40%iger, zu 109 ‧% rüchzahlbarer — 1 (35425)) GSewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. Juni 1800, 1 3 1 8 8 V j e rte Be 1 1 a g e
Aus gabe Debet. Humboldtmühle, Aktieugesellschaft.
Obligationen der Vergwerks⸗Gesellschaft 8 Abschreibung.. 3171 8 8 Per Effekten⸗Konto.. 21 nzeiger und Königlich Preu 1 chen Staat
Vereinigter Vonifarius bei Gelsenkirchen. Wagen⸗Konto, Abschreibung. . . . 21760 eee“
Im Anschluß an unsere Publikation vom 26. Juni c., betr. die Kündigung unserer fünfprozentigen „ Utensilien⸗Konto, Abschreibung. 74572 . „ Vortrag aus 1894/95 G “ ; Grundschuldbriefe bringen 88 zur Kenntniß, daß die eh der Aktionäre unserer- „ Maschinen⸗Konto, Abschreibung 26 431 72 1 3 9 220. Berlin, Dienstag, den 15. September
Eellschafte vom 88 Juni 8 ee Zaae, ⸗fs 8 88 v 8 Höhe von 8 850 000.— Seaedes eath. Abschreibung 5 734 70 1 . 3 eeschlossen hat, welche von dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein übernommen wurde. uhrwerk⸗Konto.. 1 3 Die Pelch. ist in 850 Partial Obligationen, jede zu ℳ 1000 eingetheilt und verzinslich mit Steuern⸗Konto . “ 1. Unteruchungs⸗Süchen., u. dergl. “ 9 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 4 % jährlich vom 1. Juli 1896 ab. Die Zinsen sind gegen Einlieferung der Zinsscheine halbjährlich, Mühlen⸗Reparaturen⸗Konto 8 338 52 . 5. Aufgebo 8 Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. jeweils am 2. Januar und 1. Juli bei Conto dubioso . — 3. Unfall⸗ und ees Ve di 2 8 er n 21 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä ten .“ 8 ““ rovisions⸗Konto .. I 36 “ 8 - 4 Verkäufe, Verpachtungen, oen n 3 4 9. E11“ — 8 . 1 1. “ Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
ö der Kasse der Gesellschaft in Kray, 8 dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Köln und Berlin, sowie den Herren B. Simons & Co. in Düsseldorf und Gust. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr “ zahlbar. Nicht rechtzeitig zur Einlösung gebrachte Kupons verfallen nach Ablauf von 5 Jahren. 1. Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit ℳ 1020 für jede Partial⸗ Obligation. Sie beginnt am 1. Januar 1902 auf dem Wege der alljährlichen Ausloosung in Raten von mindestens 50 000 ℳ Vollständige ehn seitens der Gesellschaft ist mit e Frist, jedoch nicht vor dem 1. Januar 1902 zulässig. Die Nummern der zur Rückzahlung gelangenden Stücke werden durch das Loos bestimmt und jährlich im Monat August, erstmals im August 1901 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Mühlen⸗Unkosten⸗Konto.. die Berliner Börsen⸗Zeitung, ““
die Frankfurter Zeitung und 22 J0
gemacht. n, erfolgt an dem . sete nden hei obeit “ Stellen 1— 1894/95 “ 8 382 3 im Betrage von 6 000 000 Mark, 8 . defs esgchert 1öHöEö kine Kautionshypothek auf den gesemmten Bergwerkobesitz und 26%, “ vevs 1““ „— eingetheilt in 4000 Theil⸗Schuldverschreibungen lLitt. A., jede zu ℳ 1000, und 4000 Theil⸗Schuldverschreibungen Litt. B., jede zu ℳ 500. leicher Döbe T111111 d Händeh ntn agen zund zaschigelen turichtunzer ist 51 % Divibende.. 55 000.,— .““ 8 In Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. August d. J. giebt die Actien⸗Gesellschaeft Kaliwerke Aschersleben eine mit 4 % fürs Jahr verzinsliche hypo⸗ Fopotherwische Sicherheit in gleichem Range u bewilligen bis um Gesa mtbetrage 8s- 2 00000 95 Vortrag auf neue Rech⸗ 1 .““ bhnrische Anleihe im Betrage von 6 000 000 Mark aus, welche zur Rückzahlung bezw. Konvertierung der im Jahre 1883 von der Gewerkschaft Kaliwerke Aschersleben aufgenommenen und zur Zeit noch also einschließlich der jetzt zur Ausgabe üas F Heeealtnen. 5 bb 8 868 nung Z 131.40 8 8 8 “ Betrage von nom. ℳ 3 112 000 im Umlauf befindlichen 5 % Anleihe und zur Verstärkung der Betriebsmittel bestimmt ist. v111“ vW1““ v“ Kray, den 14. September 1896 8 8 5 v “ vWX“ —S 1795 18 1 Für diese Anleihe sind nachstehende Bedingungen festgesetzt worden. 8 . 8 8 .92 8 2 2 Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. ““ “ 373 136 ,30 v1 373 186 80 “ “ ö“ 11“ Anleihe⸗Bedingungen.
