auf dem Halm angebrachten Bild d Photo⸗ 8 8 2 2 88 en ern und Photo⸗ [33958] Nechafttrage 2 Uhr, Prüfungstermin am 30. Or⸗ Konkursverfah Börsen⸗Beilag
aphien in jeglicher Art und in verschiedenen Ueber das Vermögen des Hand V
e1t 3 an⸗ 2s Konkursverfahren Den 31. August 1896. . 88 s 3 Zorn, frühe i 2 A d K St 1 2A 1- 8 aras August 1896, Vormittags 10 Uhr 8 3 889 Reofe 9 Goglar Schuler, Gerichtsschreiber. 9 vebuhaft ben S. “ 88 W6“ 1 82 n 71] erx un ont 1 reu 1 en sil 82 nzeige r. e.Shn 1596,) Firma Alezander Copyel in 96. Anmeldefrist bis 15. Oktober 189. ekplgter Abhalnng, des Fallttczase bierdua
olingen, Packet mit 1 Muster für Roverscheiden Erste Gläubigerverfammlung am 23. September 133956] Konkursverfahren. 5 den g. Septeen be. 1899. 3 Berlin, Montag, den 7. September 2 September 3 —— — 2 —ö— Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/5000 — 1507104,60 b3 G Rostocker St.⸗Anl.j 7 3000 — 2007101, “ b
s 8* z ostock Anl. fe. 101,25 G Hannovers 101,80 bz
mit damascierten Verzierungen und Inschrift „All 11890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen d vengenggeimin aum weftewe Weiltzese der hens. Augusten get. Kensgltches Amtvgericht. 1 8 88 8. Hha au . 105,00 bz . — 100—-,— 0 8
1““
kt.
Erzeugnisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, Der Gerichtsschreiber Köni oenrn“, wird lgter; b 1 glichen Amtsgerichts. zwird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1 ..h9g⸗ [34079 Amtlich festgestellte Kurse. Herceseadt 8 1.7 38000 — 5 s100,306bz Spand. St.⸗A. 91 1 105 105; 1 1 1 1
101,90 bz 105,00 G 105,00 G 101,60 bz 105,00 bz 101,40 bz 104,75 G 101,40 bz 104,75 G 101,80 bz 105,00 B 104,70 £ 101,75 B 105,00 bz
101,75 bz 1090.. 180 95,50 B 0000-150—,— Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 2007103,70 G 5000 — 150 100,30 b G dvo. d9 1892 u. 94 3 velc 2000 — 200 104,10 G 5000 — 150 94,30 bz Sagerüsce Anl. 4 versch. 2000 — 200 103,70 G 3000—1 do. St.⸗Eisv.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000
eile, vernickelt und unvernickelt, in den ver⸗ 23. Oktober 1856, Vormittags 10 u 8 — Mustern, versiegelt, Muster für plastische Goslar, den 3. September 18908 88 Schmitz, Kauffrau in Aachen, in Firma „Schmitz Bekannt de 2 den Gerichtsschreiber: Berliner Böͤrse vom 7. September 1896. 1 88. 88. 1111“4““ Schae. 5. G N.1.2 rig. o. do. ult. Sept. 1 neb. G.⸗ o. . ... 4.10 1000 — 300 102,80 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 8
1
1
1 . 102,10 G do. do.. 7 2000 — 200 101,40 B Lauenburger. 2 5000 — 200 101,40 B Pommer .
