1896 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

9g ““ ee Emil Cohn vSAe in Emmendimgen“ wurde heute ein⸗ Re” a. 8. 4 154v v Hühlhausen, Kr. Prz. Hollansqq.. 2 FeheeeäächiscshkEt [33508] 9 der Major a. D. Georg Kretzschmer zu Berlin, die Genossenschaft, wenn sie vom Vorsteher oder Photo raphie einer Salongarnitur, 1 Muster für

sellschaftsregiste ist unter Nr. 14 598 Nach der Erklärung des Vorstandes und Aufsichts⸗ Verfügung vo vns T veelg d 8 1) 2 Bekanntmachung. r ber. —Auf Blatt 457 des Handelsregisters ist zur Firma 8) der Kaufmann Kurt Göldner zu Dresden, seinem Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern vlastische Erzeugnisse, Fabrikationsnummer 65,

. scha 1 2 unter Nr. 2 na 1 falhga 1 79 fn deutsche nchte. F 8n e8. 2 . 5. w 1- neeen en. NJ5 In unser Firmenregister ist eingetrage ücg 668 Wächter 4 Coe. zu Hüttensteinach ein. 9) der Kaufmann Julius Loose zu Schladern an vorgenommen ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Schutzfrist 3 Fahre angemeldet am 29. Juli 1896, woselbst die Han ggesenschaft: 1 3 lischaft e .- Inn 1896 has 88 dalich 8' 92 rahn 8 Abthril Dis Firma n9. B getragen worden, daß der seitherige Mitinhaber der Sieg. urückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen Nachmittags 12 ½ Uhr.

mit dem Sitze zu Berlin büeh eingetragen: die dunch die außerordentliche Generalversammlung ee. mm egehehse . f brng. 1 eee Hasch gn 8 Tar kese sacf nitrhir Naler Robert Engel daselbst am 1. Januar 1896 8 1n dechengoen, Funter b 7 Seseeh 8 1 8 510. va-r-2 *8 Satiang, 1* 8

. 1 1. b 1 2 r rlin, ezahlten Geschäftsantheile genügt jedoch die Unter⸗ de rmenregisters, 2

Die elschf ist durch gegenseitige Ueberein⸗ vom 27. ebruar 1896 beschlossene Erhöhung des Glogau. 23490] und die 6 Geschwister Koch, Kaufmann Ernst Koch hi- 18. Mai 1896. 3 der Major a. D. Georg Keregschmer zu Berlin, durch den Vereinesgtele⸗ oder dessen geb. Vnetal sabet6 8

8 tal 800 000 d J i ister 1 äulei 8 veer S 1 8 9 1 1.e sgglssta , Friedrich Ludwig Schade zu vere heahüe 8 8n e 1nS e E ee, enen eingeime perrer ghen 8 8 6 bünseaun ““ 1 5 Düergmier Feicha ohhhtenfarah in. 89 hnesgsene nn 1nh-. chlhe dn. d- geigi siera sach Erzen miss dh abe. as 8 1 c 1 8 cr 5 8 en, e, a 5 ehesats Emmendingen, 29. Auguft 1896. 8 steht, berichtigend vermerkt: aufmann Caul Koch, Kaufmann Artur Koch und 8 5) der Kaufmann Kurt Göldner zu Dresden. zeichnen, gilt die Unterschrift des setzterens als die Schutzfrist 5 S” angemelder am 9. Aug ust 1996

nderter Firma fort. Gr. Amtsgericht. -a. Firma wird gezeichnet Strahl & Ca.“ räulein Martha Koch von hier, über angen und 1““ [33507] a Vorstand ist: eines Beisitzers. Vormittags 10 Uhr.

Vergle ogan, den 1. September 1896. ier gelöscht. Vergleiche Gesellschaftsregister Nr. Z. 8 8 ie Mi 1 xVemnächt i⸗ in unser Firmenregister unter S Aühlha.. 8 3486 Königliches Amtsgericht. büracen blehe ge cahmg tcnosg August Auf Blatt 467 des Handelsre Feresa 9 19 1“ Fnsneec. nifrlin 9 Hauckefe beittn Res h⸗ Vorsteher es gicheaost 18060, r. ie Firma: . am Augu 8 1 9 8 3%. ; 2 ht. R. 5 In das Handelsregister ist eingetragen worden: AUnmeln. 1 [33491]]% 2 In unser Geselschaftzregister ist eingetragen:; SIhe te 8gag, sc zu Sonneberg Perbf vn Diczdta, ““ 1 niit dem Site zu Berlin und ist als deren Inhaber 14 666. Kemopff's Bierbrauereigesenschaft ie heAuf Blatt 352 des hiesigen Handeleregisters it Sp. 1. Rer. 8, En hefthe Koch, Sp. 3: Mi als deren Inhaber eingetragen worden. Waldbröl, den 28. August 189b. 3) Kohlenhäͤndler Christian Homann Eherabaeh. 33576] der Kaufmann Friedrich Ludwig Schade zu Berlin Frankfurt a/M.⸗ Sachsenhausen. Durch Be⸗ heute zu der Firma B. C. Stöcker in Hameln hausen, Kr. Pr. Holland, Sp. 4: Die Gesellschafter Sonneberg, den 25. August 1896. 8 Ebeler Bauunternehmer Friedrich Buckowitz * nos, Measterregister Ht engen Fe.. eingetragen worden. schluß der Generalversammlung vom 14. November eingetragen: sind: a. die verwittw. Frau Kaufmann Hulda Koch, 4 Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sämmtlich in Ströbitz r. 107. Firma Hermann Wünsche’s Erben, aut Verfügung vom 29. August 1896 ist am vor. J. ist das Statut mehrfach geändert und neu „Die dem Kaufmann Gustav Schopferer in Hameln geb. Körftein, von hier, b. die 6 Geschwister Koch: 1 Lotz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 31. August 1896 Folgendet vermerkt: gefaßt worden. Hiervon ist Folgendes hervorzuheben: ertheilte Prokura ist erloschen.“ 8 ) Kaufmann Ernst Koch in Braunsberg, 1 —— winsen, Luhe. Bekanntmachung. ([33171] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatter Ebersbach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 248, Die §§ 1 und 2 sind in einen §1 zusammengezogen, Hameln, den 29. August 1896. 8 2) Fräulein Ida Koch von hier, 9 In das hiesige Handelsregister ist beng.18 104 Kottbus, den 31. Au ust 1896 g 750 Muster für baumwollene Bettzeuge, Fabrik⸗ woselbst die Hmdetsgzelsca Bütavbeir . ees i de 1 Königliches Amtsgericht. III. 3 8* Pfarrer Anna Depner, geb. Koch, in S 8 veherget⸗sich np g, seres p n509. eingetragen die Firma J. Schmit mit ken Rleder⸗ . Könilichen⸗ Amntsgeri cht nummern 4044 b/m. 4093; 1 versiegeltes Packet, rringer Bleiweißfabr erbrauerei Gefellschaft mit dem Sitze in Frank⸗ Q-˖˖—0 uldszen, ei der .28 1 .

