1896 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ums ch reibun gen. Löschungen. aenen Haagen, Vegesack: Inhaber Melchior 362 Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen Klasse. Infolge Verzichts. 8 A Almage Bremen: Am 14. September 1896 N. 188 der . der nachgenannten Personen umgeschrieben. 3. 72538. Oe I u. s. w. 8 ; . 5 EE6e6 r. 1896 eingetragen die Handelsgesellscha P g Erna . 1' 1 11. k Firma erloschen. irma „Sassower & Gottfried“ mit d f

8 em 20. 53 593. Auf Gummibolzen o. dgl. ruhender Berlin, den 21. September 1896. dt. Bremen: Die an Johan Franke in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1)

Rahmen zur elastischen Lagerung von elektrischen Kaiserliches Patentamt. ngfate Prokura ist am 14. September 1896 Sassower, Kaufmann in Wien, 2,Ilracl Go

i ü ’1 2 Sammlern u. s. w. Accumulatoren⸗Werke von Huber. 186427]]/ ꝑSHerm. Meyer & Co., Bremen: Am 15 e. b Düsseldorf. Die Gesellschaft D isch R System Pollak, Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. tember 1896 ist der in Bremen wohnbant. Kecf⸗ ZSI begonnen. 8 zu 721 sen 2 eicl eg gc⸗

21. 49 137. 5 ¹ Düsseldorf, den 15. September 189b5. 8 1 . ane ge Ags Fepbeang regelbare, Handels⸗ Register. mann Adam Thepbald Bausch als Theilhaber Königliches Amtsgericht. „9 225. Berlin, Montag, den 21. September

Fünfte Beilage s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

u. s. w. Axccumulatoren⸗Werke System Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften st sühnrich Her ö; Mlpelus, Meher Düsseldorrf.

Ponlak, Lict.⸗Ges., Frankfurt g. M. und Kommanditgesellschasten auf Aktien werden na (ͤ67 : j 88 . „, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif 26. 88 740. Vorichtung urt Frengung brenn⸗ engans berseber eedee 5 g. EA1114““ bBa Hermann Zu der unter Nr. 1854 des Gesellschaftsreglsten Der IJnhalt dieser Seüighe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Senseüe e eegen nd Muf gis

haren Gases u. s. w. Heinrich Gautzsch, Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Uebernahme der Aktiva und Passiva desselben Taegrpenen Handelsgeselschaft in Fiemo „Brann Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

* Münster i. W. registereinträge aus dem Königreich Sachssen, dem als offene Handelsgesellschaft unter unverändert 39 y 24 1 0 324. 1159. Klappbett. G. E. A. Beck, Fereintrager tte deh bich. b delsg unter unveränderter. BDie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uehe., U. 41 1 d 1 8 R . (Nr. 225 .) Dresden⸗A, hsr. 4. Henige⸗ c * Nund1 en Greßberzeg. fortgeführt. einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. 8 8 en rach 2 an 22 2 2 er ur d en 2

34. 1328. Matratze. G. E. A. Beck, Dres⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentli hi girber e e⸗ bbb1152* eehectses, a. E e den 18s. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reger. 3 3 Der

t, die 3 F]] 1 8 den⸗A., Cranachstr. 4. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- Königliches Amtsgericht. ““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 34. 34 622. Kochgefäß mit drehbarer, durch⸗ abends die letzteren monatlich. emen heedabesge Racsgelsagfternc h Düsseldorr. Berlin archazuec die Fensalch Expedition des Daanshe Fr se besg den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

9 8 2 m G chã n Kom⸗ J unser Prokurenre ister wurde unt Nr. An eigers, SW. Wilheln ß 32, b n w mn mann, Berlin, Oranienstr. 108. Nr. 6773. In das Firmenregister wurde zu manditist beigetreten. heute Eilesehc die nüf der Kommanditgesell 126 1 Mineral⸗ Sitze in Mehlsack, als deren Inhaber der Kauf⸗ „F· W. Flohr .

ä O.⸗Z. 111 (Firma J. G. Enderle in Osterburken) C. Lohmüller, Bremen: Inhaber Martin in Fi i schaft . 8 55 c. der Vertrieb der hieraus ker in Mehlsas Ungetragen war, eingetragen: ,

h1ee Fpwiech⸗ 8 Luneieagen ö“ hec 9ot. sa 8 Les;aal⸗ 8 1 h 1 n Poce esgebese 12 5 Ranfgan Handels Negister. viclec lonhe Zusammenhang hiermit 1”” vansn We sem 2 8 erg h henenbe⸗ .

erlängerungsgebühr von ür die e Firma ist erloschen. 1 R. Reinken, Bremen: Am 15. Septemb teger, bei 1 da. Bekanntmachung. n e 5. S. Tench 3 v18 „den 17. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Adelsheim, den 16. September 189. 1896 ist an Wilhelm Otto Auguft güuer J11X“ ertheilte Kollektn deeee. des unterzeichneten Amts. Das Stammkapital beträgt 160 500 ℳ, und leiste]/ Mehlsack Len ütches Aeutbkericht 3 Königliches Amtsgericht. II.

