1896 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

g CFascht⸗ Kantor in Kunau. beifügen. Der Vorstand besteht aus: Johann] Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und lohn, laut Bekanntmachung in Nr. 241 des [372950 Koukursverfahren. 1 8 gol. b 55* 45 . 3 des hiesigen Handels⸗ mnann. Johannes Kuck zu Stettin zum Prokuristen S ar e 3 1 3 S nensch, Gemeindevorsteher in Tschirn⸗ Jaworski, 25958 S h. 8n Bencbsaftsbetrleh,, 8222. 8* der nsche Reice.Anzeigers, 8 18 für Te ** ee des Feesmssn SS; ers eute eingetragen: estellt. ur eschluß der Generalversammlung orf. „Schwirklan, Igna acionczvk, Augustin Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von artikel, Messing und Tombachblech⸗ afeln eingetragene Zientko n Bromberg, Friedrichstraße Nr. 1, rescie Firma Adalphine Seuff ist erloschen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1054 10. September 1896 ist bestimmt worden, daß fortan 4) Hermann Zeidler, Gemeindevorsteher in Wolfe⸗ Nieder⸗Schwirklan. Dis Einsi der der Genossenschaft 2us,82c en öffentlichen Bekannt⸗ Zeichen. 1 8 wird heute, am 21. en. 1896, Vormittags Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. September heute eingetragen. sdie Bekanntmachungen der Genossenschaft nur in die dorf. Liste der Genossen ist während der Dienststunden machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Iserlohn, den 23. September 1896. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 1896 am 21. September 1896. si] der Akten. EStettin, den 17. September 1896. BVossische Zeitung aufzunehmen sind, falls diese aber 5) August Schaller, Landwirth in Kunau. des Gerichts Jedem gestattet. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in das Königliches Amtsgericht. walter: der Bürgermeister a. D. Kosse in Brom⸗ Penzlin, 21. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. eehct bis auf anderweiten Beschluß der General. D. e Einsicht der Liste der Genossen ist während Loslau, den 21. September 1896. „Saganer Wochenblatt“ aufzunehmen. Die Willens⸗ beciriäic a1 e cdan 86 berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Eüe mhih 11icee.za.2 8 In- eeees in Fn S .S. Anzeiger. eg. de. gestattet. Königliches Amtsgericht. 8 ecees 9 die Gepeserscn et 1836851] Sdg üeh. 5 er ZZ egl.: L. Fehr. orn. ekanntmachung. erlin, den 21. September ., alban, den 21. September füs G muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 8 Marken sind ge . November . rste äubigerversammlung ET ä. 8 1 Zö“ 88 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XXV. Königliches Amtsgericht. 8 eIeg Feh egs., b 88788 . Dehten bahes ”S 8 1) Fö;as 82 a hs 8e. S vrh lfober 1 r 0. . an demselben Tage unser Prokurenregister unter ““ 8 ershauser Darlehenskassenverein, e Zei eschie er eise, da e] Langenhagen in aut Bekanntmachung in r, un rüfungstermin den November hies Ieeabae Peng. chafts 187236 Nr. 143 2 .a daß F- bnevg- Albert Bonn. Bekanntmachung. [37289) Herrenberg. 187243 ö eeslen den g5 unbeschränkter Ffechnanden g 88 Firma der Genossenschaft ihre Nr. 82 2 „Deutschen Regchs.Anzei ers“ vom Jähre 1896, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 9 des am⸗ a. ah. Dag⸗ .“ esellschaftsregister Kordes zu Thorn als Inhaber der daselbst unter In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Bekanntmachungen über Einträge 8 Haftpflicht. amensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht 1886 für Lederpolitur eingetragene Zeichen, Landgerichtsgebäudes hierselbst. ad Nr. 8, betr. die offene Handelsgesellschaft der Firma: L. Dammann &. Kordes bestehenden Nr. 84 eingetragen das Statut der am 16. Sep⸗ Genossenschaftsregister. An Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des aus: August Rudolph, Eduard Reinsch, Paul Schaller, 2) das unter Nr. 3770 für die Firma Com⸗- Königliches Amtsgericht in Bromberg. D lüter Söhne in Preetz: eag (Firmenregister Nr. 745) den tember 1896 unter der Firma: 8 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Vereinsvorstehers Franz Sales Galttz wurde das Feinra Witzmann, Karl Lange sämmtlich zu pagnie Générale de Chromolithie in Bekannt gemacht: Die esellschaft ist aufgelöst. .e S. Kordes zu Thorn 8 dotigt Ngs ö“ Ke 9. Bn ilprigs 1 bisherige JE nenseetecs t e Sügecn Fräfenbain. 8 eassin der h. deg Föslen vern9. 