1896 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

In Macedonien verhinderten die Moslims, ““ 8 Recats zenrehide ergescesgrah. ens befte n Uösrencr üten dengecernhsecerr e. g-ae Ke. qhsig Seetezgetöhe, Eh var ws sie nacj Irade nach einem be⸗ ee ag ein Minimallohn ef esetzt werde. vase. Peünrich n ast. Ron 8

entsatz erfolgen soll. n Stuttgart ist der Ausstand d 3 8 8 8 e der * 3

Aus Athen wird 88 „Agence Havas“ gemeldet, daß die Vorwärts“ mitgetheilt wird, 2n 8 din hcender, bie 8— Enssbeth, sLad, Netting Ibne 8 Uige von Armnuld nar b 8. 1 Bande des Kapadimos in Macedonien in einem Kampfe iisenforderun fas t haben. Am heutigen Dienstag sollte die Gräfin Rutland: Fräulein Cnbnez; Ce 8 d. 9. Ten vwo h⸗ 3 ts⸗An ei er eder aufgenommen werden. d Geaf Southampton: er Purschian; Sir Walten Rabes 2₰ z g . r

mi en sei; der Füh Kahle ei gefallen. 8 rer Hier in Berlin haben gestern nach demselben Blatt die Herr Oberländer; Jonathan: p. 1 8 Hacg 3 Drechsler den Arbeitgebern die früher mitgetheilten Ford Jonathan: Herr Link; Cuff: Herr Heine). Bulgarien. (vgl. Nr. 211 d. Bl.) vor en Forderungen Die Symphonie⸗Abende der Königlichen K . 8. 8 1 . standaburan. Nredeorgelegt, Bis gestern Abend gingen auf dem unt a1cen Kavelle Berlin, Dienstag, den 8 September Der Fürst Ferdinand ist in der vergangenen Nacht Pan-er,1.2 Meldungen von 444 Gesellen aus 88 Werkstellen Umfnuscg e saefer Bta nenege ehen Raalich 189 Henar.⸗ ne 2 2 att.

von Kloster Rilo in Sofia eingetroffen und hat sich alsbald 6“ 2ed Fungen geftell hatten. Davon sind in 41 Werk. bei Bote u. Bock st esellen die Forderungen bewilligt worden, und unentbehrlichen Stützpunkt gewährte, da die Fischer das gute Wetter gen, als auch nach Berufsgruppen bezw. Berufsarten. Beide Ab⸗

in das Manö

8 16u6 wea ”1h Gesellen in 47 Werkstellen legten wegen Nihtbewicdeeng 1e Mannigfaltiges als V emeinden sind Cap mehr als Land⸗ Arbeit nieder. Das Kaiser Al 8 8 ssttets ausnutzen, bei eintretendem unruhigem Wetter aber schnell den schnitte bilden eine nur willkommen zu heißende Bereicherung des

ü den sind nunmehr beendet. Der Sieg der Regierung Aus Mährisch⸗Ostrau meldet „W. T B., daß gestern die 1 88 eir 8 exander Garde⸗Grenadie r⸗Regiment Ein Vertrag zwischen zwei nicht im Verhältniß von Ehe⸗ Zufluchtsort erreichen konnten. Der Ertrag dieser Fischerei vom De⸗ Jahrbuchs. Böerftel 4 8 zufolge,, v⸗ wfrung. Die - bei den Schichten sämmtlicher Erzherzoglichen Gralen normal F Kaif 81 56 8 Drag leuten zu stehenden Ssae, dr-2 8 Kerichtung einer 8 8 -,. 1895 wird 88 88 öwüithet 8 2 Ser üetn 7 dig 88* . . g8 . 2 F eichen Ortschaften un war. er 2 en ütergemeinscha ezweckt, ist, nach einem und brachte den ern zu einer Jahreszeit einen ansehnlichen ernhard Rost. He e . Bandes der von Professor Dr. msteht fesns hur 1) 1“ beendet. (Vol. Fir. 205 von Breslan hierger zurückgekehrt. 2 arnen e a erichts⸗ IV. Zivilsenats, 6 15. Juni 1896, im Mgrasgh in de—r Fische biuber zu gärnzikeher Unthätigkeit gezwungen A. von Miaskowski herausgegebenen „Staats⸗ und sozialwissenschaft⸗ Die Seefischerei lichen Beiträge“. Leipzig, Verlag von Duncker u. Humblot. In

eine geringe Quote des Gesammtresultats Es d. B 2s 1 steht fest, daß . Gebiete des Preuß. Allg. Landrechts nicht nur Dritten waren und nicht selten mit Noth zu kämpfen hatten. 1 * benso ist auf Lachs hat hier die Anregung zur Entdeckung und Ausnutzung objektiver Weise behandelt diese Arbeit die Frage des achtstündigen

die 8 Wahlen sich noch nie unter so unbedeukenden Ruhe⸗ Handel und Gewerbe. Ehctern, Bormittag babemn im hiesigen Nathhause, die Ver⸗ sondern auch unter den Kontrahenten ungültis. 8 zwischen Nicht⸗ einer Winterfischerei gegeben, die man vorher in der Danziger Bucht Normalarbeitstages. Nach einem Ueberblick über die Bewegung zu

