ßung schritt Seine Majestät der Kaiser serlichen und Königlichen Königlichen Hoheit dem Seebataillon gestellten marsch stattfand. Als⸗ gen, welche die Allerhöchsten IJensenbrücke Ihre Majestät die Kaiserin Königliche den zweiten bestiegen Seine M nd Seine Königliche Hoheit der ahrt wurden die Allerh
ung eines neuen Bescheides in Lauf etzen kann, gegen welchen dem Versicherten wieder die ewöhnlichen Rechtsmittel zustehen. r
ausgeschlossen, wenn die Partei bereits in dem früheren Verfahren im stande gewesen ist, die Urkunden nach Einforde⸗ rung einzusehen, welche eine ihr günstigere Entscheidung herbei⸗
des Klagegrundes dahin, daß statt der ursprünglich beanspruchten Invalidenrente die Altersrente gefordert wird, ist nicht zu beanstanden, und zwar auch dann
ststellungsinstanz die Altersrente und erst icht statt dieser die Invalidenrente ver⸗
Gutsschmied,
n kirchlichen Behörden e perintendenten Schoenwae lumenstrauß und begr Nach Anhörung ei eiten der Ki ichtigte Ihre „ und das dem „Blockhause“, rselben das Lehrergesan erfolgte die Ruͤckfa
Wum 2 ¾ Uhr, kehrten der Kaiser Fahnen⸗Kompagnie und der Der Kaiser ikolaus, rechts von General von Seeckt.
die Stan⸗ gaben Sich demnächst die Kaiserin Auguste Wagen vom Auf der Rückfahrt chenbergerstraße, wo die n 30 Ehrenjun ßen begrüßt, wo Alsdann begaben Sich die Ständehause, woselbst um
Ihrer Majestäten on Rußland. Auf hren⸗Kompagnie des Nollendorf
Kadetten⸗
dem Brauereibe
dem Hotelbelitze mmissions⸗Rath, sowie Ober⸗Bürgermeister Wittin
verleihen, bei mtskette zu tragen.
sitzer Hirsch zu Ostrowo un hne zu Rawitsch den Charakter als
zu Posen die Be⸗ enheiten die goldene
Geistlichkeit und de Die Tochter des S Ihrer Majestät einen dieselbe mit einem Gedich nachdem die Sehenswürdigke nommen worden waren, b treppe, das „Heilige Gra sodann nach ster Allerhöchstde Nachdem der
fangen wurde. üAder überreichte üßte Allerhöchst⸗ ner Motette und e in Augenschein ge⸗ ajestät die Rathhaus⸗ ssenhaus und wo der Ober⸗ Panorama der Gegend verein einige Lieder vor⸗ rt nach dem Stän gedenkt Ihre Ma n Hoheit des Großh en und zu isers und
Beendigung der Parade, sahren durch Erthe kajestäten der Kai sahren durch an der Spitz
n⸗Eskadro
eitet von Seiner Kai prinzen und Seiner rinzen Heinrich, die Front der vom hrenkompagnie ab, worauf ein Vorbei dann wurden die und Höchsten m ersten
einrich Platz, aiser Nikolaus u
Heinrich. Auf der g
land, begl
ser Wilh Hoheit dem Kron
Stand Die Wiederaufnahme tandarte Wilhelm ritt link Allerhöchstdemselbe Ihre Majestäten bliebe u Pferde halten, bis d arten⸗Eskadro in das Ständ Victoria und d Paradefelde n wurden Allerhöchstdi Schulen Spalier g unter Ueberre ajestäten huldvollst Kaiserinnen ebe 4 ¼ Uhr M Um
n nach der s von dem Kaiser
n der kommandierende n vor dem Ständehause ie Fahnen⸗Kompagnie und t waren, und be Ihre Majestäten ie Kaiserin Alexandra ke der Stadt zurück. eselben an der Rei ebildet hatten, vo von Blumensträu
ugniß zu geeigneten Geleg geführt haben würden.
Eine Aenderu Wagen nahmen
n abgerück Bürgermei
nicht, wenn in der Fe vor dem Schiedsger langt wird.
Ein festangenommener 1 b nöthigten Schmiedearbeiten meist selbst fertigte, wieder aber auch sich einen Gesellen hielt, wirthschaftlicher Betriebsbeamter, s sehen worden.
Ein Gärtner au einen lediglich zur Ann Besitzers eingerichteten Garten nicht als Betriebsbeamter,
Der Grundsatz, daß es den zustehe, während des Rentenfests Rechtmäßigkeit der für die fr entrichtung mit bindender Kraft z dann gelten, wenn es sich um die f
aßgebende Frage der Versicherun auch in jedem anderen ü scheidung von Einfluß auf die Re also auch dann, wenn die Höhe der streitig ist. n
getragen hatte,
eute Abend 10 ½ Uhr gs Seiner Königliche ch Karlsruhe zu reis er Majestät des Ka
Seine Ma eichs den Kau (China) zu
jestät der Kai fmann G. Siems unen geruht.
ser haben im Namen des sen zum Konsul in Futschau
von Baden n
wünsche Sein olgte zu Schiff die
während die ganze er Landung an der Barbaro ischen Kaisers auf dem Königlichen In dem
ch dem Vorbeimarsch dersel Ihren Königlichen Hoheit Treppe von dem Hofmars all, seckendorff empfangen. aiserlichen Räumen des größere Mittagstafel gen ergangen:
Jensenbrücke aus erf
önigs zu über⸗ en Schlosse
otte Salutschüsse Schloß ne
war eine Ehren⸗ Abtheilung ben traten IJ en in das S
ist nicht als land⸗
nfalls nach dem ondern als Gehilfe ange⸗
ittagstafel stattfand.
