1896 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ 1) dem Wilhelm Heinrich Carl Lang jr., Elektro⸗ alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Kiel. Bekanntmachung. 36760] Carl Wilhelm Krause, G. Adolph Schneeberrg. 88 c. Minna 1 8 daselbst zum stellvertrenden Vorstandsmitglied bestellt

register Nr. 9437 die Firma M. Wawrzinek 4& techniker in Düsseldorf, fortgesetzt. In das hiesige Prokurenregister ist am eutigen Fo.. er, künftige Firegang Carl Wil⸗ 12. September. d. Selma in Schönlanke, 8 worden ist.

C. hier und als deren Inhaber der Kaufmann 2) dem Kaufmann Paul Schmidt in Düsseldorf Heinrich Hüttner. Inhaber: Heinrich Hüttner. Tage ad Nr. 209, betreffend die dem Kaufmann C. Johannes Krause Prokurist. Fol. 268 für Nenstädtel, Aue und die Dorfschaften. e. Sally b Köslin, den 19. September 1896.

Max Wawrziniok, auch Wawrzinek genannt ben eertheilte Prokurg. örnte & Meyer. Das bisher unter dieser Firma Hans Christian Lund in Kiel für die Firma A. F. ol . Verlag des Universum, Alfred Arthur Arnold in Ane gelöscht. 4. Hedwig in Berlin, Königliches Amtsgericht.

88. worden. 8 8 1 Jeder der Genannten ist für sich zur Vertretung von Carl Heinrich Max Dörnte geführte Geschäft 2 Sohn in Kiel, Inhaber der Kaufmann Fol⸗ scht. Schwarzenberg. g. Margarethe i2n Schönlanke, 8 111“ reslau, den 18. September 1896. dder Gesellschaft bezw. Feichnung der Firma berechtigt. wird von demselben unter der Firma Carl Dörnte Georg Ludwig Amtrup in Kiel, ertheilte Prokura Fol. 7406. Ofensetzgeschäft Lehmann & 10. September. h. Martha . „Koschmin. Bekauntmachung. [3681421

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 18. September 1896. 8 fortgesetzt. eingetragen: 8 l er, Friedrich Richard Fischer ausgeschieden, Fol. 278. Carl Weitzer’s Wittwe, auf Her⸗ unter der bisherigen Firma fortsetzt. Die Befugniß, Durch Beschluß der Generalversammlung vom f

„,8 Königliches Amtsgericht. 88 Hayn, Roman & Co. Zweigniederlassung der ie Prokura ist erloschen. 1“ süshg⸗ Firmierung Lehmann & Fischer. mann Alfred Gruner übergegangen, künftige Fir⸗] die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe 4. Juni 1896 der Bolksbank in Pogorzela, Bretten. Handelsregistereintra [36873] eereeerseverrreerwre F

2 . bea Fleschnamigen Firma zu London. Diese Firma Kiel, den 21. September 1896. Nr. 12 641. Unter O.⸗Z. 49 des Firmenregisters, Elberreld. Bekanutma ung. 1836741] ur Firma Heinrich Wetzel in Wössingen, wurde In unser Fiemene güten, ist heute bei Nr. 4289, J. Heckscher Ir. Inhaber: Ivan Heckscher.

eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. woselbst die Firma Böheimer mit dem Sitze Das Landgericht Hamburg. Koblenz. Bekanntmachung. 3675: ol. 4149. Fr. Wm. 8 111““ Bretten, den 17. September 1996. zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: In das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Recdag. 9 Rrlas Stolz Fhach⸗ derselbe und der bereitz. Fol. 343. Max Schmohl in Hertigswalde, sehweat. [367771 Haftpflicht“ mit dem Sitz in Pogorzela. Die

8 Hameln. [36747] 8 b e Prokurist Arno Liebscher dürfen die Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Firma Unter Nr. 309 des Firmenregisters wurde heute Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Ee. antscenh 14233 deenee tember 1896. Im Handelsregister Band II Blatt 471 ist die S nne Nerhn eee en g.Heinncnttlic zeichnen. Der Prokurist gleichen Namens, Inhaber Max Schmohl in Berlin. die Firma Lonis Müller mit dem Sitze zu dem Blatte „Przyjaciel ludu“ in Posen. —öy— Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. Firma G. Willecke mit dem Niederlassungsorte eingetragen worden, 1 illiam Walther Stolz darf die Firma künftighin Fol. 344. Bauer . Co., errichtet am 7Sep⸗ Schwedt a. O. und als deren Inhaber Kaufmann Koschmin, den 1. Auguft 1806. 8 e . Hanbdelaregister 6 136735] 1 Hameln und als Inhaber der Kupferschmied Gustav ie Gesellschafter sind: 6 allein zeichnen. seember 1896, Inhaber Kaufmann Felix Max Bauer, Louis Müller hierselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Errurt. 36742] S 1. 1896. 1) Jakob Erben, Kaufmann, Grossenhain. 10. Septemb benant Fünesen Minna Auguste Stolle und Fräulein Olga Schwedt, den 18. September 1896.

ol. 7933. Eichbladt & Dr. Rahne, Dr. mierung: Alfred Gruner, Carl Weitzer’'s Emma Munter zu. Eingetragnen Genosseuschaft mit unbeschränkter

t an Walt kurc ilt. v R. ist ausgeschieden. Wittwe Nachf. Schönlanke, den 18. September 1896. Haftpflicht ist das Statut geändert und neu redi- Se“ ee Hermaaß e Grstag, Nadng, a. Sebnitz. 8 Königliches Amtsgericht giert. Die Firma lautet fortan: „Bank Iudowy, r

