1896 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

wollfabrik, Spinnerei und Färberei E. Her⸗ mann zu Hammelwardermovor wird nach erfolgter] [37188] Konkursverfahren. 3729 ukursve rfahren. 8 b ha es ers. hs Ee 8 ist 88 23. September 1896, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren mMab das Vermögen der 1 Frn ö“ 1 eeee 21 vech ehes

8 8 .- eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Brake, den 22. September 1896. in Kobierno verstorbenen Probstes Wilhelm Wittwe Regina Gumpertz, geb. Leib, z 8 8 8 en⸗Beilage üeene. f. 5 / Kamenz. Offener Arrest mit An⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Sprenger ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kettwig, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1“

gefri is zum 10. Oktober 1896 einschl. Anmelde⸗ ge.) v. Finckh. 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen termin vom 23. Juli 1896 angenommene Zwangs. 1n 8 2 .21 2 2 815 889 his zum 19. Oktober 1896 einschl. Erste] Veröffentlicht: ( nterschrift), Gerichtsschreibergeh. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 8 8⸗An ei er und K oni li reu St 5 u Serherfammlung 12. Oktober 1896, -—Vy sn berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b 1 6“ . ac 8 nzeiger. P1Ie“ 1e 89v vn LE Ian. Fenknes erabeen Kele brs w 1 is sees e Löe99 888 bi 8 Werden, 6 September 1896. 229 2 . hah

. 8 8 8 ermögen der werthbaren Verm h Frei 1 Kamenz, den 23. September 1896. Delikatessenhändlerin Emilie Clara gSee den 24. Oktober 1896, Vormiitzesgs d Uhr⸗ nakscgegbsehahi b Nℳ. * Berlin, Freitag den Z. September

1 5000 1501103,70 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 —,— Rentenbriefe.

önigliches t. . em Königli 8 b Königliches Amtsgerich Schaller in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ vor dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst bestimmt. [37189) Konkursverfahren. . Berliner Börse vom 25. Septbr. 1896 Prrsh. Pent. tt 58 0. ept . . . do :10,5000 10098,90 G do. do 3 1.1.7 3000 5 8 Fönehge . 4 1.4.10 3000 30

298— 10,—

Bekannt gemacht durch den Gerichts reiber: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krotoschin, den 22. t 896. Sekretär Haase. Königliches Rlußteeman Cheunhe⸗ seh B. ür naadrigüches. na e.” Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ b. G.A —— den 21. September 1896. 8 Dr. med. Reißmann in Groß⸗Sittensen wird, A ntlich fest est Ult K do. do. ult. Spt. 98.30 à,90 bz Schöneb. G.⸗A. 91 annoversche.. .3 ½ versch. 3000 30 [372161 Bekauntmachung. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vrner ahägese nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep⸗ 1 gestellte Kurse. 8 1.⁷ 3000 75 100,10 G ESpand. St.⸗A. 91 essen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Sekr. Treff. [37435 Bekauntmachung. Kauf⸗ tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 5 18 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300 –—,— ddo. do. 1895 ¹”0 1000 2007102,10 G do. do. 3 versch. 3000 30 Wachsner, in Firma „J. Wachsner“ in Ohlau, 11I1816“ In ü8 Konkurse 88 das Vermögen des Kauf⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 1 6“ 9g AachencerSst. N 1 5000 500 JStettin do. 1889 7 2000 200 101,20B Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 30 104,75 2b c lleute, am 23. September 1897, Vormittags (37175) „Konkursverfahren. hat nas Hemnann Adolf Breittz zu Rehweiler ist, hierdurch ausgeboben 20 2.109 %61 gta nen hh= 199 28 nhee zgan. Alton St.A. 6,878— versch 3000 ”200 JLeeewer eMüh 1999 v20910,250G dane,hc.. ON 1000 200 ,— Pommersche .4 1.4.10 3000 30 [104,600

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: In dem Konkursverfahren über da Vermögen hat das K. Amtsgericht Kusel am 8. I. M. Schluß⸗ Zeven, den 21. September 1896. e.n W. = 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. holl e aer 1 1 termin abgehalten und dieses Verfahren aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 89.9.= 1,70 1 Mark Banco 1,50 ℳ% 1 Arone 1⸗ 112s Augsb. do⸗ v. 1889 210 2000 100—, Weimarer St⸗A. ch r. Baumann zu Ohlau. Anmelde⸗ des Fabrikbesitzers Nudolph Willemsen in Kusel, 23. September 1896. g g Pgu80, = 920 ℳ, 1 906 180 1 Pont 26 %. Beaomer St.Arl. 15000 500+— Westf. Prov.⸗A.1) 5000 200097,25 G do. .. .3 ½ versch. 3000 30 100,60 6 5000 500 Westpr.Prov.Anl. 10 3000 200 100,60 G 1.4.10 3000 30 [104,600 J2000 2009—,— d versch. 3000 30 100,60 bz

st bis 12. 1896. d . ägli frist zum November Erste Gläubiger⸗ Dreis ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten K. Amtsgerichtsschreiberei. 1 Livre Sterling = 20,00 do. konv. —,— 8 5000 75 [100,60 bz G Wiesbad. St. Anl. o. .1u“ 11“ Preußische v4 1.4.10 3000 30 [104,60 b 0

