1896 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ni von zunächst 3600 verbunden, desse 8 vnrhen v h eenn Rechunngs⸗ 8) ederlassung ꝛc. von um je 400 von 3 zu 3 Jahren 8 nng scung 15. gle asche Boden⸗Credit⸗Actien⸗B, .“ Rechtsanwülten. AFitevon 880.h. en der Besubsasung e-- BRlacus am dn, Aaaat 1859.ne otha, den 15. September 1896. [35596] Falles von der lande vegi. b R A 1 8 sherrlichen Genehmigung abhängt. Kassen⸗ d Direktion der Privatbank zu Gotha. In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ Gemäß § 106 der Anhaltischen Gemein Filter 118. -L0gee 9 18 888 2⁸ 1t en el 8⸗ Segh seheesebae betszeneHrat Ro Bn Z⸗n. ga ie Zes üshshenih, elainschnctee bencnes at. ,n,s 5 i Chemnitz eingetragen enstperiode nicht w ä 1“ 1 . 8 6 68d am 1. Oktvber 1896 fälligen Zins⸗ ; den 11. September 1896. 9 G oder bestätigt werden, nach twölfsihaigen Daenzühht Kündbare Hypoihelen⸗Forderungen 6 89 88 95 8 . Berlin, Mittwoch, den 16. September eine unserer 5 % später 4 % Prioritäts⸗ as hi Amtsgericht die Hälfte des Gehalts als jährliche Pension, deren Hrpotheken der Reservefonds. 2 009 300. 8 Henossensch

anleihe vom Jahre 1885 werden vom gedachten röder. Betrag mit jedem weiteren Dienstjahre 1 ½0 76 Inhalt dieser Beila Tage ab bei den Herren C. G. Händel in des Gehalts bis zur Höhe des le 122 selbst da ““ 1 3 590 350 veamnate. deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

1 Crimmitschan, Hentschel & Schulz, Zwickau, Ebenso wird der neu zu wählende S 1 I erdinand Heyne, Gl bei d 135598] Bekanntmachung. taji 2, ende Stadtrath Lombard⸗Forderungen . . . . 1 70 78535.. 12 C 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Fr. 221.) andels⸗Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der b; täglich. Der eichs

sowie an unserer Werkskasse in Lugau eingelsst. Schmiegel; ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter, an die Stadtverordneten⸗ Versersninss, in SchloßstrNr4 400 000. 8 und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Fa⸗

zeichneten Amtsgericht zugelasse d 1 Lugan, den 14. September 1896. Re tsanwaltsliste 58 1 v 88 I heute in die Händen des unterzeichneten Vorstehers b 2) sonstiger Das Central⸗ ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ““ was. ꝓweane- esaa

Lugauer Steinkohlenbauverein. Frauftadt, den 14. September 1896 drei Wochen zu richten und müssen nachweisen Grundbesitz 84 655. 88 484 65 durch die Königliche Expedition des Deutschen

1 ² den 14. 8 8 äbi , 1 84 655. 5. 88 Berlin auch durch die g r

EK Scheibꝛer. Mar Haschmann üralce Kmübxnat o 1“ 2 merkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ Wilhelm Hahn hier unter unveränderter Firmaf Braunschweig. 35458

