f — f. inkl. fflichtig/ 2235/312 vom Kartenblatt der Gemarkung Char⸗] schäftezimmer, neune Kaserne, öffentlich ausgeboten] des Herzogl. Sächs. Amtsgerichts zu Gotha vom 179 1 [35204] [35261 “ e) O““ alhe E 1gic ssan oen eeeue beziehungsweise als Eigenthümer des werden; die Zuschlagsertheilung bleibt bis zum 1. August 1896 für kraftlos erklärt und an deren 8 1s Maschinen Gesellschaft Weilburger Gasbelenchtungs⸗Gesellschaft. Die hinonae der Kommanditgesellschaft auf Aktien Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 8* 2½ Leqpi ilung III der im Grundbuche von Grundstücks Band 160 Blatt Nr. 5605 desselben 10. Oktober vorbehalten. Stelle neue mit der ö „Duplikat“ ver⸗ Kea Mittwoch, den 30. September, Nachmittags Hallesche Malzfabrit, Reinicke & Es, Halle lung findet am Montag, den 5. Oktober⸗
r. aeibsr Nr. 303 2387 Grundbuchs in den von dem Notar, Justit⸗Rath/ DBie Schießschule ist an das Höchstgebot nicht sehene Pfandbriefe von gleichem Betrage unter den in Frankfurt a/ M. 4 u det die diesjährige (33 t 89 a. S.;, werden hierdurch eingeladen, an der Freitag, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ Feossfen. 9 8 88 — Pag. H 8 E“ zu Berlin am 16. November gebunden. gleichen Nummern ausgefertigt worden. den 30. September 18968, Nach⸗ EEbbEbbb enens e den 2. Oktober 1896, Nachmittags 5 ¾ Uhr, schaft zu Empel statt, wozu die Herren Aktionäre behecne 666 mThlr. ““ deciligen 1 1894 Nr. 1349 des Not. „Reg. pro 1894 beziehungs⸗ Nach dem Durchschnitt der letzten Jahre 88 sich Dies wird auf Grund der Artikel 23 resp. 9 mttt 2 , e. ee ger ordentliche Feserel. dahier statt. g in Rathhaus. oels Malzfabrik hierselbst stattfindenden ordent⸗ eingeladen werden.
ben unter 2—4 inkl. kostenpflichtig weise am 15. Januar 1895 Nr. 120 des Not.⸗Reg. erwarten, daß in 1ee Zeit sich etwa folgende unseres Statuts hierdurch öffentlich bekannt gemacht. -Pezna nae.nans Geschäftslokale der Gesellschaft, Tagesordnung: lichen Generalversammlung theilzunehmen. Htere W e Enehg: Erledigung der in den Ar⸗ iteln 25 bis⸗ e
2) die Bek n 1 8 . - 4 schuldig zu verurtheilen, zur Bewilligung der Löschung pro 1895 aufgenommenen Urkunden anerkannt, der Mengen ansammeln werden: en e eh ee 1e “ Schäfergasse Nr. 10, hierselbst, wozu die Herren 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und 1) Perh. . be der Bilanz und Geschäft⸗ revidierten Statuts vorgesehenen
istä f 3 otheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin!-] 130 000 kg Gußeisen mit Blei und Kupferresten, Fäfergasse 4 1 Füle der 888 G“ da et L“ Hemmer 8 1 Mäech bezw. 63,000 ℳ zu ver⸗ 60 000 „ Stahl mit Kupferreften, Keßner. Landschütz. b Aktionãre EEEE“ 2) de lans der Decharge an den Vorstand und 2 5 Verlustrechnung. Der Auffichtsrath und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ schulden, und sich verpflichtet, dieselben vom 16. No⸗ 40 000 „ Blei, 8 — 1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Aussichtsrath. . ) 5— 95 shüt⸗ Füses üs und der Revisoren der Actien Gesellschaft Prinz Leopold. lung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer vember 1894 bezw. 1. Januar 1895 ab bis zum 25 000 „ Messing, [35186] 88† des Statuts). 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 9 ng. 135187] “ 2)
3 Königli ande i uf Sonn⸗ 1. Januar 1896 mit 5 % einschließlich der statuten⸗ 5 000 „ Kupfer. “ 8 ; 6 8 .“ äftsberichts für das 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bila 3) Genehmiqgung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 8 ’“ EEEEöbö Vor⸗ mäßigen Geschaftsunkostenbeiträge, vom 1. Januars Für die Mengen wird Aetien⸗Zuckerfabrik Neuwerk rstattung des Geschäftsberich für da ) 6 97 soren zur Prüfung nz Verlustrechnung und der Gewinmnvertheilung. Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von