am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Großh. Bad. Amtsgericht. 3 Prokura ertheilt. Düsseldorf, den 15. Septemb 1896. 8 ist zufolge Verfügung vom 10. September die Gesellschafter 1) Christian Hubert Tellenbach zu 1“ npesfe bee Mieedersächsische Bank, Bremen als Zweig⸗ 1 sadrtoüches Amntsgericht, kericts Ftluafde am heusigen Tage eingetragen Köln, 2) Heinrich Hubert v Asn Mehlsack. Handelsregister. [36292] Ottmachau. Bekanntmachung. [36300] 3. 17 591. Welldrahtfeder⸗Korsetverschluß ““ niederlassung der in Bückeburg bestehenden b. 3) Peter Hubert Tellenbach zu Köln, 4) g- 9 und —Das unker der Firmg „Martin Hoepfuer“, in 9In unser Firmenregister it anter kaufende Nr 100 sw. Göppinger Magnetfabrik Carl Adelsheim. 1836262] Hauptniederlassung: Die Generalversammlung Düsseldorr. [3627 Spalte 1. Laufende Nummer: 3. Hubertine Niemann, geb. Fn. Lellenbach 88 I“ incdc, zat Handelsgewerbe ist durch Ver⸗ die Firma Frit Raabe zu Klein⸗Vorwerk und Scholl, Göppingen, Württ. 9. 9. 93. G. Nr. 6774. In das Firmenregister wurde unter vom 27. Juni 1896 hat zur Sanierung der Die unter Nr. 3618 des Firmenregisters ei 1 Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kauf⸗ 5) Gertrud Hubertine Rüssel, geb. 8 deirasbang der Ehefran des früheren Firmeninbabers, als deren IAbober der Weterctteiider Feiß Kanbe

905. 7. 9. 96. O.⸗Z. 114 eingetragen: Niedersächsischen Bank Beschlüsse gefaßt, welche tragene Firma „Ernst Bisdorf“ hier wurde 11. 8 5 Oskar Edmund Graefe zu Dresden. Hönningen ihre Stavirgeinlgen von . 1) 17 00 2ℳ de Fhufmanas Mertin Horpfier 1rmenin , auf um ein⸗Vorwert em 16. Sepientber 1866 .

9. 18 141. Seidel⸗Reinigungsbürste u. s. w. Firma Emil Schifferdecker in Osterburken. am 10. Juli 1896 in das Handelsregister des mit folgendem Vermerke gelöscht: Das Handelge 8 Spalte 3. Bezeichnung der Firma, welche der ad 2) 33 500 ℳ., ad 3) 5. 1or 0 durch den Kaufmann Johann Krueger in Ligwalde über⸗ getragen worden. erm. Delin, Berlin N., Chorinerstr. 9. Inhaber der Firma ist Emil Schifferdecker in Oster⸗ Amtsgerichts Bückeburg eingetragen worden sind. geschäft ist durch Vertrag am 10. September 1896 Prokurist zu zeichnen bestellt ist: ad 5) 33 500 ℳ, insgesamm deei nsges der neuen Firma Oermachan, den 16. September 1896.

9. 9. 93. D. 709. 7. 9. 96 burken, verhefrathet mit Marie, geb. Keller, von Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Peter Graefe & Schwendler, Kartoffelmehl⸗ Einwerfen der obengenannten Immobilien in Hön⸗ eFengen, er, dab zegtnglhrt. Dir üer vanz deagiges Antenescht.”—

ingen mi ari bertussprudel 1 11. 18 258. Taschennotizbuch u. s. w. Carl Crailsheim, ohne Ehevertrag. Handelssachen, den 17. September 1896. Schmitz zu Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe und Syrup⸗Fabrik zu Ortrand. L“ e“ Uathagen Fiüema Martin

Pieper, Berlin, Hindersinstr. 3. 5. 10. 93. Adelsheim, den 16. September 189. C. H. Thukesius Dr. , 1“ Fiederassung: Ortraud. 1 1 etrage; P. 973. 5. 9. 98. ök L ¹rPjeseheme ast den esge der hasesstelrsug. MSealre . Vernehaae eaeüne Deselscerne. ündirnen tn Renih dan 19. 21 299. Schienenstoßverbindung für leicht Rosenlöcher. Breslau. Bekanntmachung. [36263] hier und Zweigniederlassung in M.⸗Gladbaa Heegister:; öbö1ö114“ 1 0

bewegliche Gleise u. s. w. Otto Neitsch, ˖— In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3057 wurde unter Nr 3661 des Firmenregisters einget ie Firma Graefe & Schwendler, Kartoffelmehl⸗ 1 Verfüͤ n dem⸗ 1 . . : 8 en im unseres Firmenregisters zufolge Verfügung vo 11A““ vSene. 8es bsr ncen Thelsregine I zu H4110. h der Hauf Gustav Grünthal zu Bresl⸗ ö seas 8 8 8 Sraedrsan Besn 1“ nner 1n u September 1896 eingetragen 8 . 2. 1 2 1 . Kaufmann Gustav Grünthal zu Breslau, önigliches Amtsgericht. 1 Nr. 9 des Gesellschaftsregisters. b . Stammeinlage verbleibt. worden. 1“ mater Firma strombogenlampen. Körting & Mathiesen, Laut Verfügung vom 16. September 1896 ist am 2) dem Kaufmann Isidor Keins zu Breslau ———— ESpalte 6. Bezeichnung des Prokuristen. Werth von 137 500 als Stammeinlag ck, den 11. September 1896. Der Inhaber hat in di 4 —11“ Lagenn Beäeeen grans Bitas a Brcze, der. Ehenschase de ese aeent n hc ver, nebcec. genahaes Ammcerzet densgauZ 193 1 register ist unter Nr. „unter der Firma: in unser Firmenregister wurde ite Eisterwerda, den 11. September . . SrgScas. ¹Königliches 1

