Beck, lenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtberz. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem nee h dhie O. e .,2 —. do. Vulkan B.. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. halnl. St.. üringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel e Fenseg.uge ion, Chem. Fb. S.n and, Band. rziner V. Brl.⸗Fr Fum V. Berl Mörtelw er. Fbr. Ber e Haller Verein. Pin 973 Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Feseen ün
— 1 bö
— — —
L-
5 8 1 195,00 e bz G “ Sk Ber. Eme m. Berlin, 2. September. Die heutige Bs disk 1 1 2 ö . rse er⸗ ont 1 ½, 3 % Russen (neue 93,17 ½. 2 * “ 888 w- ges etan öffnete wieder in fester Haltung dense mit vlenefh St. , (W. T. B.) E ortl Zem. “ Nege. e A —,— etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. s London (3 Mt.) 94,00, Wechsel Amsterdam 9. 38* 8 ö S E “ Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden (3 Mt.) —,—, Wechsel Berlin (3 Mt.) 45,92 ½, Ie. 8 Dwidende pro 1911998 B1.5 8. Sia a04 ““n Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten Wechsei Paris 852 37,30, t-⸗Impérials Neu-u. W“ 251,50 96; B ]AFfeld⸗Gronau. 5 8 175,50 8z G aber besondere geschäftliche Anregung kaum dar. prägung) —, ussische 4 % Staatsrente 99 ½ 8 186 11“ 11““ 6 1“ Allg. Hänserb. dv. 0 329 76 55G” Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen do. 4 % Goldanleihe von 1894 154, do. 3 % 6275 b; A 1g. Hin lenw. 0 4 “ ruhiger, gewann aber in einzelnen Papieren größeren Goldanleihe von 1894 155, do. 5 % Prämien⸗ 162 J bg Annener Ghst. w. 0 109 50 b; G . 8 m Verlaufe 8 “ nete iefolhe aleihe on 566 88 2 53 89 1866 253 ½, do. Ascan., Chem. kp. von Realisierungen vorübergehend eine leichte Ab⸗ 9 andbriefe eelsbank⸗Loose 212, do. 4 ½¼ b 183,50 bz G Ascan., Chem. kv 5t 145,00 bz G schwächung ein. Der Börsenschluß war aber wieder Hodenkrsdit. Pfandbriefe 154 ½, St. 9 . 0 I. d 0 0
SPEEge 2
328
Obligationen industrieller Selelschaften. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Russen 94 67,20, 3 ½ % Ruff. Anl. 100,80, Pribat. - 8 11“ “ 1
11S
PüEnreensggn n*
—
— — A
2 8 8 . ——-—
—qSI=g-SSge
266E =eS geg
Egeresssg
[Sm0;
67,75 bz G Basalt⸗Akt. Ges. 106,40 bz G befesti
1 8 veSözaa efestigt. Privat⸗Handelsbank I. Em. 523, do. II. Em. —, be. 3880019 e e 352,00 b G ⸗. Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Gesammt⸗ Diskontobank 740, do. Internat. Handelsbank I. Em. 86,75 bzz B Bauges. Ostend. .Sa haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen 661, do. II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. 145,50 bz Berl. Aquarium 55,80 G Umsätzen; auch Reichsanleihen und Konsols fest. Handel 483, Warschauer Kommerzbank 495, Privat⸗ 54,00 do. Zementbau 12 “ Fremde Fonds durchschnittlich behauptet und ruhig; diskont 5 . 119 75 b) G do. Jichorienf 5 218,00 bz G Italiener und ungarische Goldrenten fester; Mexikaner. Mailand, 1. September. (W. T. B.) Italien. 116,00 ebz G. do. Wok. Snk. Vz 7 177,00 bz G unverändert. 5 % Rente 93,87 ½, Mittelmeerbahn 503, Meridion “ Birkenw. Baum. 1 47,00 bz 8 Der Privatdiskont wurde mit 2 8⅞ % notiert. 637, Wechsel auf Paris 107,45, Wechsel auf Berlin 3 = 2 — — — 186 00 bz G BraunschwPfrdb 5 81 Auf internationalem Gebiet gingen rfterrficeehe 132,65, Banca Generale 53,00, Banca d'Italita 702. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 I. 8 1 Kreditattien zu etwas anziehender Rotiz ziemlich leb. Umsterdam, l. September⸗ (W. T. B.) (Schluß⸗ 1 Allr Post⸗Anstalten nehmen Bestelung an; 1 N b 1 Inserate nimmt an: die Königliche
8 1
[—8I8ù8;9
4 4 4 4 4 4 fr.
