1896 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

9 8

Mebe⸗sachen 8⸗Lachen. 1 gaure 8 Aktien⸗Gesellsch. I1I1 8 3 we j t 8. B e 8 1 8* g e

2. Aufgebote, Zustellungen u. der Erwerbs⸗ und enschaften.

h. üsae datöihethsssahn. Deffentlicher Anzeiger. Bäfö. Re nvtaen. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

5. Verloosung ꝛc. von hpapieren. 1 . 25. November 1896, Vormittags 10 ½ uhr, Sichern - tpfand erhalt ben, be⸗ 11 Uhr, in der N ledri 8 1 1 1) Untersuchungs⸗Sachen. 111“ bhes Berlin, Mittwoch, den 16. September 1896.

here derns Urterzeichneten derict, eue v Fatra * ECEEE sgalig dengeschosh 8 ¹ 8 raße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 36, ver⸗ spätestens in dem au eitag, den .Januar persönlich oder riftlich zu melden, widri 888 a. bö“ Markus steigert werden. Das Grundstück ist mit 1,59 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ der verschollene Kaufmann Lüdeke für todt verfalh ““ .Sach 8 ““ Glas am 7. August 1864 zu Triebinica einertrag und einer Fläche von 6 a 85 qm zur zeichneten Gerichte, Zimmer 29, anberaumten Auf⸗ werden wird. b 1. Untersuchun 1. en. 88 86 6. Kommandit⸗Gesellschaften l he u. Aktien⸗Gesellsch. in Galiz en wegen Betru 21 und Unterschlagung in Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer nicht ver⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Berlin, den 10. September 1896. 7. lusgchte,g ste Urcats⸗ xe . 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts enossenschaften. *C. den Akten 7 1 R. 701 h18 am 24. August 1891 er⸗ anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der kunde vorzulegen, ö die Kraftloserklärung Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. 75. Un ö 6 cht. Verdi .5 22 22 en 1 er n et er 8. Feeseassun ꝛc. von Rechtsanwälten 1 lassene Steckbrief ist erlebigt Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des der Urkunde erfolgen wird. ——— 4. Verkäufe, Verpachtun eerth rc 83 . 8 9. Bank⸗Ausweise.

Suschlags wird am 25. November 1896, Nach. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1896. (135578] Aufgebot. eeee“ 1aeeexsaseerh.” 2lhis i 1e.

erlin, den 9. September 1896. 8 ie n g8 12 ¼ Uhr, ebenda verkündet werden. Die Das Königliche Amtsgericht. IV. Auf den Antrag des Fabrikant ,924⁷ Z Königliche Staatsanwaltschaft. I. Akten 85 K. 79. 96 liegen in der Gerichtsschreiberei, u—— hieselbst, als Phag den Fübr Bralc. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ x. ““ i -, daessn TTö“ 88n 2 5 d. 5 Rathhas⸗

. . : zu ebener Erde ausgereicht werden.

