Activa.
134096]
September d. J., an in
Bremen bei Herren Bernhd. Loose A Co., Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 8 vrßeden bei Herren Günther & Rudolph, Uberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, “ furt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild 4 Sühne. w Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen, wovon den Einreichern ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird. Gegen Rückgabe besselben erfolgt eäh Taße später die Aushändigung der neuen Dividendenscheine. Fpormulare der Nummernverzeichnisse werden an obenbezeichneten Stellen verabsolgt.
rankfurt a. M. bei
Bremen, den 7. September 1896.
Norddeutscher Lloyd.
Ausgabe neuer Dividendenscheine
zu den
Aktien des Norddeutschen
Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine zu unseren Aktien erfolgt von Dieustag, den
loyd.
Herzog⸗Ludolfsbad. Gandersheim.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Jahre 1894/95. 1894.
Jahr
Credit.
3 277 57
3 277 57
1 460 53
1 817,04
3 277 57 Credit.
Einnahme ““ Verlust, durch Abschreibungen und Ein⸗ stellung älterer Verpflichtungen
66 35
1 99401 Gandersheim, am 24. Juni 1896.
Louis Hauenschild. Dr. de Bra.
Einnahme 1 994 /01
1844522 Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrik Pelplin
für das Geschäftsjahr 1895/96. Bilanz am 30. Juni 1896.
Passiva.
9) AnGrundstück⸗Konto 8 “
Anschaffungswerth a. 1. Juli 1895 588 230.36
Zugang für Neubauten 1895/96 9 886.50
598 116.86
Abschreibungen bis 1. Juli 1895 284 137.61
313 979.25
Abschreibung am 30. Juni 1896 18 979.25
3) „ Maschinen⸗Konto
Anschaffungswerth a. 1. Juli 1895 1024 209.63
Zugang für Neuanlage 1895/96 66 512.66
1 090 722,29
Abschreibungen bis 1. Juli 1895 639 677.21
451 045.08
Abschreibung am 30. Juni 1896 54 045.08
9 „ Werthpapiere⸗Konto.. 5) „ Betriebs⸗Konto Bestände laut Inventur: Bureau⸗Konto Laboratoriums⸗Konto... Utensilien⸗Konto.. Betriebsmaterialien
640.— 10 800.— 43 186.85
9 888.— 36 018.85
Vorausbez. Vers.⸗Prämie.. 442.80
„Kassa⸗Konto „ Konto pro Diverse, Debitores: Rübenlieferanten 124 047.27 Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank 172 755.— Diverse 30 909.80 327 712.07 Kreditores 20 766.28
84 573 *
101 656 3
306 945 I220 220
und Verlust-Konto.
900 000 ,— 100 000—-
1 687 22 550
22 934 68 800
1) Per Aktien⸗Kapital.. 2) „ Grundschuld⸗Konto. 3) „ Grundschuld⸗Zinsen⸗ Konto 4) „ Grundschuld⸗Amort.⸗ Konto Es fehlt 1895 Nr. 56. 5) Per Tantiéme⸗Konto.. 6) „ Reservefonds⸗Konto 7) „Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto 8) „ Dividenden⸗Konto. 6 % de ℳ 900 000 “ 54 000 noch nicht ab⸗ gehoben — 2130 9) „Betriebs⸗Konto e Nachz. für
üben 10) „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto
n Nachzahlung für Rüben laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. August...
1 963 80
2 22075
9 Gelmde Borbrag 8
2) „ Grundsch.⸗Zinsen⸗Konto. 6 000— 3) „ Bau⸗Konto Hölerfchung 18 979 25 5 „ Maschinen⸗Kto. Abschreib. 54 045/08 5) „Tantièdme⸗Konto.... 22 934 40 6) „Reingewinn. 170 179 19
8 352 85 72
Pelplin, 1. Juli 1896.
Direktion der Zuckerfabrik Pelplin. 8 R. Rohrbek.
H. Ziehm. J. H. Wilhelms.
30 677 50 1)Pesteresjen Konto . Werthpapiere⸗Konto 3) „ Betriebs⸗Konto Einnahme 1 738 633.98
ab kontraktl. Nachzahlung f. Rüben 10 739.70
Vertheilung des Reingewinnes:
2530 65 571,20
1 428 180.71 310 453.27
Ausgabe
299 713,57 3227 85 72
68 800.— 38 013.84
701799.
