1896 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8

1337838)0) Hermann Georg Lehmann wird olgter 133767] ur r 135 J nkursverfahren. 33 Rneber E en. 1 4 Shüüttenin vEeueh Bufgehaben In dem * mühe Vermögen des Veslf. 8 889 Vermögen des B 8 B il örsen⸗Beilage eitzenhainerstraße 23, eute, am 2. September Dr. Weinicke. 8 rechnung des Verwalters der Schlußt 8 8 2* 8 2 222 2 2 2 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 17 Eeptember 1896 8 wraßtaanin gus den Dgs rübrigerte Konkursverfahren wurde durch Be⸗ D 1 R 8⸗A D K St ss⸗ A 11 denczamgal Aktuar Claus. gpr den Föaüelchen Autgerichte dierselbst, Zimre Lönsetom Heutigen als durch Schlußvertheilung .““ zum en en Reichs⸗ nzeiger un onig reußischen auls⸗ nzeiger 1896, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis [33433] Konkursverfahren. Miemel, den 3. S Wolfratshausen, den 1. September 1896. 8 1 88 6. 2Mchg. 6. Prüfungstermin am 16. Ok. Das Konkursverfahren le das Vermögen des ieen . (L. 8 Heilene aasn 88 Cefchte EEeeaaaae Sonnabend. 1n 2 .““ 1896. ober Vormittags 11 Uhr. Offener Schmieds Johannes Sönksen in Oster⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eathsae as eteas cc. 9 8 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 1501104 60 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. . .3 versch. 3000 30 [101,60 bz 1 do . 4

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1896. Bordelum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [33859] Konkursverfahren. gerliner Hörse vom 5. September 1896. do. do. 3 1.4.10 5000 150799,70 bz do. do. 1.4.10 3000 30 [105,10 G

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I1i, termins hierdurch aufgehoben⸗ [33862] Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. ult. Sept. 99,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91 .3¼ versch. 3000 30 +,— 4 1.4.10 3000 30 105 20 bz

. .3 versch. 3000 30 [101,60 bz 1.4.10 3000 30 [105,10 G do. .. .3 versch. 3000 30 [101,60 bz

—,— Posenscht 4 1.4.10 3000 30 [105,10 G 5000 200 97,25 G do. y..3 ½i versch. 3000 30 [101,60 bz 3000 200 101,20 G Preußische 4 1.4.10 3000 30 [105,10 G 2000—2 do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,60 bz Rbein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,10G briefe. do. do. versch. 3000 30 [101,60 bz 3000 150]7120,20 G Saclcg. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,10 G

Schlesische...

g= SDSS

Oder⸗Deichb⸗Obl. :1.7 3000 300—,— o. do. 1895

3

am 2. September 1896. 88 5 4 eptember Bredstedt, den 30. August 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produkten⸗ und Materialwaarenhändler Cark Amtlich festgestellte Kurse. Feerbesten 3 ½ 1.1.7 [3000 75 100,40 bz Spand. gn;

3

Amtsgericht. Zimmermanns Johannes Methe in Röhrda Angust Löser und Carl H Li

8 1 öser, zu⸗ 8 Hcerkrachchens cpeh gh wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, gleich als Mitinhaber der Firma Webrüder Löser u ungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93 4.10 5000 5008,— Stettin do. 89 [33933] aufgehoben. in Wolkenstein, wird nach erfolgter Abhaltung 1 Frank 88 * 8” 8 0,820 2 zei Alton. St. A. 87.89 5000 500 100,90 bz 28 5 do. 1894

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 8 sch Pa. 1 133 989 EET“; MDas Konkursverfahren über das Privatvermögen. Netra, 31. August 1896. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8,b-Lech,.= 19 * 1 2hes zne n.-—has. . do. do. 189431114.10 3000 500 100,90 b3 Feltower Kr. Anl. 3 8

88 8

D

——xVSVxSVöVgegV

DS

Eeereenen

ch g 4 Beschluß des Königl. Amtsgerichts dahie der Frau Friedrich Schorlemmer Wittwe und Königliches Amtsgericht. Wolkenstein, den 1. September 1896. sädd. . =— 12,00 1 Suld. holl. W. = 1,70 Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 100⁄,— Weimarer St.⸗A.

