1896 / 226 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

u“ E11“n

193,50 bz G] Oesterr.⸗Ung. Bk./4 1.4. 10 sooo/vcofl. P.]—,— Nürnb. Brauerei 248,40 b 5 ter Vaterl. Sp. 4 1.3.9 10000200 Kr. 99,50 bz G Oberschles. Brau. 203,50 um. St. Anl. 9614 1.5.11 4050 405/86,80 bz 500 rf. Oppeln. Brauerei 203,50 B Russ. Gld⸗Anl. 9633 1258.11 404 92,30 bz G Oranienb. Chem. 190,00 G Schweiz EisbRA. 3 1.1.5.9,8080 808—,— do. St.⸗Pr. 47,25 G Stockholm. Pfdbr. 3 1.4.10 4000-100 Kr. 98,40 bz G öö 142,40 bz Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5.11 s1 000— 10fl —,— eniger Maschin. 116,00 bz G omm. Masch. F. 148,00 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. otsd. Strßb. kv.

233,00 bz B Drtn ⸗Gr. Cnsch 11,7 5000200lo80L Rathen. Sp F.

210,25 bz G

gehxnas albst. Blankb. 95/3 1.1.7 1000 u. 500,— Npoin Sa. 131,90 Rybinsk 1.6.12 1000 u.500,101, 609b Gkl.f. Th. Guhstabe. v. Wladikawtras „4 1410 2000 500101,70 bz . S. ch cusstahlf. 117,00 G North. Pac.Cert. 6 1.1.7 s 1000 —,— ö“ 175,75 G er. Chem. Vz. 7 8 Chem. V

600 [96,60 G 123,75, Opp. Zement 145,00, Giesel Zem. 1000 [138,00 B L. Ind. Kramsta 142,25, Schles. Io. Zem 1849

1000 [123,40 G Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 162,00, Bresl⸗ 9

300 [154,75 bz G Oelfbr. 94,00. 1

160 /800157,50 bz G Frankfurt a. M., 21. September. (W. T. B. 8 2Z

1000 [147,75 bz (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,37, Pariser do. b G

1000 [122,50 bz G 80,883, Wiener do. 170,25, 3 % Reichs⸗A. 98,50 300 [82,00 bz Unif. Egypter 104,70, Italiener 87,80, Oesterr. 3 1 1““ 1000/300 7 1,50 bz G 1860 Loose 128,00, 3 % port. Anl. 1 F““ 1 8 600 [109,00 G 5 % amort. Rum. 99,50, 4 % 300 47,50 G 102,80, 4 % Russ. 1894 66,50, 4 % 1500 [123,75 bz G Mainzer 118,50, Mittelmeerb. 93,70, 150 [132,50 G 155,70, Diskont⸗Komm. 209,90, Mitteld. Kredit 600 [211,00 bz G 113,00, Oest. Kreditakt. 314 ½, Oest.⸗Ung. Bank 1000 [107,50 G 817,00, Reichsbank 159,20, Laurahütte 1000 [125,25 G Westeregeln 168,00, Privatdiskont 3 ½. 1000 108 10 G Frankfurt a. M., 21. September. (W. T. B.) 1000 [128,50 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ 600 [126,25 G aktien 313 ¼, Gotthardbahn 164,20, Diskonto. Komm. 1000 —,— 209,40, Laurahütte 161,20, Schweizer Nordost⸗ 127,50 bz C 1 8 8 8 . Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. = p 3 1999 17 3957G; Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. 8 8 Xle Post⸗Anstalten W an; 8 j WE11 Inserate 2 C-ex,bne Expedition ; ost⸗Anstalten auch die edition 1 v. es Deutschen Reichs-Anzeigers 99,00 G Berlin, 22. September. (Amtliche Preig⸗ sur Herlte - PSee. . a. Exp F; und Aöniglich Preußischen Ataats-Anzeigers

—,— feststellung von Getreide, Mehl, 9 26,00 bz G E* Spiritus.) 18 8 Einzelne Kummern hkosten 25 ₰. NEESe Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

102,90 bz Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. 1 1 . e. Je ö 8 Gek. 50 k. 8 8 6 25,00 bz ündigungspr. Loko 136 158 nach Qual. 8

108,50 G Lieferungsqualität 155 ℳ, per diesen Monat 15579 189 8g 133,00 bz G [ 157,25 157 bez., per Oktober 153 152 75— 1.

