1896 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Edgewood Avenue, Paschallville, Grfsch. Phila⸗ 208 Geddes Street, Syracuse, New⸗York, V. leichzeitig angerissenen Zungen und Saiten. maschinen. J. H. Popp, Werdau i. S d Merz, Federn befestigten Kratzblechen zum Ent Klasse. 1

delphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. von St. A.; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Koch⸗ N. A. Gütter, Markneukirchen, Wiesenstr. 118w. 20. 3. 96 ab. 1 Vom Gosrce9,. M. 4374. des Kesselsteins von He W. geessee 294. Auswechselbarer Nadelteller für ee IV

Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. Vom straße 4. Vom 31. 7. 95 ab. Vom 3. 9. 95 ab. Klasse. glasse. 1 8 Feebusg. Billh. Mühlenweg 83. 21. 8. 36. Rundwirkmaschinen mit innerer Nadelfontur unt Klaffe.

3. 4. 95 ab. Klasse. 8 Klasse. 76. Nr. 89 163. Als Garnwinde wendbarer 1 3. 62 302. Hosenträger .5585. einzeln beweglichen Zungennadeln. C. Terrot, 34. 52 156 Verstellbarer Hosensteecker n Klasse,. 42. Nr. 89 059. Hyperbelzirkel. C. An⸗ 51. Nr. 89 156. Saiteninstrument mit auf Tisch. J. H. Jensen u. N. D. Jensen dehnbaren, vorn herausnehmbaren, auf Rollen Klaffe. Cannstatt, Württ. Fl. 9. 96. T. 165. n.deenhsa 25. Nr. 89 040. Aus Kulier⸗ und Ketten⸗ driessens, Mittweida, am Technikum 202. Vom drehbar gelagerten Resonanzkörpern ausgespannten, Brabrand, Dänem.; Vertr.: Robert Krayn⸗ laufenden, hinten festen Knöpftheilen. Gebr. 14. 62 349. Durch Bewegung eines Kolbens 26. 62 169. Glühlichtbrenner mit zentraler Stange. Hermann Schickler & E. eElbern wmaare zusammengesetzte Wirkwaare für Be⸗ 15. 10. 95 ab. b durch Gegenhalten eines Stäbchens zum Ertönen Berlin NW., Karlstr. 27. Vom 19. 4. 96 ab⸗ Grnnd, Berlin. .96. G. 3301. bethätigte Steuervorrichtung aus einem Schwing⸗ Luftzuführung. Adolf Martini, Berlin Leipziger⸗ feld. 27. 7. 96. Sch 8928 88 6

kleidungsstücke. C. v. Rhein, Arnstadt i. Thür. 42. Nr. 89 060. Vorrichtung zum Messen der gebrachten Saiten. R. Prigge, i. F. Les 77. Nr. 89 178. Schneeschuhbefestigung. —. 8 62 311. Photographien mit dahinter ge⸗ hebel mit schrägen Endstücken. H. Tzitschke, straße 81. 30. 7. 96. M. 4365. 34. 62 157 In der Länge ve stellbar 1 Vom 6. 6. 95 ab. zur Umlegung eines Hebels erforderlichen Kraft. Crenlet's, Hamburg, Neuer Steinweg 41. Vom K. Engel, Lilienfeld, Nieder⸗Oesterr.; Vertr. aeebten Stoffmustern. Keferstein & Lehmann, Berlin N., Gartenstr. 154. 6. 8. 96.— T. 1659. 26. 62 273. Aus Rippenrohren zusammen⸗ strecker und ⸗„Halter aus nes 8 Hülfe v. ieb. 25. Nr. 89 041. Vorrichtung zum Aufhaspeln Max Jüdel & Co., Braunschweig. Vom 29. 10. 95 ab. Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Greiffenberg i. Schl. 18. 8. 96. K. 5571. 15. 62 310. Unterlagplatte aus gitterartig zu⸗ esetzter vereinigter Gaskühler und ⸗Wäscher. baren Theilen. Hermann Schicler 8 Er 1

von Perlfäden unter gleichzeitigem Abtheilen der 11. 12. 95 ab. 51. Nr. 89157. Saiteninstrument mit hohlem u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 3. 62 389. Gamaschenverschluß aus an ein⸗ sammengesetzten Leisten für Clichéss. J. Mark⸗ PiesatrH ere hgter, Haski 19.8.96. H. 6351. Elberfeld. 27. 7. 96. Sch 4980er 98

88 C. A. Burkhardt, Kranzahl i. 42. Nr. 89 084. Einsatzbefestigung bei Zirkeln. Hals. Ch. W. Hutchins, Springfield, Grfsch. 18. 2. 96 ab. enähten Stahlschienen befestigten Schnallen und mann, Hamburg, 2. Alsterstr. 29. 17. 8. 96. 26. 62 308. Gasglühlichtbrenner mit do pel- 34. 62 179. Harmonikaartig zusammenschiebbare rzgeb. 8 Nabihi Herstell Nürnberg, Garkenstr. 7. Vom Henpden. Mass. Gt. 8 I 8 Fen. he. 8 48% 8 MFerfahren N Herstellung Gebr. Dewald, Hachenburg. 17. 7. 96. 23s as Tvs v Zablft Lustregelungshülse und ovalen Luft⸗ Badewanne. Ed. Zietz, 1. Brandstwiete 20, u 25. * . Korellmaschine zur Herstellung . 3. ab. erlin ., Luisenstr. ü om 8 3 er dur aten geschützten Zündschnur⸗ .2284. . . ntwerthungs⸗ un ählstempe 2 d ül jsch 3

latter oder beliebig geformter Korells. E. 42. Nr. 89 105. Siebbrille für Kurzsichtige. 95 ab. Zus. z. Pat. 88 117. M. 8 Pürune 62 403. Hemd mit seitlichen Schlitzen am für Briefmarken mit Sperrrad an einem Zähl⸗ eE“ hi⸗ 8 eh S1 ZT“ 16, Hamburg. 2 Sehendneht, pede. * 88 dr. 8 ab. 8 E8 ., . lborn. Breslau, Schuhbrücke 72. 8 N 9. 158. Fef. und Süeüee EVE 88. Pem 8 11 8oh Zrusttheil. SSes. Koch & Sohn, Berlin. 95 8b 88 Aufschlag des W. 4405. 8 11834. 62 181. Rollenkasten mit rechteckig ge⸗ 25. r. 8 ranzendrehmaschine. om 26. 7. ab. ür Geigen. F. J. Strong, ester . Nr. 89 164. Schneidvorrichtung für 8 .96. K. 5515. ethätigten, durch einen federgespannten Hebel 27. 62 147. Luftbefeucht 8 t mi . 7

M. Richter, Vallendar a. Rh. Vom 8. 2. 96 ab. 42. Nr. 89 106. Dampfmengemesser. J. Street, Coventry, Grfsch. Warwick, Engl.; schinen zur Her e Nnns ven 8 85,20119. Schweißblatt von gummierter verstellbaren Sperrklinke. E. N. 2h, Pen gegengesetzt Bes e öö 1h d-. MWeihnemn .

