1896 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

36082] 86 Konkursverfahren. [36097] Konkursverfahren. 1 [36091] Konkursverfahren. sammlung der Gläubiger 8 Donn 8 22 2

Ueber das Vermögen des Peter Anton Schröder, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22. Oktober 1896, 91 Uhereretag, den 8 Börsen⸗Beilage 8 1 Schuhmacher zu Rheydt, Hauptstraße, wird heute, Lederwaarenfabrikanten Carl Johannessohn Kaufmanns Max Hermann Kreyßzig, Inhabers Gegenstand der Beschlußfassung ist der Antrag 8 41465“ 1u“

““ 1806 Vamwitiags 8* ner. 122 88 ist vnfo b von dem 8 E * Shenn 8 gesammten Masfe um Deutschen Reichs⸗An e erx und K nur si -' 3 8 28

onkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Ax-⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Kreyßzig hier, Hainstr. 26, wird. nachdem der in an den Sohn des weil. Carl Willri 8 ; 2 St 1 A

acher zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Ok⸗ dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1896 ange⸗ rechtigten Gläubiger. tich als bevor⸗ 8 g nig Preu chen 11 82 n eiger. —2 . we.g. 8 Ghhmeldefrift bis 8. ö6 degn ese nne Ugr. Fehrd demn nommene Seeoee gleic vurc Fachteträft 8 5 Springe, g LgaSedtember 18995. „½ 22 4 B erli S b d d 19 88 8— v1I“

8 ober . Erste Gläubigerversammlung Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Suß vom 10. Ju estã „hierdur önigliches Amtsgericht. 92 0 e “” Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, P;ee; 136085) 2 Säah 3 8 4 asga; -2 onnaben en Fars September ö“] 1896, g. . ter⸗ . eipzig, den 15. September 1 onkursverfahren. 8 reuß. Kons. Anl. 4.10 5000 St.⸗Anl. . 2 zeichneten Gerichte, ssamer Nr. 13. Berlin, den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erliner Bürse vom 19. Septbr. 1896. 8 bo. lpe 19 59902160 Rossee 3 1.1.7 3999 S29 1““ e 8

Königliches Amtsgericht zu Rheydt. Schindler, Gerichtsschreiber.. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Mühlenbesitzers Paul Theodor Körner iI1— 5 h0n ⸗tk.. do. do. ult. Spt. 98,90 bz Schöneb. G.⸗A. 91 4.10 1000 10005 0,—⸗ anet e. . .3 versch . etess geöena des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Sekr. Beck. Eö“ 1 kw. 2 Abhaltung des 8 Amtlich festgestellte Kurse. . 3000 75 [100,000 Spand. St.⸗A. 91 F V 8 Hessen⸗Nassau . .4. 141 10 3000 30 Leöee ung. 1 ˖ z·⁊··⅞ʒ ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 8 8 er⸗Deichb⸗Obl. 1 9. 1895 3 ½ 1.4. 2,100 J 8 8— ersch. 3000 —; 8

Ueber das Vermögen der Tändlerin Carolina [36099) Konkursverfahren. [36118] Konkursverfahren. Stollberg, den 11. September 189b5. 8 Umrechnungs⸗Sätze. AachenerSt.⸗A. 93 10 1 ,s 1889 1.7 % b 1 Si89- n Ffer ker. v Beem. Rößler in Fsennerün ist mit Beschluß des K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Col⸗ Alton. St. A. 87.89 ersch. do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5 2 300 o... versch 3000 30 Amtsgerichts Rosenheim vom Heutigen, Vormittags Uhrenfabrikanten Alexander Eich zu Ste litz, Mehlhändlers Kaspar Mayr hier ist nach er⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: elb. = 2,00 1 vn. gfa, en.⸗ u6“ do. do. 1894 ĩ4.10 Teltower Kr.⸗Anl. 32 KLauenburger .. 4 1.1.7 3000 30 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Lindenstr. 4, Geschäftslokal zu Berlin, Wilhelm⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ Akt. Brunst. . ung. M 2— a e . 1,50 1 Krone = 1,135 Augsb. do. v. 1889 4. Weimarer St.⸗A. 3 ¼ 1.1. VPommersche ..4 14.10 3000 30 Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Bauer in straße 57/58, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von 1 Wa nbel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 Barmer St.⸗Anl. Westf. Prov.⸗A. II 4.108 250 do 1 versch 3000 30 1100,80 G Rosenheim ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit termins aufgehoben. heute aufgehoben worden. [36089] Konkursverfahren. 88 1 Liore Sterling = 20,00 o. konv. Westpr.Prov. Anl. 4.10 ³ LPosensche. 4 1.4.10 3000 30 1104,50 bz Anzeigefrist binnen 3 Wochen. Anmeldefrist für die Berlin, den 17. September 189bb. Leutkirch, den 16. September 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wechsel. Bank⸗Disk. Berl. Stadt⸗Obl. Wiesbad. St. Anl. ;a .. .3 versch 3000 30 100,90G Konkursforderungen wurde bis Samstag, den 17. Ok. 1 Benn, Gerichtsschreiber Hagenbuch, Frau Hedwig Alban von Tilsit ist infolge eines Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 2 [168,25 bz do. do. 1892 8 Preußische 3000 30 104,50 bz tober I. Js., und Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 22. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu 160 1. 3 167,60 bz Breslau St.⸗A. 80 öP ö1 3000 30 [101,00G

