1896 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Llaffe. üöhnlichen Früchten. E. Behles, Bukarest,] Klasse von Spint raea àn - . . rest, . pinn⸗ und Zwirnmaschinen. J. 1 Klasse. b/ Drebden, Eungen Dieterich, Helfenberg. befestigtem, die Endzapfen bildendem Draht und 1 88 977. 8 Se een. F Strada B escu Voda 88 Vertr. Carl Pieper 49. Nr. 89 009. Verfahren zur Herstellung A. Ryo u. H. nhei Faschin 8 Nord⸗Henehe 8 -8 e. 88 958. Rotierende Trommel bezw. 9. 62 116. Bürste mit U-förmigem Bürsten⸗ 6. 8. 96. C. 1292 Aufsteckhülsen zum Zusammenhalten. J. L. Blöde, 8 nn eeg. aklan ty of Alameda, u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ von Schlittschuhen. P. Holzrichter, Barmen. Vertr.: C. Fehlert u. G. erlin NW. Maische mit Abflußöffnungen für den Syrup. hols und in demselben drehbar gelagerten, die Klaffe. 1 1 geb. Semler, Altona, Schulterblatt 145. 20. 4. Wi 88 F vncf 8n V h u. Dr. Rich. straße 3. Vom 12. 2. 96 ab. Vom 23. 1. 96 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 8. 12. 95 ab. 3 G. Pröber, Eenn chn ete Hochstr. 5. Vom] Bürstenbüschel tragenden Wellen. M. H. 30. 61 2909. Seihtuchbefestigung mit federndem 96. B. 6190. 4 8 e 2 a. M. om 12. 11. 95 ab. Klasse. ; 49. Nr. 89 010. Fallhammer mit veränder⸗ Klasse. 14. 2. 96 ab. Tupper, Erie; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Klemm⸗Spreizring. H. Egberts u. J. Schür⸗ Klasse. 8 . 24. 8 3. Heizapparat. L. E. 45. Nr. 88 887. Vorrichtung zum Abtrennen licher Fallkraft. J. Jindrich, Wolnzach, 76. Nr. 89 017. Spulenhalter für Textil⸗ gs Berlin NW., Luisenstr. 26. 14.8. 96. T. 1668. holz, Jever. 6. 8. 96. E. 1755. 34. 61 900. Einhänge⸗Sieb für Kochtöpfe. 8 e 167 Avenue de Versailles; der Aehren oder samentragenden Rispen ꝛc. von Bayern. Vom 30. 1. 96 ab. maschinen. R. Stahl, Stuttgart, Bahnhof⸗ .“ 1 11. 61 904. Selbstlochender Briefordner und 30. 61 912. Mutter⸗ und Mastdarmpekula mit Frau Franz Schmit, Vohwinkel. 17. 7. 965. Don bth 8 u. G. Loubier, Berlin NW., Strohtheilen vor dem Dreschen. P. Behm, 49. Nr. 89 011. Kaltsäge mit Vorrichtung straße 107. Vom 30. 1. 96 ab. Gebrauchsmust er. 16““ Sammelmappe in Buchform mit aus einem Steinlack⸗, Zelluloid⸗ und Elfenbeinlack⸗Ueber⸗ Sch. 4909. 8 1. 18 gn 1 bg Vom 9. 1. 96 ab. Querfurt. Vom 1. 3. 96 ab. 1 zum Anheben des Sägeblattes beim Rückgang. . r. 88 995. Drachen zum Heben von c2 1 Stück gebogenem und gefalztem Deckel, sowie zug. Winzer & Uhlig, Berlin. 7. 8. 96. 34. 61, 907. Möbelrolle aus unten offener . Nr. . Funkenfänger. 8— A. Volk. 45. Nr. 88 903. Maschinen G. F. Grotz, Bissingen a. E., O.⸗A. Ludwigs⸗ Lasten. B. Baben⸗Powell, London, 27 Mar⸗ Eintragungen. ““ verstellbarer Haltefeder für die Schriftstücke. W. 4394. Metallbüchse mit Laufkugel in Kugellagerung. Hamburg, Hafenstr. 93. Vom 25. 2. zum Dreschen des Getreides auf dem Halm. Württ. Vom 7. 2. 96 ab. tin's Lane, Cannon Street, Engl.; Vertr.: Dr. 60 976, 61 295, 61 724, 61 753, A. Noetzel, Beusselstr. 64, u. F. Paus, 30. 61 91s. Haartrockenapparat mit durch eine Schultz⸗Niborn, Magdeburg, Auguststr. 22. 24 R. 88 98 1 M. Schaffter, Hernandarias, Prov. Entre Rios, 49. Nr. 89 012. Maschine zum Einschneiden R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Doro⸗ 61 826—ß—62 125 ausschl. 61 870, 61 931, Beusselstr. 79, Berlin. 22. 7. 96. N. 1200. Spirituslampe geheizter Luftkammer. Otto 28. 7. 96. Sch. 4937ͤ 1 8 r. 0. Vorrichtung zur Rauch⸗ Argent.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. schraubenförmiger Schmiernuten. G. F. Grotz theenstr. 60. Vom 14. 1. 96 ab. 62 032 n. 62 044. 13. 61 841. Dampfkessel mit quer zu dem⸗ Müller, Barmen, Carlsstr. 28. 8. 8. 96. 34. 61 919. Ausziehtisch mit zwei auf die aus⸗ Perbremnung. 8 88 Wenigmanu, Köln⸗Linden⸗ Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin Bissingen ag. E., O.⸗A. Ludwigsburg, Württ. 77. Nr. 88 996. Vorrichtung zur Erzeugung Klasse. selben liegenden Doppelüberhitzerröhren. Düssel⸗ M. 4397. gezogenen Schubladen aufgelegten Einlegeplatten. 26. R. 8 . . cb. NW., Luisenftr. 14. Vom 21. 5. 95 ab. Vom 3. 3. 96 ab. von Zerrbildern. W. Langenbruch, Berlin 2. 61 858. Teigbrechmaschine für Brätzel und dorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrit vorm. 30. 61 942. Heißluftmotor für zahntechnische,’ JZoh. Better, Schlierbach, Württ. 8. 8. 96. 8 sta 3 8 Verfahren zum Einziehen von 45. Nr. 88 904. Formplatten für Käse⸗ 49. Nr. 89 013. Friktionsfallhammer mit ab⸗ Zimmerstr. 40/41. Vom 21. 8. 96 ab. ähnliche feste Teige, mit verstellbarem, mittels Dürr & Co., Ratingen. 1. 5.96. D. 2154. Werkzeuge und mit Leitungen für Warmluft V. 1039. 1“ 23* ungsringen in Glühkörper für Gasglüh⸗ bereitungsmaschinen; Zus. z. Pat. 87 808. wärts gerichteten Hebeschienen. E. Bielaß, 77. Nr. 88 997. Vorrichtung zur Einübung zweier Excenter geführtem Messer und Teigtrans. 13. 61 916. Sicherheits⸗Sperrventil an bzw. auch Warmwasser. Geo. Poulson, Ham⸗ 34. 