[35549] v Ueber die etwaige bisherige Berufsthätigkeit sind abgehob ; ift für Hei 8., Lüftungs⸗ und s 8 besondere Jeugnisse beizufügen. Cbenso ist mitzu⸗ nbgehoben. . 186.024.01 1 549 155. 9 ½ Zeitfchrift für Heeansr-, degigg Wilhelm Bon⸗ üb Bei, der leregist d II Sei 2 D zu 1 it stechnik sowie einschlägige Ge⸗ einkunft aufgelöst und der Kaufmann helm Bon⸗ übergegangen. ei der im Handelsregister Band I eite 1 ee für Begehese in de Eöö15 Fncah gleses pheilen, mit welchem Zeitpunkte der Bewerber das Gäachaben Fas etten 1“ 88 2 se 2 etaag, 88 l Paciotd n de e 2 S. boff 78 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Z 5. HSeghtenben 1 verzeichneten 8 5 ö“ orm. Ludw. & Gust. Cramer). . 8 . —2 ee n, ’— icht ü e ammlun ortsetzt. 1 8 8 Die Aktionäre werden 688 auf die Tö1““ Lhsschh 6 Desse. den 19. SHeener 1896. 136 567 985. 61 5 1“ e ;; Verlin Sodann wurde unter Nr. 3482 des Firmenregisters Vogel. 8 ist heute vermerkt, daf 8EZ Statuten zu der am Samstag, den 40 Oktober, 8 Königliches Landgerich 8 E“ Aktien⸗Kapital 8 850 000 Vom 31. August bis g. September 1896. nee. nn. Seeeen . Prma Z1“ 7. Lnh vff 1.““ 8 19” 8 Senic. Per ens vüerssrac seit M 4 1 8 Attien⸗ eittheilungen. Heizung und Luft⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bernb 3. 135456 . d. seinen Sohn, den Kaufmann Car Fetnabn 123 EEEEeEEeöe [35601] ““ 8 kihsce Pfanbbriefenwxünksauf ““ 88 Biegsame Wöga 218 Notizen. 88 unter Nr. 1435 des Prokuren *—Panbeigrichterliche Betanntmachunes 1 eE“ e¹¹]; 11 1 2 . 1 ,8 ichten. 8 emnã ur 1438 . aister B 8 andelsgese nter unverät nsgo ngeladen. ist zur Ausübung des Stimmrechts 8 Preußische Boden-Credit-Actien⸗Zank. tionen im Umlauf. . . . . 2 843 500. Patent⸗ Nachrichten. . . registers die dem Fabrikant Eugen Rückle seitens der futdie bee hsn mers r t fortbestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. berechtigt, wenn er spätestens 5 Tage vorher 9) Bank⸗Ausweise. Status am 31. August 1896 Unerhobene Valuta gelooster Zeitschrift für Lüftung und Heizung. vorgenannten Firma ertheilte Prokura registriert beute gelöscht worden. Die dem Kaufmann Carl Perschmann ertheilte seine Aclen l eeeer Gesellschaft eu. 3 Rh uw x„ 5 730 425. achblatt der Lüftungs⸗ und Heizungskunde. (Verlag: armen, den 10. September 1896. Bernburg, den 10. September 1896. Prokura ist gelöscht. &ꝙ in Berlin C., oder bei dem Bankhause C. ehiatas . und Wechsel⸗Bestand. 4 313 849. 82 vhasseshndarüfasioasfends 387 t. 88 Fescnigzled⸗ d eHe 88 sir A“ eII“ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. reeeJ . gec Trinkaus 58 ea legt 111111“*“ Srrarbene Pe Fäzebhe da e. 227 952 059. 84 notheeetnsen. 1. Verwal⸗ E1u“ 1 Uhhehe be- üstanggfchmänner Berlin. 19 S.e 8 88. eee 1 R. Wegmann. . 1) Geschäftsbericht des Vorstandes . Effekten⸗Bedeckung. . . 5 755 000. dsee. esg, we29e eehge Berlin. Die Kälteerzeugung und deren prak⸗ des Königlichen ger e. ““ e—.—“ 1e EEEE 10) Verschiedene Bekannt⸗ Eigenes Bankgebärde, Voß⸗ 11“ . 6877 477. 95 nische Bedeutung. Neuere Dampfkesselkonstruk. Laut Verfügung vom 11. September 1896 ist am vere. ichteriche 8 MJö ean aa. e-Aseseeen. 2 8”56

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

1ö1“.“

schtsraths pro 1895/96, Vorlage der Bilanz 390 3 z Vorlage 1 Hs 8 770. 99 ee. lungsbericht. 12. September 1896 Folgendes vermerkt: ing.,

b11“* d1116112. v 57 cs bnen, sche vnhangsumt Bersammbänabagcht. 12, ee Gefulischafter der hlerselbst om 1. April 1896] BAuf For. 1208 des hiesigen Handelsregisters ijst Ne. a13 vermertten Attescesellshaft Breslaner

