1896 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8. 96. Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waaren⸗] Nr. 18 634. J. 528 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner]/ Nr. 18 659. 0 schenetuis, Bleistiftkasten, Feder⸗ 13. 4. 95 am 27. 8. 96. Geschaftsbetrieb: Her⸗] Neue Zeitschrift für Rübenzucher⸗In⸗ eichniß: Haarkämme aus Horn, Schildpatt und = 5 Liqueure. Waarenverzeichniß: Tafel⸗Liqueur. bS Eingetragen 8 Elec . 1 uns. Memnefrig Rlesftttze. en, Fadeg. stellung und Vertrieb von Milly⸗Kerzen, Seifen und dustrie 8 nblatt für die Gesammtinteressen

Celluloid. S Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. lter, Reißschienen, Winkel, Kurven, Glycerin. Waarenverzeichniß: Zahnseife. Der An⸗ der Zuckerfabrikation. ausgegeben unter Mit⸗ Nr. 18 626. W. 1164. L. MWhdolE lb 22 vebche,, Glählempen. Fabrik * ö; Der Anweldung ist Eingetragen für die Firma Eugen Gonpil & meldung ist eine Beschreibung beigefügt. *eswen. wirkung von Fachmännern von Dr. C. Scheibler,

Nr. 18 649. N. 579. Klasse 2. „Watt“ Scharf & Co., Wien; Reißbre Kaiserl. Geheimer Regierungs⸗Rath und ꝙ& rofessor

Eingetragen für die .““ Eingetragen für die Firma Jaeger & Kießlich, Sesemtn hne Hinder shefte ic ö“ Fiee zclee chm hangoran sb e9 ese bazij Nr. 18 681. S. 1130. Klasse 16 b. der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Dr. C. Schelbler,

Firma O. Walter⸗ 8 Berlin 80., Schlesisch daas,; h 2 1,e-. 88 schestr. 18, zufolge Anmeldung 668. B. 1005. Klasse 9 c. 1“ ieb: . . Berlin W., Buchenstr. 6.) Nr. 10. Inhalt: bö““ zom 20. 7. 86 am 28. 8. 96. cGeschälshetriede Baf”lge 29ghun geha las.6 8 II EEin neuer, fleknischeg⸗ Pflug, der Maschinensabrit Schweiz); Vertr.: Au . ZZE“ 1“ Erzeugung und Vertrieb elektrische Glü SAAU E& & 8 A. Borsig⸗Berlim. Von Frit Brutschk.; Nene⸗ EEEöPe Meyer Stiefellacke und Lederkonservierungs⸗Präparate. Waarenverzeichniß: Elektrische Glüblamben lamden. 8 für die F MMle (hapell e Klasse 38. 4 . Sch 8 SeAüc 1“ nüng 21* ““ 8 Nr. 18 637. K. 852. . ür di⸗ S.. etragen für die Firma 8 wager in Berlin. Dovppelt wirkender Ver⸗ 8 1“ r Klasse 34 Eingetragen für die Firma Dr. H. Noerdlinger, Nr. 18 660. B. 2812. Klasse 4 Pee- *. Co., Aachen, zu⸗ j 8 1 * dampfkörper für Flüssigkeiten. Von Carl Fenske in dung vom 300 7. 96/27, b. 91 am 25. 8.96. Ge Fankfurt a. M.⸗Bockenheim, zufolge Aameldung vom Cingetragen die Badi plge Anmeldung vom 17. 11. 8 2Wißzenhausen. Ueber die Verbreitung des Glut⸗ 9 11ö1 . 5. am 25. 8. 96. . 2 ngetragen für die Badische 4/25. 3. 79 am 27. 8. 96. E“ für [ ] 7. 89. 1 amins in den Pflanzen. Von E. Schulze. Ver⸗

. .7. 96 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ B z 1 M S.

schäftsbetrieb: Kammfabrik. Waarenverzeichniß: f isch⸗ Uhrenfabrik, Aetien⸗Gesell⸗ 1 trieb: üfs. 5218 EEö1 3

Haarkämme. K A1000 2 1 ““ Sech. schaft, Furtwangen, Fafofaeh⸗ c a286 bücgs. 8 28 8 Gülpen’k SüAAKLIN ELRbEREbTeb6 N Hacgen er er nu eves *äeeag. N*⁴ infektionsmittel⸗ Der Anmeldung sst v Neldung vom 1 6. 96 am neschinene⸗ Näh⸗, Stopf⸗, Sap Mülheim a. Rh., S 3 G 17 —2 EIIMsa. S 8 gesellschaft in Firma H. u. W. Pata in Berlin.