61 920. Gardinenhalter mit auswechsel⸗ H ee; g. 88 Krüger, Berlin C., Ph. Schach, Freimersheim b. lzey. Vom 22. Aerzen b. Hameln. Vom 18. 3. 96 ab. der Schwimmbewegungen außerhalb des Wassers. portvorrichtung. Johannes Maurer, Kaisers⸗ Wasserstandzeigern, aus einer im Hahnengehäuse burg, Alterwall 70. 27. 7. 96. P. 2390. baren Rosettenschrauben. Heinrich Kunath u. 30 8 873 Vom 21. 4. 95 ab. 8 9. 95 ab. 8 50. Nr. 88 991. Mehl⸗ Auflös⸗ und Misch⸗ R. Scheller, Hildburghausen. Vom 11. 3. lautern. 22. 7. 96. M. 4331. geführten, einseitig geschlossenen und am Umfange 30. 61 943. Antiseptisches Reinigungs⸗ und Gustav Herrmann, Treptow b. Berlin. 8. 8. 96. 8 8 . Zange zur Erzielung ört⸗ 45. Nr. 88 905. In der Höhe verstellbare maschine. H. Kücken, Kückenmühle b. Linden, 96 ab. 2. 61 962. Trockenhefe (Backpulver) mit Zu⸗ durchlochten Hülse. J. B. Walter, Nürnberg. Frottiertuch aus präparierter Baumwolle geßen K. 5532. 1 icher Empfindungslosigkeit durch Kälte. A. Kulturleine mit Spannvorrichtung. G. K. Hann. Vom 10. 12. 95 ab. 79. Nr. 88 998. Werkzeug zum Stopfen von satz von Kuchengewürz. Alb. Ullrich & Eo., 7. 8. 96. W. 4390. Schweiß und alz Ersatz von Klosetpapier. 34. 61 921. Lösbare Befestigungsvorrichtung 1. N Patsdam, Charlottenstr. 15. Vom 2. Spitzenberg, Eisenach, Neustadt 4a. Vom 26. 50. Nr. 88 992. Antrieb für Pendelsichter. Zigarettenhülsen. F. Moldenhauer, Posen Maadeburg. 11. 8. 96. U. 448. 13. 62 057. Kesselablaßventil mit hohler Gustav Fsctg, Halle a. S., Beesenerstr. 10. für Gardinenstangen, bestehend aus einer ab⸗ 30. N 88b 874. Bruchband 8 R. Deißler, Treptow b. Berlin, Elsenstr. 2. t. Adalbertstr. 12. Vom 7. 2. 96 ab. 3. 61 843. Abwaschbare Papier⸗ bezw. Per⸗ Gewindespindel und durchgehendem Schaber am 27. 7. 96. K. 5481. nehmbaren Grundplatte mit Einsteckösen für die B lnn IIe; ruchban H. Loewy, 45. Nr. 88 906. Koppelhalsband für Hunde. Vom 22. 2. 96 ab. 80. Nr. 88 855. Trockenvorrichtung für kera⸗ gamyn⸗Wäsche aus Stoffkarton und weißem oder Ventilkegmel zum Lockern von Schlamm und 30. 61 963. Nitt netzartiger Aufpressung ver⸗ eigentlichen Trageisen. C. Schwincke, Berlin W., 95 ab. NW., Dorotheenstr. 92. Vom 31. 12. , E. Plumeyer, geb. Alt, Reinickendorf b. 50. Nr. 89 022. Stampfwerk mit auf einem mische Waaren. H. üker, Stockum b. farbigem Papier, imprägniert mit Alaun⸗ und Kesselstein. Fr. Hoopmann, Gleiwitz. 30. 7. 96. sehenes englisches Pflaster. Clemens Breul, Körnerstr. 20. 31. 10. 95. Sch. 3857. 30. Nr. 88 875 Berlin. Vom 3. 10. L ab. durch die Triebkraft abwechselnd niedergezggenen. Kaiserswerth. Vom 28, 7. 91 er⸗ Bleizuckerlösung. Rheinische Wäschefabrik H. 6250. Barmen, Bruderstr. 12. 11. 8. 96. B. 6763. 34. 61 949. Eßschippchen für Kinder aus nn k. 8 Pessar. Dr. Wolfrom, 45. Nr. 88 907. Viehentkupplungs⸗Vorrichtung. ederarm ruhenden federnden Angriffspunkte zur 80. Nr. 88 856. Verfahren zur Uebertragung G. m. b. H., Wevelinghoven. 8. 6. 96. 15. 61 940. Von Hand einstellbares Schließ 30. 61 978. Verschluß⸗Anordnung einer zer⸗ kleiner Platte mit Stiel. Gebr. Kühn, 30 üp;. 8 s .96 ab. S. L. Wilson, 101 East, 78the Street, ewegung der Stampfe. A. G. Saunders, von Abziehbildern auf keramische Gegenstäaͤnde R. 3483. zeug mit einem auf steilem Gewinde sitzenden, legbaren Zange mit auswechselbaren Backen. Schwäb. Gmünd. 29. 7. 96. K. 5494. 8 ö; daböͤrar Vorrichtung zum Ueberziehen New⸗York. V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Feegee Street, Adelaide, Süd⸗Austr.; Vertr.: Glas, Metall u. dal. W. Wachter, Ilmenau⸗ 3. 61 844. Abwaschbare Papier⸗ bzw. Per⸗ wei Pflöcke auseinander schraubenden Schieber. Fabrik chirurgischer Instrumente A. 34. 61 953. Badewanne mit am oberen Rande 1 8- undabdruckes mit einer dünnen Metal⸗ Görliß. Vom 1. 11. 95 ab. 8* „Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ Vom 21. 2. 95 ab. gamyn⸗Wäsche aus Stoffkarton und weißem oder ug. Krefting, Ruhrort, Fabrikstr. 23. 25. 7. 96. Schweickhardt vorm. Adam Storz, Tutt⸗ angeordneter Spülleitung zur Berieselung der Norfe Eng 8 8 Bennen. Seslh Fessch. 48. Ar. 88, 508. Fischreuse. F. Pich, traße 80. Vom 12, 7. 95 ab. 80. Nr. 88 857. Verfahren zur Herstellung farbigem Papier, imprägniert mit Wasserglas⸗ K. 5469. lingen. 17. 7. 96. Sch. 4895. Wandungen. Eisenhüttenwerk Marienhütte, 2 ngl.; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustab Charlottenburg, Grünstr. 24, Ehrenberg 4& 50. Nr. 89 023. Verfahren zum Reinigen von von Roststäben aus feuerfestem Thon. H. und Magnesialösung. Rheinische Wäschefabrik 15. 62 028. Zerlegbarer Brennstempel aus 30. 61 990. Schalldämpfer aus einem ev. ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen & Sachse, Berlin NW., Friedrichstr. 10. Vom 26. Co., Berlin SW., Zimmerstr. 10, u. B. Droste, Getreide unter Anwendung von Wasserdampf. Unterberg, Witten a. d. Ruhr. Vom 31. G. m. b. H., Wevelinghoven. 9. 6. 96. einzelnen, in einem Rahmen zu vereinigenden theilten und verstellbaren federnden Stahlband b1“ . 7. 8. 96. E. 1758. 95 ab. 8 8