Sss besierncrta URhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 30 104,50 3000—1 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,20 3000 300]1115,70 bz Sächsische .... 4.10 3000 30 [104,80 bz 3000 150 112,80 G 8 . 4. 10 3000 30 [104,50 bz 0

1896.

0—

4 :1 :1 4

——

termin auf Mittwoch, den 28. Oktober I. Js., einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf d do. . hrre z do. do. 1891 e ieta henbrente diesgerichtlichen Sizungs⸗ (36094. Konkursverfahren 1189 Konk Lee; gnbaber Heormiftags 38 uügr. vor e 8888 10 9. 8080 5; Premsergerdg 5 aale Nr. 8 F. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer N adi ätze. . 2,352 gassel Stadt⸗Anl.

Rosenheim, den 16. September 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. Thienel, Schuhwaarenhändler in Mainz, anberaumt. 8 5 Üe Charlottb. do.1885

111“ ““ Rosenheim. e aSfr. 8S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tilsit, den 12. EC“ London 4 20 975; 9 do.

3 8 1 4 8 hierdurch aufgehoben. g bbee, eeetember 1698 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gisch. u. Oporto 1 Milreis 8 9 8 essauer 0.91

““ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . 8 A “*“ Angust Beschluß vom 29. Jult 1896 bestäöigt ist, nach er⸗ bs.36074 o. do. 1 Milreis ““ Baer zu Geisenheim ist heute, am 16. September folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bekannt br En He⸗ fe ilfs. Gericht ib D 12 k ü Müdecd 129199 8 eg” Drasdne da 1833 189 Nn dnnetlahe g Uhr den bonerbee gehoben. A“ ekannt gemacht: Schmitt, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. 100 Pe 89 Dresdner do. 1893 öffnet Konkursverwalter Rechteanwalt v. d Heyde Bernburg, den 14. September 1896. 36068 Beschluß. Helser von Hesleldorf wird, 190½ 419,505,; G. Dasseldorser 1886 hier Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist SHerzogliches Amtsgericht. V 8 K eschlußz. vs cn der in dem Vergleichstermine vom do. . 100 5 1““ bis 1. Nüvember 1396. C 6 g Glaubi (gez.) Vogel. 8 . In der Kaufmann Samuel Rosenschein'schen 9. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 100 Frs. 3 8 0 ü- . des. 1ss SneSes usgefertigt: 8 Konkurssache wird, nachdem der Zwangsvergleich vom rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. do. 100 Frs. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2m 20. N. eE aen 18. Septemher 1896. 31 89 rechtskräftig bestätigt ist, in Ge⸗ v“ eptefäber 828 d 109 f EgEE--⸗ 13 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. meäßbens des § 175 K.⸗O. das Konkursverfahren Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 189 ft 8 4 8 gehoben. do. 8

Königliches Amtsgericht. . Marggrabowa, den 15. September 1896. ; tz. Plätze. 100 Fr. —AAEEEEE111ß:36090] 1J4:8 1 8 Schweiz. Plätze. Frs.

