Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb Stett. Bred.Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. Srecor Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Tdal ci:St.c. ThüringerSalin. do. Nadl. u. Stahl Titel vn. Trachenb Zucker Union, Chem. Fb. e
varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke do. Union St.⸗P. ö.“ Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier. ..
1
eqn=AEWN”EWNn”ÖENmNn’”êANg’”’ANn’”’gRng”’A’AA’gU’gA’’”’”E’AUANQ———
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Sberscle Brma 4
88 Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 * 1.1.7 [5000 — 2001102,00 B ppeln. Brauerei 18e108G. Halbst Blanko B8 1 1.117 s1000 u.5008,— 1 118,25 b; G Wismar⸗Karow 3½ 1-1.7 2000 - 200 —,— Kee geet er 176,25 G Nobinsk 16.12 1000 u 5007102 256 lf Heutser Peaschin. 129798 96 WMladikawtas 1 14.10 2009 390102503 frf. go niger Nhaschin
1 162,00 b; B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Rathen. Sf F 162,00G Dividende pro [1894 1895 Zf. Z.⸗T.] Stücke zu⸗ Rhein Beroban. 988 Braunschw. Ldeisbs 3 4 ½ 4 1.1 500 ℳ s118,60 bz „Westf. Ind. 70,00 bz G J.Neu⸗Ruvp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ —,— Sächs. Gußstahlf. 141,9096 Pan v. 12 “ de sattten 85,50 àb G. Bant Attien. C
140,50 bz Frankfurt a. M., 9. September. (W 123,50 bz G (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,870, Parer8) —,— 80,90, Wiener do. 170,50, 3 % Reichs⸗A. 99 20. 1800/8007— „ Unif. Egypter —, Italiener 88,60, 3 % port. Anl’ 1000 [157,00 bz G 27,60, 5 % amort. Rum. 99,80, 4 % russ. Konsols 1000 123,50 bz G 104,90, 4 % Russ. 1894 67,10, 4 % Spanier —¹ 300 82,00 bz G Mainzer 119,10, Mittelmeerb. 94,20, Darmstädte; 189e71b3,8 195,09, Hictont Kom. 21410, Mittekd. Kredit
600 [108,25 G 114,70, Oest. Kreditakt.é 321, Oest.⸗Ung. Bank
300 [50,00 bz B 821,00, Reichsbank 159,20, Laurahütte 161,20
1500 [123,00 bz Westeregeln 171,70, Privatdiskont 3½. 8
150 [133,00 bz Frankfurt a. M., 9. September. (W. T. B.)
600 [210,50 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗
1000 [108,50 G aktien 319 ¾, Gotthardbahn 165,50, Diskonto⸗Komm
126,25 G 213,40, Schweizer Nordostbahn 138,50, Italiener 88,50.
108 20 G St. Petersburg, 9. September. (W T. B.)
128 50 bz Wechsel auf London 93,75, do. Amsterdam —.—
127,25 bz do. Berlin 45,70, do. Paris 37,17 ½, 4 % Staats⸗
—,— rente von 1894 99 ¼, 4 % Goldanleihe von 94 6. Ser.
—,— 155, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. 154 ¼, Petersburger
129,00 G Diskontobank 734. Petersburger Intern. Bank —,— 8 8 8
128,25 bz G do. I. Emission 648, Russ. Bank für auswärtigen ul — — hMlcösh. —
183,50 bz G Handel 478 ½, Warschauer Kommerzbank 495. Ner Brzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. 1 84 ““ Insertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 30 ₰
