1896 / 225 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 G 35909] en 3622 1“ —— Fes. ge Ferneeeh über das Vermögen des Das Konkursverfahren 11.g. Nachlaß des am 8 V

die Her eines anderen Verwalters ꝛc. auf e.-Ne res Lheerer en. . sn ae bEbEb 82 1 Auf. Ferzznand Pnece 8 tag, den 15. Oktober 1896, Nachmittags schen wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ eööe

d dühe, und gur Prcfung der ancemeideten Forde. sahrens enasprechende Fonhremasse ncht verbanden it .CEE“ 1“ zum en 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale en⸗Aönigliches Amisbericht. 4“*“] h des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens Termin anbe⸗ he kesacbaasssh dhnantd v“ 3 Fcraha raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist [36256] Konkursverfahren. [36222] 1“

bis 1. Oktober 1896. Die Frist zur Anmeld . 8 n dem Konk über d Das K. Amtsgericht Rosenheim 8 3525 1 111““ Cas. Bermagen 8 2 Ernst EEö“ Ee vom Gestrigen das e garsonsfagrcha annt 88 liner Börse vom 21. Septbr. 1896 Ptuß Fenß Anl. 3 ½ 1 104,20 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ vember 1896. n., ee waset schase zu Etralan⸗ soll eine Abschlaasvertheilung stattfinden. Dazu sind mögen der Krämerin Maria Hilmer in Rosen⸗ 1 Ber . . . 8888 8 2. Th 6 4.10 5000 100 Schwncb g8 8 Benctrnhe . 18 1,8710 —2 1559

1 1 Pirmasens, den 17. September 1896. II 1“ äali 20 800 verfügbar. berü her heim als durch Zwangsvergleich b f 8 2 1. p orfstr. 63, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ erfügbar. Zu berücksichtigen sind 1207 Rosenheim, d7 Sente öö aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. sdo. St.Schuldsch. 3 ½ 1.1. 100,000, Spand. St.⸗A. 91 * au’. 68 1380 3999 —39 104,50 bz . 5 0 versch.⸗ 18

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: gemeldeten Forderungen Termi 60 4 b 2 W 1 n auf den 15. Ok⸗ bevorrechtigte und 79 228 20 nicht be⸗ S.. 8 2 Weisbrod, Kgl. Sekretär. tober 1896, Mitkags 1²2² E-agla Fash vorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß 8. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim Umrechnungs⸗Sätze 8- 1 do. do. 1895 3 3 188 1Icg 7. 2SSs 8 lichen Amtsgericht 11 Ueerselbst, Hallesches Ufer 28, berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ Teufel, K. Ober⸗Sekretär. . mrechnungs⸗ b11““ Fechag 1. 87,89,3 ver Stettin do. 18893 2000 200 101,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 104,50 G . 8 ehee'versatren. 8 2, anberaumt. 8 eegden 1 es Königlichen Amtsgerichts hierselbst [36244] olb Kg. LT111 8 4 I 15 88 b 8 I“ 2 1699 . 4 1589 2 der d . b 101,2: b ebe 8 8 15 2 2 4 1 einge ehen w B . - 1 u. 82 B 2 2 8 4. 5 9 ,2 8 1.0 8 auenburger.. .1. 6 KA rr das Vermögen des Bäckermeisters Wil erlin, den 16. September 1896. n werden 9,85 %0 7, . süvdd. m. —2, 11,09 6., 1. n. or; Augsb. do. v. 1889 3† 1.4.10⸗ . Weimarer St.⸗A. 1 1000 200 ,— Pommersche 4 1.4.10 3000 30 104,80 b; 1 v

1 1e. ag⸗. n Sachen, bet 8 ung. B. Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Cremer zu Bruch, Kampstraße 101, wird Benn, Gerichtsschreibe Gollnow, den 15. September 1896. 8 chen, betreffend den Konkurs über den 5,2,90 8,8 Nn Nes 400 1 Pelsr = 12s ℳℳ Barmer St-⸗Anl.3 versch. 5000 500 101,900‧bz Westf. Prov.⸗N.II 05000 20097,25G do. .. .3z versch. 3000 30 [100,90 G ““ Pesenscs 1.4.10 3000 30 [104,75 bz O.

H“ 11111“*“*“ Dr en⸗ eila E 3 E11“A““ 111“ 1A1AXA“

ischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

zei NCℳo, 225. Berlin, Montag den 21. September 1896.