5. Nr. 89 121. Flacher Kulierstuhl zur Er⸗ Lindenheim, i. F. J. L. Bacon, Berlin, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakgy, Diamond Match Company, Chicago, aumwolle oder Seide. Heinrich München⸗ Shrewsbury, u. Harry Schroeder, Railroad; verstellbarer dachförmiger Leitfläche am unteren 17. 8. 96. M. 4412. zeugung unterlegter Farbmuster. J. A. A. Köpenickerstr. 110. Vom 30. 11. 95 ab. Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 24. 12. 95 ab. Ciy Cook, Ill., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert berg, Berlin, Charlottenstr. 65. 19. 8. 96. Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ Ende. Ernst Schneider, Chemnitz. 11. 7.96.— 34. 62 215. Spiritus ⸗Kochapparat mit

Barfoot u. J. Johnson, Canning Place, 42. Nr. 89 107. Augengläser mit saugartig 51. Nr. 89 159. Vorrichtung an Geigen zum u. G. Loubier, Berlin NW., Ferstbeenfse 32 M. 4422. straße 26. 22. 8. 96. S. 2809. Sch. 4874. schiebbarem, die Flamme öe. gre een, Rohr.

Leicester, Engl.; Verkr.: E. Hoffmann, Berlin W., wirkender Festhaltung durch Gumminäpfchen. Stützen derselben während des Spiels. F. Vom 5. 6. 95 ab. g 62 424. Klappkragen, dessen vordere Prisen 17. 62 304. Berieselungs⸗Apparat mit Schlan⸗ 27. 62 148. Luftbefeuchtungsapparat mit ent⸗ Emilie Schulz, Berlin 80 Waldemarstr. 42.

Leipzigerstr. 30. Vom 24. 11. 95 ab. Ch. J. Bailey, Boston, 22 Boylston Street, Gerber, Merseburg. Vom 4. 2. 96 ab. 78. Nr. 89 165. Transportkette für Maschinen theile mit dem Oberkragen gleich breit sind und genführung, dessen zusammengelöthetete Rohre gegengesetzt gerichteten Ausströmungsrinnen und 15. Sch. 5005. 25. Nr. 89 122. Antriebvorrichtung für das Mass., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt 51. Nr. 89 160. Notenschablone zur Herstellung zur Herstellung von Streichhölzern. Diamond dessen vordere Knopflöcher schrän liegen. Paul Mulden bilden und an ihren Enden getrennt dachförmiger Leitfläche am unteren Ende. Ernst 34. 62 233. Griff für Tischgeräthe in Form

Schloß von Flachstrickmaschinen. R. Chal⸗ u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ gelochter Notenblätter. Fabrik Lochmann⸗ Match Company, Chicago, Cty Cook, Ill., Schulz, Charlottenburg, Krummestr. 56. 20. 8. 96. sind, um regulierbare Durchlaßöffnungen zu bil⸗ Schneider, Chemnitz. 11. 7. 96. Sch. 5004. eines von einer Fauft gehaltenen Hammers.

lands, F. W. Parc u. J. H. Smith, Notting⸗ straße 141. Vom 10. 3. 96 ab. scher Musikwerke, Aktiengesellschaft, Leipzig⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier Sch. 5025. den. Carl Koppel, Salzwedel. 8. 8. 96. 30. 62 164. Verstellbare Lagerungsschiene für Eduard Bielschowsky jun., Breslau, Nikolai⸗

ham; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, 45. Nr. 89 108. Stromzuleitung und Sicher⸗ Gohlis, Langestr. 17. Vom 24. 3. 96 ab. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 5. 6. 95 ab⸗ . 62 425. Klappkragen, dessen vordere lose K. 5531. Glieder, mit Reifen an einem Ende und Stell⸗ straße 76. 1. 6. 96. B. 6427

Berlin NW., Dorotheenstr. 60. Vom 11. 1. 96 ab. heitsvorrichtung für nach dem Zweimaschinen⸗ 51. Nr. 89 184. Ventileinrichtung für mit 78. Nr. 89 166. Ausstoßvorrichtung für Ma⸗ Prisentheile die Breite des Oberkragens haben. 20. 62173. Ventilator für Eisenbahnfahrzeuge winkel und drehbarem Blechschuh am anderen 34. 62 251. Photographieständer aus Metall 29. Nr. 89 064. Vorrichtung zum Eligieren system arbeitende elektrische Pflüge. H. Foerster, Druckluft arbeitende Musikwerke; Zus. z. Pat. schinen zur Herstellung von Streichhölzern. A. Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 138. 20. 8. 96. aus einem Ventilatorrad, welches durch ein Ende. Franz Bingler, Ludwigshafen a. Rh. mit Gruppierungen von Kronen Fahnen

5 8 Blümlein, Offenbach a. M. 11A““ Pe g9 ab. 8 3 K0 5. Böker, Groß⸗Lichterfelde. Vom WX“ Company, Chicago, Sch. 5027. 8 üü ö 88 Sr beim B KüSee h 8 Waffen ꝛc. und drehbarer Stüůtze an der aus

om 8. 6. ab. . . r. . ahrbare ederegge m .1. ab. ty Cook, V. St. A.; Vertr.: C. 62 185. lühlampe für flü Brenn⸗ en Luftzug in Umdrehung versetztes Flügelra 8 8 ragbahre mit zusammenschieb⸗ iner Blatt 1 29. Nr. 89 150. Vorrichtung zum Heraus⸗ winkelförmigen, eine liegende und eine aufrechte 52. Nr. 89 161. Festonnierapparat für Schiffchen⸗ u. 6 Lon. 8- Berlin NW., 11 mit vps fürh lüsceE vom um geirieben wird. Dantel Schmide Dtsch.⸗ baren Tragarmen und mit erferöal b“ heben der gebrochenen Pflanzenstengel aus den Achse für die Glieder bildenden Verbindungs⸗ stickmaschinen. A. H. Meier, Plauen i. V., Vom 5. 6. 95 ab. . 6 Saugdocht abgezweigten Brenndochten, Schutz⸗ Liebau; Vertr.: Hugo. Danziger, Berlin 8. federnden Kapsel⸗Stützen. Dr. G. G. Grosch, 3. 8. 96. W. 4374. 1“