Wüen Vuchholz Co. furt a. M. bestehende Aktiengesellschaft hat zum Hannover. Bekanuntmachung. [33492] 9 Kaufmann Carl Koch, registers eingetragenen Mallmitz'er Firma A. von Fee IA“ 88.* uga is Senen e h JL111““ Fabriknummern 4094 b/m. 4143; 1 versiegeltes Packet, mit dem Sitze zu Oberilm und Zweigniederlassung Gegenstande ihres Unternehmens die Herstellung und Im hiesigen Hendelecgeste ist 28 Blatt 5491 Kaufmann Artur Koch und fuel'sche Mühlenverwaltung, deren Pattensen i. 2. Schwaan. . [33517] enthaltend 50 Muster für baumwollene Bettzeuge,⸗ zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: den Verkauf von Bier und den Verkauf der bei der eingetragen die Firma Chemische Fabrik Seelze, 6) Fräulein Martha Koch von hier. ermann Schwedler ist Mallmitz war, ist heut ein⸗ Winsen a. d, L., den 28. August 1896. , hiesige Genossenschaftzregister ist heute Fol. 6 Fabriknummern 4144 b/m. 4149, 4151, 4152, 4154,

Der Kaufmann Ernst August Welt zu Berlin Bierbrauerei sich ergebenden Die vorm. Mercklin & Lösekann, Gesellschaft mit Die Gesellschaft hat am 22. August 1896 be⸗ getragen worden: 8 Königliches Amtsgericht. . r. 1 zur Firma „Vorschußverein zu Schwaan, 4156 b/m. 4160, 4162 b/m. 4166, 4168 b/m⸗ 4172, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Zwecks Im⸗ beschränkter Haftung mit St in Hannover gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten E“ eBloschen. 1116 3 8 6.8 . 99 eingetragen worden: 4174 b/m. 4186, 4188 b/m. 4200. Muster füͤ er Ingenieur Richard Welt zu Berlin ist am mobilien erwerben, Wirthschaften pachten, einrichten und Gesellschaftsvertrag vom 29. August 1896. und die Firma zu zeichnen, steht der verwittw. Frau Sprottau, den 26. August 1896, 1 wolrfenbüttel. [33512] „Nachdem der bisherige Kontroleur und Vorstands⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 Ksönigliches Amtsgericht. Im he delsregister Band mitglied Stuhlmacher Joh. Boje hiers. durch Tod am 12. August 1896, 4 Uhr Nachmittags 8 3 m hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 20 aus dem Vorstande des Vorschußvereins zu Schwaan, Ebersbach, am 31. August 189.

1. August 1896 als Handelsgesellschafter ein⸗ und betreiben.“ Nach § 4, jetzt § 3, beträgt nun. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Kaufmann Koch, geb. Körstein, und dem getreten. mehr das Grundkapital 1 000 000., ℳ, eingetheilt in: und der Vertrieb von Formaldehyd und sonstigen Kaufmann TCarl Koch gemeinsam unter Ausschluß 1t I11“ ist heute bei der daselbst eingetragenen Firma e. G. m. u. H., ausgeschieden ist in der General⸗ Königliches Amtsgericht G. m. u. H., H

