*
Heandel und Gewerbe. üge aus: Zug 176 ab Bonn 10,22 an Ober⸗Cassel 10,25,] noten und Reichskassenscheinen vertreten. Man sieht dort die 88 vor⸗ Erste Beilage
8 ug 177 ab Ober-⸗Cassel 1124, an Bonn 11,214. Diese Züge ver⸗ züglich gelungenen Reproduktionen von gefälschten 50⸗ EE“ es kellnne s e e 1 ebzin sevoch an Sonn⸗ und Festtagen bis Ende Oktober und ab einer Banknote von 100 ℳ. von Postierinfefglschte a. d.Dan- einen 8 8
l. — Neue Züge: Zug 44 wird von M.⸗Gladbach bis Rheydt nd theilweise so geschickt ausgeführt, d i ungen gestelt deer Ruhr find am 23. d. M. gestellt 13 070, nicht rechtzeitig- durchgeführt, ab ne Iüghcc 8,58 an Rbeydt 9,05, Zug 189 Maria⸗ bn nh seftsansogg eets⸗esbeg⸗ giesba sf ne Entdecung im G 8 . “ 8 8 . dorf — Herzogenrath, ab Mariadorf 6,43 an Herzogenrath 7,09. An Stelle der weit vorgeschrittenen photographischen Technik 1,n abn sen el 2 8⸗ 4 nzeiger un onig 1 Preu 1 en 1I- 8 tten Banknoten und Werthzeichen zeigt deu 1 8 1
F w Sher find am 23. d. M. gestellt 4575, nicht recht. der bis erigen 13 Verbindungen zwischen Homberg und Ruhrort in feineren, mit dem bloßen Auge garnicht sichtbaren Unters swis ie b este 8 b jeder Richtung sind deren 1 eingelegt. — Sonstige wichtige den gefälschten und ch che 8 . “ Aenderungen: Zug 162 Köln— Jünkerath nimmt in Köln den An⸗ eine Gegenüberstellung der im vergrößerten Maßstabe zur Anscha üh ““ Berlin, Donnerstag, den 24. September “ wangs⸗Versteigerungen. „ schluß des Schnellzuges Nr. 4 von Berlin auf — Ankunft Köln gebrachten Photographien von beiden Arten. gb 82 T.. K.en 89 Imtegeree . .S; fanden die 15 ghends — 8”8 1* 15 88 - — “ . ab — 88 W“ “ “ rundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu n; Ankunft Jünkerath 12,1½ Nachts. Zug 263 Jünkerath— Köln urch eine Verordnung des Polizei⸗Präsi aAA441AAA“ 1 Lindenberg, angeblich rechts an der Berlinerstraße (Büdnerstelle 40 b) fährt 23 Minuten später von Euskirchen, um den Anschluß des um 11. d. M. ist die 8s rei 1 5 läeten 8 11“ “ v“ “ belegen, der unverehelichten Anna Luise und deren 8,49 Vorm. in Euskirchen eintreffenden Huges 56 von Düren aufzu⸗ Plerdeeig enbahnen für weibliche Personen innerhalb der “ 1 ““ 8 Hezutigamg dem Friedrich Wilhelm Schtele zu Lindenberg, ge⸗ nehmen. Zug 263 ab Euskirchen 8,58 Borm. Die Effelschnellzuge Stadtkreises Berlin erfolat. Die Deckplätze dürfen jedoch nur does Nachr ud der Kartoffeln, des Klees und der Wiesen um die Mitte des Monats eptember 1896 EE -. 88 1JSvnb 89 “ 12n 22 pü8 1.n 1- We“ Zug 8 Unster⸗ Enmarheg benge werden, wenn zu denselben eine in “ 8 8 d die R d 18 r eifel — Euskirchen fäm n. EELT“ .— von rittstufen, Setzstufen und Geländer versehene ührt. ngerthac efeeset hast n dnesbb ö18* egn⸗ 3 ee, 7 1 n — ab Euskirchen 3, . — und Zug na onn, a ie fertiggestellte Versuchsstrecke des Spree⸗ ; ; . . &; belegen, dem Milchpächter Carl Ludwig Neumann zu Berlin BEuskirchen 4,23 N. Zug 111 Koblenz- Koͤln wird 42 Min. später zwischen rpee und Berluche see in der “ Püngelg G 86 6 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt gehörig; Flächenraum 7,86 a; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer abgelassen, damit der na folgende Zug 109 besser entlastet wird. Ab tember bis 14. Oktober täglich von Morgens 8 Uhr bis Abende „ blieb der Maurerpolier Carl Dittrich Koblenz 2,20, an Köln H.