K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. In dem Konkusverkahren üöber dag Vermögen des durh rechiokeaftigen. Beshlat don 7 en, Aöh sobiae Hültggtest, vonn 29. Oktaber d. J. trit im 8 Frerre 3 Konkursverfahren. Kaufmanns Paul Wachter hier, Kommandanten⸗ duschnc⸗ ist, ierdurch 8ee 8 8 5 Faeiterundö srerschihene ataaren eine an 8 ““ Börf en⸗Beilage
Ueber das Vermögen des Hermann Biesinger, straße 46 und Kleine Hamburgerstraße 3, ist zur/ Kolmar i. den 11. September 1896 8 ͤ1111“ s-Anzeiger und Königlich Preußischen Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 6. Oktober 1896. Wahl⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu bera 3 [35239] Bekauntmachun b n.. hher. 8 - und Prüfungstermin: 15. Oktober 1896, Vor⸗ sichtigenden Forderungen und zur ebent. Beschluß. Das Konkursverfahren Kn b Nachlaß des “ 97 220 Berlin Dienstag den 15 September 9 6 48 -2 7 3 8 — 10 5000 — 150 104,00 G Rostocker St.⸗Anl. 10/5000 — 100[99,00 G
Rentenbriefe. 1.4.10/3000 — 30 [104,50 bz versch. 3000 — 30 [101,40 bz 1.4.10/ 3000 — 30 [104,50 bz versch. 3000 — 30 ,— 1.4.10 3000 — 30 [104,30 G versch. 3000 — 30 [101,40 bz 1.1.7 3000 — 30 [104,50 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,30 bz G versch. 3000 — 30 101,00 G 1.4.10 3000 — 30 [104,30 G versch. 3000 — 30 [101,00 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,40 bz versch. 3000 — 30 [101,00 G 1.4.10 3000 — 30 [104,40 bz versch. 3000 — 30 [101,00 G 1.4.10 3000 — 30 [104,40 b 1.4.10/3000 — 30 [104,40 versch. 3000 — 30 101,10 G 1.4.10 3000 — 30 [104,50 bz 10000.150 0—- versch. 3000 — 30 [101,00 G 5000 — 150 100,40G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200 103,75 G 5000 — 150 94 60G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,00 B Bayensche Anl. 4 versch. 2000 — 200103,20 bz G 3000 — 150 100,40G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 103,60 bz B Ostpreußische.. 3000 — 75 [100,00 bie . E.. 88es EE11 4 O. 21. — ö“ z 8 39 4 1 4 1 5 280843 . “ do. St. 1.p.8909 5000 — 2009,— 97,40 b; B 1.7 3000 2000101,90 b B Ham rg.St.. nt. 2000 — 500 106,50 b; E Eae. dr. — 2 1.1.7 5000 —200 99,90 bz B 8 5000 — 500 97,50 G
2
Keran b „O. 37 1117 5000 20099,90 bz do. e s ĩ)..4. 1117 3000 — 75 104,10 6, 5838, V Fer do. . 2 117 3000 —75 (101706 g480St 211,98 1000 u.500 102,60 Schles. altlandsch. 39 1.1.7 3000 — 0 99,90G c gisb Achhe 2000 — 5000+21— Ehasch. ne 1 1.1.7 3000 — 150100, Sachs.⸗Alt Lb. Ob.
—2
—
0 82— 10—
Hannoversche ... 8
1000 —200102,100G Hesjen Rassaa .
8 D. 55 2000 — 200101,30 G 8 5 5000 — 200 101,30 G v 9 g 8 1000 u. 500 8— Lauenburger 8 5000 —20097,25 G “ 3000 — 200 100,40 G 2000 — 2009,—
mittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar fassung über eine Vergütung des Gläubigerausschusses am 15. Januar 1896 in Kyri i
. — seinem Wohnort . “ ö 8
öe Eöö 2 Schlußtermin auf den 5. Ortober 1896, — verstorbenen Naufmanns Cern — ’ Lemlgkiche Eisenbahne — Kons. Anl.s⸗
September 1 Vormittags dei r, vor dem Königlichen Amts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gr. gerliner Zörse vom 15. Septbr. 1896 1“ t 1 e72 4⁴ 2 . O. o. . 98,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91 7 3000 — 75 [100,30 bz Spand. St.⸗A. 91 7 3000 — 300¼,— do. do. 1895 :10 Stettin do. 1889 1
10,—
ö“ lügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 189 i Am 15. d. M. wird die zwischen d 1 8
1318400 . Reukareversaheev. rs Verlia, den 19 Scpteuber 1698. 8 iia bierdarc Bfieehe “ Feölihe und Grghe Totschen 1ee tettage Alntlich festgestellte Kurse. 1.SteSculgsg 6t 3 b . n Quooß, reiber ritz, den 9. t 1896. eld — Trebnitz i. 8 ürbi 8e er⸗Deichb⸗Obl. 3 ½
.üevens 23 ncs Weer 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 18 Künigliches Amtsgericht fit, den Gütbeverke r. 1 Afgrae feduraene ürbiscan “ Umeschrungs⸗ Sete. “ 1896, — kehas chitehdrsasce s zur Herausgabe von Tarifnachträgen erfe rank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ on. St. A. 87.