EE— 80—

10,—

9Se 2. 8

e vdESiʒHtcCʒ

SggSAS

0-t”0,—

versammlung den 14. Oktober 1896, Vor. Forderungen Termin auf den 20. Oktober 1896, 8 Konkursverfahren. 8 dt⸗Obl . 11 Uhr, 81 lichen Amtsgericht Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Schaeffer, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterdam,Rott 1eüchsgl⸗ Bank⸗Disk. u Ftere 5000 1007101,75 b5 G . 2. 29e 1.88 üs 8 8 beNS 1e 1896 1nzb 88 v11“ Se 8b v111 fl. Breslau St.⸗A. 80 5000 200²100/30 bz G 1 G 3 ½ versch. 3000 30 100,80 b Offener Arrest mit A icht bis 20. Ok. n .“ NIm Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fehel. attzemnann, vertv. g üssel u. Antwp. 100 Frs. do. do. 1891 5000 200 100,30 bz G 111“ Rhein. u. Westfäl. 4 1.410 3000 —. 60 3g 8 mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ . Königliches Amtsgericht Hermann Winkelmann N. 1/96 soll eine Ab⸗ Fensae, Sach Fälölhe Abhaltung des Beüf do. 100 Frs. Bromberger do. 95 :10 1000 100 100,50 G 1 20,400 1 Pais u xöriens 13110 69. Ohlau, den 23. September 1896. [37218 Beschlu. lclas wertheülung tantfinder. Der verfügbare Masse. Zschopan, phe Ba Sänlgehö (1896 Skandin. Plätze. 100 Kr. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 20010 ,40 b; do. 2 1.1.7 3000 300115,50‧˙1=9 Sichsische. 4 14.10/3000 30 104,60 bz Thielisch, In Sachen, betreffend das ETö“ bestand beträgt 11 771 79 ₰, die Summe der op n, den, lic 8 8 8 Kopenhagen .. . 100 Kr. Charlottb. do. 1885 2000 100 —,— . 1 8 :1.7 3000 150 113,20 bz Schlesische .... 1.4.10 3000 30 104,50 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das des Heinrich Pingel zu Weißen⸗ 84 ö1” E“ Bekannt SeShecs. vens brt cgect; segresber. 8 55 8n 5 8 se2.s 88 1] 8 1 3 ½ 1.1. 5 8 ae⸗ Sl. 2* 3 ½ versch. 3000 30 101,00 bz ascheanai ceewerhebe vn 8 0 3 r Aus⸗ 5 V1 o. 9. . 1 v1““ . J1. —225 ,30 bz Sw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 3 [37303] ve EEEE zahlung gelangen. Das erbee Hort der zu berück⸗ Aktuar Kühne. Lissab. u. Oporto 1 Milreis Krefelder do. erfch. 5000 200 100,25 bz 3 neue. 33 11.7 3000 150 95,00 bz 8 8 5 1.nin 3000 30 198898 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson wird auf Antrag des Konkursverwalters eine sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei do. do. 1 Milreis BE 4vo Brdsft hFrn 1.14 86, . . Badische Eisb⸗A.4. versch. 2000200],, Cibulski in Wermelskirchen wird heute, am Gkkubigerberlammfungauf den 24. Oktober 1896, hierselbst niedergelegt. T ri 2 B 8 t Madrid u. Barc. 100 Pes.- Dortmd. do. 98,96 7 99.öe 11 8 11¼ 5000 150100;2 do. Anl. 1892 u. 94,38 1.5.11 2000 200 109 25G 22. September 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ früh 10 Uhr, einberusen. „Lüchow, den 23. September 1896. d f⸗ A. Bekanm machungen do. do. 100 Pef. 2 Dresdner do. 1893 7 5000 200—, do. do. 3 1.1.7 5000 1509: PBavexische Anl. „1 versch. 2000 200 10525 G kursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann Tagesordnung: Die Gläubigerversammlung wolle 6 Der Konkursverwalter: 8 der deutschen Eisenbahnen New⸗York 100 ½ 188 Neumärk. 3 11.7 3000 1509 —,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3. 128* 10000 -200 103,30 G Speckenbach zu Wermelskirchen. Offener Arrest mit darüͤber Beschluß fassen, ob ein in Pänden des Ver⸗ Pulst, Rechtsanwalt und Notar. . 88. 86: 2999—89 do. neve . 1 11., 966 180110010 b, G SJ Nüässigefrit. 10. Zhtcher 1896 mürmesdefrit bis walters befinalsches, von B. n. Strupp in Ralla —— 37308] 8 10 Frs. 828, 8G do. do. 1894 2000 500 81 117 3900 —25099,909,G C .2 2969 Erste Gläubigerversammlung: aber beanspruchtes Accept, groß: Francs 607.— pr. [37186] Konkursverfahren. Am 1. Oktober d. J. wird die Station Danzig 6. s T. rf. St. ““ 10093,80 238 8. 88 12 1896, Vormittags 10 Uhr. 10. Dezember 1896 auf A. N. Chartoularis in Athen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hauptbahnhof des Eisenbahn⸗Direktions bezirks Danzig 1.“ 188 f. Elberse, 7000 200 h 31 117 3990 100,03,8930 8 a. ner Prüfungstermin: 4. Dezember 1896, an B. M. Strupp auszuliefern ist, oder, falls wegen Bäckermeisters Franz Bluhm in Memel ist, in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Gütertarif . . Wien öst Währ. 100 fl. Essener do. V. V. 8 614 Uhr. 8 event. Nichtherausgabe ein Prozeß entstehen sollte, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen 1 2100 fl. Gr. Lichterf. Ldg. A. erme eeee ben 22. 1896. etwaige Prozeßkosten aus der Konkursmasse als 26. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch die Güterabfertigungsstelle Danzig Hauptbahnhof und Schwei Plätze . 100 Frs Hallesche St.⸗A. 86 nigliches Amtsgericht. I. A EEETET“ vühtsfrftigen Bischus vom 26. August 1896 b 8 11“ der betheiligten Verwaltungen 9 z. IGC“ 8 do. do. 1892 8 . B e 1 ätigt ist, aufgehoben. 