1896 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

7

Rechnungsbücher und für den Che

[35540

Bei der am 10. d. M. stattgehabten Ausloosung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Kalbe sind folgende Nummern gezogen worden:

Von Litt. A. über 2000 4 Stück:

16 140 148 155.

Von Litt. B. über 1000 12 Stück: 88. 8” 190 199 287 348 420 436 463 473 Von Litt. C. über 500 18 Stück:

113 118 158 236 359 452 466 481 522 541 544 580 581 654 736 756 778 799.

Von Litt. D. über 200 10 Stück:

5 61 210 253 260 266 334 415 425 466.

Diese Obligationen werden den Besitzern hier⸗ durch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vor⸗ bezeichneten Beträge vom 1. April 1897 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst oder bei der v Privatbank zu Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen baar in Em⸗ pfang zu nehmen sind.

M den Obligationen sind auch die dazu ge⸗ hörigen Talons und die Zinskupons der späteren und wird für fehlende

28 der Betrag vom Kapital gekürzt werden.

on der vorjährigen Ausloosung ist die zum 1. April 1896 fällig gewesene Obligation Litt. D. über 200 Nr. 80 bis jetzt noch nicht zur e vorgelegt worden.

Der Inhaber derselben wird zur Entgegennahme des ihm zustehenden Kapitalsbetrages mit dem Be⸗ merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit⸗ punkt der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter

stattfindet.

Kalbe a. S., den 11. September 1896. , Der Kreis⸗Ausschuß. J. A.: v. Stockhausen.

8 88

135301] 3 % Westfälische Provinzial⸗Anleihe. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine der 3 % EE des Provinzial⸗Verbandes der Provinz mine ab bei den Fveen; 8 Fae. wan⸗ 1 8 em A. aaffhausen’schen Bank⸗ verein Berlin ur Sesen gelangen. Münster i. W., den 15. September 1896. Der Direktor der Landesbank der Provinz Westfalen.

8 xIsssvIRxvxRxxVSenFUaR SeENü-ArnE aRHexnnxseen; enSxeön

6) Kommandit⸗Geselsschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. d Robschützer Papierfabrit.

Die Herren Aktionäre oben genannter Aktien⸗

gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch,

14. Oktober 1896, Nachmittags 1 Uhr, im Gasthofe zu Krögis i. S. stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung der Aktien bei der⸗ selben. Eröffnung des Lokals 1 Uhr

Schluß 2 Uhr. 8 Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896.

2) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes.

9 Verwendung des Gewinns.

4) Ergänzungswahl der nach § 18 der Statuten ausscheidenden, wieder wählbaren Aufsichts⸗ rathsmitglieder Herren Hugo Knäbel⸗Schleinitz und Ernst Schneider⸗Cölln a. E.

5) Beschlußfassung über sonftige rechtzeitig einge⸗ reichte Anträge seitens der Aktionäre.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird von Ende

September a. c. an im Komtor zu Robschütz, sowie

bei dem Länd. Vorschuß⸗Verein zu Krögis i. S. für

die Herren Aktionäre zur Abnahme bereitliegen.

Robschütz, 15. September 1896. 1“

Der Vorstand 6 der Robschützer Papierfabrik.ʒ J. Kremer.

[35614]

Actien⸗Malzfabrik⸗Eisleben.

Auf Beschluß des Aufsichtsrathes vom heutigen Tage findet die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Actien⸗Malzfabrik⸗Eisleben am Sonnabend, den 10. Oktober a. cr., Nach⸗ bresags 4 Uhr, im Saale des Hotel Kaiserhof sier statt.

Die Tagesordnung betrifft folgende Gegenstände:

1) Geschäftsbericht.

Vorlegung der Jahresrechnung pro 1895/96, Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung, sowie Ertheilung der Decharge.

3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an

Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Herren Amtsrath Braune, Helfta und Rentier F. C. Baumann, hier.

4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellver⸗

eeger,zur Prüfung der Jahresrechnung pro

Die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, sind bis zum 8. Oktober cr. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, woselbst auch vom 25. September cr. ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895/96, der Geschäfts⸗ bericht und die Eintrittskarten ausgereicht werden.

Eisleben, den 11. September 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hof, Justiz⸗Rath.

