Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet./ [35932] Konkursverfahren. 1355321 Konkursverfahren. [35934] “ B 1 s B 1“ Der Königliche otar Schotten zu Jülich wird Das Konkursverfahren über das Vermögen er Das Kon zursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 vr en eilage funm Konkursverwalter ernangt. Konkursforderungen Frau Rosalie Kühn, geb. Knaust, Inhaberin Verlagsbuchhändlers Adalbert Schenk in Jena, verehelichten Schmiedemeister Au ufte 8 der 8 8 4 2
d bis zum 30. Oktober 1896 bei demn Gerichte eines Posamenten⸗, Woll⸗ und Weißwaaren⸗ Inhabers der Firma Fr. Manke ’ 8 Verlag vogel, verw. gew. Naupach, geb. osch viel 1 zum en 82 N ei 6 82 und Köni si T anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die 5 chäfts zu Arnstadt, wird nach erfolgter Ab⸗ (E. Schenk) in Jena, wird nach erfolgter Ab⸗ zu Saarau, ist zur Abnahme der Schlosch tgki 1 l Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwend ung Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Arnstadt, den 15. September 1896. Jena, den 11. September 1896. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilgen 9 2 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. Das eeneelcg Sächsische Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen und 8 vg ; 14 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den (gez.) L. Hartmann. ᷑Srernsenr. — schlußsassung der Slacsbüger über die nicht 8 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10,5000 — 1501104 90585 Rostocker St.⸗Anl. 382 — 6. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, und Auf Grund von § 151 der Konk.⸗Ord. veröffentlicht. [35997] Konkursverfahren. wert se der Schlußtermin ver⸗ Berliner Börse vom 18. Septbr. 1896. do. do. do h 98,80 ostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. — Rentenbriefe.
2 “ ET Arnstadt, 88 1“ Eesber lde. 2g2 55 EI“ . 85 der ben — Seüohesr 122 Bee eitiess 11 une — 1 Ut 4 bacs ts Ept. 4. . Sachneeb 88 8 8 1 beehesse . 1,879 8e;
8 8 3 reiber ECGhefra ert Bernhardt, Emilie, geborene vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse 1 1— 2 2 3 5 f10, 1 SGn annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichts⸗ des Fürstl. Amtsgerichts. II. Abth: Brinkmann, Febh narn einer Restautation in 2chweivnig, den 15. September sübst bestiume Amtlich fest ges ellte Kurse . 8 81; 1.7 se 100,00 bz G Spand. St.⸗A. . 1* Hessen⸗Nassau.. G ee en. 8 1, anees Trommler, Sekretär. Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. “ Umrechnungs⸗Sate Aachener A598 1.n. 2 Sbo. 6 8 1888 ½ 1.4. 1 do. do. . v Säche in Besit “ mace ge. 1eeeeeggre “ Eeegebacen 1896. [35925] 8 8— 8 0n. . 1 ars 8 1. 8 g- 4 “ IvV T do. do⸗ 4894 . — 5000 — 200 101,30G 8 8 1
F 8 * 8 1 4 4 “ h ö 2 9 8 1 L38 8 9 d .2 2 . 49³₰. Besben Genszaszacpgeh, nn derasseter eben nweeer dnes heensea os,ensgen dsn SKüaüüches Amgeicht. Aütheiln 2. Hen onkuezersagren über 1en Permage de . Br.en oe eeccrle .chh, 1 zielt aüanas. deh. 18898 Pbesnares eee , 31 1110 159 u3991cb JFmanbuge.. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sferneilen, “ ac. in [35998] Konkursverfahren 8 Eebee wird Pqagar = da0 . 1 S 8 = 400 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Barmer St.⸗Anl. 32 Westf. Prov.⸗A.11133 1.4.10 5000 — 200⁄97,250 0 “ w 5 1 ⸗ 5 8 . ivre erling = 20,00 2₰ 981 % Ss . 4 . 55 e der 8 von den Forderungen, für Krne dör 7 edn61888 “ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegen, den 14. September 1896. 1 Wechj 1 dö. Si E 4. 100,80 bz Posensche 88 e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Kaufmanns eS. Meyer, Inhaber der Firma Koönigliches Amtsgericht. echsel. Bank⸗dist. I““ iesbad. St. Anl. J2000 — 200,—
i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. „L. Meyer“ zu Köln, wird, nachdem der in dem 9 — Amsterdam, Rott. 100 fl. 9. Breslau Sst.⸗A.80