1 41, zur Einsicht aus. 19417 A b 8 sdes verstorb B l [34981 Beschluß. 6 i. “X ufgebot. 8 erstorbenen Buchhalters August Denecke hi 1 Artilleri 2 We;. . September 1896. 1) D V elbst, we ie 2 hie⸗ 8 1 rtilleriestr. A. 1 Litt. F. zu 3000 Nr. 54 570 899 1148 Die Ausreichung erfolgt gegen Ab abe der ä 23 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. strahe nir. Schreiner Heinrich Rickmann 8b anvesipat 8 EE“ dgS mit der Versi erung. Bedingungen liegen während der Dienststunden 1520 1581. 310öscheruseichung, 8 9eggeg 25 gegen den ffskn r ann Overdick, 9 der Buchdruckergebil 5 ““ getreten haben, 8 daselbst aus, können auch gegen Erstattung von Litt. H. zu 300 Nr. 332 507. als zwei Zinsschein⸗Anweisu en sind V geb. am 7. März 1872 zu Ruhrort, letzter Wohn⸗ 4 eer Buchdruckergehilfe Hugo Görgens hier, werden Alle, die Anspruch auf Befriedigung an die [35556]‧ Ssrs rbnn 0,50 Schreibgebühr bezogen werden. Litt. J. zu 75 Nr. 36 103 219 594 zeichnisse derselb bei GC8 ort oder gewöhnlicher Aufenthaltsort Homberg, [35577] Zwangsversteigerung. Gerresheimerstraße 51 Herladese zu haben vermeinen, aufgefordert, Gemäß § 56 Absatz 5 des fichegesehes vom Angebote sind bis zu obigem Termin, postmäßig Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung in doppelter Aus erti 8 8e mälcher 1ö. Agdächtig brschebnt ö 6S8m bexeg⸗ e fah. 9. 5 CEee Paul Deckstein hier, Marien⸗ 7. den Ah. en 2 Ok⸗ 5 Inn 11“ 61 M 8 8 S verschlossen, einzureichen. und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe 8 Nummern . ucselttsung. nn 2 Ult. dach pflichtiger in der Sn em Ein in] Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise .; 1 „DV. vor Herzog⸗ niß gebra . ZZ“ 3 . ähi 5 8 den Deenst des stehenden Heeres oder der Flotte Niederbarnim Band 87 8 595 auf den Namen 4) der Anton Adler hier, Gerres⸗ lichem Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. 41, 89 sitzender bes Vorstandes der Invaliditäts⸗ Artillerie⸗Depot Pofen. Bnssähigem Rusta ndeg ne 1.-. nac gehörigen gagu . 22 ö su entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiek ver⸗ des Baumeisters August Ehring zu Charlottenburg heimerstraße 51; 8 beraumten Termin anzumelden unter dem Rechts⸗ und Altersversicherungsanstalt der Provinz sden Nennwerth bei unserer Kasse hierselbst⸗ hiesiger Königli vesxee. 8 assen zu haben und nach erreichtem militärpflichtigen eingetragene, zu Berlin in der Straße 49 na 5) der Schreiner Carl Schäfer hier, Rethel⸗ nachtheile, daß nicht an emeldete Ansprüche auf den Brandenburg der Landesdirektor Freiherr (35296] veasse“ ger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. 1 straße 152; Theil der Masse sich beschränken, welcher nach Be⸗ von Manteuffel ist. Submisston auf Sieserung von Wildintter. Rentenbank⸗Kasse für die Provinz Branden. 18820] Ascherslebener Kreisanleihe 9 2

Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, dem Kataster Hochstädterstraße belegene Grundstück ⸗G.⸗ 6) der Schi r Carl L ier, „srichtigung der a d ütt des Wildes i strevier Grune⸗ Verzehen gegen 6 140 Cr⸗ B., r Schirmmacher Carl Lohse hier, Bolker⸗ richtigung der angemeldeten Forderungen auf die Der Vorstan 88 8 S0 find zu kiefern⸗ Forstrevier Grune⸗ burg zu Berlin vom 2. Januar 1807 ab Bei der chr 19 8e Mts. stattgehabten Aus⸗

das Haupt⸗ am 30. November 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, 1-

verfahren vor der Strafkammer des Köni sce vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, straße 43; 1 Erben übergeht. iditäts- ersversicherungs- F

vC

etzter Absa G.⸗B. erden. ; 3 1 3 8 8

bbbebbbbbbebbeeeeeiaewhchcwerer G. Baungarten ie, Conelus.⸗- Rabe, J. A. Meyer. Feistungsfäͤige Vieferanten wollen verschlossene Nenmbdescn sehr daachedegenend enenen vüehung Lelznat, und zat.,⸗

Vermögensstücke das im Deutschen Reich befindliche zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält straße 28; 1 Offerten mit der Aufschrift: Wildfutter Grunewald an die genannten Rentenbank⸗Kassen portsfren Ue. 23 über 500 Thlr.) ess 198g sämmtlich Mitglieder der Preßkommission der hier [25334] [35555] Bekanntmachung. bis zum 26. September er., Abends 6 Uhr, einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die 381. 1 29 (500 1509⸗

34 500 b

Vermögen mit Beschlag belegt. der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil 1— nss ¹ Bekanntmachug.. 8 1 Kleve, den 20. August 1896. über die Ertheilung des Zuschlags wird am 30. No⸗ erscheinenden Niederrheinischen Volkstribüne und ve⸗ Die dahi unbekannten Fech 8. durch Beschluß Gemäß § 21 des Unf.⸗Vers.⸗Ges. und § 31 einreichen. mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, 1500 b 45 805 1500 8 00

Königliches Landgericht. Strafkammer. vember 1896, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda treten durch den zu 1 genannten Heinrich Rickmann, des hiesigen Amtsgerichts vom 29. Dezem 1891 unseres Genofsenschaftsstatuts wird hierdurch bekannt. Die Eröffnung der Offerten erfolgt in Gegenwart soweit solcher die Summe von „100 . h t üb 8 88 2 4 9 er⸗

(gez.) 8 8 etwa erschienener Bieter am Montag, den sen t, durch Postanweisung, jedoch auf Gefa vöes; 600 11 b2 600