R. Nadolny. R. Dirksen.
[34453]
Gemäß § 36 unseres Statuts bringen wir hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, daß die ordentliche Generalversammlung am heutigen Tage zu Mit⸗ Se des Aufsichtsrathes Herrn Gutsbesitzer
. Ziehm, Adl. Liebenau, sowie Herrn Administrator Suhr, Rathstube, wieder, Herrn Gutsbesitzer R. Frost, Gr. Falkenau, neu gewählt, L. zum Mit⸗ gliede der Direktion Herrn Gutsbesitzer H. Ziehm,
I. Gremblin, wieder gewählt hat.
Die Direktion wählte zum Vorsitzenden Herrn Gutsbesitzer H. Ziehm, Gremblin, zum Stellvertreter Herrn Direktor J. H. Wilhelms, Pelplin.
Beschlüsse der Generalversammlung:
Zu § 9 der Tagesordnung erhält der § 1 des Ge⸗ sellschaftsstatuts statt der bisherigen die folgende Fassung:
„Die am 2. Februar 1878 unter der Firma Zucker⸗ fabrik Pelplin “ Aktien⸗Gesellschaft beschließt unter Beibehaltung des bisherigen Zwecks derselben, nämlich der Zuckerfabrikation, und ihrer Firma, wobei bemerkt wird, daß die Gesellschaft auch befugt ist, sich an anderen mit der Rohzuckerindustrie in Verbindung stehenden gewerblichen Unternehmungen bis zur Bebe von 75 000 (Fünfundsiebzigtausend) Mark zu betheiligen, ihre Statuten durch die nach⸗ stehenden Bestimmungen zu ersetzen.“
u § 7 der Tagesordnung:
ie Dividende wurde auf sechs Prozent des Ge⸗ ammtkapitals festgesetzt.
elplin, 29. August 1896.
Direktion E Pelplin. H. Zieh m.* ¹% yJ. H. Wilhelms. “
[34474]
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Die am 1. Oktober 1896 fälligen Kupons unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie VII sowie unserer 4 % Pfandbriefe Serie VI werden bereits vom 15. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin eingelöst.
Weimar, den 8. September 1896.
Die Direktion.
[2475]
Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk.
Die Herren Aktionäre der Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk werden hierdurch zur Theilnahme an der auf Mittwoch, den 30. September, Morgens 11 Uhr, im Hotel Monopol in Braunschweig an⸗ beraumten 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Berathung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1 Juli 1895 bis 30. Juni 1896.
2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 8 88
3) Wahl zum Faclichtmath.
4) Wahl eines Rechnungsrevisors.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor Eröffnung der Versammlung bei der Firma Carl Uhl & Co. in Brannschweig legitimiert hat.
Neuwerk b. Rübeland, 5. September 1896.]
Der Aufsichtsrath. 8 Wilh. Geönrath
Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Dresden.
Die Aktionäre der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dresden werden hiermit zu der 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Sonnabend,
„ 26. September 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Hofbräu⸗Restaurant, Dresden, Wettiner⸗ straße 12, parterre, stattfinden wird, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht über das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896. Bericht und Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896 und über Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Decharge. Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf: a. Genehmigung zur Veräußerung der Walk⸗ mühle oder einzelner Theile der Walk⸗ mühlengrundstücke und der Mühlenein⸗ richtung und b. die im Falle der Veräußerung der Walk⸗ mühle bedingte Aenderung von § 2 der Statuten.
5) Arürg des Vorstands und Aufsichtsraths auf erabsetzung des Zinsfußes unserer Prioritäts⸗ chuldscheine von 4 ½ % auf 4 %.
6) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Druckexemplare des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses liegen vom 20. September d. J. im Gesellschaftskomtor Königsmühle in Dresden⸗ sowie bei der Dresdner Bank in Dresden ür unsere Aktionäre P Empfangnahme bereit.
Dresden, den 7 September 1896.
