straße 91. Erste htge ersammluae am Vormittags 9 Uhr 15 Minuten das Konkursverfahren] tung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der in Salzu wird 8 15. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Max Schenk Wt aufgehoben. scha he. 8G Ealanften Fde dehe ö“ de 8 5 pe 3 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis oslar, den 16. September 1896. Salzuflen, den 19. September 1896. 8 8 8 . Bör sen⸗Beilage
a 8 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 6. Oktober er. Erste Gläubigerversamml d Königliches Amtsgericht. 8 ü Nv; 1 3 1“ “ . “ bis 15. November 1896. Prüfungstermin LP”” allgemeiner Frnhescefhrucn 89 2 Oktober 8e. ö“ 18 9 heecgen ööö“ 8 Sgeee. 1 mU D 1 9z 3 D6983 4 8 15. Dezember 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, L“ den 18. September 1896 [36809] Konkursverfahren. 136871] Bekanntmachung. 84 3 u en hen el 82 nzeiger un öniglich Preußi
2 9 b Gerhs N“ Friedrichstraße 13, Hof, nigliches Amtsgericht. ger. vrerwe er über das Vermoͤgen des 1I 9 das Vermögen d 2 *½ schen Staats⸗Anzeiger ’8 2 „ 8 aufmanns Theobdor Scharschmidt in Grottkan verehelichten miedemeister Auguste Spiel⸗ .13 . 9% Berlin, den 21. September 1896. [36408] Konkursverfahren. ist 8 1 vogel, verw. gew R 5 b *h 80 le 9 2. Sen . chind ler, Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns] ithen rche bestütksten Swangsvergleich v ben. n, eee sen e-Ie Kennen c. * erlin, Mittmoch 2. 8 23. September 1896 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10,/5000 — 1507103,80 bz “ 3 ½ 3000 — 200%8,— Reuteubriefe.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Wilhelm Tobias zu Waren wird heute, am Grottkan, den 19. September 189bb5. önigl. Amtsgerichts die Vertheilung der Masse er⸗ 16. September 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Königliches Amtsgericht. feoolgen. Es sind zu berücksichtigen ℳ 7699.44 Porbr⸗ Berliner Buͤrse vom 23. Septbr. 1896. 1 1 Lert :10,5000 — 100 88 ob Schen 9v. 83 3000 — 500 —,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 — 1 8 .do. ult. 1 80 bz öneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 101,00 G Bömnehas versch. 3000 — 30
[36792] Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung des — rungen ohne Vorrecht, wozu ℳ 2496.36 verfü 8 Abaneoehe heetsie Gkenei. Baßitefetate9 hehchlaffes ver e. h. 11 Fetmmnc 88 [36794] Bekanntmachnung. 8 hg. Dies wird mit Bezug auf die §8§ Iögfügbar 1 Amtlich festge stellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,10 G Spand. St.⸗A. 91 1000 200°* essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 111“ 1“ Fisreas he9 7 140,28-B9 ³C Cllu⸗ .,18 ,110es eigence, nee henee ene an b 19. September 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, Konkurs Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Hehaeens LEE“ Heinrich Weise, Konkursverwalter. 1 Frank, 1 Lira, 4 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bterr. Gold⸗ Alton. St. A. 87.89 sch. 1 do. 8 de. 1894,3, Eöö 8 3 1,1710 “ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich bis zum 9. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und 8 viegeessr . nh 4 1. do. do. 1894 18 EE“ Fenagc. .4 1.1.7 3000 — 30 70 bz “ 8 eimarer St.⸗A. ommersche 3000 — 30 104,70 G
1
1
ch
1
— — - 22 SS
.