. äftsj 1 1896/97. 8 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1896 ab bis zum 1. Januar 1905 mit 4 ½ % und nommen. p Geschäftsjahr, vom 1. April 1895 bis 5 8 4) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗
3 Januar . bei annover. “ 31. März 1896. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 8 ton 8 8
hncs cfe Lenhe tzztngehcesbedsece. ser &ncz, an 173, lc e dhzasrac eBesnührberarche egehe hah Eghe, L w. Eei, Hannover⸗ 8) Fechgiteng re Jebesnechnung nd Bümm Zee Sittittskerken ur Berseoncenrerdes .9. Ket a Rat, fchehicgen “
13121 vWCCCC an s dr dinsen —Mas Fapital gines nas 70 Jaßren vom auf 8 rlangen sedereit auch in kleineren Mengen loosung von 18 Stück Partial⸗Obligationen 9) buie nfhfnung “ des w-9ig. WT Feienerch cner dehe Halle a. S., den 10. September 1896. Sonnabend, den 3. Oktober d. J., Nach⸗ 2 den 2. Sectemn er 1 gachen Landgerichts hert. Weghne efc vessrben. “ verein⸗ von 500 ℳ Bfereesegt. vom 28. Mai 1886 sind folgende Nummern ge⸗ 5) Ersatzwahl des Wö. ber 1896 Se;; 2 As tageteh ero ga . Tagesordnung:
1¹¹* I1““ war bezüglich der Feuerversicherung, der Art! Die naͤheren Bedingungen liegen im Bureau der zogen worden: Ffankfurt 8. 88 Aunfichl!örah “ — 5 1) Vendeehn der Bilanz, der Gewinn, und
I 6 a. 3 Stück zu 2000 ℳ Nr. 16 76 81. . [35158] Preußische [35210] Verlust⸗Rechnung für das verflossene Ge⸗
der Bauausführung, der freiwilligen oder zwangsweisen Schießschule zur Einsicht aus oder werden zegen b. 18 Sench 1 erlust 1 b * ü . zu 1000 ℳ Nr. 190 191 223 G 8 — Fäfts w 8. d sstand Die Firma Johs. Jacobt zu Cassel, Prozeßbevoll. Veräußerung des Pfandmrunge Central⸗-Hodencredit⸗Actien w esellschast. Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger ütten schäftsjahr, sowie eines den Vermögensstand
tücks beziehungsweise Einsendung von 50 ₰ portofrei überfandt. 3 1 1 — 1b m 8
3 S der Valuta, der Grundbuch⸗Regulierung, der ver⸗ Schriftliche Angebote sind rechtzeitig in per⸗ 224 303 304 396 404 413 417 4412 497 498. [35205] 8 ni und die Verhältnisse der Gesellschaft ent- ö E“ 18 a eafel fühsg zzgerten Zencsa brunge 5* Sesflen ndc. e““ sAlofhen Hmic. de. mit. 5* Fenlcerist „Biczauf Oiese; Fethc. al Sen n fe 89 88 April Actien 8 Malzfabrik Niemberg. di EEö . „J. Jaernehagegen Hepeen e1“ 2) veegenn. eern 6, e und 8 98 3 88 oder der Zahlungseinstellung des Schuldners und der alter etalle an die unterzeichnete S 8 — 2 w en I. Ah 8 Aktion ie im ai d. J. ausgegebenen J — 2 9 8 1 eee ant Hrund eins Werthsverminderung des Pfandgrundstücks, und hat einzusenden; dieselben müssen den für 100 kg ge⸗ 1897 mit 105 % rückzahlbar, eine Verzinsung über 1“ o““ vicden
1— 8 hierdurch zu der am 1. Oktober dss. Ihrs., Vor⸗ Verlust⸗Rechnung, Ertheilung der Decharge 11ö111“ sich der Schuldner wegen der fälligen Kapitale so⸗ botenen Preis am Lagerort, 1,5 km vom Güter⸗ den 1. April 1897 hinaus findet nicht statt. die fertigen Setücke zu der 9 charg
. - 5 1 4 1 „ ier. 2 mittags 9 ½ Uhr, im Gesellschaftshause zu Dillingen und Vertheilung des Reingewinnes. über 120 ℳ sowie zweier demselben am 15. Juli Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gegeben, mittags 3¾ Uhr, im Otto'schen Gasthofe zu 3 ½ % S. ..eS ““ g. d. Saar stattfindenden ordentlichen General⸗ 3) Ergänzungswaht zum Aufsichtsrath.