23.—
n 25. August 1896, Vormittags 10 Ühr termins hierdurch aufgehoben. G 3980 ̃gonkursverfahren. Aachen, den 3. September 18988. Umrechnungs⸗Sztze. NNFachener St. A. 93/32 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Zei Alton. St. A. 87.89 3 8
Solingen, den 4. September 1896. Ueb Königliches Amtsgericht. V. * In dem Konkursverfahren übe d 8 Königliches Amtsgericht. II. uüginann d n e Dr. jur. Wilden, erchts.Ufeso Mühlenbesitzers Eösähenn Angufe Veäntge EE h. — 1 Waldenburg, Schles 34085) 3 September 1896, Nachmittags 6,50 Uhr, das 34098 5 akowit wird zur Abnahme der Schlußrechne Lhnch ⸗e 470 reren nerr⸗ang. 1. =,9,82 do. do. 1894,3 11.4. 9 Feltower Kr.⸗Anl. 4.10 5000 — 2007—,— do. Incnegan⸗ Must 1ees deezege [34085] Fenkurgberfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Mier⸗ ’ 2 Konkursverfahren. es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 8 W. = 13,00 ℳ 1 Eulbd. holl. M7. = 1,70 ℳ 1 Rugsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 — 3 Weimarer St.⸗A. 11.7 1000 — 200,— Posensche. f n 85 afterreuf 2* st e 8e. ra 8. unter nickt von hier wird zum Konkuröverwalter ernanen dües 9806. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun *2 1,50 ℳ 4 geeen 2„ 4 8 9 8 2,20 . Peso Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 101,25 Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10 5000 — 200 97,25 G do. . . 8 o. zu Neu⸗Altwasser: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September mogen des Kanfmanns Georg Ruf in Reuchen fesra der eh nnen Seegge⸗ und zur Bes uag 8 8 B -9 Stadt — 1 2.06809 Sen er gang 1.21 8000 20⁰ se . 2 . 8 nl. . eege. 2 gSes O.
a. eine versiegelte Kiste bezeichnet mit Nr. I, ent⸗ 1896. Frist wird nach erfolgter Abhalt der Glaͤubiger üb 8 3 zur Anmeldung d . gter altung des Schlußtermins Gläubiger über die nicht verwerth altend 3 Muster, Modellnummern 1228, 1229, 409, bis zum 10. Oktober ngageder Kerfurssgggerangen hierdurch aufgehoben. 8 Beam enagüc P ane den 2 8 Amsterdam, Rott. 8 T. 1 18923 1 8 r, vor dem b „A. 80
. eine Ferfiegelte Kiste, bezeichnet mit Nr. 1I, ent⸗ bissazum, 8 Achern, den 31. August 189bb. b Peennh Peufter Modellnummern 1237, 4337, 4343, versänum 98 e Fehecncben 189,, Form. Grcgbenaniche Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Broffel 8 Aniwp. 1. do. do. 1891 3 1.1. Berliner. 8 sische 1“ - 8 tober 1896, Vorm. 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber: Dirrler. b e Eenigki s Amtsgericht Meißen, am 3. Sey⸗ T1“ 1“ Sromberger dg.958 16 d, “ Schlesische... Skandin. Plätze. el Stadt⸗Anl. 3 ng b A““ lottb. do. 4 8 8
e. eine versiegelte Kiste bezeichnet mit Nr. III, ent⸗ Inowra 1 8 eazlaw, den 3. September 1895. 33979 — 11hna 2. Tscfe. Nteclncamee XX“ ¹ Königliches Amtsgeticht 8 [33979] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kopenhagen... † ““ 4341, 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sekretär Pörschel. 8 b b. do. 4199 1 do. neue d. eine versiegelte 88 bezeichnet mit Nr. IV, [33971] 8 8 8 London. . 2 . do. do. b do. neue .. “ 14 T. Krefelder do. Landschftl.Zentꝛal 9. 20.
1 irma S — enthaltend 3 Muster, odellnummern 1625, 4347, Konkursverfah v . 1 doß. . 4352 Ueber den N Lissch. u. Pporto 3M. Dessauer do. 91 4 vn2 3 de. do
ahren. polda wird nach erfolgter Abhaltung d . ([34078] 8 3 8 achlaß des am 4. August d. J. ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. haltung des Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do do Kur⸗ u. Neumärt. neue.3
5—8—89*â n
d ünder
11“ 9e 9 9 488 ..—
08-
n 92 8202 S
—,— 25
do. u“ Schlsw.⸗Holstein. do do.
