1896 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde [34668]) K. A 8 8 8 .““ 1X“ 4““ ¹ Orrober 1896. Fernra nn ena aeceg in Kroftben bene ühnn 1 K. Amtsgericht Freudenstadt. 34682] Konkursverfahren. 25 s 8 FFFegst Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Arrest mit Anzeigefrist bis längsteng 10. Dktober Lge nüsaher cnuren- üe ee die ermegn ne⸗ deeaes . e, ee Bernsgen des Bör en⸗Beilage

in i

Dresden, Abtheilung 1b. 1 96 September 1896: Anmeldefrist dag 6 10 Ftcns 1 2 1“ eclen 8 f. 82 11“ 98 8 1“ 11““ v111416“ 11“ 1“” L“ 1““ ve⸗ n 88 J Js. na Geschwist ick, . ürma 2 H 2 22 2 2 Ri Heheiig. Svierte 1so erBrtlee, der de wämm Festien egüers he eeee eeheeeeeie um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger VI“ 1 ng des Zwangsvergleichs und altung gemachten Vorschlags 1 er . [34771] Konkursverfahren. ausschusses am 12. Oktober 1896, Vormittags des Schlußtermins durch B a rschlage zu einem Zwangsvergleiche ¹ di Das Kgl. Amtsgericht Dürkheim beschloß heute 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ok⸗ i woehen. vI111X“X“ Peatachnamd, vhpen 88 * nt e. 217 B er lin Freita den 11 September 1896 1 1W.g. Sd⸗ ö““ über das Ver⸗ Iieg,ervg 1“ 8 5 en 8. September 1896. gerichte hierselbst, Zimmer Nr 697 S 2 2 n K.arvcc in ee erheim wohechast “*“ Gerichtsschkeiberei des FPtenders 18 e Trostberg Gerichtsschreiber Koenig. Stiettin, den 7. September 1896. b Preuß. Kons. Ank. 3 ½ 1.4.10,5000 1501104,10 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 2001101,25 G Rentenbriefe wurde der Rechtskonsulent Schneider in Dürkheim (L. 8.) Aidelsburger, K. Sehretär 34684 Konk 8 1 Kundler, Gerichtsschreiber 8 Berliner Börse vom 11. Septbr. 1896.*do. do. do. 4.10/5000 100 99,50 bz VEEI1“n 3000 500]9 , s 3000 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkaroberfahten Fühe bern⸗ Vermo des Königlichen Amtsgerichtsz. Abtheilung V. sdoo, do. ult. Spt. „99, 0 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100¼, . vehc 3000 30 10140²6 30. September 1896. Erste Gläubigerversammlung 134681. eee.-.Ja.g ne- Sn.re. 7s Mer Amtlich festgestellte Kurse. do.St.⸗Schuldsch. 39 1.1.7 3000 75 1100,30 b/ Spand. St.⸗A. 91 1000 2007102,80G nover e. . 4 1119 3090 —30 10100 b; und algemeiner Prüfungstermin 8. Oktober 1896, Ueber das Vermögen des Hotelpächters Karl wird der 1.hs Mesn Peter Jürgens (34795] Konkursverfahren. b Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.7 3000 300—,— do. do. 1895 1000 200 102,10 G Freng 8 darfch 3000 30 Nachnkittags à Uhr⸗ Heyden in Lubmin wird heute, am 8. September 22. August 1896 8 em Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen d Umrechnungs⸗Sätze. 8 Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 5 Stettin do. 1889 2000 200 101,40 B Dürkheim, den 8. September 1896. 1896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ durch re tskräftigen B füeae Fen wangsvergleich Kaufmanns Adam Mün zu Wiesbad 88 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ Alton. St. A. 87.89 ersch. 5000 500 100,80 G do. do. 1894 5000 200 101,40 B v 33 versch. 3000 30 101, H Der Gerichtsschreiber: Stolleis, St.⸗BV 89 Verwalter: Kanzlei-Rath Matz zu Wolgast. ist, hierdurch Se- 4““ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin ts. Glb. 2. 208 58 Ula gnes n. Prong bfegan⸗ 8 do. do. 1884 1.4,108 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500⁄,— 2 1 121,7 3000 30 101,80 *: 184678] SüeFe Fazeresh 1 1 der s. gs ö“ 185e Hamburg, den 8. September 1896. daJunt Ne . angenommene Zeasgshberslech rechts⸗ 1s=7 1 Mart 8 180 = 1438 86 1,e 3 1 Weimaga, Sai 1 97,25 G Pommersche... 1.4.10 3000 30 104,75 G . e . 5 VB . 4 4 7 en. l1 = 3, C8 4, 8 n2. 8 ap⸗ 29 82 8 955 82 . 8 esch. ral neber das Vermögen des Georg Rieder, Gläubigerversammlung am 6. Oktober 1896, Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. W 8 1 Jare 1.4.10 5000 5005—,— Westpr.Prov.Anl. 3000 200]100,60 bz Pcsensche. 1“ 521 389⸗—9 188,2969 d

