⸗ 8 17 660 89 Bankvereins zu Weißenfels a. S. über 500 ℳ, auf 8 orex sce niges se 9 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A. Welhelmftraße la., 9. sanssiad. Ba tenee 8 den 28. September 1896, Vormittags neralversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ n egedas . II1I1I11 5 eeser 8 3—
“ Oktober 1889 eine Einzahl von 300 [3319422) Ausfertigung. “ “ V rsi 8 ordentlichen Generalversammlung unter Be⸗ 11 ½ Uhr, in der Gloystein'schen Bahnhofswarte⸗ schaft wird hiermit auf Dienstag, den 22. Sep⸗ n Nlginen⸗ di. 59 8 88 1. 830 734 1 4 “ am: 8 ober eine Einzahlung von 30 % Im Namen Seiner Majestät des Königs von BVers erung. zugnahme auf § 21 des Statuts eingeladen. halle zu Blumenthal stattfindenden ordentlichen tember a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserer I kn für verkaufte ea⸗ “ 3 servefonds 7000,.—
713. D 8 1891 eine Einzahlung von 100 Bayern 8 Kei 8 ageSordnung: 8 Generalversammlung hierdurch eingeladen. Fabrik stattfindend, anberaumt. schi v8 e, in 1gge 1 575 dlöa nas we2e9 b am 1 58 ezember eine Ginzahlung von 10 % hat das Kgl. Amtsgericht Mühldorf am 20. Augustt hüanes 1) Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesorduung: Tagesorduung: 8 Z11nqmp“; 8 auf neue Rech⸗
1 30 ” 1892 eine Einzahl von 10 % 1896 in Sachen Todeserklärung der Anna Schmid, 5 8. 2. Konto pro 1895/96. 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß und Beschluß⸗ 1) Vorlage der Jahresbilanz und des Geschäfts⸗ b 829 159 1 2n= 90 ℳ indd Cinzahtung von 10 % Stationsdienerzwittwe von Muͤhldorf folgendes Aus⸗ 8 „ 2,) Verwendung des Reingewinns. faszung über Verdheilung des Reingewinns. berichts. Alschreibungen bis 30 Junß .
719 84 1n1894 ine Einzahl 100 schlußurtheil Krassen: 1 Verkäufe Verpachtungen 3) Ertheilung der Entlastung. bI11“ 9 Srthe lung der Entlastung. 2) Ertheilung der Decharge über die Jahres⸗ 189099 ℳ 315 860.97 15 860 K
“ 8Z1ö1u12* p 92 — 1 Kar hlh Kal. Amtegerichte Feheslrauf Verdi 1 ABerlin, den 2. September 1896. 8 8 I von “ a8 Au * 8 Bchaung, ZEbE“ Abschreib 1895/96 513 298 1“ . eheimathete und zuletzt in Mühldorf wohnhaft ge⸗ 8 Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien inlaßkarten zur Generalversammlung sin on⸗ eschlußfassung über die Verwendung de 8 reibungen pro 5 guittiert ist, bee 1 Der e 8 8See wesene Anna Schmid, Wittwe des Stationsdieners 8 er ingungen ꝛc. G 8.emhe, Hampfs 8 nerstag, den 24. September, gegen Hinterlegung Gewinns. 