8
6 8- 8 . K ahren. ichti enden Ford ind eschlußfa u [35529] tag, den tober „ Vormittags Das C über das Vermögen des sis läubiger über die nicht verwerthbaren 58
. 2 ½ 88 2 Ueber das Vermögen der früheren Handelsfran 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ lö aus Glabdenbach mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Dk. Börsen⸗Beila L nsabeiz Lonise Warie Therese verehel, derongen zuf Diensiag, den 87. Oktober] achdecers Iuling lgcher as Schlußtermins tober 1896, eeeaeerg sngen nn. dem 9
Kaltschmidt in Leipzig, Nürnbergerstr. 4, ist 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem un ierd fgehob KKshniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmtt. um D — ittags zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ bierdurch aufgehoben. 3 8 8⸗ 42 11““ “ snen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 14““ Lbe (Scchwet, den 10. 1896 . l - n ei er un omni 1 ren 31 en 1I 29 ze ige 1 Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller in in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas 9 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 1 8 Berli : ͤC1nn “ . Berlin, Mittwoch, den 16. September . nmelde⸗ 4 2 3 . . 2 6 ———————— —eeenneeneeXaeAeremaann Formeittag 819g. Präfungstermin die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach Das Konkursverfahren 2 8 ven cg 1. b “ ] n 16. 8 Preuß. Konf. Anl 3; 1.4. 105000 —1801102 1085 am 28. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. und 8 fen —— 9* für bwvalche 88- 18 22 — lsskts Aöbekine Juweliers Wilhelm Koch in Staßfurt e Herliner Büͤrse vom 16. eptbr. 1896. vbe. 8 3 1. ee. 99,00 G o. o. - bj Ok⸗ S b fedigung in An . 1 1 S ; . o. do. ult. 1 8 à98, öneb. G.⸗ 12. K. n mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok e-h 2. 1. S. bis zun⸗ 25. September 1896 ee 8 ö“ .“ bach eülbichec “ des Schlußtermins hier⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 8 St. Sgaugs 200015 100888 90 bz EE“ jglichen btheilung II1, Anzeige zu machen. „ 3 8 2 “ 1G 1 der⸗Deichb⸗Obl. 3 ⅞ 1.1.7 3000 — 300 —,— 9. gs; Königliches Febans. 8, heilung Königliches Amtsgericht zu Uelzen. Abtheilung III. S. Aas gericht. . Staßfurt, “ Umrechnungs⸗Saeͤtze. eEEEEEEE 8 1893 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: V ee öcchetrncNühee. n ranen, Ass. . 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳℳ 1 bsterr, Gold⸗ Alton. St. A. 87.89,3 ½ 8 k do. do. 1894 ekr. Beck 34883] Konkursverfahren. 8 EGld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ do. do. 1894 3¼ 1.4. 500% Teltower Kr.⸗Anl.
— Sekr. Beck. 8 — 1 35522 Beschluß. 8 = 0,86 ℳ 7, Gld. füdd. W. = ℳ 1 Gld. holl. 8 “ Pgaka Fensafg vnnwh vbö ““ des 1 das. Kankersverfadee Aee das Vermögen des 19g.n1 70 ℳ, Marr e 189,⸗2ℳ H.rn. .. 1aash,, Augsb. do. v. 1889 Weimarer St.⸗A.⸗
n dem Konkurs über 2 2 1 8 8 2 3 v. 18e921l s Be gaendes Tfacrenteiners pranz a h. Werennber 18926, Crerünnenn 1o2 dhr dnh Rürichnermelners 1——1ee. “ z Eee. ge n ; 8 6 z⸗ Bij mwerei infol ines von dem Gemeinschuldner ge⸗ rd n 1 3 — 38 8 6e. ☛ 7 5 ,282 Se „ 4 . 88 8 m 8 8 8 8 . . .1. „ S 886. . bis zum Termin auf den 28. September . Vor EE11““ : Breslau St.⸗A. 80/3 † kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: verwalter ernannt. Konkursforderungen sind aer. 8 1 Großbeizogliches Amtsgericht. 89 ... 100 fl. . Bres A.80:
1 ittweida. Frist zur 15. Oktober 1896 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ mittags 1 hr, anberaumt. 8 Brüsselu.” 1 — do. do. 1891 ee Sn n shs zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl]· Lobsens, den 11. September 1899 “ V Beüsen Feeh 898 8 — . Broucherpertn e Erste Gläubigerver2sammlung Montag, den eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Königliches Amtsgericht 8 “*“ 1 Skardin. Plate. 100 Kr . Cassel Stadt⸗Ank ee. E er E“ nt — “ [35517] gonkursverfahren Hcotlerd Eraß Relmers in Uetersen wurd nach Kopenhagen ... 100 Kr. 8 eee
f ü 2 erungen die i 1 er Konkursor 2 8 . h 8 3 8 v. do. w vgenber 1896, Vor⸗ Vegenstände auf Montag, den 5. Oktober 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ London 1 8 do. do.