8 dc rie Zin vvokstreckung bahnhof Jüterbog, enthalten. wird die n g 8 F. 3 . — 1 und 19. Juli 1895 gegebenen Darlehne von je 10 ℳ, wohl wie insen der sofortigen Zwangsvo str — 111“ 4 daß die Einlösung gegen Rückgabe der Stücke mit Niemberg stattfindenden diesjährigen ordentlichen. 3 versammlung ergebenst eingeladen. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlun mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von “ sess peralichen Jüterg ii zinerhe Echeftschate 8 Zinsscheinbogen vom 1. April 1897 an erfolgt Generalversammlung ergebenst eingeladen. in FEmdlanh gsch erfclot in Werlin in unsevemt Tagesordnung: sind diejenigen Aktionäre lesens e welche g8 18 140 ℳ nebst 5 % Zinsen seit Klagzustellung an sind gemeinschaftlich 11 Juli 1896 wegen Se. an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bank⸗ Tagesordunng: 8 Geschäftslokale, Unter den Linden 34, in den 1) Wahl des Vorstands der Generalversammlung. 2. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, ent⸗ Klägerin zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor⸗ 2567 8. 20 R. stzinsen des Gesammtkapitals von [35180] Bekanntmachung hause der Herren Ephraim Meyer & Sohn in 1) Bericht der Revisoren pro 1895/96. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr. Den aus⸗ 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei . wnglacche sg, laͤgerin 88 189169 ℳ für das und 2 Quartal 1896 voll. Die unterzeichnete Anstalt bedarf vom Herbst eeen Iu““ 2) g eetsct es hcdhe iien en 5 36 wärts Inhabern von Interimsscheinen 8 Ferbnesdandh “ der eö Bank in Görlitz, en Beklagten zur adlichen Verhandlung ö 8 5 . 5 mgeaer:; 8 annover, den 10. September 8 un rlust⸗ in Vermitte es 1) Ertheilung der Decharge. bei den Bankhäusern Georg Fromberg & Co. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu streckbar ausgefertigt. Auf Antrag der durch den d. J. bis zum nächsten Frühjahre folgender Feld Ackien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover ad 1—3 des Statuts und Beschlußfe ung geben wir anheim, sich wegen Vermittelung de 5) Neuwabl der Mitglieder des Aufsichtsraths. in VBeulin Mohrenstraße 8 s d. vnh 38
Rechtsanwalt Mafur hierselbst vertretenen Pom⸗ und Gartenfrüchte: 1 8 g Umtausches an die betreffenden früher wiederholt ier 1 6 . eee mmbeFace; merschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank wird Vorstehendes 60 200 kg Kartoffeln, 1200 fs. Mohrrüben, Die Direktion. darüber. bekannt gemachten Zahlstellen zu wenden. 6) Feststellung des Aktienwerthes. Berlin, Unter den Linden 16 1, oder Günther & . 0
—
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt nene zu 8 8 5 ene Dobeuzig hier⸗ 898 kg go⸗ 1 1905 18 Wen bü . 2 1 Fr. Meyer. 9 Eense tuns es werftande ang Juffichtzratzs. 85 Interimsscheinen ist ein Verzeichniß bei⸗ 9 veee 1 Nedehh hn de ne, he beeshne
. 8 durch öffenilich bekannt gemacht. schiedene Suppenkräuter, welche in den in den aus⸗ „Iyitali zufügen. 8 n 8 — gun 1 8
8e. den 9. September 1896. Berlin, den 8. September 1896. liegenden Bedingungen näher bezeichneten Zeiträumen [35203] 5 Welhn van vier “ Berlin, den 12. September 1896. 9) Pütcc und Gehaltsfestsetzungen der Di höche 8 - 88 oes
8 „Wiecklow, Gerichtsschreiber 7(. 8.) Schulze, Gerichtsschreiber abzuliefern sind. . Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ größerung der Fabrikanlage. Die Direktion. Dillin na. d. Saar, den 10. September 1896. berichte in auch die Geschäfts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3 JRddes Khniglichen Amtsgericht I. Abtheiluug 96. Versiegelte Anerbietungen hierauf werden bis zum durch zu der am 29. September d. J., Nach⸗ Wir machen darauf aufmerksam, daß die Er⸗ — gen a. ö 3 Chte n E ““ “ —— 25. September S 10 Uhr, mittags 4 Uhr, im Bureau der Bank stattfinden⸗ scheinenden sich vor Beginn der Versammlung unter 135159] Preußische Oft. Dowerg. Der Aufsichtsrath.