8 uskunst. ürs Han. Prov. II. S. 8 dg-. 88 8n roßherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IIb. Memel, den 23. 1896. bsih den 22. September 1896. Plät 8 69 vire 16“ 88 . rder, b önigliche Eisenbahn⸗Direktinn, St 9. iee; 8 6,05 bz ildesh. do. 1895 gesellschaft Firma „Manrer &. Decker“, [37297] Konkursverfahren. erichtsschreiber des Königli 1 schaftsfü 3 St. Petersburg 100 R. S. 4 216,05 b; dars. See. Uhrenhandlung und Ührmacherei, zu Zwei⸗ Nr. 7601. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 8 en Fesetsgfätfent. Veevalkane. d9. 449 b. S. 5) 313,30 ; Fec 89 b. 8. ü0 88 Prhen, 1 eee Seeeen in [37240] ““ [37311] E“ ö“ Kieler do. 89 8 röffnet worden. erwalter if ernsbach wurde durch Beschluß des diesseitigen BDas Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ d⸗Sʒ B . . * Heffer .e. mit Amtsgerichts vom Heutigen nach rechtskräftiger Be⸗ Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 21. ds. Mts. das Verband. 8 1“ .A“ G Körnneng. o. do. 4 1.1. x re ccgrt⸗ 8 eee en 8 ung des Zwangsvergleichs vom 2. I. M. auf⸗ ües 8 März 8 Eb 5* 85 Seqrtsgekt 5 8 art Ihhtictet 8 Meün dn15S, Frz. Bkn. 100 F. 81,05 * do. 1893 3 ½ 1.4.10/2000 500 8 do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 100,00 G do. do. 90.94 31 Prüfungstermin 13. November 1896, jedesmai Gernsbach, den 22 September 1896 Mrotta in München monzels Kosten des selbe enthält mrekte rachtsa e Jih. Sbeine n sschen Sovergs. vSt. 20,37 G Holländ. Noten. 168,20 G* do. 1895 3 14.10 2000 500 d0. do. do. D“ Sachs⸗Ali Lb.Ob. 3 ½ 1 b 896, 1 d 1 8 ine zwische St 1 4 2 do. 23 ½ 1. 8 9. . Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 0,002 Sächs. S 3931 82S- 4 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Verfahrens entprechenden Masse eingestellt. Tieffenbach⸗ Saa und 5gürt ens bt Ce e e hn 18 89 Licgas do. 1892 2000 —209 —,— be 88 1” . 4 42 8609109 S 8 g Fweidrücken, 21 E11X“ Neuer. München, 22. September 1896. b schweizerischen Eisenbahn⸗Verwaltungen, sowie ander⸗ Dollars p. St. 4,1875 5z Oest. Bkn. 100 fl 170,25 bz Magdb. do. 91, IV 5000 100]101,70 G . do. Lt. A. 5000 100 93/60 G 585 12 Pfbe Kr. 3 8 Gerichtsschreib et Seeea te hnts rrichts 8e g J111u““ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Keidel. weitige (ermäßigte) Frachtsätze für Zement ab Imper. pr. St. —,— do. 1000 170,25 bz do. do. 5000 1005-,— VV10. 5000 100 [99,70 bz ““ 8 .. 8) Weicht, Kal. Ober⸗Setrette.. 37779 e.eh gfr. Diesdorf nach der Schweiz. Die seitherigen do. pr. 500 gf.-—. Rus do. p 100721740kz Mainzer do. 91 2 2000 200,,— . do. Et. G. 3000 1008,— Wald.⸗Pyrmont 8 8 „Kgl. er⸗Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [37192) Konkursverfahren. Frachsätze für Zement im Verkehr mit Diesdorf do. neue. . . 16,20 G ult. Spt. 217,00 G do. do. 88 1000 200 100,30 B TETT“ 5000 100 93,60 G Württn Begnens; 137215] Konkursverfah Handelsmanns Samuel Heimannsohn zu Herrn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bleiben für die Richtung aus der Schweiz noch bis EE ’il. do. do. 94 2000 20092 ,— . do. It. D. 5000 100 99,60G 8 ürttmb. 81 In dem Konkursverfah 8 16 Ex.vg Peras Faen b stadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Kaufmanns Richard Ließ von hier ist infolge zum 31. Dezember IJ. J. in Kraft. Sendungen aus Amerik. Noten ult. Okt. —8— Mannheim do. 88 2000 100 ,— I“ 5000 100„8- Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. gaufmanns Jacob 2 5. über An⸗ vrn⸗ . es gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags der Schweiz, welche nach diesem Zeitpunkt etwa auf⸗ 1000 u. 500 5 —,— L1116 Mindener do... 1000 300 101,00 G . do. Lt. D. 5000 100 93,60 G Augsburger? fl.⸗L. Abnahme der Sibluhre 8 1 8 8 lüur Vergleichstermin auf den 6. Oktober 1896, zu einem Zwangsvergleiche der Termin zur Verhand⸗ kommen sollten, werden in den Deutsch⸗Schweizeri⸗ do. kleine 4,18 G Schweiz. Noten/80,75 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100/ 99,30 bz B Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 107,80 G Bad. Pr. Anl. v. 67 E 1896 era ech usg shsr er eee dem Königlichen Amts⸗ e Eb ben FSeö bec E“ Heienene der 88 8 Ev. z. N.P. 4185G uss. Zollkupons 324 10 G ee rov.⸗A. 5000 200 101,50 G do. do. 5000 200 100,90 G 8 8 2. 2 8 . u“ ermin verbunden und auf den 24. Oktober kartierung sich ergebenden Frachterhöhungen sin Bela eine 324,006G osen. Prov.⸗Anl. 5000 100 100,10 b do. do. 5000 200 93,90 b z . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst! Herrnstadt, den 19. September 118b. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ unbedeutend. Der Nachtrag kann von den bethei⸗ Zelg Noten icgbant⸗ rch. 18 3 8 I. 3000 100 94,40 8 Westfälische 3 F 3000 100 103,758 Cösh⸗ 2 589. I“ 5000 1007100,500 do. 8 100 7102,00 B 2000 200 ee 8 88 93906b; amburger Loose.

