1896 / 213 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

d Volksgesänge. Die Serrschaften er⸗ Kaiserin Nr. 2 während des Geläutes der Glocken sämmtlicher] Pariser Blätter, mit Ausnahme der sozialistischen und inter⸗ Amerika. in der Beaussichtigung, Ueberwachung und eventuellen Erzwingung der verfehlt erscheint der uͤberlebensgroße Maßstab für FrS vorgeschriebenen ce S y Lasso, ein

schienen während der Aufführung auf der chloßrampe und Kirchen die Fahrt durch die reichgeschmückte via triumphali ü d ö . 1

Si 2 1 phalis national gefärbten, begrüßen, wie „W. T. B.“ berichtet, diesen aneiro wird dem „W. T. B.“ gemeldet: für den Markthallenverkehr erforderlichen und eines Stierfechters vor dem Kamp u.“ ““ e g; ase An der Straße bildeten Krieger⸗ Schritt des Ministers des Innern Barthou mit großer Beiesen Die E“ verbreitete Nachricht, daß der stalienin he Zind anag. sich H v. ob Fc t t iche FefaehessteEeg. Federer. Bild, das in der Farbengebung hart und unharmonisch wirkt. einem langen Trommelwirbel. Die gewaltigen enschen⸗ köpfi e⸗Menschen Feiss culn kentetse he feansesde]uung. 8 8 Gesandte de Martino beauftragt sei, der brasilianischen Re⸗ 18. an 8 eiabrelän propisörischen Ver. Auch die derbe impressionistische Mache in den Erntebildern massen lauschten andächtig den Klängen dis Illumination bransenden. eraha 8 hardgfaste die Majesaten 18 1 8 gierung ein Ultimatum zu überreichen, entspreche nicht den esnh einer Markthalle beinaet ewesenen Kläger eine von Bilbao und Pinôs y Palz hat etwas Verletzendes, go zurrahs. Seine Majestät der Kaiser „Regierungsbote“ schickt den aus Breslau ge⸗ Thatsachen. Italien habe augenblicklich in Rio nur einen Anstellungsurkunde erblickt und auf Grund dieser Thatsachen zu Unkünstlerisches, während Sorolla's reisende Sängerinnen⸗

gewährte einen herrlichen Anblick. trug die Uniform Seiner schlesischen Leib⸗Kürassiere iten n 1 1 b isti 3 .,U 988 reree meldeten Einzelheiten über das Eintreffen des interimisti äftsträger, und da Pisani, der für den der Annahme gelangt, es habe der Magistrat den Kläger esellschaft viel Temperament in der Lösung koloristischer Der für gestern, Sonntag, Morgen angesagte Sees ttes. Seine Majestät der Kaiser Nikolaus die Uniform Seines Nikolaus 188 der Kaiserin hatendes aceene ““ sei, Fss. neithten⸗ von 8 Tstger Zeitpunkte ab 4 als Gemeindebeamten bekundet und die große goldene Medaille wegen 8 der ehrlichen, soliden Arbeit wohl verdient hat. Luque

dienst wurde des heftigen Regenwetters wegen abbestellt Husaren⸗Regiments. Im ersten Wa f W M 354 en 1 1 llt. duf 1 2 Wagen fuhren die Beiden Der 5. September wird für das deutsche? benso b 8. it einer friedlichen Spezial⸗ anstellen wollen und angestellt, so liegt diesen wesentlich thatsächlichen Mittags 12ℳ7 Uhr fand bei dem russischen Kaiserpaare Kaiser, im zweiten Wagen die Beiden Kaiserinnen. und denkwürdig sein, wie ö 1 tBolk ’. 1hS v“ ihti⸗ 8 Erwägungen ein Rechtsirrthum nicht zu Grunde. Die städtischen R osello's „Arme Frau“ (1354) eine Frau, die ihr

m 88 Markthallen bilden Marktylaͤtze für den öͤffentlichen Wochen⸗ Gatten bei einem Stelldichein belauscht würde bei kleinerem

im großen Festsaal des Landeshauses Familien⸗Frühstuckstafel Scepter stehenden Völkersche

statt, an welcher sämmtli 1 ; Hreprer stehenden Völkerschaften waren. Die Zusammenkunft des erwerfung des Protokolls vom vorigen Dezember seitens des 3 28 G

dest Königlicheng. onse Ee ““ Benßszen Fatttvane datdesain lerandes cdagme nit der daslanishen Kongrses bedingie neue Nit de Erlebigung der des mamewerbi auin dan Brbzalln eng 18 dend Aüts desee heee se erennns g a 2 , 1 ionen und über die Maßnahmen, welche er angesichts 899 6 die ist,

Deklarati §§ 6 und 7, die Penlee ne ,dehng. n Regelung des Marktverkehrs theatralisch übertrieben, doch von packender Wirkung. Ziemli ch

fremden Fürstlichkeiten theilnahmen Die Tafel zählte 5615 . demselben Gefühl der Freude begrüßt werd Seine Majestät der Kaiser haben am 5. d. M. aus f ich. etude begrüßt werden, wie dies vor neun Tagen ichen Vorgänge für nöthig halten werde, zu ver⸗ im § 12 die von d n Oesterreich⸗Ungarn gelegentlich der Be der neuerlich gänge f hig h 5 in den Markthallen vom gleichen Tage stellt im § ie von dem dasselbe gilt auch von Garnelo's posiertem Bilde „Bereut“, das

