1“
9,60—9,85. Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,20 — 7,75.] 32r Warpcops Lees 7t. 36r Warpeops Rowland 7 ⅞, 361 Warpcops VBerkehrs⸗Austalten. 1 3 “ “ “ ’ 8E11 1 Ruhig. —— I 24,75. Brotraffinade II 24,50. Gem. Wellington 8, 40r Double Weston 9 ⅛, 60r Vouble courante D 1. Oktober ab gültige Fahrplan fär di 1. Untersuchungs⸗Sachen. EE“ 8 1 ’ Kommandit säefter a Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 50. Rubi 332 158 ; 34 er vom ober ab gültige p ür die Strecken Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirt „Genossenschaften. Raffinade mit Faß 25,00, Melis I. mit Faß 22,50. Ruhig. Qualität 12, 32“ 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 32r/461 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Halle a. S. wefn 2. usge⸗ hr Invaliditäts⸗ 20. Versicherirnnw. §. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmalten 8 “ Rohzucker J. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg per September 168. Stetig. gegenüber Fern gegenwärtigen Sommer Fahrplan folgende wich. 9. Uafeg e, Verpachtungen, Verdingungen c. 3. BVernre bange⸗ 8882 ½ Gd., 8,90 Br., pr. Okibr. 9,12 ½ Gd., 9,15 Br., pr. Novbr.⸗ Glasgom, 18. September. (W. T. B.) Roheisen. Mixed tigeren Aenderungen auf: A. Neue Züge. Schnellz 4. V nh 8 Wershpapiereg⸗ 10. Verschievene 8 Seene 88* 8. 6 ks * eee h 1 e c 8 Ferefgnss 4 sh. 3 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers D 51 u. 52 zwischen Berlin Anh. Bhf. und Halle es direkt w 815 5. Verloosung ꝛc. 1 pr. Mat 9, „ 29 r. . — Wochenumsaß im warrants 46 fh. 2 d. ; nach Nordhausen — Cassel), Schnellzüge D 51 u. 52 zwischen — b 8 Rohzuckergeschaft 201 000 Ztr. vre 8 08 9ra 1en. 19h 11 Pon den, Sorsen belasfn unt Faraechücsen, ef Dtele der Zühe dorhot Schnecige t⸗ Lelh 1) Untersuchungs⸗Sachen. Beetenerda as Fehandsn s nit 1.17 „ duchertärs batrande de ncmtng ig Spvacheten. gessonare ganh ielbomn 8. een su hn Leipzig, 18. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 3 % sich auf 363 399 Tons gegen 296 367 Tons bder bor. g8n ie zwischen Güsten und Fenge ba ef an Stelle der hier fortfallenden Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer nicht lationen wegen Unterschluf für Ponkraz und Mathias Erben sind unbekannt. Auf den Antrag des als Sächsische Rente 97,60, 3 ½ % do. Anleihe 101,90, 1 Paraffin⸗ Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 78 gegen im Zäüge 5 51/52 — B. Ausfall von Zügen. Die Schnellzüge 36178] Steckbrief. veranlagt. Das Weitere enthält der Aus⸗ Bauer, Bauerskinder von mr pe Eigenthümer des Grundstücks eingetragenen Besitzers und Solaröl⸗Fabrik 98,50, Mansfelder 8 750,00, Leipziger Kredit⸗ vorigen Jabre. 1 D 6/44 und 745 werden auf der Strecke Berlin Anh. Bhf.— 8g. en den unten beschriebenen, am 2. Mai 1868 hang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über 4) auf dem Anwesen des Küglers Josef Breu Hermann Motzkus in Budwischken werden deshalb anstalt⸗Aktien 212,00, Kredit⸗ u. Sparban zu Leipiig 121,25, Leipz. Haris, 18. September. (W. T. B.) Die Börse verkehrte Bitterfeld vereinigt befördert. Schnellzüge D 52/51, welche auf die Fiemegk eborenen, zuletzt in Wiesenburg wohnhaft die Ertheilung des Zuschlags wird am 12. No⸗ von Runding im Hypothekenbuche für Niederrunding die zu der Hypothek Berechtigten, namentlich Carl Bankaktien 170,25, Sͤchfische Bankaktien 123,00, Sächsische Boden⸗ in ru iger und im Ganzen in etwas festerer Haltung. Strecke Berlin — Halle —Sangerhausen umgeleitet werden. Schnell⸗ zu senen Korbmacher (Hundezüchter) Carl Oskar vember 1896, Vormittags 11 Uhr, ebenda Bd. 1 S. 202 .. . 100 Fl. zu 4 % verzinsliches Struwe und bezw. seine Rechtsnachfolger zur Ver⸗ Kreditanstalt 119,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 181,50, — (Schluß⸗Kurse.) 3 %, amort. Rente —,—, 3 % Rente züge 301/302, an deren Stelle die Züge D 51/52 kommen. —. 1989 welcher flüchtig ist, sh die Untersuchungs⸗ verkündet werden. Die Akten 87 K. 97. 96 liegen Darlehen der Krämerstochter Katharina Deitenhofer meidung der Ausschließung mit ihren Ansprüchen Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 200,00, Kammgarnspinneret 102,05, Ital. 5 % R. 88,40, 3 % Russ. 1891 93,85, 4 % spanische O. Wesentliche Zugverschiebungen. Zug 195 fährt von 8 wegen Betruges sn den Akten III J. 558/96 in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Ein⸗ von Pachling, 1 und der Löschung der Post aufgefordert, ihre Rechte Stöhr u. Co. 195,75, Wernhausener Kammgarnspinnerei 91,50, äußere Anl. 64 ⅛, B. ottomane 536,00, B. d. Paris 826,00, Debeers Leipzig Berl. Bhf. 20 Minuten später ab (2,20) und bekommt in haft ängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften sicht aus. . 5) auf dem Anwesen der Krämerseheleute Josef spätestens im Termin am 11. Dezember 1896, Altenburger Aktienbrauerei 241,00, Zuckerraffinerie Halle —,—, 750,00, Cred. foncier —,—, Huanchaca⸗A. 82,00, Meridional⸗A. —₰, BZitterfeld Anschluß an Zug D 51 nach Berlin. Zug 90 fährt von veihen das Gerichtsgefängniß zu Potsdam, Linden⸗ Berlin, den 15. September 1896. und Barbara Rötzer von Kager im Hypothekenbuche Vormittags 11 Uhr, bei uns anzumelden Große Leipziger Fir een 166,00, Leipziger Elektrische Straßenb. Rio Tinto⸗A. 597,00, Suezkanal⸗A. 3363,00, Créd. Lvonn. 790,00, Berlin 10 Minuten später ab stnz. ug 73 verkehrt zwischen kroß 54/55, abzuliefern. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87 für Kager Bd. II S. 146. das Vatergut der Gerdauen, den 24. August 1896. 