1896 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mittag „Wilhelm Tell“ und am sten Sonntag Nachmittag Assessor Cuno und den wissenschaftlichen Hilfsarbelter bei der Armen⸗ anderen tönenden an und ging auf die Fluorescenz und Pbosphores- „Maria Stuart“ gegeben. Direktion Dr. Berthold 8 k 8 Ferner wurde beschlossen, cenz verschiedener Körper ein, namentlich des Bariumplatin⸗

Das Repertoire des Lessing⸗Theaters ist für die nächste einen Verbrennungs⸗Ofen für diejenigen Leichentheile, welche cyanürs, welches durch ultraviolettes Licht gerade so aufleuchtet

Woche folgendermaßen festgesetzt worden: Am morgigen Sonntag von Leichen herstammen, die in den Krankenhäusern oder wie durch Röntgenstrahlen. Die, Röhren zur Erzeugung der 3 2 2 2 5 . wird Nachmittags „Das G im Winkel“, Abends „Ein Freund in der dntonbbe⸗ seciert worden, an die städtische Leichen⸗] letzteren sind in letzter Zeit durch Einschmelzen eines Platinblechs be⸗ I Anzeige T und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

meine Tochter“.. Zu volksthümlichen Preisen wird morgen Nach⸗] Kongreß des Deutschen Vereins für Armenpfle e den Magistrats⸗] die Erscheinungen des Fess aser, einer Stimmgabel mit einer b 8

der Frauen“ gegeben, am Montag „Comtesse Guckerl“, am Diens⸗ halle in der Diestelmeierstraße anzubauen, und zwar nach deutend verbessert worden und geben einen Beweis für Röntgen’'s

tag „Fraͤulein Doctor“, am Mittwoch zum ersten Mal . einem dem Magistrat vorgelegten Projekt des Ingenieurs Behauptung, daß die X.Strahlen erst durch Kathodenstrahlen erzeugt

Tugend⸗ („Les Demi-Vierges“) am Donnerstag und Freitag „Halb. Schneider. Die städtische Bau⸗Deputation ist beauftragt worden, zur werden und nicht identisch mit denselben sind. Vermöge dieser Röhren 3 Berlin Sonnabend den 5 September 8 Tugend“, am Sonnabend „Das Glück im Winkel“, am Sonntag Ausfübrun dieses Projekts den Kostenanschlag anzufertigen. Die ist es gelun en, menschliche Körpertheile, wie Schädel, Brustkasten u. a., 1“ 1““ I11“ 7 8 Nachmittag „Comtesse Guckerl“, Abends „Halb⸗Tugend“. Für die städtische Vau⸗Peputotion hatte dem Magistrat den Entwurf zur zu durchleuchten, sodaß man jetzt in der Lage ih v nur das Knochen⸗ weeee

Aufführungen dieser Novität ist Fräulein Leona Bergoͤre engagiert, Erbauung einer Volksbadean eet in der Desnsvih träße vor⸗ gerüst deutlich zu sehen, sondern auch die hätigkeit des Herzens 8 die im Herbst in das Theater des Westens eintreten wird. gelegt, welcher in der gestrigen Magistratssitzung vom Kollegium ge⸗ und des Früfsrns zu beobachten. Herr Dr. Spieß erwähnte dann ferner ““ Veränderungen. Im Sanitätskorps. Neues Palais, 31. August. abtheilung „Industrie und Bauwesen“ von 629 419 auf 819 543, so⸗

Im Schiller⸗Theater findet morgen Nachmittag 3 Uhr, eine nehmigt worden ist. Die Badeanstalt wird eine Schwimmhalle von die von Professor Goldstein entdeckte Farbenänderung gewisser „Salze“ 8 ine⸗ F. ine⸗ 3 0,2⁰ öht. b Aufführung von „Götz von Berlichingen“ statt; bends s Uhr geht 27,20, 9m Län 19 Lund 15,80 m Breite mit 5 Schwimm⸗ durch R a wie des Chlorkaliums, das sofort seine weiße Königlich Preußische Armee. 1 1” Meztzezefch L“ 889 az In b29 Gaeerhöbt. lung „Häusliche Dienste (auch Lohnarbeit Shakespeare’s Lustspiel „Was ihr wollt“ in Scene. Am Monta bassin von 907 m lächeninhalt erhalten. Es werden Farbe in eine schöne violette umsetzt. Eine andere Eigenschaft dieser ; z Marine⸗Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt zu Kiel ein Patent wechselnder Art)“ wurden 28 337 Erwerbsthätige gezählt, gegenüber wird das Schauspiel „Wohlthäter der Menschheit“ noch einmal 36 Auskleide ellen, 145 Auskleideplätze (Schränke), 61 Zellen Strahlen ist die elektrische Entladung z. B. eines Elektrophors, b EE F. de9, 1e. -2. 4 293e seiner Charge Dr. Bier Afsist. Ant 31. Kl. der Marine⸗ dem Jahre 1882 mehr um 5747 oder 26,4 %; in der Berufs⸗ egeben; am Dienstag erfolgt die erste Aufführung von Ifcher Lust⸗ für Wannengider und zwar 34 für Männer und 27 für welche schon von Heinrich Hertz durch ultraviolettes Licht Palets 31 A u ebangen. 9 8 FPes⸗ Res. im Landw. Bezirk Kiel, zum Stabsarzt der Marine⸗Res. abtheilung „Militär⸗, Hof⸗, bürgerlicher, kirchlicher Dienst und sog. piel „Der Bureaukrat“. Diese Vorstellung wird dann bis Freitag Frauen enthalten. 8 Brause⸗ und 7 Wannenzellen für Frauen sind nachgewiesen wurde. Den Grund dieser Erscheinung suchen .Ne ld⸗Art R tugg 1 Auguft 117 Pra⸗ (SOf v, Pr. Hahn, Dr. Dittrich, Dr. Haafe Afsist. Aerzte 2. Kl. der freie Berufsarten“ 155 752, gegenüber 1882 mehr um 33 862 oder wiederholt. Am Sonnabend kommt Ibsen'’s Schauspiel „Die Stützen im ersten Stock so gelegen, daß sie im Bedarfsfalle auch von Männern die Physiker in einer oberflächlichen Zerstäubung, die sie Füeh. 1e 1 M. 9- Dies stleift bei Eprens.) Marine⸗Res. im Landw Bez. Mainz bezw. Kiel und Schleswig, zu 27,8 %. b der Gesellschaft“ zur Auffübrung. benutzt werden können. Die Beleuchtung soll vermittels Gasglühlichts wan Nebelbildungen, in den Röhren nachweisen 19(en. Der Frrfen Seneralfenboncte kann cdienftleistung bet dem Reben⸗iat des Assist. Aerzten 1. Kl. der Marine⸗Res., befördert. Dieselben er- Die Gesammtzahl der hauptberuflich erwerbsthätigen