24 Gedecke. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm war B b 8 egnung der Herrs i z1: reslau folgende telegraphische Ordre an den Staatssekretär Wien der Fall war. Die d esee b Zelferaan b Die italienische Regierung habe der brasilianischen Magistrat zur Beaufsichtigung des Markthallenverkehrs angestellten Fall war. Die Bande der Verwandtschaft, welche die Kaiserliche handeln. s g g. h s gistrat zu fich age tmit den EEe“ der wie eine Scene aus einem französischen Sittendrama anmuthet.

bereits um 11 ½ Uhr eingetroffen und führte Ihre Majestät d 1 die Kaiserin Alezandra zur Tasel. Bei derselben saß Ceine es Reichs⸗Marineam ts erlassen: Familie von Rußland mit derjenigen Deutschlands verbinden, werden mitgetheilt, daß die Mission de Martino's nicht die Bedeutung Beamten in eine 1 cene aus Majestät der Kaiser Wilhelm 8 Ihrer Majestät der Kaiserin à 1Z11““ den „Kesflch Ueiandenen Augen, den Worten der Freundschaft ein eines Ultimatums und seine Ankunft auf einem Kriegsschiffe Marktpolizei.“ (II. 954.) Sehr viel inniger in der Empfindung ist das Weihnachtsbild Alexandra Seiner Majestät dem K Nik 1 . 3 se cht geben, welche die Zusammenkunft auf icht die einer militärischen Demonstration habe. von Brull Vignolas (363), der den bekannten Nuf der Masestät der Kaiserin; ö“ mc Vörer 1” Meesner,Zufbjeden⸗ 8 Ebie b 8 veblichem Hebe 8 euszeichneten, abgesehen selost von den Afsten. Schule von Barcelona ebenso rechtfertigt, wie der kecke und alesto 8 arin er . Sofort per Signal der politischen 88n . 1—

Frühstückstafel kehrte das deutsche Kaiserpaar nach dem Schlosse zutheilen und Salut von 21 Schuß mit russischer lagge im Großtopp⸗ nalen Angelegenhesten. Die gengse ne nnteggatig⸗ In Madrid ist aus Manila die Nachricht eingetroffen, Sttatistik und Volkswirthschaft. 98s Pe efi eeegts n . we 8408. Ce1eseo⸗ en. Wilhelm, I. R.. v Souveräne in Brezlau, welche Sich Beide den Interessen des allgemeinen daß eine Abtheilung spanischer Truppen, welche gegen die so großes Aufsehen erregte, bleibt mit seinem „Charon, der „Nachmittags 2 Uhr empfing Seine Majestät der Kaiser 1 v“ Friedens geweiht haben, wird nicht verfehlen, ein neues willkommenes Aufständischen in der Provinz Cavite marschiert sei, angesichntnes Zur Arbeiterbewegung. bie Berr de Fras geät⸗ in die Unterwelt fuͤhrt“ (172)

Nikolaus den eichskanzler Fürsten zu Hohenlohe in längerer d 1““ 8 fand beizubringen als Gewährleistung für die Festigkeit und Unver⸗ ichtli itkrä 8 ändi . Aus Erfurt wird dem „Vorwärts“ berichtet, daß der Aus⸗ 1 f ie 8 zu. ; g D dent der Königli irekti lichkeit d iese i der beträchtlichen Streitkräfte der Aufständischen den Angriff m chtet, 1 trotz dem Reichthum phantastischer Erfindung, den dieses Bild Audienz und sodann die in Breslau weilenden Offiziere Seines er Präfident der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu leblichteit des Friedens, dieses höchsten Gutes der jivilisierten Völker. dieselben bis Ankunft von Verstärkungen habe ver⸗ stand in der Schuhfabrik von Gebr. Ducke beigelegt worden ist. 2.“ Ihre Majestät die Kaiserin Berlin, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Kranold Die des Fürsten Lobanow⸗Rostowski ist am Rafedersemise n Finer hen anis 5. ver onne sei es (Val. Nr. 204 d. Bl.) offenbart, doch hinter seinen älteren Leistungen ziemlich weit

usaren⸗Regiments, 1 Tw S 2 ’5 andra 8g. Offi 8 de⸗D Regi ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Dienstgeschäfte wieder Sonnabend in Mos kau eingetroffen und daselbst, wie „W. T. B.“ indi In Wießsbaden stehen nach demselben Blatt die Dachdecker zurück. Auch sein „betender Greis. (171) bietet vom 1 asde⸗Dragoner⸗Regiments übernommen. 11“ 1☚b G☚ gelungen, die von Aufständischen eingeschlossenen Garnisons⸗ in Ausstand; sie fordern den Zehnstundentag und Lohnerhöhung. rein künstlerischen Gesichtspunkt wenig Interesse. Der Maler