,10 bz C 775 bez., per Dezember 152 153,75 153,50 bez. 3) die sächsischen reishauptmannschaften eipzig, 119otzeh Antelveschenn A. N, 304 v. 11/8 153 verk. 66“ ““ 8 ) bee⸗ csäcstsch hauptmannschaft pzig 88 188 708 remce, biber Genneit 86 1neeandierete. 8 (Bei en Reuß, Durch⸗ 4) vuZu““ Schwarz⸗ 1000 [72,5 reis 122 Loko 112 123 na 8 Meoi 84 . 27 ; 8 1958 1 Wissener 2 w. 899 . 8 besennneaistat 131 ℳ. urisaizer agoner⸗Regiments Kaiserin 5) 1 1““ Freiburg, Karls⸗

8,25 . eitzer Maschin. 71 300 [316,00 bz per diesen Monat und per Oktober 121,5 122,75 uhe, M 8 88 53,00 bz G Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeitz bez., per November 122,25 123,50 bez., per De⸗ St. Annen⸗Ordens 6) die hessischen Provinzen Starkenburg, Oberhessen,

98,60 G [8f. Z.⸗T. [Stücke zu f zember 122,50 123,75 bez. Anmeldeschein A. 395 sse: Rheinhessen, 7) das Großherzogthum Sachsen⸗Weimar,

8

133,50 G AnhalterKohlenwerkes4 (1.1.7 1000 s100,75 G 1“ Versicherungs⸗Gesellschaften. vom 18. September 126 verkauft und A. 439 vom * 8 98 25G JAntlin⸗abrit r. 1091 .110500 8 09—”sn ersicherungs, Geselsschafte 19. September 121 verkaust. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. ben, Dbersten Grafen von a das Großherzogihum Olvenburg⸗ Lagvxe Berl. Zichor.⸗F. rz. 1034 1.1.7 1000 u. 500 Divendende pros1894 1895 Gerste per 1000 kg. Feine Waare beachtet. es Garde⸗Kürassier⸗Regi⸗ 8) das Herzogthum Hraunschweig. 1000 Bochumer Bergwerk4 (1 Nach⸗Me Feuers 29,ad. 100091ℳ 439 330 9230 G uttergerste, große und kleine 112 130 nach 1 8 b 8 Sachsen⸗Meiningen, 190 188,10 b1G n- E Aach. Rückvers.⸗G.20 %v 400 7, 80 85 ual, 1 G 4 nach Qual. jedri elben Ordens: erzogthum Sachsen⸗Altenburg,

50 bz Feis Koßm. rz. 82 Allianz 25 % von 1000 20 30 [985 B afer per f oko geringer, neuer niedriger, bG 8 8 1.“ zu Lynar vom Regiment erzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha,

1

do. Portl.⸗Zmtf. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta . 1 riftgieß. Hu 8 uckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt. Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und 8 Spinn Renn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. Sta gor Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗G. Nordost Sal gi⸗Sren. üringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Frachenög.Zu er Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Zorw. Biel. Sp. 1 11 Westeregeln Alk. 10 est Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St.⸗P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 1 ½ Wiss. Bergw. Pr. 3 ½ Witt. Gußsthlw. 6 ¾ Wrede, Mälz. C. 4 ½ Wurmrevier. 4

S,SSSSS0. nE”EE”EEAgEgE=

80,—

d0

1I

q=geEE=

Z2]I000. en

124,00 G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. S imischow Em. 16eeen 8 Dividende pro 11894,1895 Zf. .⸗T.] Stucke zu⸗ 8 A. G.

100 bz G Braunschw.Ldeisb 4 1.1 500 118,70 b; inner Brauerei 161,90 bz B Haakeschn deish 5 858 1.4 500 —,— Stobwasser Vz.A ö“ . Sa

4, 88 urm Falzziege 70,50 bz Bank⸗Aktien. 8 Sudens Basch. 140,75 bz Dividende pro 1894,11895 ‚Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ( Südd. Imm. 40 % 140,50 bz G B.f. Rhl. u. Wsten. 1.7] 1200 [120,00 bz G Tapetenf. Nordh. 80,80 bz G Berg. Märk. neue 1.27 1200 [144,10 G Tarnowitz St.⸗P. 85,75 G Berl. Hdlsgs. neue 1000 [149,25 bz Thale Eish. Vrz. 140,00 bz G Deutsche Uebersee 1000 [143,40 bz G Ung. Asphalt .. 51,50 G öö“ 300 —+—,— U. d. Linden Vrz. 111,25 G ni desheimer Bk. 1000 [132,10 G Union, Pa 114 80 bz B ieler Bank . .. 600 [144,60 G Ver. Werder Br. —,— fälzische Bank. 1200 /000 1140,75 bz G Viee 186,75 bz G osen. Sprit⸗Bk. 300 148,00 2 Vulkan Bgw. kv. 138,00 bz G reuß. Leihh. kv. 1000/400 + ,— Weißbier Ger.) 126,50 G chwarzb. B. 40 % 500 [101,50 B do. (Bolle 244,70 bz do. Hep.Br 1000 [107,80 G FEeeh Vrz. 193,00 bz G Westfäl. Bk. neue 1500 120,10 G Wilhelmj Vz.⸗A.