4 1 1
4
er 4 4 r
4
—-2ö=2=2 —+½
SDS
zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ veg 1 88 36870 Bekanntmachung. 8 ic... . 88 were Augsb. do. v. 1889 zum 1. Oktober 1896. “ bis zum 22. Ok⸗ “ des ernannten oder die Wahl eines i.SS. ausge eu tember 1896 “ In 8 Konkursverfahren dher das Vermögen der CPera. 220 Mans . ch 189 ℳ 1 n Se.; ℳ S. St.⸗Anl. 5000 — 200097,25 G 1“ ersch. 3000 — 30 tober 1896. Erste Gläubigerversammlung den anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Feönigliches e. cht Uü. Möbel⸗, Bau⸗ und Kunsttischlerei, Aetien⸗ 1 Zlors Eterling — 20,00 ℳ6 do. konv. 3000 — 200 100. 40 G 972 8 3000 — 30 14. Oktober 1896, Vormittags 9 ½ uUhr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über g esci. Fä b eröes (G(Gesellschaft vorm. Langer & Co. in Liqu. Wechsel. Bank⸗Disk. 1 Berl. Stadt⸗Obl. 6ebeee do 3 ½ versch. 3000 — 30 Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Oktober die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 367292 ssoll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses die Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.*12.¶ ,— do. do. 1892 3 3000 — 30 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 11. (Gegenstände auf den 16. Oktober 1896, Vor⸗ l 1ögal. 1 Bekanntmachung. FI. Abschlagsvertheilung von 10 % erfolgen. Nach do. ... 100 fl. 2M.3 —.,— Brreslau St.⸗A. 80 0 ersch. 3000 — 30 Gleiwitz, den 19. September 1896. mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten as Konkursverfahren über den Nachlaß des am dem auf der Gerichtsschreiberei IV des hiesigen Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. . do. do. 1891 W“ Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 “ do do. sch. 3000 — 30
estpr. Prov. Anl. 3 ½ ch. Wiesbad. St. Anl.!
8 82
8 ertegter 88SSSEEgSgIgP
S
7 1.7 4 4
7
ers 4.10 1.7 1 7 7
— — —
228823888588ö3SöSööSSöööeubZ.“
Jakubek, Forderungen auf den 16. Oktober 1896, Vor⸗ 16. Juni 1893 verstorbenen Steinsetzmeisters Königlichen Amtsgerichts niedergel ichni 28 Bromberger do. 95 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Heinrich Maire von Lawaldau ist durch Schluß⸗ sind Fühche 191 Haascts 58 ü—eSes ageis Seht Sboin Plah . 109 8. 28“ V Cassel Scadt⸗Anl. 3000 — 300 1 15,40 G 1 3000 — 30 1“ Termin anberaumt. Allen S welche eine zur veree enhs beendet und wird hierdurch aufgehoben. Vorrecht zu berücksichtigen. Die Forderungen mit Kopenhagen . .. 1 Charlottb. do.1885 2909 F5 8 [36810] C Fehbrige Lz. 5 89 8 daben 88 ieede dekchlo Nachtember 55 E 13“ 95 1 mit Bezug auf London 1 2 do. 1889 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julins ug hen n I öö 8 “ sdHe — 141 der R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt ge⸗ 9. o. 1 - geben, nichts an den Vertreter des gemein⸗ 8 macht. Krefelde do. “ . aker h888 Lhe halan chuldnerischen Nachlasses bezw. die Erben des Ver. [36804] Konkursverfahren. Schweidnig, den 19. September 1896. do. . Dessauer do.91 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet 1ce che⸗ 8SSeevn. verabfolgen oder zu leisten, auch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Weise, Konkursverwalter. Madrid u. Barc. Dortmd. do. 93.95 erwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. die Verpfl auferlegt, von dem Besitze der Sache Kaufmanns Gustav Hermann Steckner zu “ 8 do. do. Dresdner do. 1893 Wahltermin am 9. Oktober 1896, Vormittags und von den Forderungen, für welche sie aus der Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem [36782] Konkursverfahren. New⸗York Düsseldorfer 1870 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1888 Sache u““ Befriedigung in Anspruch nehmen, Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ““ do. do. 1888 Prüfungstermin am 4. November 1896, Vor. “ 11“3““ 1896 Lne giaes’ Mens 189 “ ve. geeg⸗ ““ en er zu Sieg⸗ Paris ü89 2 188 mittags 11 Uhr. Off Arrest mit eige⸗ nur an diesen Zahlung zu mtsgericht. eilung VII. urg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner o. do. 4 pflicht bis zum s Orofe 8 8 Ynz ge heser. b Sases — e Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Elberf. St.⸗Obl. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II . aren, den 16. September 1896. [36805] Konkursverfahren. 18 ergleichstermin auf den 3. Oktober 1896, Erfurter do. am 19. September 1896 Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Essener do. IV. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eglaubigt: (L. S) Zürens, Ger⸗.⸗Schrbr. Musikalienhändlers G. P. R. Jordan zu gericht hierselbst (Wilhelmstraße 9), Zimmer Nr. 17, Gr.Lichterf. Ldg. A. —— 8 eschluß. Hall S., den 18 . . . 