6 Uhr erfolgte die Abreise Kaiserin v hatte eine E
Rahefatter teadeh⸗ rstlichkeiten hatten sich in Seine Majestät Majestät dem Kaiser iserin Alexandra toria im zweiten che Uniform, der Regiments. In er Nikolaus von ffizieren. Als die Aller⸗ steig betraten, intonierte sische National⸗ Ihrer Majestät
iedete Sich Seine ajestät der Kaiserin ten und kü Beiden Monarchen herzlicher Weise. Als n die Beiden Herrscher⸗
estäten des Kaisers Wilhelm a vom Bahnhof nach dem Hurrahs seitens der Bevölke⸗ euchtet, und die chtig geschmückt. bei Ihren Kaiserlichen und Ihre Majestäten zur Linken Ihrer Majestät tf von Turin, önigliche Hoheit
Konsul ad honorem in
glich spanischen Sobernheim ist
zum Köni ernannten
namens des Reichs das Exequatur ertheilt
Standarte des f einem größeren Gut, Standarte ehmlichkeit und für den Bed zu bewirthschaften hatte, ist
sondern als Gehilfe angeseh
und der Platz vor dem Bahn adier⸗Regiments
(1. Westpr.) Korps Aufstellun der Lichth
Die Nr. 9 der „Amtli Versicherungsamts“ Gebiete der Unfallv m 14. August 1896, s Reichs umfa vom 1. Januar 18 vorschriften:
nfallverhütungsvorschriften der
des Kaiser chen Nachrichten des Reichs⸗ September 1896 enthält ersicherung eine Be⸗
betreffend die
ssenden „F
wache der
aus dem
kanntmachun einer das Gebi Berufsgeno folgende Unf
Müllerei⸗Berufsgenossenschaft; 2) die Besonderen Un genossenschaft der ch
Königreich Preußen. ajestäten mit
Finanz⸗Ministerium.
rfügung vom 14. Juni 1895 wir einer neueren Mit⸗ der gemäß Kap. 24 ämmtliche Bezirks⸗
Verwaltungsbehörden nicht etzungsverfahrens über die eit erfolgten Beitrags⸗ cheiden, muß nicht nur ür die Beitragsleistung spflicht handelt, sondern chem die zu treffende Ent⸗ ntenfestsetzung sein würde, zu verwendenden Beiträge
g genommen. Die Fü alle des Bahnhofs versa er Nikolaus fuhr mit Seiner Ihre Majestät di x Kaiserin Auguste Vic Der Kaiser Wilhelm trug russis us die Uniform Seines Husare chiedete Sich der Kais und höheren O errschaften den Bahnhofs elle des 6. Grenadier⸗ hymne. Seine Majestät der Ka der Kaiserin Auguste Victo in derselben Weise vera kaiser Wilhelm von J eiden Kaiserinnen umarm gung; auch die in überaus setzte, winkte
hratepsa⸗
leischerei⸗
97 ab, ferner Kontre⸗Admiral
— Die Majestäten Schlosses ab. — Um Zu derselben
russischen Kaisers Lomen, Offizierkorps stern“, an den Admiral Knorr, und Thomsen, die ortsanwesende chefs, den stellvertretenden Kom die Kommandeure des Ersten See Artillerie⸗Abtheilun Seine Kaiserli hatte sich bereits am Bahnho und war nach Plön zurückge
Sachsen. 1.“
jestät der König wird sich, dem morgen Nachmittag 6 Uhr 14 Bautzen begeben, zwischen Bautzen Sächsischen Armee⸗
er Preußischen
iegen in den K Uhr fand eine waren Einladun
Im Anschluß an die Ve urch zur Kenntniß gebr g des Herrn Kriegs⸗
des Reichs⸗Milit
elm im ersten, mit Ihrer Majestät de Wagen vor.
Kaiser Nikola der Lichthalle den Fürstlichkeiten
acht, daß nach Ministers auch Revidierten Etats an s lbare Zuschuß zur Pensio
ädigung, zur anderen Hã 18 zu Art. 22
missionen ist hier⸗
fallverhütungs emischen Industrie: Lack⸗ und Firnißfabriken, Düngerfabriken; . e zu den Unfallverhütu en Textil⸗Beruf Ulspinnereien und zur Verhütung von Unfällen bei Feu Ergänzung der
) den Ersten Nachtrag zu den Un
Berufsgenossenschaft;
5) den Ersten Nachtrag peditions⸗, Speicherei⸗
außerdem werden nachste
mitgetheilt:
Bei der Anordnung gemäß § 7 des Unf punkt der Aufnahme anla die persönli
Der Unfa reitung der Mitt an welchem auch theilnahm, ist als esehen worden, zuma üche in unmittelbar sodaß die Thätigkeit ineinander gri
den Kommandanten und das die Vize⸗Admirale Koester i Flaggoffiziere und Stabs⸗ mandanten von Kiel und an bataillons und der Matrosen⸗ hrenwache gestellt hatten.
