dem Denkmal einverleibt sind — bilden die Signatur seines reich.] ihre Plätze: Seine Köni liche Hoheit der Graf von Turin, Ihre Nachdem die Allerhöchsten und Hö ten Herrschaften in den oto in vollständig befriedigendem Zustand an elangt und von Lohnbewegung eintreten. Von den ungefähr 1 etwa 25 bis Zwangs⸗Versteigerungen. gesegneten und ruhmvollen Lebens, in welchem er ein von Gott viärehlat Hoheit die lche h 95 Albrecht, fSeh⸗ nen; Jore vcngna 17ez waren, Hace 8. Flchacten in der 8 Prinzen Mariahu sowie den Sörlhanh ange der in dieser 30 Fabriken beschäftigten Arbeitern der Branche hat sich der größte Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen a begnadeter und gottesfürchtiger Leiter des Vaterlandes, ein Führer des ohect der Prinz Heinrich, Ihre Durchlaucht die Prinzessin, Ehrenwache vor dem Kaiser Wilhelm und dem Kaiser Nikolaus Stadt garnisonierenden Truppen empfangen worden sei. Nach Theil für einen Ausstand in der diesjährigen Saison ausgesprochen. 4. September die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: veite far Mahlfahrh, Freibeit und Gefittung gewesen. Mii Be. Feodora von Sachsen⸗Meiningen, Seine Königliche Hoheit der und die gegenseitige Vorstellung der Würdenträger statt Hierauf Gebeten 8 Danksagungen sei das gesammte Personal in Als Hauptforderungen werden die Einschränkung der Heimarbeit und Theilung halber, Badstraße 23, den Ullrich'schen Erben ge⸗ wunderung erfüllt es uns, wie der Allerhöchste Herr auch zu schwerer rinz Albrecht, die Hofdame G afin von Keller, Seine König⸗ e folgt 8 Abf hrt der Allerhöchsten H. rsch ft lais geleitet worden. Der Negus Menelik habe die die Bewilligung eines erhöhten einheitlichen Lohnsatzes aufgestellt. hörig; Fläche 7,63 a; Nutzungswerth 4130 ℳ; mit dem Gebot von Zeit ein Hort des Friedens gewesen und in den Tagen des von ihm Prinz 2 me Grã „Seine König⸗ erfolgte die ahr Herrschaften nach das Palais g den. 8 8 Aus Wien wird dem „Vorwärts⸗ berichtet: Die Posament ier⸗ 66 500 ℳ blieb rau Marie Dubik, geb. Ullrich, Lands. nicht gesuchten Kampfes die Siegespalme davongetragen, wie er — liche bee. der Prinz Friedrich einrich, die Hofdame Gräfin dem Landeshause, woselbst der Kaiser und die Kaiserin von Abgesandten mit der größten Herzlichkeit aufgenommen und zu arbeiter und ⸗Arbeiterinnen Wiens hatten in einer Versammlung bergerstraße 118, Meistbietende. — Schwedenstraße 18, des deutschen Volkes Einigkeit geschaffen und mit starker Hand das —von assewitz, Seine Königliche Hoheit der rinz Joachim Rußland Wohnung nehmen. Vorauf ritt als Eskorte eine wiederholten Malen lebhaft seine Erkenntlichkeit für die Hilfe⸗ am N. August einstimmig beschlossen, an die Meister in Form einer Maurermeister Herm. Müller gehörig; Fläche 11,65 a Vaterland auf die Höhe seiner f Albrecht, die Hofdame Fräulein von Wurmb, der Bot⸗ Eskadron des Husaren⸗Regiments Kaiser Nikolaus II. von leistungen ausgesprochen, welche sie den Verwundeten und Denkschrift Forderungen zu stellen. Am 29. August wurde in Meistbietender blieb der Rentier Jofeph unck, Lützow hen 9 chafter Fürst von Radolin, die Hofdame Fräulein von Rußland Nr. 8, dann folgte eine vierspännige Equipage, Kranken brächten. Die Ambulanz habe bereits begonnen, ihre 36 Betrieben der Möbel⸗Posamentierbranche, welche 540 Arbeiter straße 42, mit dem Gebot von 48 166 ℳ — Markus Deutschen Reiches Macht und Herrlichkeit neu Fähesadet auch und der General der Infanterie von Schweinitz. in welcher die beiden Kaiser Plat nahmen; zur Rechten des b Thätigkeit zu entfalten, das Hospital sei in der Organisation und Arbeiterinnen beschäftigen, das Memorandum Überreicht. Der straße 21, dem Amtmann 2e nz Heller gehörig; Fläche 4,50 a und befestigt. In einmüthiger Begeisterung für den Hochseligen Rechts von Seiner Majestät dem Kaiser saßen: Ihre König⸗ Kaisers von Rußland ritt der Ober⸗Stallmeister Graf von begriffen. Alle Mitglieder befänden sich wohl. gb festgesetzte Hnt ceidang teetn läuft am 5. September ab. Sollte Nutzungswerth 12 560 ℳ; für das Meistgebot von 204 000 ℳ wur Kaiser und König Wilhelm I. haben darum die treuen Schlesier, vor lichen Hoheiten die Prinzessin Friedrich Leopold der Prin Facses Gleichfalls in vierspännigem Hofwagen folgten die 3 3 in letzter Stunde den Arbeitern und Arbeiterinnen kein Bescheid zu- der Rentier Paul Schmidt, Wallner⸗Theaterstraße .8, Ersteher. — Allen die Vertreter der hhas und die Vertreter der Stadt Leopold B die Erbpri ; Sachs ⸗Meini 9 beid n Kaiseri ; hinter dem W . 1s a⸗ t Italien. 8 gehen, so wird laut Beschluß der Versammlung am Montag, den Aufgehoben wurde das Verfahren der mangipersteigesung de Breslau beschlossen, Allerhöchstdemselben in der Hauptstadt der pold von sbei⸗ e Erbprinzessin von Sachsen⸗A eiagen, eide kah 5 hinter dem Wagen ritt a brorte Der italienische Botschafter in Berlin Graf Lanza ist 7. September, die Arbeit nicht aufgenommen. 8 Grundstücks Fürstenstraße 8, dem Lampenfabrikanten Richar edrich Leopold, die EW Gräfin eine Eskadron des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments Kaiserin gestern von Rom nach Monza abgereist und wird sich dem Aus Mährisch⸗Ostrau wird dem „W. T. B.“ zum Berg⸗ Mielte gehörig.