2
[SIm bo0 ¶ 2 8=Sg=FAI=”g
——-N —
4 4 4 4
—— Obde S8
3 WE11“ 1““
58S2-q2”gbogg
Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 ₰. Expedition
— SᷓS0SS0⸗n Sü’AE’AbA
—
2 ——
138,10 ‧z G Hrotfabrit... wee Irhs haft um; auch österreichische und italieni — Reich . 3 alienische Bahnen Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % do. v. 1894 63 5 8 Sne. etwas anziehend; schweizerische Bahnen abgeschwächt. Konv. Türken 20 ½, 3 ½ % boll. Anl. 100 8 5 % he G fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 Bge Föw. eee 550, Inländische Eisenbabnaktien, weniger sest und Tuamsv⸗C. 102 . 60 % Transvaal. 228, Wabfar. . S., Wilhelmstraßße Nr. 32. 8 “ fruhiger: Dortmund⸗Gronau, Marienburg⸗Mlawka Wiener 152, Marknoten 59.,35, Russ. Zollkuv. 192 ½. 9 Einzelne Rummern kosten 25 ₰ 8 Senee e“ und Ostpreußische Südbahn schwächer. Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 99,50. KaA 1 z 2 8 kest die 8ee .ee; Devisen “ “ 1he “ 1 “ . ach festerem und le ächt, 2 „1. (W. T. B. 2 88026 B, G saber wieher feier schifegend. ecen abgeschwächt, ve800 e. tecütber. (Ee. X. .) ab Berlin, Donnerstag, den 3. September, Abends. ’ Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhaft; Produkten. und Waaren⸗Vörse. IIIIXX**
ynamite⸗Trust⸗Comp. sowie Montanwerthe nach
6 Soh 8 festerem Beginn abgeschwächt; Dortmunder Union üeee b 8 Miche veßst Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der bisherige Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Remuß von Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatte der 129,00 b, G St⸗Pr. erheblicher nachgeendadt. Petroleum und Spiritus.) iner Durchlaucht dem Fürsten zu Wied den Schwarzen der Intendantur des I. Armee⸗Korps ist zum Geheimen Königlichen Regierung in Köln, zwei in Köln erscheinenden Zeitungen 77,25 bz G Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen! pe . See Fkesnst dem Fer 8gs 8 3 revidierenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Deutschen und je einer in Berlin und Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung. 139,00 bz G nr ö1 1000 kg. Loko beachtet. Termine fest. Geründien Aller⸗Orden zu verleihen. 3 8 Reichs ernannt worden Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der 103,750 Fran ber w vöS. † (W. T. B.) — t. Kü di nadig is 8 Eeggc⸗ “ b Stadtverordneten⸗Versammlung mit Genehmigung des Königlichen
82 605,G F luß Kurse,) Londoner Wechse! 828 nach Q v. G E“ 8 6 Regierungs⸗Präsidenten in Köln ein anderes Blatt bestimmt. 9700 bz G Ank 8 19,n n CC““ Uir9 Monak 148 Fecferun Zoualttag, 68 8 Düthen 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Falle de Füügung durch ünkauf von Anleihescheinen Fse ‧. 99,40,. . 1 ,40, y „ . 7. 2 . 3 ; — 05 2 8 8 1 8 . dem der Ankau 146,25 — 147 bez., per November —. bei Gelegenheit Allerhöchstihrer Anwesenheit im König In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Zeha icber V “ * 4aps 2n solchernafat
vse ger 3 % port. Anl. —X,—, 5 % amt. Rum. 100,10, 4 % russ. R 5 120,00 bz G Konfols 104,10, 4 % Russ. 1894 66,40, 4 % Spanzir oggen per 1000 kg. Loko dauernd schwaches reich Sachsen aus Anlaß der Manöver des XII. (Königlich und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung des das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen, am
e ehme 63,90 Gotthardb. 166,30, Mainzer 119,60, Mittel. Angebot. Termine fest. Gekündigt 1600 t. Kündi⸗ Sächsischen) Armee⸗Korps den nachbenannten Reichsbeamten 8. 4. 8 1 1 7u eEh 1 üe 8 zußischen Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend die und . von heute an gerechnet, 60,50 5b; meerbahn 93,90, Lombarden 89½ Franzosen 310 ½, gungspr. 117,5 ℳ Loko 108 — 118 ℳ nach Qual⸗ folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben er⸗ 1“ der für die staatliche I a 1 Prozent jlährlich verzinst. en bloße
141,00 bz G Berliner andelsgesellschaft 155,50 Darmstädter Lieferungsqualität 116,5 ℳ, inländischer neuer — halten: 8 3 1
ehea ; 8 9 ½ scher — ie 3 7 8 . . lung der Zinsen und des Kapitals erfolgt ge 156,80, Diskonto⸗Kommandit 212,20, Dresdner russischer —, ver diesen Monat 117,25 — 117,75 bez., 1 icherung im Bereiche der allgemeinen Bauver Die Auszahl
tüge, c. ghas Süe Besittn zith gepens s ene de ekeem issrehchen n 2r Seenenmit Bicgenlaubeseiter gtesse. —vattung ertigteten Soichsgericie, weöfemücht ee gaebiees dü sarinn Sesee Zäeeg bsenes V „ D. 144,40, Oest. Kreditaktien 315 ⅞, Oest.⸗ung. — 119, 2 9,75 — 120 bez. 8 8 M.