8. Oküobzs aithen higiekericnchen Angustughurg, den 19 Sehtember 1soe. Vergleichstermine vom 20. Juli 1896 3—— [359171 Konkursverfahren. b57 11“ do. do. 1891 Königliches Amtsgericht zu Jülich. Königlich Sächf. Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Brüsselu. Antmp. 100 Frs. 8, 8.% 3 11*“ --—V— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1808 Hegtigt is. de aufgehoben. 8 1“ g bee Wilhelm gdim Pnhg 88. 2. Cassel Stadt⸗Anl 1 „ den 12. September Lehmann zu Stargard i. Pomm. i 8 “ 8 5 1 Ueber das Vermögen des Heinrich Hülstrunk, Schöne. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. eines von dem Geeinsuldner Kopenhagen... 9 — Z Inhaber eines Schnittwaarenges äfts zu Kalk, Fewanas schlags zu einem Zwangsvergleiche FPer leichstermin London bo. 8 do wurde am 10. September 1896, 15 12 Uhr, [35906] Konkursverfahren. [35922] Konkursverfahren. auf den 30. September 1896, Vormittags jlrei Krefelder do. der Konkurs eröffnet. Verwalter: echtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier — 1 Milreis Desse 8 do.91 Dr. Mertz zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Holz⸗ und Kohlenhändlers Karl Franz Uhlig Kaufmanns Hermann Krause zu Lauenburg Zimmer Nr. 9 — anberaumt. 92 b. 1 Milreis do 8 98 do. 93.95 1 bis zum 20. Oktober 1896. Ablauf der Anmelde⸗ in Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des i. Pomm. (in Firma Paul Budzisz Nach⸗ Stargard i. Pomm., den 16. September 1896 Madrid u. Barec. Dresde xg d8 1893 frist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung Schlußtermins hierdurch . cben. folger) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Giehl, do. do. Hüsf 7 8 am 8. Oktober 1896 und allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts New⸗York... lsse befet 8 termin am 29. Oktober 1896, jedesmal Vor⸗ den 15. September 1896. ergleichstermin aa den 28. September 1896, —— do.. 8 Seee; 11 Uhr, im hiesigen Justizgebände, Bekannt gemacht Gerichtsschreiber: b 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [35915] Konkursverfahren. Paris K. H28 1s 7* 3, Zimmer 53. CEE1VWIIEENf. gerichte zu Lauenburg i. Pomm. anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elberf St Obl vin⸗ 8 10. Keptember 1896. ] 8 Lauenburg i. Pomm., den 8. September 1896. Handelsmanns Philipp Rose zu Stettin sst Eb1. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. [35905) Konkursverfahren. „ Schröder, infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten 1255 Ffserter do Wv 135995) — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleicht⸗ 170,20 bz Glictog. Sd A. ha ien 3 Personenvereins unter dem Namen Produkten⸗ 3 feü sogeesarve eSe 82 2he termin auf den 30. September 1896, Vor⸗ do. 8 169,20 bz Hallesch St.N.86
1 5 a öenügen 8* He 27. Esser, Leder⸗ Vertheilungs⸗Verein Stelzendorf in Stelzen⸗ 135914] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ Schweiz. Plätze. “ 8 1892 bühn er 19 88 1““ am 10. September 1896, dorf wird erfolgter Abhaltung des Schluß. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt. do. do.. vch vi Sfl 8 2 . 18 82 nuten, der Konkurs eröffnet. termins hierdur “ Händlers Angust Schulte zu Lüdenscheid, Hum. Stettin, den 16. September 1896. Italien. Plätze. Her Beohen 8 Bftn b t 8 eJS; 8 II. zu Köln. Königliches Amtsgericht Sheumißz, Abth. B., boldtstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kundler, Gerichtsschreiber do. do.. üb h. d ö1895 3. s S fmi ür. gefrif ⸗ zum 1. November den 16. September 1896. termin vom 22. Juli 1896 angenommene Zwangs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. St. Petersburg. 1 5f. Hi 18r St. A 86
ste Gla öht er Anmeldefrist am selben Tage. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli eabesnaaeabraban do. .S. 213,50 bz Karlsr. 118 *