3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. 135589] 1 JETEö1ö1-1 Breslan, den September 1896. ESubmiffionkangeigen. Anfragen. Frage⸗ begründeten offenen Handelsgesellschaft: neöbeeee eae“ Fent ingetescen monden 5 8 r. : . ““ n er orstand. 8 9 9 8 ur alter o. 8 8. ö111“ er Kaufmann o Beck i urf od au em ¹) Gaßb der Rechnungee, Fevisoren und deren Erledigung der Stelle eines ersten “*“*“ b sind: Rubr. 1. Firma: Vorstande ausgeschieden, und ist an seiner Stelle der ee-b. 18319 Stadtra Is. Attien⸗Kapital Passiva. 30 000 000. s35297 vX1X“ Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Fachblatt 8 n-. . e- 8 un8, thidde n ¹0. Ekemee 187. tnsah⸗ 6h Arthur Beck zu Breslau in den Vorstand

1“ 288 F erwi „Baumeister Ma Akg etreten. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 8 1“ eb Feserus Fonde 6“ 68. 88 Geschüstsübersicht der Communal-⸗Bank ih nüsenahenin Grerta una ge-7jochr⸗ 8.S Meste, geborene Küttner, zu Steglitz v31“ lt. Gesellschafts. Breslau, 8 1896. . - ““ .— ; 8 26 8 B ; ts⸗ vertrages vom 16. Jun . önigliches tsgericht des Königreichs Sachsen Inhalt: Die neuen flachen Taschenuhren undd; ihre Dies ist unter Nr. 16 471 des Gesellschafts ertzageg Feeent dane anen. Sitz in Beerveng; önigliches Amtsgerich

[35591] eines Stadt Unkündb thekenbriefe, Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, ersten Stadtraths der Haupt⸗ und Residenz⸗ are Hypothekenbriefe, Gefahren für die Uhrmacherei. Kontraktbruch. registers eingetragen worden. 7 ine gewi b 18 x 1 Fhehm g. 8 kober Le fünig Rea8,- w,g ee sent gesa Föglichht benesch Re zwölflährige denir nczesese e. 1 3 e. per K“ 8b da 1gen 8 das Handelzregister. e Beritt Fn. unser Firmenregister ist unter Nr. 18 768, dif auer derselben ist auf eine gewisse Zeit ni⸗ hrealau. . Bekanutm achung. S8s [35462]

eine unserer 4 ½ % gationen außer Mit diesem Amte wird unter der Aööööööö 1 190 367. 77 Kassenbestand. .. über de neunzehnte auf der Deutschen Seewarte im woselbst die Firma:; en Gegenstand des Unternehmens bilden: 12 Peree S it 88 18

an unserer Kasse (in den Stunden von 9 bis reversmäßi 16 Bezi 15,960.58 Winter 1895/96 abgehaltene Konkurrenz⸗Prüfung G. C. Wolter 1 gen Verzichts auf anderwe rwerbs⸗ Diverse Passiva . . . .. 4 794 795. Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗ ineh e.ä 8 nir Si lin vermerkt steht, einge⸗ a. Bau, Ausrüstung, Erwerb, Betrieb, Pachtung von Marine⸗Chronometern. Elsktrische Pendel⸗ mit dem Sitze zu Berlin ve steht, 8 oder Verpachtung von Straßenbahnen und Bahnen ve 8. September 1896.

12 Uhr Vorm. und von 3 bis 5 Uhr Nachm.) und thätigkeit und 7 eind 236, 1 ahlperiode nicht ohne vorangegangene. Berlin, den 31. August 1896 Vorschüsse auf Werthpapiere. 38382,588.15 uhr mit Doppel⸗Schaltwerk. 6 gen; b 81 b bezügliche Berechtigungen b alb d 1 8 Augu 3 1— Ilh⸗ 88 t Berlin ist niederer Ordnung und darauf bezügliche Berechtigung noch an nachfolgenden Zahlstellen eingelöst viertelfährliche Kündigung niederzulegen, ein Gehalt Die Direktion. Büt 1 36,962.20 Feritser erszess Aas stenungq 12 8 16 Kaufemann aöraft Pegftt, Snen 9 n⸗ Fehestbun nntent und angerngenden 8cg eken Königliches Amtsgericht .“ 1 * FIb 8 8 mgegend m. 36 1 „Motor als Triebkraft für Schaufenster⸗ eborenen Stoffregen, zu Berlin als Handels⸗ b. Versorgung von Bernburg ung geg B 3 bei der Oberrheinischen Bank [35583] 18. statutmäßige Anlage . . . .. 59,879.80 ““ 2 8. bse alt.gcsüh. 8 Pafter esellschafter eingetreten und es ist die hierdurch Elektrizität und jede Art der Verwendung der Sn. rekehhsen i hen