1 MöHeaet e 2 Ne. xeg 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 at, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. eingetragene Genossen aft mit un raäukter . arlehenskassenverein rizhausen. . n, als neues Vorstandsmitglied aber Johann während der Dienststunden des Geri edem „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre ür Preet. derg ezalihes heis!ench vZv pul gebh .f. Ceseeen, , Zeffenscheste, wit. zunte chränber Sissbaze nx H.ggtte 0, de 1. Gertemben 1e 7 Mchscseg. Ktsorithens 59fn, die Fims Bramo 9e17., ., agwonkarsverfahren. unter Nr. rokurenregisters eingetragene errichteten Genossen . Bei der letzten Neuwa u den 21. September riebus, den 19. September .““ as unter Nr. 1 ehder. 8 Prokura sft 1c8 8 3 8 Gegenstand des Unternehmens ist gemäß § 2 des den verstorbenen Gottlieb Notter in den Vorftär andgericht München II. Königliches Amtsgericht. Wolff in Feihs. kan⸗ Bekanntmachung in Nr. 213 81 ä. 86 dc Thorn, Fereerrsesz: 1““ Süttnt 8 der es SFene bübifen Hemeindereth Johannes Reinhardt von Hil⸗ Der Präsident: (L. S.) Wilhelm. Göbel. 5 Fecentschen ö Jahre 1886 22. September 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ ekanntmachung. nigliches Amtsgeri ““ aassengeschäftes zum Zwecke er Erleichterung der drizhausen. ess is dcteaänicia r Rüschen ꝛc. eingetragene n. verfahren eröffnet. Offener Arrest. Anmeldefrist In unserem Firmenregister ist heut die unter ““ Geldanlage und Förderung des Sparsinns; 2) der II. Darleheuskassenverein Mötzingen. Ein⸗ 8 Wartenburg, Ostpr. [37252]] Leipzig, den 17. September 1896. 7 jaefrist bi Nr. 308 eingetragene Firma „M. Scholz“ gelöscht villingen. [37294] Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. 9 6 Fenrag easarna . bei d 887889 Bekanntmachung. K mgeniches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 2 Bttober Sieengen e9s; nteigffrft e Cee⸗ 2 V Nr. 19 82 In 8 i i tig⸗ Firmenregister ö E 1nen Neu⸗ 8 1n weer er 1 dem Spar⸗ vmnd R-.-eee ee e 5 Steinberger. 17. Oktober 1896, Vormittags 10 UAhr. atibor, den 21. September 1896. 8 wurde eingetragen zu O.⸗Z. 336: ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ wahl des Küfers Alexander Gärtner dor n d 3 Se b Alt⸗Wartenburg, eingetragene Genossenscha v“ Alla 5 8 Königliches Amtsgericht. IX. alins Schmidt in St. Georgen machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Vorstand, anstatt des Gemeinderatbe 892 gr; .859, d. Fʒa 19- Mrifle. mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Leipzig. ““ EET n;. . e Sdh e 8icas 1 der Inhaber der Firma ist Julius Schmidt, Stelrvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt: Schöttle. rottkau 83 andkreise * ve⸗ -Ig. 9 c Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 5822 für Kaufmann Karl nhn ger zu B vrg Rixdorr. Bekannt 1637253] Apotheker in St. Georgen. Derselbe ist verheirathet „General⸗Anzeiber für Bonn und Umgegend“ zu III. Darlehenskassenverein Unterjesingen. Eingetr. icccas- 97 unbeschränkter ausgeschiedenen Franz Bluhm ist der Besitzer Johann die Firma Max Fanta zu Prag in Oesterreich Königliches Amtsgericht zu Burg. B3. Magdeburg. u 8 S; v zn 1 82 seit 23. August 1894 mit Emma Wilhelmine Greiner veröffentlichen 29 des Statuts). Eingetr. Genossenschaft mit nnbeschr. Haft⸗ Haf 18 ch Teschner aus Jadden zum Vorstandsmitgliede bestellt. laut Bekanntmachung in Nr. 169 des „Deutschen Bs. vbnner Firmenreg ster ist beute unter Nr. 97, von Weil bei Lörrach. Nach dem Chevertrag Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ pflicht. Auf der Generalpersammlung vom 2. April heute u. a. eingetragen worden: 6. Geptehnk Wartenburg, den 19. September 1896. Reichs⸗Anzeigers’ von 1894 für pharmazeutische woselbst die Firma 498. Aftergut“ mit dem Sitze d. g. Lörrach, den 22. August 1894 wirft jeder Ehe⸗ nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder 1896 wurde für das verstorbene Mitglied Schmied In der Generalversammlung vom 6. September Königliches Amtsgericht. Präparate, insbesondere Dr. Lieber's Nerven⸗Elixir [37185] Konkursverfahren. u Nipdorf vermerkt stebt, eingetragen: gatte von seinem Vermögen 50 in die Gemein⸗ dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres in den Vorstand neu gewählt Gemeinderath Wilhelm 1896 ist sentratang vasgescggedenen 18 vFepnn .szebo eingetragene Zeichen. Ueber das Permögen des Ziegeleibesitzers