:1.7 3000 200% ,— Rentenbriefe.

ute, am 16. September 1898, Nachmätags 4 Uhr, des Königlichen Amttsgerichts 1I. Abtheilung 22. Der Konkursverwalter: Duncker, Rechtsanwalt. vakanten Nachlaß des zu Fraulanutern verlebten 85* Sterling = 20,00 do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 500 101,00 bz WWestpr. Prov. Anl Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl.⸗ 3 ½ versch. 3000 30 100,90 G

auf seinen Antrag das Konkursverfah zffnet. 1““ sseierösxhe gess as Fabrikbeamten Weiler wird zur Ab Feren Fößnet Schlußrechnung, zur Erhebung ven Tanhee es 1 A Bank⸗Ddisk. 8 1I1u“ ver 3000 30 104,75 b

2. 8 . 9 8 2 8. 8 88 2 . 2 * . 1 5 2 8

100 fl. 2 M. d z versch. 3000 30 [100,90 G

Verwalter: Rechtsanwalt Busch in Recklinghausen. [36 36235] 88 3 253 Konkursv 1 [36235 Konkursverfahren. 284 Eö6 Oktober 1896, In vFxb bas Vermbgen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des egecg dac Sclaßverreichni e Beschlußfassung Amsterdam, Rott. 3 8 Breslau St.⸗A.80, 3 1.4. 1 8 8 4 termin: 40. Cbbar. 1lenench Fafenge EEöö Metanwagefahnblerg Her⸗ A““ mögensstücke Termin besttenmt 8 Eeehen Se Zdeffelu. Aniwp. 100 Frs. 8 T.1 3 8888 889. 11” 11. 3 ge.; vL11““ Westfäl. 1,410 3000 —30 104,60 bz 11 Uhr. Offener Arrest mit Frist bis 10. Oktober n Budde zu Berlin, Elisabethufer 27, In⸗ Ford gemeldeten 12. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, do.“ do. 100 Frs. 2 M. s. romberger do. 95 30001 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,20 b I. aber der eingetragene orderungen Termin auf Mittwoch, den 30. Sep⸗ rittag Uhr, ; 8 8 nl. 2b

8 Agmeidefrift bis zum 15. Oktober 1896. Sn Joh. Ee Finsten kember 1898, Vormittags 9 Uhr, por 8 22 Amtsggericht. Skandin. Plätze. 19 8 82 8 Eietst Sehc. 16 1410 3000 39 105,008 önigliches Amtsgericht in Recklinghausen. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag; zu einem ö“ esräemi⸗ Königliches Arnisaeche 26. 11““ 2% do. do. 1889 3000 150 103,25 G do ..... we s h 3000— 30 101,500

5 leiche TW ichstermi en . eiz, den 17. September 1896. 8 . I. 9*2 8 3 öSee. 2* ; 1 3 [36218] Konkursverfahren. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1a. Ok Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 8 8 do. 1 £ 8M. 8. 8 3000 150,100,40B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104,60G gerichts: [36240] Konkursverfahren. 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 . Krefelder do. do. do. 3 versch. 3000 30 [101,00 G do do

onkur tober 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem M D Ueber das Vermögen des Photographen Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Artitar Kothe M dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 (1 Mhreis . 8 2890 chuhmachers August Lindstaedt in K. adrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. ortmd. do. 93. staedt in Kamin it M 8

Eduard Pegenau und seiner Ehefrau Marie, straße 13, Hof, Flügel B 1““ . . 1 t., Saal 32, an⸗

geb. Fink, zu Stolp ist heute, Mittags 12 Uhr, beraumt [36393] Bekanutmachun 6 G . g. infolge eine 100 Pes. 2 M. Dresdner do. 1893 folg s von dem Gemeinschuldner gemachten b 89 8 22, Oüsselvorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. eJece Effunter 8 170,30 b ener do. IV. V. 169,15 ; Gr. Li ln Hallesche St.⸗A. 86 AK do. do. 1892 Eess1 Han. Prov. NV. S. Jl. do. St.⸗A. 1895

216,255 ildesh. do. 1895 213,30 9; Lenr St.⸗A. 86

28

neue .. 1 8 do. neue 3 5000 2007,— Landschftl. Zentral 3000 500 102,00 G 5 do. 3. o. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. Ostpreußische do. 9.. Pommersche ... do. 4 1000 200 102,25 G do. Landschaftl.? 1000 200(7,— do. Land.⸗Kr.

do. do. Posensche .... do.

