Renasburg. 8 [33577]] in Anspruch “ dem fgetassjözcbas 7a, bis zum [33446] böeglses lce s2 6“” 1 rungen Termin anberaumt auf Dienotag 18 den 8b das hiesige Musterregister ist eingetragen: 23. September 1896 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22. September d. J., Vormittags 1 lden
W b anische We⸗ erzogliches Amtsgericht zu Hasselfelde, am Kaufmanns Heinrich Lewy zu Erkner, in Firma Marne, den 28. August 1896. “ ö1 3 8 s u d ean Penee bemes e erscge e. a0 Rehüt stoes eenet i Fesfeifewe, en gfefmenas, Ze naich dern ancaseeke, n gre wearue, dn an hi1, h. SEB 8 Börsen⸗
altend 50 Muster baumwollene, buntgewebte, ge⸗ Gerv. Forster. 3 1 Markt 16 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ von Halem, Dr. 1 8 1 8 8 . . 4 eif irt d⸗Schü 2, Dess. eglaubigt: stermine vom 22. Juni 1896 angenommene Zwangs., 3 1 R 8 2A d d St 8⸗A fee “ F.ges enge, ei. Der Gerichtsschreiber: 78 89 J. V.: Bremer. vechheegadunch fechzrräfte 8 vom 8 Juni 898800 gar Amtegerict München 1, Abth. B. f um en en el F n el ex un n 1 reu 1 en 1T- — N el er. buntgewebte, gestreifte und karrirte Jacquard⸗ —— estätigt ist, hier 8 8 . Au 3 111. 4 .51 — 91; 1 Packet, enthaltend 133469] Bekanntmachung. Alt⸗Landsberg, den 29. August 1896. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 29. August I. J. Höghergen u““ “ “ vene “ 88 Kaufmmarmns 86 8. Königliches Amtsgericht. 7 1“ 1 g “ 98 e V No. 210 Berli n, Donnerstag, den 3. September t d⸗Borden, Dess. 100 — 129. areus zu Iserlohn ist heute, am 31. Augu 9 1 . 2 „ Ohl⸗ 1„ — itt Fatangee⸗ Mußter Heflimn Flächenerzeugnisse be. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [33467] 8 3 I 8 ““ 1 Preuß. “ 3 . . g. 8 haeh in vrgh 8 stimmt, ööö6 angemeldet den 24. August Verwalter: Geschäftsführer der Kreditreform Carl K. Württ. Amtsgericht Balingen. en von R.⸗A. Levi namen 3 e. :10 5000 — 3
V — ingerei 1 do. do. ult. Sept. 99,805,75 bz Schönel. G.⸗A. 91,4 1896, Vormittags 10 Uhr. Schäfer zu Iserlohn. Anmeldefrist, sowie offener Das Kontursverfahren über das Vermögen des wiederholt eöööö“ 58. 8 8 ver. ⸗ 8 à,75 bz 88 21 8* 7
3 in anberaumt auf Amntlich festgestellte Kurse. Rendsburg, den 24. August 1896. b Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September Albert Thieringer, Kaufmanns, Inhabers der Term ; m g Oder⸗Deichb⸗Obl. .“ Ddo. 1895 Königliches Amtsgericht. III. 1896. Erste EE e 23. Firma J. Thieringer in Balin gen, wurde nach 182e hnchr 1- Sitzungssaale 8 x. Aachener ItA. d. Stbeatin 4 85 38 “ 8 “ 81 rh 8s 1896. rechtskräftiger Bestätigung des am 6. August 1896 München, den 31. August 1896. Frank — 0,80 ℳ 1 Lira — 9,20 ℳ 1 v21 — 0,90 ℳ] Alton. StA.87.39 do. do. 1894 3 ½ n das Musterreg 8 . ehoben. “ “ 22. 2. 1,770 % 3 sb. do. v. 1889 St.⸗A. Nr. 42. Firma Hugo Berger in Schmalkalden, Iserlohn, den 31. August 1896. gesc geng . Aaguft 1896 1 133601] eeeeee ““ adg. 2. = 12,00 ℳ 1 Sulb. pol. 2. d.,1,70 ℳ, 1 Park ugsb. do 2.
1 = 1,50 ℳ 1 KFrone ⸗ 1,126 ℳ 1 Kubel — 3,20 ℳ 1 Peso — Barmer St.⸗Anl. ein verschlossenes Packet mit 2 Mustern eiserner Kolkmann, .—Gerichtsschreiber Haidlen. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 7009,ℳ9 4 Pocar — Tas. ℳ 1 giore Steriine — 10,6 ℳ d. konb. 5 291 88 esbad. St. Anl.
