1896 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

empeln gedruckt werden, jedoch muß jede Anweisung mit der eigen⸗ Wie der „Neuen Freien Presse“ aus Pola gemeldet wird, Wohnungen vieler briti chen Staatsangehörigen ein edrungen LWE ·. 8 8 8 Garni onsorts B Schul⸗] beim Steinkohlenbergbau 10 Stunden nicht. Nur in Oberschlesien gaben, sodaß noch immer eine Lohnkürzung von 12 ½ % übrig bleibt. h. e eines Kontrolbeamten versehen werden. hat das österreichisch⸗ungarische Kanonenboot „Hum“ Befehl sei. Die Illumination n Montag serahes Abgesehen 6 1 beraae ““] Der Korvetten⸗Kapitän hatte noch ein großer Theil 12.Stunden⸗Schichten. Aus dem Dort⸗ Die Augständigen Peön am Freitag die Nrbeit wieder aufgenommen.

nweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blattbreite F 3 5* ber 1893 von Kiel nach Wilhelmshaven versetzt, munder Bezirk sind nur die Grenzwerthe mitgetheilt, zwischen denen (Vgl. Nr. 206 d. erhalten, sich unverzüglich zur Fahrt nach Konstantinopel daß kein Feuerwerk habe abgebrannt werden dürfen und der A. wurde zum 1. Oktober 18 el nach t die Schichrdauer schwankte; im allgemehnen düobt e che Eehscht deden Aus Leonberg wird dem „Schw. M.“ zum Schuhmacher⸗

unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern 1 ; b 8 Bord S. M. S. „Mars“ kommandiert, mit welchem er nachstehender Art See 1 zu E 8 I aigesa HA d hke Lemwesbn sei. A“ h 1n vess veanücst ag eeh Semn 1. 1,Se Fülese 8 bre.; ohn gtins 7 eh. 88 ogl. 6 b5 bcPnne 832 5 Fe. 7ee ; 1 1 ö 31. Ma n de iegshafen elmshaven lag. (zusammen meist run unde). Beim Braunkohlenbergbau betrug ie ausständigen Arbeiter der Schuhfabrik veranstalteten gestern eine .. ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. hheauses brachte der Finan Mnister Lukacs den Staats⸗ minieren, ebenso hätten die Botschasten dem aus dem Yildiz⸗Kiosk 899 ü1 vam 1. dene gutgemaiabe Wilhelmshaven zog ihn zu 82 die Schicht durchschnirtlich 11,5 Stunden. Dies erklärt sich aus der öffentliche Versammlung, welche zahlreich besucht war, auch aus Be⸗ vvoranschlag für 1897 ein. Derselbe ergiebt: Ordentliche gestellten Ansuchen um Illumination nicht entsprochen, und zwar mit Schulunterhaltungskosten für das zweite Halbjahr 1893/94 mit einem geringen Tiefe der Gruben, welche gestattet, daß die Bergleute zu den amten⸗ und Bürgerkreisen. Zu den Hauptforderungen: Wieder⸗ 441 275 181 Gulden (gegen das Vorjahr mehr der Begründung, daß die Beleuchtung keinen Akt internationaler Beitrage von 36 heran. Auf die Klage des Kapitäns A. gegen Frübstacgs⸗ und Mittagspausen ausfahren. Die wirkliche Arbeits⸗ einstellung der „gemaßregelten“ Arbeiter und Abstandnahme von jeder

3 888 455 Gulden), transitorische Ausgaben 8 013 952 Verpflichtung oder Höflichkeit bilde, Freudenzeichen aber na tand wurde dieser zur Zurückzahlung der erhobenen zeit belief sich im allgemeinen noch nicht auf 10 Stunden. Beim weiteren Maßregelung, haben sich nun noch einige weitere Punkte ge⸗ ) sch b pflichtung Höflich F ch den Scchulvorstan 1 chichtdauer unter Tage zwischen 8,3 und sellt, welche die Verkürzung der Arbeitszeit, Lohnerböhung. Kranken⸗

1 iti den letzten traurigen Ereigni i 8 ien. Scht theilt. In zweiter Instanz aber wurde die Klage ab: BErzbergbau schwankte die S rank, wve. I“ 18 9 der en en Grakulation ö 88 8* 2 v erauf die Revision des Klägers hob das Ober⸗Verwaltungs⸗ 11,1 Etunden⸗ Im Großen und Ganzen hat sich die Schichtdauer kasse zꝛc. betreffen. Die Redner behaupteten, daß sie eine friedliche (weniger ), außerordentliche gemeinsame us ch 2 iz⸗Ki hätten sämmtliche gewies bei über C b 8 gaben 6807886 Gulden (mehr 269 579), insgesammt Dragomane der Botschften ihr Bedeuern uber das W.rnefelne selicht dat Beäasengeaustair ar nce äblsebenden llenseeseeeerhuh, ehee rnentern e’ wie der über Tage gegen das Vorjahr nicht Lr 1.s-Enef, nreschr. g. g. B.“ um Ausßand der Berg 5 8 4 4 8 1 . 9 . b 8 . 9 . . . 1 8 eine Excellenz der Staats⸗ und 1 gs⸗Mi er, General⸗ 88 88 ec 88 Kplden Agegen 227 ahr c E Les gertcbsche Irbester ugg dast cher, welce ngfna —s Kcagr zasolge seiner Versetzung von Kiel nach Wilhelms⸗ Die Jahres⸗Arbeiterleistung hat im Jahre 1895 in den arbeiter vom gestrigen Tage: In einem Schacht des hiesigen Lieut 2 . eg 8 Gulden). e orden 8* Einnahmen m V itung g 1 9 men haven, ungeachtet gleichzettier Kommandierung an Bord des Artillerie. Hauptbezirken des Steinkohlenbergbaues außer in Dortmund, wo sie Kohlenreviers sind alle Arbeiter vJe. in zwei anderen Schächten Lieutenant von Goßler; tragen 465 191 881 Gulden, die tran itorischen Einnahmen hätten, seien nach türkischen Angaben zur sse eoltung Schulschiffs „Mars“, mit dem 1. Oktober 1893 zum Verbande des gleichgeblieben ist, wiederum eine Zunahme und zwar von 2 bis 5 % in der Frühschicht 5 % bezw. 17 %, in der Nachmittagsschicht 4 % Seine Excellenz der kommandierende General des Garde⸗ 10 134 424 Gulden, zusammen 475 326 305 Gulden, es ergiebt weiterer Excesse in den Kasernen interniert. Gestern habe sich See⸗Offizierkorcs der Station der Nordsee über und verblieb in erfahren. Im Vergleich mit den Vorjahren stellte sich diese Leistung bezw. 43 % der Grubenarbeiter. Hie Ausständigen verhalten sich 1sich somit ein Ueberschuß von 87 635 Gulden (mehr die Lage gebessert. Es herrsche Ruhe, die Geschäftsbesitzer diesem, gleichviel ob das Schiff in Wilhelmshaven oder in Kiel lag auf 1 Mann der Belegschaft einschließlich der Aufsichtsbeamten, ruhig. (Vgl. Nr. 209 d. Bl.) 8