8 2

1 8 . 1 . . I Rüe svrgess zäteresese. Italien. Plätze .100 Lire 1“ 1.329—2 nb e n.Dh⸗oneeef ban. 2s 82 -xRacies 88 des T der deutschen Eisenbahnen. do. do. 100 Lire Co. ein beikac onsgeschäft hetreibt ist durch auf Antrag des Konkursverwalters gemäß § 190 ganfmanns Grust Sen ne. 88 Seee, nes [36169] Bekanntmachung. e 1100 8 8. Beschluß des Königlichen mtsgerichts, IV, Solingen 8 8 eine den Kosten des Sandner in Memel, ist, nachdem der in dem Am 1. Oktober d. 8. tritt der neue Winterfahr⸗ Warschau äesh 1100 R. S. ½ 216,60 bz do. 89 vom 16. September 1896, Vormittags 11 Uhr, das ’. 5 sprechende vorhanden. Vergleichstermine vom 19. August 1896 ange⸗ plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon 1 Kieler do. 89 Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der randen urg güis Nen .September 1896. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ letzt bei allen diesseitigen Stationen eingeseben Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Rechtsanwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Konigliches Amtsgerichht. sschluß vom 19. August 1896 bestätigt ist, auf. werden kann. Aushang⸗ und Taschenfabrplaͤne zum Münz⸗Duk 8 9,71 bz (Engl. Bankn. 1f 20,31 G Königsb. 91 I-III Arrest mit Vüseipepfticht und Frist zur Anmeldung 8 ehoben. Preise von 60 und 10 das Stück sind spätestens Rand⸗Duk./ Q —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 1893 b Forderungen bis zum 7. Oktober 1896 einschl. [36065) 11““ Memel, den 17. September 1896. vom 1. Oktober ab bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗ Sovergs.pSt. 20,39 bz olländ. Noten . 168,30 B do. 1895

rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗. —*Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Harder, ausgabestellen zu haben. Für alle während der 2 Frs.⸗Stücke 16,21 B talien. Noten . 75,75 bz Liegnitz do. 1892 fungstermin 14. Oktober 1896, Nachmittags Kaufmauns Eduard Wilhelm Bauer hierselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Winterfahrplanperiode etwa eintretenden Fahrplan⸗ 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,35 G Lübecker do. 1895 4 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Wupper⸗ ist auf Grund § 189 K.⸗H. durch Beschluß des Aenderungen werden zu den H-e Deckblätter Dollars p. St. 4,19 G Oest. Bkn. p 100 fl 170, 0 bz Magdb. do. 91, IV3 ⁄½

Solingen, den 16. September 1896. Bremen, 17. September 189 b üJ36095) 1 forderung unentgeltlich abgegeben werden. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do p 100R7 218,40 bvwz Mainzer do. 91

„Dreesmann, 1.X“X“ Der Gerichtsschreiber: Sted Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Cassel, den 12. September 1896. do. neue 8 16,22 G do. do. 88 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 1“ b & Tesens hn. 82 8 I das 185 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 500 —,— do. do. 94 . . ö11““ über das Vermögen des Kaufmann —“ Ar E.. Mannheim do. 88 186174)) Konkursverfahren. 188088) ger Iösvrer rrzgen. 8 Paul Metzger in München eröffnete Konkurs. [36170) Main⸗Reckar⸗Eisenbahn. Mindener do...

Ueber das Vermögen der Firma Herbert, Geyer 6 8 52 5 a S er * Inr des verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf Die Tarifstation Weinheim (Hildebrands do. kleine 4,1775 G Schweiz. Noten 80,70 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. und Comp., Unternehmer zu Straßburg⸗Neu⸗ 1 sol veenäbh 32 Bchn 1 urg wird nach gehoben. Mühlen) wird mit sofortiger Gültigkeit in die do. Cp. z. R. B. 4.1875 G Russ. Zollkupons 324,30 bz omm. Prov.⸗A. dorf, Rheinstraße 2, wird heute, am 16. September 2 8 Z1““ ußtermins hierdurch München, 14. September 1896. —zr. Tarife für den direkten Verkehr mit Stationen des Belg. Noten 80,60 bz do kleine 324,30G osen. Prov.⸗Anl.

he er he ersabren er⸗ - September 1896 Der Kgl. Sekretär: J. V.: (L. S.) Keidel, K. Sekr. ö Seehc a. M. sowie der Ober⸗ Zin der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % do. do. I.

1 r hier wird zum 1 1 8 1“ essischen Eisenbahnen einbezogen. 8 4 1““ o/. St.⸗Anl. I. u. I.

