rückzahlbar am 31. Dezember 1895, noch nicht Löschung in der Stettiner Liste ist die hiesige 2
„Echo“ Aetiengesellschaft für Druckerei K Verlag. 1“ 88 Sheees vorgezeigt worden. der Rechtsanwalte unter Nr. 6 heute eingetraät v“ “ V j e r t e B e j ' a g e
.“ Stücke werden vom 31. Dezember 1894 worden. irtebee2 Baden⸗Baden. kbbez. vom 31. Dezember 1895 ab nicht mehr verzinst. Kömigsberg R. Me. den 23. September 1 8
Leeee Ber ee se den see 1farer. Faninigarnipinnerei Stöhr KCo. üce enses0 eg⸗,G zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Fltsee E 2709 8 Berlin, Sonnabend, den 26. September . 2 7 . 8
EEEEE] — —
vHocaaxaahxsssaaaegrasnaasaxʒeen ööö637638] Bekanntmachung.
Effekten⸗Kont 5 5 . 5₰ In die Liste der bei dem hiesi 8 8 6
enaü⸗ 6 8 to 8 19 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Pisfseneg, Nüechezerit t kesesae Roggeict u- No 230. 1
Fe g ern. K . . 5 334 75 nenern hierselbst eingetragen worden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 889 b G 1 * “ Genosfenschaften. 8 Leargenige gden eenc, Fegden, 898. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
deer Jaa.dente. ne heh —— — ““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 2804.
onto 1b ; 8 .““ 8) Niederlassung A. von IIgee Rectsaneln esta hants zisen st g Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ka2e erscheint in der Regel täglich. — Der
Soll. 688 . . 8 ül 8 torben, 1 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — — — ewinn und Verlust Konto 1 Rechtsanwälten 4 an 1 nd ift Kaggfchesen sen Kerne Aacher Henn cng Wirdic stönig 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1896 1 ℳ à¹1896 ₰ 137639] Bekanntmachung. zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. en — 8 8 Fewegsgg; svpe n ge⸗ „
Jöni An General⸗Unkosten⸗Konto .. 4 848,00 ꝙJIuni Per Konto „Echo“ mit Beilagen Der von Stettin hierher verzogene Rechtsanwalt achen, den 18. September 1896. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 230 A. und 230 B. ausgegeben.
30. 30.
„ Zinsen⸗Kont idenz⸗ Ernst Pochat ist nach erfolgter Zulassun d ; cichts⸗ 8 1 — 1 Nabn-Keonto Geschäfts⸗Ein⸗ d ee 1 8 “ ““ Handels⸗Register Penlseris bostender “ 8 1 X“ 1“ Prokurenregister ist 1 i 8 8 Eags * am 15. i unter der Firma: elde, 3 e böEee “ 8 shmte⸗ 8 n ; H 8 Perh Papierwaaren Fabrik 2) die Wittwe Louise Schmidt, geb. Grahl, zu Nr. 303 die dem Kaufmann Carl Bauer hier für Bilanz⸗Konto, Gewinnrest . 1 033 52 Effekten⸗K Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Schaller & Co. Commandit Gesellschaft Schöneberg die offene Handelsgesellscheft Otto Banke Nach⸗ —Z— 9 B k⸗ A 5 G [37861] Wochen⸗Uebersicht und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann eingetragen worden. folger ertheilte Prokura eingetragen worden. 7 698,26 ) ank⸗ u weise. . der Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Friedrich Schaller zu Berlin. Lee Gefelschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. Erfurt, den 23. September 1896. G e 8 1376181 .