1896 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[36150]

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars be⸗ wirkten von diesseitigen Prioritäts⸗ Obligationen sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden:

94 285 599 700 731 809 929 985 1110 1121 1181 1194 1221 1333 1346 1556 1599 1663 1709 4482* 1783 1806 1816 1820 1831 1838 1877 1973

52.

Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1897 mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom genannten Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei den nachstehenden Zahlstellen zu erbeben:

1) hierselbst bei unserer Hauptkasse,

2) in Berlin:

a. bei den Herren Born u. Busse,

geschaft, Behrenstraße 31,

b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft, Neustädtische Kirchstraße 3,

c. bei 1e. Jakob Landau, Bankgeschäft,

Wilhelmstraße 70 b.,

3) in Breslan:

a. bei der Breslauer Diskontobank, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, „Beankgeschäft,

4) in Gleiwitz bei der Kommandite der Bres⸗

lauer Diskontobank.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem oben⸗ enannten Zeitpunkte auf. Bei den vorgenannten zahlstellen können auch die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen unserer gegen Einlie⸗ ferung des Zinsscheins 4 Reihe III erhoben werden. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß folgende Obli⸗ gationen heute in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind:

Altona⸗Kaltenkirchener

Werdener Gasactien⸗Gesellschaft.

Gemäß Artikel 7 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 5. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Wirths J. Koenigstein hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

Maschinenbau Actien Gesellschaft

Nürnberg.

Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, 17. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft sttt.

Tagesordnung: Gegenstände der Tagesordnung sind: ) Bericht der Direktion über die Geschäftslage. a. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Vorlage der Bilanz und der Rechnung für Aufsichtsrathes, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ das Geschäftsjahr 1895/96. Entlastungs⸗ rechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr ertheilung. 1895/96 und Beschlußfassung hierüber. Ausloosen von 40 Stück Aktien. b. Beschlußfassung zu § 14 Ziffer 1 und 2. Wahl des Prüfungsausschusses zur Prüfung „Hinsichtlich der Theilnahme und Anmeldung zur der Bilanz, Jahresrechnung und des In⸗ Generalversammlung wird auf §§ 8 und der ventars für das Geschäftsjahr 1896/97. Statuten verwiesen und ausdrücklich bemerkt, daß die Neuwahl eines Direktionsmitgliedes. öer Klett & Cie., Ottostraße 9 in München,

1 7. September 1896. nmeldestelle ist. e“] Vie Bernes, Bericht und Abschluß liegen vom 28. September

l. J. zur Einsichtnahme für die Aktionäre im Ge⸗

schäftslokale der Gesellschaft offen. Nürnberg, 18. September 1896. Der Vorstand.

1862055 Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht ist ein von den Herren 1

Adolf Hermann Wolf,

Hermann Theodor Wötzold,

Richard Oskar Lorenz, 38

Franz Schuster,

ohann Karl Ehregott Müller,

Karl Wilhelm Kohlbach und 1 Ernst Bernhard Noack, 8 sämmtlich in Nerchau wohnhaft, unterzeichneter und notariell anerkannter Gesellschaftsvertrag eingereicht worden, inhalts dessen die Genannten eine Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma

Vereinsbank

errichtet haben. u“ Die genannten Gründer haben nicht sämmtliche

Dritte Beilage ““ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1.“ 1 Berlin, Sonnabend, den 19. September 1896. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Oeffentlicher Anzeiger. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapierern. 1 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä [36144]

9. Bank⸗Ausweise. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. Aktien⸗Konto...

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6861471 Aetien⸗Gesellschaft „Stella“, Ludwigshafen Rh. n b fFatio s⸗Unkosten und Rüben 388 905 99] Per Zucker, Melasse, Rübenschnitzel 8 An Fohechreibun 9 211 881 aund TGasgecell E

Activa. Bilanz per 1. Juli 1896. Passiva. Abschveibungen .... 8 Ipparg obilien⸗Konto

3 125 000 —- 250 000 130 481 06 zum Resechefonds . . . . .... . 11“ 89 ... v ö98 6621438 Waaren⸗Konto. 10 840 Bilanz⸗Konto. Kassa⸗Konto.. 354 Debitoren 36 336 95 75 84 21 8 48] diverse Kreditoren.. 74 98

ans der gIe zum 2. Jannar 1896. 109 234 261 272 310 338 430 480 542 729 833 1091 1132 1206 1369 1405 1770 1791 1794 1889 1898 1976 1995 2167 2273 2384 2423 2424 2460 2475 mit Zinsscheinen 3 bis 20 Reihe III und An⸗ weisungen. Oels, den 15. September 18933. 8 Direktion.

zum Deut 224.