Der Spielplan des Neuen Theaters wird auch in der bewirkt werden. Das erforderliche MWaser sollen Tiefbrunnen her⸗ Vortragende projizierte dann eine Reihe älterer und neuerer 1 Grohan, Fedabe vil 1a Se. 3 kti N halten Patente von dem Tage, an welchem die Beförderung ihrer ersonen hat sich von 2 451 919 auf 2 609 113 oder um nächsten Woche ausschließlich von Feydeau's Schwank „System eben; dasselbe soll jedoch vor seiner Benutzung nach dem System des photographischer Aufnahmen mittels Röntgenstrahlen, an denen man 8 lais Aruft . 8 vF 1 . Altersgenossen in der Armee ausgesprochen wird. Dr. Behrendt 4 % erhöht. Diese Mehrung entfällt ausschließlich auf die Ribadier“ beherrscht. Als Nachmittagsvorstellungen st halben Ingenteurg Piefte von Cisen befreit werden. Der Kostenaufwand ist. die Fortschritte in der Vervolkkommnung der Methoce recht gut er⸗ Rala Rr 70, mit Pension ber Abschied bewilligt Sben rS2n. Assist. Arzt 1. Kl. der Marine⸗Res. im Landw. Bezirk Dresden⸗Alt⸗ männlichen Erwerbsthätigen, deren Zahl von 1 588 871 Preisen gehen am morgigen E“ ⸗Winterschlaf“ und auf 569 000 veranschlagt. Die Stadiverordneten⸗Versammlung kennen konnte. Auch eine während des Abends vorgenommene Auf⸗ Oberst a. D., zuletzt Kommandeur des 7. Rhein. Inf. Reats. Nr. 69, stadt, der Abschied bewilligt. auf 1 793 539 angewachsen ist, während sich die Anzahl der

am Sonntag, den 13. September, n's „Der Herr Direktor“ wird demnächst um die Genehmigung zur Ausführung des Projektes nahme eines Fußes wurde auf diese Weise vorgeführt. Zum d F hauptberuflich erwerbsthätigen Frauen und Mädchen ungeachtet in Scene. ersucht werden. Schluß ging der Redner auf eine neue Art von un cht. 8 Rür. ünant. ““ der Zunahme bei einzelnen Berufsarten im Ganzen von

Im Theater Unter den Linden wird der Tenorist Sieg⸗ baren Strahlen ein, die in letzter Zeit namentlich von 8— 574 vermindert ha ie im letzten Jahrzehnt ein⸗

mund Steiner im Laufe der nächsten Woche an zwei Abenden 88 Im städtischen Obdach befanden sich am 1. August d. J. französischen Forschern untersucht wurden und die nach dem Uran „Militär⸗Justizbeamte. 1 1.Tancevarr Urhat. ,d veragichetteg Zohrzehnt ene

Gastspiel auf Engagement absolvieren, und zwar in der Rolle des 22 Familien mit 76 Personen, darunter 4 Säuglinge, und 49 Einzel. als „UÜranstrahlen“ bezeichnet werden koͤnnen. Laäͤßt man nämlich Durch Verfügung des General⸗Auditeurs der Armee. Statistik und Volkswirthschaft. äußern somit in den Hauptberufsziffern noch keine Wirkung, wohl abe

Grafen Marjan in der Operette „Die Lachtaube“. personen. Am 1. September war der Bestand 16 Familien mit 57 Uran vom Sonnenlicht bestrahlen, so fluoresciert es tark; bringt man 28. August. Dr. Matschke, Garn. Auditeur zu Diedenhofen, Die Bevölk 188 8 werden sie bemerkbar in der Zahl der nebenberuflich erwerbsthätigen Morgen findet im Cen tral⸗Theater die ds Sonntags⸗ heesenan. darunter 8 Säuglinge, und 27 Einzelpersonen. Das Asyl derartiges Uranpulver auf eine in schwarzes Papier eingewickelte zum 1. Oktober d. J. als Gouvernements⸗Auditeur nach Metz versetzt. e Bevölkerung des Königreichs Bayerrn Frauenspersonen, die um 141,8 % gestiegen ist. Die mit 6,4 % ermittelte

Aufführung des S. Repertoirestücks „Eine tolle Nacht“ statt. für nächtliche Obdachlose daselb t v im Laufe des Monats August hotographische Platte, so zeigt sich, Seg bc⸗ Uran selbst Strahlen Beamte der Militär⸗Verwaltung. nach beruflichen Gliederung. Mehrung der Erwerbsthätigen im Hauptberuf bleibt hinter der Zu⸗ Das Konzerthaus, Leipzigerstraße 48, wird am Sonn⸗ 12 016 Personen, und zwar 11 456 Männer, 560 Frauen. Von erzeugt, die auf der Platte dieselbe Wirkung hervorrufen, wie die Durch Verfügungdes Kriegs⸗Ministeriums. 19. August. Von der großen Berufs⸗ und Gewerbezählung des Fahres 1895 nahme der Berufslosen, der häuslichen Dienstboten und der Familienange⸗

abend, den 19. September, dem musikliebenden Publikum im diesen Personen wurden 5 dem Krankenhause S ain, 34 dem X.Strahlen Röntgen's. Man belegt diese Üranstrahlen auch mit 88 Febtme r. Aspir, zum Zahlmstr. beim V. Armee⸗Korps Seea nun auch die ersten Theilstücke für das Königreich Bayern vor: hörigen verhältnißmäßig zurück. Daher kommt es, daß trotz der