92 88—
222
1 zusammen 17 Muster, von denen sich je ein Stück storbenen Papierwaarenhändlers Fritz Lange, Avpolda, den 3. September Handelsmanns Carl 1 4 in natura in den vorbezeichneten Kisten befindet, ge⸗ Köntaste9 59, ist am 4. September 1896, Vor⸗ Großherzoglich Eichfieces gtsge ic Meißzen wird zur FE 29 Medet aäse f Deagund. do 1895 3 schützt für ganze oder theilweise Ausführung in jeder mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, Verwalter ist Piltz s, zur Erhebung vo 8 8 ristz Düffeldorfer 1876 Größe und in jeglichem Material, Muster 1, der S Lundehn hi⸗ Tragheimer Pulver⸗ B 6“ Schlußverzeichniß 8 bei der Verthegkung den 8 89 8 9 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet -—e r. 8 A die Konkurs⸗ [34110] Bekanntmachung. ücksichtigenden Forderungen und zur Beß 1 A am 27. August 1896, Vormittags 10 ¾ Ühr. bige verüen des zum „ Erste Gläu. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. 8 eacteäete. den 1. September 1896. Vger we-er. ung den 24. September 1896, vom 2. September I. Is. das unterm 12. Juni 1895 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1 Or önigliches Amtsgericht. Gericht a 6 10 gühr. vor dem unterzeichneten über das Vermögen der Spezereihändlerin tober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem 8 18 rtober 189 9 18. Prüfungstermin den Christina Kuecht dahiereröffnete Konkursverfahren, Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Wien 3ͤst. Wäßr. Nr. 18. ’ ußtermins, aufgehoben. am 4. September 1896. 1 veis. Plätze. 8 ba ZE 1896. Augsburg, den 4. 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. e8 Fre 8 8 8 8 bes 8 Pr., en 4. September 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sekretär Pörschel. 7 [33981] nigliches Amtsgericht. VII. Der K. Sekretär: Weiland Ceher f T.ee hüithersifrnfen Besch Martin 1 ¶[3396 tu 3 K n Berlin, erstr. eschäftslokal [33977] Bekanntmachung. 31 Konkursverfahren. n dem Konkurse über das Verm 8 . . hittegste 139, ii eute. Jormittags 102 Uhr, von) —Ueber den Nachleh der aa hnechn ust 189— ver. deIm dem Konkursherjabeen ler das Verm gen Helene Simon zu Oschersleben o di S . arf P; 246 802 do. do. do. landschaftl. Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Kon⸗ storbenen Kanfmanns Georg 82 ust Albin des Kaufmanns Sigismund Cohn hierselbst, vertheilung erfolgen. Nach der auf dem Könkglichen . . . 60 bz gieler do. 89 3 ⁄ Schles. aelschofgl. 3 Eersperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fleck, in Firma u8. leck jun. n8 ist am vrsettagfne irma „Sigismund Cohn senlor-, Amtsgericht daselbst niedergelegten Schlußrechnung Geld⸗Surten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94/3 do. do. 8- *A, ubigerversammlung am 24. September eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fischer hier. Blankenfeldestraße 11 II, ist infolge eines von dem berücksichtigen sind 8924,23 ℳ Forderungen olne Rende⸗ut 899,70 b Frz. Bkn. 100 F 37,10 b:; do. 1893 3 1.4.102 8 80. do. da. „ Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener 9— Offener Arrest gema § 108 Konk.⸗Ord. 7 t Gemeinschuldner gemachten Vors lage zu einem Vorrecht; auf letztere entfallen demnach 15,637305. Sovergs. St. 20 388G s Noten. 168 40 ½, do. 1895 3 1.4.10 2 ““ s bsch. Lt. A. Fris.⸗St. 16, 75.,7 Liegnitz do. 1892,3 ¼ 1.1.7 u“ o. do. Lt. A.
22222I=Iöggn
1
Bremer Anl. 1887 8 do. 1888 3 ½ 1 do. 1890,. 1
do. 1892 3 ¼11 e.rser. He Bt.20¹ do. 1. 8* 3 2
— Hambrg. St.⸗Rnt. 101,90 B do. St.⸗Anl. 86 3 1 100,20 G do. 1 1100,20 G — 91 37/1 104,308 1
xen. 23 1
94 50 G d
100,40 G 8 1
Feüre gs do. do. 90-94 3 ½ 1
100,80 b; . “
100,20 b G S .St N. do
100,20b; G 8 “
3000 — 10092 Walhz⸗Pyraont. 100,20 b, G Warhr⸗hermnont, 2
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. e 7fl.⸗L. . Pr.⸗A. v. 67
3 Bayer. Präm.⸗A.
5000 — 100 104,00 bz Beünsch Loose Pr. S
Pr. A.
1 Kae 11 5000 — 500 102,50 1
—
—+¼ —
.