1 2. 2. ““ am 10. Oktober Sekr. Treff. 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [35924] Konkursverfahren. Warschau 100 R. S. ½ 216,50 bz do. o. 8 10 vEEe“ E“ am Lüdenscheid, den 15. September 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kieler 88 5 . Zjedesmal Vormittags (35936) “ Königliches Amtsgericht. HKaufmanns Emil Hannig zu Striegau wie 11““
hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch JenSn1s 2 Engl. Bankn. 14, 20,36 bz 8 1g 1anns 88. landsch. neue
am 29. Februar 1896 [35928] Konkursverfahren. aufgehoben. Rand⸗Duk. 1£ —, Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz 8 8¾ eacez nhar 2 F Frembg. 1ae. eilung Paver E en 1 ee gear ge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Striegau, den 11. September 1896. 3 Seee 1 20,39 b) G Solländ. Noten.168,200G 2. do. 85 S990— 509 do. do. do. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. erfolgter Abhaltung den Schlaßlrerins Fderdnach Schlossermeisters Alois Mielo, früher in Königliches Amtsgericht. 8 2oFrs.⸗Stücke 16,215 bz Stalien. Noten 75,75 G* Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 do. ldsch. Lt. A. 185927] “ aufgehoben. Münster, jetzt in Colmar wohnhaft, wird nach — 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten —.— Lübecker do. 1895/3 1.1. do. do. Lt. A. Bas. Kgl. Amtsgericht Mi ““ resden, den 15. September 1896. erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. [35939] Konkursverfahren. Dollars p. St. X,— Oest. Bkn. p100 fl 170,20 bz Magdb. do. 91, IV 3 ½ . do. do. Lt. A. f. 3.⸗S ühat über dos . 22 A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Münster, den 14. September 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imper. pr. St. do. 1000fl 170,20 bz do. do. 8* do. do. PLt. C soiciers Cart Weiß hier, Lablgstaße 1271.. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmaunns Heinrich Magenheimer zu Weißen⸗ do. pr. 500 g f. —*. —. Rus do. p. 10007,217,80 7z Mainzer do. 91 d. ds 8 A er, Liebigstraße 12/III, Sekretär Hahner 1 Beneke. 8 ssburg wird wegen ungenügender Masse hierdurch do. neue 16,22 ult. Spt. —,— do. do. 88 do. Lt. C. Iesn ntars de .enree- ⸗ vetcnce, .. 1 seh. —— eeeingestellt. (§ 190 K. O.) en do. do. 500 —,— *kl. f. 1 do. 94 . Pt. D. K er: Rechtsanwa 8 Konkursverfahren. Weißenburg, 1 16“ merik. 1 11“ -ö T.Jeets annheim do. 88 . Lt. D. * S.-v n; Offener Arrest -n. [35908] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Feres Vermögen des nrgeiches Ilenee 1896. 8 vngee. Rohn ö1“ Mindener do.. nfeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An. Das Kontursverahren über das Vermögen des Küfers Johann Fiegentzer von Weier f. Thi. (gez.) Stüͤbel. do. kleine 4,185 G Schweiz. Noten 80,70 vz HOstpreuß⸗Prv.⸗O. nf vrichnic r rsforderungen bis 6. Oktober 1896 -1 Christian August Miller in Erfurt, und das Sondervermögen seiner Ehefran Barbara.. Beglaubigt: Drove, Gerichtsschreiber. do. Ep. z. N. J. 4,1925 G Russ. Zollkupons 324,30 G Pomm. Prov.⸗A. fig hen 8 immt. Wahltermin zur c8. 8. arktstr. 57, wird nach erfolgter Abhaltung des geb. Kempf, daselbst wird nach erfolgter Abhaltung Belg. Noten 80,60 G do. kleine 324,20 bz Posen. Prov.⸗Anl. 83 8 über die Wahl eines anderen Verwalters, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ri Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4⁄ u.5 % do. do. 1. v est ung eines Gläubigerausschusses, dann über die Erfurt, den 15. September 1896. Münster, den 15. September 1896. Ta f⸗ A. Bekanntmachungen do. St.⸗Anl. u. II. n 88 Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A. 92
120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Kaiserliches Amtsgericht 1 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüͤ⸗ “ J. V.: Dr. Eccard, Ferscht. . der deutschen Eisenbahnen. g 8 569e 3906 104,30G Regemsbg. Ften 28 1.4. 3 3 heinprov. ig.