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter [35230] [35263] Konkursverfahren. im Gruppentarif II und in den Wechsektantferfalg 10 . 238 ℳ,2 vraggfegp mn. ⸗, 1,98 ℳ 1 C.sb zof⸗ Agb. SS 1889
itt der K iI Stötzner in Schmöͤll “ 1 “ m F n. Schmölln. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gruppe II die Frachtberechnung auf Grund der ung. M. 70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 Lrone = 1,128 ℳ Bermer St. Ant
8 —
10,—
Gerichtsschreiber Reichert. erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 27. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch [35214] Bekanntmachung. do do ult Spt . ersch. 5000 — 500⁄—,— do. do. 1894
4 41 1 1 4 r
—2gögFögöSI 85
.
4.10 5000 — 500([-, 8M4M Teltower Kr.⸗Anl. 10 2000 — 100, — Weimarer St.⸗A. .5000 — 500%⁄,— Westf. Prov.⸗A. I
:10 5000 — 500⁄,— Westpr. Prov.Anl. 5000 — 75 [100,40 bz G Wiesbad⸗St. Ahl.
8
oᷣiottcis
ffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Architekten Otto Kußmann zu Schöneber ist, Kaufmanns Paul Hugo Marx, Inhabers des Entfernungen, die sich unter duj lag von 3 km an Baubel-= 9,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ
bis 31. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten Zigarren⸗ u. Taback⸗Versand⸗Geschä ü lor e S 1 u. . Ge 68 die für Zedlitz bestehenden Entfe 1 Livre Sterling V do. konv. Pnafs: “ 1gnn eeer 10 Uhr. des Verfahrens esper ende Konkursmasse nicht vor⸗ irma: G. C. Finer & Co. . büts Die . Parbischern ungen 8 88 Wechsel. Vank⸗disk. Berl. Stadt⸗Obl. E 5 ngr . November 1896, Henden ist. 80 eschluß vom heutigen Tage ein⸗ Siete e n Hach erfolgter Abhaltung des S fag. Pegschen, ““ beträgt 3 km, nach ria Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 MI 168,25 bz 2 1 t . 8 eermins hierdurch aufgehoben. i. es. m. Sendungen nach der Hal 1900 ,M. 167,55 b Breslau St.⸗A. eennen 2 Seen. 1888 Berlin, den 12. September 1896. Leipzig. den 12. September 1896. dürfen nur frankiert, von derselben 8 vüeaesseefene Büüjelu. Aniwp. 100 g6. 8 T. 80,85 b8b do. do. 1891 er 8 9* 5 eraoelen- Benn, Gerichtsschreiber . Königliches Amtsgericht. Abth. II I. Auflieferung gelangen. do do. 100 Frs. 2 .; 80,50 bz Bromberger do. 95 8 „A.⸗G. “ des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Breslau, den 8. September 1896. .“ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,30 B Cassel Stadt⸗Anl. 8887 ehe s135 L1“ Sekr. Beck. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 3 ½ ,112,30 bz Charlottb. do.1885 [35240] Konkursverfahren. 6 [35256] 4 “ — “ ö London 1 £ sT. 20,385 bz do. do. 1889 8. 1-eeli; ee . meafene Nachstehender ö.“ 1988182 . 1 C 8 des .35215] 1. £ 3M. Damidt zu Stargard i. Pomm. ist heute, Nach⸗ Ee“ 1 a onkursverfahren über das Vermögen des uss . Oporto 1 Milreis mittags 5 Uhr 55 Min., das Konkursverfahten er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Retzow von hier wird, ee Deutsch⸗Russischer Fetreih. hpenab Bjsgab. 8 85 1 Milreis 8 Konkursverwalter: Kaufmann Bartz zu “ Friedrich Röper, früher hier, der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1896 Mit Gültigkeit vo 5beg Se tember 1896 Madrid u. Barc. 100 Pes. Stargard i. Pomm. Anmeldefrist für Konkurs⸗ seßt Sn annten Aufenthalts, wird nach 852 ter angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen dem Deutsch Reufsisch 7 Aus ꝙch dh f. 7 wird zu do do. 100 Pes. ² orderungen bis 14. Oktober 1896. Offener Arrest altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschluß vom 14. August 1896 bestätigt ist, hier⸗ für Getreide, Del en Au 6 arif 7, Theil I, New⸗York 16100 it Anzeigefrist bis 14. Oktober 1896. Erste Gläu⸗ Braunschweig, den 11. September 1896. mit aufgehoben. hegassctiebes . ... .. .e 1121*1 igerversammlung am 7. Oktober 1896, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. X. Lötzen, den 31. August 1896. bon Rjäsa 9 Un. lat St⸗ 189 1’.