Dur vom 31. A 1896, Vormi des Fräulein Elisabetha Hartmann, Inhabe⸗ Königliches; san gns 2 Fer b 3 m ugust Vormittags 11 ¾ Uhr, ist über 1 Königliches Amtsgericht . 222 4 422 - L 8— G St. 8 Seeee; Gth 8 „FPen. n

Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 100 80G Wiesbad. St. Anl. . Bank⸗Disy. 1089 1sen T. 168,50 bz B do. do. 1892 1.7 5000 1007103 s 100 8 2 R3 167,80 bz Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4.10 5000 200 101,00 80,95 B „do. do. 1891 3 ¼ 1.1.7 5000 200 101,00 B 80,65 bz Bromberger do. 95 1000 100101,30 B 112,30 G Cassel Stadt⸗Anl.” 3000 200 112,30 bz arlottb. do. 2000 100 20,395 B 8 do. 186 o·. o. 2000 20,315 bz G Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. bo. 1894 Ellecf. St.⸗Obl. Frfurter do. 2 Essener do. IV. V. 4 b Gr.Lichterf. Ldg. A. Hallesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 s 75,45 bz Han. Prov.IJI. S. lIl.

bas Verus des rinnen der Firma Fr. Schorlemmer⸗Hartmann 133855] Bekanntmachung. Bekannt t ebetbers, Jean zu Parmstabt, wirl eingestellt, da sich 6 hat, Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ dnrc Keas

Fischer in Neustadt a. d. Haardt das Konkurs⸗ daß eine den Kosten des Verfahrens ent wirths Adolf Reetz zu Kl. Rehwalde ist du Seee Agtzetsche öa8 vOIE1“ XX“ Amsterdam Rott.

hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest 6 v11““ erlassen, die Anzeigefrist auf 27. September 1896, Darmstadt, den 29. August 1896. Neumark, 29. August 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. * die Anmeldefrist auf 14. Oktober 1896, der Wahl⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Carl Fürstenau zu 88ee aeer g.xen . 8 8 88

termin auf 28. September 1896, Vorm (gez.) Wagner. eesen nach erfolgter Abhaltung des Schlußte . 9 Uhr, 8. 888 Pansumcher n auf 26. Fs Bekaännt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. [33761]. Konkursverfahren. durch aufgehoben. Löö“ See Fe. 83 1896, Vormittags 9 Uhr, im Königl. Amts⸗ 338 Das über das Vermögen des Leimfabrikanten Zielenzig, den 28. August 1896. - s8 T. gerichssgebäude hier, Zimmer Nr. 1, festgesetzt worden. 33858] Konkursverfahren. Carl Georg Demme zu Nordhausen, alleinigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 0— 8 3 M. Neustadt a. Haardt, 31. August 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma Carl Demme daselbst, eröffnete Uee Nenesese detehe 1 2 . v 128. Königl. Amtsgerichtsschreiberei. (Konditors Julins Hermann Meißner in Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des [33440] Beschluß. 6 do 9 eis 3 M. Cuno, Kgl. Ober⸗Sekretär. M -aJsegenens 6 nachdem der in dem Vergleichs⸗ Seeae aufgehoben. eDas Konkursverfahren über das Vermögen des Mabrid u. Bare 14 . termine vom 20. Juli 1896 angenommene Zwangs⸗ ordhausen, den 14. August 1896. Klempnermeisters Franz Lounis Oschatz in d.. 2 M.

[33786] .

Dvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kairnsdorf wird, nachdem seitens des Gemein⸗ New⸗Pork vigte K. Württ. Amtsgericht Rottweil. Eibenstock, den 4. Augusft 1896. 19aegn Konkursverfahren.