Die Direktion. 8 9 8 1 11 Der Vorstand. Der Anfsichtsratth. h u““ 61“ ““ 8 — 1ö1“ 1— § 9. . Verttsacine de wherlgde dient es. Seheefientligung, e. Eö1““ “ Rudolph Rosenberg. Koerner. Die Theil. Schuldverschreibungen lauten auf den Namen der Direktion der Disconto⸗ Zur Sicherung der Anleihe von 6 000 000 ℳ nebst Zinsen, Provision, Kosten und Schäden hat eebe eh. eeen en din Fabsactr r per 31. 7 n u 5. ,8 b anuar 8 8 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von mir geprüft und nach den ordnungsmäßig hesellschaft und sind in 4000 Stück (Litt. A.) zu 1000 ℳ und 4000 Stück (Litt. B.) zu 500 ℳ ein⸗ die Actien⸗Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben der Direktion der D sconto⸗Gesellschaft mit bli .S-cs e eeae daß Fären E. liefer en neue dief 0 Gir ac chuldb ver Kats geführten Büchern sowie unter Berücksichtigung der Inventur⸗Vorlagen für richtig befunden worden. cheilt. Die Stücke werden innerhalb der beiden Serien mit fortlaufenden Nummern (Litt. A. 1— 4000, den in der Verpfändungsurkunde vom 26. August 1896 aufgeführten Realitäten, nämlich: . Zinsscheinen per 2 Januar 1897 8 fol eden melit ö Ge. eresp. Leschun 88. Berlin, den 1. August “ d 1 it. B. 1-4000) ausgefertigt. Die be“ sind durch Indossament übertragbar. “ 1) vn “ dücheieaeben een lim “ der Bergwerke 12een 2 1 . 1 Siegmund Salomon, “ 1 “ Göu“ and 6 Blat erzeichneten konsolidierten Steinsalzbergwer midtmannshall und henseg erfordeglichen, ’“ Enn. des Heeartmachünc Häretfise 1S 8'. 18 . gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk des Königlichen Kammergerichts. . 9 Die Theil⸗Schuldverschreibungen sind vom 1. Dezember 1896 ab mit jährlich vier vom Hundert ddeessen sämmtlichen Zubehörstücken, insbesondere den zu den e gehörigen wrshanaund Jun g. 3., fle 19e. 8.1 Hon 8 88 Part 8 b “ gehändigt werden unter T Bergütung Activa. Bilanz pro 30. Juni 18986, Humboldtmühle, Aktiengesellschaft. Passiva. pülähecgen am s 8 und 1. Dezember jeden Jahres zu verzinsen; die Zinsen werden 1 2) Feneterg, atsasse tan. Maschtzen 15 la⸗ 1g 3 8 wie . . 2 2. 8 8 848 . —— — — — 1 nlieferung der Zin eine bei 16 en im Grundbuche der ur er leben Ban rt. 25 verzeichneten Grundstü en, ö ven 859 he 18 E 30. September 4₰ „LII“ 3 8 ddeer Kasse der Gesellschaft zu Aschersleben, 8 3 ö83.,) den im Grundbuche der Flur Gr.⸗Schierstedt Band 9 Art. 20 verzeichneten Plänen beke. e. ü E Düsselvorf 8 Waaren⸗Konto: Aktien⸗Konto: 8 Pwektio g’ See. 88 “ ööö“ 8 E1 fbefte 6 2 Fintkacung 2 die Psandobsekte ist in Sbbeee von 8 - o. ö“ 1 änd ide, I 0 Stü 1 em Bankhause M. A. von Ro ne zu Frankfurt a. M. — eantragt. Zur Zeit steht auf einem Theil derselben, nämlich auf den zu 1 bezeichneten 8 und Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr. Bestände an .“ 88 1000 Stück unserer Aktien Realitäten, noch eine Kautionshypothek von 6 000 000 ℳ zur Sicherheit einer Anleihe der Geee-
