1896 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

vanraasease-

Schalker Gruben] 7 ½ 191,30 bz G Oesterr.⸗Ung. Bk. 4

1 95,30 z G Bankverein 130,25, Bresl. Spritfbr. 131 7 8 Schersngehm g. 249,00 bz G Pester Vaterl. Sp. 4 1

600 V 1000 [138,00 G Donnersmark 154,50, Bresl. elektr. Straßenbahn [1990 .2,00 5, G 181,00, Kattowiter 153,60, Oberschl. Cll. 89,0,

1 E4 PRntt

4.10 s6000/100fl. P. +, Nürnb. Peenerei 4 4 11.10

3.9 10000.200 Kr. 99,50 bz G Oberschles. Brau. 4 1.1

les. Bgb. Zink 8 204,00 G Rum. St. Anl. 964 1.5 4 11.10 do. do. St.⸗Pr. 8 204,00 G Russ. Gld⸗Anl. 96/3 IA

:11 4050 405186,80 bz 500 rf. Oppeln. Brauereis 0 404 00 aabrG ranonh Thomne a I112 14

do. Nerl.Zunc. 1 a ͤ.–*

do. Lein. Kramsta 142,25 G Ung. Bodkrd. Pfd.

Schön. Frid. Terr 1 116,50 G riftgieß. Huck 1. 148,25 G Eisenbahn uckert, Elektr. 232,755; 6 Srtm⸗Gr⸗Ensch

Seck, Mühlenbau 8 —,— Karvow.

Seinazusag 18889eG. JN 8 8

Seen dobrss Wladikawkas . 111“ 9 70,60b6z G SPla .9 V ni ß

118,60ek bG North. Pac. Cert. erzei

175,10 G b ““ 1 8 8 w

126,00 bz G Eisenbahn⸗Stan 2 ;9½¾ 1 ¼ 87 2 esEel s 8 1 1

219,10 derjenigen Schuldverschreibungen der konsolidirten 4 ½ prozentigen Staats 1““ 9..52n 5

148,90 bz B Ldei . 1 Porschrei -konsolidirte . lt Bestell an; . WWIEIT— 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

60,80890 Peanschen Fpeise anleihe, welche noch nicht zum Umtausch gegen Verschreibungen der konsolidirten 8 . u8. ng 11 vF . Aerzecsaen Kar arlae⸗

8 . BI 8 7 1 . Nzireeln. A

189290, 4 prozentigen Staatsanleihe eingereicht worden sind. 1 SM. gSSeear e n F SAI eeeZä

lihcohc Frerncss 11 8 86 8 . .““ 8 8

eebböhe nt gveshe Lit. D. zu 200 Rchtr. ℳ7 4146. 533880. 56985 Berlin, Sonnabend, den 19. September, Abede. 1896.

22 999; Bentsch Berse⸗ Lit. D. zu 200 8 thlr. M 2672 59963. EGee

52,72 bz rt. Bk. it. D. zu Rthlr. 26721. 59963. 8 . ““ 1 5

-. sbehämen 1. Lit. E. zu 100 Rthlr. ℳℳ 85756. 93179. b Lit. E. zu 100 Rthlr. 15093. 28834. 34300. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: bestellung während des Winters von 2 Uhr auf 3 2

114 90 b ieler 2 . 48 8 1 38752. 55773. 62283.7 . kee 8 Lj 3 Nachmittags verlegt.

8es. seher Bant. .. (Lit. P. zu 50 Rthlr. ** 7988. 24378. 52785958. be den nachbenannten Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen eFö“ Seeheans hesegenan henn 8 ugg, 8 16 erg G den 16. September 1896. 8

188,56 G FHosen. Sprit⸗Bt. Lit. N. 1u 10,6 Mart. 19 9869. 101101. 162. 103776. 106400. zu verjeihen, und zwar: dem Oberst⸗Lieutenant von Spalding, etatsmäßigem Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor

189,25,G chuß. Feich. 8 Lit. K. zu 500 Mark. N 5638. 15101. 26002 107956. 110095. die Lönig zache, u Udler 6 Stabsoffizier des Meggelüegütcen PhceüRe 36, B