⸗B. 4,35 N. chnelzug 85 (Basel) 6 Uhr von den Besuchern der Gewerbe⸗Ausstellung unentgeltlich — — 6 b zn 8* Ee 5, von ,de- ℳ 88. Bingerbrück -— Köln wird 90 Min. später gelegt — ab Bingerbrück besichtigt werden, soweit der beschränkte Raum dies gestattet. Ein⸗ Um die Mitte des Monats September Ernte⸗Ertra Um die Mitte des Monats S Ier Ernte⸗Ert 8 fn 7. zu . enberg, angeblich Ecke Scharnweberstraße 3,37, an Köln 6,22 N. —, weil der Zug den Verkehr von Italien trittskarten werden beim Eingange verabfolgt. b ep Nr.1 I11““ n. ed 72 ea- zep oII“ Eb“ F .a erg1e 888 hen Gotthard, ;. sest a — 82 Lene g8 Das P IN t⸗Ak .“ G ssehr e. r 2 Re⸗ Seitkeeen naes voritnsiter V 8 1 “ Rr 2 Re S nch ig; 1 ; eintreffenden nellzu übergeht — aufnehmen soll. n n Da rogramm der Humboldt⸗Aka ü 8 1;. 9 1 ätzung. 342 . 8 4 aö b Meistbietender blieb der Kaufmann Johann Koch zu Berlin, Liebig⸗ verliert Schnellzug 85 8e Anschla an den um 5,25 N. nach Ostende 12. Oktober d. beginnende 8Se.annn, ist - 8 fhr dee an . 8 barhchnitlchen) “ “ b 8 “ Frge h straße 22, mit dem Gebot von 144 500 ℳ — Grundstück zu Dalldorf, abfahrenden Schnellzug Nr. 8. chnellzug 95 Bingerbrück —Köln von zwei Druckbogen erschienen. Es enthält die ausführlichen Anzeigen sehr geringen Ernte era 8 8298 sehr geringen Ernte 100 kg vom he. dem Schankwirth Albert Krüger zu Berlin, Wiesenstraße 63, erhält in Bacharach, Oberwesel und Godesberg Aufenthalt; ab von 67 Vortragschelen und Unterrichtskursen aus fast allen Wisseng. 1 Kl “ 8 Kl gehö ; Flächenraum 8,14 a; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer nicht Bacharach 5,08, ab Oberwesel 5,18, ab Godesberg 7,22 N. hieenene- an den Wochenabenden in den ZLehrstätten: dem Dorotheen⸗ 8 8f 6 vö Roggen bekannt; Meistbietender blieb der Rentier August Chartron zu tädtischen Realgymnasium im NWI., dem Falk⸗Realgymnasium im w 88 Kartoffeln. (auch Wiesen. 8 Kartoffeln. (auch Wiesen. 1 Reinickendorf, Scharnweberstraße 103, mit dem Gebot von Theatèr und Musik und der Luisenstädtischen Ober⸗Realschule im 8., für Herren und Luzerne). Luzerne). Winter. Sommer. 5100 ℳ — Grundstück zu Weißensee, angeblich Langhansstraße 77 “ 8 8 Damen gehalten werden. Neben den bisherigen Dozenten und belegen, dem Bauunternehmer Wilhelm Ullrich zu Weißensee, Im ö Opernhause geht kuseger Karl Gold- Dozentinnen werden als neugewonnene Lehrkräfte im nächsten Quartal gehörig; lächenraum 7,78 a. hnhanacwertc zur Gebäudesteuer mark's Oper „Das Heimchen am Herd“ zum 24. Mal in folgender folgende Herren thätig sein: Dr. W. Buhle und Dozent P. Both für Preußen. 6060 ℳ; Meistbietender blieb der Restaurateur August Vanselow Befetzung in Scene: John: Herr Fricke, als Gast; Dot: Frau Spanisch, Dr. Oscar Fischel für Kunstgeschichte, Dr. R. von b Reg⸗Bez. Königsbeeg n Rixdorf, Kirchhofstraße 37, mit dem Gebot von 63 400 ℳ — erzog; May: Fräulein eitz; Eduard: err Sommer; Fernstein für Zoologie, Dr. F. Lampe für Erdkunde, Dr 1 Gumbinnen. Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen ackleton: Herr Krolop; das Heimchen: Fräulein Rothauser. Kapell⸗ „Spies, Abtheilungsvorstand an der Urania, für Elektro⸗ 8 8 Danzig des zu Neu⸗Weißensee, Falkenbergerstraße 20, belegenen Grund⸗ meister Dr. Muck dirigiert. technik, Dr. R. Wolffenstein, Privatdozent an der Technischen Marienwerder. . . . . stücks, der Frau Bäckermeister Therese Schink, geb. Seiffert, Im Königlichen Schauspielhause sindet morgen die erste Hochschule, für Chemie. Wie in dem Programm u a p tsdam ttSt. B. lin) 8 b . otsdam (m erlin
— “ 8
Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden..
