Pless Bekaunntmachung. „433949] Weissenrels. Handelsregister. [33846]] bis 1625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den] 15 Jahre, angemeldet am 4. August 1896 Bayern. 939, 940, 941, 942, 949, plastische Erzeugnisse, Norden. 1 8 s ng des ernannten oder die Wahl eines In unser Firmenregister ist z. Nr. 181, die In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 7. August 1896, Vorm. 1½12 Uhr. mittags 9 1ihe50 Minuten. “ ansteregister ist eingetragen: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Augufh In das hiesige Musterregister ist für die Firma anderen Verwalters, sowie über die Besteklung S. H. Schüller in Plesßz betreffend, zufolge Nr. 98 die Handelsgesellschaft in Firma 1½ 861. Firma Rudolf Renther in Annaberg, Bielefeld, den 4. August 1896. Nr. 550. Firma St. Scheidig & Sohn in 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Julins Meyer & Co. zu Norden sub Nr. 120 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Verfügung vom 29. August 1896 heute eingetragen mann & Ce mit dem Sitze zu Weißenfels a. S. 1 verschlossenes Packet, enthaltend 50 Muster von Königliches Amtsgericht. Abtheilung l.ʒʒ ürth, 1 Muster eines Leseglases in gedrückter Nr. 967. irma Paulmann & Crone zu heute eingetragen: Febipane eines Regulier⸗Einsatz⸗ über die in „§ 120 der Konkursordnung bezeich⸗ worden: vIIͤ eingetragen. G“ Mützenposamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1“ bnahe. zon mit fein verziertem Metallgriff und Lüdenscheid, sieben Muster und zwar sechs Muster ofens, Fabr.⸗Nr. 272, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ neten Gegenstände auf den 29. September 1896, „Die Firma ist erloschen.“ 8 ie Gesellschafter sind: nummern 0325 — 0374, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Bonn. [33916] mit Bleistift, auszuführen in allen Größen; ferner für Knöpfe und ein Muster für Verzierungen, in frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Pleß, den 30. August 1896. 1) der Kaufmann Paul Stegemann, meldet den 8. August 1896, Nachm. 4 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: b 1 Muster eines optischen Spiegels, convex und plan einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1642, 12 ¼ Uhr Nachmittags. 8 gemeldeten Forderungen auf den 3. November Koönigliches Amtzgericht. 1 2) die Ehefrau des Privatmanns Gustav Gaartz, 862. Firma August Swoboda & Co. in Nr. 489. Firma Leopold Ruyter in Bonn, n gedrückter Metallfassung mit Perlenrand, fein 1643, 1645, 1646, 1665, 1667, 3786, plastische/ Norden, den 28. August 1896. 1896, güeeeg⸗ 10 Uhr, vor dem unter⸗
1w. — “ Alwine, geb. Stegemann, hierselbst. Buchholz, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 30 baum⸗ ein versiegeltes Kistchen, enthaltend drei Muster von erziertem Metallgriff und praktischem Necessaire, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Stuttgart. I. Einzelfirmen. [33637] Die Gesellschaft hat am 31. August 1896 begonnen. wollene osamentenmuster, plastische Erzeugnisse, Mosaik⸗Fußbodenplatten, Fabrik⸗ Nrn. 309, 311, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, 17. August 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr. 88 — 1 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige K. A.⸗G. Caunstatt. Erste Württbg. Vulkan⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Fabriknummern 57, 59, 63— 67, 69, 70, 72 — 79, 313, Muster für Flächenerzeugnisse, Schu frist drei Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 6715, 6716, Lüdenscheid, den 2. September 1896 9 oldenburg, Grossh. 11““ [33913] Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas ündhölzerfabrik Julius Böhme in Cannstatt. Gesellschafter berechtigt. 102, 104 — 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Jahre, angemeldet am 28. ugust 1896, Nach⸗ angemeldet am 11. August 1896, Vorm. 11 ½ Uhr. Koönigliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: sHuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ G Julius Böhme, Kaufmann in Cannstatt. Weißenfels, den 1. Se tember 1896. 11. August 1896, Nachm. ½84 Uhr. mmittags 5 Uhr. Nr. 551. Firma „A. Scheyer“ in Fürth, 8 —V Nr. 113. Firma Stollberg & Herrmann in schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er⸗ Königliches Amtsgericht. Annaberg, am 1. September 1896. “ Königliches Amtsgericht Bonn, Abtheilung II. Muster eines Reklamespiegels, verschlossen, Muster Mainz. “ Oldenburg, ein offenes Muster zu einem Reklame⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache loschen. (26. 8. 96.) — Fri Wüstner Zündholz⸗ Das Königlich Sächsische Amtsgericht. ——˖—˖¶˖Q— für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: plakat, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. August und von den Forderungen, für wel e sie aus der fabrik Neckar, Cannstatt. Fbaüfte Fritz Wüstner Dr. Wetzel. Bonn. [33914] nummer 138, angemeldet am 19. August 1896, Bd. 2, S. 30, Nr. 23. Firma „Martin Mayer“ 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
