1896 / 226 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahre [36475] Konkursverfahren. [36517] Konkursverfahren. des Direktionsbezirks nn nach oberschlesis 8.

8 dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursversahren über das Vermögen des üttenstationen ermäßigte Ausnahmefrachtsä 8 88 8 1“ 8.8 es Tuchfabrikanten Hermaun Jaeschke zu Mühlenbesitzers Max Gotthard Köhler in Kaufmauns Maxv Hackelberg in Tilfit wird isenerze, abgerösteten Schwefelkies (Schroesemnen 1 Bör en⸗Beilage

8. zur vn der ö des üeh vaec Abhaltun Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dege Fesilereszahbrga. 888 0r9) ammer⸗ 3 um 1 18 6 2 2 2.ʃ erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 urch aufgehoben. uppen⸗, Puddelofen⸗, weißofen⸗, Walzen⸗ und 8 s Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Lauenstein, den 18. September 1895. Tilsit, den 19. September 1896. 1b eisenhaltige Konverterschlacken, sowie für eis 3 8 z De isch R chs⸗ ; g g 82 anchchreßveneich und zur 8 luß⸗ Königliches ö 8 Königliches Amtsgericht. haltige Abfälle der Anilinölfabrikation zum Heng en ei n kl er un onl renl 1 en 1I 8 ell er. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren J. B.: Ass. Dr. Rüger. b hegass Föss a2i dsas betrieb in Wagenladungen von mindestens 10000 kg 226 ; . 89 3 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Ok⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1386508 Hegeeatnachung. widerruflich eingeführt. 1 Nh2 2 Berlin, Dienstag, den 22. September 8 tober 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Aktuar Arlt. Der Landwirth Georg Lehle in Esseratsweiler 2 Pennae den Ansnabmefrachtss e gelten

öni gericht hierselbst, Zi Nr. 14, b t 8 „Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 1 5 1 111qu““ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer wird an Stelle des Bierbrauereibesitzers Josef Lanz vorgesehenen Bedingungen⸗ ertarifs Berliner Zörse vom 22. Septbr. 1896. Preuß b nl 98099—15 10098 NFer Anl. 1“ . G Vvre 104 5192,2GC

bestimmt. 36467] Konkursverfahren. daselbst zum Konkursverwalter in dem Konkurse 19 9s 3 C11“] 2 9. 1 Forst, den 19. September 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Johann th ön dig Hobt, 8 Fracgtsige Aatzeilen die be⸗ Amtlich festgestellte Kurse ddoe ho. 2il. Spt. Schöneb. G.⸗A. 91 nnoversche.. .3 versch. 3000 30 101,00 G 1 Kiefel, 1 Kaufmanns und Fahrradhändlers Ernst Otto. Stüble in Esseratsweiler ernannt. eiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. g . o/. St.⸗Schuldsch. 75 Spand. St.⸗A. 91 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [104,50 G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. pBEduard Breunecke, Inhabers der Firma Otto, Wald, Hohenzollern der 1s September 1896.] Bromberg, den 17. September 189b. 6. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. do. do. 1895 do. do. 3 versch. 3000 30 —,— Brennecke hier, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 1 Umrechnu nge⸗Sätze. Aachener St.⸗A.93,3 1.4. Stettin do. 1889 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 104,75 bz B

[36505] Konkursverfahren. 4 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 1 Feank, 1 Sira, SSS 280 ¼ 1 bsterr. gob⸗ Alton. St. A. 87.89,3 ½ b 1 do. do. 18947 Das, Konknrtsverfohren über das, Bermögen des Leipzig, den 16. September 1896. [36241] v“ 1“ ne. 2 ⸗— 08 16 7,8, oe. w. , 3,49 ℳ, 1 Günzeh. dosz, ded. 199951 1 4 1 Teltower Kr.Anl. Brauereibesitzers A. F in 5 Schlußt vFrgeliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nach geschehener Abhaltung des Schlußtermins in [36451] E.=S 190 1. Nass Sanch 159 76 1 one = 1,38 4 Vng . 8 111 1“ Weimarer St⸗A. . ese Abhaltung de Bales eeesteh Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Müller Albert Riede’schen Ferehesfach; von eee.; eH 1 hune ere n 888 252P ollar = 4,25 eete venn versch. va, Ie Westr Peo. N.0 r 2 2 2 e 8 8 8 . 8 . *9. 8 . . . Sekr. Beckk. Knasesessscs sses wird das Konkursverfahren Am 1. Oktober d. Js. gelangt der Nachtrag II 1 1 vls Bank⸗Disk. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 75 [100,70 bz G Wiesbad. St. Anl.