Korps, General⸗ djutant, General der Infanterie von w 1 B von Schießübungen, sei es in d d wie folgt: 66 410)0. Die Bilanz der ordentlichen Gebahrung er⸗ öffneten wieder ihre Läden, und der Verkehr fange an, sich oder zur Abhaltung von bübungen, sei eg in den Ge . folg Ober⸗ Nieder⸗ Saar⸗ im ganzen Kunst und Wissenschaft.

Winterfeld. 8 1 b w n, (Ügiebt bei 441 275 181 Gulden ordentlicher Ausgaben und lebhafter zu entwickeln. Oftsee oder der Nordsee, auslief. Von demselben Dortmund 8 A 8 6 191 881 Gulden ordentlicher ohseantche einen Peverschuß Der außero rdentliche Gerichtshof zur Führung zunkte ab gehörte Kläger ohne Unterschirid je nach dem Jahr schlesten t h;s 8 arnij Der Genre⸗ und Thiermaler Ernst Albert Becker, bekannt 14A“ he z,2. von 23 916000 Gulden. Laut dem Bericht des Handels⸗ der Voruntersuchung gegen die Armenier, welche während der Aufenthalte des iheecbifiden 1n sa 1888 344,8 2 315,1 300,0 nter dem Namen „OQ. Becker“, ist vorgestern hier nach läm erem Reichsamt des Innern Dr. von Woedtke, Ministers Daniel wurden von dem 12 492 Gulden be⸗ jüngsten Unruhen verhaftet worden sind, hat gestern seine ““ auch sonstige Füben s „rechtliche 1889 3561 293,1 289,3 eiden gestorben. Er war am 22. Oktober 1830 zu Berlin geboren von der Urlaubsreise. tragenden Kredit für die Regulierung des Eisernen Thores bis Thätigkeit begonnen. Wirkungen, insbesondere die, daß Kläger fortan zur Milit är⸗ 1890 FIe 277˙6 8 275,4 885 bnvete sich 6 8 hiesigen ““ S v. Ende des Jahres 1895 8 370 095 Gulden verwendet, so daß Die Botschafter haben in einer am Dienstag Abend Kirchengemeinde seines Garnisonoris Wilhelmshaven gehörte 1891 324,1 8 269,8 267,1 nr ugust von Klöber, aus. In den sechziger Jahren studierte er ene t. ffür das Jahr 1896 noch 4121 905 Gulden zur Verfügung abgehaltenen Konferenz beschlossen, wegen der jüngsten Vorfälle 279 Algem. L.R. 11 11), daß er in letzterem Wohnsitz 1“ 259,1 8 ingere Zeit in Paris. Nach seiner Rückkehr brachte er auf den standen. in Kandia mündliche Kollektivvorstellungen durch den Dragoman in Ansehung des Gerichtsstandes hatte 8 14 Zivilprozeß⸗ 1803 315,0 20l, 263,7 hiesigen Kunst. Ausstellungen alljährlich Bilder zur Schau, j 8 1 141A“X“ der österreichisch⸗ungarischen Botschaft machen zu lassen, ferner ordnung), und daß sich nach dem Garnisonort sein dienstlicher 1894 320,6 2 266,0 216,9 namentl Thierstücke und BBauernhöfe mit menschlicher ichtamtliches 1 ve sterreichisch⸗ungarischen Botschaft machen zu lassen, fern Staffage, selt t. Landschaft verbunden, in d 8 Frankreich ““ die Note der Pforte vom 28. Au ust bezüglich der Ereignisse Wohnsitz im Sinne der die Staatseinkommensteuerpflicht der 1895 336,1 266,0 223,3 1 b ahlct. en mi it en scha 85 un * n denen S449 Die roßen Herbst⸗Manöver, die vom bis in Konstantinopel durch eine Kollektivverbalnote zu be⸗ Militärpersonen sowie der die Pflicht derselben zur Entrichtung Auch die Arbeitsleistung auf 1 Schicht hat im Jahre 1895 in bet n. 2 8. 1 5 2 verknüpfte. Seine Deutsches Rei ch. L 8 im DPepart sber⸗ C te st ttfind erden vvort Di I. tell der Ereignisse i 4 bin von persönlichen Abgaben an die bürgerlichen Gemeinden den Bezirken Ober⸗ und Niederschlesien sowie in Saarbrücken zuge⸗ g,Sg 19 ee. K. vnn. 1* „9 9s . 8.-en 8 Preußen. Berlin, 3. September. wie 858 be- 8 Köln Zig „Manöver iereagees E 1 .e. heelaces genet Pan deistsn best ensa⸗ vde Fienftnich. shwiglich veea⸗ Hehed sliine ertmund ahe Fernge häapen⸗ esahren bit. Die Rast am Forsthaus: nc Post Erwartung⸗ Macne Pfarrhause, . 3 8 Sg. en, g fingierte Wohnsitz braucht aber mit dem wirklichen Wo n n er durchschn resverdienst der Arbeiter hat sich i raschung., Wasbman Hs hrerlein⸗ Marhen j be 88 üdf 4e