ö1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1ae. ehfant der Anmeldefrist die Zu⸗ do 2 M 6 ü 8 b ller Konkursgläubiger, welche Forderungen 1“ 8 Ueber das Vermögen des Taglöhners Matthäus Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermö iae v 1 paris. c⸗ . G gen des angemeldet hatten, beigebracht 1 Ohnmacht in Herrenzimmern wurde heute, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Kaufmanns Carl Gadek zu Rybnik ist zur deg Gemein chutönerbe ganbtc 65 Arsn r nes Sbr e. .. 100

8=qö=Sé2=IéöSII=IEg

28½ 8E 22*

1.4.10 /3000 30 [104,70 o. . 3 versch. 3000 30 [101,60 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/,3000 30 105,10 G do do. versch. 3000 30

5

—— 20—

—S 8

5 F . S 2=2ö2SB SS

10000 -150—,— Badt Eisb.⸗A. 1 5000 150 ]100,50 bz do. 8” ö.1892 u. 94 128 Bayerische Anl.. s rrschw. L. Sch. Bremer Anl. 1887 9 188 1 o. . . . 100,40 bz do. 1892.. do. 1893 8 5 94,30 G Grßh 8oh . do. 8 F. . . Sihs Mhan Ham rg. St.⸗Rnt. 101,80 bz do. St.⸗Anl. 86 100,20 G do. amort. 87 100,20 G do. do. 91 104,30 G 21n 8 n. üb. Staats⸗A. 95 94,50 B Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. V1 Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. 0

bo. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bab. Pr A. b. 67

Bayer. ⸗A. 8 Loose Cöln⸗Md. * Dessau. St. Pr. A. Hee Sefe 3 übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗ Oldenburg.

8

Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..

do. Osftpreußische.. do. .3

d 1 4 aftl.

58 8 H

& d0 —,PJ990oI2öh C

9

,—

e eöSN

—— ⸗82 -9 2 —2

—,——922n9AnͤO-AO-2ͤIö2

2 2

+ 8d0

—— ,S he zo zo. e

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und beim Königlichen Amtsgericht Eibenstock: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur hiermit wieder ei Gerichtsnotar Kreeb in Rottweil bezw. dessen der⸗ Akt. Friedrich. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ aeö 1896. ne. züt. Woͤhr. 100 7 2 2

d

zeitiger Stellvertreter Gerichtsnot.⸗Assistent Faißt verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Königliches Amtsgeri G daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Offener [33782 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der k vügriches sat agichr. do. .. . 100 . Arrest mit Anzeigefrist ist bis 25. September 1896 In Sachen betreffend den Konkurs über das Gläubiger über die nicht ““ g .“““ Schweiz. Plätze. 100 Frks. erlassen und die Anmeldefrist bis 26. September 1896, V. as stücke der Schlußtermin auf den 23 S b 8 esi 85 8 do. 0. 100 Frks. der WHchl. und. Prctung termin auf Montag, Schobelt zn iesahr aafe ikenten Maffimo 18:9. Bormnktags o Uhr, vor den Keecher 181“ Iefe e do. St.⸗A. 1895

rd hierdurch auf Antra 88 nirt 1 . w eas Se ah. 3 SAvr. o. St.⸗A. e d. J., Vormittags 11 Uhr, des Verwalters, Kaufmanns Hermann Froͤhlich n- E 48, bestimmt. eb petercherd Rve. 4.82 1 H216,10 6b) Hildesh. do. 189577 Den 2. September 1896. 11..““ IIWETeFNeecexsamilano 88 ybnik, den vonst 6 Tarif⸗ zꝛc. Bekanntmachungen 4. 100 R S. 5 ½ 214,00 bz Rrlsr 8 A. 898

8 jg 8 . er Vormittags 1 inger, 1 8 3 o·. o. Gerichtsschreiber Kurr 28½ uhr. bur Be vluffaffung 1 ree Rereh e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. Werschan . 100 R. 88 PHel6 46 b; Kieler do. 89