Stolz & Co., Johannes 15. Peraenbeer. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8

9gr8; 1“ S serh iska Stolle. 1 Königliches Amtsgericht. (UEuüHstrin. [36815] In unser Firmenregister ist unter Nr. 649 die— In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1284. ee eön watricht. II.- 2) Johann Seitz, Posamentier, en zu Gröditz, Inhaber 8 Wolkensiein. 8 1““ 1 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 * 11“ 1. Seghenbʒ„, ssprotton. Peramagrachem. bseric! Lenbwirtvschasiche areibsensgenscaft- w e. s 58 8 9 er zu nde am W. er Ulung n nnh Fas⸗ vn 8 er s MHeiderberg. 36746] Könbli ches Amtsgeri cht. Abtheilung II Nainichen. 8 Fol. 74. Guido Lorenz gelöscht In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Cüstrin heute eingetragen: 1 588 amter in Erfurt als Inhaber eingetragen 92 43 785. Zu O.⸗Z. 217 Band 18 des Firmen⸗ . C11.““ Flas 1”ee. schi 18 n 5. 8. 8 F. A. Schanz gelöscht. Nr. 203 eingetragenen hiesigen Firma Jos. Hamich eeface nelstsnger te hrtheilung 82— Kcensen⸗ 6 registers wurde eingetragen: Firma „Joh. Bauer 1 282. Sächsische Strickmaschinen⸗Nadel⸗ urze. leingetragen worden: 1 Lic Bunzlau. Bekanntmachung. [36736] Peß. den.. Fachtember Idebeilun v. NMachfolger“ in enIhe Der Inhaber Kauf⸗ ösn 2 Sra chese eest „Fer M. Beg an. Kaufmann Gustav Adolf INe1“ Hie Firma ist erloschen. 1 Kgher 7 v“ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter g gericht. gv. mann Martin Moock hier ist verheirathet mit für die Fir 8- nlin Hecl ecane nn nerh Uer ist Mitinhaber. Fol. 143. Kräuter⸗Cognae⸗Fabrik, Gustav; Sprottan, den 26. August 1896. strin, de ., Fephh 1896. Nr. 8. die Firma „E. u. Sohn 8 h. ee 31] Stefanie, geb. Brenk, von Pforzheim. Nach dem ebee. sst'erl 3 * vic he 8 te Leiprzig. Hahmann gelöͤscht. ü Königliches Amtsgerich nigliches Amtsgericht. dem ea2 zu Iag-e . und als öfn nhaber: Euskirchen. Feseahachenc. [36973]] Ehevertrag vom 22. Juli 1896 wirft jeder Chetheil öö1“ . ro⸗ 10. September. 88 ü 192. Wurzener Liqneur⸗Essenzen⸗Fa 1 esdeeerch ths c zn. 88n a. die perw. Fabrikbesitzer Emilie Schmidt, geb.j Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute be 100 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige K beng 10 88. tember 1896 Fol. 8836. R. Jacoby & Co. gelöscht. und Fruchtweinkellerei Gustav Hahmaun 8- Stettin. 1 136774) er den g. e aen machung. 136816] Thomas, Nr. 91 des Gesellschaftzregisters, woselbst die Firma Vermogen von derselben ausgeschlossen 14““ liches Amnton 1“ For 8002. F. Blüthner gelöscht. Co. in Wurzen, Inhaber die Kaufleute Gustav In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2744 ein getranenen nheen enossenschaftsregister Nr. 14 b. der Kaufmann Otto Schmidt, Schiller & Cie in Euskirchen vermerkt steht, Heidelberg, 18. September 1896. 1 9 Ae ggerlcht. 11. September. Ludwig “] und Hugo Heinrich Theodor Wil⸗ der Droguenhändler Walther Hofmeister zu Stettin licher Fe. s Gelensch an 2 beide zu Tiefenfurt, folgende rthästng erfolgt: Gr. Amtsgericht. 1“ WI1“ Fol. 7512. J. Wertheim, Prokuren Max helm Köhne. mit der Firma „Erich Richter“ und dem Orte 8 Lrein eingetragene Genossen- eingetragen worden. „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Reichardt. 1 Könnern. Bekanntmachung. [36751] Röhling's und Ernst Johannes Haupt's erloschen. zwickau. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Merse⸗ ol. 9 8

ö“ . ; - 8 (sdeer Niederlassung Stettin eingetragen. 4

ie Gesellschaft hat am 1. September 1896 be⸗ Uebereinkunft aufgelöst. ———ennrnrnnnEEEnbbABeei der unter Nr. 21 des Firmenregisters ein 8 & Wi in Leipzig⸗ 11. September. ““ burg ist heute Folgendes vermerkt worden: gonnen. 88 Enskirchen, den 20. September 18b. iuum au. 1636749] getragenen Firma Julins Hecklaun ist heute ver. e 8es.. 8.nn 1896, Fibatgr Fol. 1476. Carl Emil Freytag, Inhaber Etstgin, aen ,dngest 1896, ilung XI. In der Generalversammlung vom 26. Mai 1896 Bunzlau, den 16. September 18969. Königliches Amtsgericht. eSIn das Handelsregister ist eingetragen worden merkt worden, daß das Geschäft mit der Firma su 8 die Kaufleute Richard Conrad Walter Kinder und Carl Emil Freytag. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Koͤnigliches Amtsgericht. .“ ““ 1 folge Uebereinkunft auf den Kaufmann Juliu ickv. ac ö1“ riedrich Siegel in Frankleben als solches Richard Shseer kenas Geldern. 88 Arficecbeschlusses vogcbente Hecklan in Könnern übergegangen ist. Nsne 0b ele eehcsahe ec 1636761] Stettin. [36773] Bahac, in Atzendorf bestellt worden.