Seine Majestät der Kaiser und König trafen Armee⸗Korps zu zwei Divisionen gegeneinander, in solche von überreicht werden. 1 übereinzustimmen; es ist vielmehr sehr wohl möglich, daß eine Jahre 1895 beim Stein⸗ und Braunkohlenbergbau durchgängig um A dme F. 8 ip⸗ zwei Armee⸗Korps, von denen das eine zwei, das andere drei ranzösischer Torpedo⸗Aviso ist als zweites Militä den dienstlich d sonst gar keinen, oder ein Geringes gehoben und zwar um 0,7 bis 2,6 %. Auch beim uf der gegenwärtigen Berliner Kunstausstellung ist er durch das ekerng benn 85 8 . 3 Ein französischer Torp so is z Militärperson nur den dienstlichen und sonst g. Mansfelder Kupferschieferbergbau stieg er etwas und zwar um Genrebild „Wohlbehaglich“ vertreten⸗ 7

Divisionen stark ist, gegeneinander und in Manöver einer Stationsschiff in Konstantinopel angekommen. umgekehrt, daß sie außer dem dienstlichen anderwärts und r ergbau eis 9 3 8 ] Majestät dem König Albert daselbst herzlichst begrüßt Armee von zwei Armee⸗Korps gegen einen markierten Feind Die häf Wohnsitz 2, % "0, während er sich im öͤbrigen beim Erzbergbau ziem⸗ vechna manasche Berlog in München wird in Auschluß

ence Havas“ erfährt aus Athen, daß am selbst an mehreren Orten einen wirklichen im d 2 d stekanat 1 Vild Iee ber d. I. erfallen. Außer dem XII. und XVII. Armee⸗Korps nimmt Sonntag und Montag auf Kreta einige Zusammenstöße Inland hat. Unter den Abgaben an bürgerliche Ge⸗ lich gleich blieb. Ein merklicher Rückgang, und zwar um an den wohlbekannten „K Iblce⸗ veen. 124 2 63.

und zu Wagen nach dem Schlosse geleitet. „un II. Arr 8 einig S %, eim S an einen „Klassischen S Heute Miorgerh 8 igs 1 Sich Beide Majestäten baran noch eine gemischte Division thell, die sedes Armes⸗Ktoros statigefunden hätten, und zwar sowohl im Disteitt Herakkelone qö“ Nentgaftn von den Herausgeyern des erfiree t vvae ennenng velhen mittels Sonderzugs zur Parade nach Zeithain. abwechselnd auf die Stärke von drei Divisionen bringen wie in der Provinz Selino. Einige fremde Schiffe, darunter jene zufolge freiwilliger Enlschließung enkwabter die Sthule al. Löbne gezahlt wurden. Aehnliche Veränderungen zeigte auch der dorfer ausgewählt, in monatlichen Heften (mit je 6 Blättern) zum und als markierter Feind Verwendung finden soll. Die beiden ein französisches, seien vor Herakleion eingetroffen. Der Kom munallanstalt oder die Leistungspflicht der Hausväter gegenüber Schichtlohn. Die schon oben mitgetheilten Zahlen geben das reise von 50 die Meisterwerke der Plastik aller Zeiten und

e5 8 1 e i; „2 9 . p. sii 1 b 8 5* änder reproduzieren will. Diese Publikat on, auf die wir nach dem hre Majestät die Kaiserin und Königin er⸗ Armee Korps werden nur in der Nacht zwischen den beiden „Times“ wird aus Kanea berichtet, daß die christlichen der als Sczietätseinrichtung fortbestehenden Schule übernommen reine Jahreseinkommen pro Kopf der Belegschaft G 85 Fesgenen ““ fernten dürfte in künstsrennblichen

I theilten gestern den Herren Ober⸗Baudirektor Wiebe eheimer letzten Manövertagen bivouakieren; die gemischte Division, als Deputirten ihre Zufriedenheit mit den vom Sultan haben, was in Wilhelmshaven nicht geschehen ist. Auf dem Gebiet jugendlichen männlichen und der weiblichen Arbeiter an. in n b 2 pee el —b 1 Üeg 8 v 8 8 b der Militär⸗ Mehrzahl der erwachsenen männlichen Arbeiter überstieg die Höhe Kreisen derselben beifälligen Aufnahme sicher sein, wie die weit ver⸗ Baurath Hinckeldeyn und Baurath von der Hude im Neuen der markierte Feind, bivouakiert auch in dieser Nacht nicht; sie bewilligten Reformen ausgedrückt hätten. Sie hätten Boten des Schulrechts ist endlich ein dienstlicher Wohnsitz der Militär 2es eents Lohner zachlenen pisn Uchen arbeiterh berftieg, di6, Nabe breitete und geschätzee Sammlung der hervorragendsten Weite drr

is ei j ü 1 S öve . ändi f icht vorgesehen; an der Schulunterbaltungslast nehmen 1 Palais eine Audienz und nahmen aus deren Händen das stellt bei dem Schlußmanöver zwei volle Armee Korps dar. an die Aufständischen entsandt, um sie zu bewegen, die beee ngs. segescten. Armee 859 Marine 85* theil, wenn So belief sich der Reinverdienst aller unterirdisch beschäftigten eigent⸗ Malerei.

