1896 / 209 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗] [33375 [33301] Bekauntmachung. 2 il 18ege- das veeeeg und zeichneten eCen taes Termin Ceh; Allen 829] Konkursverfahren über das Vermögen des In der Rudolf Linkner'schen Konkurssache isit 1. Bör en⸗Bei age 8 Spezereihändlers Wilhelm Scharpenack in onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Optikers Vinzenz Eckert hierselbst ist, nach⸗- ein Termin zur Prüfung der nachträglich ange. 8 U6 ö ““ 3 4 Barmen⸗Wichlinghausen ist heute, am 31. August in He haben oder zur Konkursmasse etwas dem der in dem ergleichstermine vom 7. Juli meldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung über 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren schu dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ die Dauer der dem Gemeinschuldner zu gewährenvden nze iger un onig reu 1 eröffnet. Verwalter Gerichtstaxator mann Erdel⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die kräftigen Beschluß von demtelben Tage bestäatigt auf den 21. September ecr., Vor⸗ mann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt. 09 Berli Mitt den 2. S temb zeigefrist bis 1. Oktober 1896. Erste Gläubiger⸗ und von den für welche sie aus der gehoben. 16 Me den 26. 2 0 1 in, 1 woch, en 2. ep ember 1896. versammlung sowie Prüfungstermin am 8. Oktober Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch Bremen, den 29. August 1896. Königliches Amtsgericht. mmxnwaenwemeee —— 1896, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale. nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 30. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. Kersten. Preuß. Kons. Anl./3 % 5000 150]1104,70 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3000 200 1101,25 G annoversche 3 versch. 3000 30 101,75 bz B den 31. August 1896. 8 tember 1896 Anzeige zu machen. Berliner Börse vom 2. September 1896. do. do. do. 3 5000 150199, 80 bz G d 3 1000— 200 95,25 bz B Fserece. 9 29 3000 30 [105,10 G 100—-,— o. 0. .3 versch. 3000 30 2