1 J“ n dem Verwalter —1 .

Komkursverfahren. Verkaufs des zur Masse Rehsohrigage, ihgn digen [33762] Konkursverfahren. [33863] v.sn 111“ dchatn. das Vermögen des Fleischers Otto Gleiwitz, Einzelne Grundstücke, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗ R 8 1,9 nekn 100 8 81,05% do. 8 Schneider in Schedewitz ist heute, am 26. August Gleiwitz, den 2. September 180bb. Kaufmanns Adolf Schweim in Segeberg, in Gesellsschaft Soverg2.Set. 20,39 b1. boland⸗Roter 186.50B do. 1895 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Ksönigliches Amtsgericht. F. Schweim, wird, nachdem der in dem Mit dem 1. Oktober d. Js. wird der zwischen 2- e . St. 16,210b Fralien Roten 79 75, 9 Lregnis do. 1892 eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt ergleichstermine vom 10. August 1896 angenommene den Stationen Ahaus und Gronau D. G. C. gelegene 8 Suld.⸗St. 16,19 G vrbssche Noten 112,30 G ALübecker do. 1895 Kästner in Zwichau. Frist zur Forderungsanmeldung 133771] Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Personen⸗Haltepunkt Epe unter der Benennung Dollars p. St. 4,19 b Oest A p 100l170,60 G Magdb. do. 91, IVs: bis zum 19. September 1896. Erste Glaubigers In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8.. . 88g ist ve aufgehoben. „Epe i. Westfalen“ zur Haltestelle erweitert und Imper. pr. St. do. 1000fl 170,60 G do. do. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am des vormaligen Banergutsbesitzers Friedrich ege ergöznfgli ches Waust a 1n den den aees; 8;ens und 2 do. Pr. 500 g f. Meff da p1907 217,80b, en 24 88'

II. 8 erkehr, mit Ausnahme von Sprengstoffen, eröffnet. do. neue 16,20 Fept. —,— b v do. 94 ¾

25. September 1896, Vormittags 10 Uhr. Ernst Weber in Seifhennersdorf ist zur Ab⸗ Offener Nrem ms Anzeigefrist bis zum 19. Uhr. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 Der Frachtberechnung werden entweder die um 5 km. do. do. 500 g —,— 8 annheim do.

tember 1896. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 133946] Konkursverfahren. 2 erhöhten Entfernungen von Stati G. E. merik.) E“

b Zwickau, am 26. August 1896. der bei ehte fangichetäfthetedengeermge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die 8 12 bm 1’“ 8 eee,deeths —,— Mindener do. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: und zur Beschlußfassung der über die nicht Materialwaarenhändlers Karl Hermann Station Ahaus, je nachdem sich die niedrigsten Ge⸗ do. kleine 4,1825 G Schweiz. Not. 80,95 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. In Stellvertretung: verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Wärzner in Stollberg wird nach erfolgter Ab⸗ sammtentfernungen ergeben, zu Grunde gelegt. 4 do. Cp. *. N. P. 4,185 G Russ. Zollkupons 324,40 G Prov.⸗A. 3

Erped. Schlesier, verpfl. Prot. i. 92 Fühssnsber 880, de. eeihn⸗ 8 Uhr. —81e EEö“ aufgehoben. Dortmund, den 2 September 1896. Belg. Noten. 81,05 bz do. 2324,40 b B vfen. Prop. Anl. 3 sen Amtsgerichte hit 1 8 8 . i . insfu —: 1o, 1 4 % sdo. o. I. Großzschönau, den 3. Eepirener 12—6. ürmt Königliches Amtsgericht. Üütiiziisiiervetasi ethe eebkh e e 1 onkarsverfahren. Gerichtsschreib Pee, Fügrh⸗ 4 Bekannt i 88 Ee [33792] 8 Fonds und Staats⸗Papiere. nedagn ene1e Ueber das Vermögen des Ingenieurs Lonis erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 anl. 88 Am 15. September d. J. wird der zwischen den Z1. Z.⸗Ten. Stülcke zu *ℳ egensbg. A. 3 Oschatz in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma ¶133932] 6 gh ge cheee 8 8 Stationen Kalkum und gelegene Halte⸗ Os Se 1.4.10 5000 200/1104,80 G Rbeinprov. Oblig.

8 w. .en. ar. 2 wvaenee 82 eh. Das Konkursverfahren Vermögen des In dem Konkursverfahren über das d ngermund für den Personenverkehr eröffnet. 1 do. do. 3 vers⸗. 5000— 99,50 B do.

