—
Acetiva. 86”
Meue Zinsscheinreihe.
Die Aushändigung der II. Reihe Zinsschein⸗ bogen zu den Magdeburger Stadt Anleihe⸗ scheinen von 1886, Ausgabe IV/, Abthei⸗ lung I, welche die Nummern 18001 — 20600 führen, erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Zinsschein⸗ Anweisungen und Beifügung eines nach der Reihen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnisses vom 24. d. Mts. ab in unserer Kämmereikasse.
Magdeburg, den 17. September 1896.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Schneider.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[37264]2 Düsseldorfer Eisenwerk vorm. Senff & Heye Artien⸗Gesellschast.
Außerordentliche Generalversammlung be⸗ rufen auf Donnerstag, den 15. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf im Restaurant Thürnagel, zur Beschlußfassung über folgende Tages⸗ orduung:
Aenderung der §§ 31 und 26 des Statuts vom 15. Januar 1896 dahin, daß die ordent⸗ liche Generalversammlung zuerst im Jahre 1897 innerhalb der 4 ersten Monate nach dem Ab⸗ lauf des Geschäftsjahres stattfinden soll.
Düsseldorf⸗Grafenberg, den 22. September 1896. Tüsseldorfer Eisenwerk vorm. Seuff & Heye.
Der Vorstand. F. W. Heye. E. Stadelmann.
[37262]
Linoleumfabrik Maximiliansau in Maximiliansau a’Rh. (Pfalz).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäfts⸗ lokal in Maximiliansau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Ergänzungswahl des Aussichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ordent⸗ lichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Devpositalschein einer öffent⸗ lichen Anstalt über Niederlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens eine Woche vor dem Versammlungstage — dieser nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg i. B. niederzulegen.
Maximiliansau a. Rh. (Pfalz), den 18. Sep⸗
tember 1896. Der Aufsichtsrath. Kauffmann.
[37263]
ür feuerfeste Producte
(bvorm. R. Keller.) “ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 24. Oktober er., Nachmittags 2 Uhr, zu Aachen in der „Erholung' statt. Tagesordnung:
1) Bericht des und des Aufsichts⸗
raths, sowie Vorlage der Bilanz.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Verwendung des Reingewinnes und Fest⸗
ssttellung der Dividende.
4) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.
5) Neuwahl für den Aufsichtsrath nach § 14 des Statuts.
6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1896/97.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich laut § 18 des Statuts (spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ Löene hes bei der Gesellschaft legitimieren, wobei das Attest eines bekannten Bankhauses über den Besitz der Aktien als genügend angesehen wird.
Stolberg 2 Rheinland, den 22. September 1896.
Der Aufsichtsrath.
137266) Harpener Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 31. Oktober d. Js., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 23. Oktober cr. inkl.
bei unserer Kasse in Dortmund,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Tresduer Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim Ir. & Co., „ bei dem A. Schaaffhausen’schen 8 Bankverein, „ Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1895/96.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung
der
3) Wahl von 3 Rechnungsprüfern und 2 Stell⸗
vertretern für das Geschäftsjahr 1896/97. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. “ 5) Wahl zum Aufsichtsrath. Dortmund, den 23. September 1896.
Der Aufsichtsrath.
8871920 Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall, “ Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien⸗Gesellschaft, werden
hierdurch zu der am
Mittwoch, den 14. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr,
im Hotel Kaiserhof — Eingang Mauerstraße — in Berlin stattfindenden
81
ordentlichen Generalversammlung
8 — Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1895/96. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr,
entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene
Niederlegung der Aktien oder der über die Aktien ertheilten Depotscheine der Reichsbank
bei den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin, Mauerstraße 61/62, durch Bescheinigung
nachweisen.
Die von der Gesellschaftskasse beziehungsweise den Herren Delbrück Leo & Co. ertheilten
Bescheinigungen gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Je tausend Thaler = 3000 ℳ Aktien oder Stammprioritäts⸗Aktien geben eine Stimme. An
den oben bezeichneten Stellen ist der gedruckte Geschäftsbericht und die Bilanz vom 25. Sep⸗
tember d. J. ab zu haben. Leopoldshall, den 23. September 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 1 Ludwig Delbrück. 1 Der Vorstand.