154,75, Thürin ische Gasgesellschafts⸗Aktien 198,50, Deutsche Spitzen. B. de France 3630, Wchs. a. dt. Pl. 1227/16, London Wch. k. 25,17, Belzig und Berlin 15 Minuten rüher. ug 230 verkehrt zwischen stra t8d am, den 16. September 1896. 6 “ 5 Adam Egenrieder'schen Relikten, naämlich für Georg Königliches Amtsgericht. fabrik 218,00, Leipziger Elektrizitätswerke 141,00. ChoôqF. a. London 25,18 ½, Wch. Amst. k. 205,87, do. Wien k. 208,25, Sagan und Kottbus 15 Minuten früher und bekommt in Kottbug P Königliche Staatsanwaltschaft. 1 8 1I1 “ Egenrieder 138 e1 14 Kr., für Barbara Egenrieder — Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. do. Madrid k. 413,75, Wch. a. Italien 6 ⅛½, Portugiesen 26,75, Anschluß an Zug 134 nach Berlin. Zug 121 fährt von Berlin Beschreibung: Haare dunkelblond, Bart wenig [361344 1 8 z ebensoviel, für Anns Maria Egenrieder ebenseviel, 136184] Oeffentliche Lavung. pr. Sept. 3,07 ½ ¼, pr. Oktober 3,07 ½ ℳ, pr. November 3 10 ℳ6. Portug. Taback⸗Obl. —,—, 4 % Russ. 94 —,—, Privatdiskont —, 180 Minuten 8 ab (12,15) und trifft in Görlitz 252 Minuten Schnurrbart, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, In achen des Kaufmanns Gustav aer güere 16) ah de der Halbbauerseheleute’ Im Flurbuche der Gemeinde Greimerath steht als pr. Dezember 3,10 ℳ, pr. Januar 3,10 ℳ pr. Februar 3,12 ½ ℳ, 3 ½ % Russ. A. 100,50, 3 % Russen (neue) 92,90. später ein (5,35). Zug 134 bekommt in Kottbus Anschluß von dem Gesicht länglich. Kleidung: schwarze ose Jaquet selbst, Klägers, Sh den Kaufmann ünh von Johann und Anna Scheubeck in Ponholz im Hypo. Eigenthüͤmer he unter Artikel 308 der Gruststeuel, pr. März 3,12 ½ ℳ, pr. April 3,12 ½ ℳ, pr. Mai 3,12 ½ ℳ, pr. Juni — Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. Sep⸗ Zuge 230 von Sagan und trifft in Berlin 19 Minuten später ein. b Weste, graue Mütze, gelbe Strand chuhe. Soolwede, hier, Beklagten, we 5 Hypo 8S 82 thekenbuche für Schorndorf Bd. 1 S. 217 43 FI. mutterrolle stehenden Grundstücke: 3,15 ℳ, pr. Juli 3,15 ℳ, pr. August 3,15 ℳ Umsatz 40 000. tember 18,10, pr. Oktober 18,35, pr. November⸗Februar 18,65, pr. — un 8 wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlag⸗ 56 ¾ Kr. Kaution zur Sicherung der Erbansprüche 1) Flur A. Nr. 2622/1109 ꝛc. Schützelwies Wiese Behauptet. Januar⸗April 18,85. Roggen rubig, pr. September 11,50, pr. Januar⸗ Der Fahrplan für die Strecken der Königlichen Eisen 11““ rnahme des dem Beklagten gearsgen, an der .* des für verschollen erklärten auerssohnes Georg Kr. 2,31 a, mit 2,90 Thlr. Reinertrag 1 . Bremen, 18. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. April 11,70. Mehl behauptet, pr. September 42,75, pr. Oktober 40,55, bahn⸗Direktion Hannover vom 1. Oktober d. J. weicht in⸗ 1861800) ge Karl Starost, früͤher in straße 8 59 2651 15 st blgenen Haäuses Steinkirchner von Knoͤbling, 2) Flur B. Nr. 2657, 2656/099 in der Sang, 1“ ei eeeeeretste s deenin, aercen, ten Nü Lewsrasshebeern se aiz Sisäusaee Aakecn dch Geeiche Zge nen a8e, inaß z2e dee dan s. deasend Börse. 8 Br. e m. Unver .spr. September 55 ¼, pr. Oktg 55, . ember⸗Deze . ahrplan bezw. dem vorjährigen Winter⸗Fahrplan ab: I. eue rie „ Ang; 1 . jugt, erl in am im Hypothekenbuche r Cham Reinertrag, Beer 50 P kamene Fef gag Agleana mnoeräshent pr. Januar⸗April 55 ¾. Spiritus behauptet, pr. September 888 pr. Ok⸗ Züge: Schnellzug Nr. 231 Bremen- Hannover: Bremen ab 10,24 Fücggn den 28. ö 8 2 “ Lea kragang tin. ““ 2 Bd. VI S. 448. 25 g der sg. dege oette ag) Fler B. Nr. 2676/1344 beim Gasbrunnen, 20 ¾ 3. Cudahy 22 & Choice b.en 22, 3, essae label 22 3. tober 11. es snesanbe e nshe 8 de. Ihs e gr⸗ 1 Weißer Vorm. denn 85 N. e r Nüs tociden in geß ncer. bhlan, wend bescha “ 18n sein Ueber⸗ 8 g 8”s 8 üera ges 18968 88 n 88 dermal in Kötzting, Zinsbestimmung Acker, 17,26 a, mit 0,34 Thlr. Reinertrag, airbanks 21 ₰. peck. Fe . Short elear middl. loko 22 r 8 — ohzucker u ruhig, 70 oko . 2 erden, Ey rup, enburg, Neustadt un zunstorf und neuen An⸗ wehr r. 3 Straf buchs 8 li A ts⸗ vorbe altlich, Johann Lauer⸗Tinnes aus Greimerath eingetragen, G ucker matt, Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 27, pr. Oktober lũ in trup von vnd nach Hoya und in Hannover retung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Morgens 11 Uhr, vor rzoglichem Am 8 8 erseheleute 5 — Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Nord⸗ „ütersburg, 18. September. 6 . B„H echet † misc:⸗ Zug Nr. 542 (Uelzen ab 8,28 Vorm., L un 3,87 8 8 9 Uhr, vor das Königliche Schöffen⸗ die Hypothekenbriefe zu überreichen haben buche für Cham Bd. I S. 171... „väter. dem Forstwegeaufseher Peter Steinbach zu Rang⸗ ollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 165 d., London (3 Monate) 93,70, do. Amsterdam do. —n e SZe. Berlin Nachm.]) welcher bislan ormittags;? se - e Hypothekenbriefe; 229 I. licher Erbtheil an den seit 1843 vermißten Andreas wald f. Lothr. früher in Greimerath, Nr. 2 von deutsche Wollkä garnsp G 2 chm.) megktagen zericht zu Striegau zur Hauptverhandlung geladen. Se.. den 9. September 1896. Sann Sohn des verlebten Zimmermanns ver Aothee dias Bernardh⸗Scheret, Nir. 9 don
5 % Norddeutsche Loyd⸗Aktien 111 Gd. Bremer Wollkämmerei do. 45,75, do. Paris do. 37,22 ½, Privatdictont 5 ¼, Russ. 4 % verkehrte, wird auch im glich. Hulde V Schat sus⸗ — 303 Br. 8 Staatgrente 98 ⅞v, do. 4 % Goldaulerhe v. 1889 11. Serie 153, do. Soltau erhält er Anschluß Walsrode bezw. Hei unenischuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf 1 2 See- es. Amtsgericht. VIm Fhöreas Schütz von Cham, dem Handelsmann und Wirth Bernhard Herrmann,
ekanntmachungen.