S

5000 1007102,10 G 5000- 1

—₰½ 20,— ,0,—

nA 9b9b8s gbg9,,8,

SSSeaseeSe

—½

3000 6007101,00 G

805 5=’058”555 55 d5

8 0.

85 8*

8ꝙ— 22vö2g

do. landse 8 -ns Rlae

=ZS

SrEEeEsss

encUchSESAInSIE 2ESSeee

Seeeeseeessesesseeseezereeeesssss 2

50S

9— vPPürüüürüüürüüürüüäühüöüöeneaneenesen 8 5 n 8

2000 500,— do. Idsch. Lt. A. 7 2000 2007— do. do. Lt. A. . do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

979

. 8 8

2 AE

.“

—ööqSeeeeösö’”

S==

c 2 2 . 9

22222222222222222S2S22S2222A22SZSS22222222222222222ö

—₰½ aEeonSoeneene 29—

2

—9BE E S & SPRkR

5000 200 101,30B do. do. 3000 100 100,50 bz Westfälische... 5000 200 101,50 bz G do. 5000 100 100,80 bz do. 5000 100 94,50 B Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. 8. 100, 899 100756 LE“ 5000 200 95,106 2 u. ,75 bz o. o. 8 . 95,10 bz * 2 . do. II. neue 7 5000 60 [95,10 bz Pappenhm. 7.

e. 89092 Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ 5 Hannoversche 4 [1.4.10/[3000 30 1105,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 300]108,75 G

5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck, 100 fl. Oest. W. [336,50 bz 5000 u. 5 8 Fr. [33 75 bz G 2 en- ve 8 4 [1.5.11 1000, 500, 100 fl. [152,30 bz G 500 N. e n o. 2 pr. u . ep 3 33 75 bz G do. Loose v. 1864. p. S 100 u. 50 fl. —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5.11 ꝙ20000 200 30,70 bz peste Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 2. Kr.

—,— olnische ec⸗Väi I1— Vv

30,70 bz do. o. 1u“ 1000 100 Rb do. Liquid. Pfandbr. Portugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. klein do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗G „A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. kleine do. v. 1892 do. do. von 1893 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890

do.

do.

4 do.

96,00 B 1 do. 94,90 à, 70 bz 94,90 bz 5 94,90 bz do. do. kleine5 do. 95,40 bz do. do. von 1859/3 do. pr. ult. Sept. 94,90 à, 80 bz do. kons. Anl. von 88 4 4

—₰½

8 8

1 622

IIIIII EüPESPPEEPEEF

7 8.

ö

b⸗⸗

2260S-S

129,25 bz 22,75 bz 129,30 B 24,50 bz

—-S2S2=ESI=gEIöISgS

SS8S

b

.4— Ag

2ESÖg= üeöPreeüeeess 2

2 2., 2 ½ 8 88 EeSehnessenn 2N—

8.

90 00 œ C0 020 /qqgg=gsg

·8*

Vermögen Folgende Züge werden von dem genannten Tage Sept 99,50 bz 8 8

ban Oschatz in Zwickau, ist heute, am 3. Sep⸗ Inhabers eines Ewerführer⸗und Bugfir⸗Geschäfts der Firma M. Hintze in Heeselicht ist zur Ab⸗ ab daselbst halten: bo. ult. Sept. , S8 * 8,8 5 ens eglcg er nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 c, oreröbichen aa von Düsseldorf: 8 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501104,90 B Rirxdorf. Gem.⸗A. 4

ember 1896, Vormittags 512 Uhr, das Konkurs⸗ Friedrich Wilhelm Mert 1 Irg. S 1, erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ in dem ö vom 15. August 1896 an⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Personenzug Nr. 9 um 7,33 Vorm., 9 Griech. Non. A.r.K. 1.1.94—