. : 8 . b * 8 1 8 “ 8 8 8 . 8 8 b b estellt. 2 Mit dem 30. September erlischt das Bezugsrecht für diejenigen Grundschuldbriefe, welche bis 1.“ 857 766 Partiul blho. Konto: 8 Mlar ge Gewerkschaft Kaliwerke Aschersleben aus dem Jahre 1883 von 6 000 000 ℳ i ezember
dahin nicht eingereicht sein sollten. G w 8 8 8 ; ; ; 3112 1 ; 3 2. 2. — Bestand an terden, Ge⸗ — tũü jal. Jeder Schuldverschreibung sind 20 halbjährige Zinsscheine und ein Talon beizugeben. Die der aber zur Zeit nur noch 3 112 000 ℳ im Umlauf sind, und die zur Rückzahlung auf den 1. Köln, den 14. September 1896. bben 1G 60Fstüchn 85 888 ereichung einer zweiten Reihe Zinsscheine ö Einreichung des betreffenden Talons. 1896 gekündigt ist. Die Phamn dieser Hypothek wird alsdann erfolgen. Außerdem stebt noch eingetragen
“
A1“ ““ I bbö6.) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Altien⸗Gesellschaften.
F dnng⸗ Unkosten⸗Konto .. ... 8 5 “ ““ “
Watzselcäoni0B₰. ....... . 8Z8Z“ PROSPPECT.
Fourage⸗Konto..
111“ S “I““ 4 bie, hwothekarische NMrleiht
2
8 81
„* 1u 11“ 1 1 A. Schaaffhausen er Bankverein Abschteibung 200% . . 8 aeh⸗ b eine Kaution von 13 845 ℳ für die Stadtgemeinde Aschersleben wegen baupolizeilicher Verpflichtungen. *) Die einschlägigen veAlLg. e. Wagen⸗Konto: “ “ “ Die Zinsscheine verjähren in vier Jahren, gerechnet von dem 31. Dezember desjenigen Jahres, Die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft ist berechtigt, einzelne verpfändete Realitäten 88. In Betreff der einzelnen Abschnitte sind die nachstehenden Vorschriften zu beachten: Bestand an Wagen nebst Zu⸗ Partial⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Kt.: b sücelbes sällig, gemerden sn. den gekommener oder vernichteter Schuldverschreib folgt nach eerehr “ vüchteit, zug englassen, insäsern. lle “ Bersalalgibes wer ce⸗ en Abschnitte aus der Nummerunreihe 1 bis 2006. öC11“ Sieeeee immungen der deutschen Zwilprozeß⸗rdnum .eee he vrenschee rancen ecjenEt acch. 1esgenden gn. ss „ Irnsosern die Grundschuldbriefe noch Eigenthum der im Grundbuch eingetragenen Gläu. Abschreibung 20 %. 1 ö4“ “ Hesc ausmachenden Betrazes getichert ist, und auberden Lech don 11 biger sind oder auf Grund einer den Namen des Zessionars enthaltenden Zession erworben sind, ist Utensilien⸗Konto: Vortrag aus 1. “ Die Berzufung der Schuldverschtetbun 8 hact an dem Tage auf welchem sie nach 8 8 Disconto⸗Gesellschaft die volle Sicherheit für den nicht zur Tilgung gelangenden Rest der Anleihe es erforderlich, sie mit einer Quittung zu versehen, aus welcher hervorgeht, daß der Eigenthümer Komtor⸗Einrichtung ꝛc... 289; 1““ nng f8. , an WgGesn sie. uß durch die noch “ gewahrt bleibt. Wird die Cnupacbun einzelner verpfändeter
Befriedi 5 jll 9 8 1G 1 inn 68 432. be ihe⸗Bedingu Rückzahlung fällig werden. ird Be Schuldve bunge e
999 e hsehe bet has i Söscang Fewiligt. Murden die E efe eoch Abschreibung 20 % I 68 ngewinn. — 9 192.28 zusdie czaßlun gif “ Züheähcder. Beteng der. “ “ Realitäten von der Aectien⸗Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben vor der Begebung der ganzen Anleihe Quittung, wenn diese Zession unagsgefgt bleita 1..“*“] Maschinen⸗Konto: 1 E““ age verfallen, mit der fäͤlligen Schuldverschreibung eingeliefert werden. Geschieht dies nicht, so wird der gefordert, so ist die Direktion der Disconto⸗Gesellsschaft befugt, statt der nach den vorstehrnden