¹ 2 i * 2 . 1 82 . 8 8 it Anzeigefrist mittags 9 ½ Uhr, in dem Obervogteigebäude Kartonmachers Paul Jungmeister in Nanm⸗ gehoben. 1 ilrei 5 8 Krefelder do.
hiettags 11 bshe⸗ Süher Arrest mit Anzeigefrist⸗ wüerpbe 888 82 Prüfung der angemeldeten Forde⸗ burg a. S. wird nach ö Abhaltung des Uetersen, . 12 Heptimber dSes 82 88 1 Dessauer do.91 Königliches Amtsgericht Mittweida. rungen auf Donnerstag, den 29. Oktober 1896, Schlußtermins hierdurch dua c 42 2 Uerid u. Perc. 10 Ser — Dolemd. do. 58.95 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichnete Naumburg a. S., ” Sep 8 er 1 8 do.] 1C0 Pef. . Dresdner do. 1893
8 Sekr. Jähnig. Gerichte, an Gerichtsstelle in Wald, Termin anberaumt. Königliches heger c. 1 B F tm New⸗York... 100 S * Düsseldorfer 1876 “ Allen emne zur Ehedareaanst gehörige Berbffedeihr 88 8 Tarif⸗ A-. etann achungen V 112252 bo bo 1888
sverfahren. Sache in Be aben oder zur Konkursmasse etw „Veröffe : Winde, 18 . 8 b “ F. de.
s185nen den C Hermann g sind, 858 aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. eesgcs do. do. 1894 Eö 1 eghe nter 1890, Fecüsäen ö“ Aeste der Gane [35516] Konkursverfahren [35538] — 14 [170,30 ; ö 1 1 S „ 2 pflichtun ife „ 2 5 „ 8 8 zs 8 8 .LAFhse. O. vEö““ röffner⸗ 8 von 8 “ für welche sie aus der Das Ksonkursverfahren über das Vermögen des Im Verkehre zwischen Bremen, Halle a. S. d
er. .b 8 7 3G Essener do. IV. V. druckereibesitzers Oskar Lange in Kösen Hannover, Leipzig (Eilenburger Bhf.) und Magde⸗ . . 170,25 b; G Lichterb g Der Rechtsanwalt Gunck zu Odenkirchen wird zum Sache abgesonderte Befriediung in Anspruch Buch 1 G 8— Fe. d Wien Nordbahnhof andererseits do. 8 169,25 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. Konkursverwalter ernannt. “ sind nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 5. Ok⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hußg. “ S Gepe abheriseits 2 bne⸗ püss-. Haüfsche St⸗N,36
ben. bis zum 31. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. tober 1896 Anzeige zu machen. hierdurch aufgeho „fortan Sr. ee-a ee r vee, een. 89 8 . 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einesandere.· Wald i. Hohenzollern, den 9. September 1896. Naumburg a. S., den 12. September 1896. auch über 1“ 28 Tarifsätze Fäalien. plätze . ire 10 . Han. Prov. IV. S. ll.
hluf ¹ 8 S. eönigliche tsgericht. Die hierbei zur 2 S Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ E“ V kanc sind hah die Fabhriatzenausgatestelen der genannten 82 Aüdaß de 1.5 8 T. 8 . .