in Cannstatt. (26. 8. 96.) — Cannstatter Misch⸗ nst.. ;. 8 “ In das Musterregister ist eingetrage: Nachm. 3 ½ Uhr. 3 zu Mainz, 1 offenes Kuvert, enthaltend 18 Zeich⸗ Oldenburg, 1896, August 28. . dem Konkursverwalter bis zum 29. Septembe 1896 u. Knetmaschinenfabrik Werner u. Pfleiderer, Genossenschaf ts⸗Negister. 8 [33900)0/ Nr. 490. F. van Hauten Sohn, Firma in Nr. 552. Firma „Fleischmann & Blöbdel“ in nungen von Silberwaaren und zwar: Broche, Fabrik⸗ Broßberzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. Anzeige zu machen. b Cannstatt. Inhaber: Hermann Werner in Cann⸗ Dingelstädt. Bekanntm [33847] Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ab⸗ Fürth, 33 Muster von Soldaten, verschlossen, Nrn. 1622, 1623, Vase, Fabrik⸗Nr. 3869, Jar⸗ Stukenborg. Castrop, den 3. Septem er 1896. statt. Die Prokura des Friedrich Treier, Kauf⸗ 8 gn Bes v 8 8 an G Cä. 7e . 1 881 Nr. 239. Firma C. G. Schierholz & Sohn bildungen von Dekor. Nr. 398 R. u. 398 e., Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, diniore, Fabrik.Nr. 3871, Gürtelschnalle, Fabrik⸗ EEEE11“ Kshnigliches Amtsgericht. manns in Cannstatt, ist erloschen. (26. 8. 96.) 8 eberst e 82 888 8 ver vinm skaff es in Plaue, angemeldet am 8. August 1896, Vor⸗ für Fachenereugnisf auf Glas und keramische eschäftsnummern 1 — 33, angemeldet am 31. August Nrn. 3873, 3879, Bonbonniere, Fabrik. Nr. 3883, Prorzheim. [33899] “ 8
K. A⸗G. Göppingen. Straub u. Cie., Vereins zu Beberstebt. 8 etra dunn Fenege-. mittags 10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Gegenstände, ferner Nr. 10, 11, 12, 42, 43, 44, 880, 1896, Vorm. 9 ½ Uhr. Bilderrahmen, Fabrik. Nrn. 3886, 3887, 3888, 3890, Nr. 33 894. Zum Musterregister wurde einge⸗ ([33790] 1 Göppingen. Die Firma ist als Einzelfirma er⸗ schaft 18 unbeschränkt 89 8 29 flicht, vom 13 durch Photographie hergestellte Abbildungen 882, 943, 944, 960, 990, 991, 992, Metallbeschläge, Fürth, den 31. August 1896. Falzbein, Fabrt Nr. 3898, Vase, Fabrik⸗Nr. 3900, tragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert loschen u. in das Register für Gesellschaftsfirmen 2. August 1896 ist das Statut 86 abgeändert, folgender Modelle: 1 Gruppe, Fabriknummer 171, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist für Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. onbonnière, Fabrik⸗Nr. 3903, Gürtelschnalle, 1) Zu Bd. III. O.⸗Z. 367. Firma Lonis Kuppen⸗ Dalberg zu Charlottenburg, Bayreuther⸗ 8 e worden. (18. 8. 96.) daß h Erlasse in .ewe je 1 Figur, Fabriknummern 477 — 480, 1 Spiegel, sämmtliche Muster 3 Jahre. Angemeldet am Der stellv. Vorsitzende: u“ Fabrik.Nr. 3908, Nippgegenstand, Fabrik⸗Nrn. 3912, heim dahier, 3 Befi Wiusse mit den Nrn. 1/7, straße 6, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das
K. A⸗G. Leutkirch. Viktoria Gsell, Spezerei⸗ angelegendeiten vom Vereinsvorftehen oder dessen Fabriknummer 108, je 1 Blumenhalter, Fabrik⸗ 30. August, Vormittags 10 ÜUhr. 8 (L. S.) Falco, Kgl. Landgerichts⸗Rath 8 3914, 3905, alles Muster für plastische Erzeugnisse, 1/11 und 1/12, offen, Muster zu plastischen Er⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 8 B e elienelune Punzach. Inhaber: Viktoria Stellvertreter und von mindestens zwei Vorstands⸗ nummern 2849, 2856, 2857, 2858, 2859, 2860, Königliches Amtsgericht Bonn. Abtheilung Il1. 1 Z 7 Lerh Sö weiß, oxpdiert, vergoldet und zeugnissen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Kaufmann W. Goedel jun. hier, Kurfürsten⸗ Gfen in Wurzach. Die Firma ist infolge Aufgabe mitgliederm zu unterzeichnen sind 3 2861, für jedes Muster in ganzer, theilweiser und ö Sera, Reuss J. L. 88 emailliert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Auauft 1896, Vorm. 11 Ühr. straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ des Geschäfts erloschen. (27. 8. 96.) Dingelstädt Eichsfeld den 31 August 1896 jeder Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, ““ b [33915] FIn bH. Musterregister für unseren Stadtbezir 26. August 1896, “ 2) Die Firma L. Rothacker u. Co. in Wasungen rungen bis 15. Oktober 1896. Erste Gläubiger⸗
K. A.⸗G. Neresheim. Th. Berg, Mineral⸗ Königlich 6 Amt der. cht Abtheilung II 1 in jeder Größe und in jeglichem Material, alles In das Musterregister ist eingetragen: sind im Monat August 1896 eingetragen worden: Mainz, 1. Frg eeigs; 96. ü. a. d. Werra hat für die unter O.⸗Z. 272, Band III versammlung am 3. Oktober 1896, Vormittags wasserfabrik Aufhausen in Aufhausen b. Bop⸗ b 8 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3ZJahre, Nr. 491. Firma Bonner Fahnenfabrik in Nr. 767. Focke & Luboldt in Gera, -EGFr. Hess. Amtsgericht. des Musterregisters eingetragenen 2 Hütchenmuster 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am
ngen. Inhaber: Theodor Berg, Schultheiß in S Bl. 125 Bd. V. Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend acht⸗ 50 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Dr. Kepplinger. die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre 30. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr,
ufhausen. (27. 8. 96.) 1 Guben. . 133848] Nr. 240. Firma C. G. Schierholz & Sohn zehn Abbildungen von Fabrik⸗Nrn.: 10, Turnerfahne, Packet, Nrn. 1725 — 1744, 1746— 1766, 1770 — 1778, F — 1ga780 angemeldet. Spreestraße 3 b., 1 Treppe, Zimmer 57. Offener A.⸗G. ottweil. Wilhelm Schöller, Rott. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der in Plaue, angemeldet am 27. August 1896, Vor⸗ Rückseite, 11, Turnerfahne, eehesee 12, Turner⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Meera e. 8 8 [33730] 3) Zu Bd. III. O.