ö“

V2ö22ZSegeeSSneeeeeeeeöeeeeSeebeeeeeeeseneneeseness

10000-150—,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200103,70 G 5000 150 100,30 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1. c11 2090 309 —,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 103,30 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200 ,— Brschw. Lün. Sch. 5000 200-,— Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 500⁄+,8B— do. 1888 3 5000 500 —,— 93,90 b; do. 1800 3 5000 500,— A.. Ng o. 5000 500 ]101,40 bz G 94,00 B do. 189b65 .3 10000-200]97,90 G —,— Gröcgzgl Pess O8. 2000 200,— G

9 do. St.⸗A. v. 93,94 5000 200,— 8 101,80 G Hambrg.St.⸗Rnt. 2000 500 106,00 bz G 100,00 G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 97,25 bz 99,90 G do. amort. 87 5000 500 [100,30 G 104,10 G do. do. 5000 500 101,50 G 101,80 G do. St.⸗Anl. 93 5000 500 101,80 bz G 93,90 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200-,— 8 100,00 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 600—,—

do. kons. Anl. 86 3000 100,—

do. do. 90-94 3000 100 102,20 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. .5000 1009 ,— 1 Sächs. St.⸗Anl. 69 7 1500 75 —,— 1 Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 97,20 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 s100,90 bz

do. do. sch. 2000 75 [101,90 bz Wald.⸗Pyrmont. 1.7 3000 300—,— Württmb. 81 83 J2000 200,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 12 Augsburger?7 fl.⸗L. 12 (24,50 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 300 [145,50 bz Bayer. Präm.⸗ 300 [155,00 b 8 wg. Loose 60 [105,50 Cöln⸗

SESS —qOOOOOOOOOOAOoOoOOOOO ⁸—,—

0 - 10

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Berlin, den 16. Se 8 1 b net. p „September 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags heane mann Salomon Frank zu Stolp. Erste Gläubiger⸗ G Thomas, Gerichtsschreiber Kaufmanns Johann Geisler zu Domb⸗Josefs⸗ 8 8 2. SnS 2.Behg che eragleine do. 100 ˖ 2M.

8-

8

versammlung am 3. Oktober d. J., Vormittags des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthei d if

v 1 8 theilun sdorf ist auf Antrag des Konkursverwalters die Be⸗ 12 e dönialichen * is 8

Sn ge. ““ 85 mit Anzeigepflicht und Faeget dch asis ch rufung einer Gläubigerversammlung auf 2 Z ne ge 9 Amtsgericht hier, 100 Frs. 22 X. 1 ung 90 Konkursforderungen bis [36254] Konkursverfahren. 28. September 1896, Vormittags 9 uhr, Zempelburg, den 10. September 1896 25 EE am 26. Ok. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in das hiesige Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 23, be⸗ Jankowski 8

ebende Zim 84G 85 ag hr, im Gerichts⸗ offenen Handelsgesellschaft „Central Möbel⸗ schlossen worden. Zweck der Versammlung ist die Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts

Stolp, den 16. September 1896 Magazin vereinigter Tischlermeister Holz. Wahl von Vertretern zweier in einem gegebenen eaas do . September 1 mann & Schöning“ hierfelbst, Wilhelmstraße 3. Falle an der Ausübung ihres Amts behinderter Schweiz. Plätze. do

Raschke, 1 (Gesellschafter: Tischlermeister Ri⸗ 3551 Mitglieder des Gläubigerausschusses Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hier, 8an ee hr G 2. und seea satemcatthe ggltde 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ftalien Plätze v116“ mann zu Schöneberg, Herbertstraße 1), i 8 elle der behinderten. Auch soll in d 8 8 ee. 1 Ieane ees g. a vatce ber Sütchächund 2 1.E. . b. lnung . dene ves agf 1 der deutschen Eisenbahnen. a 4 n des Kürschnermeister rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hörigen Grundstücks Blatt 214 Domb auf Grund [35893] Emanuel Schubert zu Striegau ist heute, am verzeichniß der bei der Vertheil d ¹, der an den Verwalter ergangenen Offert . 1“ 2. 216 d do. 89 17. September 12 Uhr, das Konkurs⸗ genden Forderungen und 8 Penige afaberück und eventuell Beschluß gefcßt 56 nleh ing üehe be⸗ 1 Verwal⸗ Warschau ... e“ Kieler bo. 89 e 1 erwalter: Kaufmann Emil die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses event. Kattowitz, den 12. September 1896. gasen nach Dratzig (Rren ee Fhbahn ben Ro⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Seeinee zu Steiegan. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf „Govretzki, lÜübergeben. Die auf der Strecke verkeh eee Münz⸗Duk 18 9,70 Engl. Bankn. 1 20,38bz Königsb. 91 I.III gemeiner dü. 8 1n nn Frtbes 1Nat⸗ eghe tftgr⸗ Z,,.“““] gemischte Züge und Personenzüge mit 2. 3 8 Müms⸗Sen” z. Bkn. 100 F. 81,05 bz do. 1893 n 21. November vor dem Käͤniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue⸗ b 4. Wagenklasse sind Starj „„St. 20,37 llaͤnd. Noten. 168,30 B . do. 1895 1896, Pormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, [36231] Konkursverfahren. zum Nasdanf 9 exüchklict o e Sna Shüa. 1 Zlchbg Ftalien, Roten⸗75,70 b; Kiegnie 8 18. 112,35 bz Lübecker do.