Leipzig... u“ ggMWwickau
.“ 4 1“ autzen Ksönigreich Sachsen Sachsen⸗Weimak . Sa ser-ite grh. 8
19,7 20,5 16,1 21,3 19/5 15,0 12,9 16,4 14,4 15,6 13,9 22,0 13,1
— —
— — 8 — —
—— dSocen e
—₰—
d0,
— — —
20 Irer
eGre
— —
Scao=H. do do
—
—
90.8 ᷣ.2 —do do po bo bo
—
— 24
gehörig. 1 8 Aufführung von Henrik Ibsen's Schauspiel „Ein Volksfeind“ statt. mitgetheilt wird, hatte die Humboldt⸗Akademie auch im letzten Fru CG6 9 8 8 8 Die Besetzung i folgende: Dr. Otto Stockmann: Herr Molenar; jahrsquartal eine weit höhere Frequenz als 1ö- sodaß 88 Fent. 88 Ausweis überden Verkehrauf dem Berliner Schlacht⸗ Johanna, seine Frau: Frl. Abich; Petra, Lehrerin: Frl. Lindner; Studienjahr zusammen 156 Cyclen und Kurse von insgesammt 1 Stettin viehmarkt vom 23. September 1896. Auftrieb und Markt⸗ ans Stockmann: Herr Keßler; Niels Worse: Herr Oberländer; 4284 Hörern besucht wurden. Das neue Programm wird in einer 8 Köslin .. 8 nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach austadt: Herr Purschian; Billing: Herr Arndt; Schiffskapitän Anzahl bekannter Buchhandlungen sowie im Invalidendank und in 1 Stralsund , gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 335 Stück. olster: Herr Nesper; Thomsen: Herr eine. 1 den Bureaux der Akademie: Zentral⸗Hotel, Laden 14, Potsdamer⸗ 8 (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität —,— ℳ, II. Qualität Agnes Sorma tritt am Freitag nach einer viermonatigen Ab⸗ straße 116a und Prinzenstraße 69 unentkgeltlich ausgegeben. 1“ 2. —,— ℳ, III. Qualität 84 — 94 ℳ, IV. Qualität 72 — 80 ℳ — wesenheit von Berlin zum ersten Mal im Deutschen Theater — Schweine. Auftrieb 9524 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) wieder auf und zwar als Christine in Schnitzler's „Liebelei“. Oskar Helgoland, 24. September. „W. T. B.“ meldet: Hier ist Mecklenburger 96 ℳ, Landschweine: a. gute 92 —- 94 ℳ, Sauer spielt an diesem Abend zum ersten Mal den Theodor. ein schwerer Nordnordweststurm I“ welcher auch die b. geringere 86 — 90 ℳ, Galizier —,— ℳ, leichte Ungarn Im Schiller⸗Theater wird morgen zum ersten Mal „Ein Düne zu gefährden scheint. Der Hamburger Lustkutter „Ata⸗ 8 —,— ℳ bei 20 % Tara, Bakonver — ℳ bei — kg Schritt vom Wege’“, Lustspiel von Ernst Wichert, gegeben. In der lanta“ zeigt seit heute früh die Nothflagge. Der Marinedampfer Tara pro Stück. — Kälber. Auftrieb 1630 Stück. (Durch⸗ am nächsten Sonntag Nachmittag stattfindenden Vorstellung kommt „Hey“ und das Rettungsboot SeL vergebens kühne 8 Magdeburg schnittspreis für 1 19) I. Qualität 1,14 — 1,20 ℳ, II. Qualität „Wilhelm Tell“ zur Aufführung. Rettungsversuche. Heute Mittag machten 14 Helgoländer Lootsen und 8 Mersebuuoroxg.. ... 1,06 — 1,12 ℳ, III. Hualität 0,92 — 1,04 ℳ — Schafe. Auftrieb Im Neuen Theater findet am 19. Oktober eine S; reiwillige nochmals unter eigener Lebensgefahr einen Versuch zur . 8 Erfurt 2473 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 0,98 — keits⸗Vorstellung zum Besten der Hinterbliebenen der mit ettung, und es gelang ihnen, die Besatzung des Kutters, sechs Mann Schleswig 1,14 ℳ, II. Qualität 0,92 — 0,96 ℳ, III. Qualität —,— ℳ e8 I 111“ -eng 1 8. 