Der Aufsichtsrath der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden. Carl Schloßmann, Vorsitzender.
[34473] 29. ordentliche Generalversammlung
der Gasbeleuchtungs Actiengesell⸗ schaft in Oberfrohna.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember a. c., Abends 6 Uhr, im Hötel Rauten⸗ kranz hier stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
ur Legitimation 5 die Aktien vorzuzeigen.
it Beginn der Verhandlung um 7 Uhr wird das Zimmer geschlossen. .“ Tagesordnung: “
1) Vortrag des Geschäftsberichtts.
2) Justifizierung der Jahresrechnung pr. 1895/96
3) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrath vorgeschlagene und zu vertheilende Dividende.
4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
5) Berathung über etwaige gestellte Anträge, welche beim Unterzeichneten nach § 9 der Statuten schriftlich anzubringen sind.
Oberfrohna, 7. September 1896.
Der Vorstand. 1 Georg Gräfe. Gustav Neuhaus.
[34133] Flensburger Schiffsbau-⸗Gesellschaft Fensburg.
23. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 23. September 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der
Gesellschaft. ve. 8een
1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1895/96.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn H. Schuldt.
5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für dem Turnus ausscheidenden Herrn
. ag.
6) eines Ersatzmannes für den Aufsichts⸗ rath.
Die nach Maßgabe des Statuts zu lösenden Einlaßkarten werden an den Werktagen in den Ge⸗ schäftsstunden vom 25. bis einschließlich 29. September gegen Vorzeigung der Aktien resp. Depositenscheine verabfolgt.
8 Der Vorstand.
[32789] 1
Rkree NIn neralversammlung der Aktionäre der Rei uckerfabrik ist einstimmig beschlossen, das Glledie apital der Gesellschaft auf 71 Aktien, à Aktie 3000 ℳ = 213 000 ℳ herabzusetzen, und werden mit Rücksicht hierauf die Gläu iger der Reinstedter Zuckerfabrik verdert sich mit ihren Ansprüchen eventuell bei der Reinstedter Zuckerfabrik zu melden
Reinstedt, den 27. August 1896.
er Vorstand
D der Reinstedter Zuckerfabrik.
F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehler
[34M457] Artien⸗Gesellschast für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗- und Gyps⸗Fabrikation
Bekanntmachung.
Bilanz am 10. August 1896.
Activa. ℳ 1) An Kassa⸗Konto 5 864 und Gebäude⸗
2) „ Grundstück⸗ Konto 375 251 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗
Konto 16 642 Gypssteinbruch⸗Konto 133 647 Kautions⸗Konto 960 Aktien⸗Ueberweisungs⸗Konto 19 700
ferde⸗ und Wagen⸗Konto. 19 905 Rohmaterialien⸗Konto.. 1 880 Gyps⸗Konto 7 297 Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Konto 4 844 Brennmaterialien⸗Konto. 500 Konto⸗Korrent⸗Konto 177 052 Wechsel⸗Konto 30 994 43
n .2 2 un a2a „2 2u au .
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto ... ypotheken⸗Schulden⸗Konto eservefonds⸗Konto. ’1 Pfand⸗Konto Kreditoren
450 000 340 437 2 408 477
1 174 42
794 539 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. Reservefonds⸗Konto Dividenden⸗Konto Steuern⸗Konto
andlungs⸗Unkosten⸗Konto .. ferde⸗ u. Wagen⸗Unkosten⸗Konto alair⸗Konto Krankenkassen⸗Konto ourage⸗Konto 53,/10 ypotheken⸗Zinsen⸗Konto. 75 Rabatt⸗ und Dekort⸗Konto .. 15 Alters⸗ und Invaliditätsversiche⸗ rungs⸗Konto 65 Grundstück⸗Unkosten⸗Konto.. 76 iee. neö Gypssteinbruch⸗Konto... 17 33 193/60
8 Credit. Per Bilanz⸗Konto 96 „ Zinsen⸗Konto 05 3) „ Diskont⸗Konto 4) „ Miethsertrags⸗Konto 4 228 25 5) „ Gyps⸗Konto ,22 412 ,34 33 193 60
Berlin, den 8. September 1896. Actien⸗Gesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗ und Gyps⸗Fabrikation vorm. Gebrüder Dankberg in Liqu.