Wer durch 89. gang Eigenthümer von Grunds chuldbriefen geworden ist, ohne seine A Maschinen, Dampfkessel ꝛc. — f 1n kirag der fehlenden Zinsscheine behufs ihrer demnächstigen Einlösung von dem Kapitalbetrage gekürzt. Bestimmungen von der Actien⸗Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben zu hinterlegenden Baarsumme die sprüche durch Belbrengung Lechts ültigen Zession de nn S 8 66 or en. „ 0 8 88 n⸗ Abschreibung 10 % 1 — 81X““ § 6 b Auslieferung des gleichen Betrages noch nicht begebener Schuldverschreibungen anzunehmen. Diese Schuld⸗ wähnten Form Quittung zu ertbeilen und gleichzeitig ein Verfuͤgungsrecht 17n Ansehung diefer Si . Tegel 8 AE Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwerth in der Zeit vom 1. Dezember verschreibungen werden alsdann vernichtet. § 10 de ennegae endem i g 1 m letzteren —Mählengebäͤude in Tegel. 286 734 1 1 er k6 ho e bs eiszen “ h ausstetenen Betrag der Anleihe kes. 8 8 mft halb⸗ Actien⸗Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben, abgesehen von den hypothekarischen Rechten, selbständig b 1u zlgung beliebig zu ganz g der Anleihe auf einm geltend machen. An der Kautionshypothek nehmen die auszustellenden Theil⸗Schuldverschreibungen unter
Quittung sowohl als Zession müssen gerichtlch oder notariell, falls solche jedoch im Aus⸗ Abschreibung 2 % 52734 281 000 1 firiger Frist zur Rückzahlung auf einen der Zinstermine zu kündigen. einander zu gleichen Rechten theil; durch die Uebertragung einer Theil⸗Schuldverschreibung seitens der Abs — Diese Grundschuldbriefe sind mit einer privatschriftlichen Quittung des Inhabers über Kassa⸗Konto: 4 1u“““ u hesellschaft die Ziehung der am 1. Dezember desselben Jahres zur Rückzahlung gelangenden Schuld⸗ 1) daß die Rechtsnachfolger der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft auf die Aus⸗ [6885) ESüddeutsche Lederwerke St. Ingbert. EE1.““ “ 1 579 8 nmittelbar nach dem Ziehungstermin veröffentlicht. vW“ änden der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft verbleibenden Hypotheken⸗ und ausstehenden Säcken. 25 991 einräumen, alle Erklärungen hinsichtlich der einzutragenden Kautionshypothek mit rechts⸗ ℳ 25 000— Aktienkapit1u1a .. 1 000 000 ki 8 8 asse d Eveer. — rialien . 80 der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, in die Grundbücher zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Theil⸗Schuld⸗ G 5 . Cxulz 5 8 Gebände: Stand am 1. Juli 1895] 165 000 vale ℳ 6 200, Vestand an Wechseln, abzüg⸗ 8e 1 Kreditoren „ 14 324,22 20 524 lich Zinsen bis zum Verfall In allen die ausgegebenen Schuldverschreibungen, namentlich deren Verzinsung und Tilgunng quittieren. Zugung.. . 4 770 “ “ 8 Konto⸗Korrent⸗Konto: ¹ dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger habers einer 1“ auf dessen Verlangen durch Anstellung der Klage und Betreibung 37 747 — ö Riskontro⸗Konto: 8 1 1 6 5. 3 8 s/;der Magdeburgischen Zeitung. 88 18 “ schaft durch Indossament überträgt, ner besonderen Benachrichtigung der einzelnen Inhaber der Schuldverschreibungen, sei es drücklich übernommenen Verpflichtungen, wird die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft den In⸗