⸗Z. 368. Firma Reinhard Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1896 weil, Buch⸗, Kunst⸗, Musik⸗, Schreib⸗ und Galanterie⸗ unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Gubener mittags 11 Uhr, eine versiegelte Kiste, enthaltend fahne, Rückseite, 1 Turnerfa ne, Vorderseite, am 24. August 1896, Nachmittags 4 ¼ Uhr. In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen Hepp hier, 31 Zeichnungen von Bracelets und Charlottenbur „ den 3. September 1896. waarenhandlung. Inhaber: Wilhelm Schöller, Buch⸗ Handelsverein, eingetragene Genossenschaft 1 zur Verzierung plastischer Gegenstände dienendes 14, Sängerfahne, Rückseite. 15, Sängerfahne, Vorder⸗ Nr. 768 Focke & Luboldt in Gera, worden: . 18 in Broches mit den Nrn. 7662 — 7667, 7706, 7711,7712 Königliches Amtsgericht. Abtheilung händler in Rottweil. (25. 8. 96.) mit unbeschränkter Feftestiche heute vermerkt Dekorationsmuster, Fabriknummer 45, in ganzer seite, 16, Sängerfahne, Rückseite, 17, Sängerfahne, 50 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Nr. 1467. Die Firma C. F. Schmieder in 7715, 7729 —7734, 7749. 7780, 7787,780157812, 1111““
II. Gesellschafrsfirmen und Firmen worden, daß für das Geschäftsjahr vom 1. Sep⸗ oder theilweiser Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder Vorderseite, 18, Kriegerfahne, Rückseite, 19, Krieger⸗ Packet, Nrn. 1779 — 1783, 1785 — 1788, 1790 — 1791, Meerane, ein verstegeltes mit 50 S versiegelt, Muster zu plastischen Erzeugnissen, Schutz⸗ [33758] 8 8 juristischer Personen. tember 1896 bis 31. August 1897 an Stelle des vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material, fahne, Vorderseite, 20, Kriegerfahne, Rückseite, 8 93 — 1816, 1819 — 1833, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Flächenmustern sr Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1896, Vorm. Ueber das Vermögen des Tapezierers und
K. A.⸗G. Blanbeuren. Maier n. Rieckert Kaufmanns Paul Roelle in Guben der Kaufmann Muster für Flachenerzengeife Schußzrist 3 Jahre, 21,. Kriegerfahne, Vorderseite, 22, Schützenfahne, frrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1896, — 3873, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 2 Uhr. Dekorateurs Hermann Hugo Weilbrenner in in S miechen. Das Geschäft ist am 1. Juli 1896 C. W. Pannwitz in Guben als Vorstandsmitglied Bl. 131 Bd. V. Rückseite, 23, Schützenfahne, Vorderseite, 24, Ger⸗ Nachmittags 4 ¼ Uhr. 5. “ A 16 Uhr. 8 4) Zu Bd. III. O.⸗Z. 369. Firma Knoll u. Pregizer Plauen bei Dresden (Kaitzerstr. 40 pt.) ist heute, durch Kauf vom bieherigen Alleininhaber Karl Maier neu gewählt ist. 8 8 Nr. 241. Firma C. G. Schierholz & Sohn maniafahne, 25, Radfahrerstandarte, Rückseite, Nr. 769. Focke & Luboldt in Gera, ⁰. 1468. Die Firma 8e. 8. anesn 5 hier, 23 Zeichnungen für Brochen mit den Nrn. 7356, am 3. September 1896, Versritta s8. 8¼ Ühr, das aus Kirchheim auf Fritz Vo t aus Ulm übergegangen Guben, den 3. September 1896. in Plaue, angemeldet am 31. August 1896, Vor⸗ 26, Radfahrerstandarte, Vorderseite, 27, Radfahrer⸗ 50 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Meerane. zwei versiegelte Packete mi un 7361 — 7373, 8168 — 8172, 8176, 8177, 8178, 7952, Konkursverfahren eröffnet und der rivatauktionator und wird seither mit Einver tändniß des Karl Maier Königliches Amtsgericht. 8 mittags 10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend banner, Rückseite, 28, Radfahrerbanner, Vorderseite, acket, Nrn. 1834 — 1883, Flächenerzeugnisse, Sjup. 40 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, 8 und 13 Zeichnungen von Kämmen mit den Nru. 8651 Pechfelder hier, Amalienstraße 18, zum Konkurs⸗ unter der bisherigen Firma: „Maier u. Rieckert in E „ 88 photographisch hergestellte Abbildungen folgender 29, Theatervorhang, 30 und 31, Fühaengeglg. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1896, Nach⸗ nummern 88 6723, d.ee hss esteher. — 8656, 8147, 8148, 8149, 7709, 7716, 7715, 8315, verwalter ernannt worden. Konkursforderungen Schmiechen“ von Fritz 8 als alleinigem Besitzer Herford. [33849) Modelle: je 1 Figur, Fabriknummern 485, 486, 32 und 33, dito, 34, 35, 36, 37, Bandelier, Muster mittags 4 ¼ Uhr. . Jahre, angemeldet am 13. August Vormittags versiegelt, Muster zu plastischen Erzeugnissen, Schutz⸗ sind bis zum 28. September 1896 bei dem Gerichte weiterbetrieben. (24. 8. 96.) In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 488a, 488 b, 491, je 1 Blumenhalter, Fabrik⸗ für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ „Nr. 770. Focke & Luboldt in Gera, 112 Uhr. 2 Co. in frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Augut 1896, Vorm. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗
K. A.⸗G. Göppingen. A. Gutmann u. Cie., Konsumverein Spenge i/W. und Umgegend nummern 2874, 2875, 2876, 2877, 2878, 2879, meldet am 31. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Nr. 1469. Die Firma L. Thieme 88* o. 185 112 Uhr. emeiner Prüfungstermin: 7. Oktober 1896, Fabrikation baumwollener u. leinener Waaren, Göp⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2880, je 1 Uhr, Fabriknummern 117, 118, je 1 Auf. Ksönigliches Amtsgericht, Abtheilung II, Bonn. acket, Nr. 1884 — 1933, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Meerane, drei persiegelte Hecet. mit je 50 Stü⸗ 5) Zu Bd. III O.⸗Z. 370. Firma Theodor Vormittazgs 9 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pingen. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaft. Haftpflicht in Spenge am 31. August d. J. ein⸗ satz, bübrürnunmen 485. 486, 489, 490, 491, 492, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1896, Nach⸗ Flächenmustern für “ F8 Fahrner dahier, ein Ring mit der Nr. 10225, frist bis zum 28. September 1896.