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht [36076] Konkursverfahren. Darmstadt, den 16. Sepbanber 1896. 8 Fonds und Staats⸗Papiere.

bis zum 20. November 1896 bei dem Gerichte an⸗ hA““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu Regensbg. St.⸗A. zumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, [36071 Konkursverfahreu. sdes Hutmachers Albert Rottig in Naumburg 3 Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10,5000 2007104,40 bz Rheinprov. Oblig. den 2. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [35709] do. do. 3 versch. 5000 200 104,10 B do. do.

und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, Bauunternehmers Fritz Hake hier wird, nach⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8273 C. I. Vom 1. November dieses Jahres an 8 . 3 versch. 5000 200 98,60 bz G do. .III.II. 5000 200 103,00 bz G do. rittschftl. I.

den 22. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu findet im Breslau⸗Bromberg⸗Sächsischen Personen⸗ ult. Spt. 98,70 bz do. HMu. XI”13 1.1.7 5000 500 97,75 bz G do. 11

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. 1896 angenommene Zwangsvergleich dur „rechts⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ und Gepäckverkehr eine direkte Beförderung von Preuß. Kons. Anl.14 versch. 5000 1501104.70 B Rixdorf. Gem.⸗A.)4 1.4.10 1000 u. 500⁄,— do. neulndsch. I.

Offener Arrest und Anzeigefrist 1. Oktober 1896. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Expreß⸗Gutsendungen über Berlin nicht mehr statt. v. . 25

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ok. Dresden, am 77 September 1896. Kene Griech. Mon.A.i.K.1”1.94 fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —,— . 51,00 b

8 1“ hierdurch aufgehoben. foober 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche General⸗Direktion Ausländische Fonds. do. do. m. l.Kup. fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 33,60 bz G do. 1860er Loose .K4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1151,00 bz [36175] Konkursverfahren. Düsseldorf, den 12 September 1896. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 I G do. . Hs. KEh. 18,84— ö 33/60 do. do. pr. ull. Spt. n

8 E een. Keoönigliches Amtsgericht. Naumburg % 8 8 8 e“ 1896. zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. fr 3. 1000 059 sbel. 82890 do. Geeafa. J. Kupon fr. Z. . 13833,60 bz G 2 e. 8 186;. 8 an .- 82 8 332,00 bz

aufmann hierselbst, Bruderhofgasse 3, wird heute, 8 SSss9e s zieez. Schrappe, Sekretär, SStcszasSühctas enabhe do. o. eine fr. Z. Pes. 4,202 o. 1.50 % i. K. 15.12.98 fr. Z. ““ do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5.1 2 r 2ꝓSere

am 17. September 1896, Vormittags 10 Uhr, das [36072) Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [36165] Bekanntmachung. do. 4 ½ % do. innere 8 Z. 1000 u. 500 Pes. [54,90 B mit lauf. Kupon .Z. 1 30,25 bz G Pester Komm.⸗B. ⸗Pfdbr. 4 2 10000 200 Kr. (299,30 bz G

eröffnet. Der Kaufmann Feodor Das Konkursverfahren über das Vermögen des [36093 In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Oktober do. r. Z. 100 Pes. üt 88* 52 8. 5 30,25 bz G vns 68 ö132 67 108 kl.f.

8 8ge. st wird zum Konkursverwalter er⸗ Kaufmannes Leo Jacoby, Inhaber eines 89 . vn e verfahren. d. Js. in Kraft tretende Winterfahrplan des dies⸗ do. 4 ½ % äußere v. 8 lause. vpog— 2 veSeens 2 Li 8d fandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. 9. 66,10 b; G 88 . 5 ursforderungen sind bis zum 17. Oktober EEE1“ in Düsseldorf, as Konkursverfahren über das Vermögen des seitigen Direktionsbezirks zur Ausgabe. Derselbe do. do. 18 e. 59 40 bz 86 3 K .; 30,25 b 2. 3 Se-r.v en 6n 4060 2030 2 42,00 öb B 8 ei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Schadowstraße 57, wird nach erfolgter Abhaltung Ernst Otto Fraulob, Produktenhändler in liegt in der Zeit vom 18. d. Mts. bis 1. Oktober do. do. 212* * h E. npenfr. S. 1. Cgoe 66 —., 2. 188 versammlung Mittwoch, den 7. Oktober 1896, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d. Js. in den Bureau der diesseitigen Stationen do. do. kleine 57,20 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. do. do. kleineffr. . 18 82,0a.8. Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ Düsseldorf, den 15. 79. J.gln. 1896. termins hierdurch aufgehoben. zur Einsichtnahme offen. Die wichtigeren Ab⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 25,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. fl —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1. 406 96.40 bz G deten Forderungen Mittwoch, den 28. Oktober Khöhnigliches Amtsgericht. 8 Pirna, den 16. September 1896. 1 weichungen gegen den seitherigen Fahrplan sind darauf Hennisch Landes⸗Anl. Raab-Crh Pr. her.har. 2 100ee g E.

