Zläͤtter für Genossenschaftswesen.] Mehl⸗ und Zucker⸗Präparaten beziehen, sowie der] Die Gesellschaft hat am 1. September 1896 be⸗] Breslan. BF .34702] 8 8 8 8. 2 . — : An di „ Betrieb aller damit in Zusamm stehenden gonnen. 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6445 das “ 1 ön h. Mücheinen Nbelt . 2d. gesg Hetti eschäfte. “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 608, Erlöschen der Firma C. W. Roland hier heute 1 8 V ter t 8 B e’ 1 a g e
1 deut Erwerbs⸗ und Wirth⸗ Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ Dasselbe woselbst die Firma: eingetragen worden. , 1 38 8 1
hcttszenafenscafter 88 weroffen. ist eingetheilt in 2000 Stück auf jeden Inhaber und M. Bernstein & Sohn ö“ zAn zei öni li is n Staats⸗
schaften im Brauereigewerbe. — Genossenschafts⸗, je über 1000 ℳ lautende Aktien. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-— Königliches Amtsgericht. 8 zum —₰ 7 iger un 4 onig 1 reu 1 7 ₰ ndels⸗ und Gewerbe⸗Recht: Der Kenschosts⸗ Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. getragen: 2 C1“ 8 8
faf rreinb 5 Der Mitgründer, Kaufmann Maria Benno von Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ Breslan. Bekanntmachung. 8 ,[34701] 8 . . 88 EE Vaegghesteng nurzin Hee Donat zu Verlin bringt nach näherer Maßgabe § 2 burg verlegt. 1 In unser Firmenregister ist Nr. 9428 die Firma ““ “ B er! in, Freitag, den 1I. September “ 1 1896. Verbandstage des Jahres 1896: X. Mittheilungen des Gesellschaftsvertrages auf das Grundkapital in —In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 889, Otto de ;; und s vür 8 der — über den XX. Verbandstag Thüringer Konsum⸗ die Gesellschaft ein: woselbst die Firma: Faufmann o Schoe Fier hen ngetragen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan⸗
vereine in Gotha. — Volkswirthschaftliches: Die 1) das Deutsche Reichspatent Nr. 82 434, be⸗ Ednard Loewenthal worden. 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bleit unter dem Tür
1 8 itel leischpreise in deutschen Großstädten. — Vermischtes: treffend ein Verfahren zum Mischen von mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing- Breslanu, den 5. September 1896. “ baüscpea des Verbandes iisch die eiweißhaltigen Stoffen mit Chokolade oder tragen: Iu“ Königliches Amtsgericht. “ * 48G 2 “
Preußische Zentral⸗Genossenschaftskasse. Mittheilung Kakao, Der Kaufmann Josef Schmigelsky zu Berlin “ en rah 2 an 22 2 egt er rĩr d en 22 et Ns (Nr 217 B ) aus dem Neuen Görlitzer Anzeiger. Die Nieder- 2) 8n d3 85 8 1. unter und nder wdeeter ggfe deng ggn zu gg.eTer en g. Feeaeö— 429 di 9700] . . säch f raxvis. Gewinn- Nr. ewirkten Eintragung des Waaren⸗ erlin sind in das Handelsgeschäft der we n unser Firmenr . 942 irma 3 5 bai. „Reagifter fü 39 zT “ Allgemeiner zeichens „Alla“ in die amülche Zescenroll, “ Set cel 6g. Frgeha Mtedsander, * . FFrbee 12 der S 8 89 1 zndfla⸗ Negie 8 8 Dens 8 nn, 8 “ ane e Anftaltg, sen “ Cenaza F-dga zas veaxes. S.e. Der
e 3 1t 3 — U e erlin als Handelsgesellschafter eingetreten, Kaufmann Abraham e etrage er 4 für 1 Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart 9 dgn üchte gust dene durch der, burheilten 18 es ist die RFeinch t8 Unver. vhe v 8 8 8 8. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 G.
Kusterschutz Nr. 13 977. änderte Firma fortführende Handelsgesellscha reslau, den 5 September .1.X““ . — b — — — — — Milch⸗Zeitung. Organ für die gesammte Der MWustersch er Einlage ist auf 1 950 000 ℳ unter 18 16464 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. “ “ Lüdenscheid. — [34716]] als Vorstand für die Zeit vom 5. September 1896 fort. Vergl. Firmenregister Nr. 150. Eingetragen Viehhaltung und das Molkereiwesen. Herausgegeben festgesetzt, und es sind dem Inferenten für dieselbe getragen. — Handels⸗Register “ Unter Nr. 400 des Gesellschaftsregisters ist die bis zum 5. eae 1899 dte worden. zufolge Verfügung vee; 1896 am von C. Petersen, Oekonomie⸗Rath in Eutin. Verlag 1950 als volleingezahlt anzusehende Aktien der Ge-. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Bromberg. Bekanntmachung. [34703] G 8 1 am 5. September 1896 unter der Firma Gebrüder Ottmachan, den 5. September 1 4. September 1896. (Akten über das Gesellschafts⸗ von M. Heinsius Nachfolger in Bremen. — Nr. 36. sellschaft gewährt worden. Nr. 16 464 die Handelsgesellschaft: In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ er [34710] Alsberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Khnigliches Amtsgericht. register Band I Blatt 292.)