empfing. 1 berichtet, von den Spitzen der Behörden und den Verwandten örden von San Indro in der Provinz Nueva Encija Seee g 1 8 Abends um 6 Uhr fand im Schlosse Hoftafel statt, bei 6 des Verstorbenen auf dem Bahnhofe in Empfang genommen e 8 eshhz ukue eneite LSre . n ,.. 11“ welcher die Majestäten in gleicher Weise nebeneinander Saut der 8 dis Meld 8 worden. Nach der Trauerfeierlichkeit wurde der Sar in der 3 88 daß die Lage des Bergarbeiterausstandes im Gebiet von Di is Ha ten ü irken todt, wie die 16 Köpfe saßen wie am Sonnabend. Neben Seiner Majestät dem de Morj 8 ung an das Ober⸗Kommando Kathedrale des Klosters Novo⸗Spaßky aufgebahrt. Die Bei⸗ Feehesehn Karwin unverändert war. Balthafa 885 en Züge wirken todt, wie die runzligen Köpfe Kaiser Nikolaus hatte Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ Pr 5 st S. M. S. rsas Loreley „Kommandant setzung findet heute im Familienbegräbniß statt. 1 Aus London meldet „W. T. B“: Die Abendzeitungen 8 88 enner 8. li Ueb berettett in ht zessin Albrecht, neben Seiner Majestät dem Kaiser apitän⸗Lieutenant von Kros igk, gestern in Konstantinopel Das gestern in Warschau ausgegebene Bulletin über da Nr. 36 derVeröffentlichungendes Kaiserlichen Gesund⸗ berichten, daß in Glasgow swischen der Firma Punsmeier und den e ine sehr erfreuliche Ueberraschung bereiten in diesem Wilhelm Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Fried⸗ b S. M. Krz. „Falke“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Befinden des Grafen Schuwalow lautet: „Der Schlaf wa heitsamts“ vom 2. September hat folgenden es S1. ausständigen Arbeitern ein Uebereinkommen geschlossen worden ist. 8 diR g is Fen 9 deutschen Kunst⸗ rich Leopold Platz genommen. Den Majestäten gegen⸗ rieg, an demselben Tage in Sydney eingetroffen. frruhig, die Temperatur normal; einige Besserungen in der stand Füdr.Gens Zeit Knc geg Mer eegeln Man giebt sich der Hoffnung hin, daß auf 868 Weise die allge⸗ behn en, 1. bisher von der 8 6 veee2 nur 8 wenig über saß der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe, linke von 8 ““ u“ Bewegungsfähigteit sind eingetreten”. Der Geheime Medizinal⸗ gegen Cholera ꝛc. Desgl. gegen vefase 1 meine Aussperrung der Maschinenarbeiter a gewendet werden bestimmte Vorstellung hatten. Ein Porträ ist ersten Ranges, demselben der Oberstkämmerer rbprinz zu⸗ Hohenlohe⸗ 111“X“; Rath, Professor Dr. von Bergmann aus Berlin hat an der ttschcs 8 Febucgh (Heen en öö nüchsteng Ffütag bhüm 2 d aen 4, dr beri mit nem vornehmen, an Velazane Oehringen, rechts der russische Botschafter in Berlin Graf Kiel, 5. September. Die Großfürstin Olga Nikola⸗ heutigen Konsultation der Aerzte theilgenommen. Dennsehti don Gastställen. (Reg.⸗Bez. Düsseldorf.) Rindvieh⸗ Se hgt g. e ““ denen sich auch 18See 82, SSn 88 von der Osten⸗Sacken. Links von dem Erbprinzen zu Hohen⸗ jewna Tochter 8 Kaisers 8 8 5 8eg 8 a⸗ ach einer Kaiserlichen Ordre an den Ver händler. (Reg⸗Bez. Sigmaringen.) Hebammen. (Baden.) das Verlangen einer bedeutenden ohnerhöhung befindet. Sollten die Apotheose des 8 8n ges. a durch b lohe hatte der russische Hofminister Graß Woronzow⸗ Abend mittels Sonderzuges Breslau hier eingeteoen weser des Ministeriums der Marine können diejenige Hundstare. (Anhalt.) Verkauf von Fleisch und Fett (Ellaß. Arbeitgeber die Forderungen ablehnen, so soll far Anfang Sttober der nisse (448 und 449 vfie 4 ““ . vae Osten⸗S 8 ürsti veh v . 2 1 8 esterreich. erbefa ndes⸗ 8 . Daschkow, neben dem Grafen von der Osten⸗Sacken die Fürstin Ihre Königliche Hoheit Zd e Prin zejsin h 86 der Marine, deren aktive Dienst⸗ Süteinoen EEEö“ st 1 . ge9. Blc im Kindes 1. vatsga klärt veaedag dluf hen Fenh albens. Heces modernen Maler 11 89 versehe die fäänn⸗ Kunft vne . 8 b 8 . (Sa rg. 2 2222 in für die nicht union en r 88 as 44 mst, c zeit am anuar beendet ist, schon vom 1. September alter znurg . in London werden als Wohnungen energischer Individualisierung seiner Gestalten diese dennoch als

Galitzin und neben dieser der Kardinal⸗Fürstbischof Dr. Kopp dem Prin ü b 1 119 6 zen Waldemar am Bahnhof anwesend und führte 4896 ab in die Re j isfe. Gang der Thierseuchen in Rußland, November 1895 bis Mai 1896. Baracken errichtet. 1 in die Reserve übertreten, je nachdem die Schiffe, (Preuß. Reg.⸗Bezirke 8 Ffichte ow wird gemeldet: Die ausständigen Arbeiter Typen hinzustellen. Carlos Reis hat seinem großen Bilde

Platz genommen. Die Tafel zählte 170 Gedecke. Die Musik ihre Nichte 8 der.