7 8. % 89 4 7 ie

dreißigsten Jahre seines Bestehens seine Pforten wieder öffnen. Krankenhause Moabit, 4 der Charité überwiesen, 229 der Polizei dem Namen „schwarzes Licht“. . 3 1 8 Tgen.⸗ ngaben über den Beruf der Bevölkerung. Aus den statistischen 1 1“ tbette Kapellmeister Meyder, welcher in diesem Sommer mit der ganzen, vorgeführt. Dem Krankenhause des Obdachs wurden 23 Personen, In der „Urania“ in der Taubenstraße wird noch die 88 zu Zahlmstrn. beim VIII. Mittheilungen, welche hierüber in dem ersten Heft des 28. Jahrgangs 88 Teal anr sich di⸗ 1““ Ferathetisen 8 urch 8 2. Abtheil. Feld⸗ (1896) der „Zeitschrift des Königlich bayerischen Statistischen Bureaus“ 1882 von 46,5 % auf 45,1 % zurückgegangen ist. 1

aus 70 Künstlern bestehenden Konzerthaus⸗Kapelle in Warschau unter der Anstalt Wuhlgarten 1 Person und der Anstalt Herzberge 2 Per⸗ nächste Woche hindurch das wissenschaftliche Ausstattungsstück 21. Au 21 gust. Matern, Zahlmstr. von der veröffentlicht find, brin b „bringen wir nachstehend die Hauptzahlen. Die Berufsabtheilung „Ohne Beruf und ohne Berufsangabe“

roßer Anerkennung konzertiert hat, wird am 17. d. M. zu den Vor⸗ onen zugeführt. den Gotthard“ wiederholt. In der „Urania“ in der nva⸗ 8 W en wieder hier eintreffen. G gef 11“ lidenstraße wird am morgigen Sonntag und am Sonnabend, Alrt Reßts, von Peucker (Schl.) Nr. 6, auf seinen Antrag mit Pension Die am 14. Juni 1895 gezählte ortsanwesende Bevölkerung des zeigt im allgemeinen eine Zunahme um 15,5 %., Für die einzelnen

b ic tand versetzt. Szni 1 des Denkmals Kaiser Wilhelm's I. den 12. d. M., Herr Professor Dr. Müller über .Die in den Ruhef Königreichs umfaßt nach der definitiven Ermittelung 2,830 120 männ⸗ ier vereinigten Personengruppen ist jedoch das Zählergebniß ein sehr r9. Mannigfaltigee. wird jetzt an der Schloßfreiheit ein mit Dach versehenes Gerüst Farben im Kampf ums Dasein“ sprechen; am Montag, Mittwoch XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. liche und 2 949 056 weibliche, zusammen also 5 779 176 Personen. veree 9g. Se eg iee des 2 hüegen 5 8 v R 8 aufgebaut, welches etwa die Höhe eines vierstöckigen Hauses hat. Für und Freitag wiederholt Herr Dr. Spies seinen Experimentalvortrag 8 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen Hiervon sind: v im Gegensatze zu den für Preußen bekannt gegebenen erhöhten Ziffern

de⸗Stäbe und Infanterie⸗Truppentheile die Verkleidung des Unterbaues lagern am Denkmalsplatz zahlreiche über „Neuere Versuche mit unsichtbaren Strahlen“’. Am Dienstag B f5d 8 d Berf⸗ S 78 gen, hüberhaupt von hundert um 2,7 % weniger geworden; ihre Zahl beträgt 197 630 gegen 293 025 des Garde⸗Korps, ausschließlich des 2. Garde⸗Regiments z. F. polierte Granitsteine. in. wird 8 G. Witt über „Himmelkphotographie“ sprechen, während i EI1I 9- 8 p Einwohnern im Jahre 1882. Erfreulicher Weise hat aber in weit stärkerem Maße

und des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, sind Herr Franz Goerke am Donnerstag seinen Vortrag über „Bornholm“ 1. Septem ber. Herzog Rikolang von Se Erwerbsthätige im Hauptberuf . . . . 2 609 113 45,1 auch die Zahl der von Unterstützung lebenden Personen ab⸗ Königliche Hoheit, Gen. Lt. à la suite des Inf. Regts. Alt⸗Würt Berufslose 317 312 5,5 genommen; sie betrug 23 519 im Jahre. 1882 und ist jetzt auf 15 995,

heute Vormittag zu den Herbstübungen ausgerückt, und zwar wurden Bei den Baggerarbeiten im Spreegrund an der Ecke der halten wird. 8 4 . ““ 8 temberg Nr. 121, zum Gen. der Inf. befördert. p. Faber du Fanitienangebnrsge 8 Kngter Iiffef an.2- 2 713 816 47,0 also um 32 % gesfunken. Auch wenn man die in Armenhäusern ver⸗

Stäbe und Truppen mittels der Eisenbahn in das Manöver⸗ ischerstraße und des Mühlendamms wurden eine Anzahl Streitäxte, n

Gelände befördert. Die Abfahrt erfolgte vom Anbalter bezw. chwertklingen, Dolchmesser, alterthümliche Sporen, Schlösser, Zara, 4. September. 1 . 3 1 Bahnhof. Die Brigade⸗Manöver werden am 7., 8. Krüge, Netzsenker, Gürtelketten, schön gearbeitete Löffel, Gabeln, vozzo ist gestern Nachmittag ausgebrannt. Die Akten find CC“ 2 . bböifn Die Erwerbsthätigen gehören zu mehr als zwei Dritteln dem der Armen um 16,6 % festzustellen; bei weiterer Zurechnung der In⸗

und 9. d. M. stattfinden. Die 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade hält Messer und andere Gegenstände aus vergangenen Jahrhunderten zu theilweise vernichtet; es gelang jedoch, das Feuer rechtzeitig auf seinen 89 Königl. Württemberg.), na Verwendung als männlichen Geschlechte an; dagegen ist an den übrigen drei Gruppen sassen von Invaliden,, Versorgungs⸗ und Wohlthätigkeits⸗ dieselben im Gelände südlich von Luckau, die 2. Garde⸗Infanterie⸗ Tage gefördert und dem Märkischen Museum überwiesen. Herd zu beschränken. Komp. Chef im Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 kommandiert. das weibliche Geschlecht weit stärker als das männliche betheiligt. ie nicht durchweg A d, wi Den Hauptleuten: Wencher, Battr. Chef im Feld⸗Art. Regt. König Es sind nämlich sh bacter. 8 818 B des sind, 1eeJ vech 8