*1. Untersuchun 8.Sachen. 1 naiae 83 ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

[36155]

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefun⸗ denen Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

9 Stück Litt. A. über 1000 ℳ:

20 74 212 264 336 348 476 538 781.

888 9 Stück Litt. B. über 500 ℳ:. 992 995 1075 1135 1216 1353 1482 1484 23. Bank⸗ Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom 1. Oktober 1896 ab mit 105 7% = 1050 resp. 525 bei dem Bankhause Jacquier & Securins oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden.

Berlin, 1. April 1896.

Branerei Pfesferberg .“

6. 7 8.

89

ten.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Reservefonds

Kreditoren 16““

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 6

398 662/43

[35989) Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken

Harburg —Wien

vormals Menier J. N. Reithoffer. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Har⸗ burg a. d. Elbe, Wilstorferstraße 25, stattfindenden e ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.

398 662 Passiva.

43

vorm. Schneider & Hillig. 8

P. Schwertfeger.

An Grundstück, Gebäude, Maschinen Mobiliar b Inventar, Utensilien und Materialvorräthe Diverse Hebitoren...

Kassenbestand

und

6 202 1 348 72 38]ʃ „Reservefonds⸗Konto 304 677

275 143 46 712 63 927

1 173 98 ℳ] 386 95758 84 Langenweddingen, den 1. September 1896.

Der Vorstand der Langenweddinger Actien⸗Zuckerfabrik.

C. Plümecke jr. C. Peine jr.

304 677 Haben.

6 191 22 921

29 113

[36156] Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗

kupons unserer 4 % Fereelr Sssge e.

werden von heute ab bei dem ankhause

Jacquier & Securins oder an unserer Kasse

eingelöst. 1““ Berlin, 18. September 1896.

rauerei Pfefferberg

vorm. Schneider & Hillig. P. Schwertfeger.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

25 000 312 84 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 2 Soll. Gewinun⸗ und Verlust⸗Konto.

5 638 23 475 21

29 113/24

September 1896.

Der Aufsichtsrath.

Dr. P. W. Hofmann, Vorsitzender.

03

Hieblungzaunkosten ilanz⸗Konto.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichtes seitens des

2) Berstönäde Aufsichtsraths über die Prüf eri es Aufsichtsraths über die Prüfung

1 der und der Bilanz. 3) Antrag und Beschlußfassung über Entlastung. 4) Vorschläge und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Gewinnes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗

wigshafen Rh., den 15.

186145

Mülheimer Eisengießerei & Maschinenfabrik. Mülheim a/Ruhr.

Vermögen. Vermögens⸗Aufstellung vom 30. Juni 1896. Schulden.

[36149]

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 24 unserer Statuten mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung: bei den Kassen unserer Gesellschaft in Har⸗ burg a. d. Elbe, Wilstorferstraße 22, in Wien, I., Deutschmeisterplatz 1, der bei der Deutschen Bank, Berlin, der bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank in Haun⸗ nover, oder bei den Herren Schoeller & Co. in Wien bis nach Ablauf der Generalversammlung zu depo⸗ nieren und daselbst Depotscheine und Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen, welch letztere beim Besuche der Versammlung zu präsentieren sind. Nach demselben § 24 unserer Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche min⸗ destens 25 Aktien besitzen. Je 25 Aktien geben eine Stimme.

Aktien der Gesellschaft übernommen, weshalb nach Art. 210 a des allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ buchs von dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht als Handelsgericht eine Generalversammlung zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft einzuberufen ist. Diese be soll Montag, den 28. September 1896, Nachmittags 35 Uhr, im Gasthof zum Stern in Nerchau stattfinden. 88 Die in dem ““ Verzeichniß aufge⸗ führten Aktionäre der Vereinsbank werden hierdurch zu dieser Generalversammlung mit dem Bemerken eladen, daß die der Errichtung der Gesellschaft zu⸗ süimmende Mehrheit der erschienenen Aktionäre mindestens ein Viertheil sämmtlicher in dem Ver⸗ eichniß aufgeführten oder als Rechtsnachfolger der⸗ säha „in der Generalversammlung zugelassenen ktionäre begreifen und der Betrag ihrer Antheile mindestens ein Viertheil des gesammten Grund⸗ kapitals darstellen muß.