52 Fatten vnter v28 : der am Strande Versammelten hier glücklich zu 1 em Protektora rer ajestäa er Kaiserin Friedr anden. er Sturm wüthet weiter, ist i 5 28. Sepiegnächste Börsen⸗Versammlung zu Essen findet am statt, Für dieselbe sind die talienische Sängerin Gemma Bellmciont Gesehr⸗ v11116111““ ildesheim .September im „Berliner Hof“ statt. und der K. K. Kammersänger Ernest van Dyck von Direktor Lauten⸗ 11““ . üneburg St. Petersbur », 24. September. (W. T. B.) Nach einem burg verpflichtet wurden. München, 23. September. Wie den „Münchener Neuesten Stade ... Zirkular des Finanz⸗Ministers werden vom 1. Oktober d. J. bis zum Der erste Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle Nachrichten“ aus Berchtesgaden gemeldet wird, sind die beiden 1 Osnabrück 1. Januar 1897 für Zollgefälle Silber und Pa iergeld zu fol⸗ findet am 2. Oktober statt. Zur Aufführung gelangen folgende Werke: Touristen, Adjunkt Lindner und ein verr aus Pest, die, wie wir Aurich.. genden Sätzen in Zahlung genommen: der Silber⸗Rubel in Bank⸗ Beethoven: Egmont⸗Ouvertüre, Mozart: Es-dur-Symphonie, Rimsky⸗ mittheilten, vermißt wurden (vgl. Nr. 227 d. Bl.), am 21. ds. vom Münster münzen zu 66 ⅞8 Kopeken Gold, der Papier⸗Rubel und der Rubel in Korsakoff: „Scheherazade“, Wagner: Tannhäuser⸗Ouvertüre. Hochkönig glücklich nach Berchtesgaden abgestiegen. Der Abstieg 8 Minden .. Scheidemünze und Kupfer zu 65 ½ Kopeken Gold. Im ersten Philharmonischen Konzert unter Arthur war durch Schneefälle verzögert worden. 1 Arnsberg 88 .“X“ “ . 12. cen 8 W Orchester — 8 Caßfel Verkehrs⸗Anstalten. “ ücke aus Engelbert Humperdinck's Märchen „Die Königskinder“ St.⸗Dié, 23. September. Die Kaserne Kellermann ist N. afse h st 8 b 1 zur erstmaligen — Solist ist Alexander Petschnikoff, gestern theilweise niedergebrannt. Ein Soldat wurde shwn . Wiesbaden. Laut Telegramm aus Goch ist die zweite englische welcher bei dieser Gelegenheit Beethoven’s Violinkonzert zum Vor⸗ verletzt. Koblenz Post über Vlissingen vom 22. September ausgeblieben trage bringt. Die Erneuerung der vorjährigen Abonnements ist 8 Düsseldorf. wegen hohen Seegangs und Beschädigung der Schaufelräder spätestens bis Sonnabend an den bekannten Stellen (9 bis 6 Uhr) Brüssel, 24. September. Seit einigen Tagen wüthet an der 1 T“] des Schiffes; ferner ist die erste Agkische Post über Vlis⸗ anzumeldne. 6 belgischen Küste ein furchtbarer Orkan, welchem zahlreiche Trier singen vom 23. September wegen S 8 migfalti S(Schiffe zum Opfer gefallen sind. Ein Luftballon mit zwei l b Aachen.. geblieben. 8 2 Mannigfaltiges. belgischen Offizieren stürzte ins Meer, doch konnten die letzteren Sigmaringen
erettet werden. 8 — 8 — 3 Königreich Preußen.. 8 Mecklenburg⸗Schwerin...
— — 00 —
— —
—,,— bobo bo bo bo bo
Sachsen⸗Altenbur Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Schwarzburg⸗Sondershausen Schwarzburg⸗Rudolstadt.. Reuß älterer Linie. Reuß jüngerer Linie
He sen. ovinz Oberhessen... „ Searbenburg.. Rheh
Großherzogthum Hessen.
Bayern.
Reg.⸗Bez. Oberbayern.. Niederbayern.. Obertfalz. . ... Oberfranken.. Mittelfranken.. Unterfranken Schwaben .
1“ W“ Königreich Bayern..
Württemberg. 4*“ 8 13,8 Schwarzwaldkreis.. — 1 12,9 F’öee“ 3, 1ʒʒ 11,7 Donaukreis.. 2 8 B 12,7
Königreich Württemberg 3,3 2 12,5
Baden.