Die Prokura des Kaufmanns Sigmund Frankfurter Pte gen worden, daß die bisherigen Mitglieder des je 1 Bonbonnidre, Fabriknummern 106, 107, 108, Elberfeld. 1““ [33901) mittags 4 Uhr. b 5745 —5794, 5795 — 5844, 5845 — 5894, frif gobrefs Muster zu plastischen Erzeugnissen, e; Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht
ist erloschen, dagegen wurde den Kaufleuten Max und Vorstandes in der Generalversammlung vom 23. August 109, 110, 111, 112, je 1 Leuchter, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 771. Focke & Luboldt in Gera, zwei Jahre, angemeldet am 14. August 1896, Nach⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1896, Dresden, Abtheilung 1b., am 3. September 1896:
Sigmund Gutmann in Göppingen Einzelprokura 1896 wiedergewählt sind. 601 a, 601 b, 603 a, 603 b, je 1 Gruppe, Fabrik. Nr. 1343. Firma Hemken & Roethe Nach⸗ 50 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen mittags 3 Uhr. “ 8 „ Nachm. 6 Uhr. Akt. Oestrre ich.
ertheilt. (14. 8. 96.) — Stranub u. Cie., Göp⸗ Herford, den 31. August 1896. nummern 172, 173, 174, 1 Lampenglocke, Fabrik⸗ folger in Elberfeld, 1 Umschlag mit 8 Modellen Packet. Nrn. 1934 — 1983, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Nr. 1470. Die Firma Nobis u. Riedel in Pforzheim, 29. August 1896. “ —
pingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August Königliches Amtsgericht nummer 83, 1 Lampenfuß, Fabriknummer 429, je für Knöpfe, Fabriknummern M 4485, 4488, 4492, frist 3 Jahre, augemeldet am 24. August 1896, Nach⸗ Meerane, ein versiegeltes Packet mit 37 Stück Großh. 3 8 [33856] stonkursverfahren.
1896. Gesellschafter sind: 1) Ludwig Schuster, 8 ˖— 1. Aschenhalter, Fabriknummern 340, 341, für jedes 4495, 4509, 4521, 4534, 4535, 8 Modelle für Orna⸗ mittags 4 ½ Uhr. B 1 Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern Strauß. * Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft
2) Theodor Hettler, Fabrikant, beide in Kaltennordheim. [33850) Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, mente, Fabriknummer 1044, 1045, 1046, 1845, Nr. 772. Focke & Luboldt in Gera, 201⸗ 231, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am eee. unter der Firma Scherpich & Pietsch in Düssel⸗
Höppingen. Fabrilation landwirthschaftlicher Ge⸗ Fol. 9 Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters ist ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und 1901, 1919, 1920, 1921, versiegelt, Muster für 50 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen 18. August 1896, Nachmittags 45 Uhr. öUIn, Sachs.-Altendb. 1833912] dorf, Gerresheimerstraße 37, und de Ln de der
räthe. (18. 8. 96.) zur Firma „Empfertshausen⸗Andenhausener in jeglichem Material, alles Muster für plastische plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Packet, Nrn. 1984 — 2009, 2012 — 2035, Flächen⸗ 8 Nr. 1471. „Die Firma irt u. eir.s. in Schmö n. g 8 2. li 8 Amtsgerichts Kaufleute Arthur Scherpich und Constantin
K. A.⸗G. Heilbronn. öJ.eeeee. Gewerbe. Darlehnskassenverein in Empfertshausen, ein⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 192,133 Bd. V. meldet am 20. August 1896, Vormittags 12 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Meeraue, funf versiegelte Packete mit 30 bezw. Musterregister Se beeaens Pietsch daselbst, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das bank, Aktiengesellschaft zu Heilbrvonn. Von den auf getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Arnstadt, den 1. September 1896. Nr. 1344. Firma Schörken & Damm in 24. August 1896. Nachmittars 4 1l Uhr. a21 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 1 n Schmölln. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr.
Grund Beschlusses der außerordentlichen General⸗ Haftpflicht“, heute eingetragen worden: „An Stelle Fürstlich Schw. Amtsgericht. I Elberfeld, 1 Umschlag mit 4 Mustern für put⸗ Nr. 773. Focke & Luboldt in Gera, nummern 5092, 5141, 5142 5191, 5192 — 5241, Es sind eingetragen; — Busch hier ist zum Konkursverwalter ernannt.