anwalt Seifert in Zwickau. Frist zur Forderungs, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti. 29 3,32 Nachm d.. do. m. I. Kup. . luß v atigt z be „genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 2 8 - 818 8 8 1“ EgE om selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ bp. aus der nichtan 8, A : Argentinischeb“Ge 02,** 890 per. E1““ kemin am A. Oktober 1896, Vormittags Amtsgericht Hamburg, den 3. September 1898. stlcke, der Schlußtermin auf den Z. Oktober 1856, vpPersonenzug Nr. 26, um 40 Morm. e snE s64,10 G 11nn 89 Ofkener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. wam tahaon gennhrate“ dem Keniglichen Amts⸗ 358 .812 Nathen.. bo. 4 % do. 1 :300 pef. 55,60 bz do. mit lauf. Kupon mber 8 eeecctscdorasgds jchtic 9 onntags 360 8 1 do. fr. Z. 4 i. K. 15.12.937— Zwickau, am 3. September 1896. [33906] Stolpen, den 2. September 1896. Reisegepäck wird auf dem genannten Haltepunkte 5 1“ 2 8 hlesg .

. eereen. bs 8 8 Exped. Gretschel, 8 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Der Konkurs über das Vermögen der Firma stv. Gerichtsschreiber des Kenchele Amtsgerichts. nna. e. 1ege ser ghnng er9, 1 —8 28 LEEIEI1614“*“ 57,20 b; B

In Stellvertretung: 1. Preiß zu Katscher ist durch rechtskräftig be⸗ Exped. Schlesier, verpfl. Prot. eh Zwangsvergleich beendet und wird Faher [33589] Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. fr. 57895 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ eaen Anl. 4

8 8 s Katscher, den 31. August 1896. 2 [33864] Bosni 378. znr. Kaufmanns J. F. B b.— g osnische Lo 188980] ö hnetsgericht. e der 8e Veralaschskermate U1evS. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Norddeutscher Bakarcte sat.1.7846

In der F. R. Packhäuser’schen Konkurssache eegkr es Kchetcgtee 8 . wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b Seehafenverkehr. d0. do. bepußc vo. Stüebtacen gegen b,;, Schtugvebzichniß 88eg egesah se nile nen 8 Vermögen des lüstigen B üehlu vom 6. Juli 1896 befthtgkäf Kerr,15 nen.ns 5 z9. 86 ur a äubi 8 1 erdurch aufgehoben. 8 Krefeld Nor - und EEEE 82 87 ffe Filchinerechnirere Karl LEon in Gaarden Stralsund, den 29. August 1896. fffr rohe Baumwolle gültige Klasse 12 des Ausnahme⸗ do. do. 24. September 1896, Vormittags 10 Uhr, Gelhenbatnh bit 1n gelgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 8 kartss vom 1. Januar 1892 aufgenommen. Näheres Bncen. Atreg 5 2i.K. 1.7.91 Fe 16, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Kiel, den 1. Seutember 1896 8* dehend tbeiltgten Gater Agfertigungsstellen. ll. d azu werden alle Betheiligten hiermit vorgeladen. Königliches Amtsgericht. Tezegnns IItà. [33854] 1 129 8u

Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts In dem Schneider und Handelsmann Hirsch Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

chreiber. Ledy'schen K 1 1.Ht 3 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 5 k nh schen Konkurse soll die Schlußvertheilung er⸗ [33793] Bekanntmachung.

Angerburg, den 28. August 1896. [3372655 4 1 1— be. 6“ 8 konkursverfahren. Bei einem verfügbaren Massenb Am 3. September 1896 wird der an der Strecke 1““ J Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3175,68 sind arftr entah grafsszestsn de, For⸗ Königsberg⸗ Tilsit zwischen Schelecken und Star⸗

1 Pianofortefabrikauten Friedrich Alwin derungen ohne Vorrecht. gillen belegene Haltepunkt Jorksdorf für den Wagen⸗ b do. do. 1