L. Lohde. Heinrich Dankberg.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaftern7.
Donnerstag, den 24. September, Abends 9 Uhr, Hauptversammlung, Berliner Str. 115 im Lokal.
Tagesordnung: Wahl eines Abrechners in Stelle des Kaufmanns J. Schmidt.
Niederlausitzer Verlags Genosseuschaft. E. G. m. b. H. Der Aufsichtsrath Der Vorstand.
““
[34447] Soll.
Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto am 28. August 1896.
enc
2 156 — 1 382 80 155 35
4 465
Unkosten⸗Konto Niederlausitzer Wacht⸗Konto Lohn⸗Konto 8 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto
Activa.
Beiträge⸗Konto Eintrittsgelder⸗Konto Verlust. 1““
1
Passiv.
a. —
Kassa⸗Konto vacat — Geschäftsantheile⸗Konto 305 Inventar⸗Konto 69 Verlust 3 925
V Kapital⸗Konto.
ℳ 4 300
4 300 —
1895 waren 44 Genossen, ausgeschieden 3, bleiben 41
Kottbus, den 5. September 1896. Niiederlausitzer Verlagsgenossensch Der Wöö8 ose.
aft. E. G. m. b. H. zu Cottbus. Der Vorstand. Jenzen.
—————D—
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[34430] ““ „In die hiesige Rechtsanwaltsliste wurde heute
See der Rechtsanwalt Krieger, bisher i Ohligs, den 7. September 1896.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ — machungen. 8 “
Keine.
EWTW1“
8 Königliches Amtsgericht.
am 23. Juli ds. J. stattgefundenen 8. 2
8
vorm. Gebrüder Dankberg in Lian. 8
l en Güterverhä
zum Deutsche
Berrlin, Mittwoch,
„.
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Das Central⸗ Berlin auch durch die
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
andels⸗Register für das Deutsche Neh kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs
ost⸗Anstalten, für
„ und Königlich Preußischen Staats⸗
8
den 9. September
schen Stnats⸗An
1896.
Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. wr us⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
₰ für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
30 g.
nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fandels⸗Register.
ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Fendelessseselsche een auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachien dem önigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ hum Hessen unter der Rubrik Feepiich. 8”2 e
8
Stuttgart und Darmstadt veröffentli
eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends die letzteren monatlich.
Altona. [34386] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1350 die Firma Otto & Fock zu Altona eingetragen worden:
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind die Tiefbauübernehmer:
1) Carl Wilhelm Otto zu Groß⸗Flottbek,
2) Wilhelm Heinrich Josef Fock zu Altona.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen.
Altona, den 2. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Altona. [34385] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2759 eingetragen: der Kaufmann Rudolph Johann Georg August
Belitz in Altona. 8 ¹ Ort der Niederlassung: Altona. Firma: R. Belitz.
ltona, den 2. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Itona. [34388]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2760 eingetragen:
der Apotheker Paul Roman Schneider in Altona.
Ort der Niederlassung: Altona.
Firma: R. Schneider Löwenapotheke und Drognenhandlung, Homöopathische Central⸗ Apotheke. 8
Altona, den 2. September 1896.
Kosnigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. 8 [34389] I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2761 eingetragen: eer Kaufmann Hermann Leopold Fischer in Altona. DOrt der Niederlassung; Altona. Firma: Leopold Fischer. fEeees II. Derselbe hat für seine Ehe mit Fräulein Auguste Munk in Altona durch notariellen Vertrag vom 28. Juli 1896 eine Abweichung von dem an ähehs Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte ver⸗ nbart. Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ ltnisse Nr. 138 am heutigen Tage. ltona, den 2. September 1896.
8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. [34387]
Die Handelsgesellschaft Braun Gebrüder zu Altona mit eihae zu Hamburg hat für ihr unter Nr. 357 des Gesellschaftsregisters ein⸗ etragenes Geschäft dem Regierungs⸗Baumeister a. D. ürgen P Magens in Hamburg Heskns er⸗ theilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 647 eingetragen worden.