Ar d desen Chef iasc 8 mah desbaec, den 6. September 1896. 1 Liore Sterling = 20,00 .“ B n. 1 bent sch 195 90B e ree e ämer, und dessen Ehefrau Magdalena, geb. ormittags hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [34683] Konkursv Königliches Amtsgericht. VIII. Weechf Bank⸗Digee. erl. Sta Obl. 3 ver 5000 . iesbad. St. Anl. 8* versch. 3000 30 101,30 b Oßwald, beide in Marxenhausen, sowie über den termin am 3. November 1896, Vormittags Das Konkursverfahren Cüeaen Vermögen des 1 Amsterdam, Rott.] 100 fl. 9 do. do. 1892 1.1.7 1“ Preußische..4 g6 3000 30 104, 80 bz G der Mutter der Wwe. Anton 10 Uhr. 8 8 Assekuranz⸗Vermittlers und Pensionat⸗Ju⸗ ([348111 Konkursverfahren. do. . 100 11. Breslau St.⸗A. 80 29010850 5 8 do. . 3 ]⁄ versch. 3000 30 [101,30 bz wald, Magdalena, geb. Wolkensinger, aus Wolgast, den 8. September 1896. habers Conrad Theodor Friedrich Grospitz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brüssel u. Antwp. 100 Frs. do. do. 1891 11.7 5000 200 100,50 bz b eoe, ea, eRhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 1104,90 bz TEA wird S den 8. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. in Firma C. Grospitz 6. nach erfolgter Ab⸗ Modistinuen Elisabetha Mayer und Mar⸗ do. do. 100 Frs. Bromberger do. 95 Ecnaee 8 1G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,30 bz ember 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 98 85 haltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse garetha Mayer, beide in Worms, wird na Skandin. Plätze. 100 Kr. versch. 3000 200 101,25 bz Si 8 .. 1.410 3000 —30 104,80 bz b e 4 3 4

108—

0

SEEEA —O 82 —2 SDSSSNS

1 1 1 1 p

cdtcßietcENVxW 82—2 =

S”

ISSSSWSehcUSISSoe—g

0εα—

5 2 8

8

8 A

oicxcYFicFtoctctiʒi¶cxiciSi iic —0—ie—

2 Cassel Stadt⸗Anl. verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Albert dahier wird [34685] Konkursverfahren. erfolgter b . Charlottb. do. 1885 2000 100,— 3000 zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 8. September 1896 drfgchozem haünno 1u““ . 199, do. do. 1889 Neea, 3090 90 dot,Zo5 b versammlung am 6. Oktober 1896, Vormittags Kaufmanns August Meier hier wird nach er⸗ Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Worme, den 8. September 1896. do. 1, 9 do. 114,10 3000 30 104,80G 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1896, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aehmcr 8 Großherzogliches Amtsgericht. Lissab. u. Oporto 1 Milreis Krefelder do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,30 bz ee S EE offener Arrest . [34656] Konkursverfahren. Dr. Metzler, Oberamtsrichter. b do. do. 1 Milreis elgu dge . 100,406 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200103,60 G und Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1896. ltong, den 27⁄. August 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Madrid u. Barc.] 100 Pes. 2000 159 122098 do. 1e 18921,9836 1,5.11 2000 2007104,10 b; B 0 2 6 4

te te

/8— A DOS

SoSSESSEEEEIEEWV’S’’SSZ S8 88g88SgSgSg:

- —- ———————-——,— —,——— 8

2222=

do. 8 vversch. 5000 —2007101,25 B do. neue. 1“ 5000 200,— Landschftl. Zentral 3000 500 102,00 G do. do.

5000 200 103,20 G do. do. 10000 -200,— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 50002 ,— do. neue..

2000 5009— Ostpreußische 101,25 do. —,— Pommersche .. do. do. Landschaftl.

do. Land.⸗Kr. do.