Suth. Schwan. Engels. verkündet werden. Die Akten 85 K. 83. 96 liegen haben das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Städti⸗ für todt erklärten: t, daß i erer Organisation dur 8 Fet beglaubigt:! hhatder Gerichtsschrelberei, Zimmer 41, zur Ein⸗ schen Sparkasse zu Düsseldorf sen 55 547, lautend a. Johannes Geibel, 8 ö.I..r 2— 28. September cr., Vormittags 10 Uhr, auf Ko ten des Empfängers, erfolge 8 eidenrei 1 aus. , . 600

8 r (auf den Namen Ernst Albert, Verlagsgeschäft zu b. Christoph Theodor Daniel Geibel 8 5 un vom 1. Oktober 1896 ab ein⸗ meinem Bureau. Die Lieferungs⸗Bedingungen, 1 8ee. . Se;. des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 10. September 1896. Düsseldorf, Karlsplatz 3, mit einer Einlage von c. Fr Jakob Geibel e S.s bereits eingetreten sind. —— S. 8 u““ 8 9Becehr. Ginem solchet lamtzage ist eine Qaittang n 2

nach folgendem Muster: rk

Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. 305,31 beantragt. Der Inhaber der ÜUrkunde von Wachenbuchen werden auf Antrag des Pfle⸗ Genossenschaftsvorstand. 1 1 täbli 1 8 326 der Strasprozeßordnung zur öffentlichen wird aufgefordert, spätestens in dem auf den über den ruhenden Nachlaß der ester , —2* 1 hasteve Herren Hauer und Süß vEIöö.“ ng, eegt. 1896 für d.. 8 1c. ARenjenbeine der

enntniß gebracht. [35575] Zwangsversteigerung. 30. Dezember 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, dert, ihre Ansprüͤ ählt: 1) Herr A. Mü⸗ . . steig g ert, ihre Ansprüche an denselben unter Nach⸗ sind gewählt: 1) Herr A waesverke:veen Der Königliche Forstmeister V1 ““ O 9,ng Westhieußen Las. g,gr 1

Kleve, den 3. September 1896. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ weisung ihres Erb ä 1 . Königliche Staatsanwaltschaft Grundbuche von den Ungetunge 1g ,sg im Kreise straße 12, Zimmer 22, anberaumten Aufgebots⸗ Verarin 88 29* EEE hands hofh. 412 ne 2 Ke zu 1) Herr Lein⸗ Graf d'Haussonville. empfangen zu haben, bescheinigt. Niederbarnim Band 56 Nr. 3560 auf den Namen termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 10 Uhr, dahier anzumelden und zu begründen, Lohr, zu 2) Herr Götz⸗Dresden. 11““ (Ort, Datum, Ünterschrift.) f5580, 5 Gottlieb Kunitz hier eingetragene Eöö die Kraftloserklärung der widrigenfalls dieser Nachlaß dem Fiskus überwiesen b. Sektion III. Vorsitzender des Vorstandes: [30032)] Verdingun beizufügen. Staatsanwaltschaft Ellwangen. 8 dis Nraeig,ieden- 2 e e 8 778. vuffeldorseee s Juni 1896 werden wird. Herr Grimm⸗Stettin, Falkenwalderstr. 138. Er⸗ von Arbeitskräften in der Füeücen Strafanstalt om 2. Ferrzer 1897 ab hört die Verzinsung Durch Beschluß der Ferienkammer des K. Land⸗ vor dem unterzeichneten G icht,. len 8 Königliches Amtsgericht. Hanan, den 10. Juli 1896. satzm. Herr Jasch⸗Grabow a. O. und dem Gefängnisse zu Striegau, Regierungs⸗ der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der gerichts hier vom 11. September 1896 wurde die straße 13, Erd 1 ch 9 Fln r. 85 ve Fr 8 rich⸗ 8— 8 Königliches Amtsgericht. III. c. Sektion IV. Als Ersatzm. des Vorstands⸗ bezirk Breslau. Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine Erdgeschoß, Flügel G., Zimmer 40, ver⸗ 1 mitgliedes Herrn Constantin Andrezejewski ist Herr] Vom 2. Januar 1897 ab sollen 125 Zuchthaus⸗ bei der Auszahlung vom Kapital in Abzus gebracht.