IUr

[SSSllIZeSmecSwn.-e.] ee

80 1121—

ED

0 b”o D₰ 8988,90

SSSSSmro SeSS 10—

1

80— Æ =

SSUœ=SSUSSOOS SvSeeSSISIS;Sbeo

20,—

nE=Eq=EEAWEE”EEEg”ENAn‚EAgEE=S

[ISSSUnemaSP vESSES =SYSE=EgVES=VgÖS 2qSgESSISIgggn 1ES1128

—,—

qqS=æenEgggEgREggBI

IIIIIISLISSSe;

00 —D+½

08

SE-SISae]rbS

Obo oo⸗ do OlO do

1000 [187,50 bz G lse, Bergb.⸗O. rz. 102 ¼4 100,80 bz G Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 %. 500 Rh 125 120 1630 G sonst fest. Termine still. Gekündigt —t. Kündigungs⸗ 1200/200 158,10 bz Kattowitzer Bergbau 3 ½ 1. 98,00 B Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1 b 2301G reis Loko 117 150 nach Qualitit. erzogthum Anhalt, t g Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 TAr. 170 105 [2301 G en zu Solms⸗Hohen⸗ ürstenthum Waldeck, 8

4 3 9

1000 72,40 B8 Massener Brgbaz104,4 102,10bz Berl. HagelA. G. 20 % v. 1000 1 ,45 60 428 ieferungsqualität 128 ℳ, pommerscher mittel bis b

1900/390 70,00 bz G Oest Alp Mont. rz. 100 4 10100-404—,— Zer. Megen nha-109c. 190 186 895 % bhses 122 137, feiner 138 146, schlesischer mittel Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten) 1 Regiments, und 15) die Reichslande Elsaß⸗Lothringen 4 1.4.100% r1000 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 70 400 300 8000 bz is guter 122 -137, feiner 138—146, preußischer Brocken vom 2. Garde⸗ bis auf weiteres unter die Bezeichnung im § 1 der Landes⸗

. . . . . .

III1

1 1 4 1 1 4

100, 1889 5; G Pottgemchemn100 3 1 98,90 ttel bis guter 122 138, feiner 139 148, russis

8 1147.10,10000-200 Kr. 98,90 G Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 7. 51 54 [1220 bz mittel bis guter 138, feiner 148, russischer 8 1 dra von Rußland; izeilichen ordnung „Aus Süddeutschland“ fallen. 1000 93,00 B Westf. Draht rz. 103 4 1000 104,30 G Dt Feuerv Berl.20 %2v 1000 108 108 [1870 G mittel 124 127, feiner 133 139 bez., per diesen 2 1 d L88 den 8eSe abe. 1896. sc . 6090 tl9,Foe.bS28“ Dt⸗Lloyd Berlin 20 %v. 1000 71% 200 100 2800 G Monat 124 bez. per Oktober —, per November Nr. Datum 1““ 85 Der .

ellstofkverein. 0 1000 ,— 8 ie⸗Akti cSSSRück⸗Mitv G. 25 %v. 3000 ℳ,37,80 3780710 G s121. 25 bez. per Dezember —. t 3 1000 216,50 G 1“ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine: spätere ee““ .“ des Reichs. der Schulenburg vom von Barnekow.