ι

4.10 5000 100

——

810— 5

Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888

do. do. 1890

do. do. 1894

Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. 81 der 899 g5 69,35 Gr.Lichterf. Ldg. A. nEnn Hallesche St.⸗A.86 do. do. 1892

Han. Prov. N. S. Jll. ee do. St.⸗A. 1895 216,40 G Hildesh. do. 1895

8 Dortmd. do. 93.95.

Kais. Amtsgericht Hagenau. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V Papier⸗, Galant 6 8 3 s 200 Sgeee 1neg.,K , erie und L . 134688 o. do. 100 Pes. erische Anl.. 2000 2 3,50 bz C Bansfenicht; Lübcke Aktuar, als Gerichisschrecer. Baabiers Johannes velgeich Acbowd Lucht In dem Ronfaezverebrerfähr das Vernggen d Ner⸗Pork.... 109 ½ 3900 4130,— Bavenische Anl. (4 versch. 2000 —200103,501,G [34794] Kal. Württ. Amtsgericht Hall. [34674] eawa nes wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Haudelsfran Aurora Marie verw Reichel, do. 100 ½ Ueber das Vermögen der Caroline Späth Das Konk onkursverfahren. 22. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch in Firma M. Reichel, in Rübenau ist zur 100 Fre. Witwe, Inhaberin eines Ellenwaarengeschäfts as Konkursverfahren über das des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford 1 do. 100 Frs.

in Hall, wurde heute, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ eenis Jons Nilsson hier, Blumenstr. 4/5, ist, hierdurch aufgehoben. ermin auf den 10. Oktober 1896 hö-en. verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Fehl⸗ Weinigen Inhabers der Firma Nilsson & Co, Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1896. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts icht⸗ eisen in Hall; Stellvertreter: dessen Assistent Schutzbach Geschäftslokal Blumenstr. 80/81, ist infolge Schluß. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. hierselbst anberaumt 8 gerichte daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Zöblitz, den 9 September 18989. . meldefrist bis 30. September 1896. Erste Gläu⸗ 2 ger. worden. [34660] Konkursverfahren. Exped. Philipp, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin erlin, den 4. September 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichtt. 9. 88— am Freitag, den 9. Oktober 1896, Vorm. von Quooß, Gerichtsschreiber des Kaufmanns Heinrich Ernst (in Firma 1 . Italien. Plätze. 9 8,89 uu“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. Hr. Eruft) zu Hannover ist zur Prüfung der 111“ Z11

Den 8. September nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 4 St. Petersburg. Gerichtsschreiber Striebel. [34672] Konkursverfahren. M 1 2 8 . ² 214,00 b Karlsr. St.⸗A. 86 ontag, den 12. Oktober 1990, Mittass Tarif⸗ A. Bekanntmachungen V2 216,550 do. do. 89

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12 ½ Uhr, vor dem Königli

8 F“ . . 1 glichen Amtsgerichte hier⸗ 2 3 8

134819] e Feeat aseea88 sKeaufmanns Moritz Schallamach hier, Müller⸗ selbst, Zimmer 80, anb g Kieler do. 89

Ueber das Vermögen . Julins straße 2, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ Farsane den 4. Seumnten. 1896. der deutschen Eisenbahnen. Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94

Lachmann zu Antonienhütte ist am 13. August tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. IV [34776] Münz⸗Duk 1 8 9,71 bz Engl. Bankn. 14 20,37 bz 1 Königsb. 91 I-IIII . Berlin, den 4. September 1896. 1 8 Am 1. Oktober d. J. wird der Haltepunkt ,8 1 dans Bue s rz. Bkn. 100 F. 81,10 bz S 38

1896, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er 18 . eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich During, Gerichtsschreiber [34793] Konkursverfahren. 8 Stadt, zwischen Glatz und Nieder⸗Alt⸗Wilmsdo Sovergs. p 3. s dänd Ktogen 9 78an Liemitz do 1895,3 Frs.⸗Stücke 16,20 G alien. Noten 75,75 bzkl. .1892 3 ½