Körbe, Geschäftsnummern 8559 und 8560, Muster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8E1““; Beese . Berl Stadt⸗Obl.
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ feagsseth Abdaltung des Schluß⸗ do. do. 1892 88 1 V. 133444 unt . 33435 Beschluß. Hochaltingen wurde nach Abhaltung des E Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T.ss 3 [168,40b⸗ 88 des am eft Augf tgee no b 848 Kgl. Amar kaee maßcbeng., heute, Vor⸗ 85 Konkursverfahren über das Vermögen des termins mit Beschluß vom Heutigen als erledigt auf⸗ 100 fl. 2M. 3 167,70 bz
do. . . . 8 31. 1896. ittags 9 Uhr, zufolge gemeinschuldnerischen Antrags andelsmanns Hermann Schiftan zu Ober⸗ gehoben. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 80,95 G ; Schea healdeee “ I. 16 nue eag Pinschulde 1 Henmelcman wird auf dessen Antrag mit Zustim⸗ Oettingen, am 31. Auguft 1896. do. do. 100 Frks. 2 M. 80,70b; Lnasee nee9 3 11“ „ meisters⸗Ehelente Jakob und Mathilde Kesel] mung aller bekannten Gläubiger eingestellt. Königliches UEi gericht. chte Skandin. Plätze. 10 . 112,35 bz Charlottb. do. 4 Stolberg, Rheinland. [335801 daselbst eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bernstadt i. Schl., den 30. August 1896. (L. S.) Endras, Königl. Oberamtsrichter. Kopenhagen. 1 1 112,35 bz 8 8.
ge .“ g ö“ Beglaubigung: 8 82 20,405 bz
Musterregister zu Stolberg, Rhld. Dr. Kemmeter dahier. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. ur ee.. London..... . 58 1 1 11“ In das Musterregister wurde folgende Eintragung Konkursforderungen bis 30. ds., Wahltermin am 8 (L. S.) J. 8 Etagerichaglehen beret, assistent 1 Liso. Pparts Seeg. Krefelder do. 1 dendschft Zentrals Fwes 2 0
8 gemacht: Freitag, den 25. September d. Js., und [33466] Konkursverfahren. hwab, Se sa Bv. — Nr. 69. Firma Glashütte vormals Gebr. allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den — über das Vermögen des . IZsSo⸗o. do. 1 —, ölndr do.50,97 . Siegwart 8 Cie. zu Stolberg, Rheinland, ein 16. Oktober dess. Js., 2 Nachm. 3 Uhr, “ -sä se Thae in Ehren⸗ 1888 veeeeeeen 1“ Madrid u. Barc. 100 Pes. 148. 67,05 5, BI 3½ 8* 8 Falegen Mescgen 1,01 hüefl fgeötästäschr br. ds Zhener e 8. Offener Arrest mit Ameigeftit. feld bei Bochum ist infolge eines von dem Schmiehemeisters Carl Angvse Junghanns in New-gork.. (üt. 1 420,25 B Disselvorfer 1876 8 14. do. neue.. abriknummern 195 — 201, Muster für i 8 . ds. . 8 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 6 5 15, o. do. 1888 4. 1 88 nisse, Schutzfrist drei — angemeldet am Kempten, den 1. September 1896. schufpner Lenncte Pöhrschla9s galiet ange nelgeser Sen⸗ eheeebrs Fean agcügh Abhaltung des 9.BF..ͥ 5 — ö 8 e2 do 6. August 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. Schuppert, Sektr. Verberunaen Lermin 88 den 19. September ußtermins hie g 1AX“ PHario . . 8,99 do. do. 1894,81 1.3.9 2000 —5000O — Königliches Amtscericht E“ 1896 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Pirna, rchtshen ts ericht do 8 4 3 170 50 b Elberf. 3 ⅓ 1.1.7 ¹ “ Pommersche 8 18½6889 Konkursverfahren. lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Bernmnt en . e. essch etbe: Budavest.. . 1— 50 bz EEE1111 28 8 ,e]. 885 Bochum, den 22. ugust 1896, “ 8 Wion, öft. Wäͤhr⸗ 1. 8 X., 170,45 63 Effener do. IV. 7. 37 1.17% do. Landschaftl. 9 2 2 4 4 8 82 7 2 2 2* .* . 7 e „ g 8. 1 . K onkurse. hnn, Stephan Ragdes aa iev; win 6“ “ 8 [33449] Mreyetewhäea gchan g 8 S0. e8. piab 180 n 2 M. 3689855 Fireeh 3 4. 8 ha.Sges 1 tember 1896, Vormittags r, das 11““ 1“ 8 . 8 8 .7 . 8 T. 63 ½ 1.4. 