ellst.⸗Fb. Wldh. 15 11“ 10 (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895/96 angegeben.) 5 e Se T 2 t. kündigt 200 t b 1“ bwi V 31. Z.T. S Dtsch. Transp. V. 26 v. 2400,ℳ 100 100 [1775 B ermine fest. Gekündig ³ Kündigungspreiz 1 v Schiffahrts⸗Aktien. Affend azenn pro Ios1eeaL d-X Seaarn,, 558 Selc Nünn h.ae 1670n,r⸗ 225 299 2950 G 83,75 Loko 88 —96 nach Qualität, amexik. 88 r inserierenden Gesellschaft der Bekanntmachun 1-e n Alexandra von Rußland; Hamb-⸗Am.Pack. 01 5 4 [1.1] 1000 1131,40 bz Alle ferb. dd. 300 74 80G Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 77 300 180 4500 B 91 frei Wagen bez., per diesen Monat 83,75 bez, b 8 elben Ordens: do. ult. Spt. 132,25à131,90 bz An 26 300 113,75 b; G Elberf. Feuervers. 200„0 . 1000% 240 180 4800 5z G sper Oktober —, per November 85 bez., per Der⸗ seidlitz und Ludwigs⸗ G Fensa vhfschiff 8 85 Annen erhst kb. 380 27 22 bz 8 Peeg eeeö 85 8 per 1009 kg. Kochwaare 135 165 Aachener Hütten⸗Aktien⸗Verein Rothe Erde bei Aachen ... 1 ³½½ me h. 8 Königreich Preußen. 2 ette, D. C . 2 3 . 6 ermania, Lebnsv. 20 %v. . pe 20 kg. n en⸗Bi erloosun ¹9. . . b 8 Norddt⸗ . Lloyd 1000 [111,75 bz G 1“ 89 Se. Gladb. Feuervers. 200 % v. 1000 7hlr 75 30 ,—f nach Qualität, Viktoria⸗Erbsen 150 195 nach sie Beamerin nepsaun hn Generalversammlung 219] 14,/9. varth von Bittenfeld Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und RhcerurrSht 1000 122 11g0 Basalt⸗AtrGes 1000 f106,0b; G Kdhn Henenere 20’700 5009 53 49 805 G Ieeeeneg EEEIE“ Wintl sitenbrennerei „Alkohol⸗ Lindenburg 1I1I1I1I1I“ Medizinal⸗Angelegenheiten. ver. v 1 0 37, 8 sCitnSch - Löln. Rückvers. G. 1 . h .0 * inkl. ben ene eneeenr, 8 FI; Saar 1 2 9. 2 ille: eas b Säl Hanv, 1 C1“ e E710 iäghenerver 30 5b.1000 e 720 ,20 17000 6, Sad, Termine scliehen fet. Ger. =— Sad. Rüadt dneageselschaft fir Rüelinger Hütenwerte zu idingen 8 Verlsosung 221 16 /9%. t. Annen⸗M en Dem preußischen Staatsangehörigen, Herzoglich anhaltischen Stett. Dmpf.Co. 750 68,00 bz Bon Pittelw. 250 *7100bzG Magded Feverv. 27,9p-109091ℳ 240 500 5380bz(⸗G gunggpr. —ℳ, per diesen Monat⸗—, per Okiober 1028 mengesegschaft 1111“1“4“ n demselben Regiment; Hof⸗Organisten Richard Bartmuß in Dessau ist das Präditat 88 500 Le. 106,70 bz G Beuges. Hstendd. 1000 125,00 b; G MMasdeh Pegeld, 9c,5 5002. 19 8. 620 B Far. her Nov. 16,35 16,40 bez., per Dezbr. Jeserich Berlin 8 223 18./9. lbernen Medaille am »Königlicher Musik⸗Direktor“ verliehen worden. I.“ do. Vorz.⸗Akt. 500 Le. —,— Zondi e . 1 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Ml. 25 21 ꝙ— 45—16, . 3 11“ . 1 2 jal ’— 8 Hendih olzbearb 5 140,75 G Magdebg Rückvers.⸗ Ges. 100 Re 45 50 11326 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine spätere Sichten Aiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Materia 1111“ laus⸗Ordens: 1 Bexichtigung. (Amtliche Kurse.) „Am 19.:] do. Zementbaul? 800 , Mannd Vers. Ge, 704009:7. 5790 35 684 9 Uetternit ef dis . tr. Kündigungspreis . . 1 b 220 15./9. uhnert und Streesow Pe 400 n. 106408. Neltrese Uhlr 10110. do. Jemertbanl⸗ 300 227,106 Niederrh. CZat. N. 0 0d 809s1. 189 135 60 bobvanne rnabe! eses, bver Niesen Monat atengesellschaft fün Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin gk 1 Bekanntmachung, Pr. Bodkred. VII. VIII. IX. 101,40 B. do. Wkz. Snk. Vz 7 300 173,50 G Neordstern, Lebv. 20 9 p. 100091 120 120 2475G 5 ℳ, per Oktober 52,5 ℳ, per November 51, Co. Oelsnitz i. V. ... Billanz, Dividende 222 17/9. seoiie des Ainialch sde die IZmmrtkitalartvu .. eei achs Berhobshefin 1 14925G Vüce b ahernfeg s ad oen 8 8 19908 18597 828 na fgonie⸗ 2 1“ gitengesellschaft Innungshaus Harmonie in Kiel . . .. . . Bilanz ieas t 8ee Drdens: event c ür das Winter⸗Semester 1890,97,8 8 2 4 en ers.⸗ 5 ) y. 5 2 87 1 3 ¹ 127 zer: ¹ 8 1 2 5 8 2 3 ““ 1 b Birgenn, höene 2 886 8 Frbensderf 29799.29031 9 4 888918 Peneleug. Feffigerter SStaadard whtt.) ve e Generalversammlung 8 89½ 9 8 von Donners⸗ Diejenigen Herren Studierenden, welche beabsichtigen, sich Brotfabrik 2 600 C, . d n 1000 fl. 4 d ündigt ü gspr. . . 222 17 9 int; sowie an hiesiger Universität immatrikulieren zu lassen, wollen si 2 42 vene unverändert. Gekündigt kg. Kündigungspr. 8 222 17.,/9. ger 1 6 300 [122,00 bz Fohh entia, 10 % von fl 8 di Monat 21.7 t gltiengesellschaft Malzfabrik Dachau in Dachau 8 8 1 in der Feit vom 15. Oktoher di6 B.. . 1 oh. Fe ö gc;10Cn. 5 19 & Fer. bisen Monat 21,7 ℳ, per. Oetvber Aktiengesellschaft Maschinenfabrik Landsberg a. Lech Lands⸗ . alfe er Hrrans⸗ dem Füllb r ta2a. Berecen Universitäts⸗Ver⸗ 3

