1896 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[36827] Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 1. Juli 1866 aus⸗

egebenen Obligationen II. Emission der Stadt Fearkine a. O. sind am 14. d. M. nachstehende durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:

1) von Serie I à 100 Thlr. = 300 die Nummern 47 137 170 178 222 229 241 254 264 265 267 272 318 367 426 525 527 536 576 587 589 611 620 635 649 660 688 720 728 782 787 811 822 838 933 987 1015 1030 1038 1140 1143 1186 1191 1212 1220 1241 1282 1296 1317 .n. 1393 1408 1467 1489 1490 1526 1573 1577

2) von Serie II à 50 Thlr. = 150 die Nummern 40 47 95 99 101 120 160 177 228 266 273 323 346 360 381 412 433 467 489.

3) von Serie III à 25 Thlr. = 75 die Nummern 37 46 68 119 169 181 191 208 213 229 265 280 325 392 408 428 458 484.

Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem Nennwerthe erfolgt vom 1. April 1897 ab bei unserer Kämmerei⸗ und Instituten⸗Kasse und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Von den bereits süsser ausgeloosten Obli⸗ ; sind Serie I Nr. 131 294 353 380 473

300 ℳ, Serie II Nr. 30 zu 150 und Serie III Nr. 1 6 149 231 à 75 noch nicht zur Einlösung präsentiert. 1t

Die Inhaber dieser Nummern werden aufgefordert, eesenc bei unserer Kämmereikasse zu be⸗

en. b Fraukfurt a. O., den 14. September 1896. Der Magistrat. 8

Beglaubigt: Frantz.

aab-⸗Gedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Kupons unserer 3 % Prioritäts⸗Obligationen I. u. II. Emission werden vom Fälligkeitstage ab mit 6 dentschen Reichsmark oder 3 Goldgulden ö. W. (zu dem an den Einlösestellen bekannt zu gebenden Kurs) in Budapest bei der Ungar. Landes⸗Zentral⸗ Sparkasse, Wien bei der Kasse der Ebeufurt⸗Witt⸗ mannsdörfer (Leobersdorfer) Eisenbahn, Haßgasse Nr. 1,

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ langer & Söhne, in Frankfurt a. M. bei den Herren Ge⸗ brüder Sulzbach, in Stuttgart bei der Königl. Württemb. ofbank, tuttgart bei den Herren Doertenbach Co., „in Leipzig bei den Herren Becker & Co. während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Budapest, im September 1896. Die Direktion.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 86890 Bergischer

Gruben⸗ & Hütten⸗Verein.

Auf Grund des § 26 unserer Gesellschafts⸗ Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 41. ordentlichen General⸗

ersammlung auf Montag, den 19. Oktober d. J., Febe nse 2 ¼ Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal hierselbst hiermit ergebenst eingeladen.

Nach § 27 der Gesellschafts⸗Satzungen lise. die⸗ jenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗ versammlunz berechtigt, welche spätestens am 15. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hierselbst hinterlegt haben, oder deren Niederlegung an einer

eer nachbenannten Stellen: bei der Bank für Handel und Indusftrie in

Berlin, C. G. Trinkaus in

bei dem Bankhause

Düsseldorf oder bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten Söhne in Elberfeld

nachweisen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte dient.

Wir bemerken noch, daß nur auf die zusammen⸗ gelegten Vorzugsaktien das Stimmrecht ausgeübt werden kann.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rreechnung sowie des den Vermögensstand und

die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden

Beerrichts für das Geschäftsjahr 1895/96.

2) Genehmigung der vorgedachten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustr⸗chnung sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1895/96.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Hochdahl, den 23. September 1896. Der Aufsichtsrath. 8— Ernst Vowinckel, Vorsitzender.