über das Vermögen des am 31. August 1865 ge⸗ 354 1 8 1 111““ 8 b steigert werden. Das Grundstück ist mit einer Fläche [24859] Beschluß. [35566] Amtsgericht Hamburg. Teschke⸗Posen gewählt. gefangene⸗ welche bisher mit Sitzmöbelfabrikation Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe

88888888888888

“—“ v-— bdSean au 2 8 39kan a

üüccccmee

SSSSSSSSSSS22EEEEEEE

borenen Bauern Karl Paul Kuhnle von Buhl⸗ 1 9 8 O von 0,08,75 ha mit 11 200 Nutzungswerth zur. Auf Antrag der unverehelichten minderjährigen Oeffentliche Zustellun d. Sektion VI. Vorsitzender des Vorstandes: beschäftigt werden, auf die Dauer von sechs Jahren btt nach be. Bestimmmungen des § 44 a. a. O. nnen ahren ein. 8 97 100 300

Fäane BHrckag eshoe dassehoben Zonuar 1886 ver. Gebzudesteuer veranlagk. Das Wettere emibalt der An Hertraz der Aneeredecicten m ße N 8 ööö” . ügte Beschlagnahme aufgehoben. ält nna Harmuth in Görlitz, abethstraße Nr. 8, D inderjähri inr. J. F. F. 1 Ir G. chultz⸗Hamburg, . ur zur Beschäftigung mit demselben Fabrikationszweige . . 8 ¹ Den 11. September 1896. 8 e 4 ,8 ües vertreten durch ihren Vater, den Stellenbesitzer Karl nn ährige F. Nengen ven treich). Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ oder anderen für den Betrieb in einer Strafanstalt Königsberg, den 13. August 1896. Diese Scheine werden hiermit zum 1. Jannar Hilfs⸗Staatsanwalt Burk. venalsen Nüe. rev. 8 Uhr „,b 8 Heran in Schönbrunn, Kreis Sagan, wird der Dr. G. Melchior, hierselbst, gr. Burstah 52 II glied Herrn Streich ist Herr Bansen⸗Hamburg und geeigneten Industriearbeiten vertragsmäßig verdungen Königliche Direktion der Rentenbank 1897 HFesssief. 8 I1“ nittnsg, Fe-. nhaber des angeblich verloren gegangenen Spar⸗ klagt gegen den Maler Hermann Ludwig Eichhorn, als dessen Ersatzm. Herr E. von Hein⸗Altona ge⸗ werden, wobei jedoch Zigarrenfabrikation, Maschinen⸗ für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. Ihr erth wird gegen Rückgabe der Schein ————ᷓᷓ—-—: Gerichtsschreiberet; Zimmer 42. zur Een kassenbuchs der städtischen Sparkasse zu Sagan früher hierselbst wohnhaft, jetzt vnbennicn Auf⸗ wählt. Als Vertrauensmann des 5. Bezirks (Kreise strumpfstrickerei und Peitschenmacherei ausge⸗ 2 Innebst Zins. und Erneuerungsscheinen vom 20. De sicht aus. 8 * *Nr. 27 944, ausgestellt für Anna Harmuth in lntbert⸗ wegen eines Anspruchs aus dem außer⸗ Plön, Oldenburg, Fürstenth. Lübeck) ist für den schlossen sind. 1385539] Bekanntmachung. ember d. J. ab von der hiesigen Kreis⸗Kommunal 2) Aufgebote Zustellun en V¶Verlin, den 19. September 1896 Schönbrunn, und zur Zeit des Verlustes über ehelichen Beischlaf des Beklagken mit der Mukter derst. Herrn Steig⸗Oldenburg dessen Stellv. Herr Arbeitsunternehmer, welche gesonnen sind, auf 18 Beslder in Gemäzheit des Aslerhöchsten Privi⸗ asse ausgezahlt werden. g Foniliczes Amtbcericht läheilung 87 de eh kaccende ar gefanert. pätestens in dem des am 31. März 1896 geborenen Flägers mit dem *“ diese Arheitskräfte su bieten, müfsen sich vorher mit legiums vom 1. Jull 1889,heut stattgehabten Aus⸗ e Le 18. Mai , . ¹ 3 . 1t Vor⸗ t d z e. . 8 den Anbietungs⸗Bedingungen und den allgemeinen reis. 8 er Kreis⸗ des Kreises ersleben und dergl. mittags 10 Uhr, seine * bei dem unterzeich⸗ vlthagcan - vte ücas da Herah err Carl Bek Jr.⸗Frankfurt a. M. dS v2s Vertrags⸗Bedingungen bekannt machen. Dieselben Leg sion 1““ des hiesig en J. V.: Weydemann, necs⸗ Beschrer [35571]1,. Zwangsversteigerung. aße 19. Ersatzm. Herr Ed. Dermann⸗Frant. können an den Wochentagen in den Bienststunden eeise, i e 2 ddind über je 5000 meehrhese deeVes