8 o·. do. roßherzogli ecklenburg⸗Schwerinsches 33290 Konkursverfahren. [33297] Beschluß. do. do. ult. Sept. öneb. G.⸗ Fe ge Eaa 8 hüeen zcgcch Tiegn zu ias sh Iee1ahh über das Vermögen des In der Eduard Lehmann'’schen Konkurssache A tlich fest estellte Kurse do. St.⸗S ulbs 3 8 5 Süne⸗ 22£ 81 1000 300 102,70G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 50 105 25 b G 8 1 Kaufmanns Emil Kretschmer zu Breslan, N. 2/95 wird an Stelle des bisherigen Verwalters m 8 8 ¹J¹¶Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 do. do. 1895 102,10 G do do 13½ versch 3000 30 [101,75 b⸗ 8 Kreuzstr. 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rechtsanwalt Cosack, welcher verstorben ist, der 1 Umrechnungs⸗Sätze. Nachener St. A. 93 3 Stettin do. 89 1 101,30 G Lauenburger .. 4 1 172 3000 30 105,103 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Inhabers 133272] 1 rial. termins aufgehoben worden. Rechtsanwalt Neumann hier zum Konkursverwalter Frank —. 029 Lira —. 080 %ℳ 1 28 030 % Alton. St⸗A.87.89 3 do. do. 1894,3 5000 200 101 30G 5 I 80 [105,10 eines Tuch⸗Detail⸗Geschäfts) Franz Boehme Ueber das Vermögen des Korb⸗ und Material⸗ Breslau, den 28. August 1896. ernannt. v 1 = 0,80 %ℳ 1 bsterr. Gold⸗Glb. =— 2,00 1 Gust. do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. 200G+2 e“ I1.“ vx 107. G hier (eingetragene Firma Boehme & Kußmaun), waarenhändlers Hermann Pommer inSchlettan Schubert, Neustadt W.⸗Pr., den 28. August 1896 gerr. 2. = 100 1 ene⸗ -S- S.e Zuld. Augsb. do. v. 1888 Beimarer St -A. 5000— 1““ 9 8 ö „41 v. 8e. eeen Geschäftslokal: Beuthstraße 15 pt., Privatwohnung: ist heute, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 18, S. 1 8n. 1188 1., : Base,— 5,20 *: veherne Zarmer St.⸗Anl West Provö h i 3000 2007,2 38 6 9 ensche.. ö 8 Metzerstraße 38 II, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, eröffnet worden. erichtsbeisitzer Edmund Köhler See a Mayn. 86 Ookar —. 6,25 1 Livre Sterling 20,00 Fr serr Se 8 68 5 E“ 9. 4 3 0—30 [101,60 G von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das in Schlettau ist zum Konkursverwalter ernannt. [33271] Konkursverfahren. —— 8 1 Wechsel Berl. Stadt⸗Obl. Zeltpr. SeAnk. het. 5z Preußische u] 8 1.4.1 Uemn. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Anmeldetermin: 21. September 1896. Erste Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [3330050) Beschluß. Rott.] 100 ZI Pdo. do. 18923 ertaeterian 8 ö, Röan u. W⸗ firar. 28 ;e- 55 Dielitz hier, Burgstraße 1 b. Erste Gläubiger⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: den 28. Sep⸗ Handelsfran Anna Stahn zu Brieg wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des ott. 109 f. 5e3 2 Breelau St.⸗A 85 2 1 2 versammlung am 24. September 1896, Nach⸗ tember 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Restauratenrs Otto Sänger zu Rathenow 77 Aniwp. 100 Frks. 8 T. 8 do. do. 1891 3000 1507120,20 G Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 105,10 mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Arrest bis zum 21. September 189656. uusgehoden. wird nach Beendigung der Schlußvertheilung hi⸗ Brüssel u. Antwp. Len 28. QBrehsbeacee bh 85 ee. 18588 S 2 86 2 pflicht bis 3. November 1896. Frist zur Anmeldung v am 31. August 1896. 8 Brieg, den 29. August 1896. smit aufgehoben. . 8 do. do. E“ Saßel Estant Aen 7 3 300 116,7 esische ... ĩ4.10 3000 30 [104,70G der Konkursforderungen bis 3. November 1899. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Rathenow, den 19. August 189bb9. Skandin. Plätze. e rüfungsteimin am 17. November 1896, beim Königlichen Amtsgericht daselbst. v“ 8 Königliches Amtsgericht. Kopenbagen 1 1 £ 8 T. 0. do. 1889,4 ormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neauuae ELange, Akt. s133274 Konkursverfahren. 2 1“ Londoln... 4 5 8 Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part, Saal 32. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (33294] Konkursverfahren. 8 8 Gc 1. Hporto 1 Milreis 14 T. Krefelder do. Landschftl. Zentral Berlin, den 31. August 1896. [334050)0) veben, Schuhwaarenhändlerin Flora Grodfisk, geb. In dem Konkursversahren über den Nachlaß des Esgeh. u. 666 8M. Dessauer do. 91/4 1.1.7 4 do. do „During, Gerichtsschreiber h. Württ. Amtsgericht Welzheim. Willdorff, von hier, Kohlenmarkt Nr. 11, wird, Banmeisters Friedrich Otto Zenner in Geä6 de.⸗ 8 Heare 100 Pef. 14 8. Dortmd. do.93.95,3½ 1.1. 86. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Ueber das Vermögen des Ludwig Brann, led. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli ringswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Madrid u. 2 168 ℳ8 2M. Dresdner do. 1893,3 1.1. vn. Reumärk.: 8 Wirths in Rienharz, G.⸗B. fahlbronn, ist 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen New⸗Pork 9 100 9 v.ees Düsseldorfer 1876 3 ¼ 1.5. 3 [33298] Konkursverfahren. heute, Vormittags 10 Führ⸗ das Konkursverfahren kräftigen Bes luß von demselben Tage bestätigt ist, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ges . 100 7 2M do. do. 1888/3 1.4.10- . 8 ꝛc. w.F. .. Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗ eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 1öö1.““ Frekg. 8 T. do. do. 1890 1.1. G . mannes senchs Christian Petersen in Graven⸗ des § 108 der K.⸗O. sowie die Anmeldefrist je bis Danzig, den 28. August 1896. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren n Frks. 2 M. do. do. 1.3. do

2 2 —2F —O———,—

22næ-Aö2ö=2 DOSS

133278]

EEEEEEgEE =

222

q= SSA

8508197 7—

SSSSSSSSSSg SH

B—8E

be1O‿ ι‿— 10,—

3000 1507113,75 G v„. . .3 versch. 3000 30 101,70 bz 3000 150104,25 b; Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,10 G 3000 1507101,25 u do. do. (3 versch. 3000 30 s101,70 bz 3000 15095,50 G

’1 Sadische Etsb.⸗A.

. -4150—,— 5000 150/ 100,40 5 do. Anl. 1892 u. 94. 5000 150 94 40 bz Baverisch⸗ Anl. .1.7 3000 150 102,00 G do. St.⸗Gisb.⸗Anl. 1.7 83000 -1501102,00 G Brschw. K Sch⸗vi B 3000 150 8““ Bremer Anl. 1887 3000 75 [100,20 G do. 1888.. 5000 100 94,25 bz do. 1890,. 3000 75 [100,40 b do. 1892.. 1 do. 1898 See ee. 3 —75 Srh eencg 5 2 St.⸗ . 3000 200 101,90 b B veumbrge Ste⸗heant 5000 200/ʃ100,60 bz G vo. amort. 87 5000 200 [100,30 G do. do. 91 3000 75 [104,30 G do. St.⸗Anl. 93 3009 75 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3000 75 94,50B Meckl. Eisb Schld. 3000 60 [100,40 G do. kons. Anl. 86 3000 60 ge. i do. do. 90-94 3000 150 100,80b5 Fach⸗Als 28⸗Ob.

d0 »[ 800 H⸗ E

8.0 92 m

ch. 2000 200ʃ104,10 B 118 2000

—;— 25—

&ꝙ s 28,2.