önigliche Hoheit der Kronprin von den Majestäten verab
Kommandeure za vorschriften der Berufs Falle, in we als Dienstaufwan b
Besoldung anzusehen ist.
chende Angabe in Anmerku vom 5. August 1891 tritt au gungskomm ß zu geben.
fte aber als
3) die Nachträ svorschriften d Rheinisch Wesacte schriften der
a für Baumwo
Regiments die rus iser Nikolaus küßte ria beim A
der Anweisun enden der tung Kenntni August 1896. Der Fina
aumwollabfallspinnereien welche die E
des Auswärtigen Amts, - arschall hat einen ihm Allerhöchst angetreten. Während der Abwesen⸗ iner Vertretung der Unter⸗Staats⸗ e Rath Freiherr von Rotenhan
Der Staatssekretär Minister Freiherr von M bewilligten kurzen Urlaub heit desselben ist mit se sekretär, Wirkliche Geheim
die Wangen; Majestät der „
darauf in sichtliche umarmten und küͤßten Si der Zug sich in Bewegung paare einander Abschieds Bei der Rückfahrt und der Kaiserin August Ständehause erschollen jubelnde rung. Die Stadt war der größeren Geschäfte
lin, de r28. I allgemeinen nfallverhütungsvor⸗ Im Auftrage: fallverhütungsvorschriften zu den Unfallverhütun und Kellerei⸗
hende Rekur
kenhausbehandlung was den Zeit⸗ Rücksicht auf tzten zu nehmen ell bei der Be⸗ r Gutsherrschaft, rthschaftsbeamten unfall an⸗ der Leute⸗ ang stand, untrennbar
gsvorschriften enossenschaft; cheidungen
An sämmtliche Herren Vorsitzenden der Einkommensteuer⸗
Berufungskommissionen. Seine Ma
Journal“ zufol mittels Sonderzug eimr 10.
Hilfsarbeiter auf dem Landrathsamt ten Regierungs⸗Assessor Freiherrn mmissarische Verwaltung des Land⸗ rnförde übertragen worden.
ssessor Freiherr von Plessen aus h des K
Dem zur Zeit als in Eckernförde beschäft von der Reck ist die rathsamts im Kreise Ecke Regierungs⸗A
Potsdam ist bis auf — 8 Usedom⸗Wollin zur Hilfeleistun
und 12. d.
Görlitz stattfindenden Manövern . Preußischen 8. Division gade gegen das Preu
Ministerium deröffentlichen Arbeiten.
Der Kreis⸗Bauinspektor, Baura Schrimm in gleicher Amtsei
von Kran icherungsgesetzes ist, ngt, angemessene hältnisse des Verle schaftsmams ür den Tisch de Anzahl von Wi landwirthschaftlicher B l da die Herrschaftsküche mit chen Zusammenh für beide Kuͤchen
gkeit eines sich auf fremde glich der Anfuhr von Kohlen uhrbetriebes ist mit Rücksicht hschaftliche Stellung
ist im Falle hender Ge⸗
th Hauptner ist von
chaft nach Posen versetzt Korps mit der
Schaufenster 14. Garde⸗
festlich erl waren prã m 7 Uhr fand jestäten Paradin el neben einander, ne Königliche Hohe r Majestät dem Kaiser Seine K. Den Majest es V. Armee⸗Korp zur Rechten des Letzteren der Graf von Waldersee, zur Linken Golz Platz genommen.
iser und Kö ikspruch aus: hebe Ich Mein Glas bei dem heutigen hl des V. Korps zu trinken. Ich danke daß Sie das Korps in die nicht nur für Mich und Meine gen im Namen Meines Hoch⸗
weiteres dem Landrat
g zugetheilt worden. Kavallerie⸗Bri
einer Wirth VI. Armee⸗Korps beizu agsmahlzeit fi 8 eine größere
Königlichen saßen an der Ta der Kaiserin Sei rechts von Seine Prinz Ludwig von Bayern. hatte der kommandierende General d der Infanterie von Seeckt General⸗Oberst der Kavallerie der General der Infanterie von Seine Majestät der Ka während der Tafel folgenden Trir „Freudigen Herzens er Festmahl, um auf das Wo Ihnen von ganzem Herzen, Verfassung erhalten haben. Person, sondern vor allen Din Großvaters Vaters spreche Ich diesen Dank aus; denn deren Sinne, wenn Sie die schönen Regimenter, der Beiden Herren so nahe gestanden haben so vorzüglich vorbeimarschierten, in die wahr ein schönes Stück preußischer G mit diesen Regimentern, Herzens gehen unsere Bli viele Angehörige der Re⸗ Blut und Leben das wir uns heute jeden Soldaten sein, möchten, was sie Ihnen und dem Korps Ihnen vergönnt gewesen Nachbars und Vetters, Seiner dieser vorzüglichen Verfassung unter dem Zauber der jugendfrischen Gestalt de und sein Bild schwebt vor unseren Augen, Regiments seines verewigten Herrn Vaters v herr über das gewaltigste Heer, Dienst der Kultur verwendet wi In völliger Uebereinstimmung mit gesammten Völker des europaͤischen sie auf der Grundlage gemeinsa Schutze unserer heiligsten Güter. Zukunft in reger, liefern möge, wie es heute der Fall gewese Mein Glas. Das V. Armee⸗Korps Hurrah! al der Infanterie Freihe
lichen, Unterrichts⸗ und ngelegenheiten.