Einnahmen.

Gewinn. und Verlust⸗-Rechnung pro 1895/96.

Ausgaben.

1) Uebertrag

aus dem Vorjahre

[2) Betriebs⸗

Einnahmen pro 1895/96

3) Zinsen des Erneuerungs⸗

fonds..

4) Zinsen des

Reservefonds

226 737

4 796 598

zusammen

250

57

¹ 8 2)

Betriebs⸗Ausgaben pro 1895/96 .. Erneuerungsfonds: a. reglementsmäßige Rücklage .. ee11““ 3) Reservefonds:

a. reglementsmäßige Rücklage..

b. Zinsen -1ö1ö1A““ 4) Zinsen für die schwebenden Schulden und zwar: 8 für die schwebende Schuld 8 ““

5) Ueberschu 8 zusammen.

Von dem Uebers uf ö1-—— die Staatseisenbahnsteuer ..

bleibt Reingewinn

„.

2 86

45 796 24

2 4 1 888

59809

5 122,37 2 81196

V

10

135 533 7 249

7 934,33 79 42890

79 428 90 1 788 95

EII

1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Grundstück⸗Konto

Gebäude⸗Konto

Maschinen⸗Konto

Geräthe⸗Konto

Modell⸗Konto

uhrwerks⸗Konto

Schreinerei⸗Konto Ofenschlosserei⸗Konto . .

Mech. Werkstatt⸗Konto Schleiferei⸗Konto aandelsgeschäft⸗Konto Naterialien⸗Konto

Kohlen⸗Konto

Kassa⸗Konto L Gießerei⸗Konto

Schuldner i. laufdr. Rechnung...

Saldo a. 1. Oktober 1895 71 267.12

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Fönetzeeschulgen Knnt⸗ 1 ank⸗Konto I Bank⸗Konto II .. Lohn⸗Konto.. Accepten⸗Konto.. Gläubiger i. lfdr. Rechn

120 000 40 000 85 215 63 000 3 148 2 739 18 176

8

Bilanz für 1895/96.

Betrag

Betrag 84 EE1166“ 111““

ET˙öö16850 560;8 Werthpapiere der Gesellschaft: a. 106 800 4 % Konsols. 113 111 b. 73 400 3 ½ v Leng schaftr Zentral⸗Pfandbr. 72 634 c. 67 450 3 % dergl. 63 551 d. 13 200 3 ½ % Weimarsche Stadt⸗Anleihe . 13 252 e. 2 400 3 ½ % Deutsche Reichs⸗Anleihe. 2 415 f. 25 000 4 % Bahn⸗Anl. 25 000 288 250

Kautionen

1““ 34 603 b 88 Guthaben beim

Bank⸗

Aktien⸗Kapitual .11 700 000 Bestand: a. des Erneuerungsfonds 200 200 b. des Neben⸗Erneuerungsfonds (in der Bahnanlage) 42 800 c. des S onds 33 675 d. des Bilanz⸗Reservefonds (37 178,05 in der Bahn⸗ anlage) e. des Amortisationsfonds. f. des Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) g. des Unterstützungsfonds .. h. des Dividendenfonds der Vor⸗ jahre 8 Kautionen

42 075 6 836

70 616 153

1 218 34 753

95 967

Harburg a. d. Elbe, den 19. September 1896. 263995 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Das Königliche Amtsgericht. G. Lücke. Sch

Carl Maret. öbel, Ass.

Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg. Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Dezember 1895.

113 717 84 664 22 193

3 839

Grimma, am 17. September 1896. u 332 280 Haben.

2 411

Betriebsüberschuß aus 1895/96 138 801 welcher sich vertheilt auf:

a. Eisenbahnsteuer 5 312.50

b. Dividende 6 % 102 000.00

c. Reservefonds

(½% ad b.) 5 100.00

d. Tantiome 8 760.72

e. Uebertrag auf 8

neue Rechnung 17 628.06

138 801.28

Summe

Verwendung des Reingewinnes: Zugang b. 85 Junt 1896 14 961.18

1) Zur Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds = ⁄½20 von 64 585 26 . 2) Zum Schuldenabtrag und zwar: a. 1 % von 120 000 . b. 0 von 65 000 3) Zur Dividendenzahlung und zwar: a. 4 ½ % auf 402 000 Stamm⸗Prioritäts⸗ ö“* b. 5 % auf 438 000 Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien Litt. B 111“ c. 5 % auf 360 000 Stamm⸗Aktien.. 4) Zum Vortrag auf neue Rechnung....