. o. H ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der (gez.) Tiemann. 8. Isen; Sekreta fah St. Petersburg. S. Aus tigt: Veröffentlicht: Winde, Sekretär, Stationen zu erfa ren. — eseEenh Foner grung e h eegenla, r hen Der Gerichtsschreiber udggfng1eng,n Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, 88 12. e eS “ Woefchan 88 F S 88828. 889 N.n 8 ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den (L. S.) Widmaier, Sekretär. Feens resqeegec 9. Königliche Eisenba bei e Eia grA W1“ — Kieler do. 89 8 November 1896, Mittags 12 Uhr, vor -— [35523] Konkursverfahren. zugleich namens der mitbetheiligten eutschen Gelb. Corten, Bauknoten und Rupons 11118* dem vee ee Gerichte Termin anberaumt. [35508] “ “ 111“ ee e Eisenbahnverwaltungen. 1 Münz⸗Dukss 9708. 3 Engl Bankne1L 20 S3n . Königsb. 91 1.111 ’ Ueber das Vermögen der ledigen Paula Schmi m 4. Ma 2 8 ——— .“ vhendh 7ön eve 1 333 Anfn. Felonen. nelce. CCEEe von Aalesbaden wird Hente, am 11. September Kämmerei⸗Assistenten Adolf Stemmler von 1[355571 b Rand⸗Duk. [ ⸗E. ene. 8” 1888 naffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1896, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zu. S hng kiner bom “ . * “ * “ 88 19 288 8 danen toter 18271 Licneit do. 18993 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu öffnet. Der Rechtsanwalt Laaff dahier ist zum meinsamen Or teech 1 8. 8 Fhal b gene,.s Piceaticegrenirrs Eer⸗ E talien, Dgeten 7580 b3, Lubeger do. 1895 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit deten Forderung sowie einer mit Anspruch auf Von ay e- . den Sg Ien8 ⸗ 9 Hellara b.Er. —.— Oeft ch 610071 170/405 Magdb. do. 91, V. S d ige⸗ d ugsrecht angemeldeten Arbeitslohnforderung Termin Am 1. Oktober d. J. wird die Station Bracke ollars p. St. Oest. Bkn. p 70,40 bz Besitz der Sache und von den Forderungen, für 39nd Or1che defage. vongcfan tagsbadisungen 8 Bienskag⸗ den 29. September 1896, bei Dortmund auch fuͤr Frachtgut in Wagenladungen Imper. pr. St. do. 1000fl 170,40 bz Mellner do. 91
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Großh li ie Station Kray Süd für die Abfertigung von do. pr. 500 g f Russ. do. p. 100 R 218,25 b B 8 kursverwalter bis zum sammlung sowie Prüfungstermin Samstag, den Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglich und die Station Kray Sü pr. gf. do. p. V . nAospruch 1egngesh dehe “ L. Oktober 1896, Vormittags 9 ½ Uyhr. Sächsischen Amtsgericht hierselbst, anberaumt, was lebenden Thieren eröffnet. do. neue... 8- ult. Spt. 218,00 eb B 15 ’3 8
öni d . S 1896. andurch öffentlich bekannt gemacht wird. Essen, den 9. September 1896. 8 do. do. 500 g—, “ . . Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen. Wiesbaden, g 8 ee ö.. 1 . 1e,0sha ge nird;., 1896. baehaahe Füsnhgabhwe Hirerto. be. de 900G on. — Pöehnhern 8 88 [35530] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. Das Großherzoglich S. Amtsgericht. — 8 1000 u.50057 —, “ Wiindene p 88
Ueber das Vermögen des Korbmachers Andreas ““ Schenk. [35537] Bekanntmachung. do. kleine Schweiz. Noten 80,70 G e Adolf Hoslanrd 5 Plauen wird heute, am [35501] Konkursverfahren. 8 8 8 vzatie,ta Pen en. Mit dem 1. Oktober dieses Jahres kommen nach⸗ do. Cp. z. N. P. 1,192 Russ. Zollkupons 324,40 bz vheen ee 5 14 84 tember 1896, Nachmittags 15 Uhr das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [35504] Konkursverfahren. stehend aufgeführte Tarife, welche für die am 1. April Belg. Noten 80,95 bz do. Hleine 324,30 G ¹ en. 8 „ m.8 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Wittwe Marie Hennig, geb. Lan, Berlin, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1895 in den Direktionsbezirk Halle a. Saale über⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % 0 0
g. do. St.⸗Anl. Lu. II. Rechtsanwalt Richard Schuricht in Plauen. Offener
22 8
3000 — 200⁄-,— Rentenbriefe. 3000 — 500—-,— annoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 104,50 bz= 1000 — 100,— annoversche 3 ½ .3000 — 30 [101,40 bz 1000 — 200 —,— essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 bz 1000 — 200 102,10 G d 3000 — 30 ,— 2000 — 200 101,30 G Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 104,30 G 5000 — 200 101,30 G do. do. 3 ½ 3000 — 30 [101,40 bz 1000 u.500° —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [104,50 bz 1000 — 200 —,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 104,30 G 5000— 2 97,25 G do. “ .3000 — 30 [101,20 bz 39002 .4 1.4.10 3000 — 30 [104,30 G 2000 — 2 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,20 bz :10 3000 — 30 [104,40 bz 3000 — 30 [101,20 bz :10 3000 — 30 [104,40 bz ersch. 3000 — 30 [101,20 bz 3000 — 30 [104,75 bz 3000 — 30 s104,30 bz h. 3000 — 30 [101,20 bz 3000 — 30 [104,50 bz 3000 — 30 [101,20 bz 2000 — 200 103,70 G 2000 — 200
0
Rostocker St.⸗Anl. d d
SSS
Soco/ᷓeESe 0
8b 88
droWto
80’ 880 — f — —+½
111““
— — —- +8 —- —- —- — —- — EIAIEETETEEEE1ö1“
8 8 ₰ —, SE
—D
— —
Pfandbriefe.