m“
Der Kaufmann und Schneidermeister J. A. Kränse! geb. Adelg, zu Düren, Prozegbevoümächtigter; öffnet. Tagesordnung: laghim faen “ Behörde Die Einlösung der am 1. Oktober cr. fälligen Hiermit ersuchen wir unsere Aktionäre, eine 2. Einzahlung von 25 % bis zum 25. d. M
in Breslau, Am Rathhause Nr. 22, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Welter I in Aachen Die Bedingungen sind von denselben zu unter⸗ 1) Rechenschaftsbericht pro 1895/96 gemäß § 29 g 8 Zinskupons unserer 8 bei der Ostdeutschen Bank, vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, hier leisten zu wollen den Rechtsanwalt Paul Hein in Breslau, Nikolai⸗ Rechtsanwalt Justig I11“ 1 Angeboten ausdrücklich als 28 G oder bei cinem Bankhause hinterlegt sind. 3 ½% igen Kommnnal⸗Obligationen, 111“ „J.., den 11. September 1896. 6 8 klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. schreiben oder in den Angeboten ausdrücklich Nr. 1-—3 des Statuts. Die Bilanz liegt in unserem Geschäftslokale aus. 3* cigen Ceutral⸗Pfandbriefe vom Jahre dde era Seach den Der Vorstand der
traße 78 klagt gegen den Kaufmann Leonhard Cohun, Termi ündli V h dl ist besti nt maßgebend anzuerkennen. 2) W hl des A fsichts ths 8 Br 9, jetzt rmin zur mündlichen Verhandlung estiumt ma 1. ahl des Au raths. Der Vorstand. 889 und 1894 und 1 88 bN 8 3.3 — “ Eö 1 velhen LchgeHor⸗, Röngatiches e2, c anben öch senhans. ” c x X. Hapig. Aug. Berner. 42* 88 Central- Pfandbriefe vom Jahre Königsberger “ Königsberger
1893 geli itete und ausgebessert . Ser rmrsrn elieferte umgearbeitete und ausgebesserte Klei Aachen, den 8. September 1896. AWKwilecki Potocki & Co. Gußstahl⸗Werk Witten. in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, ¶(35030] W D f ühlen⸗Aktien⸗G s UIschaf 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 8 8 Unter den Linden 34, urzener Damp müh en⸗ en⸗Gese s haft 8
dungs tůcke, mit dem Antrage: 8 Kuth, yV8116“ Dr. 3. S ,*reff 219rebä gitender 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- in Verlin bei der Direktion der Diskonto⸗ „“ 111“““ 2 r. 8 zUI. „ 8 2 9 4 . . . papieren. bEPee eeaten eingeladen Gesellschaft, . Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der
6 15 7 nebst 6 % Zinsen seit dem 12. Januar zu zahlen, [35086] Bekauntmachung. u der 1 . [35207] fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung, Vienstag, den 20. Ghktaber 1896, Vormittags 10 Uhr
3 il für vorlär . ¹ Ne 11I i 1 Unsere diesjährige srdentliche Generalversamm⸗ welche am F . M. bei dem Bankhause in Leipzig, Klostergasse Nr. 31, abzuhaltenden Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß 8 ün,s ee“ 11“ Darnee g Facis vesegen ges o ag. Iesg acenns e“ lung findet am Montag, den s. d. Mts., Sonnabend, den 10. Oktober er., „ — 888 zur Theilgahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die ihre Aktien vorher bei der Leipziger Bank üuund ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 982 Schellenbeck daselbst 9 Komiglichen Lanb⸗ 3 ½ % Schlesischen gientenbefesa Vormittags 10 Uhr, im Hötel du Nord in 1 Nachmittags 4 Uhr, 1b in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ deponiert haben und sich durch die hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine legitimieren. üenatag Eirtac gehoesortdea ten g1che Bn t. genchi ze Elberfels Klrge erhobeon mit dem Annrage derch der a1 nedin bentüsgett pdertdechungen elel statt Tagesordunng: Pennt dencn dnnras , g8 he Snacgen⸗ S 2,. bekanut h) Abschlaß fär das pemnte Gschissehr und Fntlastung der Verwaltung gh cht zu Breslau, Schweidnitzerstadigraben Nr. 4, auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist der 88 39, 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes 3 Geschäftliches. 1) Bericht des Nussichtsratbs und der Direktion. Ebn ) Neuwahl in den Aufsichtsrath.