38 89 8

störungen vollzogen haben 18 handlun d 8— b gen der preußischen Webeschul⸗Direktoren und ichtli chlossener Vertra 1 a 1 185,8 f. 9 1 7 und Koks 1e über Lehepläne. Lehrmethode und Lehrmittel der Webe⸗ S G 1 gerherbsgemein⸗ nicht kannte. ““ Gunsten eines solchen in England, den Vereinigten Staaten von An der Ruhr sind am 7. d. M. geftelt 12 191, nicht hizei Vorsi Förpen. nwesend sind 14 Direktoren und 16 Lehrer; der schaft bezweckt, nicht nur Dritten gegenüber, sondern Amerika, in Australien und Deutschland sucht der Verfasser die Noth⸗ gestellt keine Wagen. v““ Fandeftendegeegterangs, Ranh, S ner ge hom sun vane algenelte Wisreecsee cot ““ 8 ntarer teg’ hahrärses ir Statistt pes zu eahäden und dönbchte dehm er viescaftlchen gahnn, derihs Berliner ine allgemeine Gütergemeinschaft dur ertrag nur unter waren nach einer im neuesten „Vierteljahrsheft zur Statistik de zu begründen, und beleuchtet dann die wirthschaftlichen Folgen er bis⸗ In Oberschlesien sind am 7. d. M. gestellt 4481, nicht recht, höheren Webeschule ist durch den Stadtschulrath, Geheimen Regierungs⸗ Cheleuten errschtet vves gben Daß dieser Vorschrift entgegen ab⸗ Seucchn Reichs“ veröffentlichten Ueberficht im Etatsjahre 1895/96 herigen Reduktionen der Arbeitszeit in den einzelnen Industriezweigen

zeitig gestellt keine Wagen. Rath, Professor Dr Bertram und den Kom tejeni . 7 8 merzien⸗Rath Spindler Verträge nur Dritten gegenüber unwirksam, unter den innerhalb des deutschen Zollgebiets 36 im Betriebe (ebensoviel wie im und Staaten und diejenigen einer allgemeinen Einführung des von vertreten. Nach Schluß der schlossene 9 878 Zuer schen Zollg G rbeiter geforderten achtstündigen Normal⸗

Am Donnerstag, Freitag und Sonnabend diefer Woche findet estrigen Berathungen wurden die b S ei 1 ägeri k il d

1 n 1 b b ontrahenten dagegen gültig seien, wie die Klägerin behauptet, kann Vorfahre), und zwar 9 in Preußen (in den Provinzen Sachsen und einem großen Theil der Asien. fifene ein Kongreß der deutschen Spirituosen⸗und Fru cht⸗ Reheccagrensatrie van Felir bende 8 im Anschluß daran die höhere 1 t für richtig erachtet werden: der Wortlaut des Gesetzes bietet zu Hessen⸗Nassau je 2, Brandenburg, Pommern, Hannover, Westfalen arbeitstages, sowie die Folgen desselben für die Gesundheit und das 8. ⸗„Interessenten statt. Die Theilnehmerkarten find vom Bureau, Heute Vormittag wu g88 di 8 V ewerbe⸗Ausstellung besichtigt. dieser Annahme keinen Anhalt, und in den ÜUrtheilen der Vorinstanzen und Rheinland je 1), 8 in Bayern, 9 in Sachsen, in Baden, Hessen Kulturniveau des Arbeiters. Eine mäßige Verkürzung der Arbeitszeit