99,00 G .1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellun 1 mmt cag geaxeh. 8 g an; 9 . 5 27,00G Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Nr Berlin anßer den ost⸗Anstalten auch die Expeditiin 1 neE Z“ 1871989G f vebn 89 [(Am hece Preis⸗ e“ FEserre dr. . 8 . 1SOäIg und Abniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers 102,1 eststellung von Getreide, ehl, O 1““ ““ o sten ““ 1 AE E 2 230,00 G Petroleum und Spiritus.) el, “ — v ö Berlin 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32. 24,75 B Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. 8 107,50 G Loko einiger Handel. Termine fest. Gekünd. — t. 136,75 bz G Kündigungspreis — ℳ Loko 135 — 157 ℳ nach 196,10 bͤz B] Qualität. Lieferungsqualität 148 ℳ, per diesen 144,00 bz G Sers Fa -n e. 5885 beß⸗ per “ 145,75 142,25 bz G — 145,50 — ez., per November —, per Dezemb zu z 8 — 188,5 8 1118620111 % vt⸗, zember S e “ haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. den Gerichts⸗Assessor Keßler in Königsberg i. Pr. zum t.⸗J 1000 [101,70 bz G Westeregeln Vrz. 106,75 G Roggen per 1000 kg. Loko gut gefragt. Termine „dem hezenangten ffizieren und Mannschaften Aller⸗ Der Fernsprechverkehr mit Grei enhagen ist er⸗ Amtsrichter in Marggrabowa, gin 1.eer -e.-v. S. ü-wees 8 5* 199 25 Gn e 8 fest Eer eg. 88 ö“ Loko ücll re hehe, “ folgende Auszeichnungen zu öffnet worden. Die Gebühr für ein ancüsen ches Gespräch den Gerichts⸗Assessor Edler in Gleiwitz zum Amtsrichter ,5 nilin⸗Fabrik rz. u. i . 38,90 29. a al. Lieferungsquali 5 ℳ 8 1 8. Hesp. 1200/300 70,50 bz Venilig Fabrisrn. 105 izisi⸗ 8 822 4 E“ 5 ℳ, . bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt eine Mark. “
108 G in Wansen 1000 u. 500 ,— in. - ländischer 117 ab Bahn bez., per diesen M ; 5 „3 „ 13 ichts⸗ ätiin j 1000 [124,75 bz Bochumer Bergwer 8 98,20 G üie acaaiseidtes eerng raneische.,1 ig 38 Oktober 1iesdee Menat ““ süss glichen Haus⸗Ordens WeCchc“ Sb Gercicht⸗Asesor “ veehna, 1000/500154,10 bz G Dtsch. Wasserw. rz. 102
8, “ . iserli jer⸗ 8 in Bochum 103,00 G Versicherungs⸗Gesellschaften. per November 118,25 — 118,75 bez., per Dezembe von Hohenzollern: Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, 8 N 8 1 10 91,80G 1s Rhbm. 11105 105,00G 16 5e aab 1hes. n 118,25 — 119 bez. Anmeldescheine Nr. 820 809 dem Kommandanten der Yacht, Kapitän zur See Frei⸗ Geheime Ober⸗Postrath 11““ den Gerichts⸗Assessor Heyden in Hillesheim zum Amts⸗ 800 117,25;G vö 102,80 G Divendende pro 1894 18955) 31. 8., Nr. 852, 853, 855 v. 1. 9., Nr. A. 40 u. A 41 herrn von Bodenhausen; 1“ Griesbach. richhter in Ruhrort, 0 is.⸗U. ahlw.
Zeletosvexebn. 8 —,— ellst.⸗Fb. Wldh./15 1000 [217,50 G lse, Bergb.⸗O. xrz. 102 Schiffahrts⸗Aktien. Massener Brgbarz. Hamb⸗⸗Am⸗Pack. 015 14 11.1] 1000 11338,50bg 96 HestAlp Mont .¹00 do. ult. Spt. 134,20à133,70 b; PortZemherm100 Fensa d sschifk 6 6 4 [1.1] 1000 104,50G Feg 58 ie. ette, D. Elbschff. 3 4 ½ 4 1.1 300 77,60 G gestf. De 19.
— — — — 20
eS S0⸗0
— —
1SS
80 204— — IRu⸗ [SSe.] be,
28ng=Z
— ISOSmCS — dSUA 06
— S=0öSSSSR
10,— 0O0.
1SS nͤnb0 0.2
144,40 bz B Dividende pro [1894 1895 Zf. Z.⸗T.] St. zu ℳMl S imischowCm. 54,50 bz G B. f. Rhl. u. Wst. n. 1.7] 1200 [120,25 bz G Schles. Gas A. G. 118,00 G Seh. Märk. neue 1.97 1200 [144,30 G Sinner Brauerei 600 [113,25 G Ber e. 1000 [151,50 bz G Stobwasser Vz. A 600 —,— Deutsche Uebersee 1000 [144,10 bz G] StrlsSpilk et⸗p. 1000 [187,60 bz G CElberf. Buk.⸗Ver. 1000 /500 121,00 eb B¶ SturmFalzziegel 1000 [138,25 bz G Erfurt. Bk. 66 ½ % 300 Sudenes Mas 1000 [126,60 G 1S k.
1200 248,80 bz G ieler Bank... 1000 [197,00 bz G Meklb. Strl Hp Bk 1000 172,50 bz G ve; Bank. 1000 159,75 bz G osen. Sprit⸗Bk. 500 [61,00 bz G reuß. . kv. 1000 100,00 G chwarzb. B. 40 % 1000 134,75 bz G do. Hyp.⸗Bk.