Fra rt a. O., den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. September 1896. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr zur Amsterdam, Rott. 168,25 bz do. do. 1892,3 ½ 1.1.7 5000 100 102,00 b; B

8 [36468] Konkursverfahren EFinführung. Außer mehreren bereits veröffentlichten do. ... 100 fl. 2 M. 167,60 bz Breslau St.⸗A. 80/3† 1.4.10 5000 200 100,60 G 1 o. lenK-.gg -e bs en . · 1b ernungen für die neu einbezogene 1 . c. rs. 2 M. —,— .95, 3 ½ 1.4. z 1 b 88 9 .ebenas Waldain Lananer⸗ Znhchzecs der 2lesserteeans. Nenschaftorfüresaein, aund ls18a Bekanntmachung. Skain. Plaäbe⸗ 100 Kr. 10815. 11080 6 Cagsel Eadt Anl⸗ 30002 3000 —-30011540 G Stcssische... Firma Feodor Bauer hier, ist infolge eines von Klempnerei, unter der Firma Ed. Wanschura, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Frankfurt a. M. —, Groß⸗Gräfendorf, Groß. Kopenhagen... 3 . 112,30 G Charlottb. do.1885 3 1.1. 3000 150 [112,75 bz Sch h. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das neuhausen, Lauchstädt, Lemnitzhammer, Milzau London 20,36 brwbz do. do. 1889 3000 1500103,20 G do. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ok⸗ termins hierdurch aufgehoben. Vermögen des dermalen unbekannt wo abwesenden Niedertrebra Schafstädt, Schönau⸗Ernstroda —. * 8 20,255 b; 1 do. 3 ½ 1.4. Veehrasta7 3000 1500100,40B Schlsw.⸗ Holfiein. tober 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Leipzig, den 17. September 1896. Bäckers Wilhelm Lehmann von hier als durch Direkt⸗Bez. Erfurt —, Schönefeld b. Leipzig Lissab. u. Oporto ilreis 14 T. do. 3 ¾ 5 1“ 3 150 95,60 G 8 b Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Direkt⸗Bez. Halle —, Altenweddingen, Bahrendorf 188 98 ilreis 3M. SDessauer do.91 ĩ427 8 Landschftl. Zentrals 1 8885 IS Ssaas Bavice Eie I. Zimmer Nr. 59, anberaumt. 8“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zweibrücken, 18. September 18996... Schwaneberg, Wahrstedt⸗Velpke und Welsleben —. Madrid u. Barc. 8 1 V 4. do. do. 5000 150 100,25 G do. Anl 1892 u. 94

Görlitz, den 10. September 1896. 1 Sekr. Beck. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Zweibrücken. Direkt.⸗Bez. Magdeburg —, abgeänderte Ent⸗ do. 2M. b 1G Drr ner do⸗ 88 do. do.

1 „Kluge, Sekretär, 86 (L. S.) Weicht, Kgl. Ober⸗Sekretär ffernungen zwischen mehreren älteren Stationen, .“ üsseldorfer 187673 ½ 1.5. Kur⸗ u. Neumärk.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u vh“ 1“ Aendelungen und Erünzungen de Ahuenabumetar do. do. 1888 1 v be

8 8 E1616 e es Umkartierungstarifs, sowie Be⸗ . do. r1.1. 1 1 1eegl. b.-Sened n e— Das Konkursverfahren über das Vermogen de 1a Beschl 8 8 vnkenechnn. ⸗, dahier vom 1““ für die Eragi de. do. do. 1894,3 ½ 1.3. 3 Ostpreußische

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Benjamin Krämer, Flaschners von Schiwieber⸗ G Aunch 1 8e Konckursverfobren über das Ver. Großneuhausen, Lemnitzhammer und Schönau⸗Ernst⸗ Elberf. St.⸗Obl. 3 ¼ 1.1. 3 do. * manns Paul Fischer zu Gützkow ist infolge dingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 en des da dwi thes Jakob Hoffmann III., roda gelten erst von dem noch bekannt zu machenden —,— Erfurter do. 3 ½¼ 1.4. 8 Pommersche ... eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute früher 8 Een Pie·m sens wohnhaft, als d rch Tage der Betriebseröffnung (dieser Stationen) ab. 170,10 bz Essener do. IV. V. 3 ½ d zu einem Zwangsvergleiche Termin zur Verhandlung aufgehoben worden. 8 b85 Seen fes 8G ledi 86 8 gbe 1 h Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. do. g Sen 17. Sötenber 1868. Ban 7erdezer.8 18 Seeptansgen 195 Erfurt, den 18. September 1896. Schweiz. Pläbe. 5. Oktober 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Gerichtsschreiber Lauer. 1 8 88 San he⸗ Zwelbrlchen Königliche Eisenbahn Direktion, 1 8 b

Greifswald, den 15. September 1896. ö“ ichtsschreiberri des Kgl. Amtsgerig als geschäftsführende Verwaltung. Italien. Plätze.