1000/5600 ,152,90 bz G Ung. Lokalbahn⸗Obl./ 4

4 8- 4 8.

p 1 1 1 1 1 1 1 1

11I

SüegrreeeeeeeenGA

920 00

0,— *

0—

[Sm ] *

—gnsgE

BB ZE15 —O ——- —- —- —O

q SSOUo OES

Sbo Sco 0

0 ͤqa,e

ddm S

Centr.⸗Baz. f. F. 1“ Byk emnitz. Baug.

Carol. Brk. Offl. 600 [550,00 G Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Tl, 30 21,9 ℳ, per November 22,1 ℳ, per Dezember b Lech 8 223 18./9. n von Ballestrem vom Zimmer Nr. 7, waͤhrend der Vor⸗

1000 [126,60 bz G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 TFhlrn. 56 25 670G 22,3 Erß g. 1 219 14./9. r⸗ waltungsgebäude 600 87,60 G Schles Feuerv.⸗G 20 /1b.500 10. 90 60 76190 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] engeselschaft Ee“ 220 15/9. sgin von Ceoßdritammeen Abgabe ihrer

2. Thuringia, B.⸗G. 20 %90. 1000S1* 150 130 2900(G6G à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 8 b2l 16/9. Papiere (Reifezeugniß, Abgangszeugnisse früher befuchter 79,50 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 930 G Kündigungspreis Loko ohne Faß . . . 3 1 wersitä 1 ells sei 0 ansatlant Güt. 20 %b. 1 1 gu 1 en a. R Bilanz 224 19./9. niversitäten und, falls seit dem Abgang von der 392 135 5 G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 48 825 G 8 -Sge 5 8 sabgabe per e üenaejelscaft Baae Fister h h sgeanr ”eg. i Kuponeinlösung 220 15./9. en oder von 8 1. ten Universktat mehr als 500 s158,10 G,= Vnior. Hagelvers,20/9b 6009190 1oeh Fandiangepercs 20“ ac Fhreea; Sähüin, vu. JMTenierRalffabrik Gönnem Kömnern Beiug ner Attien 223 18/9. 96 EEEEEEE1 süne 9. kaach⸗ 134,50 bz G Westdtsch. Vs. B. 20 %b. 1000 Rh 60 860 G diesen Monat —. ““ ersammlung 221 16./9. rungsattest) melden. Deutsche, welche ein Maturitäts⸗ 189,75G G Wülhelma, Magdeb. Allg. 10091 33 845 B Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] he. Malffabrt⸗ cch0iden. Nuez de Roßleben a. Unstrut... Nätgens 8 ³ 221 1679. 96 . zeugniß nicht besitzen, haben die 2. Le- Aufnahme erforder⸗ eec. 8 —[à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. J. Attien⸗Malzfabrik Niemberg Niemberg 8 219 14,/9. 8 in Oldenburg (Grhagth.) liche besondere Genehmigung bei der Immatrikulations⸗ 110 00 Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Köendigng vrnh . 6 8 Faß ase t Attien⸗Malzfabrik Sangerhausen Sangerhausen Bilanz 220 15./9. 9 den Charakter als Obe kommission nachzusuchen. Ausländern kann das Vorlegen 128,296b Harzer Werke St⸗Pr. 50bz. .(„Spirttus mit 70 Verbrauchtabgabe. 885 gttienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau .. Generalversammlung 221 16./9. 99 C“ eines Reifezeugnisses erlassen werden. 1 397 0b 5 Fen —5 Hnnht. 186 000 28 gs ttienverein für Gasbeleuchtung in Leisnig 9 219 14,/9. 1 8 Später eintreffende Studierende haben ihre Anmeldung 8 r 4% 228 siercee Altenau b. Schöppenstedt Schöppenstedt. Bilanz zur Immatrikulation sofort nach ihrer Ankunft in