2 1 zu Wagen nach dem Schloß. 1 8 ; 3 Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. .

stellte das Musikkorps des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Die Yacht des Kaisers von Rußland „Polarstern“ ist so deren Bemannung sie gehören, ihre Fahrt beendigen un Danlig, Köslin, Bromberg, Osnabrück, Stade, Bayern, Dänemark, werden am Dienstag die Arbeit wieder aufnehmen. Es sind Anzeichen vornehme malerische Haltung verliehen; as

Regiments Nr. 1. ö . oweit es die Abrüstungsarbeiten der betreffenden Schiffe s fte 5 b 5 5 abend unter dem l 2 . Schweden.) Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, p den, daß die Aussperrungen am Clyde, am Tyne und in roße Format stört a Die gestrige F. renung im Theater, dessen ganzer Friedrichsort und der 8r U ö gestatten. Vereinen, Kongressen u. s. w. (Ostindien.) Pilger. Vermischtes. vehenden 1be hhöses werden. Der vermißte Dynamitard den grohene Pe en L“ 1.ona, ,. Raum mit von Astern durähflochtenen Eichenlaubgewinden vad Pelikan“ hier eingelaufen 1 S rrzich.) Fysss. Schutzimpfungeanstalt in Wien —. Geschenklist; Wbitehead ist in Cork aufgefunden worden, von wo er sich nach Acker rastend unmotiviert. Weit weniger beherrschen is gemsctͤnaranah. Aasasgsasglänenden gerlzz.-... Sachsen. 5W Malhoa und Salgado die groten Flachen, die sie r is die russischen und die deutschen Majestäten um 8 ½ Uhr achsen. „Cajola“ in Neapel eingetroffen. vn Fe heeern. . Hnf Bro hüdte 2— 18 istorienbilder Forträ

die Königliche Loge betraten, wurden Allerhöchstdieselben mit Ihre Majestät die Königin ist am Sonnabend von Der Gesandte de Martino ist vorgestern Abend von Henht n I“ Srobntäbte . Kunst und Wissenschaft 8 wwanfn dehee enefdeabtgn ee e dnh dge zenem. . Flc vr ] von Schloß Rehefeld in Pillnitz eingetrfen. La, sipin an Bord des „Piemonte“ nach Brasilien ab⸗ Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin und München,2Juli. e1“ von ihren übergroßen Nachbarn in dem verhältnißmäßig m auf das lebhafteste begrüßt. Ihre Majestäten Baden. gegeäft. Internationale Kunst⸗Ausstellung Berlin 1896.*) engen Naum fast erdrückt werden, erfreuen die Interieurs

dankten für diesen Empfang durch huldvolle Verneigung. b 11““ Niederlande. avrr s . inter 88 Beiden e öG die Prsinen Geine Königliche Hoheit der Großherzog ist vorgestern Die Erste Ka hat z 88* VIII. Italien, Spanien, Portugal. von Antonio Ramalho, das Pastell des in Paris an⸗ 1 8 E’8 3. Evon M d 8 mmer hat vorgestern das neue Wahl⸗ 11““ 1“ 5 1 b . sässigen Portugiesen José de Brito (353), Pinto s Vogeljagd rinzessinnen und Fürstlichteiten in der Königsloge etz, wo Höchstderselbe die Inspektion von Truppen vor⸗ esetz mit 34 12 Sti 8 E id des Reichsgerichs. L. K. Die moderne Kunst der romanischen Völker 4 sft Flas. Unter sezttren befanden sich der Reichesranzler Fürt genommen haite, und Vhre Lznigliche, Höheit diez chroß⸗ eseb mit 34 gegen 12 Stimmen angenommen Füaeneneemaena hcc a“ moderne Koloristik zu Hohenlohe, der deutsche Botschafter am russischen Hofe Fürf erzogin am Freitag von Schloß Mainau in Karlsruhe Türkei. Nach § 173 des Gerichtsverfassungsgesetzes kann in allen Sachen und die Tiefe germanischer Naturanschauung darf man in ihren und Sicherheit der Technik, während Benarus' Studie eine adolin und die russischen Würdenträger; ferner waren an⸗ eingetroffen. 1 Der Pforte wurden am Freitag, wie „W. T. B.“ aus 8 8.r das ö Vecgen blüng 82 für einen 8 8 nicht suchen. Sie entschädigen dafür durch anten vrau Se. wesend der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗ Reuß; ä. L. Konstantinopel berichtet, zwei Kollektiv⸗Verbalnoten h keiln aeege Deossen wer deer er lägßt. In Bezug virtuose, allerdings oft spielerische Technik. Insbesondere jesische Abtheilung unsere Rünntniß der modernen Minister Freiherr Marschall von Bieberstein und die ehemaligen Seine Durchlaucht der Fürst ist am 4. d. M. von Greiz der Bots chafter überbracht. Die erste nimmt von den auf diese Bestimmung, hat das Reichsgericht, III. Strafse at, die italienischen und spanischen Maler verfügen über Mal 3 elndes Kapitel bei d ler deutschen Botschafter in St. Petersburg, Generale von Schweinitz nach dem Jagdschlosse Antalocz in Ungarn abgereist. Ihre durch die Pforte mitgetheilten Maßregeln zur Eindämmung durch Urtheil, vom 16. April 1896 ausgefprochen, daß, in eine Brillanz in der zierlichen Durchführung kleinerer ein neues fesselndes Kapitel, bei dessen wied und von Werder. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm, Durchlauchten die Prinzessinnen haben sich am 5. d. M. der Ausschreitungen Akt mit der Erklärung, den Erfol der Belästigung, Verfolgung und Mißhandlung Kabinetstücke, die auch heute noch auf dem Kunstmarkt willige ldecke sein dürft sowie Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Albrecht, nach dem Schlosse Ida⸗Waldhaus begeben. abwarten zu wollen, macht einige Vorbehalte bezüglich von Zeugen mit Bezug auf das abgelegte Zeugniß Bewunderer und Bezahler der oft erstaunlich hohen Preise zu entdecken sein dürfte. Heinrich und Friedrich Leopold trugen zuffische Uniform der Verfolgung von Armeniern in europäischen Häusern eine Störung der öffentlichen Ordnung erblickt werden kann. „Ze⸗ findet. Dieser typischen Spitzpinselei, wie sie auf unserer Aus⸗ 1 1b während Seine Majestät der Kaiser Nikolaus die lniform, 1A1X.X“ und unterläßt es, in weitere Erörterungen der Note der gründeten die Umstände die Besorgniß, daß bei Fortdauer der stellung von den Italienern Cesare Tiratelli, Pio In der gestrigen Schlußsitzung des internationalen Gyn Seines Westfälischen Hufaren⸗Regiments angelegt hatte. Die Vor⸗ 1 8 Pforte vom 28. v. M. einzutreten. In der zweiten Note Oeffentlichkeit der Verhandlung solches den Zeugen seitens der An⸗ Joris, N. Cipriani Battaglia, Prati, Andreotti kologen⸗Kongresses zu Genf wurde als Ort für die Abhaltung stellung begann mit dem zweiten Akt der Wagner schen Oper yIASHesterreich Ungarn. ssweerden auf sichere Anzeichen und Beweise gestützte Ver⸗ eeeehöö“ Se und aufdringlicher noch von den Spaniern Francesco des nächsten Kongresses, im Jabre 1899, Amsterdam gewählt. iegende Holländer” nach welchem die Allerhöchsten und Höch⸗ Der Kaiser wohnte vorgestern dem Schlußmanöver der muthungen ausgesprochen, daß das unter den Armeniern lichen Ordnung durch die Oeffentlichkeit der Verhandlung begrifslich- Pradilla, Arpay Perea, S. Viniegra y Lasso, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten

ten Herrschaften im Foyerden Thee einnahmen und Cercle hielten. Kavallerie bei Chiozevice bei und reiste sodann nach dem Schlosse eelberichiet. hün heh öceseiet 88 Vhanafift. gerechtfertigt.“ (1024/06.) Ferhean Meenehn S n 6 dia lechauke grenge acs Maßsregeln. . 74 8 8 8

Alsdann wurde als zweites Stück das Lustspiel „Militärfromm“ Krysowice ab, wo sich während der weiteren Manöver das e - 1b hri . 8 ö“ ; Ne- aufgeführt. Die Majestäten wohnten der Vorstellung bis zum öö fun dei⸗ 885 Kandias ertheilte der Minister des Aeußeren Tewfik öt 6t der, Kläger 3 Herrfuggs. einige ernstere Arbeiten gegenüber, wenngleich namentlich i 1 „Belgien. Schlusse bei. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm unterhielt Anläßlich des Jubiläums des Regiments „Hoch⸗ und Pascha die ersicherng, daß die Instruktionen an Zweck, um den Rechtsstreit en ibel zu ; so ist Reeee der italienischen das Fehlen führender Meister „„Der „Moniteur Belge“ vom 29. v. M. veröffentlicht eine Sich mehrfach mit dem rechts neben der Königlichen Loge sitzenden Deuts chmeister“, welches am Sonnabend seinen Einzug in die Militär⸗ und vil⸗Behörden abermals erneuert ürtheil des Reichsgerichts, 1. Zivilsenats, vom 17. Juni 1896, dieses wie Segantini, Michetti und Irolli sich empfindlich Bge Verestasg fom 2 1 82 I 8, Ree 5 98 Ober⸗Präsidenten Fürsten von Hatzfeldt. Während des ganzen Wien gehalten hatte, wurden gestern mehrere Festlichkeiten ver⸗ worden seien. Aus Anlaß der in Kanea aufgefundenen Verfahren unzulässig. „Zu einer sachlichen Kognition des Proeß⸗ geltend macht. Trot seiner zarten Vortragsweise, die an den 8 für Faase des Füicher91n. 2 üg 82 Verlaufs der Vorstellung herrschte im Publikum die ge⸗ anstaltet. Nach der Feldmesse vereheh Erzherzog Eugen Plakate, welche die Mohamedaner aufforderten, ihre Vorzugs⸗ gerichts können nur ernsthaft erhobene Ansprüche langen. Ansprüche, ebengenannten Michetti etwas erinnert, versteht der Neapoli⸗ dertcdantenichen Masbencn enfaun,, Bemnelte, 8 hobenste Feststimmung, die sich zu einer begeisterten Kund⸗ in der Rennweg ⸗Kaserne die für die Offiziere 3aege.; goldenen rechte zu vertheidigen, erhob der Doyen der Botschafter welche mit dem Bekenntniß erhoben werden, daß sie nicht begründet taner Vincenzo Caprile den Beschauer innerlich zu ausgedehnt werden. Soweit diese Herkünfte auf dem Seewege an⸗ gebung steigerte und in ein dreifaches brausendes Hurrah Ringemit den Wappen der Hoch⸗ und Deutschmeister. Diehistorische, im Alldiz⸗Kiosk von neuem Vorstellungen. Er erhielt bürden, anen, ind schlechthin abzuweisen. Ift die Zuständig, fesseln, insbesondere in dem nove listisch gestimmten, langen, sollen sie an der Sanitätsstation in der Schelde und in den ausklang, als Sich die Majestäten zum Fortgang erhoben. Aller⸗ Abtheilung der Festlichkeitan fand in der Rotunde in An⸗] darauf daselbst die Versicherung, daß die strengsten Befehle in 5 des Prozeßgerichts an eine bestimmte Summe gebunden, so ist reizenden Temperabilde „In den Lagunen“. Ut liebens⸗ Häfen von Ostende und Nienport den Vorschriften des Titels VIII höchstdieselben dankten dafür abermals durchhuldreiche Verneigung. wesenheit der Erzherzoge Eugen und Joseph Ferdinand dieser Beziehung wiederholt gegeben worden seien. Fe dnagegen Klsgens. S. . cinem diese würdigem Humor schildert derselbe Maler den Ostermarkt zu der Dresdener Internationalen Sanitätskonvention unterliegen. Als Beide Kaiserpaare Sich nach beendigter Vorstellung nach sowie zahlreicher, vorherrschend militärischer Persönlichkeiten Die Konsuln auf Kreta haben telegraphisch gemeldet, darch die gewisse T Zuständigken beschränkten Richter Neapel (390), auf dem ein wohlgenährter Prete Umschau hält. dem Königlichen Schlosse beziehungsweise nach dem Landes⸗ statt. Den Schluß bildete ein Huldigungsfestzug vor der daß 11 