1. ℳ 30 797.89 30 797 wird 88 e. S,v eg 2 8, nnf en Se Anton Schmid von Mühldorf wird für todt erklärt. [32814] 1 sitzende des Aufsichtsraths: 8 der Aktien bei der Blumenthaler Sparkasse in Gemäß § 24 der Statuten erfolgt die An Utensilien⸗Konto: nuar ö de2 9 8 88 8 em 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus „Es gelangen zum Verkauf: . J. Beck. Blumenthal, sowie bei der Bremer Filiale der zur Theilnahme an der Genera versammlung un⸗ Anlagekosten bis 30. Juni 1895 60 713 unterzeichneten Gerichte, 8 mmer, r. 32, 89 15 dem bei dem Kgl. Amtsgerichte Mühldorf verwal⸗ 1 370 000 kg Gußschrott (mit Deutschen Bank in Bremen (§ 20 der Statuten) mittelbar vor der Versammlung durch Vorzeigung 2l bschreibungen bis 30. Juni ten se deis tech f Iis 'vine Kea tlus teten Vermögen der Anna Schmid zu ersetzen. 1 Blei), lagernd beim [33410] in Empfang zu nehmen. der Aktien oder deren Besitz glaubwürdig belegender —1899 ℳ 43 969,38 43 969 81.. voren 8 5 e.ws. 8 die Kraftlos⸗ Der Kgl. Amtsrichter: 3 265,55 „ Zink. Artilleriedepot Berliner Privat ost u. S diti 1 Im Anschluß an die Generalversammlung erfolgt Dokumente. 15 777 er ven 8 r 8 “ (gez.) Deinlein. 595.10 „ Zinkblech, Straßburg, p ’ . pe ion die Ausloosung von 3 Antheilscheinen zu 5 Oberndorf⸗Schweinfurt, den 29. August 1896. — Abschreib 1895/96
’1“ 8, An 8 h Abtheilung II Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der 522,70 ‧„ Eisenblech, — Act. Ge 1000 ℳ unserer 4 % Anleihe, welche am 1. April Der Aufsichtsrath. * Abschreibungen 1 674,45 1 674
önigliches Amtsgericht. heilung II. Urschrift bestätigt. 215 603,29 „ irreguläres Blei, lagernd beim di 18 8 . 8 1897 zur Einlösung kommen. Raab, Vorsitzender. ee eeee vevezsse esepseee Mühldorf, den 27. August 1896. Artilleriedepot Metz, ie auf 4 ½ % festgesetzte Dividende pro 1895 Blumenthal, den 1. September 189b. 15 070
8 1 d 1 tsschresber. (I. 8. wezu ein Termin auf Freitag, den 25. Sep⸗ wird mit ℳ 45.— für den Dividendenschein Nr. 1 1 1 [33431] 1 1“ ggang pr 5/98 2 Ausgebgt “ esstenlh se . — “ tember d. Js., Vormittags 10 Uhr, jm G. bei Herren Gebr. Schindler, Mohrenstr. 33, Georse affe 1enehi der. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur Summe der Abschro. ℳ 605 561 78
„Auf den Antrag des Stellenbesitzers Michael Eees hte henKsh ¹ 1 müh. von h b ans Skwara zu Richtersdorf, vertreten durch den Rechts⸗ [33222] Im Namen des Königs! schäftsjimmer des unterzeichneten Artilleriedepots von heute ab au gezahlt. Sar. ordentlichen Generalversammlung, An Effekten⸗Kontb — —— anwalt Pohl zu Gleiwitz, werden die Inhaber der Auf den Antrag des Waldschütz Peter Rausch und — Broglieplatz 18 — ansteht. e1.8 den 8 7,er; vern ür 8 welche am 1, Süebher 189. ee An Efütten.Kden angeblich verloren gegangenen Sparkassenbücher dessen Ehefrau, Marie, geb. Nix, von Gettenb ch Schriftliche, postmäßig verschlossene Angebote auf erliner Privatpost u. Spedition Act. Ges. [33522] 11 Uhr, im Fabrik⸗Komtor in Hegge stattfindet, An Bie Debstores: Nrn. 18 602 und 1s saiz der ftädtisczen Sparkasse erleumt das, Rönisliche usenendt e g heenhach die gane Menge obe uch 10, sseenenher tzofhn Der Vorstand. Berlin⸗Spremberger Kohlenwerke. ersebenst einzuladen. 