. 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. ligten Verwaltungen unentgeltlich bezogen werden. do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ 1. 3 Allenstein, den 88 Sv. 1896. 117302) . 8 tsdn - se ekalae 8 5. F I Verwaltungen: 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A. 924 1. übecker Loose 4 1 ppe; opp, Ger eibe igli 3 8 8 b een 8 „Tm. S 8 8 bg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 500 —,— e.ritts 200 [99,7 4 88. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgericts. In dem Konkursverfahren über das Vermͤgen ds —d v 1“ Generariretrion” Otsche Rchs⸗Anl. 21 1410909 —300104,256 ihefngege Sbs2 1.101009 30910825G v 5999 —200 2975 b ecche S 1 Fherbegensösisceasgssh Töpfermeisters Kari Heinrich Friedrich August [37187] Konkursverfahren. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. 8 38 versch. 5000 2007105,75 bz do. do. 3 ½ 14.10 5000 200 102,90 B do. neulndsch.1I. 5000 60 89,75 5; Dldenburg Foose. [37190] Konkursverfahren. VFenbauer hier ist infolge eines von dem Genein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G do. do. 3 versch. 5000 200 8,6065 do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 2007102,905b do. rittschftl. J. 5000 20094,90 b Pappenhm. 7fl.L. ö der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Brauereipächters Oswald Schuster in Reisse [37310] .“ do. ult. Spt. 98,60 bz do. lu.Jh3 1.17 5000 —500 .—* 5000 —200 94,90 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Sübn e. 2 e. Acaltenlerine . 8 h1“ .9216. S- Frebrichstadr 2 zur Sre der Rbeinisch⸗Weftlälilch⸗Endwestdeutscher 8 Preuß. Kons. Anl.,/4 versch. ,5000 1501104 00 bz G Rixdorf. Gem.⸗A.74 1.4.10 1000 u. 500 –— do. neulndsch. II. 5000 60 94,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300†107,50 G 1 ußrechnung des Verwalters, zur Erh . —— . . S . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dem Großherzogl. Amtsgericht hierselbst anbercumt. Emnwendungen gegen das Schlußverzechniz der beil- Am 1. Oktober decband. die Station Köln 116“ MüSe -eeeßeßöü-GbG(Hriech. Mon. A.i.K.].l. 4 fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. BSn 0 Oest. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck 100 fl. Oest. W. s733,00 G ; men 8 8 ““ 8. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Bonnthor des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln 8 Ansländische Fondo. 8 dg. Hmn.1ux.— Z“ 8 8 E 1.II 1900. 6 1h ess gericht. . V. er Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgeri ts, II.- und 8 7 7 8. 8— Zf. Z.⸗Tm. tünce do. o. i. Kp. 1.1.947— fr. Z. r. Nwiüs o. do. pr. ult. Spt. 150,40 bz gerich und zur. Beschlußfassung der Gläubiger über die für den Versand und Empfang von Ladungen in Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr 3. 8 do. do. m. l. Kupon fr. Z. 1 SGS do. Loose v. 1864 .— p. Stck, 100 u. 50 fl. 1331,50 bz do. 8 EEE“ 1““