Landeskomm.⸗Bez. Konstanz
1“ 8 8 reiburg. 5 3 arlsruhe.
—
—
—
ρ 00—2 e S.2.,90 Iemen o. bo
—
Seeeeh do SSdo —d⸗
— — — — 8
—
0 e9o Coeo 80 Se S0Se 80SCU⸗Sboo=S—h=Sh
—
Sdo⸗ bo bobo do do b0
.,90 ☛œ —9ö’e eü bo do
—
SoUo Soboceoocedocedheeeeehedehe
—₰ —
—
— —
geoS d0E 0⸗
— —
SUohͤkn Soe
—
bo bobo cooo Soeceoeo Sobo Soeo 00 S⸗0
19,0 19,0 26,0 21,0
—
— 80;
— — —
q
—
dodo bo bo boo bo do
— —₰ 8
do o b0 00 d”
—
— 28⸗do . 8⸗
— —
144 13,8 13,0 13,0 13,9 15,6 11,7 16,0 14,2
—
nSSS.I Scodeh SdonaUn
—
—
—₰ —
— —
— —
— — 08S o o—
— —
nQQꝑ
—
dPSeSeo do S⸗-Seoe S0Se e 8e £☛ σ
bocoogde S⸗
— —
d/ᷓͤSöISS
— — —
0 o0 dCo
—
SSo9o 8,.—8,—8,—boddo ——
—
— —
CoüSSᷣgSS
—
8ο 00
+ EE— dobe bo — bo do
be9* S⸗
—₰
—
Ido Soerdo
—
bodo Soe = bo bo
— —
— —₰½ —
.
bopo bo po g-
—
—2 no oo0 —
—
bobo bogCo SCo 90 ⸗
—
00 02en 80= bùbS
—
doxo de C00 O. Ol R 00 00 B 80
—
—
11,3 19,7 16,0
— —+
—
1 Die Reichsdruckerei in Berlin i
11X1“ H “ rlin ist auf der „Inter⸗ 4 „Der Fahrplan der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion nationalen usstellung für 1ö6u6 mit — 1
Köln vom 1. Oktober 1896 enthält folgende wichtigeren Aende⸗ einer sehr interessanten Kollektion von Mikrophotographien zur Fest⸗ 1 1“ . „ Mannheim 14,3
rungen gegen den bisherigen Fahrplan: Es fallen folgende stellung von Fälschungen von Werthzeichen, Stempelmarken, Bank⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 2 EEV1681“* ¹ Errben 180
———ÿ—ÿ—————————————NNN 8 rg. 2 8 . 8 8 8 8 El aüerahthr imn sean. Wetterbericht vom 24. September 8 Bremen. 1 4 vhk gte⸗ cß ö““ G. 13,3 8 Uhr Morgens. - Theater. b voffsenntahehetagsttass 8 152 2 wxeun Se Bentral- Theater. Alte Iakobstraße . 98 d2 Oldenburg 1 8 “ “ 1 149 8 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Glück im Winkel. — Abends 7½ Uhr: Das Direktion: Richard Schultz. Freitag. Cmil esbenthum Lübek.. . . . .. 10,5 Reichsland Elsaß⸗Lothringen.. 147 g Piele. reitag: Opern Einmaleins. (Georg Engels als Gast. Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G. Eine 8 Oinsbeheaechh . 16,0 1 haus. 178. Vorstellung. Das Heimchen am . aa.a4. 1 wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse Großherzvothum Dlbcrbir 5 8 Wetter. Herd. Oper in 3 Abtheilungen e nach Dickens' R — mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Fulius zog 14, eutsches Reich September 1 Feinamige; Erzählung) von A. M. Willner. esidenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Freund und W. Mannstädt. Musik von Jullus Schaumburg⸗Lippe DSDagegen im Augyst usik von Carl Goldmark. In Scene gesetzt vom Lautenburg. Freitag: Der Stellvertreter. (Le] Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. VIööö . 6““ ö Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ien ee. Schwank in 3 Akten von Sonnabend: Eine wilde Sache. Wakke 1ö“ WNW F2 bedeckt Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister William Busnach und Georges Dural. Deutsch Braunschwe “ SW 2 heiter Dr. Muck. Anfang 7 ½ Uhr. von Max Schönau. — Vorher: Ninette im Schnee. Konzerte Eö1ö1“““ 9 52 3 bedeck Iecruspfflhans. V2na,n Vcsftecc ¹ Süheg. — in 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Anfang 3 * openhagen. egen nnemen . . Vorstellung. um ersten ale: p. Stockholm . 