1 Pen aeshsan— 315 877 zu Gleiwitz, ausgefertigt am 4. Oktober 1895 über durch den Amtsrichter Rother am 86. August 1896 Se dne bis zn dem Fenanmten “ dem [33416] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden a Berichterftainche der Gesere aftsorgane 2) Guthaben für verkaufte, aber je 2000 ℳ auf den Tagearbeiter Michael Skwara für echt: Bezüglich der Post Nr. 2 Abth. III des det Straßburg, auf der Außense te '8. Gas-Actien-G sell dt a/d Si hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung lage der Bil Entlaft des Vor⸗ noch nicht abgelieferte Vorräthe/· 35 876 Richtersdorf, aufgefordert, ihre Rechte spätestens Art. 338 von Gettenbach, 450 fl. Darlehn zu 5 % dem Vermerk „Angebot auf Ankauf alter Metalle Uiß n-Gese. schaft zu Haar a/ ieg 1 zur or . b. Vorlage der Hnc; ntlastung 8 3) Sonstige Außenstände 6 412 358 166 11 r, im Zimmer es unterzeichneten Kündigung aus Obligation vom 16. Juni 1826 für iffga gr 8 Wir benachrichtigen hiermit die Herren Aktionäre Oranienburgerstraße 18, stattfindet, eingeladen 6 f G v 1“““ 1855 805 8 Gerichts anstehenden Aufgebotstermine anzumelden Pachter Heinrich Theilmann zu Gettenbach, werden Geschäftszimmern der Artilleriedepots Straßburg und daß wir die diesjährige Generalversamml uf 8 8 “ 8 1 ibher⸗ 8 3 2 K und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls dieselben Berechtigte mitihren Ansprüchen ausgeschlossen. Metz ausliegen, von ersterem auch gegen 1 ℳ ab⸗ E. e 19. Seee cr. ung anf 1) Vorl s Gewinn⸗ und 5. II “ General. Gewinn- und Verlust-Konto der Buckerfabrik Offstein würden für kraftlos erklärt werden. 6 Die Hypothekenurkunde wird für kraftlos erklärtv. schriftlich bezogen werden können. mittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn S Klap vert in Verluft-F. nics per en 1896 .“ ““ Debet am 30. Juni 1896 Gleiwitz, den 24. Juli 1896. DSDie Kosten fallen den Antragstellern zur Last. “ 1. Eerind eri 8 88 “ Weidenau anbergumt haben. Wir laden die 2) Berat den b ercs ndns Lvf chtsraths. Iseer na 3 kaen “ “ — Königliches Amtsgericht. J. V.: Rother. E16X 8 Uüffer e bern . Weaict der Vevilgren. Antrag auf Entlastung. Fü -e-eans den 1. September 1896. abrikunkosten⸗Konto 214 751 68 2 1“ 8 — ““ 92 “ 8 ein, daß die Bilanz von heute ab auf dem Bureau ahl v Mitgli 5 8 [18737] Aufgebot. [33418]1 Oeffentliche Zustellung. (8818] ve Aufsichtsraths⸗Mitgliedern Der Aufsichtsrath der üben⸗Konto 347 034 84=Dekonomie⸗Konto
V unserer Gasanstalt zur Einsicht liegt. 5) Wahl zweier Revi ü äftsjah 1 M 592 Der Fahrikarbeiter Christian Septinus zu Essen — Laut Aktes des K. Notars Vogel in Kaisers⸗ Elektrische Stadtbahn Berlin 88 1egg gzweier SGeschehenör Actiengesellschaft Papiersabrih Hegge. Abschreibungen 40 945 93 Zinsen⸗Konto.