SS 2

88α b88—

SUSn

98

stein, in Firma J. C. Petersen, wird heute, am 21. eptember 1896, der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. XI. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ 100 fl. 8 T. Elberf. St.⸗Obl. 1.1.7 5 b 1 Pommersche... 29. August 1896, Mittags 12 e das Konkurs⸗ termin dagegen auf Montag, den 28. September X“ -a. Vormittags vor dem d0. III“ 8 3 85 b 9 er rmersch verfahren eröffnet. Der Kaufmann Lorenz Christian 1896, Vormittags 10 Ühr, bestimmt worden. [33377] Beschlußz. b öniglichen mtögericht hierselbst bestimmt. Wien, öft. Währ. 100 fl. 8 T. Wilhelm Poulsen in Flensburg und der Direktor Konkursverwalter Gerichtsnotariatsverweser Veit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rochlitz, den 31. August 1896. 1 do. 100 fl. 2M. der Kreditbank Hans Heinrich Jacobsen in Graven⸗ tinger in Welzheim. fpoffenen Handelsgesellschaft: Mitteldentsche „Sekr. Zumpfe, 1 b Schweiz. Pläte. 100 Frkg. 8 T. stein werden zu Konkursverwaltern ernannt Konkurs. Den 31. August 1896. Schuhfabrik Levi und Reimann hier, Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö- do. 100 Frks. 2. forderungen sind bis zum 1. November 1896 bei dem Amtsgerichtsschreiber Schaidle. svalter Rechtsanwalt Dr. Hecht hier, wird nach Ab⸗. ve nr rsshä rapege Ftalien. Plätze⸗ 100 Lire 10 . Gerichte EW“ Li- EE 3 haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ (33371] Bekanntmachung. do. 100 Lire 2M. e s. Prafung der n [33299] Konkursverfahren. dechaghg. 2* nnon- 1896. Schneiders und Manufakturwaarenhändlers 8 100 R. S. 3 M 214,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86, 3 1.5.11 2000 200/96,30 bz B 1 meldeten Forderungen Mittwoch, den 18. No—. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bockenheim. Hermann Strohm Junior zu Meiderich wird, Warschau . 100 R. S.8 T. 216/45 b ddo. do. 89,3 1.5.11,2000 200 96,30 bz G do. landschaftl. vember 1896, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Steinsetzermeisters Wilhelm Nordmann hier —— da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Aöb11.““ Schles. altlandsch. Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den selbst wird noch. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [33376] Beschluß. Masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. Geld⸗Corten, Baukuoten und Kupons. Kölner do. 94 8 1000 u. 500 102,60 G do. do. sasctesgscrelter bis zum 20. September 1896 ter .eghehe⸗ I. 89. Aaauft 1898.. 89 Fen heaec. ges 87. das Peive hernegen Ruhrort, den e gS. wesmne.nuth 9,70 B Engl Bnkn. 1 8 20,39 bz Königsb. 91 II13 V 9%—2, bvoo. landsch. neue einschließlich. b 1““ sddes Kaufmanns Lonis Reimann von hier, Ver⸗ j Dinkelborg, Aktuar, . 1 egesas 8— 5 G 3 1893 4.10 do. do. Flensburg, den 29. August 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 8 walter: Rechtsanwalt Dr. Hecht hier, wird mangels] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 20,38 G Se9. 1egr, 1 1895 8 4.10 2000 500 85 18. 10 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. -eenügender Masse eingestellt. (N. 3/91.) peshesweean . ven 20 Fris.⸗St. 16,20 bz Ftalien. Noten.75,75 bb Liegnit do. 1892,34 1.1.7 8 do. do. Veröffentlicht: Weiß, EETT1 Konkursverfahren. Frankfurt a. M., 27. August 1896. [33277] Konkursverfahren. 8 8 16,19 bz Nordische Noten 112,30 G Lübecker do. 1895 J1. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ASen Pets. e über vhase Vermögen 85 Königliches Amtsgericht. Abth. Bockenheim. 8278 ee keveve s A „St 418G Deft t. n100i170,30G 8 ugu ue, Kanfmann in Barmen, wird, aufmann rich ittenhagen zu St 2 10008 170,60 G b. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 33293 Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom CE11“ 8 16 8 [333077 11 s Wilhelm 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b 89. Konkursverfahren über das Vermögen des 12. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 8 116,20 G bee W 8 82 Ueber das Fe. 89 188g bn eum krästigen Beschluß vom 3. August 1896 bestätigt ist⸗ Fräuleins Mathilde Kammler zu Friedland rechtsträfligen Beschluß vom 12. August 1896 be⸗ besain . do. 94 31 1.4. Fngacf ora. Feaeh ah Ko k 5 8 8 hierdurch aufgehoben. b. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 ec. ““ Mannheim do. 88, 1.1.7 1000 200⁄5έ 2. 8 8 ““ lsch bierselbst. 1” Barmen, den 28. Auguft 1896. termins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 27. August 1895. 1 00 u.5 7 S - Mindener do.. 4.10 5000 200101,308 Penane⸗ g8 1“ wegleschen An meldefrist bis Königliches Amtsgericht. I. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. J11“ 1825 G Schwehz. Rot. ,50,80G Ostpreuß Pro⸗ H. 1 3000 1007100,10B 8 1 L1-edTng. 2. Fera w gndser ““ kön gliches mtsgericht. . 8 1““ 1 ,132 P. 4,19 g Russ. 322 omm. Prov.⸗A. . 5000—2 101,25 b G ö üer; E— ¶[33284] Konkursverfahren. —— 1332750) Kontursversahren. 81098 8.3⸗ hnne 824,29 G8 Hesen. Proe Ren 3 1410 59090 200 190,50 b, G do. 28 16 vern ber e. 11 ½ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [33291] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zinsfuß der Reichsbenk: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ . 4 % d do. do. I. 1.7 5000 100 95,00 bz B Wstpr. ritisch. I. 2 iedl 85 b” clbg., den 31. Aun ust 1896. des Kaufmauns Friedrich Lischewski, in Firma BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzers Josef v. Karwat zu Dzierzuo . 8 bo. St.⸗Anl. . u. I 1.1.7 5009 200 101,10 G do. do. I. Frie adg zh vgliche A tsgericht 2 (F. Lischewski hier, Landsbergerstraße 88, ist in⸗ verwittweten Hotelbesitzer Anna Hilbert zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Fonds und Staats⸗Papierer. hotsdam Si⸗A. 22,4 1.4.10 2000 200—,— do. neulndsch. 1I. 5 Hercß 889 Fac 1 gäümts erichts⸗Akt. folge eines von dem Gemeinschuldner emachten Görbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö1““ 81. 3⸗Tm. Eece zu 1 egensbg. St.⸗A./3 1.2.8 5000 500 96,20 bz do. landschftl. 1 Veröffentlicht: . 8.) Jackwit, 88 1 ags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 2 5000 200/7105,10 Rheinpr 3631 8 0— 200 94,80 b Oldenburg. Loose 3 1.2. 129,50 bz 22 Vorschlags z Zwangsverg gleich 8 tsche Rch G Rheinprov. Oblig. 4 1000 u. 500—, do. do. II. 5000 200 94,80 bz termin auf den 23. September 1896, Mittags Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 26. Au rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung vo. do. 3 ½ versch. 5000 200/104,70 bz G do. do. 3 ½ 1. 5000 200 103,00 bz G do. II. neue 5000 60 94,80 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Sta 1332811 Konkursverfahren. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ Königliches Amtsgericht. der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ do. do. 3 versch. 5000 200 99,50 bz . 5 5 8e- 3 6 Onaler EE selbst, 13, Hoß Flügel B., 188292 S WEE11“ Ce ae —2 N ul. Sept 1“ KS. d 8 Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. Hüen ird vart., Zimmer Nr. 32, anberaumt. 332 onkursverfahren. 8 ember 8 1b 442 reuß. Kons. Anl./4 versch. 1501105,10 bz G 4. 1 Hannoversche 4 1.4.10/3000— 30 1105,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000- 3001109,00 B Hinzmann zu Hamburg, Königstraße 11, wird Berlin, den 26. August 1896. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, 1 2 heute, Nachmittags Ühr, Konkurs eröffnet. eg ““ Auggst 1886560, . am 9. Januar 1892 hierselbst verstorbenen bestimmt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor⸗ Anelänbdi 5000 u. 2500 Fr. Oest. Kred.⸗Loose v. 58. .Eroc 100 n. Oest. W. 1ee8,99 . Düchbalten —5 Fri, n 81* des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Schneidermeisters Tesaen eersahs⸗ wird geladen werden. EEöb— Fühw-ee büeren d. 8 82* J. F 82 8 1. 5 4 [1.5.11 1000, 500, 100 fl. 1.dn ma . ener Arre mt Anzeig be lgter Abhalt des Schlußtermins hier⸗ und Schlußverzeichni nd auf der erichts⸗ .3.⸗T. EFW1““ ““ . 1. Kr. 1.1.9 do. do. pr. ult. Sept. 80 bz zum 17. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist- 3286] Konkursverfah vach 1cG94 c 9h ““] schdeibeech 18 Fe Argentinische 5 % Golb⸗A. fr. Z. 9— 3,70 bz G do. do. m. I. Kupon do. Lyose v. 1864. p. 100 u. 50 fl. 333,50 rhthͤ2'‚˙ bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich. Erste 133⁄ 2 Konk 319 e Vermögen des Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 26. August 189s. Strasburg W.⸗Pr., den 27. August 1896. do. do. kleine do. GldA. 500 . 8. 16.12.98 . do. Bodenkredit⸗Pförf. 20000 200 —,— E Königliches Amtsgericht. 106. Königliches Amtsgericht do. 44 % do. innere mit lauf. Kupon 304 z,; G Heser Koum⸗Bephabe 10000 200 Fr. (99,20 b, G Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin huft (G zaruch, 1. Er⸗ Fr⸗ nk 8 8 107, d0., kleine i. K. 15.12.93 —,— Polnische Pfandbr. 1— Vv 3000 Rbl. P. 67,90 B straße 13 wohnhaft (Geschäftslokal: roße Frank. 3290 21 do. 4 ½ % Jußere v. 88 mit lauf. Kupon 30,40 b; G I1A“ 1900 100 Rbl. H. 67,90 B klf. b 9. do do. Liquid. Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. [66,40 G

Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1896. furterstraße 27) ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eEEE 2 8 tmach V 1 ls nwön iehe⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Verm gen de Tarif A Bekann ungen 1b 30,10 6 G vretrae Bose ebeabr. 19eo -e-e 8898 0

3 4 2 8 1 27. Juni 1896 angenommene Zwangs⸗ . 1 8 zt 1 1 Gemäß § 103 K.⸗O., sowie zum Zwecke der termine vom 2 1 8 i Mobilien Häudlers und Tapeziers Henry 358 8 ; mit lauf. Kupon 8 ,t. in⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom N. Juni Häuk bez 88 b 887 3 Ganctzahes iee act e Besete als lgies sh as ber Bältzez äshen Savmen, se gand dene, -Eaenen ag), der deutschen Eisenbahnen. 11“ d8 2 thecge120. 29 . .8 iedt, Gerichtsschreibergehilfe. ist, e ö“ E“ durch rechts⸗ [33378]1 5, 3 Bosnische andes⸗ Anl. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A.er Anr. 1100 me 150 fl. G. 97,00 b G n ern. Puring. Gerlhtsschreiber Füützgen eschluz vom lz. selben Monats beftötet Rbeinisch⸗Westsalisch Nieberländischer Sen. her ets ei de. de.ns. S , g Rher LnleeT ee 89 Ner SC. B2 9b,Gr G . u“ 1 4 Berichroe, 1 ist, hierdurch aufgehoben. 1 1“ . klein o/. do. S. 1u o. I.-VIII. Em. 5 ne G. 175 bz G [332822 * 1 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. ist, h Am 1. September d. Is. treten je ein Nachtrag I do. v. 1888 .5 % (20 % St. .Staats⸗Obl. fund. 2,5 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Wil⸗ Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1896. zu den Heften D. 1 bis 4 vom 1. April 1895, sowie 8 do. kleine 88 8 q .e.) 8 g F aaree 2009 * 10239 àb do. do. kleine 400 18n

helm Schueider in Leipzig⸗Lindenau, Aurelien⸗ (33276] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe zum Heft D. 5 vom 10. Juni 1895 in Kraft. Diese do. 4050 405 ℳ8 do. do. pr. ult. Sept. do. 20000 100 Fr. kl. f. do. do. amort. 4000 100,00

eka Er rler do. 3 †¼ 1.4. b 1““ 170,50 b Essener do. IV. V. 3 1.1. 1 do. Landschaftl. 169,50 b; Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. . 8 do. Land.⸗Kr. Hallesche St.⸗A. 86 3 ½ 1.4.10 1000 200 102,10 B v do. do. 1892,3 1.1.7 5000 100 102,10 G eee; Han. Prov. I. S. fIl. 3 4.10 5000 100-,5M do. 1“““ do. St.⸗A. 1895/3 ½ 1.1. do. Ser. C. 216,40 bvz Hüdesh. do. 1895,3: 1.1. 9 Sücchsisce .... 0

f 8ο &Ꝙr CFn

SFSSESSS

106,90 G 5000 500 98,40 G 5000 500—-,— 5000 500 —,— 5000 500 102,25 B

0 —eeni-

82 80 801*b 92 ,C0 92 -

27*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sk peteraanrg 1100 R. S., 6 2 d