menden 2000 neuen Aktien à 1000 ℳ sind die Landwirth Johannes Grob in Empfertshausen ge⸗ 8 versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 1896, 1 acket, Nrn. 2036 — 2050, veere 1 “ va. 1“ 8 . 8 18 4 eees Ic gr. 5 Muster 828 “ Sesfene; 3 bejen⸗ Rufter 26. September 1896. Erste Gläubigerversammlung
zunächst auszugebenden 1000 Aktien gezeichnet, und treten. Auf die Jahre 1897, 1898, 1899 und 1900 Bautzen. [33920]) 1897, 1898, 1899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet is 2089, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r. .„Die Firma nard Reinhold in nummern “ 1 1 2 am 26. September 1896, Vormittags
G .8. 96. 8 insvor⸗ ; uten. 774. Focke & Luboldt in Gera, Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern gemeldet am 11. Augu
D111“”] Fenab tehasn nalgeStellertreter des Vereinevor. Iem hi. 21. Sese gyma Gebelber Weigang Elbersesd, den 1. September 1896. 80 Mruster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen 1301 -1350, 1391⸗-1400, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ b. Nr. 97. Firma Auhn 4 En i . nae den eeeaee. Seh Sulingen [33841] / Kaltennordheim, den 1. September 1896 SEEb “ Königliches Amtsgericht. Abtheilnng XNc. Packet, Nru. 2090 2119, 2121 -2140, Flachen. bemeldet am 22. Auguft 8896 Vormitncs 10 tr. 2 Muster von belann züpfn⸗ verschlossen Fabrik⸗ staße 12, Zimmer Nir. b
*pi b 1 ich Sächf* * 2 Süssctssscfchese S 8 . Die Fi e . „Muster für plastische Erzeug⸗ * 2 1“ 8 Büh . Heeeee⸗ f. 1s 5 Großherzoglich Säüchs. Amtggericht. II. 8 Nrn. 25220, 26349, 26893, 26896 um sieben auf zehn Falkenstein, Vvogtl. [33729] mkennisse 1Snhn ö lre 9* esnnae. fünf Pat. 8,827 80 48, nifsene Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. Ausußt eereeihgnth 2⸗ ün Ften 4296 2. Me 22. er F. Senane e efe schaf 2 chma e . 16“ 85 Jahre 89 Nrn. 26862, 26865 um 1n auf fünf⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 775. Focke & Luboldt in Gera, 46 und 31 Stück lächenmustern für Kleiderstoffe, 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr. 1.“ nigli⸗ mtsgericht. ee Gehellchaff Pat sich birch ben Aastrit v 8 sö Zahre angemeldet am 4. August 1896, Borm. In dis Musterregister ist eing⸗ &. Comp. in daastgr e Kle derstoften, in einem verschlosenen Geschäftsnummern 7061 —- 097, 7291 T7280, 7961 —. Schmölln, den 1. September 1898. .“ — 8 e Gesellschaft ha urch den Austritt des Löningen. 8 [33851] Uhr. 3 . Falkenstein, 3 versiegelte Packete mit 150 Mustern Packet, Nrn. 2141 — 2144, 2146, 2150 — 2194, Flächen⸗ 7280, 7301 — 7315, 72341 — 7355, 7621 — 7636, 7801 Herzoglich S. Amtsͤgericht. 133789] . itgesellschafters, Kaufmanns Friedrich Meyer in dreeeees heingen. Bei Nr. 322. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ für engl. Gardinen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7817, 7941 — 7955, 7861 — 7995, 8061 — 8082, 8341 — Grau. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Varrel am 1. September 1896 aufgelöst; der Gesell⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute sub Nr. 4 längerung der Schupfrist des am 21. August 1893 nummern 7835, 8317, 8347. 8460 8457, 8515 24. August 1896, Nachmitta 98 4 ½ Uhr 8349, 8221 — 8229, 8381 — 3389, 8421 — 8433, Schuß.. 9 händlers Otto Schreiber in Urbach ist heute, schafter Kaufmann Heinrich Schmale in Varrel hat auf Seite 23 zur Genossenschaft Landwirthschaft⸗ deponierten Musters Nr. 24917 um sieben auf zehn 8553, 8579, 8583, 8607, 8611, 8639, 8799, 8715, Nr. 776. Focke & Luboldt in Gera, frist zwei Jahre, angemeldet am 31. August 1894. — am 3. September 1896, Vormittags 10 ⅛ Uhr, das von diesem Tage an das Geschäft mit Aktiven und licher Consumverein Brookstreek eingetragene Jahre angemeldet am 4. August 1896, Vorm. 8769, 8795, 8837, 8857, 8861 8881, 8905, 8911 45 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen, Vormittags 9 Uhr. 1 Konkurkverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
assiven übernommen und führt dasselbe unter der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 10 Uhr. 4 1 5 . * 3 1 Ir. in üurso Sermann Mündke in Ebeleben. Anmeldefrist bis isberigen Firma als alleiniger Inhaber fort. eingetragen: 8 Nr. 385. Dieselbe Firma: ein verschlossenes 9902, 3919, 9097 3093 9087 5941 3872, 3873 gns e 1öu“ 1S⸗ vgnise Schu eWerh . n, r. Tne , n ggn in Ko nkurse. ““ szum 15. Oktober 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Sulingen, den 1. September 1896. n der Generalversammlung vom 23. d. Mts. Kuvert mit angeblich 30 Stück Mustern von Innen⸗ 9053, 9057, 9071, 9081, 9099 9105, 9107, 9109“ Nachmittags 4 Uhr. 783 Stück Flaͤchenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ [33772] Konkursverfahren. lung den 29. September 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. sind der Gastwirth Joseph Dieckhaus zu Essen und und Außenetiquetten, sowie 1 Ring, bestimmt zur A111, 9113, 9115, 9117, 9127, 9195,9 187" 9197 Fern, den 1. September 1896. — nummern 9764 — 6813, 6814— 6849, Schutzfrist zwei Ueber das Vermögen des Kanfmanns Berthold 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Oktober eeee 8 8 der Rechnungsführer August Meyer das. in den Verpackung von Zigarren und Zigaretten, Fabrik⸗ 9165, 9167, 9169. 9173. 9175, 9177, 9179, 9181“ 1 Fürstliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 31. August 1896, Vormit⸗ Röhricht zu Bernstadt i. Schl. ist heute, am 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Bekanntmachung. 183842] Vorstand gewählt worden und zwar ersterer als, nummern 2012 2oes, 25,97 505177. 30595, 9188, 9399, 9397, 8929, 9857, 9179, 9335, 9337, Ahbtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. tags 11 ½ Uhr. (3. September 1896, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ und Anzeigepflicht bis 29. September 1896. Im Handelsregister ist heute auf Bl. 16 zur Direktor, letzterer als Geschäftsführer. 30611 bis mit 30614, 30667, 31922 bis mit 31925, 9391, 9393 9395, 9397 9399, 9401, 9 403 9423 1 (Unterschrift.) Meerane, am 1. September 1896. kursverfahren eröffnet 2 h.ge, Der Rechtsanwalt h“ Amtsgericht Ebeleben Firma L. Bredemeyer eingetragen: 1896, August 27. 31954 bis mit 31958, 31965, 31966, 31994, 31997 9425, 9427, 9429,9 431, 9433, 9437, 9439, 9441, L1“ Koönigliches Sächsisches Amtsgericht. Bend u Be stadt i Schl ist zum Kon⸗ den 3. September 1896. Das Geschäft ist auf Luise Bredemeyer in Wormsen N Unterschrift). bis mit 32000, 32017, A. 1768, A. 1769, R. 1837, 9445, 9447, 9449, 9451, 9453, — 4 Glauchau. [33911] 1 Neumerkel. 4 beng 8. 1 89 3 Veröffentlicht: —