Brigade bei Lübben, die 3. zwischen Kirchhayn und Dahme und die ; 8 „9 4. bei Jüterbog ab. Divisions⸗Manöver finden am 11., Zu dem Schriftsteller⸗Vexbandstage sind eine große Zahl Toulon, 4. September. In der pyrotechnischen Schule Farl Fr. 13, Erlen busch, Battr. Chef 8 2, Feld⸗Art. Regt. voon der Gesammtzahl der männlich weiblich sder Personen dieser Berufsabtheilung ist vorzugsweise durch die 12. und 14. d. M. bei der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division Anmeldungen auswärtiger und hiesiger Journalisten und Schriftsteller der Marine fand heute eine Explosion statt, durch welche zwei Nr. 29 üina,egent Sithohd ven Laperj, Hnbl, 85 Ebef 2 Erwerbsthätigen . . . . . 1 793 539 815 574 8 Rößerr Zahl der nicht bei ihrer Familie wohnenden Studierenden und

füdlich von Lübben, bei der 2. zwischen Dahme und Jüterbog —, eingetroffen. Bei dem Empfangsabend, welcher heute in den Feuerwerker schwer verbrannt und mehrere andere Personen leichter 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, ein Berufslosen . . . . .. 8 81 12 r. begründet, deren 70 726 gegen 24 404 im Jahre 1882 8 . 1““ ermittelt wurden.

die Korps⸗Manöver am 17., 18. und 19. d. M. zwischen Jüter- Viktoria⸗Sälen (Leipzigerstraße 134) stattfindet, wird das bekannte verwundet wurden. Die beiden Feuerwerker sind bald darauf ihren amilienangehörigen uu“ atent ihrer Charge verliehen. v. Haldenwang I., Pr. Lt. im äuslichen Dienstboten .. . 2 395 136 540 Die ahl der häuslichen Dienstboten hat sich von