Werk „Die Baudenkmäler von Berlin“ ent egen. Die Manöver, während deren nur ein einziger Ruhetag, am BEntscheidung der Mächte anzunehmen und die Feindseligkeiten 1 8 .““ eute früh begaben Sich Ihre Majestät mit Begleitung Sonntag, den 13. September, vorgesehen ist, schließen am einzu gellen. 8 sie Einwohner des Schulbezirks sind. ..“ (I. 489.) sichen 15 ] ““ vehügn 8 Handel und Gewerbe. Fett 8 E Oranienburg 98s von dort zu 8 s. gö, großen vor dem Präsidenten 8 Von amtlicher Seite SS g. die öö i8. auf 1030 (für 1 Schicht 3,70 ℳ) und in den Srnrsbler Heag. Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. A st 1896 ilstätt ü 2 ik in der Gegend von Cha ü h ini 1 1 2 v ie Wochenübe er Rei ank vom 31. Augu 89 agen nach der Volksheilstätte vom Rothen Kreuz für Lungen⸗ der Republik in eg 9 1.“ über eine Verletzung der bulgarischen Grenzlinie durch werken bei Aachen auf 951 (für 1 EI 85 erchschafktlich weist bei einem gesammten Kassenbestande von 945 679 0—0 (1896

kranke am Grabow⸗See. Nach Besichtigung derselben erfolgte die türkische Truppen als unbegründet bezeichnet. Statistik und Volkswirthschaft. 88 Eenrsiegeger sate alchf gech. 1 026 241 000) der Vorwoche gegenüber eine Abnahme auf

Rücfahrt mach dem Neuen Palais, wo Ihre Majestät um 1“ Amerika. Die Arbeitslöhne und Arbeitsleistungen beim Bergbau . Verhältniß von 25 992 000 (1895 Abnahme 30 8388 000) ℳ; der Metallbestand ihr wieder eintrafen. Der Kaiser und die Kaiserin sowie die Großfürstin Die demokratische Nationalkonvention ist gestern Preußens im Jahre 1895. 8 1.“ für das dieser Arbeiter allein hat sich um 22 810 000 (1895 32 104 000) vermindert. Der

8 8 Maria Paulowna, die Großfürsten Wladimir olis eröffnet worden. Es waren 824 Hälesten. Nach den vierteljährlich, für die hauptsächlichsften Bergbaubezire. 8 1 Schicht gan ur IE chaft Bestand an Wechseln von 632 625 000 (1895 561 802 000) hat eine ““ Alexandrowitsch und Michael Nikolajewitsch wohnten, send: p it Aus heab. Utah, Idaho und Preußens angeftelten amtlichen Erhebungen über die beim Bergbau ““ Zunahme um 40 004 000 (1895 Zunahme 23 269 000) und der

ssswie „W. T. B.“ aus Kiew berichtet, gestern Vormittag der Wno. ( mW dega Sog⸗ t 5 Unter ven Del irten gezahlten Arbeitslöhne und erzielten Arbeitsleistungen war die mittlere in Oberschlesien 3,48 930 29 Bestand 99 Fymbasdfordeee von 99 628 000 (1895 79 055 000) „. Der Kaiserliche Botschafter in London, Staats⸗Minister Grundsteinlegung der Nikolaskirche in dem Nonnenkloster Po⸗ aden würen acte Staaten vertreten. Unter den Pelegtrten ahl der vorhandenen Arbeiter einschließlich der zeitweilig wegen in Niederschlesien. . 3.,00 eine solche um 8 646 000 (1895 Zunahme 6 471 000) Graf von Hatzfeldt⸗Wildenburg hat einen ihm Aller⸗ krowsky bei, in welches sich schon seit langer Zeit die Groß⸗ befinden sich zahlreiche Geschäftsleute und wenige Polrtiker Krankheit oder aus anderen Ursachen feiernden, aber ausschließlich der Die durchschnittlich niedrigsten Nettolöhne wies, wie schon in den erfahren. Auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also ein Zu⸗ höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesen⸗ fürstin Al exandra Petrowna, Wittwe des Großfürsten Der ehemalige Gouverneur von New⸗York Flower ver⸗ Beamten und sonstigen dauernd zur Aufsicht verwendeten Personen Vorjahren, der Erzbergbau auf, bei dem sie für keine Arbeiterklasse gang um 48 650 000 (1895 29 740 000) eingetreten. Auf pafsiver it desselb 1 iert d g 3 jge rl;-⸗he ; Nikolajewi ück 4 D „urtheilte in seiner Eröffnungsrede die Taktik Bryan's. Der (Aufseher, Oberhauer, Fahrhauer u. s. wv.) im Jahre 1895 folgende: 750 überstiegen. Der Jahresverdienst der weiblichen Arbeiter Seite zeigt der Bestand der umlaufenden Noten mit 1 045 131 000 heit desselben fungiert der Erste Sekretär der Kaiserlichen Nikolaus Nikolajewitsch, zurückgezogen hat. Den ersten emmer⸗ Name Cleveland's wurde mit lautem Beifall begrüßt 8 181 037 (im Vorjahre 180 564) unterirdisch beschäftigte eigentliche schwankte zwischen 241 be 2969 verfahrenen Arbeitsschichten (d. i. (1895 1 073 886 000) eine Zunahme um 35 054 000 (1895 Zu⸗ Reischof Legations⸗Rath Prinz zu Hohenlohe⸗Oehringen schlag that der Kaiser, den zweiten die Kaiserin. Nach der Feierlich⸗ Bergarbeiter, 0,90 für 1 Schicht) in Oberschlesien, wo beim üen en. nahme 33 205 000) ℳ, während die sonstigen täglich 85 Ver⸗ als Geschäftsträger. keit besuchten der Kaiser und die Kaiserin das von der Groß⸗ Asien. 1 62 804 („ -681 772) sonstige unterirdisch beschäftigte, bergbau 3986 weibliche Arbeitskräfte verwendet wurden, und bindlichkeiten (Giroguthaben) im Betrage von 510 495 090 (1895

Der gaͤnials 1 1 ions⸗ fürstin Alexandra Petrowna gegründete Klosterhospital. Nach⸗ 1 8 Arbeiter, 395 bei 281 verfahrenen Schichten (d. i. 1,40 für 483 514 000) eine Abnahme um 13 287000 (1895 Abnahme Der Königliche Gesandte in Weimar, Geheime Legations⸗ mittags 3 Uhr fand die Enthüllung des Standbildes aus 1 n vergfnasaen nge⸗ 73 173 („ 8. 71 733) über Tage beschäftigte Arbeiter, aus. 1 Schicht) beim Braunkohlenbergbau des Ober⸗Bergamtsbezirks 31 446 000) erkennen lassen.