[37237]] des Firmenregisters eingetragene Handlung den Kauf⸗] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu u

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die b mitgliedes 2 8 G swald Gerold rmsdo t te, d Frau Ernestine Aftergut zu Berlin, Ürbanstraße 80, schast ain Pe e ezeig .E vechnechndäcsefo genhen Loll ““ afcheich EE“ Sschelbron mann Wilhelm Schöfer zu Reinschdorf als Vor⸗ zr Faa. Eenostecföhefaanen Iang, ö“ Lerh ge ehes A een schte gütheilung Ib. 88 September 1896. bee 1 diinte das übergevangen, welche dasselbe unter unveränderter atten mtt haftenden Schulden von der Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft. standsmitglied (Kontroleur) neu gewählt worden. Martinhagener⸗Großenhöfer Darlehenskassen⸗ Steinberger. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Fima sorscbt. b Vütergemeinschaft ausgeschlossen und verliegen⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre pflicht. Auf der Generalversammlung vom 25. Juli Reisse, den 21. September 1896. Verein eingetragene Genossenschaft m. u. H., Schnittwaarenhändler Gustav Pfeiffer in Eisenberg.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter schaftet wird Fecnesdeneesen, beifügen 23 des Statuts) d. J. wurde nach Austritt des Schultheißen Schäberl Königliches Amtsgericht. nachfolgender Eintrag bewirkt worden: Solingen. [37319]] Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Feist zur Nr. 100 die Firma „B. Aftergut⸗ mit dem Sitze Uingen, den 19. September 18b. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: aus dem Vorstand gewählt zum Vorsteher: Gemeinde⸗ Fe gEes mhsg 8 Hurch Beschluß der Generalversammlung vom Als Marten sind gelöscht die nachstehenden für die Anmeldung von Forderungen bis 30. Oktober 1896. u Frirdorf und als deren Inhaberin die verehelichte F Gr. Amtsgericht 1) Bartholomäus Walbröhl, zugleich als Vereins⸗ pfleger Bühler 8 Stellvertreter: Joh. Martin Neunburg. Donau. Bekanntmachung. (37250] 14 Juni 1896 ist an Stelle des freiwillig aus⸗ daneben aufgeführten Firmen eingetragenen Zeichen: Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 16. Ok⸗ Frnefine Aste 8 geborene Löwenthal, zu Berlimn— Böhler⸗ 1 ö vorsteher, 6 Scüberle Sim. S., Mitglied (neu): Bauer Fietat vn. 484 K.Sea eM. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann George Leise 1) Nr. 177. Gebrüder Serne zu Oben⸗ ae . ö

. K 8 u. 4. 13 7 2 e f 8 ¹ 4 5 1 8 r 1 r em Kaufmann Bernhard Aftergut zu Berlin ist Weimar. Bekanntmachnn 8. [37441] 4 D“ 1“ Unterjettingen Lingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Mararebenbof 8 1“ 1 ve 8. ese9 1.. e. 8,3n 10¾ Uhr. .X“ g e vee- Auf Fol. 102 Bd. C. deses Handelsregifters, 3) August Peche 8 Eingetragene Genossenschaft mit 8 8 E1 ast. gealdes. 1. g Septembee 8 1. Sens8, . —2 82 Hüissaben 2 Ferte en I. 3 w t die Fi 8 i 4 bert iber, icht. 1.2 F. v 16 in Poftlij önigliches Amtsgericht. n. 186, 188, 191. Walter Klaa eri reibere rz getragen worden. nosegbst ie Fürma Aug. Karrer zu Weimar und 9 8 8 W— 83 bberes. grch mittel und Wirthschaftsbedürfnisse gemeinschaftlich Fnigliches Amsgerich zu U. (für Messer und Scheren.) Assistent Krets chmar, als Gerichts, hre

Risvdorf, den 16. September 1896. 8 a. Frau Elisabeth Karrer, geb. Dallmeier sämmtlich in Mehlem wohnhaft. Geometer Walter, neugewähltes Vorstandsmitglied in Großen eimukaufen und im Kleinen an die Mit⸗ 4) Nr. 193. Dückers, Carregha & Kemper ——

1“] ehh;. EI“ b. Francfchaan Adonf deinisg Bessier., Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während Aceiser Brösamle heideign Unterjettingen. Flege 1““ ö. gefn sin Zeichen⸗Register. zu Abamsfeld (für Eisen, und Stahlwaaren.) [37299] Konkursverfahren.

