85* 1111“ ResidenpTheaters Beifall. An sich aber muß diefer Cinakter in] habe die Frau sich selbst errungen. Was man auf wirthschaft⸗] Die größte Anzahl der Anwesenden sprach sich gegen den jeder Hinsicht als Anstoß erregend bezeichnet werden; das fällt bei einem lichem Gecsar verlange, sei die Gleichstellung mit den Männern in aus. Eähtent wurde mit 61 gegen 7 Stimmnen eine Rüfatrur 8 8 5 8 EF. r st e e 3 1 a e Vergleich mit den französischen Werken, die an dieser Staͤtte sonst ur Bezug auf den Lohn bei gleicher Leistung. Die Rednerin vertrat eSne. welche die Einfäbrung von Zwangsinnungen als B G 8⁷
Aufführung kommen, ganz besonders auf, wenn auch die letzteren dann noch die Freigabe der mediz nischen und philosophischen Studien ckschritt bezeichnet. — beute trat der Verband deutscher 4 6 „ “ Lmeslen “ 88, 8 als 8* deutsche 8 gab die Sen erun ab, daß 2 2.889 2 58 x-- beJee. vS 89 sehe F “ b Helegirten 8 s ch en R e ch 8⸗A n e e r u nd K 6 ni ch r eußis ch en St g- ats zAn ei er Arbeit. utor dert folgende uation: in junger strebungen weder am Anfang, noch in der te, sondern er er deutschen Gewerbevereine, Gewerbekammern und Technischen . 8 f 2₰ 29 g 88 Graf begleitet eine zu ihrem Engagements⸗Ort reisende Chansonnetten, am Ziele stehen bleiben würden. Es folgten Berichte aus schulen im Saale des Bürger⸗Museums zusammen. sce 8 8 g 1 z g g 8 ängerin. Unterwegs muß der Zug wegen Schneeverwehung der Armenien, Dänemark, England, Frankreich, Finland, Italien, sitzende des Verbandes, Ingenieur Berghausen⸗Köln forderte die . 8 8 8 — 8 . c* Streeccke bei einem Städtchen Halt machen; die Resenden begeben sich Hesterteich und Persien. — Die gestrige zweite Sitzung wurde von freien gewerblichen Vereinigungen auf, einig zusammenzustehen und 8 B erlin 8 Dienstag, den 22. September in ein Gasthaus, wo der Graf die Sängerin für seine Frau ausgiebt. Frau Bieber⸗Böhm geleitet. Das Hauptthema derselben betraf die gegen jede “ anzukämpfen. Geheimer Ober⸗ b 2 nun . miheh pigsaaegerhe e “ . 2 v FSiehnigse Nath Sa 8 “ Versammlung esucher des Hauses die Anwesenheit des gräflichen Pseudo⸗Ehepaares wurden diese Verhan ungen mit einem längeren Vortrag der Frau im Namen der deutschen Rei sregierung, er ⸗Regierungs⸗ jsti 1 1 ie Bevölkeru erufsabtheilung A (Landwirthschaft ꝛc. aupt vermehrt haben. — Relativ besonders stark zugenommen als hohe Ehre aufnehmen und sogar einen angeblichen Ebezwist Dr. Henriette Goldschmidt⸗Leipzig über „Die internationale Be. RNath Mosthaf im Auftrage der württembergischen Staats⸗ Statistir und Volkswirthschaft. ¼1 8 vünsung, 85 82 ehenung, 268 bemerkt vfcheg 23 haupt sich Prmehht Hahen. in der Industrie der Steine und Erden, schlichten. Abstoßend wirkt das Stück in der Hauptsache da- deutung Friedrich röbel's für Familien, und Volkserziehung“. regierung, Ober⸗Bürgermeister Rümelin⸗Stuttgart im Auftrage der Hauptergebnisse der Beru “ im Deutschen absolut um 724 148 Personen vermindert. Die Erwerbsthätigen in der Nahrungs⸗ und Genußmittelindustrre, im Verkehrsgewerbe, durch, daß sich die vermeintliche Gräfin wie eine Dirne benimmt; Es fügtes Berichte über den Stand der Frauenbewegung hiesigen städtischen Behörden. SS sprach den Wunsch aus, daß 8 Reich vom 14. Juni 1895. hhahen sich zwar um 56 196 vermehrt, indessen ist diese Mehrung insonderheit aber in der Metallindustrie, im Bau⸗, im Handelsgewerbe, das macht die Situation auch vollständig unwahrscheinlich. in Rußland, Spanien und Portugal und in den Vereinigten der Verband den Entwurf zur 8. des Handwerks nicht 1 I. 8 lediglich auf die Zunahme der weiblichen Erwerbsthätigen zurückzu⸗ sowie in der Industrie für Beherbergung und gvre,g 5. Gespielt wurde von den * männlicher Rollen, den Herren Staaten von Nord⸗Amerika. Eine an dem gleichen Tage abge⸗ vollständig verwerfen, sondern in dieser Frage zu einem positiven In einem besonderen „Ergänzungsheft“ zum III. Viertel⸗ führen, von denen 218 245 im Jahre 1895 mehr gezählt worden sind Eine besondere Aufmerksamkeit ist bei der letzten Berufszählun Georg, Werner, Gaspart und Neuert, vortrefflich. Fräulein Mascha haltene Nachmittagssitzung galt der Erörterung des Themas Resultat kommen möge. Die hessische Regierung hat ebenfalls einen jahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs 1896 ver⸗ als 1882, während die männlichen