1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ hEE Königliches Amtsgericht. in einer Zusammenstellung angegeben. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 500 Lire G. 89,70 b G zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest [36078) Konknrsverfahren. 1“ EeSe Frankfurt a. M., im September 1896. 5 do. do. 509 Sre ..

8 und Anzeigefrist 17. Oktober 1896. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des 18892. gonkerRorfedren ülen rda Vermögen des Kbeigliche Eisenbahe⸗Direktion. 8 do. kleine

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els Gast . . 8 1 Geanes wirths Fr. Kröger in Eckernförde ist zur Wiü 8 Secsseceehcss 1 1. hlenpachters Heinrich Ludwig Paul 3 do. do. 136157] Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Dehmel in Rottwerndorf wird na 2 e. , üeee n. Buen.gires 5c,0r K.17.91

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Lehging Vengbn ngeg Sühluf. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stelle erweiterte Personenhaltepunkt Peißen an der 88 86 Gold-Ank 8s

Emil Binder in Gaberndorf ist heute, am genden Pirna, den 16. September 1896. Bahnstrecke Hegea Hertsa für den Stückgut⸗ und do. de do

5 mge orderungen und zur Beschlußfassung der dönigli 5

walter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in Weimar. eEEA“ [36075] Konkursverfatzren. agigh, sind von der do. do. do.

Ofemer Arrest mit Anzfigefrift bis zum 1. No. lichen ümtsgerichte Herselbst beftimmt. —önitg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertizung doselbst ausgeschiollen doch Hond marpsebr do. do. II. Chülen. Gold⸗Anl. 1889

cicVicVixFiciciotvWcᷣYidYicFietiYi··õ·

3000 150 103,20 ’G . sch. 3000 30 101,00 G 3000 150 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 [104,60 bz 3000 150 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,20 B 8999 DBadische Eisb.⸗-A. 4 versch. 2000 =2007103,70 G 5 15 do. Anl. 1892 u. 94, 3 ½ 1.5.11 2000 200 —,— 5000 150 Bapyerische Anl. 4 versch. 2000 200 3000 —159 sdo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200 ,ssas . Brschw. Lün. Sch. 3 0 5000 200 , 50 n; Bremer Anl. 1887 3⸗½ 5000 500 3000 75 99,80 G do. 1888 3 ½ 5000 500°-,— 5000 100 93,90 B do. 1800 3 ½ 5000 500,— 3000 75 [100,30 G do. 1802 3 ½ 5000 500+ 8699 ,b do. 1893 . 1.311 5000 —5000101,30b G 3 8— 84,00 6 85 10000‧200097,90 B 1 eg 8 as es GFGrßhzgl. Hess. Ob. 2000 200 F 1t do. St.⸗A. v. 93,94 5000 200 3000 200 1— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 5 5000 20099,8 do. St.⸗Anl. 864 5000 50097,00 G 5000 200 99,) do. amort. 87 5000 500 100,10 bz G 3000 75 04,1 do. 5000 500 101,25 bz G 3000 75 101,80 G do. St.⸗Anl. 93 3 5000 500 101,80 bz G 3000 75 94,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 3 5000 200 97,25 G 3000 60 (100,00 B Meckl.Eisb. Schld. 3 ½ 3000 600,— 3000 60 a. do. kons. Anl. 86/3 3000 100,— 3000 150 100,00 bz do. do. 90-94 3 ½ 1.4.10/ 3000 100 102,50 B 3000 150—,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ¼ versch. 5000 100 103,00 bz G Sächj. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 101,40 G Sächf. St.⸗Rent. 3 888 5000 500 7,25 bz G

10 280— 0—

[

8₰

—, 5 —5

. .