21. 19 331. Vereinigungsschalter in Abzweig⸗ woselbst die andelsgeselschaff: Chemische Fabrik 85 3eos sein Saenen b Firma ”h s.n Sh Königliches Amtsgericht. 1 IN—“ Bekaunntmachung. (36293] Föstolhcs 6 8888 u“ s. 8 Allgemeine Elektricitäts⸗ antorowicz & Ruben Mineral⸗Mühlen⸗Werke und Metallscheide rath“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren ☛——— schaft eingeworfen.,schaft ist auf 10 Jahre, von Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt h Bekanntmachun [36303]

8 Zefe- sche 8 . 5 vC1I errichtete 18e Faseins te einget Füba vJ1 ““ Nr. ”” 8 der Ia ins Handelsregister ab⸗ fest⸗ Nr. 170 zu der Firma Ed. eden. Söhne, A Tge;. Seeee intgs eingetragene 10. 93. A. 514. 9. 9. 96. 1 1b ndelsgesellschaft heute eingetragen selbst. nser Firmenregister unter Nr. 1 . esellschaft in Buer, eingetragen: .

24. 19 567. Rost für staubförmige oder fein⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ver⸗ worden. üs 8 In das Prokurenregister wurde unter Nr. 1241 Sien 9 SüFesen 23 mit dem Sitz in Weine gesetzt. v 1 3 Fee Prpblegeselhsch N den Austritt des Uhren⸗ Handelsfirma A. W. Hempell hier bisher ge rnige, minderwerthige Brennstoffe u. s. w. trag aufgelöst. Breslau, den 15. September 1896. eingetragen die von vorgenannter Firma dem Ma⸗ und als deren Inhaber der Handelsmann Anton Zu Geschäftsführern sind die Herren , bach zu fabrikanten Justus Friedrich Eduard Korfhage auf. Inhaber Kaufmann August Hempell hier,, 8G hen. 13689ln, Sälier⸗ Ring 11. 1a eg 8 nu 89 Königliches Amtsgericht. sschinen⸗Ingenieur Gustav Schwenzer hierselbst er. Zielnica sen. zu Weine heute vesee worden. a. A Heinrich Huber Felsst Das Ceschäft wird von Ebö denc eX&X“ 5 Le Ke etzt das Geschäft gemeinsam mit dem Kauf⸗ theilte Prokura. Fraustadt, den 12. September 1896. b 5 inri iedrich Wilhelm Korfhage in un⸗ emann, G

26. 21 606. Brenner für Gasglühlicht u. s. w. mann Elias Ruben zu Berlin unter der Firma Breslau. Bekanntmachung. [36266] den 15. September 1896. I“ Königliches Amtsgericht. b. Seeeass Mier Fübert Pelenbech. berzeh Her es Fr Fdrich Mirh Nr. 72 heute neu * 1896

Julius Pintsch, Berlin 0., Andreasstr. 72/73. Gebrüder Ruben als offene Hende ehescle aft In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2901 Königliches Amtsgericht. ——— bestellt, und ist jeder t Mfeegen Firma zu zeichnen. Melle, den 16. September 1896. Petershagen, 16. 1 525vH“

23. 12. 93. P. 8½811 96. fort. Vergleiche Nr. 16 479 des Gesellschafts⸗ die durch den Austritt des Kaufmanns Isidor 8 Gadebusch. [36282] Gesellschaft zu vert aäen 8 ; sie der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 88 .“ ““ Dregistens. st: ser Gesellschaftsregtt 8 See Heee . Düsseldorf. [36270] Zura Verfügung vom 16. d. Mts. ist in das 88 n . Welenn a 3 e EaasCh sre. Frexes 9 8 88

* w. s s 28 emn ist in unser Gesellschaftsregister unter Meidner’ achfolger hierse erfolgte Auf⸗ Unter Nr. 1243 des Prokurenregisters wu Biesige Handelsregister x E1“ ehe; Si 8 tomischel. Bekanntmachung. 2 Pforzheim. Handelsre . n

8 eaaa München. 28. 9. 96.— H. 1739. Nr. 16 479 die rsgeesgatt. Nlang zeser Seselicheft 88 in . 1veeee. eingetragen die von ehlstesnee e n. 8” ger 1 ö Handels⸗ ae FEe ens he ne, Heeet geraahse g; unser Firmenregister ist heute unter Nr. 80 r 35 180. 828 Handelsregister wurde ein⸗

. 9. 96. r. ie Firma Georg Meidner’s Nach⸗ walzwerk, Gesellschaft mit beschrä V 1“ rma Ad. Abels zu Gadebusch, ie Firma: 8 etragen: 1 .