Erwerbsthätigen in der Landwirth⸗ der Erfassung der nebenberuflichen Erwerbsthätigkeit zugewende Markwordt erhöhte in ihrer Darstellung der Chansonnettensängerin e Lehrerinnenbildung und Berufsschulen“. Den ein⸗ Vertreter entsandt. Den ersten Vortrag hielt Finanz⸗Amtmann öͤffentlicht das Kaiserliche Statistische Amt eine „vorläufige Mit⸗ schaft ꝛc. einen Rückgang um 162 049 Personen aufweisen. Auch im worden. Als „Nebenberuf“ galt hierbei jede erwerbende Ninette den Kardinalfehler des Stücks, anstatt ihn durch dezenteres leitenden Vortrag hielt Fräulein Elisabeth Mießner⸗Berlin über Dr. Trüdinger⸗Stuttgart über die Lage des Kleinhandwerks nach den theilung“ der „Hauptergebnisse der Berufszählung vom 14. Juni 1895 Verhältniß zur Gesammtbevölkerung ist die Berufsabtheilung A (Land«, Thätigkeit, die neben einem Hauptberuf ausgeübt wird und Sviel zu mildern. — Dem einaktigen Werke folgte die hunderkft⸗ Auf⸗ „Die deutsche Frau in der Volksschule“. Weiter gelangte ein in Erhebungen des Vereins für Sozialpolitik. im Deutschen Reich“. Bemerkt wird dabei, daß die definitiven, um⸗ wirthschaft ꝛc.) zurückgegangen. Während 1882 etwas über zwei einen wesentlichen Theil des Gesammteinkommens aus erwerbender führung des Schwanks „Der Stellvertreter“ von B. usnack französischer Sprache abgefaßter Aufsatz über „Die russis Azwe. 1“ angreichen Nachweise in besonderen Bänden veröffentlicht werden, Fünftel der Reichsbevölkerung zu ihr gehörten, waren es 1995 nur Thätigkeit bringt. Auch die nebensächliche Erwerbsthätigkeit von und Duval, in welchem die Damen Bertens und Brock sowie die der Elementarschule“ zur Verlesung, und es folgten dann orträge Dresden, 21. September. Der Deuts ch⸗ österreichisch. fa eenen die jetzt dargebotenen Zahlen infolge der weiteren Ver⸗ noch 35,74 %. Die Prozentziffer des Antheils an der Gesammtbevölke⸗ solchen, die in der Hauptsache nicht erwerbend thätig sind, sondern aus Herren Alexander, Schwellach und Haack durch ihr frisches Spiel über Fortbildungsschulen sowie über die Frage der höheren Mädchen⸗ ungarische Verband für Binnenschiffahrt hielt heute arbeitung des Urmaterials noch einige, wenn auch Berqzutb. rung hat sich bei den Erwerbsthätigen sogar am meisten vermindert, anderen Quellen leben (wie Hausfrauen oder andere Familien⸗ orläufig
wieder viel Beifall sowie Jubiläumsspenden in Form von Blumen schulen und Lehrerinnen⸗Seminare. Vormittag 11 Uhr im Königlichen Belvédère seine erste Haupt⸗ lich nur unerhebliche Aenderungen erfahren können. um 7,19 %, bei den Dienenden sind es nur 4,09 % und bei den Ange⸗ angehörige, Rentner, Pensionäre) wurde berücksichtigt.
und Kränzen ernteten. versammlung ab. Die Präsenzliste weist 126 Theilnehmer auf. konnte das Statistische Amt in dem Dargelegten nur einen hörigen 6,675 %. Zu bemerken ist ferner, daß, wenn man aus der Berufs⸗ Es wurden — wie das Statistische Amt sagt — bei der letzten 8 In der „Internationalen Ausstellung für Amateur⸗ Unter den 1 befinden sich die Geheimen Räthe anz allgemeinen Ueberblick über die Entwicklung der beruflichen Ver⸗ abtheilung A nur die eigentliche Landwirthschaft (Berufsart Berufszählung „Erwerbsthätige, die haupt⸗ und zugleich G nebenberuflich thätig sind“ (einschließlich der nebenerwerbs⸗
Im Königlichen Opernhause geht morgen Meyerbeer’s hotographie“ im neuen Reichstagsgebäude geben zahlreiche Meusel und Vode ferner Ober⸗Bürgermeister Beutler, 8 des Reichs geben. Das Weitere mußte — wie der Vor⸗ 5 dem Schema der Reichsstatistik) herausgreift, d. h. ohne 8 9 1 88 S hach 8 Fefttiste 1 rst⸗ thätigen „Selbständigen ohne Hauptberuf“), 3 273 456 und „Neben⸗
9 er „Der Prophet“ unter Kapellmeister Sucher's eitung in Scene. ufnahmen, die die Landeshauptmannschaft der Provinz Westfalen räsident der Handelskammer, Kommerzien⸗Rath Hultzsch und And icht sagt — eingehender wissenschaftlicher Durchdringung und Ver⸗ Einbeziehun der Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, Thierzucht, Fo Die Besetzung ist folgende: Johann von Leyden: Herr Sylva; ausgestellt hat, ein anschauliches Bild von der Benutzung des photo⸗ 8 Vorsitzende, Geheime Rath Wiltisch leitete 8 Sitzung u; “ Zählungsmaterials vorbehalten bleiben. Alsdann wird wirtb ica agd und Fischerei, sich auch in der absoluten Zahl der berufsfälle“ 4 949 702 ermittelt. An der Zahl der Nebenberufs⸗ fälle haben theil 3 072 121 Frwerbethrtise im Hauptberuf, 201 335