SISggSSSIg
o. 0 90 29 % ⸗ 2
1 8 do. Landschaftl.: 0 5000 — 200 102,25 G do. Land.⸗Kr. 1000 — 200 1
211 2000 — 200 —,—
410 5000 — 200103 20 bz G
107,00 B
98,40 bz
1 5000 — 500 -,— 5000 — 5000102,00 G
0 5000 — 200 97,40 bz 3000 — 600
0
170,50 bz 169,70 B
80 00 85 00 d5 £ d”
„ 2₰ 8 C0 00 8= 5 50
SASgSg’
ge 2- S 00 8
8ꝙ
Han. Prov.II. S.Ill. — T“ b Hildesh. do. 1895/3 216,45 b; Farlor. St.⸗A. 86 3
8
1
2 —222
28
. . . . . 7
—
85
2 1
o 9 œ 902 ⸗
2222222S222SZ2S2SSZ222
mit Anzeigepflicht bis 30. September 1896. rist bis zum 1. Oktober 1896 äubi nmeldefrift Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Oschersleben, 3. Sept Ses 2
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. xep⸗ am 2. Oktober 1808-oehuhtzerversammlung tember 1896, Vosnschnnan n zauf den 89. Sep. Der Kontersvervolnehe Seesger. 2 Fets. 88 18,215b G 22 8.Se Llbecker do. 1895,3 1.1,7 SE. bü⸗ Früfungstermin am 31. Oktober Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Oktober Königlichen vartsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ 4 Dollars p. St. 1,19 b; G Deß 55 291001 170,55 bG Magdb. do. 91, 1V3 ⅓ 1 do. do. Lt. O.4 gebäude⸗ Neue Ferse richsta E gberichte⸗ 12h sorniag⸗ 9 hösr. Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ hagasl K nnkmnsen egengn febrer⸗ Im per. pr. St. —,— do. 1000,1170,55b G do. d 4 do. do. Lt. D. 7 2 14 an 2 29 . 5 8 ren 3 — — 2 p 8 8 15 0 9 . ͤa, 12n vaag g, . JHallsen2es eeleh Jeache n Peses weh Ne.,2 oe829/e fan Snhä1 7ö 88 886, 14 .‿ (v98. . — G omas, Gerichtsschreiber n dem Vergleichstermine vom 24. Jul 1111A4AXA“ do. 94,3 (Schlsw. Hlst. ẽ. Kr. on Quooß, Frichtsschercber 8 [33954] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 1896 an Eöühuhee Zwangsvergleich durch rechts⸗ 9008 8 8 ult . Mannheim do. 88 8 do. 8 do. 8 BEIö 8 4 Mi
ö’ EAs
27 98½ ˙.
43,40 G
146,20 bz 155,70 bz 105,50 B 140,50 bz
[34,50 G 129,40 bz 22,75 bz 129,00 bz 24,50 G
227— zeEzzazegssesssesse Q& SR
GDUoeEGen Sgn 020
v 1u1e des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 4 kräftigen Beschluß vom 24. Jul⸗ ätigt i 1 2chaeibeenaftecgegas cpezfre hanhlens und (33955) Konkurgverfahren. hierdurch au elch,ver 8oT —— 9185 bz Schweiz. Not. 80,90 5 — 0.. 3 1t. Mefteäusch⸗ 33982] Konkursverfahren. . E., Vogesenplatz 22, ist dench BSechnhegsen 2 dnr dem Konkursverfahren über das Vermögen des VPosen, den 29. August 1896. do. Ky. .N.9. ”“ Re. Ze ven 8235078 pPomm. e.-.⸗ do. ... Ueher den Nachlaß des am I. Juni 1898 zu Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhrurch ; Cenheuts Lederhändlers Wilhelm Korn zu Vernau wst önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bel; 9ioen 81,05 b do. eine 324,40 5 ofen. Prov.⸗Anl. 3¼ 1.1. ”007101,00 bz G do. „Elsf. heute, gfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 885 Zinsfuß der Reichebent: BBahfel 4 %. Lonb. 11 u. 2% do. do. I. 3 1.1.7 5000 — 100 94,40 bz Wstpr. rittsch. LIB
9
nFüPYPVEgeEgs
4000 — 100 [101,90 B Eöln⸗
100,10 bz burg. Loose. 5000 — 200 100,10 bz becker Loose.. 5000 — 60 [100,10 bz Meininger 7 fl.⸗L.