[36868] CvVhoroläã Plantagen⸗Gesellschast

in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗

tag, den 16. Oktober d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftslokalitäten (Rödings⸗

2 markt 70). Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz zur Genehmigung. b b. Antrag des Aufsichtsraths, die zur Zeit vor⸗ andenen 260 Aktien à 10 000 in 2600 Aktien à 1000 zu verwandeln und den § 4 der Statuten entsprechend zu ändern. c. Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Aktionäre haben sich vor Beginn der Generalversammlung dem anwesenden Notar

[36666] Baumwollspinnerei Mittweida. Wir bringen hiermit gemäß § 22 unserer Statuten zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft rr Kommerzien⸗Rath Roscher, Zittau, Paul Lechla, Wachwitz, aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden und err Pe Lechla, Wachwitz, 8* Herr Emil Schmaltz, Chemnitz, 8 wieder⸗ bezw. neugewählt worden sind. Aufsichtsrath besteht sonach aus folgenden erren: 8 Jul. Favreau, Kommerzien⸗Rath, Leipzig, W. Decker, Kommerzien⸗Rath, Mittweida, Oscar Mexyer, Leipzig, Curt Backofen, Mittweida, Paul Lechla, Wachwitz, Emil Schmaltz, Chemnitz, und hat in seiner heutigen . Herrn Kommerzien⸗Rath 22 Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und verrn Kommerzien⸗Rath Favreau, Leipzi zu dessen Stellvertreter gewählt. ttweida, den 17. September 1896. Der Aufsichtsrath. Decker, Vorsitzender

[35902]

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3. September 1896 ist die Eckern⸗ ctiengesellschaft aufgelöst

[förder Fisch⸗Export⸗ worden.

bei der Gesellschaft zu melden.

Geschirr⸗Konto

gegenüber zu legitimieren.

Die Gläubiger werden hiedurch aufgefordert, sich

Eckernförder Fisch⸗Export⸗Actiengesellschaft in Liquidation. H. F. Timm. C. Gätje.

[36950] Artien Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau

Anstalt & Eisengießerei.

Auf die Tagesordnung der zum 3. Oktober ecr.

berufenen Generalversammlung wird noch

folgender Gegenstand gesetzt: 6) P en eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ raths.

Görlitz, den 22. September 1896. Der Aufsichtsrath.

A. Grebel, Vorsitzender.

Bilanz 1896.

[36818]

Kassa⸗Konto General⸗Waaren⸗Konto Geschirr⸗Konto Inventar⸗Konto Geschirr⸗Inventar⸗Konto Depositen⸗Konto Effekten⸗Konto ““

Schedewitz ... öö

I, Zwickau II, Zwickau.. Oberhohndorf . 8 . Beergkeller, Zwickau Debitoren⸗Konto Maschinen⸗Konto Eiskeller⸗Konto üeesne. Se Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto

1sIIIEIIIIIIIISIII8I8.

1 011 339

—80

Passiva. 510 000 220

24 599 51 000 425 519

Aktien⸗Konto

Mitglieder⸗Konto.. .

Kautions⸗Konto..

Reservefond⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... (Vertheilung des Reingewinns: 404 304 64 16 % Waaren⸗ 1

Dividende, 20 039 36 4 °%ꝙ Aktien⸗ 1 127 98

18.

8 00

Dividende, Vortrag auf neue Rechnung

425 519 98 wie oben.) 8 1 011 33951 Gewinn- und Verlust⸗-Konto.

Soll. Geschäftsunkosten⸗Konto.... Tantième⸗Konto 8 Grundstücksunkosten⸗Konto, Schedewitz 41

Z“ lanitz Haßlau 42 Marienthal 19 1, Zwickau 28

II, Zwickau 80 Oberhohn⸗

99

91 Bilanz⸗Konto 98 560 309 98 at. General⸗Waaren⸗Konto.. 504 912ʃ11 Hauserträgniß⸗Konto, Schedewitz .. 25 do. A 1AAX“ 75 V1“ 10 arienthal.. 50 I, Zwickau . 98 II, Zwickau. 75 Oberhohndorf. 55 36 63 560 309 98

1“ do.

Emballagen⸗Konto

Fensen⸗Fonto ewinn⸗Vortrag vom Jahre 1895

Schedewitz, 21. September 1896. Der Vorstand

des Schedewitzer Consum⸗Vereins.

Julius Seifert. Adolf Seifert Ludwig Gräser. . Geprüft und für richtig befunden. 8 C. Th. Voß, verpflichteter Revisor.

8

3

DPferde und Wagen

Die Inhaber der noch nich

aufmerksam, daß weitere

50 % zuzüglich 4 % Zinsen ab 1.