Es Bank 825,00, Reichsbant 199,20, Laurahütte 161,38, g,Gerste per 1000 kg. Nur seine Waare beachtet. Dr. Bolze, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig, OAOo 13 erlirn un ne fnecfnc,n ö
Westeregeln 173,60, Privatdiskont 2 ⅛. Futtergerste heesn “ 107 — 128 ℳ n. Qual).,, Maßmann, “ zu Leipzig, und Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗
1 1
126,60 B Carol. Brk. Offl. 249,00 bz G Centr.⸗Baz. f. F. 195,90 bz Chemnitz. Baug. 173,00 b G do. Färb. Körn. 159,30 bz G Chines. Küstenf. —,— Contin.⸗Pferdeb. 100,50 G Cröllwtz. Pap. kv. 1 134,00 bz G Denrsedle ü 98,50 bz G o. V. Petr. St. —,— 8 Eilenbrg. Kattun 285,00 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 1000 [173,00 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 600 [138,70 bz G Fagonschm. st. p. 109. 189 29 bzG Betfarrcerzühti 1200/360 160,00 bz elsenkE 1000 [72,50 bz G Glückauf BwVA 1200/200 73,50 bz Gr. Berl. Omnib. 1000 [123,90 bz Gummi Schwan. 500 [154,60 bz G ZHagen. Gußst. kv. 1000 [92,60 G arburg Mühlen 118,25 bz arz W. St. P. kv. 1000 —,— ein, Lehm. abg. 1] 1000 1215,40 bz B einrichshal.. Aktien. ess.⸗Rhein. Bw. .1] 1000 1133,70 bz arlsr. Durl. Pfb 133,60 à, 25 bz Kentg g. Mr 4 -11 1000 [106,70 1; do. Pfdb. Vz.A. 1 300 [79,00 B do. Walzmühle .1] 1000 [112,80 bz Kurfrftd. Terr. G. 112,90 bz Langens. Tuchf. 1]° 1000 [139,00 bz G Lind. Brauereiky. 1] 1000 .88 Lothr. Eis. St. 1 750 [67,50 bz G Masch. Anh. Bbg. 1
vüPüPPPPPBSESSg . — 2. . —. 2.
—0O — ρ8S -5qAgg
—,—
8 d —— t 88
e
1[SeeSwe⸗ [-2bose oEᷣnS
002 — — — S
PEEEFfEfrrnenE 8SS
Sdo v⸗ 0
— 92
Westeregeln Alk. Westf. Orht Ind.
do. Stahlwerke
do. Union S.⸗P. eegedee⸗ inen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Wiril. Gußsthla. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier...
ellst.⸗Fb. Wldh. 1
S
Hamb.⸗Am. Pack. — 18 78 nsa, Dp iff. Ler D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Sept.
Rheder. ver Schi Eßen Pveng chif
— 2—— 80œ S—ßSn 8
I1II
0OU00S 1SIIII1822S
286
4 4 4 1 4 fr. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 * 4 4 4 4
”Öq=qEEêEê”ê’ÖEEEEEERg=g S2-2APSba0SSnSngSgg
1111 2—
&
e1A1“ e222ggnnS
ISSSöeeöS
b⸗ 88 8 . 288=
88800 sestenrSeeri tg aneneen en; . 9) Grse pe⸗ 1900 8 Walter, Ober⸗Postdirektor, Geheimer Ober⸗Postrath mit dem 8 öni scheine sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ 1 “ Für die fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗
120,60 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr, Kreditalt. .Hafer per 1000 xg. Loko gute Qualitäten fest. — n8 .““ een e- 8 3 . G t Ses ündi e zweiter Klasse, zu Leipzig; ““ 1 DL“ termine zurückzuliefern. 6 1“ Kündigungspreis — ℳ “ sse, zu Leipzig Privilegium b 8 “ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche
ee agg 315, Franz. —, Lomb. 89 ⅞, otthardbahn 166,40, Loko 120 — 148 - 1 8 1 Fan Diskt.⸗Komm. 211,40, Bochumer Gußstahl 168, 60, Loks 120 — 148 % nach Qual. Lieferungsqual. 126 ℳ, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben
Haurahütte 161,40, Schweizer Nordostbahn 137,80. vomm. mittel bis 5 135 —141, feiner 142 —146, 1 Schleife: scheine der Stadt Köln im Betrage von 6 000 000 ℳ werden, sowie die innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalender⸗
6,10 b G “ ener 87 ortugiesen ——. schlesischer mittel bis guter 136 — 142, feiner 143 — 1 — 8 “ . 31; 8