“ Oldenburg. Loose
EUHF·
PEeEeeeeehesses SEegESSEE Gs — S8
8892 89,2
EE88EI
—,ö7
Dt. Wilmersdorf verstorb am 2. Septemb
eeee.] 8 vb j
m 3. September „Vormittags 11 urmser in Mül . e „Vormit⸗ r das Vermögen des onds taats⸗Papiere. 924 1. o·. neulndsch.II. rmittags 11 ½ Uhr, das Kübansen it zum Konkursverwalter zags 10 Uhr, vor dem Kööniglichen Amtsgerichte Schreiners Konstantin Nägele in Fesce F und Staats⸗Papiere Feenee-; do.landsch tt. 1.
222222S22NSSnSSSSS
WEEEET s
1S”SISS SgSn
onkursverfahren eröffnet. Der Ka ernannt. Anmeldefri ige⸗Ei ,2“Te. Stage zu ℳ 22. Verkin Sebossanft. et i 898 “ “ vlicht bis umenh⸗ heefenseen. 8, Ulmeige. bierselbst im Rathhause anberaumt. ge wird na Abhaltung des Schlußtermins chs.⸗Anl. 5 2 5000 300 104,90 G Rheinprov. Oblig. 4 versch. 5 — do. do. 1I1. 5000 — 200/ 95,10 bz Pappenhm. 7fl.⸗ g. Beesnt Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1896. versammlung am 24. September 1896, Vor. Bernau, den 1. gviren. 1896. Hoben — g,nen,. lafverthellhg stebir aufge⸗ “ 8 5000 — 200 104,50 G do. do. 3 ½ 1. do. II. neue 3 5000 — 60 95,10 bz 1 5 8 . . „ 8 E 8 2 5000 — . 000—2 nefürassasihle k 898g 1 Cre nunh *18890b veeehs⸗ Ienin Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. herzo b Amtsgericht. ez.) ℳgg, 1896. Eres. 8 8 1 eeg, ö 925089 do. In 8 1 e.. 19—50059G Rentenbriele. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 1 * 5,9 errusschusse 8b c Deeeesntaftrahe d S8eg. 8* F. . [33960] gonkuroverfahren Erof 59 cg⸗ Der Gerichtsschreiber: (. S.) J. V.: 8. Kons. Anl.(4 lversch. 5000 — 1501104 80 b,; G Rirdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10/1000 u.000,— Hannoversche 4 [1.4.10/3000 — 30 1104,75 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001108,75 G — 2eeeers aeenen üer: . Geptember 1896. D ü 8 Griech. Non.AK.I. .97— 5000 n. 2500 Fr. Oest. Kred.⸗opse v. 58.— p. Sta 100 fl. Oen. 2. 3586,10 G nung bezeichnet . ; as Konkursverfahren über das Vermö G e 9 5 9 8 Une vaegna dced nen, 23. ebtember Der Gerichtsschreiber: . V.: Fiedler. 1 he. Köhler in Alrchemnae 1e8941 Msse e “ 8 “ “ higes do. 8 en 8 g2 — 5000 u. 2500 Fr. ’ 8 vee 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 182909 5 n erfo⸗ . 8 . . . 1. K. 1.1. 8 . 8 . . . 2 f. 152, n E ns 12 Uhr, [34109] Bekauntmachung. hierdurch aufgeboben. altung des Schlußtermins Das Konursverfahren 8desa Menbrrg. des 5 % Gold⸗A. — do. m. I. Kupon do. Loose v. 18683 — 100 u. 50 fl. 334,00 G 1 Tppe 4 n e Ha 5-g2 5 88 d beh. Pchee. Ventagericht. e e Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B Fnen e. Weingärtners hier ist nach er⸗ do. klei ö 1 ie. Hedentrehtt pfbef 2 20000 — 200 ℳ . September 1 olgte z o. mit lauf. Kupon 2 „B.⸗Pfdbr. von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen ss Uhr, beschlossen: es sei über das Verniögen der Bekannt 1. ö““ seecunc “ do i. K. 15.13.93 “ Pfandbr. 1—V 4 ½ 8 o.