10. . . [33436] Konkursverfahren. eröffnet. Der Rechtsanwalt Wil⸗ [33434] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vesasge⸗ der ““ dc. . 100 Frks. 22 31 ,— “ 8 8 5½ Pesensche Ueber das Vermögen des Uhrmachers Erwin helm Schröder zu Kleve wird zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des A. Fischer zu Zehden, Inhaberin 5 Italien. Plätze 100 Lire 10 . 75,45 bz G do. S vh. So⸗ 38 41.212 “ g. 5 Ottomar Friedebert Scholze in Bautzen, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ok⸗ Landmanns, Ziegeleibesitzers und Schank⸗ Alice Fischer, ist zur Abnahme der Schlußrechnung de 11I“ 100 Lire 2M.†5 —,— Hch cs EEC11“ 8 18 Goschwitz Nr. 13, wird heute, am 1. September tober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wirths Carsten Albertus Carstens in Bredstedt Verwalters, zur Erhebung von Sheihn gegen St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 5 216,50 b; B EE“ 4 8 eag.. 8 ““ 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Schlußverzeichniß der bei der h. G ung. 8 do. 100 R. S. 3M. 214,00 b; “ 88 landsch 88 eröffnet. Der Kaufmann Georg Wilhelm Jacob in tung des ernannten oder die Wahl eines hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen 8 zur Fiderhe Warschau S. 8 X. 216,35 bz Kieler “ 889 Sehl⸗ alellchoftl Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Bredstedt, den 29. August 18959. fassung der Gläubiger über die nicht Se. 88 Eesregaxe 9 Fle. 3 4. 3 166. kursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1896 bei eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Königliches Amtsgericht. Gegenstände Termin auf den 3. Okto Ig7 28 Sorten, 1 Kup 8. ö1 3 dem Gericht anzumelden. Wahltermin den 17. Sep⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ 1 Vormittags 10 Uhr, an biesigene Berls —— Münz. Dut5 9,70 B Engl. nkn. 1 4 20,385 b; 8 33 % * * . S. tember 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr. All⸗ neten Gegenstände auf den 25. September 1896, 33590] Bekanntmachung IG“ 1i egbechäßan Gerichtsschreiberei S 20,38 G Lunh ee. 149100⁄, do. 14. 9— 500—, do. 1sch. Lt. A Pmeiner Prüfungstermin den 16. Ortober 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an. l Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichniß sind auf der de 8 Seeese E. 10288 enlin NReoten 6 60 9 Liegnitz do. 15892,3¼ 1.1. do. do. Et. A. weesata gs 1kengr. Dfffgut Arrest mit An. gemelzeten Forderungen nuf den 30. Dktober megserdansgnrenerfchrhnuber dag ermänen des niedergelegt 31. August 1896 3 Guld.⸗St.—, Feordsche Korer 112,908 Fsllecker do. 1392,1 1.1. do. do. Lt. C. EE” 1oche Veremittags n0 Uhr, vor dem unter. Ehefrau Bertha, geb. Theil, zu Leistenvw Zehden, dns Veliches Amtsgericht Deollars p. St.4.1925 G Dest 8 v1001176,59 b, Mgoodb. do. 81, V 38 versch. do. do. LEt. C. “ FPutgenicht e G s E“ wird eingestellt, da eine den Kosten des “ 8g 8 2 b S S do. en. 20008 170,55 b; do. do. 1.7 2100,60 G do. do. Lt. D. br 1““ 8 G 5 1 500 1.s. 10081217“ z 8 .6. ,—,— . 2 D. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas v Gübübecden st [33421] “ 8e. br. 500 f SeSet he. 217,00 bz “ 3 e. men 886 Sekretär Teupel. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ „Königliches Amtsgericht 8 In dem Konkursverfahren über de 882 o. neue 16,2 ult. Sept. —, 8 8 “ Leee. agzgss gcch rt Peh 1 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Ver⸗ sgliche be 3. Juni 1896 zu Zerbst verstorbenen Uhr b. do. 500 g —,— 3 g. n. vrieEr ee.e, Hlst. 2. Kr. [33423] Konkursverfahren. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1“ machers Franz Otto ist zur der S. — Amerik. Noten 8 Okt. 2 8 m 3 3½ 1.1. 