n ares Zeichen unserer dankbaren und treuen ul-. Brockdorff, Seine Köni liche Hoheit der Herzog Nikolaus von Alexandra von Rußland. Vom Bahnhof ab wurde durch g 8 arbeiterausstand gemeldet: Auf Ansuchen einer aus zwei Mit⸗ Beim Königlichen Amtsgericht zu Charlottenburg digung ein Denkmal zu n das heute vor uns benr Württemberg, die ofhane helti von Gersdorff, Seine das Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 „W. T. B.⸗ 281 Leöe. v begeben, gliedern bestehenden Bevputation ier Bergarbeiter hat die Berg, wurde das Verfahren der veag Bersteigerung den in Grundbuch vos Mögen künftige Geschlechter in dem erhabenen Vorbild eine Mahnung oheit der Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg, die Ober⸗ Spalier gebildet. Dasselbe Regiment hatte auch eine Ehren⸗ um der Feier des 70. Geburtstages des Großherzogs von Direktion die gestern verfügte Betriebseinstellung in dem Gabrielen⸗ der Stadt Charlotten urg Band 159 Blatt Nr. 5573 auf den 88 demselben nachzueifern in Gottesfurcht und Treue, in Gewissen⸗ e Gräfin von Königsmarck, Seine Hoheit der Erb⸗ wache vor dem in der Gartenstraße belegenenen Landes⸗ Baden beizuwohnen. Schacht aufgehoben. Heute früh sind in dem Gabrielen⸗Schacht 15 % Namen des Putzermeisters Wil elm Fröhlich 2 Charlottenburg ein aftigkeit und Hingebung an das Vaterland; das walte Gott! Eure prinz von Sachsen⸗Meiningen, die Hofdame Fräulein von 82 gestellt. Dort angelangt, schritten die Allerhöchsten 6 Spanien der Arbeiter und am Nachmittag 24 % angefahren. Im Hohenegger⸗ getragenen, zu Charlottenburg, verlängerte Pestalozzistraße belegene Kaiserliche und Königliche Majestaͤt bitte ich nunmehr unterthänigst, B der G 1 nteri Werder, di 8 8. schaften die F 1 2” b ührend 8 1— “ 1 Schacht fuhren früh 78 %, am Nachmittag 92 % an. Im Albrecht⸗ Grundstücks aufgehoben. die Enthüllung des Denkmals huldvollst befehlen zu wollen.“ oehn, der General der Infanterie von erder, die Hof⸗ errschaften die sische er renwache ab, währen Der Minister für die Kolonien Castellano theilte, wie Schacht ist die ganze Belegschaft angefahren. 8 1 12615 ; 8 dame Freiin von Dieskau. hren Majestäten gegenuͤber die Musik die rus ische Nationalhymne spielte. Nach dem W. T. B.“ aus Madrid berichtet, in der gestrigen Sitzun In Buda pet hab iner Mittheilung des „Vorwärts“ — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Jute⸗ Nachdem Seine Majestät der Kaiser die Enthüllung be⸗ hatten latz genommen: der Ober⸗Präsident Fürst von Hatz⸗ Vorbeimarsch der Ehrenwache geleiteten Ihre Majestäten der II1I1In“ egen. 7 — 8 9 In, Buda pest haben, nach einer Mittheilung des. do Damen. Spinnerei und Weberei Hambur „Harburg wurde be fohlen hatten, fiel die Hülle unter brau enden Hurrahrufen der Feten Plat 9⸗ ihm ur Rechten der Reichskanzler Inrf zu Kaiser Wilhelm und die Kaiserin Auguste Victoria die ddeer Deputirtenkammer mit, daß in Manila ochgestellte Per⸗ bee fcchn bie II Hereen. n u“ schlossen, der Generalversammlung eine Dividende von 9 % (gegen Truppen und der Bevölkerung; Neichgeitig wurden 101 Kanonen⸗ ohenlohe⸗Schilllngsfürf der Oberst⸗Jägermeister Fürst von russischen Kaiserlichen Majestäten in das füͤr Allerhöchstderen sönlichkeiten verhaftet worden seien. ind t 400 Arbeiter ausständig. 8 8 8 8 % im Vorjahre) für das verflossene Geschäftsjahr vorzuschlagen. schüsse abgefeuert. Als der Donner der Geschütze verhallt leß, der Herzog von Ratibor, der Wirtliche Geheime Nath rfeahme prächtig ausgestattete Landeshaus hech dem Dig ngenhg beftirunaen Truppen si L1““ Wie der Londoner A. K.