N 1b 8 schreibung beigefügt eeS.n; Her⸗ Strick⸗, Häckel⸗ und Haarnadeln ELLEIPTicC zufolge Anmeldung 8 8 1 IP helleerne Se M 5 Patentangelegenheiten. Deutsches Reich. ellung und Vertrieb von Uhren. sowie Fiübhücelena vom 27. 5. 96 am N4. E 8 V Bestände an Zucker in den Zuckerfabriken und amt⸗

Nr. 18 650. S. 1158. Klasse 37. Waarenverzeichniß: Zifferblätter, S S 27. 8. 96. Ge⸗ STE—* H lichen Niederlagen des deutschen Zollgebiets am

Eingetragen für die Firma K. K. landesprivil. . illn. 1““ in⸗g Uhrwerke und Uhrgehäuse aller jeb: Fa- 1— 18 S 1 Milly. Kerzen: Selfen⸗ und Glycerin⸗Fabrik fäͤmmt⸗ 1/10 ö“ ZB 85 31. Juli 1896.

F von F. A. 8 ie., Li 88 w 88 . 1— 1 1 b. w8. Sees 8. Eehkene 88 gdücsing 8 liche Uhrenbestandtheile. E. M. A 888 trieb nachbenannter CrsMII116 Eingetragen für die Firma Setterl & Gindele, 1 Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zusolge An⸗ 8 eenas- Klasse 38. Waaren. Waaren⸗ Em 8 München, Innere Wienerstr., zufolge Anmeldung EE1 8e 185 die 82es Nr. 18 661. D. 1008. Klasse 36. verzeichniß: (E8 vom 10. 6.96 am 27. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ sammt⸗Intere 29

meldung vom 2. 2. 95 am 26. 8. 96. Geschäfts⸗ - S . inen⸗

1.5 Herstellung und Vertrieb von 8 Se für 1 Eb- . Rauch⸗, Kau⸗, b g 4 großhandlung. Waarenverzeichniß: Weine. Leinen, 8 Wraa Nant vin zungemiteh Ber Unnekzung eistncneScZe Beehc Ktgihen er deeirau Feleeeh.chlster, 8 Collenbuseh⸗ b . N 2 Iehreaencbag⸗ 1b Swamnn ““ ae1sees Iaafg wsenehtast tsser’-Beelan)sin 18e Eingetragen für die Freiberger Papierfabrik, schreibung beigefügt. vom 7. 7. 96 am 26. 8. 96. Geschäftsbetriebꝛ Sömmerda, zu⸗ 1— 1 8 Eingetragen für die Firma Brause 24. Maschinen sür Textil⸗Industrie in der Genfer Aus⸗

Weißenborn, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 96 am Rr. 18 658. A. 985. Klasse 34. Fabrikation und Vertrieb von Isoliermaterialien. folge, Anmeldung 1 . . . n & Cv., Aachen, zufolge Anmeldung sstellung. Neue Farbstoffe. Verbesserte Zylinder⸗ 8 bom 25. 7. 96 gin 1t b I . G vom 17. 11. 94/6. 3. 85 am 27. 8. 96. Fhnachlieferung während der Wageneinfahrt für

25. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waaren -. zeichniß: Bau⸗ Isoli 1 A2& 92 -- 3 1

veczeichnih: Brieswapier sewie Umschläͤge dazu. PHILOCRIN ö11“4““*“ E1153 ((S 4%¾ .— Rodelfabrihatton., 8 (Selfactors. Aus dem Patentamte. Neueste

Nr. 18 628. W. 1116. 6 8 S 8 1 xg,. 5 1/8à,8 . .1.“ Waarenverzeichni: Nadelfabrikate jeg“ ☚¶☛☛ WGebrauchsmuster⸗Eintragungen. Bezug und Absatz.

8 Eingetragen für Dr. M. Albersheim, Frankfurt Nr. 18 651. Sch. 1007. Klasse 23. fertigung und Ver⸗ .e8. EE“ 1 licher Art. Sprechsaal: Lieferung von Seidenwebstühlen und

a. M., Kaiserstr. 1, zufolge Anmeldung vom 17. 4 REGENT trieb nachbenann⸗ . S- 1 üeee „Webutensilien nach Japan. Apparat zur Prüfung

96 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ¹ ter Gegenstände. -& 2 5 d 8 bqW— Nr. 18 683 C. 1302. der Stärke doublierter Baumwollkettgarne.