b 36743 Könnern .9458. Dägelmann & Co., Inhaber Kauf, Löbelün. Bekanntmachung. 136761] V Caagel. Handelsregister. Nr. 8. (36756]] Unter Isr. 26 unseres Handels⸗ (Geselllegss)h de Firma Drißler 4., Ce in Roda ist Demgemäß ist in unser Firmenregister unter nsn Joachm ceclh Dügenrem— vesnih e unser Gevelschansmacher ist unter Nr. 7, Der Faunfmann Hecdene, eaS; de erner ist 41. des Statuts dazin geändert wor. Firma H. Gruber in Cassel. Registers ist heute eingetragen die Firma „Gebr. erloschen.“ 8 Nr. 44 die Firma „Julius Heckland mit dem haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zucker⸗ Ptellin durch Vergens vm d. eplemaber 1898 di⸗ ven⸗ das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni as Handelsgeschäft ist auf Fräulein Marie Gruber Stelkens“ mit dem Sitze zu Geldern unter fol b. Auf Fol. 92 Nr. 1 Bd. II: Orte der he lone „Könnern a. S.“ und alg 12. September. fabrik Wallwitz mit beschränkter Haftung zu 6 neinschaft 8 Güßer WE 1 8 6“ dahier übergegangen, die es unter unveränderter genden Rechtsverhältnissen: Die Firma: „Schwarz & Co. Roda i. Thür. deren Inhaber der Kaufmann Julius Hecklau i Fol. 79. Werner & Röhling, Arthur Oscar Wallwitz vermerkt ist, eingetragen: st schlossen Fünr . am 89. üün emitr 8 6. Firma weiterführt. Laut Anmeldung vom 1. Sep⸗ Die Gesellschafter sind: 2 Carl Stelkens, 2) Jo- Thermometerfabrik, und als deren Inhaber: Könnern a. S. heute eingetragen worden. Werner ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Wilhelm Stoebe aus Teicha ist Pfle in in unser teglster zun Atetraczung der nigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ember 1896 eingetragen am 15. September 1896. hann Stelkens, beide Bauschreiner zu Geldern. Die 1) Kaufmann Wilhelm Schwarz in Paris, Könnern, den 11. September 1896. ol. 7521. Bergmann & Körber, früher in von neuem zum Geschäftsführer der Gesellschaft Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Cassel, den 15. September 1896. Gesellschaft hat am 15. September 1896 begonnen, 2) Thermometerfabrikant August Hößrich in Roda. Königliches Amtsgericht. G 8+% ig⸗Lindenau, auf Paul Lohse übergegangen. bestellt worden; emeinschaft ge Nr. 2010 beute eingetragen. . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Gesell⸗ Die Zeichnung der vorgenannten Firma hat, wenn —y 8 82 41459. „Exactor“ Control⸗Cassen⸗Werk, zufolge Verfügung vom 10. September am 9 Stettin, den 15. September 1896. e Muster⸗ Register. ——— schafter für sich allein berechtigt. sie rechisverbindsich sein soll von beiden Inhabern Küstrin. 36750]) Kurt Morgenstern⸗Doering, Inhaber Kurt 14. September 1896. 1 Köni gliches Amtsgericht Abtheilung XI. 3 Cassel. Handelsregister. Nr. 820. [36755)] Geldern, den 18. September 11c6. uusammen zu geschehen. Ivn das Firmenregister ist heute unter Nr. 644S Morgenstern⸗Doering. Löbejün, den 14. September 1896. g EEEE“ (Die ausländischen Muster wer sstrma: Schartenberg & Lieberg in Cassel. Königliches Amtsgericht. Il engr. den 9. eee 19. 5 b 9.2 .v2,2 sn- s edeescharc 8 1 8908. g 19 Fegben in Leipzi Königliches Amtsgericht. vereine. ve -(36775] 28 8 Leipzig veröffentlicht.) l26818 uter gleicher Firma ist in Magdeburg eine Imnmermn GSroßherzogl. S. Amtsgericht. II. Aund als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ferdinand Fol. Frühau ppmann in Leipzig⸗ 8EII1I1“ il Kuhnt in Strelno hal emnitz. 8 481 lloph Heinrich Otto Niederlahnstein. Bekanntmachung. [36766] irer. arfnamn .n Beiain ens In das Musterregister ist eingetragen:

Zweigniederlassung errichtet. Gelsenkirchen. Handelsregister 36744] Metzner. SHaverland in Alt⸗Manschnow eingetragen worden. Sellerhausen, Buchdrucker Chr

b d die Kaufleute Jacob Schartenberg des Königli Amtsgerichts 8 Küstrin, den 18. September 1896. 3 itz in Leipzig⸗Reudnitz ist Mitinhaber. In unserem Firmenregister ist heute eingetragen: ü Nr. 2735. Firma Cammann & Co. in Hil⸗ Fhflette Jacob Schartenberg de . ger 32 2 %% h g Kappeln. Bekanntmachung. [36757] Königliches Amtsgericht. 1 ol. 9996. Werner & Seifert, Maschinen-. 1) Laufende Nr. 119 vom 12. März 1892 die Gemeinschaft der Güter versdorf, ein versiegeltes Packet es.n Pih⸗ g zu Cass F 9 f r Nr. 340 die

