Laut Anmeldung vom 29. August 1896 auf Hohmann die Firma der Gesellschaft per proeura] Iserlohn. [34051]1]- Demnächst ist am selben Tage in unser Gesell
Vlot 0 im Au ust 1896 zum ersten Male/ Inhaber: Hans Joachim Dechow und G Bremerh . 8 enregs h gust s H Joach chow un eorg nven. Bekanntmachung. [34033 zu zeichnen, auch gemeinschaftlich mit dem ge⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1026 die schaftsregister unter Nr. 112 die Firma Albert
Modelle elbe unter der Or
“““ 8 Amtsgericht und v11“ irkt Fischer. das hi delsregi 8 b 3 30. August 1896 eingetrage
plast. Flächenm. e tr gung⸗ das seerezister bewirkt ch In hiesige n elsregister ist am 20 August Grund vesaag vom 30. Auguf nannten C. A. Hohmann in Vertretung des Vor⸗ Firma Friedrich Husemann und als deren In⸗ Hamburger zu Nieder⸗Leppersdorf zu Landes Cannstatt..
Das Amtsgericht Ber edorf. 1896 eingetragen: Joh. C. Teckl uborg, e. 8 96. gp. Bezüglich der Vermögenseinl. . “ Königliches tsgericht. und zu belasten un vpotheken umzuschreiben, am 2. September eingetragen. eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Ge⸗ 34145] züclich der Vermögengeinlage einer Komman 1. X zu tilgen und einzuschreiben, sowie alle vor den. Iserlohn, den 2. September 180b. ssellschaft am 23. August 1896 begonnen hat und daß
delle in Leipzi niedergelegt haben, besinden B 2 8 8 5 5 bönigli 1 1 rhaven, 3 1 pothekenbehörden erforderlichen Erklärungen und Königliches Amtsgericht. deren Gesellschafter die Kaufleute Albert Hamburger Zufolge Verfügung vom 2. September 1896 ist remerhaven, den 4. September 1896 Gera, Reuss J. L. [34036 2 ch hhn Sn 1 zu Berlin, Hermann Hamburger zu Breslau, Heinrich
sich 4 Auslaänder. Von 3 Oesterreichern . G Der Gerichtsschreiber der Kammer fü 8 onsense abzugeben. sind 108 plastische und von 1 Schweizer sind K. Fbenen arfeibst nse mhrlenschaftarehifte Ti umpf. 5 8 ers 229 selseme eeö Sen Hierdurch ist die an den bisherigen Prokuristen Jena. 134048] Hamburger zu Breslau, M-8; Hamburger zu Nieder⸗ 188 “ ücher Ceg ccen upeneng Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft Promberg. Bekannem 1“ 13131315..“ n. n hm en ens arte Mesachehhee, 8,e De Fol. 399 Bd. JI unseres Handeleregaiters sst Kegeegrseaunn . 1 ¹ nibus⸗Aktien⸗Gesellscha g. anntm⸗ A1I agen worden 1 9 1 w : Di . warze 1 1896 ergiebt sich, daß im August die Bahd der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. In unser Register zur d ela,un⸗ 8. 106. 8 e, ehee hh 18 6. 1 der Gesellschaft per procura zu zeichnen, sowie nngeirngen, Eiessss “ h 1 Ekurenregisters für den Kaufmann Max Hamburger zu Gerichte sich um 6 verringert hat, während die tragen: schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute 3 Fürstliches Amtsgericht. Grundstücke zu ꝛc., aufgehoben. Jena, 26. August 1896. 8 een eppersdorf eingetragene Prokura heute gelöscht Zahl der Urheber um 38 und diejenige der Der Hauptmann a. D. Bruno Scholtz ist unter Nr. 347 Folgendes eingetragen worden⸗ 1 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Das Landgericht Hamburg. Großherzogl. S. Amtsgericht. I b . shnt, den 28. August 1896. Muster und Modelle um 1126 (54 plastische aus dem Vorstand geschieden. Der Mechaniker Wilhelm Oklitz in Bromberg 8 H. Graesel. HM 045 (Unkerschrift be. Köni liches Amts ericht. und 1072 Flächenmuster) gestiegen ist. üt Ieitsheeec “ Wichterich zu Berlin 5 für seine Ehe mit Erika, geborenen Röh⸗ — Auf Blaer. 81 Sö 59 1 v““ 6 ese aas Im Verhältniß zum August des Vor⸗ st Mitg ed des Vorstandes geworden. richt, durch Vertrag vom 15. Februar 1886 die Göttingen. 8 “ heute zu der Firma M. Bahre eindelerehifte Kahla. Bekanntmachung. [33819) Landeshut, SchI. Bekauntmachung. [33827] g Die Kollektivprokura des K Hemeins hre eingetrag sserer 3 ivprokura des aufmanns Hugo Gemein chaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ 597 des hiesigen Handelsregisters ist 2 jahres ist im August 1896 die Zahl der Ge⸗ Zschiesche für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist geschlossen b 11““ 8. 