8 VNertrrieb von Parfümerien, Kopf⸗ und Mundnässern Eingetragen für die Firma Peter Ludwig Waaren⸗ 1 8 b 2. InH hh £☛ 4 atente. Gebrauchsmuster. Literatur.

b Feinr sowie von kosmetischen Präparaten. Waarenver⸗ Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 2 . verzeichniß: Zünd⸗ 1 V , 1 n S h Ag 3 Petente. gr., Rundschau. Deutsche Fach⸗

We für die Fimma Weinreich &g, zeichniß: Ein Haarwasser. 5. 95 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung hütchen, ünd⸗ 3 8 b 2. 8 8. 1 . 8 8 sschulen für Textil⸗Industrie. Berliner Garnbericht.

Schwelm, Westf. zufolge Anmeld 1G, n g . 96 und Vertrieb von Eisen⸗, Metall⸗ und Kurzwaaren. spiegel, Schlag⸗ G 1— 8- NI 5 1 (S Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Berliner

am 25. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Klasse 16a. Waarenverzeichniß: Fertige Waaren, hergestellt aus röhren, Eisenbahnpetarden, Patronenhülsen. 1 8 hbaA 8 8 X 9 2 KRurse vom 7. September. Telegramme.

Bürsten, Pinseln und Malerspachtefn. Waarenver⸗ eg C Stahl, Cisen und Messing, bestehend in Maschinen, Nr. 18 662 St. 625 5227 PSFSäe— S 1b 8 4 L X ““ zeichniß: Bürsten, Pinsel und Malerspachteln aus 2 Feeetrsge. 1“ x58b 1 Werkzeugen mit Ausnahme von Feilen, Geräthen, Ei 8 1 Klasse 7. 8 1 1 8— 1s 1

Holz dhtge Lzmn. 1 8 1E w. AInstrumenten, Beschlägen, Messerwaaren, Scheren 1n . . bs 8 aus der Tabakfabrik 8 —22 Allgemeine Handwerker⸗Zeitung, früher

Nr. 18 629. L. 1336. Klasse 16 a. meldung vom 7.5. 96 29 b . He und sonstigen geprägten, gewalzten, geschmiedeten und Paint Com-’. eekap von Gebriider Brill au Bilstein i. Westf. Eingetragen für Ludwig Kühl, Hamburg, zufolge Allgemeines Gewerbeblatt. Muünchen. (Verlag

CCTNG666888. S . X 2 gegossenen Artikeln, Britanniametall“, Nickkel⸗, Pany, London (Eng. S= 5 11““ 1 Anmeldung vom 1. 12. 94 am 27. 8. 96. Geschäfts⸗ 2 1e . 1 Färbergraben 1 ½.) Nr. 36. Inhalt: Bayerischer

1 schäftsbetrieb: Agen⸗ TN. Aluminium⸗ und Silberwaaren, Holz., Horn⸗ und land); Vertr Aithu (Eingetragen für die Firma Gebrüder Brill, betrieb: Agentur und Kommissionsgeschäft. Waaren⸗ ieee 2 s ¹ FHFHandwerkertag in Aibling. Bekanntmachung.

Kommissions⸗ Beinwaaren. . 8 B 8Se Rec. 1 Züsstein i. Westf., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 96 verzeichniß: Bier. 8 ir. . Der südwestdeutsche Handwerkertag. Bekämpfung

Eingetragen für 9 schäft. Waaren⸗ —— Berli Waa I am 27. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und - ö“ sdes Bauschwindels. Rheinischer Handwerkertag.