FKänigliches Amtsgericht 1386471 G16“ 1 do. da ˖— Lezian. Amtsgericht Ludwigsburg. 8 [36455] St. Petersburg. [364911 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [36482) Bekanntmachung. Großh. Badische Staatseisenbahnen do. 3 1 213,30 bz arlsr. St.⸗A. 863 1.5.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Frey, Wagners in Markgröningen, Durch das Kgl. Amtsgericht dahier vom Gestrigen Die mit Wirkung vom 20 April I. J. im inneren Warschau .... S. 8 T. 216,45 bz do. do. 89/3 1.5.1174 do. u Kaufmanns August Frick 8 Güstrow wird ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Badischen sowie im üdwestdeutsche 8 Gäterverkehr b Kieler do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 500 100,30 bz do. landschaftl. 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Polsterers und Tapezierers Emil Heß dahier Einfübrung gebrachten Ausnahmefrachtsätze für Hm Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 9473 1.4.10/1000 u. 500+,— Schles. altlandsch. 3 ½

durch aufgehoben. 8 worden. als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. in Ladungen von 10 000 kg ab Mannheim und Münz⸗Duk l 8 9,72 b; Engl. Bankn. 1 20,36 G Königsb. 91 vI 4.10 8 do. d8. 4 Güstrow, den 19. September 1896. Den 17. September 1896. Zweibrücken, 18. September 1896. Seae Würzburg transit Rand⸗Duk. †,9,72 bwz Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz do. 18933714. 1 do. landsch. neue 3 ½ Großherzogliches Amtsgericht Gerichtsschreiber Lauer Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken Ludwigshafen a. Rh. nach Würzburg transit, welche Sovergs pSt. 20,363 G Bolländ Noten 168,259 1895 ger E1““ 8 4 . für Sendungen nach solchen Bayerischen Stationen overgs. St. 20,36 bz C änd. 168, Lienmit do. 1895 b EE“ 3647 8 (L. S.) Weicht, Kgl. Ober-Sekretär. Anwendung zu finden hatten, deren Verkehr ab 20 Frs.⸗Stücke 16,20 G talien. Noten 75,70 bz 88 nit. 88 189335111. 8. b (sctagl Konkuederehren alen daß Vermögen des 369181 9, Konkuroversabren. 111 Mannbeim oder burwigehafen a, hh. gberMigshc, U. Suüdre⸗ Pens häe Neee 12,30 85 rert en1 8n , 1ens. d. do. 1t. A/4 84 * 5 —2 und Schankwirths Karl August Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dur ch Beschluß des Kgl. Amts eichts dahier vom Würzburg geleitet wird, werden mit Gültigkeit 0 e .Et. B ℳ-7900f- 170,20 5b vI.“ 81 ö“ 833 -ne g Firma C. A. Neumann, wird, E“ ESrftein aus L ““ Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das 1 Hesett dögf. Russ. do. p. 100 R 217,00 5; Mainzer do. 91 .6.12 2 . do. Et. C. 4 legcem der im den Begaleichenerminegvomn ah, Auguft vergleichs vom 24. Juli 1896 Uierdurch aufgehoben.. Vermgen des Kanfmanns Max Blum zu Dver⸗ zwchdem von den gercunten Statonen nach deneh in. dar 560 8 I1414“ bo. 1.9 kräftigen Beschluß vom 3. dieses Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

DSSNS

do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [104,60 bz e 1.4.10/ 3000 30 [104,60 bͤz versch. 3000 30 [100,90 G 1.4.10 3000 30 [104,50 G versch. 3000 30 [100,90 G 1.4.10 3000 30 [104,60 bz versch. 3000 30 [100,90 G 1.4.10 3000 30 [104,75 bz versch. 3000 30 [101,00 G 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 versch. 2000 2001103,70 bz B 1.5.11 2000 200710:

8SS

Aeseesessnn

IEUSGE 280 t0,—

ScSSSScSSccechchchahchscheehscscsscschhchneöeöeöeSeöSöSISn

0—

—2

rrKNnrsKer Ee. Zece

800

0

10

0—

5000 150 [93,80 bz L ische Anl.. 3000 150 100,60 G Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887

9390 8 1883..