ides: Frau Götze; Bertha: Fräulein iedler; Wiedertäufer: die graphischen Apparats im Dienste der sog. Denkmälerstatistit. Der einer die Ziele des Verbandes darlegenden Ansprache ei ersichtlich gemacht werden, daß und inwieweit jene Entwicklung hauptberuflich erwerbsthätigen Personen ein Rückgang herausstellt. br ein, auch ersichtlich S” 82 der B,z lrt „A 1“‧ ermittelt Erwerbsthäti e im Selbständige ohne Hauptberuf, also insgesammt 3 273 456 „Erwerbs⸗
ren Lieban, Krasa, Mödlinger; Graf Oberthal: Herr Krolop; im Provinzial⸗Konservator, Bauinspektor Ludorff ist selbst der Urheber die in einem vFoch auf Seine Majestät den König von Sachsen aus⸗ sich in den einzelnen Reichstheilen verschieden gestaltet hat. b isgej allet tritt Fräulein Dell'Era auf. dieser Photographien, die bereits in ihrer Gesammtheit nach vielen klang. Im Namen der Regierung dankte Geheimer Rath. Meusel Für das gesammte Reich wurde durch die Berufszählung vom Hauptberuf: thätige im Hauptberuf“ und Selbständige ohne Hauptberuf“ sowie Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Tausenden zählen, und giebt so ein Beispiel, das hoffent⸗ und wünschte den Bestrebungen des Verbandes Glüc Nach Konsti⸗ 14. Juni 1895 eine ortsanwesende Bevölkerung von 1895 1882 außerdem „Angehörige“ und „Dienende“. Wie hoch die Zahl dieser Aufführung des Lustspiels „Goldfische“ von Franz von Schönthan lich überall Nachahmung findet. Für das Werk „Bau⸗ tuierung des Bureaus referierte Dr. Zöpfl⸗Nürnberg über Zweck und 25 409 159 männlichen und 26 361 125 weiblichen, zusammen von männliche 5 315 225 5 537 333 letzteren Personen, insoweit sie nebenberuflich thätig sind, sich beläuft, und Gustav Kadelburg statt. Die Herren Vollmer, Keßler, Ober⸗ und Kunstdenkmäler in Westfalen“, von dem bereits vier um⸗ Ziele des deutsch⸗österreichisch⸗ungarischen Verbandes für Binnenschiff⸗ 51 770 284 Einwohnern festgestellt. 89 ..2 790 216 2 526 633 kann nach dem vorliegenden Material nicht LiFemnmästg angrgehen länder, Molenar, Blencke, Hertzer, sowie die Damen Poppe, fangreiche Lieferungen vorliegen, werden die photographischen fahrt. Ueber die Satzungen und das Arbeitsprogramm referierte Hinsichtlich der beruflichen Gliederung der Bevölkerung sind zu⸗ 8 zusammen 8 045 441 8063 966 werden. Doch ist sie mit Rücksicht auf die wiederholte ählung der von Mayburg und Abich sind darin beschäftigt. Aufnahmen bald direkt zur Herstellung von Lichtdrucken, bald indirekt Hauptmann z. D. Hilken⸗Berlin. Die Versammlung nahm dieselben nächst folgende vier „Bevölkerungsgruppen“ unterschieden: 1) die 1ö““ ähnte Erhöh der Zahl der weiblichen Erwerbsthätigen, die mehrere Nebenberufe haben, kleiner als die Das Schiller⸗Theater bringt morgen die letzte Wieder⸗ benutzt, indem sie als Grundlage für Zeichnungen dienen. Die ein⸗ oͤn bloc an. — An Ihre Majestäten den Kaiser Wilhelm. den Kaiser Erwerbsthätigen im Hauptberuf; 2) die Dienenden (für Die bereits o Fat erwã ite rh deee küistisch A 5 bemerkt — Differenz zwischen der Zahl der Nebenberufsfälle und der Zahl der holung von „Was ihr wollt’. Am kommt zum ersten fache Methode, wie dies mit Hilfe von Blaueisenpapier geschieht, ist Franz Joseph und den König Albert von Sachsen wurden Huldigungs⸗ häusliche Dienste, im Haushalt ihrer Herrschaft lebend); 3) die ergs mict a 8 7 82 faßhe bei ebengenannten Erwerbsthätigen, mithin kleiner als (4 949 702 — Mal das Wichert'sche Lustspiel „Ein Schritt vom Wege“ zur Auf⸗ auf der Ausstellung durch Proben ausführlich erläutert. Das für telegramme seitens des Verbandes abgefandt. Am Schluß Angehörigen ohne Hauptberuf; 4) die Personen ohne „vermuth ich nicht in einer wir en Pena ghe⸗ . g de 8 3. 3 273 456) 1 676 246. 1 führung. Fachleute sehr wichtige Verfahren, das früher patentiert war, ist seit Sitzung gelangte folgende, inzwis i 1 Beruf und Berufsangabe. Zu der vierten Gruppe werden der 1895 er Zählung genauer erfolg nn- seflung der Haus⸗ Gegenüber dem Jahre 1882 ist — so führt das Statistische Amt Am nächsten Sonntag wird im Neuen Theater eine Matinée mehreren Jahren wieder freigegeben. Majestät des Königs von Sachsen zur Verlesung: „J 8 gerechnet Rentner und Pensionäre, von Unterstützung Lebende, nicht in haltung helfenden Fer agns.s. egründe ährt das St tistisch weiter aus — sowohl die Zahl der nebenberuflich thätigen Per⸗ stattfinden. Zur Aufführung gelangt ein „soziales Schauspiel“, „Der —— — Deutschösterreichisch⸗ungarischen Verbande für Binnen ihrer Familie lebende Schüler, Studenten und sonst in der Berufs⸗ „Als die stärkst . 