Mannheim, Heidelberg, Straßburg und Vereinigung der Besitzer 1 Efferten des Reservefonds B.: Vermischtes. Patent⸗Nachrichten. ntstandene, unter unveränderter Firma bestehende Elektrizität. S8 8 Depofitenkasse Ludwigshafen a. Ng shhctmdtzige Anlage.. . .. y““ Handelsgesellschaft unter Nr. 16 470 des Gesell⸗ c. Der Abschluß aller hierauf bezüglichen Rechts⸗ Nr. 2804, betreffend die Firma H. Puder

zaen., der 5 % und 6 % General Mortgage Gold⸗Bonds UMeoblliar W“ 12 . . . . . . . . . 1 ; 4 4 z 12v22 1 1 2 t Woll werbe. Zeitschrift schaftsregisters eingetragen. geschäfte. 0. g t ist unter der b Sg dns eedebesh. Olcincfts st in unser Geselschastsregifter unter, Alle von der, Geselschaft ausgehenden Belannt. . e. Hier. Das Gheschäg t nter de sberigem

88

—j—y —NNN

bei Her B. 2 ”S . Meiningen, 8 S t L . S urghausen, Ruhla und Salzungen. er is . s 8 . ee lzung 8 8 St. Louis & ͤ San Franeiseo Eisenbahn. Aktien⸗Kapital .ℳ 3,000,000.— für die gesammte Wollen⸗Induftrie, len nscst. velügesellschaft: machungen erfolgen durch einmaligen Abdruck im Firma die 1 E vnn 8 ie Mitglieder der Vereinigung werden gemäß Art. 9 der Satzungen zu einer General⸗ ab: ausstehende Ein⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäfte! ranchen. Nr. 70 die Hande gesah 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Schmidt, zu Breslau durch Vertrag übergegangen. lektrizitäts Actienge sells chaft ndelsgeseglcert Französischestraße 42, auf Donnerstag, ahlung 2,400 000.— 600,000— 8. S 8. EI“ mit dem Sitze zu 8. . 8 fen als deren Gesell⸗ Die ordentliche Generalversammlung wird von Fünh Fexeenegit, er & Co e-ee-e. Tagesorvunng: Ferfthese Anlehnsschene (mtl. Zinsen) 23,344,751.25 aschine für flache Wirkstühle zur Herstellung von schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. dem Aufsichtsrath 1eseis welche in mit dem Sitze zu Breslau und dls derer Indes [35588] 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Vereinigung und über die Herausgabe der hinter⸗ eee 1““ 630,186.35 18 TIs u“ 5* 8b 8sels Fafn S 88,8 egen100. Fedbos h Pin hen falbersanam nas erfolgt die Wittwe Elisabeth Bögel, geb. Schentdt, zn egten 8. 30,186. Patente. .— Titom, eine neue a unser Firmenregister . V1 g ode er8 Eilenburger Kattun⸗Manufactur 2) Rechnungslegung und Entlastung des Comités. Reserbefonds 60,000.— 1 Heie tfar SSlhzotchen st Ze e Gewerbe⸗Aus⸗ woselbst die Firma: 9 durch Fenalc⸗ a Ler-ee . den 9. September 1896. jer. Gemäß Art. 9 Absatz 2 der Satzungen ist die Versammlung nur b 11qn*” stellung. VIII. Die Bekleidungs⸗Vorschrift für Verlag pädagogischer Zeitschriften ARRm e. 8 Königliches Amtsgericht. 8 ctien⸗Gese a t b gen r beschlußfähig, wenn mindestens Pensionsfonds .. 34,521.0 b Spani Zwischen dem Datum des Blattes des Deutschen die Hälfte der ausgegebenen Zertifikate vertreten ist. Die Herren Inhaber der Zertifikat d 1 Fonds für U Fgung hilkasebuörf.: ,521.01 HOffiziere. Arbeitseinstellungen. Spanische von Max Gaulke „Zwischen de 1““ Saeaüahae ee Sat.n