[35184]
2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits Die durch Rechtsanwalt Justiz⸗ Drvi 9 s z⸗Rath Dörpinghaus „% aufzuerlegen, in Barmen vertretene Ehefrau des Stuckateurs Oskar [24698]
immer 50, auf den 1. Dezember 1896, Vor⸗ vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten 1 luj . ahlstellen. 1.““ 1 8 8 mimags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3u, Tamin Bür keags Besthr in Etanasse der der Previngick Verkreiung und ehes Flühern statt. 2 Vorlegung der Jahresrechnung 1895/96. 2) Vorlage der Bilam, Bericht der Revisiong. gewerpien ehh Ven nber 1896. X.e Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen 2 Wochen vorher im Geschäftslokale der Gesell⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ II. Zibilkammer des Königlichen ee chts zu gehabten Vertoosung der zum 2. Jauuar 1897 3) Decharge⸗Ertheilung und Entlastung des Kommission, Genehmigung der Bilanz und Die Direktion. Einsicht aus.
t. III m. C. 1455/96. inzulö 3 ½ ° standes. Ertheilung der Entlastung. ☛ WMurzeu, im Sevptember 1896. 1 9. Ge 1896. Elberfeld anberaumt. eanlasenden a8 geae 4) Beschlußfassung über die zu Unrecht bezahlten 3) Beschlußfassung über die Verwendung des [35182] 8 ild v“ 8 Aufsichtsrath . “ worden, und zwar: insen für das Aktienkapital. Reingewinns. Spinnerei & Weberei Wil enste äö der Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
Schulz, Schreck, b — Fa — — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. Litt. F. Nr. 264, 344 und 422 à 3000 ℳ 5) Streichung des Absatz 1 des § 36 des 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Bilanz pro 30. Juni 1896. 1 8 ““ 89089) e gasas edee ritt. G. Nr. 15 über 1500 ℳ, “ ) Wasi der Revithens⸗Kommifson zur Prüfung Aetiva. “ pe 2r Thgebere Nesstteder 1 8 iserliche⸗ b Litt. H. Nr. 69 und 82 à 300 ℳ, üudenburg, den 13. ember 8 der Bilanz pro . obili bili 2 —
Der bisher zu Berlin, Schiffbauerdamm 18 a. Mül i. E. vom 7. tember 1896 ist zwi 1 1 h 1 ℳ 206 803.76 “ ““ wohnhaft gewesene Malermeister Ernst Dobenzig, Veünrausene Ee zen vSentenden itt. K. Nr. 7 und 25 à 30 ℳ 8 der Aktienbrennerei „Alkohol.“ lung findet an demselben Tage, Rachmittags Waaren und Vorräthe 72 652.16 8 Selbecker
jetzt unbekannten Aufenthalts, hat als Eigenthümer ri K jer wohnd Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten N 5 Uhr, in demselben Lokale eine Debitoren 5 381.6636 des jetzt von Band 93 Blatt Nr. 3498 des Grund⸗ eee 1 “ Rentenbriefe zum F Jerwar 1897 werden Frgzen E Wener, Vers⸗ außerordentliche Generalversammlung 3 942.60 buchs des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg. Mülhausen i. E., den 10. September 1896. haber derselben aufge “ den Nennwerth gegen statt. 25205
von der Stadt Charlottenburg abgezweigten auf er Landgerichts⸗Sekretät: Hansen urücklieferung der in kursfähigem Zustande befind⸗ [35056] 168ö11ö““ Band 160 Blatt Nr. 5604 desselben Grundbuchs 88 1 schenen 58 Ene hhergen. 19 Actien⸗Brauverein zu Plauen /V. clußzheftung, von ℳ 750 000,— Aktien⸗Kapital . März age. der Fenbenen eneger g,es ö Erzbergvere— ei dem Banukhause J. H. Stein in .
übertragenen Grundstücks: Parzelle 2232/312 und 8 5 wie gegen Quittung vom 2. Jannar 1897 ab, betr. ktien und deres Besebunt. (verie Fest. eeds . „ 122 187.08 bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Köln,
2233/312 vom Kartenblatt der Gemarkung Char⸗ 26 ‧21 9 lottenburg, beziehungsweise als Eigenthümer des 3) Unfall⸗ und nvaliditäts eöüö Sxhnr unde Fühtt 4 Eatpsber Auf Antrag mehrerer Aktionäre, deren Antheile Ehung der X“ Gewinn 31 593.12 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Berlin, 16“ 1 8 raße Nr. 32 hier⸗ mehr als den zwanzigsten Theil des Grundkapitals Nach Anleitung des § 22 der Statuten haben Nℳ. 285 780.20 gegen Aushändigung des siebenzehnten Zinsscheins erhoben werden können.