2

. 88

SicPioᷣSior

2— tcẽã icʒʒico

8

111 SSSS

10—

10— 10,—

10—

0e g”

voieieieie ienen’eee 10,—

8 Ae

SSSSSSSE

1000 200 Pommersche. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,30 G .

3000 200 do. TZZ“ 8 1000 200 do. Landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 93,60 G Fo 1000 200—, do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 75 —,— GFGrßbzgl. Hess. Ob. 5000 100 102 do. do. 3 ½ 1.1.7 3000 75 –—,— vrschgl; Hes.; 949 5000 200-—, Posensche ... 1.7 3000 200/ 101, 10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 2007 ,— do. 1.7 5000 200 99,80 bz do. St.⸗Anl. 862 Sächsische .... :1.7 3000 75 [104,10 G do. dS.. 2 1 do. .3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,90 G do. St.⸗Anl. 93 4 2000 500 100,3 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 93,70 B Lüb. Staats⸗A. 95 1 1000 u. 500 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 60 [99,60 G Meckl.Eisb. Schld.: 2000 500 d 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86 7

0 = = 0 50 50

SS=BSSòESg=Eg 8

5000 —500]101,1085;G 10000.20097, 80 G 2000 - 200 +,—

58—2VVVYOSVSgSgS ůSSjo ho o

00 b 00 bdo 00

SvSSSF,SgS,

dIicCto·

A te

q

900

00 00 d5bdS*

—₰½

29”9””⸗

gee tor —,— —O— —O—O—

SE=eEeEsson.

22gEö

‧2

8S

opioᷣitc ic icVCʒqc,

☛△˙

S52

8— 2,=8

10—

100,70 bz B

e.: . 10—

20

2 I B

10—t”0.