281— 2 682 S8n

2 8

n 90 82 AmMneee. e

9- gee dn 22—

3 5000 100 100,405b; 3 3000 100,— bo. LEdw. Pfb. u. Kr. 3 8005 92. 100,40 bz do. do. 4 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 3000 300 5000 1001100,40 bz ürttmb. 81 83 2 5000 100 3730 G .““ 2 17 5000— 200 107,90 G Feae Fums..8 7 5900 200101,30 ½ Frgabureer e g 5000 200 94,30 bz Bayer Präm.⸗A 5000 100 104,25 bz Braun wg. Laose 4000 00101,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch v. Dessau. St. Pr. A. 5000 200 [100,10 bz 535 Loose.

. ...

20.—

9—

n⸗

Scsebn.

8

*69,2

12 12 300

88 18.

SIEN 90

02 9e. 9⸗ 52 280764— ———

SR.

90 0 2 1

134,80 bz G . 22,60 G

5000 200 100,10 bz üäbecker 5 5000 80 100,10 bz übecker Loose..

FübPF GP 0

Fꝓrrnn 8*

==

8₰

œ 900 82 C92 02 0

F5*

*8 5

34 81* r

88S

FFFRRE''NR

1 —,— . *

-

A

S8&. n —ρ 8*

—,— n

ETITTEI

l he

GüEFEEESgZE d9 do

1SSSSöSe Rcnhb. A mun

do.

straße 14, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 339 8. enthalten: Aufnahme der Station Osnabrück Buen. Aires 52 %1i. K. J. 7.91 am 31. August 1896, e Mür. das Weinhäudlers Adolf Ratzsch hier, jetzt un⸗ 188986. sterhe gesee Vermögen des (Hauptbahnhof), Frachtsätze für Lichtenvoorde, Tenge do. do. kl. do. Konkursverfa ren eröffnet worden. Verwalter: Herr bekannten Aufenthalts, (Geschäftslokal Unter den Metallgießers Friedrich August Albert Pomm und Twello, neue Frachtsätze für Almelo N. St. ddo. do. Gold⸗Anl. 88 Kaufmann Johannes Müller hier, Marschnerstr. 3. Linden 19, letzte Privatwohnung Kreuzbergstraße 47), 56 n der in dem Vergleichstermine vom und Borne N. St., neue bezw. anderweite theils CNN1“ do. ö 1n n Feeeör 18880 rn Küe mnfelae 25 5* eilung 8. Abhaltung des 30 Fuli 1896 angenommene durch Fmabigte, 8 . Frachtse 88 e. ne. 8 85. m b 1 3 ußtermins aufgehoben worden. biskröfti 8 3. Ar Hengelo H. B. un enzaal H. B., Hengelo . do. do. 1896. Prüfungstermin am 15. 189. Berlin, den 28. August 1896. , Klchtokröftigen Beschluß eboben 13. August 1896 be N. Et. und Oldenzaal N. St., Aufhebung von Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Vormittags 11 Uhr. Offener 188. mtt At. During, Gerichtsschreiber Aürts ericht Sen dne den 29. Auguft 1896 Frachtsäten für Enschede H. B. und Olbenzaal do. iationaldenkpsveüre zeigepflicht is zum 30. September Sn-— 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Zur Bealanhi ung: Viedt Gerichtsf weiher ehilfe N. St., neue ausgerechnete Frachtsätze für Assen, do. do. II. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, glaubigung; 7 g Bluittenpost u. s. w., Aenderung der Anstoßfrachten⸗ Cbilen. Fold⸗Anl. 1889

8

5000 500 do. neue 1000 500 ‧„ℳ 46,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ —,— sKgarlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 80,70 bz KKopenhagener do. 100 81,10 bz G do. do. 1892 20 s., 40 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache 95,90 bz kl. f. do. do. lleine 1000 500 95,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. b. 32 1000 500 %ℳ 95,00 bb Mailänder Loose...

Hce S

400 100,25 B 4⁰00 400 [100,25 bb 400 100,25 bz G 4000 400 100,10 bb 400 100,10 G 5000 2. G. 87,50 bz G 10090 u. 500 2. G. 87,50 bz G 5000 2500 87,70 bz G 8 1000 u. 500 87,70 bꝛz G“ A 5000 2500 Fr. 87,50 bz G 1000 u. 500 Fr. 87 50 à G- 5000 2500 Fr. 87,5 1000 u. 500 Fr. 1038 u. 518 148 111 £ 1000 u. 100 £

A .