8 2 1 übergegangen; Firma unverändert. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6 9455, 9457, 9459, ; ;8 1& kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 3. September 1896. . üb 9461, 9463, 9465, 9467, 9469, 9473, 7495, 7813, In das Musterregister ist eingetragen: u1 zum 20. Oktober 1896 bei dem Gerichte an ver Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Uchte, den 27. August 1896. 1 Prüm. Bekanntmachung. [33852]) am 11. August 1896, Nachm. 34 Uhr. 28 8 9 2 1 37281 8 8 6 8 5 F 8115, 8425, 8427, 8549, 8603, 8613, 8661, 8945, Nr. 1050 und 1051. Firma Bößneck A& Meyer Meissen. [33726] zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. 5 8 Afolge bb “ Measchlossenes 3947, 8951, 8956, 8961, 3979, 3961, 8661, 5987, e chlanchan, 109 Flesdersioffmuster in zwei ver. In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts abedettung der ensunten egfafh Wahl eines (T. 8) Messing. 16“] “ Bleialfer Consum Verein bai setragene Ge. Innen⸗ und Außenetiquetten, bestimmt zur Ver⸗ 9039, 9043, 9061, 9065, 9099, 9101, 9103, 9121, siegelten Briefumschlägen, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ ist eingetragen: 1 8 „ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 82 sersen. “ [33844] nossenschaft mit unbeschränkten Hastpfticht⸗ packung von Zigarren und Zigaretten, Fab iln mem 9125, 9131, 9471, 9475, 9477, 9479, 9481, 9483, nummern: Briefumschlag zu Nr. 1050: 6170 — 6219, Nr. 182. Firma Wilhelm Mehlig & Co. in Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [33757] Konkursverfahren. 1 JIn das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 64 Amr 94817 bie 8 91820 30877 üs m1 30877 und 32119; 9487, 9499, 9503, 9525, 10140, 10680, 10834, zu Nr. 1051: 6220 — 6269, Schutzfrist drei Jahre, Kötitz bei Coswig i. S., ein versiegeltes Packet mit die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Stickmaschine ei der Firma „Mechanische Buntweberei Nott⸗ 3 Durch Ve⸗ vlns han I“ vom Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 9 ldet 10932, 10986, 10988, 10994, 11010, 11046, 11128, angemeldet am 8. August 1896, Nachmittags ½6 Uhr. zwei Mustern, zwei Schachteln mit eigenartigem Gegenstände auf den 28. September 1896, besitzers Otto Reinhard Lindner in Ellefeld berg & Schelkes“ zu Viersen Folgendes einge⸗ 30. August. 1898 ist die Auftosene den c.s 1.“ Aurast 1896, Nachm. 3 Uͤr 55 Mrme et 11130, 11148, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Nr. 1052. Firma Fiedler & Vieweger in Deckel zum Aufkleben des Etiquettes als eigener Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ ist heute, am 31. August 1896, Nachmittags 46 Uhr, tragen worden: 8 “ a 1. l nieseAuflösund ee 88. Rach 8. hat die Ver⸗ 17.August 1896. 83 Uhr Nachmittags. Glauchau, 6 Muster für Zuckerwaaren in einem Schachtelverschluß in verschiedener Form und Größe, gemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ mwig ve 11 Nr. 92. Firma Franz Pohland in Falken⸗ versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Geschäftsnummern 1, 2, plastische Erzeugnisse, vr 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Rechtsanwalt Dr. Reinholdt in Falkenstein i. V.
kunft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden gewäͤhlt; Flängerung der Schutzfrist des am 21. August 1893 stein, 2 versiegelte Packete mit 68 M. 8 nummern 184—189, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. August 189 richte Termin anb t. Allen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ Der Ka Reinhard Nottb u Viersen 1) Direktor Zacharige zu Bleialf, sdevponierten Musters Nr. 26854 um ein Jahr an⸗ 88 vernjegelte Packete m ustern für 8 . „ 5 E8 — . . eichneten Gerichte Termin anberaumt. en 1 sest * . 89 Für 2 Fsae 2) Geschäftsführer J. Pfeil daselbst. gemeldet am 19. August 1896, Nachm. 3 Uhr Madrasgardinen, Kongreß⸗ und Javastoffe, je in gemeldet am 27. August 1896, Vormittags 110 Uhr. Nachmittags 3 Uhr. Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige 5, 8 1896 Anmeldefeift bis zum 22. September
8 allen Breiten, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Nr. 1053. Firma Bößneck 4 Meyer in Nr. 183. Firma Ernst Teichert, Cölln. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1896. Erste Gläubigerversammlung und rüfungs⸗ nische Buntweberei Nottberg & Sohn“ fort. Prüm, den 1“ ö“ Dieselbe Firma: ein verschlossenes 1875, 1889, 1892, 1900. 1901, 89200 vögn 1915, Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ Meißen, ein versiegeltes Packet mit sechs Mustern schuldig ndef 8 nichts an den Gemein⸗ termin den 30. September 1896, Nachmittags clgter Nr. 36 des Gesellschaftoregifters ist heute als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kuvert mit angeblich 17 Stück Musternn Innen. 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926. 1929, 1951. siegelten Briefumschlag, Flächenmuster, Fabrik⸗ für Wandplatten⸗Friese und Wandplatten, Fabrit⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 3 Ühr. die Firma „Mechanische Buntweberei Nottberg — 9 3 und Außeneti — be I“ 8 8 1932, 1933, 1934, 1936, 1937, 1939, 1940, 1941, nummern 6270 — 6319, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nummern 24, 25, 27, 28, 23, 26, Flächenerzeugnisse. Verpflichtung auferlegt, von dem B tze der Sache Falkenstein i. B., am 31. August 1896. * Sohn zu Viersen“ eingetragen worden. b q 1 1 Fanung vonf 1942, 1943, 1944, 1945, 1946, 1947, 1948, 1949, gemeldet am 29. August 1896, Vormittags 112 Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August und von den Forderungen, für welche sie aus der Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht:
Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 2 Iharren, ung Zesceraaz⸗ abriteumwegg 33833, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, Glauchau, den 1. September 1806. 1896, Vormittags 49 Uhr. 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch J. V: Aktuar Walther.