Messern der Lade der Brechmaschine beim Auf⸗ bolzen. M. Süß⸗Schülein & Seligstein Antonstr. 20. Vom 20. 2. 94 ab. 79. Nr. 89 192. Vorrichtung zum Fördern und kappen für den Bunsenbrenner und Regulier⸗ Oranienstr. 52. 31. 7. 96. Sch. 4949. Offenbach a. M. 24. 12. 95. G. 2685. 34. 62 259. Umklappbarer Zeitungshalter aus

wärtsgehen des Deckels. A. Wieland, Ober⸗ in Liqu., Ingolstadt. Vom 1ü1. 12. 95 ab. 54. Nr. 89 190. Preßvorrichtung zur Fertig⸗ Bekleistern des Deckblattes von Zigaretten. und Auslöschvorrichtung für die Heizflämmchen. 20. 62 227. Geldwechselklappe, bestehend aus 30. 62 236. Trichter mit Sieb und Watte⸗ einem festen und einem beweglichen Theile mit

hofen, Post Au b. Aibling. Vom 23. 1. 96 ab. 45. Nr. 89 110. Spaliermauer für Baum⸗ stellung von Hüllungen aus Pappe u. dgl. J. R. Williams, Ost⸗Orange, Grfsch Essex Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser zwei Scheiben, die sich nur nach einander öffnen einlage, sowie abnehmbarem Rohrtheil zum Durch⸗ auslösbaren Verbindungsstäben, sowie verschieb⸗ 30. Nr. 89 056. Massiervorrichtung mit mechani⸗ zucht. W. Büsche, Brüssel; Vertr.: Hugo Firma M. M. Rotten, Berlin NW., Sähif New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. Schmidt & Co., Berlin. 5. 9. 95. A. 1246. lassen. Eduard Peuning⸗Dupnis, Halle a. S., seihen von Arznei⸗Abkochungen. Actieugesell⸗ baren, seitlichen Schienen zum Festhalten der schem Antrieb. K. V. Hällberg, Helsingfors; ee- u. Wilhelm Pakakv, Berlin NW., Lussen⸗ bauerdamm 29 a. Vom 17. 4. 96 ab. Berlin NW., Friedrichstr. 138. Vom 14. 3. 95 ab 4. 62 186. Glühlampe für flüssige Brenn⸗ Merseburgerstr. 31. 18. 8. 96. P. 2430. schaft für pharmaceuntische Bedarfsartikel eitung. August Kott, Leipzig. 17. 8. 96.

Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., traße 25. Vom 19. 12. 95 ab. 57. Nr. 89 181. Verwendung von Substitutions⸗ 79. Nr. 89 193. Zigarrenwickelmaschine. stoffe mit auf dem Dochtrohr der Heizflammen 20. 62 247. Anhänge⸗, Personen⸗ oder Güter⸗ vorm. Georg Wenderoth, Cassel. 13. 7. 96. 8 5569. . “““ 8 vn gs. 9. 95 gat fest 8 Rübenernierftuge 3 die roducten c8 Fe . 1 Wiener & Schmitt, Bingen a. Rh. Vom verschiebbarer Regulier⸗ und Löschhülse. Aktien⸗ Füaen mit 88 Hehnen. egn Künftn 8 34. 62 278. Verstellbarer Ziehvorhangträger

Nr. . Verfahren, um in AOchat fest⸗ üben seitwärts ablegenden Führungsflügeln. graphische Entwickler; s. z. Pat. 86 978. 25. 7. 95 ab. 8 K. S. Edwin Hauswald, Fra rt a. M., ainzer . 62 8 ü m s ei ü b

haftende Metalleinlagen anzubringen. A. Epp⸗ H. Bode, Vom 22. 129 98 86 1e & Schleiche Bibbrin a. Rh. Vom 79. 8 89 194. Vorrichtung zur Vermeidung 8 Esfeschaht vorg. 9,8 Si ““ 8 Landstr. 57 81. 7. 88 8 6265. auswechselbarer ET111“ befefüttes Turk Feerfihhrenden eschiigten Töünen ler u. C. Reimerdes, Jena, u. F. Eppler, 45. Nr. 89 112. Stiftendreschmaschine mit 10. 5. 95 ab. des Zerreißens der von einem Falzrade behandel⸗ 4. 62187. Oel⸗ oder Spiritus⸗Dampflampe 20. 62 375. Stromabnehmer⸗Rolle für elek⸗ Johannes Wahle, Hildesheim, Osterstr. 26. 34. 62 284. Besticktes oder bemaltes bzw. zum

Berlin, Krausenstr. 88. Vom 6. 2. 95 ab. unterhalb der Trommel liegendem, in einem 57. Nr. 89199. Antriebsvorrichtung für Ob⸗ ten Papierhülse in Zigarettenmaschinen. M. mit besonderem Vergaser für die Heizflamme. trische Oberleitungen mit doppelten, auswechsel⸗ 29. 7. 96. W. 4363. Besticken oder Bemalen bestimmtes Holzgeflecht. 32. Nr. 89 115. Vorrichtung zum Absprengen Kreisbogen um diese verstellbarem Dreschkorbe. jektivverschlüsse. E. Krauß, Paris; Vertr.: Kirshner, Salem, V. St. A.; Vertr.: Cari Dr. Georg Loewenberg, Berlin, Wilhelm⸗ baren Flanschen. J. M. Kenna, Johnstown; 30. 62 250. Das Einathmen der Luft durch Jacob A. Seligmann & Co., Berlin. 18. 7. 96.

1.“ 8. 58 8 Goerisch & Co., 3 Fem 28. 3. Uet 8 weglich 2. Mühe n W. W., Friedrich⸗ 5g. hr Heeeh CIG. Sn NW., straße 18 3. 12. 95. L. 2744. 8 Emil Reichel, Dresden. 22. 8. 96. 88 henans 89Eö mit I“ 8* 1. 8

d . . 9. 9 . . . 38. erderechen m ewe raße 78. om 8. 12. 94 ab. b ndersinstr. 3. 1.1 8 . 62 5. Ringförmi 3 . .5588. und Kugelventil. eemann, Stuttgart, . 62 6 G 32. Nr. 89 116. Verfahren zum Oeffnen des angeordnetem Gegengewichts⸗Si und Fußtritt. 57. Nr. 89 200. Reflex⸗Kamera mit Kipp⸗ 79. Nr9 198. Ver ver ac eFnelben von eeeeee“ 8 Pesrc⸗ 20. 62 376. Eisenbahnwagenkuppelung aus ee 1 8,96. K. 5507. aus Leisten und 1c, n eeaeh. n..