Isidor Zabludowski Ateliers für Bild⸗ nden Künste, Bild⸗
ist das Prädikat
Ministerium der gei Medizinal⸗
Dem praktischen Arzt Dr. med. Berlin und dem Vorstand des
auerei am schlesis auer Christian
„Professor“
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
gedenkt Ihre rn 12 unr. tin eierlichkeiten anläßli Fetaliche des Groß⸗
Hoheit die Kronprinzessin von t Sonnabend
Wie die „Karlsruher Majestät die Karlsruhe einzut des Geburtstags herzogs theilzunehmen. Königliche Schweden und N am Groß
it der Gra . “ gen an das Ober⸗Kommando S. „Kaiser“, Kommandant hef der Kreuzerdivision,
nd S. M. S
telegraphischen Meldun der Marine beabsichtigen S. M. Kapitän zur See Zeye, — mit Kontre⸗Admiral Tirpitz an Bord — u Kommandant Korvetten⸗Kapitän du Bois ch Wladiwostok in See z
Kaiserin morgen Mittag u reffen, um an den Seiner Königliche
em räumli
en Museum der bilde der Klägerin
ehrens zu Breslau beigelegt worden.
ZFrene“, „ am 10. September u gehen; S. M. S. Kommandant Korvetten⸗Kapitän Hakodate nach Nagasaki in See ge⸗ an“, Kommandant Korrvetten⸗ e in Chefoo angekommen.
r Geleis⸗ akodate na
enden, ledi „Prinzeß Wi
anlage voll dienenden
für eine Fabri auf den Umfang des Ge des Inhabers anerkannt scheiden aus dem eigenen Betriebe
„auf Gegenseitigkeit beru
orwegen verweilt bereits — Ihre Königliche Hoheit die gestern Abend in Karlsruhe ein.
Hoheit der Groß⸗ rten Gesandten von en, Belgien, Württem⸗ ngarn, Großbritannien esonderen Abgesandten Seiner König⸗ erzogs von Hessen und Seiner Hoheit ltenburg, welche die Glückwunsche burtstage des Gro äter auch herzogin empfangen zu
erzoglichen Hofe. erzogin tra Gestern empfing he zog die am badischen Hofe accreditie reußen, Sachsen, Schweden⸗Norwe berg, Bayern, Rußland, Oesterreich⸗ und Italien, sowie die lichen Hoheit des Großh ogs von Sachsen⸗
ouveräne zum Ge⸗ brachten. Die Gesandten hatten 8,5 Königlichen Hoheit der Gr
nig brachte ge Ffnc g und die wirt
ine Königliche Dem Thierarzt Egbert Reims eine Königlich
von ihm bisher kommissa den Kreis Anklam de
feld in Anklam ist die risch verwaltete Kreis⸗ Thierarztstelle finitiv verliehen worden. 8.
tän Brinkmann, ist heut elegentlich 3 älligkeitsverri wenn derjenige, der di ausübt, wie sie s Betriebe mit si dabei ausge keit fremde Der Tagesverdienst eines Be im Sinne des § 5 Absa im allgemeinen mit 3 für die Rentenberechnun 71 ff. a. a. O.) festzu ge eigenartiger u hältnisse eine
ser vorzüglichen
e Hilfe leistet, nur eine eine regelmäßige Bes ch bringt, und wenn seßt war, keine seiner gewö
Nachdem Seine Majestät Königliche Hoheit die Erb⸗ ningen am Sonnabend zum nts Kronprinz Friedrich 11 ernannt ute Mittag die Vorstellung Regiments auf dem Palais⸗ eit die Erbprin s, Waffenr Nach der Vorstellung nah sch ab und begab sich pagnie nach dem ieren des stück hielt
DABreslau, 7. September. der Kaiser und König Ihre prinzessin von Sachsen⸗Mei
f des Grenadier⸗Regime
chlesisches) Nr
tg.“ berichtet, he ernahme des statt. Ihre Königliche Hoh form des Regiment t Haarbusch.