Fnbalt: Die Margarine⸗Frage im Hinblick auf die Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vorstand Ednard Loewenthal schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Eisen 1. 80 unseres Handelsregisters eingetragene Lüdenscheid heute eingetragen, und sind als Ge⸗ 8 dse deichs d2 18 B. In unser Firmenregister sind heute folgende Finfuhr von Rohmargarine. — Zur Vieh⸗ und besteht, abgesehen, von etwa zu ernennenden Stell⸗ mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Gesell⸗ unter Nr. 351 Folgendes eingetragen worden: Die Fol. Bncshacan in Eisenach st Nehte schafter vermerkt: Pyritz. Bekanntmachung. [34551]) Vermerke eingetragen:
Fleischeinfuhr vom Auslande. — Zum Nahrungs⸗ vertretern, aus Einer Person oder aus mehr Mit⸗ schafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Der Kaufmann Albert Jahnke zu Bromberg Firmgt. Hugo — 1) der Kaufmann Louis Alsberg zu Köln, In unser Gesellschaftsregister ist heute die durch olonne 1. Nr. 150. 8
mittelgesetz. I. — Allgemeine Berichte. Vieh⸗ und gliedern. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei hat durch Vertrag vom 15. November 1886 für gelösch 888 6. 3. September 1896 2) der Kaufmann Siegfried Alsberg zu Köln. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 1896 errichtete Kolonne 2. Der Ziegeleibesitzer Ferdinand Knop
leischeinfuhr in Großbritannien und Irland und Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes der drei Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. seine Che mit Emma, geb. Behrendt, die Ge⸗ Eisensh. zen 8. Amtsgericht. IV Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Zuckerfabrik Friedrichsthal Gesellschaft mit zu Rügenwalde.
iehbestand daselbst. — Tägliches aus der Praxis. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit. Die Gesellschaft hat am 1. Septen 1 meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Eroßbernhe9 ESich SS beiden Gesellschaftern zu. Ikseschränkter Haftung mit dem Sitz zu Friebrichs⸗ Kolonne 3. Rügenwalde. — Vereinswesen und Versammlungen. — Literatur. der Firma der Gesellschaft und, sofern nur eine gonnen. Maßgabe ausgeschlossen, daß das von der Ehefrau 8 L“ — Lüdenscheid, den 7. September 1896. “ thal eingetragen worden. Kolonne 4. 8 vp. 8 — Altes und Neues über Maschinen, Geräthe und Person den Vorstand bildet, mit deren eigenhändiger (GeGsst; . in die Ehe einzubringende und künftig zu erwerbende v1“ b Königliches Amtsgericht. .“ Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Kolonne 5. Eingetragen zufolge Dersaeng vom sonstige Hilfsmittel. Schmiedeeiserne Futterklappen Unterschrift, sofern aber mehr Vorstandsmitglieder BFirmenregister Nr. 27 782 die Firma: Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Essen, Ruhr. Handelsregister [34711] ö11u1“] .“ Betrieb einer Zuckerfabrik. 8 September 1896 am 4. September 1896. Akten über Schweinetröge. — Vollmilchwaage, zugleich vorhanden sind, mit den eigenhändigen Unterschriften Bergschmidt & Lange. Bromberg, den 31. August 1896. 8 — des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Magdeburg. Handelsregister. 134717] Das Stammkavital beträgt 505 500 ℳ über das Gesellschaftsregister Band I Blatt 292.) Magermilchvertheiler. — Handels⸗, Verkehrs⸗ und zweier Vorstandsmitglieder versehen sind. Berlin, den 8. September 1896. Königliches Amtsgericht. 8 Der Ingenieur Heinrich Spatz zu Essen hat für 1) Die Ehefrau des Kaufmanns Robert Haeßler, Die Geschäftsführer sind: Rügenwalde, den 4. September 1896. Geschäftsnachrichten. — Ausschreibungen zur Lieferung] Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90, 1“ . seine zu Rüttenscheid bestehende unter der Nr. 1298 Marie, geb. Kunze, hierselbst, ist als der Inhaber Richard Seidler in Buslar, “ Königliches Amtsgericht.
