11““
nach Oderberg. Gem. Zug 175 ab Reppen 7,25 (10 Min. später), G gfaltige 88 erhalten hat. Vereinigen 1 sih und Sechclha nimmt daselbst den Anschluß des Zuges 1005 von Küstrin auf⸗ an Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ihrer gestrigen in einer Flamme, so entsteht eine sehr intensive Hitze, in welchan Bentschen 11,01. Der Haltepunkt VI der ahnstrecke Opalenitza Sitzung Fece mit einer Vorlage des Magistrats, betreffend die Eisen einsach verbrennt; andere Stoffe, wie Zirkon⸗Erde oder Kalk Grätz wird aufgehoben. even elle Reform der Gewerbesteuer. Bei Gelegenheit der werden ee n und strahlen ein Licht aus, das fast dem eler⸗ -ehgee gtlentshe⸗igektis⸗ .es Eein rern dr be saermce gemashatzheen eicads Bee zaseeatiel, pes erre e echch. l, ne a
. 8 . e e p 2 Bredke ae. d. Unncder 8 ansche 9 28 veniche 1e gestnc sich dahin schlüssig gemacht, wenn möglich, eine besondere städtische Hichtigkeit des Massers bei 84. 396 E, übers sehne Alee dien iefte 8 b 8 Berlin Freitag den 25 September Ee ““ 98 Neue 30 1 sechter — W1“ Hie ülxgen. vn 8 8 ”e 2 Tra Häctsfet des Eises u. a. Lebhafter Beifall — — 1
8 rbe⸗ 1 8 3312 Wohlau ab: 8,24 Raudten an: 9,22. — B. Ausfallende steuerOrdnung eingesetzten Subkommission veranlaßten den eider nar kleinen Juhörer reises wurde dem Vortragenden zu theil. 0
üge: Personenzug 131 Görlitz ab: 4,2¾ Lauban an: 4,42; Per⸗ 8 . 8 8 ie L . : senaug 132 Lauban ab: 12,12 Gerlit an: 18 12. P Magistrat, an die Versammlung zunächst das Ersuchen zu Hamburg, 24. September. Der seit zwei Tagen wüthende “ 2E1Z9s 88 ee gee steb cusgaben benugen vongel. Jenner, 89 deia” h“ a
Schnellzug 600 richten, die Angelegenheit d fl 3 8 Dittersbach ab: 5,28 Hirschberg an: 6,29; Schneltzug EE cform der Gewerbe⸗ Südweststurm erreichte heute seinen Höhepunkt. Im Hafen und Mailand, 24. September. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente — Der Betrieb auf den einzelnen Theilstrecken des Ergänzungsnetzes Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 80 berg ab: 6,40 Dittersbach an: 7,46; Personenzug 1692 Nikrisch ab; Puer meit ihmhn E“ u“ am Lande sind viele Unfälle vorgekommen, doch ist der bisher 93 891 Mlctelmreerbahr 502,00, Meridionaux 638,00, Wschf. auf aris Eskichehir — K 1 erfokgt 8 c⸗ zur gänzlichen ertiaftellüre do. do. in Feer Peshn 711⁄¼16, Feeteh Stand. white 8 New⸗ ae : 12,22. — C. : Personenzu 5 ; 8 ats⸗ — 8 . 2 T. 8 ’ 6 tif. fährt in Sommerfeld um 5,25 (statt 4,20) ab undtrifft 6,50 in Kohlfurtein; s ment senn bern e aliede⸗ ö— ga- Gistrat “ 88, . 999 Geas. 8.8 .“ v 24. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. zffnennen — Sas heec. 1“ Ve Die⸗ Vönes⸗ 8 8 fage ae Fesle e⸗ 15 tther 115, Sbrhanse 27% nteng ,7, dies führt auch die Verschiebungen der Anschlußzüge nach sich. zember v. J. einstimmig beschlossen, von einer Ref der Gewerbest EEbb 8 ettungsstation Helgoland Weizen steigend. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste fest. im allgemeinen fest. Der Schluß war lustlos bei recht festen Kursen. 27 ⅛, per Mai 30 ⁄. Rother Winterweizen 74 ⅛, Weizen per Sep⸗ Schnellzug 601 Hirschberg ab: 8,22 Breslau Freib. an: 10,27, ab sehen. Der Magistrat setzte in ei ghaa⸗ ü liche 8 esteuer telegraphiert: „Das Rettungsboot „Dora rettete am 24. Sep⸗ — Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko, Der Umsatz in Aktien betrug 190 000 Stück tember 69 ½, do. per Oktober 69 ⅞, do. per Dezember 71 ½, do. per Mat Schnellzug 604 Breslau Freib. ab: 7,00 Hirschberg an: 9,44, Per⸗ ene de. 8 setz kben serh ausf 85 chen See die tember in drei Fahrten 9 Personen, davon 3 von einem Leichter⸗ 8 ½ bez. u. Br., per September 18 ¼ Br., per Oktober 18 ½ Br Weizen eröffnete infolge strammer Kabelberichte in sehr fester 74 ½. Getreidefracht nach Liverpool 4¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 10 % 220 “ 8 8 cber, In : . b 82 Sig n 2 ₰ Tia,geher e s wdee 1. 1ü 8a doetbe tenantisgen eüe. 89 5 Setnen. lst Novenber Dezember 18 Br. Fest. deae Schmalz per Sep⸗ Haltung mit bedeutend höheren Kursen und konnte an 92 v. Ie. e 8 do. 2* 2 888 Mebl —: 5, 9* erkehrten nur B 1 EET111““ : er 1 8 8 2,65, 8 2 ,00. „75. im Sommer und werden auch im Winter beibebalten. 