angetreten. b 8 8 8 v. g Kaiserin statt. Der Feier wohnten ferner die Großfürsten bei welchem die Aufständischen mit einem Verlust von 8 998 („ . 8989) veideicene männliche Arbeiter unter

Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Kaiserlich Wladimir Alexandrowitsch und Michael Nikolajewitsch, 14 Todte 1 1 1 8 G“” v 1 8 1 . en zurückgeworfen wurden. In Bulacan, Pam⸗ Jahren, und Geleuchte); andererseits ist in den angegebenen Löhnen der Werth An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 11 950, nicht rechtzeiti rusfische Setge S— Hes veteh ber Fhen⸗Sacen 18 Sa die Großfürstin en sowie 58 Kriegs⸗Minister 11 und Batangas machen sich ebenfalls Anzeichen einer 3 5 508 ( 3 5 633) weibliche Arbeiter, insgesammt der den Arbeitern durch die Werke zutheil 6.Nee wirthschaftlichen gestellt keine Wa 8 8s 8ꝙ rlaub na 5 rlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der General Wannomski, der Minister es Innern Goremykin und der Erhebung erkennbar. 8 1 331 520 (im Vorjahre 328 770) Bergarbeiter, deren reines Jahres. Beihilfen, welche vornehmlich in Gestalt von Ackerland, Wohnung In Oberschlesien sind am 2. d. M gestellt 4561, nicht recht.· Botschaft wieder übernommen. 1 6 General Dragomirow bei. Zahlreiche Deputationen der geistlichen . V einkommen im Ganzen 281 085 331 (im Vorjahre 275 568 883 ℳ) und verschiedenen Deputaten gewährt werden und deren Werth sich zeitig gestellt keine Wagen. 8 E11A“ . und weltlichen Behörden waren anwesend; während der Todten⸗ d. i. pro Kopf 848 (gegen 838 im Vorzjahre). durchschnittlich auf 6 bis 8 pro Arbeitsschicht beläuft, noch nicht 8 ö“ on

messe für den Kaiser Nikolaus knieten alle Anwesenden nieder. di den Belegschafts⸗Li benden Arbeiter⸗ enthalten. Zwangse Versteigerungen. hes 2 Feier erfolgte ein eser sych nach 85 Fhet etsten esbeneshert Aebetter Zum Schluß sei den Lohnverhältnissen der Bergarbeiter noch das Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen am

arademarsch der versammeltern 1 tfall v1““ Truppen vor dem Denkmal. b hüeschen der vsannan und Eutscheidungen des Reichsgerichts. Can 8 8 verb8 5 voestehenden Fucfübrangen nich 1 583 5 vüntfan 2 8 81 1 I 8 veeteeeng.

8 8 4 8n 8 1 jne. 15 4 2 EEöu“ he 8 P“ ichtigten Grubenbeamten (einschließli er ständigen Aufseher, ru raße 60, dem Direktor Car ollin gehörig; Bei Seiner Majestät dem König fand gestern Mittag hher rkaiserin 8n 2-eeg. Um 8 Uhr ö fand im 1 voflgslice Herleite 1Ghe vr. Fheihn oder 8 . (.) ob. .S Fabrhauer u. s. w.) gegenübergestellt. Im Jahre 1895 19,66 a; c. 15 950 ℳ; für das Meistgebot von 1 Uhr ein Dejeuner statt, an welchem die bereits in Dresden ein⸗ Palais ein Gala iner statt, sa welchem die Spitzen der Pertinenzien eines unter Zwangsver waltung gestellten Grund⸗ hnahme (—) pro Kopf bennugen die durchschnittliche Zahl der Beamten u. s. w. und die ge⸗ 310 000 wurde die Immobilien⸗Verkehrsbank Aktien⸗ a ve; Fürstlichkeiten, und war: Ihre Königlichen Hoheiten Militär⸗ und Zivilbehörden befohlen waren. st b E. hüehel de⸗ veeeh g Strafsenats, 1 . 1895 seit 1894 zahlten Iieramchsch gesellschaft, Taubenstraße 24, Ersteherin. Fidicinstraße und er Prinz Victor von Jraliea, Graf von Turin, der Die Leiche des Fürsten Lobanow wird nach Moskau vom 10. April 1896, als Arrestbruch aus § tr.⸗G.⸗B. zu Steinkohlenbergbau in Oberschlessen. 52 388 88 675 111““ E“ 1 Zabl, Jahreslohn Straße 22, dem Architekten Ernst Teichmann gehörig; Fläche

er eamten

1 8 5 bestrafen. „Die Annahme, daß eine gemäß § 139 flg. des preußischen Z 6 ; ; rinz Ludwig und der Prinz Rupprecht von Ba ern, gebracht werden, wo dieselbe am 5. d. M. eintreffen und nach 8 b Steinkohl b d 17 834 552 737 eines Beamten 14,33 a; Meistbietender blieb der Kaufmann Albert Levy, Pots⸗ Ben eneh 88 8ee Ulbrecht u Mehlrn. dem Zloser Niore Spaßte, geschafft werden wird. Geösetes, neneffend die Zwagggvollstegung in das unbeweüliche Per⸗ Bncfc fegeaesen. Kedgisäe 862 749 1. . v. 1. v. Mpameefftrahe 7i, nüt dem Sebot ber 810 000 ℳ—

Die Be 1 Braunkohlenbergb des 23 905 8 - 1 1 . 4 mögen, vom 13. Juli 1883 im Wege der Zwangsvollstreckun nrohlenberghau e 8 beiesin t 8 burg und Seine Durchlaucht der Erbprinz Reuß j. L., Beerdigung wird am 6. 8d fansinben. wangsverwaltung eine Beschlagnahme nicht blo Kupferschieferbergbau Oberbergamts. 12 609 81 785 beim Steinkohlenbergbau in Ober⸗ G straße 37 und Magdeburgerstraße 16, dem Rentier Julius theilnahmen. Die Durchlauchtigsten Gäste waren im 14“ 1 bngeltege ,3 des Grundstücken sondern v felbst in allen Scteinsalzbergbau Bezirks Halle 3 779 196 988 schlesien Gruen Pherig;, eheegeneenb 13 900 ℳ; Fläche 3,58 a; Meist⸗ höchsten Auftrage bei der Ankunft auf dem Bahnhofe von dem

Rath Raschdau hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub ; 1 Diese Lz h Nasch h 2 höͤchst g des Kaisers Nikolaus I. in Gegenwart des Kaisers und der Aufständischen bei Baccor ein Zusammenstoß stattgefunden, 8 schließlich der jugendlichen und Fee; . Persteben sich nach Abzug aller Nebenkosten räetiche wageede alt.

gf egen die Folgen von Krankheit, lter, Invalidität und Tod, Kosten für Arbeits⸗Gezäh, Sprengmittel an der Ruhr und in Ober sien.

