1896 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Abderstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [37566]) Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] [37702]2 Bekauntmachung.. 86 8. 8 b eng hierdurch 888 ggges ais 68 In dem Konkursverfahren über das Vermögen gehoben. Dentsch⸗Sosnowicer Viehe 2c. Taris. 1 B 2. B il 66 Bernburg, den 21. September 189b. des Hotelbesitzers Rndolf Mülduer zu Nieder⸗ Metz, den 23. September 1896. „Am 1. Oktober d. J. treten direkte Frachtsäte t 8 8 or⸗ en⸗ el age Herzogliches Amtsgericht. 8 ist 978 der Schlußteechnung des Das Kaiserliche Amtsgericht. b. 886 reigenen Achsen 1 1 eeaü he 1 1 8 8 ez.) Edeling. 8 erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen —— oder rmen ür „Lokomotiven 1 I seas Schlußverzeichniß der bei der Verthestun zu [37599] Konkursverfahren. Tender augeinander genommen oder mit ab e2z 1 schen Rei 8⸗An ei ex und K onmnt li reu en Staats⸗An ei er Bernburg, 23. September 189b95. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des menen Rädern oder anderen Theilen“ zwischen de 1 8 4 (L. 8* chmidt, Bureau⸗Assistent, sa sung d 1882 85 1 den Feeeeihe, Hersaen Hesn 2 gs Latler. Sesen deaa Eabahn Diesrüiems 2 2 Berli 8 b 8 28 4 b 88 8 richts. ermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗ straße 6, wird nach erfolgter altung uß⸗ bezir nnover einerseits owice Sta 8 a Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts tober 81896, Serenhe 8 9 Uhr, vor dem b B Fr ehlchas Ehesher 8 Fwanlorod Dombraven dRe n, Sonna en , en ). ep ember 1 96. 37691 er en. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. etz, den 23. September . enbahn anderseits in Kraft. 8 Preuß. .Anl. 13 ½ 1.4.10 5000 . G RostockerSt.⸗ gEgFm b 8 el zenkee bercehe. F.s. Vermögen des Fesbechfchmn 8 21. Snst beft. 1896. Das Kaiserliche Amtsgericht. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die he⸗ Berliner Börse vom 26. Septbr. 1896. 86 ö 3 1195900 150 1919b556 1“ 3900 20. dins annoversche nhen L- veb. 30 [104,50 G Schneidermeisters Johaun Niestroj zu Lange, theiligten Dienststellen sowie das diesseitige Ver⸗ 2 do. do. ult. Spt. 98,90 à99,30b; Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100,—W— nnoversche.. 3 versch. 3000 —30 2 Beuthen O.⸗S., wird nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [37548] Konkursverfahren. kehrsbureau nähere Auskunft. 8 Amtlich festgestellte Kurse. do.St. Schuldsch. 1.7 3000 —75 f160 250 Svene Se 81 8 1. Ihnefre. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. VIII. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 23. September 1896. 8 1— Oder⸗Deschb⸗Dol. 8099S.”0928 vv 5 Sr.s s 1 8* 104,5 N. 2 b/96. [37557] Bekanntmachung Tischlermeisters E. Grünhagen zu Rhinow Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Umrechnungs⸗Sätze. 1 Nachener St.⸗A.99 ,35 1.4.10 5000 500 0,— Stettin dv. 1889 101,16G Kur⸗ u. Reumärk, 4 1,1 19 3000 30 I2. 1 Beuthen O.⸗S., den 14. September 189. Der Düngerhändler P. F Lehmku I1 aus soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen de EFässeiegBesgagzehthe 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ Alton. St. A. 87.89 5000 500 100,25 G do do. 1894 5000 200 101,25 G doch ersch.: . 9 Königliches Amtsgerichk. (Lübderheistebt hat einen Anktag auf Aufhebung werden. Die Summe der zu berüchstchtigenden (86832) —. 1b 1 Cö1118ö5* ĩ10 5000 5009,— svVPeltower Kr.⸗Anl 1 1 sdes über sein Vermögen eröffneten Konkursver⸗ Forderungen beträgt 8032,25 ℳ, der zur ertheilung Am 1. Oktober d. IJs. wird die im Zuge der ung. W = v 888 südd. ere Sh a 1 Gld. 8 Augsb. do. v. 1889 410 2600 —15563 1 Weimarer St.⸗A. [37551] 1““ 1 ahrens gestellt. Die zustimmenden Erklärungen verfügbare Massebestand 1387,91 Verbindungsbahn Köln Süd⸗⸗Köln Hafen gelegene ngahe. 899 —1 Je9, 180 1 Bohe. = 178 % Barmer St.Nal⸗ .5000 500—,— Westf. Prov.⸗A.II Brandenburg a. H. Bekanntmachung. san auf der Gerichtsschreiberei niedergeleget. Riathenow, den 25. September 1896. Güterstation Koln Bonnthor füͤr die Abfertigungg ͤañ Abre Stertig 20 b0 ℳ. do. konv. 1.4,105000 5008 —,— Westpr Prov. Anl. 10 3000 200,100,60B 1.4.10 3000 30 (104,50 Zur Verhandlung über den in der Manrer⸗ und Heide, den 21. September 1896 6“ F. W. Stietzel, Konkursverwalter. von Ladungen in offenen Wagen (mit ode: Wechsel 182 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ .5000 75 [100,50 b Wiesbad. St. Anl. 31 vr sch. 2000 2009, d versch. 3000 30 100,80 bz immermeister Friedrich Florian’schen Konkurs⸗ ¹Khnigliches Amtsgericht 1 Feea gcg der spee s‚ohhne Decke) und in Kalkwagen dem öͤffent⸗ Amsterdam Rott.] 100 fl. 8 Te s16620 bz do. do. 1892 3 ¼ 5000 1000101,75 bz ßi 1.4.10 3000 30 s104,75 bz s e N. 5. 94 von dem Gemeinschuldner in Vor⸗ I1I1““ ÜH37568] Bekanntmachung. lichen Verkehr übergeben. g I1““ fl 805 Breslau St.⸗A.80 5000 200 100,40G ö“ versch. 3000 30 100,85 93 chlag gebrachten Zwangsvergleich ist Termin auf den [37563] Konkursverfahren. Der Kaunfmann Hermann Pieck zu Spandau, Die Abfertigung von Stückgütern, sowie von Brüssel u. Antwp. 100 Jrs. 8 T. 1 do. do. 1891 5000 200 100,40G Pfan br e. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4 10 39000 30 104,50 1000 100]100,25 G e 3000 150⁄1121,00 bz do do. 3 ½ versch. 3000 30 101,10 G