8 1b d des Erwerbes ausgeschlossen. 8 Laut. ldung vom 10. September 1896 ein⸗ M. ki In unserm Firmenregister ist heute die unter baner Mar Theodor Hartmann ist Mitinhaber, Carl]. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: „Heinrich und, ü Mäbelsts Muste⸗, Flächenegeumise. Febectnam. ve ene n 16., Pleniber 1856 6 Fünag.⸗ 2e,ahe Füörtschen nd alc cfeen Nr. 79 eingetragene Firma Martin Schoenfeld, Labes. Bekanntmachung. [36763] Heinrich Werner ist ausgeschieden. Resenratg, Sesgsc hes wiggegehn ghes geagan boeeg ene 8 mern 1822. 1382, 18384. 1340, 1848 1861 G... Cassel, den 15. September 1896. b kirchen am 18. September 1896 eingetragen. Inhaber Kaufmann Martin Schoenfeld in Kiel, ge⸗- Die unter Nr. 8 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 8qTqö1ö“ I111“ Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1896, Vor⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fehese assste a räte löscht worden. vvee- Gesellschaft „Dampfmühle und Stärke⸗ Alexander William Rüdiger. 4) Bezeichnung der Firma: zemeinschaft 1 8 mmtz ag, 193 UHr. b b (GSera, Keuss J. L. 186975]] —Kappeln, den 19. September 1896. abrik Clanshagen ei Wangerin Saatz Fol. 9461. Hermaun Seifarth, Inhaber Gustav „Fabrit netertiner Bonavetkel Le Etrelno, den 19. September 118g. Na zsgürg, Firma gerafe Beenech in sesee vas

L 9211 z Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. & Sohn —“ ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ ermann Seifarth. H. Reifenrath.“ b ein Umschlag, enthaltend 4 Strumpf⸗Muster mit Dessau. [36971]]/ Auf Fol. 776 des Handelsregisters für Gera sind 8 8b1 schafter aufgelöst. ch 9 8 5 15. September. Niederlahnstein, 16. September 189b6. Königliches Amtsgericht. eingearbeitetem Splitt, bezw. in Verbindung mit

Handelsrichterliche Bekauntmachung. heute die Firma Hansold & Schütze in Gera K Eae ;. 3 . A icht 1.““ B ; 8 arlsruhe. Bekanntmachung. 36754] / Labes, 19. September 1896. 8 8 ol. 4165. Grimme & Hempel gelöscht. Königliches Amtsgericht. 8 Stickerei und mit Laufmaschen, plastische Erzeugnisse, ; 288 1gens Uhöber Lhan Adalf Fen dihe aen h 8 22 220. In die Handelsregister wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. . eöe ün. C. F. egee; 2 e SFahecher Niederlahnstein. Bekanntmachun 138767] Z“ 1896 1 28 2 . 1815 1898, 80 ugft

v getragen: 8 ö rl Friedr rmann elm. 1 . ür, 3 ahre, angemeldet am 6. Augu Vor⸗ ]; Hegte ehte b 1) In das Firmenregister Band III O.⸗3. 15:; Labes. Bekanntmachung. 8878Äg der 96., N. Lübdecke, Inhaber Arthur Fellke, In unserim Hrokevenregister ist deute eingeiragen: ze ter Kande Khie Perabebaen iir dn ne wügase 34 Abes