Leipziger Bauk.

uli

unter Vorlegung der blauen Quittungen bis 28. September a. c. einzuzahlen sind. Vollzahlung der jungen Aktien unter Berechnung von 4 % Zinsen ab 1. Juli bis zum Zahl⸗

tage ist jederzeit zulässig. Die Original⸗Aktien S Leipzig, den 21. September 1896.

sind bereits erschienen. Leipziger Bank.

ncis⸗

[36844] Activa.

Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellscha Bilanz am 30. JIuni 1896.

. 1 010 773.38 10 107.38

V78527,2 13 827.92 8289.—

Gebäude, Grund und Boden Abschreibung 8 Maschinen und Apparatea Abschreibung Utensilien und Geräthschaften. Abschreibung

Abschreibung

Zentesimal⸗ und Dezimalwagen Vorrath an eßr 8 an Kohlen 2 an Kalk, Säcken, Rübensamen und soonstigen Materialien. Deponat beim Steueramt ... Bestand an Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versiche⸗ rungs⸗Marken Kassen⸗Bestand.. Diverse Debitoren inkl de 112 621.— .

*. .

1 000 666-— Hypothekenschuld

262 700,—-

15 372

10 026 25

166 882 53

Aktien⸗Kapital

Kautions⸗Hypothek: eine zur Zeit nicht benutzte, für etwaigen Banquier⸗Kredit eingetragene Kautions⸗ Hypothek von

400 000.—

Diverse Kreditoren . . ..

Dividende: nicht abgehobene

pro 1893 /94

883

7 952

1 500,— 2 000 2

6 350

1 930

29 12 3 646/31

82

Debet.

1479 054777

18

Gewinn. und Verlust-Konto.

83 023 39

10 107 38 13 827 92 336 84 90,—

An Vortrag aus 1894/95

Abschreibungen auf: Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Utensilien⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto..

Die Direktion. J. B. Kdnußmann.

107 385 53 Die Rechnungs⸗ Hüugo von der Beck.

Per Fabrikations⸗Konto

1““

E E 11““ gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

[36845]

Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen v] unserer Herren Aktionäre Herr Stadtrath C. A. Keddig in Stettin turnusmäßig aus dem Aufsichtsrath ausge⸗ schieden und einstimmig wiedergewählt ist.

Der Aufsichtsrath besteht demnach unverändert aus folgenden Herren:

1) ü 8288 C. A. Keddig in Stettin, Vor⸗ tzender,

2) Direktor Carl Uhsadel in Stettin, Stellver⸗ treter desselben, 8

3) Kaufmann Oscar Heimann in Berlin,

*

4) Rechtsanwalt Arnold Goldstein in Berlin,

5) Rentier Robert Dalcke in Jasenitz.

Der Gesellschafts⸗Vorstand besteht aus dem Herrn Fabrik⸗Direktor J. B. Knußmann in Bre⸗ dow a. O.

Bredow a. O., den 19. September 1896.

Der Aufsichtsrath. C. A. Keddig, Vorsitzender.

[36955] Obercasseler Bierbrauerei⸗Gesellschast vormals Hubert Dreesen zu Obercassel bei Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der Dienstag, den 13. Ok⸗ tober 1896, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Obercassel stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: „Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Beillanz sowie über die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths. II. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Laut § 26 der Statuten ist zur Theilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien in unserem Bureau in Obercassel oder bei den H Adolph Baumann, Frankfurt a. M.,

r. Bockenheimerstr. 25, und A. Merzbach, Frankfurt a. M., Zeil, bis spätestens 8. Ok⸗ tober I. J. erforderlich, und werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben.

Obercassel, den 21. September 1896.

Der Aufsichtsrath. Adolph Baumann.

[36956] 1 Einladung zur VII. ordentlichen General⸗ versammlung der

Edinger Actienbrauerei vormals Gräflich von Oberndorff’sche Brauerei auf Samstag, den 17. Oktober 1896,

8 Nachmittags 4 Uuhr, in der Brauereiwirthschaft in Edingen. 4 Tagesordnung: 6 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1896. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsraths und des Revisors. 4) Fntlaftung des Vorstandes und des Auf⸗ sraths. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

Pein 6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 7) Wahl der Revisionskommission. Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist § 18 der Statuten maßgebend. Edingen, den 21. September 1896. Niaaens des Aufsichtsraths. Der dent: Graf Carl von Oberndorff.