SSalc . der eichntß: Bier E“ Rlaffe Lv. HZ 5 —8 —* 8 hen hae. ö1111“ 22 c——Verhältnisse im Handwerk. Die Gewerbe⸗

aubing, 1 1 . 7 I— 4 reichniß: Rauchtaback. 8 . DOrdnung. Der deutsche Korbmacherta 1 1G he 1 g m g vom Anmeldung vom SalMTOR Ammnelvung vom 18, z, WWi . 8 8 International- c J2.. Jult 1886. Kommission für das Handwerk in

29. 6. 96/24. 9. 86 8 Nr. 18 641. L. 1283. 1“ 96 am 26. 8. 96 1e 8 .“ 2 8 EEFElsaß⸗Lothrin itthei 828 LEEET ö’” (s * 8 1““ gen. Mittheilungen aus Innungen, Geschäftsbetrieb: Her 8 1 8 8 8 be ꝛc. Kleine Mittheilungen. Litera⸗

am 25. 8. 96. Ge⸗ 8 1 e 8 114“ 8 äf Fa⸗ nlrminr. . ““ Eingetragen für die Firma v. Hosstrup & Noosen, stellung und Verkried .“ ür die Fi zft Eingetragen für die Firma Franz Coblenzer, h - Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 96 am nachveteihneler Waaren. Waarenverzeichniß: Farbe, 6*— 8 Eöö“ eee d Köln, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 96/26. 8. 82 risches. * trieb von Bier leee 1 4 726. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weiß⸗ Firniß und Waaren von ähnlicher Beschaffenheit; . 4* 27. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Laternenfabrik. Waaren⸗ am 27. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ES und Bock. blech. Waarenverzeichniß: Weißblech. Der An⸗ Auftragmaterial für Wärmeisolierschutz; wasser⸗ G 244 E9 verzeichniß: Fahrradlaternen. Der Anmeldung ist Vertrieb chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ Waarenver⸗ 0 Eingetragen für die Latritz'sche Waldwoll., meldung ist eine Beschreibung beigesügt 1e ndeg vger ,878 . Söücrgen N eine Beschrelbung beigefügt. See zeichniß: Bier und waarenfabrik in Remda, L. & E. Lairitz, Nr. 18 653. P. 913 überzogenes Papier; Bedachungs und Auftrag⸗ „NH 2 i. lwein⸗ kation. 3 8 b 8 4 8* 8 8 r zmitt c 3 M. 1247. e9c. erichtigun Nr. 70. Inhalt: Herzlich willkommen! Ver⸗ Bock. Remda i. Th., zufolge Anmeldung vom 4. 6. 96 aukt,;, ““ Material als Schutzmittel gegen Wrasenbeeinflussung, Nr. 18 678. M. 1247 Klasse Ber ch gung. einsnachrichten. aas d0zahrige Geichästslabilaen

F 8

Eingetr

trieb von Waldwoll⸗Fichtennadel⸗Präparaten Waaren⸗ Nr. 18 630. C. 1287. Klasse 38. verzeichniß: Waldwoll⸗Fichtennadel⸗Präparate.

nung.

8 stanzen; Waare und Materialien, welche den Zwecken uG“ cXC⸗ ; Löschung. Beilage: Das neue belgische Gesetz, betreffend die

elektrischer Isolierung dienen. Der Anmeltung ist

. . C. 12 . . 1 ine L sp E .“ 6 ei ikati Ei t. Ie Hülche. ne besge s Am 7. 9. 96. Das unter Nr. 13 17e der Zeichen. LZransc aefabrikggion undedie Branntwein⸗infuhe

Nr. 18 663. St. 593. Klasse 32. 8 rolle für die Firma H. Engelhardt, Charlottenburg, Weinesiggeschäft in Frankfurt a. M. im Jahre 1895.

Erüwell b 1 ““ 8 8 8 . 3 eingetragene Waarenzeichen ür S G 2 8 1 8 Gefärbtes Wasser für Schaufensterflaschen. Gincerragen fürg die Firma Gehr. Crüwell. 08 d D old 1b ü MN X“ 1(. 1 Berlin, den 11. September 1896. inricht Destillier⸗ und Rektifizier⸗Apparaten⸗ Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96. Eingetragen für R. Peter, Goglar a. H., zufolge) - 1 8I12 8 Kaiserliches Patentamt. [34654] V