82 5 führ 8 et 1 5 sonen, wie die Zahl der Nebenberufsfälle, absolut betrachtet, Kampf der Frau“, das in seiner Tendenz für die Frauenbewegung Dem Verein der Bankbeamten in Berlin sind durch Ver⸗ für den Mir zugegangenen freundlichen Gruß. Albert.“ ausbildung Begriffene, Insassen von Invaliden⸗, Versorgungs⸗, Amt weiter aus — erschein jetz 293 249 e un 8 ustrie gestiegen. Die ersteren haben um 132 947, d. i. 1,04 %, die le teren eintritt. fügung des Ober⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers Dr. von Achenbach — Wohlthätigkeitsanstalten, von Armenhäusern, von Siechen⸗ und öffent⸗ (Berufsabth 888 B). 8 20 4 1 har um 691 410, d. i. 1,16 %, zugenommen. Diese Fenähme ist bei Im Theater Unter den Linden findet am nächsten Sonntag vom 3. d. Mö vie Rechte einer juristischen Person verliehen worden. Kopenhagen, 21. September. Nach einer Meldung aus lichen Irrenanstalten, von Straf⸗ und Besserun ganstalten sowie Fede⸗ 16 058 080 des Jahres 18 d. vs 1 9 er beiden Geschlechtern eingetreten. Es entfallen nämlich: die erste Nachmittags⸗Vorstellung zu ermäßigten Preisen statt, und Gleichzeitig mit dieser Verleihung erfolgte die behördliche Genehmi⸗ Reykjavik fanden in der Nacht zum 6. d. M. auf Island wieder Personen, für welche Alc ein Beruf nicht ermitteln ließ. eichsbevölkerung, ein Prozentverhältn 2 . IS vel Bevöl 8 ge zwar wird „Die Fledermaus“ von Strauß zur Aufführung gebracht. gung der Feaßzungen der vom Verein im § 2 seiner Statuten vor⸗ zwei Erdstöße statt. Ein altes Ehepaar verlor dabel unter einem Wie sich die Bevölkerung auf diese vier Bevölkerungs⸗ stiegen ist. Diese bedeutende Zunahme der industrie En ist n Zaht Nebenerwerbsthätige — Für die Abend⸗Vorstellung bleibt die Operette „Die Lachtaube“ gesehenen Pensionskasse. berabstürzenden Dach das Leben. — Nach Meldungen der Blätter gruppen vertheilt — verglichen mit den G gehetses der Berufs⸗ tritt auch bei den einzelnen 8 “ e 1„ 273 je 5ü Personen auf dem Spielplan. —- wird die Fahl der Höfe, welche durch die in der letzten Zeit statt. zählung vom 5. Juni 1882 —, ergeben folgende Zahlen: der Erwerbsthätigen um 1 884 765, der vr 5 5 8 8 8 Im Konzerthause bringt Kapellmeister Meyder morgen ein Ein neuer, übersichtlicher und durch sorgsame Ausführung in gehabten rdstöße zerstört wurden, auf 155 geschätzt. Zu den Samm.. Es treffen auf 1895 1882 Angehörigen um 2 292 823 gestiegen. 8 ers 255 Crepert — absolut absoluf reichhaltiges, interessantes Programm zur Aufführung. Dasselbe wird siebenfarbigem Druck sehr ansprechender Plan von Berlin erschien ungen, welche hier für die durch die Erdstöße Beschädigten veran. 1) die Erwerbsthätigen absolut % absolut % erscheint es dabei dem Statistischen Amt, daß ae, wen liche e t Zu⸗ Zu-⸗ die beliebtesten Werke von Hofmann, Nicolai, Brahms, Smetana, soeben in dem bekannten Verlage von Jul⸗ Straube, Berlin. Es ist staltet worden sind, trugen der Kaiser und die Kaiserin von Rußland im Hauptberuf 20 771 090 40,12 17 632 008 38,99 an jener Zunahme verhältnißmäßig noch mehr (34,97 %) betheiligt nahme nahme Strauß, Meyerbeer, Auber, Verdi, Soli für Violine und Piston Straubets Monumentalplander Reichshauptstadt Berlin 4000, die Kaiserin⸗Wittwe von Fssen 3000, der König von Däne. 2) die Dienenden . . 1 339 318 2,59 1 324 924 2,93 ist wie das männliche (28,29 %). del und Verkehr“ 1895 1882 1895 1882 1““ im Verhältniß von 1:17777 in siebenfarbiger Ausführung mit mark 2000 und die Königin von Dänemark 1000 Kronen bei. 1 3) die Angehörigen . . 27 517 275 53,15 24 910 695 55,08 Auch bei der Berufsabtheilung C, „Hande vins — er 6' if 3 54 Abbildungen (eleg. kart. mit Text, Preis 2 ℳ). Der 65)82,5 cm 4) die beaiskosen hat sich die Bevölkerung erheblich vermehrt. dn absolu 99 e t, auf das männliche V Mannigfaltiges. große Plan veranschaulicht ganz Berlin in neuester Vollständigkeit in . Selbständigen 2142 601 4,14 1 354 486 3,00 von 4 531 080 auf 5 966 845 gestiegen, der Anthei 1 L . . Geschlecht (2946507 2848670 1,03 3203376 3143216 1,02 . Bezug auf Straßen, Plätze, Brücken, öffentliche Gebäude, Pferde⸗ I „Die relative Zunahme der Erwerbsthätigen und Ab⸗ Fvülkerun von 10,02 auf 11,52 %. Nur die 8 en auf das weibliche Der Internationale Kongreß für Frauenwerke und bahnen ꝛc. und ist durch einen mit Geschmack arrangierten Rand von 1“ “ nahme der Angehörigen“ — bemerkt das Statistische Amt Berufsabtheilung haben sich um 11 472 vermindert. Auch 88 4 Geschlecht . 