5 513 58 nfterofenung ftr eneng “ “ “ Feifhsn 82 der hier eeet.⸗ 8n. Bark „Astria⸗, . lembee 8 I (W. T. B.) Bei der heute von der Hbusfiera, eine Zeit dang, gn Fegittermnse. in belaaf “ 2. Serencgeee &. Bim.⸗ 1e.e Nr. 12 ¼) Görlitz ab 5,45 beginnt in Berlin; dafür fällt der zur Zeit Abstand zu nehmen. Dieser Antrag wurde angenommen. — ac 82 Vanssen, lüm 2 Personen durch das Rettungsboot. Frank⸗ Niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltenen Zinn⸗ die später infolge von Deckungskäufen wieder ausgeglichen wurde. — 8. end infolge der festeren ausländischen Märkte und unbedeutender erliner Anschluß bei Zug 121 can- 513) Görlit ab: 1,30 fort. Bm Arschluß mehnen Ien “ dereancen nmes g. fur 8* 8 8 8 ö“ gerettet. Das Schiff ist zertrümmert. auktion wurden 35 000 Blöche Bancazinn zu 35 — 35 ¼, durch. Mais stieg nach Eröffnung infolge der höheren Weizenpreise sowie nkünfte im Nordwesten; dann trat auf “ eine Ab⸗ Personenzug 45 Posen — Breslau O.⸗S. trifft um 1,57 in Breslau nungssachen ersuchte die Versammlung den Magistrat, „Anordnungen zu wurd 3 v 8 der 5 B1 üsum 8 t. Am 25. September schnittlich 35 ¼, und 6000 Blöcke Singkep zu 34½ — 34 ½ Fl. verkauft. infolge großer Käufe; später ging jedoch die Aufbesserung theilweise schwächung der Preise ein. Später, als die Baissiers zu Deckungen ein und erhält dadurch Anschluß an Schnellzug 3 Breslau— Oderberg. treffen, daß ihr die Rechnungen möglichst vert ur Prüfung vorgelegt urden von der auf Blauortsand gestrandeten deutschen Kuff Brüssel, 24. September. (W. T. B.) Die Einnahmen der wieder verloren, da man eine S in den Ankünften erwartet. schritten, zogen die Preise zwar wieder an, konnten sich aber infolge In Verbindung hiermit steht auch die Früherlegung des Zuges 1005 werben“. — Es folgte die detrefferd 58 Vors veitter, dber 59 8 n. Sre “ vier Personen durch das Rettungsboo Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der zweiten Septbr.⸗Dekade: aus (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 3, do. abermaliger I“ nicht wieder erholen. — Mabs steigend Glogau ab: 10,44 (statt 11,04) Breslau Freib. an: 12,58 (statt 1,31). die Benußung und Unterhaltung der Dienstwohnungen, sowie über meneatin 88eettet. — Aus Geestemünde wird dem⸗W. T. B. dem Büchrbeec0 99 G21 Fere aus den Minen 12 9 de Geemant. ür Acben⸗ Sicherheiten do. 5 ½¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81¼, nach Eröffnung infolge großer Käufe und Deckungen der Baissiers. . EEuae“ 1eee 2ee 8 IVö Ver- 5 sgaeesn k.. seit besgeern. herrschende Nordweststurm hat einnahmen 102 127 Fr., Mindereinnahme gegen die vorläufigen Ein. Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 515 do. Im späteren Verlauf des Verkehrs trat im Einklang mit dem erstatter Stadtverordneter Reichnow empfahl namens des Ausschu es veasies 8 Scs 8 9. 9 Hin. - Bäumen und auf See an⸗ nahmen im entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 4364 Fr. auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien Weizen eine Abschwächung der Preise ein. Bremen, 25. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. die Annahme des vom Magistrat vorgelegten Regulativs mit einem kgi 1 -eb.o e gif „Rigel, strandete beim Konstantinopel, 25. September. P. T. B.) Die Betriebs⸗ 12 ⅛, Canadian Pacific Aktien 57 ½, Zentral Pacific Aktien 13 ½, Chicago Weizen pr. September 64 ½, do. pr. Oktober 64 &., Mais pr. Der Reichs⸗Postdampfer „Darmstadt“ ist am 24. September vom Ausschusse angeschlossenen vae g g 8. „Hausthi serhafen und wurde mit Hilfe eines Schleppers wieder slott innahmen der Anatolischen Eisenbahn auf der Stammlinie Milwaukee & St. Paul Aktien 71 ⅛½, Denver & Rio Grande Preferred September 21 ¾. Schmalz pr. September 3,77, do. pr. Oktober 3,77. Morgens in Genua angekommen. Der Postdampfer „Dresden“ zu denen auch Tauben und Kaninche eb5 „Dau dürfetn⸗ gemacht. Bei Meyers Legde liegt eine von der Manns chaft ver Pascha — Angora (578 km) betrugen im Monat Juli] 42 ¼, Illinois Zentral Aktien 89, Lake Shore Shares 145, Louis⸗ Speck short clear 3,62. Pork pr. September 6,05. ist am 23. September Nachmittags von Baltimore nach der Weser nur mit Genehmi 8 zien Dienstbehzrde ier deenaaseoheer egiatzur Rettung der Mannschaft wurde das S06 —339 351 Fr. (1885 324 883 Fr). Die Betriebsausgaben ville & Nalbbile Aktien 41, New⸗Pork dake Crie Shares 13 Buenos Aires, 241. September. (W. T. B.) Goldagio abgegangen. Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm II.“ ist am halten 6 eneciege g 3 9 8 vorgelet n Se Ohg. Rettungsboot der Station Dorumertief beordert. Der Verkehr an 8 en im Monat g188 1896 120 669 Fr. (1895 148 910 Fr.). New⸗York Zentralbahn 92 ¼, Northern Feachns Preferred —, Norfolt] 178,50. 8 5 v W 8. 8 8 A 8 kussion zur Annahme. — Dhe Vorlage büssef ge die “ e (Gkeena 1beeis ehsecenne 3 Fischereübittcen 9 Fir de 1““ 127. Pdelsderhs 8 2 . 2 n tge Feneteo, I8 Sete ampfer „Lahn“ ist am 23. September Abends in New⸗York an⸗ 4 F 1 A un⸗ 1 843 768 , für denselb it 1895 Bds. 25 ½, Union Pacific Aktien 6 ½, 4 % Vereinigte Staaten Bonds ondon 811/16. ekommen. Der Schnelldampfer „Trave“ ist am 24. September Pectss rehfttah n8 “ 8 nelgab nng. möglich macht. friebseinnahmen Fr., für denselben Zeitraum t, Union Pacifi 8, 4 % 9
Morgens auf der Weser angekommen. Jahresabsch 1 der Stadt⸗Hauptkasse für 1. April 1895/96 und den Straßburg i. Els., 24. September. Heute wurde hier die 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗
Hamburg, 24. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Jahresabschluß der städtischen Gaswerke für 1. April 1895/96 sowie erste Sitzung der nische Packetfahrt „Aktiengesellschaft. Der Schnelldampfer die bei denselben außer dem Etat geleisteten Ausgaben, wurden, wie där 1 pf zi8 Iana ds tdenetschen 8 Unterfucha 8 2.Süchen en u. dergl 8 * 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Fü rst 2 718279 ist bente fegg) von “ an genoer. „ üblich, dem Rechnungsausschuß überwiesen. — Auf die öffentliche folgte großen Saal des Rathhauses durch den Landtags⸗Abgeordneten 3. Unfall⸗ und vnvalid täts⸗ zc ersicherung. 8 De entli er An et er 8. Niederlassung ꝛc. von Fefaaencsen ist beute Feorehnenn Fu 8 8 ostdampfer„Palatia eine geheime Sitzung. Seyffardt⸗Krefeld eröffnet. Namens der Regierung begrüßten Unter⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 †% 9. Bank⸗Ausweise. gen in Cux n einge g. en. 1 11“ Staatssekretär von Schraut und Geheimer Rath Koch, namens der 5. Befasscn ꝛc. von Werthpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. N EEECEE“ ’’ Der neue Accumulatorenwagen der Großen Berliner Ftaat Nach 8 8 Borsbenre veisn e— 21. N ein stadt u um b ersammlung. a em an es orsitzenden le⸗ — f . h 5 ärtig ei . . nt⸗ Uniondampfer „Mexican“ auf der Heimreise von Madeira ab⸗ Pferdebahn⸗ Gesellschaft ist nunmehr probeweise in den fahrplan⸗ Dr. Münsterberg⸗Berlin den Generalbericht vor schilrert 1) Untersuchungs⸗Sachen fergneten nastegschte anb scbant, . iberses b 8. öchelen vnc geenwärti en. n⸗ n Zeemn gegangen. mäßi en Betrieb eingestellt worden. Der Wagen verkehrt auf der die Ziele des Vereins. Sodann berichtete Dr. Ruland⸗Colmart 8 Vorsfelde, den 21. September 1896. Nr. 7762 der Bremer Filiale der Deutschen Bank Zinsen und vierseljäͤhrige Kündigung verschuldet auf St. Petersburg, 25. September. (W. T. B.) Das Mini⸗ Strecke Dönhoffsplatz — Treptow. über das System der Armenpflege in ltdeutschland und in den [37421] Steckbrief. Herzogliches Amtsgericht. hierselbst hiermit aufgefordert, das bezeichnete Bank⸗ die Realität sub 1 ex decret vom 7. Dezember 1846; sterium für Verkehrswege begann am 22. d. M. die Arbeiten zu einem Fs Atets FrAn ca Reichslanden. Referent erachtete das System der Geegen den unten beschriebenen Schreiber (Kommis, Horenburg. 