100,30 G 1““ 1“] do. 1893. 1 94,00B do. 1896.. Iar Grßhggl. Hn 3000 200101,800bß Honet. 1ed.9104 5000 200 100,00 bz B do. St.⸗Anl. 86 5000 200 99,90 G do. amort. 87 3000 75 [104,10 G do. do. 91 3000 75 [101,80 G do. St.⸗Anl. 93 3000 75 [93,90 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 s100,00 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 150 100,00 G do. do. 90-94 3000 150 —,—

5 —½

5000 500 101,40 bz G 5000 500 101,60 bz G 10000-200797,75 bz 2000 200,— 5000 200,— 2000 500 106,00 bz B 5000 500 97,50 bz 5000 500 100,90 bz 5000 500101,75 bsz 5000 500 101,75 G

3000 600 100,75 G 3000— 1

ehtocᷣtoeqʒ· 52SgÖ

SüPPeeEebsieggsebnfejohoge

1 o. 4 169,15 b Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 1.4.10 1000 200 102,25 G do. Landschaftl. 80, 75 b; Hallesche St.⸗A. 86 3 1.4.10 1000 2 do. Land.⸗Kr. berg Ea Hcog 2 12. 38 85 b 75,35 Han. Prov. II. S. Fl. do. St.⸗A. 1895,3p% 216,20 bz do. 1895 /3 ¼

d O65 d5dÖ55v5 55 vd

ote-

SSSöSSgbSen

SSSEgE”ZS=gC”S050= SUS=2=géöBSWS2ESg=

58 82 55 5”5 = ASh

8

totoHP to

D

-22E

ey Nhepeei

-hO, EOSOVOBVOOBO S

2 98α 8 +₰ 8 .

oroᷣʒtʒʒHʒc¶tʒV· SS.

Sãä Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. vgsasgs fl.⸗L.

ad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. rum. w 5000 200 93,90 b; wg. Loose

97,10 bz G 100,90 bz 101,75 G

42,80 bz 24,25 bz 145,50 G 155,00 G 105,10 bz 140,00 G

134 00 ; 22,50 bz

0828* 100—

ö“ ““ elen Ausnahmefrachtsätze zur Einführung ge⸗ Amerik. Noten Mannheim do. 88 1. do. Lt. D. ü . Zweibrücken, 18. September 1896. angt sind. 8

8 Karlsruhe, den 18. September 1898. 1000 u. 5005 —,— Mindener do. 3 ½ 1.4.10 Do. do. Lt. D.” ö114“ GGlichsschraberei des Kgl. Amisgerihts Zweibrücken. be“ dee Aeihe 979g Schwetn Noten70098,, Hfrenß pr⸗H.31 1. —30998 —10hsh h;g Slar⸗Hls. r Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 88809 1 eeeasebversegr ge. 1 1 88 (L. S.) Weicht, Kgl. Ober⸗Sekretär. 18 . 1 9 Gpe. n 6 8See eb Pofem Proh 2. 11.4. a S g. 8 1“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen der t 1 Belg. Noten 80, o. eine 324, 8 „Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 4

36477 Konkursverfahren. 8 Kürschners Bernhard Schlochauer zu Nakel 2 [36454] 1 insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb 41 u. 50 do. vsget.⸗ 117 5000 10094705; Weftfäͤlische“. Se Konkursverfahren Mleabbes Vermögen des üeschne ehlgchansre⸗ gemachten Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Südwestdeutsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ Setsag ber 8 8 dras CeStAn..11,32 ,111 2900109100,506 8 28 ä 2 i 2* 4 er nd. 2 . 8 St⸗A. 4. 000 2 . E] Alheltuns vSenebeegleice gerglegche. der deutschen Eisenbahnen. Zum Transittarif für Getreide und Baumwolle is 8 agrais Hetmamne St.⸗A. 2. Wstpr. rittsch .18 Maße ab den Rhein⸗ und Main⸗Umschlagstationen Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 4. oEFeE

o. 8

A Pr. Sch. 5000 100 104,008 Dessau. St. Pr. A. Hamburger Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 128,50 G 5000 200 95,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. 24,50 bͤz 5000 200 95,00 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

A8nESS⸗

E,

d ierdur 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht des Schlußtermins wegen mangelnder hierdurch mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte (36446] nach der Ostschweiz ist mit Gültigkeit vom 1. Uk⸗ do. do. 3:2 versch. 5000 200 104,00 G do. neulndsch. II.

eingestellt. hierselbst anberaumt. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ 8 g-8 nen deeee ericht Hamburg, den 18. September 1896. Nakel, den 16. September 1896. 8 ge; ITEEöö tober I. J. der I. Nachtrag erschienen. Dieser Nach⸗ öö 3 versch. 5000 200/98,70 B do. I.III-XV. 1* do. rittschftl. I.