Summe, wie oben

Bilanz vom 31. März 1896.

332 280 22 22

Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechunng.

8

22 64 39

Soll.

[36142]

52 51 87

71 267 1 021 2 661 1 910 6 683

15 537

Schleiferei⸗Konto

Frs eeeort⸗ Metalilgießerei⸗Konto.. Gießerei⸗Konto.. 51]Ofenschlosserei⸗Konto . 8 Mech. Werkstatt⸗Konto 06

51 46] 07 18

Mülheim a. Ruhr, den 25. Juli 18y9b6. Der Vorstand.

1861521 Westfälische Union Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ & Draht⸗Industrie.

Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß laut unserer Bekanntmachung vom 20. April d. J. sämmtliche von unserer vve ne Auleihe von 1 600 000 noch restierenden 11q“ onen zur Rückzahlung pr. 1. Oktober d. J. ansgelvost worden sind. Die Verzinsung der Obligationen hört mit diesem Tage auf.

Einlösungsstellen sind: Unsere Kasse in Hamm, 1u das Bankhaus Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Köln, die Bank für Handel & Indnustrie in Berlin.

mm i. W., den 16. September 1896. .“ 8 Die Direktion.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verloosungs⸗Anzeige. 1 Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗Briefe sind

verloost worden: A. 4 % unkündbare otheken⸗Briefe VIII. Serie.

à 3000 410 1578 323 420 892“*9; Fess 33 243 543 551 1108 287 2008 57 142 234 356 432 470 516, à 1000 935 961 1176 322 2128 267 268 269 270 281 282 465 524 3290 707 743 744 745 798 4075 419 832 5405 767 954 978 6277 655 882 886, à 500 603 605 1214 2148 163 837 3145 146 195 325 338 362 490 845 5147 334 354 412 482 952 6170 665 681 703, à 300 2627 3634 637 721 4329 5796 6527 548 549 557 931 7123 336 401 410 412 415 426 427 491 886 887 8034 41 42 45 48 73 112 113 160 162 163 164 197 263 264 302 346 10395, à 100 161 196 249 250 672 1088 243 2574 575 576 628 675 3454 475 502 642 678 808 4323

Saldo am 1. Oktober 1895 Materialien⸗Konto Kohlen⸗Konto Reparatur⸗Konto. insen⸗Konto. nkosten⸗Konto... Konto f. Verschiedene.. Schreinerei⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Geräthe⸗Konto. Modell⸗Konto Fuhrwerks⸗Konto..

Debet. Credit.

481

269 423 10 947

35

Saldo vom 31. Dezember OEE1“ Gewinn auf Waaren und öööö. Gewinn auf Diverse..

Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗Unkosten (inkl. = Kosten der Verwaltung) 1 Schiffsbetriebs⸗Kosten . 3 eerluste auf Ausstände und Diverse.... Bruttogewuuiumn ℳℳ 55 957,27 Abschreibungen: 8 auf Schiffe 14 500,— auf Stationsge⸗ 55 789,70 auf Böte, Uten⸗ silien und In⸗ bbe--. auf Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto

55 09 30

2271 130 90 Credit.

2271130 90 Gewinn- und Verlustrechnung für 1895/96.

Betriebsausgaben einschließlich 1 4376.84 Erstattung aus dem E“ 11 agen: a. in den Erneuerungsfonds. 18 870]43 b. in den Spezial⸗Reservefonds 1 855— c. in den Neben⸗Erneuerungs⸗ 700,— 1 505 /94 138 801/28

fonds 312 496 69

57 990 13 054

77 639 Passiva.

*9

Debet.

11 583 5 564 295 348

4

Vortrag aus der Rechnung des Vor⸗ Eöö““ Fensen und Kursgewinn Betriebseinnahmen.. . .

30

1) Bau⸗Konto: a. Für Anlage u. Aus⸗ Feng der Bahn (nach dem Vorjahre) 1 393 089 1) f. 2 neue Personen⸗ wagen 11 323.65 2) für Er⸗ weiterung der Neben⸗ gleise 8163.23

zusammen iervon ab:

bschreibungen auf Hochbauten u. Werk⸗ stattsmaschinen .. 24 148 . bleiben

2) Erneuerungsfonds: a. in Effekten H1161“ c. in Oberbaumateria⸗ wien ..