-s—9z jcp. Anmeldung vom 23. 6. 96 am 26. 8. 96. G schäfts⸗ 76 e 8 25. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ betrieb: D. 6 1 8 81X“ . 8 8 von Huber. trieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: BEingetragen für die Firma Fri Cobet, Lipp. venieb: ampfKornbranntwein⸗Arennerei Waaren- 3 2 h““ 5 1 1“ b Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, stadt, 8 ncea⸗ süg dienir 8 31. 4. 8— verzeichniß: Branntweine und Spirttuosen. 1 1 EE11““ 1 8 1 8 1 Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ Zigaretten. Der Anmeldung ist' eine Beschreibung 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗, Punsch⸗ und Nr. 18 654. H. 2051. Klasse 9r. . 7 . 8 214 „»Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ be igefügt. Fruchtsaft⸗Fabrik und Weinhandlung. Waaren⸗ 8 1“ 1 1 1 I Wcochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, üg AT“ (Verlag von Ernst Nr. 18 631. C. 128 verzeichniß: Spirituosen und Wein. Der An⸗ 11414“ 11 11“ Eingetragen für die Firma Sodafabrik h”g. ggeleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor iener, Verlag für landw. Genossenschaften zu r. C. 1288. Klasse 38. meldung ist eine Beschreibune beigefügt. 8 HANSA u.“ 1 C. W. A. Kleine & Co., Plön i. Holst., Mühlen⸗ 8— L’ll Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 36. Darmstadt.) Nr. 16. Inhalt: Vorläufige Nach⸗ Landsknecht Rr. 18 613. W. 1112. 3 F 8 Ser. . 11““ hls kanal 8, zufolge Anmeldung vom 10. 6. 95 am 3 1, 8 Inhalt: Maschinelle Streckenförderung mit richt über den XII. Allgemeinen Vereinstag des 0 8 8 * 8 asse 16 b. Eingetragen für die Firma v. Hosstrnp & 8 1a“ 27. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Soda 8 1 8 8 elektrischer Kraftübertragung auf Zeche Eintracht bei- Allgemeinen Verbandes der deutschen landwirth⸗ Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell, Roosen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom . 8 1“ 8 und Bleichsoda. Waarenverzeichniß: Soda und —† 8g 86 Steele. Von M. Dickmann. Der Seilbruch auf schaftlichen Genossenschaften zu Stettin am 11., 12. Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am fer enenal 23. 4. 96 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ b Bleichsoda. Eingetragen für die Firma H. C. Ednard der Zeche Hansa bei Buckarde am 30. Juni 1896.— und 13. August 1896. Geld⸗ und Kreditwesen: 25. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Weißblech. Waarenderzeichniß: Weiß⸗ Eingetragen fuc die Firma Siegmund Strauß. Ijr 5 eyer, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 42. Allgemeine Versammlung der Deutschen geologi⸗ Die Anlage von Mündelgeldern bei den ländlichen trieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Eingetragen füͤr die 8r blech. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Frankfurt 1 M., zuf 1 85 Ans s Sn 8 2 95 Nr. 18 671. H. 1014. Klasse 9 c. 95 am 27. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Exvort und schen Gesellschaft in Stuttgart. Von Dr. K. Keil⸗ Darlehnskassen. Geno senschaftszettung. Per⸗ Rauch, und Kautaback, Schnupftaback und Zigaretzen, Köln ge. fe für die eag Weithoff & Cov., gefügt. am 26. 8. 96. Geschäftsbetri 1s des b ach Eingetragen für die Firma 9 Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Näh⸗ hack. Technik: Ein Besuch der stadtkölnischen sonalien. Literatur. ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung u. Rh., zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 Nr. 18 655. TX. 692 87 AZAZ1 üets eichniß: Seh. rcra. Brause & Co., Aachen, zufolge 7 nadeln, Nähmaschinennadeln, Heftnadeln Steck. Gasanstalt. Direkte Umsetzung der Kohle in besheneSseTf Sed489 h 8 ist eine Beschreibung beigefügt. am 26. 8. 96. G eschäftsbetrieb: Destillerie und - 8 8 Klasse 23. ber e, e eeesdee acrenverzeichniß; Hefter für Anmeldung vom 17. 11. 94/1. 5. 83 ⸗te nadeln, Haarnadeln, Fischangeln, kondensierte Milch. mechanische Energie. Elektrische Weichen⸗ und BWö“ S 1 88 Ligueurfabrik. Waarenverteichniß: Liqueur. Musterblätter und alle Arten sosstiger loser Bogen, . ifreberrieb: G enalftelln Wochenschriftfür den Papier⸗ und Schreib⸗ Nr. 18 632 5 queu 8 B1 S deral am 27. 8. 96. Geschäftsbelrieb: wüwvg, Signalstellung. Die neue Schiffskonstruktion Bazin. del 2 r. . C. 1290. Klasse 38. Nr. 18 615. Sch. 1592. Klasse 34. PLANET Stoffe u. dergl. Nadelfabrikation. Waarenverzeich⸗ à Nr. 18 679. B. 2536. Klasse 11. Mineralogie und Geologie: Die Härteskala in 2 und die Pepier vere Delphin Nr. 18 664. J. 517. Klasse 34. niß: Nadelfabrikate aller Art. 9 8 -eHAFsolutem Maße Volkswirtbschaft uünd Statistr⸗ Se 36. —Fnhalt: Beuhsche Welcren ir englihe 8— e((Einngetragen für Thomas William Twyford * 12. 8 8“ Aus; und Einfuhr von Steinkoble, Braunkohle und Koionien. Hanbelsvertrag mi Ehlie. ololt⸗ Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell, 22 Hanley, Staffordshire England; Vertr: Arthur B t lin Nr. 18 672. G. 1215. Klasse 14. XNE ““ Koks im deutschen Zollgebiet. Westfälische Stein⸗ sches Bayerische Landes Industrie! Gewerbe⸗ und Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am - Baermann, VBerlin NW. Luisenstr. 43/44 zufolge AT 0 1“ 6 RLEa9 kohlen, Koks und Briquetts in Hamburg, Altona, Kunst⸗Ausstellung in Nürnberg 1896. Neuheiten 25. 8. 96. Geschäf!sbetrieb: Herstellung und Vertrieb Anmelvung vom 28. 2. 90 am 26, 8. 98 Geß chäfts⸗ Eingetragen für Th. Jungmann, Mür Eingetragen für die . Ir, 8 8 arburg ꝛc. Gesammteisenproduktion im Deutschen n Berliner Gewerbe⸗Ausstellung XIX. H von Taback und Z garren. Waarenverzeichniß: 1 11111111““1““; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Thorwaldsenstr. 17 ufol . Anmhels 1 9 vb F vr 16 2 8 Reich. Engrische Kohleneinfußr in Hamburg. Her Briefordner. Neue Geschäfte, Geschäftsverände⸗ Rauch, und Kautaback, Schnupftaback und Zigaretten, G 86 83 JWaaren. Waarenverzeichniß: Becken Bassins und am 26. 8. 96. Geschaͤftsbet leb: Heastelea und gesenschaft J. D. 8 1131““ ihi-h, b niederrheinisch westfälische Kohlenbergbau. Produktion rungen und Geschäftsherichte.— Formen⸗Schneid⸗ ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung b geisternen für Bade⸗ Wasch, jset. und sonstige Vertrieb kos etischer A riker.” .Herhenung und Gruschwitz & . SII 8 J. , der deutschen Hochofenwerke im Juli 1896. Braun⸗ t. W ichen. Gebrauchsmuster. ist eine Beschreibung beigefügt. Ein sanitäre und verwandte Anlagen in Metal, Pore. Haarwosser⸗ E1AX“X“ Söhue, Neusalz a, d. 9 1 8858 kohlentndustrie des Königreichs Sachsen. Hochofen⸗ Vom Bächertisch. Patente. Nr. 18 633. R. 1357. Klasse 16 b. eipzig, Guselg⸗ Anmeldung vom 16. 6. 96 9am 26. Han. 6 als Thonwaaren, sowie Armatur⸗ und Nr. 18 605 JF. 810 Raffc 10 7 enn n tafooe W S v featistr. Auftralischen metaeriers Fertenen Per . 2 4 . - 9 1 heile lche agen. * . .02. 8 8 2 1 2 F n. 3 3 Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Ausrüstungstheile solcher Anlagen 1 am 27. 8. 96. Ge⸗ 9 S im Deutschen Reich. Ver⸗ Weinbau und Wein handel. Wochenschrift e