[35576] Zwangsversteigerung. neten Gericht anzumeld d das S Im Wege der Zwangspollstreckung soll das im neten, zanzumelden und das Sparkassenbuch seines Vormundes vom Klagetage bis zu seinem voll⸗ 8 6 irks (Krei Fftsei W rzulegen, widrigenfalls dasselbe auf Antrag für endeten 14. Lebens 8 rt a. M. Vertrauensm. des 6. Bezirks (Kreise von 8 bis 11 Uhr Vormittags im Geschäftszimmer 8 ber; [35592] Bekanntmachung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von der Königstadt Band 107 Nr. 5076 kraftlos erklärt wird. Svnaeedee monatlic 10 Alimente prä ritzlar, Frankenberg, Marburg, Kirchhain, Ziegen⸗ des Anstalts⸗Sekretärs persönlich eingesehen oder S 8. 8 8 16 ,. über je 2000 Die vierte Reihe Zinsscheine zu den Anleihe. 8 er

Grundbuche von den Umgeb ¹ ne 88 hbeeeeeeee deeiehach. un de Phleenten edal0n ese0⸗ Ir. Se 84 ain, Homberg, Biedenkopf) Herr Jahn⸗Marburg. gegen Einsendung von 50 in Abschrift bezogen 116 228 349 über je 1000 v,7.Ez des gtS eüheens⸗ ũ LE“ vom 1. ober r die Zeit vom f