⸗
—
— vSgE
o. “ Rhein. u. Westfäl. do. do. 112,90G Sicisiche 103,20 b; “
Schlsw.⸗Holstein. do. do. Badische Eisb.⸗A. . 8 4892 1, 84 ayerische Anl.. 3000 — 150—, do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 100,70 bz Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150,— Bremer Anl. 1887 3000 — 75 99,80G do. 1888 5000 — 100 94,00 B do. 1890 ... 100,30 G do. 1892 ...
er .x. 94,00 bz .“
do.
“ Grßhzgl. Hess. Ob. 107,90 do. 1 v. 93,94 99,80 88 Hambrg. St.⸗Rnt. 99,80 5 do. St.⸗Anl. 86
180 bz do. amort. 87 104,10 bz do. do. 91 1088g do. St.⸗Anl. 93 93,90 G Lüb. Staats⸗A. 95 100,00 B Meckl.Eisb. Schld. vee,ns do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94 “
8—
8,88
neue ..
do. neue 3 Landschftl Zentral do. do. -
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue 3 ½
o. Ostpreußische do
Pommersche... do. .. . 42 do. Landschaftl. 3 do. Land.⸗Kr. 4 ½ do. do. 3 ½
Posensche 4 do. Ser. O. 3 ½
Seülcsch⸗ 1” 8
—,— o. E1
2000 — 500 100,60 bz G do. landschaftl. 3
1000 u. 500 102,30 bz G Schle aitlandsch. 31
—,— 0
2000 — 5 o. 14 5 landsch. neue
Oo. o. D. 1 do. Idsch. Lt. A. 3.
2000 —50092. do. do. Lt. A. „5000 — 1008101,75et. bz G 1“ 5000 — 100°—,— . do. Et. C. v.ö. . Et. GC. . Lt. D. b Ddo. do. Lt. D. 4 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
AEEEE 107 89—
88
üeeEssPeezeeezseeesessse
20—
20,—
—₰¼
„ —
eeicʒʒᷣroʒte
ʒewcnemctʒHrcioeSreSõrsnSe 8 — — —- —- +- - — 8
Sn 8 2 EEö1uf —— 2
IcceSASUöeSöSöeesöeseenheehee 0—1”0
-E=VBVü—OAVeO—
E888
SGSSGSScShbeönSeöSSönenöesöeeeöese
2gSöoonn SgOC 00b ⁴ — — —+ B —— 8 8 2
— —
289e otcᷣHʒᷣxʒStc·cC, 2-8gq22SE=gZ” 0,S —₰½
— — — — DOSSS
8 2 2* -2SI —₰¼
1500 — 75 101,25 bz .5000 — 50097,50 G
Süü=S=SbgsgssggSe
eHccx,
Sã .S Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 834 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 100—,— 5000 — 8 Augsburger? fl.⸗L. “ 93,70 5; Bab. Pr. Anl. v. 67 5000 — 2 100,90 G Bayer. Präm.⸗A. 1 . Cöln⸗Md. Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. Hamburger Loose. Lübecker Loose .. ö 7 88 5 9,75 en urg. Loo e. 1“ 8275 3 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 24,90 B 5000 — 200 [94,75 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch. II.): 5000 — 60 [94,75 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001107,75 G
5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck, 100 fl. Oest. W. s334,80 bz 5000 u. 2500 Fr. 33,60 b3; G ꝑdo. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 151,40 b; . 2 —,— u“ do. do. pr. ult. Spt. 151,30 à, 25 bz do. Loose v. 1864. .— p. 100 u. 50 fl. [332,90 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 20000 — 200 ℳ 3 Pefter Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.L8 10000 — 200 Kr. 3 olnische Pfandbr. —V 4 41. 3000 Rbl. P. 67,50et. bz B do. do. 4 ¼ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,50 G klf. do. Liquid Pfandbr. 6.12 1000 — 100 Rbl. P. [66,20 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8 . 4060 u. 2030 ℳ . do. do. kleine fr.. 406 ℳ 100 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 2500 — 250 Lire b8 2Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Tlr = 150 fl. S. 5000 — 500 Lire G. [92,80 bz G 8 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 500 Lire G. 500 Lire P. 94,10 bz G do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 20000 — 10000 Fr. SSet. bz B*. Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 4000 — 100 Fr. s8set. bz B do. do. miittel 2000 ℳ 2 87,90 G w kleine 400 ℳ 102,60 bz 20000 — 100 Fr. [88,00 G kl.f. . aamort. 4000 ℳ 99,70 bz 500 Lire P. 85,25 bz 1 kleine 400 ℳ 100,20 bz 1500 — 500 ℳ 103,40 G 8 . von 1892 99,50 G 1800, 900, 300 ℳ [99,40 G “ kleine 99,60 bz 2250, 900, 450 ℳ —,— do. von 1893 99,90 bz 2000 ℳ 69,75 bz G 8 8 kleine 99,90 bz 400 ℳ 70,50 bz B 1 von 1889 87,25 bz 1000 — 100 ℳ 3 8 kleine . 827,25 bz* 45 Lire do. 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £ 1 do