— — —2
FFRNFF 8 88 226
—8250—- 8 —
99,40 b; G
7
d o. do. Liquid. P. Portugies. v. 88/8 do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 8 Anleihe I 4
do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe 13 8* Feseedn al. steuerfr. Hyp.⸗ do. 8 Fnr Heregdl do. do. 1 do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. do. neue ddo. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..
do. “ —,— Mexikanische Anleihe.. 106,30 G do. v 108,50 bz G do. do. kleine 102,30b Gkl. f. do. do. pr. ult. Sept. —,— 3 do. do. do. do. — vJ do. do. pr. ult. Sept. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Mofzaner S.. 86 e New⸗Yorker Gold⸗Anl.
Norwegische Hypbk.⸗Obl. 8 dhans nleihe 88
66,70et. bz B 42,10 G 42,10 bz G 96,75 B .97,25 bz 90,10 G 87,10 bz G 102,80 G 102,80 G 103,10 G 99,90 G
2 1 e e-. 0
+
bis zum 15. Dktober 1896. irma Hirschmann u. Hochrenther d D Benn, Gerichtsschreiber onkurs zu ersfinen Al reuther dahier der Sekr. Treff. en 2. September 1896. des Königl. Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 22., Sern 1“ “ Amtsgerichtsschreiber Berttram. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 1 822. [33606] Konkursverfahren. Verwalters sowie eines Gläubigeraus 1 Betreffend: Konkursverfahren über das Vermö 2 Ueber das Vermögen des rognisten Paul Jo⸗ tag, den 29. September ee 24 Bäckermeisters Jacob Jakoby zu FSee Tarif ꝛc. Bekanntmachungen Bereifchto⸗ rd, nachdem der ab⸗ * do.
nhabers der Firma Germania⸗Drogerie zu meldefrist bis Monta „ 28. September c. ei 8 Brand Martin Kleinwächter sst heute, 12 lich. Prüfungstermin Honnerskan den 8. Valies geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt [33984] do.
2. September 1896, Vormittags 9 hr, das Kon⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr. worden ist, hierdurch aufgehoben. Mit 5 ; 8 Fens ret ahast efgen, Deie geufnzur viemanene b rns epiember 189g Vargsigg, er Auaast 16, gruwpe slöshte aantait gt n Ginenarf de d. vo. g rbisdorf ist zum Konkursverwalter hbekretär beurl. (L. S.) Meier. cht Darmstadt I. osen) ein Ausnahmetarif für Salzsäure in Wagen, d-e-ieee
ernannt. Anmeldetermin und offener Arrest: 6. Otk⸗ fenbach. adungen von 10 000 kg von Saarau nach einer
tober 1896. Erste Gläubigerversammlung 22. Sep⸗ [34111] Bekannt gemacht: Kümmel Gerichtsschreiber. Anzahl oberschlesischer Sfatie do. do. Gold⸗Anl. 88 . 7 . 1 onen i 1 d. o. old⸗Anl. tember 1896, Vorm. 10 ÜUhr. Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Firma Fr. Herrmann, stel ähere Auskunft ertheilen die merleft., Dienst⸗ 25 8 8 8
20. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Eisengi [33953] ** Königliches Amtsgericht zu Brand 8 veiseeie, 12. und Maschinenfabrik in Elter⸗ D 11“
2 „ er Inhaber Kaufmann Adol as Konkursverfahren über das Vermögen des reslau, den 1. September 1896. “ o. do. do. CEEE“ Schmorr daselbst sst heute, Rasmänn . Dampfsägewerksbesitzers Ernst Gustav en el Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 b Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92/6 8 8 Ns⸗ “ Fenrurtvegsägren enga7, 8 Gerichtsbeisitzer ha ese e JHesnte. h) ntr nch Ffaügter Ab. [ssss) 6 “ 18 bae 6 1 8 “ n er in ettau . 1 ins hierdurch au 1 F achung. . 3 8 18e97,,. Beraeeemachung. 2 Ualter ernannt. Anmelbekermin 29. Erptenenee et, Dresden, den Werneahlerurch aufgeboben Am 1. Oktober do J. mlac nasg. an der Bahn⸗ -