eißig.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1896 1000 auf den Nennwerth von 1000 lautenden chemischen Produkten. der übrigen Gesellschafter zu. Eingetragen zufolge 1 33510 einrich Thie, in⸗ un e 9 begründeten S II Die Frau Jo⸗ ei 8 eTerangh 9299 65, Verfüguns vom 22. August 1896 am 22. August .“ d Fenrnhnag Wanbr 29 Fbemn 8. Imhmntere ,heratschanberedümenn 8 1E8N3NAT Nugn 1.. 8 8 ax Ko o. 8 e eerling. ie Frau Jo⸗ einlage jedes der sieben Gesellschafter? . 2 e aft daß die dem Kaufma ee bi s hierj. 1 bon⸗ 8 G sind: 8 hanna Friedericke Emma S geb. Huffstadt, Die venresr sie Dr. phil. Hermann Mercklin in Mülhausen, Kr. Pr. Holland, den 31. August 1896. Kohn zn 89 5 BIengene Handelsg felsgaft migfnfmanm EöEPbts .“ Foneh und Vorftandsmitgliede des Vereins ht Hannover [33535] Der Kaufmann Max Karl Wilhelm Koch und ist als Gesellschafterin aus der offenen Handels⸗ Hannover, Chemiker Gerhard Lösekann in Seelze, Königliches Amtsgericht. W gen Wolfenbüttel, den 27. August 1896. b. nn i 31. August 1896 Im hiesi en Musterregister ist eingetragen: die Frau Clara Anna Marie Beilcke, ge⸗ gesellschaft ausgetreten, dagegen sind die hiesigen Direktor Adolf Schmidt in Cassel, Oberst.Lieutenant 1 Sir hlon den 31. August 1896 1 Herzogliches Amtsgericht. chwaan i. M., am 31. August 1e euf nb ng; * g 2 e borene Koch, aufleute Ludwig Geerling und August Geerling a. D. Carl Rettberg in Hannover, Rittergutsbesitzer- Nakel. Bekanntmachung. 33500] 8 G Königliches Amtsgericht. Reinbeck. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: 8 I1“ ü en 1 gre Iae n beide zu Berlin. als Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Das Theodor Schulze⸗Dellwig zu Haus Sölde, Kaufmann In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 93 ein. 8 88 e Jürgens, Akt.⸗Geh. 8 für plastische Erzeu aisse, offen 8 cha Ffrisn,z Jah Dies ist unter Nr. 16 449 des Gesellschaftsregisters Handelsgeschäft wird von diesen und dem ver⸗ Ernst Otto in Dortmund und Ingenieur Franz getragene Firma G. Ewald zu Nakel am heutigen 1“ Wolrfenbüttel. [33511] Q·¶(—-—+Mʒ dne lher aen 9 An nst 1596 2 e. Ubr, 8 eingetragen worden. bliebenen Gesellschafter, dem büüsigen Kaufmann Elias Josef Bergmann in Neheim leisten auf die Stamm⸗ Tage geloͤscht worden. Walabröl. Bekanntmachung. [33599] / Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Wetzlar. 133518] Hannover, 20. Auguft 1896, n unser Shenesegite ist mit dem Sitze zu Hené in offener Handelsgesellschaft unter unver⸗ einlage je 14 400 baar und je zu ½ das ihnen Nakel, den 27. August 1896. 3 Zufolge Verfügung vom 13. bezw. 17. August 1896 bezirk Band I Blatt 224 Nr. 223 ist heute die In das Genossenschaftsregister, betreffend Ge⸗ Königliches Amtsgericht IV Berlin unter Nr. 28 630 die Firma: änderter Firma weitergeführt. e gehörige Geschäftsvermögen der bis⸗ Königliches Amtsgericht. ist unter Nr. 22 des hiesigen Gesellschaftsregisters Firma „Wolfenbütteler Buch⸗ und Accidenz. werbliche Aulage Wetzlar eingetr. Gen. mit Th. Eilebrecht Nachflg. F. D. Lederer 13 668. Urban & Ce. Der Gesellschafter erigen Blatt 4005 im Handelsregister eingetragen 11““ eingetragen worden: druckerei Heinrich Thie“, als deren Inhaber beschr. Haftpfl. ist folgende Eintragung erfolgt: menengtet und als deren Inhaberin die verwittwete Agnes Konrad Julius Urban ist aus der offenen Handels⸗ Srene offenen Handelsgesellschaft Mercklin & Obornik. Bekanntmachung. [3350 Vereinigte Kammerich'sche Werke, Actien⸗ Kaufmann Heinrich Thie von hier, als Ort der An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ehenstein-Ernstthal. 17833581] Adolphine Lederer, geb. Eilebrecht, zu Berlin ein⸗ gesellschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst Lösekann in Hannover⸗Seelze im abgerundeten Werth In unser Register zur Eintragung der Ausschließun 8 gesellschaft“ Niederlassung Wolfenbüttel eingetragen. Messerschmieds Carl Rudolph von hier ist der Kauf⸗ 8* F Musterregister ist eingetragen: getragen worden. worden. Das Handelsgeschäft wird von dem bis⸗ von 60 200 ℳ, nämlich Grundvermögen in Seelze oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein aft 6 mit dem Sitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ Wolfenbüttel, den 27 August 1896. mann A. Interthal hier als Vorstandsmitglied ge⸗ 1 r. 8. Firma Clemens Müller in Hohen⸗ In unser Firmenregister unter Nr. 24 413, wo⸗ herigen anderen Cselsczaster, dem hiesigen Kauf⸗ Blatt 87 des Grundbuchs mit Gebäuden, Maschinen, heute eingetragen worden: lassung in Schladern. Serzogliches Amtsgericht. wählt worden. 3. verschlossenes Packet mit 3 Strumpfmustern, selbst die Firma: mann Siegfried Ebertsheim, unter unveränderter Utensilien, Waaren, Vorräthen, Baarbeständen, Der Spediteur Heimann Drucker in Obornik sengen Fehlade der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Reinbeck. Wetzlar, den 31. 1 1896. F - Geschäftsnummern 1962, 3455 und Boswau & Knauer Firma als Einzelkaufmann weitergeführt. Checks, ausstehenden Forderungen abzüglich Ge⸗ hat für seine Ehe mit Rofa Wreschner durch schaft ist eine Aktiengesellschaft.“ 1 1 Königliches Amtsgericht. IV. 18 Fcheäßfeist . ahre, angemeldet am 7. August mit dem Sitze zu Berlin und in unser Prokuren⸗ 13 669. Aktiengesellscheft Neue Zvologische schäftsschulden, wie es als zum 1. Juli 1896 besteht Vertrag vom 17. August 1896 die Gemeinschaft der Der in Ausfertigung Blatt 4 folgende Voluminis I 2 1X“ 896, 1 4 Uhr. Emi register unter Nr. 11 421, woselbst die Prokura des Gesellschaft. Sn Mitgliedern des Verwaltungs⸗ und erworben ist. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. des Beilage⸗Bandes Nr. 1197 zum Gesellschafts⸗ 8 Wolfenbüttel. 1 3 [33189) Nr. 179. 8. mil Zschocke in Hohen⸗ Kaufmanns Albert Ferdinand Rudolf Knauer zu rathes sind an Stelle der ausscheidenden Mitglieder Geschäftsführer sind die beiden erstgenannten Ge⸗ Obornik, den 28. August 1896. 1“ register befindliche Gesellschaftsvertrag datirt vom Genossenschafts »Register Im Genossenschaftsregister für den hiesigen Amts⸗ stein, 1 ve ch 1Le Packet mit 3 Muft ern zu Berlin für die letztgenannte Firma vermerkt steht, Dr. A. Hammeran und J. F. Müller⸗Scherlenzky, sellschafter, von denen Jeder allein handelt und Königliches Amtsgericht. b 10. Juni 1896. 82 gerichtsbezirk ist bei der daselbst eingetragenen Firma Bett⸗ unb . en Geschäfts⸗ ist je eingetragen: Professor Dr. Boettger und Anton Meyer gewählt. zeichnet. I““ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Balingen. Bekanntmachungen [33513] „Beamten⸗Consum⸗Verein, e. G. m. b. H. zu P.e. dg. he. 150 chußfris 1Pehre⸗ an⸗ Eine Zweigniederlassung ist in Leipzig be⸗ 13 670. Aktiengesellschaft Brauerei Essighaus Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß 88 FSJn Feaneneachang. 