“ e 100 Frs. ttags 10 Uhr, Zimmer 9. Allgemeiner Prü- ö“ (gez.) Nolte. Königliches Amtsgericht. 8 Kraßny⸗Chutör 88 8 kien c “ awlow 9 do. 100 Frs. fungstermin am 22. Oktober 1896, Vor⸗ wird dami 88 ffentlicht. . bhcssseascteseha⸗ 8 NHund Pilleh ütber f 89 sen 129n erg, Meme — 100 fl. mittags 10 Uhr, Zimmer 9. Geri ü5 Müller, Sekretär, [35267] Bekanutmachung. ööp A. 1 8 8 stuücke des Nach⸗ fl Stargard i. Pomm., den 11. September 1896. erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] —Prymrbenr, ern 3 endestationen erhältlich Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 135268] EEE Ludwig Zentgraf, Landwirth in Hausen, wurde —3— Konigliche Eifenbah Swi b —— Has Konk onkursverfahren. Inach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung als geschäftsfüh 2 i. Feertbb. [34892] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußvertheilung aufgehoben. geschäftsführende erwaltung. 88 Ueber das Vermögen des Heinrich Stalter, Ee Karl Schahl zu Unterhütte bei Marien⸗ Melrrichstadt, 12. September 1896. 114“ Italien. Plätze Sohn, Transporiunternehmer in Straßburg⸗ 38 5 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. “ 8 e.“ . eendorf, zur Zeit im Untersuchungsgefängniß hier, ga e. Winkelmann, K. Sekretär. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr und Et Petersburg 100 R. S. 216 45 bz Hildesh. do. 1895 wird heute, am 9. September 1896, Nachmittags EäT““ 896. I —— gls Henereicische⸗ Güterverkehr do 1100 R. S. 3 M. † 5² 213 60 bz Karlsr. St.⸗A. 86 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner aiserliches Amtsgericht. PB35251] Oeffentliche Bekauntmachung. a Nr. 7841 DII. Am 1. Oktober d. J. tritt im Parschau. . 100 R. S. 8 T. 5 216,70 bz do. do. 89 Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. [35237] Beschluß. 8 Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß Beäestsch. Söafischen Kohlenverkehre für Sendungen 3 58 1 Kieler do. 89 Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1896 Der Konkurs üb Sn. bar g ann vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ zwischen den Stationen Nürschan und Zittau der Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1. er as ermögen 6 empner⸗ mögen der Händlerin Mathilde Pacher, Be⸗ Frachtsatz von 76,3 ℳ für 10 000 kg in Kraft. Nünz⸗Duk 8 —,— Engl. Bankn. 1L 20,365 bz Königsb. 91 I.III versammlung Samstag, den 26. September —— 8 ollnb wird, sitzerin eines Weiß⸗ und Schnittwaaren⸗ wird im Sächsisch⸗Oesterreichischen Güter⸗ sand⸗Duk. † —— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 B do. 1893 4. 8 1896, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der nache rechäskrüftt 1 n 688 8. Bom 16. Juli geschäfts in Passau, nach Anerkennung der 3 Tarifheft 3 vom 1. Juni 1892, für die Sovergs ,St. 20,38 G SOHolländ. Noten. ISn do. 1895 3 ½ 1.4.10 2000 — 500 —,— . do. do. .1.7 3000 — 150 —,— Sächs. St.⸗Anl. 69 angemeldeten Forderungen Samstag, den 19. De⸗ ö bohe orden und der Schlußtermin chlußrechnung unter Zustimmung sämmtlicher Kon⸗ gle che Stationsverbindung der Fracht saß des Aus⸗ Frs Sedüeh. 16,20 G Stalien. Noten 75,806b; Liegnitz do. 1892,˙3 ½ 1.1.7 2000 — 200—,— ldsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,90 G Sächf. 28 zember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem g „aufgehoben. kursgläubiger gemäß § 188 K.⸗O. eingestellt. nahmetarifs Nr. 20 (Kohle) von 79 ℳ für 10000 kg 3 Gulb. Stck —,— Nordische Noten 112,35 B Lübecker do. 189573 2000 — 500 . pdo. I. . :1.7 3000 — 100 Füch Pfr Ret.
unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Gollub, den 8. September 180. Passau, 10. September 1896. aufgehoben. Dollarz p. St. 419 G OestBkn p100l 170,35 bb Magdb. do. 91,1V 3 ⁄ z 2000—70010,cob . do. ELt. A. 3 1.1.7 5000 — 10093,75 bz G 8 18 St. 170, 4 1.1.7 5000 — 1005,— . Lt. C. 3 ½ 1.1. Wald.⸗Pyrmont.