Hossla e eswrusvewe 8 13725 4] sich eingezeichnet finden, ist beschlußgemäß der öö 8 . . gestattet. Z. B.: Oberamtsrichter Kapler. gs. Jabee eidifes . bder 6 b 8. ö 1“ ö. 198e 1872 daan zu Solingen (für Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

8 .,28’, 3 . 1 8 8 88g eee 1 8 . ahl⸗ isenwaaren. b

In umserem Gesellschaftsregister ist bei der unter h Elisabeth Karrer, geb. Dallmeier, ist vnni nigliches Amtsgericht Abthl. II. 1 Verein geschieht durch zwei Mitglieder des Vor⸗ ländi ad 1 berannk gemacht im „Deutschen Reichs⸗An⸗ Rudolf baree⸗ . en

Nr. 4 eingetragenen Handelsgesellschaft Möhlaun & als Mitinhaberin der Firma ausgeschieden“ 2 Kammin. Bekanntmachung. [37432 standes, indem der Firma die ÜUnterschriften der (Die aus ändischen Zeichen werden unter zeiger“ von 1885. vom heutigen Tage der n. rs erõ * Fer⸗ 27es

Lehmann Folgendes in Spalte 4 eingetragen: heute bewirkt worden Brand, Sachsen [37431] „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen Leipzig veröffentlicht.) ad 2—5 bekannt gemacht im „Deutschen Reichs⸗ Hünewinckell zu 8 4 622 25 -Feen

ie Gesellschaft ist durch die Eröffnung des e September 1896. 8 Un- 2 f 8 Genossens chaftsregisters für den folgende Eintragung bewirkt: der Genossenschaft ergehen unter deren Firma durch Berlin. [36420] Anzeiger“ von 1886. . I fref 5 Perthe 82* edr

Fonkurses über das Vermögen des Gesellschafters zroßherzoglich S Amtsgericht. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend „Pferdezucht⸗Verein Gülzow, eingetragene wei Vorstandsmitglieder eshöö den Vor⸗ Königl. Amtsgericht I zu Berlin. Solingen, den 10. September 189bb. ssto kubt The- na7 kn 20. Oktob 8 16878. V 2

Fasfnanns sedeng Mälau ea Rahla a Se. ... 11XuX“X““ sie. Eirrguageselschaft sär eviezorf und Celcsen ehesst e deschranerer vefegsüch säcre des Kafschärihes an Henbrher Anxige üscheilung 89/09 11. . Koniglihes Amtsgericht. 1II. AHAltubige egs hmnlung —0. Ortoder 1808, See. . uidator ist der Kaufmann Ern Götze ““ zow. er Gegenstand de nternehmens i att“. b Berlin, den 15. September 3 . 30.

zu Roßla a. H. Eingetragen zufolge Verfügung Nüers Mecmexn1n 187287] 6-ee 88 nach dem Statut vom 12. Juli 1896 die Beschaffung Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1815 zu der steinau, Oder. [36689] enereunens nc übr. Zimmer 43 des

g;- 22 ““ 20 2t SFeytember 1896. des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. verlautbart worden, daß Friedrich Theodor Scheunert von zur Zucht Heshc noften, sis⸗ stoflicht -. h-sses Vorstand Firma, Alexander Meyer Nachflg. in Berlin/ BAls Malke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Effen, 23, September 1896.

ofsla den 21. September 1 Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene in Erbisdorf als Mitglied des Vorstandes aus⸗ beträgt 50 für jeden Genossen. Die öffentlichen 1) Huber, Johann, I. Vorstand, laut Bekanntmachung in Nr. 293 des „Deutschen der Rudolph Martin in Steinau a. O. nach bighorst

Königliches Amtsgericht. J— F. Bruns (Firmeninhaber: der Kaufmann e ist, und daß Oswald Emil Liebscher da- Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 2 Trost, Mathias, des vorigen Stellverttter, Reichs⸗Anzeigers“ von 1893 für künstliche Mineral⸗ Bekanntmachung, in der vierten Beilage des Gerichtsschreiber der hgrsthen

8 —— Iö“ jta 8 Genossenschaft, gezeichnet von mindestens drei Vor⸗ 3) Kauderer, Alois, Kassier, ingetragene Zeichen. 2 igers“ Mai 1889 Schippenbeil. Handelsregister. [37259] bEE“ Werden) ist gelöscht am e“ gnn 8 8 standsmitgliedern im Kamminer Kreisblatt. Der sämmtliche in Unterstall. 8 ö 1b G Weutschen R, ce Ameigers 1b In unser Firmenregister ist zufolge Velfügun September 189obbbg. eanb, am za. sehhtenber, 846. bVorstand besteht aus Paul Diedrich, Gülzow, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bielereld. 7[36424] eingetragene Zeichen. [37178] Konkursverfahren. vom 28. August 1896 eingetragen: . Königliches Amnsgericht. ““ 99 C ve. Heinrich Steffen, Gülzow, Friedrich Ebert, Wilden⸗ den Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 102 zu der Steinau x O., den 15. September 1896. Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters a. zu Nr. 180 des früberen Bartensteiner Re⸗ ssaaggen, Albert Wilcke, Drewitz, Heinrich Klöhn, Neuburg a. D., den 16. September 1896. irma Ernst Milarch & Co. in Bielefeld laut Königliches Amtsgericht. Bäckers und Materialwaarenhändlers Her⸗ gisters bei der Firma L. Planmann: Wiesbaden. Bekanntmachun [37430] e“ Klemmen. Die Willenserklärung und Der K. Landgerichts⸗Präsident: Bekanntmachung in Nr. 119 des „Deutschen Reichs⸗ mann Sander in Schönfließ ist am 22. Sep⸗ Düe Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann In unser Firmenregister ist am 18. September er, Duisdurg. 182901 die Genoffenschaft erkolgt durch mindestens,drei Vor⸗ J. V.: Knözinger. Anrzeigers“ von 1892 für Nähmaschinen und Fahr⸗ Stuttgart [86421] tember 1896, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ Fnexse eer ghere ve räder eingetragene Zeichen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der verfahren eröffnet. Der Gastwirth Zimmermann in

