1 9% 1 eh † 4 ½ *½ 1 4 4₰ 4 8 bgn e- 6 88 .““ EW11“ M“ 11““ 8 1“ “ 11“ 11“ 11“ ib. dorf ist infolge Ahlebens aus der Gesellschaft aus.⸗ Wronke. [37519] Militsch. [37529] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei 8” 661, offen, Muster für plastische Erhengnifse, Schutz⸗ Prüfungstermin am 24. Oktober 1896, Vor⸗] 17. September 1896, Mittags 12 Uhr 40 Minuten, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ee und wird dieselbe unter den übrigen In unserem Firmenregister ist heute Folgendes In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ standsmitgliedern, in der Saarbrücker Zeitung b frift 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1896, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Der Kaufmann Holtermann in Lamstedt wird zum
esellschaftern Hermann und Davpid Gutmann fort⸗ eingetragen worden: getragen: Das Statut vom 5. September cr. Mittglieder des Vorstandes sind: 8 Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Dr. Julius Trimborn zu Köln. Offener⸗Arrest mit Konkursverwalter ernannt. esetzt. (17. 9. 96.) — Maier n. Knödler, 1” bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma W. der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 1) Heinrich Seeval Bürgermeister 13) Nr. 2378. Firma Sehlbach, Sohn & Disseldorf, den 23. September 1896. Anzeigefrist bis zum 6. November 1896. Ablauf Königliches Amtsgericht zu Osten. Abth. II. münd. Die Liquidation ist beendigt und die Firma Degorski: Genossenschaft mit nnbeschränkter aft⸗ 2) August Schleiden, Königlicher Steiger Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern Königliches Amtsgericht. Ksder Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ —
erloschen. (17. 9. 96.) — Albert Weiblen, as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Bicat mit dem Sitze zu Ollsche. Gegenstand des 3) Peter Schoengen, Gemeinde⸗Empfänger 3 Posamentier⸗ Waare aus Wolle und Baumwolle, üvrres sbversammlung am 16. Oktober 1890 und all⸗- [37692] Konkursverfahren.
Gmünd. Das Geschäft wurde aufgegeben, die Firma Kaufmann Mieczyslaw Szumski zu Wronke über⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 4) Friedrich Diesinger, Landwirth, alle 5 Gers versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 725, [37576] Konkursverfahren. 1 gemeiner Prüfungstermin am 17. November Ueber das Vermögen des Emil Herbert, Kauf⸗ ist erloschen. (17. 9. 96.) — egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma eemenafessngeschegts zum Zweck der Gewährung weiler, üas Nr. 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Schreinermeisters 1896, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im mann zu Bischheim, wird heute, am 21. September
K. A.⸗G. “ Württembergische fortsetzt. von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ 5) Christian Kraemer, Gemeinde⸗Vorsteher in 26. August 1896, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Hermann Zühlke zu Düsseldorf, Fniggekaaße hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren
Cattunmanufactur, Heidenheim (Aktiengesellschaft). 2) unter Nr. 37 (früher 13): Die Firma W.] und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung Klarenthal, 8 Königl. Amtsgericht, I, zu Barmen. Nr. 33, wird heute, am 23. September 1896, Nach. Köln, den 17. September 1896. 68 eröffnet und der Rechtsbeistand Blum zu Schiltig⸗
eren ist ertheilt an den Kaufmann Ernst Degeler Degorski mit dem Sitz in Wronke und als In⸗ der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die 6) Daniel Burggraf, Grubenmaschinist in Kru mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. heim zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ i, Heidenheim mit dem Recht, entweder in Gemein⸗ haber der Kaufmann Mieczyslaw Szumski. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ hütte. g. d Rechtsanwalt Lohe hier wird zum Konkursverwalter ““ 8 frungen sind bis zum 31. Oktober 1896 bei dem schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Wronke, den 2. Juli 1896. kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Konkurse. ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist (37587] (Gerichte anzumelden. „-e. zur Wahl eines anderen der Prokuristen die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, nossenschaft muß durch drei Vorstandémitglieder er⸗ llbbbis zum 17. Oktober 1896. Erste Gläubiger. Ueber das Vermögen des unter der Firma anderen Verwalters, sxie Al 4 * Seeg. üian⸗
(18. 9. 96.) in dem Milltscher Kreisblatt aufzunehmen. Die folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ [37570] Konkursverfahreu. vversammlung am 17. Oktober 1896, Vor⸗ „Heppert & Peters“ handelnden Kaufmannes Blan ugs esg 2b en Fa 9 be.