““ R e j ch 8⸗ 283 a u k 8 8 I“ Sgrichte; de Sach “ Dies ist unter Nr. 16 496 des Gefellschaftsregisters eS zen 83 -. Aüthedhe I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ . “ inn 1 registereintrage . eingetragen worden. nigliches Am . eilung 25. “ [37675] [376721 Bilanz am 1. April 1896 Stand der Frankfurter Bankt vom 23. September 1896. Königreich Närrtemberg und dem roßherzog. eacgn unfer Firmenregister ist unter Nr. 9352, wo⸗ —— 1 Ermsleben. Bekanntmachung. 37473] Echo“ A ti Il = E . am 23. September 1896. 1) Metallb Aetiva. thum Hessen unter der d. Le vci selbst die Firma: Bremerhaven. Bekanntmachung. 137468] ꝙIn unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 112 für ü9 c c . engese 8. Aetivwe. v 1 ) Metallbestand (der Bestand an ℳ Stuttgart und Darmstadt veröffen Se die Franz Schulze zr. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Adler⸗Apotheke Fritz Müller in ür ruckerei und erlag. Frundstücks⸗Konto .. 13 206 29 Kassa⸗Bestand: etall
Aetiva. “ asc,shhe deutschen Gelde und beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1) Gebrüder Strube, Bremerhaven. Ermsleben und als deren Inhaber der Apotheker Gebäude⸗Konto 45 680 90 al ℳ 4 460 600.— in, Barren oder aus⸗ abends die letzteren monatlich. getragen: Die Firma ist erloschen. Fritz Müller daselbst eingetragen worden. Zur Theilnahme an unserer auf Mittwoch, den Maschinen⸗Konto u6“ 32 056, 26 Reichs⸗Kassen⸗ ländischen Münzen, das Pfund Apolda. Bekanntmachung. [37462] Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 2 H. Müller, Bremerhaven. H den 19. September 1896. 28. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Modell⸗Kont 1 5 1 scheine. 38 800.— 8 fein zu 1392 ℳ berechnet). 884 702 000 In unserem Handelsregister ist zufolge Beschlusses die Wittwe Natalie Schulze geborene Stengel, ie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht das Vincentiushaus dahier anberaumten ordent⸗ Formkast nae 5— Noten anberer . 1 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 22 944 000 heute bet der Folio 172 a. Seite 787 Band 1 zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter Bremerhaven, den 23. September 189656. 2* BeneFelversammlrng aden wir unsere Werkzeug⸗Fonic 14 495 ,30 1I1XXX“X“ 3 .“ Peten 15 Banken 11 406 000 eingetragenen Firma „Gasbereitungsgesellschaft unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: “ 1637205] verehrlichen ionäre m em Ersuchen um zahl⸗ 8 echse n . 651 984 000 zu Apolda (Aktiengesellschaft)“ Seite 463 Nr. 28 685. Trumpf. In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 42
“ 4 j 2 t 8866 5 5 ℳ 4 590 600 8 2 2 8 2 4 4 8 — —y— reiches Erscheinen ergebenst ein Geschirr⸗Konto 1 807 52 Lombardforderungen. 98 101 000 Band III folgender Eintrag bewirkt worden: Demnächst ist in unser Firmenregister unter (Firma J. C. Schäfer) eingetragen: Anch
u“ Wechsel⸗Konto .. . . 1 834 633 Guthaben bei der Reichsbank .. „ 500 000 2¼ 8 e 8 3 3 3746 Tagesordnung: chf 1 152 % Wechsel⸗Bestand 32 405 200 9 Effekten.. 4 970 000 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 28 685 die Firma: Bretten. Handelsregistereintrag. 1[37469] Nr. 6. Neben der Wittwe Schäfer ist dem Kauf