2) Reinhand Nottberg, 1 ““ 8 jüer 31t * 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1969, Königliches Amtsgericht. 1 Meißen, am 1. September 1896. Aeden, dens iestastbe.,... h . 8 99 “ 8 beith 2 1u6 s1g9 b üs ““ Muͤster⸗ Regi ser. 32128, 3aae 82120 d 1nee 1966, 1967, 1968, 1969, 1971, 1972, 1973, 1974, 8 Werndt. 9 .“ Ksönigliches Amtsgericht. tember 1896 Anzeige zu machen. 181849 b Konkursverfahren.
8 18 sellschafte aift 3 Punt t S. (Die ausländischen Muster werden unter angemeldet am 31. August 1898 Vorm. I1 Uhr] 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 8 (Unterschrift.) Bernstadt, den 3. September 1896. “ eber das Vermögen des Hotelbesitzers Her⸗
8 . . „ 9, „ ri ahre, an⸗ b . 2 “ ni e mtsgericht. 8 3 2
eder Gese er ist zur Vertretung der Ge⸗ 5 18983, 1984, 1985, 1986, Schutzfrist 5 Jah Lörrach [33921] Königliches Amtsgericht mann Frauck zu Berg⸗Dievenow wird heute
sellschaft gleich berechtigt. Leipzig veröffentlicht.) den 1. Sepvemter 1806 gemeldet am 25. August 1896, 15 ÜUhr Nachmittags. Nr. 16 935. In das Musterregister wurde heute Mühlhausen, Thür. [33903] am 2. September 1896, Nachmittags 5 Uhr, das
Viersen, den 1. September 1896. Altenburg. [33918] 1“ alkenstein, am 31. August 1896 eingetragen unter O.⸗Z. 320 In unser Musterregister ist eingetragen: 1 “ Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungs⸗
Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: KFatghn. “ 1“ 8 8 Königliches heufs 169. 5 b Koechlin⸗Vaun; “ Cie. hier, An⸗ Nr. 157. Die Firma R. Fleck hier, ein ver⸗ [33781] K. IV Calw. seinstellung angezeigt hat. Der Rechtsanwalt Febh⸗
— ““ Nr. 92. Firma Otto Seyffart in Altenburg, Dr. Kretzschmar. meldung vom 31. August 1896, Vorm. ½10 Uhr, siegelter Umschlag, nach der Aufschrift enthaltend neber das Vermögen des Gottlieb Baum mann zu Kammin wird zum Konkursverwalter er⸗
viersen. [33843] 4 Muster zu Griffen für Servierbretter, 8 k⸗ 1“ 18 6“ — “ ein versiegeltes Packet Nr. 272, enthaltend 21 Muster 11 Abbildungen von Uhrgehäusen und zwar Konsol⸗ früher Schuhma chers von Müttlingen, nun in nannt. Konkursforderungen sind bis 2 20. Oktober
Unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters wurde heute nummern 2805, 2806, 2807, 2808, 2 Muster zu “ 1 [33919) Forst, Lausitz.. [33909] auf Wollen⸗, Seiden⸗ und Baumwollenstoffen, Nrn. uhrgehäusen Nr. 755, 756, 757, 758, 761, 762, Arbeit in Pforzheim, wurde heute Vormitta gs 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗
die Firma „Viersener Buntweberei Schelkes Griffen für Möbel, Fabriknummern 2799, 2811, In unser Musterregister ist heute unter Nr. 211 In das Musterregister ist eingetragen worden: S. T. B. 441, 442, 483, 518, 520, 522, 524, 531, 763, Hausuhrgehäusen Nr. 253, 254, 260, 261, 9½ Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
& Brand zu Viersen“ eingetragen: 2 Muster zu Schlüsselschildern für Möbel, Fabrik⸗ eingetragen worden: 8 Nr. 69. Firma Aug. Lessing in Forst i. L., 539, 550, 555, 722, 803, 830, 840, 846, 847, 909 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, notar Sapper hier bezw. dessen Assistent Kurr zum oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie
Die Gesellschafter dieser Firma sind: nummern 2800, 2812, zusammen in 1 Packet, offen, Modelleur Linus Hunger in Pankow, ein drei versiegelte Packete mit Mustern von Buckskin⸗ bis 913, 920 B., 921, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 27. August 1896, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und
1) Fabrikant Friedrich Schelkes zu Viersen, Muster für plastische Erzeugnisse mit Schutzfrist von dreimal versiegelter Umschlag mit angeblich 12 Mo⸗ fabrikaten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Packet I 58 3 Jahre. 11 ⅔ Uhr. Anzeigefrist bis 30 September 1896; Ablauf der eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗
2) Kaufmann Ferdinand Wilhelm Brand aus 3 Jahren, angemeldet am 1. August 1896, Vor⸗ dellen von Gipsformen L Fabriknummer: 84 b. DessinNrn. 221 — 229, 231 — 236, 241 — 247, Lörrach, 1. September 1896. Mühlhausen i. Th., den 27. August 1895. defrist am 30. September 1896. Erste Gläu⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. n⸗z. .“ Elberfeld. mittags 11 ¾ Uhr. Medaillon, 87 Aufsatz und Medaillon, 87 b, 87 c, Packet II, Dessin⸗Nrn. 251 — 256, 271 — 277, 281 8 Gr. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV erversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ tember 1896, Mittags 12 Uhr, und zur