16. Oktober 1896, Vorm. 10 Uhr, Zimmer . Pichelsdorferstr. Nr. 66, hat die Einstellung des am Ladungen in gedeckt gebauten Wagen, Leichen, leben⸗ 8 b Bromberger do. 95 8 1

Nr. 46, angesetzt, zu welchem alle Betheiligke hier⸗ e emeeeee Sn I 10. Juli 1896 über sein Vermögen eröffneten Kon⸗ den Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist bis een Plag aen. 88. n 10b, Cassel Stadt⸗Anl .3000 200 100,40 G 3000 300 1 15,30 G Sächsische. 8. 4 1.4.10 3000 30 [104,50 G mit geladen werden. Der Vergleichsvorschlag liegt wird nach erfolgter bhalfän g des S chlußtkermins kursverfahrens mit Zustimmung aller Konkurs⸗ auf weiteres im Verkehr mit Köln Bonnthor ausge⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. (Charlottb. do 1885 2000 100 3000 150 113,25 bz Sch Uüch. . 4 14.10 3000 30 [104,50 G mit den Aeußerungen der Mitglieder des Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben. gläubiger, die angemeldet haben, be⸗ schlossen. Kaiben 1 £ 8 T. 2 do. 3000 150 103,20 G do versch. 3000 30 100,80 bz

aus 8 der Gerichsschreiberei II, Zimmer 1 fantragt. Der Antrag und die zustimmenden Er⸗ Gleichzeitig mit dem Tage der Eröffnung wird di b Fescusses, ese der Zimn NHerne, den 21. September 189bo9. FFlärungen der EEEö sind auf der Ge⸗ Güterstation Köln Bonnthor in dem bezeichneten 1 heis 8. e de. essauer o.

Königliches Amtsgericht. 198 20 i denburg, den 22. September 1896. 8 srichtsschreiberei Zimmer Nr. 20 zur Einsicht Umfange in den Gruppentarif VIII und in die üre

8 Kbrigliches Amuzgericht . SsER sm vewen der Betheiligten niedergelegt. N. 8/96. Staatsbahn⸗Wechseltarife mit dieser Gruppe, sowie id u b NIesgess 3M. Dortmd. do. 93.95 8 eöeaehiceeaessacdes J37580] Konkursverfahren. 1 Spandan, den 23. September 1896. in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischen Güter⸗ b ben do. 100 ef. he re Dresdner do. 1893 [37590)0) Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ploch, tarif einbezogen. N. w.York 100 9 d1en” 119,75 G 8 Düsseldorfer 1876 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Christian Gotthilf Richter zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber die anzuwendenden Tarifsätze geben die be⸗ CC do. do. 1888 Kaufmanns Ednard Schwarzenberg hier ist Hohenstein, alleinigen Inhabers der Firma C. theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. 1 1“ 100 Frs zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ G. Richter daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung [37552] Bekanntmachung.)) Köln, den 26. September 1896. Par 100 Frs. derungen Termin auf den 23. Oktober 1896, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem durch Zwangsvergleich beendeten Konkurse Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 fl. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen/ Hohenstein,Ernstthal, den 21. September 1896. über das Vermögen des Kaufmanns Fedor d 100 fl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. 3 Scheffner zu Steinan a. O. wird zur Abnahme [37615) Gütertarif der Gruppe V. 100 fl.