Vorlage der Bilanz und Genehmigung derselben. Kassa⸗Konto h1I1X sonstigen Aktiven. . 65 142 ¹ Schulze jr. Nr. 12 750. Unter O.⸗Z. 95 des Firmenregisters ittwe Sch Verwendung des Reingewinns. Komtor⸗Utensil.⸗Konto. 1s b. Ftecen ““ 8899 809 aseftva. 8 n. “ “ mit dem Sitze “ als deren Inhaberin zur Firma Gotthilf Uebelmesser in Bretten mann Otto Herman Schäfer in Eutin Prok ö1“ 8 b ae. 28 326 Goenstige riva . . .. . .. 579 300 8 88 Feeebechten 16“ Tausend Mark durch Verausgabung von 100 Stück iwerr. akalie Faen geborene Stengel, zu E Seng. d. “ E 1896, September 21
u raths. 8 1 nI 94ꝙJ8V838“ 1 rt 9 1 t worden. . Augu mit Emma Reinmann ⸗ 8 4 8 1 Berathung eingelaufener Anträge. 1 bF“ den Staat (§ 43 des 1 714 300 ¹⁰) Der Betrag der umlaufenden “ ““ ööT 8 185 5 Dem Buchhalter Wilbelm Kohl zu Berlin ist für thal, wonach jeder Theil 50 ℳ in die Gütergemein. Großherzogliches PtPriche Abtheilung I. Ueberschreibung von Altien. Dann ftestel⸗e 12 8— Fassiva. Evö“ eiirng, .. ¹ 048 800 000 halten, erhöht worden. Die neuen Aktien sollen den die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist schaft einbringt und alle übrige gegenwärtige und Hemken. B.⸗Baden, * ö 8 shrttetene Konte .. Eingezahltes Aktien⸗Kapital . . ℳ 18 000 060 11) S Ulonftigen täglich fälligen Ver⸗ 523 517 alten Aktionären und zwar auf je drei Stück alte dieselbe unter Nr. 11 728 des Prokurenregisters ein⸗ deeh. Febems V12 “ “ .“ ararn] 86 6 1 11I11I1I1I i⸗K 3 1 retten, 22. September 5. .·B utma ’ W. Dilzer. ebitores Reserve⸗Fonds 1 517 000 eine neue Aktie zum Pari⸗Kurs angeboten werden. getragen worden vg- Großh. Amtsgericht. Fn unser Gesellschaftsregister iit unler Nr. 86 *
——
“ 8 BZ“ .„ . „ 4 800 500 12) Die sonstigen? . b 8 . D gen Passiva § . 16 932 000 . 1896 Die Prokura der Frau Natalie Schulze, geborenen 88 in Fi vrna8 Passiva. Bankscheine im Umlauf. . . . . . 12 981 000 Berlin, den 25. September 1896. 86 Denussfect Nstr s 8 den xet für die Firma ist erloschen, Zimmermann. Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Lortz mit
1 Aktien⸗Kapital ... 120 000 7— Fäglich fällige Verbindlichketen . „ 5 6389 300 1 EEET“ 1 ö 18 Mühlenbananstalt, Maschinenfabrin und Reservesonn 9a 2 m eggn cndigungsfrist gebundene bhü vraahanstnes g gsede her Berfgenne er Hen wenais erfans. sc unter Ne 7159 dre Peohmem csthen. graoo] Setanem gentibes und er Fär Zntehigäes Eisengießerei vormals Gebrüder Seck, dK. Sonfttge Weßfeiten :..... 12 290 100 von Klihing. Schmiedicke, Korn, Gotz mann. Etimmrecht steht den Inhabern der negen üktien Ir unse Firmenregister ist unter Nr. 22 311, Handelgrichterliche Bekanntmachung. Lorh, beide u Maßen, eingeiragen wocden. Varmstudt 218 619 189 218 649 Roch nicht zur Einlösung “ . de agsssserun e N e esre as egde a s e ae eähe d. 18 erst nach deren Vollzahlung zu. Am Reinertrag der woselbst die Firma: Fol 888 des Handelsregisters ist die Firma 1e Pelen haft dat amn 2e. Jant 18 0 rssen he „eeLlchaß “ 38 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Guldennoten (Schuldscheine) „ 129 500 eg Gesellschaft nehmen die neuen Aktien vom 1. Juli Paul Grimm Cigarren Importhaus „H. Wilk, Goldene 20“ in Cöthen und als BFinsterwalde, den 23. September 1896.