Der General⸗Gouverneur Blanco meldet aus Manila, 0. Elisabeth⸗Straße 18, gegen Zahlung von 3 ℳ, für Damen den Nachmitta git 8 eng —, Verhandlungen fortgefetzt; für wird zutreffend auf die Bemerkungen zu §§ 176—178 A. L.⸗R. 1 17 und Mecklenburg je 2, Württemberg, Thüringen, Braunschweig und erscheint ihm aus wirthschaftlichen Gründen wünschenswerth; die Re⸗ g ist der Besuch der Färberei und ppretur⸗ den amtlichen Vorträgen bei der Schlußrevision des Hamburg je 1. Im Laufe des Etatsjahres sind 4 483 641 Karten⸗ duktion derselben auf acht Stunden aber sei nur 118 manche Irbuftri⸗

aaten geboten un

es sei dort eine neue weitv erzweigte Verschwörun entde unentgeltlich, zu beziehen. Die Karten enthalten das ausführliche 1

worden, welche zu zahlreicher, weiteren ble arung gefahet Programm. Die Eröffnung des Kongresses erfolet am Lühreche meat 1 .ee-en rg ein nochmaliger BRundgang 1ng. K-. von 1““ J“

bwarden, w 1e,hu beihen weiteren Verhaftunge sgefüh v8 Vormittags 11 br, im Pöefen. des Chemie⸗Gehärcres erbe⸗Ausste ung geplant. Morgen finden auch die Möglichkeit in Betracht, daß in dem notariellen Vertrage als 36 Karten im Inlande abgesetzt und versteuert worden. 389 901 im übrigen aus kulturellen Gründen nur dann erstrebenswerth,

12. Kufft feteng, 8 rieg 8 Eensslther, Herwverbe MAusstellung, wo Rechtsanwalt Dr. nahmer andene im Kunstgewecze. Mälgum sttt g* 62 188 Theil⸗ vom 6. Februar 1879 die Eingehung einer gall emeinen Erwerbs⸗ Spiele der ersteren und 897 515 der letzteren Art sind nach dem Aus⸗ wenn der Lohn des Arbeiters durch sie keine Reduktion erfahre. Am

Larit⸗ 17 Viele Aufstänsdische unlerwürfen sch 1. 29 8 Uwecen Fan S 868, 82 dg Direktor, Geheime Re⸗ ierun s⸗Rath, Profesfor der b benehcheft 5 Hee. mit CE“ Had, ensedangen, og⸗ 5 ein Lüchlichften nnedenn hthecn, Folgen 88 Enaher

. Vergark ngen caus I“ amburg über die hauptacle e . Hestn e. Mebr ö achmittags follen die Webeschule, weil er der in § 178 d 8½, 1. 17 als Erforderniß für die Gültig⸗ den freien Verkehr getreten sind. —3 länger oder kürzer sein müsse, je nachdem die Arbeitszeiten in den⸗

die er 1 unerei und die Wollenmaeacaffnt dieß Pitschue kit vorgeschriebenen gerichtlichen Form ermongelt⸗ (2896) mn“ selben gegenwärtig lange oder kurze seien. Innerhalb der einzelnen 8 ö“ Staaten müsse wiederum eine Differenzierung der Arbeitszeiten für

erwendung kommenden ätherischen Oele, und am Sonnabend, in der 91 7 Afrika. letzten Sitzung, Dr. Kusserow über Mikroorganismen im Hienfte 88 Rowawes besichtigt werden. 1— en ,8. 8 Die Kosten, welche infolge der Anfertigung des Gesuches um Die Zahl der Weinhandlungen, denen im Laufe des Ffars: die verschiedenen Industriezweige eintreten, indem für besonde

Der „Tribuna“ wird aus Kassala von gestern berichtet An die Vorträge werden sich Diskussionen an⸗ Zu dem Deutschen A It illi des A chts in einem Zivilprozeß durch einen 1 ustrie⸗ 1 8

1— - 8 v“ nwaltstage, welcher, wie schon mit⸗ Bewilligung des Armenre in Fsteta 1 lahres 1895/96 innerhalb des deutschen Zollgebiets Zollbegünsti⸗ schwere und gesundheitsgefährliche Berufsarten eine kurze, für die

2. vch Ceman. Digma en . bardanlg-e e. r b. usgesagt⸗ Verkehrs⸗Anstalten FAlser 10. 8 Rechte nr. 38 Amechsen, 1.⸗ E1“ gungen zu theil geworden sind, betrug nach einer in 88 kürzlich 15 leichteren und weniger gesundheits 192 v s 1 3 . : 8 8 . 8 8 7 . . 8 7 2 7 . 7 S 22 5 ä

„riͤna bemfete diese achrich veiefe ger Zesüügung Faut Iüesramm aus Herbesthal, ist die zweite Uhmezskeneöees eegeebe enene dernaste erhnae schahs bcisen vorzerzente cheltacre dansee ehemhede, getac ein.,Zebrsang 182) veesche des . e0) eee e e dcg. üanr InwFd hrver ht dente Feßssetawege üt. bestehenden

ro amtli ie. Gefangennahme englische Post: übe 8 er Citbe mnh us Brüssel, Wien, Buda⸗ erfahre bagigs 3 jahre 1894/95 und 588 1893/94. Eiserner Kredit war am 31. März Ar eitszeiten immer zu berücksichtigen, und große prünge in der