. 5
1000 — 500 £ Russ.⸗Engl 100 £ do. do. kleine
20 £ z do. do. von 1859 8 93,75 à, 70 bz vo. kons. Anl. von 1880 b
200 — 20 £ 84,90 bz do. do. do b
8gSSSIger
82 10—
üüeeÜeSüSSeeegebssss —
—
80‿
103,20 G 43,00 bz 24,80 B 145,75 bz 154,75 bz 105,10 G 140,20 bz B
129,50 B 22 50 b; 125,90 b;
S
—
Sezezezzeeezeszezezzzzeeeezezsesssssses nix. 22ͤ2ö2ö2ö2nͤöͤöNͤSͤͤöISͤSͤSNͤInISNSSN2IINIINIININSN2NIINININIINIIIINIII 00 ☛ ——
22=F8Ss=
g C — —
S
SR
do. do. Westfälische ... do. ..
wedenstr. 18 b., ist infolge Schlußvertheilung zwischen dem 2. und 4. Mai 1896 verstorbenen gegangenen Strecken der früheren Königlichen Eisen⸗ — — Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September Abeaften des Salst gerfale⸗ 8 Schmeidermeisters Lonis Sternsdorff in Pots⸗ bahn⸗Direktionen Berlin, Erfurt, Frankfurt und FSponds und 1““ 1896. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober Berlin, den 8. September 1896. dam ist infolge eines von der Wittwe des Magdeburg bisher noch Gültigkeit hatten, zur Auf⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl 3% 27 55 2. e 2368 104,505 Rhesm 8 Sblin. 1896 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem hebung. Dieselben sind zu makulieren. 11.“ 88 2 „4 1en g. 104,70 5b2 e ” Ess ig. versammlung am 26. September 1896, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Ok⸗ 1) Der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, 111““ versc. “ 88 810 3 “ ng; 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Eeerehez ewprhte veerenen Aretsseächee ie salbse de beb dUem Tbeil ir, aven bondere chesktmahggen 8 95 ult. Spt. 8 98,60à 70b; do. Hu.IIr b 8 1 Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Lindenstraße 54/55, den Personen⸗ un epãckver! 15e⸗. . .“ 198,60 à, do. . öö 4208.,opertgsg “ 187809 Konkursverfahren 88 das nachgelassene Vorterhaus, 1 Treppe hoch, Zimmer 10, anberaumt. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, Preuß. Kons. Anl.14 versch./5000 — 1501104,30 G Rirdorf. Gem.⸗A. . Sekret. Boljahn Vermögen des am 16. Januar 1894 verstorbenen Potsdam, den 8. September 1896. sowie für den Verkehr von denselben nach den 8 8 Griech. Mon.A. K.1.1,97 Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Kaufmanns Lonis Frank, Schellingstr. 5, welcher Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Stationen der übrigen Königlich Preußischen Staats⸗ 8 Ausländische Fonds. . v. —— in Magdeburg, Alte Ulrichstr. 15 a., unter der S .) vhs e eisenbahnen vom 1. April 1894 nebst Nachtrag, 8f. Z⸗Tm. es 8 do. do. i. Kp. 1.1.94 [35518] Firma A. L. Frank ein Modewaarengeschäft [35505)] Konkursverfahren. 3 2) der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Argentinische 50 % Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 1[63,00 bz G do. do. m. l. Kupon 355 8 2 betrieben hat, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für o. do. kleine 3. 100 Pes⸗ WV“ do. GldA. 50% K. 1612. Ueber das Vermögen der Kanfmann Lonis und hat, ist infolg — 1 3 — Sarah, geb. Meyer, Preuß'’'schen Eheleute in haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Fabrikanten Franz Mueller in Neunendorf wird den Personen⸗ und Gevpäckverkehr zwischen den .4 ½ innere .Z. 1000 u. 500 Pes. [55,00 G d mit lauf. Kupon
—+¼ 822288ö
80 Ab2A =SS 60,0,
—8
10,—
do. Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittschftl. I. D d
SS Ne
FA Qüe GebenEEGS
8 r
üüeriern 8
22=æZ 3
805 8 ☛ 89 ee, 2 8 —2 .