8 buch unter Anmeldung seiner Rechte auf dasselbe sowie unter Nr. 4 eingetragenen 200 Thlr., welche neuen Bassin im St. Petersburger Hafen. Das Bassin, welches fakultativen Armenpflege für nicht mehr den berechtigten Anforde⸗ j inand Traugott ies⸗ 8 d Besitzer laut Obligati 24. N. b 1 d It U 4 8 Maler) Fritz Louis Ferdinand Traugott von Pries 8 spätestens in dem hiermit auf Freitag, den Besitze gation vom ovember 1845 am Ufer des Galeerenhafens ausgebaggert wird, wird 24 große In der alten „Urania (Invalidenstraße) hielt gestern Dr. rungen entsprechend. n der Debatte, an welcher Görs⸗Straßburg, dorff, geboren am 26. April 1872 zu Stettin, welcher [37335] 9. April 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem dem Arnold Heinrich Schürmann zu Holthausen Handelsschiffe fassen können. einen durch zahlreiche Experimente erläuterten Vortrag über Dr. Aschrott⸗Berlin, Dr. Back. Straßburs, Professor Dr. Böbmert⸗ üchtig ist, ist in den Akten U. R. I. 358. 96 die Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Amtsgericht, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ gegen 5 % Zinsen und halbjährige Aufkündigung 1 b8 8n 5 85 nf 18 ün 1 ües. mhach 5 L rceden und anaek sch Eeelicten tregen e Hertreter scceiche⸗ düchrachungsbaft wegen Beihilfe 15 u“ und 3. S., hat mit Beschluß vom 26. Juni l. Irs. geschoß, Zimmer Nr. 69, anberaumten cades ex wer. . v d18 von . H ⸗ 1 d 1 . 1 och eine ängt. ird ersucht, den ꝛc. vo : , wi „ denen die Posten ad 1 un urch geri on — 5 1. . nt ngniß hier, Alt⸗Moabit 12 a., abzuliefern. 1 r areth Henneberger von Bremen, den 23. September 1896. . Dezember auf den herwirth Heinri Im Königlichen Opernhause geht morgen Wilhelm des Wafsers ““ b5 aesffstef über öffentlichen Armenpflege erwünscht sei. gesingniß.! den 22. September 1896. M2h relnder tttne Mar preth Fe der B. Hypo⸗ 1 Das Amtsgericht. RNiahmann zu Holthausen A sind und Kienzl's musikalisches Schauspiel „Der Evangelimann“ unter Kapell⸗ 1 B. 1 serestanten und ausnahmslos wohl⸗ 11“ . 8 Der Untersuchungsrichter stheken⸗ & Wechselbank Litt. G. Nr. 34 424 zu (gez.) Arnold Dr. hinsichtlich welcher der Zessionar im Grundbuche als meister Dr. Muck's Leitung zum 29. Male in Scene. Die Herren Sylva, pelungenen Versuchen, welche die Gewinnung und die g.Ses Venedig 24. September. Das Institut für inter⸗ bei dem Königlichen Landgerichte I. 500 ℳ und Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. solcher vermerkt ist, gebildeten Hypothekendokumente Bulß, Mödlinger, die Damen Pierson und Götze sind in den Haupt⸗ der beiden Gasarten darlegten, vor. Die Leichtigkeit des Wasserstoffs nationales Recht bielt heute eine geheime Sitzung, in welcher für Beschreibung: Alter 24 Jahre, Größe 1,81 m, 2) dem K. Ober⸗Konsistorial⸗Rath Dr. Carl Ritter 1“ vom 7. Dezember 1846 zum Zwecke fernerer Dis⸗ 1okes be chaftisk“ Hierauf folgt das Bollet Phaltasten im Wremer wurde unc das Aufsteigen eines kleinen, vor den Augen der Zuschauer die gegenwärtige Tagung Brusa zum Präsidenten und Lord Redy und Statur groß, Haare hellbraun, Stirn hoch gewölbt, von Buchrucker dahier die 40 igen Pfandbriefe der position über die Posten beantragt. Die Inhaber Rathskeller,“ in welchem die Vamen Dell Era und Urbanska auftreten. gefüllten Ballons bewiesen; die starke — igkeit dieses Engelhardt zu Vize⸗Präsidenten gewählt, einige neue außerordentliche vo. 4 braun, Augen blaugrau, vheund ge. SZuüddeutsehen Bodenkreditbane [37337] Aufgebot. der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem e bee eö Cnsezhärsche⸗ Leß⸗ g” “ gim 1“ ö E“ Mhitlegern fracsgrbe .“ voͤnlich, Zähne vollttändig, Kinn oval, Gesicht Ser. 27 Nr. 543296 und Ser. 30 Nr. 649 807 zu das Selofber St e de er⸗e ze auf den 15. Dezember 1896, Vormittags Herger. Pberlznder, die Bamen Poppe, von Madburg und Abich dem ederen Giement des. Wasfect dm Sawefthf, Nhnsregtehtecht ie Ergen e elsne daf nüren wehene Saene errü schten Ohr eine scräge 1em große Narbe, auf der Auf Autrag der zt Henneherger und des Rechts. büchegnämeigö1, ausgestelt am 7. Jult 1885, unde die Urkunden vorzulegen, wirigenfalls die treten darin auf. wurde, daß Körper beim Verbrennen an Gewicht zunehmen; dies zeigte Der Minister hielt eine Rede, in welcher 8. den Zweck des Instituts linten Wange g undeutlache Narbe. anwalts Haas für Dr. von Buchrucker werden nun ursprünglich über 38 ℳ, am 1. Januar 1896 über aA.äö 1 Fred.