Spitze der Fa öchstdieselbe mit einnahm. Bei dem Fru⸗ von Sachsen⸗Meiningen eine edeutung des Allerhöchsten Gnaden⸗ giments an Höchstseine Gemahlin, das Regiment ausbrachte.
erliche und Königliche af heute früh 71 ½ Uhr von öniglichen Hoheit dem ittag von Breslau e gesammte Ma⸗ zer „Kaiserin Die Schiffe hatten
estäten des Kaisers hnhof sowie
g im eigenen r, welcher er etriebsthätig⸗
oschkenkutschers cherungsgese
Sie handeln
Angekommen: die dem H ie dem Herzen
der Ministerial⸗Direktor im Mini
Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Wilhelm
wie die „Schles. und feierliche Ue
rliner Dr 4 des Unfallversi 50 ₰ anzusetzen; g wie für die Lo ten, es sei denn, nd in die Augen andere abweichend
für Handel und
sem Zustande erhalten. eschichte zieht an uns vorüber ihren Namen und Fahnen. cke zurück auf diejenigen Stätte gimenter ruhen, die mit Einsetzung von erkämpfen und mitschaffen halfen, woran muß der Wunsch daß die Regimenter jederzeit das sein und bleiben Ganz besonders aber spreche Ich Meine freudige Anerkennung aus, daß es unter den Augen Meines geliebten Majestät des Kaisers von Rußland, in Wir stehen noch alle s ritterlichen Kaisers, wie er an der Spitze des orbeizog. Er, der Kriegs⸗ will doch nur seine Truppen im ssen und zum Schutz des Friedens. Mir geht sein Streben dahin, die Welttheils zusammenzuführen, um mer Interessen zu sammeln zum Daß dieses Armeekorps t die gleichen Resultate n ist, darauf trinke Ich Hurrah! Hurrah!“ rr von Seeckt dankte
Mecklenburg⸗Schwerin. Seine Königliche Hoheit der Gro esien und Ihre Kaiserliche aus Homburg v. d. zurückgekehrt. um Besuch bei
hnnachweisungen sin trug bei daß im Einzel⸗ springender be⸗ e Annahme ge⸗
ch sind folgende Bescheide und Beschlüsse mit⸗
In dem an den Folger
eier die Uni stücken und Ihre Königliche Hoh demnächst an der Regiments⸗Kasino, Regiments das Frühstü Seine Hoheit der Erbprin Rede, in welcher er auf die akts, die Verleihung des Re hinwies, und ein Hoch auf
it die Gro nach Mecklenburg nächst über Waren oß nach Gr.⸗Giewitz d, wie die „Meckl.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 8. September.
estlichkeiten in Gö erichte des „W. T. B.“ Die gestrige Parade über das V. Armee⸗ Dieselbe stand unter dem
Höhe am . dieselben haben sich zu dem Grafen und der Gräfin Die Ankunft in Schwerin wir erfahren, am nächsten Donnerstag
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.
oheit der Oberhof in
sonderer Ver
tzter Rentenem „ fängt, da ihm se n Todesta von Entschädigung sgeschlossen sind (§ 8 des die Rente der Hinter⸗ nach dem Todesta interbliebenenrente lbst für den Todestag fte es in einem solchen mmenden — Falle der entsprechen, für den g zu gewähren, das heißt: rag für den Todestag aus⸗
tz liegen heute fol⸗ Falle, wenn ein unfallverle n des Unfalls sti
hne Zweifel auch für de er Doppelzahlungen Zeitraum grundsätzlich versicherungsgesetzes), an benen erst mit zu laufen an. ihrem Tag
gezahlten R
Ueber die
8 1 früher waren. gende weiteren
Korps verlief Kommando des Das Armee⸗Korps war n, wie folgt, aufgestellt: gimenter Nr. 50 und 58, anterie⸗Regiment Nr. 19, giment Nr. 46, anterie⸗Regiment Nr. 47, Jäger⸗ e⸗Regiment Nr. 5 und reffen 2. Leib⸗ egiment Nr. 10, Dragoner⸗ r. 1, Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1, usaren⸗Regiment Nr. 6, Ulanen⸗ erie⸗Regimenter Nr. 5 und 20,
eht, anderer⸗ en für den⸗ Herzog traf vorgestern
Seine Kön oburg ein und begab
Nachmitta sich alsbald nach Schlo
äußerst gl Generals der Infanterie von Seeckt. ser Felde in zwei Treffe
igliche zu erscheinen. Seine Fa Jagbf 5
Kiel, 8. September. Hoheit der Kronprinz tr ier ein und vunde dan deea
einrich, Höchstwelcher ge Köiaric war, empfangen. — Di an der Spitze S. M. Kreu rüh 8 Uhr hier ein.
t.