88

8 88 2 1 nstück . 1 8 bietender rikbesitzer Julius Freudenstein, Königin⸗

ö ““ 8 seinen Theilen und mit seinem Zubehör zur Folge habe, ent⸗ staatlichen Erzbergbau am Oberharz. 3 398 32 603 9 6 . 8 g

Königlichen Kammerherrn von Stammer sowie von den zum D¶Der italienische Botschafter in Berlin Graf Lanza ist in spricht dem Gesetz. Diese solge kennzeichnet sich auch äußerlich darin, Stetnto eges ge. Hber. dee.-. 212 + 1932 4 Ielr geezrün des Ober. 86s Kaangöe dl. Z 8 Ehrendienste kommandierten sächsischen Offizieren empfangen Nom eingetroffen und stattete gestern dem Minister⸗Präsidenten daß das Grundstuͤck dem Verwalter übergeben und dem Schuldner staatlichen Steinkohlenbergbau in Bergamtsbezirks Halle.. Aus Köslin wird berichtet: Von den Fischern des hiesigen

worden, während Seine Majestät der König die Erlauchten di Rudini und dem Minister Aeußern Visconti ein Anspruch auf Belassung der unentbehrlichen Wohnräume nur in⸗ . Saarbrück 30 531 461 Kupferschieferbergbau des Ober. Bezirks sind in d it A bis Ende 8 1 3 8 88 8 t gewährt wird, als er nicht das Grundstück oder dessen Ver⸗ n. r he. e 1 2 5 . ezirks sind in der Zeit von Anfang Januar bis En Juni d. Js ürsten im Residenzschlosse begrüßte. Seine Hoheit der Herzog Venosta Besuche ab. I1I1“ ssowei FF Steinkohlenbergbau bei Aachen . . 8 551 364 Bergamtsbezirks Halle .. . 8 soweit es sich hat ermitteln lassen, folgende Fangergebnisse er ielt 8 1 8 waltung gefährdet.“ (786/96.) Salzbergbau des Ober⸗Berg⸗ worden: Lachse 859 18 200 Stück, Störe 8 Sfüc⸗ .

rnst Günther zu Schleswig⸗Holstein hat wegen Un⸗ b 85 Siegen⸗Nassauischen Erzbergbau . . 19 074 923 wohlseins die Reise nach Dresden aufgegeben. Um 6 ½ Uhr In einem Wahlflugblatt hatte N. dem Ministerium sonstigen rechtsrheinischen 5 538 119 etecehirse Halle. 54 Stück, Seehunde 2 Stück, Heringe 23 560 Stiegen, Dorsch