10 t0,

saandschftl Zentral SmNag. an Zentral 102,00 G 5000 200 ]103,20 do. do. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. neue 3 ½ do. . 66. Ostpreußische .. 3 ½ do. . .3 Pommersche.. 3 ½ 0 G do. . 4 2,25 G do. Landschaftl. 3 0 1000 200,— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 5000 100—,— do. do. 1 0 5000 200,— Posensche 5000 200„-,— do. 2000 200,— 1 2000 200,— 1 2000 200, 2000 500 100,400 1000 u. 500 , 2000 500 ,— 2000 500 —,— 2000 5002,— do. do. 2000 200,—— Lt. A. 2000 500[O,— do. Lt. A. .5000 100 [101,60 G . It 5000 100 ,— 1 Et. O. 8 I 0. .L. C. . 1D. 3 1000 300—-, do. do. Lt. D. 3000 100/ 100,10 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 101,50 G do. do. 5000 100 100,50 bz do. do. 5000 100 94,40 bz Westfälische ... 2000 200,— EE 1“ 5000 500 ,— Wstpr. rittsch. I. IB 1000 u. 500 103,00 bz G do. So 5000 200 103,00 bz G do. neulndsch. II.

San

Gr

—+ U1ꝙꝙS

80,90 B do. do. 1890

80,65 bz G do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. 188ℳ Effurter do.

170,05 b sener do. IV. V. 169, 15 8 Gr. Lichterf. Ldg. A. 80,75 B Hallesche St.⸗A. 86 Kazan. 8 do 82 1892 5 Han. Prov. IV. S. kl 22350 do. St.⸗A. 189539 216,2 5 bz V do. 1895 213,30 G arlsr. St.⸗A. 86

SaS ESSSSSggSSgSg

Sq —,— S

8 —2 —- —— —,—— —————— ——

S Do = = 0 60 00

ShSSäSHA

—-—O—9 —— .

f. . de 282

—8 2=2

.4†. .

c cicʒiterFicFcccotcti··ʒã·q·qã·ʒ

SÜPSEEPEEPeSEngSg

c—,N

—- x△

SccSSFFFFESE

O IES=SSgI

10

—2

tẽ tciS·

8

60 S8 550 5gvSHS”05050vb”605So05dF5FeSYFgEo55=FNNoo

—,——89 82—

SSScecheeesööSöeesöesöeenöeeöeeneeeess —₰½

asiN 88 SüSSESSbBr 0

SDSSSSNS

ctci —y-—

8.SSeEEEEESn. 8SE”ge 80,—

S.

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [101,00 bz do. do. 4 vers

8⁸‿

2 12

Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3 5000 100 93,90 84 Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 Ansb.⸗Gunz.7fl. L. p. Stck 12 Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 Bad. Pr. Anl. v. 6714 1.2. 300 Bayer. Präm.⸗A. b 300 Braunschwg. Loose 60 Cöln⸗] 8 . Sch 300 ¹009 100101,90- 8 Hessau St Pr A. 8. 3000”20084, 10 0 Hrrachar Tgesfese. Meininger 7 fl.⸗L. OHOldenburg. Loose. 128,80 bz 5000 200 [94,75 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [94,75 G (St.⸗Gstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001107,70 bz G

Oest. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck 100 fl. Oest. W. [334,80 bz

10—

S

1

88

S

08—

ciʒcicᷣÖcqʒqESʒʒExʒVgSʒ

D BN⸗

10— FePeee Qbeennn

SSFcEScSFSegcsSckkheschehSS⸗e

22,50 bz

—¼ Ne

605‿εο—

2₰

—OSXVOòSVOSVYx;Vę VY EgVVYFSVXSY VgSESYgEYEgEVE=ESUS=gUESEgEY=YVSESYVY=YVV SVVV 2=Fö=Z0ù=önngöngöngöeSee

SüüeeegeeeSeeegeegeegs—

222222222222ö22nönö’eönneönneöeaeeaeaaeeaneeneeaeaeeneeeeeeneneeeaeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeneeee

b

G.