“ geschrieben wird, fordern die schotti⸗ war, ergrif der. Wirkliche Geheime Rath von Seydewitz noch⸗ von Seydewitz; ibs Fürsten von Hatfeldt zur Linken: der ganzen Wege dorthin wurden die Allerhöchsten Herrschafte kegeisterten Kundgebungen der Bevslkerung von San Sebastian schen Kohlengrubenarbeiter eine Lohnerhöhung im Laufe dieses Verkehrs⸗Anstalten. mals das Wort: Erbprinz zu Hohenlohe⸗Hehringen, der Fürst von Lichnowsky, vom Publikum auf das lebhafteste begrüßt ahgegehtgen. Menate. Im Falle der Ablehnung soll ein allgemeiner Ausstand Der vom 1. Oktober d. J. ab gültige Fahrplan für die 1 „Die heutige Feier hat ihre höchste Weihe dadurch erhalten, daß d prinz 58 Kurl 8. S8s Wirkliche Geheime Rath achdem die 1 ssisch teste beg “ 1 6 Belgien. eeinntreten. Da die britische Föderation den in Aussicht stehenden Strecken der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion St. Johann⸗ Eure Majestäten dieselbe durch Allerhöchstihre Gegenwart zu ver⸗ er Prinz Biron vdanf. zwland, ee wl 8 8 E “ 8 Ausstand durchaus nicht zeitgemäß findetund sich wei ert, die Lohn⸗ Saarbrücken enthält folgende wichtigeren Aenderungen gegen herrlichen geruht haben. Wir preisen und glücklich, gerade an dieser Graf von Limburg⸗Stirum. hause das Frühstück eing „ machten Allerhöch Der Prinz Albert von Belgien ist gestern von frage in Schottland zu erörtern, ist es nicht unwa rscheinlich, daß den bisherigen Fahrplan: 82 henlen acegnde Hahe dhae 98 8 30 Fy. Stelle und in dieser Stunde Allerhöchstdenselben die ehrfurchtsvollste Während der Tafel erhoben Sich Seine Majestät der dieselben gegen 10 ½ Uhr Ihren epefaren dem Kaiser üssel nach Breslau abgereist, um den großen Manövern in die Schotten aus der Föderation austreten werden. ab Bingerbrücgk 9.33 an Münster a. St gxFoee;, 8c6 350 ab Binger⸗ 8 gebung und die Versicherung unwandelbarer Treue, die in unserem Kaiser zu folgendem Trinkspruch: Wilhelm und der Kaiserin Auguste Victoria im Schlosse b Schlesien beizuwohnen. “ brück 5.10 an Münster a. St. 5.49, P. Z. 330 a. ab Kreuznach St. Herzen wohnt, darbringen zu dürfen in dem Ruf: Gott segne, schütze Indem Ich Sie, Meine Herren, willkommen heiße, drängt es einen Besuch. Na kurzem Aufenthalt daselbst er⸗ Türkei. Kunst und Wissenschaft. 7.12 an Münster a. St. 7.45, P.⸗Z. 362 ab Bingerbrück 10.22, und erhalte die Kaiserlichen Majestäten! Unser Deutscher Kaiser und 2 1 E1“ olgte sodann die Abfahrt der deutschen und der russischen - 3 „, orfs ; Z. 325 ab Münster a. St. 5.18 an Bingerbrück 6.10, S.⸗Z. 95 ab Allergnädigster König, Wilhelm II., und Ihre Majestät, unsere Mich von Herzen, vor allem Ihnen zu danken für die schöne und ajestäten nach dem Paradefelde. Die beiden Kaiser 1 Das Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau erfährt Der französische Forschungsreisende Versepuy, welcher vor Pinss a. St. 415 an Bingerbrick 4421, U 3 268a. Allergnädigste Kaiserin Auguste Victoria, leben hoch!“ sinnige Weise, in welcher Sie das Andenken Meines dahingegangenen hatten wie die beiden Kaiserinnen in einer à la Dau⸗ haus Konstantinopel, daß die allgemeine Beruhigung un⸗ kurzem eine Durchquerung Afrikas von Sansibar bis 2 Congo-⸗ ab St. Ingbert 12.22 an Saarbrücken 1242. — Fiede Züge: 3 Die Musik, welche bei dem Fallen der Hülle den Prä⸗ Herrn Großvaters, Kaiser Wilhelm's des Großen Majestät geehrt mont bespannten Equipage platzgenommen. Die Eskorte war verkennbare Fortschritte mache. Die Geschäfte, mit usnahme Eönnenbct. ist I B. aus P. Z. 323 ab Münster a. St. 11.19, an Bingerbrück 1269. sentiermarsch angestimmt hatte, spielte bei dem Hoch auf Ihre haben. Das sichtbare Zeichen Ihrer Anhänglichkeit und Ihrer dieselbe wie auf der Fahrt vom ahnhof nach dem Landeshaußse. der armenischen, seien auch in Stambul zum größten Theil wieder Gegend der großen Seen 8 ogen haben foll. Sonstige Aen derungen; P.⸗Z. 360 Bingerbrück- Oberstein hält Majestaͤten den Kaiser und die Kaiserin die Nationalhymne. Dankbarkeit, welches nunmehr in den Mauern Breslaus auf ewig Der Kaiser und die Kaiserin von Rußland wurden auf geöffnet. 11““ ufol de scheaane 8 8 8 1 1“ ’8 Arengalebach egelmägig. 88b Z a8 Seine Majestät der Kaiser reichten nach der Enthüllung dem aufgerichtet steht, ist ein Bürge für die Fortdauer der Gefühle Ihrer Fahrt nach dem Schlosse von 8 Aebhigumn überaus nähe Ieie t entstanden, worauf abermals zahlreiche Gew Land⸗ und Forstwirthschaft. Bingerbrück 11,12. P.⸗Z. 343 Saarbrücken —Bingerbrück fährt