chüittliches Deputirten die Vorschläge ihrem zu bringen, vermöge aber den höheren Betrag nicht zu fubstantiteten, Den verschwimmenden Dunst einer Sommerabendstimmung Handel und Gewerbe. hause zurückbegaben, wurden A erhöchstdieselben auf dem glänzend beleuchteten Büste des Kaisers. Gestern Abend ging vo 1 nhalt nach angenommen hätten und die Auf⸗ ebenso aufzufassen, wie wenn der Kläger einen Anspruch zu diesem über dem Canale grande hat Guglielmo Ciardi in einem Der Zentralausschuß der Reichsbank war auf 1ee ganzen Weg hte dem Obersten des Regiments folgendes Telegramm des ständischen sich unterwürfen. Der General⸗Gouverneur höheren Betrage mit dem Bekenntniß erhebt, daß er ihm nicht zu⸗ größeren Bilde überzeugend wiedergegeben, das für die National⸗ Vormittag 10 Uhr zu einer Sitzung berufen. Der V d harrenden Volksmassen wiederum auf das Kaisers zu: b Sg Kreta sandte dieselbe Meldung bezüglich der moha⸗ stehe.“ (88/96) Galerie erworben wurde. Auch andere italienische Land⸗ Rei chabant⸗Prästdem, Wr * 44 2 bhen ae Roth Pifthen , lebhafteste begrüßt. Die Huldigung des Regiments anlaͤßlich der überaus solennen/ wahr⸗ medanischen Deputirten. Die Bedenken der letzteren 8 8 schaftsmaler, wie Marco Calderini, Filippo Carcano, üunc daß nd Ans . d Reichedoch früh 7 ½ Uhr begaben Sich Ihre Majestäten der haft patriotischen Feier seines 200 lährigen Bestandes nehme ich mit be⸗ wegen der Reor anisation der Gendarmerie seien zerstreut. Cesare Laurenti heben sich wohlthuend ab von der in f 8. 52. 9 f 8ee h ff 2 start 8 8 eiche g Victoria zu Wagen 1 8 her ath. Ml 1 Sehlen M -g das „Wiener Korresp⸗Bureaus berichtet, sind gestern Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts handwerklicher Schönfärherei befangenen Umgebung. Wie Wechsel 58— ile allei 1.Seee. 40 Mllin9e⸗ e eee. ach zur Abfahrt nach Kriege wehten, da waren auch die braven Weutschmeister Fretc infolge der drohenden Haltung mohamedanischer Die statutarische Regelung der Straßenreinigung nischen Kunst: neben der allzu zierlichen Ausführung, die den 1 diese 3it 93 Mill größer als 1895] 129 hill e boch Den Kaiserlichen Wagen ritt eine Eskadron dabei, schon am Tage von Zenta, dann bei Kutlieh ner Banden, die selbst von den gegen sie aufgebotenen Truppen untersteht, nach einem Urtheil des Ober⸗Verwaltungsgerichts, Beschauer in die nächste Nähe des Bildes zwingt, begegnen as 1894 130 au s 1ae g hat. Mil. gro 8 usaren voraus, den Schluß bildete eine Eskadron der Hochkirch, bei Caldiero und Arcole wie bei Aspern und Novara. nicht Bettenetbefsedenscerhensehanen Sermäühe ung herrsche. g. ha9 1oh F. Iansar 1888 EEEEI11 e. uns Versuche eines radikalen Impressionismus, wie die Bülder 1891, 122 Mill größer als 1890 und selbst 42 Trn größer 1 after Sir Philipp Currie ndebehörden. ird sber im Statut bestimmt, daß die von Signorini, Cannicck, Luigi Rossi, Conte Gola als 1893 bei einem Bankdiskont von 5 Prozent. Der Metoll⸗

aiserin Alexandra⸗Garde⸗Dragoner. Das die Straßen Sch entbiete dem Regiment und allen seinen einstigen Mitgliedern, 8 - S 84 ichtgedrängt besetzt haltende Publikum empfing die die auch im bürgerlichen Leben so innige Anhänglichkeit bewahren, ist nach Konstantinopel zurückgekehrt. durch Reinigung der Straßen entstehenden Kosten ganz oder thell⸗ und Bazzaro, unter denen die Veduten der beiden letzt⸗ 1

f ie b ü Ir e. ückl g68 Das italienische Stati 8 weise auf die Anlieger umzulegen seien, so bedarf das Statut . ee Seas4. . bestand sei ebenfalls wesentlich geringer als in den Vorjahren, —— mit Hurrahrufen. Um 7 Uhr meinen Gruß und die besten Wünsche für eine glückliche, der Ver sch ionsschiff „Galileo“ ist vor Kon insoweit der ministeriellen Zustimmung, auch wenn vor dem genannten durch originelle Farbengebung und zielbewußte ausgenommen 1893. Obwohl im Laufe des Jahres etwa 47 Mill.