K. A.⸗G. Oberndorf a. N. Scheerschmidt 2 Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Heinrich mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ludwig Peters zu Köln wurde am 21. September die in § 89 Oktober 58 K en und Martin in Altoberndorf. Offene Handels⸗ Genossenschafts »Register. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Weise, daß die FSeenien zu der Firma der Ge⸗ Blommel zu Ahaus ist heute, am 23. September am 24. Oktober 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, 1896, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs ues Ver⸗ Seeee am 4ℳ o er⸗ Bzup 92 esellschaft seit 1. September 1896 zum Betrieb der folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ nosen schef ihre Namensunterschrift beifügen. 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. jur. Broil zu Köln. Offener mittags 10 Uhr, un 18 e; eehh Febetaien von Lederkohle und Härtepulver. Theil⸗ Dresden. 1.en verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in ie Einsicht der Liste der Genossen ist währe eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt straße 12, Zimmer Nr. 5. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November deten FeMe uh 8 8 ür ts erichte aber sind: 1) Ferdinand Scheerschmidt, Büchsen⸗ Auf Fol. 18 des Genossenschaftsregisters für das der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ziegler zu Ahaus. Offener Arrest mit Anzeigefrifst, Düsseldorf, den 23. September 18969. 1898. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Vorm Uüna⸗ g. üaet Uün tgepflicht 88 „ macher, 2) Philipp Martin, Schlosser, beide in Alt⸗ unterzeichnete Amtsgericht, betreffend den Consum⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Saarbrücken, den 21. September 1896. 1 ferner Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober hiep, b .n rrest m nzeigep zum oberndorf. (18. 9. 96.) verein für Küötzschenbroda und Umgegend, Vorstand besteht aus: Heinrich Lange, Wilhelm Königliches Amtsgericht. I. 1 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1896 und alg. einer Prüfungstermin am 21. No⸗ 9. Oktober 1896 ichtsschreib
K. A.⸗G. Saulgan. Maschinenhandlung Sanl⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bresgott, Gottlieb Schmäh, August Klose aus 18535 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [37593] vember 1896, jedesmal Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschr 8 iltighei 58 sen Randecker u. Pfänder, Saulgau. Offene Hastpftiche in Kötzschenbroda, ist heute einge⸗ BOllsche und Gottlieb Sprigade aus Grabofke. Die Ias Fee ee Frratmee] 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nach⸗ im bhiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. des Feile eenh 7.t sh 2. ch letabehs:
Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Handels mit tragen worden, daß Herr Karl Friedrich Reinhold BEinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 1 137534 8 im § 120 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am mann Jakob Pels, Inhaber der Firma N. J. Köln, den 21. September 1896. dacrebetscaftice, und gewerblichen Maschinen Fogei nicht mehr Heucirr des Vorstandes, dagegen stunden des Sta e⸗ Seen 1 s In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 20. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, Pels, zu Emden ist heute das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. [37577]
vSegen p 8 it 1. A. . 8 2 un ns getragen: das Statut vom 8. September cr. 1 . B 8 8 ter: ts lt tiz⸗ üümrmemna: Konkursverfahren. F.“ beide in Saulgau. Die Gesellschaft hat sich auf. Dresden, am 24. September 1896 1h g. ve. . emHübwerre h nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Ahaus, den 23 September 1896 Anzeigefrist bis 23. k. M. Anmeldefrist bis 1. No⸗ — 2 “ d ter der Firma: NIh August Neuber in Jahnsdorf ist heute, Lüöste die Firmn st erigscen. i. 9. 98) — emiglices Amzaerict, Abthelang 11l. veca moniasaubo8 1.e Ftetzehnran r .e. 1“ vehe, d.g. .se. nh Fäege e higaenaner „Schemmel a. Roanens eu aghe besdenden jüühars güteemeer geatheen Wefte andecker u. Kraus, Saulgau. Offene Handels⸗ Schmalz. IE1. Kllar, ls g9, 1t der Betrieb eine ar, und Dar⸗ lerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. k. M., Vorm. r. gemeiner offenen Handelsgesellschaft wurde am 22. Sep⸗ . Lo r Neuwied. [37531] lehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von —,— Prüfungstermin am 17. November b. J., Vorm. tamber 85 Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. 2 aeolrer. aekalbeftgsh. ZAZ
gesellschaft zum Betrieb einer Maschinenhandlung SeeL. frst L..J4. 1 1 1 dsen und mech. Werkstätte seit 15. September 1896 Fraustadt. B 1 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rhein⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und ren. 11 Uhr. 6 : 8 a 1 Gesellschafter: Fülte Randecker Seeh Kraus, gauf. In unser en serschaftmafguanchn bei 967% 2b brohler Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Wirthschaftsbetriek, sowie der Erleichterung der dehage den Nachkafnderen esche n verstorbenen Lmben, den 23. September 1896. Föhe alteS. nerch lanrfalt d Asdchhefesfh ae dum Dormettage 9 hh. üfungstermin: 9... leute in Saulgau. Die Gesellschaft hat Aktiva und Luschwitz'er Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ zu Rheinbrohl heute eingetragen worden: Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von Handelsfrau Auguste Meinicke, geb. Hartling, Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II. 10. November 1896. Ablauf der nmeldefrist am tober 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Paffiva der erloschenen Firma Randecker u. Pfänder gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. ze In der Generalversammlung vom 23. August d. J. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ wird, da die Ueberschuldung nachgewiesen und die 2 selben Tage. Erste Gläubigerersammlung am Areeft mit Pnßsieegrit 10. Gktober 1896. bernommen. Sie wird durch jeden der Theilhaber pflicht — am 21. September 1896 Folgendes ein⸗ ist an Stelle des Carl Packenius der Arnold Scharen⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Eröffnung des Konkurses durch einen Gläubiger be⸗ (37555] Konkursverfahren. 21 Orioter 1896 und allgemeiner Prüfungs⸗ Stollberg i. Erzgeb., den 23. September 1896. vertreten und zwar von jedem selbständig. (16. 9. 96.) getragen worden: berg zu Rheinbrohl als neues Vorstandsmitglied ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, in den antragt ist, heute, am 22. September 1896, Vor. Ueber das Vermögen des ehemaligen Ritter⸗ termin am 23. Rovember 9890 jedesmal Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Sächs. Amtsgericht: — 1 An Stelle des Pastors Hemprich ist der Pastor wählt. Als Publikationsorgan ist die Neuwieder „Schönauer Anzeiger“ aufzunehmen. Die Willns⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fünbe beftgers Heinrich von Zablocki aus Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude Akt. Brunst.