Wirklichen Geheimen Rath von Seydewi dankend di . üßt. 1 . 1 f 1 . ch 9 h ydewitz dankend die Hand aller derjenigen, welche das Denkmal dem Hohen Herrn er⸗ stürmisch begrüßt. Ebenso wurden di äfte vorübergehend geschlossen worden seien. Von Ismid sei Uebersicht I * Affüber; 18 e Babbler 8g 11,29 †
Hierauf defilierten die Truppen und erfolgte der Vorbeimarsch schaften auf der Fahrt nach dem Paradefelde überall mit leb⸗ sch 1 ; 1 51 8 1 lauer Kriegervereins. Nach “] 8 18 ens 8g 82 “ haftesten Ovationen empfangen. Der Kaiser Wilhelm trug ein Redif⸗Bataillon, aus Adrianopel seien zwei ö Iits V 48 Thätigkeit des Vereins der forstlichen S Z. 157 Saarbrücken- Trier hält regelans ig in Ponten Besserindon der Stadt für 88 herzlichen Empfang für die schöne Bthrnnmn he broße Generals⸗Uniform, der Kaiser Nikolaus hatte die 8 — 2 Fedifn 8 8h,d ITV“ 88 Berfbeter, Füevhe 88. 88 S rück fährt 22 Minuten der Peris und der Stadt. 1 b niform des Kaiser Alerander Garde⸗Grenadier⸗Regiments 8e. en. sistert. p 8 während des Jahres vom 1. April 1895 bis dahin 1896. Anschkuß Kölr⸗Baseke E. Zafanft 3 S. 589
aben Si eine estät der ise der die Bürgerschaft uns entgegenkam. Wahrlich, wenn man durch ataillone mobi b 8 1
Fer⸗ Ihre ena efüach 818 Kaiserxecfeft Wder. 8 188 die herrlichen Gefilde dieses schönen Landes hindurchreist, so erfüllt Ne. 1 angelegt. SDSDemselben Bureau wird weiter berichtet, nach amtlicher An⸗ I1. Verein der forstlichen Vers uchsanstalten Deutschlands. —— fährt 31 Minuten später, um 3,00 Uhr von
athhause, um dort den Ehrentrunk entgegenzunehmen. Auf einen immer wieder Freude und Stolz, daß dieses herrliche Stückchen — — abe des Kriegs⸗Ministeriums häͤtten die türkischen Truppen Die Versammlung des Vereins deutscher forstlicher Versuchs⸗ 1 Fön; 8 . 9·3. * Andernach—
dem ganzen Wege dorthin, besonders aber . dem Platz vor Erde der Krone Preußen gehört. An dem heutigen Tage begrüße Ich 8— 8 ei den letzten Ereignissen 3 Todte und 38 Verwundete ver⸗ anstalten fand vom 20. bis 25. August 1895 in Lohr⸗Brückenau statt. gn. Anfchluß 28 8 Schnellzug F. 98 n see. Bene aisersesch 9,27, dem Rathhause, wo zahlreiche Tribünen errichtet waren, wur⸗ so manches liebe, treue Gesicht, welches lange Zeit in Hingebung Der Bevollmächtigte um Bundesrath Köni lich württem⸗ loren. — Die Konsuln vorgestern eine gemeinsame Es wurden folgende Gegenstände berathen: T.ss. 8
ne. nnerböchsten Herrschaften mit vahlosem Zubel von der und Aufopferung sich dem Dienste Meines Hochseligen Herrn bergische Regierungs⸗Birektor von Schicker in vom Urlaub Heshrechung, zum Zöwec⸗. 11 Porgehe 11 9 Aessenngen Fnreredesesfepfe eag gee, nen r dfaigeien. Bremen, 5. September. (W. T. B.) Rorddeutscher
ebenabeh gserenge begrüht, peiche sic dis lief in die Großvaters gewidmet bat. Ich kann es nicht unterlassen, Ihnen aus. hierher zurückgekehrt. die verdächtigen Khans Fn Begleitung von Konsulats⸗ Vassfenasscung emner Uebersicht der 10 ährigen forstlich⸗ Nhone,s 2 111“ Postnimpfer 42
Nebenstraßen hinein angesammelt hatte. 1 8 ges h zusprechen, wie Ich Mich freue, wieder einige Tage unter Ihnen weilen Der Präsident der Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗ beamten zu durchsuchen, habe sich bisher als gegenstandslos “ für die Rothbuche. ist am 4. Antwerpen angekommen.