zu Kattowitz. Konkursforderungen sind 8b zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezw. Rengersdorf belegen, für die Abfertigung von 1 Sa Ee n S b ick ers b Zuld.⸗ 196 ische Note 30 G Lübecker do. 1895 ““ Vorrnsttas 19 Ulhr. Algeinetcet Prü⸗ Gachen Hans shrngen Fonpnre. 84. 2ng nehe 8 aüf dencce eg üSrn gla. Mittelvalde 85 Gkateegcgener ö g 1000ft 196368G fungstermin am 26. Oktober 1896, Vormittags fojaen. Masse er⸗ tober 1896, Vormittags 11 Uhr, einerz anhalten. Se. do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R.217,50 bz nzer 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit An⸗ elgenei⸗ 9. 88 in der. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichte biegelbst Breslau, den 4. September 1896. 1q.“ 9S 8 1 ult. Spt. —,— do. : zeigepflicht bis zum 27. August 1896. VI elegben 9 Vritgenictar, Kthellung 84, hier niede⸗ Hennef, den 4. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ . N. 138/96. 1 Festzestelte Förd edh 9 b anes⸗ 6 14 405,20 (L. S.) Kentemich, Anerik. Noten ult. Olt. Manmheim do. 88 den 13. Augu ’. Sezene 8 -— 3 8 do. eine hweiz. Noten 80,85 bz euß. Prv.⸗. 3. Veröffentlicht: C. Goretzki, Gerichtsschreiber. mache ich den Gläubigern noch besondere 184880 8 Konkursverfahren. E . .Gr 9 Nn. z 85 G e Salbicns le Pofam Prodün. 1 ge v““ Berlin, am 9. September 1896. nkursverfahren über das Vermögen des Am 10. September d. J. werden di zelg. Noten 81,00 bz do. eine 32 3 8 W“ aco S 1 bahn für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vor⸗ 1 ds und Staats⸗Papi Potsdam St⸗A. 92 ¼ Krakowezyk, in Firma J. Krakowezyk zu Loslau 134772] K termins hierdurch aufgehoben. beses 1 „vor onds un aa apiere. otsdam S 2-8 1 onkursverfahren. ildes 6 ezeichneten Ausnahmetarif aufgen . Zf. Z.⸗Tm. Sti RFRegensbg. St.⸗A. C Be pen eas er⸗ eEgerrcwiscken ae I“ Konkursverfahren Ksrigtice Eisnbebn reezuon, 11 de de. ba ver9.8600—20989 429” do. InIn 32 ; rist bis zum des ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 don 5 *Je za, namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. lt. Spt. - 1 do. HMu. xlI 2 18e ser Aanelerig 12J. 111“ September 189b5. EETETbT 3482 eeeees 8 Preh. Konf. Ankisg versch 5000 —1501102,500 Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500⁄,— do. neulndsch. II. 5000 60 [94,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000— 300ʃ108,80 bz B am 3. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, Heglaubige. 2 natgperfct., h iber 6 dorf wird nach Füfeseis Adhaltung des Schluß⸗ 482 +42 352⸗& Seeeer 2 G . Griech. Mon. A.i. K. 1. 1.947— 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58 * p. Stck 100 fl. Oest. W. —,— und Prüfungstermin am 31. Oktober 18966,6 veiet. ach en . Sericeth reiber termins hierdurch aufgehoben. gS. ütertarif vom Auosländische Fonds. do. do. m. l. Kup./ 5000 u. 2500 Fr. 33,75 bz G do. 1860er Loose .. 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1152,00b Vormittags 10 Uhr, im Schöffensaal. niglichen Amtsgerichts 3 Landeshut, den 5. September 1896. Mi Wi Januar 1891. 8 1. Br, Stücke do. do. i. Kp. 1.1.94— —,— do. do. pr. ult. Spt. 151,75 b Loslau, den 8. September 1896. ¶[34773] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. öLL-ö-e. ꝛArxgentinische 50% Gold⸗A. 1000 500 Pes. s63,75 bz B do. do. m.l Kupon 863,75 b; G do. Loose v. 1861 ... 100 u. 50 fl. 333,00 B Riedel, 8 Das Konkursverfahren ü 8 neue Ausnahmefrachtsätze für Zuckerrüben und do. do. kleine Pes. do. GldA.50 %1K.19,12.5 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri onkursverfahren über das Vermögen der [34687] Konkursverfahren Zuckerrühenschnitze in Wagenladungen zu 10 000 kg 3 % d inne 5 d it lauf. Kupon Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. 1u.“ Fe dcech Sabe⸗ t herse dmes Das Kontursversahren über das Vermögen des Er e h en verschiedenen Bayerischen 8 4 ½ % 2 mmeine 100 Pes. 8 v 1K12.28— Polnische Pfandbr. =V 3000 Rbl. P. e⸗. G [34666] Konkursverfahren. er Abhaltung des Schlußtermins Schneidermeisters Ernst Emil Thieme i ationen einerseitz und den Hessischen Stationen .440 % äußere v. 88 1000 56,90bvbz do. mit lauf. Kupon do. do.. .. 1000 100 Rbl. P. 67,60 bz Gkl.f. Ueber das Vermögen 21 . Felix ETö1 Septemb Leipzig, Tauchererstr. 26, wird nach Ieleper Ab⸗ ö und Groß⸗Umstadt anderseits in Kraft. 8 ees 8 8 500 8 do. 8g ee np— —,—D do. Liquid. Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. Wieck in Marne wird heute, am 5. September 895 8 .September 1896. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Dienst⸗ do. do. 100 - 900G do. mit lauf. Kupon 30,40 6 Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 41,90 bz G 1896, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das K nigliches Amtsgericht. Leipzig, den 8. September 1896 stellen Auskunft. 5; ü ⸗Anleihe 3 9 8 d do. klei 406 41,90 bz G 1 g r, das Konkursverfahren Beglaubigt: Schrenk, Gerichtsschreib 5, n . Septemb N do. do. kleine 20 £ 3 z Holländ. Staats⸗õ gleche 3 ½ —— o. o. eine ,90 bz eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaub⸗ des Königlichen Amts 1 8 „9.„Königliches Amtsgericht. Abth. II1. F6 Nen- casr 1886. b1Blarlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire do. Komm. Kred.⸗L. —4,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 haft ist. Der Rentier Thomas iln EEEö“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: S Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. (97,40 bz Ital stfr. Hyp. D. 1.K. 1,4.96 1 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 . = 150 fl. S. Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ [34799] Beck, Sekr. Fer G chäss aatseisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,00 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. [92,80 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. . 82 400 100,00 G do. do. do. 500 Lire P. 94,10 G do. II.-VIII. Em.