300 [99,00 G Westfäl. Bk. neue 1500 121,10 G Ver. Werder Br. 600 Viktoria Fahrrad
1000 283,00G Vulkan Bgw. kv. 199 179 711G Obligationen industrieller Gesellschaften. Weißbier (Ger.)
1000 [190,25 bz G A.⸗G. f. Mt.⸗J. rz. 102 1 1
— B1 2Z2 807—
— 8 — —
— SanCoSSeSSo — — [S
80 2S
1000 [132,00 bz G ¶ Südd. Imm. 40 % 600 [143,00 G Tapetenf. Nordh. 1000 [118,60 bz G Tarnowitz St⸗P. 1200 /600 [139,10 bz G Terr.⸗G. Nordost 300 [146,10 bz Thale Eish. Vrz. 1000/40 b ,— Ung. Asphalt .. 500 [103,00 B U. d. Linden Vrz. 1000 108,25 G Union, Bauget
— —9o. A S SD
— — 10
00— —
S-[SSIISSSe]S
—eo 2 8 2 .
SS=Eggbesase=ggEgzagegE=SgESegaessssssss
[ee2 Gœ-2àcSSA-S-S 80 8gngEgmngEEE”ngg=g
EEEEESNE““
2——SSegnn
— 802—-S2SbUS=SSE =S = Odbdo eobo OoO do
2—10—0,—0, III1128I'
— , — —₰½
D
IIIIIIISS5b282811S.
ee;
—22V2V22=2SgES 22ggqSS
— ö
——VOYVVOYVOYVYO'eOBü+s 8BOOVB'
SüEeeeseeebseeees:; —22öFg=—
22— D
B E
serr Jigtchg gr “ 8 2* 719g. d12 5 d.h ceg Rrrg⸗er 8% 11878 nenla. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: “ X“ 6ꝙꝗ5ꝙq Ising in Oppeln zum Amtsrichter in
“ 2820halg Alliang 25 von 1009ℳ09d⸗ 20 39 96898 Eö vrr dem Korvetten⸗Kapitän Brussatis; 8 Bekanntmachung. 8 d. Berzazzesege Kramer in Höchst am Main zum 102,2 Lnd.⸗u. Wssv. 20 % . 12 2 . ergerste, große — 128 bez. . — 8 8E11“ mtsrichter in Dierd
101004 4.⸗= I 6 Eas ee 18 188 68g nach Qual., Brauergerste 129- 180 bez. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Die der Krankenkasse für das Kirchspiel Nienstedten (E. H.) 8⸗ Gerch dh hoffe Wollseiffen in Köln zum Amts⸗
1000 —,— Berl. Dagel . G.20 % v. 1000 9.r 45 60 425B Hafer per 1000 kg. Lofo gute Waare ke⸗ dem Lieutenant zur See Adolf Goette; sovbie auf Grund des § 752 des Krankenversi 8 ichter in K 10000-200 Kr. 99,10 G e. Fee;9 2*₰ 8 8. tet. Termi ill. Gekündigt — t. Kündi 8 8 1 898 b vede gesetzes er⸗ richter in refeld, Norddtsch. Aoyd, 0 0 4 1.1] 1000 113,60bzG eeelsSSoncordig,Lebv.20 /9d 1000 Rh ,51 ,54 2102Z2 Aeeferungsqualität 126 ℳ., vommerscher miltel bis 2.eee. . 14“ swiderrufr. “ do. ult. Spt. 114,30à7113,75 bͤ ) Industrie⸗Aktien Dt. Feuerv Berl. 200% v. 1000 1r 108 108 1872 G buter 135- 141, feiner 142 —146, schlesischer mittel dem Feuermeister Walter, Berlin, den 8. September 1896 12 Werriierchte flesor Reuter in Bonn zum Lanthrichter Ehedegver iff 8 8 1. 8 8 (Dwwidende ist event. für 1894/96 resp. für 1898 /96 angegeben.) 8EIIIEEEö 87. 88 ven mättcte thi nhe is flice ünr 148 1— . e“ 6 Der Münister für Handel und Gew 88 h be 1 erichunrlsessor Mundry in Gleiwi Staat Dampf. Co. 0 78, ivi 8.⸗T. Rück⸗u. Mitv G. 25 % v. 3000 ℳ 37, 8 . 1“ gee.; 1 em Wachtmeister Mi . ü- ““ 4 nü rr 1. 1 b eiwitz zum Staats⸗ Stut Bd go dieene-vro EFseab geeee, 90 bz B Deutscher Phönix 20 %p. 1000 fl. 110, 100“ G Hafer 118—128 bez., feiner neuer Hafer 129 — 138 bez., ch st ichae 8 11“ Im Auftrage: 1I11“ anwalt in Kreuzburg O.⸗S. zu ernennen, soinieb 1 8 eloce, Ital. Dpf , do. Vorz.⸗Akt.