8 Bilanz⸗Konto pro 1899/96. im ehenen Frneren, gi 89 ieewwaäing deterer ua dasse ban de⸗ F”. nan. ö 1882 de Uaterstütung hilfsbedürf⸗ 1 Wollen. Submissionen. Narktberichte. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 18 2* E1“ Charlottenburg. snes tr 888

alsbald nach der Versammlung erfolgen kann. 8 6 1113““ 914. getragen: . 1 ee In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Leipzig, im September 1896. Der Eisenwaaren⸗Handel. Fachzeitschrift Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Daten nicht mitgerechnet, muß ein Zeitraum von SShe. sechchass offene Handelsgesellschaft in

Activa. Zur Theilnahme und Abstimmung in der Generalversam jejeni itali 8 V sammlung sind diejenigen Mitglieder der Conumhal.⸗ Haänd des Königreichs Sachsen G ür den deutschen Eisen⸗, Stahl⸗ und Kurzwaaren⸗ 8 den Schriftsteller sn⸗ Muskalla zu Berlin 18 achtzehn Tagen liegen. fitmc „Hoffmann & Coe. durch gegenseitige

An Immobilien⸗Konto 362 688,44] Vereinigung berechtigt, welche spätestens am Tage vor d ifi aschinen⸗Konto 262 370 96 Kuponskasse der Berliner andelsgesellschaft ,. ihre Zertifikate bei der 8 Handel. (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg.) übergegangen, welcher dasselbe unter unver. Rubr. 2. Inhaber: 96 ebereinkunft aufgelöst ist, und daß die Wittwe IEe- 88 Berlin, 15. September 1896. 8 NHHB35594] Bekanntmachung 8 Nr. 26. Inhalt: Senaschgand 82 dem . 5 adeenc Füma fort 52 Vfebeane Nr. gn. DJ.10Sephen b 18928, der Aktiengesellschaft Wengerter, Marie, geb. Krüger, h 2— 8 8 Das Comité. 8 8 markt. Rheinisch⸗-westfälischer Eisenmarkt. emnächst ist in unser Firmenregister unter vnre ’⸗ ndelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. estend die innahmen und Ansgaben her Das Defizit der Gewerbe⸗ Nr. 28 660 die Firma: .EFhes hsa und Electricitätswerk Bernburg’. Hendelsge chs ist in das Firmenregister unter Nr. 657

bvei eken⸗Reserve 240 000 Winterfeldt Alt Sterb assa⸗Konto 17 817 1 8 Soaen“d, lhsenkasse der unteren Lis⸗ Ausstellung. Neuheiten. Gerichtsentscheidungen. Verlag pädagogischer Zeitschriften 2) 10. September 1896. . äꝛgt die Firma „Hoffmann & Ce.“ mit dem Sitze zu eebeß Haae Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt 1e. (Kirchstraße 3) und als deren In⸗

8 1 örigen der vormals Hannov Il- b b

Wechsel⸗Konto 51 536 eesG 2 over Zo Vermischtes. Technische Notizen. Vom von Max Gaulke ngese

Assekuranz⸗Konto. 8 052 [35552] verwaltung für das Jahr 1895. ESe. 8 dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 350 000 = dreihundert fünfzigtausend Mark 588 die vorgenannte Wittwe Wengerter ein⸗ g

1““ 116161688 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto XXX“ 9 n. 7. 8 . 85 8 5 1 2 Farbmaterialien⸗Konto .. 23 418 für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896. und Memäbhest de8,88s E B“ E““ 5 der Schriftsteller Paul Muskalla zu Berlin ein⸗ Pf. und zerfällt im 350 ssgetragen worden. 1 eg5n Deutsche Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ getragen worden. (Stuck Attien üder je eintausend Martkt. Charlottenburg, den 10. September 18bb.

Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗ 1 Konto 3 Einnahme. 3IIAℳ Aus 3 vormaligen Hannoverschen Zollverwaltung wird die 582 8. . 8 ib⸗ 1 8 Die Aktien lauten auf den Inhaber. ebrane 1 . 252 usgabe [nachstehende Uebersicht über die Einnahmen eitun 8 (Verlag: Deutsche Papier⸗ und Schreib Fienzerces iten . hs 89 Flema: Die Gründer der Gesellschaft, nämlich: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

1) Reserve⸗Uebertrag aus dem 1) 1 zmt 1 b b 499 240 0: Vorjahe.⸗ ) Rückversicherungsprämievac. 8 „Zeitung, G. m. b. H., Berlin.) Nr. 20. bias; rjahr: 2) Reserve 8 und Ausgaben der genannten Anstalt für das garene ge . Fa 9. P.r snte 1“ die Leipziger Bank zu Leipzig, 8 g8 8