on Molkereiprodukten. — Sprechsaal Markt⸗ durch öffentliche, mindestens 21 Tage vor der Ver⸗ F-ee; 8 Bromberg. Bekanntmachung. [34704] des Firmenregisters mit der Firma Essener der Firma „Marie Haeßler“”“ — Stickerei⸗Fabrik Georg von Geibler in Klein Küssow, Immügenwalde Bekanntmachun [34552 erichte. sammlung zu erlassende Bekanntmachung. Berlin. Bekanntmachung. ee. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Gesenkschmiede, Dampfhammer u. Eisen⸗ — unter Nr. 2910 des Firmenregisters ein⸗ Friedrich von Massoͤw in Groß⸗Möllen, vemneneee 8 g. 1
— “ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute werke Spatz & Rosiny eingetragene, Handels⸗ getragen. Wilhelm Freuer in Alt⸗Prielipp. 82 unser Firmenregister sind folgende Vermerke
d ist it O für Drogist erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. unter Nr. 358 registrierten Gesellschaft Friedrich unter Nr. 352 Folgendes eingetragen worden: niederlassung den Kaufmann Ludwig von der Linden 2) Der Kaufmann Benno Basch hierselbst ist als Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft enes nigenn⸗ Nr. 149 Soenei en⸗ E emn eege. Die Gründer der Gesellschaft sind: & Görs eingetragen worden: Der Kaufmann August Feldt in Bromberg zu Rüttenscheid als Prokuristen bestellt, was am der Inhaber der Firma „B. Basch“ — Herren⸗ in der Art, daß sie zu der Firma ihre Namens⸗ Spakte 2. Kauf in Hellmuth2 Rü
G süs r 9 vn 86 Endalt: Di g 88 br 9) der Kaufmann Maria Benno von Donat, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseilige Ueber⸗ hat für seine Ehe mit Clara, geb. Wedel, 4. September 1896 unter Nr. 349 des Prokuren⸗ und Knaben⸗Garderoben, Engros⸗Geschäft — unter unterschrift zufügen. Die Namensunterschrift von 8 e 2. Kaufmann Hellmuth Lorenz zu Rügen⸗ 8 . adlgb. F. llmitel nha Ges le 4 genp 2) der Fabrikbesitzer Isaac Löwenstein, einkunft aufgelöst. durch Vertrag vom 7. Juli 1896 die Gemeinschaft registers vermerkt ist. Nr. 2911 des Firmenregisters sggfeseer⸗ zwei Geschäftsführern genügt zur verbindlichen Zeich⸗ me. 3. Münenh n “ Nla 5* chaͤ He Füacc Nh. 8 Bü. 8 9 der Doctor medicinae Paul Cohnheim, Berlin, den 25. Juni 1896. der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung — 3) Der Kaufmann Hermann Saalfeld hier ist als nung der Firma. Sbalte 4. 1br 28 85. “ Un ’ Gesetbuch 88 ePdnung,, - 9 4) der Doctor medicinae Isidor Schnitzer, Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung 25. ausgeschlossen, daß das eingebrachte und zukünftige Sen Berauntmachung 1 [34712] der Inhaber der Firma „Herm. Saalfeld“ — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 8 e ₰ aer 1 8 8
iches Gesetzbuch. — I. Giftverkehr im Regierungs⸗ 5) der Doctor philosophiae Max Moritz Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen b achemg. Gummiwaarengeschäft — unter Nr. 2912 des Firmen⸗ brieflich oder mittels Fertulars oder durch folgende Palte 5. Eingetragen 2 olge Verfügung vom bezirk Posen. — Revisionen der Gifthandlungen in Freund Berlin. Bekanntmachung [34824] haben soll. In unserem Handelsregister ist Folgendes verlaut⸗ kecisers eingetrazen öffentliche Blätter: bneeee4. September 1896 am 4. September 1896. (Akten Prergene . eg 5 EC 6) der Fabrikbesitzer Adolph Altmann, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Bromberg, den 31. August 189b9. 1 55 wofdge “ 4) Die unter der Firma „Gebrüder Boye“ 1) den Reichs⸗Anzeiger⸗ 1 eg ee⸗ Fieertegtfter 9 12 Blatt 16) deih. handel 1- eitucsen nz 88 sämmtlich zu Berlin. Nr. 393 die Gesellschaft Block & Lehn mit dem Königliches Amtsgericht. ) auf Fol. Emil Met“ hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 2) das Pyritzer Kreisblatt, genwa 85 lich 8 Aüsn scht 8
8 einhandel mit Spirituosen in de: Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden die vorstehend Sitze zu Neuweißensee und sind als deren Gesell⸗ — . Her der dn err gelöst und die Firma deshalb unter Nr. 1252 des 3) das Soldiner Kreisblatt, nigliches Amtsgeri Apotheke. — Antikes Arzneimittel. — Odol. — ub 1 6, 3, 4, 5 Genat en schafter die Apotheker Wilhelm Block und Franz Promberg. Bekanutmachung. [34705] und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Herr Gesellschaftsregiters gelöscht 4) das Saatziger Kreisblatt. “ —— .“
EE1 “ b88 vnge selscher Alleiniger Vorstand ist: Lehn, beide zu Neuweißensee, eingetragen . In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ 8 Fier zufdige Aatege⸗ Lg “ 5) Der Kaufmann Rudolf Bove hierselbst ist als Pyritz, den PisE. jember 1896. “ lor ister Blatt 1991 ff. N 88 9 . inenachrh nrde iee 5. lsche A nch 9 2 d der Fabrikbesitzer Isaac Löwenstein zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1891 be⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute ) auf Fol. E. Wa enh Ev „ der Inhaber der Firma „Rudolf Boye“ — Syrup⸗ Königliches Amtsgericht. bn ne 8 Statits von IW. Ker st. 1898 . LA“ 95 Den Hergang der Gründung haben als Revisoren gonnen. 1 unter Nr. 353 Folgendes eingetragen worden: betreffend: Ber Büeeean Inhaber, der Kaufmann und Produkten⸗Engros⸗Geschäft — unter Nr. 2913 — Se b 8 Seves von Seer; Tage n8 irma: Besterreich. — Neue Filtriervorrichtung. — Ver⸗ “ Kauf d Handelsrichter Theod Bösmia lches 1 Faeric dr Abtheilung 25 öe 1ührgabeägen 1een Fer zmme Amandus Wagner, isn gestorden, das de Füemeareasteg knag 8 diese Pirma Rixdoerr. Befanntmachung. B34724) „Glücksbrunner Kammgarnspinnerei“, Aktien⸗
er Kaufmann und Handelsrichter Theodor g Amtsg 8 heilung 25. 3 g ha rag vom deshasc ist käuflich übergegangen auf die Kaufleute Schelblé hier als urist für diese Fir Bei der unter Nr. 52 unseres Gesellschafts⸗ gesellschaft, in Glücksbrunn bei Schweina, einge⸗
schiedenes. E. 8 1 . — 1 8 1 Sulzer zu Berlin, 3. November 1885 für seine Ehe mit Bertha, erren Richard Weber und Paul Vieweg hier, die 1 8 hes Protteggehelen. fingenragenig. (Neu⸗] registers eingetragenen Aktiengesellschaft „C. & G. tragen worden.