326949 291839 1,12 [1746326, 1115076 1,57 8 enbestrebungen wurde am Sonnabend Abend mit einer 54 gut ausgeführten Abbildungen der neuesten und hervorragendsten Nach Schluß der Redaktion ein gegangene hierzu — „bestätigt ziffermäßig die Beobachtung, daß gegenwärtig die Zahl der weiblichen Erwerbsthätigen in höherem Maße als die S 3273456 5140509 1,04 4949702 4258292 1 16 mpfangsfeierlichkeit in den Sälen des Englischen Hauses eröffnet. Berliner Bauten, Kirchen und Denkmäler eingerahmt. “ D 1166“ zeitiger und häufiger als früher die Kinder zu selbständigem Erwerb der männlichen gestiegen. . umme 132 3 9 116 Die erste offizielle Sitzung fand am Sonntag Vormittag im Festsaale 1“ epeschen. 8 8 übergehen. Die Minderung in der Ziffer — (%) — der Dienenden „Der absolut wie relativ in den Zahlen zum Ausdruck gebrachte Dagegen hat sich die Zahl der Nebenerwerbsthätigen im Verhältniß des Rathhauses statt und wurde mit einem von einem Damenchor vor⸗ Stuttgart, 21. September. Der 38. Verbandstag der London, 22. September. (W. T B.) Die Kaiserlich eggenüber dem Jahre 1882 hängt wohl damit zusammen, daß jetzt Rü⸗ kgang, in der erufsabtheilung D, „Häusliche zur Gesammtzahl der hauptberuflich Erwerbsthätigen vermindert. Auf ““ e 8 smner 68S-- 18 SS gürttembergif ,25 Gewerbepereine und die 5. ordentliche russische NYacht Stand art“ ist heute um 71 2 Uhr früͤh auf Felbstansige Lohnarbeit Fabrt aarbeit ꝛc.) 2e. den öeee ⸗daß Ln ee Eehae⸗ 1egrnersatcgätig sim Heuptberah S dett 8 rau Morgenstern eröffnet. u er agesordnun anden— Hauptversammlung der deutschen ewerbeverei 8 ½ E L2₰ 1 8 1 istun aushalt der Herrschaft vorgezogen wird. ie in 1 † 8 ,82 männliche und 5, e e venerr „we 8 - 9g g Jgg geng g “ Fevereine siud der Hohe von Saint Abbs Head an der schottischen Küste ein⸗ —— 88 Heaecart ser Leen ühc vorc hat ihren Grund zählt ist.“ hir bei der 1882 er Zählung 16,54 — 20,24 männliche, 5,84 weibliche
Nebenerwerbsfälle
11A11AX“ *
ggeln—-——ö—
8 Vorträge über den Stand der Frauenbewegung in den estern Nachmittag zunaͤchst mit einer Vorstandssitzung der württem⸗ 1 „ . i einzelnen Ländern. Dreizehn von diesen Vorträgen wurden gehalten ergischen Gewerbevereine eröffnet worden. Als Vertreter der preu ischen getroffen. einmal in der diesmal genauer als 1882 erfolgten Erfassung der „Bringt man“ — fährt das Statistische Amt fort — nachgewiesen wurden. b b resp. verlesen, es fielen nur aus die Berichte der nicht erschienenen Regierung war, wie „W. T. B.“ meldet, Geheimer Ober⸗ egie⸗ St. Petersb urg, 22. September. (W. T. B.) Der Kategorie der in Berufsvorbereitung und ⸗weiterbildung Begrigenan sammte landwirthschaftliche ꝛc. Bevölkerung (A) in Ver⸗ Welchen Berufs abtheilungen (A bis F) die in eine amerikanischen Delegirten und der der vorgeschrittenen Zeit wegen rungs⸗Rath Dr. Wilhelmi⸗Berlin, als Vertreter der badischen Regie’. Ober⸗Prokurator des Heiligen Synod Pobjedonoszew ist insbesondere auch der Zieh⸗ und Pflegekinder, ferner darin, daß die Sasüch mit der üt Industrie () und Handel (0) ꝛc. ge. Nebenerwerb thaͤtigen Personen ihrem Haupt beruf nach angehören vertagte Bericht über die Frauenbewegung in Schweden. Die rung Ministerial, Rath Braun⸗Karlsruhe erschienen. Außerdem waren nach dem Ausland abgereist. ban Zahl der Altentheiler und Leibrentner, auch soweit diese in der Perigen, e nae. sich, “ Fe ersonen aus den drei zeigt folgende Uebersicht: 1 8 — —
deutsche Sprecherin Frau Stritt⸗Dresden hielt den ersten mehrere Mitglieder der württembergischen Staatsregierung an⸗ ushaltung des Sohnes oder eines anderen Anverwandten leben, 1895 1882
Vortrag. In keinem Lande sei so viel über die Frauenfrage wesend. Den Hauptge enstand der Tagesordnung bildete de 88 ier mit enommen ist, während sie 1882 unter den Angehörigen 8 5 8 1 dbwerth (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten sich ehane Weiter nfehen zur Mehrung dieser Gruppe die infolge A. Landwirthschaft ꝛc. 41,37 48,29 Nebenberuf.