Altona, den 2. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Berlin. Handelsregister [34502] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 4. September 1896 ist am
5. September 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3907, woselbst die aufgelöste me secgschaft: C. & G. Müller 8 vermerkt steht, eingetragen: “ Die Liquidation ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 537, woselbst die Handelsgesellschaft: Lonis Noessell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ 1 afters Louis Georg Noessell zu Berlin auf⸗ schast Louis G Noessell zu Berli f Der Fabrikbesitzer Franz Noessell zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 646 des Firmen⸗ reegisters. Demnächst ist in unser Nr. 28 646 die Firma: . Louis Noessell mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Noessell zu Berlin einge⸗ tragen worden. em David Krömmelbein zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe 85 Nr. 11 698 des Prokurenregisters eingetragen worden. 1 Die Prokuren der Frau Susanna Noessell, gebo⸗ renen Kratochwill, und des Kaufmanns Louis Carl Roesselt für die erstgenannte Gesellschaft sind erloschen und 89* deren Löschung unter Nr. 7155 bezw. 11 139 des Prokurenregisters erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 139, woselbst die Handelsgesellschaft: Textil⸗Zeitung H. Schulze & Co. 35 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:
Firmenregister unter
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Die Prokura des Friedrich Schulze für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 694 des Prokuren⸗ registers erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 159, woselbst die ETTö“ T. Heym & Gläsig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Wilhelm Heym zu Wilmers⸗ dorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 647 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Nr. 28 647 die Firma: W. T. Heym & Gläsig mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heym zu Wilmerrsdorf ein⸗ getragen worden.
Firmenregister unter
In unser Heselschaftaregister ist unter Nr. 15 409, aft:
woselbst die Handelsgesells de Fries & Evertzbusch 8e dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 8 Der Kaufmann Robert Carl Evertzbusch zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 447,
woselbst die Handelsgesellschaft: Quast & Fröter vermerkt steht, eingetragen: 1“ Der Wohnort des Gesellschafters Hermann Flöter ist Britz. Die Gesellschafter der hierselbst am 4. Mai 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Otto Stephan & Stengert n
Kaufmann Albert Oskar Stengert zu Berlin und Buchbinder Paul Otto Stephan zu Friedrichs⸗
hagen. Dies ist unter Nr. 16 458 des Gesellschaftsregisters dngt ge worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. September 1896 begründeten offenen EEe“ 88 Blagni & Lindenheim sind die Kaufleute: “ 2 Johannes Blagni zu Berlin und udwig Lindenheim zu Friedenau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Lindenheim berechtigt. esets †rgerchergaee Dies ist unter Nr. 16 459 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Setr n. Svesehenereen In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 627, woselbst die Firma: Hoerder
s mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Gustav Bader ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Victor Hoerder zu Berlin als
andelsgesellschafter eingetreten, und es ist die en.a. entstandene, unter unveränderter irma fortbestehende Sne e aft unter
r. 16 460 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Ge sellschaftsregifler unter Nr. 16 460 die Handelsgesellschaft: Max Hoerder mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17. August 1896 begonnen. In unser Firmenregister unter Nr. 27 214, wo⸗
elbst die Firma: lens E. Simonis
mit dem Sitze zu Berlin und in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 11 206, woselbst die Prokura des etedric Frink für die letztgenannte Firma vermerkt steht, ist je eingetragen: . Eine Zweigniederlassung besteht in Wien. Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 11 843 die Firma:
1— Czarnikow & Busch.
Firmenregister Nr. 17 466 die Firma:
Hermann Hayn Adalbert⸗Apotheke.
Firmenregister Nr. 19 475 die Firma:
E. Bergmann.
Prokurenregister Nr. 7809 die Prokura der Frau Marie Caroline Elise Bergmann, geborenen Grebbin, für die letztgenannte Firma.
Berlin, den 5. September 1896.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Bromberg. Bekanntmachung. [33805]
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schliehung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 348 Folgendes eingetragen worden:
Der Spediteur Wolff Fabian in Bromberg hat durch Vertrag vom 11. Oktober 1892 für seine Ehe mit Johauna, geb. Cohn, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der S. aus⸗ geschlossen, daß das von der Ehefrau eingebrachte oder später durch Erbschaften, Glücksfälle oder auf andere Weise zu erwerbende Vermögen die Eigen⸗ schaft des Vorbehaltenen haben soll. 8 G
Bromberg, den 26. August 1896. 88
Königliches Amtsgericht.)