nkunft Ihrer Ma von Rußland vom Bahnhof bis zum Schlo ssischen und deutschen Farben fangsräume der Die Ankunft der Ma Zum Empfang waren am Bahnho gliche Hoheit der Kronprinz, Prinz und die Prinzes Der Kronprinz gelegt. Ferner von Seckend und Fräulein von ammerherr Graf Lamsdorff, der Kam ie persönlichen Adjutanten Korvetten⸗Kap Vor dem Bahnhof, wo eine Ehrenwa mit der Fahne und der Bataillonsm ug genommen hatte, befanden sich der kommandiere von Knorr, der Chef des ersten Ge Admiral Koester, der Stations⸗Chef seasaßt Oberst⸗Lieute laggoffiziere, ete ünd die in Kiel Die Begrüßung der Maj ohen Verwandten
auf dem Moy . Treffen Infanterie⸗Re⸗ enadier⸗Regiment Nr. 7, Grenadier⸗Regiment Nr. 6, üsilier⸗Regiment Nr. 37, In r. 5, Fuß⸗Artiller Bataillon Nr. 5; i Regiment Nr. 2, Ulanen⸗ Nr. 4, Ulanen⸗Regiment N Dragoner⸗Regiment Nr. 8 Regiment Nr. 2, Feld⸗Art Train⸗Bataillon Nr. 5. Kurz nach 11 Uhr tr Wilhelm und Nikol daselbst zu Pferde und ritten Majestäten die olgten in einem sech hrte Seine Majestät ent König Wilhelm I. und das Majestät dem Kaiser Nikolaus an der Spitze des Ulanen⸗ vor dem Kai
dem Tage Sollte jedoch di den dem Verle entenbetrag überstei — übrigens wohl nur gkeit und der Abs Todestag den höheren den Hinterbliebenen de
Der Betrieb Professors, der fast die nur Gips, nicht ab hr künstlerischer cherungspflichtig,
anterie⸗Re er Landtag ist auf den 17. September nach Detmold
hierher zuruͤ einberufen worden.
növerflotte, Augusta“, über den Toppen Anläßlich der
und der Kaiserin
sehr selten vorkon icht des Gesetzes
Rentenbetra i Mehrbet
st der Ba Oesterreich⸗Ungarn.
Der Kaiser, in dessen Gefol und der italienische Militär⸗Atta an den Korps⸗Manövern theil und wieder im Schlosse Kry Idee zu Grunde, daß rascheste gegen die die Westpartei (X. Korps) Grodeker Teich vordringenden nselben zurückzuwerfen abe. en Zusammenstoße zwischen d es XI. Korps, welcher mit dem Während des Gefechtes sprach sich Feuerdisziplin der Truppen aus.
in Wien fand gestern auf dem die feierliche Grun enkmals
einem Denkmalbau ausschließlich Modelleure Steine zu bearbeiten als mechanischer Natur da nach dem sges . Steinhauerarbeitern Steinbildhauer versichert sind.
Gebiet der Inval st ein Run d Altersversicherun eneinrichtungen, betre der während des eitragserstatt Weiter enthält idungen:
ge sich auch der deutsche chs befanden, nahm gestern traf um 2 Uhr Nachmittags in liegt die orps) au
Fahnen in ru reich geschmückt. Auch die Emp fist glänzend dekoriert.
angestrengter Friedensarbei uirlanden u
thätigen beschäftigt, Ankunftshalle
estäten erfolgte um anwesend: Seine sowie Ihre König⸗ sin Heinrich mit dem und Prinz Heinrich hatten gen: die Ober⸗ damen Fräulein lomb, sowie der russische herr Graf Ha itän Müller un
afen Ihre Majestäten die Kaiser u Wagen in Mops ein, stiegen Fronten der Truppen Kaiserinnen Auguste sspännigen
Arbeiten me ist nicht v icherungsgesetz nur
ice ein. Den Manöve ie Ostpartei (XI. K zemysl vorzudringen un diesem über die Linie inde entgegenzurücken und estern kam es zu dem ersten em X. Korps und Theilen ückzuge des letzteren schloß. aiser lobend über die
stlich geschmückten steinlegung des Bürgermeister
ielt eine Ansprache an den Hoch⸗ und Deutsch⸗ 8gg welcher sodann die Denkmals⸗ unterzeichnete.
Großbritannien und Irland.
Der Prinz von Wales empfin roßbritann
Der Gener Seiner Majestät. Um 9 ½ Uhr begann auf dem vor dem Ständehause Musikaufführung erschi die Kaiserin sowie die
Unfallver
ab. Ihre zu rechnenden
Victorig und Alexandra n. Bei dem Vorbeimarsch Wilhelm das Grenadier⸗ Leib⸗Kürassier⸗
lichen Hoheiten de Festung Pr.
Prinzen Waldemar.
russische Uniform an hofmeisterin Freifrau von Plänkner
festlich erleuchteten apfenstreich. Währen ajestäten der im Pavillon. 8
iditäts⸗ und Alters⸗ en an die Vorstände der „Anstalten und der zu⸗ fend das Ergebni ahres 1895 geza
der große enen Ihre Fürstlichkeiten
versicherung i Invaliditäts⸗ un lassenen Kass ertheilung
Regiment Seiner vor, während Allerhöchstdieser Regiments Kaiser Alexander 1.
Der erste Vorbeimarsch der Kava er zweite Vorbeim Artillerie im Galopp oben genannten beiden
er Wilhelm erie und der arsch wurde ausgeführt. Regimenter Als Beide Monarchen ten, brach das überaus l und dreifache H Wilhelm die egen. Inzwischen for⸗ s in zwei Treffen in straße. Beide Kaiser ritten uhren die Kaiserinnen
vorüberritt. Artillerie erfol von der Kavallerie und der er Wilhelm führte die olaus nochmals vor. pitze Ihrer Regimenter setz
meister von Brengel.