Am Rathhause vom Magistrat empfangen, stiegen Ihre 8 3 2 1 1 Majestäten, geführt von dem Ober⸗Burgermeister Bender u können. Daß es der Provinz beschieden sein soll, Zeuge eines Kasse Freiherr von Huene ist vom Urlaub nach Berlin erwiesen, da von türkischer Seite nur ein Khan in Galata 5) Berichterstattung über den Stand der Vereinsarbeiten und nis a“ burg fahrse Aürgern efc) ;“ Pee⸗
und dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, die Treppe hinauf sum großen historischen Vorgangs zu sein, das sehe auch Ich als eine be⸗ zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Anstalt wieder über⸗ habe bezeichnet werden können, aus welchem angeblich geschossen Beschlußfassung über Zeit und Ort der nächsten Versammlung. „Columbia- ist heute Nachmtteeg ⸗ Cuxhaven, der Schmel⸗
Bü ondere Fügung Gottes an. War es doch gerade hier, wo die traditionerlle—àꝗ nommen. worden sei. — Die türkischen Behörden seien bestrebt, die hier Ferner wurden die Versuchsflächen in den bayerischen Forstämtern S Fürstensaal. Hier richtete der Ober Bürgermeister Ben v anwesenden armenischen Lastträger und die anderen der Lohr⸗West, Rothenbuch, Hain, Aura und Oberbach bereist. E“ Victoria heute Morgen in New⸗York
bei Ueberreichung des Ehrentrunks an Ihre Majestäten eine Freundschaft zwischen zwei gewaltigen Fürstenhäufern sich entspann, 8 1 82 b 31 ¹ Ansprache. hü 1 . und war es doch hier, von wo aus Mein Hochseliger Herr Urgroß⸗ 88 b Br ei dienenden Klasse .eL.e. v. möͤglichst “ II. Arbeiten der Hauptstation des forstlichen Versuchs⸗ Rotterdam, 4. September. (W. T. B.) Niederländisch⸗
Er betonte darin den Stolz und das Glück der Bürgerschaft, das vater den Aufruf erließ, auf den unser gesammtes preußisches Volk aunschw ig. 1 stantinopel fort in die Heimath zu sgeffen. uch vie . auf⸗ wesens in Preußen. Amerikanische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der erhabene Herrscherpaar in ihre Vritte treten zu sehen. Jeder gute sich erhob, und der die Bewegung berrvorrief, welche in der Kaiser⸗ Das Gesetz, welches das Ausbieten und den Vertrieb leute und andere Privatpersonen entließen der eigenen Sicher⸗ A. Arbeiten der forstlichen Abtheilung. Dampfer „Werkendam: ist Pstern Vormittag in New⸗York Kaif 8 1 auswärtiger, im H erzogthum nicht zugelassener heit wegen ihre armenische Dienerschaft, wodurch eine große 1) Neuaufnahme der Kiefernertragsprobeflächen in den Regie⸗ angekommen. Der Dampfer „Obdam“ hat gestern Nachmittag
Bürger der Stadt empfinde den Besuch seines ers als eine Gnade, 5 3 1 4 8 und es seien für Breslau stets hohe Feiertage, wenn der Kaiser in krone ihren Abschluß fand. Möge dieses herrliche Land grünen, blühen Lotterieloose unter Androhung von Geldstrafe bis zu Nothlage der Betreffenden verursacht werde. rungsbezirken Stralsund, Stettin, Htegnih, Posen, Breslau und einem Lizard passiert. seinen Mauern weile; doppelt sei die Freude der Stadt, wenn auch und gedeihen! Meiner Liebe, Meiner Fürsorge, Meines Schutzes 300 ℳ oder entsprechender Haft verbietet, ist gestern ver⸗ . Einer in Athen eingetroffenen Depesche aus Kanea Theile von Frantfurt, der Fichten⸗Ertragsprobe ächen in den 8
8 8 die Kaiserin an Seiner Seite erscheine. Heute erhalte wird es stets theilhaftig sein. Ich trinke auf das Wohl der Provinz öffentlicht worden. “ zufolge hat, wie die „Agence Havas“ meldet, die kretische Regierungsbezirken Breslau und Oppeln und der Weymouthskiefern⸗ Fheater und Mufik.
diese Freude über den Besuch des errscherpaares eine be⸗ Schlesien, sie lebe hoch, und nochmals hoch und zum dritten Mal hoch!“ 5 ationalversamm lung nach einer Verständigung mit der Ertragsprobeflächen im Regierungsbezirk Oppeln. Gleichzeitig Berliner Theater.
ondere Weihe durch die Denkmalsfeier, welche den Blick revolutionären Versammlung das Irade, welches die Kon⸗ borstangs and Sbenvonchalehe erensbegfcken Belrgenen Durch⸗ Wie vorgestern Schiller's Schauspiel „Wilhelm Tell“ neu
1 oße eit zurücklenke, die unt des Die Stadt war am Abend prächti illuminiert. .8 — e 1 1 1 n Tell- Faise ene große 8 Füͤburu das Deutsche Frei tannoßen prächtig zessionen für Kreta gewährt, angenommen. Dagegen hielten 2) Berechnung der Aufnahmen und Ergänzung der Lagerbücher. einstudiert bei guter Besetzung der Hauptrollen erfolgreich in Scene . dicsen Räcb “ sa Fre. -3 des jetzigen 8 8. Oesterreich⸗Ungarn. die 1“ in Fe-g-- 18* . Ferha. 3) Bearbeitung der Neuaufnahmen aller Kiefer:⸗Ertragsprobeflächen.] ge kar1a”Ewa vante nach e gesrige Aaffhgrung da I aisers ten unablässig dahin gerichtet sei, das im schweren ampfe f 9 G ; 8 versammlungen gegen die im Irade des Sultans ge welche unterdessen unter dem Titel N Unt über das 3 . 1 . ulein Errun ene fü das Vasehanh enssoeer an gesealier Der öurger⸗ Masesint verseg as dhr ,7d, Minuten sind, W -h venchate g sern den Manzzfen bei Rang. Konzestionen ab. Hieselben hatten anden Sultanein delegamm BWacatlumt deseirfen ünne de Furfus Eeprienchengeshüden di Peedjscit E 1ii, ee ge, enhne ges saeshaed des ʒnasieanwite Heisdes Wan alanhen Ehre ud üceg Majestat hiee Kalserin Alexandra von Rußland in von Pe vanüscen Sancgevöleung eu 2as Ferzichie degräßt Und hath gannan facza anavemäsähedgesicengelgeöhceren, . dieerechgeeza über he Fehe scen Er Eene des Biat. Cheztter der nmaalsencn, (etentantn, die als Zcsanaere