4
baren Vermögensstü
22* +
1.4.10 3000 — 30 (104,50 bz versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [104,70 bz versch. 3000 — 30 [101,40 bz 1.1.7 3000 — 30 [104,50 bz 1.4.10 3000 — 30 104,40 G versch. 3000 — 30 [101,25 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,50 bz versch. 3000 — 30 [101,20 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,50 bz versch. 3000 — 30 [101,20 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,50 bz versch. 3000 — 30 101,20 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,60 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,40 G versch. 3000 — 30 [101,10 B 1.4.10 3000 — 30 [104,50 bz versch. 3000 — 30 [101,20 bz versch. 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 200
S” 8—
20—
NNNNN itce seioPFio StoicicãPFiʒʒ
wietetee
100—
Soo ESEEESI 2208
280—
Pfandbriefe. Ie. u. Prettr⸗ Rhein. u. Westfäl. 3000 — 1501120,20G 8 8G 3000 — 300 115,70 bz Süchsi b“ 3000 — 150 112,80 G Schlefische .. .. 3000 — 150 103,20 bz G do. 1 3000 — 150 100,40 bz B Schlsw.⸗Holstein. 8009. 150 95,20 B do. do. 150 -,— Badische Eisb.⸗A. 5000 — 150 100,40 G do. Anl. 1892 u. 94 5000 — 15094,00 b; Bayerische Anl.. 3000 — 150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 100,60 5z Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150,—,— Bremer Anl. 1887 3000 — 75 99,906bz do. 1888 5000 — 100 93,90 B do. 1890.. 3000 — 75 100,30 G do. 1892 . . . 3000 — 75 —,— do. 1893 . 3000 — 75 94,00 bz; G do. 1896. 8000 78 —,— Gröhzg. Hess, b. — 75 —-,— do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 200 101,90 G Hambrg.St.⸗Rnt. 5000 — 200 [99,70 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 99,70 G do. amort. 87 3000 — 75 [104,00 G do. do. 91 3000 — 75 [101,60 G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94,00 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 100,00 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86 3000 — 150 do. do. 90.94 Sächs. St.⸗Anl. 69 880 19— BI Sa s. St. Rent 3, Pfb. u. Kr. 1099109 100008 ““ S.hr, We, e. Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100[93,90 bz B Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. 8 e.e 1 . 1 ayer. Präm.⸗A. “ Braunschwg.Loose 1 Cöln⸗Md.Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. ef 8 übecker Loose .. —,— Meininger 7 fl.⸗L. 12 22,50 bz Oldenburg. Loose. 120 [128,80 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. —sp. 12 25,00 B
H..6ä8811 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3001108,80 B
5000 u. 2500 Fr. Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Oest. W. [334,90 B
r. 8 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [151,00 bz G
E“ 89 8 pr. F. h. Frt. b b b 151,25 bz 8 o. Loose v. . p. Stck 100 u. 50 fl. 1
do. Bodenkredit⸗Pflerf. 4 1.5.11 Pette Komm.⸗B. Pfdbr. 4 2.8 10000 — 200 Kr.
olnische Pfandbr. — V4 88 3000 Rbl. P. do. EEö” 4½ 1.1.7) 1000 - 100 Rbl. P. do. Liqauid. Pfandbr. .6.12 1000 — 100 Rbl. P. 6
8 Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8 8 4060 u. 2030 ℳ
. do. do. kleine fr.. 406 ℳ 100 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 9 1.4.10 406 ℳ
2500 — 250 Lire —,— — Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18. 4.10 100 Thr = 150 fl. S. 5000 — 500 Lire G. [92,50 Gkl. f. Röm. Anleihe 1 steuerfrei 500 Lire G. 500 Lire P. (93,90 B do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 20000 — 10000 Fr. 88,10 G* . Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 — 100 Fr. 88,10 G do. do. mittel 88,10 à 88à 88,10 bz 8 do. kleine 20000 — 100 Fr. [88,10 G kl.f.⸗ do, amort. 500 Lire P. q kleine 1500 — 500 ℳ 103,50 B 8 . von 1892 1800, 900, 300 ℳ ’3 8 kleine 2250, 900, 450 ℳ —,—8 1 . von 1893 2 69,00 G kleine
69,75 bz G 8 von 1889 8 8 kleine von 1890
— — —
822822S88ä882233238232533222222338bSSöS 1—
295
18996.- 2000 — 100 —,—
2000—1
10 88—
80 0 12—10,
neube Landschftl. Zentral do. do.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
do. Sfs o. v“
o. do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.