2) der Chemiker Dr. Adolph Frank zu Char⸗ Bocholt. Handelsregister 34695] geb. Dittmann, die Gemeinschaft der Güter und . ae 8 4 8 Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ lottenburg. des Köuiglichen Amtsgerichts zu v0gaf6 AeE mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß es in henen Handencgesehschaft untes des besge gen stadt) ist als der Inhaber der Firma „Walther Müller, Speisefettfabrik veee-, Ld . ne, T.. . S bS tung (bisher: „Die Straßenbahn*). (Berlin SW., In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3400, Unter Nr. 147 des Ge ellschaftsregisters ist die das von der Ehefrau in die Ehe einzubringende und 18 fo üün. ℳ, hi für genannte Firma ertheilte Boye“ — Produkten⸗Geschäft — unter Nr. 2914 bisher zu Berlin mit Zweignieder affungen d zu G schä 8 1-9 en bamemr . 8 Planufer 20 III.) Nr. 36. — Inhalt; Ersatzpflicht woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: lsam 1. September 1896 unter der Firma Wester⸗ während derselben durch Erbschaft, Geschenke, Glücks⸗ 8 okera ist erkefcaee Zusolge notarieller Anträge des Firmenregisters eingetragen. Rixdorf- und Stettin ist de He veder Dos Grunbkapital beträgt 2 Millionen Mark und einer Straßenbahn für den durch das Hängenbleiben Chemische Fabrik auf Actien hoff & Jagfeld errichtete, offene Handelsgesell⸗ fälle oder sonst wie zu erwerbende Vermögen die 1“ 88 1 8 oüe. g I1“ Magdeburg, den 7. September 1896. sdaß der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Rix⸗ sst a. 2000 bes rIah b s aer ne der Pferde in den Schienen bewirkten Schaden. — (vorm. E. Schering) ssschaft zu Bocholt am 4. September 1896 einge. Natur des Vorbehaltenen haben solll. vom i 8 27. September 1896 EI“ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung S8. dorf verlegt ist. t t 1. 1 1000 ℳ renr 8 Mittheilungen der zuständigen Behörden an die Re⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Bromberg, den 31. August 1895.. 1 1“ kliches An tsgericht. ZEE“ Fee. hgeren, hea eesedn Perss enten Seitens des ütti ärs Wirkl. Geheimen Rath daktien. — Deutschland. — Oesterreich Ungarn. getragen: 1) der Fabrstant Tbeoder Wefterzof⸗ Königliches Amtsgericc.. ““ sza71s] Nr. 18 veengee nsfcenpdaß osfndan Herseneenk, gagereherre Iegite echah 1en Best ghenen Gesetz vom 21. Juli 1896, betreffend die im Jahre In der Generalversammlung vom 21. März 1890 2) der Fabrikant Josef Jagfeld, 1 Ses 8 In das hiesige Handeleregister ist heute ver⸗ 9) dem Peoheristen Pauk defmamn zn Rüdorf, in Glückebrun 8 it Stund des Gesche 8 v 8 1896 sicherzustellenden Bahnen niederer Ordnung in sind nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ beide zu Bocholt. EOharlottenburg. S2. 11“ 1 fügungsmäßig ad Fol. 93 sub Nr. 105 Kolumne 6 2) dem Prokuristen Friedrich Rosenbaum zu 8 J 2 r1sg . m seith g nthümlich hee Oesterreich. Die Organisation des österreichischen protokolls §§ 5, 6, 7, 33, 40, 41, 42, 42 a., 46 des Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steh In das Firmenregister ist heute unter Nr. 65 Hildesheim. Bekanntmachung. [34713 UggAletien⸗Inckerfabrik hieselbst betreffend — Rirdorf, Pae⸗ d e ehet J 8 Weiß Uvenr . —112 . Mtttbeilungen 5 3. EEE“ geändert, und es ist hierdurch Sb der, Nenl Fascse zu. ö b6“ 2 22 aeh. Lieker, A entng ss 8— Auf Blatt 890 des hiesigen “ 1 t eingetragen: 8 v. Hüchhalter . Hen. 8. Stn, “ derne 1.. 1 r 2,— 8 eren Staaten. — Patent⸗Wasserstands⸗Apparat mit u. a. bestimmt worden: ocholt, den 4. September 1 missionsgeschäft en gros in einen u 8 d einr. Ad. Lücke in Hildes⸗ 5 1 ee. 4 — 1 1 , ⸗ 5 Klappen⸗Abschluß und Selbstschluß. — Projekte. — —Das Grundkapital beträgt 4500 000 ℳ Das⸗ Königliches Amtsgericht. Spirituosen“ mit dem Sitze zu Charlottenburg Lee 8 8 der Vodtee ass ds h E“ Prokura dergestalt ertheilt ist, daß sie zu je zweien ““ seiner in veFegte ö Technisches. — Industrie, Handel und Landwirth⸗ fn. zerfällt in 3000 Aktien und in 1500 Vorzugs⸗ E1““ Kurfürstenstr. 