4.
6 8 91 ¹ 1 1 8 2 n 8 2 . “ — ö“ 800 Goldangeihe v. 1994 6. Serie 153, do. 5 % Prämien⸗Anteihe Bar gemischte Zug Nr. 1037 wird fur die Folge täglich beförder önund der nach § 472 der Strafprozezordnung von! IͤEnbnnbnbi11l„, alf deis Fuwesen der Hzuskerzehelente Joset kese zu Gremeranl. Der ir, Johann vaner⸗ 8 —nᷓ́ếê’ und Barbara Brummer in Haid a. B. im Hypo⸗ Tinnes wird daher hiermit öffentlich vorgeladen auf [36136] thekenbuche für Hötzing Bd. I S. 36 ... an die Dienstag, den 5. d-s 1897, Vorm.
Hamburg, 18. September. (W. T. B.) (Schlu kurse.) Hamb. von 1864 280 do. 5 7%% do von 1866 250 do 5 Pf dbri 2, der 1 B irksr d tri 8. 1 Br. f. D. 176,75 übeck⸗Büch. 25, 8 „do. % Pfandbriefe und zwar: Bremen ab 7,92 Nachm. statt 6,2ྠund Uelzen an 10, dem Königlichen Bezirks ommando zu egau au e. 18195; 8 pet K. 1n387 * 6 88 149 8 W11 g 88 4 ½ 7 „dagekredtt; Pfandeseh ssn statt 10,14. In Soltau Anschluß von Hannover und nach I gestellten Erklärung FSg. f.a g 11“ Nordd. Lloyd 112,50, Trust Dynam. 176,75, 3 % H. Staatsanl. 97,50, 85 vrn Larher Pr⸗ tge Herchelegan⸗ 8 58 66 j.boß 8 ah cn stedt. Personenzug Nr. 34 Herford— orn — Meinberg wird nach Alten⸗ Striegau, den 27. MWuqnst . 1“ In dem Verfahren, betreffend die Zwangsver⸗ Fhorg Schwarzfischer'schen Ebeleute für ihre Lebens⸗ 10 Uhr. Wird spͤte 3 ½ 2 Staatsr. 106,00, Vereinsbank 152,50, Hamburger Wechsler⸗ wärti en Homter 476) Warschäuer K 28 2 e. Ban für beken durchgeführt: Herford ab 6,22 statt 6,22, Detmold 7,24 bis 7,11 zreiher des Ks iglichen Amtsgerichts steigerung des zur Konkursmasse des Bauunter⸗ zeit Naturalien im Jahresanschlage von 18 Fl. auch Anspruch an die drei Grundstücke nicht angemeldet, bank 132,00. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. ige vg. ükt 8b Fk. en 7. 1o 8 29 Ro⸗ loko 4,90 statt 7,11 bis 7,22 und Altenbeken an 8,27 Nachm. Die Personen⸗ Gerichtsschreiber des König g . nehmers Detlev Lange gehörigen Grundstücks für Johann Anar we aane Maria Schwarzfischer, n vrach an die genannien Steznkoch Abemnenhe Sälber in Barren pr. Kilogr. 89,75 Br., 89,25 Gd. Wechsel⸗ Hafer . H 30 Leinsaat lok 9,56 Han f Lasenlore- 47,00. Füge Nr. 161 und 162 Lehrte— Braunschweig und zurück beginnen und — Nr. 456 D. an der Marienstraße hieselbst wird der] 10) auf dem Anwesen der Söldnerseheleute Josef Scherer und Herrmann als Eigenthümer im Grund. notierungen: London lang 20,29 Br., 20,24 Gd., Lond. k. 20,39 Sefn 1eg ]—— nden vom 1. Oktober ab in Hannover: Zug 161 Hannover ab 86179] durch das Verkaufsproklam des Großherzoglichen und Crerzenz Weindl von Siedling im Hypotheken⸗ buche von Greimerath eingetragen werden. Br., 20,34 Gd., Lond. Sicht 20,40 Br., 20,37 Gd., Amster⸗] pr. 5 i e öö 1 2 8,00 Vorm., Lehrte ab 8,27 statt 8,36 und Braunschweig an 9,35 Die durch Gerichtsbeschluß vom 25. April 1896 Amtsgerichts hieselbst vom 27. Juni d. J. an⸗ buche für Traitsching Bd. 1 S. 107... Stipu. Saarburg, den 14. September 1896. dam Ig. 167,40 Br., 167,00 Gd., Wien Sicht 170,90 Br., 170,30 Gd., 943 Mittelne⸗ b. Feern ren- .S I alienlsche 7-pente satt 9,43;, Zug 162 Braunschweig ab 6,412 Rach wgeordnete Beschlagnahme des dem Lehrer Back⸗ geordnete Ueberbotstermin vom 23. September 1896 lationen wegen Unterschluf für Johann, Christoph Königliches Amtsgericht. Abtheilung II ör. Sicht 81,00 Br., 80,80 Gd., St. Leeh tang lg. 214,50 Br., 1 1 e serer a 8” 9041 Keridionaur 639,00, Wechsel auf Paris Lehrte an 7,42 statt 8, Nach hans aus Kl. Benz gehörigen, im Deutschen Reich auf Anordnung des Großherzoglichen Amtsgerichts und Katharina Sporer, Z1““ 13,00 Gd., New⸗York 4,22 ½ Br., 4,19 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht ¹* Hdans auf Berlin 132,25, Banca Generale 52, Banca erhält in Lehrte Anschl befndlichen Vermögens ist aufgehoben. hiemit abgekündigt. 11) auf dem Anwesen der Söldnerseheleute Josef [36137] Bekanntmachung. 