18
908—
d
0—te,— 600—
ScScScISnFSSSEgSEESESESSEU —
80—
SS
c,
SSüSSüAn==SE=
ctcSicStoSteN
5000 — 500 101,50G 10000. 20097,90 G 2000 — 2009◻,—
SEEggEEbseFnsgssüfFgee:;
—, 5
O 8 S——
10—-t0,—
10. N
+/o„ &
10— t0—
10- 10
2 88 8 38* 1
Akt: - I. Ask In. . h S e An Se
— — — — — ———— ———— —— —— — — —
—½ — —
80 0—e,
108-
o. “
do. landschaftl.
8* 8 0
ESEEUSSFECcSOSec;FSGeSEhFcgehaecaehgnachahchhssssSs
—
5000 — 200 97,35 bz 3000 — 600 100,40 bz. 3000 — 100,— 102,20 G „5000 — 100 103,00 G 1500 — 75 —,— „5000 — 500 97,30 bz G J2000 — 75 100,80 bz J2000 — 75 [101,90 bz 1.7 3000 — 300,— J2000 — 200 —,— 12 j12,80 bz 12 (24,25 bz 266 3506 60 105,50 B 300 [1ů40,00et. bz; G 255 166 — 150
y98ööeönenneeöennöeeee 0· 191:.
ciʒßt”·S;o0-S o·
—22öh=Ö h -q-0;— 2o = 80 d80 00
=
— 2 — &Ꝙr —2
5
— —JJOVOOSSg —8
108—
SSUISSSFSFFSFSeESSSASA”ASg*EF
10%- oicSeioSneO
10—
10—
FEcGcSUIFcEUGSEESEEEESEgAgENARNA
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
10
WÜciʒriʒʒicciCNßʒW·
do.
do. Westfälische ... do. 88
0—10,—
10— 10—- 2 2* . 2. 8 2. . 2. 2. . . . 8 . . 8 2. g . . . . . . . . 2.
88ù9S-e 0—
do. 8 Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittschftl. I.
28
0Sn
ungstermin auf Mittwoch, den 14. Oktober 8g 1 909 “ “]; Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4
—8 8,9,79 Iee-“ 2 ühr, im Geschäftszimmer L Dog. Konkur de schee sülebrern Nachlaß des am 1 Kontursverfahren. 8 b ösnae. grsceffieung von begrerd ,9 wich J o⸗ 8ber 186,8 88 20 ,0989 G 8 ran
den 14. September 1896. 28. November 1893 zu Erfurt verstorbenen Kauf⸗ 8 2* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rübenerde — d. i. die bei der Anfuhr und dem “ ult. Spt 8 versch 8 88 28 de. I u.Iy
München 5 ; manns mögen des Sattlers Pius Löffler von Neustadt Rei äben 1 8 .Spt.
Der Königl. Setretär: (1. 8) J. V: Keidel. manns. Peeee vene hach erfelgter Abhal ist nach Abbaltung des Behngterirs van Kenshe “ EE Preuß. Konf. Anl.4 versch. 5000 - 1501104,40 =z Rirdorf. Gem. A. [35916] Konku Erfurt, den 15. September 1896. echlageeftbe ang nees worden. verkehr, ferner im Wechselverkehr mit Stationen derͤ b 8 Griecch. Mon. A. i. K. 1. 1.94
191 8 n e Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Geri hts ch Aber. 8 eptember 1896. Oldenburgischen Staatseisenbahnen und der Station Alusländische Fonds. do. do. m.l. Kup. Richard Wa ven. 5 29enan“ Feertsen⸗ Segegasehe erchesöhas 1 Feber: ogel. b Fenpen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn von den u11“ gf. Z.⸗Tm. Stuce b 8 8 dö. .r. 1.1.94
. 8 ationen, inische 50 A./— b — 5 s. B 3 . m. l. K Nr. 15 und Bismarkstraße Nr. 62, wird heute, 8889 Konku breree.I. wexesen [35993] Bekanntmachung. e I enielites Aafacae gerestee rbeece 8 8 1009 5 Pe. 63 75 b do. Glde barn nhas 1 ee n v ESb. Handelsfrau Welahae Heffer. Bernsgen deß 2.Dn . 8 eneg⸗ 89 e. Seeee. 8 diefelben nie [[ do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 55,00 bz0 do. mit lauf. Kupon mann Gooedel jr. Charlott - ürsten. in Ilversgehofen, Salinenstr. 