454 2 a. für den Agenten belastete, effeee fir 2vee;. Jahr 1895 hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder 8 1eg.Agasker Nehekh Fr el⸗ Berlin, den 12 Pbtr n e;gg8. 1“ b. der ee. Eugen Sachsenröder zu Leipzig, Cöthen. [35464]

Passiva. U Ktast-- dten, sg ag gec, b5 verkaufte Scheine und noch den 11. September 1896 urserc. C Grei 8 Zur Geschichte des Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Ss Recsnann Henc 85 Leselsche feiong. lin 207 89en ee, ens 1h. . .

1— 3 1n. gg. . . b a0 . die4 F itätsgesellschaft zu Berlin, . vEri

e 11““ . nicht verdiente Pansgarzentegräͤne 8 ö Der. Hrovinzial⸗Etener⸗Direke eecsdüsches 23 F e er Berlin Bekanntmachung [35452] 8 2 Wgenieh Richard Kolle zu Berlin, „Ludwig Schwarz“ in Cöthen und als deren * Ee] 300 000 Prämie bei Pauschal⸗ 3) Entschädigungen einschließ⸗ In Vertretung: Loehning. Maschinenh Gapeiraton. ifuhfithichaftliches 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter haben sämmtliche Aktien übernommen. 8 Snebn der Buchdruckereibesitzer Ludwig Schwarz beeee 8 8 6 eee rr lich fee Rean ierungskosten: der 8- A4 . der Sterbe⸗ 1 Haftung für orichtige Auskünfte. Kleine Mit⸗ Nr. 404 die offene Handelsgesellschaft Wilh. Vor⸗ 1,8— 8 in Cöthen gegee, ze 1896. 8 Delkredere⸗Konto.. 40 000 Schäden und für fest⸗ 8 höüdon. und Wittwenkasse für die unteren Ange⸗ W“ I1“ .“ 8s 1ce, Fefeltsare. 8e v Der vom Auffichtsratb mit Stimmenmehrheit zu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Amortisations⸗Konto . . .. 470 834 geestellte, aber noch nicht gulierungskosten hörigen der vormaligen Haunoverschen Zoll⸗ äö I1I1I b 1) der Werkmeister Wilhelm Vorbeck in Berlin, wählende Vorstand besteht je nach der Bestimmung Schwencke. 1““ Konto⸗Korrent⸗Konto H.. 312 354 aobgehobene Entschädi⸗ b. für noch nicht regulierte . verwaltung für das Jahr 1895. 8 Schi it Verla 2) der Tischler Wilhelm Brüggemann in des Aufsichtsraths aus einer oder mehreren Personen. Bescaächeherh e 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 3 gungen vacat Schäden und fih fest⸗ 8 5 Deutsche xö11— 8. balt⸗ Rummeiaehe Der Aufsichtsrath bestimmt, falls der Vorstand Dinslaken. Handelsregister [35465]

Gewinn . 110 234.49 2) Prämien⸗Einnahme: gestellte, aber noch nicht 8 Einnahmen. 4₰ And 8 iör. Merel für So 275 3) der Erpedient Hans Richter in Berlin aus mehreren Personen besteht, ob und wie weit die des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken. ab Verlustsaldo 99 458.19 1“ a. für 59 172 versicherte 8 abgeh c Entschäd Bestand aus dem Vorjahre . 1 117 Aus der Branche. eS zn; elle für ve 8en Sx den 8 einzelnen Vorstandsmitglieder berechtigt sein sollen]¹⁄ꝗUnter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters ist die am b . Eintrittsgeld 42 schirme. Die Berufsgenossenschaften. Was eingetraggn cgoft. hat am 1. September 1896 be⸗ allein oder in Gemeinschaft mit einander oder mit 11. September 1896 unter der Firma Thyssen &.