8, 48 igung: lste, Gerichtsschreiber. von Miaskowski, 8 ie 2 ife Nr. 4 und 25 il II, trag, welcher von den betheiligten Verwaltungen do. ult. Spt. 98,70 bz do. Iu. II- 4. 5 1 do. do. II. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtssch 0 Die Ausnahmetarife Nr. 4 un des Theil II, Fe Lüe Preaß. Konf. Anl 4 versch. 5000 150779705G Rindden Gü-nn * 1 of,

be

8 ₰.

222222222222222222222222228222222

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hest 3, hinsichtlich mehrerer Relationen, nergeltlig, 5 See Hen ethäls Ueh 5000 60 [95,00 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001108,75 B

1 8 8 28 ter Aufrechterhaltung der für genannte Ausnahme⸗ für Getreide raßburg Zentra Straß⸗ Friech. MonAKI1.94 5000 u. 2500 Fr Dest. Kred.-So 58— p.Stad 100 fl. Sest. W. s332, 80G

186678] Fonkursverfahren. [36506] Konkursverfahren sän ültigen Besti ür die Zei burg⸗Neudorf, Speyer Hafen und Worms Hafen b I1A“ u. 2500 Fr. —, 1 est. Kred.⸗Loofe v. 58. p. S e.e, .

donkurs ü 1 qitrem. pe gültigen Bestimmungen, für die Zeit vom burg.Neudorf. Spever Hafen und Worms Hafen, A d 1 . m. Kup. fr. Z. 82 1 . Loose 44 1.5. 5 .151,00 5 bVIneee ursverfahren Üher das Vermöoͤgen des 20. September 1896 bis auf Widerruf längstens sowie kleine Ermäͤßigungen der Frachtsätze für einige 8 3 88 do. gn 1Sn .Z. 5000,8, 800 8 5 . 20 Spt. 8 110crchn,