4 2 2 ; rt .* n e 6 8 ¹ 2 8 2 2¶C . 55 Minuten trafen die Allerhöchsten Herrschaften am Bahnhof gangenheit ebenbürtige Zukunft stantinopel eingetroffen Inkrafttreten des Status die Straßenreinigung von den Anliegern Technik am meisten imponieren. Das widerliche Motiv, das Gold gekauft seien, sei der Goldvorrath seit Anfang Januar kaum

I11“

ein, wo dieselben von dem beiderseitigen Gefolge erwartet In der vorgestrigen 5 des ungarischen Unter⸗ Der frühere armenische Patriarch in Konstantinopel ausgeführt worden ist. „In jedem Falle untersteht die statutarische Silvio Rotta in einer Irrenanstalt fand (1919), ladet nicht gewachsen und betrage 72 Mill. weniger als 1805, 28 Mill.

wurden. Die Ehren⸗Kompagnie hatte das Kaiser Alexander⸗ hauses beantwortete der Minister⸗Präsident Baron Banffy Izmirlian ist, dem „Neuter'schen Bureau“ zufolge, vor⸗ Regelung der Straßenreinigung der Zuständigkeit der Gemeinde⸗ gerade dazu ein, die malerischen Qualitäten des breit gemalten i* Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 gestellt. Als die Mafestäten die Interpellation des Abg. Szederkényi über die Auf⸗ Fetern von Konstantinopel nach Jerusalem abgereist. bekebrden (vgl. Fraßemn. des L. Nr.G 82 30, 5 n1892). V2 Bldes näher 18 rüfen. Jedenfalls gehört eine weniger als 1894. steuerfreie Noten⸗Reserve sei um den Bahnsteig betraten, wurden Allerhöchstdieselben von Seiner lösung des Reichstags und erklärte, die Regierun habe sich In Arta (EVPilajet Janina) soll eine Bande von Indem (im vorliegenden Fall) die Reinigungspflicht durch § 1 des größere Künstlerkraft, als sie Rotta besitzt, dazu, einem 62 Mill. kleiner als 1895, 124 Mill kleiner als 1894. Eine Hoheit dem Erbprinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der Erb⸗ mit dieser Frage nicht beschäftigt, auch keine diesbezüglichen Griechen gelandet sein, die militärisch organisiert und mit Statuts seitens der Stadt übernommen wurze, folgte von selbst, daß solchen Vorwurf das Abstoßende zu nehmen Unter den so schwache Reserve von nur 183 Mill. reiche nicht hin, um prinzessin von Sachsen⸗Meiningen begrüßt, während die Musik die Beschlüsse gefaßt und habe auch Allerhöchsten Orts 8. Geschützen versehen sei. Den „Daily News“ wird aus sie den Anliegern abgenommen wurde, und zwar im vollen Umfange Leistungen der italienischen Kunst, die einen ungetrübten, tiefen. den Anforderungen am Schluß des Vierteljahrs zu ruffische Nationalhymne intonierte. Präzise 8Uhr setzte sich der weder mündlich noch schriftlich einen Vorschlag unter⸗ Athen 1 n. 8 98 Aufrührerbande unter de Feltrsesgigen dcinleung, der TEb1 88 Eindrugh hinterlassen mussen noch das männliche Porträt begecnen vace Egs 2 Paütkgen isth,un. Fri ürstli 5 apademos die Dag m. 1 . Mill., Zug nach Görlitz in Bewegung. Die anderen breitet. Das Gesetz stelle genau den Zeitpunkt fest, p ürkischen Truppen bei Elassona auf der Stadt selbst in g ung durch den Gelli’s (785), ein melancholisches Idyll Fragiacomo's vhen 5 Jahre um etwa 138 Mill. gesteigert hätten, wäͤhrend

8 n 8 ; 1 9 6b erbindung mit der Genehmig V ein 1 8 schaften waren bereits um 7 Uhr 20 Minuten vom Ober⸗ bis zu welchem das Abgeordnetenhaus zusammenbleiben könne. macedonischem Gebiete am Mittwoch mit schweren Verlusten Bezirk icht hin, die Reini Straßen (702), die venetianischen Veduten von Innocenti und die 5: schlesischen Bahnhof nach dem Manövergelände abgefahren. Das Arbeitsprogramm des Hauses sei vor der Hand durch in die Flucht geschlagen habe. 11“ dtee e se. govir von Aremüche Sartorio genannt werden. Sehr ersahrungsmäßig gleichzeitig ein starker Abfluß der fremden

schl n Ne. 1 vas den in Verat⸗ befindli 8 1 1 - 1 V ö H ETE1“ g 5 Gelder zu erwarten sei. Bei den großen Bedürfnissen der ee-e xkenhen has n 8- EE“ 1 Griechenland. sondern es bedurfte insoweit noch der ministeriellen Zustimmung. zahlreich sind auch die italienischen Aquarelle (Saal 52), Industrie und des Kassageschäfts werde die Reichsbank ver⸗

owie durch mehrere andere für die Verhand⸗ 3 Dder Koͤnia ““ Denn damit wird, wenn immerhin auch im Statut von einer „Ent. darunter hervorragende Arbeiten von Corelli und Cabianca ’1 8 b g ist gestern von Athen an Bord der g *muthlich dauernd stark in Anspru enommen werden, nach⸗ lung vorzubereitende Vorlagen und durch das Budget aus⸗ „Sphakteria“ nach Venedig abgereist, nach Kopen⸗ Gähia eines he.