242,00 bz G 2 „Bk. B ethlr b zweiter Klasse mi . b dem Major von Lochow vom Großen Generalstab,

194,00b; G Wefffal-ep 88 Abzuliefern ohne Zinsscheine und ohne Anweisungen. u v .. 1“ dem General⸗Lieutenant von Mikusch⸗Buchberg, Kom⸗ dem Major La Böstne 6 8 la E. hfge tere G . 529. 5351. 2. . 233. 8. Division:; Regi z Linien⸗Kommissar i

189 2099G zu 1000 Rthlr. 3894.895. S109. 110. 41912. mandeur der 8. Division; Regiments Nr. 132 und Eisenbahn⸗Lin ss

v“

11So0⸗

Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do St

Terr.⸗G. Nordost ThaleEis. St.⸗P.

üringer Salin. do. Nadk. u. Stahl Vitel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. VarzinerPapierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw ——— Ver. Hnfschl. Fbr. Ver Hess Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. beeehr at 11

Amn

8

2SOSSS 10—

-JISISIne )b—

0noSSSDon

œ 8

O. 07

ung. 8

mit Eichenlaub: dem Major Grafen von Brühl, ses Die Zweigpostanstalten in Lande ad un Anhalters 1 b 1 iments der Gardes du Korps und Adjutanten des Kriegs⸗ Reinerz Bad werden am 90. Se nder d.. 882868 Aacalterdeohlenturr 8 dem General⸗Lieutenant Freiherrn von Falkenhausen, Uir.gers, und z E“ 18 er Abends ge⸗

25 ilin⸗Fabri ““ 88 Vere e mriea⸗ iegs⸗ b e lossen. 98,25 G Veilig gabris 8 1“ 8 6 6 Hirchst . Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs 8 dem Major von der Marwitz vom Braunschweigischen Pöbesleen bestehenden Fosten aa eh ..

3 1 8 n a 54,75 bz G Obligationen G 9554. 18746. 747. 23378 bis 383. den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Breslau, Bekannt m G c

800—

95,10 G 1 26470. 66506. zu 300 Mark. o 391. 9228.229. 12243.

Sg-IrSe—

283,00G Bochumer Bergwe usaren⸗Regiment Nr. 17, kommandiert als Adjutant beim Breslau, den 17. September 1896.

168,75 bz Dtsch. Wasserw. rz.16 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mi eneral⸗Kommando des IX. Armee⸗Korps; Der Kaiserliche Ober⸗Posidirektor 136,60 bz G FüfesReheg.n,1 b 8 1 Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

4 4 4 4 4 4 4 4 1 önigli 8 . 1 V b bert. 4 1. 185,25 bz G den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse G Hubert 4 1. 1 4 1 4 4 4 1 4 4

Sbocctecotbe-

—,—

Westeregeln Alk. 10 WestfDrht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St.⸗P. 7 Pe eeeaschinen 0 Wilhelmshütte . 1 ½ Wisl Berg. Pr. 3 ½ itt. Gußsthlw. 6 ¼ Wrede, Mälz. C. 4 ¼ Wurmrevier. 4

Ise,Bergb.⸗Q.vi. l G dem G l⸗Major von Goßler, Chef der Zentral⸗ 8 8 . 157,00 bz G Kattowi v em General⸗Majo - dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Westarp vom 715089b Nerstnerch eun 88 Abtheilung des Generalstabs der Armee; Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment, 1 69,00 bz Oest Alp Mont. rz.1 8 8 v den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Magnis vom 8 18 008G e 1 8— 1 Schleife: 2. eeg, Ie Freih Maltzah Königreich Preußen. 52, d ng. Lokalbahn⸗Ol ““ Li 1 im dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Maltzahn vom 8 92,00 bz G Westf. Draht rz. 10 6X“ ““ Svö Sasser Fran leyheron 1 König Seine Majestät der König haben Allergnädigst llstoffverein. 0 1000 —.,— 8 98* Lieu reiherrn von Gayl, Chef des von Ungarn (Schleswig⸗Holsteinsches) Nr. 16, dem Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragenden Rat 15 15 1000 [220,10 bz; G 8 8 4 Ihthstegant eeicher hef dem Zahlmeister Protz vom 4. Thüringischen Infanterie⸗ im Justiz⸗Ministerium Dr. Starke bei seinem Uebertritt in 1“ 8 1 dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Langermann Regiment Nr. 72 und 1 1“ den Ruhestand den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ Schiffahrts⸗Aktien. N W bre-rc und Erlencamp, Kommaͤndeur des 2. Garde⸗Ulanen⸗ dem Zahlmeister Schröter vom 7. Thüringischen In⸗ Justiz⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu Hamb.⸗Am Pack. 0 5 4 1.1] 1000 „131,606 Alfe Häuferbeiv. 8 8 Regiments, und fanterie⸗Regiment Nr. 96; sowie 8. 8 verleihen. E 132a13170b; Ang seiaugre,ne. - 991 n dem Geheimen Justiz⸗Rath von Richter, Mitglied des das Allgemeine Ehrenzeichen:

D 8 6 4 1.1] 1000 [101,50 b 4 itoriats: 8 8 2 Fenfagpfschff „4 1.1 300 76,52 b98 AnnenerGßst. kv. General⸗Auditoriats; dem Wachtmeister Ueberschär vom 2. Garde⸗Ulanen⸗ Auf den Bericht vom 8. August d. J. will Ich der

( Norddtsch. Lloyd 1000 s112,305z G Veean ehengzen. 8 Hr ddie Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden Regiment, Stadtgemeinde Kreuznach, im Regierungsbezirk Koblenz, 6 1

II

118,00 bz G

98

do. ult. Spt. 111,90 à 112 bz t⸗Akt Ges. vierter Klasse: dem Stabstrompeter Stutzer vom Thuüringischen Husaren⸗ auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz⸗Samml. Vheder ver Schiff 1000 137,50 5, G= Zasalt⸗Att Se dem Oberst⸗Lieutenant von der Groeben, Chef des Regiment Nr. 12, e 221) hiermit das Recht verleihen, das zur Ausführung der

Sühlrampf Co. 1209 69900 12 Mitten 7 8 1 8 Generalstabs des IV. Armee⸗Korps; dem Wachtmeister Koch vom Thüringischen Feld⸗Artillerie städtischen Entwässerungsanlage erforderliche Grundeigenthum

8 1 . Regiment Nr. 19, „im2 Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus⸗ 1 500 Le. 107,605Gk. Bedbrg⸗Wll Ind. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: g dem Waffenmeister Schweighuber von demselben Regi⸗ bn Wige der an 8 bs z 5 8 ben der

500 Le. 8 4 Berbichalaban, G 1 dem Major von Waldow vom Generalstab der 18. Division, ment und . ei Blikrern anchef vasnen 1b Berl. Aquariums C 8 dem Grafen von Waldersee vom Groß⸗ dem evangelischen Divisions⸗Küster Weise von der Der E“ dnduft e z 2eSchrg ha ag. 93 arc⸗ e“ do Forttan 1. herzoglich Mecklenburgischen 8. Division. 88 . Wilhelm R. hegiwent 88 6 dena nt an Nhrctan chenn General⸗ . Zugleich für die Minister der geistlichen ꝛc. Angelegqenheiten Füetans elae Kommando des IV. Armee⸗Korps, Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ für Landwirthschaft ꝛc., des Innern und für Handel und ewerbe BraunschwPfrdb * 8 dem Major Freiherrn von Lyncker vom Hannoverschen gnädigst geruht: hielen. 8 Brotfabrik.. Sxe Nr. 15, kommandiert als Adjutant bei der dem Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts, Wirklichen An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geist⸗ Carol. Brk. Offl. Division, Geheimen Rath Dr. Nieberding die Erlaubniß zur An⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten, für Landwirthschaft ꝛc, Förtt.e e. 8 ve üeeraeg Ludendorff vom Generalstab des legung des ihm verliehenen Großtkeutes des Großherzoglich des Innern und für Handel und Gewerbe. 1 vig. . 7. Armee⸗Korps, ährin öwen zu ertheilen. Chemnitz. Baug. dem 2g Mahrenholz, à la suite des Rheinischen badischen Ordens vom Zähringer ; h 8 8 . erie⸗Regiments Nr. 8 und Vorstand des Artillerie⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. dem Hauptmann Freiherrn von Bibra vom 3. Thüringi⸗ 8 8. Dem Comité für den Bau einer Eisenbahn Paderborn