Siegfried Salomon Appel. Händlers mit a D. Osmialowski N k. bi 89 äßig schweizerische Stationen znis h 5 1 5 olländischen Waaren, in Firma aufmanns Osmiaglowski zu Neumark bis Ende Dezember 18 6, ermäßigt. . Argentinische 50 % Gold⸗A. r. Z. 1000 500 Pes. [63,70 bz G do. do. m. l. Kupon fr. Z. 500 Fr. do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 332,25 bz 2 1 . 1 1 ahren. e 8 8 do. innere u. 5 es. 3 3 auf. Kupon fr. Z. . ester Komm.⸗B.⸗ r. —2 r. Weaglaschatergnine vomm , dergtembent 8ce n. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor zem König.] Aliona, der 16 ebretember 1896. General⸗Direktion 15 Ch Pef. g5,008 . mir lis 1,8 fr. 3. BHeker, Komm.⸗V. P 3000 Rbl. P. Fean Tage bestätigt ist, hierrurch auf. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. .4½ % äußere v. 88 1000 £ 1 . mit lauf. Kupon N55o. E“ 7 1000 100 Rbl. 9 ö“ gehoben. Westpr., den 15. September 1896 ““ [36450] I1“ 1 68,80 52 E“ Pacr egacs Piemdbr. H 692009G 8 1 den 18. September 1896. 8 1 3 b 2 9 1 1 o. 56,60 bz 8 o;. mit lauf. Kupon ortugies. v. 88/ 4 % fr.. u. ,80 bz G Vant⸗ W esre Geckcghsfchbe⸗ Gramse, [36445] Nothstandstarif für Düngemittel. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländisch⸗ do. kleine 56,90 bz Holländ. 3 ½ do. do. kleine fr. . 406 41,80 bz G 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Verkehr der Stationen der Preußischen Braunkohlenverkehr. se i. K. 20.5.95 , do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 —— 1“] Staatseisenbahnen untereinander und im Wechsel. Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag 1 zum Bosnische Landes⸗Anl. Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1.4.25 8 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Thl.. = 150 fl. S. 96,90 bz [36479) Konkursverfahren. [36464) Konkursverfahren. 1 verkehr zwischen Stationen der Preußischen und Ausnahmetarif vom 1. September 1895 in Kraft. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. sfirHip.Ogee Ptzdn⸗ 5000 500 Lire G. —, 8 Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 90,10 G In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburgischen Staatseisenbahnen, sowie mit Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr mit 1M“ do. kleine Jddo. do. do. 4 ½ 500 Lire P. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 86,70 G abwesenden Banquiers Mareus Kirsch, alleinigen Klempnuermeisters August Manrau (in Firma Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird den Stationen Heerlen, Kerkrade⸗Rolduc, Nuth und do. v. 1888 z do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 10000 Fr. [87.60 C Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,80 bz Inhabers der Firma M. Kirsch & Ce, ist der auf H. Manran) hieselbst wird nach erfolgter Ab⸗ 1) mit sofortiger Gültigkeit auf Seite 3 des Spaubeek der niederländischen Staatsbahn sowie do. do. kleine 99,50 bz G 1I“ kleine 4 4000 100 Fr. 8 do. . mittel 2000 102,90 bz ienstag, den 29. September 1896, Vor⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifs, Absatz 6, als dritter Satz eingeschoben: theilweise ermäßigte Frachten im Verkehre mit ver⸗ do. do. 4050 405 91,60 bz G ddöo. do. pr. ult. Spt. bz B 400 103,00 bz mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Neustadt, den 15. September 1896. „Bei den lediglich aus Düngemitteln des Noth⸗ schiedenen niederländischen Stationen. Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 5000 500 44,00 bz 6 do. do. neue 20000 100 Fr. [87,70 bz Ar. 4000 99,50 bz Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. standstarifs bestehenden gemischten Ladungen wird Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ 11ö1 kl. do. 1000 500 44,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. bch. ge 400 100,20 bz nberaumte Prüfungstermin beantragtermaßen auf —¾ derjenige Wersseech e welcher auf die an einen abfertigungsstellen zu erfahren. do. do. Gold⸗Anl. 88 80,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 —,— 1 . von 1892 4000 400 99,75 bz Dienstag, den 29. Dezember 1896, Vor⸗ [36513] Konkursverfahren. späteren eerwendungsnachweis nicht gebundenen Köln, den 18. September 1896. o. do. do. 80,10 G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,20 G ¹ 1 kleine 400 99,90 bz mittags 11 Uhr, vertagt worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Artikel dem Gewichte nach entfällt, sogleich bei der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. do. do. 80,25 bz do. do. 1892 2250, 900, 450 [102,80et. bz G 1 . von 1893 4000 400 99,40 bz Hamburg, den 18. September 1896. am 31. Oktober 1895 verstorbenen Ober⸗Inspek⸗ Abfertigung um 20 % gekürzt,“ ee ens as hrahese . 8 o. do. do. 60 80,60 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 69,10 bz G 3 1 kleine 400 99,90 bz Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tors Paul Julius Karl Müller in Grünberg 2) mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1896 ab auf [36452] Buls. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache —,— do. do. kleine 400 69,10 bz G b von 1889 5000 L. G. 87,25 B wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Seite 1 unter Ziffer II d. der Artikel „Rübenerde“ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer 8 do. NationalbankPfdbr.J. 1000 500 94,25 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— . . kleine 1000 u. 500 L. G. [87,25 B* 6519] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 1“ d. i. die bei der Anfuhr und dem Reinigen der Güter⸗Verkehr. do. 8 II 45 Lire 38,70 bz do. hvo. von 1890 5000 2500 Fr. 87,25 B „In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Nadeberg, den 18. September 1896. uckerrüben in den Fabriken abfallende Erde) auf. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die Chilen. Gold⸗Anl. 1889 des Mehlhändlers Gustav Sander in Hannover Königliches Amtsgericht. genommen. Station Köln Bonnthor des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. do. 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 3 Beck. Berlin, den 20. September 1896. bezirks Köln in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nieder⸗ Chinesische Staats⸗Anl. rungen Termin auf Sonnabend, den 10. Oktober Eöeshe Fie et e etzwcße h“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ländischen Verkehr mit der Beschränkung auf die do. 1895 1896, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen [36514] Konkursverfahren. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Abfertigung von Gütern in offenen Wagen (mit Christiania Stadt⸗Anl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 80, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 oder ohne Decke) und in Kalkwagen aufgenommen. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V Hannover, den 16. September 895. MMlüllers Eberhard Sigismund Franz Kuhl [36447] Schlesisch⸗Lächsischer Verband. Das Nähere ist bei den Dienststellen zu erfahren. M do. do. Königliches Amtsgericht. YIVV. zu Kuchenheim wird nach erfolgter Abhaltung Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. werden Köln, den 19. September 1896. do. Staats⸗Anl. v. 86 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die direkten Frachtsätze zwischen Friedland i. Böhmen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G do. Bodkredpfdbr. gar. [36518] Konkursverfahren. Rheinbach, den 19. September 1896. und Raspenau⸗Liebwerda der K. K. priv. Südnord⸗ Donau⸗Regulier⸗Loose. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. deutschen Verbindungsbahn einerseits und Hirschfelde [36453] Egwptische nleihe gar.. Kleinhändlers Theodor Rechtenbach in Han⸗ 8 8 8 und Ostritz der Sächsischen Staatseisenbahnen Mit dem 1. Oktober d. J. tritt ein neuer Tar o. priv. Al. . nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [36463] Konkursverfahren. andererseits im obenbezeichneten Verbande ohne für die Beförderung von Personen und Reisegepä do. do. termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ersatz aufgehoben. 8. englisch⸗französisch⸗belgisch⸗nordischen Eisenbahn⸗ do. do. kleine Hannover, den 17. September 1896. (HKaufmanns Hermann Albers zu Rostock ist Breslau, den 14. September 1896. verband, Theil I1, Heft E., über Herbesthal, Bleyberg 5 do. pr. ult. Spt. Königliches Amtsgericht. IV. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, in Kraft, wodurch der bisherige vom 1. November Finarn Daüra San.⸗Anl.