Teterow. [37693] Oito Moeller in Luschwitz und als neues Mitglied Zeitung bestimmt. ..eeferklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Der Kaufmann Julius Müller jun. zu Aken wird Rybno saw., jetzt in Posen, ist am 20. August Portal 3, Zimmer 53. 8 “ -9. utola⸗ Verfügung vom 21. d. M. ist heute zum Gustav Mattner in Luschwitz in den Vorstand ge⸗ Neuwied, den 12. September 189b. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ³* Köln, den 22. September 1896 [87897] Zekauntmachung. hiiesigen Handelsregister Fol. 79 Nr. 140, betr. wählt. Se Königliches Amtsgericht. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sol. sind bis zum 15. November 1896 bei dem Gerichte eröffnet. Der Kaufmann Senator in Gnesen ist zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Das Kgl. Amtsgericht Weismain hat unterm —1 Fer chbeden. a. ge Fraustadt, den 21. Scptember 1898. 6 üüumnereenaagroe s ebeneng Esch t im den ehhe Sds emzumelden. Es wird zur Beschlußastung über die Kontuͤrbverwalter eragunt;. Anmeldefrist bisd zumn — 28,Ssertatger a ee Facner nse, 7a. dh e-äleses 3. ie Firma erloschen. 1I1I önigliches An v“ 1 8 : u der Firma der Genossenschaft ihre ahl ei — Verw 1 ie ü die 23. Oktober 3. äubigerversammlung und all⸗1. 2 v —
8 I1I11 gliches Amtsgericht Obermdorf, Neckar. [37530 Namenzunterschrift belfügen. Der Vorstand besteht 1“ gemeiner Prüfungstermin den 31. Oktober 1896, 187640 sAühe Foela veeahrfeihn vessiorbanen E“ 8 8 -Fö
869 Teterow, den 23. September 1896. astart b“ In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 31 ist 8 beifü Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ — 9 11““ c6he ecg Amtsgericht. 9 Gelsenkirchen. (37523] beute nach Beendigung der Liquidation das Erlöschen aus: Wilhelm Feige, Can Schmidt, August He⸗ netenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Kaufmanns Emil Goerth ist am 23. Sep⸗ öffnen.“ Als Konkursverwalter wurde der K. Ge⸗ 8 richtsvollzieher Sturm dahier ernannt. Offener
e allmann. Bei dem unter Nr. 44 des Genossenschaftsregisters der Firma Darlehenscassenverein Reuthin, ein⸗ trampf. Rodolf Hausmann, Hermann Mille, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Ok. frist bis zum 3. Oktober 1896. 1111 tember 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs e I eingetragenen Konsumverein Victoria n 5159ℳ Sges s⸗ mit LJ12 T. 90s sämmtlich aus Schöͤnwaldau. Die Einsicht der Lstte tober 891996, Vormittags 10 Uhr, und Gnesen, den 22. September 180. eröffnet. Lerwesden 9de . ieaa Armnbem seher Sturm dabier ernannt shne Wansen. Bekauntmachung. [37518] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht in Renthin eingetragen worden⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. hier, KI. Domplatz Nr. 15a. Anmeldefrist für die rrest mit nzeigepflich 10. November . Erste In unser Femeeier ist unter laufende Nr. 28 pflicht zu Braubauerschaft ist am 22. September. Oberndorf, den 19. September 1896. richte Jedem gestattet. 25. November 1896, Vormittags 10 Uhr, 7. 88 . Konkursforderungen bis zum 31. Oktober 1896. Erste Pichlcleeverlamlun. 0; Sh die Firma Carl Doenst zu Wansen und als 1896 vermerkt: Eeeene Antegericht. vin. Schömau, den 19. September 19b9. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [37567] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung den 10. Oktober 1896, . 1 r. -n Fae⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl Doenst in] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generlll. Aumtsrichter JFahn. Königliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Prüfungstermin am 13. November „Vor⸗ Wansen am 22. September 1896 eingetragen worden. versammlung vom 23. August 1896 aEEe GFhhe b] “ “ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Tietze zu Habelschwerdt, in Firma Phosphor Gericht Hshqe Prüfungstermin den aee; 9 Uhr. Wansen, den 22. September 1896. Liquidation findet mangels Vorhandenseins von masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts und Sicherheitszündholzfabrik Union zu Habel⸗ 12. November 1896, Vormittags 10 ½ Uhr Weismain, den 23. September 1896. Königliches Amtsgericht. Vermögen nach Erklärung des Vorstandes nicht statt Ratzebuhr. Bexanntmachung. [375333 ;. 11 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu schwerdt, Carl Tietze, wird heute, am 23. Sep⸗ im Zimmer Nr. 18 Offener Arrest mit Anzei efrist HFerichtsscheeiberei des Kol. Amtzgerichts⸗ Wiesloch. Handelsregist [37516] iniulichez Amisgericht Gelsentirchen. 238 Chrgereher 180 gage ecnoe a es teen-x ,), Muster⸗Register. bisten, auch die Vemflichtung auserlegt, von dem kember 1808, Mütrns, 127 Ahr, zas Kanfürs. bis un 13. Dätcber 1896 geseitt Der Kgl. Sekretär: (1. 8.) Schwab.