4,16 ½ Br., 4,12 ½ Gd. J 8 a “ öö “ ab 8,22) und in Hannover Anschl 5,4) Stargard i. Pomm., den 14. September 1896. Schwerin i. M., 17. September 1896. und Barbara Stoiber von Traitsching im Hypo⸗ Auf Antrag des Büdners Heinrich T otke zu — Getreidemarkt. Weizen loko fest, holfteinischer loko ern, 8* p ember. ( 88 .) Die Betriebs⸗Einnahmen und nach Hameln (Hannover ab 8,12). — II. Ausfallende Züge. Königliches Landgericht. Ferienkammer. er Gerichtsschreiber: Lübbe, Ger.⸗Anw. thekenbuche für Traitsching Bd. 1 S. 63... Damshagen als Abwesenheitsvormundes, vertreten neuer 150 — 152. Roggen loko fest, hiesiger —,—, mecklenburger der 888 mp S etrugen im Monat August 1895 Die Sonder⸗Schnellzüge Nr. 1 a und 2a (Köln) — Hamm- ebis. 8 Stipulationen wegen Unterschluf und Verpflegung durch den Rechtsanwalt Messerschmidt zu Rügen⸗ woko neuer 120. 126, russischer loko fest, 84 —88. Hafer fest./ 3.458,000 Fr. gegen 3191 400 Fr. im Porjahre. Die 6 esammt⸗ felde —(Berlin) und zuröͤck. Infolge Einlegung des Schnellzuges Ieeesr L MMessease sstss Sche eeg ga. dlh. v14“ fer Walzurga und Johann Penger 2ve Heischmiht m ne. Gerste fest. Rüböl fest, loko 52 ½. Spiritus (unverzollt) Einnahme bis Ssbe Jugn betrug 20 823 267 Fr gegen 18 679 233 Fr. Nr. 231 fällt der ;;S Nr. 147 zwischen Bremen und Hu — E“ 12) auf dem Anwesen der Häuslerseheleute Ludwig Groth aus Damshagen, welcher vor länger als fest, pr. September⸗Oktober 20 Br., pr. Oktober⸗November 20 i Sgehh die Ceamet⸗Ausgabe betrug 10 928 322 Fr. gegen nover aus. Personenzug 10 Herford-Altenbeken faͤllt infolge Durch Das Sparkassenbuch der Kreis⸗Sparkasse zu Liegnitz und Maria Raab von Kuppel im Hypothekenbuche 30 Jahren nach Berlin verzogen ist und üͤber dessen Br. pr. November⸗Dezember 20 Br., pr. Dezember⸗Januar 20 1 d 5 emn 8-8. 8 te Vermehrung der Reineinnahme führung des Personenzuges 34 nach Altenbeken aus. — III. Aus⸗ 2 Aufgebote Zustellungen Nr. 10 423 über 27,13 ℳ, ausgefertigt für den für Traitsching Bd. 1 S. 57 Leben und Aufenthalt sowie über seine Erben seitdem . Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest. Standard gegem, 85 Ne “ 8 1 Fr. 4 8 fallende Sommerz 4 Die Schnellzüge Nr. 71 a und 72 a J“ „ W Bäckersohn Alfred ayn ist angeblich verloren ge⸗ ; . zu 3 % verzinsliches Vatergut der nichts bekannt geworden ist, aufgefordert, sich white loko 6,70. 9 88 er am 8 Föptan er. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) zwischen Hamburg und Elze (Göttingen) über Hildesheim. Die Per⸗ und derg . gangen und soll auf Antrag des Vaters des Eigen⸗ BHäuslerstochter Anna Maria Zwicknagl von Kuppel, spätestens im Aufgebotstermin den 1. Inli 1897, — Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. ae hsn 4 3 Obr 8 1eesten c. 1894 68 , 3, 70 boll. sonenzüge Nr. 235 und 238 zwischen Hannover und Hildesheim lüber 116“ 8c sthümers, des Bäckermeisters August Hayn zu Bunzlau, b. Unterschlufsaniprüche der Häuslerskinder Anna Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten September 50 ¼, pr. Dezember 48, pr. März 88 pr. Mai 48 ¼. Anl. 89 8.. Eh. Obl. ber , 6 % Transvaal 226 ¼, Mark⸗ Barnten). Die Personenzüge Nr. 238 Löhne ab 8,00, Osnabrück an 136133) Zwangsversteigerung. zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisiert Maria, Johann, Barbara und Joseph Zwicknagl Gericht zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt Rüben⸗ Rohzucker noten 59,39, Russ. Zollkupons 192 ⅛. Wechsel auf London 12,10 ½. 8,57 Vorm. und Nr. 259 Osnabrück ab 9,44 und Löhne an 10,41 Nachm. Im W. benenae lreme soll das im werden. Es werden daher die Inhaber des Buchs von Kuppe werden wird.
ens in diesem Termine ein
Ruhig. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Londe 8,5 b 1 1 I. Produkt Bafs 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord — Getreidemarkt. Wetzen auf Terminc höher, do. pr. Die Schnellzüge Nr. 7 und 8 zwischen Bremerhaven und Uelzen Handbuchs vah g. tenberg Band 37 Nr. 1152 auf aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, den 13) auf dem Anwesen der Häuslerswittwe Rügenwalde, den 11. September 1896.