d t im⸗ tett⸗Soirée (i ich bei dem Ei hne weiteres, ab lIbst eine b 8 8 sdie allenfallsigen Inhaber der bezeichneten Werth⸗ 2 3 Das Programm der ersten Joachim⸗Quartett⸗Soirée (in sich be isen ohne weiteres, aber selbst eine brennende Kerze darlegte und betonte, der Friede sei besser als viele Siege. Nach 8 papiere aufgeforderk, ihre Rechte hierauf bis spätestens 12. . , 8 98 daagestell am 6. Juli 1889, Königliches Amtsgericht.
der Sing⸗Akademie am 10. Oktober) ist wie folgt festgesetzt: Streich. drückt nach einiger Zeit die Wagschale beträchtlich herunter, freilich weiteren Reden schritt der Kongreß zu den ei . 8 38 B-dur, op. 64, von Haydn, in Es-dur von Mozart und aber nur dann, wenn die Verbrennungsgase am Entweichen verhindert “ sch 8 “ vees ga [37307) Steckbrief. b l In im Aufgebotstermin am Montag, den 18. Januar ursprünglich über 30 ℳ, am 1. Januar 1896 über in F-dur, op. 59, von Beethoven. Den vorjährigen Abonnenten des werden. Daß die beiden genannten Elemente des Wassers nicht bei 8 2 Der unten näher bezeichnete Matrose Wilhelm 1897, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen 1538 ℳ 33 ₰ lautend, [37332] Aufgebot. 1. Cyelus dieser Soiréen werden ihre Plätze bis zum 1. Oktober, einfacher Mischung Wasser ergeben, wurde sodann demon⸗ 8 1 Sophus Emil Lorenzen der 1. een. Sitzungszimmer Nr. 40/II im Augustinerstock anzu⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. Der Rechtsanwalt AILaus zu Steele hat 6 Uhr Abends, bei Bote u. Bock reserviert. striert. Die gewöhnliche Mischung erzeugt vielmehr wiederum 1 J. Mäetosen Biethag ist bnr Fahnesfanet veengen melden und die bezeichneten Urkunden “ gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 1) namens des Sattlers Carl Ackermann zu 8 e.ng . vze peen 5 1 und . 8* 8 widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 29. April 1897, Vormittags 11 Uhr, vor Wülfrath das Aufgebot des Tvwere ieg vom 5 8 eec⸗ auf 85 8 en wigs ieren un n bhste München, 19. September 1896. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 125, anbe⸗ 7. April 1875 über die im Grundbuch von Steele 8 4 8 8 Renetungsfall behr fs Weitertrans on abtieseen 5 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) J. V. 8 fraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Band I Art. 50 Abth. III sub Nr. 3 eingetragene Wetterbericht vom 25. September, Frübes, windiges, wärmeres Wetter mit Regenfällen Glück im Winkel. — Abends 7 ½ Uhr: Das Zentral-Theater. Alte Jakobstraße 30. e “ G 11“ sund die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Post von viertausendfünfhundert Mark Darlehn zu 8 Uhr Morgens. für Westdeutschland wahrscheinlich. Einmaleins. (Georg Engels als Gast.) Direktion: Richard Schultz. Sonnabend: Emil G Signalement 5I 1 ö . Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 4 ½ % Zinsen seit dem 15 September 1874 gegen — Deutsche Seewarte. Montag: College Crampton. (Georg Engels Th 2 G Ed 8 3,⁷ b ve : Ein Alter 23 Jah Monate, Größe 169,5 cm Das Königliche Amtsgericht München I, Abt Hannover, den 19. September 1896. sechsmonatliche . zu je zweitausendzwei⸗ — vesasi als Gast.) r12 Bü 4 — Steberver 8 G. ue Geflter 2 8 88 ve. SErst flei lung A. für Zivilsachen, hat unterm Gestrigen Königliches Amtsgericht. V. K. 8 hundertundfünfzig Mark für Friedrich und Wilhelm 8 ““ 11“ mit Gesaah 8”n — burtfsgs Luef veergeng braun Nüse e,d 88 ewöhnlich, Bart sn salgasdes ℳg 1 dot. FeneZ“ ˖˖˖--—V AAckermann in Düssel bei Wülfrath, Wind. Theater. Residenz⸗Theater. Direttion: Sigmund Freund und W. Maunstädt, Musik von Julius Zähne vorn lückenhaft Kinn opal, Gesichtsbildung ern Den Erben des Bekonomen Johann Weiß in [37099] Aufgebot. “ 2) vumens der Chelente A 1 b Königliche Schauspiele. Sonnabend: O Lautenburg. Sonnabend: Der Stellvertreter. (Le] Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. oval, Sprache deuts und englisch. 