Fabrikinspektor August Gerloff ertheilte Prokura 8 1) 9 de Nr. 60 Fi elöscht worden. 8 Firma Ewald Goetz in Karlsruhe. Inhaber In unser Firmenregister ist unter Nr. 212 olgende Georg Lüddecke. ) Laufende Nr. 60. 1b b geb. Feuer, durch Vertrag vom „Nr. 2737. Firma Stache & Geißler in 9 *3 u, den 15. September 1896. Abthei sehennt gersct,, arkeit Ewald Goetz, Kaufmann in Karlsruhe, Ehevertrag neue Firma eingetragen: Fol. 9464. Wolff 4&. Riedl, errichtet am 2) Bezeichnung des Prinzipals: „Ingenieur Heinrich nit Senwig, ger SFenerzan 2 Güter n des Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gerhardt. F desselben mit Ottilie Philippine Elisabeth Peters Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann 9. September 1896, Inhaber Holzhändler Philipp Reeen. b - 1. kurist Erwerbes ausgeschlossen hat. 11 Plüsch⸗Muster zu Divansitzen und 4 Puusg. Her Handelsrichter: Gast. dach Aesegen den Gheasn eur ge Wevarscheet ite Nalrlaseng; Liasbaben be anden Helfodegenc nind girarhänheber Riren die Ffetttsu Lichren bescht 7e ene, welce der Vrokurst. SWandoburg, den so. Cextenber 18. ““ ..“ ·—ZV—x Guben. 8 1 [36974) der helichen Errungenschaft statthaben soll. Bezeichnung der Firma: Danuph müble und vn gemeinschaftlich vertreten. „Fabrik patentirter Bauartikel Königliches Amtsgerichht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August Dortmund. Ts In das Firmenregister ist heute zu Nr. 543, be⸗ 2) In das Gesellschaftsregister Band III O.⸗Z. 66 Stärkefabrik Elaushagen bei angerin 16. September. H. Reifenrath.“ 36779]]1896, Vormittags 11 Uhr. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1677, die treffend die hiesige Firma Edmund Rechnitz ein⸗ zur Firma Evangelische Gemeinschaft in Deutsch. Saatz & Sohn. Fol. 7991. Eduard Dörr in Leipzig⸗Nen⸗ 4) Ort der Niederlassung: „Niederlahnstein.’“ Wiehl. b 121 ist Nr. 2738. Firma Adolph Wagner in Chem⸗ H. Wulff zu Dorstfeld betreffend, heute getragen: land“:“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Sep⸗ schönefeld, auf Margarethe Johanna, verw. Dörr 9 Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts. Zufolge Verfügung vom 19. September nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Kron⸗ olgendes eingetragen worden: 1 Die Firma ist erloschen. 1“ Das Vorstandsmitglied Prediger J. J. Röhrer in tember 1896 am 19. September 1896 - in Leipzi Neuschönefeld und die unmündigen Jo⸗ register: „Die Firma Fabrik patentirter Ban⸗ am heutigen Tage bei Nr. 17 des hiesigen Fercele leuchter Ampeln, Wandarme und Kandelaber sin ver. E Firma ist von Dorstfeld nach Dort⸗ Guben, 27. Hschtenbe;, 1876. 8. Reutlingen hat seinen 8 hed nach Ulm a. Donau Akten über das Firmenregister Band VIII Seite 39. 9 hanne Christiane Eugenie, Pauline Emma Frieda u“ 8. 7 ist eingetragen unter (Felfschefte.h, Reaiftere, Lö“ 4 Eee Abbilbung anf 32 Biütrern)e plaftische Trmantser

Dortmund, den 17. September 18bb6. versfats, das Gesellschaftsregister Band III O.⸗Z. 133 SE.2 19. ge ichber Aangericht u““ Geuf Eeschwistn Dör⸗ 6) Bezeichnang des Proturisten: „Anton Habbel, dem Sitze zu Friedenthal vermerkt steht, Folgendes Feesi acnan 7a 212506445 ,8948,3886, 88899 1993 Königliches Amtsgericht. 111“ Hagen, Westr. Handelbsregister [36748] zur Firma „Geschwister Knopf“ in Karlosruhe: Eügnae Ceene aeataena e sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Kaufmann zu Niederlahnstein.“ cingetragen mesden 8* 1) Heinrich Linden, Kaufmann 1034, 1568, 3025, 4003, 4008, 462, 776, 855, 894, 9 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die in Baden errichtete Zweigniederlassung ist Lautenburg. Bekanntmachung. [36762] Fol. 9105. Wiener Bazar, Elsner & Cerf Niederlahnstein, 16. September 1896. 84 Fi8 sch : bei Gelsenkirchen, 2) Franz 960, 1176, 1569, 3026, 4004, 4009, 523, 833, 877, Dortmund. o„ N, 36970] Der Restaurateur Eduard Hemmer zu Hagen hat erloschen. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 36 ein⸗ gelöscht. Königliches Amtsgericht. Mrüll 1eanes 1” .Nh. sind ausgeschieden, und 895, 1031, 1178, 2020, 4000, 4005, 4010, 527, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1731 die für seine zu Hagen bestehende, unter der Nr. 974 4) In das Gesellschaftsregister Band III O.⸗Z. 185 getragene Firma G. Leipholz des Kaufmanns 88 9465. Wiener Bazar, A. Elsner, In⸗ 11““ W 18 Gef Uschafter 8 etreten: Friedrich Hugo Hoppe, 835, 878, 897, 1032, 1199, 2021, 4001, 4006, Firma N. Fuchs, Möbel und Ausstattungs⸗ des Firmenregisters mit der Firma „Zum Römer“ zur Firma „Wilh. Ellstätter Nachfolger Cur⸗ Gustav Leipholz ist am heutigen Tage gelöscht worden. haber Abraham Elsner. oldenburg, Grossh. 1ges . brik ct 6 Wald’ bei So ingen, und Walther 4011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 8 Pichäft zu Leipsig mit Zweigniederlassung in Weinrestaurant von Eduard Hemmer einge⸗ letti & Höfle“ zu Karloruhe: Lantenburg, den 19. September 1896. Fol. 9466. Wiener Bazar, Emil Cerf, In⸗ In das Handelsregister ist heute in Band II au 8 pe raltrant daselbst. Jeder verselben ist ver. 1896, Nachmittags 1 Uhr.

Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann tragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Helene. Die dem Kaufmann Friedrich Berger von hier er⸗ Königliches Amtsgericht. haber Emil Cerf. Seite 41 unter Nr. 792 eingetragen:; 8 28 erechtigt Nr. 2739. Alwin Gerstäcker, Kaufmann in

Oswald Sklarek zu Leipzig heute eingetragen. geb. Resa, zu Hagen als Prokuristen bestellt, was theilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Wil⸗ Fol. 9467. Hermann Schube, Inhaber Her⸗ Firma: Oldenburger chemische Fabrik H. W. tr Wiehl dn8521 September 1896 Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend eine

Dortmund, den 19. September 1896. am 21. September 1896 unter Nr. 479 des Pro⸗ helm Höfle in Karlsruhe ist Prokura ertheilt. Leipzig. Handelsregistereinträge ([36765] mann Schube. Dursthoff. Lauer, Gerichtsschreiber 8 Kartonnage in Buchform, plastisches Erzeugniß Königliches Amtsgericht. kurenregisters vermerkt ist. 8 2 5) In das Gesellschaftsregister Band III O.⸗Z. 187: im een rie. Sachsen (auss ließtich der die Fol. 9468. Journal für Buchbinderei, M. Siß⸗ ldenburg. des Königlichen Amtsgerichts. I. Fabriknummer 22896, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet

ierssgr Zrisichs cn. 1“ 7. Firma Karlsruher Fournierfabrikation und Komma itgesellschaften auf Aktien und die Päcke in Leipzig⸗Reudnitz, Inhaberin Clara Inhaber: der Fabrikant Heinrich Wilhelm Durst⸗ ““ am 22. August 1896, Vormittags 9 ½⅞ Uhr.

Düsseldorr. [36740) % Hamburg. 6 1836817] [Handlung Nagel & eaensen in Karlsruhe. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ 98 Maria Ludovika, verw. Päcke, geb. Twieg. hoff zu Oldenburg. Wismar. [36780) Nr. 2740. Firma J. G. Zipper in Chemnitz,

In unser vesensce tzrgaiser wurde heute einge⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Gesellschafter dieser seit 25. August 1896 dahier sammengestellt vom Königlichen Amtögericht Limbach. Oldenburg, 1896, September 18. In das hiesige Handelsregister Fol. 101 Nr. 90 ein versiegeltes Packet, enthaltend 21 Muster für

tragen die Kommanditgesellschaft in sec⸗ „Wiese 1896. September 16. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 8n i9. Abtheilung für Registersachen. 15. September. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. ist zur Firma „Johs. Galenbeck“ zufolge Ver. Schirm⸗, Futter, und Vitragenstoffe sowie für

5

Comp.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. e] Wassem & Co. Inhaber: Francisco Wassem Carl riedrich Nagel, Fabrikant, wohnhaft in Fol. 495. Friedrich Mohr’s Ww., Inhaberin Stukenborg. 8 Tücher, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 42, 50 Chefrau * fmmerweistees Albert verf a die hierselbst und Oscar Krimmer zu Altona. 9 B1Scsle vrie 1nr haf 10. September. Fehanne à,Sri Sabee verw. Mohr, geb. 11““ fuͤgun vom 8. 112 .“ emäßheit des nahen 8 115, 117 126, 619 621, Schutzfrist Lugino, ohne Stand in Düsseldorf, ist persönlich Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Frédéric Decrauzat, Kaufmann, wohnhaft in St. Fol. 480. Schmidt * Gottschalk, Inhaber die chell. HReinbek. Bekanntmachung. 36770) Reichsgesetzes vom 30. März 1888 von Amtswegen 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1896, Nach⸗ battende Gesellschafterin. Der am 15. September 5 555 ist nur der Gesellschafter F. Wassem 8— v e Feflaute, Georg Heinrich Schmidt und Karl Robert Löban. I. Gastensb 88 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 36 gekösehr Seidler 4 Schreiber i 896 begonnenen Gesellschaft gehört ein Ko . erechtigt. eder der Gesellschafter erechtigt, die Gesell⸗ ottschalk. 1 E“ eingetragen: b S r. 8 rma er reiber in itist ggtcbss . Helm & Kuntz. Jacob Fhesshg Knutz ist aus schaft allein zu vertreten. 8 8 8 Chemmitz. Fol. 262. Leopold Poomer gelöscht. 1 der Fuhrwerksbesitzer Carl Theodor Adolf Nie⸗ üeeere (EChemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend In das Prokurenregister wurde unter Nr. 1244] dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- Dem Kaufmann Leo Decrauzat in St. Imier ist 10. September. Heisgen.. mann in Reinbek. 1 ebe 39 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächen⸗ eingetragen die von vorgenannter Kommanditgesell⸗ etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Prokura ertheilt. Fol. 2001. Petschke & Glöckner Comman⸗ 12. September. 11 Ort der Niederlassung: Reinbek. erzeugnisse, Fabriknummern 50, 80, 100, 210, 240, schaft dem Zimmermeister Albert Wiese hier ertheilte aber Erdmann Christian Wilhelm Helm, als 6) In das Gesellschaftsregister Band III O.⸗Z. 188: ditgesellschaft, die Gesellschaft ist aufgelöst; Kauf⸗ Fol. 24. J. D. Hentschel 4&. Wittich, künftige irma: Adolf Niemann. 6 8 „R 450, 848, 900, 930, 980, 1040, 1120, 1160, 1200, Prokura. alleinigem Inhaber, unter der Firma Wilh. Helm Firma Gustav Rosenbusch & Cie in Zürich mann Edwin Rüdiger ist Liquidator. Firmierung Sächsische Stockfabrik J. S. einbek, den 18. September 1896 Genossenschaft 2 egister. 1220, 1320, 1350, 1410, 2000, 2040, 2080, 2100, Düsseldorf, den 18. September 189bb. fortgesetzt. mit Zweigniederlassung in Karlsruhe. 11. September. Hentschel & Wittich in Meißen. Königliches Amtsgericht. 36881] 2160, 8470, 8850, 9030, 9050, 9070, 9130, 9170, G Königliches Amtsgericht. . g. Ferei Diese Firma hat die an Johann Die Gesellschaft ist eine Kollektivgesellschaft im Fol. 237, 1557, 3538, 3899 und 4004. F. Wilh. Olbernhau. 8 Augsburg. des D 1 5. 9200, 9350, 9370, 9430, 9450, 9480, 9500, 9520, 8 1e ee. e ernhs z7. Joseph Wilhelm Ahrens ertheilte Prokura auf⸗ Sinne des Schweizerischen Obligationenrechts. Ulbricht, Emil Schumann, Arno Hänel, 8 12. September. Röbel. 7636769 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ 9840, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August Düsseldorr. [36737] gehoben. Gesellschafter der seit 1. September 1896 be⸗ Chemnitzer Hartpapierwaaren⸗Fabrik Otto 8 „Patentcorsetfabrik Lanckner & Der Kaufmann Heinrich Neumann wird hierdurch kassenvereins Scheuring, ns 1896, Nachmittags 1 ½⅞ Uhr. G Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei. Der Beschluß stehenden Kollektiv esellschaft sind: Speer und M. B. Dietrich, sämmtlich in 1 Inhaber der Kaufmann Bruno Alfred aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in —Nr 2742. R. chard Burckhardt, Lehrer, in s einge⸗ Ul- E gbes. der, Generalversammlung der Aktionäre vom Kaufmann Gustav Rosenbusch in Zürich und Chemnitz, gelöscht. Lauckner und die Fabrikanten Ernst Ludwig Göhlert Eintragung des Erlöschens der Firma Heinr. Nen. Scheuring, vom 26. Juli 1896 wurde an Stelle Gablenz, ein Packet, enthaltend eine Terrainkarte Ekajen⸗. 1,Jn 8894, 2 ün Herabfetang, des var. Kaufmann Emil 1—5 5 Karlsruhe; jeder der If ol. 88 28 k.0, ö e. G und Friedrich August Hiekel. ee. s Sen 8e Lehee Handeksergister mis veöbtstzeriges ofr . 512] xree“ ge⸗ (Schlfarke kan. Königresch 22 apitals, zur Ausführung gebracht, demnach Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ etze in ersdorf, ustav Fischer imn egau. zum 11. Januar ri oder zu 4 erzeugniß, Ge Snummer 3, utzfr ahre, urse haßt Ferhf Wiit oloegdem gufeke beträgt das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr - 8 - Einsiedel und Fritz Klemm in Fapce gelöscht. tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. assun den 18. September 1896. an 85 am 27. August 1896, Nachmtttags 4 ¼ ÜUhr.