[35420]

Auftündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 8 A. Nr. 1148 1377 2258 2301 2471

Litt. B. Nr. 14 117 141 210 775 914 938

2695 2807 3047 3083 3263 4419 4623 4656 4772, Litt. C. Nr. 15 260 329 351 699 861 910 2794 2999 3156 3196 3275 3351 4387 4539 4568 4589, 4 ½ % Litt. H. Nr. 255 482 1064 1122 1127, Litt. G. Nr. 134 271 838 900, 4 % Litt. J. Nr. 15 40, hev; F. Nr. 2 28 76 143 167 202 423 1318 Litt. E. Nr. 3 23 54 79 94 299 347 413 443 835 960 1063, Litt. D. Nr. 46 60 80 81 125 144 322 405 476 724 818 825 893, ö 1““ 3 ½ % Litt. O. Nr. 9 26 330, ““ Litt. M. Nr. 1 16 27 42 160 231 272 509 580 725, Litt. L. Nr. 3 18 25 44 71 126 422 520 596 748 werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januuar 1897 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kursfähigem Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen sind:

5 % Litt. A. Nr. 490,

Litt. B. Nr. 1903 2105 2132 5038 5160 5355

5444, Litt. C. Nr. 988 1125 1515 1519 2412 2587 2616 2678 3282 4345 4727 4836, 4 ½ % Litt. H. Nr. 582 910, Litt. G. Nr. 199 390 835 842 1213, 4 % Litt. J. Nr. 80, . Litt. F. Nr. 174 1127 1192 1274 2031 2332 3928, Litt. E. Nr. 95 308 373 501 950 973 1048 1244, Litt. D. Nr. 86 553 769 1020 1226 1313 1561 2301 2508 2803, v66“ 3 ½ % Litt. N. Nr. 455 518 800 c“ Litt. L. Nr. 185 186 806 815 825. Danzig, den 12. September 1896. Die Direktion. Weiß.

.

[36842] . Der Chef⸗Redakteur Walther Mancke⸗Berlin, Zimmerstr. 95/96, hat die von ihm erhobene An⸗ fechtungsklage gegen die in der Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 21. März cr. gefaßten Beschlüsse auf Genehmigung der Bilanz, Entlastun der Verwaltungsorgane und Gewinnvertheilung na⸗ erfolgter mündlicher Verhandlung eschgedogen, Berlin, den 18. September 1896.

Allgemeine Beutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft Artiengesellschaft. Erler. Griebel.

8

findenden

8 n hinterlegen.

Grund und Gebäude..

36959] . 2 Igank für industrielle Unternehmungen Frankfurt a Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Oktober 1896, Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr, im Lobkale unserer Gesellschaft, Kaiserstraße Nr. 4, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: egenenee t des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion

und den Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

spätestens am 16. Oktober a. c. ent⸗ eder: in Fraukfurt bei der Gesellschaft, oder . bei der Deutschen Genossen⸗ (s(scchaftsbank von Sörgel, Puarrisins & Cie., Kom⸗ Zmmaudite Frankfurt a. M.,

8 bei der Pfälzischen Bauk,

4 bei den Herren Baß & Herz, Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, Bonn a. Rh. bei Herrn Jonas Cahn, „Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversamm 8. ansgetaggt werden.

Frankfurt a. M., den 21. September 1896. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

a2a u u a

neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre

[36834

Bekanntmachun

Nachdem der Aussichtsrath unserer Gesellschaft die hat, werden die Herren Aktionäre hiermit aufgefordert, auf die übernommenen Aktien 25 % des Nennwerths

(= 250 für jede Aktie) zuzüglich 2,50 Reichsstempel

4⁴ des Aktienkapitals beschlossen

bis zum 8. Oktober d. J., weitere 25 % des Nennwerths (= 250 für jede Aktie) zuzüglich 2,50 Reichsstempel

bis zum 15. Oktober d. J., und restliche 20 % des Nennwerths (= 200 für jede Aktie) zuzüglich bis zum 22. Oktober d. J. bei der ar- der Hildesheimer Bank in Hildesheim einzuzahlen. Bei der ersten Einzahlung sind die Interimsschein

und die Interims⸗Dividendenscheine nebst Talon

Geschäftsjahr 1896,

egen einfache Quittung der Hildesheimer Bank mit einzureichen. Die Einzahlung der sämmtlichen drei ausgeschriebenen Raten kann gleichzeitig geschehen.