8 8 ¹ 1 8 ZZ“ 1I11“ 5 v Si vixr; königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 —= Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländische 1897 an theil. Die Uebertragung des Eigenthums mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen deren Inhaberin die geschiedene Frau Helene Wilk, König 2 E“ statidenor ℳ 3 3.] Wechsel betragen ℳ 4 348 600—. 88 10) V erschiedene B ekannt⸗ in inen sll durch Andossament zeschehen kömen. iw Ccralsund und Weimar, E. unter der georene Herifeld, aus Glsten irgechagen. Flatow, Westpr. Bekanntmachung 18797)
in. Brutto⸗Gewinn a. Die Direktion der Fr k. Die weiteren Bestimmungen über die Anzahlung Firma: Cöthen, den 23. September 1896. 8 — Bekaꝛt ung. Ber Generalversammlung ergebenst ein Gießerei⸗Betriebs⸗Konto.. 27 511 89 A. Lautenf “ Senh 2 machungen. 1 und Vollzahlung werden seiner Zeit vom Vorstande Paul Grimm Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist am 23. September Tagesordnung: abrikations⸗Konto . 10 627/80 ] 1— 1 bekannt gegeben werden. vermerkt steht, eingetragen: “ Schwencke. .“
1896 eingetragen worden, daß die unter Nr. 181
— Geschäftsunkosten 27 476 ,13 8 5 iche S klenburg⸗ Apolda, den 21. September 1896. Der Inhaber wohnt jetzt zu Berlin. — —— registrierte Firma Sally Drucker erloschen ist. 1) Phfslasten ch Heftstzedst des Rehnunge. Cesant 909,40% 67619, Pommerschen Schmalspurbahn Aeckenweirh. Grezienagk. Säcf Amüsgercht. III. utth. gäer Firdetedtsher siremieseafng ,, vnnenpegr. Zetanntmachung., 876951 qDie Firma st demzufolge im Firmenregister gelsscht 1 4687,16 r Siüs d. sschaft zu Friedland i. Mecklog, ist vra eeenans . In üͤnser Firmenregifter . 28 547, In das Prokurenregister des Amisgerichtsbezirks worden. 8. 8 2) Bensctdte elleda. 38139 Bank für Süddeutschland. ecgann dernsaes Bagesenen woreantee nü eeee 8743] Ehents e attient und Chewisch becbrisebe Enleha ge stn fofce Berftzgung von benze ein. Flatn. nsnalcheh Aseg as 3) Ertheilung der Decharge. Saalfeld, den 1. April 1896. Stand am 23. September 1896 Kol. 2: ℳ 100 000 — Einhunderttausend Mark —, Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 45 Versuchsanstalt Dr. Willy Saulmann “ 55. geneiee ne L2c68
¹ 5 7 „ l. 3: Litt. 88 5 — 8 E 2 . 4 2 4 8 1 9 M-7 von Revisoren für 1896/97. Wilhelmshütte in Sa alf eld a. S. Fvsean. SEg; Ko ; 8 Nr — ℳ 1000, Seite 1351 und 1352 eingetragen worden: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Karl Flensburg. Bekanntmachung. [37206]
ufsichtsrathswahlen. — — 6 Unter Firma: Der Kaufmann Nikodem Caro zu Berlin ist August Schultheis zu Dillenburg. 8 — ) Ebbe- van. geage; Sissg) H. Schmidt. “ 47683 8484ü6 Hol, 4: 42 % P. , zablöor'an. “ —h Hnade⸗ 1eese atrscan ber Hea⸗ als Geselsshafter in das Handelsgeschäft ein. rchnang bbr Fiema⸗ welce err Peeheiis 16 8,FZZ“ G. alden ; v-d hns. 1 . N;e 1 . etreten. ist: „C. A. t . 9 nemn 18. Hefmter 2 d Zaagng. Landauer Gasbereitungs⸗Gesellschast. II11““ vxöö Weh ütölen de - e eeg eIIX“ Bie muef der Fiima Chemüsces, Jufttt eichrendee hgt ht,ar. Süleabnee “ Hasmam Er berra Faeh Felashan ds vpon Vorzugs⸗Aktien. estsetzung der Mobal⸗ Die Herren eeenh 9 werden hiermit zur Gesammter Kassenbestand. .72875 893 46 eis 5: Die Obligationen sind innerhalb 52 Jahren 12. August 1896 und 23. September 1896, sowie der Wüle Leulsch; 4 enn⸗ 88 dene Handelegesellschaft . -e a, h un 885 1.ea sernee Sbean den n Khe, ... ... 