Arrest und Anzeigefrist 25. September 1896. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Dresden, den 7. September 1896. 8 . 170;: b Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. 35 fesxGeewrge vrgripseg 1161“ 18 Heslenfeld, K. Gerichts. fsan 1 Königliche General⸗Direktijon Imper.pr. St. 8 mng.n veeeee S do. 91 .6.12 2000 — 200 . do. Lt. C. 1.7 t Württmb. 8 3 de eiese [35258] Konkursverfahren. meae Kar A. 16“ der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. pr. 500 g f. —, uss. do. p. 218,60b5 Zean do. 883 8 8 . do. Et. GC. 3 111. Württmb. 81 — 83 [35270] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [35264) Oeffentliche Bekanntmachung. aals geschäftsführende Verwaltung. do. neue 86 16,20 G ult. Spt. —,— 18 do. 9 86* 8 1“ 1““ 1 Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried⸗ n Krämers Hermann Emil V1een⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ v. de “ lt. Okt Mannheim do. 88,3 ½ 1.1.7 2000 — 100,— . do. Lt. D. 4 1.1. Außsburger? fl.L. rich Messer, Kutschers hier, Jägerstraße 40, am t 1“ nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bäckers und Krämers Jakob Hüther in [35216] 8 Amerik. 8 1 ult. Okt. —,— Mindener do. 34 1.4.10 1000 300 101,25G do. de. E. S. 181 Bad. Pr. Anl. v. 67 7. September 1896, Nachmittags 926 Uhr. Konkurs⸗ re vom 27. August 1896 angenommene Zwangs. Münchweiler a. R. ist nach abgehaltenem Schluß⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederlä eSeeee Schweiz. Noten 80,75 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. Schlsw. Hlst. L. Kr. 2 Bayer. Präm.⸗A. verwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Olga⸗ 5 eich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben termin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gütern ¹ ederländischer do. kleine 4,185 bz Schweiz. No 22 5 bz Ue aee.N. S 1 Braunschwg. Loose straße 69 C. III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 8* Heecagt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Am 20. September d. 8 88 direk 8 Cp. N. P. 419G ““ gvean. Pofan Prov.⸗Anl. 31 1.1. 88 ö“ . Cöln⸗Md Pr. Sch. Anmeldefrist bis 3. Oktober 1896. Erste Gläu⸗ Pegfrcht Hamburg, den 11. September 1896. Pirmasens, 12. September 1896. sätze für die Stationen Berg euft 1 een te Fracht⸗ Belg. Noten 80,95 G %do. . ecb⸗ 740 bz EIEIEDIIII11 93,900 Weftfälische..4 1.1. Dessau. St. Pr. A. ee EEE Prüfungs. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Der “ des Königlichen Amtsgerichts: hausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirts 3 — Imsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4u. 5 % do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ 1.1. 9100 do. I1I. 8 Frsce fon. Ssgabr „ Vormittag “ eisbrod, K. Sekretär. a. M. eingeführt lche d Fonds und Staats⸗Papiere Potsdam St⸗A.924 1.4. Fashn do. 85 Lübecker Loose.. 9 Uhr. 2 H35257] Konkursverfahren. — Anstoßfrachtfätzen an EETeae 8 . Regensbg. St. A. 3 1. 8 Wstpr. rittsch. IJ. IB 1 Meininger 7 fl. L. Den 8. September 1896. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [35253] Konkursverfah nnne fsachgfihen 2 Aün. Düör zebanses hn Dtsche. Rchs.⸗Anl. * b116 5000300 104,40 G 11“ 4. 9 8. II. 99,90 b; Oldenburg. Loose. Gerichtsschreiber Heimberger. 1 v. Rötger Das Konkursverfahren Hiler 2 Vermögen des 41895 vorgesehenen Sätze Ihehitdes vergen. Nͤhere do. do. 3]⁄ versch. 5000 — 200 103,00 G do. do. 3 % do. neulndsch. II. 11.7 5000 — 60 [99,90 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 188966] g. Amtsgericht Swttgart Stade. 27. August 1896 angenommene saneennech nng C e Pneb .r. Ainenft, Gerner, —e. i Firma nelsrunft ertheilen diebeibelligten Gäter-Abfertigunge. d111A“ do. ln,32 1,1 5000—200,7 79 b8, So. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. echwyzer, — f sgräftign Zes Hluß vom selben Tage bestätigt bekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter algattun⸗ mexe den 11. September 1896. Preuß. Kons. Anl.) 4 versch. 5000 — 1501104,40 G Rirdorf. Gem.⸗A.4 1.4.10/1000 u. 500 ,— do. neulndsch. II.” V Dt.Ostafr. 8·H5 11.1. Se Sn 5 G ier, Klosterstraße 6, am 11. September 1896, Amtsgeri cht Famburg den 11. September 1896 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. C1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion, “] 1I1“ “ ö74 Griech. Mon. A.i. K. 1.1.94,— 5000 u. 2500 Fr. —,— .Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck, 100 fl. Oest. W. [334,75 bz achm. 16 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Zur Beglaubigung: Vi 7 Gerichtssch b r ichg. Plauen, den 10. September 189b5. namens der betheiligten Verwaltungen. Ausländische Fonds. 1b do. do. m. I. Kup. — 5000 u. 2500 Fr. 33,60 bz B do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [151,75 bz Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. 1“”“ e Königliches Amtsgericht. 1 ——— 8 .2 3f. 3⸗Tm. Stücke do. do. i. Kp. 1.1.94 — v1I11“ do. do. pr. ult. Spt. 3 151,108,30 5b; Anmeldefrist bis 3. Oktober 1896. Erste Gläubiger⸗ [35233] Beschluß. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [35218] Argentinische b % Gold⸗A. — fr. Z. 1000—500 Pes. 63,3056; G do. do. m. l. Kupon — 33,70 bz G do. Loose v. 1869 — p. Stch 100 u. 50 fl. [332,90 bz G versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin-—Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Boljahn. — Großh. Badische Staatseisenbahnen. do. do. kleine — 8 . 100 Pes. 64,00 rbz3 do. Gld A. 50/0i. K. 15.12.98 — 8g do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.111 20000 — 200 ℳ —S,. am 12. Oktober 1896, Vorm. 10 Uhr. Schlossermeisters Franz Willig aus 8 W 1 Mit Wirkung vom 1. Oktober 1896 wird im do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. [55,20 G do. mit lauf. Kupon — hester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. [99,25 bz G Den 12. September 1896. brunn wird, als durch rechtskräftigen Zwangs. 139na8- Beschluß. 8 ETirol⸗Vorarlberg⸗Südwestdeutschen Güterverkehr fur do. do. kleine .Z. 100 Pes. 55,60 Bu do. i. K. 15.12.93 — olnische Pfandbr. —V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. s67,50et. bz G. Gerichtsschreiber Heimberger. 8 verge u“ bierdurch 8Z. angs⸗ wissh 88 Neinahardt b8 Fasilachvan. 8 eg 1 85 Getreide⸗ und Hülsenfrüchten, do. 4 ½ % äußere v. 88 4 2 1 ho. mit SSe 58 giade Pfandör⸗ 8 1.7 Fer 8 67508 kl.f. evee vu en 1 8 8 2. als: Bohnen (Fisolen), „Lt spo. . .. 56,50 bz G o. i. K. 15.12.93, — 1“ s 89 11111n“ [35259 Konkursverfahren. H rschberf, ien ns ööI.“ 1e“ kursverfahren aufgehoben. vEEEII1“ dlolec⸗ L eles pees L-8 4 3 — 5 “ . 883089 G do. mit lauf. Kupon — 20 £ 30,60 G Portugies. v. 88 /89 44 % fr. —. 44060 u. 2030 ℳ 42,00 b;z B Nr. 10 248. Ueber das Vermögen des Gast⸗ Kettner, Gerichtsschreiber. Querfurt, den 9. September 1895. Bregenz in Wagenladungen von 10 000 kg oder bei do. do. kleine 57,75 bz KHolländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. +—,— do. do. kleineffr. 406 ℳ 42,00 bz B wirths Carl Weber in Hornberg ist am “ Khnigliches Amtsgericht. II. 3 Htzahlung für dieses Gewicht ein Ausnahme Barlettaloose i. K. 20.5.95 25,60 bz 6G6 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. 3 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 % 406 ℳ 96,50 G 11. September 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, das 35234) 8 Simon. 2 frrachtsatz eingeführt, welcher 1,37 ℳ für je 100 kg Bosnssche Landes⸗Anl. 97,40 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.95 — 2500 — 250 Lire —,— 2ꝑRaab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 100 She&r = 150 fl. S. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ l —J. Bekanntmachugg. 185236] Feesseevesgecpegengs u“ beträgt. Derselbe findet auch auf solche .à0 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 5000 — 500 Lire G. [92,25 bz G 8 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. d 100,00 bz G do. do. do. 4 ½ 100,00 bz G do. 5 % Rente (20 % St.)/4
— — 2
=0 85—
5.8EEE=gggEggg
IScoeSSFASSSSSönn
0—1 — S
1ö ier F 8 / 12 5—
ISE GFEohoe—*SS=
8
Pfeandbriefe. 1 6 N 3000 - 1501120,20 G “ S 3000 — 300 1 15,50 G Sächsische ... 3000 — 150 112,80 G Schlesische.
3000 150 103,80 bz do. 3000 - 150 100,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 150¹95,10 bz “ G
—
2 10—
d0 10— 10,— 10,—
neue 3
do. neue ..
Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue ..
20,27 do. do. 8, Krefelder do. 28 Beslnd do 9,99 50G ortmd. do. 93. 9 5 üsseldorfer do. do. 1888 80,95 o. do. 8926 do. do. 1894 “ Elberf. St.⸗Obl. S Effurter 5 70,40 bz B ELssener do. IV. V. 199 405b Geichef Eec 8 3 allesche St.⸗A. 86 8 de ede, 1802-8 75,35 Han. Prov. V. S. Il. 1eh do. St.⸗A. 1895
S8=SXB=VSS
8α
◻ 10—t0
— —
.
0‿ 10,—
—
8 —9 1
ESGScehchPaesSüeeeSön 10— ie ;
15
bBjo bo e 8—
.