2,00 Reichsstempel

die Einzahlung geleistet wird Dividendenscheins für das

Die

e, auf welche 1I Ausnahme des

eingezahlten Beträge werden vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember d. J. mit 4 % p. a. verzinst und nehmen vom 1. Januar 1897 ab am Reingewinn theil.

Die Ausgabe der definitiven Aktien⸗Urkunden geschieht alsbald nach Fertigstellung derselben, nachdem die letzte Rate eingezahlt ist, gegen Rücklieferung der über Einreichung der Interimsscheine

ausgestellten Quittungen. Hilldesheim, den 23. September 1896.

Leeser.

2 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Rothenstein.

Dr. Meyer.

[36958]

Karlsruher Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. Gschwindt & Comp.

Karlsruh

Die Herren Aktionäre werden hiermit Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der

e, Baden.

zu der Donnerstag, den 22. Oktober d. J., Handelskammer dahier, Karlfriedrichstraße 30, statt⸗

ebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung: 28 I. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1895/96. 8

II. Bericht des vuff tsraths.

III. Antrag des Au

auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und

ufsichtsraths.

tsraths auf Vertheilung des .e. nach § 29 der Statuten

ntlastung des Vorstands und des

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens bis Montag, den 19. Oktober d. J.,

Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern

Veit L. Homburger in Karlsruhe

Ed. Koelle

Karlsruhe, den 19. September 1896.

H. Le

Karl Aug. Schneider .

Der Aufsichtsrath.

Abends,

6 Uhr

bei der

ichtlin.

[36837]

Soll.

V

1 912 47 92 59 263 88

1 440— 55 33 3 764 27 Bilanz am

An Unkosten⸗Konto Gesetzl. Reservefonds⸗Konto.. Hilfs⸗Reservefonds⸗Konto... Dividende⸗Konto 6 % Vortrag auf neu

Soll.

Karlsruher Kohlenverein Actiengesellschaft in Karlsruhe i/B.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 30. Juni 1896.

30. Juni 1896.

Haben.

50 42 2 638— 1 075/85

Per Saldo Kohlen⸗Konto Zinsen⸗Konto

v““

3 764 27 Haben.

25 120 09 213 28 2 693 36

An Kautions⸗Konto Kaßn Kontbd. Debitoren⸗Konto

24 000, 421 05

1 179 98 573 90

1 851 80

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto..

Gesetzl. Reservefonds⸗Konto. .

Hilfs⸗Reservefonds⸗Konto. „Kreditoren⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...

28 026 73

Karlsruhe, 14. September 1896. W. Berblinger, Vorstand.

28 026 73

in der heutigen Generalversammlung.

Genehmigt Karl Junker, Aufsichtsrath.

[36869]

Brauerei

„Activa. 8

Bodenstein, Act.⸗Ges. Magdeburg⸗Neusftadt. Bilanz per 30. Juni 1896.

Passiva.

——

Inventar.. Lagerfässer Versandfässer.. ferde und Wagen... eleuchtungs⸗Anlage... Bahnwagen⸗Konto.. Effekten⸗Bestand Kasse⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Diverse Debitoren inkl. Gut⸗ haben b. Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 04 Rückständige Effektenzinsen Vorausbezahlte Steuern ꝛc. 68

1671 339 97

Disposit

Steue Diverse

Verth

26 85

Debet.

Aktien Kapital Reservefonds

Hypotheken Rücklagen

Gewinn⸗Saldo

Gratifikations⸗Konto...

5 Tantième⸗Konto . Banquier.. 14 Dividenden⸗Konto 11 ½ % . Unterstützungsfonds⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung

1 200 000 120 000 38 000 134 925

2 065 2 754

ionsfonds

für Unfallversicherungs⸗Beiträge, in ꝛc 8 8 Kreditoren

eilung desselben:

8 158.62 138 000.— 17 000.— 597.72

N⁴ 173 505.33

9 838.49

1 671 339 97 Credit.