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14. Offener bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarife sind bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen ver⸗ 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 3 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100fl 170,30 S Magdb. do. 91, IV do. 1 170,30 B do. do.

—+₰½ SSgpPfesse

2S̃=d0 80 00

2 . +₰½ —+ 8 8

t0— te0

88öSgöSöS

8

Sa

So UcSISSUUesesnesneseenee 10—- 10,— ccʒrcEʒʒMʒʒRHHʒʒHʒʒEioKEn

0

4 5 5 2 4 4 4 5 5

2 2 2. 1=5085= S 58085 505 55 505

5 8

o. I1öI“ do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½

d do. 4

o. . do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. It. C. . It. C. I.D. ¹ FIböD. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... do. .

SSegbegss

2=ö2 S

b⸗ or

2

dSSSSgSgB=gBSVBSSeSSVSVWSVéV

atcVioFtcʒicʒʒx xʒN gg=

ς ie

ÜeÜÜeÜeeüeeeeeseseseesss

NNNN

0—

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1896 Berlin, den 16. September 1896 d .2 1 . 3 b 1 Müllers Johann Rehfuß in Sundheim wird käuflich. Striegau, den 2 1896. 88 Ammigkichn aascescc sübeken 2 8 Ihighes Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö 14. September 1896. Imper. pr. St. —,— duss. 1oggs 760 bxz Mainzer do. 91

; 8 87 . ilung 81. ehoben. 88 nigliche . pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,60 ain

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lexe Thge zves Kehl, den 14. September 1896. b de gvx 8 16,22 bz G 88 uüt. Spt. 21775 b; do. do. 88 1 (36252] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. 36378) do. do. 500 g —,— [362288 1 1 8 dan Feesehe über den Nachlaß des 8 (gez.) Leonhard. Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Verbandsgüter⸗ Amerik. Noten ult. Okt. —,— Mannheim do. 887 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Theod r verstorbenen Fabrikanten Zur Beglaubigung: verkehr. 1000 u. 500 5 —,— Mindener do. Gastwirths Karl Hilke in Schönhagen ist am Ab or Erust, Unsversitätsstraße Nr. 1, ist zur Der Gerichtsschreiber Hach. Nr. 7593 DI. Mit Gültigkeit vom 20. Sep⸗ do. kleine 4,1775 G Schweiz. Noten 80,70 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 17. September 1896, Mittags 12 ¾ Uhr, der Konkurs nahme der Schlußrechnung des Verwalters und sfeember dss. Js. wird die sächsische Station Golzerm do. Ep. z. N. P. 4.185 G Russ. Zollkupons 324,25 b G Pofum⸗ rov.⸗A. eröffnet. Verwalter: Auktionator Brauckmann in J ““ das e⸗ [36239] 1 in die Ausnahmetarife 9 und E für Eisen und Stahl Belg. Noten 80,85 B do. kleine 324,10 G ser Na h. vate. Sfte egerre. eedehhc epflicht h. zum sichtigenden Forderungen Schlußtermin . 8e In dem Konkursverfahren über das Vermögen neben beeichas ten Werhandegttervekee meichetan Khel 4 Er, ef do St. Anla u.II. vember 1896 ben nedebit bis zum 1. No⸗- 16. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, vor des d Buchdruckereibesitzrs, Georg. Max deg beibelligten Statie 8 88 EE’I Fponds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A.92 EEEEöö— I gerversammlung am dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst N 8 Fiedler in Klingenthal, alleinigen Inhabers der Dresd , d 16 Sep uskunft zu er alt, ’. Zf. Z.⸗Tm. Stuͤcke zu Fotsdam St.⸗A Prüfungstermin am 19. edlg a98, a18. Feledrschstra⸗ 2. Hof, Flügel B, part, Zimmer ZE“ 48 infolge önigliche 1“ 8 Dtsche Rchs⸗Anl. 1 54.10,5000300 104,40 G Rheinprov. Oblig. 2 . 32, bestimmt. 1““ 1 8 machten Vor⸗ zchü 16“ 1 8 sch. b— 106 8 8 vznicl. en 1 uring, Gerichtsschreiber Oktobe „Vormittags r, Spt. 98,70 . Hu.xIr;: Königliches Amtsgericht. II. des Königlichen Achtecersche e lbegeilong 82 vor dem Königlichen Amtsgericht hterselbt an⸗ (38377) vdas urt. Tht! versch 56000 —150779,25 k G Rirddef. Gem-A.