e e. Band 160 Blatt Nr. 5604 desselben
run b
Zerli . 1 — “ leichzeitig geben wir hiermit nochmals und zum letzten Mal bekannt, daß
. “ 2 Nohesbe 1894 ““ eeah eee “ e vr. 76 C in den den 23. September d. Js. versammlungen betheiligen wollen, ihre Aktien nebst [35201] laut Artes 20⸗ Notan Froöhlich hierselbst von gedachter Anleihe auf Grund der Ausgabe⸗Bedingungen fol⸗ 188 ü.h- am 15. Januar [35163] 8 e ve. gee * Fae 2 Uhr baar in Empfang anberaumten, in die „Centralhalle“ zu Plauen i. V. je einem doppelten Verzeichni 'spätestens à Nn l - nfabrik Koenic 8 elt gende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden sind: eeeee ee In der am 25. Juni 1896 stattgefundenen Sektions, Auswärzigen Inhabern b 1 berufenen Generalversammlung folgende Gegen⸗ vor dem Versammlungstage bei der Direktion Porze n gszelt. 2 58 102 138 143 165 198 203 278 295 339 343 355 359 388 420 481 510 518 698 707 2 W bngt. ; be bfs aacnungind füs die Zeit vom 1. Oltober 1896 kündi⸗ ten Rentenbriefen ist 88G Hestagfrho sent und 8c stände zur Beschlußfassung angekündigt: oder bei h 8 Bilanz⸗Konto uitimo Juni 1896. 739 785 794 858 874 886 887 957 976 1095 1139 1187 1188 1263 1314 1345 1468 1495 1496 1522 zu perschulden, und scch rerpftchte⸗ digselben vom Dhetsa Stor . 8 Cbemisch Fobeit Rctien de Post dber fran bert und vhne⸗ Beifütgung fine Tansanas chn 29⸗ P entaptah g eng fesgsszis 1) dem A. Schaasthansen'schen Bankverein = hen 161 1950 161 1711 1f2s 1757 1776 1781 1798 1808 1829 1881 1885 1886 1886 1932 1970
. November ezw. 1. Januar is zum esellschaft vorm. Carl Scharff &. Co. in Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzu⸗ 1 . b — it ei ufg ũü 1. Januar 1896 mit 5 Prozent, einschließlich der Breslau, General⸗Direktor Dr. Richters in senden, worauf die Uebersendung der aluta auf üsem 8 Stück zu 1200 ℳ%ℳ — ₰ 2) den Herren Sal. Oppenheim gr. £ Co. An Gebnmgüüchen 9 1. O 5nne 8s B. antt eithenechn Liaeoere “ . b “ öen Geschäftzunkostenbeiträge, vom I. Ja⸗ Ida, u. Marienhütte bei Saarau, Fabrikbesitzer Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. zum Kurse von mindestens 160 % zu emittieren 3) mn Köln, 8 b Inventar EEX“ bei SSe ee J. H. Stein in Köln. nuar 1896 ab bis 1. Januar 1905 mit 4 ½ Prozent Carl Tietze in Habelsckwerdt, Fabrikbesizer Vom 2. Januar 1897 ab findet eine weitere Ver. C. dem § 2 der Statuten folgenden Wortlaut ) dem Barmer Baukverein, Herren Hins⸗ Maschinen. 82 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, n Januar 1905 mit 4 8 Prozent jgährlich Oskar Heymann in Breslau und Fabrikbesitzer sinsung F gekündigten 1“ nicht zu geben: 4) 8 ehschr - 8 sa .. li Formen und Modelle 38 bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Berlin,
eeere. inse 89 1 E.-F.r. 89 1. h Bines 8e doisd 11. 8 5 vlicht kange „Zur Erreichung des vorgedachten Gesellschafts⸗ 5) den Herren Wiener 8526-— 4 Ev 888 Materialien u. halbfertige Waaren/ 102 194733 gegen Einlieferung des Wertbtitels, sowie der Zinsscheine Nr. 18 bis 20 cinschließlich und des Zinsleistens. . e 8,2 88 “ vht 899 ken. 22 iedern des Sektionsvorstandes un 1“ Abzig 8888 88 e Re ee 2 Seeuna die 2 Berlin Bestand an weißem und bemaltem Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Ausloosung
. b ’ 2 . 1 — 2 8 1 9 nlagekapita een, und welche durch 3000 Stü be ellan 210 564/80 8 1895 die Num 1 5 gkeit der Kapitalbeträge sind besondere chmieden, H. Bergius , in Goldschmieden, etzes vom 2. März unen Aktien, das Stück zu 1200 ℳ — ₰ aufgebracht bezeichnet lr, 1 r* Artlen Wechselbestand 24 607,11 Kölu, 14. September 1896. 88 Der Vorstand. gen vereinbart, und zwar bezüglich der Feuer⸗ Apotheker C. Fritsch in Breslau, Blücher⸗ 10 Jahren. werhes. veüchne „der Direktion zu bescheinigen. Debioren 409 081,14 .