8 8

Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 1895/96.

nungsjahre 1895/96 Seeea.

[36839] Debet.

An Zinsen⸗Konto 6 Erneuerungs⸗ Rückstellung Hypotheken⸗Konto: 4 % Zinsen auf 275 000 Hypothek Konto für Gas⸗ und Wasserzins andlungs⸗Unkosten⸗Konto erwaltungs⸗Unkosten⸗Konto Reparaturen⸗Konto eeuer⸗Versicherungs⸗Konto teuern⸗ und Abgaben⸗Konto Gewinn⸗Saldo Davon 5 % zum Reserve⸗Fonds. EKrneuerungs⸗Fonds Abth. B. 12 157,04 3 % Dividende auf 550 000 Aktien⸗Kapital 16 500,—

1 508,25

Per Zuschuß von der Stadt⸗ gemeinde

Konto für den Fundus:

Vergütung für Be⸗

nutzung desselben.

Miethe⸗ u. Pacht⸗Konto

30 165,29

Königsberg i. Pr., 31. Mai 1896. Königsberger Bilanz⸗ 2 667 91123 125 71¹73

15 18916 80 176,89

An Grundstück⸗Konto: A. Theater⸗-Gebäude. B. Restaurations⸗Gebäude.. Restaurations⸗Inventar.. Konto für den Fundus.. Feuer⸗Versicherungs⸗Konto: rämien⸗Vortrag. Miethe⸗ und Pacht⸗Konto: Noch zu erhalten. Ostdeutsche Bank vorm. J. Simon Wwe. & Söhne: Guthaben bei derselben..

Königsberg i. Pr., 31. Mai 1896.

Franz Haarbrücker.

Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.

Konto.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Reserve⸗Fonds 88 Erneuerungs⸗Fonds Abtheilung A. für den Fundus Erneuerungs⸗Fonds Abtheilung B. Hypotheken⸗Konto . Noch zu zahlende Zinsen.. Zuschuß von der Stadtgemeinde: erhalten, erst später zu ver⸗ rechnen Pensions⸗Fonds itglieder Dividenden⸗Konto pro 1892/93. v1466“] 8 pro 1894/95. 8 Ppro 1895/96 % auf 550 000 Aktien⸗

für

8 8 8

Königsberger Theater⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Franz Haarbrücker.

[36840] Die in heutiger Generalversammlung auf 3 %

[festgesetzte Dividende für das verflossene Geschäfts⸗ jahr gelangt mit 30 pro Aktie gegen Einlieferun des Dividendenscheins Nr. 4 von morgen ab be der Ostdeutschen Bank Akt.⸗Ges. Wwe. & Söhne hierselbst zur Aus⸗ zahlung.

vormals

Königsberg, Pr., 21. September 1896.

RKsönigsberger Theater-Actien⸗Gesellschaft.

36838]

Bekanntmachung. I. Die im Jahre 1889 ausgelooste, 19 . Bergisch⸗Märkisch Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligation VII. Serie Nr. 97354 ist verbraunt worden.

II. Aus früheren Ausloosungen Bergisch⸗ Märkischer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen sind noch folgende Nummern rück⸗ ständig und werden hierdurch aufgerufen:

von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen V. Serie: Nr. 38616

desgleichen VIII. Serie: Nr. 9925 über 1000

III. Von den zur baaren Rückzahlung gekündigten bezw. gegen 3 ½ %ige Preußische Konsols umzu⸗ tauschenden Obligationen Bergisch⸗Märkischer ꝛc. Prioritäts⸗Obligationen sind bis jetzt folgende Num⸗ mern noch nicht eingelöst und werden deshalb hier⸗ durch aufgerufen:

von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen VI. Serie, gekündigt zum 2. Januar 1886: Nr. 19700, 20372,

21336 und 22981 über je 600 ℳ, Nr. 58156, 58237, 58238, 58239, 58240, 58241, 58242, 58243, 58244, 58245, 58246, 58247, 58248, 58249, 58250,