34. 1⁷ 606. Wringmaschine u. s. w. Jos. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ folger hier und als deren Inhaber der tun 8 hier, 889 1. EElchraarter 8 XXIII Nr. 45, betreffend die Handels⸗ Anzeiger. in, den 16. September 1896 die Firma Eduard Kirsche— 8 a. Zum Firmenregister: Fr.

As pen rpabern 8g 1. 9,96. senehfter die beiden Vorgenannten eingetragen bbS 1* 18 eiägetragen worden. Düsseldorf ertheilte Kollektiv⸗Prokura. Derselbe ist firma Carl Teüchler dens Linz a. Rh ein, Aches Amtsgericht. zu Altborni und als deren Fabaher der Eigen⸗ 7 88 B98d 29 O.⸗Z. 228. Die Firma Fr. 8 25 . 1 nier⸗ . reslau, den 16. September b 1 nur in Gemeinschaft mit dem stellver . zu Fol. XXIV Nr. 48, betreffend die ndels 8 d andelsmann Eduard Kirschke zu Alt⸗ Vo er ist erloschen. artige Verbindung zwischen Stiel und Bürste Die Gesellschaft hat am 16. September 1896 be⸗ Königliches Amtsgericht. schäftsführer 88 Ge vit dem 8 Vereegnden,ge 8 8 füͤma J. Rieckhoff zu abebafch. .“ E worden. 2) Zu Band III, O.⸗Z. 299. Die Firma Heinr. u. s. e, Dionps Heackner. München. 5. 10.93. gonnen. Fes5 1 Zeichnung der Firma berechtigt. heute eingetragen: Magdeburg. Handelsregister. [36290] Neutomischel, den 10. September 1896 ohlrausch hier ist erloschen. 18

P. A1X“ Die vrerure des Elias Ruben für die erstgenannte Breslau. Bekanntmachnng. [36265] Düsseldorf, den 15. September 1896. Spalte 3. Die Firma ist erloschen. 8 68 1) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1731, Königliches Amtsgericht. 3 3) Zu Band III, O.⸗Z. 5. Firma Louis 18 530. Garderobenhalter u. s. w. Emil Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2902 Königliches Amtsgericht. Gadebnsch, den 18. September 1896. betreffend „Cichorien; Darre Bahnhof Suden⸗ Peeveg. 0oJooq““ E Zittau i. S. 18. 9. 93. H. 1710. Nr. 9652 des erfolgt. die durch den Austritt des Kaufmanns Isidor gen. fergesstt. do areh 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. hurg, Gesellschaft mit beschränkter Haseung-. C1“ Bekanntmachung. 36295) wohnhaft hier, ist Prokura ertheilt. 3

1 1 Die Gesellschafter der hierselbst am 20. August Julius Warschauer aus der offenen Handelsgesellschaft Elberreld. Bekanntmachung. [36277] 1 Folgendes eingetragen: Die bisberigen Geschäftsfübrer Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters ist ¹) Zu Band III, O.3 394 und Forts. 519. 8 . . Ausziehtisch u. s. w. Runge & 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Sig. Warschauer hierselbst erfolgte Auflösung In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 405, Girhorn. 1 [36283] a. der Landwirth 8 Schröder aus Sudenburg, heute zu der Firma: C“ Firma J. Schmalz hier. Die Zweigniederlassung SüeSeh⸗ bbe Blumenthalstr. 43. M. Wolpe & Meisel dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister woselbst die Firma Hermann Kost et comp: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 200. b. der Landwirth August Rusche aus Sudenburg, E. g. Harenbeerrg in Schis.⸗Gmünd ist aufgehoben⸗ 1

2. I1. 9. 96. sind die Kaufleute: eNr. 9432 die Firma Sig. Warschauer hier mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen steht, eingetragen die Firma Hannoversche Gruben⸗ en der Gutsbesitzer Hugo Dietrich aus Diesdorf sind seingetragen: 1u“ 5) Band III, O.⸗Z. 520. Firma Georg Bujar 2. M 81 81 111“ Mever (Max) Nossel Wolpe und 8 jund als deren Inhaber der Kaufmann Sigmund Folgendes vermerkt worden: holzindustrie Meyer &. Fröhlich mit dem zu Geschäfteführern auf die Dauer von drei Jahren Die Firma ist erloschen.“ 8 hier. Inhaber ist Kaufmann Georg Friedrich

W“ 8 898 b. Köln. 30. Michael Meisel, 4 1 Warschauer hier eingetragen worden. Der Kaufmann Reinhard Redeker zu Elberfeld Niederlassungsorte Ribbesbüttel und als Inhaber bis 1899 wierergewählt. Norden, den 15. September 1893. Bujard, wohnhaft hier. 13 .