1c. Feinblechwalzwerken für Stahl⸗ und Eisenbleche, die über Einträge im Handelsregister. üh 8 aeelfet xm he nuguß 3 L.S.. 8 85,A. 1 Uie hei⸗ uf Blatt 430 des hiesigen Handelsregisters ist ellung von Stahl⸗ und Eisenwellblechen und II. egister für Gesellschaftsfi und 8 Dem Aichitekt Heinrich Stridde zu Leipzig 8 für Der § 31 Nr. 3 erhält folgende Fassung: jheute zu der Firma u“ 5 Telung und Welbplechid Eisenwel aller Art, Fina e ech glir, e Uschaftsfirmen und für Vorstande ausgeschieden und der Konsistorial⸗Kanzlist am 19 . 1 die lettggenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗ :3) Von dem übrigen Reingewinne sind zu über⸗ Hannover, 31. August 1896. 8 „F. Paulmann in Peine“ 8 die Verzinkerei und die Feilenfabrikation, insbesondere 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Karl Beddig von hier als Mitglied in denselben äßberg. 8 selbe unter Nr. 11 693 des Prokurenregisters ein⸗ weisen zehn Prozent als Tantième an den Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. IV. eingetragen: b der Erwerb, Fortbetrieb und die Erweiterung der den läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Handelsregister eingetreten ist. 3 getragen worden. rath und die den Direktoren und Beamten laut —— er. Ingenieur Karl Paulmann in Peine ist als offenen Handelsgesellschaften in Ulxma A. Kammerich geführt wird: K. Amtsgericht Balin en. Wolfenbüttel, den 26. August 1896. Menden, z. Arnsberg. [33540] Berlin, den 31. August 1896. ihren Anstellungsverträgen zukommenden Tantièmen; Hirschberg, schles. 1833494] Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. 8 & Co. in Berlin und Eisenwerk Schladern 2) Tag der Eintragung: 27. August 1896. Herzogliches Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen: . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. es wird indessen bestimmt, 5 die Mitglieder des Bekanntmachung. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1895. A. & G. Kammerich in Schladern (Sieg) gehörigen 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft oder 8 Reinbeck. Nr. 48. Firma H. Kissing Graveur in Aufsichtsrathes, insoweit der Reingewinn nach Do- In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Peine, den 27. August 1896. Etablissements. der juristischen Person; Ort ihrer Zweignieder⸗ 8 ˖˖— Menden, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Beuthen, 0.-sS. Bekanutmachung. [33647] tierung des Reservesonds dies zuläßt, zusammen eine der unter Nr. 832 registrierten Firma „Papier⸗ Königliches Amtsgericht. I. 85 Das Grundkapital beträgt 1 100 000 ℳ. lassungen: Metzgergenossenschaft Ebingen; ein⸗ 8 ene Photographie, darstellend Modelle a. eines Kruzifixes In unser Firmenregister ist unter laufende Minimalremuneration von Siebentausend Mark er⸗ fabrik Lomnitz G. Hoffmann“ eingetragen worden. Dasselbe ist eingetheilt in 1100 auf jeden Inhaber getragene Genossenschaft mit unbeschränkter: Unter Nr. 35 des Genossenschaftsregisters des iesigen Nr. 5001. und b. eines Standleuchters Nr. 5002 Nr. 2577 die Firma S. Dobrowolski zu Lipine halten sollen, falls dieser Betrag durch die vorbe⸗ Hirschberg, den 28. August 190. Rostock. [33503] und je über 1000 lautenden Aktien. Nachsgunßpfticht⸗ Landgerichts wurde eingetragen: aus Metall, für alle Größen, Muster für plastische und als deren Inhaber der Apotheker Sigismund stimmte Tantiême nicht gedeckt würde.“ Königliches Amtsgericht. Laut Verfügung vom 31. v. M. ist heute in das Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der Hohengveft⸗Zeinheimer Spar & Darlehns⸗ Erzeugnisse, Schußftift 3 Jahre, angemeldet am Dobrowolski zu Lipine heut eingetragen worden, 13 671. Aktiengesellschaft Steinkohlenbergbau⸗ mecstes htaühen hiesige Handelsregister zur Firma Otto Striese nommen. Die unten sub 1 bis 6 aufgeführten juristischen Person: Durch Beschluß der General⸗ kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit 8. August 1896, ormittags 11 ½ Uhr. Beuthen, O.⸗S., den 29. August 1896. Gesellschaft Humboldt. In der Generalversamm⸗ Jena. [33495) eingetragen worden in Kol. 5: 8 Gründer bringen auf das Grundkapital nach näherer versammlung vom 22. Juli 1894 wurde an Stelle unbeschränkter Haftpflicht, Menden, den 31. August 1896. Königliches Amtsgericht. lung vom 29. Juni 1896 ist beschlossen, das Grund⸗ Bei Fol. 479 Bd. II unseres Handelsregisters ist, Das Geschäft ist durch Vertrag übergegangen auf Maßgabe § 32 des Gesellschaftsvertrags als alleinige des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johannes mit dem Sitze in Hohengöft. Königliches Amtsgericht. 1 „7ez eapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 400 000 die Firma Ph. Laumann zu Jena und als In⸗ den Kaufmann Paul Stappenbeck zu Rostock, welcher Inhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma Spanagel, Metzger in Ebingen, der Metzgermeister Durch Statut vom 26. v. M. errichtet, hat die 1 Cassel. Handelsregister. [33496] nominell Prioritäts⸗Aktien Litt. C., eingetheilt in haber der Materialist Franz Heinrich Philipp Lau⸗ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 8 A. Kammerich & Co. in Berlin und „Eisenwerk Wilhelm Müller in Ebingen gewählt. Genossenschaft zum Zweck: die Verhältnisse der Nürnberg. [33593] Nr. 2072. Firma Bier⸗Siphon Aectiengesell⸗ 400 Stück „à 1000 ℳ, welche sowohl im ividenden⸗ mann zu Jena eingetragen worden. Rostock, den 1. September 1895. 1 Schladern A. & G. Kammerich“ in Schladern (Sieg) 3. U.: Amtsrichter Miller. Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver essern, Im Musterregister sind eingetragen unter schaft in Cassel. genusse wie auch bezüglich der dereinstigen Kapital] Jena, 29. August 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. das ihnen ungetheilt gehörige Vermögen der ge⸗ Reenberas ernen n die dazu nöthigen Serrichtamsen zu treffen, nament⸗ Nr. 1894. George Steingräber, Pianoforte⸗ In Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet rückzahlun vor den Stamm⸗Aktien Litt. B. und den Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8 -—s— nannten beiden offenen Handelsgesellschaften in die Darmstadt. Bekanntmachung. [33595]lich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ worden. Eingetragen nach Verfügung vom 14. August Stamm⸗ rioritäts⸗Aktien Litt. A. bevorrechtigt sein ˖˖˖-···s Sangerhausen. [33504] Gesellschaft ein. werden eingebracht Zum Vorstandsmitgliede des Nieder⸗Ramstädter Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ 555 üt Tbgildunofn üsanomodelle Nr. u. 118, Muster für plastische Erzeug⸗