mburg pr. September 8,90, pr. Oktober 9,17 ½, pr. November November 164, do. pr. März 163, Roggen loko höher, do. auf (Berlin). Die Schnellzüge Nr. 284 und 291: Nr. 284 Hamburg 1 897, Vorm. 10 Uhr, bei dem Barbara Menacher von Loifling im Hypothekenbuche Königliches Amtsgericht. 230, vr⸗ LUee⸗ 9,40, pr. März 9,72 ½, pr. Her, Sr. Stetig. Termine höͤber, do. vr. Oktober 98. do. pr. März 104, do. pr. . ab 9,10 Vorm. und Cuxhaven (Hafen) an 11,29 Vorm. Se 291 EEE1“ g “ werchten immer Nr. 19 ihre Rechte für Loifling Bd. II S. 143 ... Stipulationen “ Wien, 18. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestr. 4 6 % Mai 104. bre lo 9 26, do. pr. Herbst 25 ¼ do. pr. Mai 1897 25 ⅞. Cuxhaven (Hafen) ab 5,19 Nachm. und Hamburg H. an lten⸗Plag Ecke Rügar traße belegene Grund⸗ anzumelden und das 809 vorzulegen, widrigenfalls wegen Unterschluf fis Anna Maria, Christoph, [36185] Bekanntmachung. apier 101,60, do. Silberr. 101,60, do. Goldr. 123,40, do. Krouen⸗ In abe⸗Kaffee good ordinary 61. — Bancazinn 35½. 542,‚Nachm. Die Personenzüge Nr. 47 und 5 jwischen sit am 9. November 1896, Vormittags die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Andreas und Michael Niefanger, b Auf Antrag des Pflegers, Rechtsanwalts Brink 01.20 eee Goldr. 122,20, do. Kron.⸗A 93 g7 Destr. 6Oer Loose „Antwerpen, 18. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Herg und Pyrmont. — IV. Wef entliche Aenderungen, 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Liegnitz, den 16. September 189656. 1 14) auf dem Anwesen des Müllers 888 Eiber zu Nakel, werden die unbekannten Rechtsnachfolger süesKaezch 9i e8o, mneZa1 8a Sesee189071,cre g. eahe, ajahie, Htf üemihwcbe düh gwe arse ttzrehenene s Eissse z Berichse Zer 187, e Vnar ahezdch, geehcehegaae⸗ vee eeerhsgt MoFbi⸗crabätitein Thhgegätteresan edegets de 20, 00. dcnnrläzgehesern Ftföeut Unionbank 297,50, Ungar. Kreditb. 402,00, Wiener Bk.⸗V. 264,2b 18t bez. u. Br. per September 18 b Br. 88 822 Seerellau Lüneburg an Immer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist 8 .I. S. ... Einsitzgeld für Georg Gerichts⸗Assessors Sally Wollstein aus Nakel auf⸗ 8 b. —,—, do. Nor 280 3,50, . s SI „ per Oktober 18 ½ Br., 8 22 statt 7,84 Nachm. Der Anschluß an Schnellzug Nr. 71 nach 8 6 8 “ upf in Untervierau, efordert, spätestens im Aufgebotstermin, am b Böhen 8S.e. Ehbesbelbeardbabhn 28 0 W Fin per November, Dezember 18 ⁸ Br. Fest. — Schmalz per Sep⸗ Hamburg (Lüneburg ab 8,22 Nachm.) wird aufgegeben. D-Zug 4 fährt: 91 868 8 MürcsFer, Fenh r gHerhen her [861393) Aufgebot. ““ vugf auf dem Anwesen des Halbbauern Thomas g5. Juli 1897, Vormittags 8 ¾ Uhr, bei dem Oest. Staatsb. 366,00, Lemb. Czer. 288,00, Lombarden 102,00, S Fosstirn ruhig. Hannover ab 3,54 Nachm. statt 4,00, Hamm an 6742 statt 6,42. nicht veranlagt Das Weitere enthält der Aus⸗ Die Gertrud Wickterich ohne Gewerbe, früher zu Hiegl in Waffenbrunn im Hypothekenbuche für unterzeichneten Gericht ihre Ansprüche und Rechte Nordwestb. 272,50, Pardubitzer 217,00, Alp.⸗Montan 86,60, m„p.. Wollauftion. Angeboten 5.1904 Ballen La Plata, 409 B. Personenzug 34 fährt: Hannover ab 4,00 statt 3,44 Nachm., Herford jog an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Waldorf, jetzt im Allerheiligen⸗Konvent, Zimmer 54, Waffenbrunn Bd. 1 S. 175 ... 800 I, als um auf den etwa 100 ℳ betragenden Nachlaß anzu⸗ Amsterdam 98,85, Dtsch. Plätze 58,72 ½, Lond. Wchs. 119,75, Pariser Montevideo, 8 Australische. Verkauft: 1283 B. La Plata, an 6,12 wie jetzt. In Hannover neue Anschlüsse von Magdeburg und brheilun des Zuschlags wird am 12. November zu Köln wohnhaft, als Eigenthümerin, vertreten welche Summe die den abtretenden ater Anton melden, widrigenfalls der Nachlaß als herrenloses de1n,d2, Revote dc 1”972, 8978 Wc S;. 269 B. Montevideo, 4 B. Australische. Preise unverändert. F Berlin (Hannover an 3,33 u. 3,47). Schnellzug Nr. 146 fährt: Hannover 1896 borminags 11 Uhr ebenda verkündet durch Rechtsanwalt Morsbach zu Bonn, hat das Hiegl nach dem Nahrungsvertrage vom 13. Sep⸗ Gut dem Fiskus zugesprochen wersen wird 1 85 Fetre Ibemarbt. Weizen pr. Her 5f8,7,29 Gd. 7,31 Brn. 6 New⸗York, 18. September. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 3,44 statt 3,21 Vorm., Bremen an 5,22 statt 5,22. Personenzug werden. Die Akten 87 K 101. 96 liegen in der Aufgebot des Sparkassenbuchs der städtischen Spar⸗ tember 1821 zu machenden lebenslänglichen Leistungen Nakel, den 16. September 1896. 88 pr. Frühjahr 7,56 Gd., 7,58 Br. Roggen pr. Herbst 6,60 Gd., fede scwchte sich b 1 8 19,verger schenn Ni. 156. ü. vexE ““ 3 . “ wird he . Gerichtsschreiberei Zimmer 42 zur Einsicht aus. kasse zu Bonn, Konto Nr. 8710, — ausgestellt auf wurden und 33 Fl. Gutsübernahms⸗ 8 Königliches Amtsgericht — 1 8 ühja 7 6. ] 8 pr. ₰ er. 8 & „betru⸗ . nigt und tr A 24 in Bremen ein. n Hannover 16 2 :1896 . i rf, lautend au ummenrest, 2 —˖˖˖˖C—— «- gcer 125 Uüblahr 6, 88 G “ Sebher Die “ Stimmung, welche anfänglich für Weizen herrschte, neuer Anschluß von Braunschweig. Der Personenzug Nr. 121 verkehrt aeen Nanfscbemnbe Igczelung 87 - E““ n . 9 und 8 16) auf dem Anwesen der Häuslerseheleute Alois [36003] Ansschlußurtheil. Häße pr. Herbst 5,69 Gd., 571 Br., pr. Frühjahr 5,97 Gd., war für die Baissiers die vgetanlassung, mit reichlichen Abgaben vor⸗ zur Herstellung eines Anschlusses in Soltau nach Hannover: Bremen 1 28. Mai 1895 bei der Sparkasse als verloren an⸗ und Walburga Weihrauch in Kolmberg im Hypotheken⸗ m Namen des Königs! ⸗ r.