er wn 17. September. 1b pelsssht⸗ E1— 1896 in das Handels. 3 750 000 ℳ, eingetheilt in 3750 auf Inhaber Karloeruhe, den 21. September 1896. 14. September. Fol. 2659. Gustav Böhland, Inhaber Gustav) Röbel, den 19. September 1896. Landgericht. Kammer für Handelssachen. r. 2743. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, 81

dorf ist am Theod 8 li cklenburg⸗Schwerinsches Der stellv. Vorsitzende: brett geschaft des Johann Clasen als vertretungsberech⸗] lautende Aktien zu je 1000 r. Amtsgericht. I1I. Fol. 416,, . . Bleyl Rachf., Carl Albert n rehteserg h . . Dr. Schierlinger, Kal. Landgerichts⸗Ratb. eind ven leigeelae pleneg Beesnisf gehene

September 17. 8 t ift. 8 Werner ausgeschieden. uen. Amtsgericht. tigter Fabenize allschafter ahahe und es ist die p„ er (Unterschrift.) 8 geschieden nummern 2405, 2418, Scußfrst . Jahre ange⸗ achmitta

. . 28 1. September. 1 hierdurch entstandene, die Firma „Clasen & 9g & Hechler Kommanditgesellschaft. Die Dresden. 1 rader. en en 1368131 6 rmögenseinlage des Kommanditisten ist ver⸗ Kiel. Bekanntmachung. 36758 11. September. b Fol. 1316. Max Epstein, Inhaber Max Schmiedeberg, Schles. 136772]1Srossen Bekanntm . meldet am 27. August 1896, 98 5 Uhr. Goes“ führende Hendelaeeen chaft unter Nr. 1898 ändert worden. In das hiesige Geselschnachung. ist am 88dsn Fol. 2384. Bauhütte Deuben⸗Dresden Zechel 88, Epstein. Rüfaetee eßer c. Zu Nr. 6 Gen.⸗Register, Balzschütrfer Dar⸗ Nr. 274 4. Firma S erf 4 Ha mann in

des Gesellschaftzregisters eingetragen worden. 4 . ’1 8 iedri 12 Gesellschaftsregister ist heute das Er⸗ lehnskaffenverein, eingetr. Genofsenschaft mit lag, enthaltend das Die genannte, am 7. September 1896 begonnene Waaren Commissions⸗Bank in Hamburg. Tage ad Nr. 313, betreffend die Aktiengesellschaft & Hänsel, Carl Friedrich Zechel aussaschigen, „September. In unser esellschaftsregif stexbette Firma . ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: Stegense, etn derftegelter Namschlacs ent-cteanc, dee