ü it di 3 1 1 85 3 8 2 eni wird sich, den EM. Sg . s Esgeh.e.Ss 1 Fa j 8 üb „ n. e nagende ble-Bon ehen Kss slr aledschen Chasgendet diese nen cge nen Fuf „Die zum, Ehrendienst bei den russischen Kaiserlichen Wiener Blätter⸗. zufolge, am 8. d. M. von Wien über Tarvis Kandig sbben ven neuem Schwierigkeiten durch 9. Uefren. Bolzes und über den Einftuß der Fällungszeit auf die Gte des Reue eines gequälten Herzens, die wilde Empörung des Bluts quollen digten. Was Breslau und Schlesien seitdem dem Königshause scholde, Majestäten befohlenen Personen waren Allerhöchftdensecben und Predit nach Görz und am 10. d. M. den dort nach deit unter den Mohamedanern hervorgerufen worden, welche das 2) Herrbeitung eines Gutachtens über die Verwendbarkeit des ebenso aus der Tiefe des Emyfindens wie der flammende Stole den rühme die Geschichte. Ober⸗Bürgermeister Bender hob darauf be⸗ bis Brieg entgegengefahren, wo sie sich sofort nach der An⸗ Triest begeben. Land zu verlassen drohten und den Sultan um Schadenersatz Buchenholzes als Bahnschwelle gekränkten Königin und die aabigs Ergebung der mit ihrem Gott sondens die Errichkung der Hochschule und die Einführung der Selbst. kunft, die um 8 Uhr 10Minuten erfolgte, bei den Majestäten Der Ackerbau-Minister Graf von Ledebur traf gestern für das braläugeenbe Eigenthum zu bitten beabsichtigten. 6) Fortsetzung der Anbauversuche mit fremdländischen Holzarten. Ferlest 1 Pennorrt., 8-. Cifaveihle dder verwaltung hervor, welcher die Blüthe des Gemeindelebens zu danken meldeten. sun Ehrendienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin 1— in Brüx ein und befichtigte das Terrain der vor⸗ Ordnung sei bisher nicht gestört worden. 7) Jusammenstellung der vrgebnisse welche mit dem vor zehn seiis.” fand craulein Pospischil eine Ffezanite Ee
sei. Die Treue, die hier die Vorfahren gelobt, habe allen Prüfungen Alexandra sind bosohlem. die Hofdame Gräfin von Keller ährigen S chwimmsandeinbru ch⸗Katastr . 8 Jahren begonnenen Anbau ja anischer und neuer amerikanische Holz- stellte, — iche 1 b . 2 2 ophe sowie die am 5. Amerika. dan japant ere Feher Amerasischer 3 ür die große Gartenscene. Herr Pohl (Burleigh) suchte das tragische
Stand gehalten. Noch in eigener Erinnerung lebten die herrlichen der Ober⸗Jägermeister Freiherr von Heintze, der Oberst „ ugust d. J. entstandenen neuen Erdsenkungen, ferner Der in Queenstown (Irland) ankernde amerikanische und Ientet sad Lankerveser eroffenuich 111“ ene 85 erchegin bühedn 1 cc ee; Laae 1 onart umzustimmen; er blieb aber bei diesem Bemü een allein; alle
Worte, welche der schlesischen Treue im Jahre 1866 aus des Königs 88 8n. ,˙8 : Aug! 8 ¹ 1 1— de gewidmet worden seien: lebten fort als theueres Vater. Heinrich XIX. Prinz Reuß; bei Seiner Majestät dem die ärarischen Juliusschächte bei Kopitz nebst den Arbeiter⸗ K Mi is“ 8 lten, heute n 8 5 85 b 9* d5ae 8 xüe “ Köhen und das Kaiser Nikolaus: der General der Infanterie von kolonien. 1 8 de n, h ge ee hat Befehl erhalten, heu 8b 9 Fibehun 2 vommen den vächiigfte Waldbäume. übrigen Darsteller suchten eher den pathetischen Schwung der Rede Vaterland, gegen den Kaiser und das Reich bilde heute ein Lignitz, der General⸗-Lieutenant von Villaume, der Flügel⸗ Frankreich. “ Der Flib rdampfer „Thr riends“ hat, nach Vw — möglichst zu erhöhen, was bei einigen unzulänglich besetzten chtvoll einigendes Band um Breslaus Bür erschaft Er Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs Oberst ; b , “ * zustierdampfer „ * 7 282B. Arbeiten der meteorologischen Feltbeslunh. Nebenrollen sehr unerfreulich wirkte. Aus der großen ünne aufrichtt in Uebereinstimmung mit fehaers ttbürgern Moltke, der Ober ie ubenant Freiherr von 8 ttri d Die großbritannische Regierung hai der französischen, einer dem „W. T. B.“ zugegangenen Meldung aus New⸗York, Fortsetzung der Beobachtungen auf den forstlich⸗meteorologischen ahl der Darsteller sind noch Herr Nollet Sc auch die Zukunftsloose fallen, wollten die Breslauer Neuh g ss der Malor Lauenstein. Auch d zerrif vite wie „W. T. B.