W“ gg germ. Stüae u Heutsa bTerher schen Infanterie⸗Regiment Nr. 71, . Deutsches Reich. Horn, z. H. des Vorsitzenden, Hof⸗Buchhändlers Hans Hinrichs Apolda 3 ½ 1.1.7 5000 1005,— [Dts c saphalt dem Hauptmann von Westernhagen vom 7. Thü⸗ des Kaiserlichen Konsulats in Bahia dh. Aeege, i he Cehe se... Svüe Bonner do. 3 5000 500/[97,00 G do. Steing. Hubbe ☛☛— . 8 3ö.ve, ’,,bih 1 o nuu, Lrauees. Geruno. 1. ringischen 1eeecenn. Nr. 96, e 4 78 bE G i“ gE [L“ 18E eene esgreh nng.I00ee 2858 46Se, 5..piSeeis, e . venees hnene dem Haupitmann von Heyking vom Magdeburgischen Vize⸗Konsul Mertens ist auf Grund des § 1 des Leher b-brar ns wneügiüche Lanae 0 Lrn .,...

33,50 B Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für i. L. für das preußische Staatsgebict ertheilt worden.

ottbuser 1.4. —,— o. V. Petr. St. P. Fr 7 2 r . Füsilier⸗Regiment Nr. 368, 8 7 iftsfü ie ( ti ertheilt 110,00 G Begichtigung (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Gekündigt 200 000 1. Kündigungspreis 41,70 dem Hauptmann Weise vom Thüringischen Feld⸗ na Pauer satner ceschsfesfs neg ans, üemac 85 Fihbit

128,00 bz G Landsb. St.⸗A. 105,25 G. G Loko mit Faß —, per diesen? t und Oktober Ixe b 87,75 B 33,75 b,G eer. Pnsc. Ter Fer Er Pe. 41,7 41,6 41,9 8— 41,7 18 ama Wennrich vom Stabe der angehörigen und die Geburten, Heirathen und V Justiz⸗Ministerium. Sn Fenen ees Haun Sterbefälle von solchen zu beurkunden. deVersetzt sind: der Amtsrichter Pückel in Bischhausen an

9908 41,6 42 bez., per Dezember 41,7 41,8 —11,6 41,7 euer. 1 18 995,0 . bez, per Mai 1897 42,7 42,8 442,6 4. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, 1“ das Amtsgericht in Wetzlar und der Amtsrichter Schmidt in Havelberg an das Amtsgericht in Freienwalde a. O.

128,00 b; G dem Intendantur⸗Rath Koch von der Militär⸗Intendantur 8 Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Otto

( 43 bez. 1860588 Berli UarAw⸗ es gsc dcas Preas 19 Metehmn Fül. ninne. 290 N. Mrbl- u AeHaffe rdeh diteur, Justiz⸗Rath Merckel d 3 8 erlin, 18. September. e heutige 65 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗Ra erckel von der b 8 - 75,80 b; Die von den keden g läben e.9e höber als r On.1 r7i b ge be en dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt Berlin gerichteten Postsendungen ist es erforderlich, Berlin; fmann Herugard Croner, der Kauf⸗ 98,50G Fendenzmeldungen auteten nicht vaavfn 8* Roggenkleie 7,90 8,10 be enkleie 770— Dr. Mahner⸗Mons vom Thüringischen Feld⸗Artillerie- daß in der Aufschrift die Wohnung des Empfängers nach Börner, der n3 cob der Kaufmann Rudolf 181088 G a8g. 2 enej Felcscliche Fefecnng 1 da. 809 o nes 100 8r nch 8 ft. Sa von Hopffgarten, à la suite des ee. e. 8 Hescht⸗ dec8. Molen der Banquier Sigismund Samuel, der 00 bz eerr entwickelte as Ge bei 0 . garten, .Sulte u ient es wesentli Beschle 2 2 w 280,00 bz G dem starken Be ücabaagchesg hvrsiige vcftratee Berlin, 17: September. Marktpreise nach Ermitte⸗ 2. Garde⸗Regiments z. F. und kommandiert zur Dienstleistung außerdem dülich, ae. (C., W., S., 0., NO., Kaufmann ö Fetern 8n nes vö“ etwas lebhafter. Im Verlaufe des Verkehrs machte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. bei Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen Reuß jüngerer Linie, SW. u. s. w.), in welchem die Wohnung gelegen ist, hinter irsch, I ich in ndg Föbrikarn 112,3065,G sich vorübergehend eine kleine Abschwächung geltend, ste [Niedrigste dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und tegiments⸗Arzt dem Ortsnamen „Berlin“ angegeben wird. Unterbleibt eine . 5 Fanfmann Fabeikbefiber gat Tge 8 89. 8 8 weder befefigt. LeI Dr. Goebel vom Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment und Kderartige nähere Bezeichnung der Wohnung des Empfängers, Ferdinand umüliche h ver, bei dem Landgericht in eng vanitalzmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ dem Armee⸗Musik⸗Inspizienten, Professor Koßberg:; sso läßt sich eine Verzögerung in der Beste ung der Sendung erner, sämmtlich in Hannover, g