Dr. Georg Borsche.
Hermann Jacobsohn.
13710211 Debet.
Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1896.
Credit.
An Rüben⸗Konto... abrikat.⸗Unkosten.. Abschreibungen Saldo (Reingewinn) Vertheilung desselben:
% zum Reservefonds 13 435,77 Vertragsmäßige Tantiémen 27 779,48 Dividende 17 ½ „% 2227 500,—
268 715,25
3 016 083 83] Per Zucker⸗Konto 4 261 675 87 820 998985 n 155 877/81 8 268 715 25
120T67587—N0c Status am 1. Juli 189
14 261 675/87 Passiva.
Bauliche und maschinelle Anlagen,
Utensilien und Geräthh 1 764 894 Betriebs⸗Vorräthe... 8 98 948 Ausstehende Forderungen . 601 246 Diverse Bestände.. 198 834
2 663 9229
Revidiert und richtig befunden. Kulmsee, den 15. Juli 1896. Die Revisions⸗Kommission. Dommes⸗Morczyn. Strübing⸗Lubianken. Carl Beck⸗Bromberg.
*
Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 300 000 EE 1ö16“ 80 000
eservefonds⸗Konto 169 517 Schulden⸗Tilgungsfonds 540 000 Dividenden⸗Konto 228 844 Kreditoren 345 561
2 663 922 Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.
H. Petersen. r. Peters. R. Bremer. C. v. Kries. H. Donner. eldt.
v. Loga. Fr. Guntemeyer. 2 M. v. Sczaniecki. C.
[187106355
Activa.
0. Juni 1896.
Bilanz pro 8
Grundstück⸗Konto: 1 Bestand am 1. Juli 1895 Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1895 ℳ 180 166.05 Neubau 49 824.40 ℳ 229 990.45 Abschreibung ℳ 180 166.05 5 % 9 008.30
Modell⸗Konto: Bestand am 1. Juli 189b5 . . .. Werkzeugmaschinen⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1895 ℳ 49 531.65 Neuanschaffug . 22 983.20 ℳ 72 514.85 Abschreibung ℳ 49 531.65 15 % „ 7 429.65
Komtor⸗Einrichtungs⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1890b5 ℳ 2 400.— II “ 28.— ℳ 2 478.— “ 478.—
“ und Werkstatt⸗Einrichtungs⸗ onto: Bestand am 1. Juli 1895 ℳ 23 013.10 Neuanschaffugg „ 2 030.— ℳ 25 043.10 Abschreibung ℳ 23 013.10 15 % „ 3 451.95 Gas⸗Einrichtungs⸗Konto: Bestand am 1. Juli 18905 ℳ 500.— WWI“*“ 200.— Konto für elektrische Beleuchtung: Bestand am 1. Juli 1895 ℳ 6 464.55 Neuanschaffug 4„ 4121.45
I Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto:
Bestand am 1. Juli 1895
Neuanschaffung
Abschreibung
Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto. Gießerei⸗Utensilien⸗Konto .. uhr⸗Konto... ohlen⸗ und Koks⸗Konto.. Maschinenbau⸗Konto.. Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren inkl. Guthaben bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau. . ℳ 316 932.55 ab: Kreditoren und Anzahlungen „ 85 908.40
3 600.— 2 600.—
220 982
202 769,05
ℳ ₰
Aktienkapital⸗Konto. 60 Reservefonds⸗Konto .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Unterstützungsfonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto:
Nicht präsentierte Divi⸗ dendenscheine pro 1894/95 “
3 000 und Verlust⸗Konto
3 600—- 18 697 30 19 12939
102 50 45375
3 109 40
Debet. Gewinn⸗ und
231 024 8 881S5975
851 759 75
Verlust⸗Konto. Credit.