D¼
S2253325222gSESeEgsegsSsSEee=egesgss=gSgsssssssssssssss
— 08—
— —22=géö2g=IéöIZ —₰¼
— SS
q*”
—25
1
80—
— —
300 76,00 G Dtsch Transp. V. 26 x¾%v. 2400 ℳ 100 100 1775 G ver diesen Monat 119 bez, per Oktober —, per . “ 8 e““ dem Hypothekenbewahrer Lequis in Koblenz den Charakter E“ ““ als Ju ath zu verleihen.
—+ SSSeSoo S8S
0 4 1.1 750 (67,60 G 1 6 b 1 500 Le. 109,00 G lfen Grene. 8 2 6 4 [1.1 500 Le. —X, — An alt Kohlenw. 4 Annener Gßst. kv. Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Ascan. Chem. kv. Berl. Bazar 315 G. — Gestern: Mailänd. 45 Lire⸗ Bär& SteinMet. Loose 38,80 bz. Braunschweiger Kohlen St.⸗Pr. Basalt⸗Akt. Ges. 143,26 bz G. Bauges. City SP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Bedbrg. Wll Ind. Bendix Holzbearb Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Fonds und Pfandbriee. v [Zf.] Z.⸗Tm.] Stücke zu ℳ - 1 BraunschwPfrdb Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 1007,— Brotfabrik ... Bonner do. 5000 — 500 97,00 G Carol. Brk. Offl. Charlottenb. I. 95/ 3 ½ 5000 — 100]103,10 G Centr.⸗Baz. f. F. Cottbuser StA.89/3 ½ 5000 — 100⁄,— Chem. Werk. Byk do. do. 96 3 ½ 5000 — 100 96,25 G Chemnitz. Baug. Dessauer do. 1893 3 ½ do. Färb. Körn. Duisburger do. Chines. e Glauchauer do. 94 Contin.⸗Pferde Güstrower do. Cröllwtz do. andsb. do. 90 u. 96 M. Gladb. St.⸗A. Mühlh., Rhr. do. München 1886-88 do. 90 u. 94 Nürnb. St. A. lI. 96 Offenburger do. Phree do. leydt do. 91-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. SF St.⸗A. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wiesbad. do. 1896 Wittener do. 1882 Badische St. A. 96 Bayer. Eisb. Obl. Brem. Anl. v.1896 Hess. St.⸗A. 96 III Rudolst. Schldsch Danzig. Hyp. Pfd. . do. 8 1 eipziger do. E. do. do. F. Mcklb. Hyp PfIII Mcklb. 8 Hyp.
do. o. Pomm. neulndsch.? do. do. .S. Sane drürkpe⸗
wzb⸗Op . So., do. I Weimar Schuldv. Bern. Kant.⸗Anl. Budap. Hptst Spk Chin. St.⸗Anl. 96 Fnal. Hyp.⸗Anl. ütl. Crd. V. Obl. do. do. Oesterr. Ie. Bk. See Sp. m. St. Anl. 96 Russ. Gld⸗Anl. 96 Schweiz. Eisb RA. Stockholm. Pfdbr. Ung. Bodkrd. Pfd.
300 118,50 kz Dresd Allg.Trsp.102%00. 1000 ℳn 225 225 2950 G November — per Dezember —.
1 b 1 8 Mais per 1000 kg. Loko behauptet. Termine Seine Majestät der Köni b zbi 8 WC1““ 1“ 300 [105,25 b; G ] Düsseld-Trangp. 10 % . 100091 300 180 4500 B unverändert. Gek. 180 t. Kündigungkpreis 82,50 ℳ ljestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 16868 8 u— Pecansltec h 9e a⸗ 1 88 — doro 83. 96 . nach Quclaügt, Engese 85 290 fret dem Regierungs⸗Direktor und Abtheilungs⸗Vorstand bei Mit den nächsten Seesteuermanns⸗Prüfungen wird 886 000 „ 5 8 „ D. . Fhtr.