— bTLFeercr. Sannaite 761 2, e gersedssa gänvster gähcrhs aig 1es-ns, ae., Hrabensvecg, geichegergse ias w geipg,. Reichswähfung. Kehch. ie vrcheg tglih enven, wicht ehabenen Zasen eehahee 50,00G Eftetten⸗Makler⸗Verecins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ “ 8 Hafer 120 — 126, feiner neuer Hafer Dirksen, Königlich preußischer Geheimer Regierungs⸗Rath Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ö1“ vernichteter Anleihescheine erfolgt noch Vorschrift der 99,290 merei⸗ und Kammgarnspinnerei „Aktien 175 Gd., per öe“ “ 131,50 — 121 bes, zu Dresden, und Nachdem die Stadtverordneten⸗ Versammlung zu Köln am 19. De⸗ 8§ 838 ff. der Zivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 156,10 b; G .“] 112 ½ Gd., Bremer Woll⸗ “ z,, per November —, per De⸗ Dr. von Lenz, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig; zember Füeaen bat nit e1n e ges es 1877 Reichs⸗Gesetzblatt S. 83) bezw. nach §20 des Nüübrungsgesche⸗
59, 3 1 — 2 j und den Neubau der Fuhrparks I bis III, zur Deckung des Vor⸗ Deutschen Zivi eßord vom 24. März 1879 (Gesetz⸗Samm Fitnh, asef erch getrhr zat Bs eegug, e dehgerseascgere gieheaher, ganaen etben Anler⸗Orven vierter alaff lltege Feesescearcg grer-Shaie eastes lau. d. Ais Fezche grenech scigtede eesenn 9 *) Hamb. 9 erz9. 75, Braf. Bk. f. D. „veEg 1, „ 1 2 ollerstraße, echergasse, n runderwer neuen acht⸗kl 1 U d i welcher den Verlust von Zins⸗ 176,00, Lüb.⸗Büch. C. 147,00, Nordd. J.⸗Sp. 139,00, “ 92 I 88 & bez., Haäartmann, Postdirektor zu Werdau, 8 8 85 58- Viehhofes, Fan Krankenhausbauten auf der Linden⸗ slnsn n wde abienfcbe vafülen ge Hehtbenemn bei der 50755 1 E veXXX“ von Hornuff, Postmeister zu Großschönau, elEe, für den Grunderwerh der Friedhsse im Norden und Werwaltung anmeldet und den ahtaebeseen eüir de üehecen 880 806,88. rnn. 1080 112.50. Her.Trust K. 182,00, 890 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 — 160 Jährig, Postdirektor zu Bauten, Süden der Stadt und für die Anlage eines Stadtwaldes erforderlich, durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in gkaubba ter Weise 21 200. 2 bB 8. Staats⸗A. 598,55, 88 % do. Stacotsr. 106,95, nach Oual Bikterie rbe n 140 — 160 ℳ eß, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig, S sind, im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag darthut, nach Abkauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten
60289 — Vereinsbank 152,50, Hamburger Wechslerbank 135,00, 8 7 84 nach Ze König, Postrath zu Dresden, der städtischen Verwaltung, und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ 199, 809 Prczatdiskont 2 ⁄0 8 8 “ 128 ℳ nach Qual. Lan e Peöstderektor 5 Leipzig. zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen gezahlt werden.
125,75 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Ed. Sack. Ten 9. „ fest n 8 rdi 1o s brnkto inl. 8 . trat ¹ Lei phig, 1 dersehene, seitens der Gläubiger unkündbare, seitens der Stadt⸗ Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum Noeh. Filcsel n Herren pr. Klogr. f-Se; 29 10 Sd. digungapreis 15,,91. ℳ, ven gteseh Mecm Iü0 Blsab n Patea heza L2xcot. en abrs nach husmabme v.-c. ausgegeber die eenten Bhrsschcne Kerher für zehn⸗ “ 9 18. 9, r., 4 . 10— 2 8 2 . s;dder Anleihe n böt kündbare Anleihescheine m Betrage von jährige Zeiträume aus egeben werden.
1 20,28;8 Gd., Lend. k. 20,41 Br., 20,36 Gd., Lond. belz, per Oktober 15.,85 — ”5,90 bez., per November Schroeter, Postdirektor zu Dresden, 8 6 000 000 ℳ ausstellen zu dürfen, e. Rei insscheinen erfolgt bei d 11e S 20,42 Br., Gd. Amsterdam lg. 132 16 bes. per ö ob höh Thorn, Postdirektor zu Limbach, und da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der “ oeesie seten Fnneseec de bessgftnen Fhagsctet ge 99,00 G 18 8 Br., 167,00 Gd. Wien Sicht 170,85 Br., Gek. — Zte Kündigungs 8.n vs 857 28 5 Weller, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig; Schuldnerin etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des § 2 beigedruckten Anweisung.