zugeher. Der hierdurch herbeigeführte Preisrückgang wurde indeß bald ab 4,15 statt 4,40 Nachm., Uelzen an 7,12 statt 7,422. In Uelzen wird b — .“ 1 8 1 Bett fü il Heinigke . 1 geheꝛ G nd 1- 1 it 4, 6 1 8 1. gezeigt — tragt. aber des Buchs wird buche für Kolmberg Bd. 1 S. 300 .. Bett für In der Emil Heinicke'schen Auf ebotssache IV — 19. September. (W. T. B.) Luftlog. Ungarische Kredit⸗ wieder wett gemacht, da bessere Kabelmeldungen eintrafen, Käuse für außerdem ein neuer Anschluß an den Schnellzug 71 nach Hamburg 16132) Zwangsversteigerung “ “ auf den 22. De⸗ buch⸗ Bauer, 2 Bettl Bett u. 1 Speisekasten für F. 18/95 erkennt das Königliche mtsgericht zu Alktien 402,50, Oesterreichische Kredit⸗ Aktien 369,00, Franzosen Rechn v1 Auslandes vollzogen veirhen und dle Baisters sich hergestellt. ersonenzug Nr. 122 verkehrt: Uelgen ab 8,12 Nachm. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im zember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Anna Bauer, Graudenz in der Sitzung vom 28. August 1896 365,50, Lombarden 102,00, Elbethalbahn 279,50, Oesterr. Papiertenen 8 1. din, Pticstagetang, sgfitt man 821 vdesc ersen. 23 8 4 1 8 dee148 4n 8 Anschlüsse von gkundbuchte von den Umgebungen Band 147 unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots. 127) auf dem Anwesen des ere; durch den Umtggechis⸗Ria Richter für
8 e 2 1½α in 1 1 8 28 „ ; 1 * . 6 101,55, 4 % Ungar. Goldrente 122,10, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 101,15, war fest. — Auf Grund von Meldungen über nasses Wetter im Hen Haundpes an 7³⁷ fftatt 6,38. In foht .502,. stet ne. 6630 wauf den Namen des Zimmermeisters ternin seine Recste Fnee cfilsernaans desserce Ehn. Halbernzorf in Fagethefenduge dat denegafs d Ewaeckhh
„Anleihe 99,25 58,72 ½ 3 1 “ 4 E11“ vschat. 8 18 dern5, Ih Abnahme der h Betriebes auf der Strecke Walsrode —Soltau treten auf der Strecke 9 eaie . veltp, n ehene. n zaser. ““ bauerskinder Josef und Xaver Schmaderer von 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus 1 fürer 240 heee Fenbegte sn, de⸗ chneens deelhöbede vefschiedene Fabrplanänderungen ein. Per am 9. November 1896, Vormittags 10 uhr, Bonn, den 14. September 1896. Bealbersdorf und Unterschlufsansprüche derselben, dem Nachlasse desselben zu entnehmen.
rader Litt. B.⸗Aktien 544,00, Türkische Loose 50,10 Brüxer 244,00. Nuße der H 8 d 700, 110, 0 der Haussiers und 2 W1 1 chnellzug 96 Hamburg⸗Bremen („Köln) wird 20 Minuten später 1 igliches 1 18) auf dem Anwesen der Bauerseheleute Georg - st — 5,21 ½, do. gt und zwar: JS 8 2 “ „Oheim des Vorbesitzers va1I1“ Beene r gsta disaheis Pendfieh ghclwxe nen geaa nüee -h „ InEnEhste zäal dihee e eshes asteenerürter.vcegee re 4 1'c—&,,; „ 8 6 „ „ 8, 57¼¾ Zentral Pacific Aktien 13 ½8, cago ngere Aufenthalt in Detmold besei gt wird. er Anschluß von — . — — 19) auf dem Anwesen der Wirthseheleute osep 8 , . 18 Vrake Banbeh 293 Br., pr. Mai⸗Juni 3,65 Gd., 3,70 Br. Kohlraps per August⸗ Milwaukee & St Paul Aktien 70 ¼, Denver & Rio Grande Preferred Bielefeld wird durch Früherler. b. 3 sti ee der Wittkwe Tasche Nr. zu Brake Band . kee „Fa 8 Ri — B gung des Personenzuges 35 Bielefeld — und Franziska Groß in Traitsching im Hyppotheken⸗ dbuchs von Brake in Abthei⸗ C111“ (Schu ause) G-gf. Sile ae Jastaile. Anite 49 “ tre eng eee is Cha Zagt, Faglrehn enesehe Pfrshenheg, nee. d vehht. bente⸗e [. vaaiesasfhens echa, Gehe 's Errtssesaat. eben eöhsreffenden buche r Heuschnh Be —,.X. 100, g1. für tma nt me. 1 ihe de Lkemen de dheeeae 2 . . . . . „ . . 1 8 2. 3 9 6 1 r e erha „ 29 erwere 8 „Nr. ze⸗ Fan . 1992, Preuß 8 % 1 e tal 5 % 8 1 73G % 5 2* 2 21¼, Pötbern Uheisie Preserre 29. Norfolt 85 v Anschrr von Braunschmweig und in Hamneln en saen 8 belegt sind: ritt.] Serie Nr 88 1-X 2 Nrafegenah ven terschlu Sacsprü 82 zsellen Jo⸗ veS 88 1— . Fango⸗ aus der Schuldurkunde 8G. „ 0 anier o Egypt. n rred „ „Philadelphia and Reading 5 % I. Inc. na ze — Hildesheim. nellzug 144 verkehrt 20 Min. früher: elitt. . V aesfesh n 18, e 1“ 802, 4 % unif. do. 104, 34 % Trib⸗Anl. 94, 6 % kons Mex. 93½, Bds. 23, Union Pacific Aktien 5 ⅛, 4 % Vereinigte Staaten Bonds Braunschweig ab 2,35 und Hannover an 3,33 und erhält in Hannover ittungsbücher der städti “ 20) auf dem Anwesen des Schmiedes Johann „2) 3000 ℳ Darlehn, eingetragen a den Neue 93 er Mexik. 