kursforderungen sind bis zum 10. Oktober 189 eeeeesebrer. 8 —¶·C·C—-—qꝛ 19 dem Gerichte anzumelden; Es wird vüer Zesegngt e.heresbesfseaes sacefn, her gbas zsern 18. 9 [34862121 s1348200) W1“ do. 8 lgg 2000 400 ł100,00 G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 10000 Fr. 88,50 bz“ Rum. Staats⸗Obl. fund. faffung über die Beibehaltung des ernannten oder mann in Dei riedrich Warfel⸗ Das Konk Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französi 8 8 do. kleine 400 100,00 G do. do. kleine 4000 100 Fr. [88,50 bz . do. do.“ nittel die Wahl eines anderen Vergaliers sowie ber die des Schlugermhs stecdench acsgen ete 1bboltong Handelsme neesegfgeen aher, dss Werachen ge Re eeeg eardi do 4050 405 (92,10 t. bz 6 do. do. pr. ult. Spt. 88,30 Gà,40 bb do. do. kleine Bestelung eines Gläubigerausschufsez und eintretaten Del 1E es Ee Kearcrn Handelsmanns Hieronymus Hisserich, Joses's Einführung des Nachtrags 1 , Buen Aires 5 %³i K.17.91 5000 500 4475 b; G do. do neue 20000 100 Fr. ss8,60 bz kl.]· do. do. agmort. Falls aber die in 8. 18 der Münhrerrnung ker lcwendorf⸗ den 4. September 1896. Sohn, zu Allendorf wird nach beendeter Ver. theil IV, Heft 1 (Aus 5 1☚,☚* ö“ 1000 —500 44,80 bz G do. amort. 5 % III. IV 500 Lire PU. —.,— do. do. kleine h r. ebe dgeilung und erfolgter Abhaltung des Schlugtermins Besoörderung von CEEE28 . do. Gold.Anl. 88 1000 £ 80,50 k Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 ℳ%ℳ 105,25G do. do. von 1892 er Vormittags 11 . 84 3 1 8 ; I“ 8 8 8 k ““ irn Beglaubigt Mumme, Gerichtsschreiber. 18 Neustade, Mainweserbahn, am 4. September N ht egtegnab naeb eigene Aeange. . 1e 100 4 807 6G6 FIx 22900 899 890 19,9968 se. von saas abend, den 24. Oktober 1896, Vormittags [34670] K Köni 1 im obangeführten Verbande folgende Nachträg . do. do. do. 20 £ 80,90 brz2 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,25 B G kleine 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- Das Eüö V önigliches Amtsgericht. 16“ Einführung: Wö“ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1 eraumt. 29 onen, welche eine zur Konkursmasse Gutspächters Wilhelm Panl La ein⸗ 8 [34664] 88 1) Nachtrag I zum Tarif Theil IV, Heft 1, Aus⸗ 8 ationalbankPfdbr. J.