. 8 nde b reg er. — 3. . . 2. 27„ 2 81 8 3 8 z 1 de 1 g- verfahren ere net. er e anwa u zu 1 2 3. S 1. 8 8 8 NNr. 13 395. In das Firmenregister ist eingetragen Grimmen. [37724 ritusbrennerei⸗ und Molkerei⸗Verein zu Groß⸗ (Die aus ländischen Muster werden unter 5 8 2 ö “ Beftiede Habelschwerdt wird zum. Konkursverwalter ernannt. König enen lden 5 Eept S eenm [37565] 3 worden: Bei der Kirch⸗B d 8 1 Vorn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Leipzig veröffentli dehe nes sn eSva; gung Heaok 1 bis zum 10. November 1896 Köͤnigliches Amtsgericht. VIIa. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1. Am 29. August 1896: und eetebeeese 87½ “ blichen Spar⸗ schränkter Haftpflicht“. Kol. 3. Groß⸗Born üeicerreehcseehhen in vr. 1 d-. Konkursverwalter bis zun⸗ Kentees gehechngen, bübs zucg. wird zur Beschluß⸗ 1 HEFas irgach o. Bauunternehmers Otto Sendel zu Bergluch, 11) nte Z.,3. 04. Die sirma Ludezig iur land it teuie in des Vhereedes eisfttt er⸗ delnd, Stat vem 8. Jwn 188. Gezgnstmd e wen Aarft 1a98 lk 1h. Oktahan 17a nnfigsareia n Aren. fassung über, die Beibehaltung des Bernaunien 819,2- es he de Te. ese. Frene eRFed. . Nee . nhaber i w i zschej e 1 ung und der Betrie b 4 1“ E11“ 3 - . Peuenberg, dehetbe mis Feanaiors, gebonean abatledes Cart Feirerss in dlen orfandgüshrig Therrevnveeetaschaftice, Srsttebegnere 8 “ ““ sghe her dir Hhstellinz eines &glüubigerauzschusfe Seeads in eh Sses,.enren aüenter. er Ulr Bandsherg, den 22 September 1890. enges, von Rauenberg seit dem 8. Oktober 1889 Schnur zu Angerode gewählt ist. u1. olkerei zum Zwecke der bestmöglichsten Verwerthung — 1932755 und eintretenden Falls über die in §120 der Kon⸗ Kaufmann Emil Fraenkel w. nig a.. zu Landsberg a. W. ist . — “ zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und [37556] Konkursverfahren. 58“ 8 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . G b „ 5 t 1 b 1 -, de 5 . der angemeldeten Forderungen auf 896. Erste Gläubi I 22. Sk⸗ as Konkursverfa irnb t 8 „snummer Art. 2668, rist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 2 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ zur Prüfung tober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 22.1 Kaufmanns Liebmann Ludwig Löwen 88 eüahnbag, —81ö 11 282 deg its be.. be⸗ eraeda ghenesse esete ehe ne te b 72 v- 1eir Pfssüternn der guder 82 ’ anh 1. ugag 1886, Nachmt — 3 HbE⸗ 4 sun halter Nlgent nlj ena E“ vruhr⸗ 8-.Seee Gerkchie etnan 1““ “ Rlüon⸗. Turnstraße Nr. 6, wees a 8nge in 9 Unter O.Z 416: Die Firma Tobias Eisele „Wörsdorfer Spar, und Darlehenskafsen, Düngers und Ausnutzung der gewonnenen Milch. vmg erm. er Ir. in 89 - beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ . . *sdem Vergleichstermine vom 22. Ju an⸗ Witwe in Thairnbach. Inhaberin ist Tobias verein eingetragene Genossensch 5 kassen⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Barmen, Umschlag mit einem Korsettverschluß, den 13. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. an fsen Frige Sache — Ee mittags 10 Uhr. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sisele Wittwe, Rosine, geb. Egenlauf, von Thairnbach. be vrtaen Haflpft che, affens 2 8 un⸗ schaft werden unter der Firma d ersetben im Neu⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6030 Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezem ber 8 se geh seserwan schulbi fünb ven Landsberg a. W., den 23. September 1896. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 10 „ 2 hach. „ : 4 3 H 8 3 geben, Schwenn, Sekretär 4Zu O.;,. 368: 85 Max Auer in Wies. Die Geuoffensche ist durch Beschluß d 6 9 I. stettiner Kreisblatt erlassen und von zwei Vorstands⸗ Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1880, bEbEE 1 Püht⸗ “ Gemei schulhdne zu verabfol 5 oder öniglichen” aufgehoben. l och. Der Inhaber Max Auer in Wiesloch ist seit versamml 19. Oltober 1895 gufgelöst. mitgliedern gezeichne , Gehen solche Bekannt. Nachmittags 4 Uhr 259 Minuten. mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1896. tcch gen dmn Eheeeegncee. des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altona, den 22. September 1896. dem 23. Juli 1896 mi Sc t gei ersammfung vom 19. Oktober 1895 aufgelöst. , 3) Nr. 2368. Ri d — 8 Bergen a. R., den 22. September 1896. zu leisten, auch die Verpflichtunz auferlegt, von * 8: 3 mit Mathilde, geb. Raither Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. machungen vom Aufsichtsrath aus, so haben sie unter ; emendreher Otto Lücken⸗ 11 I“ dem Besitze der Sache und von den Forderungen u11““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vpoon Meersburg verheirathet. § 1 des am 22. Julit Idstein, den 14 September 1896 Benennung desselben mit der Zeichnung des Vor⸗ hans in Barmen, Umschlag mit einer Schuh⸗ .