Braunschweig, den 21. September 189b9. Keäßberg. 8 der Schlußrechnung und zur Verhandung über die Am 1. Oktober d. J. kommt zu dem vom 1. Ok⸗ d 1 W. Sack, Sekr., ““ vom Gläubigerausschuß beanspruchte Vergütun auf tober d. J. ab gültigen Nachtrag 6 zum Heft 2 des Schrei Plätze 15. 8 X. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. (37561] den 19. Oktober 1896, Vormittags 9 ½ luhr, oben berechneten Tariss eie Ergänzungsblatt zur u“ s. 2M. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, Termin Einführung. Italien Pla . ire 10 k. [37547] das Vermögen des Bäckermeisters Albert Bees⸗ anberaumt, wozu alle Betheiligten geladen werden. Auf Grund desselben treten die in dem genannten I 3 len. 8 8 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der kow zu Kallies N 196 wird hiermit be⸗ Die Schlußrechnung nebst den Belägen und den Nachtrage enthaltenen Entfernungen für Sk petersbur 110 5,8 T. Ehefran des Kaufmanns Johann Arend kannt gemacht, daß der Gastwirth Koplin, jetzt in Bemerkungen des Gläubigerausschusses ist auf der a. Altenweddingen, Bahrendorf, Schwaneberg und do 8 . S. 3M. †5½ Tellmann, Anna Hermanne, geb. Gätjen, Kolbitzow, Amt als Konkursverwalter wegen Gerichtsschreiberei ausgelegt. Welsleben erst am Tage der Betriebseröffnung der Warschau .. 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,20 bz do. do. 89

hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Verlegung seines Wohnsitzes niedergelegt at, und Steinau a. O., den 22. September 18965. Strecke Schönebeck Blumenberg, b Kieler do. 89 vom 8. Sepiember 1896 angenommene Zwangs⸗ daß er wee .E. 1 Seeceshe Müller Königliches Amtsgericht. b. Friedrichroda und Schönau⸗Ernstroda erst am Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ hierselbst ernannt worden ist. In der nächsten zum 1“ Tage der Betriebseröffnung der Strecke Friedrich⸗ Münz⸗Duk 18 9,73 bz (Engl. Bankn. 1 20,37 b; Königsb. 91 I-III selben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Zwecke der Beschlußfassung uͤber einen Zwangs⸗ 137560] Beschluß. roda Georgenthal, Rand Buk.)2— Frn Ben 100 . 81,00 b,G 88 18932 Amtsgerichts aufgehoben. 8 vergleich einberufenen Glaubigerversammlung vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des c. Großneuhausen erst am Tage der Betriebs⸗ Sovergs.pSt. 20,376 Holländ. Noten. 168,30 B do. 1895 OBremen, den 24. September 1896, 28. September 1896, Vormittags 10 ¾ uhr, Schiffbauers oetiriet Lnalum er 999 20 Frs.⸗Stüͤcke 16,215 B Italien. Noten .75 70 b; Liegnitz do. 1892 Der Gerichtsschreiber: Stede. soll zugleich über die Wahl eines anderen Verwalters nachdem der Zwangsvergleich vom 1. August 189 in Kraft. kei 8 Guld. Stck —,— Nordische Noten 112,30 bz Lübecker do. 1895 1 Beschluß gefaßt werden. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Ferner werden die auf Seite 24 unter a. ent⸗ Dollars p. St. 4,18G Oest.Bkn. p100 l 169,95 bz Magdb. do. h1, V

[37574] Beschluß. Kallies, den 21. September 189bb. bestätigt ist, hiermit aufgehoben. kkaltenen anderweiten Entfernungen erst vom Tage Imͤper or St .. do. 000 1169,95 b; ööI“ Die Konkurse über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Tangermünde, den 21. September 1896. der Betriebseröffnung der Strecke Friedrichroda-— do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R 217,45 bz Mainzer do. 91 1) der Ehelente Schneidermeister Friedrich —— 8 Khönigliches Amtsgericht. Georgenthal und die auf den Seiten 26— 28 unter be nen. 19096 ult. Spt. 217,25 G do. do. 88 Quinkenstein zu Rauxel, [37690] Konkursverfahren b. und c. enthaltenen anderweiten Entfernungen erst do. do. 500 g 3 8 H.ng do. do. 94 e ögen des Wirths Emil Wölfle in Lahr ist Flaa Ferevree Ihe F.re. . 1000 u.5005 Mindener do. . werden, nachdem der am 4. September 1896 an⸗ m Schiffbauers Wilhelm Lucklum hier wird nach Abzüge des Ergänzungsblattes sind bei den Ab⸗ : Prv.⸗O. c. Schlußtermin auf Donnerstag, den 15. Oktober Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1. August fertigungsstellen der Tarifgruppe V erhältlich. d 09 Hege 3 RenSrnoten 8975690, heng c. S.

enommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt 1890 9 ü f 8 k. aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 2 ahr, Veetttehs 8 uts, bestimmt. 1896 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Magdeburg, den 22. September 1896. Belg. Roten 80,75 bz G] do. kleine 323,90 b G Posen. Prov.⸗Anl.

rechnung des Verwalters wird auf den 13. Ok. * 1 1 Tage hiermit aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, inde eehehhg.⸗ 2 F 11““ b 1 er., Vormücltgs 10 ½ Uhr, anberautiu. 8 veen. Gr. Amtsgerichts: Tangermünde, den 21. September 1896. als geschäftsführende Verwaltung. Binssuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u.51% EE ECastrop, den 23. September 1896. Z11“ Kdooönigliches AmtsgerichtF. —— 8 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A.92 Königliches Amtsgericht. 8 8 v116““ [37611] Bekanntmachung. 11.“ 2* 8 St.⸗ 9 g 1 v“ Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Regensbg. St.⸗A. 1137562] Konkursverfahren. [375500) Bekanntmachung. Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer Gütertarif Otsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001104,25 bz Rheinprov. Oblig. 37558] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das SePussen der Auf Antrag des Sektionsvorstandes der Hannober⸗ vom 1. Januar 1891. do. do. 3 versch. 5000 2007103,50 G do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Corbethaer Obst⸗ und Gemüse⸗Präserven⸗ schen landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft wird Mit sofortiger Wirksamkeit wird die Station do. do. 33 versch. 5000 20098,80 G do. L.LII. XT. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Fabrik Höfer & Krüger in Klein⸗Corbetha im Konkurse, betr. das Vermögen des Hofpächters Röthenbach b. Lauf in den Umschlag⸗Erport⸗Tarif, do. ult. Spt. 98,60à,80 bz do. I u.III Weinmann zu Ctzarlottenburg, Fisge 82 hüed ngh fefchcgber Abhaltung des Schlußtermins Helnrich, ——— bxlonderer -Ss c. Aa Pb elngarene 3,1 * 58 Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501†104,00 bz G Rixdorf. Gem.-A. 1000 u.500,— do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3007107,50 G es Rechtsanwalts Buka hier der . 8 rüfungstermin auf Freitag, den 16. ober eber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten —— . —— hier, Berlinerstr. 125, zum] Lützen, den 21. September 1896. 1896, Mittags 12 UhreBangefetzt 1 Stationen Auskunft. 8 8 C .““ Griech. Mon. Ai. K. 1.1.94— 5000 u. 2500 Fr. 3 Oest. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stch 100 fl. Oest. W. [333,90 B Verwalter bestellt. Königliches Amtsgericht. Uelzen, den 22. September 1896. München, im September 1896. 8 AUAnusländische Fonds. ““ do. do. m. I. Kup. . 5000 u. 2500 Fr. do. 1860er Loose . 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 150,20 bz Charlottenburg, den 21. September 1896. 111““ 8 8 Königliches Amtsgericht. III. 4 Namens der betheiligten Verwaltungen: 8. 8 3f Stucke 8 . do.i. Kp. 1.1.94,— . 500 Fr. do. do. pr. ult. Spt. 4 150,25 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [37581] Konkursverfahren. 3 General⸗Direktion Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. . 63,40 bb do. m. l. Kupon do. Loose v. 18643 p. Stck. 100 u. 50 fl. [331,50 bz E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37689] dder K. B. Staatseisenbahnen. do. d0, do. kleine . 1 do. GldA. 50%1K. 16.12.98 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 5.11 20000— 200 1 [37579] Konkursverfahren. Tischfabrikanten Otto Sauer zu Magdeburg, K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. 8 b do. 4 % do. innere mit lauf. Kupon Pester. Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.3 10000 200 Kr. 99,40 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gartenstraße 18, wird, nachdem der in dem Vel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37612] E 8 do. 10„ do. kleine i.K. 15.12.93.— olnische Pfandbr. 1 —V4z 1.1. 3000 Rbl. P. 66,80bz Handelsmanns Anton 8.e in Detmold gleichstermine vom 4. September 1896 angenommene Gottlob Linsenmaier, Weingärtners von Groß⸗ Direkter Güterverkehr mit den Kgl. Bayerischen do. 4 % äußere v. 88 mit lauf. Kupon do. do. 4 1.17 1000 100 Rbl. P. e wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom heppach, entwichen, wurde nach Abhaltung des Staatseisenbahnen. 