[83435, 87486, 87487, 87488, 87489, 112174 und 1112175 über je 300 ℳ;

desgleichen IV. Serie, gekündigt zum 1. Juli 1ee. Nr. 4433, 9538, 11678 und 11826 über je 00 ℳ;

desgleichen V. Serie, gekündigt zum 1. Juli 1890: Nr. 16214, 17045 und 41862 über je 300 ℳ;

desgleichen IX. Serie, gekündigt zum 2. Januar 1890: Nr. 438 und 1741 über je 3000 ℳ, Nr. 5505, 5506, 6021 und 7542 über je 1000 ℳ, Nr. 23095, 23676, 25769, 27150, 27389, 27390 und 27391 über je 500 ℳ;

von den Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen II. Serie, gekündigt zum 2. Januar 1887: Nr. 517 und 1934 über e 300

Die Einlösung der unter II und III bezeichneten Obligationen ersolat bei den Eisenbahn⸗Haupt⸗ kassen zu Elberfeld und Berlin und bezüglich der beiden letztgenannten Obligationen der Düsseldorf⸗ Elberfelder Eisenbahn außerdem auch bei der Stationskasse Düsseldorf (Hauptbahnhof).

Elberfeld, den 17. September 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Abschreibungen auf Anlagewerthe, zweifelhafte Forderungen und Effekten

Für Unterhalt der Pferde und Wagen, Handlungs⸗ ö 8* liegende Gründe⸗Unkosten...

173 595,83

1896. 1

2₰ 583 274 426 80 19 540 93

2 52 462 75 68 493 ,03

Vortrag von voriger Rech⸗ nung..

Brauerei⸗K

Interessen⸗Konto

294 551 61 294 551 61

Der Vorstand. e 82 Köhler. stehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗

ir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit.

Otto Schley,. gerichtli

(36847] Steinkohlenbauverein Kaisergrube

zu Gersdorf.

Die am 1. Oktober 1896 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Anleihe werden vom ge⸗ naunten Tage an

bei Herren Hentschel &. Schulz in Zwickau, bei Herrn Hch. Wm. Bassenge in Dresden, bei Herren Schultze & Co. in Leipzig, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und bei vg Werkskasse in Gersdorf gegen Abgabe des 42. Zinsscheines bezahlt. Gersdorf, den 21. September 1896

vereideter Bücherrevisor.

8 Das Direktorinm.

[36952] Helios Aktiengesellschaft für electrisches Licht und

Telegraphenban in Ehrenfeld und Köln.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 19. Oktober c., N mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellscha

zu Ehrenfeld. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Berlutrgontes pro 30. Juni 1896 nebst Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes.

3) Eventuell Beschlußfassung über Abänderung bezw. Aufhebung des § 4a. des Statutszs.

9 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. Oktober bis Abends 6 Uhr bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei den Bankhäusern: .

2 .Eltzbacher & Co. in Köln und al. Oppenheim Ir. & Co. in Köln gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen.

Köln⸗Ehrenfeld, den 22. September 1896. Helios, Aktiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln.

Der Aufsichsrath.

886068] Bank Ziemski Aetiengesellschaft in Posen.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 13. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr,

im Bazar zu Pposen.

v“

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lestöse hnung und Vortrag des Geschäfts⸗ erichts.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns g-. Ertheilung der Decharge. 8

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes

7 des Statuts).

4) Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte.

5) Aenderung der §§ 9 u. 14 des Gesellschafts⸗ vertrages.

6) Berathung event. Beschlußfassung über recht⸗ zeitig 11 al. 6 d. Statuts) eingegangene

nträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden sämmtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der Generalversammlung zu legitimieren.

Posen, den 21. September 1896.

Der Vorstand. 1

Al. v. Chrzanowski. Dr. v. Kalkstein.

[36957] 4 Aectien⸗Gesellschaft b Märkische Vereinsdruckerei.

Die durch § 27 unseres Statuts vorgeschriebene ordentliche

Generalversammlnng

findet Mittwoch, den 28. Oktober 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Katholischen Vereinshause zu Bochum statt und werden die Herren Aktionäre hiermit zu derselben eingeladen. 8 Tagesordnuung: Erledigung der im § 30 des Statuts v Aufgaben. ochum, den 23. September 1896. D rstand der

er Vo Actien⸗Gesellschaft Märkische Vereinsdruckerei.