1. 96 ab. Bremerhaven. Vom 13. 11. 95 ab. M. Martiu. Bitterfeld. Vom 7. 12. 95 ab Typen. J. P. Roeschlein, Nürnberg, Land⸗ mit auf die Ohren drückenden Enden. C. G. Rührvorrichtung mit aushebbarer d f om 5 ab. R. 3484. ven. 2 880; R. 360 8 6 Flügelwelle an Kochkesseln. Hermann Friedrich⸗

31. Nr. 88 877. Einrichtung zur Erleichterung 45. Nr. 88 909. Butterknetmaschine mit Reib⸗ 51. Nr. 89 014. Klaviatur für Akkord 80. 9 8 V . ter d benstr. 78. 13. 8. 96. R 6 ausmann, Waltershausen i. Th. 30. 7. 96. 8 r für Akkordeons und Nr. 858. Vorrichtung zum Kopieren 3. 61853. Durch ein Gurtkreuz unter der grabenst H haus h bohrdoch n. Lichtenstein⸗Calnberg i. C. 7.8., 9.

des Herausnehmens der in zweitheiligen Formen radantrieb; Zus. z. Pat. 87 809. Th. Th ähnliche Instrumente. G. Körner Gera von Statuen, Orna f 2 ; ti 6252 8 . Th. . . V menten u. s. w. E. 2 le befestigte und mit den Enden der Schuh⸗ 20. 61 849. Zwischen Lederplatten befestigter H. 6252. 1 gegossenen Accumulatorgitter. J. J. Cour⸗ Sabroe, Aarhuus, Dänem.; Vertr.: F Reuß. Vom 1. 3. 96 ab. Hannover, Lutherstr. 43. b ,m 1 Fe Gamasche für Rad⸗ Staubring mit überblatteten, durch eine Kappe 30. 62 026. Zentrifuge für bakteriologische F. 8 London, 4 Great Winchester Street; Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 53. Nr. 88 920. Heizboden für Viehfutter⸗ 80. Nr. 88 859. Verfahren zur Herstellung I fahrer⸗Niederschuhe. Fritz Pannier, Kleve. zusammengehaltenen Enden für Achsbüchsen. Untersuchungen oder andere arztliche Zwecke, mit 34. 61 960. Metallenes Pfeffermühlengehäuse Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Vom 25. 12. 95 ab. dämpfer u. dgl. O. Vrünner, Artern. Vom von Kunststeinen aus Magnesiacement. Dr. L 18. 7. 96. P. 2379. Gottfried Maaß, Duisburg. 6. 7. 96. gewundener Antriebspindel, Triebgriff und Achse für zylindrisches Zwischenstück, tiefliegenden Ein⸗ Berlin NW. „Hindersinstr. 3. Vom 27. 3. 96 ab. 45. Nr. 88 910. In Schraubenform zusammen⸗ 24. 8. 95 ab. Preußner, Berlin, Passauerstr. 39. Vom 15. 3. 61 856. An der Kleidung zu befestigendes M. 4289. mit Spitze und beliebig vielen Zentrifugenarmen. wurfdeckel und verdeckten Mahlkessel. Albin 1. Nr. 88 878. Vorrichtung zum Eintheilen gerollter Blechstreifen als Einsatz für Schleuder⸗ 53. Nr. 88 921. Räucheranlage. Ed. 2. 96 ab. 8 . Schild mit Tragriemen oder Kettchen als Muff⸗ 20. 62 022. Lagerfutter⸗ Einspannvorrichtung Aktiengesellschaft für Feinmechanik vor⸗ Gößel, Ruhla i. Th. 11. 8. 96. G. 3311. 18 Nachprüfen von Zahnrädermodellen. C. trommeln. Ramesohl & Schmidt, Oelde Heipcke Nachfolger, Braunschweig. Vom 80. Nr. 88 860. Ziegelpresse mit zentraler halter. Th. Baumgärtel, Barmen, Schwarz⸗ aus zwei einstellbaren Backen nebst Klemm⸗ und mals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 13. 8. 34. 61 981. Zusammenlegbare, in einen Tisch 88 Hanisch, Meißen, Thalstr. 11. Vom 2. 4. i. W. Vom 28. 12. 95 1b. 20. 11. 95 ab. Führung der Preßwelle. H. Ruder, Bitter⸗ bachstr. 24. 24. 7. 96. B. 6690. Stellschraube für Eisenbahnwagen⸗Revisions⸗ 96. A. 1723. zu verwandelnde Bettstelle mit umklappbaren 6 Ss. 6 45. Nr. 88 911. Ventilationseinrichtung für 53. Nr. 88 922. Verfahren zur Herstellung feld. Vom 25. 2. 96 ab. 3. 61 993. Korseteinlage aus sich kreuzenden, schlosser. Wilhelm Paulitschke, Mödling; 30. 62 079. Aluminium⸗Verbandschiene mit Stirn⸗ und abnehmbaren Seitenwänden. Lina Gee. Kanm mit elastischer Be⸗ Viehställe. H. Tessendorff, Beilin NO., börperlicher Figuren. R. Berger, Pößneck. 80. Nr. 88 861. Drahtreiniger für Ziegelab⸗ . mit einander verbundenen Stäben. John Ritchie, Vertr.: Carl Gustav Gsell, Berlin NW., an den oberen Kanten angeordneten Zacken. Weidner, Breslau, Hermannstr. 29. 22. 7. 96. festigung der Zähne. 2 P. Schulz, Berlin NW., Christburgerstr. 12. Vom 3, 1,9;6 ab⸗ Vom 25. 2. 96 ab. schneider. J. Kaluza, Graudenz. Vom 20. Glasgow; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer Luisenstr. 29. 13. 8. 96. P. 2421. Deutsche Metallpatronenfabrik u. Pr. W. 4340.

6 11. Vom 25. 2. 96 ab. 8 45. Nr. 88 912. Striegel mit Einrichtung 54. Nr. 88 888. Verfahren zur Herstellung 3. 96 ab. u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 31. 7. 96. 20. 62 095. Durch Einrücken einer Reibungs⸗ Stendel, Karlsruhe. 13. 4. 96. D. 2110. 34. 61 983. Badewanne aus gestanzten und .Nr. 88 955. Verfahren zur Reinigung von zum Streuen von Insektenpulver. C. von Buchstaben u. dgl. aus Papier oder ähnlichem 80. Nr. 88 926. Verfahren und Vorrichtung l R. 3572. kuppelung mittels Leitbügels von den Wagen⸗ 30. 62 087. Tropfenzähler Fllasche oder Glas) gebogenen Blechplatten mit glatter Innen⸗ E. Serullas, Paris; Vertr.: Viereck, Schleswig, Friedrichstr. 33. Vom Stoff und deren Befestigung auf Pappe, Leder zur Herstellung von hohlen Thonwaaren, wie 3. 62 006. Antriebsvorrichtung für Stoff⸗ rädern aus zu bewegende Premse⸗ Paris Erb, mit ausgezogener Spitze am Rand des Halses. wandung und abgerundeter Verbindung zwischen

8 8 8 Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 7. 2. 96 ab. 1 oder ähnlicher weicher Unterlage. G. O. F. Blumentöpfe u. s. w. V. V. Ch. ansen, uschneidemaschinen, aus auf der getheilten Grund⸗ ancaster; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. Wilhelm Uebe, Zerbst. 13. 7. 96. U. 440. Boden und Wandung. Vereinigte Eschebach⸗

.“ 28 8 eg 5 ab. 45. Nr. 88 913. Mit Druckluft arbeitende Hoffmann, Berlin S., Kaiser Franz Grenadier⸗ Kopenhagen, Godthaabsvei; Vertr.: Alexander säule gelagertem senkrechten Schwungrad und 31. 7. 96. E. 1747. 30. 62 108. An Fahrrädern zu befestigende sche Werke, Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.