82 2. Eeb 86. . Sn⸗ ““ L.ä 3. September 1896 angenommene Zwangsvergleich 1. September 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung. Die Station Pilling wird mit dem 1. Oktober do. cs g8 4 40u —— do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88 /89 44 %fr. . 4060 u. 2030 41,50 bz 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September Magdeburg, den 19. September 1896. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. J. J. geschlossen. Die Entfernungen und Frachtsätze, g9. do. kleine . Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ⁄½ do. do. kleinefr. 406 41,50 bz . G Den 24. September 1896. 1“ welche für diese Station in den direkten Gutertarifen arlettaloose i. K. 20.5.95 24,20 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 96,00 bz 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Den 1 p ““ che für diese Station d Güter e 4 8 8 1 8 Fürstliches Amtsgericht. II. 187582) biF. 2b ühe. ebee sind, treten mit Z u1u 19cgeg 5 E“ 85 G. fege. HS . S 1.4.10 5- r 3 8 0, ieg. 8 . z onkursverfahren. em genannten Tage außer Kraft. 3 einch b bo. do. . 1 ire P. 3,50 bz G S I. III. Em. 4 L . 1 2 EE—]— 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Mlünchen, im September 1896. 1 8 2 v. 1888 B do. 50 % Rente (20 % St.) 4 V 20000 10000 Fr. 87,80 * . Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 eNe DIII1I1u1“] WMaadeburg⸗Wilhelmstadt⸗ Ebendorferstraße 48, 3. Juni 1896 zu Zerbst verstorbenen Uhrmachers General⸗Direktion 8 do. kleine do. do. kleine 4 4000 100 Fr. [87,80 G do. do. mittel5 2000 102,890G 1 Nachstehender Beschluß: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Franz Otto wird nach erfolgter Abhaltung des der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. u.“ Ahres dr 4050 405 8 do. do. pr. ult. Spt. 87,75 Bà, 70 à, 80à, 75 bz G do. do. kleine 5 400 102,80 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. Alußterwing hierdurch aufgehoben. 8 bo. ares 5 1e K.1.7,91 5000 500 do. do. neue 20000 100 Fr. [8,,80 G kl.. do. do. amort. 5 4000 99,50 b; Ehelente Kaufmann Otto Engelhardt zu— Magdeburg, den 21. September 1895. Zerbst, den 24. September 1896. [37613] Bekanntmachnng. 8 2 kl. do. 1000 500 II“ do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 85,20 G do. do. kleine 5 99,90 bz Dorstfeld Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. ““ Henoe v.. Amtsgericht. Can. Tu11“ 8 Soch, n 88 termins hierdurch aufgehoben. 3 gez.) Franke. vom 1. Januar . 116“ . 1 den 19. September 1896. 1 ““ 1“ Veröffentlicht: Mit sofortiger Wirksamkeit treten ermäßigte . do. Königliches Amtsgericht. [37583] Konkursverfahren. Zerbst, den 24. September 1896. Frachtfäßs für Holz des Spezialtarifs II im Ver⸗ Buk Go. 8 do. (gez. n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber. kehr zwischen München Südbhf. und mehreren Sta⸗ d. F. (Fold⸗Hyp.⸗Anl. 92 wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich Architekten Georg Banse zu Magdeburg, tionen des K. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Johann⸗ da. aione. bekannt gemacht. Breite Weg Nr. 140 wird nach erfolgter bhaltung [37003] Konkursverfahren. Saarbrücken in Kraft. Ueber die Höhe der Fracht⸗ Chilen. G 8 A II. Dortmund, den 19. September 1896. des Schlußtermins hierdurch aufgehben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze ertheilen die Dienststellen Auskunft. 8 en. S- nl. 1889 Magdeburg, den 22. September 189o. Konditors Pius Mendera in Zittan wird nach München, im September 1896. Chin s Se. t8. Ial- Königliches Amtsgericht. A. Abth. 8. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch General⸗Direktion 8 ische Staa 5 jfaufgehoben. E“ der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 1 Chriftie 1Se [37549] [37584) Konkursverfahren. Zittan, den 22. September 188. 1 Dän Handa B.⸗Dbl v Das K. Amtsgericht Friedberg hat gestern im Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. 