1896 am 20. August 1896. sollen. Kolberg. [33587) ꝙIn unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter die den Inferenten gehörigen Blechwalzwerke, Well⸗ Spar⸗ und Darlehenscassevereins, e. G. m. schaffen, besonders auch 1— b2 ffe Egeu18922 ol 2 Trug. owie ein Kapital unter nisse utzfri ahre, angemeldet am 4. Augu Uhr.

Cassel, den 20. August 1896. Die Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre Im Firmenregister ist folgender Vermerk einge. Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft Wallhaeuse 1 blechfabriken, Bauanstalten für Wellblech⸗ und Eisen⸗ u. H., wurde dur Beschluß der Generalversamm⸗ zunehmen und zu verzinsen, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Litt. A. und die der Inhaber der Stamm⸗Aktien tragen: 2 Conserven⸗ und Präservenfabrik, Aectien-⸗ klapfahaiken, Funnsta⸗ zur Herstellung von Stahl⸗ 1.9 vom 6. 2gn 1alch 1 Stelle des 8 dem Namen „Stiftungsfond zur Förderung der 1896, Vormittags 10 Litt. B., beide vom gleichen Tage, haben diesem Be⸗ 1) Nr. 177. gesellschaft, vormals E. Voigt zu Wallhausen blech⸗Roll⸗Jalousien und von Feilen, die in Berlin, schiedenen Vorstandsmitgliedes Gustav Biedenkopf Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmit lieder“ an⸗ Nr. 1895. Funstgewerbeanstalt Nürnberg Delmenhorst. . schlusse zugestimmt. Kol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der in der Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, ennstraße 27, und in Schladern belegenen Grund⸗ der Gr. Beigeordnete von Nieder⸗Ramstadt Nikolaus zusammeln. Es soll bei der ganzen Geschäftsführung Franz Kainzinger in Nürnberg, versiegeltes 1 2 1 des Vereins stets im Auge behalten werden, daß Packet, enthaltend die Abbildungen von zwe alt⸗

iche Nr. 28 631 des Firmenregisters. Baumgartner.

enthaltend 50 Muster für baumwollene Bettzeuge,

gründet. vormals Fritz Eurich. (Statutenänderung.) 8. seine Namensunterschrift der Fir

8

In das Handelsregister ist Seite 154 Nr. 28 3 672. Gebr. Feist & Söhne. Der Allein⸗ Kaufmann Max Levinthal. folgende Eintragung bewirkt worden: ücke, Gebäude aller Art, Maf inen, Utensilien, ibel II. ählt. Folgendes eingetragen worden: inhaber Karl Feist⸗Belmont ist gestorben. Seine Kol. 3. Ort der Niederlassung: Kolberg. as bisherige Vorstandsmitglied Hermann Brau vorräthe, Materialien, Pferde, Aötnen Arpenfilien, SvI August 1896. durch die materielle Hebung der Verhältnisse der deutschen Zinntellern, G.⸗Nr. 1782 u. 1783, Muster

Firma Delmenhorster Korkfabrik mit Dampf⸗ Wittwe Frau Auguste Feist⸗Belmont, geb. Graubner, Kol. 4. Bezeichnung der Firma: Waareuhaus mann ist aus dem Vorstande aus eschieden. An im Betrage von 100 616 73 und 2262 7 2₰ h. Amtsgericht. II. Vereinsmitglieder hauptsächlich auch die sittliche für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an betrieb, Heinr. Wilsing. Sitz Delmenhorst. hierselbst hat das Handelsgeschäft übernommen und Mareus Levinthal. seiner Stelle ist der Lagerist Wilhelm Hesse in Wechsel, Kerthpapiere und Kafserbestnd das 1 . Hebung der letzteren bezweckt wird. Die Dauer des gemeldet am 8. ugust 1896, Nachmittags 3 Uhr.