165,90 b; G haltung auf für heimische solide Anl it Per 100 kg für: it ver. ch e Anlagen mi den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden nicht immer vermeiden. Die Ungenauigkeit in der Aufschrift 8E“ Handelsrichtern sind ernannt: der

DOSSecoh =82

88

1 wen.l c⸗

8*

—⁸ 1SSencaes]

2.

S PEgnESEEE

do. do. 96,3 ½ 1.4.10 5000 100 [96,25 G Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893/ 3 1.1.7 5000 200/ 102,60 G Düsseld. Kammg. Duisburger do. 3 ½ 1.1. 1000 —,— Eilenbrg. Kattun Glauchauer do. 94,/3 ½ 1.1. Elb. Leinen⸗Ind. Güstrower do. 3 ¼ 1.1. (GElekt. Unt. Zürich Hildesheimer do. 3 ½, 1.1. 8 Em.⸗ u. Stanzw. ndsb. do. 90 u. 06/,3 1.4.10 Erlang Br. Reiff. M. Gladb. St.⸗A. 3 ½ 1. Feban m. St. P Mühlh., Rhr. do. 3 ¼ 1.4.1 3 rankf. Brau. kv. München 1886-88 3 ¼ 8 2 do. Chauss. Terr. do. 90 u. 94/3 ½ 1 Gaggenau Vorzg. Nürnb. St. A. . 96/,3 ¼ 1.5.11 2 GelsenkGußstahl Offenburger do. 3 Glückauf Bw V forzheim do. 3 Grevenbr. Masch. theydt do. 91-92/3 Gritzner Masch. St. Johann do. 3 Gr. Berl. Omnib. Schöneb. Gem. A. 3 ½ 1.4. GummiSchwan. Stargard St.⸗A. 4. 2, agen. Gußst. kv. 3 4 3

SEES 10,—

15* 2

EEEEEEEE Keriegese gch eeeeee 222gh

Bekanntmachung.

2e; =S]—2

d0

10%— S ——O O—eOSO'OOO O'O-

D

FShn sunder s. arburg 1 1,18* Horner o.

Wandsbeck. do. 91 ar Ethyeene Wiesbad. do. 1896,3 ½ 1.4. , ein, Lehm. abg. Wittener do. 1882 3 ½ 1.4. Heinrichshall.. Badische St. A. 963 1.2. Sess.⸗Rhein. Bw. 5 -g 82* heceiz verke Kleht Sa g 9 sKarlor Durl Pfb. Danzig. Hyp Pfd. 4.

1 do. 28 do. Pfdb. Vz. A. Mealb⸗Hypp 1

&.