37614] ““ an m. l. Konkursverfahren über das Vermögen der Krämers⸗ 26. Juni 1895 verstorbenen Privatmanns Hein⸗ Heinzmann. Am 1. Oktober d. J. wird der zwischen den do. St 19.A T v. 86 eheleute Michael und Therese Rapp in Sitten⸗ Hesse in Magdeburg, Bahnhofstr. 55, wird Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S. Stationen Stolp und Zitzewitz der Strecke Stettin do. B dbre b v. 86 bach zur Prüfung der nachträglich angemeldeten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Stolp gelegene Haltepunkt Alt⸗Reblin für den Donau⸗Re 1n pfe A g Konkursfovrderung des Kaufmanns Karl Hudler in aufgehoben. Tarif⸗ ; Bekanntmachungen Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Es werden Egvyptif che A. ech vose Odelzhausen 8 Dienstag, den 20. Oktober Magdeburg, den 22. September 1896. 4 8 daselbst in der Richtung nach Stolp die Züge 8* 88 Mahe gar.. 1896, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. der deutschen Eisenbahnen Nr. 1707, 23, 1701 und 25, in der Richtun nach 88 pvri An Friedberg, 22. September 1896. 8 Zitzewitz die Züge Nr. 26, 1702, 24 und 1708 halten⸗ 1 bs rieine Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: [37598]8 Konkursverfahren. 37616] Bekanntmachung. tettin, im September 1896. 86. r. ult Ept. Mayberger, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif der Gruppe V., Gütertarife für Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. 18 San. Ant. Gastwirths Franz Ritter in Qneunlen wird —”5. die Wechselverkehre der Gruppe V. mit den ee 8 Finnländ. p.⸗Ver⸗Anl⸗ [37564] 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Preußischen und den Großherzoglich Olden⸗ [37610] Bekanntmachung. 1““ L.nr. bsxas. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 burgischen Staatsbahnen sowie Vieh⸗ ꝛc. Am 1. Oktober d. J. tritt auf den Reichsbahnen StaC „Anl. 1882 Restauratenrs Heinrich Anton Bach hierselbst, Metz, den 23. September 1896. Tarif der Preußischen Staatsbahnen. in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm Luxem⸗ vZ114“ Wbee awigter Das Kaiserliche Amtsgericht. Am l. Oktober d. Js. wird die bisherige Halte. burg⸗Ersenbahn er Winterfahrplan in Kraft. Der⸗ d. . . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vet cgeehzsewhcnn 1 4 stelle für den Personenverkehr „Peißen“, zwischen selbe ist auf den diesseitigen Stationen ausgehängt, Loose Göttingen, den 21. September 1896. b 8 Konkursverfahren. den Stationen Halle a. Saale und Reußen der zum auch bei unseren Stationskassen käuflich zu haben. alizische Landes⸗Anleihe Königliches Amtsgericht. I. Konkursverfahren über das Vermögen des Direktions⸗Bezirk Halle a. Saale gehörsgen Streckee Straßburg, den 21. September 1896. aliz. Propin nr Anl I1“ .“ Kantiniers Wilhelm Backhaus in Metz wird Halle —Eilenburg, für den unbeschränkten Güter⸗ Kaiserliche General⸗Direktion enua⸗Loose g⸗Anl. [37572] 8 nnaach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verkehr eröffnet. Daselbst werden auch Leichen ab⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Gothenb In dem Konkursverfahren über das Vermögen durch aufgehoben. 3 1 efertigt, dagegen ist die Abfertigung von Thieren, scher riech. A. gn 84 5 % des Kaufmanns Carl Hoche zu Mönchkappe Metz, den 23. September 1896. 88 I und Sprengstoffen ausgeschlossen. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fische do. mit lau 6 (Se. wird der auf den 3. Oktober 1896, Vormittags Das Kaiserliche Amtsgericht. MNllähere Auskunft über die böhe der Frachtsätze in Berlin. do. 5 % inkl. Kp. 1 * dn Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 ertheilen die Abfertigungsstellen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf Kup selbst anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. [376011 Konkursverfahren. Halle a. Saale, den 22. September 1896. P.e. S Iaos, do. 40 % kons Geib.ih „* Greifenhagen, den 23. September 1896 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und n do. Königliches Amtsgericht. Kantiniers Theodor Koch in Metz wird nach zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt Berlin. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. C1“ 8 EE1“ 8 8 8 8