8 Besondere Kenn⸗ Ordwalpersreuth gehörige 4 % ige Pfandbriefe der Der Tagelöhner Michael Bellinghansen zu 8 Po. Khekenorefezanng Sehenaan -5 . 9 che uspiele. Sonnabend: Opern- Remplaçant.) Schwank in 3 Akten von Sonntag: Eine wilde Sache. ar ein blauer Anker auf der linken Hand. Süddeutschen Bodenkreditbank nämlich Serie 25 Altenessen hat das Aufgebot des Sparka b ber die im Grundbuch von Freisenbruch Band 1 haus. 179. Vorstellung. Der Evangelimann. William Busnach und Georges Duval. Deutsch el, den 23. September 1896. Litt. G. Nr. 455452, 455495 und 455944 à 2000 ℳ, Nr. 92 907 der Sparkasse zu Essen, lautend auf Ann 41 Abth. III sub Nr. 2 eingetragene Post vo Belmullet.. 747 † Musikalisches Schauspie in 2 Aufzügen, nach einer von 8* Schönau. — Vorher: Ninette im Schnee. “ 4“ Kommando S. M. S. „Gefion“. Serie 26 Litt. J. Nr. 501701 zu 500 ℳ, Serie 28 seinen Namen, und zwar am 1. April 1895 über ekergses eethe eadeateie IWalern Abfiͤndung Aberdeen.. von Dr. Leopold Florian 8 erzählten wahren Schwank in 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Anfang 1 kütias e iss gehes b Litt. G. Nr. 584321, 585099, 585100, 585198, 354,20 ℳ, berepaste Der Inhaber der Urkunde wird für die Gertrud Kammann, zwecks vhü ne ulte
I111“
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. eeressp
u. d. M. red. in Millim
— —
Christiansund 743 W g Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. In Scene ge⸗ 7 ½ Uhr. 11A1“ J“ 9 mMhfEesrPtennxxss 585199, 585200 à 2000 ℳ, aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. April Kopenhagen. 748. bedeckt setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Ein. Sonntag: Der Stellvertreter. — Vorher: K 2) ein der Gürtlermeisterswittwe Anna Wolf in 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ — Ruhr) paranda. 748 bedeckt Kapellmeister Dr. Muck. — Phantasien im 3 Sonnabend: I. Operetten⸗ und Walzer⸗Abend. deutschen Bodenkreditbank. Serie VIII Litt. E.] gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗- a2. der im Grundbuch von Horst Band IX Moskau 1762 wolkig Bremer Rathskeller. Phantastisches Tanzbild un erg Nr. 68144 zu 300 ℳ, unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Blatt 217 in Abth. III sub Nr. 1, 233 in Abth. III CFork Queens⸗ frei nach E Hauff, von Emil Graeb. Musik Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a,/5. VMbatbnassunxExenmvrxevrneeeeereevra 8 3) zwei der Privatiere Anna Romanino in Regens⸗ der Urkunde erfolgen wird. faab Nr. 2 und 329 in Abth. III sub Nr. 1 für den ee 83 d palhig 2 u“ Sehnunamn. Musikdirektor N.SFe c neee., enb in und 88e Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte burg gehörige 8 ‧% ige 1 2 sg8. Essen, den 1 Sehtenger 1896,3 8 sNaandwirih Joh. Caspar Redeworth zu Oherstüler . S egen 85 8 einem 0 on Alessandro Lanza. — erauf: 1 I; 4 1 ier: Seri⸗ itt. H. Nr. n m “ 8 - Schawspielhaus. 206. Vorstellung. Goldfische. beihas · . Familien⸗Nachrichten. nuch durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt, an5 Zitr 819 à, 1000 ℳ. *) Nicht a, mie gestem irbümüich gedrcuktt. engerragenen, dn.290 drdbalern ginehn hlh.,
8 8
743 SSO 4 Regen 8 Eine Reisebekanntschaft. Schwank in 1 Akt von
746 S bschech Lustspiel in 4 Aufzügen von Franz von Schönthan Emil Berté und M. Willner. Anfang 7 ¼ Uhr. Verlobt: Frl. Elise Paul mit Hrn. Postsetretir 6. finden zur benen-estrigegung 4) der Mantel zu dem dem Bürgermeister Härlein gebildeten Hypothekendokumentes zwecks Löschung be⸗ 4 6
“ 81“
750 SSW A4 balb bed. ¹) und Gustav Kadelburg. In Scene gesetzt von Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée. Zum V 3 6n m Arbeitsmann Hermann in Mühlhof gehörigen 4 %igen Pfandbrief der Süd⸗ v1“ 8 8 1 kevenr.