bog und Luckau statt. Am 19. d. M. erfolgt noch der Rücktransport Konzertsängerpaar Anna und Eugen Hildach einige Duette vortragen, Verletzungen erlegen. 8 harge sämmtlicher Stäbe und Infanterie⸗Truppentheile mit der Eisenbahn während der Königliche Hofschauspieler Arndt einen humoristischen 1ö“ FFn 8 aginttolge. eeööG 92d 8 e ”8 Nach den hieraus sich berechnenden Verhältnißzahlen sind 95 977 80 138 935 oder um 44,8 %, jene der nicht haupt⸗ in die Garnisonen. Das 2. Garde⸗Regiment z. F., das zu Vortrag übernommen hat; Gerhard von Amyntor wird die Gäste b p euß. cpr Lt bishen im 1. Garde⸗Regk zu Fuß ko von je hundert männlich weiblich beruflich erwerbsthätigen Familienangehörigen von 2 446 116 den Herbstübungen nicht ausgerückt ist, besetzt während dieser Zeit zum begrüßen, Julius Wolff morgen im Rathhause auf die Begrüßung Nach Schluß der Redaktion eing egangene 8 vrhe ch Wan ken berß, Brrn. Uegt o 2 he Nr. 119 öi1111A1A“X“ 31,3 auf 2713 816 oder um 10,9 % gehoben. Hier ist wiederum größten Theil die Garnisonwachen. seitens der Stadt Berlin erwidern. Bei der Begrüßung in der Ge⸗ Depeschen - getbeih Vear. b Veffin 11e Ser. Sn. ier llan. Uagt. zes 1161262 b die verschiedene Antheilnahme der Geschlechter an der Gesammt⸗ —— 1 werbe⸗Ausstellung, am b. die Herren Geheimer Kommerzien⸗ 7 1 Wlülheim 11. 9rer. 20 Kündinger, Sec. Lt. im Drg Reat Familienangehörigen . . . . 32,7 mehrung bemerkenswerth. Die Zahl der Dienstmädchen hat um Um unter den noch immer entstehenden deutschen Marinevereinen, Rath Goldberger und Direktor Otto Wenzel reden, bei dem Diner Breslau, 5. September, 1 Uhr Nachmittags. Ihre Königin Olga Nr. 25, zu überjähl Pr. Lts. befördert. Den Pr Lg : häuslichen Dienstboten .. . . 8 45,6 %, die Zahl der männlichen häuslichen Diener nur um 7,5 % welche in ihrer Organisation den Kriegervereinen entsprechen, eine die Herren Julius Wolff, Gerhard von Amyntor, Dr. Wendland und Majestäten der Kaiser und die Kaiserin von Buhbl G im 4 „Inf Regt. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von Ein Vergleich der Ergebnisse der letzten Zählung mit jenen der zugenommen. Die Mehrung der Familienangehörigen hat beim weib⸗ Einheit herbeizuführen, wurde eine „Vereinigung deutscher Julius Lohmeyer; Johannes hat dazu ein humoristisches Fest. R ußland und die Kaiserin Auguste Victoria fuhren Oesterreich, König von Ungarn, Hieronimus im Feld-⸗Art. Regt Berufszahlu ng vom 5. Juni 1882 bietet hervorragendes In⸗ lichen Geschlecht 14,7, beim männlichen dagegen nur 3,9 % betragen Marine⸗Vereine“ geschaffen. Dieser Vereinigung, zu deren gedicht verfaßt. Die Leitung der Jubiläums⸗Kunstausstellusg wird den vom Paradefelde direkt nach der Stadt zurück, während önig Karl Nr. 13, Baun im 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 29 Prin⸗ teresse, darf aber nur in vorsichtiger Weise angestellt werden, wenn bleibt also hier hintet der allgemeinen Vollsmehrung zurüͤck, was au wecken auch die Unterstützung der Kameraden bei Unglücks, und Kongreß morgen Nachmittag um 4 Uhr empfangen und die Führung Seine Majestät der Kaiser Wilhel ze⸗ Spitze d egent Luitpold von Bayern, Fuchs im Feld⸗Art Regt. König Kall man nicht unberechtigten Schlüssen verfallen will. 1 die in früheren Lebensjahren beginnende und allgemeinere Erwerbs⸗ odesfällen zählt, ist bereits der größte Theil der bestehenden Vereine durch die Säle übernehmen. Eintrittskarten zu den Berliner Theatern eine Majestät der Kaiser Wilhelm an der Spitze der Rr6,13, Vellwa el im 2. Feld⸗Art. Regt. Rir. 290 prinz⸗Regent So wurden im Jahre 1882 insgesammt 5268 761, im Jahre thätigkeit der männlichen Familienglieder hinweist, obschon auch hier beigetreten. Auf einem jährlichen Delegirtentage werden die internen stehen am Dienstag zur Verfügung. Fahnen⸗Kompagnie und der Standarten⸗Eskadron dorthin zurück⸗ Luitpold von Bchern EEE Königin Slna. 1895 dagegen 5 779 176 Personen gezählt; die Bevölkerungszunahme zum theil veränderte Zählungsgrundsätze mit zur Geltung kommen Angelegenheiten geregelt und der Vorstand, welcher in Kiel seinen ritt. Auf dem ganzen Rückwege wurden die Russischen und die Nr. 119, Holland im 2. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr 29 Prin⸗ Regent würde sich also auf 97 % berechnen. Nun hat aber die 1882 er Auf die Gesammtbevölkerung vertheilen sich die einzelnen Berufe 8ij hat, gewählt. Die diesjährige, von 47 Vereinen beschickte Der Aeeitaaneschuß der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung Deutschen Mafestäten von den in den reich beflaggten Straßen Luitpold von Bayern, Kolb im 4 Inf. Regt, Nr. 122 Kaise 25 ählung, wie anderwärts, so auch in Bayern nicht die wahre Bevöl⸗ derart, daß von je hundert Personen thätig sind: Delegirtenversammlung fand am 20. Juni in Düsseldorf statt. hat mit der Eisenbahnverwaltung ein Uebereinkommen dahin getroffen, Spalier bildenden Kriegervereinen und der dichtgedrängten Joseph von Oesterreich, König von Ungarn Fihr 8 Gültlin 9 8 ergeben. Das System der Individualzählung wurde damals 1882 1895 Vorsitzender der Vereinigung ist Korvetten⸗Kapitän a. D. Meller⸗ daß dieselbe von left an auch an den „kombinierten Mark⸗ Bevölkerun mit enthusiastischen Zurufen begrüßt. Die im Inf. Regt. Kaiser Friedeich Kön⸗ von Preuße Nr 198 Pn. nicht vollständig durchgeführt, vielmehr für Familienangehörige in der Land⸗ und Forstwirthschaft . 28,6 Kiel; als amtliches Organ der Vereinigung dient die „Deutsche tagen“, also zuerst am nächsten Mittwoch, an den Fahrkarten. Deutschen ajestäten begaben Sich später nach dem Landes⸗ ein Patent iorer Charge verliehen Pichler Sec. Lk. Feld⸗Art. unter 14 Jahren nur eine summarische Nachweisung gefordert; darauns in der Industrie . 11,9 Mers. Seltung⸗, welche, als Wochenschrift für Marine und Seewesen, schaltern Ausstellungsbillets zu 1 verkauft. Kinderbillets werden haus, wo das Frühstück gemeinsam mit Ihren Majestäten d Regt. König Karl veg 13, zum überzaͤhl Pr. Lt. be förd t Den dürfte es sich erklären, daß die Bevölkerung des Königreichs nach der im Handel und Verkehr. . . . . . 3,3 Fber, ale 8885 Benbetten A11“ rrase der dort nicht ausgegeben. Kaiser und der Kaiseris von Rußland Bveeneenn ae ee en Pr. Lts.: 1 ab 8 im 8 Inf. Regi. Nr. 126 Großhetzeg eirseeablane von 1682 e gnrh 16 000 Seelen Fmnter der bei der im häuslichen Dienst und in Lohnarbeit 1 . Fbe 2 * 2 2 8 2br; 5 1 8 8 ä . 2 Lb“ 3 Seeeeee ee In dem alten Gebäude der Urania hielt vorgestern Abend Herr Die Frühstückstafel zählte nur vier Gedecke. e. ven 8 11 685 8 Fren. Ntegt. 28. E“ folsedot ehoabhlvon 2861598 Cedes, nrgc. im vechselnder vat. Der Magistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, zu dem Dr. Spieß vor einem zahlreich erschienenen Publikum einen Vortrag 8 1 fg 2 Preußen Nr. setg 1 im Inr. Reut. Kaiser IFriedrich vorausgehenden Jahre Mehrung der Bevölkerung um 145 421 somit erwerbsthätig überhaupt . . . 46,5 in Straßburg i. E. vom 23. bis 25. September er. tagenden] über „neuere Versuche mit unsichtbaren Strahlen“. Er knüpfte an (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) König von Preußen Nr. 125, ein Patent ihrer Charge verliehen. nachwies. Die Volkszahl für den 5. Juni 1882 ist 8 Letwa um Außerdem sind selbständig ohne Beruf oder Berufsangabe m Sanitäts⸗Korps. 1. September. Dr. Ee 55 000 Seelen höher anzunehmen, als sie damals ermittelt wurde. Dienstboten für häusliche Zwecke . . . . . . .. 2,4 3 8 Assist. Arzt 1. Kl. von der Res. des Landw. Bezirks Ludwigsburg, der Die Bevölkerungsziffer nach der Zählung vom 14. Juni 1895 Haushaltungsangehörige . . . . . . .. . .. 47,0 vom 5. September und daher dürfte trübes Wetter mit Regenfällen für Male: Goldfische. Sonntag: Goldsische. Mon⸗ von Eugen von Taund. In Scene gesetzt vom Abschied bewilligt. 1 steht zu dem Ergebniß der Volkszählung von 1890 (5 594 982 Per⸗ Es übt somit nach beiden Zählungen nicht ganz die Hälfte r M org 8 . ganz Deutschland zu erwarten sein. tag: Die Jungfraun von Orleans. Ober-⸗Regisseur Herrn Glesinger. Dirigent: Herr Hessen sonen) und zu der nach der Erhebung vom 2. Dezember 1895 vor⸗ der Bevölkerung einen Hauptberuf aus, ungeführ gleich hoch 8 Deutsche Seewarte. —— Kapellmeister Federmann. Anfang 7 ½ Uhr. 8 3 G läufig ermittelten Volkszahl 6 797 414) in einem zutreffenden Ver⸗ ist die Zahl der Familienangehörigen (Kinder und Verwandte), der 88 Neutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Montag und Dienstag: Die Lachtaube. Darmstadt, 31. August. Be rgmann, unberittener Ober⸗ hältniß und beruht gleich diesen beiden Zählungen auf einer er⸗ Rest vertheilt sich auf Personen ohne Beruf und Dienstboten. 3 Uhr: Die Weber. Abends 8 Uhr: Zum ersten öbEö Wachtm. im Großherzogl. Gend. Korps, bei seiner heute stattfindenden schöpfenden Individual⸗Aufnahme des gesammten Volks. Faßt man die von einem Beruf ernährten Personen (Erwerbs⸗ . 4 Versetzung in den Ruhestand der Charakter als Seec. Lt. verliehen. Vergleicht man die hauptberufliche Thätigkeit der Be⸗ thätige, Angehörige und häuslich Dienende) zusammen, so zählen von