3) Reservefonds: in Effektern. 4) Materialien⸗Vorschuß⸗ Konto:

Betriebs⸗ und Werk⸗ statts ⸗Material⸗ He

5) Depositen⸗Konto:

1) Aktien⸗Kapital:

a. 1340 Stamm⸗Prio⸗ ritäts⸗Aktien Litt. A. E“*

b. 146 Stamm⸗Prio⸗ ritäts⸗Aktien Litt. B. à 3000

c. 1200 Stamm⸗Aktien à 300

8 834,27

6 000,—

55 073,97

883,30 + Gewinn⸗Saldo vom 31. De⸗ zember 1894 481,35

Saldo⸗Vortrag auf 1866

Zur Amortisation der Anleihen . Betriebsüberschuß.. Summe

Revidiert:

Nen⸗Ruppin, den 3. August 1896. Die Revisionskommission. Gerhardt. Haupt. Trenckmann.

3 Summe 312 496(69

Neu⸗Ruppin, den 3. August 1896. Die Direktion

der Paulinenaue —Neu⸗Ruppiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Willert. Louis Ebell. Castner.

EEELEEEEqEqVE2 8

2) Unterstützungsfonds: a. Bestand g. d. Vorj. b. Hierzu Ordnungs⸗

eE1u1“ G 8

3) Erneuerungsfonds: 8 a. Bestand a. d. Vorj. b. Hierzu Rücklage pro

1895/96

4) Reservefonds:

““ 8 Hektar.g. 5. Vorj.

1“ Hierzu age pro

6 88 1895/96 8

5) Bilanz⸗Reservefonds:

a. Bestand a. d. Vorj. b. Hierzu Rücklage pro IWW6 6) Rückständ. Dividenden

7) Schwebende Schuld I: a. Bestand a. d. Vorj. b. Abtrag pro 1894/95

280 852 Bilanz der Jaluit⸗Gesellschaft ꝛ; Hamburg 3 per 31. Dezember 1895.

9988 ,02 Aktien⸗Kapital⸗Konto: 240 Stück voll⸗ 6 650 66 eingezahlte Aktien à 5000 774 Diverse Kreditoresy .. 40 000— Aecept⸗Kontio Diverse Vorträge. .. 71 662 Erneuerungsfonds⸗Konto.. Reserve⸗Konto.. 88-. 1 200 Extra⸗Reserve⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 277 273 45 500 43 595

21 926

19 486 88 1272575

C.

132 438 7 249

Waaren⸗Konto (Bestand) Bank⸗Konto. . Kassa⸗Konto .. he. ... - (schwimmende Pro⸗ Inventar⸗Konto (Komtor⸗Mobilien ö181ö6— Häuser und Grundstücke auf den Stationen, sowie Pflanzungen.. Diverse Debitores ö Haupt⸗Agentur zu Jaluit (laut unten⸗ stehender Bilanz) 1 246 040,68

1 388 427 139 687

[35903] 3 . 8 8 Rheinprovinz⸗Obligationen. Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober cr.

fälligen Kupons V., VI. u. VII. Emission

obiger Anleihescheine einzulösen. 8 Verlin, 15. September 1896.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

[35782] Paulinenaue —Neu⸗Ruppiner

Eisenbahn.

Die Dividende für das Betriebsjahr vom 1. April 1895 bis 31. März 1896 st hg * Aktien unserer Gesellschaft auf 6 % festgesetzt worden.

8 fteguf ae des Dividendenscheins Nr. 6 (Reihe II) wird: 8 a. für die Prioritäts⸗Stammaktien und Stamm⸗ Aktien 30 ℳ, b. für die halben Stamm⸗Aktien 15 ausgezahlt und zwar bei unserer Betriebskasse

108 773 [36203]

14 401 16 512

13 524 1 986

EE“

24 225 3 297

15 510

33018 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der §§ 25 und 27 des revidierten Statuts zur Dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗

1 238 971

Vorträge 7 069,34

1 753 542

Kaution

6) Bank⸗Guthaben

8) Schwebende Schuld II: a. Bestand a. d. Vorj. b. Abtrag pro 1894/95

9) Ueberschuß..