88 täten und des Prozentsatzes der Zuzahlung. ordentlichen zeneralversammlung II. Bestand an Wechseln . s19 243 334 59 nüm 8 1897 ab durch Ausloosung mit gerichtlichen Verfügung von heute Bl. 26, 29b. ist unter Nr. 16 495 des Gesellschaftsregisters matgern eingetragen 88 taliches Amtsgert cht. Abtheilung III. „ Im unmittelbaren Anschluß an die gemeinschaft⸗ inf Montag, den 12. Oktober 1896, Vor⸗ Lombardforderungen. . . . 2077 900 — lährlich ca. 1 ½ % zum Kurse von 105 zu tilgen oder und 30 der Spezial⸗Firmenakten. eingetragen. Bezeicnung des Prokuristen: Die Chefrau des nig nis oan .“ liche Generalversammlung aller Aktionäre findet am 8 aea9 411 Uhr, in das Kommissionszimmer des IV. Eigene Effekten . . . . . 4 097 361/43 vocgaängiger dreimonatlicher Kündigung durch Unter Inhaber: B Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter C. A Schultheis, Bertha, geborene Ferger, zu üea selben Orte eine gesonderte Generalversamm⸗ Stadthauses eingeladen. F. ZImmobilien . . . . . 4233 159/79 89 1gr Blätter einzulssen. Ueberdies steht 9 Den 23. September 1896., Die Pferdehändler ger. 16 498 die Handelsgesellschaft: Dinendurg iettbtalt ieeee eenehb lung der Besitzer von Vorzugs⸗Aktien statt mit der b Tagesordnung: VI. Sonstige Aktiva 11185 603 08 8 8 Faße g. ein sofortiges Rückforderungsrecht nach Gebrüder Adolf und Oskar Meyerstein in Gotha Chemisches Institut und Chemisch technische Dillenbn rg, den 24. September 180. „In unser Gesellschaftsregister ist unter kr. 184 Tagesordnung: 1 1) EEEeueue Stand und 81 881 252 ,35 meFoabe es § 5 des Privilegs vom 23. Jul⸗ 889 8s. der 88 d pe Fare.h 8 Versuchsanstalt Dr. Willy Saulmann Königliches Amtsgericht. 1r 12 Fnesmisee mit dem Sitze ti —— 92 u. 1 2 ingetragen au rund der Anmeldung vom „ v . n ster: Zustimmung zu dem Beschlusse zu Punkt 6 der 2) Abschluß der Jahresrechnung, Passiva. Kol. 6: a. Landesherrliches Privileg vom 23. Juli 12. August Asgs und 23. September 1896, sowie der Feütchem Siße aesehanzm sand “ 8 1 137470] 1) der Tuchfabrikant Clemens Wuttke,
gemeinschaftlichen ordentlichen Generalver⸗ . ; 5 &* — I. b — b . 3) Festsetzung der Jahresdividende, des Reserve⸗ SSeeeee“] 15 672 300 — 1892, Nr. 34 des Offiziellen Anzeigers von 1892, ichtli Verfü I. 26, 29b. ; f Düsseldorf. 5 4 8 2) der Tuchfabrikant Wilhelm Barnitzke, Im “ Anschluß an die gesonderte und Amortisationsfonds, II. Reservefons . . 1788 664/8 b. Datum der Ausgabe: 23. Juli 1892. 1 ö B Dr. Nikodem Caro, beide zu Berlin, eingetragen Zu der unter Nr. 3071 des Firmenregisters ein, bee Forst 8 Generalversammlung der Besitzer von Vorzuegs⸗Aktien 4) Bestimmung der Gaspreise. IIr. Immobilien⸗Amortisationskonde) 97 6967 Friedland, den 22. September 1896. Arnstadt, den 23. September 1896. wedene. sellschaft hat am 15. Auguft 1896 begonnen. getragenen Firma „Overmann & Sternenberg sowie als Beginn der Gesellschaft der 19. Sep⸗ Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben, IV. Mark⸗Noten in Umlauf 13 658 900 — Großherzoglich Mecklenbg. Amtsgericht. Fürstl. Saw. Amtsgericht. . Der Fabritant Otto Berlin hat für hier wurde heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ temcher 1896 eingetragen worden. 9
findet am selben Orte eine gesonderte General⸗ 3 5. — — 38* bSo⸗ versammlung der Besitzer von Stamm⸗Aktien statt den Statuten entsprechend, am 8. und 9. Ortober V. Ni t präsentierte Noten in gig Si I “ B. von Rieben. “ L. Wachsmann. sein hierselbst 18e 82 — l1ö., worf. Sen 21. Ea tersher 18t.. Forst i. vei afülches Aotenbeh ea 3 5 056 05 c 1“ 8 8 SEIEEb’ 3 . ar s.