10,—

D

24,70 B

145,75 bz 154,00 bz 105,30 bwz

7

FüESSS=I

—₰

205

S

teieᷣieUmemeneSne -— 1,—9

SSFSFSSSSSRSSceSEEESEESESS⸗ ASbo —2˙— 80 88

10,—

129,25 bz 22,60 bbzb= 128,90 bz

2 8

5 E 2 1 b . * -— 2

50—2ö=

02 10,— Qi enSOS

cee

* 2

82„

ISüScechchSeISIIEE

8

Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. Michael, i. V nicht verwerthbaren Vermög ũü b „B. gensstücke der Schluß⸗ offenen Wagen (mit und ohne Decke) und in Kalk⸗ ; 818g Konk b-ve. 92 Nachlaß d [37389] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Lnagedr. 11“*“ LEET . 4 ½% 8 vnrrs 8 1000 u. 500 Pes. 5⸗ 8 mit lauf. Kupon fr. Z. 1 29,7 8 Hesber. Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 3 10000 200 Kr. ganfma 8 E nst Au⸗ st Wi ,a 88 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. er Frachtberechnung für Köln Bonnthor sind .490 7S. e b Polnische Pfandbr. ENe 3000 Rbl. P. 66,90 5b; Fama Bantzuer Obiltestere: Ermn Fantzen, Mühlenbefitzers Jacob Weißenberg in Neifse, den 21. Septembi 1üc. im Verkehr mit der Reichsbahn die im Nachtrag I 24gN% zaßere b. 88 b e n fr. 3. . F. eszonsea Senn 88 Fn 8 rust Fera Przelaika wird nach beendigter Schlußvert eilung Hecker, zum Heft 2 der Abtheilung B vom 1. September do. 8 55,60 bz iK. 15.12.93— 8 do. Liquid Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. P. [66,30 bz B . vFen 1 2 Hec etigte haltung des Schluß⸗ a wee 8 eFeec. 9s .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Se Fachtlaße und im Verkehr mit de. 8 kleine 23 1 witz, .8 3 ——— en übrigen Süddeutschen Bahnen die Entfernungen Morl. o res Beanen. das 1 Septenbe 6“ Königliches Amtsgericht. (137191] Konkursverfahren. und die Frachtsätze der Station Köln Süd u Hebdlo 5 8 Vcteschreiber: 1“ »In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grunde zu legen. Buka see Stadt. A U84 8 8 . . 8 sschreiber: [37390] Konkursverfahren. 8 8 Kaufmanns Carl Jung zu Nimkau ist zur Am gleichen Tage treten Tarifsätze für Frachtgut do 28 5 kl 6 5 upel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Festasm der nachträglich angemeldeten Forderungen in Wagenladungen im Verkehr mit der Station do. 8 2 187183) genezeneverfahven 1 am 8. August 1894 zu Kattowim verstorbenen Termin auf den 3. Oktober 1896, Vormittags Brackel bei Dortmund des Direktionsbezirks do. 86 v. 1s Das Konkursverfah über das Vermö Kaufmanns Arthur Rosenthal ist zur Prüfung 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Essen und ein Frachtsatz des Ausnahmetarifs 16 * b. kleine 2 lfre See r vns as Vermögen der der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin selbst anberaumt. (Mineralölrückstände) von Lauterburg nach Dort⸗ Buen Aires bab⸗ 8. 1.7 98 5 8” ertha u1 Fiedler, auf den 12. Oktober 1896, Vormittags Neumarkt i. Schles., den 18. September 1896. mund D. G. E. von 1,00 für 100 kg in do 27.91 7 . ee in Bautzen wird nach erfolgter Ab⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Werner, Kraft. 1“ ll. do. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. I1 N. 7 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köln, den 23. September 1896. v1ee““ Bautzen, Ian liches Mernber 1896. Kattowitz, den 21 7. 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 2. t. 1 ggert, [37193] Bekanntmachung. veLcen ahctgn 8 1 b Bekannt ö CC Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Das Konkursverfahren über 88 Vermögen der [37309] Bekanntmachung. B8p z. Gord, Hyp. Ral 92 ¹ 37213 Lüsmhes 1ℳ L,2 F⸗ Kaufmannseheleute Friedrich und Anna Gries⸗ C. rweiterung der Abfertigungsbefugnisse des do. Rationalbanepsclr⸗ 1387238] nsesesscham. s ¹ bbauer, Alleininhaber der Firma L. H. Riefle da⸗ Haltepunkts Uchtspringe. 8 - 1 Das Konkursverfahren üb K. Württ. Amtsgericht Kirchheim. hier, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Am 15. Oktober d. J. wird der jetzt nur für den Chilen. Gold⸗Anl. 1889 echneidermeisters Bernhard Pfeiser vahnern K.⸗as Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich beender und daher aufgehober, Personen⸗ und Gepäckverkehr eingerichtete Haltepunkt HWTöTöö“ ist nls durch Echiußv tben ar becle fer dahier Christian Nagel, Bauern von Herzogenan, Nürnberg, den 19. September 1896. AUchtspringe an der Strecke Stendal-— Oebisfelde für Chinesische Staats⸗Anl. E18a 98 egh n g. 83 aufgehoben. Gemeinde Weilheim, ist durch Beschluß vom Heutigen Königl. Amtsgericht. sden Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet. do 88 1805 Gerahtsschteiberei des nch bmnder n6. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und (L. S.) Hermann. Vpon dem genannten Tage an findet zwischen Christiania Stadt⸗Anl e 5 eere d⸗ Pepig Dchen mtsgerichts nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben Zur Beglaubigunt; (Uchtspringe einerseits und sämmtlichen Stattonen Dan. Landm.⸗B Obl 4 . S. Ffel, Kgl. Se ia Der egoh hegereiber der Recußischen un Oldembungischen 8ö9. do. IV;v8 7122 8 2 96. 1 2 8 es K. Amtsgerichts: andererseits direkte Abfertigung von Eil⸗ und Fracht⸗ 3 18178, Amtsgerichtsschreiber Millauer (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär. ZII Fuütern st 1 fertigung 8 G 8 8 Hesath apeg. 85 S 85 Pae Axa n⸗TErn . 8 eber die e der zur Berechnung kommenden 3 ver Soofe. veae. disggh E hier, Spandauer⸗ [37436] Konkursverfahren. [37214] Beschluß. Feaetes det ien 8a vene Abte gitunneft lln Egwpufche . Loose. 1 enl bna 25 x7 . des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In der Ebert'schen Konkurssache von Thaldorf Auskunft. o. priv Anbe 1696 Mitta . 12 Uhr ehn8s n Ks 1. verehelichten Uhrmacher Marie Groß, geb. wird das Konkursverfahren eingestellt, da sich ergeben Magdeburg, den 19. September 1895. vI Amsger ichte 1 geierselbst vi e Friedri chstra n S. b1“ neeaheegen Pet, doß düge n2n Fee 8 Königliche Eisenbahn⸗Direttion. 1 o. do. kleine 8 Ie. . emach nem Konkursmasse nicht vorhanden ist. § K.⸗O. C““ ain- 0 1 HO. nhne d, erzeszemner 1c982, beftimat. czwangsveagleiche erglechstermin Cus den 17. B. Bmerfuhs vig, Septembir 189. (37422] :. Beieh Salt Sat. 1000 20 £ Necn ggsche Rheihe 86 2 em Ehtssih 15 tober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koönigliches Amtsgericht. II. Saarkohlenverkehr nach der Westschweiz. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 S5. . kerne 8 1 ve sc: Fenoegic gce üee arife Nr. 14 der Nachtrag I, welcher neue direkte o. 2 - 8 8* Württ. Amtsgericht Besigheim Königliches Amtsgericht. Nr. 10 323. In dem Konkursverfahren über das enthält. 3 1 do. do. 3 5000 500 8 do. do. kleine Das Konkursverfahren egen alt Gottfried [37434] a Vermögen des Kaufmanns Theodor Gutheinz in St. Johann⸗Saarbrücken, den 22. Sep⸗ Freibur er Loose 15 Fr. do. do. pr. ult. Spt. Pfeilsticker, Bauern in Lauffen a. N., wurde 2.⸗ Fone0 onkursverfahren. Kleinlaufenburg, Inhabers der Firma Kl. Bertsch tember 1396. 9 alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. do. Papier⸗Rente ... —,— 1 ziehung d 891 f F Fe- F oll. Ehefrau des Kaufmanns Leopold Wolffberg, träglich angemeldeten Forderung der Firma G. Grün⸗ namens der betheiligten Verwaltungen.s Genua⸗Loose ... 3 8 w 8 tiehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Olga, geb. Sabatzky, zu Köslin wird, nachdem wald & Söhne in Reichenbach i. 88 Termin auf Gothenb. St. p 91 Sr. A.⸗ 3 r 1896. 3 ne Zwangsvergleich durch rechtskräftigen mittags 10 Uhr, vor dem Großh.” 1 . J. V.: Dr. Fischer o. mit *Kupt Stv. Gerichteschreiber Beck. Beschuß von 16. Auzust 1898 bestig if, lr diegs 111616A16A6“ de. 5 %8 Hnleh, Kuapon z Sẽ den 21. S 8 1 6 o. mi Honkensergebenversehrern. i.Bge Köslin, 18,* Ferslesee 1896. Seaen gn h. Verlag der Expedition (Scholz) in BerKin. 88 nf geüid Hrhoh a rkursverfahren über ermögen des önigliches Amtsgericht. 1eFa; 1 1 g Sii 9 o. 8 chmiedemeisters Anton Friedrich Schwet. 1.-.. ch Der Gerichtsschreiber: Hehn. Sng v. 129 rnckeret an 5 8 88 do.