— . . Herrn Oscar Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 8 R. Helmke (Liegnitz —Lüben). und seiner Ehefrau Dorothea, geb. Blohm, gehörigen, . W Aufgebot. qfantragt, 1 1 — 8 SSa wolht Sonntag: Opernhaus. 180. Vorstellung. Wilhelm rigrehen bon Ban echses. Fran. Schauspiel Berebelicht: Hr. Sec⸗Lieut. Felix von Kunowski an der Faulen Straße zu Wittenburg belegenen EEböö111“ dahier: Serie 28 Litt. =. Die Handelsgesellschaflt Adolf Fechner zu Forsti.L 8995 Fren eeeew een 8- ——— Memel 745 W 6 bedeckt Fell. Große romantische Oper in 4 Akten von Sonntag: Inana. — Hierauf: Eine Reise⸗ mit Frl. Paula von Ramm (Berlin). — Hr. Wohnhaufes Nr. 59 b. mit Zubehör Termine 5) zwei dem Oekonomen Georg Anton Frank in] hat das Aufgebot eines am 18. April 1896 von der Sohz 1nb s benheim daselbst das A “ 2 n. 7 — ete Rossini. Text nach dem . von Theodor bekanntschaft. Lieut. Hans Adam Frhr. von Ende⸗Altjeßnitz mit 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Neualbenreuth gehörige 4 % ige Pfandbriefe der Firma Mendel & Benn zu Hanau auf Karl Röttger 8 5 m as 2 * lusge 0 Abib. m üane. 2. 7. Seo Regen zwupt. Ballet von Paul Taglioni. (Wilhelm Tell: Montag: System Ribadier. — Vorher: Be⸗ Freiin von dem Bußsche.Lobe (osgh. Fenmnt 8 Verkaufsbedingungen am Sonnabend, Süddeutschen Vodenkreditbank dahier: Serie 25]⁄ zu Cassel gezogenen und am 3. Juli 1896 fälligen Sr nes ee ches me Königssteele Band I Karlsruhe. . 754 SO 8 — Hr. Hauptmann Dietrich Cramer m Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, Litt. H. Nr. 460236 zu 1000 ℳ, Serie 25 Litt. L. Wechsels über 113,20 ℳ beantragt. Der Inhaber Blatt 121 eingetragenen Erbtheils von 153 Thalern
8 28 2 8 Olga Jungé (Hannover). 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 12. Ja⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem 8
ennae 889 1 eit 1b vn. ’ 8 (GSFGeboren: Ein Sohn: Hrn. Korvetten⸗Kapitän vnar 1897, Vormittags 11 lüor. im Zimmer Ntg,s göbrna 8e Eigenthümer bezw. auf den 21. April 189 7, Vormittags 11 Uhr, 8 s 4 82* ö, 22 ö.2* 8 behe feind. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. Theater Unter den Linden. Behrenstr. 5 /57. Adalbert von Colomb (Kiel). — Hrn. Prem. Lieut Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Aus. Bennneter und Bevollmächtigten werden nun die vor dem unterzeichneten Gerichte anbe’rammten Auf. Aritel 4 1 8
1113 leeeti rverkiss rne 3 1 alem). — 8 1 er Geri reiberei und bei dem zum Se⸗ im kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 98
Wien 760 stih Ausstattung: Die Lachtaube,. Operette in 3 Akten. (Ferusalem) 483N,89 fEw Innan. guester bestellten Herrn Kaufmann Koepcke zu Witten⸗ aufgefordert, ihre Rechte hierauf bis spätestens im der Urkunde erfolgen wird und die Maria Anna, Helena Hammann zu Steele
Breslau. 758 SW 3 Deutsches Theater Sonnabend: Die von Alexander Landesberg und Leo Stein. Musik Lieut. z. D. von Wilamowitz⸗Moellendorff (2 eit ni burg, welcher Kaufliebhab ach vorgängiger A Aufgebotstermine am Montag, den 22. März der 8 19 September 1896 in Abth. III sub Nr. 2 des Grundbuches von
8 von Eugen von Taund. In Scene Hrn. Staatsanwalt Frhrn. von Stillfried⸗Ratto her abern nach vorgängiger An⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen. Cassel, den 12. September r K Band 1 Blatt 121 eingetragene Post
g und. J g vom ’1 meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Sitzungszimmer Nr. 40/II im Augustinerstock anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. ö 4 8 8 8 8 8b 88
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Talisman. Anfang 7 ½ Uhr. (Mörchingen, Lothr.). 1 ; 22. September 1896. melden und die bezeichneten Urkunden vorzulegen, ae E. Pirrarexeew Maehes Band III Blatt 60 und Band II Artikel 45 das.,
Nizza 758 O Triest 758 [SNO I wolkenlos — Abends 7¼ Uhr: Hannele’s Himmelfahrt. — Kapellmeister Fegermann. bb. W 83 idri 3 1b — E“ Sonntag und Montag: Die Lachtaube. Gestorben: Fr. Mathilde von Stuckrad, 86 „,S 1 widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 1 8 wecks Löschung, ¹) Gestern anhaltend Regen. Eö“ 11.6“ 8 Marchand (Bad Kösen). — Fr. General Großberzoglich Neen ang Schwerinsches München, den 21. Juli 1896. Lesin Päele a2 Reitehe ens erchumacher Elisabeth, eg g. 1 er Pie Post ad b. am 26. Mai 1841 ge⸗ Uebersicht der Witterun 8 v1“ “ von Fllöckhar, geb. Spangenberg (Ham venam 6 Der gl. Sekretär: (L. S.) v. n. Keidel. geb. Nottebaum, zu Hinsel, vertreten durch Rechts⸗ bildeten Serecbee ehan beantragt. 8 88 rofessor Helene Busch, geb. Fehr [37336 8 E anwalt Knipschild in Steele, haben das Aufgebot Die Inhaber der Ürkunden bezw. die Gläubiger