n; E“ Iö.“ Stten E1 Regitten b. Preyl, O.⸗Pr. EE111 8 J. F. Hgg. e. Ieöhetttas. 8 R. Williams, Ost. Orange, Milntel fest Ferbundene Deckel in den zweiten Gei scharnierartig durch 802 ois 262. vCö 28 Selenrperafleoee zur Bildung 32. , 8511s. Durch komptimiertes Gas 45. Nr. 89 189, Stroh. Schneid. und Ouetsch. NWW., Vorolzeenstr, 32. Vom, 27, 8, 99 ab. . A. Sgssstr. 1e⸗her eh,B. St. A. Vertt: 144“ 8.e e See, 1 ,

bethätigte Glasmacherpfeifr. L. C. Brun, maschine. A. C. Nasra, Kairo, Coypten, 3. 62. Nr. 89 052. Schutzmantel für Fahrrad- Vom 14. 3. 95 ab. 5 u Baumstr. 51. 19. 7. 96. 8H. 2279. Klauenmaul angepaßten Kopf. F. Linde, E. 3. Friedrich Mücke, Leipzig⸗Gohlis, Stiftste. 8/9. mannsdorfer Büsten⸗Fabriken Edmund

Paris, 21 Boulevard Poissonnibre; Vertr.: Zt. Vetschau, N.⸗L.; Vertr.: Richard Neumann, Luftreifen, durch den das Seitwärtsgleiten des 79. Nr. 89 196. Vorrichtung an Zigaretten⸗ 4. 62 201. Transparentschild, dessen Lampen De Zalba u. W. J. Frank, Donaldsville; 18. 8. 96. M. 4419. G Boehm & Th. Haroske, Berlin. 4. 8. 96. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 20. 2. Berlin NW., Luisenstr. 62. Vom 6. 3. 96 ab. Rades verhindert wird. Ch. K. Welch, Eaton maschinen zur Erzeugung flacher Zigaretten aus ssich fortschreitend entzünden, sodaß die Inschrift Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ 30. 62 263. Zahngebiß mit an der Grund⸗ V. 1035.

96 ab. 1 45. Nr. 89 140. Bei Umwickelung des Futters Road, The Hollies, Coventry; Vertr.: Carl dem walzenförmigen Strange. Firma Kosmos geschrieben zu werden scheint. Kölner EGlek⸗ straße 26. 22. 8. 96. L. 3489. platte aus Aluminium durch Drahthäkchen be- 34. 62 380. Zerkleinerungs⸗Küchengeräth mit