ittags traf der Kaiserliche Sonderzu auf dem Die Deputirtenkammer nahm wie „W. T. B.“ be⸗ den Vorwurf gemacht, es habe bei der letzten Etatsaufstellung das linksrheinischen Erzbergbau 3701 192 6 staatlichen Erzbergbau am Ober⸗ 8 7100 Stiegen, Flundern 192 200 Stiegen. Der Gesammtwerth dieser Nachmi 5 ch Inite. 18 6 2* richtet, gestern einstimmig den Antrag an, den Truppen, wahre Steuerbedürfniß des Staats künstlich zu vers chletern oder auf den Steinkohlenbergbau überhaupt 259 516 (d. i. + 3397), 8 Fangergebnisse beziffert sich auf etwa 281 9000 ꝛℳ Das Ergebniß ist Leipziger Bahnhof ein, woselbst großer militäri cher pfang g 1 g g an, ppen, 8 3 5,egr 1 88. 1“ di tegrität des Vaterland di 8 bezw. aufzubauschen gesucht, und ich in Bezu auf das geschilderte auf den Braunkohlenbergbau 23 905 (+ 862), auf den Erzbergbau Steinkohlenbergbau des Ober⸗ 8 im Ganzen günstiger, als das des vorigen Jahres, insbesondere soweit stattfand. Auch die Staats⸗Minister und die Spitzen der welche die Integrität des Vater andes vertheidigten, die An⸗ Verfahren des Ausdrucks „Kunststückchen“ zebient Wegen Be⸗ 31 711 (— 1202 jeferbergbau 12 609 (— 81 Bergamtsbezirks Dortmund 8 der F L 9s d Stör in Betracht kommt Behörden waren anwesend. Die egüßung e iner erkennung der Kammer auszudruͤcken. Die karlistischen leidigung des Ministeriums angeklagt, wurde N. von der Straf⸗ auf den Erieiebeahed e elce dehecn. ö staatlichen Steinkohlenbergbau . 8 Färberei und echt lammt von Joh. Friedr. Majestät des Kaisers durch Seine Majestät den Deputirten richteten sodann Anfragen bezüglich der kammer sreigesprochen, indem diese erwog, daß, wenn auch objektiv in Von den oben unterschiedenen fünf Arbeiterklassen umfaßt die bei aarbrücken (ohne die s Klauser in M.⸗Gladbach ist unter der Firma Spinnere von Sachsen war eine überaus herzliche. Den Prinzen und Philippinen an die Regierung. Ein Deputirter warf der der gedachten Redewendung eine Beleidigung gefunden werden kann, der erste die unterirdisch beschäftigten Bergleute im engeren Sinne, welche im Staatsbeamten⸗Verhältnig 8 Aekieegss5r chaft vorm. Joh. Friedr. Klauser in ei den fremden Fürstlichkeiten reichte Seine Majestät der Kaiser die Regierung Unvorsichtigkeit vor, da die Verschwörung auf den Angeklagte doch sublektiv unter dem Schutze des § 193 des Straf⸗ bei den Aus⸗ und Vorrichtungs⸗ sowie den eigentlichen Gewinnungs⸗ stehenden Beamten) G Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Das Aktienkapital beträgt Hand. Das Publikum begrüßte Allerhöchstdenselben mit be⸗ hilippinen schon vor zwei Jahren gemeldet worden sei. Die gesetzbuchs gehandelt habe und weder aus der Form noch aus den arbeiten angelegt sind, also in der Hauptsache die Gesteins⸗ und Steinkohlenbergbau bei Aachen. 8 3 Millionen Mark. Die Aktien sind von dem Bankhause Jacob eisterten Hochrufen. Nach dem Abschreiten der Ehren⸗ altung des General⸗Gouverneurs Blanco sei ebenso tadelns⸗ Umständen die Absicht zu beleidigen hervorgehe. Die Revision des Kohlenhauer nebst den mit ihnen im Gedinge arbeitenden oder ihnen Siegen⸗Nassauischen Erzbergbau Landau und der Breslauer Disconto⸗Bank zu Berlin und der ompagnie fuhr der Kaiser mit dem König trotz des Regen⸗ werth wie diejenige Calleja’'s auf Cuba. Der Kriegs⸗ LE mnde vSn u IV. ASeee hee 1 eveasna 1e-e-E2ners begur eee⸗ wen. 1.sg gh. süa 89 8 sonf gen rechtsrheinischen Erza b 1 ver. . Den - b id Urtheil vom 23. April 1896 verworfen, indem es begründend aus⸗ nterirdi ament 8 it ze 8 orstan en die Herren Friedri auser und H. O. “; ekeeebbbdbeeeehacrn,. l Br-8 B Fäntze I 1 5 vert 8 7, 0& G gatlichen euerbedürfnisse, der gegenseitige Vorwurf, dur Anschläger, Bremser, Bergeverfüller u. s. w. Die dritte Klasse der insgesammt 9 535 (gegen 9426 im Stettin, 2. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Fürstlichkeiten lebhaft zu. Am Wettin⸗Obelisken angelangt, verließ stärkt. Der inister für die Kolonien erklärte, er habe künstliche Gruppierung der einzelnen. Budgetposten, durch über Tage beschäftigt K bei t einer⸗ je siche ein Netto⸗Einkommen von 15 511 9832 (im Weizen still, loko 139 —144, per Sept.⸗Oktober 144 50 2 der Kaiser den Wagen und schritt die Feont der zweiten Ehren⸗ keine neueren Nachrichten von den Philippinen erhalten; auf geflissentlich zu niedrige oder zu doheed Voranschläge seits defecc ftg be nnlihen ar 88 zete ner⸗ Fersasr—1ns 623 1ℳ) im See ngquch hier waren, 8 November —. Roggen Föe-h a 1eeg 18 f bgr⸗ re Kompagnie ab. Der Eintritt in das Re idenzschloß erfolate durch Portorico sei die Ordnung nicht gestört worden. se wird der Einnahmen, durch Uebertreibung oder Unterschätzung der Aus⸗ andererseits die Werkstätten⸗Arbeiter. Unter den jugendlichen männ⸗ die vorstehende Uebersicht ergiebt, die gezahlten Jahreslöhne am 115,25, per Oktober⸗November 116,50. Pommerscher Hafer loko das nach dem Taschenberge zu belegene Portal; im Vestibüle die Kammer die Vorlage, betreffend die Ei enbahn⸗ gaben, Nichterwähnung anderweit vorhandener Aktiva u. dgl. die hn Arbeitern befanden sich in einigen Bezirken auch Knaben von höchsten beim Salzbergbau des Ober⸗Bergamtsbezirks Halle und im 115 121. Rüböl loko fester, per September⸗Oktober 49,50, per n der Haupttreppe wurde Seine Majestät durch den König⸗ subventionen, berathen. wahre Erkenntniß des Staatshaushalts zu verdunkeln, gehört so 16“ is 14 Jahren. Der weitaus größte Theil der jugendlichen männ⸗ allgemeinen am niedrigsten beim Erzbergbau; nur der staatliche Erz⸗ Oktober⸗November 49,50. Spiritus behauptet, loko mit 70 Konfum⸗ lichen großen Dienst empfangen. Um 8 Uhr war Souper ärPe; 8 sehr zu den alltäglichen Erscheinungen konstitutioneller b Usen Arbelter wurde über Tage beschäftigt. Eine umfangreiche bergbau am Oberharz weist Jahreslöhne auf, deren Höhe diejenigen steuer 34.20. Petroleum loko 10,85. famille im Spiegelsaale Gleich eitig fand für die Gefolge Türkei. 1“ Budgetkämpfe, daß die hierbei gebrauchten gleichwerthigen Aus⸗ 1 Fürwegqung derselben unter Tage (646 im Jahre 1895) fand nur der beim Steinkohlenbergbau in Oberschlesien und dem Dortmunder Mannheim, 2. September. (W. T. B.) Produktenmarkt. en and .„1 „Cgft 3 100¹ 9 1 19 Ueber die Zustände in Konstantinopel berichtet das drücke „künstlich“, „Kunst“, „Kunststück“ rechtlich unbedenklich als nich ansfelder Kupferschieferbergbau statt. Die fünfte Klasse Bezirk gezahlten annähernd erreicht. Weizen pr. November 15,00. Roggen pr. November 12,60. Hafer und mi itärischen äste, gegen Personen, eine zwanglose Wiener Tele raphen⸗Korresp. Bureau“, daß si ch nach Angabe noch keine abs olut formalen Beleidi rstelle e h enthält sämmtliche we lichen Arbeiter, einschließlich 8 . b spr. November 12,60. Mais pr. November 8,55. 8 Vereinigung im Hotel Bellevue statt. 8 liser Müris en 2 200“ lutiona ga qualifiziert werden dürfen.“ (1106/96.) 11“ 535 unter 16 Jahren. Von den 5508 weiblichen Arbeitern, ö Arbeiterbewegung. 8 Wien, 2. September. (W. T. 80 Die Enquste über Heute früh 8 ¼ Uhr fuhren die Fürstlichkeiten, die des Po izei⸗Ministeriums ungefähr revolutionäre Armenier b Hichesdie Belegschaftslisten aufweisen, beschäftigte allein der Stei⸗ Aus Köln, wo kürzlich ein Theil der Tischler die rbeit ein⸗, die Waarenumsatzsteuer wurde gesch hr. Die Mehrzahl der militärischen Gäste und die Suiten vom Leipziger Bahnhof noch in Konstantinopel befinden. Sowohl am Sonntag, wie am ohlenbergbau in Oberschlesen 3986, während beim ganzen staatlichen gestellt hat, wird der „Frkf. Ztg.“ gemeldet, daß der Ausstand für die Sachver tändigen sprach sich für die Bemessung der Steuer nach