1G 8 1 4 36798]) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 18. September 189b. „. Unterschrift), 1 Han. Prov. I. S. Ill G Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Uhrmachers Feersabesn über, das b Königliches Amtsgericht. Abth. VII. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. St.⸗A. 1895 Pietsch zu Schwerta ist heute, am 19. September wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. b“ vaes gepmescghe hseege 63679 b Hildesh. do. 1895 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗- Angermünde, den 17. September 1896. [36787] Konkursverfahren. [36790] Konkursverfahren. 213,50 bz G Karlsr. St.⸗A. 86 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Partisch hierselbst. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ [216,35 B do. do. 89 nfaet h bis zum 19. Oktober 1896. Erste Feass tieccteätten: Scchlachtermeisters Heinrich Best zu Ferbur des Fleischermeisters und Gastwirths Robert Kieler do. 89. Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1896, .(36811] Konkursverfahren. 88 Eißendorferstraße 13, wird nach erfolgter Abhal⸗ Agthe in Löderburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ 3 Gelbd⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Münz⸗Duk] 8/ —,— Engl. Bankn. 1 20,36 bz G Königsb. 91 I-III’3 am 31. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Kunst⸗ und Banschlossermeisters H. ger Harburg, den 17. September 1896. z wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der RNiand⸗Duk./ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 etb B do. 1893 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober hier, Gitschinerstraße 62, ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. I. . Bertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der 8 p St. 20,365 G Holländ. Noten . 168,30 bz do. 1895 1896. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 1““ 8 w ban F d den 16. Oktober 1896, Vor⸗ tücke 16,205 bz (Italien. Noten 75,25 Gkl.f Liegnitz do. 1892 Marklissa, den 19. September 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der (368021) Konkursverfahren. hierselbit best e dem Königlichen Amtsgerichte 8 Guld.⸗Stck Nordische Noten 112,25 bz Lübecker do. 1895 1 Königliches Amtsgericht. 8 bei 6 Veethilung zu “ 1 Sn ben 2 über das Vermögen des Stacfn 6 82. 1n Sevtember 1896 Senn p. 28 68 816a1 9196: iaehnh “ —— frfrrrruungen der Schlußtermin auf den . tober am pr 3 zu lter Schießplatz bei 6 1 1 mper. pr. St. do. „15 bz ö. . [36797] Konkursverfahren. 1806, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Jüterbog verstorbenen Kaufmanns Paul Fi 39 ; Paschen, . 8 do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 7 217,15 bwz Mainzer do. 91 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung 88 BeNaree. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . 8. 1 t n Spt 217,00 b G do. do. 88 anz Kantel zu Pasewalk ist am 19. September straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . do. do. do. 94 896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren bestimmt. perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Ta if⸗ B k tm erik. 8 ult. Okt. —,— Mannheim do. 88 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bauck zu Berlin, den 17. September 1896. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den rif⸗ A. e ann achungen Mindener do... Schweiz. Noten 80,70 G Ostpreuß. Prv.⸗O.
asewalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis von Quooß, Gerichtsschreiberr 113. Oktober 1896, Vormittags 10 1 . vel do. kleine 4,1775G 0. Oktober 1896. Anmeldefrist bis 30. Oktober/ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung C48 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bocibr. der deutschen Eisenbahnen. 8 do. Cp. 8 N. B. 4,185 G HRuss. Zollkupons 324, 1etb G Pen Pre
1896. br E bö 136802] Oe Perssseentet des enbe 1896. [36829] 18 Belg. 2 8 89 1068 29 gür 8 V. 8 89.n assung über die Wahl eines anderen Verwalters, onkurs. er Gerichtsschreiber des Kön en Amtsgerichts: 3 insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % 1 11 7 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grube, Söniglich u 8 Fees xEEE Türkei dn Fonds und Staats 8 8 8 voeSt. Ael ie Gegenstände des § 120 der Konkursordnung am früheren Bauunternehmers, jetzigen Maurer⸗ SeeeegseszEiae ecs andererseits (über Oesterreich⸗Ungarn). 1“ d.eassa 8. 8Sgg Regensbg. St⸗A.
16. Oktober 1896, Vormittags 11 Ühr. polierers Karl Lil ier ist ü 36908 8 . 8†. 3 g hr. p ge hier ist zur Prüfung der l Konkursverfahren Am 1. Oktober d. J. wird die Station Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 “ Rheinprov.Hblig. do 0 00
40 101,25 b Gkl. f. 8 3 ½ 10 do. ..3 % ersch. 1 do. neue 3 7 5000 — 200,— Landschftl. Zentral 4
do. do. 3 ½ 8 do. 3 1 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 0 8 1u neue ..