nf 114*“

100 pe 1 i. K. 15.12.93 1000 . 55,30 bz . mit lauf. Kupon

SSqÖSE a 2ℳ —2,2gn29800—

55,75 bz G mit lauf. Kupon * 2 Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 [11,75 bz G 56,00 G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 2000. fl. EE11I111“ do. kleine fr.. 406 41,75 bͤ; G 24,50 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 838 100 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 896,80 b; G 97,30 G Ital.stfr. Hyp. O. i. K. 14.95 fr. 2500 250 Lire Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 4.10 100 Thlr = 150 fl. S. 96,90 bz 99 75 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5000 500 Lire G. —,— Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 89,50 bz G 99,75 bz G do. do. do. ½ 14. 500 Lire P. 93,60 G do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,90 bz G 99,60 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1. 20000 10000 Fr. 87 80 G * 2. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 102,60 bz 99,60 bz G do. do. kleine 4 1.1. 4000 100 Fr. [87,80 G do. do. mittel5 2000 102,75 G 91,90 bz C 8 do. do. pr. ult. Spt. 87,90 à, 80 G . kleine 5 400 102,75 G 43,00 bz G do. do. neue 1. 20000 100 Fr. [87,90 G kl.f. 8 mort. 5 4000 99,50 bz G 43,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— . kleines5 400 100,00 B 80,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,00 G 1 von 1892 5 4000 400 80,00 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 (99,30 G kleine 5 , 2250, 900, 450 —,— von 18935 2000 70,00 bz G 8 1 kleine 5 400 70,00 bz G G . von 1889/4 1000 100 —,— 3 1 kleine 4 45 Lire do. von 1890/4 10 Lire 13,405b; . do. 4 1000 500 £ 94,20 bz 1 . von 1891/4 100 £ 94,00 bz B 8 1 4 20 £ 95,508 1 von 1894 94,10 bz LE“ 4 1000 500 £ 94,20 G .Engl. Anl. v. 1822 100 £ 94,20 G 1 do. kleine 5 20 £ 95,25 bz 8 do. von 1859 3 94,10 bz . kons. Anl. von 1880/4 200 20 £ 84,30 G do. do. do 4 4