9 sche P r Ostende vom 7. September aus⸗ peft. Christiania, St. Petersburg ꝛc.). Die Theilnehmerkarten werden Bewilligung des Armenrechts kann nicht als ein integrierender 8 7 Weinhandl - bewilligt (18955 302), welchen an Kürzung der Ark eitszeit müßten moglichst vermieden werden. Nier⸗

Makoni's, des Führers der Aufständischen im Mashona⸗ geblieben. Grund: 8 ä te 2 8 . Zugverspätung wegen Entgleisung eines im Empfangsbureau: Haus der Abgeordneten, Leipzigerstraße 75 Bestandtheil des Prozeßverfahrens betrachtet werden, fällt daher 1 5 8 Lande, gemeldet. uges bei Dieghem (2 elgien). morgen Vormittag 9 Uhr ab ausgegeben. b nicht unter den ersten Satz des Abs. 2 in § 87 der Zivil⸗Prozeß⸗ diesem Tage im Ganzen 39 900 800 kg. Wein (1895 ms 1 Seennh, eede,

Seaa 41 067 900 88) auf eisernen Kredit abgelassen waren. Ein Theilungs⸗ Bremen, 8. September. (W. T. B.) Norddeutscher LI oyd. In der vorigen Woche hat wiederum eine Sitzung des geschäfts⸗ gewendeten Kosten zur zweckentsprechenden Rechtsvertheidigung noth⸗ 372), wobei zu bemerken ist, daß eine Weinhandlan

Ordnung. Soweit aber nach Abs. 1 zu prufen ist, ob die auf⸗ lager für Wein besaßen zu dieser Zeit 369 ür esendeftrt gasen nnde deZ 8 * 8 . zugleich eisernen ohne die verschiedene wirthschaftliche Entwickelung in denselben zu be⸗ Der Schnelldampfer „Saale ist am 5. September Mittags von führenden Ausschusses für das Deutsche All gemeiine port⸗ wendig gewesen sind, 2 i38 kfe ttengeftdarit Urrntcht veerden⸗ Kredit genießen und ein Theilungslager besitzen kann. In den Theilungs⸗ rücksichtigen. Es hieße dies der Volkswirthschaft eines Staats einen el weil das Gesuch einer besonderen Begründung übera lagern befanden sich am 31. März 1896 44 182 200 kg (1895 Lüenß anthun, der am schwersten die Arbeiter treffen würde, deren e

Statistik und Bolkswirthschaft New⸗York nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer „Kron est“ in der Berliner Gewerbe⸗Ausstellun . 1 w 2 fer. n⸗ „Au g stattgefunden, 1 1 1 prinz Friedrich Wilhelm“ ist am 6. September von Bahia 6 der die vorbereitenden Arbeiten beträchtlich gefördert wurden. Es und von der Klägerin selbst schriftlich bs)“ rotokoll des Gerichts⸗ 46 291 900 kg) Wein. Während des Etatsjahrs 1895/96 war den materielle Lage am ungünstigsten sei. Zur Einführung der für noth⸗

8 Zur Arbeiterbewe ung. nach der Weser abgega D Rei Sass. steht h t 8 4 2 1

Aus Bromberg wird der „Köln. 8 “* unter dem 4 d. M. mhachmittags in Kechs⸗Poftdampfer „Gera“ ist steht nunmehr fest, daß die verschiedenen Korsoveranstaltungen auf dem schreibers gestellt werden konnte.“ (137/96. Weinhandlungen für Weinzoll ein Geldkredit im Gesammtbetrage wendig erachteten Reformen empfiehlt der Verfasser, dessen Schrift

er de erbande e etzedistrikts in einen Aus⸗ gekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „OlId b 8 5 Anmeldungen chon jetzt e 88 4 14“ rveitszeit Uiefert, . 9 eSdn. Ken I 8

begd acheten. Fichaben mehr als 1200 Mann die Arbeit nieder; kember Abende Reche;ostda Pone sfe. rickschtars on üet regebee u safen, 11, Literatur. bJ Schl Verlagsanstalt

elegt. Da die Flößer Ferderungen stellen, die die olzspediteure „Weimar“ ist am 7. September Nachmittags auf der Weser an⸗ erfolgen kann. Die Anmeldungen sind an Herrn Sekrebta Statistik und Volkswirthschaft. Eaaaaaa; ws on der im Verlage der esischen erlagsansta 3 icht erfüllen können, ist bisher ein Erfolg der Verhandlungen nicht gekommen. Der Dampfer „John Fothergill“ ist am 7 Sep— Werres, Ausstellung, Sportgru Bei dem La Ss 1 1 Stalistisches Jahrbuch für da Königreich von S. Schottlaender in Breslau erscheinenden Bibliothek .Unter⸗ b mpüon⸗ Die Seefischerei an der pommerschen, ost⸗ und west⸗ b1öö34 Jar 1897, percadasgeber, Fain Statit wegs und Daheim“ sind vier neue Bändchen erschienen, welche