veeen ,2. 959 Ueber den Nachlaß des zu Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin B enigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. recke Danzig — Dirschau fs en Hohenstein un F. Staats⸗Nnl⸗ elters wu W Fenre zasen Fen . 1 g. Sen K. 1868 Sernninng⸗ 68 Uhr. annt Vemecs disc den Herichtjchreben ege. Hegeeg. Tchan welche bisher Cch efische aa Iab tember 1896, Vormittags 11. Uhr 10 Minuten, das E eibenberg, am 4 Sepie che. 18969 “ ö1“ auch für den Zeacenieaande enücgctverfehr ristianin Statt⸗ Anl’0 — , „ . 8 genladungsgüterverk — fah Enr Sere, e — ni llrnaum Der er 15 Fmnigl Amtsgericht das.: 9,801 2 8. 6 8 “ bnche⸗ und Rüctereumg kae 8 ees.S.Hbr. 1V pflicht bis 8 ßB⸗ 8 . Bayer. Amtsgericht Grünstad egenden Fahrzeugen und 1 8 t⸗Anl. v. pflich zum 24. September 1896. Anmeldefrist bis sdurch Beschluß vom Heutigen 8 5 8 n. sätramen cf in 1-. Stücke in Käfigen ans⸗ 8 8 Stesge naheh 8 3*
um 5. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung [339780) sverfahren. 1895 über das Vermögen des Kaufmanns Jakob keschtau auch fernerhin augge⸗ Demau,Regulier.⸗Loose .5
en 26. September 1896, Vormittags bitnne ö eS lgemenie Prüfen⸗ neber das Vermoͤgen des Kaufmanns Carl Brubacher in Grünstadt eroffnete Kaecrene nctosse Beücnchaerfchergiternaa Pefrer 8 d.
12. Ortober 189 Vormittags 10 Uhr, Sandmaun zu Stettin, Louisenstraße 12, wird heute, verfahren auf Antrag des Gemeinschuldnerg in burgischen Staatsei „am 4. September 1896, Vormittags 11 ½ U 3 (Gemäͤßheit des § 188 u. ff. der R.⸗K.⸗O. eingestellt. zischen Staatseisenbahnen die in den veröffent⸗ 16“ — 3 hr, das ngeste 88 Tarifen enthaltenen Entfernungen zu Grunde 28 kleine
3 1 6 ] Konkursverfah zffnet. V ter ist der K Grünstadt, 2. September 1896
Brandenburg a. en 3. September 1896. ren eröffnet. Verwalter er Kauf⸗ gl. gt.
Der Gerichtsschreiber des Kö : mann Hermann Goehtz zu Stettin. Erste Glä . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1. 8 ira San
. ö Semnignic 8 Amtsgerichts: versammlung am 29 gepeenetter 18f12,0 Nänbiger, Fitz, Kgl. Ober⸗Sekretär. “ vasgg. 1 2nche Cptember 1896. Beieh geen nt nigliche Eisenba u⸗Direktion, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
98 1 1 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmelb ist und 1 133959] gonkursverfahren. LAmeigepflicht bis 10.Ottober 1866. Prüshrfrtsernne1289721 Bekanntmachung. vukech namens der vebessalen Verwaltungen. 11“ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters am 20. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, 3027 dem Fongercberfahren über das Vermögen des — do. Stt.⸗FE.⸗Anl. 188 av Oswald Stahn in Gablenz (Haupt⸗ im Zimmer 57. 8 1nn. 9. 1Tn; Emil Fiedler zu Jüterbog .“ v1I1n e 100) wird heute, am 3. September 1896, Stettin, den 4. September 1896. 5 er 8 95 I-. ober 1896, Vormittags 11 Uhr, “ 8 do. deo. w... achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv. eraumte Vergleichstermin auf den 14. September [21140] . d 3 eiburger Looseü.. .. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller in d Ct 208 1” s. orneittags 11 Uhr, verlegt. I 4 lii 11 1 1 alizische Landeg⸗Anleihe ——2 Cbemniperstr 7). Offener Arrest mit [33441] 882 Geri vgschenbs. X Füts. 1 „ NU vnlX 8 eisSlo- 8 Galiz. Propinations⸗An nurzforgefun en fum 26. September 1898. Kon. Kal. Wuͤrtt. Amtsgericht Wangen i. A. Grube, Sekretär. 1. 1 2b Pstente Patentbureauberlin 2 1 8. versammlung, gleichteitin leeau ch Präfra 4277 be . F . Aeeel. e⸗ [33976] Bekanntmachung. 6 8 4 3 1 on am 9. Oktober 1896, Bormitzags 9 Uhr. geg O.⸗A. Wangen, am 31. An vuf; 188. vihne-9 vnfanersa 5 büe das. Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Sbenen Phuasah 8 SSeptember 1896. 1 vazmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: mtsnotar wird nach Abhaltung des Schlutternünh, elah 8 in Berlin. . denea aac Feder Eekraaa önsgl. Amtsgericht: Geisinger. 1. Prh. egecdeeü lbei Gericht und Nageneinbonen, August 1896. 0den. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. UEIII1I1ö“ E11“ C“ . n un 1 Amtsgeri 8 do. 8 do. Loose v. 1854. a Druck der Norddeu B. 6 ü igerversammlung am 30. Sept 1 Anstalt Verlinadgcn Lücthekafee n Belac⸗. 8 g 3 8. “
Sooꝓꝓ,bdo
,— —
An N .ö.Sr.