““
Utensilien: Stand am 1. Juli 1895 ZBngang
Abschreibung.. Fuhrpark: Stand am 1. Juli 1895 11“X“
lande ertheilt werden, von dem “ f. ns. Bega bigt sein. Fabigk onte⸗ u 8 8 3 e * e EE. sen Feßren S Frrech ger E“ Antheil an der bestellten Kautionshypothek auf den Erwerber Activa. Bilanz per 30. Juni 1896. Passiva. Bestand an leeren, gefüllten 8 8 1 “ “ 8 neranpencsge g 8 sconto⸗Gesellschaft unwiderruflich das Recht Grundstücke. res, ärschreibung. Heg= Atktienkapit ö diversen Mate⸗ 8 — öö“ 1 88. gZe le astasdvgsseretbungen erfalgt gegen Auslieferung bei böadlicher Fra far 8 “ LSee Wechsel⸗Konto: 8 dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. verschreibungen im Zwangsverwaltungs⸗ und Zwangsversteigerungsverfahren zu vertreten
1 % Abschreibung . 1 650 Sonstige und die dabei zur Hebung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu
Ss. .rne “ — 1n Reingewinn. 8 100 455 ““ “ b 8 2 ½ 1 8 vieseaden Angelegenheiten genügt die Bekanntmachung der Actien⸗Gesellschaft Kaliwerke Zablungsvedegeder ilen eenr ilieet, Aeheft⸗ It eber andgfersette vecpflchtet,
Für Ausfälle zurückgestellt—. 3 500—- 80 pflich — 8 bef 3 ö“ nieflich oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle. habern der Theil⸗Schuldverschreibungen aus diesen nicht verpflichtet.
1“ 1 1 675 87 Die Aktien⸗Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben vertheilte auf ihr Attien⸗Kapital von ℳ 12 000 000 an Dividenden für die Geschäftsjahre 1889 — 1894 je 10 %, für das Geschäftsjahr 1895 5 %,
“ Rudakrherfen. ve nnn über 8. b ö“ 199,1guen grn ihtl netfernes⸗ 8 ün nsß 235 selb hat jedoch bei ihrer Gründung den damals noch im Umlaufe befindlichen Betrag der im Jahre 1883 von der G kschaft . 1 Ieh p. vraser ae0 5 b uldverschreibungen der Gesellschaft se⸗ nd nicht im Umlaufe. ieselbe hat jedoch bei ihrer Gründung den damals noch im Umlaufe befindlichen Betrag der im Jahre on der Gewer a Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie gliwerke Aschersleben 2 egs. Kans aft sert, then 5 % Anleibe ven usswrünolich 1 ℳ 6 000 000 für eigene Rechnung zur Verzinsung und Tilgung ibertommen,. Hon dieser Anlelbe feit zur Zeit
Abschreibu 25G0 1““ 2 Kr rbhng n 3 V
Mobilien schreibung —j2 “ e 1n der agen sr ricag befunden worden. ““I cch ein Betrag von nom. ℳ 3 112 000 aus, zu dessen Abstoßung bezw. Konvertierung die jetzt aufzunehmende 4 % Anleihe mit bestimmt ist. Die Theil⸗Schuldverschreibungen der neuen 4 % Anleihe werden von “ 1““ 8 z2n. inb 1direktion der Kaliwerke Aschersleben in Faksimile unterzeichnet und tragen eine handschriftliche Kontrol⸗Unterschrift.