42. 18 c81 Selbstthätige beide zu Berlin. Breslau, den 16. September 1895. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johannes Kaufmann Theodor Meyer in Gliesmarode und 2) Die Kaufleute Hermann Tenner und Fritz Arend, Königliches Amtsgericht. 6) Band III, 859. 521. Fixma Karl Geiꝛte

2. u““ 8 stthätige Ventilsteuerung. Dies ist unter Nr. 16 481 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Kost daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten, Holzhändler Carl Fröhlich in Ribbesbüttel. beide hierselbst, sind als die Gesellschafter der seit —— 1 in Brötzingen. Inhaber ist Küfer Karl Grimm,

S. en 8 Quecksilberluftpumpen. W. Niehls, ein etragen worden. 8 11“ 8 und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ (Gifhorn, den 17. Scptember 1896. dem 15. September 1896 bestehenden offenen Handels⸗ Ohligs. Bekanntmachung. 136296] wohnhaft in Brötzingen. Nach dessen Ehevertrag

18 8 llee 168 a. 23. 9. 93. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Julit Breslau. Bekanntmachung. 1736267] schaft, welche die Firma H. Kost & Co an⸗ e Köaigliches Amtsgericht. I. gesellschaft „Tenner & Arend“”“ Handel mit In unser Ges.⸗Register ist unter Nr. 71 heute mit Karoline, geb. Gebhard, von Brötzingen, d. d.

C817 8 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3058 genommen hat, unter Nr. 2726 in das Gesellschafts⸗ “M 1— Polster⸗, Dekorations⸗ und Sattlerwaaren unter eingetragen worden die Firma „Bruchhauns & Cle, Pforzheim, 20. August 1896, wählten die g- Potsd . Pflug u. ““ S Schulz & Zerban s(sddie von 3 register eingetragen. Gröaärenthal. 1 [36284] * 1891 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Merscheider Brennerei vereinigter Land⸗ die Errungenschaftsgemeinschaft nach L.R. c 8

45 88e.e Räd Tö“ sind: 1) dem Dr. phil. Johann Paul Karl Hugo Demnächst wurde unter Nr. 2726 des Gesellschafts⸗ Zu Nr. 129 des hiesigen Handelsregisters, betreffend 3) Der Maschinenfabrikant Gustas Schulz zu wirthe, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, bis.1504 a. mit der Maßgabe, daß beide Theile den

. Sge 8 erpflug u. s. w. W. Ehler⸗ der Kaufmann Alexander Zerban und Alexander Schanz zu Berlin, registers die Handelsgesellschaft in Firma H. Kost die offene Handelsgesellschaft Firma Hutschen⸗ Magdeburg⸗Neustadt ist als der Inhaber der Firma mit dem Sitze in Merscheid, Gemde. Ohlias. Betrag von 50 in die Gemeinschaft einwarfen,

ding⸗ 8 8 „Lippe. 9. 9. 93. der Fraisereibesitzer Friedrich Schulz, 2) dem Kaufmann Max Wertheim zu Berlin, & Co mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. reuther & Co. in Gräfenthal, ist heute ein⸗ „G. Schulz, Maschinenfabrik“ unter Nr. 2927 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Juni 1896. alles übrige jetzige und künftige, liegende un

EETEöTTEöö beide zu Berlin, 3) dem Ingenieur Rudolf Fließ zu Breslau Die Gesellschafter sind: getragen worden: 8 1 des Firmenregisters eingetragen. 1 1 Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Gegen⸗ fahrende aktive und passive Vermögen somit von der

Fis ncfurt negesegn 8 Uerm⸗ t Hng⸗ Viearit unteg htr. 16 482 des Geselschaftsregisters am 1. Juli 1e9s hier unter der Firma Dr. J. 1) Kaufmann Johannes Kost, Rubrit 1. Die Firma ist abgeändert in Hutschen⸗ 4) Der Kaufmann Hermann Holzscheiter hierselbst stand des Unternehmens ist die Verarbeitung des Gütergemeinschaft ausgeschlossen und für verliegen⸗ 8 Fran 8 1 82* üeher aandstr. 233. ö“ worden. 8 Schauz & Co errichtete offene Handelsgesellschaft 2) Kaufmann Reinhard Redeker, renther & Co. Nachfolger Max Scharff, ist als der Inhaber der Firma „Herm. Holz. von den Gesellschaftern erzeugten oder angekauften schaftet erklärten. b 49. 18 215. 5. 88 n unser Firmenregister ist unter Nr. 23 036, wo⸗ heute eingetragen worden. 1““ beide zu Elberfeld. Rubrik II. Die Firma ist mit allen Aktiven und scheiter“ Pandel mit Oelen, Fettwaaren, Sack Getreides zu Branntwein und die Verwendung der 7) Zu Band I, O.⸗Z. 81. Firma L. Franz⸗ SeeZ-s; cgen 8 b] Dr. Eduard selbst die Firma: Breslau, den 16. September 1896. 6 Die Gesellschaft hat am 1. September 1896 be⸗ Passiven auf Scharff, Max, Kaufmann in Gräfenthal und Planen hier unter Nr. 2928 des Firmen⸗ bei der Brennerei erzeugten Rückstände sowie des bei mann hier. Das Geschäft nebst der Firma ging Schena 81450 10. 9.396 1“ S Königliches Amtsgericht. gonnen. als alleinigen Inhaber übergegangen, laut Anmeldung registers eingetragen. deren Verfütterung gewonnenen Düngers in den auf Kaufmann Louis Franzmann Wittwe, Marie, 1“ 8 u“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. voom 4 bezw. 9. September 1896. 5) Der Droguist Hermann Musche hierselbst ist Landwirthschaften der Gesellschaft oder deren Pächter. geb. Marquardt, wohnhaft hier, über. 1 M. zron ceten fr 2” on glei 7 g 8 ierenden trage: 1 b Breslau. Bekanntmachung. [36264] ꝙElberfeld, den 14. September 189O9. Gräfenthal, den 10. September 1895. als der Inhaber der Firma „Herm. Musche’“ *Das Stammkapital beträgt 43 300 8) Zu Band III, O. Z. 422. Firma M. 18 250 1 en für Sta Henenspe werke u. s. w. Die Firma hat den Sitz nach Neu⸗Weißensee In unser Firmenregister ist Nr. 9435 die Firma Königliches Amtsgericht. Abth. Xc. Herzogl. Amtsgericht. Abtb. . Handel mit Droguen, Farben und Chemikalien und Gesellschafter Landwirth und Brenner Carl Wilh. hier. Ehevertrag des Inhabers Fes ellfch 75* sun schsren⸗ vie F .1 a.cn verlegt. b Charlottenbrunner Leinenweberei Hermann 1 EE abrik chemisch⸗technischer Präparate hier unter Bruchhaus, auch Carl Bruchhaus sen genannt, zu Kaufmann Martin Freudenberger hier mit Mar⸗ Fesen 1 bpnig⸗ ohlis. . 9. 93. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 661, Inhaber Wilhelm Jaekel hier als Elberrela. Bekanntmachung. [36278] 1“ ha⸗ 2929 des Firmenregisters eingetragen. zn, Bäckershof, übereignet der Gesellschaft als Einlage garethe, geb. Göhring, von Mannheim, d. d. ve-