Pferde und be ga 763 49 ————— ug pr . 2
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die am 1. Oktober I. J. fällig erdenden halbjährigen Zinsen der von uns übernommenen 5 % igen hypothekarischen Anleihe vom
Ftung des Grund⸗ . 8
88
16 8 am 12. Februar d. J.
ge c dan von dem Notar Justis⸗Rath, Pr. Versi erung. 8 srhse h’ Keekn be den. Fbesglichen Fentenbank. darstellen, werden zu der auf diejenigen Aktionäͤre, welche sich an diesen General⸗
AöFeceend- Feee.vdee enen
—.—
willigen oder zwangsweisen Veräußerung des Pfand⸗ i. F. Franz Tellmann in Breslau, Karlstraße 42, Königliche Direktion untheilbar grundstücks bezw. der Valuta, der Grundbuchs⸗ und G. Großer i. F. Schube & Brunnquell in der Rentenbank für die Provinz Schlesien. Der Besitz einer Aktie von 1200 ℳ kommt in des Gußistahl⸗ Werks Witten. Regulierung, der verzögerten Zinszahlung, der Er⸗ Ohlau allen Beziehunge tli . bet 218 1 Rob. Esser, Geh. Justis⸗Rath, ämi 1 071 65 ℳ ℳ
öffnung des Konkurses oder der Zahlungseinstellung zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ge⸗ [35164] 28 üeher ungen, namentlich au etreffg des in Vorsitzender. 8 vorausberahlte Fenervers⸗Prümie 1 26 676 Aktien⸗Kapital 450 000 des Schuldners und der Werthsverminderung des wählt worden. Von den ansgeloosten städtischen Schuld⸗ H28ee 82 cht gtele en Förzen E 13487 “] n is Gennaste 8 395 324 reial Sbligationen 1 135 000 Pfandgrundstücks, und hat sich der Schuldner wegen Breslau, im September 1896. Obligationen sind bis jetzt noch nnerhoben D. in § 3 der Statuten: 887,2 rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden — Maschinen und Apparate 166 702 Lontg der Aktionäre 1 244
der fälligen Kapitale sowohl wie Zi . II eblieben: 5.; 8 f p sowohl wie Zinsen der so Der Vorstand der Sektion g :646 über 100 ℳ die Worte „3000 Stück“ in Wegfal. zu bringen. seerdurHen einer am 10, Oktober dieses Jahres, Aktien⸗Kapital 1 600 000 ntenftlten 8s 4 880 5 Kreditoren 62 100
fortigen Zwangsvollstreckung unterworfen und zwar Serie D. Nr 8 b Fer xm 28 übencels gleichzeitig in sein persönliches, sowie in das Pfand⸗ der Be russgenossenschast der chrmischen Serie E. Nr. 105 über 1000 ℳ P. in § 34 der Statuten hinter Worte „10 Aktien Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Imperial hier⸗ Konto⸗KorrentReserre . “ 18 88 ““ E .
w 8 ; “ 84 8 d.zwei Aktien“ die Worte: „das Stück zu 50 Thalern“ i ions⸗Fonds 57 445 89 Neubau . eigenthum. Die beiden Urkunden sind gemeinschaft. Industrie. Serie F. Nr. 123 301 und 304 über je 500 ℳ un ü selbst, Unter den Linden 44, stattfindenden zweiten Dispositions, Fonddds . 57 i fü brikations⸗Pro⸗ lich am 11. Juli 1896 wegen 3349 ℳ 86 ₰ Rest. Storch. 1X““ Serie G. Nr. 187 über 100 ℳ einzufügen. außerordentlichen Generalversammlung im Referve⸗Fonds 98 357 19 8 780 82] Einnahme für Fabri atio s e““ c Serie J. Nr. 562 über 500 ℳ Plauen i. V., den 9. September 1896. inblick auf ni⸗ letzter Absatz he Gesellschafts⸗ Kreditoren. 39 300 80 635 037 dukte einschließlich Vor . 590⸗