bzusehen. Wahrscheinlich wird ein Theil der Holztraften in den ost⸗ in Antwerpen angeko W v z mmen. asserkorso, welchen sportlichen Veranstal⸗ ischen Rüse xsecsr genen aft vondon, 7 Feremtere, Rea J“ Frrtneedes Feeehhefrögfche ietes de Neeniäche d Nerncegtert e. eers eche eogeche .s

1 5 ee —.) Der Castle⸗Dampfer tungen am Abend .September abhält, wird u. a. ei CC111“ Spa Fenemtent dis Narfe cehafcneaman sacader; Zas bin Maseatso jo fe 4““ die Bauer'sche und über die Freyberg'sche Brauerei verhängt retoria“ sind auf der Ausreise a S bend von 1 diese Zahl bis auf 120 böh Kirin Erwaͤgung gezogen, der auf amtlichen Quellen beruhende Jahresbericht über die deutsche rich. Dieser Jahrgan e 8 im 9 recs nen die eit des Vorwurfs, wie durch die Feinheit und Decenz der Behand⸗

orden. . Serasach Srenn „. 8 Southampton Stuuler, Dopper n2 zu 8 1 8 Zur Konkurrenz ge angen Einer⸗ See⸗ und Küstenfischerei vom 1. April 1894 bis dahin 1895 veröffent. Jabres 1895; nicht wenige Abschnitte erstrecken sich indeß g⸗ auf lung, durch subtile Pspchologik und überlegene Ironie besticht. Hans

In Leipzig beschäftigten sich, wie die „Lpz. Ztg.“ berichtet, die am Sonntag in Southampton ang 2 st auf der Heimreise „ꝗ SBa⸗ zuer, Belboote und C. Von letzteren be. licht. Der Gesammtwerth der während dieser Zeit hier und in den die Vorjahre, ja auf das ganze letzte Jahrzehnt. Einige minder Hermann zeigt anch in der neuen Folge seiner „Märchen“ seine Be⸗

ne 5 1Sg . gekommen. Der Castle⸗Dampfer sitzen die Berliner Klubs eine ziemlich ahl, und es hat h b 7 wichtige Rubriken sind jetzt fortgefallen, dafür jedoch zwei Abschnitte

Fetgen nae vFünas Bedleng, met astle“ ist am Sonnabend auf der Ausreise in Kap⸗ daher das Projekt, ein Rennen für diese n, in betheiligten gEtk de Rütenh hegern 8 Füche 85 n 8 88 hinzugetreten, die 8 diesen Ihepar des nützlichen Buches I1““

gestellt haben, weil die Fabrik Gußarbeiten für solche Berliner Firmen 0 reisen groen Beifall gefunden. Kostengewässer 3 742 5668. auf die der ost, und westpreußischen besonders werthvoll machen. Der erste dieser beiden neuen Abschnitte hantasie zu beschäftigen. Die beiden anderen Bändchen geben dem geliefert hat, deren Arbeiter sich wegen ihrer Betheiligung an der dies. A Füressn September. (W. T. B.) Niederläͤndis ch⸗ 1 2 195 999 entfielen 8 beschäftigt sich mit dem Stand der Bevölkerung und bringt zunächst E Gelegenheit, zwei mit Erfolg über die Bühne ge⸗ säbrigen Malfeier im Ausstande befingen. Bie Behaenegnn qe beide sdees; Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der Köln, 7. September. Der Shhe der „Kölnischen Zeitung“ Die eigentliche Seefischerei der Ostsee hat ihren Sitz an der eine übersichtliche, alphabetisch geordnete Zusammenstellung sämmtlicher angene dramatische Arbeiten: Felix Philippi's fesselndes an⸗ sowohl in Berlin als auch in Leipvia im Seareen. -.r es Peeeser „Amsterdam“ ist am Sonnabend Vormittag von New⸗ August Neven⸗Du Mont ist heute Vormittag in Hohwald bei ost⸗ und mestpreußischen und dem sich anschließenden bis zu den Gemeinden des Königreichs Sachsen mit Angabe der Amtshauptmann⸗ spie Der Dornenweg“ und Paul Lindau's anmuthiges Besschar⸗

denn hier find nur noch drei Ausständige zu unterstützen, während die ork abgegangen. Barr im Elsaß, wo er zur Kur weilte und vor einigen Tagen einen Odermündungen reichenden Theile der pommerschen Küste. Sie schaft, des Amtsgerichts, der Bestellungspostanstalt und der Eisenbahn⸗ spiek ⸗„Die Venus von Milo“, durch die Lektüre kennen zu lernen. übrigen anderweit wieder untergebracht sind. Die Versammlung Theater und Musik. Schlaganfall erlitt, nach vollendetem 64. Lebensjahre gestorben. wird, von 81.2 Memeler Dampfern abgesehen, die im Herbste und Baeebeestenne, 15— Faerhsg e Reenssenragl agfziosr 8