87,g 0,25 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., 80,90 Gd. 1“ 8 ngsp 2 2 C111“ K Ord jerter Klasse: des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der
277,bxB 7. Sgersbueg . 214,00 Br. 212,50, Gd. NewPork mit, 9 per Oktober 50,1 — 50,2 bez., 1e Nor aehhe vr den Küneiglichen Fronen Orben vierter Klasffse:e;. vgnnan Buchstaben. Sechs Millionen neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheine, soten dessen
106, 508 88 * 4,19 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., — per Dezember — per Jan. — per Mürxi Wenber e Kanzlei⸗Inspektor bei dem Reichsgericht zu Leipzig; an⸗ durch eheütoen Privilegium Unsere landesherrliche Ge⸗ Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. 1
198. 3 “ 8 84 Svarh, T7 8 owie . nehmigung ertheilen. t
„ 8 8 , . err. ,80, ; 8 „ . 8 8 8 . 8 ;
1.1 1000 74,90 145,50, Anglo⸗Auftr. 156,60, Länderhank 254,9. 21,6. ℳ, per November 21,8 ℳ, per Dez. 22 ℳ 11“ 88 und durch Ausloosung oder freihändigen Ankauf mit wenigstens Köln, den F 3 7 Bergw. 7 . 52 ; a. . böa, — 8 8 — örster, Postschaffner zu Meißen, Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗ 1 übes. 7
Rheydt do. 91-92 Wissener Bergw 1.7 600 39,40 bz Oest. Kredit 372,50, Unionbank 296,00, Eöger. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] 9 ich, behczage 8 Senresse 8 nleihescheinen von dnehaes Jahre ab zu tilgen, welches Der HFrancsgegel) n. 1v 12 ewremeeeean
St. Johann do. Zeitzer Maschin. 20 1.7 300 315.10 G Kreditbank 400,50, Wiener Bankv. 266,00 Böhm. à⁴ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 1 1 WIöI“; ü auf die Verausgabun Schö * 8 g der Anleihescheine folgt 1 Schöneb. Gem. A. oppenrath, Kassendiener bei der Reichsbankstelle zu Dresden, Die Erthestung dieses Prioilegtems erse Versammlung
5000 — 500 102,00 G Verficherungs. Gesenl 985 Westb. —,—, do. Nordbahn 283,00, Buschtierader Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. 1— igt mi “ Stärgars St⸗A. 31 1410 5000— 20010225G e N48,00, Brüxer 268,00, Elbethalbahn ves Ferz. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsa dgabe der 1001 Hopzhemath, Kassendiener bei der Reichsbank⸗Hauptstelle in Wirzote, etbeltung dielcs Peir Teser Ariefbeschent de derechtlchen — Thorner do. 4.10 5000 — 200/]101,60 G A M. Feuerv. 20 /0b. 1000c 430 Czernowitz 289,00, Lombarden 102,25, Nordwestbahn — 1. Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 35,5 dez., 8 noll, Briefträger zu Leipzig, -bbeeeböböbhbhNaachweis der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein . Zinsschein... . e 1 Wandsbeck. do. 91 :10 2000 — 200—-,— Ruͤckverj.⸗G. 20 %9p. 400 bc. 80 270,75, Pardubitzer —,—, Alp. Mont. 85,90, ver diesen Monat 88z Lohse, Briefträger zu Dresden, 1 Durch dieses Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte 4 zu dem Anleihescheine der Stadt Köln, Wiesbad. do. 1896 4. —2 Allianz 25 % von 1000 ℳ .20 Amsterdam 98,80, Deutsche Plätze 58,62 ½, Londoner 4 1” us mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe er 1001 Meyer, Briefträger zu Oschatz, und Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihe⸗ Ausgabe 189. Buchstabe .. Nr. über Wittener do.1882 /34 1.4. Faee. BZert-Lnd.⸗u. Wfsp. 20,0v. 500 9ℳ½— 125 Wechsel 119,50, Pariser Wechsel 47,50, Napoleons ½, = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Szymank vrger ze zu Dresden. scheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen. zbe zu. .. Prozent Zinsen. Bayer. Eisb. Obl. .2.8 5000 — 100 98,60 BM “ v. 1000 .ℳ 170 9,51. Marknoten 58,60, Russ. Banknoten 1,bf — l. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. 8 1“ 8 1“ rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ůber Mark. Pf
08—
207—
——
[EOSSeE-SSS
= QlIslSSe;
— 2—
hA
S Heag. Co. Veloce, Ital. Dpf 500 Le. 108,60b Gk. Mckl. Masch. Vz. do. Vorz. Akt. 500 Le. —,— 990 8 do. eisn- enburger Eisen Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Nürnb. 88 rei Concordia Brgb. 225bz B. Wasserw. Gelsenkirchen Drantend. Cheni 287,50 bz G. do. St.⸗Pr.
” kasch. F.
1 1 1 1 18 1. 1. 18 1.
SSSchoo S0S. 2S5S9o S5ES
1188S
— — do do üenrrneE
e.Sg. 8F. athen. Opt. F. 8 Rebenh. St.⸗Pr. Fonde und Pfaudbriefe. . Rh.⸗Westf. Ind. IBf. B.⸗Xm.] Sthcxe tu 4 Steäͤchs. Gußstahlf St.⸗Ank. 3 † 1.1.7 5000 — 1001—,— 26. ähfäden kv. rlottenb. I. 95 3 ¼ 1.4.10 5000 — 1007103,10 G Sagan Kr Lottbuser do. 39,3 † 1.4.10 5000 — 500 101,30 G Schles. Gas A. G. Dessauer do. 1893 3† 1.1.7 5000 — 200 102,60 G Sinner Brauerei 15 Duisburger do. 1. 1000 [101,30 G Stohwafs. Vz A. Flauchauer do. 94 3 † 1.1.7 1000 u. 5008,— StrlsSpickee⸗g. 7 Güstrower do. 3000 — 100,— Sudenbg. Masch. 20 Püdenbeimer do. Südd Imm. 40 % 4 ndsb. do. 90 u. 96 Tapetenf. Nordb. M.⸗Gladb. do. Fece ,e⸗h.