3, wird nach er⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangs „ar Blergeh zum Düngen. Die Frachtsätze sind die⸗ 8 do. 10„ do. kleine 1161 do. . ,K. 15.12.93 straße 1088., IEE’ selghe Abhaltung des Schlußtermins büednac auf. haltung 2 Slefkemas vnnc wesgleic, Zand Ab senigen 823 Üee 885 Wegebaumaterialien G 89. 4 ½ % ge v. 88 1000 ¹ 2 mit üzrt ernannt. Konkursforderungen sind bis 24. Ok⸗ 8 olai, den 11. September 1896. 1 b 8 Föö tober 1896 bei dem Gerichte sere- I Es 81 Erfurt, den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. 8 ih engncn; Fenee s — do. kleine da dnet laus. ungn zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV esArelen, Ehneen 1“ er betheiligten Verwaltungen. dc. 220 8 2 än 8 aa g e nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, [35920] Konknroverfahren. 8 [35923] Konkursverfahren. [35894] — Berlef doee isee; Iüec. 1 1 8 a
sowie über die Bestellung eines Gläubi a In dem Konkursverfahren über das ültiare 1 1 und eintretenden peln gaben die un veen schußses In dem Konkursverfahren über den Na laß des des brgnereibestners ebllbene Resenbeenn 8 1116168 b 8 eee henr 89,55 b,G 8 8
er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au am 10. Juni 1895 zu Frankfurt a. O. verstorbenen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter Sti 1 v11“ 4 8 13. Oktober 1896, Ferbeen 12unen des eleibesitzers e. Schlenner ist zur zur Erhebung von geden das Saha Stils wird die Station Ottlotschin des do. 9.1889 100,006 do. 5 e Nente 2o 0St) und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Lr nie⸗ der gri” angemeldeten Forderungen· verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Alar⸗ onsbezirks Bromberg in den Deutsch 1 as 4050 91,90 85 st. Ept. 10. November 1896, Vormittags 10 Uhr, mm auf den 21. Oktober 1896, Vor⸗ g Forderungen und zur Veschlußfe ung — Grenztarif, Heft 1, einbezogen. B 8. Ai abse 1 —405 ℳ 90 bz G do. do. pr. ult. Spt. vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße m baße 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Gläubiger über die nicht verwerthbaren — ie Frachtsätze sind bei den Güterabfertigungs⸗ uen. Aires 50%⁄i K. 1.7.9 Nr. 34, Zimmer 28, Termin anberaumt. Allen Per⸗ bierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, an⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Oktober stellen zu Alexandrowo, Ottlotschin und Thorn zu do. do. kl. 8 do. Sne welche eine zur Konkursmasse gehörige Shs. beraumt. 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen erfahren. do. Gold⸗Anl. 88
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Frankfurt a. O., den 12. September 1896. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. — gr Bromberg, den 15. September 1896. . . do. do.
schuldig van. wird aufgegeben, nichts an den bes Könt Faynn, Gerichtsschreiber Oebisfelde, den 9. September 1896. 1 Königliche Fäleeheb Direnon⸗ 8 do. 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 84b ilke, Aktuar, als geschäftsführende Verwaltung. Bol. do. do
Wi 7. 8 8 . die Verpflichtu legt, Sach als Gerichtsechreib 1 ö“ Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 und ans Sg. — Ss exen Hen 88 S. [35919] Konkursverfahren. 8 ritsechrelbet ds Eert chen Amtsgerichts. [35895] 8 Kational ank Pfdbr. I.