742 SS A4 bebec⸗ 3 Ein Volksfeind. Schauspiel in 5 Aufzügen von Sonnabend: Der Etellvertreter. — Vorber: Konzerthaus. Karl Meyder⸗Konzert. 8 — randa. 752 still bedeckt 85 Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. In Ninette im Schnee. Freitag: I. Wagner⸗Abend. 1 8 i14A4“ — Reetken... 156 D2. sbedect Iu“ nrnnhehoeemgnngnn—— u Se veh nha.a Sta8 hohherdie 8 ezahe, en tsenn ser e.] GBtezen 9. eeh uech encgreat; s gecr ahse n eHi :2 . 8 In den Provinze t⸗ und West , in wel bis meist reichlich angesetzt; infolge der dort anhaltenden Dürre sind a waden, ja zum theil noch ungeschnitten auf dem Felde. Du towvn „ 761 3 halb bed. E Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. Familien⸗Nachrichten. Termin des besaneeh S ts s itze ne scet. bae die Knollen klein geblieben. Der Stärkegehalt der Kartoffeln wird das Liegen im Regen hat er wesentlich an Güte verloren. Der Cherbourg. 762 4 halb bed. 2 Aasg. 1““ verl un Freitag: System Ribadier. Schwank in 3 Akten haben in der gegenwärtigen Berichtsperiode zwar Niederschläge statt⸗ für das Königreich Preußen zumeist als gering bezeichnet. Erdrusch ist in diesem Jahre noch nicht so weit fortgeschritten als vv . 753 8 Regen Meißzler⸗ erzählten wahren . 5 1is ⸗. Wr⸗ von Georges Feydeau und Maurice Hemneanin. — Verlobt: Frl. Margarethe Meyer mit Hrn. Fefunden; sie genügten aber nicht überall, um den durch monatelange sonst; in einer großen Zahl Bezirke fehlen Probedrüsche noch ganz, vlt 739 4 Regen helm Kien 1 — Phantasi e ee ge⸗ 1- 190 Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Lustspiel in Major a. D. Curt von Frangois (Berlin). — ürre festgewordenen Boden zu durchfeuchten. Im Regierungsbezirk Klee. Iin vielen anderen ist die zum Drusch gegebene Menge zu gering, um burg 742 9 Regen keller Ph. nftis 5 8 519 I 2 1 Akt von Alexandre Dumas. Anfang 7 ½ Uhr. 3 Emma Thielicke mit Frn Pastor Oskar Danzig leiden große Strecken nach wie vor unter Dürre. Anhaltende Durch das nasse Wetter wurde die Einbringung des zweiten die darauf gegründete Schätzung des Ertrages als zutreffend erscheinen ve I Ser. Hauff, v C. 88 banen 5 12 288 w Sonnabend und Sonntag: Inana. — Hierauf: nigge vSe b. Berleburg). 1 und häufige Regengüsse gingen in der letzten Zeit in den Provinzen Schnitts, wo diese noch ausstand, erschwert. Während der kleinere zu 8 8 8 2 Neufahrwasser 748 5 heiter s. mth ep. sit von Adolf Stein⸗ Eine Reisebekanutschaft. Verebelicht: Hr. Regierungs⸗Asseffor von Marées Pommern, Posen und Schleswig⸗Holstein nieder, in denen bis Ende Theil der Bezirke von elnem guten Ernteausfall berichtet, bezeichnet Die angestellte, mit diesen Vorbehalten PdeSbn vorläufige 1 ig Schätzung des Ernteertrages beziffert für das Reich die durchschnitt⸗
—
Sobo eoeo o Se,e SSe
—
—
don —o —éS 80008 S0 S 8.
do0o0 bo g* 20Sdo
—
— —
dodo po bo 0e⸗
—
Sg ρ—0
n 0w
—
m. 0 do O. do —
14,4
n
—
00 G.
W“ tationen.
in Milli
dagegen 1895 nach der vorläufigen Schätzung:
10,9
bobo bo
—+ —
dœ dO do dCo do do
7* 8 1.“*“ “ v“
1 11“ 12,3 d im September 1895
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.
b092 9ꝙ 07,
red
—
Belmullet .. Aberdeen..