5 56. Darstellung von Kalium und Melkmaschine. C. B. Ströyberg, Roskilde, platz 5. Vom 18. 2. 96 ab. Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. Von FPorizontalen Leitrollen. Friedrich Segebrecht, 20. 62 097. Karrenartiger, durch eine Sperr⸗ Büchse mit eingestecktem Behälter für Ver and⸗ 27. 7. 96. V. 1028.

atrium. J. A. Kendall, Streatham; Vertr.: Dänem.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 57. Nr. 88 853. Vorhang⸗Verschluß mit wäh⸗ 19. 9. 95 ab. Berlin, Weidenweg 21. 11. 8. 96. S. 2781. vorrichtung hochgehaltener Bahnräumer mit mittel und Tinkturen. Julius Weiß, Stein⸗ 34. 61 994. Zusammenlegbare olsterbett⸗ süenn Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 13.12. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 20. 2. 96 ab. rend der Belichtnug sich stetig ändernder Spalt⸗ 82. Nr. 88 892. Schleuder zum Trocknen von . 62 027. Kravatte mit daran hängender spiralfederartigem Puffer für Straßenbahnwagen. damm 13, u. A. Remer, Gr. Theaterstr. 1, stelle mit unter dem mittleren aufklappbaren

6 gb. 8 8 1 45. Nr. 88 914. Dünger⸗ und Kornstreu⸗ breite. L J. R. Holst, Amsterdam; Vertr.: Zucker und anderen körnigen Stoffen. W. P. Weste oder Gilet. David Korytowski, Berlin, Th. Stein u. L. Goos, Philadelphia; Vertr.: Hamburg. 12. 8. 96. W. 4412. Polstertheil befindlichem Aufbewahrungsbehälter Silb r. 957. Verfahren zum Fällen von maschine mit Streutrommel; Zus. z. Pat. 71 618. W. H. Uhland, Leipzig⸗Gohlis. Vom 12. 2. Abell, L'Union House, Essequebo Britif Marsiliusstr. 17. 13. 8. 96. K. 5556. Emil Reichelt, Dresden. 31. 7.96. St. 1806. 32. 61 875. Schabloniervorrichtung zur ein⸗ für die Betten, Decken ꝛc. Ernst Saß, Berlin,

8 28 und Gold aus ihren Lösungen in Cyan⸗ O. Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen. 95 ab. Guiana u. Tooley Park, Hincklev, Engl.; Vertr. 3. 62 016. Kleiderverschluß aus Zweitaschen⸗ 21. 61 895. Durch Blattfeder und Hebel be⸗ oder mehrfarbigen Dekorierung von Glastafeln, Köpenickerstr. 127. 3. 8. 96. S. 2762.

2l alien. M. Netto, Puerto de Mazarron, Vom 28. 2. 96 ab. 57. Nr. 88 854. Spiegel⸗Reflex „Stereoskop⸗ A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W., Friedrich band mit aus Blech gestanzten Agraffen und thätigte Stromableitung an Induktionsappa⸗ bestehend aus zwei oder mehreren sich in ihren 34. 62 011. Aus einem Stück gefertigter Holz⸗

Seee Vertr.: Dr. G. Krause, Cöthen. Vom 45. Nr. 88 915. Streustroh⸗Schneidmaschine Camera mit Stereoskop. A. Wanser, Cann⸗ straße 783. Vom 22. 12. 95 ab. Schlösserrn. Gebr. Kleinmann, Berlin. raten. Stanislaus Szubert, Berlin, Borsig⸗ Ausschnitten ergänzenden Schablonen. Newell bilderrahmen mit Malfläche oder Bild. Franziska 5 5 u mit Scheibenmessern. A. Schwanhold, statt. Vom 26. 11. 95 ab. 8 82. Nr. 88 893. Heizvorrichtung für Darren. 27. 7. 96. K. 54892. straße 8. 27. 4. 96. S. 2536. & Comp., Pforzheim. 7. 8. 96. N. 1215. Bauer, Berlin, Stralsunderstr. 36. 12. 8. 96.

81 r. 88 879. Stellvorrichtung für Fern⸗ Fittingsdorf b. Buer, Bez. Osnabrück. Vom 57. Nr. 88 889. Sphärisch und chromatisch P. Matthias, Berlin 80., Cuvrystr. 26. 3. 62 047. Hofenschoner aus Lederstreifen mit 21. 61 917. Rahmen für Masseakkumulatoren 32. 61876. Einfassung für Verglasungen aus BE1 mit siebart!

2. re mit veränderlicher Vergrößerung. A. C. 26. 3. 96 ab. korrigiertes Objektiv. Firma Carl Zeiß, Vom 11. 2. 96 ab. umgebördelter Helesschoe Hermann Schickler mit in den Feldern angeordneten ausbiegbaren I.förmiger Profilleiste mit aufgeschraubter Deck⸗ 34. 62 019. Eimer mit sie artigem Boden.

8 Berlin, Maaßenstr. 32. Vom 20. 7. 45. Nr. 88 916. Maschinenpflug nach dem Jena. Vom 17. 3. 96 ab. 82. Nr. 88 894. Trockenverfahren. F. Wessel, & Co., Elberfeld. 27. 7. 96. Sch. 4929. Stäben. O. Krueger & Co., Berlin. 7. 8. 96. leiste. A. Novotny, Berlin, Marienstr. 12. B. Greiff u. W. Scheffler, Berlin SW.,

14 * 8 . Einmaschinensystem mit elektrischer Arbeits. 57. Nr. 88 923. Wechselvorrichtung für hori⸗ Berlin W., Genthinerstr. 41. Vom 15. 2. 96 ab. 3. 62 048. Daunendichte Steppdecke, deren K. 5528. 1 7. 8. 96. N. 1217. 1 Wilhelmstr. 2. 12. 8. 96. G. 3315. rin

4.22. Nr. 88 880. Kompaß mit elektrischer Fern⸗ übertragung von der Dampfpfluglokomotive auf zontal aufgestapelte Platten. B. Möller, 82. Nr. 89 024. Trockenvorrichtung. Dr. Futterdecke abgesteppt, gefüllt und deren Außen⸗ 21. 61 956. Anordnung austauschbarer An⸗ 32. 62 015. Vom Glasofen nach den Kühl⸗ 34. 62 031. Gardinenschoner mit lösbarer 11A1“; Rndel u. Th. Marcher, den Ankerwagen. F. Schulte, Magdeburg, Kolding, Jütland, Dänem.; Vertr.: C. Fehlert G. Möller, Berlin W., Friedrich⸗Wilhelmstr. 19. üund Zwischenstoff durch Knöpfe oder Tapezier⸗ schlußstücke für verdeckte oder offene Strom⸗ öfen führende Flaschen⸗ und Hohlglastransport⸗ Rolle. T. C. J. Heese, Köln, Flandrischestr. 8.