1 laut Be⸗ a. O. ist zum Konkursverwalter ernannt.

kanntmachung im „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 109 von Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1896

1877 für medizinisch⸗diätetische Präparate eingetra ene anzumelden. Erste Gläubigerversammlung auf den

8

Botho Herrendörfer in Schippenbeil übergegangen. bei. Nr. 1022 (Fi inrich Rabinowi In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der 8 eergl. Nr. 12: 8 Firma Heinrich Rabinowicz zu die Genossenschaftsdruckerei eingetragene Ge⸗ Wei e, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Nürnberg. Bekanntmachung. [37251] „Oden 15. September 1896. . b. unter Nr. 12: die Firma L. Plaumann Nfig. Wiesbaden) vermerkt worden, daß der Kaufmann nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu vefceschufg und der Benennung des Vorstandes ihre In den Generalversammlungen des Gostenhofer Blece elde den A5tsSehtene Abthetlung I. Firma Jul. Schrader in Feuerba

Fütedein Fiche in chihherbei. nah als Gren Jn. sabscaen hnxeseen e“ endelsgescft als Ge- Snisburg benrefend, elngetragen benv. Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Lifte Spar, und Darlehensvereines, e. G. m. b. H., Behe. wcet vah haber der Kaufmann Botho Herrendörfer in Schippen⸗ Demgemäß ist an demselben Tage in unser Ge⸗ 8 88 EE1 hems he rt ezw. der Genossen ist während der Dienststunden des vom 20. Juli und 31. August 1896 wurde unter Bonn. [36688] Zeichen 119. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. beil. 8 sellschaftsregister unter Nr. 478 die Firma Heinrich B 1“ V b 8. Sens vegüea vxar Gerichts Jedem gestattet. . anderen Statutenänderungen beschlossen, daß der Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 35 Den 18. September 1896 LAlllgemeiner Prüfungstermin auf den 16. Novem⸗ Schippenbeil, den 16. September 1896. Rabinowicz als die einer offenen Handelsgesell- resser jun. zum Vorstandsmitgliede wie ergewäh Eingetragen am 22. September 1896. Vorstand aus dem Direktor, dem Kassier und dem zu der Firma „Bonner Lack und Farben⸗ Den 8. Wmtsgeri cht Stuttgart Amt sber 1896, Vormittags 9⁄ Uhr. Offener Arrest . Ksnigliches Amtsgericht. ft ei d it dem Bemerk⸗ und an Stelle der ausschiedenen Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht zu Kammin. Kontroleur zu bestehen habe. Demgemäß ist der fabrik H. Sixtus“ in Bonn laut Bekannt.. 1n“ g0 1 mit Anzeigefrist bis zum 5. Ditober 1896 ein⸗ ““ ˖— 8 11“ 180 benonden Kaufmann Heinrich Jacoby und Wirth Wilhelm G riesbach, Gerichts⸗Assistent. bisherige Schriftführer Max Haugenstein, Mechaniker machung in Nr. 221 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Vischer, L.⸗G.⸗R. ssließlich. sehöningen. 187285]] bat, daß Gesellschafter derselben die Kabsglerte —— 1““ 8 G in ka;9 een r. -; Vorsbanhe ansgeschteden. vom 19. September 1884 für Lapistinktur ein⸗ 1386422] csäaesas a. O., den 22. September 1896. Im Mes hite für den hiesigen Amtsgerichts⸗ rich und Joseph Rabinowicz, beide zu Wiesbaden, mitgliedern gewählt worden.“ Langen, Hessen. 8118529) Kal- Landgerf cht. e 11 Danb ghe getragene Zeichen. önigliches Amtsgericht. 8

bezirk ist Band 1 Fol. 130 bei der Firma C. W. sind und jeder derselben zur Vertretung der Gesell⸗ Dnisb 17. S ber 1896 Bekanntmachung. 8 8 Bonn, den 18. September 1896. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der Zur Beglaubigung: Cossaeth, Fricke & Röse heute Folgendes: ist. Duisburg, den 17. September 1896. 8 5 * G (L. 8.) von Welser. Kgl. Landgerichts⸗Rath. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma P. Groß, Ackergeräthefabrik in Hohen⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Am 15. September 18s ist der bisherige Gesell⸗ 81e-.g den 16. September 1896. 8 Königliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister wurde ein 1 heim, laut Bekanntmachung in Nr. 195 des Reichs⸗ de-