ddiskutiert worden wie in Deutschland; was bisher erreicht sei, Gesetzentwurf, betreffend die Zwangsor isation des dwerks. „ 8 8 CCEE Beilage.) der Verstärkung des Heeres und der Beamtenschaft naturgemäß ge⸗ B. Industrie und C. Handelꝛc. 58,63 51,71. hatten
— wiHxaxIbevrzraxaxnn ftiegen⸗ Zahl der pensionierten Militärpersonen und Beamten sowie Sehr interessant sind des weitern auch die Zahlen, in welchen das Erwerbs⸗ Wetterberich 22. S b d ön 1n hrer Wittwen ven,; sonee N bemn 58 Unterftitgng n Ste ge ann sth “ 6 Vertbeilung PersB Berrerhng 83 thätige der absolut Wetterbericht vom 22. September, nach dem Französischen des Eugone Scribe, deut b ’ 1 ersonen sind endlich auch solche inbegriffen, die na aßgabe der drei Berufsabtheilungen andwirthschaft ꝛc. ndustrie ꝛc. — 8” 8 Scene gesetzt vom Ober Regiseur⸗ 1-ee ö 8 SS. Laub (Herr Schmidt⸗Reinecke). „Deine blauen 8n beziehen; doch sind de “ 5 0 Erper L. 18 e Sn 82 8” für Ciehe abtheilung
etzlaff. Dirigent: Kapellmeist ucher. A 1. 1 fü 8 . gezählt, da nicht alle die entsprechende Angabe über ihren Rentenbezug theilungen in Betra ommenden erufsgruppen“ (ni br 8 8 ies Gücher. Ften Eine Reisebekanntschaft. Schwank in 1 Akt von Augen’ für Piston von Bohm (Herr⸗ Werner). gemacht habnich 3 zu Senaen mit den oben erwähnten, ’im Ganzen beearsichlmich 1 049 542
7i Uhr. 2 Schauspielhaus. 203. Vorstellung. Goldsische. Emil Berté und M. Willner. Anfang 7 ½ Uhr. ——s õ&vqvCʒb ——qĩõ;ůNN’ Die gleichen Erscheinungen wie für die Bevölkerung im Ganzen 207 „Berufsarten“*) giebt. 93 32 z uffshersän 1 Aufzügen von Sefische. Donnerstag: Iuana. — Hierauf: Eine Reise⸗ in 3 treten 8 Bühenacliscbn Verkheilung der Geschlechter auf Wir vfthfte 28 hier auf Wiedergabe der prozentualen Verhält⸗ 18 1692 32 2932 und Gustav Kadelburg. In Scene gesetzt von bekanntschaft. 3 ilien⸗N die vier Bevölkerungsgruppen hervor. Die Zahlen, von nißzahlen, schon des Raumes wegen, beschränken und bezüglich aller 31 333 55 960 14,08
dermn Oscar eßler Arfarg 7¼ Ubr. eee Ribadier. — Vorher: Besuch Fam ien⸗ Kachrichten. 8 1 abe hier ve “ muß, v 1 — lee gen eee. 2 auch ühn⸗ n 1 1. 55 115 277 3,52 142 218 13,79 onnerstag: Opernhaus. 177. Vorstellung. L 8 . it S 8 atistische t besonders hervorhebt — erkennen, daß die weiblichen Originalwer adenpreis 1 ℳ) verweisen. amen von der Be⸗ 1 8 1 Innerstag: Opernhau orstellung. Lucia Verlobt: Frl. Margarete Becker mit Hrn. Ge⸗ erfäüstsch zolbite besonder Grunge der Erwerbothäman dbezehegen doerier 9 2. Feraftakrbeir aTgen 1, he e 201 335 6,15 179 679 13,27 5,72
ichen “
8 Sonntag, den 27. September: Matinée. Zum b “ amneemmeae 7 “ vraa⸗ Ke 85 Frau. Schauspiel Hcee fleger und ,E Fhan und “ 88 zwar 80. srehry als cie vvns. Erwerbsthätige Personen 3 273 456 100 3 140 509/ 16,54] 100 ignorina Franceschina Prevosti, Edgardo: v1X1XA“ “ 1 ersonen — in den Gruppen der erwerbslosen Familienangehörigen *: im Hauptb überhaupt - g ch % s g Herr 1“ mann mit Hrn. Professor Dr. Eugen Einenkel und der Dienenden verhältnißmäßig vermindert haben, eine Erscheinung, auf die „Berufsgruppen geg Pepp ggg 1”8 „Unter den Berufsabtheilungen“ — bemerkt das Statistische
Emil Götze, Königlicher Kammersänger, als Gaͤste. 8 Münster — Leipzig). — Mari minde. ein 8 % 5tq aranda. 756 ONO A bedeckt — Slavische Brautwerbung. Tanzbild von Cieh 8 8 meelee aban ehecenn Frnen welche auch durch die Krankenkassenstatistik ihre Bestätigung findet. 1895 1882 1895 1882 Amt hierzu — „haben demnach am häufigsten die Erwerbsthätigen der oskau 755 wolkenlos Graeb. Musik komponiert und arrangiert von Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Hirschfeldau- Kiel). „Die ein so E1“ Interesse auch für weitere Kreise 1I. Landwirthschaft, Gärtnerei und Industrie, des Handels und der Landwirthschaft einen Nebenberuf. Cork, Queens⸗ P. Hertel. Anfang 7 8 Uhr. Erhöhte Preise. Direktion: Julius Fritzsche. Mittwoch: Mit, neuer Verebelicht: Hr. Bez.⸗Hauptmann Henning von bietende Darstellung der ntheilnahme der Bevölkerung an den FTghierzucht 43,13 50,12 40,40 47,2 Im Vergleich zu 1882 stellen nur die zur Landwirthschaft ge⸗ town 738 5 wolkig Schauspielhaus. 204. Vorstellung. Der Sturm. Ausstattung: Die Lachtanbe. Operetie in 3Akten. Burgsdorff mit Frl. Malta von Dallwitz (Gbeon, kinzelnen Berufsarten hat insofern eine dankenswerthe Verpoll .8 Forstwirthschaft und Fischerei 0,72 0,72 0,97 0,97 tählten Berufsangehörigen ein relativ größeres Kontingent von Neben⸗ Cherbourg. 