— — —
5 .Se 1896, Berlin, den 10. September 1896. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stationen des Eisenbahn⸗Direktionebezirks Magde⸗ do. do. kleine . 100 Pes. 55,10 G do. iK. 15.12.93 8 vhr, d. 1. “ rs⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber durch aufgehoben. burg, sowie für den Verkehr von denselben nach ddo. 4 ½ % äußere v. 88 1000 4 56,60 bz 9. do. mit lauf. Kupon verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kreistaxator, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Potsdam, den 8. September 1896. den Stationen der übrigen Königlich Preußischen sddo. do. ,.. .3. 500 £ 56,60 bz do. i. K. 15.12.93 Emil Werth in Schönlanke. Anmeldefrist bis zum ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Staatseisenbahnen vom 1. April 1894 nebst Nach⸗ do. 81. 56,70 brbtrtw=‚ do. mit lauf. Kupon 12. Oktober 1896. Offener Arrest mit Anzeigepflicht [35503] Konkursverfahren. 4 111 trägen I und II, I1“ do. do. kleine 58, Holländ. Staats⸗Anleihe bis zum 30. September 1896. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [35519] Konkursverfahren. 1 3) der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Barlettaloose i. K. 20.5.95 25,75 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. versammlung am 30. September 1896, Vor⸗ Albumfabrikanten Ludwig Boluminski hier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für Bosnische Landes⸗Anl. 97,40 G Ital.stfr. Hyp. O. 1. .1.1. 05 mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Lausitzerstr. 9 (nicht eingetragene Firma Salpeter Zimmermeisters W. Miehe zu Prenzlau ist den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 B do. ftfr. Nat. Bk. Pfdb. 26. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. X Boluminski), ist infolge eines von dem Gemein⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, do. do. kleine 100,00 B F bb. Schönlanke, am 12. September 1896. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rungen Termin auf den 21. September 1896, sowie für den Verkehr von denselben nach den⸗ do. do. v. 1888 100,20 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) Königliches Amtsgerichh. vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Oktober Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stationen der übrigen Königlich Preußischen Staats⸗ o. do. kleine 100,50 do. do. kleine — 1896, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem König⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. eisenbahnen vom 1. April 1894 nebst Natrsg I, o. do. 4050 — 405 ℳ (91,90 b8 G do. do. pr. ult. Spt. [35525] gonkursverfahren.. lichen Amsgerichte 1. bierselbst, Neue Friedrich⸗— Prenzlau, den 13. September 1896. 4) der E“ und Gepäcktarif, Buen. Aires 50 %0i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 44,30 b3; G do. do. neue Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Wil. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Runge, Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für do. do. kl. do. 44,30 bz G do. amort. 5 % III. IV. helm Christian Philipp Heinrich Römer am Berlin, den 11. September 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den do. do. Gold⸗Anl. 88 80,25 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. Klein⸗Timmendorfer Strande ist heute, Nach⸗ Thomas, Gerichtsschreiber “ Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkls Frank⸗ do. do. do. 8 Kopenhagener do. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 35512] furt a. M., sowie für den Verkehr von denselben S do. kursverwalter: Kassierer Carl Fick in Schwartau. ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach den Stationen der übrigen Königlich Pußt. do. do. do. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis [35226] Konkursverfahren. verehelichten Kaufmann Schrader, Emma, geb. schen Staatseisenbahnen vom 1. April 1894 nebst⸗ Buhs. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 7. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung In der Iuwelier Robert Kuhbaus''schen Kon⸗ Koch, früher zu Schleusingen, jetzt zu Bens. Nachträgen I und II. “ 1 do. NationalbankPfdbr.J. 30. September 1896, Vormittags 11 Uhr. kurssache von hier soll eine Abschlagsvertheilung von hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- —An Stelle dieser Tarife tritt für den sanzen Um⸗ do. do. II. Prüfungstermin 28. Oktober 1896, Vormit⸗ 15 % auf 30 751 ℳ 20 ₰ zu berücksichtigende, nicht termins hierdurch aufgehoben. fang des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Halle a. Saale Chülen. Gold⸗Anl. 1889 tags 11 Uhr. bevorrechtigte Forderungen erfolgen. Das Verzeichniß Schleusingen, den 12. September 1896. ein neuer Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, o. do. Se chwartaun, 1896, September 12. (sder letzteren ist in der Gerichtsschreiberei 84 des König⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Theil II, in Kraft, enthaltend „Besondere Bestim⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Großherzogliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichts I hier zur Einsicht ausgelegt. “ mungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr do. 1895 (gez.) K. v. Heimburg. Nach Ablauf der Ausschlußfrist wird den Gäubigern [35531] zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Christiania Stadt⸗Anl. Zur Beglaubigung: der Auszahlungstermin mitgetheilt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Halle a. Saale, sowie für den Verkehr ve Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV (L. S.) Tesenffitz, Gerichtsschreiber. Berlin, den 11. September 1896. Lohn⸗ und Handelsmüllers Emil Eberhard denselben nach den Stationen der übrigen Königlich do. do. . — Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Naunndorf in Schmölln wird, nachdem der in dem Preußischen Staatseisenbahnen“. do. Staats⸗Anl. v. 86 [35524] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. “ Vergleichstermine vom 29. Juni 1896 angenommene Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. Ueber das Vermögen des Jakob Mader, (35507] Zwaaßevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Donau. Re ulier.-Loose. Schlossermeisters in Gönningen, wurde heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vorschriften unter I 2, V. O. genehmigt. Egpptische nleihe gar.. Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Essig⸗ und Mostrichfabrikanten Franz Ka⸗ Schmölln, den 14. September 18965. Halle a. Saale, im September 1896. 8 o. priv. Anl. .... Konkursverwalter: Amtsnotar v.ea. in Duß⸗ süschke hier, Wallstraße 13, ist zur Abnahme der Herzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 8.8 lingen. Anmeldefrist: 6. Oktober 1896. Wahl⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von „(gez.) R. Schubert. “ 18 do. kleine und Prüfungstermin: 16. Oktober 1896, Vor⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Veröffentlicht: G. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr., [35558] 1 8 8 8eg do. pr. ult. Spt. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Verthetlung zu berücksichtigenden Forderungen, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Rheinisch⸗Westfälisch.Belgischer Güterver 1143 do. Datra San.⸗Anl. pflicht: 6. Oktober 1896. 9. Festsetzung der dem Verwalter zuzubilligenden 1“ Mit Gültigkeit vom 15. September d. J. wer 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Den 12. September 1896. 1 ergütung, sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger [35527] die Belzischen Stationen Andenne⸗Seilles, 1 do. Loose Amtsgerichtsschreiber Maier. 8 über die nicht verwerthbaren Vermoöͤgensstücke der,“ In dem Konkucsverfahren über das Vermögen des Dave, Lustin, Yvoir, Dinant, Lobbes und bau⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 — Schlußtermin auf den 13. Oktober 1896, Vor⸗ Konditors Rudolf Schneider zu Schweidnitz (Nord) in den Ausnahme⸗Tarif 29 für We füler⸗ do. do. v. 1886 [35520] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters materialien des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen F5 do. do. 8 Ueber das Vermögen der Ziegeleibesitzerin Spreestraße 3 B., 1 Tr., Zimmer 57, bestimmt. der Schlußtermin auf den 9. Oktober 1896, tarifs, Theil 1I. Heft B. vom 1. Juni 189 reiburger Loose s Marie Cordes, geb. Schwertmann, in Grau. Charlottenburg, den 10. September 1896. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ genommen. alizif e Landes⸗Anleihe lingen wird heute, am 12. September 1896, Mittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gerichte hierselbst destimmt. 1““ Köln, den 14. September 1896. aliz. Propinations⸗Anl. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ — 3 Schweidnitz, den 12. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gera⸗Log ENETIö6 anwalt Kausch hieselbst wird zum g.-ve. Kant veeess s et r “ 88 Königliches Amtsgericht. 8 — Gothenb St.v. 91 Sr.A. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen “ 8 1 . ; 38 A. 81.84 5 %1. K. 1.1.94 tober 1896 bei 2. Gerichte Es wird Kanfmanns Willy Bernhard Matschoß in [35506] Konkursverfahrden. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 emit lauf. Kupon zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Danzig, Langgarten 55, wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Berlin. 5 0 inkl. K 1.1.94 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Panl Scholz zu Schwetz ist Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. 6 mit lauf. Kupon sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Danzig, den 11. September 1896. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, g lags⸗- .4 % kons. Gold⸗Rente und eintretenden Falls über die in § 120 der Königliches Amtsgericht. XI. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und F 88 80. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
EIEEEIIEIIIII
— 2* 82 2 2* 2* -2 2. - 2*
1
20—
CnnR
0—
22 22ore — 22*
S SSS8
0—10— 10,—
“ o. do. 1892
8 vLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 —— do. do. kleine 1000 — 500 e Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
dotododo
— — 0—ie —r
2222g
SFSEegegeggg eGGnüsrainnaügegenn.