[35393]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere erkehr

bei uns wird von morgen ab auf zwei Prozent pro anno

festgesetzt. 3 Leipzig, den 14. September 1896. 11 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

estfalen von genanntem Ter⸗-

[35610]

Die geehrten Aktionäre der Dresdner Chemischen Bleicherei & Appretur zu Dresden werden hiermit zu der am 5. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Oppell⸗ straße Nr. 12 hier, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Ge⸗ dstaberichis und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsperiode 1. Januar bis 30. Juni 1896.

2) Genehmigung des vorgedachten Abschlusses und Ertheilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Beginn der Generalversammlung bei uns deponieren.

Das Versammlungslokal wird 34 Uhr geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 18. Sep⸗ tember 1896 an in den Bureaus der Gesellschaft aus.

Dresden, den 15. September 1896.

Dresdner Chemische Bleicherei &

Der Vorstand. H. Dathe.

[35621] ZBuckerfabrik Klein Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke Artien-⸗Gesellschaft zu Kl. Wanzleben.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Oktober d. F. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Zentral⸗Hotel in Magdeburg stattfindenden XII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

Festferlmng der Dividende und Entlastung des

Aufsichtsraths und der Direktion.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, werden laut § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 22. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei den Herren Coste & Lippert in Magdeburg, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei den hierzu bereiten öffent⸗ lichen Kassen oder im Komtor unserer Gesell⸗ schaft zu deponieren und hiergegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. . Wanzleben, den 12. September 1896. Die Direktion. Giesecke. Riekmann.

[35617] Kölnische Maschinenbau Artien Gesellschast.

Außerordentliche Generalversammlung.

Am Samstag, den 7. November d. J., Vormittags 888 Uhr, findet im Geschäftslokale des A. aaff ausen'schen Bankvereins, Unter⸗ Sachsenhausen Nr. 4 hierselbst, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Kölnischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft statt.

Unter Hinweisung auf die §§ 28 bis inkl. 34 und 43 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser außerordentlichen General⸗ versammlung theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 6. November d. J., Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jr. & Co., J. H. Stein oder des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens eine Woche vor der außerordent⸗ lichen Generalversammlung erfolgte Deponierung der Aktien, in dem Effektenbureau des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichts⸗ raths behufs Beschaffung neuer Mittel durch Aus⸗ gabe und Begebung von Prioritäts⸗Aktien, Redu⸗ zierung des Nominalbetrages der jetzigen Aktien, unter Verwandlung derselben in Stamm⸗Aktien und Abänderung der Statuten, insbesondere der §§ 5 6 7 8 15 27 28 31 37 und 40, betreffend die Höhe des Aktienkapitals, die von den Mitgliedern des Aufsichtsraths und dem General⸗Direktor zu hinter⸗ legenden Aktien, die Dividendenberechtigung, die Theilnahme an der Generalversammlung, das Stimmrecht, die Verwendung des Reingewinns, die Auflösung der Gesellschaft und die Vertheilung des Vermögens bei der Liquidation. 8 8

Köln, den 12. September 1896. 8

Der Aufsichtsrath.

[34097] Zuckerfabrik Rastenburg.

Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit des Statuts erfolgten Ausloosung unserer Aktien eer⸗ A. sind folgende 120 Nummern gezogen worden:

1 3 13 17 27 41 63 66 76 78 79 80 84 85 92 93 102 103 104 109 120 123 124 126 127 133 143 146 153 159 160 161 162 167 169 177 178 181 182 184 193 194 210 212 213 215 219 220 228 230 240 241 259 261 262 301 303 321 331 375 379 400 415 417 418 450 451 471 475 495 502 510 516 517 522 527 535 558 559 560 562 572 577 578 583 588 600 604 624 628 629 634 638 641 645 657 671 673 680 687 689 695 700 702 704 707 713 730 734 736 741 742 747 768 774 776 785 786 791 799.

Diese ausgeloosten Aktien werden mit 525 pro

Stück und 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 30. November d. J. an letztgenanntem Tage bei unserer Gesellschaftskasse und bei Herrn⸗ Lonis Kolmar, Rastenburg, eingelöst. Talon und Dividendenscheine pro 1896/97 nebst darauf fol⸗ genden müssen zurückgeliefert werden, und hört eine weitere Verzinsung mit dem 1. Dezember 1896 auf. Rastenburg, den 24. August 1896. Zuckerfabrik Rastenburg. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. W. Amsinck, B. Krause. E. Palfner. Vorsitzender. Emil Beyer.