90 ¼, Ottomanbank 11 ¼, Canada Pacific 89⁄ De pr. 1925 115 ¼, Silber, Commercial Bars 65 ⅛. Tendenz für Geld: einen neuen Anschluß nach rankfurt a. M (D-Zug 74 r 1 a. S ungsbücher der stäꝛ ischen 8 “ )) auf dem m ür en des Kolons August AWiest Itr 138 in Bun tr b 1b . 6 St varkasse zu Osnabrück: 8 1“ Stoiber in Schachendorf im Hypothekenbuche für Brak 1““ icht. 8 8 3ö h die Relbrösceensuer Stifden, dm 1. Bhtohe oßenberg, Butansenn Benabek... ...(ugss 8 Aprif 1892 „2908 Sthichene 29 cendorfe n cr egl, Veteazut Fanze nntg Ad. za. Ne fg nsdhanne Srashe Arg. A. 82 ½, 5 % Arg. Goldanl. 81 ¼, 4¼ % äuß. do. 54 ⅛, 3 % Reichs⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗ Preis in New⸗Pork 8 ½, d. J. wird die Neubaustrecke alsrode —Soltau und p tli 8 u“ 51530/1. J 1894 962 86 s Schmiedswitiwe Thars Hotha. Al g o Anl 99, Brasil. 8Ger Anl. 71 ⅛, 5 % West Min. 75 do. do. in New⸗Orleang 711/18, Petroleum Stand white i vee au und voraussich 8. Pott, Joseph, Bergmann zu Hollage 5 Januar 86 an die 2 Kinder der Schmiedswittwe Theres Hosbach, wirths Ebuard Vosland ir Leinge n der Sche diskont 13 Silber 30 ⁄26, Anatalhe 96 hö een. „75 ½, Platz⸗ Pötladeleh rn 9 white 2 ew⸗Po im November d. J. die Strecke Lemgo— Barntrup dem Betri Feldkamp, Christoffer, Bergmann “ - 28006 1. „ 1893 2 417, 33 Ramens Theres und Catharina Hosbach nebst urkunde vom 12. April 1882, sär kasdtrs dhae: Aus der Bank flossen 329 000 Pfd⸗ Süen do here ine Certif per Oktober 1102 b Sehnah gee ine seles 38⁶ hes.⸗ Maxse gen 5 t 1 88 1““ 878 8 stigen Unterschlufs⸗ u. Verpflegsstipulationen ein⸗ worden. 1— — öpe ber ahlwerkzarbeiters Peter Horst in Osnabrü getragen. “ kt. (Schluß.) Markt fest. Englischer Weizen do. Rohe & GBrothers 4,10. Mais per September 26 , per Oktober Bremen, 19. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Töpken, Loui äul t . 57974 9. Mai 1892 24 — Nachdem die Nachforschungen nach den recht⸗ 80, den her verlangt, Käufer rücebansc Hafer 18 26 ⅛, per Mai 50 ½. Rother Winterweizen 69 ⅛⅞, Wetzen per Sep⸗ Der Reichs⸗ ostdampfer „Sachsen“ hat am 17. September Nach 8 b uu 11 EöIö“ “ 1. Hevka 8* 1“ 1I1““ “ 5 nb II. . Schwimmende Gerste mehr angeboten. tember 66 ⅛, do. per Oktober 66 ¼, do. per Dezember 68 ⅛½, do. per Mai mittags die Reise von Genua nach Southampton Sr esetzt. Quittungsbücher der Sparkasse des Landkreises blieben und vom Tage der letzten auf diese Horde⸗ 8 1 iis⸗ Flece: aneebie, Rhben⸗Rohgucer loko 12t Begederacht zach Lperpoel 4 1eneat g5 89 mlot. Hampfer dbee zrrg. 122 am 88. Fre 8 acftane 9 „Krabbe Ebernega. ee. 4 529 150⁄— rungen sich beziehenden Handlungen 5 gerechnet 1 6009) etig. — e⸗Kupfer 16, pr. onat 4715/19. . . :10, do. 8 710, Mehl, Reise von Antwerpen nach Bremen fo gesetzt. 82 nelldampfer . - . 29 EE“ Fershett 3 Spring⸗Wheat elears 2,60, Zucker 2 , Zinn 13,05, Kupfer 10,/75. „Ems“ ist am 18. September Vormittags in N 8 Tepe, August, Kolon zu Hankenberge 1 931 25. Febr. 1891 80 müeehe None hh. 1... ah . 88 veche oP, “ Jie er. en. . 8) 82 nggg. Baumwollen⸗ vchenbericht. Frfuhren in allen Unions. Der Reichs⸗Postdampfer „Preußen“ 9 hat 8 8 8. 88 Fücreaqhee 1 Fengewand, Catharine, Haushälterin zu Icker — r 8 8 e. fr. - . Faltentrsiber AE11“ An. K. 18 Frieberike Heede zu Lichtenau gewahrtes Ruhig. Mißdl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. September⸗ 2 200 Balen. Ausfubr 58 Fro⸗ Fenien 18 98 Hee. Feärpene, Si1 i0s ve 82. Neichs. posthampfer 1 Darm 88 8895 88 Wergmann zu Hollage 8— 2 3 8n Febr. 628 , sprache senerhönee Hlünben, aüeseacsae⸗ Uüder — 99. 8 89 dhekene epjegen 8 9- 8 8 be.Rohenber 1 5 3 b 3 8 un am 18. September Vormittags in Suez angekommen. 2 — ““ 11686 Intag, den 25. ar 1897, Vor⸗ Art. 457 b. von Lichtenau, h. . 1, ü Ferraze⸗ benberiüahe n Be nber Jamener auferhe, Erö “ . 8 “ . 