. 1“ ..ℳ 9 008.30
bschreibungs⸗Konto:
auf Gebäude . . . .. Werkzeugmaschinen. Komtor⸗Einrichtung Betriebsmaschinen 16 Gaseinrichtung. .. elektrische Beleuchtung „ Pferde und Geschirre.
Reine “ Derselbe vertheilt sich gemäß § 13 der Statuten: 5 % dem technischen Direktor. ℳ 5 844.75 6 % „ Aufsichtsrathe „ 7 013.75 18 ½ % Dividende auf ℳ 480 000 „ 88 800.— Unterstützungsfonds 8 000.— Gratifikationen... —. „ 7 500.— 111“ CEE“
7 429.65 478.— 3 451.95 200.— 3 586.— 2 600.—
„ 22 2 2
118 621
1I“ —
37 810 50%% Vortrag aus 1894/95.. 1 725 50 Zinsen⸗Konto:
vereinnahmte Zinsen 8
ℳ 5 992.15 “
ab: verausgabte I
Zinsen .„ 4 753.60 1 238
Maschinenbau⸗Konto.. 180 221
26 753
ℳ 118 621.05
183 185 15
Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei (früher Albert Kiesler & Co.). Der Vorstand. 8
L. Frotscher.
pp. Herold
““ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit die vom Aufsichtsrathe erwählten Revisoren.
Ed. Emperius.
Sonnemann.
1871077) “ Zittauer Maschinenfabrik & “ Eisengießereil— (früher Albert Kiesler & Co.ö. Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1895/96 genehmigte Dividende von 18 ½ % kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4, Serie III mit ℳ 55.50 und des Dividendenscheines Nr. 4, II. Em. mit bei unserer Kasse in Zittau, “ des Oberlausitzer Bank zu Zittau in Herren Günther & Rudolph in Dresden, „ dem Dresdner Bankverein in Dresden in Empfang genommen werden. ittau, den 22. September 1896. ittaner Maschinenfabrik & Eisengießere (früher Albert Kiesler & Co.ö. Die Direktion. “ L. Frotscher.
[36833]
Maschinenbauanstalt Golzern
vormals Gottschald & Nötzli.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 21 des Statuts soll die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonn⸗ abend, den 24. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Hofrath Dr. Lohse in Leipzig, Katharinenstraße 20II, abge⸗ halten werden und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das vierundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der ausscheidenden sofort
acber wieder wählbaren Herren Kommerzien⸗ Rath A. Fischer in Bautzen und Konsul 1. W. Knoop in Dresden 1 Eröffnung des Lokales um ½11 Uhr, Beginn der Verhandlungen um 11 Uhr, und haben die Herren Aktionäre nach § 22 des Statuts beim Eintritt in dasselbe durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde mit Angabe der Aktiennummern ausgestellten Depo⸗ sitenscheines, als zur Theilnahme dieser General⸗ versammlung berechtigt, sich zu 5 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 10. Oktober d. J. ab im Komtor der Gesellschaft in Golzern für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit. 1 Den Herren Aktionären wird der Geschäftsbericht vom 10. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt. “ Golzern, am 15. September 1896. Die Direktion der Maschinenbauanstalt Golzern vormals Gottschald & Nötzli. Rud. Kron.
[37197]
Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Drukarnin Dziennika Poznanskiego in Posen findet am 10. Ok⸗ tober 1896, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Rechtsanwalte und Notare von Glebocki und Cichowicz in Posen, Sapiehaplatz Nr. 2, statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben hiermit ein⸗ geladen. “
agesordnung: 1) Eröffnung der Versammlung und Wahl des Vorsitzenden. 8 2) Aendetung bezw. Genehmigung des neue Statuts. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
Posen, im September 1896. f
Der Aufsichtsrath ... Dr. Wladystaw Szuldrzyüski. ti Stefan Eegielski. Wincenty Niemojowski.
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin
Straßburg, den 22. September 1896.
H57148]
b“
ischen Reichs⸗
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Justellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verus Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
nats⸗
“
6. Femwandir Heblsceaes 21 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
schafts⸗ 8080 enschaften.