[35613] 1 8 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Oktober I. J., Vormittags 9 Uhr, in das Börsengebäude eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Decharge⸗Ertheilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird bekannt gegeben, daß Aus⸗ weise gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor (Bahnhofstraße 21) am 10., 12. und 13. Oktober 1. J. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden verabfolgt werden.

Die Bilanz, sowie der Geschäftsbericht liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Gesellschafts⸗ Komtor zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg, den 14. September 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Gustav Riedinger.

[35546]

Bei der am 16. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten achten Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. 12 17 90 292 349 390 504 605 736 958 963 980 1075 1091 1269 1273 1298 1367 1440 1454 1480 1505 1567 1593 1623 1648 1684 1687 1691 1779 1956 2002 2020 2111 2114 2218 2249 2318 2370 2373 2442 2486 2545 2603 2604 2637 2638 2683 2694 2747 2793 2796 2819 2870 2892 2943 2983 3053 3087 3094 3162 3187 3213 3220 3242 3295 3304 3409 3455 3531 3569 3571 3610 3619 3690 3705 3784 3813 3836 3908 3909 4062 4135 4306 4326 4382 4415 4528 4545

Litt. B. 50 86 109 120 140 186 205 317 321 360 379 404 449 547 723 746 847 866 876 932 937 960. leichzeitig erfolgte die Kündigung unserer sämmtlichen noch nicht ausgeloosten 4 ½ % Partial⸗Obligationen zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1896.

Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ tober 1896 in Berlin bei der Deutschen Bank, den Herren Robert Warschauer & Co., der Gesellschaftskasse, und zwar:

210.— zur Auszahlung. Von früheren Verloosungen restieren: vom Jahre 1891 Litt. A. 1865, vom Jahre Lge-. Litt. A. 1870, vom Jahre 1895 Litt. A. deren Verzinsung am 1. Oktober der genannten Jahre aufgehört hat. Berlin, den 15. September 1896. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

[35541]

In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ nahme unserer vierprozentigen Anleihe von 2 000 000 vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern

37 40 81 115 119 218 381 388 427 428 465 503 505 506 576 614 693 747 826 890 908 939 1128 1160 1165 1189 1266 1298 1444 1504 1684 1821 1834 1845 1863 1969 1999 2030 2065 2105 2190 2252 2454 2601 2718 2735 2813 2871 3067 3106 3172 3254 3292 3327 3388 3411 3436 3809 3812 3889 3898 3979

ausgeloost worden sind.

Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1897 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ gelöst. Die Stücke müssen mit Talons und den Kupons 15 bis inkl. 20 eingeliefert werden.

Vom 1. Januar 1897 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr statt.

Aus früheren Ausloosungen sind 12 Stück, welche die Nummern 864 1331 1430 1482 1560 1906 1957 2209 2243 2739 3357 3732 tragen, noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreichung behufs Einlösung auf.

Riesa, 10. September 1896. 8

„Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüsl. Einsiedel'sche Werke.

Der Vorstand. Hallbauer. Kilian.

[35545]

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen

unserer Anleihe werden vom gedachten Tage

ab bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen in Annaberg, Chemnitz,

Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichen⸗

bach i. VB., Zittau und Zwickau, sowie bei der

Vereinsbank in Zwickau, Herrn Franz Meyer

in Glauchau und unserer erkskasse in Hohn⸗

dorf ausgezahlt.

Bei der am 2. März cr. erfolgten Ausloosung

unserer Anleihe sind folgende Nummern:

Serie I à 500,— 12 17 63 80 93 111 133 175 186 227 258 289 296 344 407 425 432 476 481 499 534 543 547 606 750 770 790 822 916 939;

Serie II à 1000,— 3, 51 72 117 156 220 225 ““

gezogen worden. 8

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen

erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer

Perkskasse in Hohndorf b. Lichtenstein gegen

Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen

nicht fälligen Zinsscheine. 1 Von den früher gezogenen Nummern sind

noch nicht zur Rückzahlung gelangt:

Serie I à 500.— Nr. 180 244 414 983.

Hohndorf b. Lichtenstein, den 14. September 1896.

Das Direktorium.