751 S bedeckt Zauber⸗Komödie in 5 Aufzügen von William Shake⸗ von Alexander Landesberg und Leo Stein Musik Deutsch⸗Westafrika)h. — Hr. Hauptmann Winkel⸗ ständigung erfahren, als bei der Bearbeitung der 1895 er Zählung I. Bergbau, Hütten⸗ und Salinen⸗ erwerbsthätigen, dasselbe ist von 8,15 auf 12,66 % gestiegen, dagfgen Ibrer 752 wolkig speare. Nach August Wilhelm von Schlegel's Ueber⸗ von Eugen von Taund. In Scene gesetzt von hausen mit Frl. Margarethe John von Freyend 207 Berufsarten egenüber 153 für 1882 unterschieden worden sind. wesen Torfgräberei 3,00 2,72 4,13 3,39 ist in den übrigen Berufsabtheilungen überall eine beträchtliche Ab⸗ E61696 wolkig setzung. Musik von Wilhelm Taubert. Tanz von Ober⸗Re⸗ isseur Herrn Glesinger. Dirigent: Herr (Liegnitz). — Hr. Dr. phil. J. Alfred Miben mit Faßt man die liederung des Volks nach den fünf großen Industrie der Steineund Erden 2,65 2,05 2,94 2,25 nahme der haupt⸗ und zugleich nebenberuflich thätigen Personen burg. 755 Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Kapellmefler Federmann. Anfang 7 ½ Uhr. Frl. Cäcilie Verndt (Magdeburg). — Hr. Amts⸗ „Berufsabtheilungen“ näher ins Auge, so ergiebt sich folgendes Bild: Metallverarbeitung 456 3,26 3,37 wabxzunebmen. bi 3 b Swinemünde 757 1 Donnerstag und Freitag: Die Lachtaube pächter und Lieut. d. R. Carl Jeck mit Adele 8 ““ 7I. Maschinen, Werkzeuge, Instru⸗ uch die Erwerbsthätigkeiten, welche nebenberuflich gausgeübt 755 Deutsches Theater. Mittwoch: Julius 8 Freiin von Stein (Rathe, Kr. Oels). 8 3 mente Apparatee 2,04 1,76 2,33 2,01 werden, hat man versucht, möglichst genau festzustellen. Wir be⸗ 753³ Cäsar. Anfang 7 ½ Uhr. b (erbne⸗ Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Arnold 8 . 8 Fbemische scrduftese 0,54 0,36 0,65 0,42 niʒ 8 g hier⸗ bü eech, . S1J 82 3as 8— 755 SS 2bedeckt 13 Donnerstag: * . ber:“ 1 (Straßburg i. E.). — Hrn. Gymnasial⸗Oberlehrer orstwirthsch. Nebenprodukte, i Betracht kommenden „T . 784 S beeest 6 8 9 Hannele’s Himmelfahrt Vorher: Thalia-Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theater). Schoepke (Glogau). — Eine Phiar.d Hrn. Leuchtstoffe, Fette, Oele und zutheilen; bezüglich der Bö die XXII „Berufsgruppen 757 Regen Freitag: Liebelei. — Vorher: Der zerbrochene Dresdenerstraße 72/73. Direktion: W. asemann, Prem.Lieut. Ferdinand Frhrn. von Botkmer irnisse 0,19 0,24 müssen wir auf das Quellenwerk selbst verweisen. . 756 bedeckt Krug. Königlich preußischer Kommissions⸗Rath. Mittwoch: (Berlin). — Hrn. Major Frhrn. von Waldenfels 5,25 886 b 1895 1882 München. 759 bedeckt v11“1“] Cousin — Cousine. Vaudeville in 3 Akten von (Hofgeismar). — Hrn. Regierungs⸗Rath Dr. 986 ⁶ 8 5 8 8 3,45 Berufs⸗ % der sämmt⸗ % der sämmt⸗
Chemnitz. 14 wolkig 1 Maurice Ordonneau und Henri Kéroul. Musik Sander (Berlin). Berlin... 758 heiter Berliner Theater. Mittwoch: Die offizielle von G. Serpette. Deutsch von Vrdul. Mustt Gestorben: Freifr. Emilie von Grabow, geb. 32 388 aöbrgeikfngen vsennt scer eden vvhr hger Pren
1 6,86 berufsfälle berufsfaͤlle 2
— 00 g ☛ — 90 90 80
ätigen aupt⸗ u. nberuf
hätigen aupt⸗ u.
absolut
Ne Proz. der Er⸗ werbst mit H Nebenberuf
Proz. aller Er⸗ werbsthätigen
im Hauptberuf Proz. der Er⸗
werbsth
.
Proz. aller Er⸗ werbsthätigen im Hauptberuf
mit
92 85*
671 404 8,15
—.
0 Gr
p
m
eratur
Celsius
5⁰ C. = 40R. —sgv Se⸗
R 28&
Stationen. Wetter.
S 8
—
u9nmdeo o S⸗ = „2S28⸗ 0° 00 =2 b5 00
red. in Millim. T in 0
Bar. b u. d. Meeressp.
bedeckt bedeckt
Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund wolkig Kopenhagen. halb bed. Stockholm. 752 ill Nebel
„ —,— do O0oScS=AE
2222 NUAS 02 & E S
7 Hof⸗, dienst,
sarten
Bedienung,
D —
doCe
Forstwirth⸗ ste seinschließ⸗
ft und Fischerei
ft, Gärtnerei
SS5S 90—2 888 ⅔
t angabe SS 20
8 zu
Landwirths und Thier scha
00 00 R
— —
S⸗ 828
Handel und Verkehr persönliche freie Beruf
sliche Dien
.Holz⸗ und Schnitzstoffe.. Nahrungs⸗ und Genußmittel .Bekleidung und Reinigung. Baugewerbe
raphische Gewerbe
Industrie und Bauwesen
Staats⸗, Gemeinde
Lohnarbeit wechselnder Art)
Armee⸗ und Marine⸗ Ohne Beruf und Berufs⸗
90,ρ S⸗ 288
Wien. 761 il Nebel Fran. Anfang 7 ½ Uhr. Anfang 7 ½ Uhr. Jacobs (Georgenthal). — Hr. Professor Carl Breslau.. 759 halb bed. Donnerstag: König Heinrich. Donnerstag: Consin — Cousine. Feiarc Schwiedam (Luftkurort Oberstdorf). — Ile dAr. — 760 bedeckt 18 Freitag (3. Abonnements⸗Vorstellung): Zum ersten In Vorbereitung: Der Strohmann. (Sur- r. Amtsgerichts⸗Rath udolf Nachstaedt (Breslau). 6,98
“ bedeckt 15
äu ch
8
A. Landwirthschaft ꝛc.3 649 4455 73,73 3 189 758 74,91 aagee cef. 527 604 12,39
—
SD. 2.90 D SR&᷑Al
8*
Male: Der Vetter. — Vorher: 89 numéraire.) Schwank von Boucheron. Deutsch — Hr. Geheimer Regierungs⸗Rath Heinrich Wil⸗ — 1 Pelhsies und künstlerische Be⸗ B. Industrie cc. . 618 411 429 609 10,09
2 Bergbau und Hüttenwesen,
5 8
2 8 58 8- Sb