gehörige Sache esi haben oder zur Konkursmasse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Fhghftarft E S eeeeeee G Chülen. Gde.Anl. 187

etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den hierdurch Budwethen Dr. med. W K. K. O S A Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Döt m 18 8 1 blüsr Fe se 8 .

die Verpflich 2 hleu, den 7. September 18965. FSSelke wird nach erfolgt S „betriei rr. Staatsbahnen und der vom Staat Chin ch &n. 8⸗Anl. Le 18 von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht. 8 1 termins hierdurch 88 Ffeiebenen Peierte and ETö“ 8“ taats-Mos

orderungen, für welche sie aus der ““ 6 Miieder⸗ und Ober⸗Oesterreich, i 1 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, getvns Cesaah Lerc en. 8 erichtsschreiber: Ragnit, den 5. September 1899. Kärnten, Gaheburg, Feerr h Peeteifenseh er de Christiania Stadt⸗Anl.

em Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1896 Königliches Amtsgericht. K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft ichis Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Anzeige zu machen. 34665 Pücesscasn -bJHSier. aaschneslla der Tiele Pchaftr eeahe sc⸗ v Marne, den 5. September 18b9. Da Konkursv fceec. e Konkursverfahren. tädter Bahn) 8 Stationen bentengacfisge Ss. do. Staats-Anl.v. 8 8 e g spt we;t AMetzoero und Fhih ss Kevndnrs enecenn 1n Berrcbschaftskefeer gbgenan dveee dnen ene vühelten⸗ e ““ se

gez.) von Rohden i. V. 1b EFhregott Oswald Dietze öö au⸗Regulier. Loose.

Veröffentlicht: Ed 89 Gerictsschreiber. wee 8 rdh nacdegh, der öe Eeskenndor erd 8 8 cec⸗ 8 8 Felaffame 95 Kengesjaman (Eben 8 G Fpvtücg häbeiße an⸗ nea ehezeü,dr ühg . t . rdurch aufgehoben. 1 1 b

vergleich durch rechtskräftigen Sechiu von demselben Roßzwein, den 8. September 1896. 1. ““ 1 9. 852

SSSüSSSESSEFSSVR

DR 1010—

tI. g

8 10000.200 1103,50 G Brschw. Lün. Sch. 1

0 5000 200⁄,— 100,10 5; Bremer Anl. 1887 8 5000 5001100,30 b; G 9 50 o. 500—,— 100,50 B do. 1882.. 11 5000 50098,— 1“ 3000 75 —,— do. St.⸗A. v. 93,94 1 0 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 200 101,80 G do. St.⸗Anl. 86 5000 200 [100,10 G do. amort. 87 5000 200 100,00 G do. do 91

3000 75 —,— dhern 3000 75 94,20 b;B 1“ I“ 8. do. kons. Anl. 86 3000 150., Sdch 1 998 2 achf.⸗Alt. Lb. Ob. 2900.15 Sächs St.⸗Anl.69 pes St.⸗Rent. do.

do

15—

Ue S

egg

5 bo bo E

AAbo”

1 8 v

8.

cd

do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 12.

Sq = —₰¼

SxEn

4. 1. 1. 42 1 1.

2 8 1 2 1 2 1 2

5000 500° ,— 2000 2007—-,— 5000 200,— 2000 500 106,75 bz G 5000 500 97,75 bz G 5000 5002,— 5000 500„,— 5000 500⁄,— 5000 200+—-,— 3000 600% -,— 3000 100 102,10 bz G 3000 100 102,70 bz 5000 100]1103,00 G 1500 75 [102,70 bz 5000 500 98,00 B

sch. 2000 75 [100,90 bz

. 2000 75 [101,90 bz Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 3002-,— Württmb. 81 83 2000 200—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. 12 s42,80 bz Augsburger? fl.⸗L. 12 [24,60 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 300 [145,75 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 [155,00 G 5000 200 94,30 b Löln⸗Md. Pr. Sch. 125 bz

. 103,798 Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 4000 100 101,75 G Hamburger Loose. 150 —,— 5000 200 94,10 bz Lübecker Loose.. 150 129,25 bz 5000 200 99,90 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 (22,75 bz 5000 200 99,90 G Oldenburg.Loose. 120 5000 60 99,90 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 [24,90 B

5000 200 94,90 5000 200 9299 ‧b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