109) und als deren Inhaber der Dem Kaufmann Ludwig Huth hierselbst ist Prokura Rtath Krthner in Güli v zu dessen Stellvertreter die obengenannte Felelschoft zu vertreten berechtigt und Lie war in „— 7. e und d.e schaft. — Betriebseinnahmen. — Ausschreibungen. ktien. Sämmtliche Aktien lauten auf jeden In- Bochum. Handelsregister 1834696) Kaufmann Heinrich Lieker ebenda eingetragen worden. ertheilt. d 8 di ekt 182. Ahlib ewählt 8 sind. Vermerkt ist daselbst unter Nr. 16 bezw. 14 mit sämmtlichen ti 8. ichen 8 82* 8. “ “ haber und je über 1000 ℳ Die Vorzugs⸗Aktien des Königlichen Amtogerichto zu Vochum. Charlottenburg, den 7. September 18995. 1 Hildesheim, den 7. September 189b5. en ürg 88 done t ber 13896 8 ferner, daß die Ue des Theodor Fischer er. Maschinen, sonstigen Fabrikanlagen und Utensilien, Deutsche Färher⸗Zeitung. ( rlag von den ge v“ d v hasscnacg. Fihesalich üs miige W. 197 Königliches Aamtsgericht. Abtheilung .. Königliches Amtsgericht. J. G viresbecocliches Amtsgericht. fosce dnee he lekifnpeskdes b. siemata Hanbetwecheh desnvehghägn beh 1 — . (Ve⸗ er Liquidation bevorzugt. ie Gesellschaft „Nheinisch⸗Westfälische Beton⸗ 1“ 1“ Sebrrs in die vorbeze ; 8 eorg D. W. Callwey (Verlag der Deutschen ufolge Verfü vom 7. September 1896 ist werke, Gesellschaft mit beschränk Duisburg. andelsregiste 34708 - Rixdorf, den 24. August 1896. herigen Firma mit allen Aktiven und Pafsiven; ärber⸗Zeitung] in München.) Nr. 36. — Lnlage 188 fflge Lage in u Geseüschaflore ffit zu Bochum! 5 8 vböbbbe. des Königti n eeerhen zu Dnibvaos⸗ Ilmenau. 1 134714] HMalmedy. Bekauntmachung. 134719] 5 Königliches Amtsgericht. ferner die vom 1. Januar 1896 an bis zum 31. De⸗ Rundschau. — Damenstumpen⸗Färberei. — Milch⸗ unter Nr. 11 085 woselbst die Aktiengesellschaft in Gesellschaftsvertrag vom 15. August 1895. Zweck Die unter Nr. 1143 des Firmenregisters ein⸗ Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist Fol. 91 yIm Prokurenregister hiesigen Amtsgerichts wurde Z1“ seember 1905 festgesetzte unentgeltliche Benutzung an säure und ihre Verwendung in der Wollenfärberei. Firma: 1 und Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung getragene Firma C. D. Kemper zu Duisburg Bd. II des Handelsregisters die Firma C. M. infolge Verfügung vom heutigen Tage 1) die der Rostock. 134725] einer weiteren Anzahl bestimmter Grundstücke, Ge⸗ — Neueste Erfindungen, Erfahrungen und Ver⸗ Real⸗Credit⸗Bank und der Vertrieb von Zement⸗Beton⸗Waaren aller Fireeinbiber der Kaufmann Carl Federlein zu Mansfeld in Ilmenau, Inhaber Kaufmann ewerblosen Maria Scius zu Malmedy für das zu] Laut Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in das bäude mit Zubehör ꝛc. (siehe § 36 des Statuts) Feiscen auf Je Phenteatg Sasetbee drr ne”n be ur Bertn veimen sedt enae Eel,hage ge esrnahm nd zi. Rcühema den Batzan it cens an Beaazafr shah e äwenanrder ichtenbe. gäcees voren Zelnecn eseene Zaraasait 8., Feznt: beie, Hrubehraer aan Relilb ehnecwaaen getzotaeg Gaceägaföreagerr heseee refeld. — der Nürnberger Ausstellung prä⸗t : t⸗Beton⸗ t egli 1 EsaHe. . Mheches . „Seplte 590. “ ouse ertheilte unter Nr. 4 ₰ eing . miterte Firmen. — Sprechsaal. — Adressenänderungen. —9n In fernerer theilweiser Ausführung des Be⸗ Zepes Lsam vfanteag; Grta aft beträgt Duisburg. Handelsregister [34707] oßherzogl. 2. Amtsgericht. II. Plöscht Ker ” fas das Sexemmte, Pcheft dem megofn 3: Avolf Nusser. 52 Pemn Atttoie dunc schlusses der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ 125,000 ℳ Die Gesellschaft ist nicht berechtigt, des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. eeas uchdrucker und Kaufmann Clemen üller zu Kol. 4: Rostock. b.evs. gez ge 1 bruar 1896 ist das Grundkapital der Gesellschaft Nachschüsse zu beschließen. Der Kaufmann Wilhelm Goldberg zu Duisbur X““ bdbebeeeeeeee MNalmedy sowie dessen Ehefrau Maria, geborene Kol. 5: Verlagsbuchhändler Adolf Nusser zu Zahlung bezw. Verrechnung von 218 000 ℳ und Handels RNe ister um 31 000 ℳ erhöht worden. 