EERRRRca⸗eh

500 Lire P. —,— do. do. 1500 500 103,10 G do. v. 1892 1800, 900, 300 [99,90 bz G . do. kleine 2250, 900, 450 [103,50 G . do. von 1893 2000 71,10 B do. kleine 400 71,25 bz G do. von 1889 1000 100 —,— do. kleine 45 Lire —,— 4 do. von 1890 .“ 10 Lrre 13,00 b;z . o. 20400 Merxikanische Anlelhe.. 1000 500 £ 894,40 bz . do. von 1891 1000 do. dae2, . 100 £ 94,50 bz do. vxäx. 500 50 £ 108,50 B 8 do. kleine G 20 £ 95,00 G do. von 1894 4500 450 111“ . do. pr. ult. Sept. 94,10 à, 20 bz B do. do. 2000 200 Kr. do. do. 1890 1000 500 % Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822

8 802

89— Sve=EPSgSge —,—

585588³

22g—-

80 bo do do* EEEESEEE SüEEePEgbee

—ö,— 8 2

am 31. August 1896. 12 t 2 ver. belle, Ergä g des Assimilationstableaus, des Bekannt 1..“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (eJeg1gasturstensenen üßie 88 Vermögen der Wasrenverzeichnisses des Ausnahmetarifs 8 (Holz⸗ Chmmefische Staats⸗Anl.

8 ; L j 05 8 Sehnhene enfecfiranten Cart Helmece in Firma F. Bechmaun, Thüringer, Goybwerte Uerst. echise aecschen dn Seen eng echer Chrfstiania Stadt⸗Aol⸗

Ps Berlin, Georgenkirchstraße 67 (Geschäftslokal: Hildburghausen und deren Inhabers Friedemann 1 ES8” 1“ tarl Barnimstr. 13), ist zur Abnahme der Schluß echnung 8 baktung des Emden—Aschenvorf begw. Wittmuͤnd, sowie der Dän. Landm. B.⸗Obl. IV 88 2 8 t t t 3 1 2 2 8 . . . 1 giufot Iermeiert Kern des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Sehheea d es gg nac wotdegter Abhaltung des Statien Hemelingen, igetseits und den Sialionen do. do.

G „gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ildburghausen, den 31. August 1896. der Strecke Eerbeek-Wapenveld andererseits ist do. Staats⸗Anl. v. 86 Kontgrsperfohefer Behalie dr echte zu berücksichtigenden Forderungen und zur . Gdegdnarghanf Herzogl. Abth. III. aufgehoben. Soweit Feöhnpoes ieeg Uiihan do. Bodkredpfobr. gar. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 12. Oktober 1896. sassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ .“ Grünkorn. EEE die seitherigen Frachtsätze noch bis zum 15. ober Dsnau. Re zulier.⸗Loose.

zeig baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den . 1 4 d. Js. in Kraft. 800 tische leihe gar.. 82 n 65 68 a2 do

Wahltermin den 21. September 1896, Vor⸗ 6 G 8 ben Se ee emnlighe Noasene 1 hesänt vere b9.x. Cnbelende dche Eefünchgne 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr do. do. pr. ult. Sept. 8 en

mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den dor dene Feaniatsche 1 Konkursverfahren. 8 Köniali Eisenbahn⸗Direktion b 8n glichen Amtsgericht I hierselbst, Neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen d nigliche en . o. * .-n⸗ oe Hefsztttags 10 Uhr. Fe 2 e 8 Hof, Flügel C., part., Zimmer elopfen 88 stersh 1522—2 2. da 8* Wnr 25 namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8 28 25 1 8 105,30 G Hes. her e Ler .e e r Hoffmann, *9 80 estimmt. sbbrunn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 333088) do. Porvprult. Sept. 9 vpbk.⸗Obl. 3 000 500 8 1 geri erlin, den 29. Au zust 1896. 18 S 2 J n. ra San.⸗Anl. do. taats⸗Anleihe 88 3 125 Rbl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vogt, Attuare 2 Gerichtsschreiber. EEEEEE ö—,,— man usnahmetarif vom 15. Januar 1894 für Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 do. do. kleine 3 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 883. vor dem Königlichen Amtsgericht dierselbst Wilbelm⸗ die Beförderung von Eisenerz aus dem Lahn⸗⸗ do. Lo0. . 10 Ner. 30 do. do. 1992 4 ersch. 3125 125 Röl. G. Vermögen des Färbereibefitzers traße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, Dill⸗ und Sieggebiet u. s. w. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 do. do. 1894/3 625 125 Mbl. G. —, 8 Hermann Martens, in Firma F. H. Martens, 133420] Bekanntmachung. seannn 1 Zum vorbezeichneten A gens an aft. d9. 6. 4050 405 Oest. Gold⸗Rente.. .. 500 20 % 1104,00 grf. in Plan i. M. wird heute, am 29. August 1896, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Hirschberg, den 28. August 1896. 2 Scptam Eif d. —5 denhs eürfas Station Idstein 112 1.“ w.... 5000 500 9G do. do. Neine 500 10 104,00 G gef. Vormittags 10 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. manns Hermann Lenz soll die Schlußvert eilung Kettner, de . ssisch Hen4 b . b Preis 0,10 8. Gakizi Anieibe 500 20 104,00 G gr. 1 Der Fabrikdirektor Kreitzer hieselbst wird zum Kon⸗ der Maffe Anaeen⸗ Nach dem in der Gerichts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. eeße. 8 58 An üt 1898 1 1 Galn - 98 1 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis schreiberei Abtheilung 82 des Königlichen Amts⸗ K 4 lich u isenb ahn⸗Direkti 8 S0 Loofe ns⸗Anl. zum 30. September 1896 bei dem Gerichte an⸗ gerichts I niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu [33370] Konkursverfahren. 88 lche, gnsch ten Verwaltun gen Gothe 8 St. b. 91 S. . zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die berücksichtigenden Forderungen 13 933 03 2„ für] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des namens der g gen. Grtöhahe 8. v. 91 S.⸗A. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines welche ein Massebestand von 946 37 vor. Schuhmachers Johann Heinrich Martin 1 eSn nis kar Kegn anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines handen ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde Fasncbeinech in Frössen wird nach erfolgter Ab. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 5 % farl. I. Tühge Gläubigerausschusses und eintretenden 9— d2. dch den Interessenten besondere Nachricht zugehen Sene gf e . estha aufgehoben. in Berlin. 5 81 in 120 der Konkursordnun ezeichneten lassen. rschberg, den 31. August 186. a . . dheeag,. auf den 22. Eepiember 1896, Berlin, den 31. August 1896. 8 . Fürstliches Amtsgericht. 1“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 10,”eLo Seh Rene Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Conradi, Verwalter der Masse. 81 (gez.) Tenzler. 11“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 o. emeldeten Forderungen auf den 14. Oktober aass Veröffentlicht durch Amtsger.⸗Sekr. Oßwald. Anstalt Berlin SW. Wülhelmstraße Nr. 32 8 eine

ESEsehe

2222S‚S22gSg

221a

ü— AEE

nWPEPhEpPFPPE Umgnsed⸗SSggne 5 eüein s n. 8

AA 1

2000 200 Kr. 80 do. do. 100er 100 £ 94,50 bz do. do. kleine 5

5000 200 Kr. do. do. 20 er 20 £ 95,00 bz vo. do. von 1859 —,—àü do. do. pr. ult. Sept. 4,10 à, 200 bz B bo. konf. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,80bb9

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 20 £ 85,60 bz do. do. do. 125 Rbl. G. 102,80 bz

do. do. kleine 5 1. 20 85,90 bz do. do. pr. ult. Sept. —,—

9

29 2ꝗ O2

2802gg

—825bS

w Pces Fen

x ———öq— —ssge

—,—ö

‿- 4 89

2 2

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000— 100 Rbl. P. 71,10 bz G kl. do. inn. Anl. v. 1887 10000—100 MRbl. P. —,—

N

ESo-e SSe —E 75

E

1000 u. 500 8 G. do. do. IV. 4500 450 1 do. Gold⸗Rente 1884 20400 10200 —-, —)8 do. 9. 2040 408 do. do. pr. ult. Sept. 5000 500 do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 u. 200 fl. G. [104,75 bz do. do. 1890 NI. Em. 200 fl. G. 105,20 B do. do. III. Em. do. do. IV. Em. b 28 1000 u. 100 f. +,— do. do. 1894 VI. Em. 2125—125 Rbl. S. —, 1000 u. 100 f. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 4610 & . do. pr. ult. Sept. 1000 u. 100 fl. do. kons. Eis⸗Anl. L. II. ¼ agg 8. 1230 Npl. ..

4

bSEgWSgægSE

5gg

—,— 2

do. do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente... —,— do. do. 125,50 bz do. do. pr. ult. Sept. —,— do. Silber⸗Rente... 1 —,— do. do. kleine

30,80 bz G do. do. .. .4 —,— do. do. kleine

30,80 bz G do. do. pr. ult. Sept. 26,40 G do. Staatssch. (Lok.).

26,50 bz G do. kleine. 3 26,50 bz G

ggSE

100 fl. ;600 bdo. do. ber4. v. 925 Rhl. G. 1000 u. 100 fl. 2 do. vo. ler & p 125 Rbl. G. PEoo11 do. do. pr. ult. Sept.

1 —,— ³ do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 10000 200 Kr. [86,60b G* Staatsrente 4 25000—100 Rof. P. 250 fl. K. MN. —,— ; do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr.

EeegE gg

1 1

—,—,— 2

8 1“