do. Ostpreußische 3 ½ do. . .. 0 2 Pommersche .. 3 ½ “ 4
7
1
7 o. b 10 sddo. Landschaftl. 3 10 2 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1
1
0 8 8 Berliner 5
U ie
3000 — 150ʃ112,90 B9 (Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 150]103,20 G 86 5 “ s 18000 30 3000 — 150 100,40 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 150 95,00 bͤz do. do. 3000 — 30 Fö Badische Eisb.⸗A. 2000 200 E do. Anl. 1892 u., 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 3 S1san 150 8 Bayerische Anl. sch. 2000 — 200 103,30 bz G ge. do. St.⸗CEisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200²103,50 G 3000 — 150 Brschw. Lün. Sch.] 5000 — 200(+—,— 3000 — 150 Bremer Anl. 18877 5000 — 500+-,M— 3000 — 75 G “ 5000 — 500-,— 5000 — 100 93,80 do. 1890. 3 5000 — 500% — 3000 — 75 dg. S 5000 — 500° —,— S. a- 8 o.. 5000 — 500 101,40 bz 3000 — 75 1 10000-200] 97,75 B 3000 — 75 — 2000 — 200 —-,— 3000 — 75 S 5000 — 2009,— 3000 — 200 101,70 G . 2000 — 500]105,906 5000 — 200 100,00 B do. St.⸗Anl. 36 5000 — 50097,50 B 5000 — 200 1 do. amort. 87 5000 — 500 100,40 bz 3000 — 75 do. do. 91 5000 — 500 101,25 G 3000 — 75 101, 8 do. St.⸗Anl. 93 3 5000 — 500 3000 — 75 93,60 38 Lüb. Staats⸗A. 95 4 5000 — 2000 —,— 3000 — 60 100,00 B Meckl.Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 600 101,25 b 3960 99 do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 — 100%ẽt — 3000 — 150 100,00 B do. do. 90.94 3 ½ 3000 — 100 102,20 B 3000 — 1509 2,)—— Sachs.Alt-Lb. Ob. 3 ½ „5000 — 100 103,00 G e AMNF 8 a f. St.⸗ ent. 5 —5 9 :00 95 C 8 5000 — 100 93,75 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 [100,90 bz 2000 — 75 101,75 G 3000 — 300-,M—
5000 — 100100,00 B do. do. 4
ves Wald.⸗Pyrmont 4 6
Württmb. 81 — 834 2000 — 200 ,)
8 Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. — 12 12,80 bz
1 Augsburger 7 fl.⸗L. 12 (24,25 bbzb
Bad. Pr. Anl. v. 67 300 [145,25 G Blayer. Präm.⸗A. 300 Braunschwg.Loose 60 Cöln⸗Md. Pr. S 300 300 150 150 12
0—e0,
—
1 17 3.9
7 3000 — 500 102,00 G 1
◻Ꝙ
=
isenneen
4 4 1
8 1 4 1 1
ShSgn
toe ter 8E111A““ S gÖ9O50
— AS
6üäüeee ‿
1 do. do.
E 0 b bd 00 b odb’s göSSSSASSSS’eSöesne
—,g1. —
SSS”
1 1 1 1 1 v 1 1 v 1 v 1 1 1 1 v 1 1 1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . .1. . 1. . .1. . . .1. .
7 1.1.7
qG & x& %
11‧2
½ — — —+ — ——
8
— —gæ=ÖSg
8 o. 8“ do. landschaftl. 3 8 Schles. altlandsch. 3 ½ . do. do. 4 4 do. landsch. neue 3 ½ 4.10 2000 — 500 do. do. do. 1.7 2000 — 200, ldsch. Lt. A. 1 2000 — 500 do. Lt. A.
—₰
SSSgS”Ss
S8SPEEPEEsbiee
— -9 —2 SS
r2 citc siʒic tc õʒ —
.
—
. —, 5 „
—2
27 8 8 82 H.
5 3 1 4 4 4 41 r
ersch. 5000 — 100 101,60 bz G dv. It 7 5000 — 100,— do. Ie C8. 6.12 2000 — 200—,— . do. Lt. C. 3.9 1000 — 200¼,— do. 9. 4.10 2000 — 200,— do. Et. D. 1.7 2000 — 100—,— do. Lt. D 4.10 1000 — 300 101,00 G do. do. Lt. D. 7 3000 — 100 [99,75 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4.10 5000 — 200 101,50 G do. do. 1.7 5000 — 100 [100,10 bz do. do. 1. 4. 4. 4 1. 1.
10— 8 ₰ —,
. .
. . . . . . . . . . . .
— — —
’ 8 8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
etcicSʒʒiMixEsSx’W·q·ʒwEê
— — SR
1 1 5 5 1 4 4 1 1 1 1 1
5000 — 100 [94,50 bz Westfälische ... 5000 — 100 100,40 bz G do. 2000 — 200,— do. “ 5000 — 500,— Wstpr. rittsch. I. IB 1 1000 u. 500 103,25 b do. do. II. 7 4. 10 5000 — 200 103,00 B do. neulndsch. II. 5000 — 200 103,00 B do. rittschftl. I. 5000 — 500 —,— do. da I.