8 f Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann hat für seine zu Duisburg beftebende⸗ ünter der Krotoschin. [34543] Seius, ertheilte Prokurg unter Nr. 27 eingetragen. Rostock. eenan durch Eintritt der Sesencheft in 160 293 ℳ 96 ₰ ¹ g . Berlin, den 7. September 1896. Gustav Schmitz in Bochum. Zum Stellvertreter Nr. 933 des Firmenregisters mit der Firma In unserm Firmenregister ist unter Nr. 391° Malmedy, den 29. August 1996b96. Rostock, den 9. September 1896. * 3 7 n 8e Fn 1 d Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. desselben ist der Ingenieur Johann Meyer aus Wilhelm Goldberg Cüetraene Handelsnieder⸗ (Firma S. Rother) Folgendes eingetragen worden: gn Konigliches Amtsgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. . en vu ah enden 1 4 in Feregunfn ”- und Kommandstgesellschasten auf Aktien werden nach “ Hokzminden dech 8 85 mit Uidagg nden. nehe 89 düns dn Hulsburg Die Firma ist 8 Snee sgen zufolge da2 3 88 ““ “ 1e Pesvercgsscpat 82 fünds 89 Gesellschaft fär e Ausfälle bei — 1 einem Mitgliede des Aussichtsra e Firma zu als Prokuristen bestellt, was am 2. September 8 s 4. 4. Septembe “ -Gladbach. v. v Rengan, Clcben oen ien getr EE’ Berlin. Handelsregister [34864] zeichnen befugt ist. Ine Nr. 500 des Prokurenregisters vermerkt ist. 78 “ 1896. 8 In das Prokurenregister ist unter Nr. 929 die I1I1.““ [34727] Einziehung der mitüberwiesenen Außenstände der registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind für die ☛—— Königliches Amtsgericht. von dem zu M.⸗Gladbach unter der Firma Moritz Auf Fol. 95 des hiesigen Handelsregisters ist laut seit Pma⸗ 22 von 282 Koͤnigreich Warttemberg und dem Großherzog⸗ Laut Verfügung vom 7. September 1896 ist am Dauer von 2 Jahren bestellt: Einbeck. Bekauntmachung. 34816) EEE“ “ Steinberg bestehenden Handelsgeschäft dem Kauf⸗ Baiuf For⸗ vom 8. September d. J. zur Firma Rest wird als N weh Reservefonds der Geselkschaft “ 888 der Keer Feebi “ 8 F enes ehrc llcendee. d eeft. Nr. 16 257 ) Nechwern. Peniag gst mae chasten Sechun, sstIn 18,nö Rec⸗ Landeshut, Schl. Bekanntmachung. 134545] EEö“ ““ 8 89 Bo Soö rrs,nn unter der Rubrik„In⸗ überwiesen. 4 % 5 des ganzen Kapitals von Stuttgart un armstadt veröffentli ie woselbst di d z 8 8 - 8 b 1 . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 5 aber“ eingetragen worden: 200 000 ℳ = jährlich 8000 ℳ sind zur Unter⸗ beiden vWCC“ Sonn⸗ oselbst 8 28 1 . 3) Kaufmann Robert Cramer in Bochum. verncn⸗ zu Salzderhelden heute Folgendes ne. 113 8. Füer 8 nees Feelschaf 9 eendeshntzer . Hn 8 8.; — David August Bohne füdang ehhe 8* srvalider Zeamten 8 — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Bochum. dels . 8 einen⸗Industrie Hildebran Sack zu 1Ee Snis . 9o Isavaei er iengesellschaft oder ihrer Angehörigen na Allendorf. [34694] tragen: “ “ des vvmtalicher. Anetoregägen u Be hune 15. 419 108 108 9. Fererszeresamlugg. von Sandeshut (Schls.) eingetragen worden mit dem Neurode Bekanntmachung [34721] Nlenoe. Sesahen Seer ae Besbha Bohne den iri § 35 des Statuts getroffenen Bestimmungen In Fas hiesige Seee ist beute 4 der ist durch gegenseitige Ueber⸗ 2 Peter r. 100 des Geselschrtargihen in die am 1896 bis dahin 1902 zu Vorftandsmtgliedern gc,) Hemeete, da, de eenhs ge gen dear eSbeg In unser Firmenregister ist unter laufendae hfer ver c. die übrigen 8000 ℳ sind alsbald unter Nr. eingetragenen Firma Bodenheim einkunft aufgelöst. 1 : 8 8 „ n. Comp. zu Aüllendorf folgender Eintrag: Der Rent er Hermann Pohlmann zu Char⸗ & Een errichtete E 8 19 Gutsbesitzer C. F. Raven in Einbeck, als erstes Jacob Hildebrand zu Landeshut und der Fabrik. Nr. 403 die Firma Martin Jacoby, Ausgeberei b. Frau Martha, verehel. Suhr, geb. Bohne, Den Vorftand der Gesellschaft bildet eine je nach 6) Der Gerichts⸗Assessor Georg Bodenheim in lottenburg setzt das Handelsgeschäft unter un. Bochum am 7. September 1896 eingetragen n. Vorstandsmitglied b . desitzer Heinrich Seifart zu Rudelstadt, Kr. Bolken⸗ für Wollwaaren, zu Neurode 1 als ür * in E d. ist berechtigt, di der Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder Osterode (Harz) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden veränderter Firma gleich rkt: 6 6 ing i hain, sind. haber der Kaufmann Martin Jacoby zu Neurode Jeder dieser Gesellschafter ist berechtigt, die offene mehreren Mitgliedern bestehende Direktion. Die st H sellschaft ausgesch er Firma fort. Vergleiche Nr. 28 652 sind als Gesellschafter vermerkt: 2) Kaufmann Ernst Hettling in Salzderhelden S. S ber 1896 t word delsgesellschaft zu vertreten und allein zu zeichnen 8 laut Anzeigen vom 27. Juni 1896 bezw. 6. Juni 18 des Firmenregisters. 