daessesst Seng eveästs 1““ 8 beraumt. Mi [36234] K. Württ. Amtsgericht Welzheim [36255] Konkurs Klingenthal, den 18. September 1896 Mit dem 1. November, dem Tage der Betriebs⸗ 88 8 5 2 5 8 g verfahren. 8* 8 8 m er e 8 8 8 3 1“ 8 ist heute, Vormittags 9 Uhr 188 ö FI e-g⸗pg⸗ und Verlagsbuchhänd- T““ .“ sder an der vorgenannten Strecke gelegenen Station Ar entinischebe/ Gold⸗A .-5 s. 163 505; G 1 do. do. m. l Kupon Keöfinet nder u“ erlassen, rie Anzeigefrist vrtaberg r. ö J. 98.⸗Ts. vleanigen 886102) Konkursverfabren. 1 Sebees oenkt en gläeng Behebcbeäehune⸗ 8 do. eine e8 Kupon des § 108 der K.⸗O. sowie die Anmeldefrist je bis Berlin, Lindenstraße 43 i 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö vEEEEbb“ 54,90 bz G do. mit lauf. Kupon 12. Oktober 1896, der Wahl⸗ und Prüfungstermin Schlußrechnun Frshe e, 8. zur Abnahme der lee Aberheiern 0. hüe l er den ermögen des Kraft. Die seitherige Station Friedrichsroda wird 55,00 bz do. i. K. 15.12.93 dagegen auf Mittwoch, den 21. Oktober 1896, auf den 8 L0b v Sön. der Schlußtermin Winkler in gübee⸗ 1en- rich Wilhelm Robert mit diesem Zeitpunkt geschlossen. . —,— do. mit lauf. Kupon ZEE warden geeeg er „Mittags 12 Uhr, er in König brück ist, nachdem der den an⸗ Erfurt, den 17. Stptember 1896. 8 56,50 bz G do. i. K. 15.12.93 1 b en. 8 g⸗ glichen Amtsgerichte II hierselb t, ebotenen Zwangsvergleich bestätigende Beschluß die Königliche Ei 8 Pb. 56,50 bz 1

REEVäm mn .n Ic, ene Texpe, Iimmer 2, befcserest, Rechskraft beschritten hat, zur Atnahamr der Schluße namens see Nsaes lemenes behezene⸗ de. ieine 59209, Helind moes lagg. Inmace Den 17. September 1896 8 Schremberei 55 vI ein Lee vnt E 8— Hanaglose 20 5,95 24,90 b; G do. Komm Kred.⸗L eiber: „Benn, Gerichtsschreiber Okt „Vormitta 1 Uhr, K. 20.5. do. . L. Sw. Gerichtsschreiber: Kolb. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. dem Königlichen Amtsgericht vierselsst bnge. Scb 88889 Bekauntmachung. Bosnische Landes⸗Anl. 97,10 G Ital. stfr. Hyp. O. 1. K. 1.4.95 Königsbrück, den 15. September 1896 m 1. Oktober d. J. tritt der neue Winter⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 99,30 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