“ Königliches Amtsgericht. den “ Sache ab bars (37602] Ehlers, Aktuar, 189 9 ene eeer vaer 8 822, bordierung, an einer Kante mit ei 8 3.11 für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 1 18 lise 89 bniukt t 1 wirft jeder Theil der Braatleute den Betrag 86 Kulm. Bekanntm Ie he enden Jahree. aie Hafttlunse beidan 1880 85 muster, Fabriknummer Art. 216, Schutzfrist I Jahr, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Arthur verwalter bis zum 1. November 1896 Anzeige zu eines Galanteriewaaren. und Schnlartikel⸗ (37592] gonkursverfahren. 100 ℳ in die Gemeinschaft ein. Alles übrige . 3ufolge Verfü 24. Seßt⸗ 637526] Mitglieder des Vorstandes sind: Gutsbestte Haack angemeldet am 4. August 1896, Vormittags 11 Uhr Roesch zu Berlin, Leipzigerstr. 132, ist heute, Nach. machen. Geschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, Heinrichstr. 47, Das Konkursverfahren über das Vermögen des eesrslce an mukünstige pewegliche und eeerel. in . 95 der üigung. Sn. 18 Sfede 1888 ist und die Bauerhofebesitzer ine une Enh ac 50 Minuten. mittags 2 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt. ist beute, am 23. September 1896, Nachmittags Kaufmanns und Bandagisten Otto Schwartze Vermögen beider Theile hingegen sammt den darauf eingetragen, daß durch Ge 86 lve u“ Groß⸗Born. Willenserklärungen und Zeichnungen „4 Nr. 2369. Firma Sehlbach Sohn 4& Stein⸗ zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver— —— 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. in Apolda wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 haftenden Schulden wird von dar Gemeiaschaft ans⸗ e 1aen. 98 S der für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorst 86 hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für walter: Kaufmann Dielitz hier, Burgstr. 1 b. [37571] Bekanutmachung. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. termin vom 8. Auzust 1896 angenommene Zwangs⸗ geschlossen. getragene Seeafsen chaft eie Sn. kin, mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Haumwollenes Band, versiegelt, Flächenmusta, Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober —Ueber das Vermögen des Wirths Heinrich Zeumner Wahltermin am 12. Oktober 1896, Vormittags vergleich durch rechtskräftigen 8 luß von demselben gF. II. Am 23. September 1896: Haftpflicht Sen Je Seohember jgoh sehe lher Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Fabriknummern 2670, 2672, Schutzfrist 3 Jahre, 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest in Hanau ee 23. Sen eeöstach Pechpengage 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1896. Tage bestätigt ist, hierdurch aufge oben. 89b 257 Sen ½ Die Fherna Julius Wolf des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Otto Wolff 5 Phfen gebeft ihre 1eeengagte.se rift hinzufügen. Das 20eheldet am 8. A ghtt 1eeh öheisäan, 4 lh Ta Anaetgehfliche 1. S 189 8 den e 8 Fonkutsperwalter er⸗ Prüfan en . 19 98 Fovenber. 1898% Vor· lüivolds. 88 6 S 1899. Sv. 8. ruchsal, Filiale unter der gleichen Firma in Trebisfelde der Rittergutsbesitzer Rudolph Mei latut vom 28. Juni 1896 befindet sich Fol. 5 — 18 † 3. b Se ee ser benen ee t und Anzeigepflicht bis mittags r. ener Arrest mit Anzeige⸗ as Großherzogl. Amtsgericht. IYV. Wiesloch. Inhaber ist Julius Wolf in 2 ph Meier zu der Akten. Cinaet . .5) Nr. 2370. Fabrikant Caspar Burggraefer 1896. Prüfungstermin am 15. Dezember 1896, nannt. Offener Arres⸗ und nzeigepfli is zum icht öbis zum 23. Oktober 1896. 