rungen Termin auf Donnerstag, den 8. Oktober namens der betheiligten Verwaltungen. 1895 ü d. Die in den Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1386511) Bekanutmachung. 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Großherzog⸗ 4 hachh asgenngeeacht heie h e. eese de. Feles ar 8 do

In dem am 11. September 1896 eröffneten lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ [36448] n G Verkehrsordnung ge⸗ Konkurse über das Vermögen des Metzgers Albert beraumt. Vom 1. Oktober d. Js. ab wird die zwischen den 1 deng ahorcheften ver MAhelthr auf Anfrage 88 de. v. 1886

5

EA=E= ec0 r0,—

”5 88 ETEE““

200—

+½‚⸗ 0 do— —'

——JOV—E 5 R 029

F; Oeo

eI111““ SSEHF e

ʒhᷣcrotHxU

AEEEg*

Mseestezsss Beressenns: E

neübdodode

1000 500 94,25 bz G Mailänder Loose .... 1 6 10 Lire [2,40 G 3 2 1 1000 u. 500 Fr. [87,25 B*

1000 20 990,00 bz G do. E“ 1000 £ = 20400 —,— Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 93,80 bz . 1 1 5000 2500 Fr. 87,25 B 1000 105,60 G do. do. 100 £ 94,25 G 1 1 .1.7] 1000 u. 500 Fr. s87,25 B* 500 50 £ 108,00 bz G do. do. kleine 20 £ 96,00 bz 1 88 5000 2500 Fr. [87,30 bz 4500 450 102,60 G kl.if. do. do. pr. ult. Spt. 94à93,80 bz d 4 [1.1. 1000 u. 500 Fr. [87,30 bz“ 2000 200 Kr. —,— do. do. 1890 1000 500 £ 93,90 bz 9. 1036 u. 518 £˖ —,— 2000 200 Kr. —,— do. do. 100er 94,10 B do. do. kleine 3. 148-—111 £ 1148,00 B 5000 200 Kr. —,— do. do. 20 er 95,50 bz do. do. von 1859 5. 1000 100 £ —,— 2000 50 Kr. —,— do. do. pr. ult. Spt. 94à 93,80 bz . kons. Anl. von 1880 5. 625 Rbl. G. 102,80et. bz G 100 fl. 138,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 84,75 bz bo. do. do. 5. 125 Rbl. G. 102,80 et. bz G 1000 100 —,— do. do. kleine —,— . do. pr. ult. Spt. A 1000 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .72,60 G kl. f. . inn. Anl. v. 1887 0] 10000 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 500 £ ¹ Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 20,00 bz . do. pr. ult. Spt. —,— 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 868 IV. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. .Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 500 Rbl. —,— 1000 20 £ .“ do. Staats⸗Anleihe 88 d 88 125 Rbl. Ir, e. 4050 405 8 do. do. leine 10 Thlr = 30 . do. 1892 4050 405 . do. 1894 4050 405 Gold⸗Rente .... 5000 500 do. kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Spt. 5000 100 fl. . Papier⸗Rente . .. 10000 50 fl. 1 1“ 8 150 Lire 8 . do. pr. ult. Spt. 800 u. 1600 Kr. Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. . do. kleine 5000 2500 Fr. . do. 8 do. kleine . do. pr. ult. Spt. 8 tas se 8e) . o·.