[36221] Konkursverfahren. [36249 *Akt. Hedri ch, seedsan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher do. kleinen 99,80 bz G do. do. do. 0 hebesaneda gnn eadih Boets dern 218), Wüͤrtt Amtsgericht Biberach. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schone sett bei allen diesseitigen Stationen eingesehen 1 75 2930630 8 Eö“ olbersdorf wird heute, am 17. September 1896 Koukursverfahren. 1“ [36215] Konkursverfahren Aushang⸗Fahrpläne, die Direktions⸗Bezirke Cassel E 4050 405 91,90 bz G . do. pr. ult. Spt. 2 Ubr. 8 eröffnet. ö 1 8. des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8. in 2 umfassend, zum Preise Be⸗ höö S.-e, 4 EnC 85 82b 5; vn onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. opper in uter, ers in Ober⸗ andelsgesellschaft Gebr. L K x0 ₰, sowie Taschen⸗Fahrpläne (enthaltend den 8 o. b. 2 ,00 bz o. amort. 5 % III. IV. . ““ 9 zum 15. Oktober 1896. erfblotg nbaltung des 8 zur eaheʒ 8 e. Eöhr nebst den wichtigeren Anschluß⸗ 8 8. Gold⸗Anl. 88 88 055 L 88 ve- vr 8, 8. Uünt Fente auszeheben zug der Schlußvertheilung E . FSeh 1896, Vor⸗ [1 Dktoberd S 1n 12. e . rnen 3 8. 2 80,00 G herhspeer do. 1892 ee 5 811 § 129 mitta r, vor dem Königlichen Amtsgericht a. S 8 8 1 8 3 1 1925 vrrr 1g. Vonnd Pegtzäecsin dg 19. Ottober Der cerhtschr ber Fäecher Aertsgerichts: dierscbst. gmmer Nir. 19, anberaummt. vcer gt aucgatcitenen n haben.e Boh. Gold Pop⸗al.92 44*“*“ 8 1069 Aneigefrise babum . Hkaber 1896 2. Aen Königlichen Amtsgerichte: Kottbus, den 14. Seplember 1866 Könicliche Eisenbahn Pireke⸗ do. Rationaibankpsokre 1000 —909 ”0 94,25 8z G Luxemb.Staais⸗Anl.v. 82

9. 1 n 8 8 zum 13. Oktober 1896. Kellermann. 1 . Koch, Aktuar, 1““ nigliche isenbahn⸗Direktion. 8 * ationalbank Pfdbr. I. 1g 1t 8† 30 Huxem 5. 1 „Anl. v.

nigliches Amtsgericht zu Wolkenstein. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I“ 8 EFhllen Gdis. Ant 500 94,25 bz G Mailänder Loose .. ..

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [36246] Konkursperfahren. 82 3 Aktuar Koch. In dem Konkursverfahren über das Vermogen [36216] Konkursve g 68836381] do. do. 3 ahr * 8 5 4

ber lacftschefe vüberr und Vito Nikolaus Weiß Das Konkursverfahren Sears Vermögen des .8 Strausberger 8Feisc aß. [36247] des Vemtantess, si zuts Abnahme der Echlußrechnung Handelsmanns Heinrich Klauck in Kottbus kEisenbahn⸗Aktien⸗ Chritian Noß In dem Konkursverfahren über das Vermö ,25 rhebung von Einwendungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins uu 8 hrisonim Ftadte Ka. des Schmiedemeisters Wilhelm Engelke in . eee ggaih der bei der Vertheilung hierdurch aufgeboben. 8 8 1— Gesellschaft. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Aachen wird an Stelle des verstorbenen R chts⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Kottbus, den 16. September 1896 3 Vom 1. Oktober 1896 ab fahren die Züge po. do. anwalts Justiz⸗Rath Thissen in Aachen d Re 8⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten b Königliches Amtsgericht. unserer Bahn: do. Staats⸗Anl. v. 86 anwalt Jußtiz Rrakh von den Host dafelbse wem der 1.- Cltber 1829 srnin, ane, Moniag, b 1.Seen..S x. ,1), Von' Strausberge⸗Stadt nach der Vorstadt ä Konkursverwalter ernannt. eens dem Ks Facn ns. se Vormittags 10 Uhr, [36232] Kounkursverfahren. 61°, 7035, 810 908, 11 18, 110, 285, 510, 722, 9249, 1129. Donau⸗Regulier-⸗Loose. Aachen, den 18. September 1896. T1.-J.Be Sea. vr erichte hierselbst bestimt. Nr. 8488. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2)⸗Von Strausberg⸗Vorstadt nach der Stadt: 659 Egpptische nleihe gar.. Königliches vmfxgerih. Abtheilung V. ese, den ö 1896. 85 88 Füner e an Dirgall von Erlach 1.e g. g bn 118, 1³⁰, 328, 5 88, 728, 928, 1128. 85. 38 „“ ez.) Dilthey. e. wird nach erfolgter lt as bängefahrpläne. 1u*““ 1 g. 1 Beglaubigt: (L. S.) Ver er, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch ufgehoben, S öher kesagen d eAashapgefa celnn 86. lt 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. (36214] x Feeesasren. 81 den 16. September 1896. 8 Der Vorstand. . o. Prenlt. Tpt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schni 89 erese, geb. eröffentlicht. 8. Se Kaufmanns Ifidor Kulp in Firma J. Kulp chnitzler, zu Bochum wird nach erfolgter Aus⸗] (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Schneider. G . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Aschersleben st zur Abnahme der Schlugrcchnung des scheßnaane Kn; bveeveeeegansgshoben. nen Anzeigen. 8 8