C. Handel ꝛcc... 569 643 11,51
Triest .. . 760 bedeckt 15 meine Tochter. “ von Max Schoenau. — Gebildete Menschen. helm Oelrichs (Breslau). — Hr. Rektor Samuel Erwerbsthätige 7 ’r 8 t) Gestern Nachmittag Gewitter. 21 Volksstück von Viktor Léon. ö1I1““ 8* C im Hauptbercf: Fübsce ar gewerr. nec.,). D. Häusliche Diensteꝛc.]/ 16 7655 07,34 17008 040 Uebersicht der Witterung Lessing - Theater. Mittwoch: ollege —— Ritt v. F. her a (Pstronsna). Sohn absolut 1895 8292692 8281230 2338508 ,432491 1426169 2142601 Vesellen und Gehilfen, deren E. Armee⸗, Staats⸗
Ein tiefes barometrisches Minimum ist bei den Crampton. (Georg Engels als Gastv.) Anfang „ MGSeoa. icncühe e. Scfahe e Srnig Sche . 1882 8236498 6396485,1570318,897982 1031147 1354486 deceec, und Heshafenat deren ꝛc. Dienst 95 438 1,93 .94228. — 221 Hebriden erschienen, auf den Britischen Inseln stark 7 Uhr. Zentral⸗Theater. Alte Jakobstraße 30. von Walther, geb. von Burgsdorff, (Ndr.⸗Maliau). 9%6 I 17 188 ffcelhaft bleibt 0,16 0,17 Summe 4 949 702⁄½ 100 4 258 292⁄ 100 auffrischende Winde verursachend. Barometrische ee; 3 s g Herr Senator. (Georg Direktion: Richard Schultz. Mittwoch: Emil I b 1 LI1“ XIX. 6,37 877 In den meisten Nebenberufsfällen ist demnach die Landwirth⸗ —2— EEEEETT111 College Crampton. (Georg Engels Creßen otäügbe dha stasdenacie Peeanüwoeegcher Zresare. ee absolut 1835 74807 329131 283979 1270 191122 188118 . Versicheungegewerbe.... 918 998, 216 schaft als Nebenerwerb betrieen worden alles Uebeige iit gleichfals
) 8 erantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. „ 1882 424913 302561] 295451 2189 164570 135240 XXII. Beherbergung und Erquickung 2,61 1,72 2,13 aus der Ferhesh unzweideutig er mebengewe .
licher Richtung ist das Wetter in Deutschland kühl als Gast. “ mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius 0 übe. 18 3 8 8 1895 27,98 23,90 21,20 0,10 14,27 12,55 nt l der und trübe; nur auf dem Streifen HelgelanePrcg Freund und W. Mannstädt. Müustt von Julius in Berlin 218 7% 121 155d 150,55 10 v5 T05,05 e 1, 1 zun 8 aege. 5 1813 602 oder un 19,7 h
88 1 . 3 0 16 12,42
herrscht heitere Witterung; fast allenthalben Residenz⸗Theater Direktion: Si Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1882 32,07 22,84 22,30 0, . . 4 ang; 2 8 8 igmund Se 8 g der Expedition (Scholz) in Angehörige: Das Statistische Amt bemerkt zu diesen Zahlen: „Hiernach ist, seit 1882 esteigert. In letzterem Jahr betrug sie 23 244 786, im EEEEEE - ügen⸗ Lautenburg. Mittwoch: Der Stellvertreter. (Le Donnerstag: Eine wilde Sache Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗. absolut 1895 9833918/11651877,3344358 453046 1217931/1016145 abgesehen von der relativen Verminderung der landwirthschaftlichen ahr 1895 8ege 27 863 393, wovon 19 737 110 oder 70,84 % anf Heutsche Seewarte Remplngant. Schwank in 3 Akten von Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „ 1882 [10564046 9359054 2665311 538523 1027265 756496 Bevölkerung und der landwirthschaftlichen Erwerbsthätigen lediglich das männliche, 8126 283 oder 29,16 % auf das weibli &* 5 “ . (William Busnach und Georges Duval. Deutsch Kon erte 1 8 % 1895 35,74 42,34 12,15 1,65 4,43 3,69 in der Textilindustrie und in der Industrie der Be leidung und entfallen. An der Steigerung seit 1882 ist das weibliche Geschlecht „ von Max Schönau. — Vorher: Ninette im Schnee. 3 9 48 Sechs Beilagen % 1882 42,41 37,57 10,70 2,16 4,12 3,04 Reinigung eine verhältnißmäßige Minderung 1- verzeichnen, während mit 3,02 % mehr bethesttgt als das männliche. b 4 “ usammen: sonst durchweg die Erwerbsthätigen wie die erufszugehörigen über⸗
SD — ☚ D — —
1““
5
Theater. uöat in 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Anfang Konzerthaus. Karl Meyder⸗Konzert. k(einschließlich Börsen⸗Beilage), 1 absolut 1895 (18501307 20253241 5966845 886807 2835222 3326862
. 9 Donnerstag: De “ Mittwoch: Ouv. „Die lustigen Weiber von sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffen „ 1882 [19225455 16058080 4531080 938294 2222982 2246222 Fnigliche Schauspiele. Mittwoch: Overn en. Etellvertreter. Vorher: Windsor“ von Nicolai. „Des Teufels Antheil“ lichen Anzeigers (Kommanditgefellschaften auf % 1895 55,74 39,12 11,52 1,71 548 645 9 eesg der Kunstmaler und Kunstbildhauer, aber aus⸗
haus. 176. Vorstellung. Der Prophet. Große Ninette im Schnee. von Auber. Ungarische Tinze Nr. 5 und 6 von Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche % 1882 4 . . 1 2,51 5 07 9 4,97 ließlich der Musik, des Theaters und der Schaustellung. Oper in 4 Akten von Giacomo Mevyerbeer. Text Brah Walzer „Rosen aus dem Süden“ von vom 14. bis 49. 28. 1896 9 8 C““ sbis ssagg