81917812 Musikwe k nach G.⸗M. Nr. 16 182 woselbst die Firma: 1 weigniederlassung von der zu Charlottenbrunn In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1924 Koblenz. Bekanntmachung. [36286] 6) Die Ehefrau des Kaufmanns Liebrecht Emilie das Grundstück Flur 5 Nr. 2337/176 zu Merscheid heim, 15. August 1896, wonach die eheliche Güter⸗

85b 8 8 2 „M. 81 88 Al. M. Dittrich unter der Firma: 8 eingetragen worden: Die den Kaufleuten Willy Emil In dem hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist Ottilie, geb. Eckstein, hierselbst ist als der Inhaber nebst aufstehendem Brennereigebäude mit Einrichtung gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je v 8 8 deae sher. Fene mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ermann Jäkel unke zu Barmen und Rudolf Ewald Hauser zu heute die unter Nr. 207 eingetragene Firma „Carl der Firma „E. O. Liebrecht“ Delikateß⸗Geschäft, und dem Recht, ein gewisses Quantum Branntwein 100 beschränkt ist. is nerge 93 üas 1c. b 12 4 96 eipzig⸗Gohlis. tragen: 18 bestehenden Hande sniederlassung und als deren In⸗ Langerfeld für die Firma Rowley & Grote zu Thieme, vormals Rother & Cle“ in Koblenz Weinhandlung mit Weinstube hier unter Nr. 2930. zur geringeren Verbrauchsabgabe von 50 pro 9) Band III, O.⸗Z. 522. Feem .. 8

CEPu6 ara2en, 26. 88 In das Handelsgeschäft der Frau Auguste haber der Kaufmann Wilhelm Jaekel zu Charlotken⸗ Elberfeld ertheilte ollektivprokura mit der Maß⸗ gelöscht worden. des Firmenregisters eingetragen. Hektoliter herzustellen, zum Gesammtrechnungswerthe, Eberle Nachf. hier. Inhaber ist Ringfabri en 8 . Kurbelsti 75 98 Fritz Marie Henriette Dittrich, geborenen Degner, zu brunn heute eingetragen worden. 8 aabe, daß nur beide gemeinschaftlich die Firma Koblenz, den 17. September 1896. 7) Die Ehefrau des Schneidermeisters Heim, Helene, pei Abzug einer Schuld von 8250 von 22 200 Adolf Merkle, wohnhaft in Eutingen, vagl. Gesell⸗ Bermrann⸗ i. V. ö“ Berlin ist der Kassenbote Rudolf Degner zu Breslau, den 16. September 1896. eichnen können. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eb. Holländer, hierselbst ist als der Inhaber der Gesellschafter Friedrich Bruchhaus, Landwirth schaftsregister Band II, O.⸗Z. 997. 1

1 82 Schachtel CCC1““ Berlin als Gesellschafter eingetreten. Die Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 14. September 1896. SeEvcefeär⸗ „H. Heim“ Hexrengarderobe⸗Geschäft und Brenner zu Fieanich übereignet als Einlage b. Zum Gesellschaftsregister Band II; Wil

8 sct 8 88 un 3 istchen ekleb⸗ Firma der entstandenen offenen Handelsgesell⸗ —¶·¶— Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. Krempe. Bekanutmachung. [36287] hier unter Nr. 2931 des Fümenxegisters, eingetragen. 538,83 baar, Uiensilien, Waaren und ausstehende O.⸗Z. 997. Die offene Handelsgesellschaft 8

81 88 u. es 8 ee-; erg, 8 schaft ist Nr. 16 480 des Gesellschaftsregisters Briesen, Westpr. [36 268] In das hiesige Firmenregister ist am heutige Tage 8) Der Kaufmann Friedrich Carl Scheller von orderungen, diese in Höhe von 22 815,21 ℳ, zum helm Eberle Nachf. hier ist aufgelöst und die