. kleine Loofe v. 18

=S

0—100, —JO—OoOAOx-OAAhBO-O—

. 2 8 2 . . . 2 2 . . . . 8

5 8225 222525

d0

,

—,— -

Tcchc⸗hhIn

ϑ D

8EE —q

208 —— mr

2 08 O.

D

1““ 8 0. 5 2040 408 1 . do. pr. ult. Spt. 1 5000 500 8 .St.⸗Anl. v. 1889/4 3125 125 Rbl. G. —,— 20400 408 . do. kleine4 . 625 125 Rbl. G. —-,— 1000 200 fl. G. . do. 1890 II. Em. 4 1 500 20 £ 103,25 b Ggr. 4 1 4 4

¶̊8 80

SGO

Hinkefent zu Herne wird in Abänderung der Ver⸗ Rostock, den 17. September 1896. Stationen Königszelt und Striegau an der Strecke unser b preibur 8 85 9f e

fügung vom 11. Sextember er der Schluß der An⸗ Groherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Königszelt— Liegnitz gelegene Haltestelle Stanowi öln, S 1 meldesrit statt auf den 30. September cr. biermit Veröffentlicht: ffür den gesammten Viehverkehr eröffnet. 3 eee den⸗ 2 eenteasenensega, in Köln, Galtzi eLandes⸗Anleihe auf den 6. Okrober 1896 gestgelche Zugleich wird Aug. Hillmann, A.⸗G. Sekretäar. Der Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif ist auf Seite 33 zugleich namens der übrigen betheiligten Gen v ropinations⸗Anl. zur Verhandlung und Bes⸗ öe vZ“ ˖-—ʒ dahin zu ergänzen, daß die Dienstbeschränkung bei Verbande⸗Verwaktungen. Gothendebe vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag [36233] Bekanntmachung. Stanowitz in „N. F.“ abgeändert wird. Griech 1 t. v. im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin und Der Konkurs über das Vermögen der Konrad. Breslau, den 18. September 1896. b „Pr. Fischer 86 8 sc g193 in Verbindung mit demselben Termin auf den Schmidt Eheleute zu Hutzdorf ist durch Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. F 8805 it lauf. 9. Oktober 1896, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem vertheilung beendigt und daher aufgehoben. L 8 in Berlin. terzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Schlitz, 16. September 1896. [36449] Verlag der Expedition (Scholz) in Mrlin⸗ Herne, den 19. September 1896. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schlitz. Mit sofortiger Gültigkeit werden im Ostdentschen Königliches Amtsgeri Wahl. Güterverkehr (Gruppe 1/II) von den Stationen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Pund Verlag Kahlbude, Neustadt i. Westpr., Zoppot und Zuckau Anstalt Berlin SW., Wilhelm aße Nr 32

290 fl. G. 104,70 . do. III. Em. 500 20 £ 103,25 Ggr. f miec g . do. IV. Em. 2 500 20 £† —,— 1000 100 fl. +,.— do. 1894 VI. Em.4 1442710 3125 125 Rbl. G. —,— 1000 100 fl. [101,75 bz B do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ do. 404 99à99,10b kl.

3 do. r. ult. Spt. ben.vge⸗ do. kons. .-ArrFt 4 144740⁄9125 u. 1250 Rbl. G. 1103,80 G do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. 103,80 G do. do. 125 Rbl. G. v 8 do. pr. ult. Spt. 103,90 à, 80 bz b 1 do. 8 Iir. 4 beh⸗ 125 Rbl. —,— 40 G o. Staatsrente 4 184012 25000 100 Rbl. P. 66,80 bz 86,75 bz G do. pr. ult. Spt. 66,75 bz 168,50 bz do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. [102,60 bz G

S.ado 08. 0

2₰ *00 AE S92 9e

——— 2ͤ-

8‿8 8

SöESPgEEESE=S=SE=e

L exeeeeweo

8 —⸗

gEE

28—— —,— —— —,—

SS

828