bS da Re gefesttgung deß gen 1 hih shee. 8 ö Hicper au. Kelarg SegGe. 1nu NW., Cigarettenfabrik H. F. Wolf⸗ tricitäts⸗Gesellschaft Louis Welter & Co., 20. 62 377. Radreifenerhitzer mit je in einem festigter Masse zum Festhalten der Zähne. 88 einer zugleich als Schaufel dienenden Grund⸗ ö’ EETEöö W üusrücken de inde .3. .11. b. sden⸗A. V 7. 8. . eGI 27 866 5478. Geri B ine i 0 . 10. d d di . Nr. 89 18. Vorrichtung an Frisierlampen Bayern. Vom 5. 5. 96 ab. 8 Shannon, Chicago Ill., South⸗Canal⸗Street 65; zur Herstellung buntgemusterter Platten oder oberen Ende des äußeren Dochtrohres angebrachten colm; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 22. 8. 96. 30. 62 264. Schablone aus verstellbaren Brückner, Zürich; Vertr.: Richard Neumann, Br Verhütung meh. zu großen Erhizung der 45. Nr. 89 188. Gummi⸗Melkbe er für Melk⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Steine. O. Kanffmann, Niedersedlitz b. Durchlochungen und mit einer über diese herab⸗ R. 3637. Winkel⸗ oder Kurvenschienen zum Streichen von Berlin NW., Luisenstr. 62. 27. 6.96. B. 6559. rennschere. F. A. Hoffmann, Charlotten⸗ maschinen. Dr. A. Schiels, 190 Bath Street, Lindenstr. 80. Vom 29. 11. 95 E“ Dresden. Vom 13. 2. 96 ab. reeichenden massiven Brandhaube. Franz 21. 62 218. Elektrisches Kabel mit um den Pflastern beliebiger Größe. H. Peschken, Ibben⸗ 34. 62 381. Auf Länge verstellbares Zug⸗ urg, Kantstr. 160. Vom 27. 10. 95 ab. Glasgow, Schottl.: Vertr.: Hugo Pataky u. 63. Nr. 89 133. In eine zweirädrige, mit 81. Nr. 89 134. Berschluß für Postbeutel. Fikkentscher, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 33 Leiter spiralförmig gewundener isolierender Hülle büren. 18. 8. 96. P. 2431. gardineneisen mit im Kopf der Steinschrzube ö4. r. 89, ö lnn Feg 8 u“ Berlin NW., Luisenstr. 25. I . ö. Plottform zum R S Berlin NW., Spenerstr. 1b. Vom fb. 8. 86. F. 290b. aus nicht hygroskopischem oder wasserundurch⸗ 30. 8b N ünr Steri⸗ mter n 8ng Rines Föv 8 1 8 Mer⸗ 5. 6. . 8 ransport versehene Karre umwandelbares Zwei⸗ 24. 9. 95 ab. 4. 62 223. Leuchter für alle Kerzenstärken und lässigem Papier und um diese Hülle angeord⸗ lisations⸗Apparat mit als Dampfentwickler aus⸗ barem Arm. Herm. Roth, Haspe i. W. 3. 7. 96. 34. Nr. 89 050. Vorrichtung zum mechanischen O⸗Pr. Vom 26. 2. 96 ab. 96 ab. I““ vebes s1. Kftena hin aldrcf. 1wggen. bae- und rche S ., Klavier⸗ und Notenpult⸗Beleuch. 80. 92 296. Brusthütchen aus farbigem Glas Auflaufbügeln Büschemanger, mit Peglichen Herausheben von in eine Flüssigkeit eintauchenden 46. Nr. 89 094. Wärmetriebmaschine mit 63. Nr. 89 182. Durch Hängeschaukeln be⸗ 17. 11. 95 ab. Berlin, Wranienster 52 aul; 8 98. 93,830. tun 8-Apparat mit zwei 882 mehr lühlamven Emil Savor Berlin Charlotkenftr 99. b Dregden 14 G. 3235. g;g EE“ o. 18 SS- 1 en Massen als Ersatz für die kreisenden thätigte Antriebvorrichtung für Straßenfahrzeuge. 81. Nr. 89 136. Stellbarer Anschlag für Seil⸗ 4. 62 280. Nachtlicht mit rößerem Oel⸗ in eee. e. Se.e s theils ebenem, theils 18. 8. 96. S. 2797. 34. 62 385. Aus einem Holzrahmen mit dar⸗ Rsennz Ewcel. Gdühm 1. 88 1 Ie . ee1be aenosndes z.l. 89., 304 8 8— F. E u. O. Schmidt, Leipz 9 hahnwagen. Vasse & Selve, Altena i. W. vpoorrath, bei welchem das Anzünden des Lichtes halbzylindrischem Reflektor. Emil Braun⸗ 30. 62 312. Spritze, aus farbigem Glas. auf befestigten Eisenstäben bestehendes hoch⸗ 24. Nr. 89 051. Dael⸗Sicherunz sür Bompf⸗ ¹“ „Zeil 67. Vom 20. 3. 58 515 eg 58 bzw. Albertstr. 12. Vom 25. 12. 19. 1. 96 ab. 8— dadurch ermöglicht wird, daß der Oelstand durch schweig, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 63. 17. 7. Emil Savor, Berlin, Charlottenstr. 99. liegendes Sieb als Unterlage für Kohlen. B. kochgefäße. A. Graf Berchtold, Innsbruck, 46. Nr. 89 095. Wärmetriebmaschine; 2. Zus. 64. Nr. 89 085. Versand, und Ausschank⸗ fuhr des ve. Waene nea lanseeg N. Fungzig Migif Hranover, 229,92 3400 an lator, bei dem die Platt 20,5,6 9. SS e. ndathmung verhindernder Beerrgr. Frbasöb Beltre 8 W; Ue Beoti Vertr.:90G. Nob. Walder, Berlin Svv,, . Pak. 84304. Y. Kolbe, Frankfurt a. N. avparat für, obergährige Biere. Joh. Bäemste b0 Vom 725.1 ller, Berlin N, 4. 08 801. In einem büelortigen Fußt . menhängende obder gefheilte Fsolier⸗) Kautschufstreiser als Lumenschüber. Ae . ... 2628:. renderstr. 36. 15. 7. 96. Großbeerenstr. 96. Vom 15. 2. 96 ab. Zeil 67. Vom 21. 3. 96 ab 3 Päschke & Co., B s Schöneb „L Vom 15. 4. 96 ab. . . In einem bügelartigen Fußgestell durch zusammenhängende oder getheilte Isolier⸗ autschukstreifen als Lungenschützer. -N. M. F. 2823. 4. r. 89 072. Feldkochgeräth. F. H. 46. Nr. 89 696. Gasmaschine mit zwei ent⸗ friedbergstr. 22. *„Vom 31. 13 h6 aberg, Hohen⸗ 8 Eb Fnc. e. mit 8 Fe auf eüenpter. als änge⸗, Tisch⸗ und hneten vense von 8 862 rriehofen. 31. 8 98.— 2 85 88. sts Sr“ lechersaof ait an 9.N.⸗ She et 1825 Sevenuh Fomrth Strect, u. gegengesetz laufenden Arbeitskolben. Th. 08. Nr. 89 058. Antriebporrichtung für Schiffs⸗. Robser Fanscher Lea. Jen-chingc;, F. „Heffmann. Sebeih G. , ,35 —.8r 690 . S ne Randi e an, Ber Beeklau. 20 95 Kis Siasche neit einan sic, aateeee eehbar an, aedfanch ehebae ieechn M. 9. Gberd anr. 22 Se mrecth ö8 Berlin N., Hussitenstr. 29. Vom 9. 5. 85. 18 ö mit Sen; 4. 8 boae roponet 21. 8* 421. Hsbeselen Uüh abpeszselnde Be⸗ n”b nenss nnc 1 b“ . 85. Webnnn. Dummer, Drebden. Vom 2. 4. 96 alf 47. Nr. 89 189. Trepfölfänger. 1 S 8 . 1 9 2 * er, Oeslau b. Koburg, Annawerk. verschluß zur efestigun er Tropfschale. nutzung von zwei Lampen mit Plombiervorrichtung gebogenen Hals. rangois Haby, Berlin, 34. . ewelltes Waschblech mit Rif⸗ 34. Nr. 89 131. Stuhl mit Waschvorrichtung. u. H. xhalit. Berendebenshlrimgen Wurster 65. Nr. 89 528. In einem Tunnel gelagerte 85. Nhr 8 25 Flügelrad⸗Wass E1“ Vlanteet ö ünt dt er nnsahs 8öu 0ü2N gkee 398 lüer.. 2 99 büas Ehn⸗ aln üe Wchegrichgung. 998928 G. Goldschmidt, Verlin 8W., Friedrich. 2. 8 annh Schiffschrauhe: Zus. z. Pat. 86 490. gC. Ruaregistrieruns des 8. Mesfeesermeserrbe —,2 4019. Grasxlü t vli rnichee ekwenshede 8. 29 86.r e e Ieee straße 218. Vom 11. 3. 96 ab. 48. Nr. 89 146. Aetzverfahren. Th. Truchelut, Baumert, Berlin W. Kurfürstendamm 2. leßercben Wafsers. —C --8en 883 42 88 d eeFlapeise 8 Fütger⸗ bgemehc 8 Resbeceaen Alibern Böcken it Lage 88 8. 5. Nr. 89 104. Flaschenzug mit Stahl⸗ oder Paris; Vertr. Dr. S. Hamburger, Berlin w Vom 24. 3. 95 ab „Kurfürste 26. Heene 8 „Andrae, Stuttgart, usbauchung des die Flamme umgebenden Theils. J. 1389. 1 er Schwanzquaste des Rindvie Fes. er öcken mit Lagern und zwei mit Zapfen ver⸗ Seilband statt Lastkeite 8. Holnb, Wein⸗ eebe hen heger. 2 1„ 8 vhärefeihe mit ehener 8. a 82 5 8. b. Met 11. 2. 8. ab. Schott &. Gen., Jena. 5. 8.96. Sch. 4970. 21. 62 422. Stromabnahme⸗Bürsten aus zu⸗ Meyeuberg, ef. a. M., Langestr. 61. . 6 g; 1 Cohn, Breslau, Fhetesag; Beltr Pr. Joh. chanz n. Mar 40. Zir. 89 00 7. Vorricktung zum felzsthätign —Schleiflche ur SteinbearbeQtung. C. Liepe. bimen mir Arecang reenignung ür Ter CC111114X2A4“ 1 242 92 g5,c. Felssete vefe 8,se Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. Zuführen von zu lochenden Ftnmnenees eder. in Gothenburg, Schweden; Vertr.: G. Dedreux, G. öft 8R8 1131·. 8 ö1“” eeTT is brdr 1:en eeeh. Vom 16. 3. 95 ab. Stanzen. F. Arnold, Berlin N Reinicken⸗ Münch⸗ Vom 12 9, 96 e8 . reux, 8 3 rt si. Mikolcz, Ungarn; Vertr.: Zrennstoffbehälter. Max Heinrich, Berlin, einigte Electricitäts⸗ Aktiengesellschaft, ruckweise rotierendem Tisch und federndem, zwei⸗ Gabel scharnierartig zusammengenietet sind, und 36. Nr. 89 174 ; . de v 8 . nicken⸗ en. Vom 12 3. ab. 1 Robert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. Vom Blücherstraße 62. 22. 8. 96. H. 6376. Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Char⸗ theiligem Kolben. Thomas Eunson, Sunder⸗ dessen Messer mittels Augen und Haken an die 36 1 . Wasserheizkessel mit inneren dorferstr. 64a. Vom 7. 7. 95 ab. 68. Nr. 89 054. Nach außen und innen 25. 2. 96 ab 6. 62 teurisier⸗Kessel 7 2 V ; Vertr.: 5. 8. 96 Gabel hakt ird. August Melchi Persteifungsrohren. H. Vanderborght, 49. Nr. 89 098. Gesenk zum Schweißen und schlagendes Fenster. F. Prünings, Wands⸗ 88. Nr. 89 168. Ke elförmiger Windf J N. 3918: ves 1 dn nach. Fe e „1,9ee 88,70 neh aed inr ehr Ahen B lang; Fse. 18“ M. 16 8*8·S li gen. 3 8 96 büchias. Brüssel; Vertr.: J. G. Houben, Aachen. Vom Kalibrieren von Kettengliedern. H. d/Hone beck, Sternstr. 389. Vom 14. 2. 96 ab 3 Wi es . gelförmiger Windfang für Nr. 39 056 mit Rühr⸗ 0 er Schüttelvorrichtung. 21. 62 423. Umschalter für abwechselnde Be⸗ E. 1753. 1 8 8 erschei „Solingen. 3. 8. 96. M. 4375. 20. 10. 95 ab. Duisburg. Vom 5. 10. 95 ab EeEeebe“ 56 indmotoren. J. Ch. P. Sörensen, Hugo Gronwald, Berlin, Schönhauser Allee 32. nutzung zweier Lampen mit Plombiervorrichtung 33. 62174. Tornister mit Hülse an der 34. 62 400. Haushaltungswaschmaschine für 36. Nr. 89 175. Petroleum⸗Gasofen. E. 49. Nr. 89 099 Vor. r S8 sstel ira 7. d e indung eines Korkzieher⸗ Skanderborg, Dänem.; Vertr.: F. C. Glafer u. 25. 7. 96. G. 3269. für die Verschlußkapsel und Klemmen in deren Rückenseite für einen aufgespannten Schirm. Kartoffeln ꝛc. mit durch Handgriff drehbarer Serein . Michaug, Pact, 168 Boulevard don Hepvelbordein al Robrenden; San e Pag . Senger. bontaen effse C. H.Müller., 8. Glaser. Berlin Syy., Lindenfte. 30. Vom vhne. Raa.üccscact ecchäh nttgeoh, Zimer Preaer a ühceet hönnso⸗ . . . e g denger. daser Pbübjavbenvegöo. SCronel enh. Bhter ghe dad esez Ah la Villette; 2 8. 8 ss . 8 js. 53S 5 ETE“ 3 8 3 zw. flachem Querschnitt für Gährbottiche. 8 ampe. Jaeger & er, Lüdenscheid i. W. 31. 7. 96. L. 3435. Sswa eese, Breslau Friedrichstr. 51. 3. 8. 96. 8 e e; Vertr.: Eduard Franke, Berlin 87 026. Deutsch⸗Oesterreichische Mannes⸗ 70. Nr. 89 191. Spannrahmen für Maler⸗ 8 Freundlich, Düsseldorf, Florastr. 68. 29. 7. 96. 20. 8. 96. J. 1388. 33. 62 184. Kofferartiger Picknick⸗Kasten mit W. 4373. p 36. Nr. 89 176. Flüssigkeitserhitzer. C. Steinstr. 99. Vom 29. 2. 96 ab 5 12en Filt der Fil se Meahtsgger Fen. Ptge, imneden S g 98 28. Bettb schla 8 e Wenzel, Frankfurt a. M., Rhönstr. 12. V G ; s⸗ 84 822 11 e. 8 . . ilter aus einem von der Filter⸗ von Leitungen an Isolatorglocken mit Oesen oder & Sänuberlich, Berlin. 5. 8. 96. L. 3449. förmigem Bajonettverschluß. Hermann Kirchner, 80/arankfurt a. M., Rhönstr. 12. Vom 49. Nr. 89 100. Bohrkopf mit sich selbstthätig 71. Nr. 89 046. Schuhwerk mit Zehenkammern. Eintragungen. 1 masse horizontal getheilten Gefäß, dessen untere Einbiegungen zur Aufnahme der Leitung und 33. 62 224. Brennschere mit an einer Decke Chemnitz. 3. 8. 96. K. 5510.