1) der Kaufmann August Muckenheim als zweites Vorstandsmitglied Am selben Tage ist bei der unter Nr. 475 unseres 9 18; Fr S vteimnber 1896 Hange 82 elscha demf ü Foli t d Rab it Vorstandsmitglieder und ihre Stellvertreter sowie Eingetragen am 8. September 18b66z. s Demniͤchst ist in unser Firmenregister unter 2) die Ebefrau Kaufmann August Muckenheim, 3) Oekonom Rudolph Pingel in Einbeck, als Firmenregisters eingetragenen Firma Landeshut'er Neurode, den 5. Sep Amts, icht. Weiter is 8 “ 5 dle dem nn uf die Prokuriste werden von dem Aussichtsratd zu ge⸗ kaibaum, Gerichtsschreiber. Nr. 28 652 die Firma: Christine, geb. Jesse, drittes Vorstandsmitglied 8 Leinen⸗Industrie Hildebrand und Sack ver⸗ Königliches Amtsgericht. „Vertreter Ingetragen nordeng N üi eeriheikte richtlichem oder nstariellem Protokoll ernannt. v1“ ant den Enn S'cgerern,,eren. üü n KBesem. — s(Ha. Hesonom Georg Hesse in Salzderbedden, als ece vffot, zaß Poshacbese hte eselshcfen, de wense. .Bertanatenacheng. . .4722] Senhaec el hen st. Bohne hier ertheütte, Frälzeungan wSeethrslannes sunn Pekuristen obe endorf, den . eptember 8 mit dem Sitze zu Berlin d als d b ˖--— 8. 1 1 88 zu Rudelsta „Kr. olten ain, a esellscha ter in “ ö “ . 1““ a. von einem rrektor un em 0 een oder . Königliches Amtsgericht der Rentier 8. Fereraen 8 CFren ebaber Breslau. Bekanntmachung. [34699] ests Eflsbmaan,. Heinrich Uhde in Salzderhelden . das Handelsgeschäft eingetreten ist. “ Bei Nr. 101 unseres Gesellschaftsregisters — offene Rudolstadt, denlcch 118 8898 b. von zwei Prokuristen oder eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2210, als zweiter Ersatzmann, “ Landeshut, den 3. September 189b6. Handelsgesellschaft Peter Prinz 89 Neut Fürstliches Amtsg E11] c. von zwei Vorstandsmitgliedern em Architekten Paul Spitzenberg zu Schöneberg woselbst die Handelsgesellscheft Ednard Lindner 6) Oekonom Wilhelm Steinhoff in Salzderhelden, SKänigliches Amtsgericht. 11““ ee Prag Zsärt Behene Peh rb “.“ less ne. fbneeen. Fesn . . h h 1 v1“ ind mit der Firma der Ge a — rinz sind Rudolstadt. [34726] zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen zu eer 1896 sind eingetragen worden. An Stelle des durch Tod negs e Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8 1 In unserm Firmenregi 2 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Oeffentliche Bekanntmachung. unterzeichnen. 8 gister ist unter Nr. 310 die den 7. September 1896 8 del ter ist heut f duard Lindner ist Fuma Moritz Billhardt mit dem Orte der Nieder. Neußt, den K. Schtember 18b6.. In Pas hieamtliche Handelsregister ist Heute auf, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen önigliches Amtsgericht. “ Fol. 261 laut Beschlusses vom 8. d. Mts. ein⸗ durch einmalige Einrügung im Deutschen Reichs⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: G. Zobel h Koppy, und ferner Baron Wilhelm von K. u Fol. 6 es delsregi . 3 Bi B “ b 88 etragen worden, daß die Firma Max Samter in und Königl. Preufz. Staats⸗Anzeiger. Spalte 1. Laufende Nr.: 111.“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ desde 2 Breslau, in die Resegschaft envrengaddn, chte Toverese 4 bebarfters Füehna ases “ mn. Z deng18 rfurt (Mangfaktur⸗, Weiß. u. Kurzwaarengeschäft) Die Generalversammlungen werden weede Nage 16 462. tragen: Ferner ist bei Nr. 2056 unseres Prokurenregisters eingetragen worden: Die Prokura des Friedrich 8 börv-, 1 5 G Auf Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters ist in hiesiger Stadt eine Zweigniederlassung unter durch den Aufsichtsrath unter Hinzufügung der Ge⸗ Spalte 2. Firmg der Gesellschaft: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht vermerkt worden, daß die Prokura des Hermann Otto Weber ist erloschen, dem Arno Wilhelm und Langensalza, den 4. September 18bvb. Fheute zu der Firma: H. Wohltmann in Bargten gleicer herma errichtet hat, und daß deren Inhaber schästsftema und des Namens des Vors enden oder „Alla“, Alleinige⸗Patent Alla⸗Fabrik⸗ durch Vertrag auf den Kaufmann Simon Wohl. Zschernitz für die Gesellschaft erloschen ist. Richard Trott ist Kollektivprokura ertheilt, beide 8 Königliches Amtsgericht. eingetragen: 3 ““ der Kaufmann Max Samter in Erfurt ist. seines Stellvertreters, im übrigen auch durch die Actiengesellschaft. gemuth und den Handelsmann John Siegmann, Breslan, den 29. August 1895. 