8

Alleiniger Inhaber Korksgbrikant Heinrich Wilsing führt dasselbe unter Beibehaltung der Firma für Kol. 5. Zeit der Eintragung: Wallhausen als stellvertretender Direktor zum Vor⸗ recht und die Rechte aus Anstellungs⸗ und Lieferung.. e zereins ist nicht bestimmt. Das Geschäftsjahr be⸗ Nr. 1896. J. von Schwarz, Firma in Nür 8 zu Delmenhorst. eigene Rechnung fort. Die Prokura derselben ist BEingetragen zufolge Verfügung vom 26. August standsmitgliede bestellt worden. und 8828 alles 88 üe. Setefe Sün Frankfurt, Main. [33514] ginnt mit dem ersten Januar. Die vom Vereine berg⸗Ostbahnhof, deh. Packet, enthaltend Dem Heinrich Wilsing sen. zu Delmenhorst ist damit erloschen. 1896 am 26. August 1896. Sangerhausen, den 24. August 1896. 31. Dezember 1895. Spar & Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ ausgehenden Bekanntmachungen sind in dem Land⸗ die Abbildungen von 10 Mustern von Vasen mit Prokura ertheilt. 6 13 673. Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ Kolberg, den 26. August 1896. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Die Gesellschaft übernimmt die auf dem in Berlin, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied figürlichen Darstellungen von Clowns und Harlekins, Delmenhorst, 1896, August 20. 8 schaft Filiale Frankfurt a/ M. Der neu bestellte Königliches Amtsgericht. Fennstraße 27, belegenen Grundstücke haftende Hypo⸗ Berkersheim. Die Vorstandsmitglieder Peter bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbindliche G.⸗Nr. 3051 3060 Muster für plastische Peu. Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 zubdirektor der Frankfurter Filiale, Fischer, heißt 8 88 Schwetzingen. 1 thek von 261 319 49 ₰. Pulver und Georg Stier sind aus dem Vorstand Erklärungen enthalten, vom Vereinsvorsteher oder nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Augu Tenge. 1 mit Vornamen Pius, nicht Louis, in dem Vollmachts⸗ Lage. 133497]] Nr. 17 850. Unter O⸗Z. 138 des Gesellschafts⸗ Für diese Einlage sind den Inferenten 1096 als ausgeschieden, dagegen sind in der Generalversamm⸗ dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern, sonst aber 1896, Vormittags 10 Uhr. v“ verhältniß des Direktors Koßmann ist eine Aende⸗ Nach dem Ausscheiden der Herren Avenhaus in registers wurde heute eingetragen: 8 vollgezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft ge⸗ lung vom 17. Mai 1896 als Vorstandsmitglieder vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Nr. 1897. Jacob Gilardi, [33585] rung nicht eingetreten. Heiden und Führing in Lieme aus dem Vorstande Hitze & Schwesinger in Reilingen, offene währt worden. neu gewählt worden: Peter Steinmetz und Ludwig Vorstandsmitglieder sind: Eugen Schmitt, Ackerer berg, versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster von Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 28. August 1896. der Aktiengesellschaft Lippische Zuckerfabrik zu Heßbi geselschat zum Betriebe einer Zigarrenfabrik. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ Weiler. in Zeinheim, zugleich als Vereinsvorsteher, Georg Christbaumschmuck, G.⸗Nr. 1334, 1335, 1337 1345, In unser Firmenregister ist bei Nr. 24, Firma Königliches Amtsgericht. IV. Lage sind diese beiden Herren als Vorstandsmit⸗ Inhaber sind: Kaufmann Franz Hitze, in Mannheim stand besteht, abgesehen von etwa zu bestellenden Frankfurt a. M., den 27. August 1896 Hartmann, Ackerer in Hohengöft, zugleich als stell⸗ Muster für plastische Erzeu nisse, Schutzfrist J. Ebest zu Küllstedt, zufolge Verfügung vom glieder wiedergewählt, und besteht der Vorstand daher wohnhaft, und Zigarrenfabrikant Georg Schwesinger Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Königliches Amtsgericht. IYV. vertretender Vereinsvorsteher, Josef eitmann, 3 Jahre, angemeldet am 24. uguft 1896, Vor⸗ 28. August 1896 eingetragen: Frankfurt, Main. [33487] wieder aus den in der Bekanntmachung vom 23. Juli in Reilingen. Jeder der beiden Gesellschaften ist Mitgliedern. —— Ackerer in Rangen, Michel Seyfried, ckerer in mittags 8 Uhr. Hohengöft und ose ritsch, Ackerer in Zeinheim. Nr. 1898. F. von Schwarz, Firma in Nürn⸗ n