Nieverbarnim Band 33 Nr. 1724 auf den Namen Berlin eingetragene, zu Berlin, St derst 2 des Maurers August Mutschke und des Maurers belegene rundstüch am 5. deeeSer. Amtsgericht Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗Abtheilun II, Damm⸗ 1 ensene Secblan. 8 Vorstandsmitgl 1“ ze gezogen worden. 1 Friedrich Klos zu Rixdorf, jeßt Alt⸗Moabit 43, ein⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 thorstraße 10, Zimmer Nr. 25, auf Freitag, den Ee K. Die schriftlichen Angebote, bei deren Abgabe die 0— Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ 1; April 1897 bis 1. Oktober 1901 nebst Talong etragene, hierselbst Alt. Moabit 42 belegene Grund. Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C 8 30. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Herrn Nord⸗Köln: Herr Burchard⸗Mülheim a. R. Kenntniß der vorerwähnten Bedingungen voraus⸗ habern zur Einlösung am können in der Zeit vom 21. September cr. bis stüch am 6. November 1896, Vormittags Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstuck ifl [35580] Arufgebot. 1G Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser g. Sektion XII. Ersatzm. des Vorstandsmitgl. gesetzt wird, sind bis spätestens Donnerstag, den ¹ 1 April 1897 1. Oktober cr. bei der Stadtkasse hier direkt 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue mit 3,33 Reinertrag und einer Fläche von ha-ers Coldschmied Willibald Walter in Tönning Auszug der Klage bekannt genzacht, 85 Specht⸗Freiburg: Herr Reinhard⸗ 15. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, ver⸗ mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem ge⸗ oder durch Vermittelung der Deutschen Geuossen⸗ dSe 88 8 1 Zimmer 40, 0,05,69 ha zur Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer E111 8 v 2 8. Hens. 5* 11, September 1896. XIV. Die Vorstandsmitglieder süegelt x- der ET“ 8 dachten Termin ab e Vereninng der getündigfen Hrhee 88, 5 —-v. er w . 8 ũ z . 7 . J. 2 8 . . 8 r. er erher einzusenden. 8 b 3 8 oder andite in Fran 1 3 ä 1 . n b etzteren . r Dir 8 ang genom w G 9. netbat de Peftun EEö Blatt 376 Artikel 414 Abtheilung III sub Nr. 4 ˖˖˖˖—— ü ersteren vacat. Vertrauensmann des 3. Bezirks der Königli dSn Strasanstalt und des Abtheilung für dan serfachen. ber 1895 vvee s folchen sich CC144““ Feiczaaäsen achücshn nren d en kspagee age diesaageege biecssg eee vember 1896, Vormittags 11 Uhr, ebenda Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. D 8t d 88 Der Baumeister Arnold Völz zu Körlin a. P. Pe2. 1 1 „Verzinsung gesetzten Kreis⸗Anleihescheine Litt. C beeb, den I. Peertts 8 verkündet werden. Die Akten 88 K. 88. 96. Berlin, den 10. September 1896 vnneengeden 14. Jannar 1897, Vor⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Collatz ebenda e.] Nr. 102 o9 und 335 öur Einlssung wiederholt Der Magiftrat. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87 vesttags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte klagt wider den Uhrmacher August Schulz, un⸗ midt. Werneck. . 3 9 SESsppangenberg. Einsicht aus. 1“ lung 8. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ bek⸗ Ne i. Sektion XV. Ersatzm. des Vorstandsmitgl. aufgerufen. ehs u , 7. September 1896. Felden und die ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1398 zaclben Wachselforsernn von 2en derrn Zehn: Herr Götz⸗Dresden. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Freslan, den s. .eIn [855836 Ä Ä H 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. 18eSeIe. H ercucge soll das j E“ 8h veur e erfoh 66 wird. nebst 4,66 Protestkosten und rovision mit dem st 8 hatnenec Für ½ 8-. papieren gesegeen 11n 2. 8* ““ Wir sind mit der Einlösung der as im . 8 r Antrage, den Beklagten zur Zahl i 200 andsmitgl. Herrn Bentele⸗Saulgau i err .“ 1e tober fälligen Zinsscheine von Grundbuche von der Louisenstadt Band 95 Nr. 2703 Kghnigliches Amtsgericht. 5 Zi 4₰ Schröfel⸗Blaubeuren gewählt. Vertrauensm. des .* 2 81“ R Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im auf den Faeras des Kriminalbeamten Robert Kühn 8 889 Jine notn lcen g8 sbas ab, 8 4. Föseh (Donaukreis) Herr Sprinz⸗Ravensberg. [30819] Bekanntmachung. 8 [34988] Bekauntmachung. 1 beauftragt, b-öe. bah Alaleihen jetzt ab an Grundbuche von der Königstadt Band 50 Nr. 2896 zu Berlin eingetragene, zu Berlin, Kaiser Franz [35599ö) Aufgebot. 88 urtheilen, und ladet den Beklagten 8 ren liher Berlin, den 15. September 1896. e Ausloosung von Rentenbriefen. Die nenen Zinoscheine Reihe II über unserer Kupons⸗Kasse ausbezahlt. auf den Namen des Kaufmanns Paul Schulze zu Grenadier⸗Platz 1, belegene Grundstück am 5. No⸗ Der Holzhändler Taver Bernard Menting zu Verhandlung des Rechtsstreits vor vpas Köni liche Der Vorstand Eu“ . gen Tage stattgefundenen Aus. Zinsen vom 1. Juli 1396 bis dahin 1901 zu den Berlin, im September 1896. Berlin eingetragene, zu Berlin in der, Höchste⸗ vernbecheen Gerge e tags n0 ühr, vor dem Raesfeld, vertreten durch den Rechtsanwalt Brink⸗ Amtsgericht zu Körlih 1 vor das Lamniglice der Berussgenossenschaft der Schornstein⸗ osung von 36% Rentenbriefen der Provinz 3. % Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen de A. Schaaffhausen'scher Bankverei Straße Nr. 30 belegene Grundstück am 23. No⸗ unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ man zu Borken, hat beantragt: vember 1896, Vormittags 10 u 8 1 4 Westfalen und der Rheinprovinz 1 das Halb⸗ 1891 werden vom 14. September d. J. ab . d hau en cher ere n, 1896, Vormittags 10 ½ Uhr⸗ Escohe gücclü; aner eete her verden. Das . 8 . gebot folgender, in der Steuergemeinde Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Uhr. a Zen fegermeister des Stltten Reichs. sohr ““ Z“ er werktäglich in den ööe von W. Taubenstr. 23 a. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ D.⸗ F . a Raesfeld belegenen, im Grundbuch von Raesfeld, aus der Kiage bekannt gemacht. D. 13/96 Faster. 88 8 straße 13, Erdgeschoß, Flügel G., Zimmer 36, ver⸗ mit 17 160 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veran. Band 35, Blatt 8. auf den Namen des Küsters in a. Sevpt⸗ 8 1) Litt. F. à 3000 8 2 seeiger wwerden. düs Fennzhs 88 mit 719 Fegtatha⸗ et ee grchält ber Aushang en 5 .8 Johann . Spangemacher zu Raesfeld Herege, den üü ü „) Litt I8 BPerliner Local-Anzeiger utzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das „AIEöE1öö6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Nr. 67 68 1 b G glichen Amtsgerichts 4) Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 67 68 84 110. August Scherl

4 schlags wird am 9. November 1896, Vor⸗ 1) Flur 2, Nr. 1 a, 82 5 88 8 2 Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die 58 a 883 2, 320 Til2 ah. Ls. 8 88g 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung . r. 92 8

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 8 .

wird am 23. November 1896, Nachmittags Akten 87 K. 100. 96 liegen in der Gerichts⸗ 2) Flur 2, Nr. 1 b, Brookamp ([35564 Oeffeutli 8 8

12 ½ Uhr, chenda verkündet werzen⸗ Fer Akben schre bbere⸗ Fimmer 8 zur Einsicht aus. 5 a groß, 0,04 Thlr. Reinertrag⸗ 18“ Perl zaaSrf Markts Pestennnng, ver⸗ 32814 Verdingungen A. 4) Ln. n. 22 30 8 in Berlin.