12ne. in Göningen Die Firma ist erloschen. Fetdeleregister. rs, nfeechneten. Amtes 8 9 unser Se ist “ r. richte um 2, die der Urheber um 33 und die⸗ 8 1 Nr. — 26 8e vbe Hannover, den 31. August 1896. 11 x 8 8 6 Firma Gustav Hübner zu Landeshut un Png- der Muster um n6 (62 plastische und E “ h. . Konigliches Amtsgericht. IV. “ v de esesfgsee vrstan Hühgen ge 2 9 5 4 8 8 6 [Sapeen 5 “ 811““ 5 8 2 G S. “ G 8 Pfolge; Henftgugo ben . Crptember 19g 1 9 8 Göttingen, den 1. September 1896. mannover. Bekanntmachung. 134044] worden. 8 Landeshnt, den 28. Aaanst 1886 öffnun des Muster⸗ ü- gende Eintragung gt: Tromberg. Bekanntmachung. [33809] Königiches Amtsgericht. III. great 1 in. Kahla, den 3. September 1896. Königliches Amtsgericht. registers am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗ In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 821, dhon unser Register zur Eintragung dei Aus⸗ lecceicascees mnas Fiestge Hendelsregtgee ist beuie eis Herzogliches Amtsgericht enaaec aten eih ain 8 Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 428 539 woselbst die e;- 1,9 schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Göttingen. 1) 8 Blatt 5485 zu der Firma Hannoverscher Heinrich, i. B. Lieberose. Bekauntmachung. [33828] neu ges büse Muster und Modelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung “ Folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 817 Eier⸗Export S. Türk: 8 —— 1“ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 22 das (408 021 plastische und 1 020 518 Flächenmuster) mit den⸗ Sitze zu Berlin vermerkt stühe einge⸗ bedhe e 1 Hermann Boettcher in Brom⸗ eingetragen die Firma: Hermann Stromburg mit Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Kniserslautern. 6 Erlöschen der Firma „Otto Gundermann“ zu veröffentlicht worden; davon sind 11 680 von tragen: aErs ce. hin Dubr 8 ür Ehe mit Marie, geborenen dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Geschäft wird unter der Firma Hannoverscher Handelsregister⸗Eintrag. Lieberose eingekragen worden. 11“ Ausländern nieder elegt: (von Oesterrei chern Die Vollmacht des Ges chäftsführers Schrift. 8 burch ertrag vom 21. Oktober 1885 die Inhaber der Kaufmann Hermann Stromburg in Eier⸗Export Th. Rimalt fortgesetzt; Der bisherige 2. Vorstand der Aktiengesellschaft Lieberose, den 28. August 1896. 7222, Franzosen 974 Ungkanlern 582, Spaniern steller Karl Schneidt ist beendigt efteinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ “ 5 52 Blatt 5491 die Firma Hannoverscher RIs “ 217, ö Königliches Amtsgericht 21, Nerd⸗merikanern 258, Belgiern 1002, 8 Geselschaftsregiger ist unter Nr. 15 775, Bromberg, den 26. Au ust 18963. Hertna erthelltn 8 8. 2n gre als Sres nce nederlassuhgsort Valentin Pitthan, ist als solcher ausgetreten, und Lobberich. 34055] Norwegern 12, Schweden 11, Italienern 47, 8 aft in Firma: Königliches Amtsgericht 8 Göttingen, den 1. September 1896. 3 heodor Rimalt zu Hamburg. wurde an dessen Stelle der seitherige Prokurist Zufolge Anmeldung und Verfügung vom Lan9b8.
Bautzen . .. - ; Norddentsche Kreidewerke - 3 — u 8 Bayreuth .. Schweizern 1539 und Lichtensteinern 12). Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung ———— 8 Königliches Amtsgericht. III. ö b8 6 r “ 1““ g⸗ Tage ist unter Nr. 68 des Gesellschaftsregisters zu
.““ 81 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [33808] Bleicherode EEA111“ Bünde . . .. Bunzlau . .. Burgstädt ..
59) Colmar ...
60) Crimmitschau
61) Detmold . ..
zu haben, da vollzogen ist.
Unter den Urhebern, welche Muster und Mo⸗ nerlin. Handelsregister
74 des Königlichen Amtsgerichts S. ha vlesl ditistin ist eine Aenderung eingetreten.
Darmstadt.. 28) Düsseldorf 29 30 31
Forst Lausitz 11666“ EPEI1111“ alberstadt. alle a. S.
Soer Se. I. ESS
Lahr
Lüneburg .. Meerane . .. Odenkirchen. Oschatz . . ..
dO ho do do bo bo bo bdo bo do bo do bo bo do bo
II11wEwSe!
Altena, Westf. Altona.... Ansbach ... Arnstadt . .. Auerbach .. Aurich ...
Fo. G co c C SE.
— IIII So coco Co n.