3 18. do. do. Ueber das Vermögen des Johann Georg und von den Forderungen, für welche sie aus der [33465] Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung -4 h. 1 1000 n. 5008—,— dsr o. d. 4. 8.s. ehege Eberhardt, bisherigen Postfahrten . 8s Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch In “ ö ee hendengen, gegen des, elasegen Nhen 8 4 8 41825 b * 5 8* 8 8059 83 8 28 ““ 85 Sds nehengg Fenagne⸗ 8 ron ⸗versalsen er⸗ “ Sredn Düsselvorf, Färberstraße 143, ist an und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Belg. Noten 81,00 bz do eine 324,40 bz osen. Prov. Anl. 3 † 1.1.7 5000 — 100 100,50 G
. do. 1 vkseteng de I it: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ,u. do. . 1.3“ 1.1.7 5000 — 100 95,009b rittsch. I. öffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Königliches Amtsgericht zu Kleve. (Stelle des Rechtsanwalts Cohen hier der Rechts⸗ verwerthbaren b“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. St.⸗Anl kn 11,3½ 1,17 2000 —100% 500588 g”ss
orcszembwyr um Konkursverwalter Donnerstag, . . “ ugs de [33426] Konkursverfahren. bumwalt E11“ Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Fonds vvs eevesaggevas I““ 1.4. -8 5 11“ do keaündschnr. Wahltermin am 3. Oktober 1896, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Düsseldorf, den 29. August 1895. gerichte hierselbst bestimmt. Otsche Rchs.⸗Anl. † † . 88 105,10G Rlernseg. Söhs⸗ . Fasgäasmnn 1 89 8— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Ok. Albin Victor Kirmße in Markranstädt ist am Königliches Amtsgericht. Zerbst, den 28. August . E 81 1.. “ 102,1099, np zölie 1 e0I; do. do. 118 tober 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener 1. September 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ hasrsAüche AnssTeht (L. 8.) e, Selrgt ã „Amtsgerichts. ö 3 versch 3000- 29019800. IIö“ I1“ Seeen 4 4 . Irg.aast ate tem chgasn 338 Sestember 1896., verfahren erüffnet woffen Feankursvezwalttr, Colal. (33492) gonparsversabren. . Gericteöscreiter des Herzoglicen Amtsgerichts. do. ult Sept. 99,50 5; do. do. 8. 1.1.7 5000— 50097796 Rentenbriefe. Obrigationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
.“ schter Herrmann in Markfanstädt. Anmeldefrist vis 10 Das Konkursverfahren über das Vermsgen des Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105.106 4.10 1000 u.500,— Hennoversche 4 1.4.10,138000- 10 [105,10 B DOt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 11000— 3001108 75 b;
eißhardt, 8 . September 1896. Allgemei üfungstermin 1 3 bs. ; b — 1 Gerichtzschrelde 822 K. Amtsgerichtszs. * Sfere⸗ 1990,” “ fns Uhr. LEEE6116 E16“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 Griech. Mon. A. i. K. 1. 1.94 5009 u. 2200 gr. —,— Oest. Kred.⸗Loose p. 58. FA.nn 290 n. Oeft. w. [337,00 bz — SOffener Arrest “ v 11” v estn erh des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der deutschen Eisenbahnen v g7 8 88 8* 8 ö1“ dr [34 10 bz G 88 b eGSZegr 4 1.5.11 1000, 500, 100 ft. Te; 8 Köni t t arkranstädt. 8 1 1.1.“ F; 3 v0. t. c.n. 6.1.947— 500 Ae. (—,— . do. pr. . 151,80à neen das Vermögen des Schuhmachermeisters E den Gerichtsschreiber; Rehoben⸗ t a. O., den 29. August 1896. 33451 8 Argentinische 5 % Go .Z. 1000— 500 Pes. . do. do. m. l. Kupon 500 Fr. 34 10 bz G d0. Noose d. 18653 — p. 100 u. 50 fl. 333,75 B riedrich Wilhelm Müller hier (Grunaer⸗ 8 Aktuar Brückner. b . Fr icht. Abtheilung 4. 18 lexandrow d⸗Mlawaer Greuz. do. do. fr. Z. 100 Pes. 4 do. Gld A. 5 ⁄%0i. 4. 