ä 8 8 8 n 2. flcbes gal daefden Farige asnc zath afrant u erhalsen ahe⸗ ö“”;]; se Bentor⸗ 11A“ whü nh g e e Verkegse.einszaltenn5

8 9 enoen osine in „Der Barbier von urch eine Feuersbrunst zerstört 1 1 der Berufszählung vom 14. Juni und na er Volkszählung

zu S v 11 e in einer Töpf (Figaro e Bulß; Graf Almaviva: Herr Sommer). Der worden. 11 Feuerwehrleute wurden durch einstürzende Ihl2rn 2. 5 vfenmerschen n⸗ enfh gtign PüDanüiger ’1“ 1 e 1895, sodann das endgültige Ergebniß der ersterSrn —sHamburg, 7. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ g pfer⸗ per folgt das Ballet „Die Rose von Schiras“. (Zentifolie: getödtet. Stück. 8 8. ber Hlelben Lste t⸗ 8n . I. wie das vorläufige der letzteren Zählung. Der zweite neue Abschnitt nische acketfahrt⸗Aktiengesellschaft. Der Postdampfer

ück vorhanden sind. Außer einem klein 1 ächsischen Berufs⸗ und Gewerbezählung „Palatfa“ ist gestern Morgen und der Postdampfer „Russia“

versammlung am Sonnabend beschlossen, an die Arbeitgeber mit Fräulein Adelina Genée, als Gast) 1 B 8 5 . ortsetzun 1 B 2 ingt die 8 tergebnisse der sä⸗ 8 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) schwedischen Fischerbooten, die bereits in den 80er Jahren für einige es 14. Ivnk 1869 5 Beraläch mit den Ergebnissen der Berufs⸗ Nachmittag in New⸗York angekommen. Der Postdampfer

—ᷣ—ᷣ—ᷣůõᷣᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣᷓ— dintervommersche Hafenorte angeschafft worden sind, ist diese ganze zählung vom 5. Juni 1882, und zwar sowohl nach Verufsabtheilun.] „Phönicia ist heute Vormittag in Cuehaven edertehfne

—ier gia nes4e enne⸗ B 11“] lotte, abgesehen von den gewöhnlichen Fischerbooten, in den letzten 8 Uhr Morgens. Theater. Berliner Theater. Mittwoch: König Hein⸗ Zentral - Theater. Alte Jakobstraße 30. 68 Fahren entstanden; doch hat die Fllchaehtoten in letzter ha ““ 8 etwas nachgelassen. Der annähernde Werth der gefangenen Fische 8

= jali 2 3 rich. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: gas V Konigliche Schanspiele. Mittwoch: Neues Donnerstag: König Heinrich. e 5 ** Echulß. Mittwoch: Eine wurde in der bepichneten Fangperiode geschätzt:

p m

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregelalal. ungsposse mit Gesang

Opern, Theater (Kroll). 195. Vorstelung. Der Freitag (1. Abonnemenes⸗B stellung): 1 tseeküste: 1 Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 N⸗ SCein ausch. Hlung): JZum ersten und Tam in 5 Bildemm von 8. Manniehln san 1 Nachrichten 8 Wind. Wetter. ¹(mügen von Gioochteghe Rosnüsch 29 42 5 Mas. en erser Rausch. Hierauf: Zum eiste 3 Freund. Musik von Julius Einödshofer. Anfang 8 8 Bma sfecgen⸗ 61 153 ng von Thierkrankheiten im Auslande.

9 16 I 21. Juli.