-

brio 5 éqvx0 DS =—

1

DS + ——

2qF=ZFöAEöongöSönns

cPicicYScicinVt· i

S tcU-ieN 0—-t1N —9'

S 82 S

E

91 Ser. O. 3 ½ 2000 200 ,M4— 2000 200 —, do. II 2000 500 100,60 G do. landschaftl. 3 1000 u. 500 102,80 G Schles. altlandsch. 3 ½ 2000 500 do. do. 4 2000 500 do. landsch. neue 3 ½ 2000 500 8 do. do. do. 2000 200 Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 500 ,J— do. Et. A. 5000 100]101,80 bz do. Lt. A 100,50 bz kl. f. . do. Lt. C. . do. Lt. C. . do. Lt. C. . do. Lt. D. . do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische .. do. 1

00 S S

10—10,—

üüSegEeegegseegegss

3 3 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 3 3

c0 —eSne

1

—½

7 65 S Ö50 d =gvHSO5 dS 50 dO 0

8—19— & —O— —O— —O O—- - O— —O O Oe O —OeJO—O— —J— —+— 8 2 8 .

—ISA

ocoSSSUSESESSSESSSAYZ —½

—- —- O- 2 —- 82 2— SS=S

—JOOOOO—

cScXe Sen

2 9

SweSnereen

182 5 2

2e E

dw. Pfb. u. Kr.

do.

10—

3öPöEEEEEEs

8

10,— ,8 10—

EESSISIeISSASgg

d0

80—

D

82222222nnnönönnnnhheöneeeneneeeeeeeeeeneeeeenhe

S8 K..

—x2=Sö2ö=gSS”

D

10—10—

10—

88g8⸗ 10,—

D

do. 6 Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. 5000 200 103,00 G do. neulndsch. II. 5000 200 103,00 G do. rittschftl. I. 5000 500 [97,75 G do. do. II.

e⸗ Gr 8

0— ε—

DXS

—O —- —- —- O— O— —O + O —O

ISCen CUSSUSoe Sseccheeeneeseeeöeesöee 8 5

22gEESIEnn

—VSESæ VSęV ESSES SVSY FÖVgV üGabeRGeEESS 22222öISSIISNI

8 2

Aüömu

8—660,—⸗

D

—.— 18 3

n.* 2 2 xg 2 2* 2 *

FSaesrasraassFan.

SSSS S,e; 28‿ SSgeeüesesese GI

n rFee sN Lo- ee hch 00 0 bd—O

20

2 8e 2 32SSeoro⸗

-gÖS

D

te,—

AqEEIIIIDIIII

0,60,,251,

405 u. vielfache —,— do. do. kleine 1000 500 94,30 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 94,30 bz G Mailänder Loose ..

1000 20 90,70 B do. d. ... iFüm att e 8* . 0

720,50 bz B . do. von 1889 11“ kleine

38,75 G . do. von 1890

13,50 bb 16“

94,60 bz 1 do.

94,70 bz G 1 do.

95,60 bz

,20 à, 30 à, 20 bz

94,60 bz Russ.⸗Engl

94,60 bz do. do. kleine

95,50 bz do. do. von 1859

,20 à, 30 à, 20 bz do. kons. Anl. von 1880

85,20 bz do. do. do.

85,20 bz do. do. pr. ult. Spt.

71,50 G do. inn. Anl. v. 1887

21,00 bz do. do. pr. ult. Spt.

110,50 bz G IV

EETAAAAOAA

1000 £ = 20400 —-,— k. g⸗ Mℳ. 105,25 G 0 5 50 £ 108,50 et. bz G do. do. kleine 4900 —450 ℳ% 102,305 Gk1f. do. do. pr. ult. Spt. 2000 200 Kr. —,— do. do. 1890 2000 200 Kr. —,— do. do. 5000 200 Kr. [100,30 bz do. do. —,— do. do. pr. ult. Spt. 139,25 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neeufchatel 10 Fr.⸗L.... Fem. Hücer 7. A orwegische Hypk.⸗Obl. do Cische Hnbi 88 4050 405 do. do. kleine 10 Thlr = 30 do. do. 1892 4050 405 do. do. 1894 4050 405 EAA Oest. Gold⸗Rente .... 5000 500 —,W—W— do. do. kleine 15 Fr. 1 do. do. pr. ult. Spt. 5000 100 fl. .“] do. Papier⸗Rente ... 10000 50 fl. do. do. 8 do. do. pr. ult. Spt. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine 30,50 G do. 6 b kleine 30,50 G do. do. pr. ult. Spt. 26,40 bz B . Staatssch. bokz 26,60 b do. do. kleine 26,70 .Loose v. 1854...