zinsen des Gesammtkapitals von 182 300 ℳ für das 8 22 9 31 Süarta 3 vohsercher aaceeffrtst ——è I Weimar, den 8 September 18965. Das Direktorium senefeien Brauvereins latul dein dden. 88 f 220— Baarbestand % 3 776.62 si. Räban⸗ 66 Vte jelb derltetenen Pommerschet Alpornealer 4) Verkäufe Verpachtungen bu.“”“] -JMRechtsanwalt Peltasohn. G. 1 mhat Rücsicht Hierauf tommen die IIEö“ 6 42082 Zucker⸗ und Melasse⸗ E1A6“”“; Actien⸗Bank wird Vorstehendes zwecks Zoshellang 2. ue“ 1 869 g “ eaabes 8 E Genexalversammlung vomn 1b. 8. N⸗ Feeeartce ““ 411 761 33 BAebathaze zziien 68 384 Unkesten, 8 ,a Ee en Szulcner Dobenzig hierdurch dffentlich be. Verdingungen ꝛc. —VxW— ñ—— 35032] 1“ 8n gr drarsafseranee der hiermit einbe⸗ 2 166 43962 2 Debitoren 52 471 99 Abschrei⸗- — .“ Bexlin⸗ den 8. September 1896. 186,886 Bekanntmachung. 6) Kommandit⸗Gesellscha e Koppener Dampfbrauerei “ . — Die auf 15 % = 150 ℳ pro Dividendenschei x. .1.1“ 88 bungen. „ 31 742.93 e.hasaIaissathcest.n o a Zerferasnenez. Fäten, wegzn auf Atuen u Utte 1. EetenSesellschaft. u g eseseerengerter r asit wüsechezeeeeme 11X“ des Königlichen Amtgerichts I. Abtheilung 96. CE“ auf Aktien u. Aktien⸗Gese sch. Die Herren Aktionäre weeden in der am Mitt⸗ eie, Hsgr der. rdolltcten usd EEe. , 8gen, eder in Berite 1er Reln üe “ 8884/8b. 1,88092 — [35069) Oeffentliche Zustellnng Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare 135185] woch, den 20. September c., S1 h h28⸗ 2) Wahl on Auffichtsrathsmitgliedern Landan, Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. “ . 2. Xℳ 667 795.09 667 799.09 755 894 : Der bisher zu Berlin, Schiffbauerdamm 182 Beradies hens werden. Deutsche Grundcredit-Lank Gotha. 8 Uhr, im Hotel zum goldenen Lamm“ in Brieg Diejenigen Aktlonäͤre, welche sich an dieser General⸗ und, Herren Jacquier & Securins, in Mei. “ 8 755 894 1 wohnhaft zewvesene Majermeister Ernst Dobenzig, Kürassier Regiment Königin (Pomm.) Nr. 2. Mortifikation von Pfandbriesen 4b 28 8 d2se diesjährigen eeellchen General⸗ bersgenmiung betheiligen “ haben ihre Aktien S ; Hildburghansen, Salzungen Schöppenstedt, den 31. März nZ. Revidiert und mit den ordnu jetzt unbekannten Aufenthalts, hat als Eigenthümer ˖-¶Q⁶ Die unkündbaren Prämien⸗Pfandbriefe Ab⸗ Teeeseeebeender. an Nenashet des 5 27 des Statuts der Gesellschaft ve .“ 1“ mäßig Fbeen 8⸗ dn.. 88 d instimmen sunden.
des jetzt von Band 93 Blatt Nr. 3498 des Grund⸗ [34782] theil 1 Bank 3. — e derselben, Behrenstr. 57, niederzulegen. 2 8 . 3 1 llscha buchs des Königlichen Amtzgerichis Charlottenburg Die in der Zeit vom 1. Oktober 1896 bis V itsttih. R.K— 18120, halgerha lunggber die in F a des Statuts ent 8 den 11. Segtember töas. 82 heaesrek eenss aicect grithmetisch geord-* AIttien⸗Buckersabrihk Artien⸗Buckerfabrik Altenau se Lnc enstedt, d. 13 „pr 11896.
von der Stadt Charlottenburg abgezweigten auf 30. September 1897 bei der Schießschule sich an⸗ 2164 43263 Berli dt 2
— . . „den 11. Sep ner Omnibus Ge aft. 3 b/Schöppenstedt. u stav Heyer, Nane 82 üüs 5 Ri5008 dee t23,Uezundbuchssemmeinden alien Meiane kollen am 28. xe. über je ℳ6 300.—, welche dem Besitzer abhanden ge⸗ “ . 1 8. deeneesg 8 8 Der Aufsichtsrath 8 elsch s hgs 8 veen 11““ Altenan „Scor v.gg 8 ““ vereid. Bügrerrevisor, ber agenen Grundstücks Parzelle 2234/312 tember d. J., Vormittags 10 Uhr, im „lkommen, sind durch rechtskräftiges Ausschlußurtheil Albert Nitschke. Oscar Mix. r. Bahn. 8 Voisin. ppa. Rauchfuß⸗ 1 Rober 8 Rödiger Braurech
“
28