[35444] Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a / N.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote für das Geschäftsjahr 1895/96 findet am Sonntag 8 8.. eerz 9 J., Geeee9 e 9 Uhr, m Geschäftsgebäude des Schwarzwälder Boten f⸗ 9 N. shatt. in

u derselben werden gem 4 der Gesellschafts.

statuten die Herren Aktionäre eingeladen. elschasts Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz für 1895/96 sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und die Bilanz auf 1. Juli 1896 sind bei dem Gesellschaftsvorstand zur Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre auf⸗

ktionären zugestellt werden. 8 Oberndorf, den 13. September 18965. Für den Aufsichtsrath:

Der Vorsitzende: K. v. Leibbrand.

[35620) Nöll'sche Waggonfabrik in Lig.

in Würzburg.

Auf Grund des § 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 31. Oktober 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, im ersten Stock des Hauses Roßmarkt Nr. 14 in wveee a. M. stattfindenden 19. ordentlichen

eneralversammlung hiermit eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht der Liquidatoren nebst Bilanz

und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung;

2) Bericht des Aufsichtsrathes;

9) Ertheilung der Decharge.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, sich über ihren Aktienbesitz längstens bis zum 22. Oktober a. c. auf unserem Bureau dahier oder auf dem der Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. auszuweisen und einige Tage darauf die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Würzburg, den 15. September 1896.

Der Aufsichtsrath.

[35616]

Chemnitzer Werkzengmaschinen⸗Fabrik

vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz.

Auf Grund der §§ 8 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Oktober d. J., Mittags ½12 Uhr, im Saale des Hotel „Römischer Kaiser“ hierselbst ein.

:

1) Vortrag des eschäftsberichies.

2) Prüfung der Bilanz.

3) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach § 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine

der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

der Herren Mende & Täubrich in Dresden,

der Herren Günther & Rudolph in Dresden,

Leipzig,

der Deutschen Bank in Berlin oder

der Reichsbank 1 vor Eröffnung der Generalversammlung zu legiti⸗ mieren.

Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 25. Sep⸗ tember d. J. ab im Geschäftslotale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 8 Tage vor der Generalversammlun ge⸗ druckt im Geschäftslokale der Gesellschaft, sowie an den oben genannten Aktien⸗Depotstellen zur Ver⸗ fügung gestellt. 1

Chemnitz, den 14. September 1896. 88

Der Aufsichtsrath

vorm. J Zimmermann. Hugo Mende, Veorsitzender.

185587] Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten. Bilanz am 30. Juni 1896.

Acti Grundstücks⸗Konto 6 001 000 Straßenanlage⸗Konto 16 321 Debitoren 185 327

6 202 648

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto 6 200 000 Reservefonds⸗Konto 132 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag auf neue Rechnung .. 2 516

6 202 648/5 Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Soll. 3 Verwaltungskosten⸗Konto Steuern⸗Konto Gewinn, hiervon:

Reservefonds⸗Konto 132,42

9 419 ˙69

4 654 80 4 764 89

9 419,69

insen⸗Konto

rlin, den 10. September 1896. Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten. Die Direktion. 8

G. Liebe Gustav Singer.

Plock.

Teichen. 8 8

elegt, außerdem werden dieselben den Herren

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

der Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik 8

1 21970

Vortrag auf neue Rechnung 2516,10] 2 648,52

11¹

Bautener Brauerei und Mälzerei

Actiengesellschaft in Bautzen. F. rioritäts⸗An vom . März 218F. 15 1. Oktober d. J. fällig, wird vom 15. September cr. ab bei der Sächsischen Discontbank in resden und Kasse der Gesellschaft, Neusalzaer⸗ straße Nr. 2, mit „Sechs Mark“ baar eingelöst. 8 8 Bautzen, am 14. September 1896. Die Direktion. 8 Emil Schiller.

[35615 1898ℳ-d,, ordentliche Generalversammlung

der Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu

Crimmitschau 1

am 24. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr,

im Komtor der Fabrik in Crimmitschau. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1895/96 und Richtigsprechung be.

ntlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Ge⸗ winnvertheilung.

2) Neuwahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsrathes. 88

3) Etwaige von den Aktionären rechtzeitig in Gemäßheit der Statuten gestellte Anträge.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem

Bemerken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine derselben bis 24. Oktober a. c., Mittags 12 Uhr, bei dem Direktorium der Gesellschaft in Crimmitschau niederzulegen sind.

Crimmitschau, den 14. September 1896.

Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau.

Der Aufsichtsrath.

[35548] Baubank für die Residenzstadt

Dresden. Von den für den 1. April 1895 gekündigten 3 ½ prozentigen Schuldscheinen der Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1885 ist die Nummer Litt. C. Nr. 2030 à 500 noch rück⸗ ständig, deren Verzinsung mit dem 1. April 1895 aufgehört hat.