resden. Vom 6. 9. 95 ab. Harsdorferstr. 6. Vom 16. 4. 96 ab. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 2. 2. 96 ab. rtupfen damit verbunden ist. Benno Wertheim, zuführung an elektrischen Meßgeräthen. Hart⸗ vorrichtung, aus von einem endlosen Seil stetig 27. 4. 96. H. 5788. . Nr. 88 881. Arbeiter⸗Kontrolvorrichtung 45. Nr. 88 942. Striegel. F. H. Burke Vom 13. 12. 95 ab. 85. Nr. 88 901. Sinkkasten für Entwässerungs⸗ „Hannover, Seumestr. 12. 27. 7. 96. W. 4356. mann & Braun, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ bewegten, auf Schienen laufenden Tellern. 34. 62 035. Bettschrank mit in Schlitzen auf mit die Markentafel bei Beginn der Arbeitszeit u. W. Overend, Peterboro, Ontario, Canada; 57. Nr. 88 924. Apparat zur Herstellung anlagen. K. Wollenhaupt, Berlin SW. 4. 61833. Unterhalb des Brenners ange⸗ heim. 8. 8. 96. 8 6312. riedrich Lippert, Stralau. 12. 8. 96. Zapfen des Schranks drehbarem und verschieb⸗ verdeckendem Fallbrett. —K. Weinert, Berlin 8., Vertr.: Arthur Baermann, Verlin NW., Luisen⸗ von Scerienaufnahmen auf einer Platte. L. C. Zossenerstr. 53. Vom 13. 8. 95 ab. rdnete, unter unmittelbarer Einwirkung der 21. 61 997. Auf Kandelaber montierte Bogen⸗ .3469. B“ barem Ausziehbett. W. H. Me. Enhill u.

LE“ 18d. Vom 8. 11. 95 ab. 1 straße 43/44. Vom 17. 3. 96 ab. Brun, St. Chamond; Vertr.: Hugo Pataky u. 85. Nr. 88 902. Spülvorrichtung für Aborte. DSeizflamme stehende Gaskammer zur Erwärmung lampe für Deckenbeleuchtung. Körting & 33. 61 753. Umrandeschutzblech mit gerändeltem B. B. Nichardson, Richmond; Vertr.: Richard

42. Nr. 88 882. Luftthermometer. H. Teudt, 45. Nr. 88 981. Steuerung für Hackmaschinen. Wilhelm Patakyv, Berlin NW- Luisenstr. 22. P. Ley, Frankfurt a. M., Senbenbergstr 11. ber aufsteigenden Gase. Helios Gasglühlicht⸗ Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig. 10.8.96. K. 5540.] Doppelschraubenknopf, durchgehendem Gewinde BLüders, Görlit. 4. 7. 96. C. 1714.

22 Berlin S8 W., Marburgerstr. 12. Vom 29. 11. 95 ab. G. Bölte, Oschersleben. Vom 31. 3. 95 ab. Vom 3. 3. 96 ab. Vom 21. 8. 95 ab. Aktien.⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 7. 96. 21. 61 998. lanc Drehung erneuerbare und und Sicherungssplint zur Befestigung der Trag⸗ 34. 62 038. Sprungfederboden mit oben und

42. Nr. 88 883. Selbstthätige Wiegevorrich⸗ 45. Nr. 88 982. Verfahren und Geräth zur 57. Nr. 88 925. Apparat zum Entwickeln, 85. Nr. 88 927. In die Hausleitung ein⸗ H. 6221. behufs Auffrischens abnehmbare Kontaktvorrich⸗ riemen an dem Tornister Mod. 95. Gebr. unten an die Sprungfedern angebogenen g. B. H. Uhlig, Hermsdorf b. Ober⸗ Milchentrahmung mittels eines durch die Milch Tonen und Fixieren von Photographien; Zus. z. zuschaltendes Wasserfilter. F. H. Eydman, 4. 61 834. Gasbrenner mit durch Brenner tungen für elektrische Apparate. Hartmann & u. H. F. Raetzer, Cassel. 23. 7. 96. Oesen zum Einhaken der die Zwischenmaschen

ungwitz. Vom 15. 2. 96 ab. hindurch gehenden Luftstromes. E. Haase, Pat. 82 322. Neue Photographische Ge⸗ Rotterdamscher Weg 161, Delft, Holland; Vertr.⸗ und Glühkörper aufsteigendem, am oberen Ende Braun, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 10. 8. 96. R. 3553. . bildenden. Spiraldrähte. Ernst Plaschke,

42. Nr. 88 884. Triebwerk für Summierwerke Berlin⸗Halensee, Johann⸗Sigismundstr. 2. Vom sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9. Vom als Auflage für den Glühkörper dienendem Ab⸗ H. 6313. 33. 61 836. Schirmschiene von flachem Quer⸗ Mathiasstr. 94, u. Wilhelm Jaensch, Heinrich⸗ an Kontrolkassen, F. Trinks, Braunschweig. 6. 7. 95 ab. Schöneberg, Hauptstr. 7a. Vom 24. 3. 96 ab. 22. 3. 96 ab. zugsrohr für die Wärme der Anheizflamme. 21. 61 999. Metallkopf für elektrische Glüh⸗ schnitt. Bruno Werner, Berlin, Leipziger⸗ straße 5, Breslau. 10. 7. 96. P. 2363.

Vom 4. 3. 96 ab. 1 . 45. Nr. 88 983. Kartoffelerntemaschine mit 57. Nr. 89 031. Zusammenlegbare photo⸗ 85. Nr. 89018. Wasserleitungs⸗Absperrventil Helios Gasglühlicht⸗Aktien⸗Gesellschaft, lichtlampen mit Isolierung aus Papier⸗ o. dgl. straße 101/102. 7. 11. 95. W. 3461. 34. 62 043. Kasten für Blechkaffeemühlen mit