i Zeithain. re Majestäten der Kaiser und Montag seien außerordentliche militärische Maßnahmen ge⸗ Zergbau weibliche Arbeitskräfte überhaupt nicht verwendet wurden. Arbeiter ünstig verlaufe. Am 1. September waren nur noch fünf bilanzm zigen Schlüssen, gegen die Besteuerung außerhalb der Börse zur Parade bei Zeitha Ih jese s Die Zahl der Jugendlichen weibli 1 Werkstätten gesperrt, deren Inhaber theilweise den neueintretenden abgeschlossener Fffektivgeschaste, sowie für die möglichst hohe Be⸗

uni achsen folgten kurz vor 9 Uhr in dem troffen worden, da der Polizei weitere Angriffe auf öffent⸗ b 1 ichts. huc 2 chen Arbeiter erreichte übrigens 1 weise 8 Fers lichen 5 S. esolge ee. In Uür. liche Gebäude als bevorstehend angezeigt gewesen seien. Voote Entscheidungen des Ober Verwaltungsgerichts ne dehe Pee be Len 1 jugendlichen männlichen Arbeitern Gesellen die Forderungen (8 ½ stündige Arbeitszeit und zehnprozentige steuerung Getreide⸗Termingeschäfte 8 um hierdurch das sder Kriegsmarine haͤtten regelmäßig den anzen Bos⸗ „Ein an Bord kommandierter Seeoffizier hat, nach Phnoe ““ ade berenan gtten) des Ober⸗Bergamtsbezirks Lohnerhöhung) gleichfalls zugestehen. Einige Meister haben die Effektivges äft zu unterstützen, erklärte e sich endlich gegen die differen⸗

89 1““ porus vom Schwarzen bis zum Marmara⸗Meere abpatrouilliert. einem Urtheil des Ober⸗Verwaltungsgerichts, I. Senats, vom 14. April tracht k vzung und betrug überhaupt in den hier in Be⸗ Forderungen ohne weiteres bewilligt. . 1 tielle Behandlung des Terminspiels. Die Vertreter der Mühlen⸗ 1 b- 1 üene 4 Eg g i. acht kommenden Berbaubezirken im Durchschnitt des Jahres 1895: J nnover haben, einer Mittheilung des „Vorwärts“ zu- verbände sprachen sich für die Besteuerung des Waaren⸗ Das Kriegs⸗ und das Marine⸗Ministerium hätten eine 8 Punkte öI1“ Rehnt, n 8 Säte. beim Steinkohlenbergbau in Oberschlesien 21, beim Bravnke lenberg⸗ folge dis Gtucate vre der Bildhauerwerkstatt von H. Erlewein umsatzes im börsenmäßigen Termin⸗Getreidehandel aus, dagegen für

Oesterreich⸗Ungarn. umfassende Instruktion für das Verhalten der Truppen er⸗ 1s erex e p 5 üeder fe- des Bezirks Halle 4, beim siegen ⸗nassauischen ö 168. wegen Lohnstreites die Arbeit E“ die Befreiung der Effektivgeschäfte von der Besteuerung, selbst bei 1 Flassen. Die meisten bei der Pforte erhobenen Reklamationen bürgerlichen Gemeinden regelnden gesetzlichen. Vorschriften in vim sonstigen rechtsrheinischen Erzbergbau des Ober⸗Bergamtsbezirks In Schmölln ist nach demselben Blatt der Ausstand der nicht prompter Lieferung. Die Vertreter der Industrie, der Börse

Der Kaiser wohnte gestern den Manövern bei Grodek gingen von der russischen und der britischen Botschaft aus, dem Garnisonsorte, welchem er dienstlich zugetheilt ist, onn 43 und beim linksrheinischen Erzberghau dieses Bezirks 9. Bürstenmacher der Fabrik von Fr. Jahn beendet. Der den wie der Landwirthschaft sprachen sich für die besondere Behandlung

bei und wurde dabei überall von der Bevölkerung enthusiastisch da zahlreiche russische Staatsangehörige ausgeplündert worden d bst seinen wirklichen Wohnsitz nicht 1 Die Schichtdauer einschließlich der Ein⸗ und Ausfahrt und der Arbeitern angebotene Lohnabzug betrug 37 ⁰%; eine Einigung erfolgte im Sinne geringerer Besteuerung von mit dem Auslande abgeschlossenen begrüßt. seien und der Pöbel auf der Suche nach Armeniern in die 19n Dagegen if⸗ Ice kelm an nicht veagfa 157 ih. ü1 Ruhepausen überstieg für die Mehrheit der unterirdischen Belegschaft] dahin, daß der Fabrikant zwei Drittel, die Arbeiter ein Drittel nach⸗] Geschäften aus. Die Vertreter der Landwirthschaft wünschten er⸗

8 ““