Von den für den 1. April 1896 gekündigten 3 ½ prozentigen Schuldscheinen derselben An⸗ leihe sind die Nummern:

Litt. A. Nr. 56 265 à 5000 ℳ,

Litt. B. Nr. 573 574 1032 1035 1065 à 2000 ℳ,

Litt. C. Nr. 2236 2246 2248 2252 2254 2265 2281 2286 2305 2307 2313 2320 2326 2327 2332 2340 2342 2343 2347 2354 2357 2359 2361 2367 2372 2377 2389 2397 2403 2409 2413 2415 2426 2427 2435 2438 5198 5199 5213 5224 5235 5252 5254 5257 5260 5270 5291 5294 5295 5306— 5311 5328 5330 5336 5338 5355 5357 5394 à 500

noch rückständig, deren Verzinsung mit dem 1. April 1896 aufgehört hat.

Dresden, den 10. September 1896.

Baunbank für exb Dresden.

ange.

[35612] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

Dienstag,

sitzenden Berlin, Flensburgerstr. 2, pt., eingeladen. Tagesordnung:

Konto pro 1895/96. .

2) Verwendung des Reingewinnes.

raths⸗Wahl.

Statuts bei der Iö1I zu erfolgen. Berlin, 16. September 1896.

Der Anfsichtsrath.

Max Fürst, Vorsitzender.

Heckscher.

139443

zur ordentlichen Generalversammlung auf den 6. Oktober er., Vorm. 10 ½ Uhr, nach dem Konferenzzimmer des Vor⸗

1) Vorlage des Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ertheilung der Entlastung. 3) Aufsichts⸗

Die Hinterlegung der Aktien hat eenah § 7 des

Inn, Aktiengesellschaft zu Berlin.

[92363]) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Schleswig⸗Angler Eisenbahn⸗Gesellschaft haben in einer am 4. August

1896 abgehaltenen Generalversammlung

die Auflöfung der Aktiengesellschaft

beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen drei Monaten

bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden.

Der Vorstand der Gesellschaft ist durch die Generalversammlung zu dem freihändigen Verkauf der Bahn an die Stadtgemeinde Schleswig ermächtigt worden.

Vorstand. Schleswig, den 22. August 1896.

Der Vorstand

Eisenbahn⸗Gesells chaft.

Die Liquidation erfolgt durch den

der Schleswig⸗Angler

135581]

Süddeutsche Donau Dampfschiffahrts Gesellschaft in München. 4 In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattgehabten ersten Verloosung unserer 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen wurden die folgenden

Nummern gezogen:

60 448 574 813 825 1261 1356 1470 1572 1598 1830 1946 1965.

Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen mit dem Amortisations⸗Zuschlag von 3 % gemäß den §§ 5 heeh hie⸗ nleihebedingungen 8188 am 2. Januar 1897 gegen deren Auslieferung

in Berlin bei der Berliner

Berlin, 15 September 1896.

andels⸗Gesellschaft,

in München bei der Kasse der Gesellschaft.

Süddentsche Donau Dampfschiffahrts Gesellschaft.

195551]

Emaillir- und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich, Maikammer, Rheinpfalz.

Activa.

Passiva.

An Immobilien⸗Konto: . Buchwerth 592 995.37 Neu⸗Anschaffungen 21 512.41

Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Fuhrpark⸗Konto: Buchwerth Neu⸗Anschaffungen. 37 782.74

„Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Debitoren⸗Konto:

8 Se ethaben

Ausstände bei Kunden

Vorschuß⸗Konto

Waaren⸗Konto: Bestände als: 1 Roh⸗Materialien, rohe und fertige Waaren

.ℳ 144 159.35 . 215 526.77

1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Bilanz per 30. Juni 1896.

8 8 II1“ 19 19117 335 333/92 Dividenden⸗Konto.. 140—

206 799,18

297 551.188

674 493 23

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 1 700 000

Reservefonds⸗Konto

6 591 49 Gewinn⸗ und Verlust⸗ b“

359 686 12 8 396 50

Einhaltegelder⸗Konto. 4 141 57

Die Aktionäre der 1 Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 3. Oktober a. c., Abends 7 Uhr, in der „Börse“ hier. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Dechargierung der Rechnung ro 1895/96.