791 8 verheirathet 8 Fe fst Zaßhs beahrachsch Ehhen ist ne Napolle zum orstandsmitglied ge⸗ 22. September 1896 am nnfeghe, Verfühung voe Barmen, Umschlag mit ehnem Klöprenworfö Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 24. Oktober 5 erGl 58 ee; 8”* vfh ch lchez Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I¹, (37688] Bekanntmachung. Kanigsbach. 888 er Feeer. vom 11. Sep⸗ Kulm, den 24. September 1896 RNatzebuhr, den 23. September 1896. I“ f TSladenmüster, 3 85 1g V 8 SaSe. 1346“—”““ veaselben, vege. g68 Vormittags 9 hr n — B 8 schreib Lonkürcsache, 8A snis tember wi in di in⸗ ss ) n. Königli CFnq“ ahre, angemeldet am 8. „ Vor⸗ „ den 24. September . 2. 2 . . Bekan 1 erichtsschreiber: hei olgen. erücksichtigen sin eu “ 113“ 9 8 „Thomas, Gerichtsschreiber acfunssteamin am à. Navember 1890, Vor. Beitarnt genechegencbaZeaeens Slußrerghecuecescfe gorderangen uno 29 b22 g122 Aukünftige Beibringen beider Theile mit den darauf Lehe. Bekanntmachung [37527] Regensbur Bek . Fr. Wöt. Firma Dahl *& Hunsche in 8 de, gense es gtcte rth, . Abtheilung 81. Ax e vnee. or. ectrches h e. Sensi 1eeee Forderungen ohne Vorrecht. Der verfügbare Masse⸗ ruhenden Schulden davon ausgeschlossen bleibt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist he 39 — Stelle F. 1 anntmachung. [375361 Barmen, Packet mit 13 Moquette⸗Mustern, ver⸗ Sgens Abth. 1, in Hanau, Marktplatz 96 X“X“ [37605] 1 1““ bestand beträgt 8730 ℳ 84 2) Zu O.⸗Z. 63: Firma Heinrich Metz in Nr. 3, „Leher Baugesellschaft eingetean 88 nu 9 8 v oß WZEEE“ ausgeschiedenen siegelt, „Flächen muster, Fabriknummern 365, 367, [37596] Konkursverfahren. anau, den 23. vaeane reshne 89 tsgericht Das Kgl Amts ericht München I, Abth. B. für] Aschersleben, den 16. September 1896. Walldorf. Die Firma ist erloschen. Genossenschaft mit beschränkter Dastpflichr⸗ Joh. B. Schmid en Ei⸗ 5. Meeser wurde Expositus 371, 372, 376, 377, 379, 381, 383— 386, 389, Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Max er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Zivilsachen, hat met Beschlus dom 93. September Der Konkursverwalter: B. Hooijer. Fealeg, 88. Segtzander 1896. ehagetreaen Weees. . „ . , Seeilns gegete nerschet 18 Sußffist Fet. vao ne⸗ am 10. August 1896, I-dee r, Ee. Harz wegn⸗ Leri⸗ AöAlbtheilung I. bbcllsachei, dat i bee Aber has Bermögen des 2 “ 88 roßh. Bad. Amtsgericht. er Arbeiter Carl Klages in Lehe und d . ormittags 1 r 25 Minuten. 8 am 23. September „Vormittags r, da e 8 EI“ 8 Bild und Stuckateurs (37606] onkursverfahren. 188,9. jedri ü j nd der Ar⸗ Regensburg, am 16. September 1896. 7) Nr. 2372. Konkurs 8 tto [37603) Konknrsverfahreu. Friedrich Ahrens, Bildhauers un ve Sehae vn 8 8 e Feiter Füigc.Sn 88) Lehezsene r. 88* Iet. Der W“ der Kammer für Handelssachen: 88. mit 4 M Uüen — Priehe he een ae scir wies üen Nr. 4 707. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Ver. S otsegg 4 „.dnn, de-kgie ee . e x 15, ] 8 2 e eenarmacbeang. [37517) mann und Milchhändler Adolf Riehn in Lehe dns rheneeft, vee n⸗ schgosleg ge. he ewchefn 199 honf EI1“ dn- he a e nee ngen öreihwer Wihües⸗ ecer8.de Färne meser hier. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist ist, nachdem der in dem 8ö — er— att. 2 esigen Handelsregisters ist der Arbeiter Andreas Wachter in Lehe als Vorstand 3 utzfrift 1 Jahr, angemeldet am 12. Augu b vember ei dem Gerichte anzumelden. Es wird „Jaro in dieser Richtung bis Donnerstag, den 15. Oktober 5. August 1896 angenommene Zwangsvergleich dur heute zu der Firma: 2 mitglieder gewählt word Vorstands⸗ Riesa. eens 91 1896, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nand Metzger“ in Heidelberg ist am 24. Sep⸗ in eser . kurs⸗ rechtskraftigen Beschluß vom 5. August 1896 bestätigt 8. Nud. Albers “ ehe; 29 EE“ 1111““ Genossenschaftsregistert be 8) Nr. 2373. Fuma Saatweber & Sieper in b nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, tember d. 8 Vorm. 9 Uhr, Uwwven Pfret 1. “ 8es 6 . 11““ S Kees b Fedtacfasticg. Förbhen⸗ F. ist erlosch d. vichmat Königliches Amtsgericht. II. 8 Leedwithlchastnche0t gese zu Prausitz Füeten. simslag, mit 13 Ferte. ü Talllen⸗ 8 8 üs 164 Behegen 1 . “ 92 Senbelreng. d. 888 forkerurgemin zur Beschlußfaffung über die Wahl] Berlin, den 8 Srhtegbe 888% r erloschen.