Mecfelbestand.. 18 11““ ““ b Kaliwerke Aschersleben
bbö. 1“ 5 11616 Sieg mund Salomon, 8 C1 1— Kassabestand.. 182 1 6“ 1 gerichtlicher Bücherrevisor 1in Bezirk des Königlichen Kammergerichts. — 8 11“] 8718 1I ¶135426] [35440] 8 . ““ 8— Debitoren: Bankguthaben ... 182 671 4 1“ “ In der heutigen ordentlichen Generalversammlung Am 3. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, findet 1“ 85 uU mtau s ch 2 B edin gungen. 8 Sonstige Debitoren .146 767 38]=⁄% ꝑ329 438 86] 1 der Aktionäre der Humboldtmühle, Aktiengesellschaft/ in Rumpfs Hotel in Cöthen eine außerordent, Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die 4 % hypothekarische Anleihe der Aktien⸗Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und 8* 8 8 “
1270 979 1120775 57 wurde die Bilanz und Gewiun⸗ und Verlust⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft ind von uns an di E““ 8 . 58 F 895 t 8 an dieser, wie gleichzeitig an der Frankfurter Börse in den Verkehr gebracht. Rechnung pro 1895/96 einstimmig genehmigt statt, mit folgender Tagesordnung: Wir bieten die 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen dieser Anleihe hiermit den Inhabern der Partial⸗Obligationen der
Gewinn- und Verlust-Konto per 30. Juni 1896. b und die Dividende auf 5 ½ % festgesetzt; dieselbe „Bau eines weiteren Speichers, sowie Umbau ; 8 1 8 12 Leben. = Celangt vom 14. d. M. ab zur Aüszahlimg. 0n Kees 8. ere Spackhess, fo 5 % hypothekarischen Anleihe der Gewerkschaft Kaliwerke Aschersleben
1u“ ℳ ₰ Ss. Berlin, den 12. September 1896. und laden wir unsere Herren Aktionä recht zahl⸗ ie laut — d 8 Filceteasga⸗ K. Uüee ö von 1894/905 31 698/1 Humboldtmühle, Akiengesellschaft. h Bech hang vFeni eentee 5 1.“ dheae nechens aeg 1e19796,S. Ngn Rückzahlung auf den 1. Dezember 1896 gekündigt worden ist, zum Umtausch gegen letztere an. Handlungs⸗Unkosten.. . insen⸗ und Provisions⸗Konto 117 8 en a. G., den 14. September 1896. 5 tbwern und Versicherungen 482828 degeitatkansckuhe 108 554 6568 chweiler⸗Eisenwal Hafen und Lagerhaus vpom Tage der Veröffentlichung dieses Prospekts bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich Dubiofe Ausfiände 14227 1 Aetien G efelf Gest. „Acctien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe. 11“ in eh. der Pireeton LCETEE “
1.“ 5 4 n däbrons “ 8 in Frankfurt a. M. . A. “ e 8 Rößler. W ihtend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den folgenden Bedingungen entgegengenommen:
Bei der “ ssen die umzutauschenden 5 % Partial⸗Obligationen mit Kupons über die vom 1. Dezember 1896 ab laufenden insen eingeliefert werden, e0 ge ezember 1896 ab laufenden Zinsen ausgeliefert werden. Den augenblicklich laufenden, am 1. Dezember d. J. fälligen Kupon behält der Einli
2 8 — 2 EAEEEE
Aschersleben, im September 1896.
E1
6s J 8 8 ‚Ordentliche Generalversammlung. 35391 . 2 t
1I“ EJ11““ 1 dn zn den e ge der ,20, Pewerdeger eda 1858921 Aetiengesellschaft “ desee
H Z1111e“ ] 5⸗ 8 1 ei dem Umtausche werden die 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen
2 . In der cheute dahier stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine SeeNg egr. 1.. c. vormals Frister Moßmeanm⸗ kerchnet und d öP1XXA4X“ ende von 8 % = ℳ 80 pro Aktie zu vertheilen, und selangt nee vom 12. September er. versammlung eingeladen. Berlin. 6A66* 1
[5 20988
Der Vorsta
in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Ban tellen zur Auszahlung: . -eh eeegeS den 12. September 1896. Der am 1. Oktober d. J. fällig werdende ingenommen. 8 8 “ “ mit ℳ 100,— für je 100 ℳ Nominal⸗Kapital 7 “ “ “ Lebeigsbafen EEEaEEee sammtichen Awsin er .“ 88 ee. Iee. mAhnr estigen Theilschuld⸗ se ihm dann vüses gs 8 — 15 8. 88 83 den gleichen Nominalbetrag von 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen, welcher an 5 % Partial⸗Obligationen eingeliefert wurde 582 ederlassungen, 1) Erledigung der i 8 — ustehende Betrag wird von den Umtauschstellen baar beglichen. “ 89 5 8 Sweibräcken bet der Zweibrücker Bank, Lehmann Müller & Co., wähnten Geschäfte. “ der Patschen. & Co. in Berlin, im September 1896. „ Iusbert auf dem Burean der Gefellschaft. 8 2) Beschlußfasfung über Erhöhung des Aktien⸗ Berlin und ““ E“
ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 1 an nachfolgenden
St. Ingbert, den 11. September 1896 8 fapitals tterstr. 134 5
““ 3 “] “ 8 8 . unserer Gesell t „ Skalitzerstr. 134 G g Anffichtorath. ““ 3) Aenderung bezw. Annahme neuer Statuten. zur Enlöfer
8. Eswein, Vorsitze 1 14) Aufsichtsrathswahl. lIDie Direktion.
8