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ali 896. 136242] Konkursverfahre 121140% ¶ugB . Königliches Amts 1. . . lahren. 8 Mefr Licht I 8 reib g ches Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S 14 AKührit XReissser 1 Feah enohs Aneihe

Schlußverzeichniß der bei der Vert x 1“

rücksichtigenden 8SSen und Lrreltnaga sa 8 [36407] Konk Er dass Ober⸗Amtmanns Wilhelm Goßler zu Potss Gali ver 9 nen easähg oee Eer be nicht verwerthbaren süng Das K. Amtsg ee kar eines heute er sbla eza Fheleraha zur Be-. Pdsnte Ertentbureauberlinb Faeen. er ußtermin auf den 13. Oktober lassenen Beschlusses das Konk 9 6 ung über die Anstellung eines Prozesses r- n Gothenb 11. 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, öͤni usses das Konkursverfahren über das wegen 2531,15 zum Termi 1 2 othenb. St. v. 91 Sr. A. Antzgeriche hietfeths ennuhr, vor dem Königlichen Zermögen des, Zackers Wilhelm Henßier von tober 1889, Berm ehaas ln nhr, vor dent Verantwortlicher Redakteur: Z.V.:Dr. Fischer I b zischersleben, den 10. 8 EEZ1““ - halrung des Schlußtermins auf⸗ er ellhes 1 hierfelbst, Lindenstr. 54/55 in Berlin. do. b vütt 19. 1v.2

8 Donat, Sekretär, .“ 9 orderhau reppe hoch, Zi 10, b 8 9 1“ Ae e

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts K. Bentaden, b2 18. September 1896. 8 Potsdam, den 15. eh. gte 802, Ffäberi teh. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 828 8 lauf. Kupon 16“ 111““ Königliches Amtsgericht. Abthei . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagé⸗ 8 8 .ee söent.

Anstalt Berlin SIWV., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. do. kleine

10— ͤͤͤZͤäͤZͤäͤZͤZͤqͤZSͤSqͤqZSqͤqZqℛqZqéℛqééℛéℛpp..— X ; e;

8*

685 SE

A Pr. Sch. 300 [140,00 G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— E“ 1 150

5000 200 94,10 G 150 s129,00 b; 12 [22,70 bz

5000 ger 7 fl.⸗L. 5000 200 99,90 bz B Oldenburg. Loose. 120 —,— 5000 20094,90 G 12 24,90 bz

5 *8 9 5000 200 [94,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte 5000 60 [94,90 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300ʃ108,75 bz —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. p. 100 fl. Oest. W. [333,50 bz 5000 u. 2500 33,60 bz G do. 1860er Loose 4 1.5. 1000, 500, 100 fl. 151,20 "S 500 Fr. do. do. pr. ult. Spt. 151,30 bz 8 33,60 bz G do. Loose v. 1864 p. 100 u. 50 fl. 331,00 bz 5 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 20000 200 —,— 8 Pesben Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 200 Kr. [99,40 bz G —,— olnische Pfandbr. —V4 4. 3000 Rbl. P. —X,5— 30,25 b3 G do. do. 41 1.1.7] 1000 100 Rbl. 9. —,— 5 —,— do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 -100 Rbl. P. —,— 695959 30,25 bz G Portugies. v. 88/89 tüblosf. . 4060 u. 2030 [41,60 bz G 12000 100 fl. —,— do. do. kleine fr.. 1 41,60 bz G 100 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 8 2500 250 Lire —,— * Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15.4. = S. 97,00 G 5000 500 Lire G. [92,70 bz G 8 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 89,75 bz G

5—

—28=2 —₰¼

89 H-

do. 1 Wstpr. rittsch. J. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittschftl. I. Wo.. do. neulndsch. II.

5000 u. 2500 8 82

2252522222552552ö2ö2nnönanaeneeeeeeeeeneeeeeeeöeeeeeeeeöeaeeeeeeeeeeeee

L8⸗ 8 —⸗.

ESesE—

SS= c0 eUro 8,2

O

1“

10—t07—

üermteneroer

SSSSSSSSSSAnSn‚ISenngAesn

S 2222

ÜPSPEEPeioegEeeeeheeeess

2Z2Egghoe

Griech. Mon. A.i.K. 1.1.94

9

Gp. 8 28*

₰.* 2 2. * . * 812121

FSEFrrarssgas.