“ SeaheschesLe.. eingetragene 8 r, versiegelt, Flächenmust iknummern und eeintretende über die in . er Arre 1 meld abe n vo uooß, Gerichtsschreiber FSwilhelmohaven, den 22. September 1896. mMilitsch. Snbgs Hastpfticht berefaaffen ent. ic Aescheenne⸗ 4539. 4547 4946, 4971”9 nsf egabasg a wahee Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Oktober d. Is. Erste ee Ieeehh Arlnng Rö Fe Köͤniglichen Aantgerichts 7. Abrheilung 84. Königliches Auntsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Aufsich 4nflh Lüigt gäm 17. a cist e t Nahosttag g Setguer “ a8. 1e *„9 hne⸗ — nna e⸗ Hiuamer bereichneden ragen sowie zur Prüfung der an⸗ E Fabr. — getragen das Statut vom 15. ie von dem Aufsichtsrathe ausgehenden Bekannt⸗ -. ateg 1 uag iüt Prtlung r Lngsne eae c G-9 . 3 9 „ e t itag, 137607 Konkursversahren. Handelsregist des G Fbera120- 2she⸗ vartehnskaßfe Uüngetragene⸗ ge. machuggen seas Beremmhs desfiben von 25er 88 1 Sais neeench, 3 Ch Uhr de. 14 venghera, he do. Eerc⸗ 24. September 1896 ö 518e Nach 8 Fran⸗ E G 8 . über 8r 13 5 825 register de roßherzogli n 8 em Vorsitze 3 S n Barmen, Umschla it uster fü . 1b „ 24. Sep 8 — der . M. Ir. dI ter hierselbst, x Amtsgerichtg zu Wismar Fol. 92/93 Nr. sglichen I. 8 .een Chckefta d her 3 Die Wi engererzrsecheichpetze gnung für die Ge⸗ Vorstoßliße verschlossen, Flchenmuͤste⸗ Fabrik⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Großherzogliches AmtsgerichlãF. 1 -8 See 1““ R. Pesn el, Geschäftslokal: treffend die FirmaArtien⸗Zuckerfabrik Wismar“, nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ummer 1896, Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet am masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Ederch. Der Kgl. Sekretär: Marggraf. Seydelstraße 7, Privatwohnung: Gneisenaustraße 56, ist zufolge Verfügung vom 23. d. M. heute ein⸗ lehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährung folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich⸗ 19. August 1896, Nachmittags 5 ÜUhr 30 Minuten⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Zur Beglaubigung: Fabian, Gerichtsschreiber. Der Kgl. 3 . opdepnrt echts, ist nach erfolgter Abhaltung des geesgen; z1tni von Darlehn an die Genossen für ihren Geschfts, keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der w10) Nr. 2375. Firma H. A. Schmitz in nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mil. vn. F 37594] eas chlußtermins aufgehoben wordben. Kol. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für. baum⸗ bEbbööbe 1“ t 1 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen Berlin, den 22. September 1895. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Geldanlage und Förderung des Sparsinns g,dir nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen wollenes konisches Litzengewebe, versiegelt, Flächen⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ueber das Vermögen der Firma J. U. Rösing . r tionk 88 — 4 Thomas, Gerichtsschreiber EEeee1,—, Geassesce t ate aeer ctiche He. Riesa, am 22, Hchtengben 1886 hster Hasen etganene het 1t Pot 1han⸗ belche sie ans der Söche ahgefonderte heriehinung au hangersge, (Inboberhn, Chestan din Hünt.) Ueber das Brmögen der Marte Miorin. Che. des Könialichen Amisgerichts 1. Abtheilung 81. rundkapital von 1 00 ℳ au 6 000 ℳ kanntmachungen sind unter der Firma der Genoss Königliches Amtsgericht. 8 . . Jahre, angemeldet am 21. Augu 8 1 e 96 An tember K uns Karl Miorin in Ober⸗ rretsaße erhöht, und zwar d b 2 Vor r n Vormittags 9 U Mi 1 14. November 1896 Anzeige zu machen. stede, zu Wangerooge) ist am 22. September 1896, frau des Kaufmanns Kar 2 Aktien zum 1—1 Sb Füeltgehtr og wei wotstanda tgliedern, in He8889 8 11) Nr⸗ 287 1 Münunten. Klein in Barmen, SHerzogliches Laüzreeh zu Blankenburg. “ 11 2 d--. E 5 18 ARür ws.ve 8 e. g 88 weeen sber das Bermögen 1 7. — 5 1 2 8 4 . —— 1 ¹ 8 99%½ 1 V . . 4 alter: 1 lhr, 1 8 8 1. Plehe 683 179 Rorgen g8 Seenes übegbzu⸗ enens eg n ee, eecsen o e tter ssa. 1 -h een 8. biest 6 -n [37535] 3 5 11gn dedees ecenane⸗ 888 Veröffentlichi. Zer Hersctnshrepegi ecdesr 8 Pffener Arrc er rSg benn S dief 882 ndeche vaten ihmaies, bier 2—8 ie e . argeecaegicze 9 er180 vc vr Fegtans vergütung findet bei diesen neu auszugebenden Aktien wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindli dwusb viebigsigen Gzenossenschaftsregisters Fabriknummern 1178 — 1203, Schtzftist 3 Jahre, 8 ve“ daerete t an Aünn am 798. 