1 . b n b Eö—r. S 68 964/51 hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Gemeinde⸗ lautern, vom 2. April 1895 zedierten die Eheleute 6 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des 6) Antrag auf Genehmigung des Vertraßs zur Der Vorsitzende: Max Schwarz. Reingewinn. . —571.596 5 Sparkasse 5 Altendorf, Rhld., Nr. 18602, aus. Joseph Kropp, Krämer, und Johanna Munk in Siemens 8 Halske. abgelaufenen Geschäftsjahres. Errichtung einer Drahtseflbaha. 88. 8 671 696/37
estellt auf den Namen des Antragstellers, ursprüng⸗ Stelzenberg an den Metzger und Handelsmann Mayer Es soll im Wege des öffentlichen Verdings die 2) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1896 und Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der [33397] Zuckerfabrik Offstein, den 30. Juni 1895. siche Einlage 640 ℳ, wovon zurückgezahlt 500 ℳ, Rubel in Kaiserslautern zum Eigenthum alle die⸗ Lieferung und Aufstellung der eisernen Viadukte in Bericht der Rechnungsrevisoren. Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Gemäß des § 23 Abs. 3 der Geselsschaftsstatuten Zuckerfabrik O ein beantragt. Der Inhaber der Urkunde bezw. Be⸗ jenigen Rechte und Ansprüche, welche ihnen an bie in der Gitschiner⸗ und Skalitzerstraße (Loos I bis IV) 3) Vorschlag über die Verwendung des Ueber⸗ Aktien ohne Dividendenbogen bis zum 21. Sep⸗ bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß Herr Louis . “ rechtigte wird aufgefordert, spätestens in dem auf Oggersheim wohnhaft gewesenen und angeblich ver⸗ vergeben werden. Es sind im Ganzen 1800 Tonnen schusses zu Abschreibungen und des Rein⸗ tember a. c., Abends 6 Uhr, an unserer Ge⸗ Seeger mit dem 31. August 1896 aus dem Vorstand Heinrich Klein. E. Rößler. den S. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, lebten Eheleute Georg Emberger, Fabrikarbeiter, und Eisenkonstruktionen zu liefern. Das Verdingsheft gewinns zur Dividendenvertheilung. sellschafts⸗Kasse, Krausnickstraße 20 parterre, zu der Aktiengesellschaft B Infolge Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesell schaft vom 25. g- d. 8. gelangt vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 43, an⸗ Eva Fritzinger, bezw. deren Sohn und einzigen nebst Zeichnungen liegt in unserem Bureau, Rart⸗ 4) Ertheilung der Decharge für den Vorstand devponieren. Vereinigte Brauereien J. H. Baner Jr. — für das Geschäftsjahr 1895/96 auf unsere Aktien eine Dividende von 6 % = ℳ 60 pro Stück vom beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Erben Jakob Emberger, Musikant, früher in Oggers⸗ grafenstraße 94, während der Bureaustunden von und den Verwaltungsrath. Der Geschäftsbericht liegt vom 7. Set a. c. Gräff & Seeger 31. Dezember d. J. an zur Auszahlung, und zwar u““ 8 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ heim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 10 bis 3 Uhr zur Einsichtnahme aus, wo jede weitere 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ ab ebendaselbst zur Einsicht der Aktionäre aus. ausgeschieden ist, sodaß der Vorstand nur noch aus bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover oder loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aufenthaltsort abwesend, und an die Rechtsvorgänger Auskunft ertheilt wird. Auch kann das Verdingniß⸗ raths an Stelle des nach § 17 ausscheidenden Berlin, den 31. August 1896. Herrn Georg Henne besteht. Ee dr e Keese tskasse.
Essen, den 11. Juni 1896. ISd eer Eheleute Emberger, die in Stelzenberg wohnhaft heft von dem Unterzeichneten gegen postfreie An⸗ Mitgliedes. Berlin⸗Spremberger Kohlenwer Frankfurt a. Main, den 1. September 189b5. Offstein, im August 1896.
gliches Amtsgericht. sgewesenen und verlebten Eheleute Georg Kropp I., forderung bezogen werden. Dasselbe wird jedoch nur Weidenau a. d. Sieg, 31. August 1896 “ Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath. Zuckerfabrik Offstein.
8 Tagner, und Elisabetha Fritzinger, für Vergrößerung! an solche Werke ausgehändigt, welche sich durch an⸗ Der Auffichtsrathe J. F. Fries, Vorsitzender. 1 Dr. jur. en, Vorsitzender. 8 Heinrich Klein. E. Rößler.
14““ 92