mit der Tagesordnung: im Komtor des Bankhauses Müller & Wey⸗ Währung. . 88 .eSackat Fas 2 Sustimmung zu dem Beschlusse zu Punkt 6 der land zu geschehen, woselbst auch die Einlaßkarten. VI. Täglich fällige Guthaben 567 533 27 Berlin. Handelsregister [37741]] bestehendes Handelsgeschäft Firmearegister Nr.19 280) v Friedland, Meckl [37480] — 1.“ jaunitâ † des Kö 1 9 Buchhalter Carl Schelp in Berlin Prokura 8 8 G iesige Handelsregift versammlung. Landau, den 24. September 1896. 31881 252’85 Antiquitäten u. Münzen ö ae F an, verhei, edesedäöselle zen e 11727 des Pro- Düsseldorr. uede beunt 0cr .gadas Uener handersegiser ist gece uüagg
gemeinschaftlichen ordentlichen General⸗ und Stimmzettel in Empfang zu nehmen sind. VII. Diverse Passiva In das Gesellschaftsregister w e unter Verfügung vom gestrigen Ta
„ Zur Theilnahme an den Generalversammlungen Der Verwaltungsrath. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso] verkauft an diesbezügliche L9 1 23. S 1 h inget den. Fen in Fi 1 - ung 572 1 verke zügliche Liebhaber und Selbstkäufer „September 1896 Folgendes vermerkt: kurenregisters eingetragen worden . S- 3 — Fr. § 1 der 1eS;. hes⸗dess küh Aktionäre 137686] 1 gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Felix Walter, Wüslich b. Charlottenburg b. Heuf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3929, . Gelöscht sind: “ KIen 688A8ZA““ eingen —— Richter. rechtig Eö“ oder . der Zoologischer Garten. ℳ 1 217 270.79.] Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2. . woselbst die Handelsgesellschaft: Firmenregister Nr. 16 132 die Firma: “ 8 üfselvorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Kol. 1: SerNa. u“ d - V x8. K. ebi re Attien, sowie die Vollmachten Die Zahlung der Zinskupons Ser. III 1 8 1“ „Max Hasse & Comp. — . Abrata Tpr. .““ Max Zander und Friedrich Striepecke in Düsseldorf. Kol. 5: Kaufmann Georg Wilhel vor dem Bersamanangstage, dan öeren de Nr. 2 der 4 % Dbligationen des Zoologischen (37688. ““ mit dem Size zu Berlin vermerti stebt, einge. Firmenregister .eae111X*“ in Friedland. Mäees 1 3 4 4 8 v 1. . 8 4 g22 2 927„ „ 8 8 * 8 2 9 2 2 8 8 88 8 5 „ 22. S t . Lrwiese ane, der Hinterlegung nicht mitgerechnet, b de-Pa.eCrthbe. vlels 8. . schaft für Holzgewinnung und Dampfsägenbetrieb adetesgchaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Firmenregister 1-Ie 11-X. e bee. “ ““ degeriche. hinterlegt haben. JE11“* Berlin, den 25. September 1896. 8 Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 95 der Statuten hiermit zur Westend setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Frischeisen für die letztgenannte Firma. TTT“ 18327472)]
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine Der Vorstand dreizehnten ordentlichen Generalversammlung veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 684% ¶Laut Verfügung vom 23. September 1896 ist am
8
IrbHah ddes Fir isters. in uns ellschaftsregister unter u der unter Nr. 2445 unseres Firmenregisters Garding. Bekanntmachung. [36745] ausgestellt, welche als Eintrittskarten zur General⸗ — des Act. Ver. des Zoologischen Gartens. earladeh, velce 2 9e. Oktober (n. St.) 1896 um 1 Uhr Nachmittags in Bukarest im Deenghff n0ters.,. Firmenregister unter Fber. Foge echsn ne ö schaft: -⸗F. Firma „E. Bolm’s Militär⸗Buch⸗ Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts versammlung dienen, und in welchen die Stimmen⸗ [57776, 872 ureau der Gesellschaft, Aleea Carmen Sylva 3, stattfindet. Nr. 28 684 die Firma: G Seliger & Co. handlung“ hier wurde heute vermerkt: Die Firma ist zu Nr. 7 in Spalte 4 für die offene Handels⸗ zahl angegeben ist. In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am 8 Bericht d 1 Tagesordnung: 9 Max Hasse & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ist erloschen. 8— Feelsschaft P. Cornils zu Garding folgende Ein⸗ Darmstadt, den 25. September 1896. 18. September a. c. stattgefundenen dritten Ans⸗ 1 19 1886 “ Unoerathg über die C ebahrung in der dreizehnten Geschäftsperiode 8 tze zu Berlin und als deren Inhaber tragen: Düsseldorf, den 22. September 1896. ragung bewirkt:
Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und lposung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen Berj 8 is 30. April 1896 unter Vorlage der Bilanz. 8 Mat der Kaufmann Max Hasse zu Charlottenburg⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Seliger Königliches Amtsgericht. ie Gesellschaft wird nach dem durch Tod er⸗ Eisengießerei vormals Gebrüder Seck, die folgenden Nummern zur Rückzahlung per fricht des Revisionsausschusses über die Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 1. Ma Westend eingetragen worden. heißt mit Vornamen Samuel genannt Sally. 1““ folgten Ausscheiden des Kaufmanns Arrien Peter Darmstadt. 31. Dezember 1896 gezogen worden: 1895 bis 30. April 1896 und Ertheilung des Absolutoriums. 1 1 Dem Ober⸗Ingenieur Hermann Schmidt, dem Berlin, den 23. September 1896. Elberfeld. Bekanntmachung. [37475]] Amandus Cornils von dem übrig bleibenden Gesell⸗ Der Aufsichtsrath. 8 20 22 53 68 86 99 136 144 177 200 234 236 Antrag des Verwaltungsraths betreffend die Verwendung des erzielten Gewinns. Ingenieur Karl Kolb und dem Kaufmann Gotthold Königliches Amtsgericht I. Abrheilung 90. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 590, schafter mit der nachgelassenen Wittwe und den Julius Klopstock, Vorsitzender. 254 265 286 319 340 352 356 366 369 381 389 w2“h.) Reuwahlen in den Verwaltungsrath laut § 14 der Staluten. 8 Stange, sämmtlich zu Berlin, ist für die letzt⸗ — woselbst die Handelsgesellscheft in Firma Joh. leiblichen Kindern des Verstorbenen fortgesetzt. 409 416 438 439 449 451 474 488 502 507 511 1* “ des Revisionsausschusses, bestehend aus 3 Mitglieder und 3 Ersatzmännern. 1 enannte Einzelfirma dergestalt Kollektivprokura er⸗ Berlin. Handelsregister [37742]2 Pet. Haarhaus Söhne früher J. P. Haar⸗ Gesellschafter sind demnach: 8 137745] 516 524 541 545 565 574 576 577 599 612 617 „„ 8 higen X. T. Aktionäre, welche nach Art. 35 der Tlatuten stimmfähig sind und der Ffaeeng heilt, daß, je iwei gemeinsam die Firma vertreten. des Koniglichen Amtsgerichts I zu Boörlin, hauns dur dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, a. der Kaufmann Hinrich Peter Cornils zu I. Ordentliche Generalversammlung 630 650 662 690 727 753 755 757 825 829 834 Füefaca er ensbe- wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien längstens bis zum 16. Oktober Dies ist unter Nr. 11 726 des Prokurenregisters Zufolge Verfügung vom 28. September 1896 ist eingetragen worden: Garding, 8 1 , 837 875 880 914 927 930 943 946 956 963 975 K. t.) 1896 entweder bei der rumänischen Nationalbank in Bukarest, oder bei der Deutschen ingetragen worden. am 24. September 1896 in unser Gesellschaftsregister er Theilhaber Friedrich Hermann Haarhaus ist b. die Wittwe Ingeborg Katharine Cornils der Süddeutschen Drahtindustrie, 981 982 1002 1005 1009 1026 1051 1055 1065 Bank in Berlin, oder bei der K. K. priv. österr. Länderbank Filiale in Paris, oder bei vp ie Prokura des Carl. Albert Hasse für die bei Nr. 3449, woselbst die Altiengesellschaff in am 1. Juni 1895 verstorben. geb. Hostrup, und deren Kinder: 89 Acti Gesell t W ldhof 19069 1076 1126 1128 1154 1155 1157 1181 1207 Bankhause Dutschka & Co. in Wien, oder bei der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a M. 3 rstgenannte Gesellschaft ist erloschen, und l deren Firma: Das Handelsgeschäft ist mit Einwilligung der Anna Marie Cornils, 8 ctien⸗ ese schaf 0 hof bei 1269 1271 1273 1302 1329 1363 1380 1401 1416 b . b 1“ 18 oöschung unter Nr. 8607 des Prokurenregisters Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Erben desselben unter der veränderten Firma Joh. Walter Peter Amandus Cornill, Mannheim 1429 1433 1441 1448 1481. Bukarest, am 23. September 1896 „Der Verwaltungsrath. 