IFmmer 11, nir Gegsiht vs erichtsschrebere-- Kanicliches Antsgericht 1. Abtheilung Sr. bech ben 1ufgebos ges in der Stegergemeinde Mar. teien durch Rechteanwalt Rinielen zu Limburg, 8e kanges uues Herßasf; edSDie ausgeloosten Rentenbrjefe, deren Verzinsu In der heute gemäß 8 6 der Anleihebedingungen stattgehabten ꝛweiten Verloosung nuserer g 87. eck belegenen, im Grundbuch von Marbeck, Band 15, klagt gegen den Johann Schmidt 3, ledig zu 1 370 5 8 schrott (mit vom 1. Januar 1897 ab zufborg werden 88 Ine 5 % Theil⸗-Schuldverlcsreibegen wurden die folgenden Nummern gezogen: reee

-—— -- ————

8

vi E Fawen

—RgN

5570] Zwangsversteigerung.

Q— P—

11I1““

Zimmer 41, zur Einsicht aus. Berlin, den 7. September 1896. Blatt 19, auf den Namen des Krämers Fredrich Meudt, jetzt unbekannt wo? wegen zuviel gezahlten Blei, lagernd beim habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, 25 30 40 45 52 71 94 98 100 113 123 125 129 142 154 179 183 199 222 236 8 269 293 295 311 321 322 328 372 408 410.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. [35569] Gerling zu Raesfeld eingetragenen Grundstücks Güterkaufgelds im Betrage von 60 auf die Wiese lur 49 Nr. 31 has 228 3 3 265,55 ink, 47 Artilleriedepot den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Zur Zwangsversteigerung des zur Konkursmasse Flur 1 Marbecker Wiese Holz Nr. 4124 des Stockbuchs von Meudt, mit dem An 595,10 Fint ,9, 8 Straßburg, Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen mit dem Amortisations⸗Zuschlag von 8 %

8 [35572] Zwangsversteigerung. des wail. Hutmache 76 a 12 am groß, 0,90 Thlr. e trage den Verklagten zu kläger 8 1 . Im Wege der Zwangsvoll 8n soll das im gehörigen ngngehena Für Schwarg Zwecke der Besitztitelberichtigung. Reinertrag, zum 60 94 nebst 5 % infen -eheele donz glla 522,70 Eisenblech, ehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe I gemäß den §§ 5 bis 8 der Anleihebedingungen erfolgt am 2. Januar 1897 g en Auslieferung Fembbhuge von den Niederschönhausener 8 arzellen r 2024 an der Klosterstraße, der Wiese Nr. 1657 „Alle Eigenthumspräͤtendenten werden aufgefordert, zahlen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar 215 603,29 trreguläres Blei, lagernd beim Nr. 11 bis 16 nebst Anweisungen vom 2. Januar 1 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Band 5 Nr. 179 auf den Namen des pensionterten Hohenthorscher Feldmark, der Aecker Nr. 49, 164, spätestens im Aufgebotstermine, den 17. November zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ „Artilleriedepot Metz, 1897 ab bei der Rentenbauk⸗Kasse hierselbst Berlin, 15. September 1896. Beamten Ernst Hocke hier eingetragene, zu Berlin 575, 695, 714, 904 und 1087 daselbst steht nach 1896, Vormittags 10 Uihr, bei dem unter⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das wozu ein Termin auf Freitag, den 25. Sep⸗ oder bei der Aasniltchen Rentenbank⸗Kasse ] Berliner Local⸗Anzeiger an der Pappel⸗Allee Nr. 114 belegene Grundstück dem vom unterzeichneten Amtsgericht am 20. Junt zeichneten Gerichte bhre Rechte und Ansprüche auf Königliche Amtsgericht zu Wallmerod auf den kember d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ in Berlin C., Klosterstraße 761, in den Vor⸗ 1“ ugust Scherl am 27. November 1896, Vormittags 10 Uhr, 1896 erlassenen Verkaufsproklame der Ueberdots⸗ die Grundstücke anzumelden mit der Verwarnung, 11. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Eecha tamer des unterzeichneten Artilleriedepots mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ termin 29 Montag, den 5. Oktoher 1896, daß bei nicht erfolgter Anmeldung und Bescheinigung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 Fögliexlat 18 ansteht. zu nehmen. 3 18 straße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 36, ver⸗ Vormittags 11 Uhr, an. Derselbe wird hierdurch des Widerspruchsrechts der Ausschluß aller Eigen⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Schriftliche, postmäßig verschlossene Angebote auf Auswärts wohnenden Inhabern der n ten [3559312 v steigert werden. Das Grundstück ist bei einer F die ganze Menge oder auch auf nur einzelne Posten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mi k Eiseub ahn Obli ationen vom von 13 a 15 qm weder zur Grundsteuer, noch zur dem am 12. d. M. stattgefundenen ersten Verkaufs⸗ 1 8 Gebäudesteuer Das Weitere enthält der termine für das beregte Grundstück ein Bot nicht. Borken i. W, den 31. August 18 Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über abgegeben worden ist. . 2. 852 K2 8 7 08 2m, eee-⸗ 8en9 den 12. September 1896. Die durch Rechtsanwalt K no9; Elberfeld ver Lie achm r, ebenda 1 8 . i 955 T n erfe * gS ¹ 8 berkand vhwenha. 888 Atttag8, 21lhg; ehenen roßherzoglich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. s 38e79, Antrag I“ r arn 8 ves EE222 Heschäftözimmern der S 8 Meern en e 82 ee; eSehe, gelgalcheft, i der Gerichtsschreiberei, Zim 41, zur Ein⸗ [24 seines Ab⸗ Kind, Marie, geb. Pöttner, zu Elberfeld, es⸗ ausliegen, von ersterem auch gegen ab⸗ nigliche Direktion der Reutenban 1 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, chtssch Zimmer zur Ein⸗ [24858] Aufgebot. wesenheitsvormundes und des Vormundes seiner wigerstraße 15, hat gegen Pxen S. den schriftlich bezogen werden können. ffür die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz . Mittteldeutschen Creditbank, 8