Hors, nzenstr. . 10. 93. J. . eingetragen. 8 b In unserem Firmenregister ist zu Nr. 46 das Elsterwerda. Bekanntmachung. [36279] unter Nr. 24 eingetragen die Firma „Heinr. hier ist als der Inhaber der Firma „F. C. Scheller“ bei Abzug einer Schuld Firma als Gesellschafts rmg erloschen, vgl. Firmen⸗

56. 17 545. Bi .w. Geschtersattel Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Erlöschen der Firma „Samuel Lewin“ in Briesen In das Prokurenregister des unterzeichneten Amts⸗ Bahlmann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Handel mit Haus⸗ und Küchengeräthen sowie von 7151 .ℳ vor 20 100 register Band III, O.⸗Z. 522.

. 888 „Haspe e . 8 esc 8esn Nr. 16 480 die Hndeggeselhaft: Wphr. Lrn 1e.1e htenger 1904,zihgetragen ist zufolge Verfügung vom 10. September 8 Sgenns 8 5e' v. 1 Kurzwaaren hier unter Nr. 2932 des Firmen⸗ Geschäftsführer ist der genannte Friedrich Bruch⸗ Psorzheim, 89 e⸗ ie 8 9“ v11“ S“ ; . riesen, den 16. September 8 8 . Js. Folgendes am heutigen Tage eingetragen NKremppe, den 17. September FKn b r. Amtsgericht. II. 1 .

5 6 1 d. 09. Spri Guft mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Khänigliches Amtsgericht. 8 heutigen Tage See 1 Königliches Amtsgericht. regg tecs, eggetang des Kaufmanns Johannes Jähnigen S.n e. den 17. September 1895. See

Küstrin 28. 16 Fipe du. 65à‿ 2 88 Srev schafter die beiden Vorgenannten iehetragen worden. üs 2 Spalte 1. Laufende Nummer 2. 8 .““ Baur. ier für die Firma „Walther Niemann“ unter Königliches Amtsgericht. 8 Prettin. 1[36304] 271. 171 ½ 1 8. „Sg⸗ha CEIö1“ Die Gesellschaft hat am 15. Jul 1896 begonnen. Dortmund. . [36269] ◻Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kauf⸗ ehaeseht. . 85 1285 des Prokurenregisters ist gelöscht. 1““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 53 die Firma Fabrik E. Bally, Aura Pert 8 899% 122 Dem Ernst Moritz Erdmann Dittrich zu Berlin In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 202, die mann Oskar Edmund Graefe zu Dresden. 1 b Joe 36288]] mMagdeburg, den 17. September 1896. oppeln. Bekanntmachung. (36297] —. Schwarze mit dem Sitze in Annaburg und ünchen. 9. 9. 93. 8' 508. j9 8 1b see 8 8 Fetgenchnte geselsch ant Mchura her⸗ 2 2h EE ö“ Spalte 3. Zzeleichnung der Firma, welche der I -v eeee Ftaat- Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Die unter Nr. 461 unseres Firmenregist s ein⸗ als deren Inhaber der Kaufmann ver Otto

74. 18 057. Hüepriglac. u. s. w. W. Kührt kurenregisters eingetragen worden. 6 ee betreffend, heute Folgendes Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Firma Julins Fomm mit dem Sitze zu H —— getragene Firma: 8 (S Annsburg eingetroofg worden.

nerahsaencas ——

neeee eedere;

J Gesell 1r B1. 447 d 18 Hand 81 isters ist Auf Bl. es hiesigen el register

den Immobilien ruhenden Hypotheken des Geselle- die neue Firma Johaun Krueger unter Nr. 60 zu der Firma: 8 8 L. Simon“

88

- 1 G w ls deren Inhaber der Kaufmann Julius [36412] dermann Süß b n aaas tngcgrngig96, & Schilling, Mehlis i. Th. 29. 9. 93. Dagegen ist unter Nr. 10 759 des Prokurenregisters ie in der Generalversamm m raefe & Schwendler, Sge h Mannheim. Handelsregister. er S 1 Prettin, den 17. Sep v. 8 ter Nr. . sammlung vom 17. Juli Kartoffelmehl⸗ und S rup⸗Fabrik zu Ortrand. Fomm zu Hückeswagen eingetragen worden. 8 8 Zum H gregister wurde ein⸗ Dampfziegelei Oppeln Königliches Amtsgericht. K. 1660. 8. 9. 96 bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ 1896 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist enn Sbrik Lennep, den 9. Eeptembeer 1896. hee 128938 298“nge erhister. VII dec ist gelöscht Feer 5