[33769)0) Konkursverfahren. Blüthner, Inhabers der Pianofortefabrik unter Strasburg, den 2. September 1896. ladungsgüterverkehr eröffnet und gleichzeitig in b Chilen. Gold⸗Anl. 1889,/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma F. Blüthner hier, Quaistr. 1, wird Der Konkursverwalter; Wyezynski, Rechtsanwalt. den Gruppentarif I (Bromberg, Danzig, Königs⸗ 8 do. vo Kaufmanns Rudolf Pursch hier, Münzstraße 18, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ seealshrresehatch 1 g berg i. Pr.), in die Gruppen. Wechsellarife der Chinesische Staats⸗Anl. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten durch aufgehoben. ¶[33773] Konkursverfaͤhren. Preußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppe I do. 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Leipzig, den 31. August 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des betheiligt ist, sowie in den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ Christiania Stadt⸗Anl. 4 termin auf den 25. September 1896, Mittags Königliches Amtsgericht. Abth. II1. Schlossermeisters Theodor Schulze in Alvesse Berlin⸗Stettiner Güterverkehr einbezogen. Fahr⸗ Dmm. Landm.⸗H.Obl. IV 2 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zeuge und Sprengstoffe werden in Jorksdorf nicht do. 1 selbst, Neue Feledeichstraße 19, Hof, Flügel B., part., Sekr. Beck. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das abgefertigt. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen d0. Staats⸗Anl. v. 86 Saal 32, anberaumt. Schlußverzeichnißz der bei der Vertheilung zu be⸗ die Güterabfertigungsstellen Auskunft. zo. Bodky ehebreser. Berlin, den 1. September 1896. [33764] Konkursverfahren. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung BEE“ i. Pr., den 2. September 1896. Denau⸗Regulier.⸗Loose. During, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktivn, pptische vleihe gar.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. R1e; 1Slhh . ee des mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ok⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 85 1. 1000 n. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L 10 895 do. pr. ult. Sept 8 veAe Fezer Veiß⸗ un ollwaarengeschäfts unter der tober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1“ do. o. 8 8 SSe. 1152 1 [33768) Konkursverfahren. 1 S. Nomis hier, wird nach erfolgter Ab⸗ Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst deöer n [33935] Bekanntmachung. z0. do. Leine 100 u. 20 4 .“ veee he rker ig. va. .* 1, . 2 ½ 110,25 G cö. Nens. 1as In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 888 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vechelde, den 2. September 1896. Dentsch⸗Französischer Verband. 88 2 *Q⸗ Sahl. 1000 20 £ d.. sars hieibe 888“12 8 do. 5 Urania⸗Uhren und Säulen Kommandit⸗Gesell⸗ .“ 4 August 1896. 1 1 Bandmann, Ger.⸗Asp., (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) 1 gon E S rn . . eg 1 d2. ve. eh ee schaft Breslauer & Dr. von Orth in Berlin, An 8 enn g büre⸗. b 8 FPericht II 2 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Zu Theil II a. Heft 4 (Deutsche Schnittsätze für 8n 82. 10 30 3 b 8 1 1“ do. St.⸗Anl. v. 1889/4 Be g urch den Gerichtsschreiber: den Verkehr mit den Königlich Sächsischen Staats⸗ 88 1 4050 405 1 20400 408 —, do. do. kleines4 do. do. 1890 II. Em. 4 4 4 4

—2—ögö,

—₰½

8

F

F* 8

* 2₰

NAINn x 1

ebeo;

N. 2 *

Sgessss2⸗ ts ib ih hd h d N

A.*2

8 2

Itan teonne reejid. 8

Ital. steuerfr. Hyp.⸗

do. 5 Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4

—,— do. do. ZE1“

100,00 bz G 8n 5 % 8 8 (20 % St.) 4 o. do

92,10 G do. do. pr. ult. Sept. 45,60 bz G do. do. neue4 1.1. 45,60 G do. amort. 5 % III. IV. 4

80,90 bz Kopenhagener do.