Stck

222

222g=ög=S=Sg

SS=g = ÖZS bo

SSSSbg

2222

2 82S

SEEE

0

80,30 bz do. do. 1892 80,70 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 405 u. vielfache —,— do. do. kleine

1000 500 93,80 vbz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 93,80 rz Mailänder Loose .. ..

1000 20 88,50 B do. EEI1“ e geer 8 o. 0

1000 £ = 20400 500 50 £ 108,20 bz G do. do. kleine 4500 450 102,70 G kl. f. do. do. pr. ult. Spt. 2000 200 Kr. —,— do. do. 1890 2000 200 Kr. —,— do. do. 100 er 5000 200 Kr. [100,00 bz GRZ8. 20er —,— do. do. pr. ult. Spt. 137,25 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. —,— do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 . Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . . 100 u. 20 £ 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl.

ctc

SSS= I=bo

1000 u. 500 5000 2500 1000 u. 500 5000 2500 1000 u. 500 1036 u. 518 148 111 £ 1000 100 £ ee er⸗ 625 Rbl. G. 102,50 bz G 125 Rbl. G. 102,50 bz G

te eS0,—

SS =SFx

08022SSISSA

SSEFSSESShSSSSN: 2222SÖSS2ISg=SASSgSEZ

0

—2 80⸗—10S0

hFEFEEFPPEFPFPFPPPPPPüPBBBSOSBBA— WEW EEEEb˙˙e

S

20 £ . do. pr. ult. Spt. —,— 1000 100 Rbl. P. 83 inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10 10000 100 Rbl. P. —,— 10 Fr. . do. pr. ult. Spt. Is. en 1000 u. 500 G. 8 . do. IV. 4 1.7 10000 100 Rbl. 4500 450 Gold⸗Rente 1884 5 1000 500 Rbl. 20400 10200 8 d 5 125 Rbl. 2040 408 . do. pr. ult. Spt. 5000 500 6“ St.⸗Anl. v. 1889/4 812 3125 125 Rbl. G. 20400 408 do. kleine 4 . 625 125 Rbl. G. 4 8 4 4

6& SO;C 55SE

02g2

—,—

88

. EE252 8E1

—2 ——

0 üeöeern

80

82q=S8s0) 9SSS

8 5 8 8 5

O02 ,h

—,— ——

1000 290 fl. G. [104,50 b; G . do. 1890 II. Em. 500 20 290 fl. G. 104,60 G . do. III. Em. 500 20 £

, de IV. Em. Fo. 500 20 £ 1000 100 fl. do. 1894 VI. Em. 1147.10% 3125 125 Rbl. G.

”8⸗

4 150 2 9. Spt. 1 8 150 Lire do. do. pr. ult. Spt. —,— do. pr. ult. Spt. 8 8 800 u. 1600 Kr. [100,50 B do. Silber⸗Rente .. .. 1 . 101,50 bz do. kons. Eis.⸗Anl. I. I.4 114740 3125 u. 1250 Rbl. G.]— 5000 u. 2500 Fr. do. do. kleine do. do. bert do⸗ 6625 Rbl. G. 103,79 b; 4 4 *

—έ —2

g.

FüöaRNSN

5000 2500 Fr. [30,60 bz G do. do. 88 do. do. ler do. 125 Rbl. G. 103,75 bz 500 Fr. —,— do. do. kleine do. pr. ult. Spt. 103,70 bz 500 Fr. 30,60 bz G do. do. pr. ult. Spt. . do. III. 125 Rbl. —,— 500 £ 26,10 G do. Staatssch. (Lok.) . Staatsrente 25000 100 Rbl. P. [66,75 b 100 £ 26,30 bz G do. do. kleinest 20 £ 26,30 bz G do. Loose v. 1854. .

1 3.6.9.12 66,706

86,70 bz; G r. ult. Spt. [1.5.111 2800 Fr. —,—

8 p —,— do. Nikolai⸗Obligat..

——V—— O—— 111

rueam.—-yb