1 4 1 1 1 8 Grefrath eine Zweigniederlassung der Firma: üea e 8 8 — 1 Hehs iserslautern bestellt; derselbe ist berechtigt, im entralblatt für di cker⸗Indust t . In unser Register zur Eint g der2 Goslar. Bekanntmachung. [33816] Ka 4 87 Yzerfabriek Tegelen Dentjens & Cie ecat ncchege dis Fuc er. In. d8 1 ragen Zu Ceichmt hesect etne Grelnridelafivg 8 Flcen Geteraeneinstakte inr Seassee 1n das hiesige Handelsregister Band II Fol. 70 “ d-er becenng. a⸗ä810 9 See he-h.e b“ 7 2 Tegelen im Konigreich der Finse ns einge⸗ agdeburg.) Nr. 50. — Inhalt: Rund Berlin, den 4. ber 1 Nr. Folgendes eingetragen worden: ist eingetragen: art 4 8 G r 5 F. s za tragen worden. Riagbebung. arkte fü gn 8.2 nha i.ee 8 8g Königliches “ 89 Der Bäckermeister Iomat ezröprdenn Bromberg die Firma Hermann Fromme & Co, heute zu der Firma F. A. Eichmann eingetragen: Fichnen. 8 Ringag, * ie sind: 2- düch. und — Zuckerpreise. — Sta⸗ 2 gb Fhe mit Ceilie, geborenen 8 16 ber “ Fromme zu 17, 1.2 ge. n. h1“ wurden gelöscht “ 3 ) 8 nen g Teähelen t istischee. — Zur Zuckersteuergesetzgebung. — Das 1 erg, durch Vertrag vom 1. Septemb nhaber: der Kaufmann Hermann Fromme “ 1 1 S e alleinigen Inhaber der zu Eitorf unter sületetehseEzhäefieie. Zesn. er vsnchees⸗hecses ⸗ n. bats nenär e eeee eeie gen ätse ernth gesenet Fechngesne Ehncincg Teteene. V. B..serel.r gez. Seegeg 180 de Ninn c Btt. esehenenf feae euergesetz in Oesterreich. — Aus der Spezi 1. n geschlossen. “ “ echtsverhältnisse: Kommanditgesellschaft. eseech . Nar 8 7 andelsgesellschaft, nämlich: literatur der Zuckerrübe. — Ueber Zentralifatidet in 3. Lrteehescage ge CC16“ Bromberg, den 26. August 1893. b 8 Goslar, den 1. September 1896. 6 “ eeeeegh⸗ w icich “ 8. vns fhcenhater Kanfnan, menh 1t agecfabsitbekriebe — Einiges über Elektrolyse — In unser eselscsceenpfer itk unter Nr. 12484 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsreaister in heute Blatt 5143 eEhrshe heec dbee. De. Wilb. Blümlein, prakt. Ant, und Dillenburg. 8 abriknachrichten. — Mittheilungen. — Personalien. woselbst die HandelsgesellfHufe⸗ unter Nr. 8 “ na . zu der Firma F. A. Eichmann & Co einge⸗ Koblenz. Bekanntmachung. [33820) dessen Ehefrau Mathilde, geb. Bötticher, Dülmen ... ragekasten. — Literatur. — Verein der Zucker⸗ F. J. Krall Bromberg. Bekanntmachung [33807] Güstrow. 33951] tragen: 8 In das hiesige Handels⸗ (Prokuren.) Register ist — deaselbst. Durlach; techniker. — Handelsregister. — Aus der Maschinen⸗ mit d rfir In unser Firmenregister i 31 Sn das hiesige Handelsregifter ist Fol. 217 Nr. 357 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. bheute unter Nr 18985 be namens der Firma „Alb. D Die Zweigniederlassung hat am 24. August 1896 urlach ... ch mit dem Sitze zu Erfurt und Zweignied lass ser Firmenregister ist am 31. Au ust 1896 8 hiesige H g 3 b Ebersba Industrie. — Generalversammlungen. — Landwirth⸗ zu Berlin vermerkt steht, einget Intederlaffung nzer Nr. 1325 die Firma „Oscar Greb 1“ mit zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. heute ein Das Geschäft wird vom Kaufmann Friedrich Lütke“n in Koblenz dem Kaufmann Franz Hömberg begonnen, und sind zur Vertretung der Gesellschaft Sachsen 38 schaftliches. Der Kaufmann Richard Rolrsch ist aus der dem Sitze in Bromberg und als en Inhaber b etragen: . “ ö“ allein, unter unver⸗ a eist. ertbelte S I worden. üir gt Theilhaber Dentjens und Spickenheuer be⸗ -11“ 5 “ V1 1 Os 12 1 8 3. 8 nderter Firma, esetzt. . 4 oblenz, den 2. September b rechtigt. 85 Cherfefeithtein Molkerei⸗Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ Nelsaschaft, Aacgesaieden, Fsöaa geselschst. naoemenn ⸗Oncar Grehei' cbendaielist elndehrcge 9 1 Cüsenae ht Puakuen des ahtitaten v Föagiche ““ “ Se s. 8
und das Geschäft auf den worden. b 1 i 8 „ 8 E111““ i Rath. erloschen. 88 — — 6 ingelgen, gr antenbern, 1.en. technischen und Handelsbeziehungen der Kaufmann Franz Ignaz Krall allein über⸗ Bromberg, den 31 August 1896. X11X“ E Höhrich Hannover, 1. September 1896. Kölleda. Bekanntmachung. [34054] Gerichtsschreiber des Könsalichen Amtsgerichts.