8 2 1 sggetragen, daß in der Generalversammlung vom 28 8 11“ Anzeigers von 1880 für pPflugtheile eingetragene b schafter Kesselfabrikant Christian Wilhelm Fricke zu Königliches Amtsgericht. VII.] 88 1 93,rhen, t09 896 für d sgeschied trekt Nürtingen. Bekanntmachungen [37247] remen. 36687]1 meiger, PHan g getragene 37239) Konkursverfahren. Schöningen aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ 8. Duisburg. [37291] .ncest 139 B Ebpar⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister. Als Marke ist auf Antrag der St. Pauli 8.. September 1896. 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns

eschieden und an dessen Stelle der Techniker Alfred e ase . „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ 0 ny Ladruited. 8 nhaberin der Firma AJean Habermehl von Gelnhausen ist heute, am 1“ Genossenschafts⸗Register. Zeis die Genossenschaftsdruckerei eingetragene E111 lät: K. Amtsgericht Nürtingen. e ag Heee, e. Püe Aeti der Fipe K. sh er nhense des (22. September 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ eingetragen. ... Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu zember 1899 gewählt worden ist 11 2) Datum des Eintrags: 21. September 1896. gelöscht das unter Nr. 45 laut Bekanntmachung in 8 scher, L.G.R. sperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schöningen, den 19. September 1896. Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [37288) Duisburg betreffend, eingetragen: Langen, am 16. September 1896 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: Ir. 186 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 31] Zean Berk in Gelnbausen. Anmeldefrist bis zum Herzogliches Amtsgericht. 2 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Z0⸗Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5 EFr. Amtsgericht. Darlehenskassenverein Linsenhofen, einge⸗ für Biererzeugnisse eingetragene Zeichen. Stuttgart. [36423] 26. Oktober 1896. Beschlußfassung über die Wahl Huch. sgetragen die Genossenschaft unter der Firma: 30. Juli 1896 ist die Genossenschaft aufgelöft. Schmidt. 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Siegen. Handelsregister 137286] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bresser jr., Fischer und Sülzenfuß, sämmtli hier, 16“ 8 1 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der C. H. Thulesius Dr. tuttgart laut Bekanntmachung in Nr. 246 des Vormitt. 11 Uhr. Gläubigerversammlung un des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Haftpflicht zu Glessen. bestellt. Lauenburg, Elbe. Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu eccg „Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Tricotwaaren ein⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 16. November In das Prokurenregister ist bei der laufenden Datum des Statuts: 6. September 1895. Duisburg, den 17. September 1896. 8 g Bekanntmachung. ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Frankenstein. [37318] setragene Zeichen. 1896, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Nr. 276 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Königliches Amtsgericht. 4 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftz⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, In dem Zeichenregister des unterzeichneten Gerichts Den 18. September 1896. Anjzeigefrist bis zum 26. Oktober 1896. 8 Kol. 2 (Prinzipal): Die offene Handelsgesell⸗ der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ registers eingetragenen Firma „Lauenburger sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ist das unter Nr. 1 für die Firma A. Eppner & K. Amtzgericht Stuttgart Amt. 8 Gelnhausen, den 22. September 18990. schaft H. A. & W. Dresler zu Kreuzthal. bbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Esens. Bekanntmachung. [37292] Molkerei, Eingetragene „Genossenschaft mit verzinslich anzulegen. Co. zu Silberberg in Schlesien laut Bekannt⸗ Vischer, L.⸗G.⸗R. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kol. 3 (Firma): H. A. & W. Dresler. Tnamentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute vermerkt: Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden machung des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 15. Juli Hundlach. Kol. 4 (Ort): Kreuzthal. ist forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Firma „Esenser Genosseuschaftsbank, einge. In der Generalversammlung vom 29. „ens werden. 1881 für Ührenfabrikate eingetragene Zeichen gelöscht. 5 —/y Kol. 5. Die Firma H. A. & W. Dresler ist Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ tragene Genossenschaft mit nnbeschränkter 1896 ist eine Abänderung des Statuts zu § 42 un 3 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Frankenstein, den 21. September 1896. 1 [37176] Konkursverfahren. 1 eingetragen unter Nr. 74 des Gesellschaftsregisters. zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Hastpflicht“ auf Fol. 3 Folgendes eingetragen: § 50 dahin beschlossen, daß . .“ der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Kar Kol. 6 (Prokurist): Heinrich Carl Ferdinand fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Der bisherige Kassierer, Kaufmann Jacob Alberts a. der letzte Absatz des § 42, beginnend mit den ““ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Se hha.kwhen [37182] Konkursverfahren. Ott von Boll wird, da ꝛc. Ott seine Abdolf Dresler zu Kreuzthal. 2 Vereinsmitglieder aufzubringen. Die öffentlichen Folkerts in Esens, ist verstorben. Zum interimistischen Worten: „Zur Gültigkeit der Beschlüsse übe Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Gelsenkirchen. [37325] Ueber das Vermögen der Firma F. Faller eingestellt und seine Zahlungsunfähigkeit erklärt Kol. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Stellvertreter des Kassierers ist der Kaufmann Georg Abänderung und Ergänzung des Statuts Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Das unter Nr. 2 des Zeichenregisters eingetragene Kalblederfabrik in St. Peter, deren Inhaber hat, 1. September 1896, Vo 21. September 1896 am 21. September 1896. Erklärungen enthalten, von dem Vereinsvorsteher Folkerts in Esens gewählt. u. s. w. bis Schluß, .““ für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Waarenzeichen der Firma Boecker & Comp. zu der Fabrikant Florenz Faller daselbst ist, 88 heute, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kraus, Gerichts⸗Sekretär. oder dessen Stellvertreter und 2 Vorstandsmitgliedern, Eingetragen auf Grund der Verfügung vom aufgehoben wird, und 1“ seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Schalke ist heute gelöscht. Vormittags 8,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann Friedrich Kramer zu Hechingen 8 in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu 23. September 1896 am 23. September 1898. b. der § 50 folgenden Zusatz erhält: „Von de Vorstands. Gelsenkirchen, den 18. September 1896. öffnet worden. Verwalter ist Sesgceent Zltttart wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Sonderburg. Sehheheee; [37257] unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Esens, den 23. September 1896. 8 Entrichtung eines Eintrittsgeldes sollen Per Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Diethrich in Barr. Glläubigerversammlung am forderungen sind bis zum 5. November 1896 bei In dem hiesigen Gesellschaftsregister, woselbst Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied zu veröffentlichen. Königliches Amtsgericht. sonen, welche in den Besitz der Stelle eine schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. geae Ees eörefhcivaen 19. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ nter Nr. 28 die in Sonderburg bestehende Der Vorstand besteht aus: Johann Hau (Vereins⸗ 88. Seen ausgeschiedenen Genossen, sei es durch Erb 1 Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die HMamburg. [36425])] Allgemeiner Prüfungstermin 5. November 1896, foftang über die Wahl eines anderen Verwalters weigniederlassung der Gesellschaft Simon & vorsteher), Peter Joseph Neunzig (Stellvertreter des Halbau. [37242] falge oder Kauf gelangen, oder ein Nutz 1 Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1362/1363 Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit An⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses irsch in Hadersleben eingetragen steht, ist heute Vereinsvorstehers), Franz Muͤller, Mathias Paus, In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu⸗ nießungsrecht ausüben, wenn sie der Genossen stimmte Vorstandsmitglieder. zu der Firma: Farbholz. Extract⸗Fabrik vor⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforde⸗ und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs ermerkt worden: Christian Esser, alle zu Glessen wohnhaft. Die 20. September 1896 auf Grund schaft sogleich bei Uebernahme als Mitglie Der Vorstand besteht aus: mals Niederberger & Co. in ee; laut rungen bis 2. November 1896. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Okto