Charlottenburg. 34390] In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 319 die Kommanditgesellschaft in Firma „Vorreiter
u Berlin
K Co“
xo“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Kurfürstendamm 235) unter dem Bemerken ein⸗ etragen, daß persönlich haftender Gesellschafter der Frceeeh Ansbert Emil Vorreiter ebenda ist.
Charlottenburg, den 4. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V. Cöthen. [34401]
Handelsrichterliche Seeehe
1) Fol. 300 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Herm. Trautmann“ in Cöthen ver⸗ zeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist zufolge gegen⸗ seitiger Uebereinkunft aufgelöst, der bisherige Mit⸗ Plellschafter, Kaufmann Hermann Trautmann in
öthen, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma allein fort.
2) Fol. 884 des Handelsregisters ist die Firma „Herm. Trautmann sen.“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kommissions⸗Rath Hermann Trautmann in Cöthen eingetragen. 8
Cöthen, den 3. September 1896.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Schwencke. 8
[34402] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 885 des Handelsregister ist die Pmn üssen Thormeyer“ in Cöthen und als deren 3 haber der Kaufmann Eugen Thormeyer deaselbst eingetragen. öthen, den 5. September 1896. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Schwencke.
d, Bz. Breslau. [34392] Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 40 die Firma C. Just zu Friedland, Reg.⸗ Bez. Breslau, und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Just, Schubert, zu Friedland, vees Breslau, am 5. September 1896 eingetragen worden. b
Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 5. Sep⸗
tember 1896. Königliches Amtsgericht.
Gehren. Bekanntmachung. [34393]
5 Band I Fol. XXIX unseres Handelsregisters, woselbst die Firma Adolph Harraß in Groß⸗ breitenbach eingetragen steht, sind folgende Ein⸗
tragungen: a. Rubr. Firma:
2) Den 31. August 1896:
Die Firma ist geändert in Adolph Harraß Nachf. in Großbreitenbach.
Eingetragen laut Anmeldung vom 4./10. August 1896. Blatt 8 ff. der Firmenakten.
b. Rubr. Inhaber:
2) Den 31. August 1896: 8
Der Kommerzien⸗Rath Adolph Harraß in Groß⸗ breitenbach hat das Geschäft an die Kaufleute Ernst Hößrich und Constant Hößrich in Großbreitenbach eigenthümlich abgetreten und seine Sg eegn. zur Feetfeenng der Firma ertheilt. Die Kaufleute
rnst Hößrich und Constant Hößrich sind jeder allein zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Eingetragen laut Anmeldung vom 4,/10. August 1896. Blatt 8 ff. der Firmenakten.
bewirkt worden.
Gehren, den 31. August 1896.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung. J. VP.: Maempel.
Gera, Reuss Jj. L. 1834394]
Auf Fol. 774 des Handelsregisters für Gera, die Fimma Herm. Oscar Hahn in Gera betr., ist eute der Kaufmann Ernst Louis Werner Geweniger in Gera als Mitinhaber der Firma eingetragen
worden. Gera, den 7. September 1896. Fürstliches Amtsgericht. 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkei. H. Graesel. b 1
Bekanntmachung. 34395] In unserem üemnemeefiste ist heute unter Nr. 684 die Firma Josef Moschner mit dem Sitze in Stolzenan, Kreis S und als deren Inhaber der Kaufmann Josef oschner zu Stolzenau ein⸗ getragen worden. Glatz, den 27. August 18965. “ Königliches Amtsgericht. 8 ess “ [34396] n unser Firmenregister i 8 Rües r. 448 die Firma A. Karge in Gnesen und als deren Inhaber der Instrumentenschleifer und Galanteriewaarenhändler Anton Karge in Gnesen, b. unter Nr. 449 die Firma Marcus Rogozinski in Guesen, und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Rogozinski in Gnesen eingetragen worden. 1 Gnesen, den 1. September 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Gütersloh. Bekanntmachung.] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 149 die Firma H. Bentlage und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Bentlage zu Gütersloh am 4. September 1896 eingetragen. önigliches Amtsgericht zu Gütersloh.