Milchwirthschaft. (Verlag von Th. Mann in Hildes⸗ eegangen, welcher di Königliches Amtsgericht. “ Fntati gerich 2 8
rankenthal . 8 888 — Inhalt: Das — 5 we amieberlafsune als fül szerlin, begehende Sge 8 8 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. IV. In Gesenischafme eg ste 8. heha . 8 8 enthal, 1“ 8 uttermilch. on Dr. P. Vieth⸗Hameln. — A betreibt. Verglei Nr. 2 8 8 unter Nr. 3 eingetragenen Kommanditgesellschaft au Lübeck. dels 8 1 Ffan r. P. Vieth⸗Hameln us ergleiche Nr. 28 643 des Firmen Bromberg. Bekanntmachung. [33804] Heidelberg. (34047] Aktien Coelledaer Bank von Wicht, Voigt, Am 2. Septem rngn egister Blatt 88 92 teire a. O. 8
IEIIZ
do
bakteriologischen Abtheilung der landwirthschaftlichen Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1888 d0 1 sregi zurde e 5—
Versuchsstation und der milchwirthf chaftlichen Lehr. Nr. 28 643 die Firma: F vif 1 1996 1 Fenn. Geees 2 Senehg sell E1ööö1““ geeeener n nter Nr. 147 die veerlce saexitena vafde vnockegen. Gese schme haftenden . Andreas Carl Voigt zu, DOrt der Niederlassung: Lübeck. G
1e 8— ttheitunzen. Bei⸗ mit dem Cf 82 F. . 8 Bemerken eingetragen worden, da Gesellschafter der⸗ irma Wilhelm Zurmühlen und als deren In⸗ ist durch den Austritt des Theilhabers Franz Breith “ Horen. . IA. 8 1 “ Emn 1. Niset, Deli⸗
Batte miis. Maschtnen md Gertthe. Wasimr der Kanzmände Eenns Fütna Hean ze .,Srbober eben „der Zsezagbestge handehe geb ste dr Sete leir an den hunust 1ehe , Zurmüblen zu aufgeläst. Das Geschäft ist mit Agtien and Pessiten ¹Konigliches Amtsgericht ee-e. SDis aecdee nsküheg.
hedae atet mett.. . Cluftnn Eene . Sas keKes. ranz Ignaz Krall zu Erfurt ein⸗ Handschuhmacher Emil Meißner“ in Bromberg sind Gütersloh am 29. August 1896 eingekragen. auf den weiteren bisherigen Theilhaber Josef Blank eck. as Amtsgericht. Abth. II.
Zement. — Instandhalten von ööö“ 3 ee Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 14 089 Ss. Gesellschaft am 5. Januar 1895 be⸗ 1 ““ Fhergegangeg, — e n Krefeld 33821] Malchin [388
eenn . 1 — . 5 1X“ —— rma als Einzelfirma weiterführt. 1.“ 8
8 ACgeiaazenreabt enosenschaften 21 Ee woselbst die dandetägeelschct 8 Bromberg, den 1. September 1896. 1 SGütersloh. Bekanntmachung. [340391] % 2) Zu O. Z. 603 Band II des Firmenregisters In das Handels⸗Gesellschaftsregister hiesiger In das biesige Handelsregister ist heute verfügungs⸗
voffenschaften und städth pe 8 1 8 e⸗ mit dem Si -”- fi Jobst 1 Königliches Amtsgerich. Handeléregister; wurde eingetragen: — Die Firma „Jos. Blank“ Sielle ist heute sub Nr. 2169 eingetragen worden, mäßig Fol. 93 sub Nr. 105, die Aetien⸗Zucker⸗
Personalien. — Sprechsaal, — Handelstheil. ““ be zu Gerlin vermerkt stebt, einge⸗ 1 8 “ des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. in Heidelberg. — Inhaber ist Fabrikant Josef daß die Inhaberinnen eines Putz⸗ und Modewaaren⸗ fabrik Malchin betreffend, Kol. 6 (Rechtsverhält⸗ 1 “ 8 Die Handelsgesellschaft ist d itige! Düsseldorr. 133812] In unser Firmenregister ist unter Nr. 148 die Blank hier, verheirathet mit Katharina, geb. Woll⸗ heschäftes Therese Urmetzer und Anna Wolters, nisse der Gesellschaft) eingetragen:
Allgemeine Buchhändlerzeitun (C. F. Uebereinkunse 17 ’ Ieh⸗ st durch gegenseitige Unter Nr. 1239 des Prokurenregisters wurde h 2 Firma Ludwig Heißmann und als deren Inhaber mann, hier. Die Güterrechtsverhältnisse derselben beide hier wohnhaft, unterm heutigen Tage eine „. In der Generalversammlung vom 22. August 1896 Müller Verlag, Inh. P Zürner eipn Nr. 36. Die Gesellschafter 188 hi selbst 23 i eingetragen die von der Firma . d heians vns G der Kaufmann Ludwig Heißmann zu Gütersloh am sind bereits zu d48. 394 Band I des Gesellschafts⸗ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in refeld ist an Stelle des Gutspächters Wilbrandt in Plesede — Inhalt: Das internatidnale Institutofn Vibl .1896 begründeten offene 79 ndels llschaft. der Ehefrau Lorenz Lindner, Marig, d — 21. 9 3. September 1896 eingetragen. registers veröffentlicht. 6“ und unter der Firma Urmetzer & Wolters er⸗ zum Mitgliede des Vorstands der Fabrikdirektor von
ie. Von Carl Junker. — Aus de n 1 8 Gas⸗Glüblichtchef uf ) de-elsa n“* ohne besonderen Stand, hie rtbeut 1 Proka 88 Heidelberg, 1. September 1896. S. öIZ Prgbie won ge Sünderz. Herauggegeben 8- Ed. Hoerle 2 1““ [„ Die für genannte Firma 2 Feenes Wülhelm Hagenow, Mecklenb. [34040] Gr. Amtsgericht. v Krefeld, den 1. 8 Ie e 88s iä vcficen h 1 — t Fan en. Fsbein. 88 * Besebznder 22 den sind 8 Fve. Se bnn 1.gr. Peengag 18 Nr. 1192 des b selvig⸗ Vrrfäcung 53 31. v. 2 . P. 5 Engelberth. “ .“ Königliches Amtsgericht. roßherzog ie es Amtsgerich . ichsischen Landen. — Aus der Geschäftswelt. — uard Hoerle und renregisters eingetragene Prokura wurde auf iesige Handelsregister eingetragen sub Fol. r. 69: 1 “ 8 A““ heim. 1 Gerichtliche Entscheidungen. — Zurückoerlangte Johannes Zeschke, Antrag gelöscht. “ Spalte 3 (Handelsfirma): Friedrich Erythropel. Eüe dn u O.⸗„Z. 572 Band II des — Krefeld. sa29- Eg. 8 Bücher. — beide zu Berlin. Düsseldorf, den 28. August 1899. 8 Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Hagenow. registers wurde “ In das andels. Prokurenregifter Seo getragen: Dies ist unter Nr. 16 456 des Gesellschaftsregister Königliches Amtsgerich 8 Spalte 5 (Name und Wohnort des nhabers): Firma „Ernst Kautz Nachf.“ in eidelberg. 83 “ Achrengerigen wordin, S. se 85 1) Zu O. Z. 243 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma
87) Kolberg . . .
89) Lörrach ... 1 — eingetragen worden. Kaufmann Friedrich Erythropel in Hagenow. Das Geschäft ist auf den ledigen Kaufmann Emil helm Bussien dahier ertheilte Prokura zur Zeichnung 2. Kesselheim“ in Mannheim: Die Firma is
b erloschen. 8
89) Ludwigsburg js 1““ unser Firmenregister ist 8 2 2 t ’ 8 b 4. tember 1896. 5 5 8
Handels⸗Register. vesthite sterame m me a. Vözn eene aheneegäerngrrtt. d. alsaasg eLraehss Kecheectzeause anwvame BaliteieieGieceiirms ev vüite wia taen tscea achnnek,iär öFes me d dh,er8, 11I gegs-eg. 8. N, ghgme
Die ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Otto Henke woselbst die Firma Gerharb 8 Wink 8 Ver⸗ Gelbeneee 1. September 180c0o. Krefeld, den 1. September 1896. 1b Heinrich Strehl“ in Mannheim: Die Firma
n enmandigeselschasten auf Ertig. 68. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ leger und Herausgeber der Rbeiaischer Hamburg [34041] Gr. Amtsgericht. v f erloschen. ingang derselben von den betr. Gerichten unter der ge 8 b 1 e e 5 . ““ .Z. 129 Firm.⸗Reg. Bd. IV.