120.
0ꝙ— to
Meininger 7 fl.L. Oldenburg. Loose. 120 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaf (St.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,00 bz G
—,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. 100 fl. Oest. W. [333,00 G 32,90et. bz G do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [150,90 r S —,— do. do. pr. ult. Spt. 150,90 brbz 822,90et. bz G do. Loose v. 1864 — p. S 100 u. 50 fl. -.,8— een do. Vedrasrahit Pfürt4 5. 20000 — 200 ℳ Hester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. olnische Pfandbr. I—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. do. do. 42 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. —,— —,— do. Liquid Pfandbr. 4 6.12 1000 — 100 Rbl. P. [66.30 bz 29,25 bz G Portugies. v. 88/89 Fofr. 4060 u. 2030 ℳ [41,80 bz B —,— do. do. kleine fr.. 406 ℳ 41,80 bz B 1 —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ r 2500 — 250 Lire —,— 2 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18. 4.10/100 Thlr. = 150 fl. S. 96,90 bz 8 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 90,10 G
2
“ 8 —
S r G. 8
[IS
rüfungstermin am 20. November 1896, Vor⸗ nachträglich angemeldeten Forderun Termi Das Konkursverfah üb 1 vegangenzninnn de lcreugen 1850,iornngfeage T0tef ganfmanns vhiar Wohn zu. asn nshütage wehs Aeiah ese E“ ö11 Ses 105 90 5; - Pasewalk, den 19. September 1896. vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli zur Einführung e Fracht ätze 6 Habe Ser do. do. 6 versch. 5000 — 200 98,50 bz do. L.XIIXI. Königliches Amtsgericht. Nr. 39, anberaumt. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Auskunftsbureaux Näheres zu erfahren 3 do. ult. Spt. 8 98,60à98,50 S3 ꝑdo. Hu.XIr QQ— 1“ ihsha St. de 16. September 1896. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Breslau, am 19 September 1896. Preuß. Kons. Anl. 4 versch./5000 — 1501104,25 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 —,— do. neulndsch. II.]: [368077 Kpoukurseröffnung. Sack, Sekr., hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Griech. Mon. A.i. K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. eee Uertigericht, Pürmasene hat Fei Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Enhegen. Ferneer.1”g. u““ Namens der Verbandsverwaltungen. Ausländische Fonds. . vpo. m. .. 8 rmögen de D“ b nigliches Amtsgericht. “ 1. gf. Stüůcke -. do. i. Kp. 1.1.94 Schuhfabrikanten Georg Duttenhoefer in (36800 ““ Ftasr cgeces d Hg36830)] 111““ Argentini v.en — es. 163 Kupon 1 gentinische 5 % Gold⸗A.) Z. 1000 — 500 Pes. [63,50 bz G do. do. m. l. Kupon Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und eeeh. des Käsehändlers Sievers zu Sehnde. [36783] Konkursverfahren. 1 Mit sofortiger Gültigkeit treten im Bromberg⸗ do. do. kleine — 2 100 Pes. 64,40 bz do. Gld A. 5 % K. 15.12.98 den Geschäftsmann Fink dahier zum Konkurs⸗ Gläubigerversammlung zum Beschluß über die Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Verkehr zwischen do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. [54,50 bz do. mit lauf. Kupon verwalter ernannt. Es ist zur Beschlußfassung über vom Verwalter beantragte Veräußerung des Grund⸗ Handelsfrau Ernestine Bergmann, geb. Lichten, Altdamm, Station des Eisenbahn⸗Direktionsbe s do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 55,00 bb do. i. K. 15.12.93 die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. auf Donners⸗ besitzss auf 28. September 1896 B0 itta 6 stein, zu Konstadt wird nach erfolgter Abhaltung Stettin, einerseits und den Station Bis vofs do. 4 ½ % äußere v. 88 3. 