0 . Konkurtverm lter t. Anzeigefrist des § 108 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin nicht statt. Die alten Ukiinences sind berechtigt, auf haben soll. Die Zei g r Rechtsverbin chkeit wurde eingetragen die Genossenschaft in Firma: angemeldet am 22. August 1896, Vormittags 2 8 Liiis vsrss Fg esas. Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1896, Konkursverwalter ernannt. nzeigefr 6 der nahtragec Orober 1800, Vormittags je, 4 ihrer Aktien oder Bruchtheile von ühtcen daß 2 1. Sis Hebnene, gscheth Gener Wrist, 7S2e. Ae Spar⸗ und Darlehnskasse, ein- 11 Uhr 10 Minuten. [37575] 5 Konkursverfahren. Düsseld Forzn 113 Ugs. e en 55 EE111““ 4 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht II hier⸗ 8 nets rtse zu vehmme. Wird überzeichnet, so ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand Pafaelicht⸗ Fee en 1 8 vsal, Wepüs. 9 Yr. 5g. iems e . : van. Wncn daf Bereden e. Hen Pafevonser vemgg am “ Montag, den 26. Oktober 1896, Vor⸗ selbst, Hallesches Ufer 26, eine Treppe, Zimmer 2. ritt verhältnißmäßige Reduktion ein. Werden durch besteht aus: Robert Gnilke, § H 2 ersweiler. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Metall⸗ erkzeugfa . 1 8 . 1 8/9 Uhr, bestimmt. anberaumt. 8 8 Hücchnung 888 vüe Pelcfeüre keine e ih Fuft Fonttawe, Adolf Gnilke, Frisdrsch Boßher dalu 1 Gedastach ut han gnee 6 8. Bebe, 8 nnnpsg. . Prae g. 28. MnsterCelateid Fnan EEEEEö1“ Diüssewworf Iörehezagtiches vüenhee sch Abtheilung II. eees 23. h 1896. 11““ Berlin⸗ 8 9 8 kember 4836. k8 ist der Vorstand ermächtig en Rest: Noserke aus Breschine⸗Sulau. Die Ein cht der S 8 4 ronze⸗Prägung und Meta ffekte 1 3 1 9 E 8. VB.. ce . Fesasssscte pionkckt. “ 8 . 8 nach seinem Ermessen unter obigen 2 ist „ Spar⸗ un arlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: Nr. 570, 647, 572, 645, 613, 641, 616, 640, 614, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, da onku 1 1 .V.: Hoyer. — beslesselber S. des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 22. ss n gen Bedingungen Liste der Genossen ist während der Dien tstunden 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen 609, 643, 644, 622, 612, 619, 620, 621, 646, 648, verfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Kehren hier Beglaubigt: Meyerholz, “ 1375691 .,eeee
ab ben. I“ ZI 1 1 88 ¹ Wlomar, den 24. September 1896 31 de Fehichts gestattet. 9 für ihren Geschäfts⸗ und Wirtkschaftsbetrieb 2) der 608, 624, 605, 578, 662, 663, 574, b. 11 Muster ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, —— Vermögen d trämers M. Tiede⸗ [37589] Konkursverfahren. Brufe, A. G.⸗Sekreter. 8s Kentslices Ratsgelice 8 Erlleichterung der Geldanlage und Förderung des Meiallköpfe mit Bronze⸗Prägung Art. Nr. 625 bis Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22 tt ge⸗ eahs das Vermögen, des Schreinermeisters 8* — Lamstedt 4 v.-Eee. Auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hübner “ Sö“ 8 pe⸗ Seere. ausgehenden 628, 632- 636, 688, 690, c. 13 Muster Gellulogn, EEE 8. me- 1 iner Arnold Hirtt zu gerln. Nippes wurde am lenthalts, wird heute, lam 22. September 1896, Lokomobilenbefitzers Andreas Kirchhoff in
114141X1““
“
2
ohne Ehevertrag. Grimmen, den 21. September 19. voon Kartoffeln und Getreidefrüchten, welche auf den 1) Nr. 2366. Firma Sehlbach Sohn . Stein⸗ 887588 lb Angust kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2) Unter O.⸗Z. 415: Die Firma G B Königliches y. GSöütern der Genossen erzeugt werden, der Verb hoff in Barmen, Uaschlag mit 2 baumwolen Ueber das Bermegen des Hotelbestczens nga⸗ vlcn in Thairuba 8 Inhaber S eees Vl⸗ Königliches Amtsgericht. erbesserung Bandmustern, 8 — Flächenmuster, Fabri⸗ Kartheus in Sellin ist am 22. September 1896, 21. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, und 8
der Viehzucht und des Ackerbaues auf denselben
114
öffentli Knöpfe mit geprägtem Metallrand Art. Nr. 69 bis tober 1896, itte 10 uh .
b8 † 8 “ “
““ 88