15.12,93 — 500 £ —.,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf./4 1.5.117 20000 — 200 ℳ —,— sfan⸗ 27 pt. und Seminarstraße 27 111) ist heute, — b““ veee hae Güterverkehr nach Thorn “ fr. 3. doe e ge Pe 1““ 1 . 30,40 bz G peser 1..bA 1TEbö 9950 bG 1. August 1896, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ 468 Konkursverfahren. 8 4 2 o. kleine — fr. Z. es. ẽo. 1. K. 15.12.97 olnische Pfandbr. —V 4 ½ 1.1.7 3000 Rbl. P. 175 bz öbB eröffnet und 18* Rathsauktionator 138488] das Vermögen --ee [33443] Beschluß. Anschluß a ““ 1a do. 4 ½ % außere v. 88 — fr. Z. 1000 4 8 do. mit lauf. Kuvon 100 £ 1 do. do. . .1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,90 B kl. Canzler hier, Pirnaischestraße 893 v. ves.r und Schuhwaarenhändlers Seenpard, nle 8g..2 C “ 6 Cernögen, L 19 In 28 Emnfütnunn nnecge hchene I 8 8 8 3. 500 £ 8 8 84 ““ 89 4 versdei. 30sh er 122.Ss .n 8 verwalter ernannt worden. onkursforderungen zu Mülheim a. d. Ruhr ist heute, ittags K.e. b eife nach Dil⸗ transito und Thven trunsite zum . . ... b ’ 20 £ ortugies. v. offr. 3 1 5 d nach erfolgter lußvertheilung und Abnahme tarife nach Mlawa transito un bo. do. 3 L1““ Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fr. 1 85 TS 406 ℳ 42,30 bz G sind bis sum 24. September 1896 bei dem Gerichte 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ wird, Ab des Schluß⸗ 1. September d. J. neuen Stils, geben wir bekannt, 1 le 2,3 Ul-. Bü „der Schlußrechnung resp. Abhaltung des Schluß⸗ 1. Septem J. ner 8, 8 3 100 Lire do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ¼ 1.4. 406 ℳ 96,80 bz G “ 8 deie e tn Fteenre termins auf Grund § 151 Konkurs⸗Ordnung auf⸗ daß, soweit durch die neuen Tartf öö Bosnische Landes⸗ Anl./4 1.2. 10000 — 200 Kr. (97,50 ,] Ital. steuerfr. 500 Lire ““ Raab⸗Grz. Pr.A. ex. Anr. 2 ½ 2 100 hen — 150 fl. S. 97,10 bz G. Pormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ber 1896 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ gehoben. “ eintreten, die bisherigen Sea. 8 51g.nn in Bukarester Stadt⸗Anl. 84/ 5 2000 — 400 ℳ 100,40 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 5 Röm. Anleihe 1 eee. 4 1. 500 Lire G. 89,75 bz Gkl. f. frist bis zum 24. September 1896. fungstermin den 2. Oktober 1896, Vormitiags Greifenhagen, den 29. August 1896. 115. Oktober d. J. ö ssch⸗Nieran⸗ do. do. 400 ℳ 100,40 bz G do. do. do. 4 500 Lire P. 93,75 do. II. VIII. Gm. 4 1. 86,80 bz G Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 21. September 1896. klönigliches Amtsgericht. Dir efeaag ehl Hest 1 erhält 3118 enes 5 86 aareedg. * 180,30 5 G 8s 5 % B e- Seegee 88,7 grics Staats⸗Obl. üe “ 5 3 4 t 1896: 1 2 1 1896. “ 8 1 1 1 . 9. 2 o. do. eine — k. o. do. mittel 3,00 bz Seeha Abtge B1 ““ a. Nah A [33428] Konkursverfahren. d weite Fasggage die nach nördlich, östlich oder — Ai 1899.1 g. 7.91 -ö 4 8290 b,G 88. 88 “ 20000 — 100 88208 kl. 8 8 neane 109,009, ichen üb 2 238 Sees 5.Afres 98 /—i.K. 1.7. 5000 — 500 ℳ . o. do. eue 20000 — 8 58 do. do. amort. 5 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 40 644. Das Konkursverfahren über den süblich der Linie Grajewo- Bialystock. Brest— vEg. ü.e. 88 49008 E I 8n 1 85 78 8
“ bmachers Fr. Fen 1G b 4. [33439] Nachlaß des verstorbenen Kor Kowel gelegenen russischen Stationen bestimmt sind, do. do. Gold⸗Anl. 88,4 — 8091 300 b G b 3. 8 ti Il vo eidelberg wurde na g D0. do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1000 £ 80,90 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 103,00 bz G do. do. v. 18925 1 100,00 bz C a aeen veePe4 ⸗ Pönelnnng de enchlanters 8 8. 500 £ 81,00 bzz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,800G, . do. Aleine 5 1.1. 100,10 G