9. Bank⸗Ausweise. 8
10. Verschiedene
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[37112]
Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden unter Bezugnahme des § 22 der Statuten hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in Straßburg i. Els. im Verwaltungsgebäude der Straßenbahn, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden aunßerordentlichen Generalversammmlung ein⸗
geladen. Tagesorduung: 1) Aenderung der §§ 9, 12, 15, 21, 23, 24, 26, 27, 30, 31; Streichung 86 10; Einschie⸗ bung eines neuen § 27 und Neunumerierung deer Paragraphen der Statuten. 2) Eventuelle Neuwahlen von Aussichtsraths⸗ mitgliedern. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien, bezw. ihre Vollmachten spätestens bis 17. Ok⸗ tober d. J. von 10—12 Uhr Morgens und von 2 ½ — 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feiertagen, bei den Bankhäusern Ch. Staehling, L. Valentin & Cie., Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Com⸗ mnunalcredit für Elsaß⸗Lothringen, Pick, Schlagdenhauffen & Cie., sämmtliche in Straßburg i. Els., und
wohnhaft, gegen Quittnng, welche als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung gilt, zu hinterlegen. 8 2
Im Namen des Aufsichtsraths: Der Präsident: J. Schaller.
Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 30. September 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, im „Hamburger Hof“ zu Nauen.
Tagesorduunng:
Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ über den Vermögensstand und die
erhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende. Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der durch Ausloosung aus⸗ scheidenden. 8 Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes für den verstorbenen Bürgermeister v. Baußen.
Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung spätestens am 28. September ecr. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse einzureichen sind.
Nauen, den 5. September 1896. Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Der Aufsichtsrath.
J. V.: Zesch.
[37170]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft). „Bei der am 5. September 1896 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer fünf⸗ Frbzentigen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) nd v bee. — e Tinofn worden: erie ypothekenbriefe). Litt. A. Nr. 56 à 3000 ℳ 9 Litt. C. Nr. 171 278 355 544 755 797 1144 1349 1469 1657 1658 à 600 ℳ Litt. D. Nr. 144 195 240 301 477 618 1197 1402 1429 1725 1994 1997 à 300 ℳ 2 erie Pfandbriefe). Litt. A. Nr. 37 à 3000 ℳ 88 Litt. B. Nr. 371 816 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 51 89 191 728 1000 1005 1074 1108 1216 1501 1523 1597 1611 à 600 ℳ Litt. D. Nr. 87 120 135 227 228 460 616 958 979 980 1078 1080 2014 2015 2044 2778 2987 3206 à 300 ℳ Litt. 8 25 58 898 8es 88 erie andbriefe). Litt. A. Nr. 44 60 76 à 3000 ℳ 88 Litt. B. Nr. 29 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 9 348 à 600 ℳ Litt. D. Nr. 371 448 456 603 629 804 à 300 ℳ Litt. E. Nr. 292 à 200 ℳ Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe), und zwar die Serien IV und NI, werden vom 1. April 1897 ab, die der erie V vom 1. Juli 1897 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum Nennwerth an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz Nr. 2, eingelöst. eit dem 1. April 1897 bezw. 1. Juli 1897 hört * Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe ezw. üeeerere auf. “
8b
[37102] Activa.
Bilanz der Neuhaldensleber Eisen
31. März 1896.
bahn⸗Gesellschaft.
Passiva.
1) Bahn⸗Anlage. M 2 990 620.60 Hiervon durch Reservefonds beitutt “
3) Werthpapiere der Gefellschaft: 70 150 ℳ 3 ½ % Preuß. kons. Anleihe
ℳ 70 828.40
8 400 ℳ 4 % Preuß. kons. ZVIVA886868870, 40
19 400 ℳ 3 % Preuß. kons. EI19 P98“* 8 Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldensleben
“*“ 6) Guthaben beim Bankhause 7) Kautions⸗Effekten: a. des Garanten . b. der Beamten. 2 213.14
. 2 8 8 8 1 8 “
Debet.