4. 2. 96 ab. ei G g Sea 4 4 II ] 26 al g. 2 28 36. Nr. 89 177. Vereinigte Koch⸗ und Heiz⸗ Gcer ben döengegaa, geheh n 18. 2. 8 8998 3, Neusalz a. O., Anktsstr. 9. Vom 8 Abtheilung mit einer Luftpumpe verbunden ist. excentrisch gelagertem Spann⸗Hebel. George befestigten Wellenstäben. Louis Holland⸗Letz, 34. 62 405. Im Fußgestell drehbarer Bügel⸗

NW., Luisenstr. 31. Vom 8. 12. 95 ab. mannröhren⸗ ke, Düsse 9 8 I 2 11“ g. hren⸗Werke, Düsseldorf. Vom 14. 2. Leinwand u. dgl. H. G. Tarnke, Hamburg, 1 Gebrauchsmuster.

einrichtung. A. Bergn dachfo 8 S „ag e- 8 88 61674, 61870, 61931, 62 032, 62 044, J. Zehra, Konstanz i. B. 31. 7.96. Z. 852. Middleton, Kirkwood; Vertr.: Carl Fr. Rei⸗ Steinbach⸗Hallenberg. 17. 8. 96. H. 6342. ofen mit Ringmantel zum Einsetzen der Eisen e. Harbvrg Elhenenee n .. E1““ W. 71. Nr. 89,12 8. Schuhverschluß. F. W. 622 126 bis 62 455 ausschl. 65 413. 6.2, 62 295. Weerflter mik vabftellboree 52 chelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 22. Feoe. 222 gb219. Brennschere mit Heizvorrichtung für Schneider und Konsektionäre. R. Zechlin⸗ 27. Nr. 68,098. Schablonenhalter 6. Ko0 80. . 89in. ö 8-. a 1 Ferßeegen. Barmen, Jägerstr. 60. Vom Klasse. 8 richtung zur Zurückleitung und nochmaliger M. 4433. und Schutzhülse. F. Ketzer & Co., Berlin, Berlin C., Alexanderstr. 49. 4. 8. 96. Z. 855. u. G. Lade, Lübeck, Blücherstr. 26 bzw. Lud⸗ Mittweida 82 139 96 ab. Krocker, 72. N. 89 0 6. i. 2. 62172. Kipfelteig⸗Walzmaschine mit in Filtrierung des Vorlaufbieres. Heinrich Schwartz 21. 62 439. Kontakttheil für elektrische Lei⸗ 19. 8. 96. K. 5581. 34. 62 408. Klosetsitz mit einem frei zugäng⸗ e. Vber 11., 8. 8. t 81 ü- Seee L11““ 86. Verstellbare Gewehrstütze. einem üͤber dem auf endlosen Gurten bewegten Teig u. Michael Kirschner, Speyer. 5. 8. 96. tungsschnuͤre, welcher das verknotete Ende der 33. 62 320. Schuhknöpfer mit durch Hohlkehle lichen und einem mit dem Abortdeckel lö8bor