1 1 — sätze des tes 2 des Deutsch⸗ Gumbinnen verstorbenen. Möbelfabrikanten Ueber das Vermögen der Firma Peter Flick Abbaltung des Schlußtermins und nach erfolgter felten die Frachtsätze des Hefte sch do. do. do. 509 * 8100 9 ö 1809. 900, 200 ℳ 96003 von Tennh 8. 2 . 18 „ „ 4 1 , . 295 1. 2000
1 A s drowoer Grenztarifs vom 1. September 1896 do. do do d ist am 28. August 1896, Vor⸗ 8 im, aber der Kaufmann Peter Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Alexan 4 4 do. do. . do. — b 1b Sühasn eeste. g Kontargeeabeen eaafhict. FlagsLasatgs ht henss dü⸗ nbr, Leratae, “ Pronken rnflts und Jübeg eanftio sen La. Ggb.hep.Kal,92 8 10, 1 v. Helsce 87498, k. 1iseb. St-Anl. 8 hene 1808G : de. vonacst —er . 08908ℳg 178809 kreis⸗Taxator F. Aßmus von hier. öffnet. Verwalter: Rechtsanwa elberg, den 31. August 1896. 8 1 8. edeee e—e. “ . 88 S. „ 8 ren en eer Fefracger d der fretenare G“ September Fmnbure müghren erffnet, werne bis 17. Oktober cr.; Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 1. Januar ns 30. August 1896 do. kation kPfdbr. I 1000 — 500 ℳ 94,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. p. 32 ee . b kleine4 1. 1000 u. 500 L. G. 87,50 bz“ 1896, Vormittags 11. Uhr, Zimmer Nr. 6.] erste Gläubigerversammlung 24. Sepiember er. Grasberger. e v,n n Cie “ ees .e 2 8 Feeen *ℳ (94,90 bz G Mailänder Loose — p. 38,75 G . von 18904 1. 5000 — 2500 Fr. 8770 bz. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs. E“ als 8 eschäftsführende Verwaltung. 8 e 1“ ig. 1 v 90,905z Mentanis ce Anteihe p. igbn4 8 ö- ds eeerg 1 87720 9b, tober 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ termin 27. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr. [33464] Konkursverfahren. 84 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ 107,10 bz G do. u“ b W11“ u6 89 8 1000 u. 500 Fr. 87,50 bz⸗ do 1895 6 500 — 50 £ 108,40 à, 50 bz do. do. kleine ¹ . von 1894/4 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz
forderungen bis zum 10. Oktober 1896. Prüfungs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. September er. Das Konkursverfahren uber das Ver ͤgen des (33470] Bekanntmachung. b Deutsch⸗Französischer Verband. Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 — 450 % —,— B do. do. pr. ult. Sept. do. 4 1000 u. 500 Fr. [87,50 bz*
termin am 9 Feesstr. v Neheim, 29. Nuqus 28 icht 8 gelehe; 1 8 8. 9 11 Uhr, im Geschäftsloka es unterzeichneten Königliches Amtsgericht. swalde, Gemeinde Hop en, wird nach erfolgter Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. 1v 4 “ W.“ “ 8 5 1 51 ee es Gerichts Nr. 6. 8 — — G —“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. böe- 8 den Frachtsätzen für Murnau (Hebertsche 6 vo. Do. esc 8 5 — 4 grs biei 8 bhees 1.es ger- “ EeSna Gumbinnen, den 8— hegef 18 8vo [33425] 1hn1es Friedri Ibbenbüren, 88 29. . 1896. Staatsbahnen) enthaltene Vizinalbahnzuschlag von do. Staats⸗Anl. v. 86 100,40 bz do. do. 1 6 do. do. von 1859 3 1000 u. 100 £E —,— Königliches Amtsgericht. 8 vnebeh 822 . 8 8 “ be⸗ gl nu Königliches Amtsgericht. Iv ggg 1b kommt mit sofortiger -n. Hederfdvsabr.har rn 83 n pr. vlt. IFßt. b 8 S vun 1880/ 4 625 Rbl. G. 102,90 G 1 8 be 2e. ültigkeit in Fortfall. 1 Regulier.⸗Loose. 139,50 b . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 85,80 G o. do. do. 4 [1. 125 6 1 33429] Konkursverfahren. 