ℳ ₰
2) Materialien⸗Bestände des Erneuerungsfonds 15 031 3
Getilgte Vorzugs⸗Anleihe 111““ 8 4) Amortisationsfonds der Anleihe.. 5 Vorschüsse für
2 „ 9
7) . . .
8) Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) 9) Erneuerungsfonds . . . . ..
10) Statutarischer Reservefonds.
11) Bilanz⸗Reservefonds:
Einzulegen bis 31. März 1896
für Betriebsmittel...
12) Kautionsfonds: a. des Garanten. b. der Beamten
1“ 1⁸) Betriebs⸗Ueberschuß, davon entfallen:
2 % 1 200 000
3267 405 49
Gewinn- und Verlust⸗-Rechnung.
1) Aktien⸗Kapital: Stamm⸗Aktien Litt. A.
) 9 2 . . . 28 6) Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel .. 19 254 Rest für 24 Güterwagen.. 885 9 230
Hiervon gedeckt durch Anleihen 8 „ Amortisationsfondzs.„ „ Awmortis. des Vorschusses
Der Bestand d. Bilanz⸗Reservefonds beträgt (in der Bahnanl.)
13) Noch einzulösende Zinsscheine der Vorzugs⸗Anleihe 1 240 Dividendenscheine Stamm⸗Aktien Litt. A.. 2 295.—
1 verlooste Vorzugs⸗Anleihhe.. 4 ½ % Dividende auf 1 175 000 ℳ Stamm⸗Aktien Litt. A..
0 2 2. 9 Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer... Vortrag auf neue Rechnug .
ℳ ₰ ℳ 1175 000— 1 200 000 —— 2 375 000
285 000—
15 000,
500 000
3 716 1 013
„ Neuanlagen.. 53 587
. 2 41 322 111 755 11 560
—1013.40 19729 Bleibt einzulegen. 3 721
. . 50 000
22 213,14
„ Litt. B..
3 267 403 Credit.
Summa
1) Verwaltungskosten der Gesellschaft..
sation derselben. 3) 4 % Zinsen an He triebsmittel 19 457.58 ℳ 8
Betriebsmittel 20 268.30 ℳ . . 5) Rücklage in Ernenerungsfonds 6 5 „ Reservefonds .. 7) „ „ Dispositionsfonds 8) Betriebs⸗Ueberschuß
Selzer.
““ 1“ 88 ie für das Geschäftsjahr 1895/9
zur Auszahlung.
2) 4 % Zinsen für 500 000 ℳ Vorzugs⸗Anleihe und 1% Amorti⸗
4) 1 % Amortisation an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für
Revidiert am 25. Juli 1896.
Neuhaldensleben, den 21. September 1896.
4. ⸗ ₰
b. Pächte . 31
15 505 ,04 2 954 05 . 11 200 —
135 068 20
Der Vorstand. Schmelzer. Weber.
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
3 074 53 1) Uebertrag aus dem Vorjahre .... 18 9 095 2) Zahlungen des Betriebsgaranten.. 22 500 3) a. Zinsen aus Geldbeständen
P 97
125 281,49 690 74
Nenhaldensleben, den 25. Juli 1896.
Der Anfsichtsrath. J. von Nathusius. 1
“ 8 7 88 — 1 D „ gesetzte Dividende unserer Stamm⸗Aktien Litt. A. mit 45 ℳ pro Aktie und die für dasselbe Geschäftejahr auf 2 % festgesetzte Dividende unserer Stamm⸗Aktien Litt. B. mit 20 ℳ pro Aktie gelangen gegen die Dividendenscheine Nr. 9 vom 25. September d. J. ab außer an der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben auch in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbauk
[37114) Berliner Privatpost u. Spedition, Act.⸗Ges.
In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. August a. cr. foll das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 200 000.— erhöht werden. Den Aktionären ist hierbei ein Bezugs⸗ recht zum Parikurse eingeräumt worden, in der Weise, daß auf je 7 alte Aktien eine neue à ℳ 1000.— entfällt. 2
Diejenigen Aktionäre, welche von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, haben dasselbe unter Vor⸗ zeigung ihrer Aktien in der Zeit vom 25. Sep⸗ tember bis zum 12. Oktober a. cr. inkl. bei
eerren Gebr. Schindler,
Berlin, Mohrenstr. 33, unter Einzahlung des Nominalbetrages der auf sie entfallenden neuen Aktien und unter Ausfertigung eines in duplo ausgestellten Zeichnungsscheines werk⸗ täglich geltend zu machen.