1896 veröffentlicht. vom ersten Seebataillon
Revisions⸗Entsche Doppelmarken sicherungsverhä sicherungsgesetzs — guͤl :1dee gls noch versicherungs klebt sind. g
gte im Trabe; d Majestät der Kaiser und König begab die Nummer folgende in das Manövergelä növer, welche heute mit einem Ost⸗Armee hat eine zum Entsatz werden
usammengezogen.
Sich heute früh nach Pomm Generalidee für die großen Kriegsmarsch begannen, West⸗Armee in
Truppen in Sachse
meister⸗Pla
zur freiwilligen Forts chmeister⸗
117 des Invali nur so lange rund einer wieder⸗
flichtigen Beschäftigung Pflicht⸗
ederaufnahmeverfahren sicherungsanstalt nstanz im Sinne des § 8 erungsgesetzes beziehungsweis
schwaders Vize⸗ Vize⸗Admiral Thomsen, oepfner, sämmt⸗ fizier⸗Korps der
eines Ver und Alter verwendet w aufgenommenen
marken enge Im Wi kräftigen Bes⸗ als die erste und Altersversi Zivilprozeßordnu
u G Fine reslau eingeschlossen; en und in der Mark z
re Majestät die Kai eute Vormitta reiherrn von Mir eydewitz und des Ober⸗ durch die S kirche, wo Allerhöchstdieselbe vo
Sich an die S
zahlreiche Pu meister E
gtenant von H Stabsoffiziere und Of . garnisonierenden Offizier⸗ estäten seitens Allerhö überaus warmen und
rer Majestät der Kaiserin exandra . 8” Prinzessin Heinrich.
blikum in stürmischen Jube aus. Hierauf hielt Seine Kritik ab und
ajestät der Kaiser serin und Königin unter⸗ g des Ober⸗Hofmeisters andeshauptmanns Bürgermeisters Büchtemann eine und besuchte die n der gesammten
nahm Meldun sich das Armee⸗Korps tung nach der Abma chmals die Fronten a
gen pielten und die
gestern den russischen aron Staal.
s8 in Balmoral
egen einen rechts⸗
at diese selbst des Invaliditäts⸗ e des § 547 der daß sie das Ver⸗
cheid der Ver Botschafter am
rend des Besu wird der Prinz dort zugegen sein.
sodann no
russische Hym
tadt Görlitz
Dem „W. T. B.“ wird aus Paris gemeldet, der Depu⸗ tirte Jules Guèsde Rüabsichtige bei dem Wiederzusammen⸗ tritt der Kammer den Minister des Innern Barthou bezüg⸗ lich der Fheenen von Bebel und Bueb und des Verbots der Sozia isten⸗Versammlung in Wissenbach zu interpellieren.
Siebzehn Armenier, welche kür lich aus Konstantinopel an Bord der „Gironde“ nach Marseille “ und in das Gzefengniß Saint⸗Pierre ubergeführt worden waren, haben an den Minister des Innern Barthou ein gemeinsames Schreiben gerichtet, in welchem sie verlangen, in Freiheit ge⸗ b8 zu werden, da der Sultan ihnen Leben und reiheit zu⸗ gesagt habe. —
. Rußland. “
Im Kloster Novo⸗Sspasky fand gestern die Tra erfeier ür den Fürsten Lohanow ⸗Rostowski statt. Der⸗ elben wohnten Mitglieder des Reichsraths, Vertreter des Ministeriums des uswärtigen, der österreichisch⸗ungarische Botschafter, sämmtliche Konsuln in Moskau und andere her⸗ vorragende Persönlichkeiten bei. Nach der Feier erfolgte die Beisegung in dem Familien⸗Erbbegräbniß in der Znamenskaja⸗
rche.
Das gestern ausgegebene Bulletin über den Fustan⸗ des Grafen Schuwalow lautet: „Der allgemeine Zustand ist vollkommen zufriedenstellend. Die Temperatur ist normal, der Schlaf gut. Entschiedene Besserung in der Bewe lichkeit der Extremitäten.“ Die Aerzte hoffen, daß Graf Schuwalow in zwei Wochen werde das ett verlassen kön 8
Das Ministerium hat, wie dem „W. T. B.“ aus Madrid berichtet wird, beschlossen, die Lieferung von einem Panzer⸗ schiff, einem Kreuzer und zwei Torpedojägern schottischen Werften zu übertragen.
Die Deputirtenkammer nahm gestern den gejes. entwurf, betreffend den Schu zoll auf Eisenbahn⸗ Material, endgültig an. Der Minister⸗Präsident Canovas del Castillo verlas hierauf das Königliche Dekret, welches die Kammer auf unbestimmte Zeit vertagt.