₰ e⸗
S;ohcoogocFccGAgAAõoAÖ”*SSSöSöSöSöesöesöeesöeeöeeöeeeeee 82 ba 12 2 F
ie SicitcWFiGᷣCciFtcFgciEcic6Yci6FiEi8
„ „
do. Schweiz. Plätze. do..
— — — — — tc O to—
S — S2 Se 8
8 8
V65 S6VSO’5vSSF
00 b 2S
81
— — — —½ ½ — — N.
10—t0,—
1515⸗8˙5—
1
5000 — 500 102,00 B 5000 — 200 96,580 G
—½
öSSgEöge=;rdoe S = 80 00 00
S
—,2;1’,25—
-——SSVSV=VqB —₰
53
8”SSSS’”SS-S⸗
eie SteSieSre
—
tc teyt
97,90 B 101,00 bz 1 101,90 bz 7 3000 — 300—,— ersch. 2000 — 200,—,— 12 43,30 G 12 4,75 B 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12 —,—
r90
SSSSUSESSFSSESFERSSSSSSEWSISAE
AA
— —
20288 10,— 10 —t0—
8* 8⸗
Oü8s 8* 8⸗
015”e—
—⁸₰ *
ra
1S
500 Lire P. 94,10 bz G do. II.-VIII. Em. 4. 500 Lire G. 20000 — 10000 Fr. 87,90 bz G*8. Rum. Staats⸗Obl. fund. 7 4000 ℳ 4000 — 100 Fr. [87,90 bz G do. do. mittel 2000 ℳ 88,20 à, 30 à87,90 bz do. do. kleine 400 ℳ 1 20000 — 100 Fr. [88,00 G kl. f. do. do. amort. 4000 ℳ 99,50 G 500 Lire P. —,— do. kleine 400 ℳ 99,75 bz 1500 — 500 ℳ 103,50 bz B do. . von 1892 4000 — 400 ℳ (99,50 G 1800, 900, 300 ℳ [99,40 bz G 8 8 kleine 400 ℳ 99,75 bz 2250, 900, 450 ℳ —,— 8 . von 1893 4000 — 400 ℳ 100,00 bz 2000 ℳ 189,50b G ’ G kleine 400 ℳ 100,00 bz 400 ℳ 69,50 bz G 8 . vpon 1889 5000 L. G. 87,30 bz 1000 — 100 ℳ —,— 1 kleine 1000 u. 500 L. G. [87,30 bz* 45 Lire 38,60 G — . von 1890 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz 10 Lire 13,40 bz 8 3 4 1000 u. 500 G . 87,50 bz*
walter: Paul Manz in Triberg. Im Konkursverfahren über das Vermö Konkursverfahren. 5. vn 5— 1896. me st —————“ — Handelsmanns Georg Schuster .See In dem ter das Vermögen 8 dnes vfche v“ be 3 1 „leins Samstag, den 10. Oktober 1896, Vormittags stadt hat das K. Amtsgericht Ingolstadt unter dem des Kanfmanns Wilhelm Lambert in Rathenow direkt oder na Eeblage u 1; en aanff b p vn 9 Uhr. Nülgemeine: Prüfungstermin Donnerstag Hrntigen die Aufhebung des Herfahrens als durch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bregenz weitergehen Fer dies 9 Fnnfta⸗⸗ nach 88 88 I den 22. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. lußvertheilung erledigt beschlossen. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Unterschied wischen der echobe en Fä b wird der Bven A 979” Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dktober 1896 Ingolstadt, den 12. September 1896. verzeichniß der bei der Vertheilung zu valag⸗ Fracht im Wege der Rückve e und der direkten 8 Lar . Triberg, 11. September 1896. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Forderungen und zur Ve schlußfe Wung Karlsruhe, den 10. Se 82 a⸗ do. 89. Anl 88 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: (L. S.) Waßer, K. Sekretär. sder Gläubiger über die nicht verwerthbaren sheng Gener firer “ 3 Sb . Buselmeier. — snmsgensstücke der Schlußtermin auf den 7. Oktober 8 4“ 3. 8 83 r. g n. ö 8 Sg;, Merzittage 1c nes. vor dem Königlichen 135217] 3 8 do 88 do. 1 — 8 onkursverfahren über das Vermögen d gerichte hierse estimmt. 11““ 8 Bekannt 1¹ 8 z. Gold⸗H nl. 9⸗ C111““ .34, rd nach er ich, istent, “ n erg⸗ f 5 8 * Eü . a aüsgcdoben. haltung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geiscen bertszarf ereseig mnd ber Ca wer Fhlen Göt Anl 1889 ze - „ September d — nigsberg⸗Cranzer Eisenb 1 b 1aaS S ins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. [35252] Konkursverfahren. Frachtsäte des Bee salsen ahn, wcefgsett, veefe Chorff 82 ts⸗Anl. Aiunaberg den 10. September 189bb. Veröffentlicht: Suükstorf, Gerichtsschreiber. nohien Ferblerversgheen, üger 9 Mephsge des weü⸗ d6 dö9e des ebectge B1“ 8 88 1 95 11.“ — etz von hier w üter⸗Abfertigungsst 8 istjanij as eg; üetsgerlcdt. [35242] Konkursverfahren. nach veraes Abhaltung des Schlußtermins dierdurch Köni überg 8. hee deaae. ,be. 1896 . e. . Penectef 45 eger herpepen der ahahedg aefes, de 19 e 88 te-ehilenbab,Berfsion.,. “ 8 n 28. September 2 . ershausen, der 10. Septemb 1 ü — 1een. 5. 6 8 ehle. Feleorben en vegarren. Eai gericse 8 “ 8 S ban 8 Sthetn,ncg v.86 el, oßstraße wird na . gez.) Maempel, i. V. 3 8 8 S 6 Kaufmanns Paul Wachter in Berlin, Komman⸗ tung des Eelüsche s lia, durc 2.e. x Beröffentte t: 8 [35220] 8 Honau⸗Regulier. Loose.