1896, e Re⸗ 1382 Sas eegesaherfocen [33427) Konkursverfahrerrn. Weitere Auskunft ertheilt das Verbands⸗Abrech⸗ zpptische Anleihe gar.. “ 8 8 85,80 G do. do. pr. ult. Sept. hiese g Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Snes. wor ic Frift 2 Ford csa; gsanmeldung Das Konkursverfahren über den Nachlaß am nungsburcau in Straßburg i. Els. 8* EC1“ — Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. 71,25 G kl. f do. inn. Anl. v. 1887] 4 1. Hermann Heydecke hieselbst wird heute, am Urban in Zwi Ser t * 1996 Erste Gläubiger⸗ 3. Mai 1896 verstorbenen Kanfmanns Carl Glaß Straßburg, den 28. August 1896. “ 8 85 85 “ 105 60 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L. — p. 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Sept. —,— 30. August 1896, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ bis 8 6. 8 6 er iner Prüfungsttemin am in Klingenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Ditee geschäftsführende Verwaltung. 3 88 1. kleine 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 8 G. [110,00et. bz G do. do. 17. 74 15.1.7] 10000 — 100 RblI. +—.,— verfahren eröffnet. Der Protokollführer F. Lutze Tag. ung 88 s nfr. te 8 10 Uhr Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliche General⸗Direktion 5. Per er ent. Set Norwetzische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 RbI. —,— ee] E1.“ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. d0. Dasra San.Anl. 1000— 20 4 8 taats⸗Anleihe 88/8 1.28 20400 - 10200 ℳ v““ 5 125 Röl. Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1896 Offener 39 mit Anzeigefri z 26. b Königliches Amtsgericht. 1 an nb.Hep.⸗„Ver.⸗Unl. 4050 — 405 ℳ 8 “ 2. 2040 — 408 ℳ “ do. do. pr. ult. Sept. bei dem Gerichte an n1. Sen; Ben. 1“ Nags⸗ F Auzust 1896 Bekannt vn ee u““ 868 Pese. Ianr i885 8 30 ℳ 4,1. 5000 — 500 ℳ do. St.⸗Anl. v. Se- 4 8 3125 — 125 Rbl. G. 782 as9ber h üübng ere⸗ Gläubigerausschusses Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: E⸗ en “ 1 do. do. v. 1886 4050— 83 4 8 Oest. Gold⸗Rente 88 18 8* 9½ 8 8 80 88 1890 II F b G. und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ g F “ vee Prot 8 [33445] Konkursverfahren. eFrUiet XUA;,exI 8 58 do. w.. . 5000 — 500 ℳ 8 do. do. Neine . 200 fl. G. 8 do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 ℳ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Septem⸗ Exped. Schlesiet r, verpfl. Prot. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pg eh AKuhntkRDeissser 88 8* kn Fe vecl⸗ 2 güas. 15 Fr. do. do. pr. ult. Sept. ““ do. do. W. Em. 4 500 — 20 £ ber 1896, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung u “ Schuhmachermeisters Alois Becher zu Liegnitz L Cali Fer⸗ vin 8 vleihe 589ꝙ2 . do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 8 do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. S. —,— Wae ee . Le . In dem Konkucsverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Petente Etembureauberlinbo 8 88, . “ 0200 20 b 5,t. 1090 9. 1098 v 3 ¼ 1 410 ℳ 99,90 b; G 899,2 bEb55 Allen Kaufmanns B. Reiche in ex. ene ist auspebohn. „. 1 Hetzens . 8i d.. 300 ;. 8 — 8 8 1. 2,117 2 8 de kons. Er Sept,. 88 8125 u. 1290 Rbl. G. I onen welche eine zur Konkursmasse ge, zur Abnahme der Schlußrochnung des Verwalters Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Griech. A.. 7 . grae 5000 u. 2500 Fr. — do. do. lleine 4 1.1. V do. do. 3 † 825 Fhl. G. [104,10B s ig si ird aufgegeben, nichts Nachmittag „Uhr, vor dem liche a 1“ gs 1 8 .5 % inkl. Kp. 1.1. leisten, 888 fates den Ahrensburg, en he 1I1X1A“ 1822 des weil. Gärtners Carstens in Marne, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei S. Versaos- do. 4 % onf. Gold⸗Rente S 2 ör 8 „ 87 3 4 4 Bzerli 3 6 . . 8 8 shbe der 8 8 Befrsedigung! als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird zur Prüfung nachträglich † Berlin Ge Me kleine