Mühlbh., Rhr. do. Union, Bauges. Mäblie 1egcs Ver. Werder Fr.
do. 90 u, 94 Vulkan Bgw. kv. Rürnb. do. II. 96 Weißbier (Ger.)
Offenburger do. 30 1.1. do. (Bolle) Hlenbang 5 do. Wilhelmj V.⸗A.
[SS
— 2 810—
80 92 0 9 00 S82
8‿082”9⸗ Aenv1,109,—,0.ö
üPüreeeeÜBAg
000 0,
90290S02 0⸗0 0b,
Brem. Anl v. 1896 5.96 10000 -200198,10 M WBerl.- Hagel A. G. 20 % v. 1000 . 45 6 Wien, 2. September. (W. T. B.) Sehr fest. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Behauptet. C111“ 1 dess. St.⸗A. 961I1 1.7 5000 — 200 , — HBerl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 9. 190 395 Ungarische Kreditaktien 400,50, Oesterr. do. 372,75, Gekündigt 560 000 1. Kündi ungspr. 39 ℳ Loko bie ee. Khrelichene nsiegel., vaanft 1870. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rücgabe udolft. Schldsch 3¼ 1.1.7 5000 — 100—,— Colonta, Feuerv. 20 % v. 1000 9 400 ranzosen 366,90, Lomb. 102,25, Elbethalb. 280,50, mit Fas —, per diesen Monat 39 — 39,1 — 38,9 1b . “ GLber V 111 e,1 n v ee Besr b ssitz
Mcklb. HvpPf. III 1.7 3000 — 100 101,30 G Concordia, Lebv. 20 %9 b. 1000 2. 51 esterreichische Papierrente 101,75, 4 % ung. Goldr. — 39 bez, per Oktober 39,3 — 39,2 bez., per November . Deutsches Reich. 8 L Zugleich für den Finanz⸗Minister: ten bis .. ten
do. Str. Hyp.⸗Pf. . 5000 — 100 104,80 G Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 4.ℳ 108 108 122,30, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,25, Ung. Kronen⸗ 39,5 — 39,3 — 39,4 bez., per Dezember 39,6 — 39,4 — S 8 8 u“ 8 eevon dee . it Mark. Pf. bei der Stabikasse do. do. . 5000 — 100 [101,20 G Dt. Aoyd Verlin 20 % v. 1000 N 200 Anleihe 99,50, Marknoten 58,62 ½, Napoleons 9,51, 39,5 bez. 8 eine Majestät der Kaiser haben am 1. d. M., “ 8 r 3 Zahlsiellen in Beriin und dn
Pr. Ctr. BdkrInt. 1.7, 5000 — 100 101,60 bzz G D.Rück⸗ u. Mitv G. 250%v. 3000 ℳ 37,80 Bankverein 266,75, Tabackattien —,—, Länderbank „Weizenmehl Nr. 00 20,75 — 19,25 be „ Nr. 0 Nachmittags 5 ½ Uhr, im hiesigen Königlichen den Rh einprovi Regierungobezirk Köln
Sächs. Bdkr Pfd. l 4.10 2000 — 200 101,60 bz G Deutscher Phönix 20 % p. 1000 fl. 110 253,75, Buschtierader Litt. B. Aktien 544,00. Türk. 19,00 — 18,00 bez. Feine Marken über No 3 bezahlt. neu ernannten venezolanischen außerordentlichen Gesandten ünleibeschein der Stadt Köl K 8 189.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 —15,50 bez., do. und bevollmächtigten Minister Dr. Pietri in Audienz zu ““ “ Die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ 8 1 8 Der Ober⸗Bürgermeister. kommission der Stadtvererdneten⸗
Schwzb Hpbt Pf. 1 .1.7 5000 — 100 101,25 G Dtsch. Trnsp. V. 26 † % v. 2700 ℳ 100 G Loose 52,00, Brüxer —,—, Nordwestbahn 272,25. b 8 do. do. II 4.10 5000 — 100 105,60 GG⸗ Drasb Allo Krer 101 e o 225 29500 London, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) feine Marken Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,00 5 empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben des Prä⸗ 8 über n 1 A111““ Versammlung. 8
Nr. 0 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 11000 — 2007,— Hüsseld⸗Transp. 10 % v. 1000 ℳ. 300 Engl. 2 ¾ % Kons. 1111⁄6, Preuß. 4 % K. 1 ¼ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Sack. i 8 “ schswä Bern. Kant⸗Anl, 8 1.1.7 500 Fr. —— Flberf.Feuerver⸗ 20 /ad.100081 240 J. Ila. 50 98 Ufentae B—hea ntacsee sen „Ropgenfieie 8,15 —865 beß., Weisenkleie 7,50— 1“ v“ ves. Esee ben (Unterschriften.) Chin. St.⸗Anl. 965 1.4.10 500 — 25 99,20 bz G Fortuna, Allg. B. 20 % v. 1000 98 120 . 4 % 1889 Russ. 2. S. 104 ¼, Kv. Türken 7,80 bez. loko ver 100 kg netto exkl. Sas. gedachten Ei enschaft bei⸗ Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums voomm innl. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.11 4050 — 405/99,50 bz Germania, Lebngv. 20 % v.500 8⸗ 45 1 20, 4 % Span. 64 ¼½, 3 ½ % E vpt. 103, „ Berlin, 1. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Unmittelbar d ten Seine Majestät, d 17 Auaust 1896 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köln Desterr.⸗Ung. Bk./4 1.4.10 „ro/cb flc. —,— Gladb. Feuervers. 20 %. 1000 Rc. 75 1-7, nn fs, do. 105, 34 % rib⸗Ank. 96, 6 % Luncen des Königlichen Poliget⸗Prisidiums... . olanischen Boaren arauf, geruhten Seine Maiestät, den vene⸗ 17. und Geset. Samml. für . laufende N.. )h.. BDieser Zinsschein ist ungältig, wenn dessen Gelhbetrag nicht Pester Vaterl. Sp. * .3.9 [10000.200 Kr. 99,50 bz G Taln HPagelver , e20 /ab.5000⸗ 54 foons. Mex. 93 ¼½, Neue 93er Mex. 90 ¾, Ottomanbank Höchste [Miedrigste 8 anischen auten⸗Minister Dr. Bruzual Serra sowie den Auf Grund des von dem Bezirksausschuß des Regierungsbezirks innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit 3 4
AusgefertigPtn:
Russ Gld.⸗Anl. 96 404 92,40 bz G Köln. Rückvers. G. 20 % v.500 . 50 11 ½, Kanada Pacific 59 v, De Beers neue 30 ½ Rr ise. irektor im venezolanischen Bauten⸗Ministerrum Manuel g⸗ igten2 4 erhoben wird. Schweiz Eisb RA. * 308, Nio Rovenga zu empfangen und aus den Händen dieser von 5 d. ö .XSv eehe. Anmerkung. Die Namenzunterschriften des Ober⸗ Bürger⸗
Eeüreceüehn 1,9.9 8080 — 808 Ne.sit Pha seerver ,9./0.100 Kce üer. Sste z8t, 3¼ ;” 8958 64, 6 % fund. arg. Anl. per 100 Xg fg F. dem Presch ng. Bodkrd. Pfd. 5.11 (10000 — 100ft. —,— Magdeb. Feuerv. 20 % v. 3v, 5 % arg. Goldanleihe 82 ⅛, 4 ½ % äuß. do. 54, er g für: em Präsidenten der Vereinigten Staaten von Venezuela ent⸗ 6 000 000 ℳ bekennen sich die Unterzeichneten, der Ober⸗Bürgermeister meisters und der Kommittierten können mit Lettern oder aksimile⸗ Lac. Feressein ri eSee eee 8 Magdeb. . re⸗ 182 - 5 1 “ 5 1 89 Eö1n 8 Eö n für Allerhöchstdieselben bestimmten und die von der GrcstrcheznenerReesammt Fsehehth gr S. d serceh drbusc werden,, veßß 9 Shs 7. er eigen⸗ ⸗Gr.⸗ 1.1.7 . V “ Lebensv. ’ nopol⸗Anl. 33, 4 % Griechen 89 er Anl. 1 6 1 1 en der Büste Bolivar's in Brillanten entgegen⸗ Schuldentilgungskommission der Stadt Köln, durch diese für jeden Inhaber ändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Helaft 1,e. 8½ 1. 1 V 11“ Foanche esche ,gefhhate 8 Sg tige, seltens des Gläubigers unkündbare, seitens der Stadtgemeinde
- u 2 . * 8 9 2 vi 45 25 ½, Brasil. 89 er Anl. 71 8, 5 % Western 8 gelbe, zum Kochen . 40 zunehmen ül 2 „ 0 N. e 40 8 0 1 „ 8 2 7 9 1 8 . 3 get. ¹ 8 8 lemas. 8. 8—r. 8* 1 ars. veh⸗ Naannb. Ser.He n 1ean.s9⸗ 9 1892 vuh. Silber 3011⁄16, Anatolier Fvesfebchnen weiße .50 r Audienzen wohnte der Staatssekretär des Aus⸗ ann wettend fünf I der ulsde nihe Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln Eisenvahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Privr.⸗Aktien. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 ℳ 120 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 2 F66 wärtigen Amts, Staats⸗Minister Freiherr von Marschall bei. kündbare Berschreibung zu einer Barlehnsschu jährlich” 8 Anweis 3 Dividende gro (189411898,1.,3.T. Stnae u Nordstern, Unfallv. 300%10. 3000, ℳ 75 2 9 eutsche Plätze 20,57, Wien Kartoffeln . . . . . . . 6 an die Stadt baar gezahlt worden und mit % jährlich zu ver⸗ 8 nwe 88* rn 57†1— 4 1.4 500.,ℳ Olb 1Vers⸗G 200 - . ℳ 65 12,11, Paris 25,32, St. Petersburg 25 ⁄16. Rindfleisch zinsen ist. Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 6 000 000 ℳ zum Anleihescheine der Stadt Köln, Ausgabe 189 .. 1114“ b0eenzc. Ffrina s3. 5 79 Calss elh. vah sg e⸗ Betanntmachung. RMastan tt veltesung ogs antaut den vglegeszenen hmn 1131“ Fat 8 8 . 2 vIAA nte 00, auchfle * 3 g längstens fünfzig Jahren na egebung der Anleihescheine aus einem 8 sh. Erweiterung des Ferns prechverkehrs. Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens einem Prozent des Ka⸗ Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe
en.