S b 8 1 In dem Konkursverfahren über das des nkursverfa Deutsch⸗Ru üt if, ,A4. o. do. II be eeslae natbe be ens 92 Srrcheenten nezfa sws Firer Mlasgeves ien eüneheen nebls genbegtontgesn gfebrer wenögen des —anenfftschen garereit, nven mn Ciiten. Goss.Anl. 1880 Anzeige zu 53 “ 9 ist ün Prüfung lder nachträglich angemel. Molkereibesitzers Anton Lange zu Skalmierzyce, t keg Seesess vom 1. November neuen (20. Ok⸗ Cba. 12 ts⸗Nal⸗ Königliches Amtzgericht zu Spandan. 20 ugen Lermin auf den 21. Oktober wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tober alten) Stils 1896 wird zum Deutsch⸗Russischen “ Veröffentlicht: Ploch, Gerichksschweiber. 896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 27. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Gütertarif Theil III A. der zweite und zum Theil III B. do. 1895 Fhert gerubt⸗ hierselbst, Oderstraße 53/54, Zerder rechtskräftigen Beschluß vom 19. August 1896 be⸗ der dritte Nachtrag herausgegeben. Beide Tarif⸗ Christiania Stadt⸗Anl. r. 11, anberaumt. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. naachträge enthalten Ergänzungen, Berichtigungen — Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV [35988] Oeffentliche Bekanutmachung. Frankfurt a. O., den 12. September 1896. Ostrowo, den 12. September 189bb5. sdarunter auch unwesentliche Frachterhöhungen — und do. do. In dem L. Simonis'schen Konkurse soll di aynn, Gerichtsschreiber Königli A ffür verschiedene deutsche (namentlich auch bayerische) do. Staats⸗Anl. v. 86 Slußvertheilung erfolgen. Dazu furs Fgr des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. 6 gliches Amtsgericht. lund russische Stationen neue direkte Fachtsahe do. Bodkredpfdbr. gar. verfa ar. Nach dem auf der Gerichts⸗ [35921] 8 FvTrA pee [35937 Konkursveufahren. Druckabzüge sind vom 1. Oktober d. J. ab auf den Donau⸗Re ulier Loose schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei In dem K onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verbandstationen zum Preise von 40 ₰ bezw. 25 ppptische nleihe gar.. 15 597,32 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen zu e n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Theodor Fridolin Schuster erhältlich; bis zum 1. Oktober d. J. ertheilt sdo. priv. Anl... berücksichtigen. XA“ chneidermeisters Theodor Kretschmer in in Riesa wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ unterzeichnete Direktion nähere Auskunft. “ Z11I“ . ... Anklam, den 16. September 1896 Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich termine vom 18. Mai 1896 angenommene Zwangs. Bromberg, den 16. September 1896. do. do. lleine AViector Schulze, veeerreg Forderungen Termin auf den 21. Ok⸗ Felc. durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . do. pr. ult. Spt. Verwalter. tober 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem selben age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. Dalra San.⸗Anl. “ “ 1.“ SMhen Aeftedeaite hierselbst, Oderstraße 53/54, Riesa, den dhe ezber, 8 85896. “ ““ [35933] Konkursverfahren. Frankfurt a. O., den 12. September 1896 Bek 8 beneichte Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 18.- 2 veeC 2n über das Vermögen des „DHaynn, Gerichtsschreiber t Purch 8 Gerichtsschreiber: v Gültigkeit Se 1. gescher d. F. wird die do. do. v. 1886 —— 2 Füaaone 3c Nrs des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. — Berqieustadt des Febveeee- 16 de. 8. . 4 7 Uereenv. e wee 35938] K rankfurt a. M. in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgi⸗ 1 burger Loose ... Arnstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [35999] Konkursverfahren. — In 8 g.senseserestbr eg. V chen Gütertarif, Theil II, 85 B., 35 J alizische Landes⸗Anleihe termins hierdurch aufgehoben. Nr. 43 5 s Vermögen des li ügater, den 15,Sopenab r. 43 066. Das Konkursverfahren über das Gutsbesitzers Erust Heinrich Mann aus 1890 aufgenommen. 8 aliz. Propinations⸗Anl. Fürfnh Eec5 8 9 8 * vg2 ant Vermögen des Bierbrauers Geyrg Heinz auf Großrügeln, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Köln, den 15. September 1896. 1 Genua⸗og zb. Amtsgericht. II. Abth. dem Kümmelbacherhof bei Heidelberg wird na Prüfünc der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gothenb.