8
3000 — 200ʃ1101,30 bz Hee Jö’] 101,75 bz 1000 — 100—-,— do. do. 3 ½ 1000 — 300 [102,70 ’/G Kur⸗ u. Neumärk. 4 . 1102,10 G [do. do. 3½ 2000 — 200 101,30 G Lauenburger. 4 5000 — 200] 101 30 G Pommersche 4 5000 — 200 —,— do. 63 ½ 5000 — 200 97,25 G do. 84“ 3000 — 200 101,10 G Preußische 2 8
2000 — 200,— (do. -
R 3000 — 1507120,20 G Sa .“ 3000 — 300 116,70 G Seäbfasge 3000 — 150]113,75 G . .1.32 3000 — 150104,25 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 — 150]101,20 B do. do. 3 ½
-150 W“ — 2
5000 —150 100,259 6 ZS9h e-3n9, 5000 — 150 94,30 bz B Bayerische Anl. 4 3000 — 1501102,00 G do. Erae amn. 3, 3000 — 150102,00 G Brschw. L. Sch. VI3
3000—:50,— 300979 100, 25 6 89
5000 — 100 94,25 B do. 1890, 2. 3000 — 75 [100,30 bz do. 1892 3 ¼ 1.5.11 5000 — 500„——
3000 — 75 —, do. 1893 3 ¼ 1.5.11 5000 — 500 103,00 B 3000 — 75 60 B Grßhꝛgl. Hess. Ob. .. 1112000 — 200„-,— 3000 — 75 do. St.⸗Ank. v.92, 3 ½ 1.4.10 5000 — 200,— 3000 — 75 —,— b Hambrg. St⸗Rent 2.8 2000 — 500 106,90 G 3000 — 200 101,90B do. St.⸗Anl. 86/ 3 1.5.11 5000 — 500 98,40 G 5000 — 2001100,508 do. amort. 8 .5.11 5000 — 500-,— 5000 — 200 100,30 B do. do. 91/3 1.4.10 5000 — 500 102,00 G 3000 — 75 104,30 G do. St.⸗Anl. 93,/3, 1.1.7 5000 — 5007102,25 G 3009 — 75 —,— Lüb. Staats⸗A. 95, 3 1.4.10 5000 — 200/97,50 bz 3000 — 75 94,50 B Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 6000100,75 G 3000 — 60 [100,40 G do. von Ang 6 1.1.7 3000 — 100-,— 3000 — 60 —,— do. do. 90.94 3 † 1.4.10 3000 — 100 102,20 3000 — 150]100,80 bz 1“ 3 ½ -. 5000 — 100 103,00 G
— —
DOSS
9202 892 94208— 05 BEBbbö
292ö2ͤO--2
—½
,8 1,
—+V— — — —
2 ₰. H—
101,00 G 1 1000 — 100 101,308
2 8
88SSöAIöeneeee ,-9bR,10.
2 8 2
EEEE31ö11“*“
neue..
827
Að☚— S: Se
0 zex ——
225—
245,—
98—
3000 — 1505-,— Säch. St.⸗A. 69,3½ 1.1.7 1500 — 25 —,— 5009— 1007100,25 G Sächf. St⸗Rent⸗3 5000 — 50098,40G 3000 — 100 & do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 — 75 101,20 G 5000 — 100 100,25 G do. do. „ versch. 2000 — 75 101,00 bz G 280e—109 SSZo eld Pyrmont 4 1.1.7 3000 -309—,— .““ nib. 81 — 83 46 J2000 — 2005+—., 5000— 100 94.
5000 200,107,9806 NAnsbe Guns. sr. 5000 200101,30 /6G FZ8s ure 7f.g. 5000 — 200 94,30 bz Bayer Präm ⸗A. 5000 — 1007104,25 6 6 Zayer, präm. A. 4000100101,80 G6 EmmMhas 5000 — 200 94,25 bz Desscu. Et. Pr. A 5000 — 200 100,20 B “ 5000 — 200 100,20 B übecker üsose .. 5000 — 60 ere. Meininger 7 2. 5000 — 200/ 94,90 bz Oldenburg. Loose
5000 — 200 94,90 bz 5000 — 60 [94,90 bz Pappenhm. 7 fl.⸗
EESSE=SSsgESEES 29
q—
2
üherlrnemerimnmelccheshereüem
—
222A=
12 43,00 bz
1. 24,50 bz 300 145,60 bz 300 155,25 bz
60 105,40 bz 300 140,00 bz G 300 —,—
150 —,— 150 129,50 B 12 [22,80 B 120 129,10 G 12 [24,25 bz
4B
90n U9o*n cUco0e
G ½ο
8—
hFEE
2,— A* 8
. . o Se ee GeSSe
* 8 * H
822SSASASA‚nS
— .— 25J5
— 22 .
I
* 2
8
1SSIg SS;:
+—8A8A ÜüüAü
—A*
2 2 2 2
2qBAg
SOSboneeSS.
321u.
S
.
b 8585
Eüzzeenee 2I222IISEgA
EEEgEgEge CSIS
ůSSh .
—2222S2SSgZS
EEgE
28g SègFSgg
—
ꝓb, — 8ʃ22
SESSbSbSns
— ,—
2* 2 828ö6S SEgEöene
£̈ 2 2⸗
deS? S8 —2
62; —2 8*
— „¶ ☚ 80 85
EE SgL9SESS =ESSs.
8
=qe SS”nESES
r 2—
☛
8388 8 —— 0008. 9 28 S.
82
r. do. do. kleine 4 ½ 1 do. do. 3 —,—
. do. do. pr. ult. Sept. —,— do. do. 4 b. 125 Rbl. —,— 4. 1 do. Staatssch. (Lok.) .3 [1.1. 86,75 bz* 1 4 nn 25000 — 100 Rbl. P./167,10 bz & do. kleine 3 . Kr 87,40 B ult. Sept. 67,00 bz 2 . do. Loose v. 1854 169,10 bz . do. Nikolat⸗Obligat. 4 [1.5.11] 00 Fgr.
5 5 500 20
0⁰ 500 00
rehern
2
vℛ
7
1““