F

Jahre 1895.

läche in Erinnerung gebracht mit dem Bemerken daß in thumsprätendenten und die Eintragung des Besitz. Wallmerod, den 12. September 1896. d - jei b der Post, 4 9 R bins 8 b f ; eer Metalle sind bis zu dem genannten Termin d b kiert und unt ei iner Quittu 0 titels für den Antragsteller erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Araihertale s Straßkurga 88 r Außenseite mit üͤber 8. erg n rten etfacun . Kassen ee den Unterzeichneten ausgestellten —.„f obige Obligationen können von jetzt an

Königliches E“ 1 dem Vermerk „Angebot auf Ankauf alter Metalle“ einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages 8 in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., E2 [35404] Bekanntmachun dirsehen, einzureichen. In denselben müssen die auf gleichem Wege, e. auf Gefahr und Kosten ..“ 5 Robert Warschauer & Co., erungsbedingungen anerkannt sein, welche in den des Empfängers, zu beantragen. 9 S. Bleichröder,

Der Wirth und Handelsmann Louis Cohn zu Mutter wird der K. V 8 1

Berlin, den 7. Sept 1896. 1 3 er Kaufmann Heinrich Paul Lüdeke, Straßenbahnichaffner il. Kind daselbst, beim Straßburg i. E., den 25. August 1896 und die Provin en⸗Nassau. 8 „Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne R“” C iester aot Selsmea,oo RMFeaagpe ne de d aer Steie Cöichen Gesaätmden zam czansch se die Segzaannaa⸗ deiecetsstncass debhs h M. geb. Goerisch, ge⸗ mit dem Antrage auf Gütertrennung. mün 3 eingere erden. 8

[35573] Zwangsversteigerung. 8 Serahe. 82 1ee9e isge it des Saesze che 8 8. 88 Mai 1862, 15. hier, Köpenicker. Verhandlung ist Termin F 1eee; den [35299) 6 [30973] Bekauntmachun Die Interimscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft u Frankfurt n blig it wehrich wohnhaft gewesen, welcher 13. November 1896, Vormittags 9 Uhr, Beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen diverse Bei der nach den Bestimmu 2 r der 88 39, 41 verzeichniß begleitet sein. 1

von den Umgebungen Berlins im Kreise a. M., bekennt, die von ihr aggeftende Police eeeiet. g9. Fö. ist und im Si vöee; der III. Zivilkammer des König⸗ alte Metalle, als: und 47 des Gesetzes vom 2. Mörz 1850 und nach Berlin, im September 1896. 8 II“ 2

Be fatenegtem Aihen Zennerashneige ei, sles na bionn k we ecgen st.Arh. iücke den chechee echn hernen. e daniön Säefset anenamt hehatchmesng Gllthden Blereten, Gat. nnsecha dereidgrdal, von aa .,un deu Mendelssohn x Co. Robert Warschauer 4 Co. S. Bleichroöber.

. 7 4 H 1, v 8 2 0 . 1 2 getragene, in der Emdenerstraße belegene Grundstückam Darlehen von 3600 b— 1v si 8. 2. 1 Seeenens g; t Eüsv Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. im Wege öffentlicher Ausschrelbung verkauft werden.! 3 ½ hüesnen⸗ Reutenbriefen der Probinzen Oft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

1“