8 zeichnen nur gemeinschaftlich die Firma. “ Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 8. September 18965. weiteren gesetzlich zuläfsigen oder verpflichteten Organe Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . beide zu Berlin, übergegangen, welche das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Eisenach, den 3. September 1896. 18 8 O olz, den 4. September 1896. b Fürstliches Amts 8 mittels einmaliger Bn. berufen, die Berlin. ze schaf unter der Firma G. Zobel Nachf. fort. — 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. YV. FPemno. Bekanutmachung. 348171* Königliches Amtsgericht. II. Wolffart n indestens 18 Tage vorher nur im Deutschen Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ühren. Die Firma ist nach Nr. 16463 des Breslau. Bekanntmachung. [34698] (Unkerschrift) „ d Unter laufende Nummer 106 unseres Firmen-. 8 Unterschrift.) “ 1 “ An. Reichs⸗Anzeiger zu veröffentlichen ist. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsregisters übertragen. In unser Firmenregister ist Nr. 9426 die Firma — registers ist heute eingetragen die Firma Ang. — Rügenwalde. Bekanntmachnung. (34553]]/ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Juni 1896, ein Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Alexander Weimann hier und als deren In⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Knuauß mit dem Sitze in Lemgo i. L. und als oOttmachau. Bekanntmachun 34723] A. In unser Gesellschaftsregister ist heute folgen⸗ . erahecenen Febene hnrh na brtteess bn
Nachtrag zu demselben vom 3. September 1896. Nr. 16 463 die Handelsgesellschaft: haber der Buchhändler Alexander Weima Inhaber derselben der Werkmeister August Knauß 8 ö k eingetragen: e 2 eimann hier in Berlin. in Lemgo. Unter Nr. 3 des Gesellschoftsreg sters, be Fb-d ““ 8”“ Rudolph Johann Christian von Weiß in Glücksbrunn,
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und G. Zobel Nachf. heute eingetragen worden. 5 *ꝙ 8 1 1 2 B G 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Börlin. 8 Lemgo, den 4. Feptenbe 1896. 8 nckerfabrik in Ottmachan“ ist heute Kolonne 4. Die Gesellschaft 1ht vas Ueberein⸗ 2) 58 Constanze von Swaine, geb. Klauke,
Berlin. Handelsregister [34865, ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und mit dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, heut als dritter Ersatzmann. 5 — Drnen 1 c
daa on⸗ bbb-r⸗ zu Berlin. ist dieselbe unter Nr. 11 700 des Prokurenregisters eingetragen:; sent, h Einbeck, bfabm September 1896. 116“ angensalza. Bekauntmachung. 134715] das Fräulein Maria Christine Huberta am 7. September 1896 folgende Eintragungen 9 unser Firmenregister ist unter Nr. 19 262, schafters Kaufmanns ttomar —õ9 8 erfolgt: woselbst die Firma: dessen Wittwe Margarethe Lindner, geb. Freiin von Eisenach. [34709] 8 assung Langensalza und als deren Inhaber der
die Verwerthung des Patents „Alla“ und anderer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ en 3. September 1896. 8 8 iederwahl der Direktoren: Patente oder Erfindungen, insbesondere solcher, sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen önigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ Fürstlich Lvihp sches Amtsgericht. a. I Seibdk ehae. Mährisch⸗Schönberg, kunft der Gesellschafter aufgelöst. Der bisherige ittwe, daselbst, welche sich auf die Herstellung von Chokolade, Kakao d “ 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 ö11 b. Rittergutsbesitzer Friedrich Latzel in Rakau, Gesellschafter P.hege . Knop setzt 3) Regierungs⸗Assessor Dr. Walter von Conta
11 A11“