chädigung“ vEee wird, doch effektiv eine Gemeindesteuer zur und die Pastelle von Giuseppe Casciaro. 2 gefüllt. Die Antwort des Minister⸗Präsidenten wurde von estimmten Gemeindebedürfnisses einem gewissen Kreise Die großen Historienbilder, mit denen Spanien bisher dem schon Ende Juni- zum ersten Mal um Aus Görlitz wird dem „W. T. B.“ gemeldet; Die dem Interpellanten und vom Heuse zur Kenntniß genommen. Uhs Eine am Eonnabend in Athen abgehaltene Volks⸗ veig e ace een s glege Sche Rpene hehen 1gnecgeh. siöd, auf unsern Ausstellungen prunkte, treten in Ueem Zahe 9 8 die tenggena 9.eee ee Deutschen und die Russischen E Majestäten er Finanz⸗Ausschuß be chloß in seiner vorgestrigen versammlung nahm, dem „W. T. B.“ zufolge, einen durch von einer Last befreit werden, das zu prüfen ist Sache der zurück hinter jenen schon geschilderten Miniaturmalereien, in an hiesiger Börse, noch seit Monatsschluß von A, auf 2 Pro trafen heute Vormittag 10 Uhr 40 Minuten auf dem festlich Ssng., die Verhandlung über den Staatsvoranschlag am Beschlußantrag an, welcher der griechischen Regierun und den Aufsichtsbehörden. ..“ (II. 25.) denen das leblose Beiwerk mehr Naturwahrheit hat, als Ge⸗ G oldabfluß 88 ch dem Auslande si zwar no 8 mächt P. 8 geschmückten Bahnhofe hierselbst ein. Zum Empfang 10. d. M. zu beginnen. 1b für die Lösung der kretischen Frage den Dank Ein Markthallen⸗Inspektor bei den Berliner Markt. stalten und Köpfe. Eine Riesenleinwand von Parlads y merden gewesen. Aber die fremden Wechselkurse näherten sich doch heSber Bees bent Fürft von Hatzfelde⸗ Frankreich. des griechischen Volkes zum Ausdruck bringt. Der Minister hallen ist, nach einem Ürtheil des Ober⸗Verwaltungsgerichts, 1I. Senats, Heredia, eine Episode aus der Schlacht bei Pavia, die Ge⸗ dem Goldpunkte, und an den großen auswärtigen Plützen sei Trachenberg, der Regierungs⸗Präsident Dr. von Heyer, der Der Kreuzer „Wattignies“ ist am Sonnabend Abend Präsident Delyannis ließ der Versammlung seinen Dan vom 9. Mai 1896, als städtischer Beamter zu erachten, und es fangennahme Franz I. von Frankreich, mit allen Regiekünsten ein starker G olöbedarf für Amerika und Oesterrei bethe de 1 des modernen Theaters, aber ohne große malerischeKraft darstellend, .. 1 gar . bereits hervorgetreten, welcher die Zinssätze gesteigert habe.

Landeshauptmann von Seydewitz und der Landrath von Witz⸗ von Toulon nach der Levante abgegangen. ür den Beschluß übermitteln. gebührt ihm das Kommunalsteuervorrecht der Beamten. e 1 1 leben, sowie Vertreter des f schluß Wenn der Vorderrichter einerseits darauf Gewicht legt, daß der läßt das Verschwinden dieser Gattung kaum bedauern. Geradezu Unter diesen Umständen, und auch um die hier und da wohl

„Magistrats und der Stadt⸗ Die deutschen Reichstags⸗Abgeordneten Bebel und Bueb, Das britische Geschwader wird Phaleron am b verordneten. Der Ober⸗Bürgermeister Büchtemann hielt welche gestern an einer von den elsässischen Sozialdemokraten Donnersta verlassen 8 nach Thasos nesen wo es sich nerrieh ezfchafe erdn ienesballen UDharkebantr Susertoder übertriebene Spekulation zu mäßigen, beabsichtige die Reichs⸗ eine kurze Begrüßungsansprache. Hierauf defolgt⸗ unter auf französischem Gebiet geplanten Versammlung theilnehmen mit den übrigen Panzerschiffen vereinigen soll. Der nächst keine rein wissenschaftliche technische oder mechanische seien, *) S. die 1 und 20 bankverwaltung eine Diskonterhöhung, und zwar im Inter⸗ Eskorte der ersten Eskadron des 2. Leib⸗Husaren⸗Regiments] wollten, sind aus Frankreich ausgewiesen worden. Ä Bestimmungsort dürfte rscheinlich Saloniki sein. die diesen Beamten beigelegten Befugnisse, bestehend „R.⸗ u. St.⸗A. 4 124,1 68 86 esse der Stabilität sogleich um ein volles Prozent.

8* r 9

““ 8 1X“