—”0, 17— SDSSS ’Se 10,— 10

dn

SSIS 8

versch. 3000 30 100,80 bz 1.1.7 3000 30 [104,50 G 1.4.10 3000 30 [104,50 G

ScaScSoe —+½

1000 u. 500⁄,— Lauenburger ... 1000 2007—,— Pommersche . .. 5000 200 97,25 G do. versch. 3000 30 [100,80 B

t0 —2=ZöISIg=ZgZgZ S 88

gS=ESüESSSIS*EFg

gSöSSSöSeen 9Se E SS=

g0—-0,— ISEUoEw

—₰

8 1

080 b0

neue . .? EE1 Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue. .

1 Oßes gische . .3 8 preußische 3 ½ do. Pommersche .. 3 ½ E“ 4 do. Landschaftl.

4.10 1000 200—,— do. Land.⸗Kr. 7 5000 100—,— J8o. do.

900

3000 150 100,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 104,60G 1699. 189 95,20 G do. do. 3 versch. 3000 30 [100,80 bz 10000-150—,— Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 2001103,20 bz G 5000 150 10020G do. Anl. 1892 u. 94: Fessch 2000 200 103 20 ,G 5000 150 93,70 bz ö Anl. 4 versch. 2000 200 1103,20 bz G 3000 150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 1.2.8 10000 200,103,60 2 3000 150 BBrschw. Lün. Sch. 5000 200 97,75 G 3000 150 —,— BBremer Anl. 1887 5000 500(+-, M— 3000 75 99,700 do. 1888.. 5000 500,— 5000 100 93,600 do. 1890 33 5000 500-,— 3000 75 do. 1892 .3 5000 500 -,— 3000 75 —, do. 1893 3 7⁄ 5000 500 101,10 bz G 3000 75 do. 189b6 .3 10000-200[97,70 bz G 3000 75 —, (Grßhzgl. Hess. Ob. 4 2000 200 8 so. St.⸗A. v. 93,943 5000 200 3000 200 (G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 500 5000 200 do. St.⸗Anl. 86/,3 5000 500 % 5000 200 H S87 5000 500 - 5000 500

3000 75 G 5000 5007101,70 b; G 3000 75 Lüb. Staats⸗A. 95,3 5000 2008,— 3000 60 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 6007-,— do. kons. Anl. 86,3 3000 100(+.,— Ddo. do. 90.94 /3 ½ 3000 100 102,00 bz G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 5000 100 —-,— Sics r.Anr663⁄ 1.7 1500 75 +.— Sn; .St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 97,00 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [100,60 G do. do. 4 versch. 2000 75 [101,90 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200†)1 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. Stck 12 142,80 bz Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 (24,70 bz Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.2. 8 300 145,25 G S z g. polg⸗ Braunschwg. Loose p. Stck 25 bz 3000 2007390 b636G6 Cölm⸗Me Pr Sch. ,3½ 1410 350 1992589 8 150 134,70 B

EcgeUSoc†GUbee tce,—to0,- 9

8

5 =Z’= 88Eö“

—½

isEẽEiHeSisScee

80,/90 bz do. do. 1890 80,65 M do. do. 1894 —,— - Elberf. St.⸗Obl. —,— Effurter 185

169,70 brbz ener do. IV. V. 168 7ob⸗ 6 Gaülgichtecf edn 20 8 HallescheSt.⸗A.

88 Sbln do. 487 75,40 Han. Prov. IV. S. fll. 88 do. St.⸗A. 1895 3 ½ 216,10 bz Hildesh. do. 1895/3 ¼ 213,50 bz Karlsr. St.⸗A. 86

SSSSSE

ioitcoᷣFie siotc

Sog

eiter

1

4 5 5 2 4 4

4 5 5

eek: 2—— -O—OO—

82 2 . öö

0. ter

cC— ro0

SSSSSSegUeSe

—— 0,—;—10,—

22

ictoo·

+ S1Sgg

1 8

äEEg8 Eüesgeeessfes

:1.7 2000 500 100,30 G ddo. landschaftl. :10 1000 u.500 ,— Schles. altlandsch. 3 ½ 2000 500,—,— 7168 do. 2000 500— do. landsch. neue 2000 500 ,— do. do. 2000 200 ,— Lt. A. 7 2000 500 ,— 8 do. I1 à. 5000 100 101,70 G do. Lt. 4. 5000 100 ,— do. I1 6 0 2000 200,— CE 1000 200 100,30 G do. 1. 3 .EIIͤD LIT

cn

—½

89S8”0Se⸗

88

—x; 80—

+ O O 22=Z= —+¼

ctcᷣsicᷣtʒioõ· S

10,—

22222222222223222222222

10,—

SSEEScSSc⸗c⸗ 88

10—

PSSeFSSES

1000 300 101,00 G do. do. Lt. D. 3000 100 99,75 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 [101,50 G do. do. 5000 100 [100,60 G do. do. 5000 100 [94,40 bz Westfälische ... 5000 100 1100,25 B. do. 8

2000 200 do.

8 Wstpr. rittsch. I. IB 1000 u. 500 103,25 bz do. do. II. 5000 200 102,90 bz do. neulndsch. II. 5000 200 102,90 bz do. rittschftl. I. 5000 500 96,60 bz do. d ft Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

22

ASs ”0s 8 10—

10—

4 5000 2 Hamburger Loose 000 —2 720 übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 129,10 bz 8 209799 Meininger 7 fl.⸗L. p. S 12 22,50 bz 2

5000 200 99,70 G Oldenburg. Loose . 3 1.2. 120 s129,40 bz G Pappenhm. 7fl⸗L. p. Stck 12 —,

EESSSSSSWSS

t0— t0—10,—

188SISEE

”gSS”E S0⸗ ESe,

—,—,—,—9,,— FaGnaggarrss

do Gh.; 8 *

do

—₰½

EITTTEI1I1“

22=g

I £ O

20,—

SSSHß 22 —+½ SObo bodo

—,— --ʒh—

SEEEeeezsssgSggSSS

99,50 bz

99,60 bz

99,50 bz

99,60 bz

87,00 bz

.87,00 bz*

87,00 bz 7,90 bz*

2 -. 87,00 bz

1000 u. 5 . 87,00 bz*

5000 2500 Fr. 7,258

1000 u. 500 Fr.

1036 u. 518 £ 1 148 111 £ —,— 1000 100 £ 625 Rbl. G.