“ berichtet, den Empfang der Notifizierung des Jacksonville, ungeachtet des ausdrücklichen Verbots der Zoll⸗ Stationen. Veröffentlichung der monatlichen Zusammenstellungen und olle des milden greisen Shrewsbury und Herr S nach der Väter Beispiel alle Zeit in fester, mannhaster Trea⸗ zu ruffische Bots chafter Gr ß von der Osten⸗Sacken . Pslich Gess. wec. Madagaskar zur französischen Kolonie behörden, verlassen und wird voraussichtlich nach Cuba gehen. des * “ bei mit Peeeeh e, s gee peüss 8 f jestä „ als i Kaiser, Köni d 8 it 5 mMenn — - erklärt, bestätigt. C. Arbeiten der chemisch⸗physikalischen eilung. een Leicester mit zu viel sp er Kä ö Uiem Nilsere önig n F entgegengefahren. Nachdem Allerhöchstdieselben 8 Außer zwei Kreuzern haben auch zwei Panzer chiffe 8 Asien. 1 8 8 1) Untersuchungen uüͤber den Wasergenalt der Waldböden, schmeichelnder Liebenswürdigkeit aus. FKaiserin und das Königshaus zum Heile des theuren Vaterlandes biete Meldungen der Genannten entgegengenommen und d ese den Befehl erhalten, von Toulon nach Kanea abzugehen. Aus Manila wird berichtet, die neuen Banden von -—2) Phpsikalische Untersuchungen der Waldböden, spiels wies den reichen und glanzvolle Breslau Seiner Majestät den Trunk vaterländischen Weines dar mit begrüßt hatten, setzte der Zug nach kurzem Aufenthalt die 1 Aufruͤhrern in der Provinz Cavite seien angegriffen worden. 3) Untersuchungen über Moor⸗ und Torfböden, verlangt. der ehrfurchtsvollen Bitte, denselben zur Ehre der Stadt gnädig Reise nach Breslau fort. Rußtzland. 1 Verstärkungen aus Mindanao würden zum Montag erwartet. 4) über die phösikalische Veränderung des Bodenzustandes durch anzunehmen. Beim Fseeer g9. satsertbchen Faree 8 in den 8 In 8 fand, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern Vor⸗ Für die nächste Woche seien g ae.; Operationen in Aussicht e 18. Nelaen Se 8. senaageh. Masta tese geht morge Seine Majestät der Kaiser erwiderten hierauf 9⸗ e.g 8 e 92 or 25 Wähnkompagnie e nhr die feierliche Ueberführung der Leiche genommen. Vier von den ufrührern seien hinge I8 Rauchbeschädigungen der Vegetation. der Titelrolle in Scene (Maria: Fräuleein Hiedler, Folgendes: des Grenadier⸗Regiments Kronprinz Friedrich ilhelm Nr. 11 des Fürsten Lobanow aus der Auferstehungskirche nach dem 200 deportiert worden. 8 8 D. Arbeiten d logif Abtheil 1““ err Moödlinger). Hierauf folgt das Ballet * „Durch das Schwert Meines großen Vorfahren erworben und das Gewehr, während die Präsentlermarsch spielte. Bahnhofe statt. Der Sarg stand in der Mitte der Kirche auf Afrika. 8 Bersne eedhe, * 8 ZEEE“ He erbunge. —. Ien Ufenan tritt Fräulein. Prevosti als von seinen Nachfolgern ausgebaut, gehegt und gepflegt als eine der Auf dem Bahnhofe waren bei er Ankunft des Zuges einem hohen Katafalk aufgebahrt und war von Blumenkränzen 2 von Arbeiten über Cnethocampa pinivora, die Zerstörung der Eichen. Violetta in Verdi's „La Traviatab auf (Alfred Germont: Herr schönsten Provinzen unseres Königreichs, so habe auch Ich Schlesien v S der Faises r König 1.- bedeckt. üif dem Deckel, der, mit Gold⸗ und Silberschmuck 1“ age. en, agegangen⸗ knospen durch Rüsselkäfer ve-18 * 49. Bekämpfung und ügen die Zer⸗ Naval; Georg Germont: Herr Hah 8 Bervois: Fräulein Corkese von Meinen Vorfahren übernommen. Erfüllt von dem historischen die aiser n un 22 üon J 5 vatgl. en Habe ten reich ausge egt, in seiner Mitte das Kruzifix trug, waren die Hilfsmaterial für die it aliecnischen G efangenen ist am Donners⸗ störung abgeworfener Stangen durch Schwarzwild und Eichhörnchen. Marquis von Herr 1 dlin er; Doktor Grenvill: Herr die Prinzen Heinrich, Friedrich Leopold, recht, Friedrich von dem Kaiser und der Kaiserin gespendeten Kränze ange⸗ 3 g E. Arbeiten der botanischen Abtheilun Krolop). Zum Schluß wird das Ballet „Phantasien im Bremer Werth dieses Platzes, geweiht durch Andenken aus ferneren und einrich und Joachim Albrecht von Preußen, der Graf von bracht. Um 9 Uhr versammelten sich die Hofchargen und Offiziere tag abgegangen, und eine zweite sollte gestern die Reise an⸗ Untersuchungen über Wachsthum und Holz der Kiefer in ibren Rathskeller⸗ gegeben. späteren Zeiten, werde auch Ich niemals darin erschlaffen noch ruhen, Feane die Prinzen Ludwig, Rupprecht und Leopold von mit ihren Damen in der Kirche. Nach Beendigung des Goktes. treten. Weitere Karawanen würden in den nächsten Tagen Begziebungen zu Regenmenge und Temperaturgang. Ferner wurden. ß. 2 F, Fin „Schauspielhause beginnt v um Meine Sorge für Schlesiens Wohl frei walten zu lassen, und Bayern, der Arinz; Georg von Sachsen, der Herzog dienstes wurde der Sarg von den Freunden und Verwandten folgen. — verschiedene Krankheiten von Waldpflanzen untersucht und zahlreiche chine a veheaste gn alloas. ni Beleafteis