=SqSSgSSESE=IS=VßSgSg=IE*EES

EAEEEIIIIIII

DS

500 Lire P. 93,20 bz G do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 20000 10000 Fr. 87 90 G* Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 3 4000 100 Fr. [87,90 G do. do. mittel 5 2000 —,— 88,00 G do. kleine 400 —,— 20000 100 Fr. [87,90 G kl.f. do. Haamort. 4000 99,60 bz G 500 Lire P. do. kleine 400 99,90 bz 1500 500 103,10 G 1 . von 1892 99,90 bz 1800, 900, 300 [99,10 bz B 1 8 kleine 99,90 G

2250, 900, 450 —, 8 .. von 1893 99,70 G 2000 1 kleine 99,75 bz

400 b . von 1889 87,25 bz

9— 100 b 8 1 kleine .s87,25 bz* 9e,88s 87,20 bz

87,20 bz* 87,60 bz 87,60 bz)· 87,25 bz .6887,25 bz* 1036 u. 518 £ —,— 1000 100 £ 92,40 bz 625 Rbl. G. 102,75 bz 125 Rbl. G. 102,75 bz

—.—

0 10000 - 100 Rbl. P.,1—

0d

kleine

SvSSSHo

22—

1I1I1I11131““ ——22SAg

——

·SCqSSeʒCeboaogSggÖ do d0 do do bdo‧* SSSSSSSVxSgegB WZ —222S=

,00

1000 —20 [—,— do. ö 1000 £ = 20400 +-,— Mexikanische Anleihe .. 1000 105,50 G do. do. 500 50 £ 108,00 bz G do. kleine 4500 450 102,60b Gkl.f. . do. pr. ult. Spt. 2000 200 Kr. . do. 1890 2000 200 Kr. ö do. 100 er 5000 200 Kr. 8 2 20 er 2000 50 Kr. 1““ . do. pr. ult. Spt. 100 fl. 39,25 bb do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 100 £ ,— 6 do. do. kleine 1000 20 £ 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ 8 Neufchatel 10 Fens. 1 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 20 £ 7 do. Staats⸗Anleihe 88. 4050 405 1 8 do. do. kleine 10 Thlmr = 30 8 8 1 1892 4050 405 Aeg o. do. 1894 4050 405 2 Gold⸗Rente .... 5000 500 do. kleine 15 Fr. . do. pr. ult. Spt. 5000 100 fl. 8 Papier⸗Rente ... 150 Lire 1 . do. pr. ult. Spt. 800 u. 1600 Kr. —, do. Silber⸗Rente ... . 5000 u. 2500 Fr. —, EE11 . 000-—2500 Fr. obJ1“ 4 8 500 Fr. —, h“ ½8 1 3 . do. pr. ult. Spt. . Staatssch. de) 2 B F kleine 26,20 bz G „Loose v. 1854 ...

0c10

von 1894

b do. „Engl. Anl. v. 1822 1 do. kleine 8 do. von 1859 . kons. Anl. von 1880

I“ do.

20 £ . do. pr. ult. Spt. 1000 100 Rbl. P. 82 .inn. Anl. v. 1887 8 19,50 bz . do. pr. ult. 3

109,50 G o. do. 8 oe Se 1884 . D. . do. pr. ult. Spt. St. X

85228282'g

9,

8

—2x Z=Z=S=SESS2SSnnSnnsnsnnsnnnenn

ͤͤZͤZͤZZͤͤͤͤͤͤͤquuuuf.“ 2 2 8 2

SSSeSeSSEEESRESESESIASFFFÖSF

0—- —I—'——

EEE22 S

—S2S2SS2S

2

g5 —22

r2

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. do. do.

8 ZI.

nl. v. 1889 —,— . do. kleine 104,70 bz B . do. 1890 II. Em. 104,80 G d5. III. Em.

N₰

5 —S=SgEgFF ———

Sie †2 iozo

9SgSN

500 20 £ 1I do. do. IV. Em. do. 500 —2 1000 100 fl. bddo. do. 1894 VI. Em. 4 1242740 3125 125 Rbl. G.*—*†.6☛ 1000 100 fl. 8a Gen.Ae hir gso⸗ do. 404 99,105,20b,B 1 . r. ult. Spt. 4 gagegase . 1000 100 fl. do. kons. r. AnkFFr. 134740,3125 u. 1250 Rbl. G,— 8 100 fl. do. ber do. 625 Rbl. G. 1000 100 fl. 8 6 ds. lers4 do. 125 Rbl. G. 100 fl. ““ . do. pr. ult. Spt. Oo. 5

—,—

10000 200 Kr. [86,40 bz G 8 Staatsrente 86,60 bz G S 168,50 bz

8eAAEEAnnrErererrSemnmsnns

5

8 +— Se SEg

e

1.147.10 1.3.6.9.12

——, ——

EEESTTETETEEE

885”⸗