irma ist auf den Sohn des bisherigen In⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen 1891 genannten 5 Personen. berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: Hannover. Bekanntmachung. 33515 . 9 den Kaufmann Alphons Ebest zu Küllstedt, worden: Lage, 27. August 1896. Fien allein zu zeichnen. Der Gesellschafter Franz 1) so lange der Boeefenchaft 8 Person be⸗ Im hiesigen Genosfenschefewerhünes ist blan Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem berg⸗Ostbahnhof, versiegeltes Kuvert, enthaltend übergegangen (vergl. Nr. 55 des Firmenregisters). 13 674. Frankfurter Baufach Ausstellung, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. itze ist verheirathet mit Franziska, geb. de Waal, steht, durch diese oder zwei Prokuristen; der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Spar⸗ und während der ienststunden des Gerichts gestattet. die Abbildungen folgender Muster: 3 Jardinièren Demnächst ist am selbigen Tage in unser Firmen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Nieländer. und der Gesellschafter Georg Schwesinger mit 2) so lange der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Bauverein eingetragene Genossenschaft mit Zabern, den 29. August 1896. im Rokokostil, G.⸗Nr. 264 266, 3 Vasen im Rokoko⸗ lscafts⸗ ““ vhetstin geb. Zahn, besteht: beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. stil, G.⸗Nr. 2167 2169, 15 Vasen im modernen

Dingelstädt, Eichsreld.

8

register unter Nr. 55 die Firma J. Ebest zu der Gesellschaft Frankfurt a. M. Gese beide ohne Errichtung eines 1b 1 8 Küllstedt und als deren Inhaber der Fabrikant vertrag vom 29. Juni 1896 mit Nachtrag vom Bekanntmachung. [33588]) Ehevertrags. a. entweder durch zwei Mitglieder des Vorstandes, eingetragen: 3 Renaissancestil, G.⸗Nr. 2178.— 2192, Muster für Ar Ereüle des Fabrikbeamten Franz Borck ist Zweibrücken. [33520] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Alphons Ebest zu Küllstedt eingetragen worden. 10. August 1896. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 47, wo⸗ Schwetzingen, den 31. August 1896. seien es ordentliche, seien es stellvertretende, G b. oder durch ein Mi d des Vorstandes (ordent⸗ 28 Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene am 26. August 1896, Vormittags 11 ¼ ÜUhr. er durch ei itglied des Vorstandes (ordent Kaufmann Carl Hartmann in Hannover hr hb 1 1 Nr 18948

Dingelstädt (Eichsfeld), den 28. August 1896. die permanente Ausstellung von Bau⸗Artikeln, selbst die Firma „O. Müller“ mit dem Sitze zu Gr. Bad. Amtsgericht. 8 1 öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Möbeln und dergleichen. Das Stammkavpital be⸗ Loitz vermerkt stebt, eingetragen: Dr. Th. Hofmann. liches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen standsmitgliede erwählt. (GSenoossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli irekte

trägt 20 000 Oeffentliche Bekanntmachungen der Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 8 gemeinschaftlich, Hannover, 29. August 1896. in Geiselberg. Vorstandsveränderung. „Aus⸗ Nürnberger rauenarbeitsschule in Nürnberg,

ingelsthdt, Eichsreld. 33586] Gesenschaft erfolgen durch den Deutschen eichs⸗ Kaufmann Karl Franck zu Loitz übergegangen, welcher Sinzig. 1 33505] c. durch zwei Prokuristen. Königliches Amtsgericht. IV. geschieden: Wilhelm Merkel. Neugewählt: Nikolaus versiegeltes Kuvert, enthaltend zwei Entwürfe von

Seenetaschna. Anzeiger. Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann dasselbe unter der Firma „C. Franck, vorm. In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma Klein II, Schuster in Geiselberf Photographieständern, G.⸗Nr. 1 u. 2, Muster für

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Julius Emmerling und 2) Kaufmann Wilhelm O. Müller“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 61. richts ist heute unter Nr. 218 folgender Eintrag nd zwar so, daß die Verrrenmgeerchen ten der Kottbus. Bekanntmachung. [33516] Zweibrücken, den 28. August 1896. 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Prokuristen mit In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: am 30. August 1896, Vormittags 9 ½ Uhr.

Tage unter Nr. 56 die Firma Bruns & Kumm August Schenk hier, jeder elbständig. Als Prokurist Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 61] bewirkt: Firma ihren Namen hinzufügen, 5 8 In⸗ einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatz. Stell⸗ Nr. 37 die durch Statut vom 24. August 1896 Neumayer, K. Ober⸗Sekretär. Nüruberg, 1. September 1896.

mit dem Sitze in Varel und mit Zweignieder⸗ ist bestellt Kaufmann Wilhelm Rühl hier. Zeichnen die Firma „C. Frauck, vorm. O. Müller“ mit Firma rau C. Hedecke zu Remagen. 1 - lassungen zu Schuellmannshausen, Vntsgerichts. werden alle drei durch Zufügung ihres Namens unter dem Sitze zu Loitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ haber der Firma ist die in Gütern getrennte Ehe⸗ vertretende Vorstandsmitglieder haben mit ordent⸗ unter der Firma „Stroebitzer Darlehnskassen⸗ Kgl. 8 89 Seehn n fis hagpelzsachen.