3 17 Wagen bez., ver diesen Monat 82,50 bez, per Ok⸗ der General⸗Direktion der Königlich bayerischen Staatseisen⸗ in Timmel am 21,. und in Hamburg am 24. September 89 1 .v be111111““
688 106,40 bz G öEE— 88 8 1175 G tober 82,50 bez, ver Nobember —. bahnen Hauck zu München und dem General⸗Direktor der d. * mit den nächsten Seeschiffer⸗Prüfungen für Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Käa 5b gelver G. 20009 500 , 54 40 — Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 — 60 ℳ Grand⸗Central⸗Belge⸗Eisenbahn in Brüssel Urban den Rothen große Fahrt in Hamburg am 5. und in Geestemünde den nachbenannten Rechtsanwalten und bezw. Notaren den 300 48 002* Köln. Rückvers. G. 20 % v.500 , 50 0 s805 G nach Qualität, PettohtseFrhen 140 — 165 ℳ nach Adler⸗Orden zweiter Klasse, am 15. Oktober d. J. begonnen. Mit der Prüfung in Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen, und zwar: 1609 125 2 o9 e . ““ dem Bankdirektor, Geheimen Seehandlungs⸗Rath a. D. Geestemünde wird eine Seesteuermanns⸗Prüfung ver-⸗ b
1000 140,50 b; G. Magdeb.Feuerv. 20%v. 100097 240 300 5200 B Bee. .. ... ee 1 hes rutto in Dr. jur. Schubart zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter bunden werden. 1 I. im Bezirk des Kammergerichts:
— „den Rechtsanwalten und Notaren Traeger, Schülke,
8 . Sack. Termine geschäftslos. Gekündigt — Sack. . 600 —,— Magdeb. Hagelv. 33 ¼ / v.500 8ℳ 100 75 [620 B kündi --. di — Klasse mit der Schleife. 600 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Th., 25 21 Lündigungsprei „, per diesen Menat —, per dem Ober⸗Finanz⸗Rath bei der General⸗Direktion der Rosenheim und Bry in Berlin, dem Rechtsanwalt
—,— 6, Oktober 15,80 ℳ, per November —, per Dezember —. F Y ; ; 1 805 224,69 g. 2àn 11808 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Königlich württembergischen Staatseisenbahnen von Dopffel Der im Jahre 1880 in Adelaide aus Holz erbaute, bisher Wittchow in Charlottenburg, dem Rechtsanwalt und Dir Mäevad dSh. N-Jo 0001ℳ 35 8639 Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko zu Stuttgart und dem Ober⸗Baurath 8 Mitglies 82 unter britischer Flagge gefahrene Gaffelschooner „Else“ Ciche der Meininger Bank Dr. jur. Brann ang dem lchsdannant 1000 150,00 bz G Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 An 120 2475 G mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat General⸗Direktion der Großherzoglich badischen Staats⸗ „Elsea“) von 98,4 chm Raumgehalt hat durch den Uebergang und Direktor der Bank für Handel und Industrie Dr. jur. 600 [48,60 G Nordstern Unfolld 30 0v 3000 ℳ 75 1650 G 350,9 ℳ. per Oktober 50,7 — 50,9 — 50,8 — 50,9 bez. eisenbahnen Esser zu Karlsruhe den Rothen Adler⸗Orden in das ausschließliche Ecentbeer der deutschen Handels⸗ Rießer in Berlin; Sg. Ien Oldenb Vers.⸗G. 20 % v. 900 he. 65 (1455 B per “ 49,9 Pn. per Seaenber 49,8 bez., dritter Klasse, gesglschaft Hernsheim u. Co. in Matupi das Recht zur II. im Bezirk des Ober⸗Landesgericht :. 300 126,75 b,; G Preuß Febenaver .20 0b. 70030 47] 45 18507 de enkann. Rafftaiertes (Ekantess whlte) pe dem Eisenbahn⸗Direktor Kruͤger, Vorfienden der Direklion, Zührung der deuschen Flagge erlangt. Dem Schisfe, für 12. weg. ee ecc a.c ice. eh „0. Cühe. 600 550,00 G reuß. Nat.⸗Vers. 250 / v. 400 Rr. 51 1000 G v der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen ge⸗ ee Rechtsanwalten und Notaren Dr. phil. Herold 1000 (126,25 G e.; 8 1ag.s gena ditt —esden venrdüen hibrenn ed dem Chef⸗Redakteur der Zeitung des Vereins Peutscher, wählt hat, ist von dem Kajserlichen Richter des Schuzgebiets win els, eitler und Bucht in Kosel, Lisser und Nadbyl 600 85580 FFh.Westf lns 0onn e091⸗ 35 35 — Loko —, per diesen Monat 21,5 ℳ, per Oktober = Eisenbahn⸗Verwaltungen in Berlin Dr. jur. Koch, dem der Neu⸗Guinea⸗Compagnie in Herbertshöh unter dem in Breslau und Zülzer in Ratibor; 85 h. Westte Gof Mes.eeeis 670G 88 d2 per November 21,9 ℳ, per Dezember Feeheh begselben S. und dem Bureau⸗ 10. Juni d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. III. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Cassel:
—,— 1 S h 22, orsteher desselben Vereins 2 v“ “ 9 1s e Schlef Feuerv. G.20 %0b. 500 . 1610 b;z G 111X1A1X“ viersee icfe Iblitz den Rothen Adler⸗Orden 1G 1“ 8 1 8 8 dem Rechtsanwalt und Notar Rocholl in Cassel;
1 1e“ IV. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Celle:
Thuringia, V.⸗G. 200 v. 1000 Thlr. 2925 1 848 w ees. B PL“ 88 “ 13400 bz G. Union, Allg. Verj.20 0 .30096, 48 7 Epfritas mit 70 ℳ Verbrahsabüde per 1001 —. General⸗Direktors der Königlich sächsischen Staatseisendahnen X“ dem Rechtsanwalt und Notar Lindemann in Hannover; 156,50 b; G Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Alr 90 730 G à 100 % = 10 000 % 1 Tralles 8ge eb 1 Edlen von der Planitz zu Dresden, dem Präsidenten der Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom V. im Bezirk des Ober⸗Landesgericht 1 1115Dhc 1090oe 4340 G Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 35,8 bez., per General⸗Direktion der Königlich württembergischen Staats⸗ 11. Februar 1893 (Extrablatt zu Nr. 6 des Reg.⸗Amtsbl. 8 1 b esgertchts zu Koln⸗ 34,10 b; G EEE 1 Hü Fesen Wäenat — 1 eisenbahnen von Balz zu Stuttgart und dem Geheimen für 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem 6 den Rechtsanwalten Weghmann in Kleve, Leibl. und 110,10 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 A2ℳ 3 bz G Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100]! Ministerial⸗Rath und General⸗Direktor der Großherzoglich Stande der Lungenseu egv, vr Verzeichniß derjenigen Nachen d a. Johann, Gatzen und Helpenstein i 102,40 bz G à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn Ehlers zu Sperrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn zur öffentlichen — 82 em Fe und Notar “ in Völklingen 130,00G Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. Schwerin den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Fehatniß⸗ aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh in den Rechtsanwalten Eick in Barmen, Liessem in Düsseldorf, 8975 bz G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. „Sptritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest und Klasse, sowie das Inland nicht stattfinden darf. Henrich in Koblenz, Dr. Reuß⸗Zäfferer und Eichholtz 25,105; 1 “ höher. Gekündigt 250 000 1. Kündigungspr. 886 dem Ober⸗Regierungs⸗Rath und Mitglied der General-: ¶ Sreslau, den 27. August 1896. in Köln, dem Notar Maubach in Wald; 8. 1179063G zffnete 48 hh eieg und mit durchschnittlch “ 5.240 dichen vee Direktion der Königlich ayerischen Staatseisenbahnen Der Regierungs⸗Präsident. 3 VI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts 1go g 18 g e“ 81” H vpeculatnen 8 7 bes. ver Dezember 39,8 — 40,1 bez., per Mai 1897 * his zn “ ““ 6,. Hostgth 8 Dr. von Heydebrand und der Lasa. I zu Frankfurt a. M.:
8 ie au on de - lenplaätzen r⸗ „8 — 41,1 bez. 8 . 2 K. prib. H 8 1 jur. ¹ 8 8 80,55 G” liegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. Weizenmehl Nr. 00 20,75— 19,25 bez., Nr. 0 reichischen Kordwestbahn und der K. K. 88 1“ Verzeichniß 1 tirch h2. “ 85 Se . 8 f2e-n —,— Das Geschäft entwickelte sich infolge belang⸗ 19,00 — 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. norddeutschen Verbindungsbahn, dem K. K. österreichischen der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in Dr. jur. Fester in Frankfurt a. M.;
114,25 G Jreicher Realisierungen im allgemeinen ziemlich leb./ BRoggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 —15,50 bez., do⸗ eg. Dr. Zehetner zu Wien, administrativem Oesterreich⸗Ungarn, aus welchen die Einfuhr von öSb- haft. emeeale⸗ 88 eeegeges gsen vb Kurfe v Marken Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,00 bez., 8 Direktor der österreichischen Staatseisenbahnen, dem K. K. Rindvieh auf Grund Art. 5 des Viehseuchen⸗Ueberein⸗ VII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm: GSggens ee Kapitalsmarkl wies verhältnißmäßi zemlich Füeee gg 17. r212 österreichischen Hofrath Jeitteles zu Wien, General⸗ kommens vom 6. Dezember 1891 sowie Ziff. 5 des Schluß⸗ den Rechtsanwalten und Notaren Brandis in Ahaus, 290,00 b inschluß der Reichs⸗Anleihen und Konsols. K. mus von Grim⸗ zserisz „ r. jur. er 68 — 2”chufe1898. Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin und dem Rechtsanwalt und Notar Castrin 888 in E.