2) Neuwahl für ein ausscheidendes, und Ersatz⸗ wahl für ein verstorbenes Aufsichtsraths⸗ mitglied.

3) Abänderung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1895, die Form der Herabsetzung des Grundkapitals betreffend.

Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 19

der Statuten am Tage der Generalversamm⸗

lung bei den Herren H. Kappelhoff Wwe. &

Sohn hierselbst zu lösen.

Emden, den 15. September 1896.

Der Anfsichtsrath.

[35611]

Actien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“ Noßleben a/Unstr.

Generalversammlung am Mittwoch, den 7. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum „Thüringer Hof“ in Roßleben. Tagesordunng 1

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Bericht

des Revisors, Beschlußfassung über die Bilanz,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895/96 unnd Ertheilung der Decharge.

2) Aufsichtsrath⸗Ergänzungswahl.

3) Wahl des Revisors.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Dieienigen Herren, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor Beginn der Versammlung im Lokal beim Auf⸗ sichtsrath zu deponieren.

Die Bilanzaufstellung liegt im Komtor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

Roßleben, den 14. September 1896.

A. Kappelhoff. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Reinbrecht.

emäß den §§ uslieferung

Berlin, den 15. September 1596.

8”5s2 Oberschlesische Kohkswerke und chemische Fabriken 8 Actien⸗Gesellschaft.

8 Bei der heute stattgehabten sechsten Verloosung unserer 5 % T eil⸗Schuldverschrei⸗

bungen vom Jahre 1890 sind auf Grund des uns im § 6 der Anleihebedingungen vorbehaltenen

Rechts die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen Nummern gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen mit dem Amortisations⸗Zuschlag von 8 % 5, 6 und 7 der Anleihe⸗Bedingungen erfolgt am 2. Januar 1897 gegen deren

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft. .

Oberschlesische Kokswerke u. chemische Fabriken Actien⸗Gesellschaft.

[35550

Activa.

Bilanz am 30. Juni 1896.

Passiva.

——

Huldschinskysche Hüttenwerke, Aktiengesellschaft. Berlin. ———————ꝛ———

üttenwerke..

aarenbestand lt. Inpentur .. . . Gewerkschaft Hilden, Antheil.... Effektenbestand

Kasse

Wechsel

Debitores

3 256 872 88”p Aktien⸗Kapital ... 1 096 256 80

1 121 777 60 Beamten⸗Depots 8 248 05] Beamten⸗Pensionskasse 30 000 137 756 35] Kreditores

1 515 966 95] Gewinn

5 000 000 Ordentlicher Reservefond 61 677 Spezial⸗Reservefond 18 001 115 271

152 321 759 608

8518SII

Debet.

1896 Juni An Se S 78 307 30. schreibungen 250 000 Ordentl. Reservefond .. 41 736 Beamten⸗Pensionskasse. 30 000 Tantioöme 33 389 759 608

6136 879 50 sH136 879 60 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1896.—

95 [Juli 1. Per Bilanz 4 843 20 70% Juni Interessen 14 065/ 25

Credit.

1895

1896

30. Brutto⸗Gewinn. 1 174 134—

1 193 042

Der Aufsichtsrath. Osecar Huldschinsky.

erlin, den 20. August 1896.

edt. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich ordnungsmäßig Büchern übereinstimmend gefunden. 8

1 193 042 45

Der Vorstand. Nied geprüft und mit den

Hermann Fröhlich, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[35595] Debet.

1) Betriebsausgaben (ausschließlich der Ausgaben für den Erneuerungs⸗ fonds) 460 443

2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 76 100 3) Rücklagen in den Reservefonds

78 „Kreditoren⸗Konto .. 8 517 16 57 320 42

996 109/50 Haben.

An Abschreibungs⸗Konto: 2 % a. Immobilien. 11 859.90 10 % a. Mobilien 29 755.12 Reservefonds⸗Konto: laut Statut 5 % de 162 481.05 Reingewinn: 4 % erste Dividende 68 000.— Tantièmen an: Direktion 10 794.63 7 656.24

3 ½ % Superdividende 59 500.—

Gratifikationen an Beamte 3 000.— 8 209.24

Vortrag auf neue Rechnung

1896 Juni Per Waaren⸗Konto: 30. Gewinn abzüg⸗ 02 8 lich Unkosten, Steuern, Um⸗ lagen, Bei⸗ träge zur Kran⸗ kenkasse u. zur ö“ Unfallversiche⸗ Fitne 204 096 Iees Vorirns 1894/95 H .