Dii Gesellschaft hat am 1. September 1896 be. Nr. 93. Firma Gustav Winselmann in Alten⸗ 87 d., 87 8. Kacheln, 88 b., 89 c. zwei Einfassungen, bis 288, Packet III, Dessin⸗Nrn. 291 — 295, 301 bis (Unterschrift.) “ Wieser. I1“ 100, Oktober 1886 Vormittags fung der angemeldeten Forderungen auf den 2. No⸗
gonnen. burg, 1 Modell zu einem Nähmaschinenseitentheil, 88 a, 89 d. 2 Fußpilaster, 89 a. Mittelsims mit 308, 311 — 319, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet den 8 ““ 8 —— 9 Uhr 1 8 1 vember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem
Viersen, den 2. September 1895. Fabriknummer 4, offen, Muster für plastische Er⸗ Fries, 89 b. Untersims, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 29. Auguft 1896, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 8 Nieder- Wüstegiersdorr. [33727] Den 2. September 1896 uuͤnterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
Königliches Amtsgericht. zeugnisse mit Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet frist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1896, Nr. 70. Firma Werner & Klemm in Forst b den: In unser Musterregister ist eingetragen unter Gerichtsschreiber Nagel. 1 Felonens welche eine zur Konkursmasse ge⸗
— 8 „sam 11. August 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. Vormittags 11 ½ Uhr. 8 i. L., zwei versiegelte Packete mit Mustern von .966. Firma Schulte & Linden zu Lüden⸗ Nr. 116: Firma Webosky, Hartmann & Wiesen Kbeens (hörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs⸗
Wansen. Bekanntmachung. [33845] / yAltenburg, am 31. August 1896. Berlin, den 26. August 1896. Buckskinfabrikaten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 scheid, siebenundvierzig Muster und zwar siebenund⸗ zu Wüstewaltersdorf ein versiegeltes Packet, ent⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 27 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung XXV. Packet I, Dessin⸗Rrn. 4539 — 49, 4621 — 31, 4632 zwanzig Muster für “ fünfzehn Muster haltend 1 Muster für Bettdamast, 1 Muster für 133861) Kponkursverfahren. aan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
die Firma F. Krämer zu Wansen und als deren 8 bis 44, 4819 — 32, Packet II, Dessin⸗Nrn, 4676 bis für Schnallen und fünf Muster für Ecken, in einem Hettbescg. 1 Muster für Vorhangstoff, 2 Muster: Ueber das Vermögen des Händlers August leisten, auch die Verpflichtung . von dem
Inhaber die verehelichte Kaufmann Fanny Krämer, — Bielereld. [33917]]88, 4719 — 29, 4833 — 45, 4590 — 98, Schutzfrist ein versiegelten Packet, Fabriknummern 3921, 3923, für Tischläufer, 10 Muster für Decken, Servietten Weiler zu Castrop wird heute, am 3. September Besitze der und von den Forderungen, für
geb. Epstein, am 2. September 1896 eingetragen Annaberg. [3329102 ꝙIn unser Musterregister ist eingetragen: Jahr, angemeldet den 31. August 1896, Vormittags 3925, 3927, 3929, 3933, 3934, 3935, 3938, 3940, und Stoffe, Fabriknummern 1909 — 1923 einschließlich, 1896, Mittags 12 Uhr, das Kontursversahren er⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
worden. In das Musterregister ist ein etragen worden: Nr. 246. Firma A. W. Kisker zu Bielefeld, 10 Uhr 25 Minuten. E11.X“ — 3942, 3943, 3946, 3947, 3948, 3960, 3965, 3966, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet öffnet. Der Rechtsanwalt Dierickr zu Castrop wird in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
usen, den 2. September 1896. 860. Firma Bruno Schneider in Buchholz, 12 Muster für Webwaaren, verschlossen, Flächen⸗ Forst N.⸗L., den 1. September 1896 3967, 3970, 3971, 3976, 3979, 3980, 3985, am 4. August 1896, Vormittags 10 ⁵¾ Uhr. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 20. Oktober 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. 1 versiegeltes Packet, enthaltend 8 Muster von muster, Fabriknummern 701, 702, 704, 705, 707, Königliches Amtsgericht. 3991, , 2905, 2918, 2921, 2925, 2927, 2929, Mererr 1. September 1896. sind bis zum 29. September 1896 bei dem Gerichte Koönigliches Amtsgericht zu Kammin i. Pomm. 111“ Rüschen, plastische Erzeugnisse, Fabritnummern 1614 708, 709, 740, 741, 742, 748“ und 744, Schutzfrist! 2930, 2940, 2942, 2943, 2944, 2945, 2946, Koönigliches Amtsgerick.. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 1
3. Oktober 1896, Vormi
die Einbezahlung non, 60 % nebst Agio hat statt⸗ ist der Landwirth Kaspar August Kranz in In das Musterregister ist eingetragen worden: am 27. August 1896, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ v am 24. August 1896, Nachmittags 4 † Uhr.]/ Meerane, zwei versiegelte Packete mit je 50 Stück für plastische Ferezgnise, ö 35,Xr vün. 10 ½ Uhr. Ulgemeiner Prüfungstermin
88
— 85