000 4 — 8 do. mit lauf. Kupon tag, den 15. Oktober 1896, Nachmittags 1 1 Uhr. „ „ Bormittags des Schlußtermins hierdurch aufgehobn. Ä swerda, Chemnitz, Döbeln, Hainichen Leuben 8 5 8 88 iK. 15.12.,93 14 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Burgvdorf, den 20. September 1896 Konstadt, den 16. September 1860. matzsch, Meißen, Mittweida Plauen ob Bhf 8 89 . . do. mit lauf. Kupon 5 öee “ Königliches Amtsgericht. 1. 8 Königliches Amtsgericchht. Plaufm unt Bhf. Pulsnitz, Radeberg, Riesa, Stoll⸗ 9 8 Flleine Heland. Stwoats Anlelhe . 1 Uhr; I8. bscsa essthelcae ela u 18 erg i. Sachs. und Wüstenbrand der Königli arlettaloose i. K. 20.5.95. o. omm.⸗Kred.⸗L. des Kel- beeehafhe ts tece ens Termin anbe⸗ [36289] Konkursverfahren. [36785] Konkursverfahren. „ lssischen Staatsbahnen andererseits W “ Hozeisc⸗ a. .2o gah 97,50 G er p. O. i. K. 1.4.96 nzumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefritt: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sfonerer zaonkuresache der Firma Erusius ⸗&. den Verkehr zwischen Altdamm und Oschatz ander⸗ Blukarester Stadt⸗Anl. 84 99,60 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. bis 1. Oktober 1896. Die Frist zur Anmeldung Gastwirths Carl Jeske zu Danzig wird zu Siebers zu Minden wird auf den Antrag des weite ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche bei den 1 E11388 99,60 bz G do. do. do. der Konkursforderungen endet mit dem 1. No⸗ Beschlußfassung über den Verkauf Seeeen dstiücks Konkursverwalters und mehrerer Gläubiger eine betheiligten Stationen zu erfahren sind 3 v“ 99,60 bz G do. 50 %% Rente (20 % St.) pember 1896. Danzig, Johannisgasse Nr. 41 ein Termin 1n einer Gläubigerversammlung auf den 5. Oktober 1896, Bromberg, den 17. September 1806 8 . do. kleine 99,60 b; G do. do. kleine Pirmasens, den 19. September 1896. See auf den 2. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 91,70 G do. do. pr. ult. Spt. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Vormittags 9 ¾ Uhr, Zimmer 42 des Gerichts⸗ santegerichte⸗ Zimmer Nr. 13, anberaumt zur Be⸗ als geschäftsführende Verwaltung 4 43,50 bz G do. do. neue Weisbrod, Kgl. Sekretär. 8 gebäudes auf Pfefferstabt anberaumt. schlußfassung über folgende Punkte: 43,50 bz G r. 2. 1. es 8* “ —,— sbader adt⸗Anl. [362433 Konkursverfahren. liliihre Arbeit zu zahlende Vergütung und ob ihre . „Sã 1 80, Kop 1 Ueber das Vermögen der Marie Emilie, verw. Königliches Amtsgericht. XI. Thätigkeit für das Geschäft noch erforderlich ist, Fering sc. 88 Fe 558 . 8 ““ 1“ 8obe 28 1892 ee e- 8 Iüt 8 [36799] Konkursverfahren. bbböeb. zur Erstattung des Berichts des Verwalters Gütertarif der Nachtrag II. Derselbe enthält 8858 1.““ b1bb8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Firma E. Koutzky ein Schneidergeschäft un In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Rechnungslegung seitens desselben, verschiedenen bereits früher bekannt gemachten Aende. 8* gem. ep. .2 405 ℳ u. vielfache 0 do. kleine Nationa 0
Handel mit Herrenkleidern betrieben hat, ist des Kaunfmanns Anton Woelk zu Dirschau ist ao. über Zubilligung von Unterstützungen an die rungen und Ergänzungen: ank Pfdbr. I. 1000 — 500 ℳ LSLuremb. Staats⸗Anl. v. 82 1 1000 — 500 ℳ 2 Mailänder Loose ....
1000 — 20 ℳ do. PEEE“ — Sns Mexikanische Anleihe .. 105,50 G do. do 100 £ 194,20 bz
75 Kf. o. pr. l 8 “ 93, 8 o. o.
—,— — do. do. 3 1890 1000 –500 £ 94,002 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. 100er 100 £ 94,00 M do. do. kleine do. b 20 er 20 £ 95,10 bz do. do. von 1859 do. do. pr. ult. Spt. 93,70 bz do. kons. Anl. von 1880 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 1 do. do. o. do. do. kleine 20 £ G do. do. pr. ult. Spt.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. do. inn. Anl. v. 1887
Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... r. —,— do. do. pr. ult. Spt.