von Parfüömeri llettesei Waarenver⸗ 8 1¹“ 1. . b e. 1 b Fi h. de hetcnrund T lett⸗sgsenh. HPeneachen. e. 10 656. K. 2015. Klasse 14. 1— schäftsbetrieb: Leinen⸗ vhI66 Eingetragen für Wilhelm Brauns, Quedlinburg kehrswesen: Beförderung außergewöhnlich großer für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. (Ver⸗ Eingetragen für die an 8 und Hanfgarnspinnerei sa. H. zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am Schachtringe auf der Eisenbahn. Die Gesammt⸗ lag von Philipp v. Zabern in Mainz.) Nr. 36. Nr. 18 646. W. 1149. ☛— und⸗Zwirnerei, Fabrik J227. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von länge der Kleinbahnen. Bahnbau in Schweden⸗ Inhalt: Gegen den Kunstwein. Die Proviniial⸗

Klasse 13. Firma Kupfer, Heßlein 8 1 89 Co., 1- zu⸗ 8 von leinenen Zwirnen, an h Arilinfarben und Holzfarben. Waarenverzeichniß: Norwegen. Marktberichte. Vereine und Ver⸗ Weinbauschule in Trier. Der Weinbau Oester⸗

Ein etragen für die Firma H. Rosenbaum 8 8 baumwollenen Näl : 8 f zpari is sammlun t ichs im 8 b 4 9 - 11u.“ b . 4 8 8 gen. atente. Submissionen. reichs im Jahre 1895. Deutschlands Außenhandel tobetrieb: Destiller eurfabrik. afisbetrieh.: Ser, *,1 2 ü6 eldung vo ., 7. äden. . 3 8e Ev 8 gn des Weinimports aus Italien. Ein inter⸗ e Se tter Der Anmeldung Eingetragen für die Wilden & C EEE S 8 84 8. 96. Geschäftsbetrieb: Lianeurfabrir. Waaren⸗ fanen. 8 2. 11““ Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Illustriertes effanter Beschluß Ddes Patentamts. Rebstands⸗ Reee⸗ eene e ügt. Berli 18 Pun en⸗Alles⸗ 9 lims 4 68 8] Sehdenzwirnen⸗ 11ae 4 Aneschnis: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Hanfgarne und .” b“ Nr. 18 680. K. 1074. Klasse 34. Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserek und ver⸗ und Handelsberichte. Feuilleton. ö Keiasse 9. 16 7. 98 am 26 8 96 zusg Saaftsber 8 e- verzeichniß: Rohe und ge . L.ee aba22 Zwirne SJl7 sUdg- wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Z1“ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. färbte Zwirne aus realer Nr. 18 666. K. 1867. Klasse 16 b. ea 2 Nach Abnahme der becr rcnng Berlin.) Nr. 26. Inhalt: Soziale Weisheit und Friedrich Georg Wieck's Deutsche

Fat 8 M. 0 F 1 A Waarenverzeichniß: Appreturmassen und Schlichten. schwacher Dwck am flachen Ende un die nöfhige soziale Reform. Zu den Musterzeichnungen: Zier⸗ illustrierte Gewerbezeitung. Vereinigt mit Nr. 18 647. D. 970. Klasse 16 b. Beschreibung beggeft 8 8 AUyleot ot

Menge auf die nasse Zahnbürste ꝛzu bringen. anker. Entworfen pon Architekt Hans Grisebach in Polytechnisches Nottzblatt. (Verlag von Carl 2 Seee. 1.“ KEGISTERED. bE;OSE. 8 Berlin, ausgeführt in der Königl Hof⸗Kunstschlosserei Grüninger in Stuttgart.) Nr. 36. Inhalt: Eingetragen für die Firma Vereinigte Zünd-d 8 waarenfabriken Akt. Ges., Zanow⸗Hannover, 8 1b 5 Hannover, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 96 am ) ““ 1 Eingetragen für die Firma C. Kuschke, Berlin, h 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Wilsnackerstr. 15, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 96

von Paul Marcus daselbst. Ueber Eisenanstriche Deutsche und englische Industrie. Südwestdeutscher rieb von Zündhölzern aller Art. Waarenverzeichniß: Eingetragen für die Firma A. H. Detert, 5 and 29. 8. 06.8. Seschäftsbetrieb: Gxoß⸗Destillation Gingetragen fr T.. V HCUAILDDO”T-

h” oh. b 8 bestehend aus Filz oder Jute als Grundbestandtheil 1 116 chr Kl. 20 c. Nr. 8551. Der Geschäftsbetrieb be⸗ . 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ mit einem Ueberzug von wasserbeständigen Sub⸗ X.“ 88 sstteht in: „Großhandel in Oel und Fettwaaren“. der Firma H. A. Winkelhausen. Hohe Auszeich⸗ 8 1. Waarenzeichen. Sprechsaal. Extra⸗

)

9

10

8 1IMBMN IIINI

2 2.