10—60-10

FgnggegbgsRssEsRIREEgE

888Se

3. 1036 u. 518 £ 471.3. 148 111 £ 5. 1000 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

SüPEPESEPgSSSSSBS; 2222ÖhSIASISSSAgSgSSSeReon

te te,- to0, b2

SsqoccchESSAESI=SS 22g ——

8

—2

5 5 3 4 4 [34774] Konkursverfah 4 rfahren. Se 1 1 en Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8. ger n 1e 8 1 10gpg 199 oeür . Gold⸗Rente . 1 1 1.4 4 4 4 4 4 4 3

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft kel d 8 Insoweit Frachterhöhungen d di do ri ine Gebr. Boigt zu Potsdam ist heute, 8 9— rkelenz, den 2. September 1896. 9 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eintreten, bleiben di unge urch esen Nachtrag 6 1 1 e tember 1896 Mittags 12 Fcn Pe n gekeen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Aktuar Müller. 4 Ne 8 18.ee 1 Frachtsätze noch bis 8 F

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius [34796] Konkursverfahren. 1““ [34669] Konkursverfahren 2) Nachtrag I zum zugehörigen Anhang, enthal⸗ 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3Z. Offener In d S b tend Ergänzung der Kursdi d Arrest mit Anzeigepflicht . n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermö K. G ursdifferenzen. 1 c. Saag Bee SFöptenber Carl Ernst Börner in Frei⸗ Michael Scheider, Schuhwaarenhändler 1 Endeösr ö“ Uing 5 1887 8 . 7 2 Geen 3 uf sein ermins hierdurch aufge 1 3 d a 8 ex..... . .S W“ e Kai . 5 8* 8 2 11 Uhr. 82782 Rudolph Leonhardt in Freiberg zum ee alt 8 K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, Faliz. Propinations⸗Anl.

Potsdam, den 8. September 1895. nannt worde 89. 1 L““ mens der betheiligten Verwaltungen. Genua⸗Loose 3 gung der ee des [34663] 1 Gothenb. St. v. 91 Sr. A.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. bisherigen Verwalt 6“ 1 8 w 5 1 G [34775] Bekanutmachung 22. —e Bectere Lanien 1 eee; beh. fr es⸗ 88 Segagenn de Verantwortlicher Redak V bs ,5 ear’“ Fapon . . 9 . e ortlicher . v Das K. Amtsgericht Trostberg hat unterm 7. 7 eeHa.ee September 1896 ist nach Ausführung der Schlußvertbeilung 8. in Harteur Siemenroth 8 1 8 29 8 g. 94

tember 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, beschlossen: 1 gehoben worden. sei über das Vermögen der Bierbränersehelente, Bernigl. vmaad neh e dehelbs, cthee1. Schweidnitz, den 7. September 1896. Verlag der Expedition (Scholzz) in Berlin. 116“

Kaspar und Sabina Hartinger in Trostberg der ESekr. Nicolai. Königliches Amtsgericht 82 Brurnekeret 96 e b 6 ““ —., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 8 88

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 125 Rbl. G.

4500

20400 10200 6 3 do. 2040 408 Au“ . do. pr. ult. Spt. 5000 500 ““ St.⸗Anl. v. 1889 20400 408 8 3 kleine

1000 200 fl. G.

200 fl. G. 104,80 G

2 So —e

—ℳℳ—B—A+ 8

S82 S

1000 100 fl. +. .,— . do. 189 2 1000 100 fl. l02,30 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ do. 404 do. Er. ult. Spt. 1 1000 100 fl. [102,25 bz do. kons. Eis.⸗Anl.I. Il. 4 144740 3125 u. 1250 Rbl. G. 100 fl. üee.. do. do. Her4 do. 625 Rbl. G. 1000 100 fl. [102,30 B do. do. ler4 do. 125 Rbl. G. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Spt. ve aa do. do. III.4 144710 125 Rbl. 10000 200 Kr. 86,80et. bz G do. Staatsrente 4 184012 25000 100 Rol. P. 167,10 bz B 200 Kr. —,— do. pr. ult. Spt. 250 fl. K.⸗M. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11

-;g 8

8

80 22 -—9SESSE —;= 2

28

“”“] —=q2S”

üSEE SS

2323232

E 1I

v 2— —2—2