8
288 eoĩe
—,—AA
8 2
—
—.
D.S BE
E SShehe 990
— £ 2 — do
J——Bs— 8 FPEPEEEH —6
—8=5 28
+—q8AA 8 2 d012
EESSH —-
ee. n —2 882
———
8 oeo 88
103,10 G 99,70 G 103,40 bz 70,50 bz G do. 71,00 B do. ger veger . do. 38,75 G 8 do. 13,00 bz 8 do. 95,10 bz do. 95,25 b “ 96,00 ¹ do. von 1894/ 4 94,70 à, 90 bz do. do. 95,10 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18. 95,10 bz do. do. kleine 96,00 B do. do. von 1859/3 94,70 à, 90 bz do. kons. Anl. von 1880/4 86,00 bz B do. do. do. 4 86,50 bz do. do. pr. ult. Sept. .71,40 G kl. f do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.107110000 — 100 Rbl. P.—,—
do. do. pr. ult. Sept. —,— do. do. IV. 4 ö1.77 10000 — 100 Rbl. [67,50 G do. Gold⸗Rente 1884, 5 1000 — 500 Rbl. do. do. 5 125 Rbl. do. do. ult. Sept. do. St.⸗Anl. v. 1889 4 3125 — 125 Rbl. G. do. do. kleine4 625—125 Rbl. G. do. do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ do. do. III. Em. 4 b 500 — 20 £
do. IV. Em. 4 8 500 — 20 £
eiagen do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. G 102,30 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 3 410 ℳ 105,20 b; G de. ü A 3135 n. 1250 Rbl. G
7 O. on . 2 8 . u. . . 102,20 bz G bo. ber 625 Rbl. G. 102,30 bz G do. ler † 125 Rbl. G.
102,30 bz G do. do. pr. ult. Sept. do. Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 167,20 B do. ult. Sept. 67,10 bz
do.
— 2222
29 8ISgg
8 s
—98
—2—- — do o do 222ͤö2 SAqSgA
22222=ö
q
8ESSg Qgsen ½
8 —
SEPEgH —,— 2. 2. „. —— ——’q
122. HSSäüc —,———-
. &᷑& 80 89 . 89 28
—222ͤöFB—
85
8 8
2 7 8.
0᷑2 2
—,—— 28. . SSPbSeN — —Z
☛ 2
—gnAnn —2
+6
v EPSEg 87 5—q—
52
. 2 2
8 —,— dFEgSPSE;
GᷓESS
üE;Pjoje g 2—2 8885
SgE
do. kleine do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente.. do. do. “ do. do. pr. ult. Sept. do. Silber⸗Rente.. 30,75 bz G do. do. 0,75 bz G do. do. pr. ult. Sept. Vs do. Staatssch. (Lo.)
·qꝓE Sn ESRASSSaR EE gErrg qFE
*q —
222: S— do
8 8 5 ˙802 2
*
.A. 87 34 5 % . K.1. 1.94 mit
—224 D2S
—x———. Q 8 vüüg Eeeges She
222
88 0
1