8 87 I ftieg nach Der Dampfer⸗Riverdale⸗ ist am 18. September Vormittags in 8 enh Joseph Friedr, Bergmann des. 8v“ 8 ahs -. uhr, dase Nersn Aufgebotstermine durch Ausschlu zurtheil vom 15. September 1896 Feussspfes anuar⸗Februar 421 64— 4714 do., Febraar⸗Mer 42 84 8 1 ffnung bestg. von feste uslandsmärkte und in⸗ Antwerpen angekommen. c. Kontobücher der Osnabrücker Bank: Ss hierorts anzumelden, widrigenfalls die Forderungen für kraftlos erklart worden do., März⸗Aprll 4³ ⁄4 Verkäuf reis, ril. MNas 42 %4 421 0, doh olge von Deckungskäufen der Baissiers, büßte aber die Besserung Hamburg, 18. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ “ von der Srar, Bernhard, Gärtner zu Dsnabrück . 8 3637] 23. August 1893 500 — für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht Hefs. Lichtenan, 15. September 18 Mai⸗Juni 42 ⁄134² Käu erprein Jurt Funl 42 ⁄234 d. Verkäuferpreis. nhelte gonhagtaene ada Fierinbü eaeshe ce efräefe veclagen ncsf Leses abe⸗ 1 1 Seeng sentschag⸗ 5 2n 8 8bu sind Rahe, du wig, Kutscher das. “ 1932] 1. Januar 1896]/ 40115 würden. 8 Königliches Amtsgericht. Baumwollen⸗Wochen bericht. Wochenumfatz ge enwärti 1 .—. Ma „Columbia eute Morgen in New⸗York eingetroffen. nd verloren gegangen. Die aber dieser Urkunden werden au efordert, ihre Rechte an ihnen Cham, den 25. Juni 1896. BP“ Woche 46 000 (vorige Woche 47 000), do. von amer 145 39 366 infolge ungünstigen Wetters und infolge der Festigkeit des Weizens Hamburg, 18. September. (W. T. B.) Hamburg⸗ — unter Vorlegung 9,8 Urkunden scieh Sänaess in 1*—2 auf Sen vee den ir Oktober 1896, 3 8 Feeigshn Amtsgericht. [36004.1
e 138 do. vff . höher bezahlt. Amerika⸗Linie hat ihren Agenten mitgetheilt, daß das wischendec orm kerun G 6 000), do. für Eer ge nos 1000 (2000), do. für Export 2000 (1000) Weizen pr. September 60 ⅜, do. pr. Oktober 60 % Mais pr. des am 24. d. nach New⸗ abgehenden Cechnenhendn vhhrmufs 8 der eieta5 Scnbr, anberaumen Termse dier cnzamehen. “ 1 b .“ 118 Zur Beglaubigun pothekenurkunde vom 27. April 1873, aus
2 i b 8 8 o. für wirklichen Konsum 36 000 (35 000), do. unmittelb, er. 8 . 3 am?2 ork ab 4 6“ 50 000 (45 Füchen Konsum Export 82. 29095), 68 Sahf Fatanbs 21 ⅞. Schmalz pr. September 3,42, do. pr. Hr er 3,45. Victoria⸗ vollständig 8” t ist und daher Zwischendecks⸗ 6 ee lgen. den 23. März 1893. 8 “ Der Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. 89 Scherbauer. bhe eine Zession zu Gunsten des im Grundbuche 29g —100098, don amerunische 15 000 20 „ Vorrath 8 Fever 8.e Poir he. (Ffrten g. 5, e. Telegramm des FAi8r. e Retee Geah “] Königliches Ln, . Abtheilung I. ““ “ X“ Stederddr Bd. II Blatt 79 Abth. III Nr. 1 Fetch.dag, nnee eh, 8 00 G2909), Fih iern shr die Kolonien, durch welches eine Amortisation der London, v (W. T. B.) Der Castledampfer ves be 8 8- vpas 8 3692] EEEE.4X“*“ egetssgenen Nau 8-Za gnd 8.hen,Sis 8 etreidemarkt. Weizen 1 ⅛ d. bis 2 ¼ d., Mehl 4½ d angeardnet 882 ’8 ngeenFeglcg 8. 8 Fästlef sst eff, ds Fessresse “ 19” 8 Aufgebot. 14 2) auf dem Anwesen der Gätlerseheleute Michael 8888 auf Budwischken gir T im Grundbuch vom fol t ist, über eine im genannten Grundbuch an be⸗ Mais †¼ d. höher. 3 3 ECö „ geld hervorgerufen. Rotterdam, 18. September. (W. T. B.) Niederländisch⸗ 8. a Clu dem Anwesen der Halbbauerseheleute Josef und Franziska Weber in Thal im 85558 Muldszen Abtheilung III Nr. 11 aus der “ Stelle pseso. Darlehnsforderung von
alls die Kraftloserklärung desselben Bd. I. S. 68 .. je 25 Fl. Vatergut der Halb⸗ wird für todt erklärt.
ubenrauch. 8 88 Purch nug lußurtheil vom 7. September 1896
B 8 Aires, 18. . T. B. Idag 2 harina Sonnl 6 3 . 73 70 Fl. S urkunde vom 11. April 1878 für den Schuh⸗ Thalern Kurant für kraftlos erklärt. or Nanester, 8* Fr Frber Le. 7. e ecr, 188,8, 2e 88 seaeekea wntg depehetsn bh 5 Baeßek ℳ29*. 92 en. Eehehh. Leen aft.; De. 8 e eeaeads, r Wüneane Pemeräng 10. m — Migg 8 nhes Ge0 8 81 ’ bach *5n 8n 9 Söeenc geeash . . ö t, eig 30r Water Clapton 7 ½, o de iro, 18. 1 T. B. 4 2 8 Kau v 1 eene Darlehn von oll au nd der 32r Mock Brooke 7 ⅜, 40r Mayoll 7 ¼, 40r Medio Wilkinson 8 ¼,] London wet ase tzas zi ““ g. vr; Frre 8 8 1 eknean 8 8 glegs Pleil per vizfan de, hanr wcer Banedeeihelente Georg Busttung seines angeblichen, Aber ntcht segittalzaten