1- Thalia⸗-Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theater). Fr Während das barometrische Minimum, welches Berliner Theater. Sonnabend: Die offt⸗ 1 9 GBerlin). In Sachen der Braunschweig⸗ 5 ELö öF1 sder über die im Grundvuche von Hinsel Band 65 der unter 3a, 42 und 4h bezeichneten Posten werden stern über den dänischen Inseln lag, in ein größeres zielle Frau. Anfang 7 ½ Uhr. — 42 Mrffektioge 1. e eh nüiheregans “ 8 Faghantrsg der Eran derx verstorbenen Ehefrau Blatt 501 Abtheilung III unter Nr. 1 eingetragenen aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. No⸗ Gebiet niedrigen Luftdruckes übergegangen ist, wobei Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: König Heinrich. C 8 sin sin vne devinl 8 23 Abken b88 ittergutsbesitzer Heinrich Rintelmann aus Büstedt, des Kaufmanns Gustav Adolf Beling, Marse, geb. 50 Thlr. rückständiges Erbstandgeld gegen 5 % vom vember 1896, Vormittags 11 uhr, vor dem die Winde im Nord⸗ und Ostseegebiet schwächer ge⸗ — Abends 7 ½ Uhr: Die offizielle Fran. Möen jce O 8 88 de 9. Ks hvsn Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer etzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen For⸗ Remy, als: 1) des Kaufmanns Georg Werner 1. Mai zahlbare Zinsen laut Vertrages vom unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ worden sind, ist über England ein neues Minimum Montag: König Heinrich. “ Beutsch von Bolten BMuft erantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. erung, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Beling in Bremen, 2) des Kaufmanns Richard 25. Mai 1838 zum Vortheil des Arnold Heinrich termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 88 großer Tiefe erschienen, 1. auf “ Fecfe. rea n 1 vntand 72 Uüche e. Deutsch von Bolten⸗Bäckers. in Berlin. erperungen unter Angabe des Betrages an Ka⸗ Alfred Beling in Antwerpen und 3) der 1e. E mu 3 un 2* 85— —— “ “ 88 weren Sturm aus Nordwest verursacht. n . E. 8 f erlin. al, Zinsen, Kosten d binnen Adelheid Caroline Beling, vertreten d ihre Kura⸗ 24. Dezember zum Vortheil des Rentmeister rkun .
Cherbourg ist seit gestern Abend das Baro⸗ Lessing Theater. ae.aeü E. 8 F kch , Seasin I— (Sur 1e Verlogs⸗ 825 Wech osten ee ves. lusschlu es S nämlich e Esen durch ihee erea⸗ Feacg, Humann “““ ril de nnth⸗ 8 8, 18.id. b. ast he en. An⸗ ustspiel in en * 5 ruck der r anzumelden. k über den Verthei⸗ d Apotheker Chr. Willig, beide in Bremen, und ealitäten su und 2 ex decret vom 7. De⸗ sprü t 8
land ist bei füdlicher und füdwestlicher Luftströmung von Oscar Blumenthal. (Georg Engels als Gast.) e 502.) Schwank 8S.. Deutsch Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß Nr. 32 ungsplan, sowie Pr Trclarung 8 88 Kausgelder kraft Werwaltungebefuaneh 8 wird zember 1846; sowie unter Nr. 2 fingetragenen Steele, den 17. September 1896. 8 .“ das Wetter kühl und trübe; 81 allenthalben ist, Anfang 7 ½ Uhr. Volksftüc von Biktor Leon. ete Menschen. Fünf Beilagen wird Termin auf Dienstag, den 27. Oktober der unbekannte Inhaber des am 9. Oktober 1890 50 Thlr., welche Besitzer laut Obligation vom Königliches Amtsgericht. Regen gefallen, 21 mm auf Helgoland. Auch in Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vorstellung zu Volksstück von Viktor Léon. 1.“ g 1896, Vormittags 10 Ühr, vor dem unter.]— mit einer Einlage von ℳ 1000.— auf den Namen · 4. Mai 1844 dem Arnold Heinrich Schürmann jetzt a““”“
England sind große Regenmengen niedergegangen. volksthümlichen reisen — Parquet 2 ℳ —: Das
bald bed. eerr Demeter Popovici, vom sent leei deutschen bedeckt heater in Prag, als Gast.) Anfang 7 Uhr. such nach der Hochzeit. 8
bedeckt Schauspielhaus. 207. Vorstellung. Ein Volks⸗
5 2
Ile dAix.. 751 OSO 1 1 Weber. Anfang 7 ½ Uhr. Ober-⸗Regisseur Herrn Gresiger. 5 Herr (Beuthen 5. — Hrn. Major Dumrat 1
meter um 13 mm gefallen. In Deutsch⸗ Male: Das Einmaleins.