0880 8— [SS1S
—,²+ ———————BBRRRUgRUgmnmgÜgngüm’egünümgümeüeneöemeeürneeenüÜ’gsün’eüeÜeeAE’ÜEAEAÜÜAE’A‚‚gA
— — — — — — —
2
1S]Se
— dd5
——
Obdo S08 S0 S
100
dnS
—
— * —
—VOVOSSOSSSgg
[l1Sbn be
8SSN
üboto )/yw9αω —
— — OScme—- ⸗ — — O 00
Pax. kv. Deut 88 sphalt Dtsch.⸗Oest. Bgw do. Steing. Hubbe do. Steinzeug.. do. V. Petr. St. P. Dtsch. Wasserwk. Dortm. Un. Vrz. C Düsseld. Kammg. Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em.⸗ u. Stanzw. Erlang. Br. Reiff. Fagonschm. St. P rankf. Brau. kv. do. Chauss. Terr. Gaggenau Vorzg. Gelsenk Gußstahi Glückauf Bw VA Grevenbr. Masch. Gritzner Masch. Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan. Hagen. Gußst. kv.
arburg Mühlen 5000 — 200 104,50 bz arpen Bwk. neue 3000 — 100 101,30 G arz. W. St P.kv. . 5000 — 100 104,80 bz eein, Lehm. abg. . 5000 — 100 101,20 bz heinrichshall.. 3000 — 100 100,30 bz ess.⸗Rhein. Bw. 3000 — 100 94,40 G owaldt's Werke 5000 — 100 101,75 bz G Kaiser⸗Allee... 2000 — 200 101,60 G Karlsr Durl Pfb. 5000 — 100]101,25 G Königsbg. Masch. 5000 — 100] 105,40 G do. Ee. 1000 — 200⁄,— do. Walzmühle 500 Fr. —, Kunterstein Brau 2000-200 Kr. 98,90 bz G Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchf kv. Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St Pr. 1 Masch. Anh. Bbg. 5000/100fl. P. —,— Maschin. Breuer 10000-200 Kr. 99,50 bz G Mckl. Masch. Vz. gpo. sa do gl. auh. säurefr. Pr. Naut anefrr⸗ Nienburg EisVrz Nürnb. Brauerei
—2=géö22I2SISIgIgögg
8I“
Süseeeesesseese
80— —,—,
Sll
g8 9—
—
g
—xvö=Séöq=géöIgEgn”
S8SSSSD So
abbeoe [SS=S2I8SS
08
2 —
B . ritte⸗ b 1 — ; 2 En * 99,60B Fremde Fonds ziemlich behauptet und ruhig; . Zerlin, 9 September. Marktpreise nach Ermit urg zu Wien, Direktor der priv. österreichisch⸗ungarischen 210,00 bz G FItaliener und Mexikaner schwach. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft, und dem Ministerial⸗Sektions⸗ 28. VE IEI““ 8 1 118,00 bz Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notiert. Höchste Niedrigste Rath und Baudirektor . Königlich veacefcsen Ethene⸗ b 28 A. 8 VIII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel: 165 o0b 8. E gingen e Preile eisenbahnen von Robitsek zu Budapest den Königlicen 5 F v111“ dem Rechtsanwalt und Notar Stemann in Flensburg;
,00 bz reditaktien zu schwächerer un wankender Notiz 89. 8 — .““ Ungarn. 8 1b 54,50 bz ziemlich lebhaft um; auch Oesterreichische und Perx 100 kg für: ün 3 “ 888 Fe is Pesseihen. Die Komitate: Arva, Litg (Liptau), Nyitra (Neutra), “ 89 1.S2 8,888⸗egs esgerichts
140,75 G schweizerische Bahnen schwächer, italienische wenig Richtstroohb.ẽ 14 50 8 ““ b 8 1 E“ 1X1“ (Thuroecz und Zölyom (Sohl) dem Rechtsanwalt und Notar Hennig in Königs⸗