do /h

do. ,—— 1

Chines. Küstenf. 3

Fonds und Pfandbriefe. Ernin Pferde. 5 [81. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ] Deutsche Asphalt 10 Apolda St.⸗Anl. 3 Dtsch⸗Oest. Bgw Bonner do. 3 7 do. Steing. Hubbe Charlottenb. I. 953 1 do. Steinzeug .. Cottbuser StA.89/3 ½ 1.4. do. V. St. Petr. P. do. do. 96/3 1.4. Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893,3 1.1. Düsseld. Kammg. Duisburger do. 3 ½ 1.1. 8 Eilenbrg. Kattun Glauchauer do. 94 3 ½¼ 1.1. F 8 Elb. Leinen⸗Ind. Güstrower do. 3 1.1. 8 Elekt. Unt. Zürich do. 3 ½ 1.1. Em.⸗ u. Stanzw. andsb. do. 90 u. 96 3 Erlang. Br. Reiff. M. Gladb. St.⸗A. 3 ¼ 1.1. 8 Fagonschm. St. P Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4. 1 Frankf. Brau. kv. München 1886-88 3 ¼ . 5000 200 100,60 bz do. Chauss. Terr. do. 90 u. 94,3 ½ . 5000 200 101,50 bz Gaggenau Vrng. 5. 1

SO0oo. 8bo

nenEn

94,00 G Monat, Oktober, November und Dezember 42,3— I 224 8 116,50 bz G onds⸗ und „Börse. 42,2 42,6 bez. 43,4 Ahien Zuckerfabrik Bauerwitz Bauerwitz Generalversammlung u“ 11“ alle vorzunehmen. . 128,50 bz G 8 ““ 28 128 69,6 ““ ttien Zuckerfabrik Mattierzoll Mattierzoll Bilanzen EEE86“ 8 Halle 8 S., den 19. September 1896. 8

55 1 1 8

8690288 afucke n. bzeschazcser Hesfirg eunzemd aüsgeftw. evnptht, r 0p 21,50 2000 kg, Ne., 9 ittarcerbril Reuwerb dei Hemnover Hinicber.... DHZetleosang bahn⸗Direktion in Bro-⸗ Der Rektoor. 18 b9g etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, 19,75. 16,78 57. vS we- 66 1“ 8 hnstrecke von Dratzig der Königlichen Friedrichs⸗Universität 153, wie auch die fremden Tendenzmeldungen wenig günstig feine Maren Ir. d n. 1 17,75216,59 ben. Rr. b 8 —— Halle 3 8 . keeeeebb—““ ekeaztüchen Valehr über⸗ 8.1“ 80,00 G „. ——— blieb de 8,00 88 loko per 100 ng 88⸗,9 exkl Snch 1 ͤa1“X“ 8 Prorektor.

end. 2 7 8 b 8 1

I““ ““ im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Halle altestelle erweiterte bisherige Personenhaltepunkt

281,50 G br 1, A14“X“ hen Eersmzers nach Ermitte⸗ und Irland; 8 b 1 8

87,50 er Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fe „für slungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ; 8 S A. . er zu einer Ho 8 2 11““ XX“

305 958G9 heinssche 5 mit Einschluß der Reichs⸗ Höchste [Niedrigste der Ritter⸗J ““ 11X“ Peißen für die Abfertigung von Stückgut, Wagenladungsgut ersonal⸗Veränderungen.