—'— — SD
1000 — 500 ℳ 4,20 bz Mailänder Loose .. .. 1000 — 20 ℳ —,— do. vHb“ 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Mexikanische Anleihe .. 1000 ℳ 105,60 G do. do. 500 — 50 £ 108,25 bz G do. do. klein 4500 — 450 ℳ%ℳ 102,00 G kl.f.‧„ do. do. pr. ult. Spt. 2000 — 200 Kr. —,— do. do. 1890 2000 — 200 Kr. “ do. do. 5000 — 200 Kr. — do. do. 18 do. do. pr. ult. Spt. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 “ Neufchatel 10 Fr.⸗L. ...
100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ 8 do. Staats⸗ üist. 88 4050 — 405 ℳ 8. do. o. 10 Nr. = 30 ℳ do. 18 4050 — 405 ℳ —,— 11“ 4050 — 405 ℳ — Gold⸗Rente . . .. 60002 00 ℳ6 —,— 1 4 88 r. 2 . do. pr. ult. Spt. 5000 — 100 fl. 9 Papier⸗Rente ... 50 Lire 8 . do. pr. ult. Spt.
800 u. 1600 Kr. —,— . Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. —,— 1 kleine 5000 — 2500 Fr. [30,50 G po. “ 500 Fr. —,— do. kleine 500 Fr. 30,50 G do. do. pr. ult. Spt. 500 £ 26,30 bz G do. Staatssch. bn 8 100 126,60 bz G do. do. eine 20 £ do. Loose v. 1854...
FEPEEEEAEEEERERREEgE
SS
otee ic —
S1Si SNz —
3⸗
92
148 — 111 £
1000 — 100 £ 8n
625 Rbl. G. 102,90 à 103 bz 125 Rbl. G. 102,90 à 103 bz
— 2PPEPPPEPEüPePe-— S592855525222253gSSSSS;
— 80 — 75 8 2α
0 &So
000,
22522S2=gEZAEg — — —
20 £ —,— do. do. pr. ult. Spt. 1000 — 100 Rbl. P. [72,40 bz Gkl. f. do. inn. Anl. v. 1887 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Spt. 1000 u. 500 G. [109,30 G do. do. IV. 4500 — 450 ℳ —,— do. Gold⸗Rente 1884 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. 2040 — 408 ℳ —,— do. do. pr. ult. Spt. 5000 — 500 ℳ —,— “ do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. † 20400 — 408 ℳ —,— do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G. [104,70 bz do. do. 1890 II. Em. 1 500 — 20 £ 200 fl. G. 104,70 G do. do. III. Em. . 500 — 20 £ —,— do. do. IV. Em. 8 500 — 20 £ 1000 — 100 fl. ,— do. do. 1894 VI. Em. 1427.10 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 100 fl. 101,75 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 8 404 ℳ 1000 — 100 fl. [101,90 bz G do. kons. Eis.⸗Anl. J. I. 4 144240/3125 u. 1250 Rbl. G. 100 fl. 102,108 do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. 1000 — 100 fl. [101,90 bz do. do. ler 4 do. 125 Rbl. G. 100 fl. —,— vo. do. pr. ult. Spt. —,— do. do. III. 4 ” 125 Rbl. —,— 10000 — 200 Kr. [86,50 bz do. Staatsrente 4 184422 25000 — 100 Rbl. P. s66,80à, 90 b 200 Kr. —, do. pr. ult. Spt. 66,75 b 250 fl. K.⸗M. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 1103,10
1 1 4.10/ 10000 — 100 Rbl. P. —,—
7
10000 — 100 Rbl. ⁸+.,— 1000 — 500 Rbl. [109,10 bz 125 Rbl. 109,10 bz
A& — B⁸½
10— —8q5* —,— —
— — — — —
02
— SS= 80 0.2
G8b— Sqqg 22
&ꝙ
* e
— — A
8
SSNFNE;
8
—
mmmmE;EEmnRn
8 85 8⁸‿