zont 1 8 I ũ ¹ Er2 45 * 8 ; Die Zweigniederlassung ist durch Vertrag an den Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur des EEE“ Septemder 1596 ace. nnn beitreten, befreit sein. 1 9 Feiedrich Wohlfahrt, Schreiner, Vorsteher, Bekanntmachung in Nr. 157 des „Deutschen Barr, den 21. September 1896. ber 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur s

burch 1 . a. feichs⸗ 8 b

Kaufmann Christian Rode in Sonderburg über⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und des Registers eingetragen: Lauenburg (Elbe), den 21. September 1896. ugust Hahn, Schreiner, Stellvertreter des⸗ . Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Guthmann. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ze . 1 , gen: „Spar⸗ und Darlehns⸗ * 3 Anzeigers“ von 1889: sung g „Chrif 8 eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der ränkter Haftp mit dem Sitze zu Kunanu, ee; 8 7 vbee dessen Verpackung, 8 8 88 e b h Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift setzen. Bei Kreis Sagan. Gegenstand des Unternehmens ist der Loslau. Bekanntmachung. [372444) 6 Kirchner, Frohnmeister sir 1363: für Farb⸗ und Gerbstoff⸗Extrakte und Ueber das Vermögen der n wven llles 82 gnen, wegche eten un Fee