Mich zu bemühen, den Edelstein so schön und blank und strahlend Nikolaus von Württemberg und der Prinz Albert von des Fürsten aus der Kirche herausgetragen und auf den Leichen⸗ b Gutachten an Private abgegeben. Tod* (Wallenstein: Nesper: ; ¹ zu erhalten, wie er Mir überkommen. Ich trinke auf das Wohl Belgien, Ihre Königlichen 8 die Prinzessinnen wagen gestellt. Eine zahllose Menschenmenge geleitete den 1““ 8 d Ab g Fbäne 1eeeen; Headie Püczibeogins Fran Stolcdeg. Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt Breslau, deren Bürgerschaft Uns eopold und Albrecht, die Erbprinzessin Leichenzug zum Bahnhofe. Nachdem die Spitzen der Gene⸗ t Statistik und Volkswirthschaft v“ h-ne,de gg 8 “ P Ee. Zeg Teaögh⸗ Efrlafdt, Gesüh 8 araeh 8 8 oppe; : ir Keßler; Isolani: Herr Vollmer; Buttler: Herr
f
8 harlotte von Sachsen ⸗ Meiningen, das esammte ralität sodann den Sarg in den Trauerwagen ehoben hatten,
11ge. bv. EEEE11 Gefolge, der Reichskanzler Fürst zu Febenahe Sauginsfärt fuhr der Zug, nach einem kurzen Gebet 88 Lone 1 2 Zur Arbeiterbewegung. u6““ Kairo, 4. September. (W. T. B.) Nach den amtlichen Kahle; Oberst⸗Lieutenant Gordon: Herr Oberländer; schwedi cher
8 dcas üe g. 8 128 8 1eee. s eesng Möge sie der 8 58 1 hrs . 88 chall gleitung der Verwandten und Freunde des Fürsten nach 88 us „Han rg Uer „Vof. Zig. eee Die Be⸗ Berichten ist die Cholera im Abnehmen begriffen, außer 8 Kairo, Fae Sr Purschian; Kapuziner: Herr Arndt; Marketenderin:
aussprechen. 1 ralität und di 1 1 egung der Londoner „Sailors' an iremen'’s nion“ zur v . 8 von Bieberstein, die Gene ie Spitzen der Behörden oskau ab, wo die Leiche bestattet werden wird. 1.“ Auzstandes der Matvosen, wo allein in den letzten drei “ 81. n. Todegfäclennen Das Deutsche Theater bri 7g morgen Abend die erste Wieder⸗
cten und acheihen und sich ausbreiten nach jeder “ Seine Majestät der Kaiser und König, sowie die Prinzen Der General⸗Gouverneur von Kiew Graf Ignatiem ist EETEbb greift jetzt auch auf die deutschen 58 ee bgecsöee 4 ”2 E- indessen in Kairo holung von Shakespeare’s „Julius Cäsar“, welches Stück auch noch
Mein sehnlichster Wunsch!“ Heinrich, Friedrich Leopold und Albrecht hatten russische zum Mitglied des Reichsrathes unter Belassung in seiner b 1 Hors' and Fi 8 Uniond 8 i Nach dem Verlassen des Rathhauses machten unter Uniform angelegt⸗ “ Stellung ernannt worden. 3 “ 1s ed, zaer Mhmeneh en he batsgch mite Ve⸗ nestens nsfr “ 1n. d “ dein ag, ennan der eene eehe eee beständigen Jubelrufen der Menge Ihre Majestät die Nachdem Ihre Majestäten der Kaiser Nikolaus und die Gestern ist in Warschau folgendes Bulletin über den Zu⸗ ölkerung Hamburgs gewandt, worin J“ 3Z hier eintreffen. 11616“ und Freitag statt, sowie us Nachmittags Vorstellungen zu ermäßigten 16 in ei Majeftän der Kaiser einen Kaiserin Alexandra dem Hofzuge entstiegen waren, begrüßten stand des Grafen Schuwalow aus egeben worden: Die aufgefordert wird, da die nächsten drei Monate für einen allgemeinen del und Gewerbe. u“ reisen morgen und am nächstfolgenden Sonntag N. mittag; am Sich sodann gemeinsam zu Sich die ruffischen und die Heasschen Kaiserlichen Majestäten Nacht wurde gut verbracht, der Geist ” völlig klar, der All⸗ Ausstand am günstigsten seien. Um auf die Massen zu wirken, werden Handel un 8 “ 8 ittwoch wird „Lumpacivagabundus“ gegeben. sse. auf das herzlichste. Der Kaiser Nikolaus trug die Uniform gesfexis ehat befriedigend, die Temperatur normal. n E-S b eit die beiden Führer der „Union“ Tom Mann und Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks — Im Berliner Theater beherescht E. von Wildenbruch's . avelo
8 7 Uhr fand dortselbst im Speisesaal und im Seines Garde⸗Grenadier⸗Regiments Kaiser Alexander. Beide Die General⸗Direktion der Ge ellschaft vom Rothen son die kontinentalen Häfen bereisen, um möglichst der Ruhr und in Oberschlesien. N„Könsg Heinrich“ auch in der nächsten Woche fast ausschließlich den
nd
bedeutungsvollen Erinnerung als ein dauerndes der Prinz Fri u i
Marschallssaal ein Diner 2 die Provinz statt, zu welchem Kaiser schritten sodann unter den Klängen der russischen Kreuz erhielt von dem Bevollmächtigten der Gesellschaft aus lher,sen dee Rolnt, shier efenblätenede genlanbessend selben cestennt daer ö11111““ 8 1 1 eie KFmnltt nd nlae ne dinncae um 6/2 Uhr die Auffahrt der Gäste begann. An der Tafel Hymne die 1. der Ehrenkompagnie ab, wobei Entoko ein Telegramm, worin gemeldet wird, daß trotz der Zeit in Scene gesetzt werden sohe In Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 4778, nicht recht⸗ Abonnementsvorstellung in der neuen Spielzeit geht am reitag, den im ca saßen 2 Majestät die Kaiserin zur Linken der Kaiser ilhelm die Kaiserin Alexandra, der großen ent egenstehenden Schwierigkeiten das nach bessynien . in Berlin wollen der Berliner „Volks⸗Ztg.“ zufolge die zeitig gestellt keine Wage 11.X“X“ '111. September, das Lustspiel „Bobi“ von Elsa von Schabelsky in Seiner Majestät des Kaisers. Links von Ihrer Majestät hatten Kaiser Nikolaus die Kaiserin Auguste Victoria führten.] entsandte etachement des Rothen Kreuzes am 26. Juli in b Ballschuhmacher im Laufe dieses Monats in eine allgemeine “ ISeene; eingeleitet wird der Abend durch den Einakter „Ich heirathe