22 AX 'S 90 90
oPoSS
=q
83
22 SE S8
9 Bemerkungen. “ 1“
zu. Witterung aber erheblich verzögert; er steht vielfach in Garben oder er
Memel 7746 5 bedeckt mann. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, den 27. September, Mittags 12 Uhr: mit Frl. Anna vom Berge⸗Herrndorf (Berlin). August trockenes Wetter vorherrschte. Im übrigen Deutschland war die Mehrzahl den Klee als verregnet; er habe an Nährwerth einge⸗ 761 3 bedeckt 2 scher hielhans. 206. Vorstellung. Goldsische. Matinée. Zum ersten Male: Der Kampf der — Hr. Hauptmann von Arent mit Frl. Reimer die Witterung allenthalben ch unSm lüägen ’1 Ftscendnwar büßt, sei eht efe verfärbt oder wenigstens erheblich beschädigt; 3 liche Erntemenge vom Hektar beim Winterroggen um 9,1 % höher, 751 7 bedeckt u 2” 88. K †8 von Franz von Schönthan Frau. Schauspiel in 4 Akten von Hans Hochfeld. (Görlitz). — Hr. Dr. phil. Friedrich Frhr. von berg häuften sich im September zum theil wolkenbruchähnliche Ge⸗ die Luzerne habe gelitten. Doch ist daran zu erinnern, daß die aus beim Se S um 4,9 % niedriger als im Vorjahre. und Gustav Kadelburg. Anfang 7 ½ Uhr. 882. Schroetter mit Frl. Lili Klein⸗Chevalier witterregen; einzelne Markungen dort wurden von namhafteren allen Berichten sich ergebende Gesammtnote für Klee und Luzerne Hiermit stimmt auch das Verhältniß der letzten Saatenstandsnoten
überein. Für Winterroggen nannte der diesjährige Augustbericht als
760 6 wolkenlos vö1 1 ig⸗ t Paul lfa 1 immer überd f 8 (Sondershausen) Hr. Kreis⸗Thierarzt P Hagelfällen betroffen noch einen überdurchschnittlichen Stan anzeigt Besonders Note 3,5 gegenüber 80 vajahe für Sommerroggen lautete die
. 757 4 halb bed. —
. 760 i. — Thenter Unter den Linden. Behrenstr. 557. Rückner mit Frl. Ida Heuse (Glatzz. — Hr. In Lagen mit schwerem Boden sind die Vorbereit ür die gut scheint der junge Klee zu stehen. 8
Chemnitz 754 Z erhen 1.S e Julius Fritzsche. Freitag: Mit neuer Lieut. Leo von Pogrell mit Frl. Margarethe Herbstbe drnn scnnge naohfhrütr dr- sonft schren et füfenae 88 16 Augustnote in beiden Jahren auf 2,8, in diesem Jahre hat die in der
Berlin 7749 5 bedeckt S EEE Anfang 7 Uhr. Ausstattung: Die Lachtanbe. Operette in 3 Akten 15. Sv-9 (Rosen Ber. Pr Feen Seh düe arh⸗ langsam vorwärts sowohl wehen der Näͤsse, als weil die Ernte⸗ Der Stand der Wief Eer4 -3 en 8 8 n G “ besensgecges. BZichräperioze defrshend⸗ ungünstige Witterung aber . b . ; resden). rbe 8 ü 11““ er Stand der Wiesen vo ver⸗ .
Wien 758 2 Regen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Talisman. von Alexander Landesberg und Leo Stein. Mustk Sebos nnt srle “ Mäittrgeister Heyden⸗ . en in diesem Jahre noch rückständig sind d 1 schlechtert, ist aber im Reichsdurch vnitt ein üͤbermikte veter TProckene Die 8e der aus den ersten Drüschen berechneten Durchschnitts⸗
Kartoffeln. Wiesen gaben einen guten, nasse einen schlechten Ertrag. In den erträge anlangend, ist noch darauf aufmerksam zu machen, daß für die
Breslau 755 3 wolkig — Abends 7% Uhr: Hannele’s Himmelfahrt. — von Eugen von Taund. In Scene gesetzt vom e2 . Prem⸗ E“ le bd'Aix.. 766 4 bedeckt Vorher: Ohne Liebe. 8 Ober⸗Regisseur Herrn Glesinger. Dirigenk: Herr 8. (ö Fychtes. Hrn. Adolf Unter der beständigen Nässe haben besonders die Kartoffeln ge- Begleitberichten kamen die Schäden und die Berschlechterung der La Gesammternte keine so hohen Erträge schließlich zu erwarten sind. 758 still wolkenlos K kümehl Federmann. 1 ang 7 ½ Uhr. Lient. Thewalt (Glogau) — Grn. Fien sie versprechen laut der 8 das Nrns berechneten 8. 81 mit starker Betonung zum Kachiden vndte egerschrag das e Dieses zeigen die Erfahrungen der vergangenen Jahre, in welchen sich