Die Gesellschaft hat Emil Julius Ludwig Dittmer Kieler Straßen Eisenbahn⸗Ge ellschaft, in Bertha Juliane, verw. Zechel, geb. Pietzsch, Mit⸗ Fol. 888. Buschner & Walther, die Handels⸗ löschen der unter Nr. 23 reg .S 1.I.; angegeben, in das Gesellschafts zum Prokuristen bestellt mit ver Beflfgniß⸗ die Lignidatiom, in Ieee; sellschaf inhaberin, Karl Rudolph Zechel Pb. Pies fsellscaft ist aunscha August Louis Buschner in „Buselworwerker Pappenfabrik Lorenz & Bas B“ ”. vrr. Fmtation Füüchenertengn Fabriknummer 1688, Düfseldorf, den 18. September 18b. Firma der Gesellschaft per procura in Gemein⸗ Hie Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Fol. 4688. Heinrich Grotjan, auf Anna Ma⸗ 8 auen und Johann Heinrich Gustav Walther in Comp.“ eingetragen worden. 8s. Als Vorstandsmitglied ist ;8 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1896,

Föni liches mttsgericht. schaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes zu loschen. . thilde, verw. Grotjan, geb. Franke, übergegangen. 8 aggenau sind Liquidatoren. Schmiedeberg i. R., den 17. September 1896. in Salzschlirf gewählt. eee, war, au v er Nachmittags 1 ½ Uhr.

g g . e b ber: Vh P Kiel, den 17. September 1896. 4 1 aneen 9. 8 Kortum, auf Richard aldemar Ier. 117. b 12 schchterner. ber Auguft Touis Königliches Amtsgericht. e en 1g 18. September 1896 am 3. Se. Ebeemnis, amn 1 8 ZZ“ arry Smith. nhaber: kctor Heinr arr önigliche t . red Kortum übergegangen. 8 · L. Buschner, Inhaber August Lou 1“ 3 1 dön ees Amtsgericht. . Dnzsseldorf. fe367381]% 8e vh F“ Son Leczn neggsamgen,. Werke, Gesen⸗ Büschner. Schönlanke. A“ Böhme.

Die vis Nr. 3606 des Fesegn ers vv W. F. Conrad Meyer. Das unter dieser Firma Kiel. Bekauntmachung. 36759) schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, 1 16. September. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei 8 nig 9b 8 ger

86 F- weemühn hier wurde bisher von Wilhelm Friedrich Conrad Mever ge. a In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen das Stammtapital derselben ist auf 250 000 er⸗ Jalgn 1318. Richard Leuk, Inhaber Richard, unter Nr. 9 emngetragenen Gesellschaft 8228 8 18

eute s. n rag gels 1806 führte Geschäft ist von Friedrich Wilhelm Alex Tage ad Nr. 200, betreffend die dem Kaufmann höht worden. 3 Fol S; Weinberg H“ n 8 ee-h S zr 921 9 Köslin Bekanntmachun [36874

ffe 89- ckart September 111“ Meyer übernommen worden und wird von dem⸗ Hibert Christian Marquard in Kiel für die Firma 12. September. Avolf 2 ter Gustav Lenteritz, Inhaber Gustav fügung vom 18. dregn er 1 n Spalte 8 S Genossenschaftsregt 7 i belte 89 [38812 )

önigliches Amtsgericht. elben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma TChr. Ludiv. Volckmar in Kiel, Inhaber, der Fol. 2902. Vereinigte Hohenbockaer Glas⸗ 18 puln fris. Folgendes eingetragen Ue. 8 verthck d „Pee Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max

8 Ftee egsshaah naun lex Meyer jortgesetzt. Keuftmann Bernhard Christian Volckmar in Kiel, sandgrnben von H. Weichelt & Co., zwei Der Feefncgar vird nöeir 1 —es. v Vorschußverein zu Köslin, eingetragene Ge⸗ Hamburger in Berlin, Kuxhavenerstr. 3 (Ge⸗

Düsseldorf. [36739] September 18. ertheilte Prokura, eingetragen: Kommanditisten ausgeschieden, zehn Kommanditisten Fol. 28 11. Nieeae Die Selha 2 rd von b21 rben: vnans 8 ffensehaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ schäftslokal Kaiser 2ö,ö 47), ist heute, Vor⸗

Unter Nr. 1245 und 1246 des Prokurenregisters Jul. Northmann Ir. Nach dem am 12. April’ Die Prokura ist erloschen. 8 sind eingetreten. Oscar Kar Friedrich Ranfmann, a 1) 915 efme I1“; 69 erkt worden, daß an Stelle des verstorbenen ü 11 Uhr, von dem öniglichen Amtsgericht I

. wucg beute 8 2. 19 2 8 ve, ag; 95 Kie 8 820 saeherich Efef Kiezee ann Fol. 695. S 8 g.eee haus, Prokura erloschen 1“” 8 seinaa g Arzt in Samter 8 Vorstandsmetgliebs Gelbgießermeisters August Doben⸗ zu Berlin das eröffnet. St. ese n Firma „T. 6 venri Northmann wird da e von dessen n es Am . ung V. ol. . eyde unghaus, 3 . 3 4 1 . : Ka 5 i Püßzeldorf⸗. 8 ittwe Minna Conradine, geb. Northmann, als 8 eeessaceerdbs Alwin Weiser's erloschen 8 b. Therese, gen. Gertrud, i dig zu Köslin der Zi Albert L zeaehg

8

8 8