.* =

97,10 G Ital. stfr. Hyp. O. i. 4. 1.4.25 fr. Z. 2500 250 Lire —-,8 2 100,00 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5000 500 Lire G. 92,80 bz G 8 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 100,30 bz G do. do. do. 4. 500 Lire P. 93,60 bz G do. II.-VIII. Em. 4 100,00 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 1 Fr. 88 00 bz* . Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 100,00 bz G I kleine 4000 100 Fr. 88,00 bz do. do. mittel5 4050 405 92,00 B . do. pr. ult. Spt. 88,00 bz B b do. kleine 5 5000 500 43,75 bz G . do. neue 20000 100 Fr. [88,10 bz kl.f. . . amort. 5 1000 500 43,75 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 85 00 bz G 3 1 kleine 5 1000 79,75 bb Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,00 bz B . do. von 18925 500 £l 6880,00 bz3 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,10 B 8 8 kleine 190 8&⁸& 80,10 bz do. do. 1892 2250, 900, 450 —,— b . von 1893 20 £ 80,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 69,40 bz G k b kleine 405 u. vielfache [96 10 bz kl. f. do. do. kleine 9,70 bb3 b . von 1889 1000 500 94,30 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 8 kleine 1000 500 94,30 bz Mailänder Loose .... —,— H von 1890 1000 20 90,50 bz G do. EE 1“ do. 1— 1000 £ = 20400 —,— Merxikanische Anleihe .. 94,30 rbzb . von 1891 1000 106,00 bz B do. do. 94,75 G 500 50 £ 108,00 bz G do. do. kleine 196,40 bz 8 . von 1894 4500 450 102,50 G kl. f. do. do. pr. ult. Spt. 8 do. do. 2000 200 Kr. —,— do. do. 1890 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 200 Kr. —,8— do. do. 100er do. do. kleine 5000 200 Kr. —JX,8— do. do. 20 er do. do. von 1859 2000 50 Kr. 8 81 do. do. pr. ult. Spt. 94,20 à, 10 bz do. kons. Anl. von 1880 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 84,40 b . do. do. do. do. kleine 84,908 . do. pr. ult. Spt. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [72,40 G kl.f. . inn. Anl. v. 1887 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. —,— . do. pr. ult. Spt. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [109,50 G . do. IV. 2 FI Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. 1000 20 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 . do. 125 Rbl. 2040 408 . do. pr. ult. Spt.

4050 405 —, do. do. kleine 3 d 8 10 Thlr. = 30 do. do. 1892 5000 500 .St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. 4050 405 —“ do. do. 1894 20400 408 —,— do. kleine do. 625 125 Rbl. G. 4050 405 8 Oest. Gold⸗Rente . . .. 1000 200 fl. G. [104,75 G .. do. 1890 II. Em. do. 500 20 £ 5000 500 g . do. kleine 290 fl. G. 104,75 G -. do. III. Em. do. 500 20 83 . do. I. Em. 4 do. 500 20, 1000 100 fl. - 8 do. do. 1894 VI. Em. 4 124740 3125 125 Rbl. G. —, 1000 100 fl. L. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ do. 404 99,10 B kl. f. 1000 100 ft ee. do. or. ult. Spt. 8125 u. 1250 Rbt .,109.10 bP 8 1 b 1 1 . 144.7109 .12 3 do. pr. ult. Spt. ei es do. do. IEr8 124.4740 125 Rbl. ewer⸗ 10000 200 Kr. .“ do. Staatsrentes4 11acens 25000 100 Rbl. P. 166,75 G 200 Kr. 3 do. pr. ult. Spt. 66,75 bz 250 fl. K.⸗M. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.111 2500 Fr. —.—

II 8 5

aeeehcheee

10,—

SIS

80,—

G

15,—

SüSSSghe

——,,ggE o g=öO- 50 SSboSNS

I

tbotodode*

vember 1896. Anmeldefrist bis zum 1. November 1 2. Kaufmanns Diedrich Richters in Preetz wird Se 88 1808. Erfte Bläubigerversammlung Donnerstag, Eckernförde, 1895. 821 v Abhaltung des dier⸗ vale 8.eae hes 12. Seheeber 83 den 1. ober 1 „Vormittags 11 Uhr. eri ialis ichts. urch aufgehoben. 2 Prüfungstermin Mittwoch, den 11. nee.. 2 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Preetz, den 15. September 1896. 8 8 [36167] Bekanntmachung 28 8 2 do. .9 E--—-1, Beschl Königliches Amtsgericht. . Am 1. Oktober d. J. tritt der neue Winter⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Weimar, den 16. September 1896. 1 Das Konk eschluß. Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Rath, ahrplan des diesfeitigen Bezirks in Kraft, welcher do. 1895 8 Der Gerichtsschreiber 8b 8 as Kontursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sehr jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen Christiania Stadt⸗Anl. des Großherzoglich S. Amtsgerichts. schlermeisters August Möbins zu Esperstedt werden kann. 3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8, LPb““ g chlußtermin [36117] Konknrsverfahren. Aushang⸗Fahrpläne, die Direktions⸗Bezirke Cassel b. Smeheegat v. 86