Kön 1 ches Amtsgericht. . gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Das eingetragene Statut vom 9. September 1896 9 5) bvSs 5 Schweithardt S deren Verpackung eingetragenen Zeichen. Compagnie Frentzen & Co., Kommandit⸗ 8 ge Foe Se eee

g 3 Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Femeineerafh Hamburg, den 16. September 1896. gesellschaft in Berlin (Geschäftslokal Neue Friedrich⸗ ian 8 4 f 5 * 8 verah 8re2s

sonderburg. Bekauntmachung. 37258] 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht’” sämmtlich in Linsenhofen Das Landgericht Hamburg. straße 58 III) ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem K en Feme nsgsn n „Be 7 eon ver

ge biesge Sen. 8 89 8 genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des mit dem Sitze zu Ober⸗Schwirklan bestimmt: 5 Bemerkungen: Die Ein icht der Liste der Ge⸗ v11“ 8 Königlichen Amtsgericht I zu B erlin das Konkursver⸗ zu 8 5₰ 8 Sache 85 von *8 Forderun

ae sub Nr. 122 ehgete en die Firma: 8 Fer 8 Sese eter nnd 1 HFearsauns. 2er 8 devae. escg 8 S & 5 3 diene dmense ist der nossen ist während der Dienststunden des Gerichts main enfe. n gelöscht das unter Nr. 1881118 26] Alts fet. eeß a Len seneel gscher ür we esie aus der Sache abgesonderte B 8% . 1 8 n nsvorsteher und öffentlichen ekanntmachungen sind unter der ar⸗ und Darlehnskassengeschä Wum Zw. 6 8 Nr. . 2 . 1 8

Christian Node, Simon & Hirsch Nachfolger, dessen Stellvertreter unterzeichnen, gilt die Unter⸗ irma der Genossenschaft, gcheichnet von zwei Vor⸗ eenen⸗ von Darlehn 9 die Genossen für ihren Amtsrichter Hölder. 11 Farbholz⸗Extract. Fabrik vormals Tenmäümmg 9,. Seseber 1782. Fecege cgung k. 2., ebee

der

8

in Sonderburg sstian schrift des letzteren als die eines Beisitzers. Die standsmitgliedern, in das Saganer Wochenblatt auf⸗ Geschäfts⸗ und Wi aftsbetrieb, sowie der Er⸗ iederberger 4. Co. in Hamburg laut Be⸗ 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. O 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Christian, Ein icht der Leie der Genossen ist der S. Die Willengerklätung und JeSn hür 2 der Gemünthsch 8 Faede ug des Spar- b „keanntmachung in Nr. 36 des „Deutschen Reichs⸗ 15. November 1896. Frist zur Anmeldun Hechingen, den 21. September 1896. Rode daselbst. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be. Flebus. [36853] Anzeigers⸗ von 1893 für Blauholzextrakt (Kronen⸗ Konkursforderungen bis 15. November 1896. Prüͤfungs⸗ Konigliches Amtsgericht. Sonderburg, 19. September 1896. Bergheim, den 15. September 1896. glieder erfolgen, wenn 6. Dritten gegenüber Rechts⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ ertrakt) und dessen Verpackung eingetragene Zeichen. termin am 4. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, .“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. verbindlichkeit haben soll.é Die BAPnune geschieht nossenschaft den sahs von zwei Ferfstrsaheh liedern, getragen das Statut vom 12. September 1896 der Hamburg, den 16. September 1896. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [37194] 8 2 ——— 13““ , in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der in das Rybniker Kreisblatt aufzunehmen. Die Willens⸗ ’S var⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Das Landgericht Hamburg. öee. B., part., Saal 32. ll((Aeber das Vermögen des Schönfärbereibesttzers Stettin. [37256] Berlin. Bekauntmachung. [37241] Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müuß noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit x erlin, den 23. September 1896. Ephraim Gabriel Michael Herklotz in Kamenz, Der Kaufmann Gustav Wilhelm Ferdinand Kro-. In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Vorstand besteht aus: durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnuung †. nen Sitze zu Gräfenhain. Gegenstand des Unter⸗ Iserlohn. [37326] During, Gerichtsschreiber 1 Inhabers der beiden in Kamenz bestehenden Ftrmen kisius zu Stettin hat für seine in Stettin unter unker Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft Schöne⸗ 1) Hermann Schmidt, Gem ndevorsteher in geschieht in der Weise, daß die Feibnende Ih 1 der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns. Als Marke ist I. das unter Nr. 17 zu der des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kamenzer Wollwäscherei, Färberei und Car⸗ der Firma „G. Krokisius“ bestehende, unter Nr. 908 enossenschaftsbank, Eingetragene Kunau. „eneindevorsteher Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrif en⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Firma H. D. Eichelberg 4 Comp. zu Iser⸗ W11“ bonistranstalt G. Herklotz Kamenzer Kunst⸗