10 776.30 Schweine à 100 =S . u 1 1 21

ab Abschreib. . 10 771.61 5917 200 Versichet.. 9 Ge Vaeae 9 005 1“ . gonnen. Prohuristen Wilenserklarungen für die Geselschaft Lomp. errichtete afene Handelsgeselschaft zn

. 4 69 6. Rück⸗ rungen a. 8 3. vn For 8 kasse 52 Reohseide. Schutz des Geschaͤftsgeheimnisses. Berlin, den 10. September 1888 Bn derbindlch ebnag , Erklärungen sind für die SS- dls Gesellschafter ; eingetragen, Der Lyoner Seidenmarkt im Monat August. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Gesellschaft nur dann verbindlich, wenn sie mit der 1) der Bergwerksbesitzer August Thyssen in

2115729 34 1894/95. insen von ausgeliehenen Kapitalien 1 ber Se W 1 8 d 1e 12990 1“ irma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt Mülheim a. d. Ruhr, esitzer Josef Thyssen eben⸗

GSewinn. und Verlust⸗Konto. 3) Erlöse aus 1895/96 urückgezahlte Kapitalien 12 360 eitt für S 35604 Debet. E11u“*X*“ 1“ a. Provisionen der Agenten Ausgaben. S ebrauchsmuster⸗Eintragungen. Verlängerung der Nr. 405 die Firma Schmidt & Comp. mit dem berechtigten Vorstandsmitgliedes oder zweier Vor⸗ , daselbst. t An Saldo⸗Vortrag.. 99 458 19 b. Sonstige Verwaltungs⸗ Begräbnißgelder 1 900 . v 8 Sitze zu Neu⸗Weißensee und als deren Gesell⸗ standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Fabrikations⸗Kosten 415 601 62 8 3 kosten 8 342 Perssionen 8b. . frist. schafter: eines Prokuristen oder zweier Prokuristen tragen. jedem Gesellschafter zu. vpotheken⸗Zinsen 2 700 3 —“ 173 95 8 1) der Zimmermeister Julius Schmidt zu Neu⸗ Der hat 8 xu Hetnng. g-- Königliches Amtsgericht. . Juni daß der Vorstan⸗ Eeah aesxPegtssern a 11““ Weihensee, 18, I ZZTII Elbing. Bekanntmachung. [35466

mortifatione⸗Konto 10 21icoc W ) Fewinn Gewinn⸗Vortra 16““ * ““ 8 288 Zusammen .. 58 0616 2 1 UI, wel g 4 69 32 546 Verglichen mit der Einnahme von 48 588 Handels Register. 2) der Zimmerpolier Paul Schmidt zu Neu Cvetteren .Le pnen .22 2 e che Baanee Peesioans ven 8 Sertember 1896 isl

er eingetragen:

S”26,I II. Bilanz für das vom 1. Juli 189 bis 30 Ergiebt einen Vorschuß von 927 Die Handelsregistereinträ tengese Se

gens 2 . 1b äge über Akttengesellschaften etung der Gesellschaft berechtigt am 9. September

Per kcasts Flt3.. ℳ,c „ℳ 588 112 ev an, Tuni -1b2 Der Nennwerth des Vermögens der nd Fendelanesgfesettcragen auf Aktien eh⸗ 88 c— rn n. wasden hat am 25. Juli 1896 begonnen. feristen zur veae Gga- h a. in unser Firmenregister unter Nr. 383 bei

Miethe⸗Konto 420 1) Forderungen: 1 Passiva. Anstalt belief sich am Schlusse Eiingang derselben von den betr. Gerichten unter der Berlin, den 11. September 1896. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt worden: der Firma Rud. Sudermann, daß die Firma nach

8 a. Rückstände der P 1) Reserve;Ueberträge auf das e Jebsee ai. . ....... b MRubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. 1) der Kaufmann Osbert Flößner in Leipzig und dem Tode des Inhabers übergegangen ist auf dessen 528 536 Versicherte er S g 8 nächste Jahr: 111 e“ 1 registereinträge aus dem Königreich 8 en, dem T 1e 2) der Kaufmann Albert Bode in Bernburg. Erben:

96 n a. d. J. 8 a. für den Agenten belastete, [35280] 1u.“ bnigreich Württemberg und dem 9) Frau Margarethe Harder, geb. Sudermann,