8 ; 2 4 Beaumarchais, von Cesar Sterbint, übersetzt von Donnerstag und Freitag: Eine tolle macht. aam Westrande von Rügen 100 000, am Nord⸗ und Ostrande 88 zusammen 445 358 e v1“ 1 ann 88 ve sente

b 1X“ Kronland 3 . Orte: WEEEZ

2 1

EE11“

Bar. auf 0Gr.

zu. d. Meeress red. in Mill

Ignaz Kollmann. Dirigent: Musikdirektor Stein⸗ Lessing · Theater. Mittwoch: Zum ersten. Voranzeige. Novität. n Vorbereitung: Eine von Rügen

mann. (Rosine: Signorina Prevosti, als Gast.) 760 2 bedeckt Die Rose von Schiras. Ballet⸗Idyll Male: Halb. Tugend. (Les Demi-Vierges.) wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse 1 114“ 6 . u on r enberg. igent: uliu n⸗ Z“ E1“ b Fpahbagen. 8 .F Mustkdirektor Steinmann. (Centifolle Fränlein v Donnerstag: Halb⸗Tugend. (Les Demi- ödshofer. 8 88 58.. 292 303 „Lmsammen 313 089 RNieder⸗Oesterreich .. . Rothlauf der Schweine. 1255 31 5 1 sti 773 85 Genée aus Kopenhagen, als Gast.) Anfang 11 ön 8 5 EEPb666 Schweinevet (Schwefneeuche 8* okau. .762 Ne 1 wolfenlos 12 auspt vierges.) Z“ 2 ““ b. an der hinterpommerschen Küste 356 810 Ober⸗Oesterreich... Schweinepest (Schweineseuchej 63 Cork Oucens. 189. Vorstellung. Neu ein⸗ n⸗Nachri chten c. in der Danziger Bucht Pö1I1““ WMeas. LFchwein 1“ 757 980 5 Regen von Heinrich Laube ekJn Zeuerspiel, in 5 Außzügen Residenz ⸗Theate . d. im Revser von Pillau und der frischen Rehrins . 274 509] Steiermark Rothlauf der Schweine .. 24 e 758 SO 2woß Regisseur Ma Gruhe. stonigin gischeg 5 Fr Uber 8s nnen⸗ Mehrater. Dpenen, Sbam 8 Vöflobt 1S 1 Flafft gut Hen. Pericßte⸗ B 8 . I Rehter 2 f l und der kurischen Rehrung ö weneest S 1 e) 48 Helder 763 OSO 1 halb bed. Haverland, als Gast, Lad ottingham: rl. Alice Remplacçant ) Schwank in errs 8. e Asggsih veffler (Auggen Königsberg B. in den engemaf Frn Salzburg. .Schweinepest Sheace e) 11 heiter von Arnauld, vom StadteThenten in Elberfeld, als William Ina⸗ d P.en P vhün. Frr Else Lauterbach mit Hrn. Redakteur TZ vne Fngen: 1 8 in . .. . . ẽ7 1“ weine .. 2

Swinemünde 767 1 heiter Donnerstag: Neues Opern⸗Theater Kroll). Madame! Lustspiel in 1 Akt .V licht: 8 1 Aistenlanb.. . 8 Neufahrwasser 768 wolkenlos 1196. Vorstellung. Der Evangelimann. Musika⸗ zösischen des Labiche von F. Lichte enden, Fran⸗ Wechian c ger. vrangient. 2- s 8 . 1n 876 Khhen geft E 2 8 7i Ss. se vr in Ftralsunder Fahnwasser. 624 ö12l.. ral,Vorarlberg . .. Forehedess Echafinzeej 81

Memel 767 heiter lisches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Ior. Geboren: Ein h G V 1 8 Gerichts ⸗A

759 wolkig Leopold Florian Meißner erncblien wahren Begeben- Donnergtag und Freitag: Der Etellvertreter. Dr. Franz Peters Beri ee im Greifswalder Bodden 430 924 „) 9 763 wolkenlos Sie. Fen eüchem, Fengh 1 Hvre⸗ gesetzt vom Vorber: Erlanben Sie, Madame imbal (Kattowi 8 Per hümt⸗ 5 b. Oderhaff 8 Odermündungen: 1 Iu.““ 6 Naul. * Klabenfeuche 2. 14 762 N. 3 balb bed. Pa di Dekorative Einrichtung vom mtzrichter Dr. Möhring (Ffiedenau), Srn. 1 an der Swine mit dem großen und kleinen; AXX“ Fhnheineseageheajeuche 74

763 bedeckt Ober⸗Inspektor randt. Dirigent: Kapellmeister Neues Theater Schi Diakonus Ernst Wagne (Hall Vietziger See auf 107 121 764 halb bed. Dr. Muck. Phantasien im Bremer Raths⸗ . Schiffbauerdamm 4a, 5. Gestorben: Hr. Penerg Halle a. S.). bs. in Fer eene woss bens Arler. Maul⸗ und Klauenseuche. Phantastisches Tanzbild frei nach Wilhelm Mittwoch: System Ribadier. Schwank in (Friedland, Prn9 ü. Gräfin Muügust. Hühr 3 veee 211 421 b 8 Se Bacbhlauf der Seince hej 88

765 heiter keller. 3 766 wolkig Hauff, von Emil Graeb. Musik von Adolf Stein⸗ von Georges Feydeau und Maurice P. Gräfin Kleist⸗Schmenzin (Grünhofy). in der Dievenow, der Made 8 E“ rn .