125 Rbl. G. 102,50 bz

10 10000 100 Rbl. P. ,—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. —, 625 125 Rbl. G. 500 20 £

1500 500 103,00 G do. von 18925 1800, 900, 300 [99,20et. bz G do. . kleine 5 2250, 900, 450 —,— do. von 18935

2000 70,00 bz G 1 5 kleine 5

400 70,00 bz G 1 . von 1889,4 1000 100 —,— ““ 1 8 kleine4

45 Lire 38,60 bz 2 3 . von 1890/4

10 Lire ö“ 1 4 1000 500 £ 94,20 bz

100 £ 94,80 bz . 5 4 20 £ 95,70 bz 2 . von 1894 /4

94 Bà, 10 bz, Okt. 93,90 à 94 bz do. 4 8 1000 500 £ 94,20 bz .⸗Engl. Anl. v. 18225 2000 200 Kr. 8 100 £ 94,20 bz do. do. kleine 5 5000 200 Kr. bdoo.. 8 20 £ 95,60 B 1 do. von 1859 3 2000 50 Kr. . do. pr. ult. Spt. 94,00 B à94,10 bz, Okt. 93,90 à 94 bz .kons. Anl. von 1880 4

100 fl. .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 84,60 bz G 1 do. 4 1000 100 £ do. do. kleine 20 £ 84,70 bz 8. pr. ult. Spt.

1000 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [72,60 G kl. f. . inn. Anl. v. 1887/4 1.

1000 u. 500 £ 28 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. 10 Fr. 1 pr. ult. 2

100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— V. eei. es⸗ pk.⸗Obl. . Gold⸗Rente 1884

1000 20 £ 20400 10200 . do. 2040 408 . do. pr. ult. Spt.

taats⸗Anleihe 88. 4050 405 do. klei 5000 500 81 do. St.⸗Anl. v. 1889

Karlsbader Stadt⸗Anl. 6880,00 bz G Kopenhagener do. 1u“ 6880,10 bz G do. 20 £ 80,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 05 u. vielfache [95,30 bz do. do. kleine 1000 500 93,60 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 93,60 bz G Mailänder Loose .. .. 88,00 G

20—

72 8 90

ceicESioteUß

1 —,—JWVVOOęöNnhOOAE 2. JO —- —O 2 2.

52=SSS5Sn

—2A===EgZ

202 ='N.S. SD¼

do. E“ Mexikanische Anleihe .. do. do.

do. do. kleine 4500 450 do. do. pr. ult. Spt. 2000 200 Kr. 8 do. EEEE1

to— t0S10,—

2222222222222E2=Sg

S AgEϮSS

—O— —OO ͦ O— 2 AZZEESZZETA““

à0

cd,,0,

hnEFPPFPPPSPSPSPEEBSAANSq

SgbSn⸗ ——9On —-

22E S22nSögSg

ISmG”IISIE

10 —J— 2——ʒ=

D

v £̈l &

98

*

98.

—2—2IOS

=—

+⁸ ——

10 Nhr. = 30 6 4050 405 8 54 20400 408 8 2 do. kleine 4050 405 Gold⸗Rente . . .. 4.10 1000 200 fl. G. [104,10 G 5. do. 1890 II. Em. 5000 500 . do. kleines4 1.4. 290 fl. G. 104,20 bz . do. III. Em. 500 20 £ 15 Fr. . do. pr. ult. Spt. 8 . do. IV. Em. . 500. 20 *8 eaee 5000 100 fl. Papier⸗Rente ... 2* 1000 100 fl. ““ . do. 1894 VI. Em.14 124740 3125 125 Rbl. G. 10000 50 . o. 8 1000 100 fl. 8 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ ßdo. 404 150 Lire Ue . do. pr. ult. Spt. do. pr. ult. Spt. 8s. Se u“ 800 u. 1600 Kr. .Silber⸗Rente. 4 ] 1.1. 1 do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 4 1114.710 3125 u. 1250 Rbl. G. 1103,50 bz G 8 5000 u. 2500 Fr. —,— . do. kleine 4 ½ 1.1. fl. . do. ber4 do. 625 Rbl. G. 103,60 bz G. 5000 2500 Fr. [30,60 bz G . do. . 11.4. 1. . do. ler4 do. 125 Rbl. G. 103,60 bz G. 500 Fr. Sgers . do. kleine 4 ½ 1.4. 4 8 . pr. ult. Spt. . 103,75 à, 50 bz . 8 30,60 bz G . do. pr. ult. Spt. 3 3 III. 4 124.710 125 Rbl. —,— . 26,25 G . Staatssch. (Lok.). 4 8 1 Staatsrente4 184ea2 25000 100 Rbl. P. 66,60bz 8 139 b.. kleine A. 2 86,80 G 8 pr. ult. Spt. 66,60 b; I1““ 26,50 BM do. Loose v. 1854 .. . K.⸗M. Nikolai⸗Obligat. 4 1 2500 F

IoIE*Ex 8— 2 8—2 e

EEE,

598e

ümummERbE 8