35907] Bekanntmachung. Eisleben, den 12. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise 30. Juni 1896 zu Barby verstorbenen Kaufmanns f.tssess Bes er nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ diesseitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschluß⸗ onau⸗Regulier⸗Loose. Carl Lebius soll eine Abschlagsvertheilung er⸗ [36069) Konkursv 8 durch aufgehoben. .“ strecken) zum Preise von 10 das Stück sind vom pptische nleihe gar.. folgen. Dazu sind 3511,46 verfügbar. Zu be⸗ 19⸗ onkursverfahren. Ronneburg, den 16. September 1896. . 1. Oktober d. J. ab bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗ o. priv. Anl rücksichtigen sind 10 641,28 nicht bevorrechtigte EE vens 8 Vermögen des erzogliches Amtsgericht. 1 ausgabestellen zu haben. do. do.

orderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichti⸗ 21 ers Johann Jeziorek in Helbra ist er Hannover, den 13. September 1896. do. do.

denden Fonzerungen, kann. chr 11 lasgel ehn v1ö“ Vermüchten Veröffentlicht: Aktuar Naa. Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 2 Fet

88 eintesehen termin auf den 10. Oktober 1856, Vormitt ““ 1 Frasevenzage en Finnla F..

werden. 7 - ags Ü36168] Bekanntmach 1 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. S 10 Uhr, vor dem Königli Amts ier⸗ [36086] 1“ 1 machung. 1 3

1 e 88 e 18760 selbst, Zimmer Nr. 14, 29 tsgerichte hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Norddentsch Hessisch⸗Südwestdeutscher 8. Beses. krank 1882

onkursverwalter: Carl Homann. Eisleben, den 15. September 1890. offenen Handelsgesellschaft Hermann Lewin zu Die Smsgs ö 20. d. M. do. do. v. 1886

Eichner Schönebeck wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ in de 1 vonkr erfal 11“ e 8 3 5 in die Klasse 4 (Felle und te ꝛc.) mit direkten o.

8 Le.eeaezeiseae sern Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. denae h her 1 Vrgislana ssn h0⸗ Sätzen eicdün eist 9. den Tarif⸗ 8 ee Koose dia. hansneanns Aündsneg d. veSe 1 5ndg kurs —* Seee 11“*“ September 1896 aliz. ropinations⸗Anl 2 onkur⸗ ü d 7 8 8 v 2 Ee— Schlußtermin auf den 5. Oktober Spezereiwaarenhändlers 8 29. w 5 Schönebeck, den 8. September 1896. Köntgliche Eisenbahn⸗Direktion. athenb⸗ E. . n 8 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtogericht. riech. A. 81.84 b %1t.K.1.1.94 ichen Se Neue Friedrichstraße 13, vom 30. Juni 1896 angenommene Zwangsverglei 8 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot do. mit lauf. Kupon ee bestimmt. dfchrchtstr stigen Beschlus. vom 30. Jun 189 [360811 1 in Berlin. 1 G dh. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 9 6 Sere-h en aan. gt ist, hierdurch aufgehoben. n Sachen, betreffend d üb 8 dDdo. mit lauf. des Köniꝛ sern 2 2 serschth saraben ilung 82 Gelsenkirchen, den 9. September 1896 98 Negch des Fen 1AeeeeSeE. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 1 kon Grfid Fedon

g mtsgeri⸗ heilung 82. Koönigliches Amtsgericht. wirths Carl Willrich zu Bennigsen, wird auf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 86 do. ¹Antrag des Konkursverwalters Termin zur Ver⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322.

—,—

1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

0 10000 100 Rbl. P. 10000 100 Rbl.

0SS2SS2SSSSnnggöSSggg

80

-g

—— ,—,— —,— ö*

—=2

gbPo 8deg ——

0‿

[SUS O SSSEEE

2258Seeneneseseeesesesee C SnSSPEPSSSghSSSSS

—P82S2Sö2SnEISSnSeSnSnööSnö

S

—2

—==SSSgE=S=gSESSESZ SSS8ESNS

H 80 /—=

—⁸₰½

O SeSSgggE

88+ H 000,88; 8585 S 1.

82 5

15 Fr. . do. pr. ult. Spt. 5000 100 fl. Papier⸗Rente ... 10000 50 fl. 8 . do. 2

150 Lire . do. pr. ult. Spt.

800 u. 1600 Kr. . Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. o 5000 2500 Fr. . do. V

. do. pr. ult. Spt. .Staatssch. 8e). o. kleine .Loose v. 1854...

280

2 =2

OSESSSSESS=S=SSEg

S 2

eE** —V—qVVSVę I=V g=gSPgVS5CS=Sg

22=Zö=géö2= DS

uummmmE

SFg'g==*gg

́89⸗*

*0

kleine