Hr

767 wolkig mann. Dirigent: Musikdirektor Steinmann. Anfang Hennequin. Vorher: Besuch nach der st Ludwig Jonat E“ 8 8 DII1I 1 ochzeit. Lustspiel in 1 Akt p ig Jonathan Frhr. von Palm (Linz). nebst Winkelsee und Kam h1“ Rothlauf der Schweine . . 16 755 Gewitter Winter⸗ Dumas. Anfang 7 ½ nhr. en Aleamnre Hr. zeechnungs Fiatg, Aunf Feng⸗ CHreny) miner Bodden 92 755 888 Schweinepeft (Schweinefeuche 20

Orte: 1 Maul⸗ und Klauenseuche. 28 n

EE.““

SE8

SD 2 762 still wolkenlos 8 . g onnerstag und Freitag: Syst enn r. Amtsgerichts⸗Rath ax Grüttner A“ h. REEe 3 ““ Vorher: Besach waa⸗ 8 Ribadier. (Breslau). Usedomer 95 580 078 1 Maul, und Klauenseuche. . 3 2 Dingelstedt und Schlegel⸗Tieck. Musik Sonntag, den 13. September, Nachmittags 3 Uhr: b in der unteren Oder, Damm⸗ v1““ ] Rothlauf der Schweine.. Ueber dem europäischen Kontinent ist der Luft⸗ ree lotow. Tan) F. Emil 1c., * Fzieprich Zu halben Preisen: Der Herr Direkitten schen See und Papen⸗ 8 Schweinepest (Schweineseuche) druck hoch und gleichmäßig vertheilt, das Wetter 7 ½ 82 . 1 ang In Vorbereitung: Ihr Beruf. Lustspiel in Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth wasser 341 060 8 544 50 3 Dalmati 88 3 Maul⸗ und sBhfuge. 8 ruht. siae föthr. b9 —— Freitag: Schauspielhaus. 191. Vorstellung. Sonder⸗ 3 Akten von Otto Junker. in Berlin. d. 8 frischen Loffr ö114A“ Febaretneheft eechre aeench.) . 8 1 8 . uen u““ fortschreitend, liegt über der Biscayasee, vor dem snaneenen e 18. Vorfelung. Wie ne 2 ** Sa Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Bemerkenswerth ist, 8. der Berichtsperiode der Zufall bei Kärnter. . . . . Rothlauf der ee. . Kanal frische östliche Winde mit trüͤber Witterung a Fust 9. h. ufz gen von Kar ie⸗ Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 88 zu einer erfolgreichen Winterfis cerei auf Hering führte. Bukowina . . .. Rothlauf der Schweine. ebrnegsfl verursachend. Jn Peutscland, Cit da . LPsfttion: Jultus Frißsche. Mittwoch. Mit neuer) Anstalt Berlin Ahen, Bcchrhasreg heen dorttgen ghschen aienischie,üscheda han gahs Arceseng bewng, de, 1. Mänchen ist Regen gefallen. An der westfranzösischen Deutsches Theater. Mi x 8 8 von steange De vachtenbe. 3nlten 8 Fünf Beilagen mit be ehsgter. düfa hatten, zum gleichen Fang die nöthigen Fernge 3 b 11““ Zahl 15. 1 22. Juli. 29. Juli. Eöu*‧ che Se abundns. Ankance. Uhr g 8 g8 Dne Frgeg von Taund. In Scene esetzt vom (einschließlich Börsen⸗Beilage), 8 e. venäag De Leögibeng. fünst ausgeübt, 1 : : Orte: Höfe: Kom.: Orte: Hef: w 8 Ponneratag. Julins Cäfar. K Heiehäle ge Herrn Olehnser Phüsgeni: Herr sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des Sffent. sondern nar auf Hering gefischt wurde. Im Ganzen waren Maul⸗ und Klauenseuche . . 27 131. 33 216 2121 34 287 1 8 hr. lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf bei Hela 19 Hochseekutter und 5.7 ene Boote aus allen Lungenseuche. 3 4 4 3 2 8 8 258 1432 * 1785

va Freitag: Die Weber. onnerstag und Freitag: 8 g: Die Lachtaube. A Akti G Roth S 5 201 956 8 ktien und engesellschaften) für die Woche egenden der Danziger Bucht in Thätigkeit, die außerordentlich othlauf der Schweine.. 162 78 vom 31. August bis 5. September 1896. günstige Ergebnisse der neue Helaer Hafen den! Schweineseuche . . .. 49 1464 8 1589