New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [109,80 G do. do. IV
Norwegische pk.⸗Obl. 98,20 bz do. Gold⸗Rente 1884
do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. 4050 — 405 ℳ [—, do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Spt. 10 Thlrr = 30 ℳ 5 . do. do. 1892 —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 4050 — 405 ℳ bh. vo 1894 20400 — 408 ℳ —,— do. do. kleine 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. [104,60 bz do. do. 1890 II. Em. 5000 — 500 ℳ 8 kleine 290 fl. G. 104,70 bz do. do. III. Em. —,— do. do. IV. Em. 1000 — 100 fl. [101,10 bz G do. do. 1894 VI. Em.
15 Fr. — 19999199 1X“ 1co0 —100 s.. 1orZot8 Mbde GoAn.ktel 1897 r. ult. Spt.
o·. 8 150 Lire 1 8 do. do. pr. ult. Spt. ’ do. p 800 u. 1600 Kr. 8 Süiber Rente “ 1 1000 — 100 fl. * do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. EBZ11XA“ do. do. ber do. 1“ do. klleine 5 3 ult. Spt. .Staatssch. beok;. . do. klleine .Loose v. 1854 .
0—t0,—
10 . . 8 . 8 8 * 8 8 . 8 8 . 8 . . 8 89 . . . . 2. 2. . 8 8 2 . . . . . . 8 3 ⸗ *
1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SSSgʒhcheeSsegsgcsseseöSeöeeeSöSeögeeeSe
TTTTTTTT3öTTT
10—
IFIN
☛
5000 — 500 Lire G. —,— 500 Lire P. 93,50G do. II.- VIII. Em. 4 1.4. 86,90 bz G 20000 — 1 Fr. 87 30 G * Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,75 G 4000 — 100 Fr. 87,30 G do. do. mittel 5 102,75 G 87,50 à, 30 G 3 do. kleines5 102,80 bz 20000 — 100 Fr. [87,40 bz kl. f. w amort. 5 99,20 bz 500 Lire P. — — 8 8 kleine 5 99,8 G 1500 — 500 ℳ 102,10 bz G 8 . von 1892 5 99,20 bz 1800, 900, 300 ℳ [99,40et. bz B 6 8 kleine 5 99,75 bz 2250, 900, 450 ℳ —-,— 1 .· von 18935 99,30 bz 2000 ℳ 69,80 bz G . 8 kleine 5 99,75 bz 8 400 ℳ 9,80 bz G b . von 1889/4 87,20 bz 8 1000 — 100 ℳ SX,— 1b kleine 4 ss87,20 bz“ 45 Lire . von 18904 87,00 bz b 10 Lire 87,00 bz“ ₰
1000 — 500 £
0—
[7 8 n.
SeUsbeegeseeeetzbssegssse
Danzig, den 18. September 1896. “ a. über die den Inhabern der Firma weiter für [36831]
* ess.e. -
88—8”:8”18
8=8 geeegsseesegesbssesgegses.
22ö
heute, am 16. September 1896, Nachmittags 5 Uhr infol Gemeinschuldner. G 3
ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten a. Aenderungen und Ergänzungen des Vorworts, . o·. 1
55 “ .. b8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BVemfachten Minden, den 17. September 189b. der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und des Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Erhe⸗ Efhafserner ranlen 10 98 88. termin auf den 16. Oktober 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. Stationsverzeichnisses, do. do. 8..
Erf 8 Pha ige. Per is 8 9.,10 85 nt 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, 1 b. neue Eetsernangen sür die Stationen bezw. Chinesische Staats⸗Anl.
18. Oktober 1896. Allgemeiner Prüfungstermen Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag (36786) Bekanntmachung. Fe Groß⸗Gräfendorf, Großneuhausen, Lauch⸗ do. 1895
8e 2e. Bese⸗s08, Herrigonis 1gr. des de, bafremg des Fasdihihecesee seeet aü-Sse,aeneeicheht”eaütenci wegnahen —n. di gtunstermnse eühei gaaee eglen ,„ FFebane, Sebirg . g 4 zur Ein auf der Gerichtsschrei us. — Ka an einer in rwindt c. anderweite Entfernungen für die Station Gera 1 n. Landm.⸗B.⸗Obl.
28 .“ v“ vin. N. 6./96. — 1“ hird Nach⸗ holgter Abhaltung des Schlußtermins Reußg, Pr. Staatsb., 8 8 3 8 1 derg 1 v. E“ 1 Dirschau, den 21. September 1896. iermit aufgehoben. 1 d. Aenderung des Ausnahmetarifs 2 durch Aus⸗ 1 o. gats⸗Anl. v.
Der vEEEaö Amtsgerichts Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pillkallen, den 17. September 1896 “ scheidung des Artikels „Kalkerde“ (erdiger, kohlenä.. do. Bodkredpfdbr. gar.