dantenstraße 46 und Kleine Wamburgerstraße 3, ist, Kiel, den 10. September 1896. Sondershausen, den 10. September 1896. Württembergisch⸗Südwestd eutscher Egpptische Anleihe gar..
nachdem der in dem rgleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Aogbeitung IIIa. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Elsaß⸗ Co„.“‧“ 8. g Anl
. p
For fhtigen Veschluß 82 21. August 1896 be⸗ 1nssst 1352 Faxgergg zs⸗erez irkung vom 15. S
„aufge . “ 352 Konkursverfahren. 32] Bekanntmachung. rkung vom 15. September d. J. wird der .
Berlin. den 1 27 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Im Konkurse über den Nachlaß zes Kanfmanns Efth eangshuntt Ehambre Grenze und die Station zioie Dre Sen.⸗Aad. d eeshesgaacets — 1 Chefran Antun Broß, Werterte aes Germmde Hebesch aus Zabprve 1e lase des anfmanas 87 der 8 8. in Elsaß⸗Lothringen und 5 88 Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
eilung 84. Inhaberin der Firma A. Meffert Nachf. zu 29. September 1896 angesetzte Prüfungstermin auf Converterschlack ten Ausnahmetarif Nr. 4 (Dünger, 8 g. s E.Anl. 1885
2. . ags zu eine . 4 theili 1 . 1— 1
über eeezee des ——— auf den 7. 0 1.ng, - Zabrze, den 12. September 1896. Fe. . h. . ¹ e 22.
SPeeenaten; Fen attschreiber Vormittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. der K en irektion Fn if er Loose
dem Vergleichst jist, nachdem der in gerichte hier, Zimmer 6, anberaumt. 8 Württemb. Staatseisenbahnen. zische Landes⸗Anleihe
gleichstermine vom 27. Juni 1896 an⸗ Koblenz, den 10. September 1896. enaaealanios.An
shlonmene Phangever esch durch rechtskräftigen Be⸗
b if⸗ - Genua⸗Loose.. e uni 1896 bestätigt ist, aufgehoben Gerichtsschreiber des Sacgllchen Amtsgerichts. In. 2 rif d ꝛc. Bekanntmachungen Fokhen. S. 91 Sr.A. er eutschen Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 89 e29⸗
Berlin, den 8. Septemb 2 . eptember 1896. [35244] Konkursverfahren. [35213] in Berlin. 8e 5 g t euf Kupon
von Qupoß, Gerichtsschreib 8 2 Koniglichen Amtszgerichts ;tss fötheilung 5r Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. Verlag der Expedition (S. cholz) in Berlin. do. mit lauf giwpen
d0 do ——
100,40 bz G do. do. kleine 4 4050 — 405 ℳ 91,90 bz G do. do. pr. ult. Spt. 5000 — 500 ℳ 44,00 bz G do. do. neue 4 1000 — 500 ℳ 44,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4
1000 £ 80,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4
500 8 88,20 bz G Kopenhagener do. 3
100 £ 880,50 bz G do. do. 1892/4
62 n 8688906 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
405 ℳ u. vielfache [96,20 bz kl. f. do. do. kleines4 1000 — 500 ℳ 94,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 — 500 ℳ 94,10 bz G Mailänder Loose — 1000 — 20 ℳ 99,75 bz do. d. .. .
1000 £ = 20400 ℳ -,— Mexikanische Anleihe .6.