8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1— Handelsgeschäft ist durch Erbgang und i ae rhhand ung. 82 4 et e aegn egß dne erlereelher. 8 Engelberth. d 38822] „ 8242⁷14 * 82 . Sen.es. b-2 IV. Firma: 95) Merzig.... h hereirt ge aus dem Königreich Sachien dem erfeg auf den Kaufmann Albinus Graupe Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Otto Odemann. Inhaber: Carl Otto Odemann. DHandelsregister 133818] In das Handels⸗Firmenregister hiesiger Stele Die Firma ist als Einzelsirma erloschen. Das 96) M.⸗Gladbach 3 Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ zu Veerlin übergegangen, welcher dasselbe unter rivatier Hans ten Winkel zu Rupelrath Gemeind Rud Inhaber: Carl Friedrich Phili des Königlichen Amtsgerichts zu Herne wurde heute bei Nr. 2919 und resp. sub Nr. 4065 Geschäft ist mit Aktiven, aber ohne die Außenstaͤnde
97) Mühlhausen Frn. He en r der “ zfüpiig 8 Firma fortsetzt. Vergleiche Höbscheid übergegangen welcher dasselbe hngagse Fde ss“ 88 88 In unser Firmenregister ist unter Nr. 161 die eingetragen; Das von dem verlebten Kaufmann und ohne die Passiven auf Machol Straus und
1 113 dfas2 vnh gchenst Eüt W . Demmä chst ist in vnser Fiemenregister Unter änderter Firma fortfetzt. Vergl. Nr. 4537 des Angust 31. Firma Viktor Halstrick Wwe. zu Baukau und Wilhelm Schumacher hierfelbst unter der Firma Samuel Sally Mendel in Mannheim, welche solches 98) München I. abends die letzteren monatlich. 3 „Nr. 28 642 die Firma: Firmenregisters. Bestmann & Breslauer. Inhaber: Hermann als deren Inhaberin die Wittwe Schmiedemeisters Hub. C. Ziellenbach Nachf. geführte Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen 99 Neisse... ““ ““ . b Oito Henke Fenncef pune 888 88 8927,ges Frden⸗ Daniel Bestmann, hierselbst, und Louis 5 b W“ ö zu ist mit “ v ö — Eeee VII. Firma:
eine. 8 b erhar . 8 b mgetragen. irma : . .3. 310 Ges.⸗Reg. Bd. VII. : . ekanntmachung [34113) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 89 ake Ver reslauer, zu Altona hevaS Fätaes. e“ 8 geb. Ziellenbach, hierselbst übergegangen. Seene “ in Mannheim. Offene Han⸗ 98 sdeisgesellschaft.
100) Neusalza. .. — . Auf Blatt 285 des hiesigen Handelsregisters ist der Kau an bi 1en leg d Herausgeber der Rheinischen Wacht. Kühl & Miethe, Theodor Paschen Nachflg. W“ 10¹) “ 8 heute zu der Firma B. C. Stöcker eingetragen: n Albinus Graupe zu Berlin einge⸗ Deutsche Buchhandlung, mit dem Sitze zu Elber⸗ en⸗ S-. hat ü an Andreas Christian Iserlohn. [34052])] Krefeld, den 3. September 1896. 8 b 1 . Ha 103) S 8 Die dem Kaufmann Gustav Schopferer zu Hameln Verlin, den 3. September 1896. feld Lnd e. deren Inhaber⸗ der Privatier Hans Carstensen ertheilte Prokura aufgehoben. Unter Nr. 659 des Gesellschaftsregisters ist die am Königliches Amtsgericht. 88 Die 2 S . 8 àkach⸗ 88 — 104) 8 vüen. ach ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. ten esinkel zu Rupelrath Gemeinde Höhscheid einge⸗ September 1. 1. September 1896 unter der Firma Heinrich — — Pzenndel., “ ) elsnitz ... Alfeld, den 1. September 1896. “ ngi.,n de d6. 8 1““ Otto Jsrael. Diese Firma, deren Inhaber Otto Hnsemann 4& Sohn errichtete offene Handels⸗ IClnn. Bekanntmachung. [338241 5 — .- “ 199 Pfrrzheim.. Khekaricheh Wertsg. I““ Handelsregister [340311]⁄ Känigliches A. Peh.89 Zerael war, ist aufgehoben. gesellscheft zu Iserlohn am 1. September 1996 Zufolge Versügung vom heutigen Tage ist in rechtsverbelinifse des Gesellschafters Straus sind zu in 8 G des Königlichen Anntsgediches zu Bielesen- glich mtsgericht. th. Xc. Otto & Frauck. Inhaber: Otto Israel eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: unser Register für Ausschließung der Gütergemein⸗ „3. 81 Ges⸗Reg. Bd. V eingetragen eee eirsee e2 Bekauntmachung. (24028. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung “ und Hermann Franck. 1) der Fabrihant Heinrich Husemann zu Iserlohn, schaft unter Kaufleuten unter Nr. 100 eingetragen: 55 Zu 9.3. 