42. Nr. 88 885. Wägevorrichtung für Loko⸗ Schleuderscheibe und Ableggitter hinter dem raphische Kamera. A. Pipon u. J. Pipon, mit selbstthätigem Luft⸗Ventil; Zus. z. Pat 55 24. 7. 96. H. 6222. Masse. Gebr. Schmidt, Groitzsch. 10. 8. 96. 33. 61 837. Schirmgestell, dessen Gelenke aus umgebörtelten, durch eine Drahteinlage versteiften motiven. Carl Schenck, Eisengießerei und Schar. C. Keibel, Folsong. Vom⸗ 26. 7. Paris, 15 bis Bld. St. Denis; Vertr.: Dr. Joh. 86 512. C. Flick, Barmen. Vom 15. 10. 4. 61 839. Petroleum⸗Gaslamve mit als Sch. 4991. einem in der Ebene der Schirmmittellinie ge⸗ Kanten. Kissing & Möllmann, Iserlohn. Maschinenfabrik Darmstadt, G. m. b. H., 95 ab. 3 8 . Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kom⸗ 95 ab. Brandscheibe ausgebildetem Vergaser. Ludwig 21. 62 003. Scheibenförmiger Kohlenfaden⸗ bogenen Bügel und einer auf diesem verschieb⸗ 22. 7. 96. K. 5455. b G 3 Darmstadt. Vom 28. 3. 96 ab. 45. Nr. 88 984. Kettensteuer für landwirth⸗ mandantenstr. 89. Vom 25. 4. 95 ab. 86. Nr. 88 866. Einfach hebende Schaft⸗ Schmidt, Spandau. 10. 12. 95. Sch. 4019. träger für elektrische Glühlampen. Paul Scharf, baren Oese bestehen. Bruno Werner, Berlin, 34. 62 055. Muskatnuß⸗Reibmaschine aus einer

42. Nr. 88 935. Registriervorrichtung zum Auf⸗ schaftliche Maschinen. Fabrik landwirth⸗ 61. Nr. 88 868. Rettungsverfahren bei Schiffs⸗ maschine für Offenfach. E. v. Oberleithner 4. 61 846. Zündvorrichtung für Lampen aller Berlin, Alexanderstr. 272 c. 11. 8. 96. Leipzigerstr. 101/102. 7. 11. 95. W. 3462. Büchse mit Reibtrommel und Spiralfeder zum zeichnen von Arbeits⸗ und Stillstandsperioden von schaftlicher Maschinen, F. Zimmermann strandungen u. dgl. C. Marohl, Königsberg Mähr. Schönberg; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Art aus einem gespannten Winkelhebel mit ge⸗ Sch. 4995. 33. 61 842. Taschennecessaire aus Spiegel, Andrücken der Nuß gegen die Trommel. W

I. h erüe 5 9.es Gesellschaft, Halle a. S. Vom 1s Pr. 82cn t5 Vom v. 5. Dresden. Vom 4. 10. 95 ab. lenkigem und federndem Hammer. Grümer & 21. 62 004. Aus in Form von Spiralen ang. Famm, Hestpflaster, Hendschaheacsfe. v b Köln, Perlengraben 34. 30. 7.

E Heniy .8. 95 ab. 1 . Nr. . Anspannvorrichtung an Karren. 86. Nr. 88 895. Elektrom is iebs⸗ 8 erg, Bochum. 16. 6. 96. G. 3171. ebildeten Hülsen bestehende Verbindung für ähzeug o. dgl. in einem Umschlag. Loui E“

E. eält W., Potsdamerstr. 141. 8. Nr. 88 985. Stromzuleitung für auf F. Stoecker, Elberfeld. Vom 8. 2 96 ab. vorrichtung für LHelfshchanag 1.992 2. 8 8e mit bie BefeitwHüljeghte 18 Kohlenfädenelektroden Silberstein, Berlin, Leipzigerstr. 57. 6. 6. 96. 34. 62071. Als Hosenstrecker verwendbarer

Vom 6. 7. 94 ab. Ackergeräthen angebrachte Elektromotoren. 63. Nr. 88 900, Kugellager für Fahrzeuge Jacquard and Electric Shuttie Co., 1 ringförmigem Kanal am oberen Rande und ab⸗ elektrischer Glühlampen. Paul Scharf, Berlin, S. 2619. 1 Kleiderbügel mit durch Scharnier zusammen 9- 888. Rechenmaschine. L. Bollse, Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, F. aller Art. W. R. Smith, Laurence Pountney Norwalk, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher nehmbarem Deckel mit sich kreuzenden ungleich Alexanderstr. 27 c. 11. 8. 96. Sch. 4994. 33. 61 885. Nadelbüchse mit mehreren im legbarem Bügel und auf diesen ausstreifbarem

Le Mans, Belg.; Vertr. . R. Deißler, J. Mae⸗ Zimmermann & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Hill, London EC.; Vertr.: M. J. Hahlo, Frankfurt a. M. Vom 26. 6. 95 ab. langen Trennungswänden. Karl Huch, Stendal. 21. 62 101. Bogenlampe mit auf das Kreise angeordneten parallelen Fächern und dreh⸗ Klemmbrett. Carl Pfaltz, Basel; Vertr.: Car

mecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ Halle a. S. Vom 28. 1. 96 cb. Berlin NW., Karlstr. 8. Vom 31. 3 96 ab. 86. Nr. 88 896. Vorrichtung zur seitlichen 15. 7. 96. H. 6176. schwingende Laufwerk wirkendem Hitzdraht oder barem Deckel mit Austrittsöffnung. Gustav Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 14. 8

straße 383. Vom 21. 12. 94 ab. 45. Nr. 88,986. Klappenfalle, besonders für 63. Nr. 88 533. Sicherung für Radachsen. Verschiebung der Nadelstäbe mittels eines Muster⸗ 4. 61 988. Kinderspiel⸗Laterne mit einem mit Streisen im Hauptstromkreise und Widerstands⸗ Schmiedeken, Wagstadt; Vertr.: Garl Heinrich ö P. 2888. 1“

42. Nr. 88 937. Zentrier⸗ und Horizontier⸗ Fische. G. H. Kornmann, Frankfurt a. M. R. Mielchen, Leuthen i Schl. Vom 11.3 apparates für Webstühl 8 b 8 ssigkei änk Schwä f 1 bst auf die Laufwerkbremse wirkendem Knoop, Dresden. 8. 8. 96. Sch. vorrichtung für Theodoliten und ähnliche Instru⸗ Karlstr. 9. Vom 21. 2. 96 ab. 8 96 ab 1 ; * b 2. gsu Hastellung gestickter ZI ö 89 bt en Nebenschlußkrei errmann 33. 61 S88s. Schnurrbartbinde aus einer Stange herausnehmbarem Glaseinsatz. Fabrik von genebe⸗ Schetc Lonis Wevron 2 28 EIEETEET Henmaht in finfm ie Blchlußkheist, Hern W. mit Mundstück und zwei Schnüren, welche um Maggi’s Nahrungsmitteln A.⸗G., Kempt⸗

mente. A. J. Littlejohn u. P. Still, 45. Nr. 88 987. Vorrichtung zum Auspressen des 64. Nr. 88 993. Korkenpresse für Korkmaschinen. aris; Vertr.: Carl Piepe Heinrich Ermn . Beningten, 1“] 11 8t Sereh⸗ 8 78 9. Fernau, Lingen 5 Selhe & Vogel, Hamburg. Wasce 4. 8 Berlin Fern Hieber un enrigh Shring. . 281. L. ore mit Linsensystem zur Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 3. 8. 96. 82 vhh geschungen in 88 Klemmstagen lhal⸗ C.e „erl etah, g S., Prinzen⸗ 1 2 Pftr. . Ems. 26. 2. 96 ab. b 1 ab. 95 ab. Bele j Bijouterie⸗ B. 6741. er Stange festgehalten werden. Augu äh⸗ . 8. 96. F. E1 Besti 45,. Nr. 88, 988. Kartoffelerntemaschine mit 64. Nr. 88 994. Rührvorrichtung an Kork⸗ 86. Nr. 88 897. Kamm für Kettenscheer⸗ beanennh ng sach abeaect hlnr dan b 7. 7. 23. 62 037. Seife mit Croͤmefärbstoff. Louis ringer, Wildbad, Württ. 8. 8. 96. Z. 859. 34. 62 093. Handstütze für freihändig aus⸗