7. Nr. 89 132. Jalousie. W. Uhlemann Schließen des Stromes bei lerkrisch b Uban gg Z. Wilna, Rußl.; Vertr.: Eduard hin⸗ und hergehenden Rahmen gelagerten Walzen. Sch. 4966. Schnur kugelartig umschließt. Paul Sievert, verstärltem Griff. Max Trutnaun, Dresden, verbundenen und mit diesem um ein gemeinsames Rummelsburg b. Berlin, Türrschmidtstr. 19. Mufitzwerken es e Bnr ge 8 8 Berlin NW., Luisenstr. 31. Vom 1. 3. Stefan Forst, Varasdin; Vertr.: Carl Pataky, 8. 62 254. Zusammengesetztes in der Breite Dresden, Lindenaustr. 32. 22. 8.96. S. 2806. Augsburgerstr. 36. 20. 8. 96. T. 1682. Scharnier beweglichen Sitzrahmen. Heinr. Kurz, Vom 29. 12. 95 ab. Leipzig, Turnerstr. 27. Vom 4. 10. 95 be er, 272 Nn. 89 087. Seikli Sn Berlin 8., Prinzenstr. 100. 30. 7. 96. F. 2865. veränderliches Wickelbrett für Gewebewickel⸗ 23. 62 158. Schmiere in halbrunden, an der 33. 62 323. Schraubpfahl oder Stock mit München, Türkenstr. 53. 6. 8. 96. K. 5525.

. FN. e. . Nr. . Seitlich der Verschlußhülse 3. 62197. maschinen. A. Monforts, M.⸗Gladbach. 4. 8. 96. einen Seite hohlen Stangen. Adolf Müller, abnehmbarer Schraube. Ernst Hiller, Groß⸗ 34. 62 416. Zusammenlegbares Gestell für