947 Fum⸗Reg. Bd. I. Firma: In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 46 zufolge Ver⸗ Eschwege. Bekauntmachnug. [34034] Rademach er & Maack. Heinrich Rudolf Theodor 2) der Fabrikant Heinrich Husemann junior zu Kaufmann Gustav Romahn in Firma „Gustav „S. Jörger“ in Mannheim. Die Firma ist pöas auf Fol. 235 die neuerrichtete Firma Th. Hilm. fügung vom 2. September 1896 Folgendes ein⸗ In unserem Handelsregister ist heute unter Maack ist aus dem unter dieser Firma geführten Iserlohn. Romahn“ hat für die Dauer seiner Ehe mit Helene foschen Wettig Jun., ECredit⸗ u. par⸗Bank für getragen: Nr. 257 eingetragen worden: Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Iserlohn, den 1. September 19 9g . Rembielinska aus Kulm laut Vertrag 6) Zu O.⸗Z. 679 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: Menselwitz u. Umgegend in Meuselwitz und Der Kaufmann Hans Oestreich zu Bielefeld Firma Oskar Kahn zu Eschwege. herigen Theilhaber Gustav Heinrich Rademacher, Königliches Amtsgericht. spspom 28. August 1896 die Gemeinschaft der Güter L. Stritterf in Maunheime. — .vs st 2 als deren Inhaber Kaufmann Theodor Hilmar Obernstraße 37, hat für seine künstige Ehe mit „Inhaber der Firma ist der Kaufmann Oska 1 als alleinigem Inhaber, unter der Firma u1“ und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, Stritter Kaufmann in Mannheim. 8 8 H. Rademacher fortgesetzt. . Iserlohn. 34053] daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende 7) Zu O.,Z. 680 Firm.⸗Reg. Bd. Iv. Füems⸗ 8
Wettig in Meuselwitz eingetragen worden. räulein Margarethe Althoff hi icht. in Eschwege, b 8 Altenburg, am 4. September 1896. b 18 Berhandkann 8 5 1,a. 1S Fertat. laut Anmeldung vom 3. September 1896. H. Fischer. Inhaber: John Henry Fischer. Die unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Vermögen, sowie das von derselben während der Ehe JInlins Pister“ in Mannheim. Inhaber ist
Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 1 f 6 b Eschwege, am 3. Septemb G Prützel & Co. Friedrich Karl Pruützel ist aus „ „Glücksfälle, Schenkungen oder &ı In 1 b
g 8 hb mmeinschaft der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. sch Khrigliches Amtpgeriche Moch. II. dem unter dieser Firma geführten Gescäft aus⸗ Fhgene Firma 8 ees Heben Föden I durh zu düüne7 die Featn Cbes vor⸗ Bähas Bühes Karfmamn in Nangen Firma: Boppard. Bekanntmach 341 getreten; dasselbe wird von dem ““ Theil⸗ ) der Fabrikant Heinr. Husemann zu Iserlohn, ist behaltenen Vermögens haben und dem Ehemann Hans Eichelsdörfer“ in Mannheim. Die
Andernach. Bekanntmachung. 134029] 2epp. v. v. g. ung. [34112) Ettenheim. Handelsregister 33942 haber Friedrich Heinrich Carl Feustell, als gelöscht am 1. September 1896. sKdeAaran weder Besitz noch Verwaltung noch Nießbrauch Firma ist erloschen 8 „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Ne-181 die Firmenregesder 1ehe- h 85,8, Nr. 6787. Zum diesseitigen Ferczentegisten 8c alfeha ,Tehe 52 See .ea e Isferlohn, den 1. September 1896. ustehen soll. 9) Zu O.Z. 252 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: lUgang vom I unter Nr. 66 folgende Boppard und als deren Inhaber der Kaufmann “ O.⸗Z. 163. Die Ehefrau des Kauf⸗ 98g Karl Prübzel. FSten. Frigpricht Karl Königliches Amtsgericht. Kulm, den 2. Sefptem har 1n ct. „Hans Eichelsdörfer & Cie.“ in venens. irma der Gfellschaft. Schüͦler 2 Regnery. Carl Trum daselbst eingetragen worden. Ettenheime wurdodang nüene, gebh Singlere n Prützel⸗ “ 134050 ö1n““] 1ane Gesaeftftt van itz der Gesellschaft: Plaidt. .eeg. Feeeeses Fensee. 1819. vom 13. Juli d. J. vfcn beresgtigt elgihcgen Hernchts 9 JEeee b Zaul Schröter ee. Nr. 644 des Gefellschastsregister⸗ 8 Landeshut, Schl. Bekanntmachung. [33826) üra kehellsen, Fbeülbe 8 n den vhacher en Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ smögen von demjenigen ihres Mannes abzusondern. ns dem unter dieser Firma geführten Geschaͤft FFragene Firma Laymann Dannenhöfer Penle FPenze egiter 8 vneeeL.e; 8a . s ee Fkans “ 811“