1“ rgi ha K hsas ha Königliches Amtsgerichht. sfaaurer Kalk), 8 Donau⸗Re ulier Locse .
M“ [36803) Konkursverfahren. 8 (a. Aenderungen von Stationsbezeichnungen und Egyptische Anleihe gar.
Weeescessssash. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [36806] Konkursverfahren. f. Berichtigungen. 8 öböö1.“]
[36872] 8 Bäckers Frauz Bausewein in Friedberg Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Die Entfernungen für den Verkehr mit den Sta⸗ do. do. .. .
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Chri⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kanfmanns Ludwig Heckmann zu Quedlin⸗ tionen Großneuhausen und Lemnitzhammer treten do. do. kleine
stian Thormann in Bornhausen ist am 21. Sep⸗ hierdurch aufgehoben. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ erst mit dem später bekannt zu machenden Tage der . do. do. pr. ult. Spt.
tember 1896, Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahre]— Friedberg, den 17. September 1896. stermins und vollzogener Schlußvertheilung hierdurch Be gehecg in Kraft. g. do. Dalra San.⸗Anl.
e
eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. aufgehoben. Auf den Artikel Kalkerde (erdiger, kohlensaurer Finnländ⸗Hyp.⸗Ver⸗Anl. C. Hoppe in Seesen. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ ß 1.. da k e agt 8 Quedlinburg, den 18. September 189. KKalk) finden die Frachtsätze des Außnahmetarifs vom 1 do. Loose
tober 1896. Termin zur Beschlußfassung über die [367962 Beschluß. Königliches Amtsgericht. 15. November d. J. ab keine Anwendung mehr. 1 . St.⸗E.⸗Anl. 1882 Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Ahbdrücke des Nachtrags sind von Ende September 8 do. do. v. 1886 eines Gläubigerausschusses am 14. November Schneidermeisters B. Brümmer zu Geeste⸗ [36795] Konkursverfahren. d. J. ab bei den betheiligten Stationen käuflich zu do. do. 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. No⸗ münde wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des erlangen. Feibm er Loose vember 1896. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. Mai 1896 durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt Schuhwaarenhändlers und Schuhmachers Erfurt, den 18. September 1896. 18 alizische Landes⸗Anleihe bis zum 15. Oktober 1896. und die Auskehrung der Masse erfolgt ist, hiermit Wilhelm Speer in Remscheid wird nach erfolgter Namens der betheiligten Verwaltungen. Galit. ropinations⸗Anl. Seesen, 21. September 1896. aufgehoben. DAlbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Geha gog e Henogce⸗ ee eestemzecde; den 86 ö . 122b ““ 1 menh . er. 8 Haars. 8 nigliches Amtsgericht. .““ emscheid, den 19. September 1896. “] . Pr. Fischer 2 A. 81.84 5 %i.K. 1.1.94 Seeseene g ng⸗ —— “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Verantwortlicher Nedakteur. J.V.: Dr. Fisch wbwo; mit sauf. Kupon [36791] Bekanntmachung. 1136784] Beschluß. “ IFüad bebee bdic ec 8 . 8 8. o inkl. Kp. 1.1.94 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters In Sachen betreffend das Konkursverfahren über [36808] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 892 me lauf. Kupon Oskar Weigel zu Strausberg ist vom hiesigen das Vermögen des Restauratenrs Albert Mann Das Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagse.... d. lokons. Gold⸗Rente Königlichen Amtsgericht am 18. September 1896,] zu Goslar wird das Konkursverfahren nach Abhal⸗ Wittwe des Schneidermeisters W. Dörges Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 o.
x 7 8 L — S.
IEESRSS
6019—,5,—
1036 u. 518 £ —, 148 — 111 £ —
111 1000 100 C.⁸..
111 625 Rbl. G. 102,70 bz; B
1
1
tbʒoN
“ 2 2 EEE
125 Rbl. G. 102,70 bz B 0 10000 - 100 Rbl. P.
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
. 500 — 20 £ rpenn 3125 — 125 Rbl. G. do.
R—
20— ClG ⸗ S.
—₰
—8,2 6nE
¶ 808 E S2SgO
—
o. do. do. do. pr. ult. Spt. 404 ℳ 114.71613125 u. 1250 Rbl. G. do. — 625 Rbl. G. do. 125 Rbl. G.
14.424 125 Rbl. Staatsrentes4 288a 25000 — 100 Rbl. P. 200 Kr. ult. Spt.
G do. pr. ult.
8*
132
— £ ☛ —
—,——
₰ι
So
100 fl. 1000 — 100 fl. 100 fl.
ee.
— +—=q ˖=
SSS
v,e
— 2