bezirk Eisenach, und zu Geismar Eichsfeld —, die Firma, Rühl mit dem weiteren Zufügen per mann Karl Franck zu Loitz eingetragen worden frau des Buchdruckers Carl Hedecke, Katharina, lichen gleiche Vertretungs⸗ und Zeichnungsberechtigung. Verein E. G. m. u. H.“ errichtete Genossenschaft . Amtsgerichtsbezirk Dingelstädt, und als deren In⸗ procura. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von Loitz, den 31. August 1896. v1“ geb. Boes, geschiedene Frau Niemand, Handelsfrau 8 Die „Berufung der Generalversammlung erfolgt mit dem Sitze in Ströbitz eingetragen. Gegen⸗ Muster⸗ NRegister. haber der Kaufmann Thees Bruns zu Varel ein⸗ 10 Jahren beschränkt, vom 1. Juli 1896 ab ge⸗ Königliches Amtsgericht. zu Remagen, laut Anmeldung von heute. ürc öffentliche Bekanntmachung mit Frist von stand des Unternehmens ist die Herstellung von Ein⸗ (Di sländischen Muster werden unter Pössneck. [33578] getragen worden. rechnet. Sinzig, den 18. August 1896. 18 Tagen, das Datum des die Berufung enthaltenen richtungen, welche zur Verbesserung der sittlichen 1 Leip veröffentlicht) In das Musterregister wurde unter Nr. 65 ein⸗ Dingelstädt (Eichsfeld), den 28. August 1896. rankfurt a. M., den 29. August 1896. Mühlhausen, Kr. Pr. Molland. 133499] Königliches Amtsgericht. Blattes und das der Generalversammlung nicht mit⸗ und wiethschaftlihen Verhältnisse der Genossen⸗ tig getragen: Firma Conta & Böhme in Pößneck, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. IV. Handelsregister. gerechnet. schafter erforderlich sind, die Beschaffung der zu Borna, Bz. Leipzig. [33582] ein versiegeltes Kuvert Nr. 53 mil angeblich 50 Ab⸗ 1) Der Kaufmann Rudolf Heer aus Mühlhausen, Solingen. [33506] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Darlehen an sie erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: bildungen von verschiedenen Mustern zu Porzellan⸗ Dortmund. [33485] Frankrurt, Oder. Handelsregister [33488] Kreis Pr. Holland, hat unter der Firma „R-. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ felgen im „Deutschen Resche Aasetge und meinschaftlicher Garantie und die Ansammlung eines Nr. 7. Firma Gebrüder Koch in Lausigk, figuren, Fabriknummern 8776, 8777 doppelt, 8778 Unter Nr. 752 des Gesellschaftsregisters ist die am des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurta. O. eer”“ in Mühlhausen, Kreis p .Holland, ein getragen worden: Königlich vreebesce. Staats⸗Anzeiger“. onds zur Förderung ihrer Wirthschaftsverhältnisse. 1 Packet mit 22 Mustern für gemusterte Wa een⸗ doppelt, 8779 doppelt, 8780 doppelt, 8781 doppelt, 28. August 1896 unter der Firma Geschw. Bödicker Die unter Nr. 411 unseres Firmenregisters ein⸗ andelsgeschäft begründet. Dies 18 unter Nr. 66 Bei Nr. 493: die Firma Benario & Cie. mit Die Gründer der kfellscaft sind: ie Bekanntmachungen der Genossenschaft werden plüsche, unversiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 8782 doppelt, 8783 doppelt, 8784 doppelt, 8164 errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund getragene Firma Nachmann Levy in Brieskow, unseres 1eeee zufolge Verfügung vom dem Sitze zu Höhscheid und als deren Gesell⸗ 1) der Fabrikbesitzer ottfried Kammerich zu in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte nummern 1 bis 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ürs. es ess 8 en R 1“ be 8 oppelt, . 9 oppelt,

heute eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ Firmeninhaber der Kaufmann Nachmann Levy, ist 26. Augu 1896 am 26. August 1896 eingetragen schafter: Sess Berlin, u Neuwied veröffentlicht. Sie ergehen unter der am 28. August 1896, Nachmittags 16 Ühr. - 3 8 vörbene nf 1) Siegmund Benario, Kaufmann, 2) Arthur Heinrich Firma der Genossenschaft und werden, wenn sie Borna, am 29. August 1896. 8 6751 doppelt, 3896, b 3898, 3899 doppelt, 7012

merkt: die unverehelichten Geschwister Bertha und gelöscht zufolge Verfügung vom ee. Tage. 1 Roh Auguste Bödicker in Dortmund. Frankfurt a. O., den 1. September 1896. 2) Die Firma F. A. Schoenborn in Mühl⸗ 2) Johann Ley, Maurermeister, 3 ert, minderjährige Geschwister rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Königliches Amtsgericht.. doppelt, 6397 doppelt, 7208 doppelt, 5224, 3264, ortmund, den 31. August 18965. 16“ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. hausen ist erloschen. Dies ist bei Nr. 18 unseres beide zu Höhscheid. A ) Johanna Friedericke Kammerich zu Köln a. Rh., wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der J. V.: Lehen brecher, Ass. 3265, plastische Erzeugnisse, S utzfrift 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Firmenregisters zufolge Verfügung vom 26. August Die Felscaft hat am 10. August 1896 be⸗ pcg Margaretha, bevormundet durch die Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter, in anderen gemeldet am 29. August 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr. Frankfurt, Oder. Handelsregister [33489] 1896 am 26. August 1896 eingetragen. onnen, und ist zur Vertretung nur der Gesellschafter C 2. Antonie Maria Wittwe Anna Maria ällen nur vom Vereinsvorsteher unterzeichnet. Die Breslau. [33579] Pössneck, den 29. August 1896. Emmendingen. Handelsregister. [33650] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 26. August 1896. iegmund Benario berechtigt. 8 5* otte, Kammerich, geb. Wolf, fichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der 8* das Musterregister ist eingetragen: 1 Herzogliches Smtohfricht. Abthei ing II. Nr. 11 484. 12 O. Z. 43 des Gesellschafts⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1491 als Königliches Amtsgericht. olingen, den 29. August 1896. 8 9 Walter Anton, zu Köln a, Rh. irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt .,509. Firma Gebrüder p st⸗ 1“ Schaller, i. V. registers Arktiengen W eutsche Ramie⸗] Firmeninhaber: der aufmann Nachmann Levy in 89 Königliches Amtsgericht. III ) Alice Sophie, 8 werden. Sie hat nur dann verbindliche Kraft für] Breslau, Handelsgesellschaftsregister Nr. 798,

E11““

1“ 1ö1”