Gnesen.
34167]
Heidelberg. [34398] Nr. 41 629. Zu O.⸗Z. 390 Band II des Firmen⸗ registers wurde eingetragen — Firma „Ph in Heidelberg —: 8 Obige Firma ist erloschen. Heidelberg, 4. September 1896. Gr. Amtsgericht. 6 Engelberth. 8
Itzehoe. Bekanntmachung. 134399] In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 35 bei der Firma „Itzehoer Aectienwasser⸗
kunst“ in Itzehoe eingetragen worden:
Die in der Generalversammlung vom 21. Juni 1896 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 54 000 hat stattgefunden.
Itzehve, den 1. September 1896.
Königliches Amtsgericht. III. Baur. . Karlsruhe. Bekanntmachung. 134468]
Nr. 21 386. In das Firmenregister ist zu Band II O.⸗Z. 510 zur Firma „Hermann Köbelin“ in Pforzheim mit Zweigniederlassung in Karlsruhe
eingetragen: ö ie ist erloschen. lsruhe, den 7. September 1896. Gr. Amtsgericht. II. Fürst.
Kempen, Posen. L“ . [34400]
In unserem Firmenregister wurde 1 ein⸗ getragen:
1) Unter Nr. 394 zu der Firma
H. Gottheiner und Sohn.
Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Moritz Gottheiner in Kempen übergegangen.
2) Unter Nr. 489 die Firma
H. Gottheiner und Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gott⸗ heiner zu Kempen i. P.
Ferner ist in unserem Firmenregister die unter Nr. 192 eingetragene Firma H. Gottheiner gelöscht worden.
Kempen i. P., den 29. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
11“
Kottbus. Bekanntmachung. [34172]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 265, woselbst die offene Handelsgesellschaft „Geschw. Lehmann“ mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht, heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Fräulein Emma Lehmann setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 844 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 844 die Firma „Geschw. Lehmann“ mit dem Sitze in Kotibus und als deren Inhaber Fräulein
Kottbus, den 5. September 1896. Königliches Amtsgericht.
Kremmen. Bekanntmachung. S In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma: „ Buge“ heute gelöscht worden. Kremmen, den 5. September 1896. Königliches Amtsgericht. 8
Leipzig. ee [34404] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), 8 . sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registersachen.
Annaberg. 1. September. Fol. 763. Theodor F. Steinohrt in Buchholz, Prokura Friedrich Alfred Meyer’s erloschen.
Chemnitz. ..“ 26. August. Fol. heehs Kreyßzel, Inhaber Ernst Rudol ‚eyßel. 88 4194. Horn & Schirmer, errichtet den 2. gol⸗ 1896, Inhaber der Kaufmann ilhelm Oswald Horn und der Schlosser Emil Oskar
Schirmer. 27. August.
Fol. 585 Landbezirk. Th. Pertuch in Kappel, Inhaberin Juliane Therese, verehelichte Pertuch, Friedrich Ferdinand Pertuch Prokurist.
28. August.
Fol. 249 Landbezirk. A. Arnold & Co. Alfred Oelsner in Siegmar, Friedrich Max Bielefeld ist Prokurist, derselbe, sowie die bereits ,5b Frau Stella, verehelichte Oelsner, dürfen die Firma nur gemeinschaftlich
zeichnen. 88 4195. Paul Kohnke, Inhaber Paul Grimmitschan. 1“
Kohnke. 3. September. 8 1 ol. 148. C. F. Liesegang, auf Pauline Friederike verw. Liesegang, geb. Stahl, über⸗
gegangen. 8
Fol. 6933. Brikett⸗ und Braunkohlen⸗Gesell⸗ schaft Marie mit beschränkter Haftung, Rechts⸗ anwalt Richard Schanz ist Geschäftsführer, die seclceft ist aufgelöst, und die nheh es ührer Wilhelm Mohrmann und Richard sind Liquidatoren.
Emma Lehmann in Kottbus heut eingetragen.