1000 ℳ 105,50 b; G do. do. 6 500 — 50 £ 108,30 bz G do. do. kleine 6 6
6
6
5
5
5
28SSUmbrie S. “ 8 . (— — — — — ᷣ 8 * 8 8 8 — — — — —
⁴½ SObobobo
EEr
=2ö2nSöSnö 8 8 S —+½
dobdo dodo*
010,SSg
„EESE==
— ,—
r 1000 — 500 £ (94,25 bz 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz
100 £ 95,50 bz ’ 1 1000 u. 500 Fr. [87,50 bz* 20 £ 96,00 bz 8 . von 1894 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz 93,70 rb3 8 do. 4 1000 u. 500 Fr. [87,50 bz* 1000 — 500 £ 94,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 100 £ 94,10 bz do. do. kleine 148 — 111 £ —,— 20 £ 95,40 bz do. do. von 1859 1000 — 100 £ —,— 93,70 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,75 bͤ8 G 200 — 20 £ 84,75 bz do. do. o. 125 Rbl. G. 102,75 bz G 2 84,90 bz do. do. pr. ult. Spt. 8
20 £ evax 1000 — 100 Rbl. P. [72,10 G kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 4.10 10000 — 100 Rbl. P. —,— 10 Fr. do. do. pr. ult. 188
1000 u. 590 G. 108,75 G 10000 — 100 Rbl.
1000 — 500 Rbl. 20400 — 10200 ℳ do. 125 Rbl. 2040 — 408 ℳ — .““ . do. pr. ult. Spt. 5000 — 500 ℳ .St.⸗Anl. v. 1889 4 1.6992] 3125 — 125 Rbl. G. 20400 — 408 ℳ - kleine 4¹ do. 625 — 125 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G. . do. 1890 II. Em. do. 500 — 20 £ 200 fl. G. 104,70 G do. III. Em. do. 500 — 20 £ —,— . do. IV. Em. do. 500 — 20 £
1
1000 100 f. *+†, do. do. 1894 VI. Em./4 1447210 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 100 fl. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894/3 ½ do. 404 ℳ eh do. pr. ult. Spt. 8 102,10 B do. kons. Eis.⸗Anl. . II. 4 14470 3125 u. 1250 Rpl. G. fl. 102,10 S do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. 1000 — 100 fl. +, — do. do. ler4 do. 125 Nol. G. 100 fl. IEs do. do. pr. ult. Spt. we ner. do. do. III. 4 114.710 125 Rbl. “ 10000 — 200 Kr. [86,60 bz do. Staatsrente 4 (1849121 25000 — 100 Rbl. P. [66,80et. bz G 200 Kr. vga nge do. pr. ult. Spt. 7 666,75 b;z 250 fl. K.⸗M. 169,00 b do. Nikolai⸗Obligat. 4 11.5.111 2500 Fr.
cSie ienn
—
△ 88 ₰ 8. S.SZ.
4500 — 450 ℳ 102,50 Bkl. f. do. do. pr. ult. Spt.
2000 — 200 Kr. —,— 3 dao do.
2000 — 200 Kr. 8 o, do.
5000 — 200 Kr. u“ do. M“ 8
RASN
— 80
2000 — 50 Kr. do. do. pr. ult. Spt. 100 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ NMoskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ Neuschatel 10 Fr.⸗L... 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88. 4050 — 405 ℳ † Wo N1 10 Thlr = 30 ℳ “ do. do. 1892 4050 — 405 ℳ - 8 do. do. 1894 4050 — 405 ℳ 8, Oest. Gold⸗Rente . . .. 5000 — 500 ℳ M . do. kleine 15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Spt. 5000 — 100 fl. “ Papier⸗Rente .. 10000 — 50 fl. b . do. Eees 150 Lire 1 .“ . do. pr. ult. Spt. 800 u. 1600 Kr. .Silber⸗Rente . .. 5000 u. 2500 Fr. ‚do. kleine 5000 — 2500 Fr. . do. 500 Fr. do kleine “ 500 Fr. 5 0 . do. pr. ult. Spt. ,500 25 G .Staatssch. (Lok.). 00 £ 25 G . do. kleine 20 £ 8 . Loose v. 1854...
—1n0—e
—SSéSeU2nnnnnneneneeee
—,—,—
—
ZbSSsSEEEbPSbPSSSSS; — —OS2S2SEISIISISIS=SISIg==IAgSSgSSeeoSUg=gg=
ScoehGCSUeEEnRgg
80— 28A
— —, —, — —J— — — — — —
5. — — 2 — —2
— —=ZFgN 22
8 4500 — 450 ℳ 98,00 bz Gkl. f. . Gold⸗Rente 1884
50 5 22F0ᷣ2ö= —
E *x * ꝓꝙ 80 — 8
S SSG⸗g
— qE OnOSOo — — — — — SÖS=gSEÖSN
S —
—2 8 — Xedo ddS.N
—
=ðE —,— — DSS S
+ g*
— — — ⁸8
A8
—
8* —
1
IEEE
FFnEN;:
Bäckermeisters Gustav Ellermann in Kolmar Mit Gültigkeit i. P. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ]di ültigkeit vom 15. d. M., bezw. — soweit Druck der Norddeutzschen Buchdruckerei und Verlags⸗ v.“ 2 e Aenderungen Frachterhöh gen im Gefolge haben! Anstalt Berlin SW., Bücbehafgeigengte 8 88. kleine
22=q=é2= DSZ
—,—,— —
8
ARR e
’S v—