53,60 bz Einschluß der deutschen Reichs⸗ und preuß. konsol. Richtst ücklei 138,75 G 2en 2 111““ zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: kann sogar u. 5 die häctseitc der Sendung nach dem Kaufmann Julius Grabowsky in Berlin bei dem Land⸗ 14,50G Iefende Seeheeane, b ruhig; Erbsen, 2 zum Kochen dem General⸗Major Freiherrn von Bissing, Komman⸗ Aufgobeere 22 Fogge ewen Interesse der hiefigen geicht I n Herttn. der hee.. e⸗he en .wul 188,00 bz G Der Privatdiskont wurde init 36 10 dtiert. Frfisebo deur der 4. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade; Empfänger del den Absendern dahin Ri wirten, daß die nach und der Weinhändler 8111“ vf gingen mit einigen Rinvft n mit dem Stern: schrift versehen werden. 8 1 brikant Dr. jur. Schwankungen ziemlich lebhaft um; österreichische, von der Keule 1 kg dem General⸗Major Krüger, Kommandeur der 4. Feld⸗ Berlin C., den 16. September 1 896. G Nabgritbes * . nee S beshe g ger offstaedt, der Artillerie⸗Brigade; “4“ 16 Banquier Richard Dyhrenfurth und der Kaufmann Dr.

18725 9G bafsenigheund schweizerische Bahnen fester, Gotthard⸗ 2Sce c 1 kg. ä 8 kg *q 8

[50,50 G Inländische Eisenbahnaktien fest und mäßig leb⸗ Kalbfleisa 41¼ den Köniali b b CGeheime Ober⸗Postrath in Berlin, sowie der Kauf

1 1 glichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: 8 b jur. Georg Caro, sämmtlich in Berlin, sowie der Kaufmann 1ee. Pr eehe Dortmund⸗Gronau und Fabes⸗ ammelfleisch 1 kg dem Obersten Linde, Kommandeur des Magdeburgischen 8 8 r 8 Richard Böhme in Charlottenburg bei dem Landgericht I 326,00 8 is 18. a6 1 Füsilier⸗Regi Nr. 36 Bisch 6 8 G in Berlin, der Fabrikant Adolf Willecke, der Spediteur 62,69b7,8G 1ehee eerze⸗ eaar e. Feesfgo F. . 1e 1e See Kehler Kommandeur des 3. Thürin⸗ 1 6 h Friedrich Gaffky, 8 Peheteant aea, Nief enberg, 4,75 bz B Industriepapiere zumeist fest; Montanwerthe belebt Aal gischen Infanterie⸗Regiments Nr. 71, ekanntmachu 1 der Kaufmann Albert Rambke, sämm in Hannover⸗ 124,50 bz G und unter anziehend. S 88 2 Obersten 28 Bünau, Kommandeur des 7. Thü⸗ Vom 1. Oktober 1896 bis Ende März 1897 kommt die bei dem Landgericht in Hannover. b ban⸗ SIeehtnenne 88 N. 18. Thüringischen ere-Kekesgtichen S 8 8 57 eachangikag 8 Weginnende Beri üe 8— vee sn.

ersten erg, Kommandeur g b estellun 8 „n - 2 . Feld Artilerke necbte Phr. 19; jahren, in Wegfall. Dafür wird der Beginn der III. Geld⸗ Entlassung aus dem 8 ertheilt.

—ögVSSgVg 8S26Ö-2A”

nen, weiße...

FIII

2-—— S

S=

III 87, ; do. Walzmühle

Pomm.n bih 4 Kan:te easemschle Sncf Bi gn 2 Hensen dee;. üchs. Bdkr Pfd. 4. angens. Tuchf kv. Sceeie hoh 2 82 Sende Mahereigo. 1o. 4. othr. Eis. St. Pr. Weimar Schuldv. .5. Ma Aetbr. Ber gzets gnr⸗ 82 Ix ü. Breuer Budap. S 1 .Vz. Chin. St.⸗Anl. 8 5 83

Feunn⸗ 89,7.9 1 Raugzsänrer Pr. 88 8

[[SSel OenSS0.

EIISleIIIISSl

OVOVOOOVBéòO

an arsche⸗ 185,00 e bz B Breslau, 17. September. (W. T. B.) Schluß⸗ S 8 135,25 G Kurse. Breglauer Biofantehanl 118,00, S888 52 Seüle 3

49,40 G Wechslerbank 106,60, Kreditaktien 230,00, Schles.! Krebse 60 Stü

11—n

a.

ũtl. Erd Neu Berl. Omnib do. NienburgEisVrz

8

188S1S58— 1182212 ———— 18881 8SSIS828298 1888I1SSSIIrIrsS

—,— 8g

bto botbototondo——

.‧% .