1 o8e G 1 88 zumeist behauptet und ruhig; Ita⸗ . lic. Vb“] von Zimmermann vom Anhaltischen und be n vinhe, Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die Halte⸗ Königlich Preußische Armee. .

16 89ss Per Peivtolskonk wcede hntt 3 ¾ % notiert, Geld b“ 8 8 1. Garde⸗D stelle Düdelingen⸗Werk, die bisher nur dem Wagen⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen,

55,50 b; zu 8 ationszwecken mit etwa 5 ½ % gegeb Richtstiuohll 8 em Rittmeister von Arnim vom 1. Garde⸗Dragoner⸗ ladun sverkehr diente, auch für den Personen⸗, Gepäck⸗, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere⸗

188,10b,G zu,Prelengatgeshbeen t ehna 5. Lesterreichische Heu. . . . . . . . . Regiment Königin von Großbritannien und Irland; Expreß⸗, Stück⸗ und Eilgut⸗Verkehr eröffnet werden. Peues Palate, 1, Sghiamben Klenmet Sgisgtn ronbüeh

13,75 bz Kreditaktien und österreichische Bahnen abgeschwächt; Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 8 der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse desselben Berlin den 22. 8 gs 8 8 .e Katzler (Schles.) Nr. 2, in das Litthau. Ulan. Regt. Nr. Ordens: I““ Nenes Polats, 17. Eeptember. Clewm, Pr. 2r. voin .

138,50 G sanllen e 8 5 schweizerische durch⸗ Seeseuazen, 11A“ 8 hhut 8 108,00 G ni li e a na ge en 0. 1 rt In . b . 8 1 . dem 1 8 na vom An altis en E11““ u 3 81“ 8 2 „L 1. N 2 14, Kra Pr. Lt. vom Inf. Inländische Eisenbahnaktien gleichfalls zumeist etwas Frtoffela .. Frfenderi eeseeeheh 818 Won Gc ““ 1 henzeol. Mecklen burg. 8 Nr. 14 H Lir⸗ 28 v. den S Li ts Freiherr Heereman von 88 Niedetrhein. Faf. NFegt. Nr. 39. vonz 1. Oktobes . C.R. Zuydtwy Sheh on Ppenere⸗ 8 „beide vom Loandespolizeiliche Anordnung. SGSahr zur Diensitleistung bei der Gewehr⸗ VradanZetonüfn

„Garde⸗Dragoner⸗Regiment Königin von Großbritannien in Abänderung der Deklaration vom 9. April 1896 koe ie. is, 19 tember. Feez, Hauptm. und Komp.

und Irland; (Außsebrbeweliche Beilage zu Nr. 16 des Amtsblatts für 1896) Chef dene 8 Ni,N9. Seedtemb Selan zur Disp. mit Pension,

der goldenen Medaille desselben Ordens: ur landespolizeilichen Anordnung vom 6. Dezember 1895, zum Bejirks⸗Offizzer bei dem Landw. Bezirk Forbach ernannt.

dem Musik⸗Dirigenten Gerlach vom Anhaltischen Infan⸗ betreffend die Abwehr gegen die Einschleppung der Maul⸗ Wellenkamp, Pr. Lt, von b, 8 v 8 und

terie⸗Regiment Nr 18 und und Klauenseuche in den diesseitigen Necierungabezirt See ei en B ö em uum . 4 4 9 9 i 2 2 2„ be 8 4

dem Vize⸗Feldwebel Schönemeyer vom Iufanterie⸗ durch nae Peich Acefcan süehen edes u befördert. v Lettow⸗Vorbeck, Second⸗Lieutenant a. D., zuleßt

Regiment Fü⸗ lt⸗Dessau (1. Magdeburgi⸗ 1 8 üs. Regt. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, in der Armee ches) Nr. 8n 1 1 bestimme ich, daß 8- r12 99 e-d.n,8998 mit seinem Patent bei dem

1 1) die preußischen Regierungsbezirke Magdeburg, Merse⸗ t. wiederangestellt. Frobeen, Pr. Lk. vom Inf. Regt. des rstlich SIese. Militär⸗Verdienstkreuzes blurg, Erfurt, 8 Velassun in dem Kommando als Komp. Offizter bei dritter Klasse: 2) die bayerischen Regierungsbezirke Oberbayern, Pfalz, der Unteroff. Schule in Weißenfels, à la suite des Regts. gestellt.