1 996 109 ˙50

11-

Emaillir⸗ & Stanzwerke

Der Aufsichtsrath. ßwein.

Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ vom Aufsichtsrath ernannten Revisoren mit den Büche

Ullrich in Maikammer übereinstimmend gefunden. 1 Maikammer, den 9. August 1896.

Jacob Hammelmann. Pe eschäftsjahr 1895/96 ist mit 75.— pro Aktie gegen Einreichung

Die Dividende für das

206 799 18 v“

vormals Gebrüder Ullrich. Die Direktion. August Ullrich.

ter Kessel.

es Dividendenscheins Nr. 7 von heute ab zahlbar bei: Pfälzischen Bank Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen

Herz, Clemm & Cie., unserer Gesellschaftskasse hier. aikammer, 12. September 1896.

erlin, und

Emaillir⸗ & Stanzwerke vormals Gebr. Ullrich. Die Direktion. August Ullrich.

und Verlust⸗Konto wurden von den Unterzeichneten, in der Emallir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder

7354,72

dazu Erstattung aus

dem Vorjahr 89009,40 4) Rücklagen in den Nebenerneuerungs⸗ 1 fonds 88 2 374 5) Anleihezinsen 38 002 6) Zur Schuldentilgung 12 000 7) Betriebsüberschuß 350 045

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. März 1896.

1) Betriebseinnahmen (ausschließlich der Einnahmen für den Erneue⸗ rungsfonds)

2) Zinsen (einschließlich 225 Kurs⸗ gewiun)h)“ 9 288

3) Uebertrag aus dem Vorjahre... 4 481

940 559

954 329 Activa.

Bilanz am 31. März 1896.

954 329 Passiva.

7 354 716 54

69 827 53 302 600

1) Bahnanlage. 2) Reservematerialien des Erneue⸗ rungsfonds 1 3) Noch nicht begebene Anleihescheine 4) Werthpapiere der Gesellschaft: 472 600 Preuß. 4 % Kon⸗ sols zum Kurswerthe . . . 500 956— 62 500 Preuß. 4 % Konsols zu den Anschaffungskosten. 66 000 93 800 3 ½ % landsch. Zen⸗ tral⸗Pfandbriefe zum Kurs⸗ b-e““ 94 362 15 000 3 % e; Pro⸗ vinzial ⸗Pfandbriefe zum Kaurswerthe 14 310 5) Kautionspapiere 78 433 6) Baar und Guthaben beim Bank⸗ 419 837 V

8 8907003 8 MReevidiert: b

Die Revisions⸗Kommission.

Gerhardt. Karbe. Bleißner.

Direktion

genehmigt.

Soldin, den 12. September 1896.

6 000 000—- 1 200 000 302 600

1) Aktienkapital (je zur Häilfts in Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien) 2) Anleihe von 1892 .. 3) Vorschüsse auf die Anleihe 4) Bestand: . des 640 875 . des See. 8 118 838 des Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) 57 000 . des Bilanzreservefonds (einschließl. 97 716,54 in der Bahnanlage) 103 500 e. des Dispositionsfkonds . .. 47 164 f. des Kautionsfonds der 11“ 78 433 5) Nicht abgehobene Dividende .... 2 325 6) Nicht abgehobene Anleihezinsen.. . 262 7) Betriebsüberschuß 350 045 Davon entfallen: a. Staatseisenbahnsteuer ℳ* 9 166,67 b. 4 ½ % Dividende der Stamm⸗Prior.⸗Aktien 142 500,— c. 5 % Dividende der 150 000,— 14 625,—

Stamm⸗Aktien ... d. Bilanzreservefonds. e. Tantidome. 8 125,40 f. Vortrag auf neue Rechnuung 25 628,53 48 v 350 045,60 8 901 043

Soldin, im Juli 189b9.

der Stargard⸗Eüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. iche. Detlefsen.

Re Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. September d. Js.

Die Anszahlung der Dividende erfolgt bei der Kur⸗ 9 lichen Darlehnskasse, Berlin W., Wilhelmsplatz 6, bei der Bank für Handel und J (Darmstädter Bank) Berlin W., Schinkelplatz 1/2, und bei unserer Hauptkasse hier.

d Neumärki Ritt 3 un schen 2

Die Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Reiche. Detlefsen.