42. Nr. 88 938. Vorrichtung zur Bestimmung Wurfrad; Zus. z. Pat. 79 140. M. Harnisch, zuführungsapparaten für Korkmaschinen. Boldt maschinen. H. Tetlow Miles Platting 30. 7. 96. B. 6724. Schrimmer, Dresden. 9. 7. 96. 4876. 33. 61 982. Oben und an der Seite zu öff nender zuführende Arbeiten, 98 Ständer mit an einer des Flächeninhalts von Brettern. G. Bendix⸗ Kotibus, Dresdeneistr. 152. Vom 5. 3. 96 ab. 4 Bogel, Hamburg. Vom 2. 4. 96 ab. Varley Street, Manchester, Grfsch. Lancaster, 6. 61 930. Hopfentrocken⸗Apparat mit an 25. 61 935. Klöppelgang für Streifenlitzen mit Reisekorb. Natalie Fuchs, Berlin, Alte Schön⸗ Schnur auhee. 88 Fesee. Landsberg a. W. Vom 24. 11. 95 ab. 45. Nr. 88 989. Melkrolle mit clastischem 65. Nr. 886 9384. Einrichtung an Klappen⸗ Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin SW., Gliederketten hängenden, auf⸗ und abgeführten paarweise vereinigten Partialgängen, sodaß der hauserstr. 60. 25. 7. 96. F. 284646. C. ““ k29- ostiz⸗Wall⸗

42. Nr. 88 939. Getriebe für die Kontakt⸗ Ueberzug für Melkmaschinen. Dr. G. de rudern zum Fortbewegen und Steuern von Booten. Großbeerenstr. 96. Vom 26. 3. 96 ab * Sieben. M. Lmefnger, Nürnberd. 98. 90 he linkeseitige (ev. ügen Har Endteller des einen 33. 61 984. Fächer aus lichtempfindlichem, witzpl. 13. 27. 1 8 5* ** werke elektrischer Fernmelder. H. Grau, Laval, Stockholm; Vertr.: C Fehlert u. G. E. Saltat, Stettin, Pelzerstr. 25. Vom 86. 980 88 963. Ein nach Art der 2107 zwischen den zwei rechtsseitigen (ev. linksfeitigen) für Photographien geeignetem Stoff, ev. mit 34. 62 106. * derbügel mit verbreiterter Cassel. Vom 26. II. 95 ab. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom. 24. 3. 96 ab. Schere ausgebildeter Expansionskamm für Web⸗ 6. 61 951. Kappen mit tiefen schmalen Rand⸗ Endtellern des andern Ganges hindurchläuft. Uebermalung. Otto Skowranek, Berlin, Unter Röselsaftae 1n e

42. Nr. 88 940. Teleskopartig zusammen⸗ 20. 3. 96 ab 8 . 8 1 birs Se btßei f . . 96. S. 2738. 8 s g. zusammen 9 66. Nr. 88 890. Fleischschneidemaschine, deren stühle. Perwerk & Sohn, Barmen. Vom einschnitten für die Abtheilungsböden von De⸗ Otto Lückenhaus, Barmen. 23. 7. 96 öe 1. 12.. I Srschsban⸗ 25. 61 891. Winde mit breiter Fuüzulatte zum