Berlin, den 22. September 1896.
Berliner Privatpost u. Spedition, Der Aufsichsrath. J. Schindler.
Bekanntmachung.
Die am 1. Oktober 1896 fälligen Zins⸗ scheine unserer 4 % Obligationen werden vom Verfalltage ab:
in 1Sn an unserer Kasse, Wilhelmstraße 11,88 in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in 8 bei dem Bankhause von der Heydt K D., in Berlin bei der Breslauer Discontobank, in Bonn bei dem Bankhause Jonas Cahn, in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, 1 in Breslau bei dem Bankhause Jacob Landan Nachfolger, in Ne.hhn bei der Breslauer Disconto⸗ ank, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt Kersten & Söhne “ eingelöst. erlin, den 22. September 1899.
Aetien Gesellschaft für Montanindustrie.
Berlin, den 19. tember 1896. Die Direktion.
[37268] Die Aktionäre der
Actien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg
werden hierdurch eingeladen, an der Sonnabend, den 17. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe „zum goldenen Löwen“ zu Landsberg (Reg.⸗Bez. Merseburg) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisoren über die stattgehabte 1g 3) Frrhasnes der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Gewinn⸗Vertheilung. 4) Entlastung des Vorstandes und des Auß sichtsrathes. Wahl der Revisoren auf ein Jahr. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes auf ein
ahr. 89 3 Landsberg, den 22. September 1896. Der Vorstand. 8 —
Ed. Rummel. H. Scholvien.
[37261] 1 Aktien⸗Gesellschaft für Kartoffel⸗Fabrikate
vormals Blumenthal & Krieg, Glogau, in Ligq. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer Generalversammlung für den 16. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, in Spielhagen’s Hotel in Glogau. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Liquidatoren und der Schlußrechnung. 2) Antrag der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ raths auf Genehmigung dieser Schlußrechnung. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis ee. zum 12. Oktober 1896 einschließ⸗ lich hinterlegt haben: 1 a. bei H. M. Fliesbachs Wwe. in Glogaun, b. 1* bei eyerotto & Co. in Neusalz a. 29 c. oder der Hauptkasse der Gesellschaft in Glogau. Der Hinterlegungsschein dient als Eintrittskarte. Glogan, den 22. September 1899. Der Aufsichtsrath. 19
hemuseus, Vorsitzender.
[37267] 1 . — Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt am Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, 21. Oktober 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Kaiser⸗ straße Nr. 4, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗
bericht des Aufsichtsraths nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8“
2) Beschlußfassung über die Bilanz. “
3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion
und den Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre ve-n- spätestens am 16. Oktober a. c. ent⸗ weder:
in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaft, oder
1 3 bei der Deutschen Genossen⸗
scchaftsbank von Sörgel, 8 Parrisius & Cie., Kom⸗ mmandite Frankfurt a. M., 8 ruch bei der Pfälzischen Bank, 1
8 „ bei den Herren Baß & Herz,
„ Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank,
„ Bonn a. Rh. bei Herrn Jonas Cahn,
„ Nüruberg bei Herrn Anton Kohn zu hinterlegen, 7 8 denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 21. September 1896.
Der Vorstand. 8 Eckhard. Parrisius. 8
; Elsslether Herings⸗Fischerei⸗ Gesellschaft.
Zu der am Montag, den 12. Oktober d. J., Nachm. 4 Uhr, in Hauerken's Gasthause zu 8” . fleth stattfindenden konstituierenden General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Berichterstattung des Gründungs⸗Comité. Wahl des Aufsichtsraths. Elsfleth, den 22. September 1896. Duas Gründungs⸗Comité I1 Steenken, Vorsitzender.