81,20 bz do. do. 189 81,50 B Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 96,00 bz kl. f. 94,30 bz 94,30 bz 90,90 bz 106,25 bz G 108,50 bz B 102,50b Gkl. f.

o 8 E

8

8 88

Ex 888

:

86,75 bz G

103,10 G 103,25 G 100,10 bz G 100,10 G 99,90 bz 99,90 G 89 808

SS2E2E2SR —,— 1— 3 8 88 Fg

SgF 22

bbh

g —.— Sdo

o0e0ggg 8b A2b b

8e5852

85½

8 ErEErrUERIRnEREREIEEn

SRNN 22‚2= S SEEE 222

—₰½

99,90 G 87,50 bz 87,50 bz“* 87,75 bz G 87,75 bz G** 87,50 bz

87 50 bz“* 87,50 bz 87,50 bz*

—,——O— —,— GGE

SEEhg Sto

g228SSSG; gzezeegers nüPneESYPYxPEVggÖg

—a0ᷣN?; B. EEEeesnssss

8228 8 S85

88 8 Ex vüür 52

2 —VI2hSqqSIA=Ö 587 Q S8 8

8 AüS men

888 2

gegeE

8 gSH Lo b⸗—

1 28

E 8

do.

8n. 148 111 £

1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10110000 100 Rbl. P.],—

10000 100 Rbl.

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

Sebn 2 222g2 ü,S b S

Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 85,90 bz . do. do. 8 do. do. 8 20 £ 86,25 bz .. do. h. ult. Sept. 1000 20 £ 3.9 1000 100 Rbl. P. [71,25 G kl. f . inn. I. v. 1887

FüPzPPrPPFEgʒ

SFSESPEePEFSPP

8—2

8 8

* 2

gPRFgP ᷑n

—— —öö

SqSSE 28

der Stadtbahn 45/46, ist infolge eines von der Gemein⸗ 8. 8 2 —¶¶¶— schulbnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Sekr. Beck. [33048] 1 Konkursverfahren. eisenbahnen) tritt am 15. September der Nachtrag II d r. 1886 4050 405 8 1 . G. vergleiche Vergleichstermin auf den 15. September 33766 I Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kraft (gratis). y 8. 88 8 6. 5000 500 d lleine do. do. III. Em. 1896, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗l d 61 Konk onkursverfahren. 8 Krämers und Tuchmachers P. J. Klee zu, Straßburg, den 28. August 1896. . eiburger Loose.. . .. 5 15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Sept do. do. IV. Em. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ 6 DJas Konkursverfahren über das Vermögen des Wadern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. 8 thise c8 85 Ani eüb⸗ 5000— 1C0 A do. Papier⸗Rente... do. do. 1894 VI. Em. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, und Instrumentenhändlers termins hierdurch aufgehoben. Kaiserliche General⸗Direktion 1 8 e Sar2 88 5. e.; 8-e 6 do.Golb⸗Ank steft.18 9 an gerntnt. 1 E 111A“ Picdegst 186 ber Eisenbahnen in EisafeLothringen. ASFaltz Hrahtratians⸗Anl;4 h128 150 Lhre do. do. pr. ult. Sept. do. pr. ult. Sept. er n, en 2. 8 8n wüuldne 1 1 2 n iches mts icht. 8 8 2 6 6 6 856526 8 8 . . 8 . . 8 . von Sases e ber Zahsheetber mang 82 gesammten Gläubigerschaft hiermit wieder 1“ 9 Belbenee v. 91 S.⸗A. 820⁰ u. 1990 Kr. 8 Nm ¹ de. He-Lel n es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Gges 3 1b 17833788] Beschluß. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrothh vS is ee eüpe G r. eipzig, den 31. August 18953. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Berlin. do. 5 % t Hl-8 v. 1 von 1 G 33857 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. Schlossermeisters Bernhard Appel zu Vellahn 8 d oir Kp. 1.1.949 1 11 1 C en des Ben⸗ E ni 8 üeltnah des Schlußtermins aufgehoben. 1-E g-hla) in Fertin vo. 205konf Ees Irhon do. Staissch deot. 8 ekr. Be⸗ ttenburg i. M., den 3. September 1896. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8. 8 gn do. Kleine.. 1 in Borna verstorbenen Stadtkassen⸗Buchhalters Der Amtsrichter: Walter. Anstalt Berlin SW., 1.sas 8 8 8 1

151½⁸G

410

.3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G.

3 ½

4

4 - .

4 125 Rbl. G. 4

4

4

25000 100 Rbl. P. 167,20 0

1105,00et