(gez.) L. Hartmann. lgt — ; 8 Auf Grund des § 151 der Konk.⸗Ordn. veröffentlicht. 11“ fera, na den,d. Hetghere 182550, do mit lau⸗ 88 upon
Arnstadt, den 15. September 1896. Heidelberg, den 15, September 189b. abnnecte Llbst anehrz vor dem Königlichen Amts. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8,5 % inkl. 8. 1196
Der Gerichtsschreiber G Ii in Berlin. , des Fpitt Aussgerigtt r abtg * uchn⸗ Feh. nee Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. d9 eken ehüin ehon
Seee ekret är. .“ ies veröffentli t: Der h. — 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der S s Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 8. 8 8 8 3 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1001
— ISSho cSccchceh†eschesneshesöSe
—,— — en 888
ÜEhur- Ne n
89& EEEE11A“
9
S8
—23 FFrrarasmn:
EETTEEEEEEEEEE 8. — 2 2* 2 2* 2* 2 2
CI1I“
Zaoio
— — —½
SS— — %
— —¼
—V’VVSgVe=E 2 8ASSn do d0 do—- — — — - — 10— — —O —O —, —
—
5000 — 500 ℳ 43,90 bz do. do. neue 1000 — 500 ℳ “ do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 11u6“ Kopenhagener do. 1“ II b do. d 20 £ 680,20 G „SELissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 405 ℳ u. vielfache [96. kl. f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 5b5 Luvxemb. Staats⸗Anl.v. 82 1000 — 500 ℳ Miailänder Loose... 1000 — 20 ℳ “ do. do. . .. 1000 £ = 20400 ℳ —, Merxikanische Anleihe .. 1000 ℳ do. do. 500 — 50 £ 108,20 bz G do. do. kleine 4500 — 450 ℳ 102,50b Gkl. f. do. do. pr. ult. Spt. 2000 — 200 Kr. +,— do. do. 1890 2000 — 200 Kr. 9 8 do. do. 8 5000 — 200 Kr. „... 2000 — 50 Kr. 8½ do. do. pr. ult. Spt. 100 fl. 11 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ b Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 100 u. 20 £ 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ , 1 do. Staats⸗Anleihe 88. 4050 — 405 ℳ 8 do. do. kleine 10 Thlr = 30 ℳ E“ 1892 4050 — 405 ℳ 1 11““ 4050 — 405 ℳ 1 Oest. Gold⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ 8 8 . do. kleine 2 888 . do. pr. ult. Spt. . 1 “ 8
— DSbodobe
—2 280282”g 2222223EFEF2SSSSeoSSS
— — 8
—— =
80—
8
”
—‧
‿ SESSSSESö=S=VêqZVF=
as SS= SSeSS
c teHne0,
5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. r. r.
Seeeessess SSe
ISE=ESSESS S=Sö2222g
9. —=SSS
1SPSSSS I
—
5000 — 2500 F.
1000 u. 500 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 — 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
ÜAAmgmonRcmRERRERnRNEn
8 . von 1894 do do
Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. do.
,00 bz do. do. pr. ult. Spt.
1000 — 100 Rbl. P. [72,40 bz Gkl. f. inn. Anl. v. 1887
10 Fr. 20,00 bz . do. pr. ult. Spt.
1000 u. 500 G. 109,50 b G . do. 1V. 4500 — 450 ℳ “. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl.
20400 — 10200 ℳ 8 do. 125 Rbl. 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. Spt.
5000 — 500 ℳ do. St.⸗Anl. v. 1889 /4 13.6912, 3125 — 125 Rbl. G.
20400 — 408 ℳ w kleine . 625 — 125 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G. . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 290 fl. G. . do. III. Em. 8 500 — 20 £
. do. IV. Em. ’ 500 — 20 £
1000 — 100 fl. 1 do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G.
1000 — 100 fl. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 1 404 ℳ
do. pr. ult. Spt.
do. kons. Eis.⸗Anl. J. II.4 11422 13125 u. 1250 Rbl. G.
do. do. 5 oo. V 625 Rbl. G.
88 22] do. 125 Rbl. G.
do. do. 4 1842 125 Rbl.
do. 1.3.6412 25000 — 100 Rbl. P. 1e sob,
do. pr. ult. Spt. — do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 1102,90 bz
-OS9öb0802222nSönnnöngönnöenenö
Hbe,, * — — — —
— — — —
—
SSSSnmCsAöAER
0—
1 10/ 10000 — 100 Rbl. P. ] ,—
022
—98= —
—
22 ——
—
Ssgebggs PPPesggnnSöSASSe:
—
10000 — 100 Rbl.
—,—
——
— VS2S
22F
„¶.½ 805 —
—ESeSegSo SeESgEgVBVSE —,—2 —
8* „.
Se
98 17n
92
—
— 8 ARboe SSN
— — — —
—
— —,— —
o. 1 3 6“ . do. pr. ult. Spt. 800 u. 1600 Kr. 1 Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. +, “ 1 kleine 5000 — 2500 Fr. ¹ 1““ . do. —
’ do. kleine 4 ½¼ 1.4. o. aa . (Lok.).? o. d H1
do. do. do. Loose v. 1854.
898
—
—,—qg —,—,— 2*
7
EEe
FFMaRNnEn
kleine