8 rfolgt. Actien ⸗Gesellschaft, vorm. L. Sentker, Peter Haarhans Söhne von der Gesellschafterin Amanda Katharine Margarethe Cornils, ¹ Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört (Nachdruck wird nicht honoriert.) Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Wittwe “ Hermann Haarhaus, — früheren sämmtlich zu Garding. Am Dienstag, den 13. Oktober, Abends mithin am 31. Dezember 1896 auf, und weeden die nter der Firma: getragen: Wittwe Wilhelm Peter Haarhaus — von hier seit Die zu b. genannten Personen werden bis auf 6 Uhr, findet in den Lokalitäten der Pfälzischen Ka italbeträge gegen Rückgabe der betreffenden H. Kantorowicz & Co. In der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ dem genannten Todestage fortgeführt worden. weiteres vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bank in Mannheim die erste ordentliche General- S uldverschreibungen und der Zinsscheine vom Brüder⸗Verein u begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann tember 1896 ist 882 näherer Maßgabe des In das Handelsgeschäft derselben sind am 1. Ja⸗ Abraham zu Neumünster und den Banquier A. versammlung statt, wozu die Herren Altionäre 21. Dezember a. c. ab von der Allgemeinen [37701] „ E · g.· . 8 eermann Kantorowicz zu Berlin. Versammlungsprotokolls § 22 des Gesellschafts⸗ nuar 1896 Davids zu Tönning, und zwar durch ersteren in rein hierdurch höfl. eingeladen werden. Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig zurückgezahlt. Unsere verehrten Mitglieder werden hierdurch zu einer Sonntag, den 11. Oktober Dies ist unter Nr. 16 493 des Gesellschaftsregisters vertrages geändert worden. 1) der Kaufmann Hernen Karl Haarhaus, rechtlichen, durch letzteren in rein kaufmännischen und Tagesordnung: Erledigung der in § 39 der] —Von den in den vorhergegangenen Fg. ausge⸗ a. c., Vormittags 12 Uhr, in unserem Vereinslokale, Unter den Linden 4 a., stattfindenden eingetragen worden. Berlin, den 24. September 1896. 2) der Kaufmann Friedrich hernamn Haarhaus, durch beide in gemischt rechtlich⸗kaufmännischen Ge⸗ Statuten vorgesehenen Punkte. loosten Schuldverschreibungen sind die Nummern: ansterordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. beide von hier, als S schafter eingetreten. schäften. 8 :8 Die Herren Aktionäre haben sich gemäß § 34 der 35 285 291 658 678 799 995 1008 1060 1166 Tagesordnung: Wahl des Direktors. — am 7. September 1896 unter der Firma: —— Jeder der voraufgeführten drei Handels esellschafter, Eingetragen infolge Verfügung vom 26. Au ust Statuten längstens 3 Tage vor der General⸗ 1231 1400 Berlin, den 26. September 1896. Gesellschaft Jacobshof G. Klaffke R Co. Berlin. Bekanntmachung. [37464] ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die 1896 am 26. August 1896. (Akten über Ge⸗ versammlung über den Be tz ihrer Aktien bei der rückzahlbar am 31. Dezember 1894, und die 85 Der Vorstand des Brüder ⸗Vereins z. g. U. 9 begründeten Kommanditgese schaft ist der Kaufmann In unser Gesellschaftoregister ist heute unter Firma zu zeichnen. sellschaftsregister I. E. 3 Bd. II Bl. 38.) Gesellschaft auszuweisen. Nummern: 8 Max Frank, Julius Martin “ er, Gustav Klaffke zu Berlin. Nr. 396 die offene Handelsgesellschaft Max Schmidt Elberfeld, den 21. September 1896. arding, den 26. August 1896. Mannheim, den 25. September 189v9. 75 287 334 463 520 814 830 867 1014 1084 stellvertretender Direktor. Schriftführer. F Dies ist unter Nr. 16 494 des Gesellschaftsregisters, & Co. mit dem Sitze zu Steglitz und als deren Königliches Amtsgericht. Abth. X c. Königliches Amtsgericht. Der Anfsichtsrath. 1090 1168 1236 1321, ge eingetragen worden. Gesellschafter: “