Wind. Wetter. v Maie wlederhelt: Jolins Cälar. Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße 30 gg söölkerung nach den Zäͤblun 2 llungen: 1 . 1 . gen von 1882 und 1895, so springt zu⸗ je hundert Einwohnern zu den Berufsabtheilungen: a ö - naaiserliche Marinv. aaͤchst ein Rückgang der landrwirehschaftlig Erlo⸗sbethctlcn⸗ 1882 Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ (um 10,7 %) in die Augen, welchem eine erheb- Landwirthschaft..

Zur Aufstellun 0

ebbeeebeeee*“*““

Wetterberi 8

έ

red. in Millim.

Stationen.

Bar. auf 0Gr. u. d. Meeressp

221 : 3 Dienstag: Julius Cäsar. Anfang 8 Uhr. Direktion: Richard Schultz. Sonntag: Eine 8 Konigliche Schanspiele. Sonntag: Neues 88 8 1e tolle Nacht. Große Ausstattungspofse mit Gesang . n eine, ndwirthschaff II1I“ I seb zngen ꝛc. Neues Palais, 31. Augusft. Stellenbesetzungen liche Steigerung der Zahl der Erwerbsthätigen in der Gärtnerei, Thierzucht, Forstwirthschaft und Fischerei 8

Opern⸗Theater (Kroll). 192. Vorstellung. Der . und Tanz in 5 Bild städt und 0 Belmullet.. NO 3 bedeckt Trompeter von Säkkingen. Oper in 4 Akten Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 8 8 ve. I2 wS.vzznn .er r den Herbst 1896: Die Kapitäns zur See: v. Prittwitz u. Industrie (um 30,2 %) sowie im Handel und Verkehr (um 44,8 % Industrie.. 28, Aberdeen.. N 3 wolkig nebst einem Vorspiel von Victor E. Neßler. 2 ½ Uhr: Wilhelm Tell. Abends 7 ½ Uhr: Fee. Musik von Julius Einödshofer. Anfang dha n, 8. zum Kommandanten S. M. Paecerschitnh 1. Klasse gegenübersteht. - 8 188 Handel und Verkehr 8.

7 ““ 3 Christiansund NO 5 bedeckt Dirigent: Musikdirektor Wegener. Im dritten Akt: König Heinrich. Montag und Di Worth“ 9 1 1 G b 8 8 : „Akt: ich. enstag: e 3 rth“ ernannt. Kirchhoff von dem Kommando S. M. Panzer⸗ Die Abnahme der landwirthschaftlich erwerbsthätigen Personen Häuslicher Dienst und Lohnarbeit wechselnder Art . . 0,7 Kopenhagen. 8 woltig Großzes Maifest. (Prinzessin Maiblume: Fräulein Montag: König Heinric. Rebvität” Senn heeaa. g Eine schiffes 1. Klasse „Wörth“ entbunden. v. Eickstedt, unter Ent⸗ entfällt nicht auf die selbständigen Landwirthe, deren Zahl Oeffentlicher Dienst und freie o11I1“ Seeen . 8 8 59 9 Adelina Genée, als Gast). Slavische Braut. Dienstag: König Heinrich. 1 8 wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse bindung von dem Kommando S. M. Kreuzers 3. Klasse „Gefion“, (429 deh vielmehr etwas höher eserhnt als im Jahre 1882 (403 961). Ohne Beruf oder Berufsangabe . . . . . . .. 7 58.n aran * 7590 Smd 2 b⸗ e Ft werbung. Tanzbild von Emil Graeb. Musik 8 mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von W. Mann⸗ zum Kommandanten S. M. Panzerschiffes 1. Klasse „Brandenburg“ Erheblich geringer ist dagegen die Zahl der landwirthschaftlichen Hilfs⸗ Betrachtet man belalch die erwerbsthätige Hälfte der Be⸗ t. Petersbg. 780 2W. 1 2* Ft komponiert und arrangiert von P. Hertel. (Mit Lessing ¹ Theater. Sonntag, Nachmittags städt und Julius Freund. Musik von Julius Ein⸗ ernannt. Wodrig, unter Entbindung von dem Kommando S. M. personen geworden. So sind an mitthätigen Familienangehörigen dies⸗ völkerung, bezw. bei Abthei ung „Ohne Beruf und ohne Berufs⸗ Moskau.. eee. 88 Einlagen von J. Brahms.) Dirigent: Musik⸗ 3 Uhr: Vorstellung zu volksthümlichen Preisen ödshofer. Panzerschiffes 1. Klasse „Brandenburg“, zum Stabe des Ober. mal um 49,6 % weniger angegeben als im Jahre 1882 (277 520 gegen angabe“ die selbständigen Personen, so gehören von je hundert Pe Cork, Queens⸗ direktor Steinmann. Anfang 7 ½ Uhr arquet 2 —: Das Glück im Winkel. Kommandos der Marine, Jaeschke zum Stabe des Ober⸗Kommandos der 550 787). Zumtheil wird diese Weinderung durch die erhöhte Zahl der neben⸗ sonen zur Berufsabtheilu:t: town 758 NNO 4 Regen Schauspielhaus. 186. Vorstellung. Wallenstein’s bends Uhr: Ein Freund der Frauen. v1A.““ Marine, kommandiert. Schneider von dem Kommando S.M. Schul⸗ beruflich mithelfenden Angehörigen sowie dadurch ausgeglichen, daß 1 Cherbourg. 754 SSW 3 Regen Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von 1.sr 1ae. Montag: Comtesse Guckerl. Konzertee. schiffes⸗Moltke“ entbunden. Die Korvetten⸗Kapitäns: Hellhoff zum alle als „Knechte“ oder „Mägde⸗ bezeichneten Haushaltbangehbrigen Land⸗ und Forstwirthschaft EEE1— 3 bedeckt von Schiller. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Dienstag: Fräulein Doctor. 11 . 11 Kommandanten S. M. Kreuzers 2. Klasse „Kaiserin Au usta“, in der Zahl der „landwirthschaftlichen Knechte und Mägde“ enthalten Industrie . . . . .. 759 NO 1 halb bed. Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗ h Iwacad. Konzerthaus. Leipzigerstraße 48. Eröffnung Stiege, unter Entbindung von dem Kommando beim Stabe des sind, deren diesmal gegen 1882 um 38,9 % mehr ermittelt wurden Ben und Verkehr.