38. Nr. 89 151. Rindenschälmaschine. Eisen⸗ 51. Nr. 89 045 Anreißvorrichtung für Musik brachtes Vi d G ießerei & Maschinenfab 1 . . . btung für Musik⸗ angebrachtes Visier für Zylinderverschluß⸗Gewehre. schuhe ꝛc. mit durch den Stoff durchdringende M. 4384. Alt⸗Gersdorf i. S. 27. 6. 96. M. 4264. kreuz i. Mark. 21. 8. 96. H. 6365. eldftühle und ⸗Tische aus zwei Theilen, je aus 9* * E“ 515 1 . 2 1. Conn., V. St. A.; Spitzen gegen Drehung gesichertem e. 9. 62 274. Flacher Pinsel mit zweitheiliger 24. 62 S Schornsteinaufsatz mit pendelnd 33. 62 407. Am Rasierstuhl abnehmbar be⸗ Gelenkstück mit daran I1I1.“ 38. Nr. 89 183. Nachspannbare Bügelsäge. straße 36/38 Vom 9. 10 95 ab vIG1u““ 5 43 14 ur.; aermann, Berlin NW., Luisen⸗ obertheil und in einer zusammenpreßbaren Oese Kapsel. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ einander gegenüberhängenden, zu je zwei festigter Halter mit Gummibecken als Schaum⸗ hälften bestehend. Harry Stolz, Meißen i. S. „Zeilner, Krems g. D., u. K. Detz, Wil⸗ 51. Nr. 89 065 Dämpfervorrichtung für 7 trase 89 118. 15. 48 86 g8 des Hebels befestigter Schnur. C. A. Pfenning, berg. 19. 8. 96. V. 1043. verbundenen Rauchklappen, seitlichen Schutz⸗ abstreicher für Rasiermesser. Anfrie Clovis, 19. 8. 96. St. 1827. eelmsburg; Vertr.: G. Wohlfarth, Berlin SW. Stahlstimmen in mechanischen Musikr 1 4 hc. 8 A iar Verfahren zur Harstellung Barmen⸗Rittershausen. 17. 7. 96. P. 2376. 10. 62 354. Briquette aus Koks oder aus Koks winkeln und die Scharniere überdeckenden Schutz⸗ Allonville⸗Bellefosse; Vertr.:O. Lenz, Berlin NW., 34. 62 418. Wringmaschine mit niederklapp⸗ Friedrichstr. 213. Vom 26. 1. 96 cb, 3 F. N. nraegh ne anischen. u 8 5 Se. Ammoniaksoda. Verein Chemischer 3. 62 202. Kleideraufschürzer nach G.⸗M. mit Steinkohlen gemischt. L. Wechselmann, blechen. Michael Strüdel, Bühl i. E. b. Geb⸗ Luisenstr. 31 b. 5. 8. 96. C. 1269. barem Tragbügel. Dresdner Wringmaschinen⸗ 39. Nr. 89 152. Vorrichtung zur Herstellung boken, Ctv. of Hudson Rem⸗e Fer B SI. Nö⸗ 292 ken, Mannheim. Vom 25. 1. 96 ab. Nr. 54181 und 59 812 mit die Schenkel des Kattowitz. 8. 8. 96. W. 4300. weiler. 20. 6. 96. St. 1756. 33. 62 411. Tragvorrichtung für Stöcke oder fabrik Albert Heimstädt, Dresden. 19. 8. 96. von Röhren, Platten und anderen Gegenständen Vertr.: Franz Wirth u. Dr Ric. Wirtb, F. 1 b A. 19. Verfahren zur Darstellung Drahtgestells umschließenden Gummibacken. Otto 11. 62 409. Mit Klebstoff überzogener Ver⸗ 24. 62 230. Horizontaler Kipprost aus zwei Schirme aus einer am Stock direkt oder mittels D. 2338. aus harzhaltigen Massen. E. F. Vavpaley furt a. M., u. W Dame, Berlin NW. Wisfen⸗ 898 Aebe Srien ag, Were iageninatlsfungen. 8* Keißner, Charlottenburg, Uhlandstr. 185/186. stärkungsring für den Rand von Lochungen in einzelnen drehbaren Theilen. Ferd. Hanson, P befestigten Klemme. Ludwig Stransky, 34. 62 446. Rollladen⸗Gurtklemme mit schwerem Frl. M. A. Capwell u. Frau F. D. Drey⸗ straße 114. Vom 6. 1. 95 ab. 8 3 . Fr. nae off, St. Petersburg, Gusseff 31. 7. 96. K. 5502. Papier⸗ und anderen Stoffen. Max Meyer, Wiesbaden, Moritzstr. 41. 27. 7. 96. ien; Vertr.: Max Schwertführer, Berlin NW., schwingenden Klemmhebel. Friedrich Abel, polcher, 420 Montgomery Street, San Fran⸗ 51 Fe. 69 066. . la ur s rn Fegiten A 8 ok 4; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. 3. 62 207. Federnder, an den Enden verzierter Leipzig, Dufourstr. 11. 6. 8. 96. M. 4390. H. 6234. Unter den Linden 59. 7. 8. 96. St. 1813. Offenburg, Baden. 18. 1. 96. A. 1427. cisco, Kalif.; Vertr.: R. Deißler, . Maemecke wechseln der Feder bei M fitkwberten ün. eg 82 75 beib, Frankfurt a. M. Vom 1. 4. 96 ab. Schraubendraht⸗Bügel als Hutbefestiger. Otto 11. 62 410. Notizbuch mit Deckel in Gestalt 24. 62 255. Planrost mit darüber gespannter, 33. 62 436. Schloßloses Portemonnaie, dessen u. Fr. Deißler, Berlin C. Alexanderstr. 38 Grachhanfen 127 Hutt n Srra käne Eity. Nr. 89 147. Verfahren zur Ueberführung Augustin, Köln a. Rh., Ursulapl. 6. 4. 8. 96. eines flach zusammengefalteten Handschuhs. Ch. konisch gelochter Eroft mit. oder dicht neben Verschlußklappe durch eine Feder selbstthätig in Vom 17. 7. 95 ab. EEILlEE1215“ Nhe dent hev. VeSt 89 lüchtiger orgamischer tickstoffverbindungen im A. 1713. Feldmann, Erlangen. 7. 8. 96. F. 2887. einander liegenden Flachstahlstäben zum Durch⸗ der Verschlußlage gehalten wird. Otto Lüttring⸗ 40. Nr. 89 062. Verfahren zur Darstellung Feflch. Heg u. Dr Rich Wirth, F efuri Sonh mittels Aluminat⸗Kontaktmassen. g3. 62 208s. Korset mit breiten Rückenfedern, 11. 62 415. Papier⸗Eckklammer mit sich über lassen von Luft und Wasserdampf. Andreas haus, Mülheim a. Rh. 22. 8. 96. L. 3485. von pulverförmigem Metall. sSociété civile a. M., u. W. Dame, B 1 NWr 8 ißnst nir F. * Matthiessen, 117 Wall Street, New⸗ durch welche die Oesen hindurchgeschlagen sind. den Papierecken nach einer Dreiecksbasislinie Mülhens, Köln, lazereasse 71. 5. 8.96. 34. 61 931. Schutzgitter aus Rohrgeflecht für d'éiundes du syndicat de T'acier Vom 16. 2. 95 ab erlin Luisenstr. 44. Ste. 6,s Hehe R. Schmidt Sigmund Seeligmann, Stuttgart. . 8. 96. schließenden Lappen. G. Heidenreich, Sonnen⸗ M. 4272. Kinderwagen. Anna Gußmann, Berlin, Mitten⸗ 35. 62 420. Fangvorrichtung für Packe Serard, Paris; Vertr.: Carl Pieper u. 51. Nr. 89 067. Vorrichtung zum Festlegen straß In. Vo 891 2 85 88 S. 2772. 4 1 burg N.⸗M. 19. 8. 96. H. 6355. 25. 62 234. Perlenabtheiler für Häkelmaschinen walderstr. 19. 21. 7. 96. G. 3259. Speisen⸗ und Aktenaufzüge mit scherenartig wir Heinrich Springmann, Berlin NW., Hinderstr. 3. des Blattes bei Klarinetten 84 G. 2. g. 76 r pe 82 ver ab. 3. 62 211. Schweißblätter mit Zwischenlagen 11. 62 433. Abreißkalender mit Nadelkissen. mit seitlich und aufgebogenem oberen Ende mit 34. 62 145. Melkeimergriff aus U-förmig ge⸗ kenden Fanghebeln. Friedr. Schleehauf, Stutt “] ge en. b a b Arichtung zur Bewegung aus Balata. Franz Clouth, Rheinische William Prym, Gesellschaft mit beschränkter Einschnitt zum Ueberführen abgetheilter Perlen bogenem Flacheisen mit angenietetem Quersteg. . 20. 8 96. Sch. 5024. 82. Nr. V88 057. Einri 51. Nr. 85 154. Klaviermechanik zmit unter gtellung ö See IuG üer Pe⸗ ü Sgate 1““ Fahuna, v duß 1öe L I“ g E Hohle, em 8 ücten ches für Fahrpreisanzeiger ückführen G Lets 1 1“ * C. 8 . 2438. olz i. S. . 6. 96. P. 2346. 6. 7. 96. F. 3 Rost⸗ oder Herdkastenstäbe an Cadé'schen Oefen Zäbr Heiben ej⸗ Penfkanmnn he. zins horder 88 Echen sizgenden eee. Föö. 5 Krühbuschstr 31 a. Vom 10. 3. 62 296. Mittels Nadeln zu befestigende 13. 02 424. Kesselsteinbohrer für Siederohre 25. 62 268. Stoff sir Banr muniaeg, u. dglI. 34. 62 149.5Bescin für Wagenverdecke aus Fefte Secbce Braunschweig, Wolfenbüttler &* Schölzel, Berlin, Neue Jacobstr. 5. Vom A.; Vertr.: F. 8 Glaser u. L. Glafer. 76. R atg 069. Schmi 1 3 Kleider⸗Haken und „Oesen. H. Vitense, Hen mit zblindrischem, federndem Messer. W. Klagges, aus wollenem oder baumwollenem Trikot mit einem am Verdeck befestigten Zapsen mit halb⸗ straße 54. 11. 8. 96. Sch. 4993. 1“ Berlin 3f. Lindenstt 30. Vom 8. 11. 9 ab.! Halslage rolterender Epinselcht ag se das berg. Beinder-1cen 8c⸗ Je schls n. Hamn.. . eEbeeII 116.“ defenneneaf, Fenagaten Patsen un Vermfedeabheer pn mme .eääid c Nr. . 0 H. 1 b 1 5 b f 1 I11“ . . „Verschluß . 8 Futter. ert Meyenberg, Frankfurt a. M., efestigten Hülse mi centerverschlußhebel. atte, dera ngerichtet, daß zwei Exemplare troboskop H. Casler, 51. Nr. 89 155. Mechanisches Musikwerk mit 8 1“ Hosen durch übereinanderliegende Stoff⸗Ansätze. 13. 62 435. Werkzeug mit auf biegsamen Langestr. 61 8vg gg 28, . 8 8 88 ng 1 8- Bodenstüͤ und Deckel⸗ 8— Schachtel zweas

8