schiebbares Dreibein mit selbstthätiger Lösung 45. Nr. 88 990. Vorrichtung zum gleich⸗ Messer eine wiegende und zuglei neidende 17. 7. 94 ab - —, Trep 83 b- der Rohrverbindung beim Zusammenschieben, zeitigen Heben, Erhitzen und Ablüften von Rahm; Bewegung machen. L. Ruisffing 8 PFeener 86. Nr. 88 964. Federschlagzeug für Web⸗ beteapp fetzm. 8 öö 6. 1„. Carburiervorrichtung, deren Flüsfig⸗ Clara Krebs, Frankfurt a. M., Schleidenstr. 14. Anheben von Schienen. Elsässische Ma⸗ GC „Chorretier, 2 Rue Bodin, Lyon, Frankr; 2, Zus. ½ Pat. 75 882. Bergedorfer Eifen⸗ Tasbung. Vom 12, 12. 95 ab. stühle. A. Monti, Como; Vertr.: Dr. Joh. 6. 62 029. Schnellessigbildner aus einem durch keitsbehälter ein zentrales Gasleitungsrohr mit 12. 8. 96. K. 5548. seess⸗Geßenschsft. Grafenstaden. 11. 8.96. Richard Lüders, Görlitz. Vom 20. 3. werk, Maschinenfabrik und Eisengießerei, 66. Nr. 88 917. Preßspindel⸗Kehrgetriebe für Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W. eeinen Balkenrahmen zusammengehaltenen Holz⸗ unterer perforierter Ausströmungskammer enthält. 33. 62 021. Mit Widerhaken versehener Zelt⸗ be Elektrischer Hohlplinder⸗Heh⸗ ab. 8. 1 1 Vom 17. 4. 96 ab. 4 Wurststopfmaschinen. F. Schumacher⸗ Kommandantenstr. 89. Vom 8. 1. 95 ab⸗ 8 behälter mit einem von Leinwand überspannten Max Schöning, Berlin 8., Moritzstr. 9. 7. 8. 96. pflock aus , zusammengelegtem Blech. zörper sür St bah 0 vet EEE11 8 82. nen. L. Hainzl, Engertsham b. rthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. und Arretieren der Karten für Kart schlag⸗ Heller, Offenbach a. M. 17. 2.96. H. 5417. 26. 61 945. Acetylengaserzeuger mit zwei durch L. 3474. 2 3 * 1I1“ Schermerhoon⸗Street, Brooklyn, Grfsch. Kings, u. W. Ring, Passau. Vom 3.4. 96 ab. Vom 8. 3. 96 ab. 1 b Aa Sv 9 8 Für Schveißter ifferentialhebel verbund wimmenden 34. 61 826. Waschtisch, dessen Näpfe mit dem E. 1543. 8 ee ehen NFr, inelsttras/e 9 Bafg. 49. Nr. 68,807. Spelsvorrchtung sür „Huf. 2. Ne 88 304. Scußwaff mit Vorrichtng⸗ vechengr., “”ʒ deus Ternneegiaf ahd ilcehezieeinen ede. llsen heat Ferhagenerghesch binenden 8n, g1 590. Walctich. Abflußröbren oder 26. n 925. Hoppelrohr⸗Register für Zentral⸗ 1.““ Fänr R1n. NW., Luisenstr. 43/44. Vom 12. Baebmnasghnen. 188 I. H“ ves Cas. e Seeen von unverbranntem 186. Nr. 88 966. Bandstuhllade. M Kaiser u stoff. W. Wüster, U.⸗Barmen, Haspelerstr. 15 a. straße 10. 27. 7. 96. H. 6239. 1,S0e. . se. h e ne. 5-b 88* schentedeeisemmen 1 . rruk, Munkfors, Wermland; Vertr.: Carx ulver oder anderen Stoffen aus der Patronen. R.. b ki 25. 7. 96. W. 4348. . 61 965. ür unter Druck stehende amburg, Alterwall 64. 7. 8. 96. M. 4393. 5 42. Nr. 89 032. Wasserwaage an metallenen Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., kammer. Colt's Patent nir Arms 8 880 terrath, Wermelskirchen. Vom 15. 3. 8 888 8e T. 8 . Schweißleder aus zwei gesle Lamhe sir vena. Säe. 240 61 827. Eisschrank mit Zwischenthüren straße .8 4. 8 L 8 6126. Bleit t e Schublehren oder ähnlichen flachen Hindersinstr. 3. Vom 13. 2. 96 ab. Manuracturing Company, Hartford; 86. Nr. 88 967. Musterkarte für Schaftma⸗ Stsofflagen und nicht durchlässiger Zwischensckicht. Reduzterbentil uan federnder Rohrverbindung. für jedes Gefach, welche zu mehreren durch 36. 89 n b6 Lclssmassere üüe m Gerätben. P. Pechstein, Zwickau i. S., 49. Nr. 89 005. Abschneidevorrichtung mit Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., schinen; Zus. z. Pat. 84 093. O. Weese W. Wüster, U.⸗Barmen, Haspelerstr. 15a. zwischen Druckbehälter und Ventilgehäuse. Julius isolierte Verschlußthüren von außen verschlossen selbstthätiger Ent, und Belüftung für Vamnpf. 44. K. 8 26: * 58 5 h Febhaeben genemwander 1 8 re Oenetb Enüte 32. Vom 30. 7. 95 ab. Köln a. Rh., u. M. Kemmerich, Aachen, 25. 7. 96. W. 4349. Schülke, Berlin W., Leipzigerstr. 94. 21. 2. 96. werden. de; ITs Düsseldorf, Burgpl. 7. ““ ZZZ“ 2 4. Nr. 8 ulpenknopf mit abnehm⸗ Ehrhardt, Düsseldorf. Vom 1. 11. 95 ab. Nr. 88 960. Zentrifugalbremse für Spulen tr. 12. Vom 12, 4. ve 8 8. 62 0684. 2 Sch. 4312. 7. 8. 96. M. veervea; 8 Falcheta gach Berdrehung Lereree er a9 006. 8 Srpghnneing uad Spgheln von Pennngscpng. esgr Berg⸗ 80hersts. 302, e n enhssab exzentrisch Fessten de Roldn ch Schaice 1ne Aaschlaggätt dsos Puffer für Luftpumpenventile mit 8 82 8* 6che aanen a hezecien Roßren. 11“ 2 ehreren umeinander drehbaren Theilen be⸗ mann, Meißen. Vom 11. 1. 96 ab. in ei b bstthäti Einfü Ventilführungszylinder zur Druckleitung ohr mi eibe und angelenkten 1“ 8 11 R. Gatzsche, Hartha i. S. 5 Axt, Chemnitz, Teichstr. 12. 882 für 1ee SEeüat. hac demes icgta bEEEE ““ ; dne Schraube * an venn. g8 beaeden Beudteine⸗ ö e. ger 88 virst . 8. . .11. . inn⸗ und Zwirnmaschinen. R. 8 . Nr. 4 gart. 9. 7. 96. K. 5398. 8 8 3 un, eiwitz. im Rohr ver 3 beg 3 44. Nr. 89 003. Zusammenschiebbarer Taback⸗ 49. Nr. 89 007. Maschine zum Zurichten von Meerane i. S. Vom 1. 4. 96 ab. e * e 2in. 9r e mit behtezereen und dichter baren 6F. . Druckknopf am anderen Ende. A. Dresdnuer, schieber Zur 8 Föner agarschtunh e pfeifendeckel. H. Geisler, Waltershausen i. Th. Blechtafeln für die Herstellung von Blechbüchsen. 8 76. Nr. 88 962. Nadelstab für Streckwerke u. Belg.; Vertr.: Ottomar R. Sccul⸗ u. Otto mit Borsten, Fasern o. dgl. Enden. 30. 61 902. Spritze mit sehr biegsamer, sich Merseburg a. S. 13. 7. 96. D. 2277. Lec. Brat⸗ M-d. - 8* esß, Vom 31. 12. 95 ab. A. Johnson, Oakland, Grssch. Alameda, Kalif., dgl. M. Hoffmann, Freiburg i. Schl. Vom Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. Vom Al. Kunz Cie., Zollhaus Blumberg. 30. 7. 96. verjüngender Kanüle zum Einführen in die 34. 61 85 77. Geflügeltes Insekt als Christ⸗ ertheim §. jär en f fi 44. Nr. 89 004. Lederknopf mit Stoffbutze. V. St. A.; Vertr.: Otto u. Hugo Dummer, 14. 4. 96 ab. .5. 95 ab. Fe K. 5496. Wurzelkanäle der Zähne. Richter & Hoff⸗ baumschmuck mit Rumpf aus Glas⸗ oder 36. 61 987. Für Ihe üehr Roh Wein ür C. Eberhardt, Wien XVI, Wurlitzergasse 24; Dresden. Vom 13. 11. 95 ab. 76. Nr. 89 015. Vorrichtung für Schlag⸗ Nr. 88 864. Verfahren zum Decken von 9. 61 966. Handfeger u dgl. mit zwischen mann, Harvard Dental Mfg. Co., Berlin. Metallperlen und Flügeln aus Zeug, Papier oder eine Ecke dretthei ger Ofenso bel. Ro 8

Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., 49. Nr. 89 008. Support für Leitspindeldreh⸗ maschinen zur Entlastung des ferti 1 8 b kbes - 7 8 gen Wickels Zucker in der Centrifuge. H. Baker, London, Deckel und Bündelholz befestigtem Buffer aus 21. 7. 96. R. 2 F. Mt ab. bänke zum Gewindeschneiden. Chemnitzer von dem Druck der Pret öpfe. —O. Schroeter, 16 Lincoln, Inn Fields; Vertr.: August Rohr⸗ Gummi, Filz oder ähnlichem Material. 30. 61 90s. Fewehestcke oder inden 25227488 567. 15. Egege nach getheilte ee. . berherteZnn Gasregalrgahn. s ar

Lindenstr. 80. Vom 31. 3. 96 45. Nr. 88 886. In Dreschmaschinen einzu⸗ Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, vorm. Joh. Jüchen, Rheinl. Vom 3. 11. 95 ab. *8 8 Miinna nl 1 Gaildorf. ufgestrichene medizinische Seifen oder Seifen⸗ . setzende Trommel zum Entkörnen von Maig und Zimmer. nann, Chemnitz. Vom 18. 1. 96 ab. 1 76. Nr. 89 016. Reibungsantrieb für Spindeln Pech Mer Meher n. 8 21, 5, 98. 11“ 188 Ketemtsche Fabrik in Helfenberg st it durchgehend ei

1

.A&.

C1111“