Hamburg 759 9SO I wolkig Inspektor Brandt. Die Picrolomini. Schauspiel 8 1 Sonnabend, den 19. September: I. Karl Meyber⸗ Ober⸗Kommandos der Marine, zum Kommandanten S. M. Schul⸗ (491 703 gegen 354 010). Dabei ist zu beachten, daß im Jahre 1882 äuslicher und wechselnder Dienst Swinemünde 758 W 3 wolkig in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Residenz Theater. Direktion: Sigmund Konzert. b schiffes „Moltke“, ernannt. Brinkmann von dem Kommando die Ehefrauen und die übrigen J hen, naf en selbständiger eeE““ 8 Neufahrwasser 755 SW A bedeckt Anfang 7 ½ Uhr. Lautenburg. Sonntag: Der Stellvertreter. (ILe AsgarexheHn. S. M. Kreuzers 4. Klasse „Cormoran“ entbunden. Plachte zum Landwirthe, sofern für sie nicht ein anderer Beruf ;2 der Zählliste Ohne Beruf oder Berufsangabe . . . .. * Memel 754 SO 4 Regen Montag: Neues Opern⸗Theater (Kroll). 193. Vor⸗ Remplaçant. Schwank in 3 Akten von ———W Kommandanten S. M. Kreuzers 3. Klasse „Ge on“, v. Usedom, verzeichnet war, durchweg als mithelfend behandelt wurden, während Nebenberuflich erwerbsthätig waren aris. 757 S 3 Regen stellung. La Traviata. (Violetta.) Oper in William Busnach und Georges Duval. Deutsch ilien⸗N 1 unter Entbindung von dem Kommando S. M. Avisos „Jagd“, zum nach diesmaliger Vorschrift allenthalben nur die Einträge in der 1882

Peine. . 757 NO 2bedeckt 4 Akten von Giuseppe Verdi. Ballet von Paul von Max Schönau. Vorher: Erlauben Sie, Fam en⸗ achr chten. Kommandanten S. M. Panzerschiffes 4. Klasse „Hagen“, v. Heeringen, Haushaltungsliste maßgebend waren. gberbanpt . . 4 . Karlsruhe.. 759 SW ARegen 5 ETaglioni. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Madame! Lustspiel in 1 Akt na „dem Fran⸗ Verloht: Verw. Gräfin Lucie von Schwerin unter Entbindung von dem Kommando beim Stad des Ober⸗Kommandos Die Zahl der landwirthschaftlichen Taglöhner ohne eigenen Besitz hiervon männlich. . 370 480 315 033 Wiesbaden. 758 stin bedeckt (Bioletta: Signorina Prevosti, als Gastv.) zösischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang eb. Martini, mit Hrn. Riltmeister d. R. Geih der Marine, zum Kommandanten des Stammschiffs der Res. Div. ist um 25,3 %, jene der landwirthschaftlichen Taglöhner mit eigenem .„.111111X“*“ München. 761 O 1 heiter Phantasien im Bremer Nathskeller. Phantasti. Ubr. . Grafen von Schwerin⸗Sophienhof (Heringsdorf) von Panzerschiffen 4. Klasse der Nordsee, Brufsatis zum Komman⸗ Besitz um 36,0 % zurückgegangen. Rüheren Einblick in diesen Rückk. in der Landwirthschaft . . 275 305 277 165 Cbesatz.. 299 88 tan hes 8 Eheaen 8 sn, sre, dhes Wehmabeef⸗ Pne geun V (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Sec.⸗Weut Ficharz S. ö8 4. 1,8 LZ“ Peeen I“ 82 müftee 22 Ainhess S wird er pater zu hiieervon lhsftmndig e 88 ¹ 1 1 . 2 fej Fflautk 1Hr. n 2 . Div. 1 isti öglichen. i ei r vor- mithelfende Ange 9.