Eilenburg, den 31. Mai 1896. und ( roßherzog⸗ burg. 35457 er Aufsichtsrath besteht aus: 1 8 er 5 aber etwa noch nicht ver-. Nachdem die Generalversammlung vom 4. Auti .,G. thum Hessen unter der Rubrik Ffipiht resp. Reredeerichterliche hh. snishne 1 2) den Kaufmann Georg Sudermann, 2 82

i lin, als vI1.“ 3) das Fräulein Elisabeth Sudermann,

Der Auffichtsraih. DNb,.. Außenstände biin 4 df pict, c E 1 . inde bei Agenten kaufte Scheine und I11“ di Stuttgart und Darmstadt veröffentli die im Piesgen Van ister? 2 gefü dem, b Sir dierkälcn. v 1888,96 4 840 430„ Uige vebfat 1“ 89 lünshnn nherer vesen babton⸗ hlellen hespen efserr 1S 2 betnee Fer Fenn Füchns 6,9che ersgezilacere Inr ehaahe Besigen Feüufmann Georg Schröder in Leipzig, als in 89 9 v2 erfflben 89 88 Crohn. Rau. 8 ei Pauschal⸗Versiche⸗ auf, sich bei uns zu melden. .“ Wende die leprerer Meeme. & Schlurigke“ hier ist geändert in „Buch⸗ & dessen Stellvertreter, ortgeführ gesch

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 2) Kaffen⸗Bestand 111288 EE b Kolonisationsgesellschaft für Südafrika Aschersleben. 135453] Aceldenzpruckerei C. Burckhardt“.“ 3) dem Steinmetzmeister Otto Merkel in Bern. Gesellschaft⸗ 8S. Nr. 188 die Büchern übereinstimmend gefunden. ‚für noch nicht reguliertre mit beschränkter Haftung, in Chemnitz in Die unter Nr. 428 unseres Firmenregisters ein- Bernburg, den 8. September 1896. bua 1 8 6 dele . gf 8h ft RNud 8öbgn in Elbin ilenburg, den 20. August 1896. Schäden und für fest. 8 Liquidation. seetragene Firma: KHKeerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 4) dem Maschinenfabrikanten Ernst Völcker in Handelsgesellschaft Rud. Sr 8 Die Revisions⸗ 8 gestellte, aber noch nicht Wilhelm Tetzner. Wilhelm Zimmermann. Julius Arzt Vogel Bernburg, und als deren Gesellschafter:

Kommission. 8 b Fr. Weiß. Alb. Brand. Th. Rent I“ 3 abgehobene Entschädi- it in in A Inhaber: Kauf⸗ he an. 1siectis 8 5) dem Direktor Eduard Conrad in Berlin. 1) Frau Margarethe Harder, geb. Sudermann, 8 8 sl. 8 gungen [35590] 1“ 1,8 e Fbaben g Bernburg. 135455) 2 Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ 2) der Kaufmann Georg Sudermann,

———— b .“ 8 1 I1.““ 7 84043 3) das Fräulein Elisabeth Sudermann 88 2) Gewinn 8 288 07 8 woorden. Handelsrichterliche Bekanuntmachung. ganges haben Iense. 3 it dem Bemerken, daß die Gesellschafter nur alle 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 672870 Junger Lehrer a. D. sucht irgendwe che BUlschersleben, den 8. September 1896. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1076, 1) der Direktor Adolf Immecke in Leip, 9 Wund mit dem aexäaqshash e ae 9 912 . unt. 1“ önigli icht. . lbst die Firma A. Sintermann & Comp. in 2) der Direktor Otto Engelhardt in Altenburg. zusammen zur Ge⸗ führung berechtigt sin Cassel, den 12. Sept 5 16 12870 Stell Offert. unt. J. . 7448 Rudolf Königliches Amtsgericht 89 sj f . 10. S 1896. sdie Gesellschaft am 29. Juni 1896 begonnen hat, 8 eptember 1896 aechch hha g. Bernburg geführt wird, Folgendes eingetragen Berndurg, den 0esahen dür. tsgerich. Wc. in unser Prokurentegister, daß ser der unter

Genossenschaften. 1 National. Versi 1XAA4X“ narmen. [35605] worden: ne. Nsasee Peofunes 8 Keine. 8 18 6 Unter Nr. 1813 des Gesellschaftsregisters wurde Rubrik II. Vogel. Nr. 118 daselbst eingetra lüeen Pro une ist, daß 27 6 8 8 8 eute zu der Firma Osberghans & Bonhoff ver⸗! Das Geschäft ist durch Kauf an den Kaufmann ˖-— manns Emil Harder zu Elbing vermerkt ist,