n 1 1 6 onnabend und Sonntag: 8 Lachtaube. thrn. von Carnap (Ohlau). — Hrn. Konsu 1. . Wint 8 nebersicht der Witt 1 ick 1l). 8 nmehr nur knapp einen mittleren Ertrag. Von den Bundesstaaten wegen der nassen Witterung nur langsam und meist nicht gehörig geschätzter und definitiver Ertrag, wie folgt, entsprachen: nter⸗ Das baromeesch Uiin mum (pas cgegem am 9n eheach wgexn Ferees 8 vSexgeres 111“ ”fter. Gnc enahe, Graf von Werder (Alt⸗ 6 den Saatenstandsnoten zufolgg, nur Oldenburg, Hessen, trocken eingebracht werden. Der Ertrag an Masse ist befriedigend roggen, 1893 nach der Behzenbersc tung . Eingang des Skagerraks lag, ist ostwärts nach den Vorgen Jch heirathe meine T 5 nf ng Thalia-Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theater). Scherbitz). — Fr. Landgerichts⸗Präsident Mate d SFftteingen. Baden, gn, zeh. achsen und Lübeck noch eine ausgefallen, aber die Güte hat häufig gelitten; nicht wentg Oehmd ist nach der definitiven Feststellung 12,5. 5⸗8. 8 gesch tzt 13,9, dn schen Insseln sortgeschritten, auf seiner Sabseste 7t Uer. “e Tochter. Anfang Peecdenerstee 72 7a. Dirgtion. W. Halmanm. doese veb. Cyraud CLkeanig) he der iscget tnce Söhate 185 et 1 9. vechefgt ecüdepp Rellh Frderbe, ese ner san Saeen veer Züher. Ia ,se e. ani0s.n desäcat, 11139.8, 62 c g, lCh 82: 1986 . ü 8 3 : W. 3 8 n zehn Jahre als Durchschnittsernte vom Hektar raswuchs fault vielerorts das Grummet auf dem Stock. n 2n, 8 76, Feerkeschts Kfan msn Ken g. Süvne g rehe, Senecnendieeetensö alfe eeatg veiwrich. L.. begehuchre. Kammaalle⸗gathe gssreftag saer I v Peses ss zer Rens bahen de gecfisent iic i de whetuüt, 0uoer Sabeaher het ma die Mechmahd nat anzeenͤet waasser den h d h agcsch ic beßeha n 1“ zum 1en r 1 „ : . ⸗ . ; . . in der Menge haben artoffe 1 1 . schetnt üch T.ewees, veeebretten, 89 Heutsch — Abends 7 ½ Uhr: Die offizielle Frau. Maurice Ordonneau und Henri Kéroul. Musik Verantwortlicher e 1 J. V.: Dr. Fis gelitten 1 häufig wird über zu frühes Absserben des Kranis, Beuimn Roggeenernte. darin braageflchang daß zunächst e für den Saatbedarf EEEEeeee“ der pestschen NIINW 1nee. Sahette ö“ Verlag der Expediti (Sc. 1) in Berlin 8 1 Srlnn 3 und F zule, gerls 5 behanderg 89 88 fin . Ne entes ehed nne eruch 8 888 n8 4 ee Peeastes Heö⸗ncc6nR Norbseeküste sind R 8 llen. Lessing ⸗Theater. reitag: College hr. b erlag der Expedition (Scholz) in 8 8 i und die Frühkartoffeln, doch sind au erem Boden fast überall, abgesehen von den höheren Lagen, schon beendet. Da 88 “ 3. b Verdleseastt, sun große gen nangftne gesallen 89 ö,2 L-2. Engels bin Gaft) Anfeng Fe 1e Der ö Sur- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und g in tieferen Lagen au8 die gröberen Futterkartoffeln in Mitleiden⸗ viabeirae des Sommerroggens hat sich bei der Ungunst der 8 1. emͤen .6 6J8 Bborkum 20 mm. Nordostwärts fortschreitend, Ab⸗ 7 ½ Uhr. numéraire.) Gchwank von Boucheron. Deutsch Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nahme der Bewölkung und der Windstärke bei kühler. Sonnabend: Zum ersten Male: Das Einmal⸗- von Ma Schoenau. — Gebildete Menschen. Fünf Beilagen Witterung wahrscheinlich. eins. Lustspiel in 3 Akten von Oscar Blumen⸗ Volksstück von Viktor Léon. b 9 Deutsche Seewarte. thal. (Georg Engels als Gast.) üsschäntreEcFähe Hezktes, (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Karlsruhe.