schafter sind: Braunschweig. 188 Ettenheim, den 2. September 1896. 8 b sheri irmeninhaber 1) der Fabrikant Max Laymann i. eführt. [34032] 111661“ F““ aaausgetreten; dasselbe wird von g biherigen 2) der Febeähgt Carl Dannenhöfer, beide zu Iser⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund 10) Zu O.⸗Z. 681 ee. en Bd. IV. Firma:
1) Jakob Schüller, Kaufmann‧, Bei 8 S . EFr. Amtsgericht. S „2) Franz Regnery, Bautechniker, 8 ve nefähaesea gHandelgrraister S 2a8 Ar. 8 e Theilhaber Franz Ge. Sedet tgesetzt lohn), ist gelöscht am 1. September 1896. Barasch hier, am 26. August 1896 eingetragen „Hans Eichelodörfer & Cie.“ in Mannheim. 1“ Püät “ .sver merft, daß Furch das g 24. Dencwer dacderte Inhaber, unter 2 laere2 8 1 fortgesetzt. Iserlohn, den 1. September 1896. worden. den 26. August 1896 Inhaber ist Hans Eichelsdörfer, Kaufmann in Mann⸗ R nt Venrtrg besethanasete derndatn, Bitte ssden de Saümnans vhgfen ghenac Znnden0n., e enste it u b1009 Ane, ga Fen dan eaxener . ceeh “ vanzes ug zaalihes hesbewh. femg. daser ee1, Begenecigredaiahe an
— 8 e⸗ n das hiesige Handelsregister ist zu der unt ilipp Weiss ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ 1 8 8 23. n. Bd. giabernag, detgie aiene 1a9g. süehende offene Handelsgesellschaft zufhelost ist und Nr. 134 eingetragenen bezw. auf Ner. 158— über⸗ scchaft ausgeschieden. Iserlohn. 134049] t, Schl. Bekaunt 33825 der Jen Zen vesenno 1 aß das Handelsgeschäf: unter Bei ehaltung der tragenen Firma: 8 Zufolge Bestimmung des Aufsichtsrathes besteht1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1025 die Landeshut, Se Bekauntmachung. ] ) Zu O. Z. m.⸗Reg. III. Firma:
130) Wurzen önigliches Amtsgericht. I. alten Firma von dem Kaufmann Georg Dreyer in „Vereinigte der Vorstand der Gesellschaft thinfort nur aus Füshs Max Laymann zu Iserlohn und als deren. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 218 ver- „Lud. Lenz“ in Mannheim.
g. e. Hannober auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird⸗ Verlin⸗Frankfurter Gummiwaarenfabriken zu einer Perfon, z. Zt. dem bisherigen Vorstands⸗ Inhaber der Fabrikant Max Laymann zu Iserlohn merkt worden, daß die Kaufleute Hermann Ham. Der Inhaber der Firma Ludwig Lenz, Kaufmann 1men g gir eshgalg h. Baheram LArah des Henpewneana”s —Beerztänche de h Eeeet eit. aseune eaerss dajeeneg abeche⸗ ataak Janh Bs Beh e „ an scshesde rateche säcecen hatez eige ertrne aa Zeca. 1 rze, 7 eea esgscheszcl
8 I a andelsregister. eerzogliches Amtsgericht. F. 4 — E. . eiss erlohn, den 1. September 6. 8 ax Hambu⸗ Le „ 8 Soweit es hier ersichtlich ist, scheint von den 1896, 4. Sedkember. 8 gerich feg EEEE “ p frner 1.es Fenamten g „. n Mesf Is 8 Königliches Amtsgericht. . Hembägor zu Breslau in das Harerhe un n als unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter S angeführten Gerichten dasjenige von! Dechow & Fischer in Bergedorf. hausen ertheilte Prokura ist erloschen. ] lich mit dem bisherigen Prokuristen Carl August!
2
dem Jahresbericht der milchwirthschaftlichen und registers. In unser Gesellschaftsregister ist am 1. September ütersloh. Bekauntmachung. [33817] Nr. 41 289/290. 1) Zu O.⸗Z. 62 Band II des Toepfer &. Ce. das Ausscheiden des persönlich getragen die Firma E. Niset ürth, Bayern
71
72) Göppingen. 73) Göttingen .. 74) Gotha . .. 8 C11“ 76) Halbau. . .. 17) Hamm . ... 78) Heidelberg .. 79) Heilbronn.
— bgF=g= SoePohtbo IbPT1
rnstthal. ..
83) Ilmenau. .. 84) Kahla . . .. 85) Karlsruhe ..
86) Kempten ...
8
Feco coC⸗ ℛ
— 28&
91) Mainz ... 92) Mannheim
93) Marburg .. 9 Merseburg ..
S5wSE
SlISISI8SI
106) Posen .. .. 107) Rheydt. . .. 108) Riesa
19 Ronsdorf ..
—
110) Saulgau. .. 111) Schalkau .. 112) Schirgiswalde 1 ¼ Schw. Gmünd 114) Spandau. 115) Spremberg. 116) Steinach ... 117) Stuttgart Stadt 119) Suhl ... 119) Traunstein 120) Treuen bebb-. 122) Villingen .. 12) Vlotho . . .. 124) Waldenburg, Sachsen ... 129 Walkenried. 126) Weiden . .. 127) Werdau . .. 128) Wolgast . .. 129) Würzburg ..
— ——
ll1a lwllIEllSlwll
vbol N F
8
1
S2g
esellschafter eingetreten sind. der gleichen Firma 11414“ 1“ 8 “ ö“ b