Die Carlisten verbreiten ein Manifest, worin sie die Gründe 8 ihren Austritt aus der Deputirtenkammer aus⸗ einander f und erklären, daß sie für die Zentralisation in der Politik und die Dezentralisation in der Verwaltung seien. In dem Manifest heißt es weiter, daß die Parteien der Kammern das Land zu Grunde richten würden.
Bei den vorgestrigen Generalr athswahlen erhielten die Anhänger des Ministeriums eine bedeutende Majorität. Während der Wahlen in Barcelona kam es zu Streitig⸗ keiten, bei welchen eine Wahlurne vBeochen und mehrere x1e gewechselt wurden. Drei Personen wurden getödtet. 8
Die für die Philippinen bestimmten Verstärkungen sollen am 15. d. M. von Barcelona abgehen
8 Türkei.
Die nach den Vorschlägen der Botschafter mit der Pforte vereinbarten Zugeständnisse für Kreta sind, wie „W. „meldet, im wesentlichen folgende:
1) Der Sultan ernennt einen christlichen General⸗Gouverneur für fünf Jahre mit Zustimmung der Mächte. 3
Der General⸗Gouverneur hat das Vetorecht gegenüber den Landtagsbeschlüssen und Gesetzen. Mit Ausnahme von Abänderungen der Verfassung, welche der Kaiserlichen Sanktion unterliegen, werden 8. Termin die Gesetze als sanktioniert zu be⸗ rachten sein. —
3) Bei eintretenden Unruhen auf der Insel kann der General⸗ Gouverneur über die türkischen Truppen verfügen. Letztere haben sonst in ihren gewöhnlichen Garnisonen zu verbleiben. 8
4) Der General⸗Gouverneur ernennt die Subalternbeamten, die höheren Beamten ernennt der Sultan. 1““
5) Zwei Drittel der Offizierstellen sind durch Christen, ein Drittel ist durch Mohamedaner zu besetzen.
6) Die Wahl zu dem Landtage erfolgt in jedem zweiten Jahre, und mindestens in jedem zweiten Jahre findet eine Session statt deren Dauer 40 — 80 Tage beträgt. Der Landtag votiert das Budgel und prüft die Rechnungen und Vorlagen des eneral⸗Gouverneurs. Aenderungen der Verfassung bedürfen einer Zweidrittel⸗Majorität. Kein neues Gesetz kann, ohne vom Landtag votiert zu sein, zur An wendung gebracht werden.
9 Luaf Erhöhung des Budgets abzielende sind ohne Einführung durch den General⸗Gouverneur, den admin strativen Rath und die zuständigen Behörden nicht diskutierbar.
8) Die laut Ferman vom Jahre 1887 v Verwendung der Hälfte der Zolleinnahmen für die Insel tritt in Kraft. Die Pforte übernimmt die Fehlbeträge in den Budgets, welchen der Landtag nicht zugestimmt hat.
9) Die Reorganisation der Gendarmerie wird durch eine Kom⸗ mission, der auch europäische Offiziere angehören sollen, durchgeführt werden. 1 1 10) Die Reorganisation der Justiz erfolgt durch eine Kommission, an welcher auch fremde Juristen theilnehmen.
11) Der General⸗Gouverneur bewilligt nach dem Gesetz die Ver⸗ öffentlichung von Büchern und Zeitungen sowie die Gründung von Druckereien und wissenschaftlichen Vereinen. 8
12) Afrikanische Emigranten können nur mit der Erlaubniß des General⸗Gouverneurs auf der Insel Aufenthalt nehmen. Der General⸗Gouverneur kann unbeschadet der Rechte, welche den fremden Unterthanen zustehen, subsistenzlose und für die öffentliche Sicherheit gefährliche Individuen ausweisen.
13) Der Landtag wird sechs Monate nach der Sanktionierung dieser 3 Dftssvandgte zusammentreten. Die Wahlen sind nach dem Gesetz vom Jahre 1888 durchzuführen. Inzwischen wird der General⸗ Gouverneur im Einvernehmen mit dem administrativen Rathe die
provisorischen Befehle zur Durchführung der vorstehenden Bestim⸗ mungen erlassen.
14) hie Mächte versichern sich der Durchführung dieser Zu⸗
eständnisse.
8— Die Vertreter der Mächte sind der Ansicht, die Schäden, welche durch die letzten Ereignisse verursacht worden sind, durch die Erhöhung der Zolltaxen gedeckt werden sollten.
Am Sonntag haben die Bots chafter durch identische Noten die Pforte von der Zustimmung der christlichen Deputirten auf Kreta zu dem Vermittelungswerk in Kenntniß gesetzt. 8
Der großbritannische Botschafter Sir Philip Currie stattete gestern dem Großvezir einen efug ab.
Der Verweser des armenischen Patriarchats hat in einem Hirtenbriefe die Armenier aufgefordert, ru ihren Geschäften nachzugehen und keinen Akt gegen den Willen des Sultans zu verüben. Zugleich sind für Letzteren Gebete angeordnet worden. 8
Den in Belgrad eingetroffenen Feichten fafolge stößt die Ausführung der Reform⸗Irade in acedonien und Alt⸗Serbien auf unüberwindliche Schwierigkeiten.