. . 750 ftig Neber Musikdirektor Steinmann. Anfang Uhr Grafen von Pfeil und Klein⸗Ellguth (Hirschberg). ommandanten des Stammschiffes der Res. Div. von Panzerkanonen⸗ bearbeitende Betrieksstatistik erm glichen. Bei einem Theil de gehörig 4

1 idlitz. booten in Danzig ernannt. Die Korvetten⸗Kapitäns: Lilie zum erwähnten Verschiebungen äußern übrigens in beschränktem Maße in der I1111] 98 101 Breslau.. 760 W 1 bedeckt Dienstag: Tannhäuser. Mittwoch: Der Barbier Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. Hrn. Grafen den bentat, Be Geshe Kommandanten S. M. Avisos „Jagd“, Poschmann zum Kom⸗ auch Veränderungen in den Fehlanzebeg

—2 = —₰¼

222ö2 SS8S8S8 80 80 88

2 b 2 stimmungen ihre Wirkungen. hiervon selbständig 63 871 74 564 von Sevilla. (Rosine: Signorina Prevosti, als Sonntag: System Ribadier. Schwank in 6 mandeur der 2. Torpedo⸗Abtheil., v. Dassel zum Komm deur der Die Berufsarten „Gärtnerei, Thierzucht, Forstwirthschaft und im Handel und Verkehr 56 131 73 079

Fle dIr. 759 W F wolfi Gast.) Die Rose von Schiras. Donnerstag: r. Landschaftsmaler Karl Toe . 1 . 2 1 1 . .3 A voꝛ 8 d d 82 1. Abtheil. der 2. Matrosen⸗Div., ernannt. Janke von dem Fischerei“, zur Landwirthschaft im weiteren Sinne zählend, zeigen hiervon selbständig . . . 48 846 51 568. Lirn 8 NO stil halß be Der Evangelimann. Phantasien im Bremer S8n Cgeeeg. ee... EI 8 8. Conftoethn von Mohen Vrseg) Kommando S. M. Vermessungsschiffes „Möwe“ entbunden. Gerke gegen 1882 eine Zunahme der erwerbsthätigen Personen von 14 842 Manche der vorerwähnten Föeg. in den 1““ Baag. endaheng. Tab lhmchen e beche ochzeit. Lafttzieln in 1 Ab von Nlerandrr (Dürjentsch). auf 9 133 somit um 71 5 8 berufsziffern werden erst durch diese Vergleichung der Neb Uebersicht der Witterung. Sohnag. Das Heimchen 8 vcher „Montkag: Sh Ien miktaabr; Uhr: Zu halben Preisen: Vermessungsschiffes „Albatroß“ zum Kommandanten S. Ver⸗ wesen ist, von 172 008 auf 249 241, sohin um 44,8 % gestiegen. Fine brette Zone niedrigen Faftorucke, erftret sich Die veeraufte Vraut. OIOoEu Winterschlaf. Drama in 3 Akten von Max sedakteur: Sie t messungsschiffes „Möwe“ ernannt. Deubel von dem Kommando Von den 77 233 Personen, welche im Jahre 1895 hier mehr gezählht 1 8 von der Kanalgegend nordostwärts nach Finland, BSchauspielhaus. Montag: 187. Vorstellung. Sonder⸗ Dreyer. Verantwortlicher Reda kin Menrg he⸗ S. M. Kanonenboots „Hyäne“ entbunden. Engel mit der Führung wurden, treffen allein 19 775 auf Post und Eisenbahn, in deren B.. 3 b C“““ 8 1n enee , c. egelh facene, N Gesahlr lia hen deerenats ene Heestegeten, neg selseneen Benriehe La d5 Bartitas. eesesdeanse istalk sind 1. an ruck hoch ist. Wegen der g ruck⸗ . 1 b 1 . 8 iti Z“ zum Kommando der Marinestation der Nordsee kommandiert. ahre Wie riebsinhaber und selbständigen rier e Bei der Hansea en Ve gsansta nd I. an vertheilung ist die Luftbewegung schwach, über Schiller. 1 Ober⸗Regisseur Max Grube. Deko⸗ Vorher: Besuch nach der Hochzeit Perthg ber wesestten Becker, unter Entbindung von der Stellung als Adjutant bei dem sind an der zunehmenden Bewegung dieser Berufsabtheilung mit einer Anträgen auf Gewährung von Renten eingegangen: a. an

Eduard) zum Kommandanten S. M. Kanonenboots „Habicht“ ernannt.

( Die Kapitän⸗Lieutenants: Merten nach Außerdien 1g M. Die der Erwerbsthätigen im Handel und Verkehrs⸗ angaben genügend beleuchtet. 9

Mittel⸗Europa aus meist südwestlicher Richtung. rative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. EE, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kommando der Marinestation der Nordsee, zum Kommandanten Mehrung um 16 % betheiligt. Dagegen haben die Betriebsinhaber Altersrenten: im Laufe des Jahres 1891 1105, 1892 404, 1893 Bei nahezu normalen Wärmeverhältnissen ist das Anfang 7 ½ Uhr. 1 Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 S. M. Kanonenboots ncette Schäfer (Erwin) zum Chef einer und selbständigen Betriebsleiter der BAbtheitung Industrie und 3881, 1894 353, 1895 354 und in der Zeit vom 1. Januar bis Wetter in Deutschland veränderlich; an der Küste, Dienstag: Judith. Mittwoch: Graf Essex. Direktion: Julius Fritzsche. Sonntag: Mit neuer Vier Beilagen Torpedoboots⸗ Div., Berninghaus zum Chef einer Torpedoboots. Bauwesen am 4,6 % abgenommen, dem Rückgang des Ende August 1896 231, zusammen 2828; b. an Invaliden⸗

b Dirv., ernannt. Brüninghaus, Lt. zur See, als Flagg⸗Lt. zum ndwerks 194 eenüber den größeren Industriebetrieben entsprechend. renten: im Laufe des Jahres 1892 181, 1893 301, 1894 550,

sowie im Süden ist Regen gefallen; der niedrige Das intermärchen. Freitag: Ausstattung: Die Lachtaube. Operette in 3 Akten 1 Luftdruck scheint sich wieder südwärts auszubreiten, Wie die Alten sungen. Sonnabend: Zum ersten/ von Alexander Landesberg und Leo Stein. Musik . Stab des 1. Geschwaders kommandiert. t sich die Zahl der Erwerbsthätigen in der Berufs⸗] 1895 895 und in der Zeit vom 1. Januar bis Ende August 1896 572,

65 1“