POivnldende pro [1894/1895 /Bf.] ZB.⸗T./ St. zu ℳ 8 Dtsche. Uebers. Bk.] 7 9 4 [1.1 ] 1000 144,90 bz G Prov dentia, 10 % von 1000 fl. 42 —,—, 4 % Russen 1889 —,—, 3% † sc Elberf. Buk.⸗Ver.] 6 V 1009/*0 120,80 G 5-Pet Lop 10vgp. 100091ℳ 45 „1891 94,15, euffen. Egvpter —,—, 4 72 nle Samnges. erf xg. Erfurt. Bk. 66 ¾ % 5 300 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 .o.,] 30 Anleihe 64 ½, Bangue ottomane 546,00, Banque Butter 1 kg. Pildesheimer Bk. 7 1000 131,30 G Stcchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 9 ℳ 56,7 — de Paris 837,00, De Beers 775,00, Ercdit foncier Eier 60 Stüch
ieler Bank 38 600 —,— Schles. Feuerv.⸗G. 20 % p.500 . 90 60 645,00, Huanchaca⸗Akt. 83, Meridional⸗Akt. 595,00, Karpfen 1 kg. Ste⸗e . — 1000 [119,25 bz G Thurin ia, V.⸗G. 20 % v. 1000 150 5 Rio Tinto⸗Akt. 589,50, Suezkanal⸗Akt. 3395,00, Aale
fälzische ank. 7 1200/600138,00 bz G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ Créd. Lyonn. 782,00, Banque de France —, Tab⸗
osen. Sprit⸗Bk. 12 Wechsel
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 51 Ital. 5 % Rente 87,70, 4 % Ungarische Goldrente Schweinefleisch 1 k 7 9 2 g 3 1t ’ b 8 pitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten An⸗ zu dem obigen Anleihescheine die... te Reihe von insscheinen fü ver mewenr veen Vrd eine zweite Fernsprech⸗ leihescheinen gebildet wird. Die Ausloosung geschiebt . ber Mo⸗ die zehn Jahre von .. . . bis .. . . bei der Ekadigie 8 Köln schaltung von Bresd d in und Wien unter Ein⸗ nat .. jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt das Recht vorbehalten, sofern nie tzeitig von dem als solchen sich ausweis Dis Gebü Sden un brag eröffnet. nach Ablauf von fünf Jahren nach Aufnahme der Anleihe den Tilgungs⸗ des Anlei t ie Gebühr für das gewöhnliche Gespräch bis zur Dauer stock noch weiter zu verstärken, oder auch sämmtliche noch im Umlauf erfolgt die Au von drei Minuten beträgt satschen Berlin und Dresden einer⸗ befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die durch die Vorzeiger des Anleihescheins. seits sowie Prag andererseits 2 ℳ, zwischen Dresden und verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungs⸗ Köln, den.. ten 189. Die Anleihe⸗ und Schuldentilgung
Wien 3 ℳ tock zu. Berlin W., den 28. Auguß 1896. 8h ie ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine Der Ober⸗Bürgermeister. kommission der Stadtverordneten⸗
Union 500 103,00 B Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 . Wechsel Amsterdam kurz 205,75, do. Wien kurz — werden unter Bezeichnung ihrer ummern und Beträge, Versammlung. v.⸗Bk. 1000 108,80 b; G „B. 200 % v. 1000 hr 208,25, do. Madrid kurz 411,50, do. auf Italien 6 ¼, r 1161““ eichs⸗Postamts 6 bn⸗ des Termins. welchem die Rückzahlung erfolgen (Unterschriften.) — Phan. som öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spä⸗ Anmerkung. Die Namensunterschriften des Ober⸗Bürger⸗
do. yj Westdtse . Westsal 8 neue 8. b. 17.901121,10 G Wilhelma, Magdeb. Ug. 100 ½ Portugiesen —,—, Port. Tabacks⸗Obl. 496,00, 4 % Krebse 60 Stü . 8 P1“ EEö“ 8 1 — 8 ““ — g testens drei Monate vor dem Einlösungstermine in dem „Deutschen] meisters und der Kommittierten können mit Lettern oder Falfimfle⸗
1 1 1 1. 1. 1.
300 [146,50 G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ Ottom. 353,00, a. deutst lätze 1229. reuß. Leihh. ko. 1000/400%,— eeth. 20 % v. 500 90 5 Lond. Wechsel kurz 25,16, ee. 88 282-. 8 V
JübePbototote —8öS
18SSIIEssgsIIIies Ir
’1 120121H-2n
* 2 4 4 4 4 4 1 4 4 4
6 5
Fhar p cn