“ verändert. . 8 2 111144*“ 6 80 ö1“ 11““ 1161“ V1“ 2. 1 14,00 bz G Inländische Eisenbahnaktien schwächer und ruhig; Erbsen, gelbe, zum Kochen . 40 88 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ “ 1 — Bankaktien schwach und ruhig; die spekulativen- Linsen . . . .. 7160 D dem Staats⸗Minister und Minister für Landwirthschaf, 8 b. ehg. K228 12 eheeh X. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts 170,00 G Vw 8 nachgebend; Aktien der Darmstädter Fertaffelg 11I“ vre eg die e ,orsten e. 8- ein⸗ der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ 8 8 zu Marienwerder: 8 3s 8 indfleif — iß zur Anlegung des ihm verliehenen und Staats⸗Anzeigers“ wi em Rechtsanwalt und 5 1Sg8G b Fedusctehapier⸗ regane 5n Font vereinzert 8* 5 vn 81 1 kg. renrhegeche 8 Großherzoglich alzencrgischen Haus⸗ deutschen Thd. gefcgtten dg sneghe -89 1806 8 “ ;106, after; Montanwerthe zumeist nachgebend, besonders e kg. erdienst⸗Ordens des Her⸗ iedri i j ü örate e Se 2 ftgsh 8 8. ance teer Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu Zönnfacenen Ausprägungen von Reichsmünzen ver⸗ 0 albfle 18 —,— Breslau, 9. September. (W. T. B.) Schluß⸗ e 8 334,90 B Kurse. Breslauer Diskontobank 118,25, Breslauer Butter 1 kg. . 63,5 Wechslerbank 106,75, Kreditaktien 237,50, Schles. Eier 60 Stück. 5,00 bz G Bankverein 130,25, Bresl. Spritfbr. 133,00, Karpfen 1 kg. 125,00 bz G Donnersmark 156,50, Bresl. elektr. Straßenbahn Aale 8 —,— 184,50, Kattowitzer 155,35, Oberschl. Eis. 91,25, Zander —,— Caro Hegenscheidt Akt. 119,00, Oberschl. P. C. benn 182,10 G 131,00, Opp. Cement 149,25, Giesel Cem. 124,50, Barsche 137,50 bz G L. Ind. Kramsta 144,00, Schles. Cement 192,50, Schleie 50,75 bz G Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 161,50, Bresl. Bleie “ 95,80 Oelfbr. 94,00. Krebse 60 Stück.
SgeESPVgS
—-INNo 00 00
Süegegeegzeeergeeeseeesssss D=
. öeE 28qZA2S
₰
SbgSssoensngenenene
— A
139,25 bz G Lübeck⸗Büchen behauptet. Speisebohnen, weiße.. 50
Ii
ꝙSFSee 8
—S lIEEeelSeSlS —,—Aq 88—2-—
ö 1II18eeleIIglIeleIIISel181 SSIIIIISIZlOlLID1SSe
den Rechtsanwalten und Notaren D b und Toll kiemitt in Naumburg a. S.; Faeger
1“ “ XII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen: ch Königreich Preußen. “ den Rechtsanwalten und Notaren von Broekere in
NeigSeine Majestät der Kaiser haben im Namen des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pleschen, Pokomski in Rogasen, Miernicki in Inowrazlam,
Rei — inski (Ehgh 8 onfutatngenes cge Konsta ats n ug e den Landgerichts⸗Rath Bacmeister in Göttingen zum alömon und Dr. jur. Lewinski in Posen;
n bisherigen Vize⸗Konsul Rudolph Landgerichts⸗Bi XIII. im Bezirk des Ober⸗L ’ Stubenrauch in Punta Arenas zum Konsul daselbst zu Andgeekche vers eg. bh an 8„18eb 6 den Großherzoglich oldenburgischen Amtsrichter Erk in de echtsanwalt und ernennen geruht Oberstein e Lanbrichter in Eeegeschfan 8 Hemee den Gerichts⸗Assessor Fließbach in Stolp zum Amts⸗ richter in Soldau, 8 b
—,— — —0,— — —
—,— — —
28—— dEA; 9
S'8'S
SEnH —
828858q8qÖSSg=
—
SO SSSS80
—8 bo —bodobdoden*d——— — eee 18821SSsrreings
’ Q —