74. 18 519. Alarmglocke für Walzenstühle getragenen Prokura des Ernst Moritz Erdmann inzwischen durchgefü Spalte 4. Ort der Niederlassung: Drtrand. den 9. 1 1 . 32 geführt. Spalte 5. Verwei ellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. II. 3 65. Ufchaft mit ist daselbst unter Nr. 552 die Firma -— 36305] u. s. w. Ewers & Miesner, Lübeck. 13.10. 93. 8 rweisung auf das Gesellsch 8 nas irma „Drais⸗Fahrradwerke Gesellschaft eggü ver 18 8— deeen Sn per de: 8. eniss besiehe B Bt 8 38 den

ittrich vermerkt worden, daß die Prokura nach Dortmund, den 17. September 1896. sregister: 77. 17 971. Mechanismus für Gehbewegung Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Die Bestellung des Kaufmanns Johann Graef Hermann Suͤtz zu Oppeln und als Ort der Nieder⸗ Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handels⸗

u. s. w. Adolf Ascher, Berlin, Gr Hettwig Düsseldorf. 136273] 1nn Svrup Fabrik zu Ortrand, ist eingetragen unte folar ce. han⸗ k-vg. in Mannheim zum Geschäftsführer der Gesellschaft lassung Oppeln eingetragen worden. gesellschaft

ün & He 36273] Nr. 9 des 17. September 18ob. r“, 16 38. Zi dr9enr d. 8ö0ht. . 295. (Gesellschaftsregister Nr. 15735) hat dem Buchhalter/ Die unter Nr. 1451 des Gesellshaftsregiste . Spalte dCehaahtnregier p. nite⸗ die Gesellschaft unter der Firma „Hubertussprudel ist widerrufen. denanfoliches Amtsgericht. 11X 2v nn eb. Nehlmeyer, zu

3 2

77. 18 628. Billard mit durchlochter Spiel⸗ Theodor Friedrich Ludwig Langeheinecke zu Berlin⸗ getragene Handels pal ank Als Geschäftsführer sind ernannt: 8 1 Wittwe Georg Meyer uguste,

T B W 13 P 5 gesellschaft in Firma „Düssel. Direktor Karl Woege zu Ortrand. .“ Erben Tellenbach Gesellschaft mit beschränkter w v. wohnhaft in Mann⸗ tw eenste. Se. es esall 88 29. 1ehn, 9 6⸗ attenscheid. Prolara ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 11 714 dorfer Dental⸗Gesellschaft Ehrlich &.4 ohler’“ Elsterwerda, den f1. September 1895. Haftung“ eingetragen worden. Dieselbe ist ge⸗ WI16“ b oschersleben. Bekanntmachung. [36298] Pyrmont, eew. b- einzigen Inhaber, Kauf⸗

2 2 8 8 1 - 1 1 i Fi vᷣ 7 81. 18 436. Verpackung für aufrechtstehende CC“ e hier wuede daselbst mit folgendem Bermert gelöscht: Königliches Amtsgericht. 8“ Techniker Johannes Krug, wohnhaft in Waldhof, In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Se.. See zu Pyrmont, weitergeführt, und

e- 1b „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Hönningen a. Rhein. r it der Besti daß dieselben gemeinschaftlich, unter Nr. 218 die Firma „Friedrich Tanger⸗ ildete Cinzelfitma unker Nir. 158. Blei⸗, Zinn, und Blech⸗ Spielfiguren u. s. w. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. kunft aufgelöst. Der Fabrikant August Ehrlich in Gegenstand des Unternehmens ist: 9 Tee Se nchec sc eic- und zur Zeichnung mann“ zu Hamersleben und als deren Inhaber i, . -KeLes 1

.Haffner’s Nachf. A. Staedtler, Fürth. ü V .. . . z b . 8. 9. n. §. n 11. 9. 96. 8. Bremen. [36260] fcae Hünbelsgeschest muer ier. Werantevortlicher a. Iebeir er nger Heche Ben ende gen der Firma derselben . 5 ö Tangermann zu Hamers Pyrmont, den 17. bee 1sb 1 85. 20 762. Vorrichtung zur Verhinderung In das Handelsregister ist eingetragen den Die Firma wurde sodann unter Nr. 3660 des tikel 265 eingetragenen Parzellen Flur 42 Nummer 506°/ mMannheim, 16 eptem icht IIn Oschersleben den 12. September 1896. Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. des Einfrierens von efserlettungshähmes u. s. w. 17. September 1896: Firmenregisters eingetragen. v11141“X“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. auf dem Hundsacker von 29 a 46 qm und Flur 48 Großb. Amtsgericht. 1 8 vetiha 1“ 136306] m . e11“ EEBE ee Nr. L XXVIII des hiesigen Handels⸗

ue 9e Müͤnchen. 7. 12. 93. Johan Franke, Bremen: Inhaber Johan Düsseldorf, den 15. September 1896. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Nummer zss am Plenzer von 16,a 97 gm dund Mittermaier. Königliches Amtsgerich . 9. 9. 96. & nicliches Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 .“ Nummer 37 am Schlächter von a mehmsgekx. Genbeläeezüshee. 1386291] snabrück. e. N36290

Heinrich Christian Franke. 8 am⸗ . 8 834 des hiesigen H egisters 2 88 F ister ist die unter Nr. 7 ein Auf Blatt 8. 1 B in Römhild in

. Anstentung Ees anuss JJ J J“ Hipler“ mit dem heute zu der Firma: EFirma „Georgii’sche Ziegelei“ in

E., 530. 10. 9. 96. Nr. 11 715 des Prokurenregisters übertragen ist. Königliches Amtsgericht. Die Firma Graefe & Schwendler, Kartoffelmehl⸗ Linz, Rhein. [36289] beschränkter Haftung“ in Mannheim:

8 8 4 85 111“““