Für den Zeichentisch. Technisches. Patent⸗ Hand .— Ueber Wohnungs⸗ Nachalchten Fragen und Antworten. Oeffent⸗ 8 bbenebageg, Plakatkunst.— Ver liche Verdingungen. Hausschwamm und andere Krankheiten der Bau⸗ yrotechnische Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine Berlin O., Frankfurter Allee 95, zufolge Anmeldun Eingetragen für Th. Jungmann, München, Thor⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Magen⸗ ü eschreibung beigefügt. g ist ein vom 3. 7. 96 am 26. 8. 96. Geschäftsbetriebe waldsenstr. 17, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 96 am liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ eee. ——

1 8 ölzer. Der Schubert'sche Universal⸗Maßstab. Deutsche Brau⸗Industrie. Berlin 8 Leimtchehen 2 Ftdr.. n Bücher⸗ Offizielles Organ des Bundes der mittleren 1 Bü⸗ SSeie Eeee N und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ 1 Füleurfabrte. 8. T“ 1 bb1“ Artikel. Waarenverzeichniß: Haar⸗ Nr. 18 667. Sch. 724. Klasse 32. 4. 7. 96 am 27. 8. 96 vnüotgensiflchnfäth nea ce cnen rnöehir Ushe Deutsche Seiler⸗Zeitung. Verlag: E. F. eine und Liqueure, aum⸗ und Fruchtweine un 2e 2. Geschäftsbetrieb: Her MoE 1 . Üati So venleeren Detanke Nr. 18 658. F. 897. Klasse 9r. A+́;äüvVnS steischaft und dhe Len 8b des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel. Nr. 50. Inhalt: Der Gesetzentwurf zur Organisation des 6 22 WM 7 U Eingetragen für die Firma Ernst Schwerdt⸗ Waarenverzeichniß: b 1 Bund der mittleren und kleinen Brauereien. Ueber in Bahia. 29 Mienr 8 icee. 1 Eingetragen für die Aetiengesellschaft Farben⸗ 1 feger, Bernburg, zufolge Anmeldung vom 12. 1. Haarwasser. S 8 die Dampfkochung im Brauereibetriebe. (Mit Ab⸗ Berliner Gewerbe⸗ 8 e ung Se e; abriten övn Fried 89 & Co., Elb auten 1 95 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 1 8 bildungen) 2—Popfenstandsberichte Hops⸗Lerice. schwimmende Ne als Wogenbrecher. Brechpuntt . 8. Fr edr. v2 k 65 1 86. u“ 0. Eingetragen für die Firma Felten & Guil⸗ und Vertrieb von Federhaltern, Schreib⸗ und 1 Eingetragen für die Firma K. K. landespriv. Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. bei Seiltransmissionen. Die deutsche Seemanns⸗ 6 schüflsbet b 19 ung vom 7. 7. am 8. leaume, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom Zeichenwaaren, sowie andelen Kontorartikeln. 8 Milly⸗Kerzen⸗Seifen⸗& Glycerin⸗Fabrik von Mittheilungen für Haus und Wirthschaf sprache in auf unser Gewerbe. Ori inal⸗ e setrieb: Verkauf von chemischen Produkten. 31. 1. 95 am 26. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Ketten⸗ Waarenverzeichniß: Federhalter, Schreibfedern, 8 F. A. Sarg’s Sohn & Cie., Wien u. Liesing b. Marktberichte über Hanf, Flachs, Jute ꝛc. Frage⸗

Waarenverzeichniß: Ein Geschmackskorrigens. Der Eingetragen für die Firma Hermann Eimler Fabrikation. Waarenverzeichniß: Ketten. Der A ien; Vertr.: 8. g efg zu⸗ . L. —.. . n⸗ Bleistifte, Farbstifte, Patentstifte, Schreibzeuge, 8 . Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin 1. 8“ sfkasten. 8 ist hee Be bei efügt Königsberg Pr., zufolge Anmeldung vom 11. 5. 96 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 Trrtinftffer, Eehihner, Ztercenfte. ac gsanae 4. I[NW., Dorotheenst. 76 zufolge Anmeldung vom 8 8 1 8

öuööös—s n 22110 S2,se nu] 829 une.912, enp us

Niederlausitzer und Märkischen Brauer⸗Vereins, sowie W. Berg, Berlin NO., Kaiserstr. 41. Nr. 17.

2101n⸗7]

alagun u

EEE

K

6 8 1