79 428

480 623 747 5237 631 6305 432 ätg 6 ge9ge-. ben⸗Briese XI. Cerie B. 3 ½ % unkündbare Hypotheken⸗Briefe . . à 5000 110 1.701,78 582, à 3000 27 646 727 753 760, à 2000 295 500 612

hier, Fehrbellinerstraße, bei unserer Stations⸗ kasse in Fehrbellin, bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmsplatz 6, sowie bei Herren Ephraim

tag, den 20. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr,

18as der Frau Proske gehörende Gasthaus am

Bahnhof in Banerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

Hamburg, im August 1896. Der Vorstand. 1X“

F. Hernsheim. H. Größer. Bilanz der Haupt⸗Agentur der Jalnit⸗Gesellchaft zu Jalnit per 30. September 1895.

941 1000, à 1000 344 521 588 619 813 1213 320 503 563 625 685 2066 229 759 977 996 1237 351 375 783, à 500 314 315 351 371 399 408 418 1513 672 720 2206 559 577 610 691 743 874 3223 4061 529, à 300 108 731 783 838 933 1453 460 969 987 2014 454 3553 628 4315 520 563 677 865 906 5343, à 100 869 1064 83 270 306 637 701 702, welche am 1. April 7 al pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 17. September 1896. Die Direktion.

1eoe) Gaswerk Zweibrücken.

68 . ie Herren Aktionäre werden hiermit zu der . Montag, den 5. Oktober ecr., Abends 5 Uhr,

8 auf 5 %. 8 1G Gegen Einlieferung des Dividendenscheins F Munter Beifügung eines Nummerverzeichnisses erfolgt die ’5 Stadtrathssaale anberaumten außerordent⸗ Zahlung der fälligen Dividende vom Montag, den 21. 24 an bis 30. November d. Jo. een Generalversammlung ergebenst eingeladen. inkl. bei dem hiesigen Creditverein, Blücherstraße Nr. 12, vom 1. Dezember d. Jo. an während agesorduung: Entgegennahme des Antrags

der Geschäftsstunden durch unser tk ierselbst, t 1 b des Aufsichtsraths auf Auflösung der Gesell⸗ Der Aufsichtsrath. 9 Altona, 828 Uerr Han vehefe 114“” schaft und Liquidation Laflosen durch Ver⸗ Kommerzien⸗Rath A. Kuhn, Vorsitzender.

hauf des gesammten Gefellschaftzvermögens N11u1“ Dr. Giese. Franckenberg. 8 28

Meyer & Sohn in Hannover. 8gne den 14. September 1896. Die Direktion. Willert. Castner.

Geschäftsbericht und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. fassung über die Gewinnvertheilung.

Beʒ uns nn. über den Vertrag mit Schra⸗ k & Comp.

Reuwabl für den Aufsichtsrath sowie der Stell⸗

vertreter. 8

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 16. Oktober cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Artien Zuckerfabrik Bauerwitz,

den 28. August 1896. 3 Der Aufsichtsrath.

zusammen 1 637 629651 Revidiert und richtig befunden.

zusammen 1 Altona, den 1. Juni 1896. Dr. Giese. z 2 F. Ftederichfen. J. Fr. Dücker. Th. Hampe. . Franckenberg. Die Dividende für das Betriebsjahr vom 1. April 1895 bis 31. März 1896 ist fest⸗ gesetzt worden:

für Litt. A. auf 4 ½ %, für Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. B. auf 5 % und für die Stamm⸗Aktien 88

Passiva. Louis Ebell.

an die Stadtgemeinde Zweibrücken per 1. Juni 1896 gegen 600,— per Aktie, zahlbar in 3 ½ %igen Schuldverschreibungen und verzins⸗ lich vom 1. Juni 1896 ab, und Wahl einer Kommission von 5 Aktionären zur Prüfung des Antrags gemäß § 50 der Statuten. Zweibrücken, den 17. September 1896.

Waaren⸗Konto Lagerbestand + Schwimmende

Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg 1 246 040,68 * Vortrge .. . 1 953,14

Diverse Kreditores

6861481 Greppiner Werke.

ie Einlösung des am 1. Oktober cr. fälligen 8g II Nr. 7 unserer Fen Pes

1 366 844,71 Sendungen 48 249,69

rodukten⸗Konto (Lager a- öte und Utensilien (Bestände Kassa⸗Konto (Baarbestände) .. Waaren und Produkte bei Agenten, sowie Vorschüsse an dieselben... Diverse Debitores

1 247 993 114 211

415 094

199 073 35 450 5 127

568 444 139 015 1 362 205/13

Anleihe findet vom 28. cr. au bei Herrn Hein⸗ ri ebes in Berlin, Taubenstraße 44 u. 45,

Die Direktion. J. H. Diederichsen.

9 29 9„5 9 59 2 E111“