181,00, Kattowitzer 153,50, Oberschl. Eis. 90,60, 15 . 8 8 n, 8 c. . 8 . em Major von Priem, Flügel⸗Adjutanten Seiner Oberpfalz, Oberfranken, Mitte Hause vom 1. September d. Js. befördert. Willde, Seec. Lt. vom

v 1““ Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudolstadt; Schhwaben,

—8—O O OBVoSO 'SBVOBYg=VOB— —222Söð—VY’Ag‚-AgAgÖSg

2 D

Nürnb. St. A. I. 96/3 2000 200 102,00 G GelsenkGußsta Offenburger do. 3 1.1.7 2000 200 —,— Glückauf Bw VA forzheim do. 3 5.11 2000 100 102,40 B Grevenbr. Masch.

beOwI[SSSASSEX;SAI

10,— IIIIeIZSeeSe

FEGEEEEgEE‚gENgEgEgÜgR==g

20—

O0U 2 0

11I2IIesesIII218

Es

heydt do. 91 -92 1000 u. 500 102,10 G Geiber Masch. St. Johann do. 1.7 2000 200 [97,20 G Gr. Schöneb. Gem. A. 3 ½ 1.4.10 5000 500 101,70 bz GummiSchwan. Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,25 G Hagen. Gußft. kv. Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 200,— Harburg ühlen Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200]101,60 /G arpen Bwk. neue Wandsbeck. do. 91/4 1.4.10 2000 2005,— Harz. WSt P.kv. Wiesbad. do. 1896 8 4.10 2000 2007,— ein, Lehm. abg. Wittener do. 1882/ 3 ½⅞ 1.4. 101,80 einrichshall .. Badische St. A.963 1.2.8 3000 200/ 98,20 bz ess.⸗Rhein. Bw. Bayer. Eisb. Obl. 3 1.2.8 5000 100/ 98,25 bz owaldt's Werke Fe St⸗A. 96 1113. 1.1.7 5000 200,—,— jaiser⸗Allee... udolst. Schldsch. 3 ½ 1.1. 1 Kaelsr. Durl Pfb. Danzig. Hyp.Pfd. 3 ½ 1.1. Königsbg. Masch. do. do. 4 11.1. do. Pldb.Vec. Weanh Hov Ffer 8 do. Walzmühle Homm. neulndsch. 3 1.1. Kunterstein Brau do. do. 3 1.1. Kurfrstd. Terr. G. S üchs. Bdkr.Pfd. I3 ½ 1.4. Fangen Tuchfäv. Sehwzb. HpbtPf. 1 3 ½ ind. Brauerei kv. bb. II 14. Lothr. Eis. St Pr. Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5. 8 Masch. Anh. Bbg. Bern. Kant.⸗Anl.3 Fr. —,— Maschin. Breuer Budap. Pte ce 11 2000-200 Kr. 98,40 bz G Mckl. Masch. Pz. Chin, St.⸗Anl. 9615 1.4.10 500 25 98,25 bz do. do. II. Fenns. Fg üml. 3 ½ 1.5.11 4050 405/99,50 b Nauh. säurefr Pr. .Cr.

erl. Omnib.

r AA 292A=qg=ZSS=gaSS

6ABgg=Sg B82-Öq-2S

170,00 G schwächt, besonders Marienburg⸗Mlawka und von der Keule 1 k

abge 147 5 p reußische Südbahn. . g 11 80 5G Vantursthn ziemlich fest, die spekulativen Devisen e Bauchsteisch 8 kg. . 150,00 , etwas abgeschwächt. 8 weshefteisch kg 114,50 bz G Industriepapiere ruhiger und zum theil schwächer; Hemmelsleisch L 8

zumeist etwas nachgeben. utter 1 k

879,S5 bg G 1 CEEE““ Eier 60 Stück. 64,10 bz G Karpfen 1 kg. 4,00 G Breslau, 21. September. 8 T. B.) Schluß⸗ Aale 8

(Kurse. Breslauer Diskontobank 117,60, Breslauer Wechslerbank 106,30, Kreditaktien 232,50, Schles. Bankverein 130,50, Bresl. Spritfbr. 132,00, Donnersmark 155,00, Bresl. elektr. Straßenbahn

üEEES=Z

IIEESSOSeES]SS E B862gÖg

60— 8.

8

α,

—B S=

286q=gg”gAS

8sbS2

SSSSSS 11S08 ——xS2SgZ aA 2 ag u * —bo Pbiorodddode——

Sbl. 31 11.6.72 v.v0 Kr.,98,40 Neu Herl. Omnib d 3 11.6.12 8000- 100 Kr. 190,40 B Nienburg Eis Vrz

do